1935 / 198 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1935. S. 4

getragenen Kaltbluthengsthaltungs⸗ Viauchau. [34410]

2 2 ““ 86 . 9 9 und Kräutervertrieb, Inhaber: Max von wird dem Inhaber Bernhard 3 B 8 st etrasensechaft Bischofswerder, Westpr. ZAEEEEb1 8 Lindner, Stolp in Stolp“ eingetragen. Freundl eine Frist von . erein regl exr. hse Bisch enanet nolufschestsregisters C1“ 8 sregister

Inhaber ist der Drogeriebesitzer Max zur Geltendmachung d Rastatt [34402] schränkter Haftpflicht in Bischofswerder, tragen worden, daß die Genossenschaft 8 1 8 Lindner in Stolp. 16. 8. 1935. Amts⸗ bestimmt. W Vereinsregistereintrag Band II O.⸗Z. Westpr., folgendes eingetragen: Die Spar⸗, Kredit und Bezugsverein Höcken⸗ D ut 8 4 1“ 8 gericht Stolp. 8 Klammern bedeuten Nr. 24: Wasser⸗K Wintersport⸗Verein Genossenschaft ist durch Bes luß vom dorf und Umgegend, eingetragene Ge⸗ um E en el anzeiger und Preußischen Sta at 9

„nicht eingetragen . Rastatt 1898 in Rastatt. 16. 5. 1935 und vom 3. 6. 1935 auf⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ anzeig

““ Amtsgericht Stuttgart I. 8 1 t ; G iqui Bauer icht j 5 5 Stolpen, Sachsen. [34201] Amtsgericht Rastatt, 16. August 1985. Pln 2* Seenehee sind 5 Be⸗ pflicht in Höckendorf, mit der Genossen- zu leich 8 t I d 2 22 Se cncher eteed a her Ber shatenngwiescalatam e dercsn. zZug entralhandelsregister für das Deutsche Reich

Auf Blatt 162 des Handelsregisters †rhemar [34203] 1 b 6 1 ist he ie Firma Paul Hertel i 1 register Abt. A ist sitzer Ernst Wolff, Bischofswerder, ge⸗ chauer Pflege, eingetragene Genossen⸗ 11A““ 1 wählt worden. schaft mit vücheschrenkter Haftpflicht il N 2 198 (Zweite Beilage) Verlin, Montag, den 26. Au uft 2 4 A‿αα 2 4 Das Amtsgericht. Amtsgericht Glauchau, 6. August 1935. . 5 —- reü- 1. ugu E

Ciolpen, früher in Klotzsche, und weiter heute unter Nr. 109 bei der Firma Al⸗ 4 G enofsenschafts⸗ Deutsch Eylau, den 14. August 1935. Niederlungwitz, verschmolzen worden ist. 4 8, 1

ee engetraxen dens eer. v fred Morgenroth in Themar eingetra⸗ Kaufmann Paul Friedrich Hertel in gen worden: 1 Stolpen ist Inhaber. Prokura ist er⸗ Der Kaufmann Alfred Morgenroth register Dresden. [34238] 5 deuts b teilt der Kaufmannsehefrau Marka ist ve en. Das Geschäft wird unter 8 iesi G 1 G ss is eutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗] gen Preisen gegen Barzahl ie li jsie) 1 Rosa ö fa 8 besenae G“ frma 8 der Witwe 34403] Auf Blatt 156 des hiesigen Genoassen⸗ Gross Wartenperg. 134030 4. enoffenschafts⸗ scaften Raiffeisen e. V. angenom⸗ Fenseslken 8 Secahhang⸗ b) die licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung Bunzlau. 34438 osa Hertel geb. Pohle in p unveränderter F Amberg. l schaftsregisters, betreffend die au J user Genossenschaftsregister ist d lung g von Be⸗ der Maschinenbenutzun 8 1 88 [34438 Amtsgericht Stolpen, 20. August 1935. Luise Morgenroth geb. Meiß in The⸗ Genostefischafterenierentrag 8 88 genossenschaft Deutscher vriege⸗ Hedie vmat e 1. wertesfend he Shar⸗ r e 9 ter beca e. EEEETTö“ 8 darfigütern⸗ in 52 Spremberg, L., 31. Puli 1935 1“ 8 e Nr. 176, mar fortgeführt. Dampfdreschgenossenschaft Hasel⸗ beschädigter und Hinterbliebener d D lehnskass le. G. m. u. H. Groß 4 ist j t d 8- 2 ie Annahme und Verwaltung von Das Amts ericht 8 2. 8 J. Paul & Sohn, b den 20. August 19335. mühle II eingetr. Gen. mit beschränk⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ und Dar E““ 8 ö“ jetzt der Bezug, die Benutzung und Spareinlagen, d) die Hexstellung und 9 3 Feinsteinzeugfabrik in Bunzlau, ein⸗ Stuttgart. [34202]⁄ Themar, 88 Ne v... . 1 eingetrag g9e6 e⸗ Wartenberg, folgendes eingetragen Köln. [34032] Verteilung elektrischer Energie, die Be⸗ es Segve⸗ getragen: Muster für all⸗ ähr 1 IE11“ vom Das Amtsgsricht der Rünac ten Bedeg Hetcsenen EE . E13“ 88 ö“ n.he biebo⸗ Sefseereszhast⸗ Uaffung Fetetka. eines Segaftän⸗ 11ö Her⸗ [34420] eltellten Artiker⸗ für 1“ 17. August 1935. 8 8* 1.“ chbus Veri 6 ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar- e eingetragen: Nr. 61, Spar⸗ Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ mittl eaehe.2 9 BZei dem im hies. Genossens (Flächenerzeugnis Dek ae 8 5 übl- Trebnitz, Schles. [34204] 11 w eee, S tut ist durch Beschluß der lehnskasse: a) zur Pflege des Geld- und und Darlehnskasse Mengenich⸗Bockle⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und neffenchaponesch tchtr ngen. iaͤshe⸗ register unter lfd. aö. 8 ö früfr;”9 Fahre. ] 8 8 Paul Scheunck, Stuttgart (Rotebühl⸗ In unser Handelsregister Abt. A (Amtsgericht 88 istergericht) Amberg Das Statu 1 8— 1 sch 81982 Kreditverkehrs und zur Förderung des mund, eingetragene Genossenschaft mit Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ verkehr auf den Kreis der Mit Reber. Konsum Verein Enzen⸗Hobbensen, ein⸗ 20. Juli 1935, 10 ¾ Uhr. straße 98). Inhaber: Paul Schenck, Nr. 228 1- heute die Firma: Hennigs⸗ m Se gisterg . Generalversammlung vom „Juni sine Sparsinnes, b) zur Pflege des Waren- unbeschränkter Haftpflicht, Köln⸗Bockle⸗ schinen und Geräten. Penig, den 13. August 1935 glieder. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht Bunzlau, 24. Juli 1935 Kaufmann in Stuttgart. Adele Schenck dorfer Roggenbrotbäckerei, Inhaber: Amberg. [34404] außer Kraft gelest worden. verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher B⸗-⸗ münd: Die Eintra ung unter lfd. Num⸗ Amtsgericht Neubukow. 3 Das Amtsgevicht ter Haftpflicht in Enzen, ist heute fol⸗ 1F geb. Itschert in Stuttgart hat Pro⸗ Peter Schneider in Hennigsdorf, Wund Genossenschaftsregistereintrag am Stelle tritt die rS ieser Ie S. darfsartikel und Absatz landwirt Fest. mer 15 zu Spalte 3 unter Nr. 2 —— 8 X“ gendes eingetragen worden: Geislingen, Stei 34250 kura. IIö” als ihr Inhaber der Kaufmann Peter 22. 8. 1935 bei Fa. Darlehenskassen⸗ Beoheelens Ffrers gpeng. die licher Erzeugnisse), c) zur gemeinschaft. Warenverkehr betr. wird von Amts Nienburg, Weser. [34182] Durch Generalversammlungsbeschluß Musterregistereinträge für die Wttb 1— Wern Wachswarenfabrikation & Schneider in Hennigsdorf, Kreis Treb⸗ verein Schmvarzhosen i. Opf. eGmuß. Betreuung von im lichen Benutzung von Maschinen. Das wegen als nichtig gelöscht. „In das hiesige Genosfenschaftsregister Rathencgw. 1834036] vom 10. März 1935 ist § 1 des Statuts Metallwarenfabrik in Geislin 2. Vertrieb Emilie Klotz, Stuttgart nitz, eingetragen worden. Amtsgericht Sitz Schwarzhofen: b111“ Der Geschäftsbetrieb bisherige Statut ist durch das Statut öln, den 16. August 1935. ist heute folgendes eingetragen: ; I Genossenschaftsregister Nr. 28 (Firma) geändert. Die Firma lautet a. d. Steige vom 21. 8. 1935 Ba „gh lgastr. 1 B). Inhaber: Emilie Klotz, Trebnitz, den 9. August 1935. gn der Gen.⸗Vers. v. 2. 6. 1935 ist eigenen E“ sbezirk der vom 23. Juni 1935 (sogenanntes Nor⸗ Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. a) bei Nr. 8, Spar⸗ u. Darlehnskasse ist bei der Spar⸗ und jetzt: Verbrauchergenossenschaft Enzen⸗ Nr. 729. Glas: Schale L06⁄2 107673, Kaufmann in Stuttgart. eine neue Satzung eingeführt worden. 11““ unter malstatut) ersetzt worden. Das Amts⸗ 1““ 8 e. G. m. u. H. in Husum: 8. 98 8 8 Seeess heute 8 Hobbensen, eingetragene Genossenschaft E0/674, Eo/676, Eo/678 E 687/5026, Veränderungen bei den Einzelfirmen: Triberg. [34205] Fa. nun: Spar⸗ und Darlehenskasse Einse wuß der in diesem Bezirk liegen⸗ gericht Groß Wartenberg, den 9. August In R. .“ [34242] / Durch Beschluß der Generalversamm⸗ g eingetragen worden: Durch Be⸗ mit beschränkter Haftpflicht Blumenhalter Eo /675, Eo/677, E 685 [ẽé— m 114““ er Firma geändert in: Paul Krehl. tr —: Fi Rudolf K er i schränkter tpflicht. Fe aan⸗ 4%& 8 11“ bee. gene Genossen⸗ de atuts vom 14. i 8 1 S. Das 2 ri E 33 Eo/6 3 ¼ 193 Schuhhaus 8 Se singols .“ 1 nereh Füh fand. veares gner und 88 der ehe heag⸗ Hammerstein, chaf learnen hZ“ Fefipscht esa vom 209. I na 8og 111 Das Amtsgericht. II. 11“ ,3124. 3 2 Plawner, Stuttgart⸗Bad Cannstatt: Schw. 1 I“ zur Fördg. d. Sparsinns, isn ; G He.. In unser Genossens aftsregister Rosenow, Kreis Regenwalde: Der Sitz tut vom 30. Juni 1935 getreten. Die 8 e efngr. 1 Eisschale 3122, S al 1 01 sowie Prokura Rosa Plawner . 20. 8. 1935. Amtsgericht. zur flege A““ zur fücfenafbesäsmemungane egeicunaen de es. ist 8 2 Paterergenosseg, 1h 11* slautet eti⸗ Spar⸗ und Dar⸗ 1r nnge, ehageeraene, Feeme senfchaft 111“ 3102, 3103, Si04, areg 8109 3101, ördg. d. Maschinenbenutzg. mis⸗ Juni ij eschluß der schaft für den Kreis ochau, e. G. verlegt. Die Satzung ist am 26. Juli lehnskasse Husum, eingetragene Ge⸗ b g . gen⸗ bei az noli E6108 9100 1 3111, 3112, 3113 . S= 0 Sb., 21 St 2 & 9 1 5 J* 8 8 t worden. An üe enossenscha 1 ur 2 8 842 ¹ 1 1 Hr n, 1 8 8 5 1 8 6 mit 842 G b 1 .8 2, 5. 303, J. 304, J. 305, Binmen⸗ dart Eriegsberfst. 18. Mlsese F. bemie .b,I CqẽCQCCẽNI13“ Uätere der geh. unch icefteh beue engetranen ashen. i Such balter 3 298. 32. 300. Metalk. Rohm⸗ Lgefelllche 5 (Firma Hi Strö a reienw. 38 . 6 3 3./13. li gelost. Liqui⸗ Lahr, Baden. 8 29 e. G. 2 Pflege des W Bekanntmach gestelle 19 549, 9 550, Schaustück eS Kauf. Zu Nr. 35 (Firma Hinkel Ströbel 8 „lung beschlossene neue Satzung 8 . 2 m. b. H: zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ anntmachungen der Genossenschaft 1 ch C..enn in Wilbel): Die Ferm ist erloschen. Feishehte 88 d. Amtsgericht Dresden, 22. August 1935. E Fee. . 3., N1 2 Dürc Heschluß der Generalversamm⸗ 889. Fapeehtet centüchen Bedarfsartikel Fffolgeg in den Gero senscfetschen Pgee gagnh⸗ 8 baumeister, 8 Vilbel, den 11““ 8 Genossenschaft 1S vmesbvn en 834025] Landwirt Alfred Rahmel 8. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m 2 8 T nühn 188 ist an Stelle ni e) satz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ und im Altmäaärker An⸗ plastische Erzeugnisse. 8 8 tretung der Gesellschaft ist nur der 8 aftpflicht der Spar⸗ un arlehns⸗ Eilenburg. 8 öhe bei einrichswalde, rei in Oberweier, A⸗ om 1. 5. atu m 7. Februar 1921 das 9 8 er. 8 Wertsaeerich Geisli 8 säe18 8 feo hano ist heute folgendes ein⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 17 bhlochar⸗ 8 1935 wurde die naa. 1.“ vom 2. Juni 1935 getreten. 11“”“ Langermäͤnde den 23 August 1935. vW“

Gesellschafter Walter Schopp ermächtigt. kas Amtsgericht 23 ist am 17. August 1935 bei der Länd Amtsgericht Hammerstein, 19. 8. 1935. Statuts beschlossen. 11“ 1935. gericht. Amtsgericht. EAX 8 b

Hertneck & Kreß, Sitz Stuttgart Waldenburg, Schles. [34207] getragen worden: 1 t 8 d.des saa st durch Bescuß schen, ,Shggrg, e. ““ Lahr, 15. August 1935. Amtsgericht G 8 8 Rüdersdorf b. Berlin. [34037] Wwaldbröl. [34040] getragen worden unter Nr. 148, Firma

(Gartenstr. 21). Offene Handelsgesell⸗ In unser Handelsregister A Nr. 914 Die Genossen - 198 888 nu Lucuft 1 8be It anln⸗ 1. eens ief 55 11“ 1eh Bessteee. Keiphehna Seeetg. e e Gegenie des Holzminden f.sog2, 1 0b 8 I Ihei [34035] In unser Genossenschaftsregister ist In das h Ge Nikolaus Schran u. Heinrich Hosz after: Ado Hertneck, Kaufmann, 1 eichert, 2 1 1 1 gelöst. etragen: - 3 2 . Langensalza. 8 er Ingelheim. 5 2 Be 1 x. In das hiesige 2 1 F ugen Kreß, Ingenieur, je in Stutt⸗ Waldenburg, worden: Bad Freienwalde (Oder), den E“ 8 Im Genosserscha taregiter dSren⸗ Im Genossenschaftsr egister ist In das Genossenscha tsregister wurde Spar⸗ und Darle inskasse wurde heute e un. 888 G.9. 8 Ich Kepd⸗ gart⸗Zuffenhausen. Dem Ingenieur Albert Teichert in 19. August 1935. 1 he Lndese mitel und Verbrauchs⸗ ist am i 192 Aesrdigungsinstitu⸗ unter Nr. 1 verzeichneten Gewerbebank heute bei der Milchabsatzgenossenschaft 8 m. unb. H. am 15. August Kreisbaugenossenschaft Waldbröl, fol⸗ 8 SSS. and: 1 Paket mit 4 Modellen

Veränderungen Charlottenbrunn ist Prokura erteilt. Amtsgericht. b sicher 8 8 fsartiseh ftlicher Absatz der schaft einge agen; clermüe iütcr —— e. G. m. b. H. in Langensalza am e. G. m. b. H., Gau Algesheim, fol⸗ Hi Sga worden: eingetragen: Die Genossenschaft ö (Foxterrier) stehend, b) bei den Ges 8 Amtsgericht Waldenburg, Schles. 8e Seaexn: 1 8 8 eensehe . EE 8 Fischlenn Sotnntnves. 19. Auguft 1935 eingetragen, daß Wal⸗ 5 Fingtfgsben. 1“ Bie 82 89 Dautet, Aese L. ist durch Beschluß der Genevalversamm⸗ mit PrcFeflerrieg) öö“ E““ EE13 wWeiden. Bekanntmachung. [34208] Mitglieder gewonnenen landwirtschaft⸗ Statut datiert vom 11. Juni 1935. 5 u“ Vorstand aus⸗ sammlung vom 18 4. 1935 Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Schalmeienbläser, Muster für plastische nan aach, Reshe chrankieradestung ——Lünbat Landelsregiter wume ein⸗ Jne unser. Genojsenschcstsregiser lichen Exensgacsicht Enenbarg. qq111 vercntand des nnternehmens heder Ammtsgerihk.. NJFun 391 chugftit Baczahre, anemebe ⸗Gesellschaft beschrarer Haftung ein üeehch Sis Zarlehenschalfemtt unbeschräntier gaft Eitenbmerg. ist b eigener Leichenwagen sowie die Beteili⸗- Amtsgericht in Langensalza. den Mitgliedern in ihrer Wiet baft 18 kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ I11“ 81l Wörner, Sitz Stuttgart: Ausgeschie⸗ Weiden i. OPf., Die Generalversamm⸗ pflicht in Morken in Liquidation, ist das Henossenschaftsregice vffen⸗ gung an einschlägigen Geschäften. Lebach. 131245 Ronnenen Milch auf tliche Fertehre ndasle 1111“ eingetragen: Dampfbreschgenossenschaft Iere. 11“ bang 98 818 ö“ die en Dente fuggenne hancs n ni⸗ snt üm mer den Firma Obst⸗ und Ge⸗ Amtsgericht Holzminden. Genossenschaftsregistereintragung. schechnngund Sehahr. SDih enossenc kandeweefschafdlicher Bebar 5 Waldsassen, e. G. m. b. H., Sitz: Wald⸗ H M. S aZa8 manditisten. höhung des Stammkapitals um Die Vertretungsbefugni q; müsebau⸗ und Verwertungegenossen⸗ mwurg 181240 Unter Nr. 39 des hiesigen Genossen⸗ auf den Kreis ihrer Mitglieder betrieb artitel und 18 . 3 1 ürch H1eperanersonantangs. TTö““ 8 wee 00 j . G 8 Breg eute ein⸗

Gottlob Auwärter, Sitz Möhringen Reichsmark auf 300 000 RM. beschlossen. datoren ist beendet. 8 ingetragene Genossen⸗ . schaftsregisters ist bei dem Diefflener 1 h 1 aftlicher be Bergheim⸗Erft, den 15. August 1935. schaft Eilenburg, eingetrag ss In das Geneslenüschafusregi 8 Spar⸗ und Barsthnske senwerene G. See Ihie August 1935. ereehen sehng F 9 868 Lung der 1995 LEEeE1.“ aufgelöst. Weiden ö worden unter Nr. 149: Firma

„. F.: Gesellschafter Gottlob Auwärter Weiden i. d. OPf., 21. August 1985. 1 15. eenbeschränkter Haftpflicht mit eeiee jun. ausgeschieden. Als Gesellschafter Amtsgericht Regiftergericht. Das Amtsgericht. scef gitze dascEilendurg, 1 etragen. zur „Elektrigita aenasa d mit be⸗ m. u. H. in Diefflen heute folgendes ist ein neues Statut angenommen. d. OPf., 21. August 1935. Amts⸗ Metallwerke Seiler u. Co. in eingetreten: Ernst Auwärter, Diplom⸗ 5 [314071 Das Statut ist am 23. Juni 1935 fest⸗ schuünkten Faftpflicht in Erpen ist am eingetragen worden: oldenburg, Oldenburg. .(34415] Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin. gericht. Geldern, Rhld., 1 Paket mit 1 Modell ingtautt. Müceange ge⸗ lischaft mi WeeisSemesgte, ster ift bei Zeene Ses rSeieeh hiesige.· Genossenschafts⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens 17. 8. 1935 eingetragen: Nach dem „Das neue Statut trägt das Datu In das Genossenschaftsregister ist 8 8 Würzbur. 1 EZZ11““ öö A1“ 88 Hanvelsragister Bv recister vnter Nr 965 ist heute einge⸗ ist: 1. die Ferveenes.. neuen Statut vom 6. 7. 1935 ist Gegen⸗ e 8che G sheute folgendes eingetragen: St. Ingbert. [34038] Eireklssge nossenichaft Bu 5n 1 8 BW“ Frhengnifs⸗ 52 8. 1 5 7 b⸗ . 8 198 2 S Erzeugnisse der itg ie er es 8, t d d 8 Unternehmens der Be ug die 1 , den F ugust 935. I. Zu Nr ,n Bäuerlich⸗ s Bekanntmachung. 1 1 3 . ein⸗ 1 r 30 „S u fris Ja re, bes grütner Hüaneric. vist-Ing, abrih Gesehicait me vefchräniter Caf. fhagen worden zie durch Riatabunost Gaziege grdrwchemüschaußs Der Ge. UBenug Hmen ner elesruscher Das Amtsgericht und Absatze !A!!! &I45 Vathingen a. F., ist Einzelprokura er⸗ tung“ in Weißenfels, folgendes ein⸗ 12. 2. 19384 errichtete öEöö voff vrc ft oblie ee er Ver⸗ Benutzung und Verteilung ele .““ ud Absatzgenossenschaft, eingetragene Im e Sregister Band I schränkter Haftpflicht, Sitz Büchold mittags 18 Uhr. .e s Oppen⸗ gt lediglich der Ver⸗ E sowie die Beschaffung und Genossenschaft mit unbeschränkt 8Ziffer 21 wurde unterm Heutigen bei , 0. teilt. getragen: Die Firma ist auf Grund des genossenschaft Herschwiesen⸗Oppen 8 8 8. viin iberei Er⸗ Energie sowie Longe 1 eschränkter Haft⸗ deaeer . Gegenstand des Unternehmens ist de Geldern, den 15. August 193 246 3 so bg z 88 5 . g. gend vorbereiteten Er⸗u. lt eines Stromverteilungs⸗ Lengenfeld, Vogtl. [34412]1 pflicht, Wardenburg —: N. S der Gemeinnützigen Baugenossenschaft ; s ist der . August 1933 Kreditschutz süddeutscher Säge⸗ Gesetzes über die Auflösung und Löschung haufen, eingetragene Genossenschaft mit auf iile der Mätglie lbft d nterhaltung Auf Bl 98 . b g —: Neues Statut . 1 Bezug, die Benutzung und Verteil Amtsgericht. eelisichaf 8 ichra f 6 s ö 1 glieder, ohne selbst den Auf Blatt 7 des hiesigen Genossen⸗ vom 27. April 1932 St. Ingbert, eingetragene Genossen⸗ 719 ; rteilung gericht. werke Gesellschaft mit beschränkter von Gesellschaften und Genossenschaften beschränkter Haftpflicht zu Herschwiesen“. zeugnisse der E 1 8s. . chaftsregisters, be 1 1 935. . L“ acbaf 3 en⸗ elektrischer Energie, die Beschaffung und 8 f Sit S . . 8 we 8 Gege des Unternehmens ist: esitz an diesen rzeugnissen zu Amtsgericht Iburg. gisters, tr. die Kohlenver⸗ II. Zu Nr. 130 sschaft mit beschränkter tpflicht ein⸗ ng j Haftung, Sit; Stuttgart: Durch Be⸗ vom 9. 10. 1984 von 11“ CC’ö1u6“ 1 2 9 2. die Hebung und Förderung gericht I orgung Lengenfeld i. V. und Umgegend, licher vnsumverein Rastenn wihischafr getragen: Die Liauidation ist beendet; venee nfhrfarlche Nünce⸗ I“

8 b fellschsf s zs 5 dwirtschaft durch werben. u 8g 8 schluß der Gesellschafterversammlung löscht. örderung der öe ü 1 des Obst⸗ und Gemüsebaues. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ get b die Firma ist erloschen. Fateng gerodeter Grundstücke na s schaf e⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ St. Ingbert, den 19. August 1935. Unterhaltung und Betrieb von land⸗ eingetragen: Nr. 63. Tapetenfabrik

2 t2 1935 ist das Stamm⸗ Amtsgericht Weißenfels, 6. August 1935. 8 ie Firma ist geändert in räten. Gummersbach, ein versiegeltes Paket,

kapital um 30 000 RM auf 80 000 RM 218 eitlic 1 ind: 1

erhöht worden. Wesel-. 1842100% Mitglieder des Vorstands sündz . Ditergeld 34027] getragen: Die Genossenschaft Firma den: Die Firma lautet künftig: äuerli 3 Pavillon Excelsior Handelsregistereintragung bei der Ichann Seus, Herschwiesen, 1. Vor⸗ Eiterfeld; 1 getragen: 9 888 1 et künftig: Land⸗ Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ 8 Wür b ft 10a5 8 1 111“; ZRZZZI1“““ Haßt Sitz S et: Else Aktiengesellschaft zu Duisburg, mit 2. Vorsitzender u. S er; 3. Jo⸗ reg 1 sch e. G. m. b. H.. d Umge, eingetrag 0 n⸗ unbeschränkter Haftpflicht, Rastede⸗Süd. * tsre Registergericht. 1 n Nr. 6058, ““ 8 Efst Zmwesogiederle una. unter der Firma hann Bersch, Hübingen, Kassierer; 4. Darlehnskassendereins, 8, . m. ,8. bei Kaßserelantern. E“ 83 EG“ Haftpflicht. Oldenburg i. Oldbg., 20. deeah 1935. heute zu Nr. 11 bei der Firma Spar⸗ v 8 8 S B, 6050, 6049 B, EE SI . Allgemeine peditionsgesellschaft, Ak⸗ Peter Roos, Hübingen, Veeeiferer 5. 5 G , ist folgendes eing 88 Fgtt aiert. Wehfr 1. Umtsgeri engenfeld, 22. August 1935. Amtsgericht. Abt. V. r 111 89 Ebrön Frbfshandel [34042] 5902, 5901 4 8 29. ““ CEEE.“ feln ich IAEEöö Jaef. e“ 8e. im Laut⸗ Generalversammlungsbeschluß der 8 den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ Lychen. [34413] Ortelsburg. [34416] scrändter Haftpflicht schc fte mite müht nossenschaft mit bechreieger Sefresgige. 5807, 5806 B, 5805, 5804, 5801, 5713 B. 8 seeench 8 88 28” W“ 8. den, Kaufleute Frit Lierhaus, Emden, „Nheinischen Bauernstand“. Die Wil gilt Statut 18. pen 11en 1906b schaft gewonnenen Feiiss Enemen, M.seneazüngen der Elektrizitäts⸗ und Bekanntmachung. eingetragen worden: 1““ be. Würzburg: Gegenstand des Unter⸗ göegn 5617, 5616, 5615, 3 1111“ c - ͤZII“ d des S loschen. Wesel, 13. 8. 1935. Amtsgericht. Genossenscha 8 ve bre 0 28 8 be, 992 ZZö vom 16. April heute bei Nr. 44, bet 2 Pestbe.. Shandelsunternehmens zum 9899 B⸗ 4 5535, S Seerh noscheh mitglieder erfolgen, wenn se Essen, Ruhr. 1 betrieb auf den Kreis ihrer öö“ 1h außer Kraft gesetzt und Förch 1 8 reffen en setzung eines neuen Statuts geändert. Zweck der Beschaffung der für das Ge⸗ 8 .“ B, 5512, 5511 B, Wesel. 1 sest g 8 eh 8 das Genossenschaftsregister, 8* Peeremenen. 8 ast. nehh sest Saenggen vom 15. Juni 1935 er⸗ burg, eingetragen worden, daß durch 11.““ 1935. veihis ecfh n e der Mitglieder 5464, 8 5453 Srnes bei der soll. jie Zei V 8 19. Augu 35 zu Nr. . mtsgericht Re⸗ b G . hluß 2 8g 3 derlichen Waren. 1 „5447 B, „5432, 542 guf Beschluß der ““ vom Würzburg, den 19. August 1985. 5422, 5417, 5415, 5411 B, 5405, 5402,

ammlung vom 1. April 1933 wurde . 1 feNor . Ha tereintragung 8 b d 1 er Ges.-Vertrag geändert. Auch wenn . ndelsregist cag 38 8 v5 b h ts lirma A. Möller off Wesel H.⸗R. Weise, daß die Zeichnenden zu der Genossenschaft Altenessener gemein mtsgericht Lychen, 23. August 1935. 4. 4. 8422 F ih w ssens 134241] s 1935 der Gegenstand des Unter Siegburg. [34039] Amtsgericht Registergericht. 5330, 5320, 5309, 5304, 5303, 5108,

mehrere Geschäftsführer bestellt sind, b“ . . onsch E Namensunter⸗ r. 8 in Essen⸗ schäftsfü in di 1. Diem Nausmann Ewald der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ nütziger Spar⸗ und Bauverein Essen, Koblenz. nehmens, soweit e 1 8 8408 588 . 5 vehem geimess⸗ Fournell, Wesel, ist Protura. erteilt. schrift vassigen. 11“ Altenessen eingetragene Ferate. 8 8 In unser Genossenschaftsregister ist narienburg, wegtpr. 34414] Ziffer r⸗ Jemwe 8 üh 8g h kgglans 8 ünfer jenossenscha tsregister, 1 Flächenergeugnisse, 2 Jahre, ührern sind bestellt. Dr. Walter 1“““ eeGcericht hne ee gestattet. I h.. flicht, afln te bei der unter A 3 Aihenvngeacl⸗ henns Fnsse EEE ist vom 6. 7. 1931) Seg ist, wie folgt Eintaufs⸗ & h Z“ Ge 1“ 25 CMein. de anhe enessen, eing 1 86 nossenschaft unter der Firma⸗, efixreußen⸗ senbeße sernehnens ann Zreae e⸗ für das Schneiderhandwerk des Sieg⸗ wuünde heule unter Felasgeeerzaln: 1i8. Nmtsgericht..

8

Amtsgericht Eilenburg. Kais 8 lautern. 184411] schränkter Haftpflicht i ä Fli 5 vge W g C“ Kaiserslau ftpflicht in Lengenfeld, ist schränkter Haftolicht. Rastede⸗Süd⸗ Amtsgericht Registergericht. wirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ Pickhardt & Siebert G. m. b. H. in

Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ am 20. August 1935 eingetragen wor⸗ ende —:

auer, Kaufmann, Berlin, Conrad B d, den 16. August 1935. vom 29. Ma werku . 1 8 Eü2 - zwickau, Sachsen. [34212] oppard, de ug der Generalversammlung tenengerser Spar⸗ und Darlehns⸗ vertungsgenossenscheft Westpreußen“ handelsunternehmens zum Zwecke der [veises ei 1 Schrang. Kansmann. Nenaneiac, cgis⸗ In das Handelsregister ict heute ein⸗ Amtsgericht. 1935 ist das Statut 8 kassen Werein eingetvagene Genossen- fingetragene Genossenschaft mit be⸗ Beschaffung 85 für ““ und kveises Fierehnme Genossenschaft mit „Milchlieferungsgenossenschaft Mellen⸗ meidenheim, ren⸗ führer. getragen worden: 1 8 . [84021] Amtsgericht Essen. sschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in goe d 5 Fafts nich. eingetragen: Durch die Wirtschaft der Mitglieder erforder⸗ 82b 8. neg. Faftefche. in eG see, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ““ ree. [34442] Württembergisches Eisenwerk, 1. Auf Blatt 3196 die Firma Jma⸗ Brieg, Bz. Srense ister ist b Kaltenengers“ eingetragen worden: se n er ordentlichen Generalver⸗ lichen Waren. 8. em Sitz in Siegburg eingetragen schränkter Haftpflicht zu Mellensee, Wollder 8 für die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nuel Gerischer in Planitz (Uthmann⸗ In unser Genossenschaftsreg tetätg⸗ Freiburg, Elbe. 134409]+ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Ge ung vom 20. Mai 1935 ist die Ortelsburg den 16. August 1935. 88 8r-e 8 Kreis Teltow.“ Das Statut ist am Mer dlreen. rik Zoeppritz A. G. in tung, Sitz Stuttgart⸗Feuerbach: Durch straße 17) und als ihr Inhaber der bei Nr. 59 a, betr. die Ele trisig In unser Genossenschaftsregister ist sammlung vom 12. Mai 1985 ist das des, ng, neu aufgestellt. Gegenstand Amtsgericht. 2 Keta ist am 5. August 1935 9. Februar 1934 festgestellt. Gegenstand 8.8 1 Beschluß der Gesellschafterversammlung Fabrikant Paul Gerischer in genossenschaft e. G. m. * 3 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Starut neu festgestellt. Gegenstand des Pae nternehmens ist die gemeinsame festgestellt. Gegenstand des Ünterneh⸗ des Unternehmens ist Verwertung der Origtnal nigege es Paket, enthaltend vom 20, Juli 1935 wurden die §§ 10 Planitz. (Angegebener Geschäftszweig: Döbern, folgendes eingetragen merdga etragene Genossenschaft mit unbe⸗ Unternehmens ist der Betrieb einer hanlt ertung der von den Geflügel⸗ Osten. [34417] mens ist die gemeinschaftliche Ueber⸗ von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft mnen er 8 Dessins für Woll⸗ bis 13 des Gesellschaftsvertrags (Auf⸗ Herstellung und Handel mit Schuh⸗ Ein neues Statut es 8. Ie chränkter Haftpflicht in Oederquart Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege lieserte des Genossenschaftsbezirts ge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister v. und Ausführung von Uniform⸗ Hewonnenen Milch auf gemeinschaftliche 7014 7018, Z2gs Sen⸗ Jabriknummern RFdlle ee Gesellschaft 2. Auf Blatt 2580, betr. die 8e. nehmens ist der Be ug, ie 88 8 18 eingetragen worden: 8 Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege Hebn er Geflügelhaltung und die und Darlehnskasse Mittelstenahe, ein⸗ üencer aller U durch Amtsgericht Zossen. 13. August 1935. 6258⸗ 656 2191, 5080, mit beschränkter Haftung in Liquid., Oswald Stengel, See hebas. 1 und Verteilung e 8 6 88 Die Firma ist geändert in: Spar⸗ des Warenverbehrs (Bezug landwirt⸗ sfügenzachen Förderung der Ge⸗ getr. Genossensch,. mit unbeschr. Haft⸗ d 1“ 1 88 SSn; Stemmer. 350/1, 381, 352, 206/1 r 349, 350, Sitz Stuttgart: Firma erloschen. A Gebe 8. 8 5 die Beschaffung und und Darlehnskasse Oederauart, einge⸗ schaftlicher Bedarfsartikbel und Absatz da it Mari . pflicht in Mittelstenahe, folgendes ein⸗ 89 Hrseshüm en büere 8 Sen elbar 22531. 216,3 8162 2 214/2, Württ. Industrietreuhand⸗Ak⸗ Faßcane. 286. 1 ge 4 88 ba 1935 ihre Fegher 1“ und tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. hur 188 arienburg, 13. 8. 1935. getragen: Durch Beschluß der General⸗ n 18 d 3 tnschaftlich Mrneh. Flächenerzeug nisse Schußf ist 8 Sed9. rrEhcsesn Sitz Stuttgart: Vor⸗ belsschaftereschg h n beschlossen, daß ihr LH fehwirtschaftlichett Ma⸗ Pe n 8* ö 88 Fördexunge veaft Uecschinenrevaguge, HNomnsehe [34033] bessar nafi e 1I“ von Fsg mate Kalken. ““ 5 1 2 t angemeldet 82* 10. nsr st 35 Jahre. tandsmitglied Hermann Pantleon aus⸗ Vermögen nach dem Gesetz vom 5. 7. schinen und Geräten esps Die of 1 1 ben Ge⸗ Beraunt atuten an diese 1— ööö1A1“ Mu EEE1ee.“— schi 119 il I Nr. 75 1 eg- eu aufgestellt. 1 äftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ untmachung. srichtet. Die Firma ist wie oben an⸗ gburg, e 1b . ert Söebe. Min. Sechedee, e.. Vor⸗ 1“ 18 vtee Amtsgericht Brieg, den 9. August 1935. Amtsgericht Freiburg, Elbe, 10. 8.1935. Fäper Die Besesat nie 98 85 Kenffsen schaftenfgistergis be 89 n5 geündet 8 Augus Bad Sch t eg. * 8 tandsmitglied f sells Fabrikbesi F edeeng. erster Linie durch ihre ge⸗ 98 einges G intracht, Amtsgericht Osten, 20. August 1935. ad Schwartau. 134045] Herford. 88 F & Littmann Bau⸗Ak⸗ metln Geselshafieg; Zen Ffühenober⸗ Burgwedel. [34408] Giessen. Bekanntmachung. 1840291 Einrichtungen die wirtschaftlich . E“ 8 8. Eicherscheid ein⸗ Spremberg. Lausitz. 134419] / In das hiesige Musterregister ist Im Musterregister ist tiengesellschaft, Zweigniederlassung tragen wird. Die Firma ‚autet künftig: „In das hiesige Genossenschaftsregister In unser Genossenscha eeaeg wurde schen stärken und das geistige und sittliche hennc sbeschluß v 5 22n b 34246] unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 53 folgendes eingetragen: Am 22. August 1935: Nr. Stuttgart, Sitz München: Vorstands⸗ Oswald Siengel. Der Fabrikbesitzer ist unter Nr. 1 bei der Biehverwena am 15. August 1935 bei dem Land⸗ W. der Genossen fördern nach dem ist die 1- vom 12. Mai 1935 Auf Blatt 1 des Genossenschafts⸗ heute bei dem unter Nr. 21 eingetra⸗ Firma Schwartauer Werke, Ak⸗ Deutsche „Herva“ G. m. mitglied Dr. Jost Statthalter ausge⸗ Willi Stengel ehe. A lau führt Hellendorf, eingetragene Genossenschaft wirtschaftlichen Consumverein, einge⸗ Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ braucher irma geändert in „Geg.⸗Ver⸗ registers, die Verbrauchergenossenschaft genen Slamener Spar⸗ und Darlehns⸗ tiengesellschaft in Bad Schwartau, Herford⸗Hiddenhausen i. W. schieden das Handelsgeschäft nach erfolgter Um⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Hellen⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ nutz“. nofsenscheft fer eat eingetragene Ge⸗ Penig, e. G. m. b. H. in Penig be⸗ assen⸗Verein zu Slamen, e. G. m. 1 Verpackungsdose, insbes. f. Bonbons, bildung eines Flaschenmodells, gekenn⸗ Württembergischer Versicherungs⸗ wandlung als häft nach ge⸗ sort. Er dorf, heute fo gendes eingetragen ter Haftpflicht, Grüningen, ethioetsdhe Lobleng. den 18. August 1935. Eicherschend g” Vee Haftpflicht, treffend, ist heute bngtrogen worgen⸗ 28 e daß an die Stelle Toffees und dergl. mit Deckel, deren zeichnet durch eine plastische Erhöhung verein auf Gegenseitigkeit Stutt⸗ und Karl Friedrich Kolath sind als worden: Durch Beschluß der Hauptversammlung Das Amtsgericht. Abt. 7. Monschau xe. I4 Hier. . Die Firma lautet künftig Verbraucher⸗ der isherigen Satzung das Statut beide Breitseiten im waagerechten Quer⸗ zur event. Aufnahme einer Verzicrung gart, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß Geschäftsführer ausgeschieden, Die Pro⸗ Die Genossenschaft ist durch General. vom 25. April 1934 wurde die Genossen⸗ 1 Ar tsg ugust 19835.. ggenossenschaft Penig, eingetragene Ge⸗ vom 14. Juni 1935 getreten ist. Die schnitt nach der gleichen Richtung hin Beschriftung, Reklame oder dergl. Die der Abgeordnetenversammlung vom kura des Kaufmanns Gottlieb Hermann beehh sbeschluß aufgelöst. Die schaft mit unbeschränkter Hafthslich in mtsgericht. 1 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Firma füictetaniests Slamener Spar⸗ gewölbt sind, während die beiden gefüllte Flasche soll nach Form und 1. Juli 1935 sind die §§ 1, 2, 3, 4, 6, Hinze bleibt bestehen. Als nicht einge⸗ bisherigen orstandsmitglieder Bruns eine Genossenschaft mit beschränkter Verantwortlich für Schriftleitung, neukk An Stelle der bisherigen Satzung ist und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Schmalseiten in der Verlängerung in Farbe das Aussehen einer mit einem 11, 12, 13, 14 und 15 der Satzung ge⸗ tragen wird veröffentlicht: Gläubiger, und leeg. sand Fhhehreeen 3. 1985 beftghitae, hesa pandenr he Anzeigenteil und für den Verlag: enestefgeftsrccüerenrag se b She nss nmrnesee Beeie 8 nlenschas. 1111“ʒ EE“ der In⸗ Blatt gebrochenen Frucht darstellen, ändert. Der Verein betreibt die Le⸗ denen nicht Befriedigung zusteht, können Amtsgericht Burgwedel, 21. ug. 1935. lautet jetzt: Landwirtschaftli Prästdent Dr. Schlange in Potsdam⸗ 30. Juli 1933 G Fag. 31. 1935 bes ne Satzung von ht, lo . ose beträg netto, Fabriknummer 12, plastisches Erzeug⸗ 4 S ie bi t S. 5 zur Elektrizikäts⸗ und diesem Tage getreten. Die Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der 3 Muster mit verschiedenen lts⸗ 1. 8 8 ug bens⸗ und Sterbegeldversicherung sowie binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ sumverein, eingetragen⸗ Fess lensche Druck der Preußischen Druckerei⸗ Maschinengenossenschaft Alt⸗Gaarz, ein⸗ schaft fördert mittels inschaftli Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: bezeich Geschä nha nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet die Sterbegeldrückversicherung. kanmtmachung Sicherheitsleistung ver⸗- Deutsch Eylau. [34024] mit beschränkter Haftpf 85 Feningen. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Geschäftsbetriebes die gentesnchchaf ichen 1. zur Pflege des Geld⸗ und Rragse: bis⸗ 30“vgün⸗ E“ 28 am 19. August 1935, 8 üh. b) Das Registergericht beabsichtigt langen. 1b Bekanntmachung. Die Haftsumme beträgt 8 Wilhelmstraße 82. ter Haftpflicht in Alt Gaarz: Mitalied. ee, h . ene E, . eg drge He 888 „Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Amtsgericht Herford. , p). 1 sichtigt 19865. nschaftsregister ist Gießen, den 20. August 1935. elmstr . 8 Alt Gaarzz itglieder. Sie kann ihre Tätigkeit ver ehrs und zur Förderung der Spar⸗ 3 Jahre, angemeldet am 9. August E wenen e uee Sbier⸗ 1X4“ 88ö- 8 1 einl Nmtzgericht, l. Hiteerzu eine Beilage. vom ehe ais c eehe aüces See erstrecken auf: a) den Einkauf von Be⸗ sinns; 2, zur Pflege des Warenver⸗ 1935, nachm. 12,55 Uhr. 8 Herne. Bekanntmachung. [34444] 8 1 II 935 ist ein neues Statut darfsgütern im großen und die Abgabe kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Bad Schwartau, den 9. August 1935. In unser Musterre ister ist am Kusterstatut des Reichsverbandes der an die Genossen im kleinen zu günsti⸗! darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Almetsgericht. Abt. I. 20. August 1935 Nr. 16 für