“ 11“ 1“““
201 vom 29. August 1935. S. 2
und Stuagtsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1935. S. 3
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Zentrathandelsregisterbeitage zum Neichs⸗
b I 8 R. B 4186: Wilh.] 14. August 1935 ist der Gesellschafts⸗ Mannheim 34836]] Ei
8 8 1 1 örenden, Band IV. O.⸗Z. 192: Die Firma Jo⸗ mbH., Köln. H.⸗ 3 z 4 vertrag hinsichtlich des Sitzes (Art. 3) Fe ’ 1 Einhell, technischer Kaufmann, beide in 1 8 „Hausa“ 2erch a se, 8e. See “ vsche Schubert in Heidelberg ist er⸗ Ers. Peeneeee rik ensg8. Nann 2* 858 Lich ist da e dedehe Sandelsregistereinträge vom 24. August Feünchen. 1- R ngi eraftfohrgen en, aedemn Fcgalter Heurg Schlotfeld g8 n⸗ 34576] niedergelegt Zum escaftsfüh in
sellschaft mit beschri⸗ Laufmann, kapital: 20 000 NM. Jeder Gesell⸗ loschen. Brei⸗ H.⸗R. B 4401: Flehag Handelsgesell⸗ stein verlegt. Franz Klein ist nicht mehr Rheinschiffahrt Actiengesellschaft v und Betriebsstoffen sowie R⸗ Niebüll, den 23. August 1935.. Hgeelsregistereintragung Abt. A der Kaufmann 8 in Prrbal
Karl Alfred Schönemann, Kaufmann, tal. In berechtigt, den Vertrag Vand VI O.⸗Z. 1 zur Firma H. Brei⸗ 8 1 Küln . 8 .94. Geschästssühhren. endel M . gesellschaft vorm. paraturwerkstätte. a. gus “ Nr. 2974 vom 8. August 1935: Firma bestellt iun Hans Huter in Brebach
Hamkb ist zum weiteren Ge⸗ schafter u. ündi⸗ denbach & Co. in Heidelberg: Die Ge⸗ ft mbH., „ aev⸗ ’” 2 GBerling⸗K el, Mannheim. Kaufmann Hans 2. Mende⸗Radi id⸗ ““ Crefelder Sei 3 z i 1“ sc efhrer. vestellt worden. Der unter im⸗Hatcange. fellschaft ist vune fl Der bisherige schaft sche⸗ Verlag“ Gns. Förn. 2 ee. * W 8Ss Mannheim, hat derart Pro⸗ bayern Christian 88e; Sr Niebüll CC Herz 82 Amtsgericht Saarbrücken. Prokurist Friedrich Hermann Bern⸗ Lungefri vhaßsech bündig 88 Sind persönlich haftende Gesellschafter Hein⸗ H⸗N. B. 4526. Pörosessor . 8 1899: ch Fi⸗ 89¹ Generalversamm⸗ kurg, daß er gemeinsam mit einem München Schillerstraße 19/11 Rgb. In⸗ In das Handelsregi Hermann Herz in Saarbrücke I11X“
d Rahmöller ist künftig nur ge⸗ närtalsschluß zu. vün 8 tellt, so rich Breidenbach ist alleiniger Inhaber & Co. GmbH. Köln. Hen Lindenthal. s 11 5 —8 19. Juni 1935 ist Vorstandsmitgliede oder mit einem haber; Christian gese. Ksig 85 bei der Firma 8 11““ Der Ehefrau Berta H. 1 b Saanrbrücken. 34586, hand haflich mit einem Geschäfts⸗ E1““ besteltaft der Firma. E. 1“ Sa. tung 8. h.h, nauch na, 5 § 3, betr. chan E11“ und München. Vertretungen und Handel mit Niebüll eingetra en: u.““ Winter in Saarbrücken er;: 8eare Nrbandelsregistereintragung Abt. B h lich “ erfolg Ve ung d 2 5 ¹ 8 ⸗R. B 5: ger⸗ 1 . 1 G t 8 9, 8 gsl tigt ist. zende⸗Radi 4 Sanss. 1. 3 8 bel⸗ Nr. 1332 b Jos ’ (Zweigniederlassung,) Pro. schner .““ . 8 1 8e- SöbH. Fagcs. Köln⸗ änderg. 8 6482, „Atfons Weinrich Nengern 1““ N II. Veränderungen vei Miebilll Anguft 1935. brücken, ist Gesamtprokura 24 88 War⸗ I beschränkter Haftung in kura ist erteilt an crmii Natg enem Prokuristen. Geschäftsführer: Ernst Idar-Oberstein. ““ H.⸗R. B 5467: Frechener 1u1““ Komp. kekeverteenn. gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ 1 Joseph Akti Das Amtsgericht. Feruc, sda beide Prokuristen nur in Zum weiteren Geschäftsführer mit Er vertritt gemeins rtretenden Thomas Frahm, zu Hamburg, und In unser Handelsregister 3 verwertungsgesellschaft mbH., Frechen. gesellschaft mit beschränkter Haf gliede oder mit einem andern Proku⸗ scha I v ch lktiengesell⸗ 0 b eis haft miteinander zur Ver⸗ der Befugnis zur Alleinve mi ordentlichen oder stellvertretenzen: Dr. juris Rudolf Arndt, zu Altona⸗ heute zu Nr. 34, Firma M. Jager, H.R. B 5531; Gartenbauunternehmung tung“, Köln: Die Firma ist von risten vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ d 88 Sit München; Die Peneral; Darnezshaen,, [34849] tretung berechtigt sind. Gesellschaft ist der Kanertretung der Vorstandsmitglied oder mit eine Großflottbek, Kaufleute. Die im bis⸗ bh hn für Hoch⸗ und Tief au Rheinland GmbH., 8 Amts wegen gelöscht. ö berechtigt ist. 1 E“ Augus 1935 hat Nr. 518 anf 358 A Amtsgericht Saarbrücken. Huter in Saarbrücen bestelle Hans Prokuristen. , schaft mit be⸗ herigen Geschäftsbetrieb der Firma in Idar⸗Oberstein 2, eingetragen::- 5626: Eitomed Vextriebsgesellschaft H.⸗R. B 6790, „Industriegas Ak⸗ Hedische Actiengesellschaft für Rhein. nach Niederschtift beschtassen, verträgs Kaffer⸗Lager Willi Guse in Bbrurgeres
Phosphat⸗ Gesellschaf Die Ver⸗ vnst Th. Frahm entstandenen For⸗ Architekt Siegfried Haller in Idar⸗ mbH., Köln. H.⸗R. B 563 5: Texgtll⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung schiffahrt & Seetransport, Mannheim. 2 Lasa⸗ eschlossen. bach und als ihr J enrin Oberweiß⸗ Saarbrücken. [34577] schränkter Haftung. Die Ver⸗ In und Verbindlichkeiten sind Oberstein 2 ist als Gesellschafter aus⸗ waren GmbH., Köln. H.⸗R. B 5711: Wagiro Dissousgaswerke Köln Kaufmann Hans Magi ze, Lasa⸗Marmor⸗Verkaufsgesell⸗ nals, ihr Inhaber der Kauf. Handelsregisteren 8 8 ij mer. nig[des Geschäftsführers derungen und Verbindlichkeiten si , der Vertriebsgeseilschaft für giro D Feschl d an agin, Mannheim, schaft mit beschränkter Haft Sinz mann Willi Guse in Oberweißbach ei Nr. gistereintragung Abt. B Saarbrücken 1634587] e velnagnes i beendet 8 nicht übernommen worden. geschieden. b t 1985 Flettnerru Fne vöhes ⸗R. B 5787: a. Rh.“, Köln: Durch Besch 1. er hat derart Prokura, daß er gemeinsam München: Geschäftsführe af Ehg. Sitz getragen worden Wertbach ein⸗ Nr. 54 vom 8. August 1935 bei der Handelsregistereintra ung Ab C. G. A. Förtsch is llschaft Iö“ Als nicht eingetragen wird ver⸗ Idar⸗Oberstein, den 17. Augus den Rhein mbH., Küe Helt. 81 Generalversammlung vom 11. Februar mit einem Vorstandsmitgliede oder mit Röder gefgscht, en 81 1 Christoph Sberweißbach 6 1 1 Firma Rheinische Armaturen und Ma⸗ Nr. 1420 vom 15. Au dnfe 4935 Deutsche Fteutrwünesg Fe. e öffentlicht: Die Bekanntmachungen Amtsgericht. scheinland Atelier. sür 5Fere ur.. 1935 ist der Gesellschaftsvertrag ge- einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ führer: Paul Reu⸗ et Geschäfts⸗ Amtsgericht ugust 1935. schinenfabrik vorm. Keuth & Zenner Firma Bausparkasse H 9 82 8 a98. Durch Gesell⸗ Reichsanzeiger. Kempten, Allgäu. völn⸗Dellbrü ,2„R. B 5805: Ge⸗ kapital. Nach „* 8 nieblechröhrenfabrik 3. „J. G.“ Ges 8 spfleger. Saarbrücken: 1 1 s8 anefchlcd von en 21egjei Folgende zwei Firmen sind er⸗ “ Fülnen v ,28,05: A e 88: äö nn 800. 000 . durng⸗ 1“ Zis vffane schaft -Tat bescbrb saas-Srsche⸗Se gn. 5 Nechtspfleger. ööö in 8 ist Durch Beschluß des Reichsaufsichts⸗ ofter : 00 RM loschen: Schön'sche Buch⸗ un reibwaren⸗ bre 5914 P Schunk & Co. hö erden. . g. eng 6“ at am 5. August München: Di esellichef g. Sitz Oranienburg [34850 er Weise erteilt, daß er in amtes für Privatversich 3 as Stammtapital um 1500 RM. auf Max Caspari handlung Kommanditgesellschaft, Sitz: H.⸗R. B 5914: Peter Schunk &, Co. geführt. Das Grundkapital beträgt 1935 begonnen. Persönlich h hen: Die Gesellschafterversamm- 3. delsreaif 50] Gemeinschaft mit er 35 is nee. eek. G — auf Sitz. v 914: Pet unk &. 0. geführt. 1 ich haftende lung vom 20. A In unser Handelsregister Abt. K ist st mit einem anderen Ge⸗ 1935 ist der Gesellschaft der Geschäf 22 500 RM erhöht und der Hesel Hans Röschmann Naufbeugen 2 Kommanditisten sind GmbH. Köln⸗Holweide, 8. N. B. 1aß nunmehr 2 000 000 N. Als nicht ein⸗ Gesellschafter sind Johann Busalt 8 „Auguft 1935 hat folgende heute unter Nr. 208 bei der rnehicmu lamtprokuristen zur Vertret Ge⸗ betrie vs E “ 8 mann. „und Motorenbetriebsstoff⸗ Di Kaufm „Busalt, Aenderung des Gesellschaftsvertr dnter Nr. 208 bei der Firma Richard ztr ertretung der Ge⸗ betrieb untersagt, Diese Betriebzunter⸗ fchact ergia in den §§ 1 Firma), Folgende Firmen sind von Amts ausgeschieden. Mineraloel des S.⸗R. B 6190: getragen wird bekanntgemacht: ie aufmann, Viernheim und Fritz Lott schlossen: Jeder de haftsvertrags be⸗ Daßler Oranienburg, folgendes ei ellschaft berechtigt ist. ssagung wirkt wi “ (Gegenstand des Unternehmens), e hglöscht worden: Amtsgericht Kempten, Registergericht gesellschaft mbH., Kö . gre. 6170: Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗ Spengler, Mann eim⸗Käfertal. Stt⸗ 18 n: Jeder der Geschäftsführer ist 1a Die bit gendes einge⸗ Amtsgericht Saarbrücke 8 beschle ir e ein Auflösungs⸗ Sta it Sti 1 den: 1 „Regist V 1 & Co. H., . 8 vertretungsberechtigt. Neube⸗ worden: Die bisherige Gesell⸗ 9 schluß. Durch Beschluß des Reichs⸗ 38 (Stammkapital) und 9 (Stimm Tlerber e. sen den 22. August 1935 Neuburger & Co 1 hhs ügungs⸗ folgt durch Ausgabe von 200 auf den Vertretung der Gesellfchaft ist nur 1 stellter G Fchr⸗ vfüßr otigt. eube⸗ schafterin Frau M 82 faufsichtsamts für Pri b eänder ren. Fir ec Aug 9 H.⸗R. 8. S Vergnügungs⸗ b. B Geschäftsführer: Leonhard Fleisch⸗ sterin Frau Margarete Daßler geb. 8 2 aufsichtsamts für Privatversicherung ist recht) geändert worden. Die Firma 25⸗“ .„N. H 6819: Stgrs egg 881. nhaber lautenden Stammaktien zu je Gesellschafter Johann Fafan⸗ berechtigt BWEE“ 5 Fleisch Ulrich ist all 8 8 saar.] vs 5221 die Rhe 1 de erung
E““ s IUI⸗ J. Heinrich Jebens. — GmbH., Köln. H.⸗R. B 6591: 8 32 1 gt. berger, Direkto ünch. ist alleinige Inhaberin de aarbrücken. 34578] die Rheinisch⸗Westfälische „ 8
schaft 27 “ ebstehlschenet Amtsgericht in Hamburg. x8 sgb 8ees batteg CEebenzitetgeselschaf n. 8 88 en * laffobhenanie Seadeee “ 84 Mikrolumen “ n die offene Handelsgesellschaft Frn ee esgisttreintragang Aät⸗ ¹ e 9* benn/Riheinon
laft do 1e. .“ n das Firmenregister b'n S.R. B 6631: Colonig Ciga- H.⸗R. 1““ Knecht, Mannhei ie Firma ist er⸗ Gesellschaft mit beschränk — u Fitma be sets Geh üdr!et der n
interessierten Wirtschaftsgruppen Fid N b in Mülheim (Nr. 674 Köln. b 8 R. B Koppel, Aktiengesellschaft’“, Berlin echt, Mannheim. Die Firma ist er⸗ Si 8 ränkter Haf⸗ Amtsgericht Orani 8 35. Firma Société Génér Amtsgericht S ü ssierten ischaftsarubyen 5 91824] Fidma N. Korb in Mig 674 Köten⸗Febrit Gmbß., Köln. H.⸗R. 1 „ Ak 1“ 5 tung. Sitz München: Geschäftsfuͤdnen sgericht Oranienburg, 23. 8. 1935. F ociété Générale Alsacienne de misgericht Saarbrücken.
S aha, o ) beJar nn P.def. ESnnda; Haändelsregister ist b11“ 1935 fol⸗ Tertil Vereinicung 15 T1114““ ve 1 Fon⸗ Abb, Mannheim. Die Firma seih Fron⸗ Hemmer Gelsschte cafüche Ostritz [34851] ge alsuenf hee nente E sltsche “ Saarbrücke [34588 8 ternehmens) er ält hin⸗ in: b 1 2 ¹ G . scha t, öln. R. B. . . 3 8 1* Vor⸗ t erloschen. ellter C esch äftsführer: Fran Klaus Au 4 jesi 841 88 — aen. vvgs. -e 8
Die Gesellschaft setzt sich weiterhin Zu Nr. 2122, Firma Aug. Rö rs: “ ““ 53: Rohert Prösel &. Co. GEmpbS., stan vertretungsberechtigt ist. „xüerdenhaus J. Haimann Aktien⸗ Lilie & Wendrich in Ostritz betref Grundkat 1 11* oll das Firma All 15. August 1935 bei der
„Die C t ee 1 Das Amtsgericht. KFöüln. H.⸗R. B ,6916: Papier GmbH., risten 22 9 7] gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ i ingetranen ritz betreffend, Grundkapital um 60 Millionen fran⸗ F gemeine Baugesellschaft Len⸗
zum Ziel, den Fang und den Absatz Der bisherige Seh 1 “ his h. Aöln. H-R. B 6976: Steinberg 8 Co. H.⸗R. B7 774, „Deutsche Oel⸗ und mgrienberg, Fb teralversommlanh “ 1 88 n . Fntgetvagen worden: Die zösische “ auf 40 Milltonen 1. & Co. Kolonialgesellschaft) 6
II. . K . 1 37
von Speisekvabben zu regulieren und Röhrs ist alleiniger 5 2.2 H.-R. B 7030: Peter Benzin⸗Gesellschaft mit beschränkter Elektrizitä 1 5 en. ösische ken her niederlassung Saarbrü in S eae isherige Absatz 5 Di löst. GmbH., Köln. H.⸗R. B . 3 Elektrizitätswerk Westerwald hat die Herabsetzung des G 8 Amtsgeri 1 3 FFranken herabgesetzt werden. e aarbebden i zu fördern.“ Der bisherige Absatz 5 Die Gesellschaft ist aufgelös wohin der gesellschaft, Mearienkaefte ö. um 50 000 Jioc 8* Amtsgericht Ostritz, 28. August 1935. Amtsgericht Saarbrücken. brücken. 8
bishe b. f in. Niachstehende Firmen wurden von 2 41 HmbH., Köln⸗Holweide. Haftung“, Rodenkirchen, — 8 8 Josef Preiß: 1 Massong & Co. GmbH., Köln⸗Holw 2 1 p. 3 8 8 § 2 wird Absatz 6 und erhält Zu Nr. 4265, Firma Josef Preisß H.⸗R. B 7062: Deutsche Feinmaschinen⸗ Sitz von Duisburg verlegt ist. Gegen wald: Sp. 4: Durch Be luß der Gene⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ Plauen, Voge — Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
Amtsgericht Saarbrücken.
olgende Neufassung: Die Gesell⸗ Das Geschäft wird voss der unter “ weghn P htruft 1935: 8 Ueberwachung GmbH., Köln. H.⸗R. B stand des Unternehmens: Der Handel ralversammlung vom 8 3 schlossen. Di 1 [34852] Saarbrücke ung vom 29. Juni 1935 wurde die chaft setzt Richtlinien fest, die zur H.⸗R. A 10588 eingetragenen Firma H.⸗R. A 509: Rudolf Schmitz, Köln. Nebe. Uweinverkaufsstelle GmbH. d Vertrieb von Benzin, Oel und G mlung n5, 1935 ist das Wrossen. Die Herabsetzung ist durch In das Handeisre ister ist S vwarbrücken. [34579] Satzung geändert. eichaet det vors aufgeführ⸗ Btto Vollmer fortgeführt. Daher hier H.⸗R. A 2265: Jacob aaßbender, Köln. 780 gentralrreregerxgnh e Offendarj W Senseb von Hün⸗ 1“ 88 RM um e0-e Juüneapftan beträgt getragen worden: gij st heute ein nir hh vci eintragung Abt. B Amtsgericht Saarbrücken ecke erforderlich sind.“ elöscht. R. 830: 8 een, Köln. Köln. H.⸗.F ET ““ Ar :mkapital: 85 — RM herabgesetzt und betragt nunmehr RM, eingeteilt i ““ Nr. om 8. August 1935 bei der dn 8 ven Zmece evsetderhh,h 3 gic Nr. 6429, Firma Carl Becker: * 88 2.928 Crl n6 8 Köln GmbH., Köln. H.⸗R. B 7125: Gebr. delsgeschäften aller Art. Stammkapita nunmehr 3 200 400,— RM Sp. 9 400 Inhaberaktien zu je 500 Kan. 88 Lebe ünf Batt 426 die Firma Erunst Firma 1 ö’ Hermann “
btig- 8 Dem Paul Mechsner in Hannover ist H.⸗R. X 3688: Wallach & Cie., Köln. Lubasch GmbH., Köln. H.⸗R. B 7127: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ Durch Beschluß der Generalversamm- „6. Haberland &. Hauser Gesell⸗ J111 der Herz Gesellschaft mit be 2enmeebeathem, e
A. V. Hermann Hartmeyer. 2 I1X“X“ 5.“ Wil soin. Durania⸗Zigarettenfabrik GmbH., Köln. leute Hans Marks, Friedrich Elkmann, lung vom 23. 5. 1935 ist die schaft mit beschrä Si sch2 ich daselbst. tung in Saarbrüt⸗ : Di Ehe⸗ Nr. 2695 Kommanditgesellscaff übernommen eifenfabrit Gebr. Bumcke: Die Banig. hn 8. 1. e e gesellschaft mbH., Köln. H.⸗R. B 7270: 2. August 1932, 26. Juli 1935. ändert worden. August Zoseph Muth, : okal: Fabrikation und Reparatur 1 Firma Ernst Stricke Sch
. sell⸗ jebsgefell aukafif ne⸗ zttsfü . 8 8 1 Ingenieur i isse erloschen. Das Vermögen der Gesell⸗ Tie Firma ist erloscher. orbrücken: worden. Persönlich haftende Gesell⸗ Prokuristin Hildegard Wudtke heißt jetzt mitz⸗ Köln⸗Bickendorf. H.⸗R. A 5463: Vertrie5sgesalschann kantaftsches Müüe⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so er Marienberg, Westerwald, 19 8. 1935. Köln⸗Marienburg. Neubestellte Proku⸗ von Heizkissen und elektrischen Appa⸗ schaft ist g esell⸗ Die Firma ist erloschen.
sind: Josef Rudolf S f Ge⸗ CI6 “ “ raten, Rinnelberg 14 auf den alleinigen Gesell⸗ Amtsgericht Saarbrücke chafter sind: Josef Rudolf Sylvester Hildegard Bumcke, Görs. Kö R. A 5543: eaecsag, folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Amtsgericht. risten: Ludwig Schwaiger 8 Kang. ; schafter, den Kaufmann He Herz 8“ rahhh t am Zeltebau⸗ und Verleihanstalt Georg H.⸗R. A 5619: Max Müller, Köln. Köln. H.⸗. var *Gmbs., Köln. schäftsf Als nicht einge 8 8b „n 18483828 —7‧ Bittersalzquelle Schwaighof⸗ Sitz der Handelsniederlassund 16† „ger Liguidation übertragen. Die Firma ist Handelsregistereintr Dohlem. Die, Gesellschaft hat am Rose: Der Georgine Rose geb. Kramer 8.-. ⁸ 6189: Photozraphisches Atelier Robilar Zweskvar —., öln einem Prokuristen. Als nicht- eing H.⸗R. B 90, J. P. W. Eigen, Aktien⸗ Tegernsee Gesellscha . Erieh ndelsniederlassung ist nach erloschen Pe. 78s von g. trafhecoss bü da 5 Si b 1) H.⸗ 99: Photographisches Atelier B 7310: Schwerthof Gaststätten ir tgemacht: Oeffentt Fgesell ge. etsen 8 ellschaft mit be⸗ Bad Elster verl den, die Fi NAönts Nr. 785 vom 3. August 1 22. August 1935 begonnen. Sie hat in Hannover ist Prokura erteilt. Feee Gef lischaft Köln. H.⸗R. A H.⸗R. B 7310: Schwer astgaitge tragen wird bekanntgemacht: gesellschaft in Mettmann: Die Gefell⸗ schränkter Haftung. Sitz Schwai of, k erlegt worden, die Firma Amtsgericht Saarbrücken Firn 3. August 1935 bei der ei Kommanditisten. Die im Ge⸗ Unter Nr. 10587 die Firma Erich ForaChristtan Zepp, Köln. H.⸗R. A GmbH. Köln. H.⸗R. B 7313: „Volks⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch Hhaft ist gemäß § 1 des Gesetzes vom Gemeinde Tegernser. Geschä ghof, kommt daher im hiesigen Handels⸗ 8 Laumg Peter Fabry in Ensdorf,Saar: ei 1 n 8 esn kr. 1058 irm 3: . H.⸗R. vHI bi 2 ckspar⸗ und Dar⸗ tsch Reichsan eiger. Die Ge⸗ “ ktob 1934 1 „ „ 5. . e chäftsfüͤ⸗ rer register in Wegfall. ber Sitz der Firma ist nach Dilli / schäftsbetrieb des früheren Inhabers Fittger mit Niederlassung in Hannover, 7139: Johann 8 Lagerhaus & wohl’ Mobilien⸗Zwes 00 391. den Deutschen R. nz . “ er (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914) Max Faul gelö cht; neubestell 88 8 1 S ü sani Saar ver ingen t Iö er m 1 ö“ 39:. N. Fans 1 — SmbH., Köln. H.⸗R. B 7334: schäftsräume befinden sich: Hindenburg⸗ durch . ax F scht; estellter Ge⸗ c) auf dem Blatt der Fir Saarbrücken. 134580] Saar verlegt. begründeten Verbindlichkeiten sind Podoielskistraße 55, und als In⸗ Tabak Grobhandel Köln. H⸗R. A 7439: lehnskasse Bmb., Lalzejabn Gesellschaft batssrzume befinden siche K 9 [aerch zochtskräftigen, Beschluß vom schäftsführer. Dr. Otto Meyer, Rechts⸗ hardt Prenß vinche rme Gott⸗ 9Handelsregiftereint 1 Amtsgericht Saarloui nicht übernommen worden. Die Pro⸗ K. nn Erich Fittger in Tadat Brezhalber Inhurg, mit Zweig“ „D040“, Deutsche Anzeigen⸗Ge traße 2a. 8 22. 7. 1935 — 3 N 9/30 — öst anwalt in München. 1 hardt Preuß Nachf. in Plauen, Nr. 1 ööö“ dentsgenisbt Sasslame ch haber der Kaufmann ch Fittg Friedrich Corell, Hamburg, mit Zweig inbH., Köln. H.⸗R. B 7386: Holz & Amtsgericht, Abt. 24, Köln. worden, da das Verfahren Fhhagt 8. Heer schaün en. r Gesellschaft Nr. 3682: Die u““ ist erloschen. 8 88 vom 8. August 1935 bei
kuren von Ehefrau E. Hartmeyer, Hannover. vesoclastarn. öln. H.⸗R. A 7795: 2. 2 2 97: 2 ; is 5 b. Kunhardt, O. H. Hartmeyer und Fühcea Nr. 10588 die Firma Otto niederlassung n. H R. A 8149: Massivbau GmbH., Köln. H.⸗R. B 7387: Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt mit beschränkter Safing. Sitz Mün⸗ vemn Fllatt der Firma Walter felschoft mie beschecnter elerneg den v1“ 8 idwig Fischer 6“ 1 uft 1935. Fi
8819 Moritz Schwarz, Köln. H Fre Geyr'sche Bau⸗ und Ver⸗ 4 wurd uk Trapper sind erloschen. Die Firma it Niederlassung in Han⸗ Mar Philips. Kö H.⸗R 70: Freiherr von 3 3 önigswusterhausen. (34832] urde. Mettmann, den 20. Au 35. chen: Geschäftsfül — S ücken: Nr. 82 1“ lautet jeht 8ab. Adresobuch obaner lit, Niehe 88 als Facsber 1“ 1 Kbin 8.810. valtungs⸗Geselischaft mbhs g, wal⸗ Kan iser Handelerrgüle⸗ g Se. Amtsgericht. gust 1988. 1SSeS. Upetbeselher Fühg, Fesche EE der Fi F E11““ Otto Hildmann erteilte gr. 6 be Verlag Dr. A. V. Hermann Hart⸗ der Kaufmann Otto Vollmer in Han⸗ 8257: Cigarettenfabrik Juwel Julius H.⸗R. Bö Aael: züheren Schirm⸗ unter Nr. 167 die Firma „Sally Jaco ve“ nton Schmidt, Kaufmann in Mü 1 er Firma Flaig Prokura i 1 Vermö . frau Johann Muͤller dn g. . garet Juwe üj Ulschaft der früheren Schirm⸗ Nr. 8ehen 3 Men⸗ oct. , f ni ünchen. & Beckmann in Pl g 1 rokurg ist erloschen. Das Vermögen haber: Ehefrau Johann Müller, El meyer Komm.⸗Ges. nover. Geck Zweigniederlassung Köln, Köln. tungsgese Fückenstraße mbH., Köln. in Königswusterhausen eingetrag HNMHMeuselwitz. [34839] — 9. Carl Hafke Nachf. Sitz München: D 8 Plauen, Nr. 1084: der Ge ellschaft ist eb. Latz, in Host, . 1 Abtei B: R 8599: fabrik in der Brüc enstraße mbH. Koln. 8 8 Im hiesig.⸗ delsreai Die Gesel ist aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Karl ist auf den Kaufmann geb. Latz, in Hostenbach / Saar. Ernst Puhl 28-e ern August Zu Nr. dübkeenge Sönn. 8 o. Frehentc Alois aanent, 8 hun⸗ 1“ “ Königswusterhausen, 88 8 Serbe aneg. “ riger Bnüatee ö Mha g is 8c “ betenger Gezelo dde Kag den guehngen Fefen⸗. Amtsgericht Saarlouis. weata 8 d 8 : äß durch⸗ Köln. H.⸗R. A 8732: Hubert Neuhaus, Verwal S, orrem Wilbhel 12. August 1935. 1 iger Gummier⸗ & Lackier⸗ t mann in Solln “ 1 „das Handelsgeschäft ein⸗ sog 1.n Liqut⸗ 1 Puhl, Kaufmann, zu Hamburg. Weberei zu Linden Gemäß Köln. 88 A 8732: Hubert. (Chemische Fabrik Horrem Wilhelm 1 g ackier⸗Anstalt zolln. etret 8 dation übertragen. Die F Saarlouis — geführte luß der Generalver⸗ Gz 8 . (CGChemische 7† 8 2. Beee roeder & Co. 1b 10. Ferdi ie git Letreten, seine Prokura ist erl irma ist er⸗ E““ [3 Sg 88 s 1“ 1885 8 Selna s Ze dunss 1.. elhel a, Feeleeh I 51 S.. 8 . Limbach, Sachsen. [34833] .“ Eaüraging 11 folgende Wliacen. ö111““ u“ e 83 1. Hantavschah “ Saarbrücken n d geehic Seütt.. e“ 1 2 g. 2 8 s. 791 000 R au 88 S öln. R. gold⸗L. S 8. z, zreaister ist ein⸗ 8 vehreon, 1“ ⸗ Kugler. 1 8 nu. Der Kaufmann Karl Hein⸗ 8. . 3 H 8. August 1935. Firma: MFauß den. a. S08 8.. Brundtepiteg. nerhühe worden. ndurch 8 EE“ chg cr H.. Heeht “ en eeagccher and, cgat ne auf MWeiß in deneenng⸗ beee; ch 1. . Georg Leibing. Sitz Mün⸗ bic Begrg Mhaaig 12 als verjontich ha. Saarbrücken [34581] hegen ““ Fuhaber 3 8 98 sch luß ist § 5 Abs. 2 [& Ce b 4 9094: Stein triebsgesell. d5. (mbS. Kö 205, Fi r Eisen⸗ worden. en: Friedrich C ibi en⸗ zender Gesellschafter ausgeschieden. Ei 5 en. e. 1 Kaufmann in Saar 3 rã Kahfmann zu Zusammensetzung des Grundkapitals) Süddeutsche. Raumkunst Julius H.⸗N. B 20,.21 „„⸗ 8 tr. Die Firma ist erloschen. 1 as Amtsgeric Fherese Leibing, Kaufmannswitwe, und Letreten. Dem Kaufmann Karl Hein⸗ Fir E 8‚1(((er . 3 1 Alfred C. Prächtel, Kaufmann, zu Basanmn “ Nicht eingetragen: Süddeus hez. H.-R. 8 9931: Koe⸗ zenttich Bme. Enn 21. Köln. “ Nrma it gag “ 588, Haag, ö“ ihe horg, besbing. Faufnngseschene vec ghefrg Flaig in Plauen ist Prshura⸗ Gescablum ihr öe 8 EEEö“ 18 8-8 8b .““ ie Fi Sussi aumeister ““ sbeeide in München, in h ben⸗ b Rei Arnnlh d. Nr. e eß g Alexander Jacobs, Köln. H⸗R. A Köln [34831] 8 “ Eüntbach in den Werer — gemeinschaft. ungeteilter Erben⸗ !) auf dem Blatt der Firma Tüll⸗ keingond Gitldger 98 Arnold Kruch⸗ Sr Se heute die offene Han⸗ b Inhaber lautende Aktien zum Nenn⸗ 10 326: „Emmo⸗Compagnie“ Wagener KSin;. Handelsregister wurde am betr.: In das Handelsgeschäft ist als In das Hanheleenst 1¹12. Friedrich W. Noll Süddeutsche fabrik Stöckigt Oscar Hopf in gen⸗ d Saarbrücken, übergegan⸗ delsgesellschaft „Union Werk Zech u ZEA““ 8 Nr. 1022, Firma Niedersächsische Salomon, Köln. H.⸗R. A 10 578: Kar 82 3832, „M. & S. Meyer⸗ der Baumeister Heinrich Max Norddeutse Sorti a Terrazzo⸗, Pflaster⸗, Asphalt⸗ u’ Elisabe Hopf geb. Werner ist in⸗ rcü cha aler ind;. J. i Caspar, Kauf⸗ erteilt an Dr. Karl Heuck und Dr. .An. Ng. 02 8* — vg. 8 8 8 R. A 3832, „M. & 8e „getreten der Baumeis 1 orddeutsche Sortierwerke Gesellschaft St . halt⸗ u. folge Ableb g69. gegründet haben. Die Gesellschaft hat mann in Fraulautern, und Josef 1 8 1 gs⸗Gesellschaft mit be⸗ Kühn, Köln. H.⸗R. A 10 809: Kurt 7, Köln: Tie Firma ist er⸗ Bret der in Limbach. Seine Pro⸗ mit beschränkt b ö Straßenbau⸗Unternehmung. S g ebens ausgeschieden. Gesell⸗ am 8. A 35 ; „und Josef Zech, Ernst Reinhardt. Jeder derselben ist schra ve Fre 85 11109: feld“, Köln: T retschneider 1 änkter Haftung in Minden, München: Goz rnehmung. Sitz schafter sind d 8- August 1935 begonnen. Der Ingenieur in Saarlouis. Die Gesfell⸗ vSeeee. vezeche hränkter Haftung: Gemäß Gesell⸗ Steinweg, Köln. H.⸗R. A : t damit erloschen Westf., folgend ; - nchen: Geänderte Firma: Friedrich si er Kaufmann Gerhard Ueber der i gheri b 5 5 se in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ schafter 2 1935 ist einweg, 3 Köln. loschen. 8 984 „ kura ist damit . „ Jolgendes eingetragen worden: W. Noll Tief⸗ 1 1 — Theodor H. S bergang der in dem bisherigen Ge⸗ schaft hat am 22. März 1935 begonnn 3 — 1 fterbeschluß vom 12. Juli 1935 ist Möbel⸗Heine Siegmund Heine, Köln. R 5408 Max Steven“, Amtsgericht Limbach, Sa., 3. 8. 1935. Der Angestellt 8 . W. Noll Tief⸗ & Straßenbau. Fried⸗ Hopf und der Student der schäftsbetrieb begründe Fe ns b gonnnen. führer oder einem anderen Proku⸗ 8 Stammkapital um 208 800 RM auf H.⸗R. A 11 257: Aluminium⸗Folien⸗ H.⸗R. A 5408, „ b mtsger . . gestellten Tina Hopmann in rich Wilhel 8 Handelswissenschaft⸗ zbetrieb begründeten Forderungen Zur Vertretung der Gesellschaft sind je 5 8 8 ; 1 8 S R. 4 —: 2 ü. t erloschen. Lerbeck Nr. 102 ist Pr - ric ilhelm Noll als Inhaber gelöscht; enschaften und Kaufmann und Verbindlichkeiten ist bei 2 Gesells so glr risten vertretungsberechtigt. Die 400 000 RM erhöht worden. Durch den Walzwerk GmbH. & Co. Kom. Ges., Köln: Die Firma isteeniair & Co.“, [848341 . ist Prokura erteilt. seit 1. Juli 1935 offene Handelsgesell Werner Oscar Hopf, beide in Stöckigt. werb des Gosch hinen ist bei dem Er⸗ 2. esellschafter oder ein Gesellschafter Prokura des L. Steyer ist erloschen. F ist 8 8 des Gesell⸗ Köln 8 1 802: Preuß & Co. H.⸗R. A 5666, „ 1 Magdeburg. 1 Amtsgericht Minden. schaft. Gesellschafter: e Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft hat * töckigt. werb des Geschäfts durch die Erwerber mit einem Prokuristen berechtigt. Dem schen. gleichen Beschluß ist § 8 des Gesell⸗ Köln. H.⸗R. A 11 802: Preu öln: Die Prokuren von Frau Hertha unfer Handelsregister ist heute haft. Gesellschafter: Karl Emil Noll aft hat am 26. Mai 1935 ausgeschlossen word 1“ 8 ig Ernst Pabst. In das Geschäft ist rtrages hinsichtlich der Ent⸗ Möbelfabriken ⸗Verkaufsniederlage, Köln: Die V3 ans „„In unse 1 Mörs. Diplom⸗Ingenieu — „begonnen. är - orden. Die Firma ist Kaufmann Johann Hawner in Frau⸗ Joachim Ernst Karl Heinicke, Kauf⸗ UHalianererdes Ahfäshtsrun; und 8 22, verbelfsornken, 11 981. deg Heidelberg, Seüen e. n 1“ einz kolsgerges eingtagen “ In ünser Handelsregister A 99.18910 Noll Feen cut ge git,e dacseses⸗ 2) auf dem Blatt der Firma Enno * Cde bornalle ettlegiinnr. Sitinger laene ntst, Prazure, e. 8 mann, zu Hamburg, als Gesellschafter betressend Stammkapital, geändert Köln. H.⸗R. A 11 953: Josef Kapelner, Rümpler sind &. b ist Gesamt⸗ . 5 8 ter Nr. 4840 der Ab⸗ wurde heute die Firma Sche zei München. Die Gesellschafte sind Bauerfeind in Plauen, Nr. 4853: Di Amtsgeri “ aarlouis, den 17. April 1935. ggecnen Die g e. vambeisge. V 8 Köln. S.Ri. Aà 11970. gden Etage 13““ en 1““ “ e brch Tod Lehensnitegohanoiung vmpfheimer gemeinsam vextretungsberechtigt. For⸗ Firma ist erloschen. v“ Amtsgericht Saarbrücken. Das Amtsgericht. elsscchaft hat am 1. Juni 1935 be⸗ 3232, Firma Goethe⸗ Schildergasse 81 Mirjam Bruckmann, prokure . 5 1 8 ung 6. 8 & Ist di ckes jr j 5 „8e. 8 erungen und indlichkeiten „n 1 h) auf Blatt 4927 die Fir EEEEE 8 b 8 8 bira ist geändert hHad e. Lichtspieltheater⸗ Köln. Fase A 19 047. 8. Katz & Co., mit einem anderen .eeeegen ehts⸗ 1nchsn Th s erScen ais 5 kerer Inhabecöe: c hem, 1 Ge cetssrtriehe Kns ictetten aus 8 göhler in Plauen 8g “ “ hem; — 184582] Schlitz. Bekanntmachung. [34856] e in Ernst Pabst Nachf. Die Betriebs⸗Gesellschaft 8 8 A 12 062: Walter negeherechtig 2 „Betten Spezial⸗ Chefnantah Fatenbge Gesellschafterin ein⸗ Heckes jr. in Mörs⸗Schwafheim “ habers sind nicht übernommen e 88 Kaufmann Curt Köhler in Jößnitz Nr. 2698 8898 “ 8 1nIh. 888 111 A im Geschäftsbetrieb begründeten For⸗ ter Haftung: amburger und Schäuffler, Köln. 8 M.. . d Buchdahl“ Wies⸗ 6 Helmut Kahe ist derart getragen. 8 III. Löschungen. ngegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Firma Kateka K If̃for K 8 —; 4 r Nr. als neue derungen und Verbindlichkeiten des Wolf Hamburger sind nicht mehr Ge⸗ Am 16. August 1935: haus Siegmund jederlassung Köln: getreten. Dem S Mörs, den 2. Juli 193535. 1. Toskana⸗Garage 6 schäftslokal: Wäschefabrikati ssing. d ,⸗ S Kaffee⸗Tee⸗Kakao⸗Han⸗ Firma eingetragen: erungen un n eiten olf H 0 5 gen⸗ g Köln: Prokura erteilt, daß er zur Vertretung „den 2. Juli 1935. 1- rage Gesellschaft efabrikation, Lessing⸗ del Therese Thomé in Saarbrücken: Valentin Schäfer erster in S 8 bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ schäftsführer. Kaufmann Willy Kuschel H.⸗R. B 418: Rheinische Sackcentrale baden mit Zweignied C erteilt, inschaftli it Das Amtsageri smit beschränkter Haftun in Liqul⸗ straße 156. Di 84 ö“ : 8 in Schafer erster in Sandlofs. 1 Ilub ’ 3 8 er⸗ - 1 t erloschen. der Gesellschaft nur gemeinschaftlich mi as Amtsgericht. d 4 r ig in Liqui⸗ „raße 15. Die Firma ist geändert und lautet Inhaber ist der Schweinehändler Valen⸗ nommen worden. in Danzig⸗Langfuhr, Kaufmann Hans GmbH., Köln, H.⸗R. B 536: Bürger⸗ Die Firma ist -,I Pauly“, ellschafter Baatge ermächtigt ist. E1““ ation. Sitz München. Amtsgericht Plauen, 23. August 1935. jetzt: Ka⸗Teka Kaffee⸗Tee⸗Kak tn Schaf ,—5 handler Valen⸗ Nordische Pressluft⸗Gesellschaft Eckert in Danzig und Fräulein Thekla verein Aktiengesellschaft, Köln⸗Ehren⸗ H.⸗R. A 12 297, „Mathilde dem Gese Se. Ieae re. b 88 5 2. F. Stumpf it be⸗ 8 8 (Th Najlee⸗Tee⸗Kakao⸗Handel tin Schäfer I. in Sandlofs. 4 824 82 elfschef⸗ dee ff Feinehe sin zu Geschaͤfts⸗ be d Nat aal Unatgias Gaul 88 Die ist Ellocherabelen, 88 1“ “ IAsrn Plache ö“ d 8 Ueäncter Rh. sde Feeekeae. Rüdesheim, Rhein. [34853] Bectaahau EEE“ e dascene Johann Heinrich Jacob Henning führern bestellt worden. & Cie. GmbH., Köln. H.⸗R. 5 H.⸗R. 2 597. * Fugen Köbele, Co⸗ ven Abzeilung K: Die Firma Geberkschaft Badeneen ⸗Z. — Sitz München. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 18 Amtsgericht Stapronn 8 ck 1 Darboven, Kapitä d Magnus 3 Nr. 3239, Firma Deutsche Rheinisches Automobil⸗Depot GmbH., Köln, und als Inha er Lugen Nr. 4810 er 9 8 1. b „Baden“ in Buggingen — 3. Hermann Karp. Sitz Mi ist bei der Firma W. Niecg F 8 8 8 e 5 Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ am 29. Dezember 189 eschlossene mb H., Köln. H.⸗R. Feld⸗ bisher er Fir wänkter aftung“ Sü. 8 h de Gesellschaft aus⸗ 18. April 1923 . 8. om Amtsgericht. getragen worden: Die Ge ellschaft ist Handelsregistereintra un Abt. Aheute bei Nr. 43, Fa. Franz Gleits⸗ Gesellschaft mit beschr Ha Süren jun. is 5 v- 8 p wurde der § 6 sowie esegaebas iab. 286ü3 aufgelöst. Alleiniger Liquidator sg Nr. 2890 vom 15. Augläft 4935 bei 18 mann, Schmölln,
chränkter Haf⸗ Handelsregistereintragung Abt. A
[34591]
Beshaf efrgrhorst ne E1“ Eriundfaituls er⸗ harst 8 Co⸗ Köln. H.⸗R. A 10 202:
r den Grünzweig & Hartmann, Gesell⸗ folgte durch Ausgabe neuer 8
schaft hat am 21. August 1935 be⸗ Herabsetzung des Grundkapitals ist busch's Gerüstbau⸗ Gestein⸗ und Eisen 1 ö“ 2 Hee tist aufgelöst. Absatz 1 d . 8 — gonnen. Beide Gesellschafter sind ge⸗ durchgeführt. Die am gleichen da vecrb erung nbe Helnches mgg. 88 ls, nich engefünbigern der geehe de geselschafteitn Vunma kohas 6ngge; Pewerschastsger⸗ Ngubnkow. 1834845) der kaufm. Direktor Hans Falck in Firma Dr. A. Dürr, Brüder Nachfol⸗ Die Firma ist erloschen. einjchafach vertretungsberechtigt. 8 beschlostens Erböbung den äunbkczrncg⸗ füsa heinisc Geen Beedeürh feiffer efrigchaßt 1in beschränkter Haftung ist. Suren ist alleinige Inhaberin der wurde am 26. April 1923 von vr 2bn⸗ heig ddes Hiesige⸗ Handelsregister ist Eerlim.⸗ Sheelettenbura. Spandauer ger⸗ Berlagsgesellschaft in Saarbrücken: Schmölln, den 82 August 1995. „Hak“ Hanseatisches Kettenwerk ist en 1X“ . eee Cöln. H⸗R. F 2027: Sr G soweit sie nicht Fir Die eingetragene Prokura des ren Bergbehörde bestäti 8 hie Firma Carl Brüshaber mit 3. 9/56. er Sitz der Gesellschaft ist nach Das Amtsgericht. es ft mit beschraä Haf⸗ ge Das Grundkapital beträgt jetzt &. Co. GmbH., Köln. H.⸗R. B 7: Sicherheit zu leisten, sow Die nhereen 1 AIIh 9; estätigt. den in Ne Rüdeshe thei 1 i 1935. 2 1 ——— “ 8öe. aI rnnforcrund ügt agr Flora Tattersall Gmbß. Sen. “ 8 8 “ v LE111““ Li. Nuaun 1935. nzaben d eaen 8s 119 sheim Kn gheinch ” Juli 1935. 11 cht Saarbrücken benwvimbere 184858] er Sise Ermächtigung hat der Aufsichtsrat am B 2268: Betonbaugesellschaft m. ie sich binnen se 8 ga 98 8 2. haber in Neub — Seg weesgheregean In das dels er 2 818. deach c. Sohnaäiefengesene 2 dehe c 1.nne ng giüammene Kürnn Eresd s8s enegehe Nace 8 Belonn machgesgtzräume be⸗ dug Zie Nirxma Refngt Peume in Mag⸗ MülIhgim, Bad [34843] Neubukow den 28. henusgenhss RSin S1nn, Rhein. J34854]1 Saarbricken. [34584] wetchunn cgemagtdeines⸗ van schaft. A. J. Hanel ist nicht mehr in § 3 Abs. “ K& Co. G 19H. Köln. Zwecke mer benr⸗ enstr. 22 urg unter Nr. 4953 der Abteilung A. 3 rvaese. 8 Amtsgericht. ze, Im hiesigen Handelsregister B Nr. 59 BHandelsregistereintragung Abt. A gesellschaft für Kleinwohnungen 9 3 — 8 Gr 18) und § 21 Peter Schaub & Co. GmbH., Koln. finden sich: Bischofsgartenstr. 22. deburg unter Nr. 49 G um Handelsregister B O.⸗Z. 43 — — ist bei der Firma „Agma“ Akti * Nr. 2975 8 1935: Firma Gesellsch it beschrä 8 “ des Galden anich Kmehr setzung des Grundtapitals) und jaub 8. Ce.Khns d ch Manneömann⸗ deburg unter Nr. 49ufmann Walter Gewerk te 8 1 Ler Firma „Agma“ Aktiengesell⸗ Nr. 2975 vom 15. August 1935: Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Go⸗ in, Kauf⸗ (S — er Aktien) geändert. H.⸗R. B 2517: Adam & Co. H., „R. B 1728, „ 1 (Inhaber ist der Ko “ eerkschaft Markgräfler in Buggin⸗ n schaft für Markener Rüdes⸗ Karl Schneider Handelsvertretung in tung, Sitz Schweinf Der Ge mann und 8 uwelier zu Hamburg, (Stimem. 228 9. 2 8 s68 8 2573: Elektromotoren⸗ 8 8 llschaft mit be⸗ M deburg. Der Marga hden — wurd ; Neumünster. 3 8 zeugnisse, üdes⸗ ( Schnei er Handelsvertretung in g. Sitz Schweinfurt. Der Ges.⸗ d 1 3306, Firma Luna⸗Im⸗ Köln. H.⸗R. B 2573:; Ele ren⸗ rö Gese 8 eume in Magdeburg b g urde heute eingetragen: 3 1 4846] heim a. Rh., heut tr Saarbrücke Inhaber: Vert 5. Juni 1935 ist zum Liquidator bestellt worden. Zu Nr. 3 Kn. bs⸗Ge ll Bauanstalt GmbH Köln H.⸗R. B 2604: änkt Haftung“ Köln: Dr. eume geb Grosse ist Prokura erteilt. In der Gewerkenv ’ In unser Handelsregister B r. 46 8 B 2 e innce ragen, daß Saar oru en. Inhaber: Kaufmann Ver rag ist errichtet am 5. Juni 1935 Ernft Th. Frahm. Tas Geschäft ist verator Filmtheater⸗Betriebs⸗Gesell. San „Co. GmbH., Köln. schrünkenmig Paumeister, Köln, hais 8 irg, den 23. August 1935. 18. April 1923 wrrdir fammlung vom ist heute bei der Firma Udler à Drpen. erans Boltendahl sein Amt als Vor⸗ Karl Schneider in Saarbrücken. und geändert mit Nachtragsurk. v. e1 ea E1“ beschränkter Haftung: Steingroever & Co. GmbH., Koln. Franz Ludwig Baumeister, Köln, ha Magdeburg, den 23. Aug „ April 1923 wurde der § 6 sowie Ab⸗ hei „Adler & Oppen⸗ stand niedergelegt, an seine Stelle Karl Amtsgeri ü 16. 8. 1935. Die Dauer der Gese unter Ausschluß der Forderungen und schaft mit be⸗ d Alfred Behr H.⸗R. B 2709: Schüller & Co. GmbH., G. ct Prokura, daß er emeinsam mit das Amtsgericht A. Abt. 8. satz 1 des § 7 des Gewe ks ⸗ heimer, Aktien esellschaft, Abt. Leder⸗ Berge dMagr’ gn. Stelle Kar sgericht Saarbrücken. 16. 8. 1935. Die Dauer der Gesellschaft Verbindlichkeiten auf die neu gegrün⸗ Moritz Hamburger und. ül 1e ug Köln. H.⸗R. B 2740: Wilhelm Reins, derar Geschäftsführer oder mit einem 1gs Hvm abgeändert. Die A e183 chaftsvertrags werke Neumünster⸗ olgendes eingetra⸗ Vorfter 8 „Karl Heinz Boltendahl zu 1 ist beschränkt auf die Dauer der in dete „Ernst Th. Frahm Gejellschaft sind nicht mehr Geschäftsführer, Kauf. ven ätte für Inneneinrichtungen nem Geschäfts sberechtigt ist. . [34835] 26. April 1 2 rngg wurde am gen worden: Der Gesolshndes, getra. Vorstandsmitgliedern bestellt find, Die Saarbrücken, 134585] wSchweinfurt an Kleinwohnungen be⸗ 8s Nradrn. lly Kuschel in Danzig⸗Lang⸗ Werkstätte für Sag. Prokuristen vertretungsberechtigt Magdeburg. 1 „„April 1923 von der oberen Berg⸗ b svertrag ist Prokura des Karl Berger und Mart Handelsregistereintr stehenden N schad Besti mit beschränkter Haftung“ zu Hamburg mann Wi Eckert in Danzig GmbH., Köln H.⸗R. B 2882. A. Mayer Protar⸗ von Otto Meister ist er⸗ In unser Handelsregister ist heute behörde bestätigt urch Beschluß der Generalversamm⸗ Tschi ist arta sregistereintragung Abt. B stehenden Not unbeschadet der Bestim⸗ übertragen worden. ¹ fuhr, Kaufmann Hang Acert ip 8. 182* GmbH., Köln. H.⸗R. B 2904: “ folgendes eingetragen worden: ndeh estätigt,, 21. A vr vom 5. August 1935 geändert in Rudren ist erloschen. Nr. 1324 vom 15. August 1985 bei der mungen des § 60 GmbH.⸗Ges. Gegen⸗ Ernst Th. Frahm Gesellschaft mit und Fräulein Thella Lucke in Hannover Rausch 8& Co. Gmb., Köln. loschen. Schmidt Ge⸗ irma Georg Müller in „29. August 1935. 88 13 Absatz 1- —9 14 Abfaß 8 he üdesheim a. Rh. 19. August 1935. Firma: stand des Unternehmens ist der Bau 528 Pakt — Fführern bestellt worden. Dr. Rausch 88. f. H.⸗R. B 3438, „H. W. Schmidt Ge i. Bei der Firma Georg Abtei Amtsgericht. * 14 Absatz 2, 15 Ab⸗ Amtsgericht Saar Oel Ges⸗ ei beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ ind zu Geschäftsführern best t 1995. H.⸗R. B 2958: Friedr. Schmitz & Co. beschränkter Haftung“, Magdeburg unter Nr. 2781 der Abtei⸗ satz 1, 17 (Aufsichtsrat). 17.48be 9s aar Hel Gesellschaft mit beschränk, von Kleinwohnungen im eigenen burg. Gesellschaftsvertvag vom 9. Juli Amtsgericht Hannover, 24. Augus (GImbH. Köln. H.⸗R. B Q1: Kölnische a , ee ist wieder A. Uans . Die Firma ist erloschen. Munchen. Handelsregister 184844. Neumünster, den 19. August 1935. St. Goar. [34855] ain „Saarbrücken: Sind Namen und die Betreuung des Baues 1935 mit Aenderung vom 12. August Volkszeitung GmbH., Köln. H.⸗R. B 5 fnei Max Dörfel, Wirtschaftstreu⸗ 2. Die Firma Fritz Müller in Magde⸗ Neu eingetragene Firmen Das Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 45 je 8 Eflchäfteführer 5n. . nd vem Sg bSes bs 1935. Gegenstand des Unternehmens HMeidelberg. 184825] 3477: Dampfwäscherei Hansa GmbH., vl der, Köln⸗Ehrenfeld, ist von Amts burg unter Nr. 4954 der Abteilung A: 1. Nord⸗Garage Brandl 1113 ist heute bei der Firma Karl Fachinger der Gesellschaft verecheie! Feesöeetens aeJ Iee, e ist der Handel (Export und Handelsregi bt. A Band III Köln. H.⸗R. B 3492: Siegfried Tobias händer, Köln⸗Eh⸗ G wist der Bierverleger Fritz Mül⸗ Sitz Mü⸗ ge Co. NiebülI. 34848] Nachfolger i Fachinger der Gesellschaft berechtigt. Durch Be⸗ mark. Die Gesellschaft hat einen oder mit Waren aner dert ne Sasce O.gedesgregi tere ma e neich vamm in Aktiengesellschaft Köln. H.⸗R. B 53: wegeut ö Gesell⸗ 8 sebeh, stde Sißene Sagtzesgecigane aße 8 g; b In das Handelsregister A Nr. 75 ist getragen wordene Wefe gergenden 88 schluß 8 Gesellschafterversammlung mehrere Geschäftsführer, die die Gesell⸗ die Fortführung des zu Hamburg Heidelberg: Inhaberin ist jetzt Heinrich Tauschmaisstelle für die Regierungs⸗ 18 ra tung“, Magdeburg, den 24. August 1935. 1. Januar 19 zter⸗BeLinn: bei der offenen Handelsgesellschaft Amts we lö B on vom 28. September 1932 wurde der Ge⸗ schaft gerichtlich und außergerichtlich 1 es . — 1 Heinrie s ü 8 jit beschränkter Haftung“, agdeburg,. G uar 1935. Gesellschafter: Franz Schlotfeld & t in Niebüll ei gen gelöscht. sellschaftsvertra 16 rechend ver 12 unter der Firma Ernst Th. Frahm d. Witwe Lina geb. Geisel in bezirke Köln, Aachen, Düsseldor Imn. schaft mit 1 vomd as Amtsgericht A. Abt. 8. Brandl, Autom ’5 8 ochimsen in Niebüll ein⸗ St. Goar, den 20. A w E rag in § 16 entsprechend vertreten, wobei bei Bestellung bestehenden, bisher 8. 8 deddelberg. Köln. H.⸗R.“B 3917: Karl Poley & Co.] Köln: Durch Gesellschafterbeschluß 8 echaniker, und Georg getragen: 1 Das A ggeric 8 ii ucsgm. 8 Nn Klefen süheer nsgger schtsfäch K. ees schas — ““ 1 8 8
4 ren⸗Lager