1935 / 201 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

29. August 1935. S. 2 8 e 1 * 8 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1935. S. 3

8 8 Kohlen —,—, Alpine Montan 12,00, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 ö““ W ö“ legt) —,—, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,— 8 Der achstumsstand M 8 8 8.8 111“ Fe hors Stedr. Werke (Waffen)” 8 1 1Hen Gemüse in den Hauptgemüfegebieten um itte August 1935.

Wirtsch aft des uslande e. 888. 85 bfeeme Papierf cheide⸗ .“ 11111X“A“ a Mitte August war der Wachstumsstand von Gemüse

Erste Beilage

2

3 8 noch größere Kaufabschlüsse in Tabak stehen bevor. Amsterdam, 28. August. (D. N. B.) 7 % Deutsche Reichs⸗

Sor seebmn äö eäte 88 e“ anleihe (Dawes) 18 9 st. . Deutsche ne eunslheh⸗ jc⸗

’1 nhan d kauft Futtergerste. Be⸗ Fchegemsse 7% G. 8 0 Staats⸗Obl. 1945 —,— Ig. 1 86 .

8 -Seag weae ve Mittwoch abgehaltenen b Erbsen sind in den letzten Uars für italienische E113“ Ss Sa. Ber Stae Obl. —2 8 8 . Cra Pflückbohnen Gurken Tomaten S Salat Rha⸗ Möhren, Paris, 28. August. In einem am Bonnet gewisse Vor⸗ Rechnung getätigt worden. Dieser Belebung des türkischen Marktes Obl. 1945 7% Deutsche iüSe 16880 ——— 11“ 0 rabi Stangen⸗ Busch⸗ Man⸗ ala barber Ministerrat unterbreitete ““ Wie Verlautet, soll steht eine starke Verminderung des italienischen Schiffsverke rs in 7 % Deutsche Hyp Bank Bln. Pfdbr. 1958 —,—, 7 % Deutscher G bohnen bohnen gold Karotten sbläge ien he echer für Fcgerr eide im Oktober wieder eröffnet den türkischen Häfen entgegen, wo die italienische Flagge 6 Her an Sparkassen⸗und Giroverband 1947 —,—, 7 % Pr. 3 biteVoheeded. zreußen .. . . .. zwar soll der Terminhandel am 1. September für den erster Stelle kam. FPidbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ davon in: Brandenburg u. Berlin⸗ Okiobertermin aufgenommen werden. damsche Bank 108,50, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 . Niederschlesien.. —,—, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 24,75, Provinz Sachsen.

iskontsenkung in Ungarn. 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. Hannover⸗Südost..

= sehr gut, 2 = gut, 3 = mittel, 4 = gering, 5 = sehr gering) Grüne

8 8

S=S.

—E. 8

0

80 90. 9⸗ 2S9So o

5.S

00/0 2——

—₰

= 80 80

3,0 2,9 3,5 2,8 2,8

2,7

80 21 8

S

21S8SS o

do. bo SSIS

Do. bo0 o. bo o. do 50 80 0

80 80 S0 X do do

,H H* 80* do do go

₰+

90,80 90

do. e

b0 90, 80 b0.90 90 90 90 △₰

do do bo 202S

do do bo

do n doͤ o.

80

0 S0 έ4 do R

bo

* 5 e. 8 1“ 8 1 b 1“ 8 8 5 Herabsetzung der französischen 8Z Budapest, 28. August. Halbamtlich wird mitgeteilt: Der Ge⸗ 8. A 88 88J. 3 7 Con. F 859 1. 89 1 und Paris, 28. August. Auf Grund einer Helhrecten ees Vertre⸗ neralrat der Ungarischen, öe pat win, seiner heutigen 4 7 8 sen üirchen Fhe 9. 8 präsident und Außenminister Laval am Mittweo 1 „(Sitzung beschlossen, den Diskontsatz, der seit 3 . . 8 2,50, E“ 2 8 8 9 8 der französischen uu“ 8 G 1“ Lwh geteug, auf 4 1 Lens s 8 SF Stahthein. ecc Op. 8 Fven-Eihn mäerneSFeltt. Feh . Nassau... 8 fabrikanten beschlossen, vom 1. Septemtber e Tonne herabzusetzen. herabzusetzen. Zu diesem Beschluz des Lenerukt un dit. —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 19,50, 7 % Sachsen - Frankreich und Algier um 10 Franken pro Tonne⸗ herabzusetz die Entwicklung der Lage auf dem Devisenmarkt und dem Kredi u üS ““ d1s Hert. 88 vn .

¹ ähre dererseits jene Ereignisse 6 markt Veranlassung gegeben, ührenn, 88 E der gnese winnber. Obl. 2930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 26,00, Baden

8 3 in Betracht gezogen wurden, die s n die 1 r Ceee. Die Berãmpfung der Arbeitslosigkeit in Holland. der Kreditversorgung und damit an die Fördevung der wirtschaft⸗ v. 98 . T. Fachen SS Haag, 28. August. Der Minister für soziale Angelegenheiten lichen Tätigkeit knüpfen. 8 Ir. Eschweiler S Oöl. 88n 20⸗0. Kretger u. Loll Winstd. Iäö 88 dem Hohen Arbeitsrat einen Probeentwurf zu einer gesetzlichen Obk. 9hbg, 0%3 Giemens u. Halske Obl. 2990 35,00, Deutsche Neclendues L enburg:

ge ingerei ie Ausdehnung bzw. Einschränkung der 1““ .ölner Emissi che6; ö“ eingereicht, der die Ausdehnung bz Arbeitsträfte be Der Stand des sowjetrussischen Außenhandels. Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) E“

SnD bo do 0 do do S2 do

20I ,S8 o. bo £

0 be 0 boe o ho0 90 80

doe o do 80 do b0

do H0 80 =0

8 b0 bo. ho 90

Hn

2=ͤ=bge do bo

0Sdoe o

bo do do bo bo bo AEbEBQBNEe - 1 0 S

+ o 8=. b0

—2 8— do

8*.80* do e. o do bo L0 2802 88☛

bo do do do

00 do do do do do

bo bo bo bo

b0. do do do

b0.90 90 90 +88e 99 90 90 SC0 do0 80 90 g0

89* §0 g⸗ 00 80 S0 0 0 0 Æ . bo

o᷑ᷓbn

do᷑ SoᷓdUr dr

0.0 bo.o O do 00 2

9o bo 90 do

Smm A.do R S0 bo Ho SE Sdo dr

do. bo do 80 do do

do0 H —₰

☚△⏑

do Co do do do d0

b0. h0 90 bo. ho

b0 90 do 90

—z bo do 900

& 2. 0202

b0. 90 do 90 52

0. 90 d0. 90 2 G

802 bo

bo do bo 90 D₰½ ı 00

88

do0 do 80 —2 ,—

—+

H

do bo bo do0 S89 21S N 2—

d0 2 ‿2b

d0 2 —;— . 2 2₰

bo.o ho. b0.80.— d0 &‿ U. —n

8— bo. bo. do

ll

bo do 202S r d0 90. he d0⸗ 1I

b0. b0 90, o do do 80 0 ¼ do ,—ι A8I

5g S. do D 8

b0 90 do 90 90 ☛— b0 90 do do e0 5ꝙ 80 ☛̈ 0 S

do ho do

8 90

2 .

—₰—

90 90 5o0 90.90 0—2SS

20 809*

2,8

2,9 2,3 2,6 2,6 2,2 V 2,4 2,9 3, Berlin, den 28. August 1935. Statistisches I“

80 —₰— NB 82 80 de de Ss” de do⸗ do o bo do bo 90

* = S=* 84 8i

o 80 8* 80 £ 20 f

2 A&

0

S. o 0

900

o 0 An 2 b —1 0 —2 bo 20 800 80* „H

8 20 H 8 S 80 10 0 50

0*

itsmöglichkeite ännlicher und weiblicher e 1 11114““ die Arbeit von ö unzer. Weiter absinkende Ausfuhr. „Lanbesteil Lübeck⸗ 8 ig Jahren in Fabrsten, Wersstäten etimter Arbezten in den Während des ersten Halbjahres 1985 (1. Danuar bis 1. Suli) 1 e . kiniger von der Regrerung Hetzeranlassung zu dieser Verordnung belief sich der Gesamtumsatz des sowjetischen Außenhandels, wie In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Lübed 8 benrefftudenznaige Anpachsen des Hundertsatzes weiblicher Ange⸗ S nenhn Ceefr also Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Hauptgemüsegebiete im e ¹ ; 9† 7 8 8 in 8“ tellter und der Arbeitslosenziffer im allgemeinen. Durch diese ied 6 ein Rückgang von 30 Mill., d. h. über 10 %, eingetreten. 8 Deutschen Reich zusammen Fee; lußens. Ausfuhr belangt ssch während des ersten aüüschres, bhe5 8 Telegraphische Auszahlung. Dagenen Jhit 1096 . .. . . Saö des An ebots niederländischer eensteahchen, 88 S E111““ anf zereche G .I b 29. August 28. August Dagegen Juni 19858 . dann die in Holland zahkreich beschäftigten ausländischen 2 8 Höhe gehakten: 112 Mill. Rubel an Stelle von 110,6 im Jahre ((Geld Brief Geld Brief 8 Dagegen August 193434 . mädchen ersetzen könnten. 1934. Die Handelsbilanz zeigt immer noch ein Aktivum von Aegypten Alexandrien 6“ ürkischen Markt 37,2 Mill. Rubel an. Die sesstnnanen 8e Beisen dn Fünsg ...1 agypt. Pfd. 12,64 12,67] 12,645 12,675 i arker Käufer am türkischen Markt. die charakteristische, immer noch ansteigende ort Argentinien (Buenos 8 B. August lülsr. tritt in starkem Maße als 18 Erhetgeise 9 L 84 grrvuste Nirag) . zuenos 1 hap. pef.] 0,668 0,672] 0,668 0,672 8 Schil: J lb rodukten auf. Der Arn 8 L 8 8e 5 u. Fenser türlcter randdeischscheg rzeuan set ausen amwerger ersen Fohreshälfte 1986 delauft sch auf g ,a ügfen gaünnnams Baggiene GBniser u. 100 Belga 41,87 4195] 4188 4134 1 3 ; illi es⸗ aftliche Erzeugnisse in der 2 io de Tassie vac Ersch desagt Gen nr greeheagensgie Heitere—nür noc zu 43 1 vertreten nd⸗ Bessäntn,) (Rio de Milis 9139 91410 9132 9141

rikanischen Truppen bestimmt sind. Bagutier Scfi⸗). cch Lena bes⸗ 909 Sot. 3088 8 d. . 8 7 1u“ . 2 1 d Briketts im Prag, 28. August. (D. N. B.) Amsterdam 16,36, Berlin Danzig (anzig) .. 100 Gulden 8 E 82 8 3. Aufgebote, 10. Benl a en he elscheften Wagengestellung für S8g 885 8g 969,00, S ich 788,50, Oslo 608,50, Kopenhagen 586,00, London England (London). 1 Pfund 1 V . 8 8 5 Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenscheftan. H⸗ Ruhrrevier: Am 28. Augus : Ge . 120,12 ½, Madrid 330,25, Mailand 197,90, New York 24,12 ½, Paris Estland 68,43 68,57] 68,43 68,57 8 M Verlust⸗ und Fundsachen, G 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

8 Reval / Talinn) 100 estn. Kr. Auslosung usw. von Wertpapieren, 8 159,55, Stockholm 619,00, Wien 569,90, Marknoten 790,00, . 5,44 5,45 5,44 5/,45 1 . 13. Bankausweise Die Etektrolpttupfernotierung der Vereinigung sür deutsche Polnische Noten 460,00, Belgrad 855116, Dansig 455,00 Finnann, 100 stnn. M. 16,435 16479 164, 1648 8 ö““ 14. Verschiedene Hekanntmachungen.

fernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ 457,00. 1 8 . . 2,353 2,357 2,353 2,357 VZ 28. August auf 48,50 ℳ) für 100 kg. Budapest, 28. August, 8.82,lac Wien Hesehen end atbeg 100 Drachm V . um Hilfsbeamten der Staatsanwalt⸗ vom 2 198 8 80,454, Berlin 136,30, Züri 1““ 1 .. 100 Gulden 168,29 168,63 168, U s ch alte er. Staatsanwalt⸗ vom 2. Juni 1932 über die im Grund⸗] geb. am 8. Sept 1 8 London, 29. August. (D. N. B.) New York 497,50, Paris Jende tterd anh . 100 84 Krn 55,48 55,60] 55,49 55,61 1. nter U ungs⸗ cct elene vernsicgen Re duß str Mrotenhrchen Blatt 129 in sees daern eit wohzast 8 Sünn⸗ 1.h. enlen Seen Fee. na. ees 1 wen Inlang 8 . III Nr. lür ihn eingetragene, i. Westf., für tot zu erklären. Der be⸗ haft eewesenen Kaufman 8 Heinrich

sen⸗ us Heinrich

. in, 28. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 75,10, Amsterdam 733,75, Brüssel 29,49 ½¼ Italien 60,68, Berlin Ftalien (Rom und d S ic 2 5 mitial. rdCna e wfagpsr. sse des Eebegrzmitteleinzel⸗ 12,36, Schweiz 15,23, Spanien 36,22, Lissabon 110 ½ 8 Mailand) 100 Lire 20,36 20,40 8b 0. un tra dchen. oöI ne nehnen u 88 W“ Grundschuld von sechmete Verschollene wird gufa asen. üdolf Sichel 37. F. 75. 35 —, haben handels für 100 Kilo frei Haus Herlin 8 1“ hagen 1eS; 2d,. ö“ W.“ 1728, Fapon (Tokio 88 1 Pen 0,729 0,731]0, 181880] Steuersteckbrief die obengenannten Beede 885 schgtestens öö venües das Aufgebotsverfahren zum Zweck der Bohnen, wese, ng e. Nagsene üime sfersget, 196 . 40,00 bis 18, 28. August. (D.N. B.) (Schlußtu rse, amtlich.] Deutsch⸗ grad und Zagreb). 100 Dinar 5,684 5,696] 5,684 5,696 und Vermögensbeschlagnahme. alsa ss im Inland betroffen werden, stens in dem auf den 4. März 1936, Zimmer 10, anberaumten Aufgebots⸗ deiesseh Nachlostchusßgfä ubigern 1200 ℳ, Liniem, mictte, taferen, 104, 4530, bis 4800 ℳcnsgn, tand —, 1, Loron 6,1. Nemw err 18,09, Beicien 2bae Lettland, (Riga) ... 100 Latis 8092 81,08] 8092 81 08 erben chesabritant Ehwim Hirsch 300 ch. P her Feichoftuchegee Landan vornetnage, eaihhnerner Nr. 10, Erwrnne gun meldfn, wihrigensglis die daher aufgesocert, ghre poczerungen

b äferfrei, . is 70,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, 1“ khsdes 1z 4895 Litauen (Kowno / Kau⸗ Lisen geb. am 20. 7. 1873 zu 8, 12. ö1“ ener⸗Vor⸗ G n gebotstermin seine 8 folgen wird. An alle, 5 Werstort

gense⸗ 85 vbis 1950 ed , secen es „öbergbigt bis .“ LEEoEEEEeö enggan nas) 8 E“ 8 81 ”” 8518 .S 85 Sg 9-2 00. h seine Chefrant, Se. 823 885 . .“ funs 88 bece, Nashn über 1 Tod nhe hene da Bloeevandes

Rei für Speisez iert, und zwar: Rangoon⸗ —,—, 99 0Wwien —— Belgrad —,—, Warschau 1 wegen (Oslo).. onen - Regina geb. Zitronenbaum, geb. 18. 7. Sac. ene zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ eeiellen u . ü Heinrich 9

1e2 1nclgser⸗ nur für Kepeisegwege vnnteieis unglafiert 40,00 bes —,—,Rumänien —— Wien —, —, Belgrad —, —, Warschau 286,25 Veferaenh 2elc)) . 100 Schilling 48,955 49,05 48,95 49,05 1871 zu Zinigrod (Polen), zuletz wohn⸗erfolgt, vorzuführen. erklärung des Grundschuldbriefes erfol⸗ ergeht die Aufforderung, späͤtestens im Bihel ies hnag I“““ v-

41.00 ℳ6 glasier (D. N. B.) ([Anfangsnotierungen, Frei⸗ haft in Frankfurt (Main), Rhönstraße 4, Frankfurt (Main), 22. Aug. 1935. gen wird. Aüfgehotstermin dem Gericht Anzeige 285. Orzober 1935, mimags 11 uher⸗ 8 7

41,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert —,— bis —,— ℳ, Italiener⸗ Paris, 28. August Polen (Warschau, Frantfurt . 8,8 - eis, glast 1 ℳ, Deutscher Volksreis, glasiert verkehr.] Deutschland 608,00, Bukarest —,—, Prag 62,80, Wien attowitz (Posen) . 100 Zloty 46,99 47,09 46,99 47,09 zur Zeit in Straßburg (Elsaß), schulden Finanzamt Frankfurt (Main) Auerbach (Vogtl.), 22. Aug. 1935. zu machen. 1 1 55 Blaen o8” 113““ 34,00 bis 85,00 ℳ, .S- 1o Senaschiagd. England 75,07, Belgien 154 ⅜, Holland ügcban. 100 .“ 11,19 11,21] 11,19 11,21 dem Reich eine RRergs tcheuch von Außzenbezirk. Das Amtsgericht. Hamm (Wests.), den 24. Aug. 1935. ee pen Gerstengraupen, mittel 36,00 bis 37,00 ℳ, Gerstengrütze 28,00 ÿ1023,50, Jralien 123,60, Schweiz 493,25, Spanien 207,25, Warschau Hortugal,isaten t) 100 Lei 2,488 2,492 2,488 2,492 27 115 RM, die am 1. 5. 1935 fällig Das Amtsgericht. „II. Stock, an⸗ bis 29,00 ℳ, Haferflocken 38,00 bis 39,00 ℳ, Hafergrütze, ge- —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad Schweden, Stockholm b gewesen ist, nebst einem Faischlag von 34885 Gericht anzumelden. Die Anmeldung sottene 43,00 bis 44,00 ℳ, Roggenmehl, Type 997 24,35 bis —,—. 8 und Göteborg) 100 Kronen 63,64 63,76] / 63,65 63,77 5 v. H. für jeden auf den Zeitpunkt der . Der Bauer Richard Hefenbrock, 18 88552 1 3 hat die Angabe des Gegenstandes 908 25,00 ℳ, Weizenmehl Type 790 31,00 bis 32,50 ℳ, Weizen⸗ Amsterdam, 28. August. (D. N. B.) [Amtlich.! Berlin— Schweiz (Zürich, 1 . Fälligkeit angefangenen halben Monat. 2 49 2. der Eigentümer Rudolf Lüdtke und Nietrens geb. Seeck in des Grundes der Forderung zu 1 mehl, Type 405 36,50 bis 38,50 ℳ, Weizengrieß, Type 405 59,37 ½, London 7,38 ⁄8, New York 147 16, Paris 9,771, Brüssel 24,87 ½ Basel und Bern). 100 Franken 81,08 81,24] 81,12 81,28 Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. der „Reichs⸗ D. U ge ote. eine Ehefrau Wilhelmine geb. Ripke, erreigsberg, Per geteindamm 51, ver- halten. Urkundliche Beweissbüte find 38,00 bis 40,50 ℳ, Kartoffelmehl, superior —,— bis —,— ℳ, Schweiz 48,22, Italien 12,10, Madrid 20,25, Oslo 36,87 , Spanien (Madrid u. succhsteuer⸗Vorschriszen⸗ Reichs⸗ ämakch in Freyenstein, vertreten durch kreten durch den Rechtsanwalt Dr. Ka⸗ in Urschrift oder in Abschtift bes Zucker, Melis 69,75 bis 70,75 ℳ, (Aufschläge nach Sorten⸗ Kopenhagen 32,77 ½, Stockholm 37,82 ½, Wien —,—, Budapest —,—, Barcelona) 100 Peseten 34,05 34,11 34,05 34,11 teuerblatt 1934, Seite 599; Reichs⸗ [34883] Aufgebot. en Rechtsanwalt von der Osten in schade 1n Königsberg, Pr., hat be⸗ fügen. Die Nachlaßgläubi f tafel), Röstroggen, glasiert, in Säcken 31,00 bis 33,00 ℳ, Prag 613,00. Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 10,30 10,32 10,305 10,325 gesetzblatt 1931, I, Seite 699; Reichs⸗ Rechtsanwalt Justizrat Dr. Leo David⸗ Meyenburg, haben das Aufgebot zur ansragt. Jei WFurn en nicht melden, khnnen Warehesche 8 Röstgerste, glastert, in Säcken 32,50 bis 36,00 ℳ, Malzlaffee, Zurich, 29. August. (D. N. B.) [11,40 Uhr. Paris 20,27 ½, Türkei (stanbul). . 1 türk. Pfund 1,978 1,982] 1,978 1,982 gesetzblatt 1932, 1, Seite 571: Reichs⸗ sohn, Berlin W 15, Uhlandstr. 171/172, Anlegung éines Grundbuchblatts bean⸗ gebzesen in ”2. 1. 8 Rechts, vor den verbinbhchche 1 glasiert, in Läcen 41,00 bis 46,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior Lo 888 15 2*½ New York 806 ¼ Brüssel 51,65, Mailand 25,10, Ungarn (Budapest) . 100 Pengö be49 gesetzblatt 1934, 1, Seite 392 wird vertreten durch Rechtsanwälte Justizrat tragt: der in der Grundsteuermutter⸗ gellesben 1n 288 ag. ee * zu aus Pflichtteilsrechten Vermächt issen bis Extra Prime 314,00 bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, Bentnat⸗ Madrid 42,00, Berlin 123,15, Wien (Noten) 57,70, Istanbul 247,00. Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,039 1,0411 1,039 1,041 Perniit das inländische Vermögen der 8n 8Ebö 8 Se. Martin rolle des Gemeindebezirks Freyenstein wird dieseeere en etehsns he dem und Auflagen berücksichtigt 5 u“ 8 2 , 82 ; 25 ; ,00, nt werpe .15, 7 7 b. 1 . 8 . 7;; . —; e . or dem Amtsgeri Lönigsberg, Pr., al na sefriedi⸗ ben 451,25, Berlin 181,25, Pari schlägen auf die gemäß § 9 Ziffer 1 gender fünf vom Finanzamt (Finanz⸗ der Altstadt von 5 a 59 qm und Zimmer Nr. Ko0. Auf⸗ bung der nscht ausgeschlossenen vihe⸗ h.

beraumten Aufgebotstermin bei diesem

1 089] Aufgebot.

Zentralamerikaner aller Art 420,00 bis 560,00 ℳ, Kakao, stark ort d 306,10, Stockholm 115,65 8 3 b 8 b 1 lt 172,00 bis ürich 147,50, Rom 37,15, Amsterdam a 9 el⸗ 1 1“ a. a. O. festzustell . 1b kasse) Charlottenburg⸗Ost dem Antrag⸗ Nr. 698/106 d ee; mte bi 1 nusg 1

15 Inn a fe⸗ ikan. 30,00 bis „85. tandene . d. sie Einhundert Reichsmark) Nr. 699/106 1 F e, et 1 8 8 g 288 00270, Bstaunmeirgähsgo amer gal. ecnda 0go 108 00 ℳ, Stockholm, 28. August. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 29. August 28. August tlagnahmt. 111A4“ K. 608 619, K. 613 619, von 73 5 dEs werden eshanbesane an⸗ d80cs, Aas unft, cer Fehch 82 et nn gas ne e aet Letnemn e-8 Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese ¼ Kisten 49,00 bis 54,00 ℳ,“ 158,00, Paris 25,90, Brüffel 66,25, Schweiz. Plätze 128,00, Geld Brief Geld Brief Es ergeht hiermit an alle natürlichen K. 8 1 . 8 beantragt. Der Personen, welche das Eigentum an den mögen, ergeht die Ausotberung spä⸗ lichkeit. Für die Gläubiger daus Pflicht. Korinthen choice Amalias 54,00 bis 60,00 ℳ, Mandeln, süße, Amsterdam 265,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington 1— 6 und juristischen Personen, die im In⸗ Inha ö““ . aufgebotenen 1 in An⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht teilsrechten, Vermächtnissen und 89 8 handgew., Kisten 155,00 bis 165,00 ℳ, Mandeln, bittere, 391,00, Helfingfors 8,60, Rom 32,50,. Prag 16,50, Wien —,—, Sovereigns 20,38 20,46 20,38 204 land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen 56 spätestens in dem auf den spruch nehmen, aufgefordert pätestens Anzeige zu machen lagen sowie für die Glaubiger, de 82 handgew., Kisten 192,00 bis 200,00 ℳ, Kunsthonig in kg. Warschau 74,25. 20 ö .. 1 v II 1885 Aufenthalt ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ 20. 111 sn dem auf zen 29. Oktober 1935, Amtsgericht Königsberg, Pr. die Erben unbeschränkt haften, tritt

i ierce j . .. . 2 2 eit, ber . besi 8 1 8 4 1 8 - W 2 . 1 i j 8 1 Packungen 71,00 bis 73,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces . Oslo, 28. d honh (D. N. B.) London 19,90, Berlin 162,00, Gold Dollars itung oder Grundbesitz haben, das gerichtsplatz, Zimmer 220, II, Siock, an⸗ richt . hide ie ecseaesn He. 8 Femn see Ptec hS-z-A söpaenke 88 ke⸗ „daß jeder Erbe ihnen N

bis 196,00 Bratenschmalz in Kübeln 194,00 bis 196,00 ℳ, 1 m 272,50, Zürich 131,75, Amerikanische: Verbot, Zahlungen oder sonstige ger ,00 ℳ, schmalz 1 Paris 26,75, New et 40c,0, g ü inagen 897 Kopen⸗ 1000 —5 Dollar.. 2,435 2455 2,435 2,455 Leistungen an die Etenerpffichtien 8* beraumten Au E““ ihre Rechte anzumelden widrigenfalls Der Rentner Fritz Siemann in nach der Teilung des Nachlasses n 8 S8 I 180,00 bis Wi 2 und 1 Dollar 2,435 2,455 2,435 2,455 bewirken: dA hanzumelden und die Urkunden vorzu⸗ ihre Ausschließung mit ihrem Recht er⸗ Wolfenbüttel, als gerichtlich bestellter 18. g d chlasses nur für I 19,9gh d, e⸗ gers 288,00 ℳ, hagen 89,25, Rom 33,30, Prag 16,90, Wien ISIn geee Argentinische 8* 0,64 0/,66 0,64 0,66 dert vn eit hc epanltent auscson legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ folgen 8 g 1“1“X“ Plieger qhat Heantragt ie verschollene 88 Feremn sehetfi Teil M -n. 88 8 1 (D. N. B. n erwonzen. 1 2 1 2 . KErzuglich, spatestens innerhalb erklärung der Urkunden erfolgen wird. AX“ Selma lebt wo⸗ 1 erbindlichkei ftet. 1 Markenbutter gepackt 292,00 bis 296,00 88 Iese. 1000 bgf. fund 29, Bncase 51251 B., 1009 Dollar 114,57 G., Beigischegf che . 1 Milreis 16788 Ss 8 49285 Fn düg dem unterzeichneten ET“ 89 8.1935. 1935. Felne e bin Berlin⸗Charlottenburg, 24. 8. 35. 284 Fnn 289,00 8* eslerabuntr in ve 270 c6 bis 114,91 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,41 B. Bulgarische 8 . 100 Leva 2* 1 ka Steue spflichtigen zestehenden Amtsgericht. 37. F. 76. 35. ae g . seieree Verschollene wird aufgefordert Amtsgericht. ℳ%, 8 1 . . 8 9 zuste . 9 b - 1 272,00 ℳ, Molkereibutter gepackt 278,00 his 280,00 ℳ, Sese⸗ 1 Canadische.. 1 u“ 828 188 8 ½ 17 gen oder sonstigen Ansprüche zu machen. ,35070] 8 8 ih Ah en n2. 8 de. [35066] Oeffentliche Aufforderung. butter in Tonnen 258,00 bis 260,00 ℳ, Landbutter gepackt 8 8 London, 28. August. (D. N. B.) Silber Barren prompt Dänische.. 86 88 56, % 5713 26,99 27713 ver nach der Veröffentlichung dieser Aufgebot. Der Konkursverwalter nis Er n. es 1eenn., ’ö Amtsgericht in Wolfenbüttel Fimvker 88 Erben der am 15. Januar 19392 bis 288,00 au4uu.,... 9 965 29,00, Silber fein prompt 316⁄16, Silber auf Lieferung Barren Danziger. F I. Pen d] 12,305 12,345 12,31 12,35 ücanntmachung wum Zweck der Er⸗ Willy Meyer in Berlin⸗Spandau, b- Köch 8. Deit Hiing arfens 88 Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermin geß Fn -v- in Berlin, Lausitzer Str. 26, butter gepackt —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 90, 2823%, Silber auf Lieferung fein 317 ⁄, Gold 139/11tH.. Cnglische: große... 1 engl. Pfund 13, 7345] 12,31 1235 üllung an die Steuerpflichtigen eine Schönwalder Straße 13/14, über das geb. Köchy in Dettum, Ehefrau Agnes zu melden, widrigenfalls die Todes. vohnhaft gewesenen Buchbindermeisters⸗ bis 100,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 148,00 bis 162,00 ℳ, echter 16 b 1 + u. darunter 1 engl. Pfund 12,305 12,345] 12, 88 Leistung bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 Vermögen des Eugen Vauer, Velten, Braukhoff geb. daselbst, Chefran venen Fblgen genf An alle welche witwe Marie Alma Martha Kuhl⸗ Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % 172,00 Wertpapiere. Estnische.. 198 estn Eh. 5.39 543 5,39 5,43 S Reichsfluchtsteuer⸗Vorschriften hier⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Hermann eb. - este, dassgoft. he⸗ Auskunft über Leben oder Tod der 182“;. eb. Kramer, geboren a bis 184,00 ℳ, echter Emmentaler (vollfett) 192,00 bis 220,00 ℳ, innische.. 100 unl. M. 15˙385 16/445 16,39 1645 dürch dem Reich gegenüber nur dann Haenecke in Berlin, Landshuter Str. 1, Fereebenn Willi d n : 89 8 in Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ 15. tober 1867 in Leipzig, Tochter Allgäuer Romatour 20 % 112,00 bis 124,00 Cgesl. Frankfurt a. M., 28. August. (D. N. B.) 5 % Mex. Französische.. 100 beid 16787 168˙55 16784 168,52 vefreit, wenn er beweist, daß er zur hat das Aufgebot des Grundschuld⸗ Schmied Htto Weste daferbst⸗ 8e 8 eeht die Aufforderung, spätestens im beli 6 Alma Kramer, später ver⸗ Reichsmark.) 11““ äußere Gold —,—, 4 ½ % Irregation 7,25, 5 % Tamaul. S. 1 abg. olländische 88 en 167,8 3,5 28 18 Beit der Leistung keine Kenntnis von briefs über die im Grundbuch von Aufgebot zum Zwecke der Aus lehun ehelichten Nebe, sind nicht ermittelt. 2n9 S 8 Tehuanteper a52. —= d.schcfpen verger unmheber cStaltenüsche:, geohen,. 100 dire 19,46 19,54 19,46 19,54 der Beschlagnahme gehabt hat und daß Velten Band 4 Blatt Nr. 96 in Ab⸗ des Pinen lmeng des im Grundbuch von zu machen. Wolsenbüttel, 20. Auguft 1935 bei - S 53,00, Buderus 101 , Cement Heidelberg 120,00, Dtsch. Gold u. 100 Lire u. darunt. 100 Uir 567 571 5˙67 5/71 548 auch kein Verschulden an der Un⸗ teilung III Nr. 23 eingetragene Grund⸗ Dettum Band IV Blatt 73 für den 1935. Das Amtsgericht. ünd eim unterzeichneten Gericht an⸗ Silber 237,00, Dtsch. Linoleum 162,00, Eßlinger Masch. 82,00, Jugoflawische 7 8 ee 82 72 88 11 flein trifft. Eigenem Verschulden schuld über 3 kg Feingold beantragt. Arbeitsmann Christoph Weste in Dettum Uihr. en. Feeenfams feste estellt wer⸗ Wert f c enxh Felten u. Guill. 107,50, Ph. Holzmann 95,25, Gese eacben Lettländische.. 189 da 4148 41.,64 41,49 41,65 at das Verschulden eines Vertreters Der Inhaber der rkunde wird auf⸗ als Miteigentümer eingetragenen An⸗ 884885 Aufgebot. Fiskus „daß ein anderer Erbe als der ““ 86,00, Lahmeyer 138,25, Mainkraftwerte —,,s Rütgevannarit Fitauisch, .... 100 K 9 61,83 62,07 61,84 62,08 gleich. 1. I spätestens in dem auf den teiles am Eigentume des vorbezeichneten a 1⸗„Rechtsanwalt Dr. Hugo eee Berlin Devis 1“ 116,75, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln 128,00, Zellstoff Norwegisce.. 100 Schiüi 88 an . 8 52 seine Anzeigepflicht vorsätzlich .Januar 1936, mittags 12 Uhr, Grundstücks beantragt. Die Erben des Berlin W 50, Budapester Fir. 15, als g. 5 in den 26. August 1935. S 1 1 Waldhof 116,25. Seee. 8 100 Schilling 2 ITT F Hnb fahrlässig nicht erfüllt, wird nach vor dem unterzeichneten Gericht, Pots⸗ am 1. Mai 1891 in Deitum verstorbenen Pfleger des lasses der am 11. 38. Amtsgericht Berlin. Abteilung 462. 12 Danzig, 28. August. (D. N. B.) Alles in Danziger Gulden.] Hamburg, 28. August. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Inis Schill. u. dar. 100 Zloty g 47,00 47,18 47,00 47,18 schri Abs. 5 der Reichsfluchtsteuer⸗Vor⸗ damer Str. 34, Zimmer 22, anberaum⸗ Arbeitsmannes Christoph Weste werden 1935 verstorbenen zuletzt in Charlotten⸗ [35067] 00 e esr -s 2 8 28* 4 Süj 8 8 8 81 8 9 e w d- 1 2 d 3 1 8 5 92 6 d m ¹ mu 1 8 . 1 i 8 . eutsche Reichsmar Amerika Paketf. 15,50, Hamburg⸗Südamerika 29,25 B., Nordd. Lloy und neue 500 Lei 100 Lei gefäöhrdung (§§ 396, 402 der Reichs⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der 8 aögeie ae g zer F. 68. 95 —, 2. hs e Richard 08 Z“

Purelard in Tierces, nordamerik. —,— bis —,— ℳ, Berliner Helsingfors 8,90,

üfgebotstermin dem Gericht Anzeige Erbrechte sind bis zum 1

(E. bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. —. Schecks: London mer Alsen Zement 140,00 G., Dynamit Nobel 80,50 B., Guano 500 Lei 100 Lei b ü —,— G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,80 G., ,00, 00 G., 9 f108,00 G., unter 500 1. e s 3 9 2 bgabenordnung) erfüllt ist, wegen Urkunde erfolgen wird. Spandau, den anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ Kohlmann, Berlin W 50, Tauentzien⸗ 10. 12 1 8 3 890, 8. rereraeb⸗ 8 d- 5 262 9 6., 208138 8 Paris G., Holsten⸗Brauerei 8I 8 108 Ferugn 88 8 en 8 6961 Fs G. 08 8 er 12. 3 1935. Amtsgericht. cliehung 81 Hena8e enbüttel, stvaße n 818 eg eehre Nach ses Berlin Wenerswen 1 34,91 G., 35,05 B., New York 5,2695 G., 5, - Perlt F t àime nt. 100 Frs. 80,85 81,17] 80,89 81,21 Nach 1 Arn ne), destvaft. .1535.. en 21. August 1935. Das Amtsgericht, des am 19. 9. 1933 v nen, zuletzt Nr. 175/176, z. Zt. in Monte Carlo 212,08 G., 212,92 B. Wien, 28. August. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.) 100 Frs. u. darunt. . 33834 33 33/83 ach § 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ in Charlottenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗ angenommen von de Wien, 28. August. (D. N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse 5 % Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Allausgäbe 96,75, S Feische; 100 Peseten 33,69 33,83 33,69 sbner Vorschriften ist jeder Beamte des [34881] 1 [34884] Aufgebot. Allee 60, wohnhaft gewesenen enstc⸗ Gesellschaft m. d de ö im Privatelearing Bre usabi⸗ Amsterdam 360,26, Berlin 4 % Voraedherger Bahnes . 8 e.tengsn ae a dereen w Senhhh SSö ür 3 8 e Ferästign S.e. aebe ; 888. 688 Gnstap .8 888 37. F. 69. 35 —, ihren Geschäftsführer Albert Biehler, 3,65, Brü⸗ 8 e ae st —,—, Kopen⸗ Save Pr. (Südbahn) 55,85, Türkenlose —,—, b 8 8 8 V erfahndungsdienstes und des Zoll⸗ in Fatti⸗ r. 27, Po erkotzau Gehring, Bertha geb. Huse, Dortmund, 3. Rechtsanwalt Dr. Julius Beschütz, Tanzig, ü 8 eEE“ 26,2 enat d 2,46, Nem Sare PnHester, Kreditanstalt —,—, Ungar. Kreditbank —. —, E“ 19 rghennd 198 198 sahndungsdienstes sowie jeder andere bei Hof i. Bay., hat das Aufgebot des Albertstraße 1, hat beantragt, den ver⸗ Charlottenburg, Ir echs. ee klürt 9.- Seeser. 9. 82 öö en 30,60 ven 1n220,1,, ngdsgz6 „Prag 21,92, Sosia —,—, Staalsbahnaktien —,—, Dynamit A.⸗G. 649,00, A. E. 8. Fürtisc⸗ 29 9. nas . . eamte der Reichsfinanzverwaltung, der verlorengegangenen Grundschuldbriefes] schollenen Arbeiter Gustav Gehring, Verwalter des Nachlasses des am 22. 7. Amtsgericht Charlottenburg. tockholm 135,95, Warschau 100,61, Zürich 173,70. IeEcc oa““ v 8— 1“ v

11“

7 7 2 1t ¹ 11A“ 11616“ 8 8 3 CCA11“ 1“ ES 1“