Zweite Beilage zum Reichs⸗
[35167]. [33890) Bekanntmachun Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ i. [35397]. 1
35164]1. “ 8 8 1 ktienge estschaft für den aufgefordert, ihre Ansprüche gel⸗ [35373] Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Januar 1935. b — Oowpochekenbane i Hamehun. “ Güasnagic Beselchese⸗ ee 21na nucazwefet . deglerzaahn n z9 bʒe 1116“ üeeeen Penereagen, ge J-eere 2 EETEE 3 ee. G “ gemäß Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. Bilanz am 28. Februar 1935 8n Feen ist aufgelöst. Der Liquidator. A. Hilsmann. Aan, per 1a. Einladung zu der am Montag, den kroniwerke A.⸗G. werden zu der am 1. Löhne und Gehälter . ã ù „ 336 306 739 90
mtbestand der Teilungsmasse am 30. Juni 1935]w / 86g 16. September 1935, vormittags 28. September 1935, 12 Uhr, in 2. Soziale 111524 „ 2 403 288 48 Gesamtbes deae 19 1 R); 8 Alktiva. UgSa. 1“ Fasse, Postschec, Bant uthab 2e. 11 Uhr, im Hotel Dütting, Osnabrück, Leipzig, Markgrafenstr. 1. stattfindenden 3. echelwungen⸗ An der Verteitung nehmen noch teil: Grundstück. ö“ 1805 — Ien .“ Beteili W’ guthaben 8 Domhof, stattfindenden XVII. ordent⸗ Generalversammlung mit folgender a) Abschreibungen auf Anlagen. Stück 492 130,5 Anteilscheine. Geschäfts⸗ und Wohnhaus [35362]. NMN. . gungen.. lichen Generalversammlung. Tagesordnung eingeladen: b) Zuweisung an die Wertberichtigung 4
. . 70 abri 5 1“ 16 858 08 ves Pebitaren.. 1 40 2 . 8 sch boxv; b 5 Vollwertige Aufwertungshypotheeln . 8 . Gu I11““ Eisenbahn⸗Renten⸗Bank Frankfurt a. 6 Nehitonen ööö“ 1889 49 18 Tagesordnung: 1. Vorlegung des „Geschäftsberichts o) Abschreibungen auf Beteiligungen⸗ Aufwertungshypotheken im Freistaat danzg . Faareein n ünkase: Püthre Betr. Bekanntmachung gemäß 8§ 1 der 6. Verordnung zur Durchführung I . 2 663 26 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, über das Geschäftsjahr vom 1. Juli d) andere Abschreibungen
ücküchti 1 2. Mai 1935 i ig rfolgten 6 5 SI. 734 Jn. * der Bil⸗ 1 1 1934 bis 30. Juni 1935 1 ohne Berücksichtigung der am 2. Mai 1935 in Danzig erfo a. 1. 3. 1934 14 852 26 der Verordnung über Goldbilanzen vom 5. Nov. 1924 (R.⸗G.⸗Bl. 734). PVPerlustvortrag 1933 4 232 70 er Bilanz und der Gewinn⸗ und Ses. * 11ö11414“*“; — — . g. 1. 3. „ „ „ „ „ „ „⸗ 82 - 4 9 8 8 0 0 0b ⸗ 22 2 erl st 8 28 1. 3 3 Geneh igun der ilan er 2 8 1 Devalvation 352 672,04 Zugang. 826 Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. wird — Fescesr. ner 1 für das Geschäfts 30. Juninghigs und P c. .5 Steuern: a) Besitzsteuern... . 4 294 961,47
ertige Aufwertungshypotheeen . .. . “ 1 — 4. 3 lußfassung 2 var 545 2 Nicht vollwertige Aufwertungshypoth 154 137,67 Werkzeug und Utensilien.. 794 hiermit folgendes bekanntgegeben: 3 Beschlußfassung über die e deni⸗ über die Verteilung des Rein⸗ b) Verbrauchs⸗ und Verkehrssteuern 5 545 800,84 9 840 762 31
Persönliche Ansprüche S Aufwertungsausgleich: Vortra dkapital der Gesellschaft betrug bisher nom. PM 10 000 000,— 8 1 — .Alle übrigen Aufwendungen.. gvgg be setherungen (aus Hvvotheken und hecsemen 021,08, Sten, bestchend des 19 800Jea zu ge Pae 1 000,— Nr. 1 —10 000. Kredi . 4 0008 ES 11114“ Aufsichtsrats und 7. Verluste nus Beseitganaen w .. ...... 298 38989 Fötberungen) . RM 35 000 Ablösungsschuld ͤͤi.... 19s8 187,50 Abschreibung.. 260,42 12 760/66 2. Die ordentliche Generalversammlung vom 29. Mai 1935 beschloß die . 1 802 33 Beschl rlustrechnung. 18 Vorstands. 5 “ 237 199 51 29 ““ von Goldhypotheken): SSonstige Forderungen 2 462 05 Umstellung des Grundkapitals auf RM 1 000 000,—. Die ö— . 5 243 62 vechußfeung öö „Wahlen in den Aufsichtsrat. onmm. Fiaf 16 000 4,5 ° Goldhypothekenpfandbriefe B mit Zins-⸗ 61150 22 legung der Aktien erfolgt heäseng⸗ im Verhältnis 10: 1 auf je 1 26 046 80 .Aenderungen des Gesellsch afts⸗ 5. Aenderung des Namens der Gesell⸗ 38 1 — 8 scheinen per 1. 10. 3. . . 16 000 härit ae i burch Anbringung eines Stempels 82 — Gewinn⸗ und Verlustrechnun statuts: §§ 8 Abs. 1, 11 Ziffer 4 schaft und Aenderung der Satzung, .“ “ 1.u“ V RM 4000 4,5 % Goldhypothekenpfandbriefe D—- K. b Passiva. „Umgestellt auf RM 100,— Einhundert Reichsmark’. b g. und 5, 12 Abs. 4 (Alktlenfi insbesondere des § 1, betr. den l. Warenrohertrag “ 71 666 317,44 8 Zinsschemen der 1 7. 35 . 6466999 AhAktienkapitll. 334 000 Die Eintragung der Umstellung in das Handelsregister ist am 2. Juli . “ “ g 8s Ags 5. (Aktienstimmrecht) Namen der Gesellschaft. . aus Beteiligungen . 194 082 37 300 5 % Goldhypotheken iefe D— K AA16 2 “ 020 35 lgt. . . Le1111““ 8 Ng ö“ B ilanzprü 3. Zinsertrge . 864 818 92 nom. Rax 3000 4,5 % Goldhypothekenpfandbriefe P= K 23 000,— Geseßlicher Reservefonds 1“ 1988 aholgeundkapital ist nunmehr eingeteilt in Stuch 10 000 Altien Abschreibungen . 219/60 5. Walen zum Aufsichtsrat. be wagh. as wülcsbrt ees st 4. Miet⸗ und Pachterträge. 3111 07202 sscheinen per 1, 10. 35 CCC61666“ — Hypothekar. Anleihe.. Das G p 4 eie⸗ 6 6. Wahl Zur Ausübung des Stimmrechts ist g mit Zinsscheinen pex 1, 10. ,35 -0. s nom. 610 690,— Abschreibungsfonds: Vortrag zu je R 100,— Nr. 1—10 000; die Aktien sind sämtlich zum Handel Gewinn 1931 . „. I 5243 62 Wah des Wirtschaftsprüfers. die Hinterlegung der Aktien spätestens 5. Andere laufende Erträge „ 2 369 171 76 5 98 1“ mit Zinsscheinen per .10. “ 848,71 a. 1. 3. 1934. 7741,52 und zur Notiz an der Börse zu Frankfurt a. ““ . 38 263,75 b 8 8. 81 lder General⸗ am 3. Werktag vor der G.⸗V. bei 6. Außerordentliche Erträge „ 14 391 748 31 G d potheken „ „ „ „ „„ „ „ 22 227„ 229à„ 25à225à2925à2—52572—⸗2 1ggeg . 1. 0. — 8 16“ 2„ . ½ 8 li bis um . Juni. 5 “ — rersammlun in 1 sti 9 5 ¹ 2 s s 18 2 inej I““ Barguthaben 1A6“ h es G“ 1Sa,30 Ss Secse. — 3 — ö Jenlt vofng v66“ ist: 1 Bruttogewinn 193349 .638 263 75 des § 12 des 1 (n eeng. 86 88 “ ehenschegt iit Fethaze. H ; 1“ 3 736 362,26 Noch nicht ividen 8 1 29 ) der zwanzigste Teil in den Reservefonds einzustellen, solange dieser 8 Der Vorstand. Hinterlegung der Aktien oder Depot⸗ deutschen Notar E“ ch. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Aufwertungshypotheken und ⸗ansprüche sind wie bisher mit dem Nennwert Gewinn in 11AX“ den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet; Niach dem abschließenden Ergebnis scheine muß spätestens am 12. Sep⸗ Leipzig, den 28. August 1935. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ eingesetzt enthalten also auch noch die zu erwartenden Ausfälle. Diese sind nur insoweit 61 150,24 b) den Aktionären eine erste Dividende bis zu vier vom Hundert des pflichtgemäßen Prüfung auf tember d. J. im Kontor der Gesell⸗ Deutsche Mikroniwerke A.⸗G. rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der abgese. als sie bereits feststehen. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 eingezahlten Grundkapitals auszuzahlen; Grund der Buͤcher und Schriften der schaft erfolgen. Leipzig. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Seit dem 1. Juli 1929 hat die Bank auf den ihr zustehenden Verwaltungs⸗ *) der hiernach verbleibende Gewinnrest zur Verfügung der General⸗ Geeiicha swie d. Vorstand er⸗ Der Vorstand. A. Bartscher. Der Vorstand. (Unterschrift.) Berlin, im Juli 1935. 98 1b G kostenbestrag von 8 %8 verzichtet. 8 8 Debet. RM versammlung zu halten, über dessen Verwendung auf Vorschlag des Hrteilten Aufklärungen und Na chweise ent⸗ — 88 Treuhand⸗Aktiengesellschaft. “ Für unbekannie Berechtigte sird von der Bant in das Depot genommen: gewinn .. 2147 a Aufsichtsrates entschieden wird. b ie folgt: sorechen die Buchführung, der Jahresab⸗ (34505]. veordeade escastshrüfer. pps. Dr. Baldus, Wirtschaftevrafer. Für Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 1 zu Stück 1772,3 An⸗ . Die Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Juli 1924 lautet wie folgt: schluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ Rudolph Karstadt Aktien esellschaft Vorstehende Bilanz für das Geschäftsjahr 1934/35 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ teilscheinen, nom. GM 1906 340,— 4,500ige, vom 1. 1. 1932 = 5,5 %ige Kredit. 2 147 — — Fefe setzlichen Vorschriften. ““ g * rechnung wurde in der Hauptversammlung vom 22. August 1935 genehmigt. Liquidationsgoldpfandbriefe Em. L mit Halbjahreszinsscheinen per Pachhtt . da Aktiva. RMN ₰, ABerlin, den 10. März 1935. Bilanz zum 31. Januar 1935. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Dr. Ferdinand Kaufmann ausgeschieden. 1. 10. 1928. “ Nr. 2 zu Stück 5809,2 An⸗ ea. r v.s,Ar hs eh b Bewertung unserer Ansprüche auf Grund unseres ehemaligen Besitzes I“ b 111AXAX“ ier Berlin, 8 feFer; 1935. Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 2 zu Stü 9 Der Vorstand. Dunkel. an Prioritätsaktien von ungarischen Lokalbahnen, die auf süd⸗ öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. Aktiva. Vortrag Abgang “ er Vorstand. Plaßmann. Schmitz. teilscheinen, RM 17 427,60 bar. . Der Aufsichtsrat. Hiltwein. slawisches Gebiet gefallen sind: Entschädigungsforberung an das 1. 88 Zugang Abschreibung ür Inhaber nicht präsentierter Ratenscheine Nr. 3 zu Stück 5834,4 An⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis Deutsche Reich... “ 3 1 308 535 —— 1315451 ““ b 2 teilscheinen, nom. Gan 38 250,— 5,50(Cige Liquidationsgoldpfandbriefe meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Bewertung unserer Ansprüche [34961]. I. Anlagevermögen: RMN (9. Ra 8, FRer 1 SieG sellscaft W. Rieger 4 Co., Lafgeande anaanensorderungen beim Em. L. mit Halbjahreszinsscheinen per 1. 10. 1932, R 20 094,— bar. Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ ätsakti tschechischen Lokalbahnen: Entschädigungsforderung 1. Grundstücke 1423 766 316 69 6 471 384 ,11 8ee.; Co., Liguidator anzumelden. Ausgeschüttet sind bisher 17,3 % des Goldmarkbetrages der aufwertungs⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten gs eg sehe geh L 665 003 89 Deutsche Allgemeine Treuhand 19 000 37313 932 A.⸗G., Karlsruhe, ist lt. Generalver⸗ W. Rieger & Co., A.⸗G. i. L. 8! 5 „ 28 EbEEE161616* ““ fii 11 6 G 19 8 8 Fas 5 2 2 8 : . 8 . 1 berechtigkenm ePhandbricse Z nämlich in 4,500igen, vom 1. 1. 1932 = Auftlärungen dae e et t Ficssane ho Bewertung unserer Ansprüche auf Grund unseres Fahhee Festes Mitihnge gaft⸗ 8 hechaseet⸗ d Wok darfgetgg e gssee e .-e Z ble 8 ooigen Liquidationsgoldpfandbriefen Em. L: (sdsdie Buchführung, der Jahresabschluß un rioritätsaktien von sonstigen ungarischen Lokalbahnen: Ent⸗ 88 z 86 a) Geschäfts⸗ un ohn- .“ F 8 8 1.“ 881008 “ 10. 1927 (I. Teilausschüttung), der Beschaftsbeghcn den gesetzlichen Vor⸗ “ Deutsche Reich .14726 00257 ilanz zum 31. Dezember 1934. F““ 92 441 18727 13 093 607,19 m—————— 669 mit Zinsscheinen per 1. 10. 1928 ( I 11“ 8 scheiften. “ Bankguchaben .öö62 21 05 . Attiva. x; “ 7 000 — 3 049 862 37 76 304 717,71 [35174]. 108 mit Zinsscheinen per 1. 10. 1932 (III. Teilausschüttung) und remen, den 14. Juni 1935. 6 699 562 60 äftsi 8 ikgebäude und an⸗ V i 0,38. in berssin⸗ Teilausschüttung). Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer. 8 18 — “ dere Baulichkeiten.. 8 116 539, 98 17 572 20 Münchener Tierpark Aktiengesellschaft. Die Ratenscheine Nrn. 1—3 sind bisher aufgerufen. 3 1 1 Es gelangt eine Dividende von 6 % 18 Passiva. “ b gzug in 1934 2 472/13 — “ 8 75 1 eeen 455 574 22 7718 393 56 Bilanz per 31. Dezember 1934. Die bis zum Ablauf der Ausschlußfrist nicht eingereichten Pfandbriefe 88 zur Verteilung. Dividendenschein Nr. 29 Grundkapiteal .. . . .. .. . . . . . . . . . . . . . . “ “ rgmeas 8 144 324 043 94 [19 582 563 50 —ᷣ—ᷣ—ᷣõõ- — — Währung betrugen auf den Goldmarkbetrag umgerechnet GM 2 269 400,—. Die wird mit RM 12,— abzügl. 10 % Steuer Gesetzlicher Reservefonnrndddsd 88 958 I“ . 101 000 — 3 505 436 59 121 337 043 85 8 Aktiva. 8 RM darauf entfallenden Aufwwerrungsbeträge sind in die Teilungsmasse geflossen und mit in unserem Bürb in Bremen eingelöst. Umstellungsreserbe . . . . . . . . . . 1 I16“ ““ abzüglich Wertberichti⸗ I E 86 folgenden Zahlen in obiger Aufstellung per 30. 6. 1935 enthalten: Gegenposten für die Bewertung der südslawischen Lokalbahnprioritäts⸗ TT 292,15 Z 1 24, 914 888 b8 1 Grundstücke “ 600 000 L⸗Pfandbriefe mit Zinsscheinen per 1. 4. 1935 nomc. . (GM 378 200,— Kge.was agezgeeav Eerreske haed ectctaeshxg E1111114“ aktien bzw. der südslawischen Schatzwechsel in Höhe der in letzteren Abschreibung 3 892,13 b 99 .Gebaäbe 19935 8683 752,59 “ “ 1g;; v1111“ 123 374,45 Manonia Wollgarn⸗ 857,8 — ib . 5 5 297 190 — 8 3. Inventaeau . 13 180 398 — [10 125 015,34 3. Wegeb 77533— Pfandbriefzinsen (bis einschl. 30. 9. 1934).. „ 1 Aufgewertete 50% ige Teilschuldverschreibungen . Wegebauten, Gehege und Anlagen 10353 Rest . . Stück 2 269,4 Aktiengesellschaft, Berlin. eb Is.; 238 065,— . 29 1 071 798 412 718 05 3 714 463 37 22 estquoten 8 E 111A“ v b 1934 davon in eigenem Besitz CEEEEEEEEE“ 8 Zug. in 1934 7 472,50 G . 8 1 üea 67 221,67 ; — it den kaduzierten Beträgen in die Teilungsmasse geflossenen Bilanz per 31. Dezember . ẽ. 65 059 425 — “ 4. Kurzlebige Wirtschafts⸗ Außer den mit d F. - — umlagsghg“ „ „ 0b0 2„ 5„„22222„⸗3—.2⸗ —20⸗ 11 072,50
1“ Zugang 1913 21 006/48
8 r. . X92₰ 1½* ; 8 ' 2 “ ü 8 . —y—
Stück 2269,4 sind noch weitere Stück 2,V3 in das Eigentum der Masse gelangte Anteil Aktiva. ℳ Verbindlichkeiten gegenüber Bankten ..168,— Abg. in 1934 3 300,— güter. 78 076 89 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsindentär cheine vom Umlauf abgesetzt, 6,699 562 60 ““ o
And gelen 10 663 316 28/10 585 238 89 1 1 18880xöbe 1 5279,59 Mit Zustimmung der Reichsaufsicht werden auf jeden Anteilschein zu GM. Anlagevermögen: 900 138 871 Bugan 19eeeee 2 693,02
00,— unserer Liquidationsgoldpfandbriefe ab 1. November 1935 NRM 4,— in bar Kurzleb. Wirtschaftsüüter 2 88* Da die Aktiven der Eisenbahn⸗Renten⸗Bank bis zum Kriegsende aus Priori⸗ Abschreibung 6 272,50 1 500 — I1. Beteiligungen . 3 778 682 — 67 006 — 8 75972 gj egen Ratenschein Nr. 4 ausgeschüttet. Nähere Bekanntmachung hierüber erfolgt Ende Zugaaug. 313 — zztzaktien von Eisenbahn⸗Gesellschaften im Gebiet der ehemaligen Oesterreich⸗Unga⸗ Wertpapiee .—. — 4370— 326 498.l 200 511 — 3837 663 Ab 1934 1 438,31 1 353 431 vober 1930, b ““ 3 196 rischen Monarchie bestanden und diese auf Grund der Friedensverträge an die Repara⸗ zr Hypotheken t15 701 62 III. Umlaufsvermögen: Pash Eremeehgeen 1“ W“ „.„ 1 5 Hamburg, im August 1925. — 11“ .“ Abschreibung — 195 tionskommission abgeliefert werden mußten, hatte die Bank am 1I. Fuli 1924 lediglich Forderungen a. Leistungen 100 588 98 1. Vorräte in Werkstätten: 8 6 w 8 II. Umlaufvermögen: 8 8 Hypothekenbank in Hamburg. 1— einen Entschädigungsanspruch gegen das Deutsche Reich. Am 1. Juli 1924 (dem Tage, Forderungen a. d. Vorstand 6 358 84 a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe “ Futtermittel und Materialien.. AnxwHHAnI— Umlaufsvermögen: auf welchen die Reichsmarkeröffnungsbilanz nach gesetzlicher Vorschrift aufzustellen Schecks .. 1 922 37 “ 351 196,35 1 11““ 35364 .8129'. Warenbestand: war) besaß somit die Bank als einziges Aktivum diesen Entschädigungsanspruch, dessen Kassenbestand einschl. Gut⸗ b) halbfertige Er⸗e namt 914 “ Führer durch d. Tierpark, Best.. [35363] 1 b 3 1G 1 . Fe Liquidationsschäden⸗ ben bei N. k bp) halbfertige Erzeugnisse . 348 14,67 Eigene Aktie RM 5 800 Wurzener Kunstmühlenwerke und Verwaltungsgesellschaft für Rohgarne ... 17 768 Höhe sich an jenem Tage nach dem später außer Kraft getretenen Crnege ionsschäden 8 haben bei Notenbanken G c) fertige Erzeugnisse. . . 257 996,64 958 107,66 8 lien nom. R2 ,— Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Schwachstromwerte Aktien⸗ Gefärbte Garne, unge⸗ gesetz vom 20. November 1923 bemaß. Dadurch, daß das Preußische Ministerium 68 und Postscheckguthaben. 4 756/69 Waren in Verkaufshäusern und Sägern 26 194 893,96 27 153 88 v1u“] Wurzen i. Sa... gesellschaft zu Frankfurt am Main. lotet und handelsfertig 81 81355 Handel und Gewerbe der Eisenbahn⸗Renten⸗Bank Bilanzaufschub bis zu dem Zeit⸗ Andere Bankguthaben.. 23 457 52 f gern 2 1 53 001 Kassenbestand und Postscheckguthaben. V Einladun zur Generalversamm⸗ Fahresabschluß Forderungen auf Grund punkt gewährt hat, an dem sich die Entwicklung der Verhältnisse übersehen ließ, ist Posten, die der Rechnungs⸗ Wertpapire 7 3722 557,07 8 Bankguthaben 111112“*“ 53 358 60 lung am 8 26. September 1935, vom 31. Dezember 1934. von Warenlieferungen u. .“ dieser Entschädigungsanspruch in der Reichsmarkeröffnungsbilanz rückwirkend mit abgrenzung dienen.. 11 732 Hypothekenforderungen und Grund⸗ 1 III. Sonstige Posten: 12 Uhr, im Sitzungssaal der Allge⸗ Leistungen .. 105 202 dem Wert eingesetzt worden, den er durch die zwischenzeitliche Entwicklung, die spätere Treuhänderisch verwaltete V11““ 1 372 129,54 Verlustvortrag 1933 8 32 004/48 1 meinen Deutschen Eredit⸗Anstalt zu Vermögenswerte. RM ““ 1 528/98 Kriegsschädenschlußgesetzebung und die Verhandlungen mit denjenigen Staaten Außenstände 7197 149,40 8 Anzahlungen u . 76 061,63 Restlicher Gewinn 1932. 4 782 04 27 222 44 Leipzi⸗ “ Beteiligungen einschl. der Schecks. — 129 erhalten hat, in deren Gebiet auf Grund der Friedensverträge die Bahnen ö Bürgschaften 14 848,96 Forderungen aus Warenlieferungen und 1 ees 2017102 30 1“ Tagesordnung: zur Beteiligung bestimm⸗ Kassenbestand, Guthaben Gesellschaften liegen, an denen die Eisenbahn⸗Renten⸗Bank bis zum Kriegsende durch 9 — mesrreen Leistungen . ... . . .. . . . 2 328 371,10 1““ 1 2 30 1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ ten Wertpapiere. . 144 000 — bei Reichsbank u. Post⸗ den Besitz von Prioritätsaktien beteiligt war. · e (Süd G Forderungen an abhängige Gesellschafee 1 065 026/82 zat. Passiva. V 6 schluß für das 49. G sschäftsjahr.“ Zugaung 11 800 000 schsckaugntk .. 2 769 Wie sich dieser Entschädigungsanspruch für die einzelnen eh eag. “ Passiva. 8 onstige Forderunen .2 940 279,72 vI e⸗ 710 000—- 2 Pernästuen des Aufsichtsrats und 1 944 000 Andere Bankguthaben. . 2 296 slawien, Tschechoslowakei, Rumänien und Ungarn) errechnet, ist aus dem auf Seite Aktienkapital ö. .. 17100 000 Wechsel 2 .v veö . 5 352 126,52 II. Reservefonds: Forfole. 8 3 -c 96 000 — Rechnungsabgrenzungs⸗ 1 und 5 des Geschäftsberichtes abgedruckten Bericht des Aufsichtsrates und Vorstandes Gesetzlicher Reservefonds 6 500 10. Kassenbestände, Postscheck⸗und Reichsbank⸗ 1 1. Gesetzlicher Reservefonds 28 518 84 A hlen 1 848 000 osten.. . .335 — der Eisenbahn⸗Renten⸗Bank für die Jahre 1924/25 bis 1933/34 ersichtlich. Rückstellungen öö . 20 800 uthaben. 1 008 329,95 2. Betriebsreserre.. 50 000— Wahl eines Bülanzprüfers 16 “ —2825,9⸗ 6. Die in der Reichsmarkeröffnungsbilanz unter „Passiva“ enthaltene Um⸗ Wertberichtigungsposten: V 11. Guthaben bei Banen 4 922 384,88 37707 404 23 3. Allg. Reserve 1933... 77 030,33 . “ 19 des Gesell⸗ 89 se s nnn gecg aBen 1 eeeesesn⸗ stellungsreserve in Höhe von Rölt 362 246,38 dient gemäß 1le ber b Delkrederekonto 23 903 MW. Für die 600ige Dollarobligationsanleihe treufsänderisch hinter⸗ 8 Abschreibung 1934 8 schaftsvertrags. betreffend ander⸗ be Notenbanken und “ Passiva. pordentlichen Generalversammlung vom 29. Mai 1935 zur Ausg eichung 1 Verbindlichkeiten: 8 1114146424A“*“ 4 732 459 84 a) Gebäude 13 173,— weite Festsetzung der festen Auf⸗ Postscheckguthaben 14 456 Geunstce hat WE“ 100 000 ““ Fp bis 85 eegereüsne e “ 8 eeen aus “ V. Posten zur Rechnungsabgrenz2ung „ 515 649 35 b) d le hehe ge hege NW3Z*—” bindlichkeiten a. Grund ilgung diese esamtverlustes, 89 1 10,2 gr, T“ r Anlagen, un 8 1“ 8 mmitr lüca gg. Sonstige Forderungen . 125 000 eg u. wäs. 1 der gleichen Generalversammlung beschlossen, das in der Reichsa⸗ Noch nicht eingelöste V 1— 174 083 949 84 Inventau. 8995,— 22 168,— 54 862 33 b Leilnahne 1““ 1 987 456 1 Leistungen: markeröffnungsbilanz vorhandene „Umstellungsreservekonto ö Dividendenscheine... 37 80 Passiva. III. Wertberichtigungsposten: sammlung sind laut § 9 des Gesell⸗ Verbindlichkeiten. Gegenüber Konzern⸗ und den auf diesem Konto verbleibenden Betrag dem Konto „Rückstellung 8 e die der Rechnungs⸗ 8 Grundkapital eebb-. 28 854 000 — 1. Erneuerungsfonds für Gebäude 1933 38 755,— schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ Grundkapital . 190 000 gesellschaften.. 97 017 sfür noch zu zahlende Unkosten und Steuern gutzuschreiben. 1 a grenzung dienen. 12 422 42 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage . .. 766 000,— Abschreibung 193343. . 13 173,— 51 928 chaft ace delenigen Ar e. ndkapital... Erzistige . . .. . . 5 299 7. Am 1. Juli 1924 waren Teilschuldverschreibungen im Nennbetrage von Gewinn: 2. Andere Rücklagen 1 509 411 02 2. Er sfonds für Wegeb Fehege, AIn. echicüt. veea. 1“ Fenf⸗ Rechnungsabgrenzungs⸗ PM 33 729 500,— im Umlauf, die sich auf die einzelnen Emissionen wie 8 Vortrag aus 1933 667,/07 III. Rückstellungen: V 1 ö8 8 1n 8 der üblichen Geschäftsstunden schaften 18 Konzern⸗ posten 5 4⁷0 feolgt verteilen: 1 8 Ursprüng⸗ “ Trer hümndens⸗ verra⸗ lte te 9494 98 8 Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.. 8 2 ea; Abschreibung 1934.. 8 995,— 26 835 Be⸗ 1 3 gese ö 6 533,74 8 8. liche Laufzeit Verbindlichkeiten Reichs⸗ IV. Verbindlichkeiten unter dem Allokationsplan: LE1“4“ 8 ei der, erdgenetnen Deutsahe. Ceeen 1080 17090,9 Gewinn 1934. 10 591,40 4057,66 Ewmission 1887 4 ½ % Anleihe P. 534 900,— 1937 mark 7 197 149,40 1. Hypothekarisch gesicherte 600ige Dollarobligationsanleihe lengfeitiges Darlehen 1988 .280 009.. Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder den Verlustvortrag 8 . Vi . 4 — 1889 4³½ 89 8 7 047.300,— 1945 bBMürgschaften RM 14 848,96 9 oig geis 810 700.— Tilgung 1939 77626,72 342 373 2828 Fbeegrberlsssegtgen dieser 1933 2831,88 —. vsss 8 e 1892 8 2284 300,— d. 1 77 788 02 v 6 8 Fepotheken “ Ssg eg eh gn. is 2 “ 585 1 56 15 ewinn⸗ u 8 8 4 40 667 500,— 5 S9 ; g: 2 .Noch nicht abgehobene Dividenden. „„ 501 60 bei der Sächsischen Staatsbank per 31. Dezember 1934. 8888 4 % 3 166 800,— 1951 Gewinn⸗ und Verlustrechnung gegen die Reichsmarkschuldverschrei⸗ 4. Lieferungen Ps 137 312 79 1 080 187 = 1 10 175 400,— 9 ic — 20
Leipzig, Leipzig, oder den Zweig⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1952 für 1934. bungen ausgegeben sind 8 5 029 600.— = 21 124 320 — hinterlegen und bis zum Schluß der Soll. RM , Löhne und Gehälter... 1 19064 „ 7 2 780 600,— 1963 8 Aufwendungen. RMN 9, 8 8 7 781 100 2“ 21 030 000 — “ 2017102 30
14 693 894,3 877 100,— 200 511,— 1“ 1 745 672,54 17 517 17847 6 189 184 ,30
16 334,19 550 595 —
21 ꝓ*⁸ 50 5 —
77
niederlassungen dieser Firma vom 31. Dezember 1934.
Generalversammlung daselbst belassen. 88 Soziale Abgaben... ’1 . 260 000— 1968 Löhne und Gehälter 207 926 22 3. Andere hypothekarisch gesicherte Verbindlichkeiten... 7 677 312 80 1 „ un 2 . Die Hinterlegung dor Atlien kann Nuch 1““ 6 Fr 6 Loseigungen a. Anlagen 1 PM 35 88 5 “ 11“n 8 8 249 8 89 8 heeneet Hanen. .. 30 098 121 96 ö. —— b Verlustrechnung per 31 Dezember 1934. bei einem deutschen Notar erfolgen; Sonstige 290 Wsg t te h 1 M 35 205 600,— Abschreibungen a. Anlagen 10 164 6 .Andere Verbindlichkeiten: Soll. RMN s9 - 0 sie ist dadurch nachzuweisen, daß späte⸗ Gewinn 1934 .. 89- eea9 14 264 32 E 16“ davon ab eigener Besitz PMN 1 588 000,— “ Andere Abschreibungen. 9 768111 a) Langfristige: Aufwendungen: NM „¹RR; 8b stens am 25. September 1935 der Verlustvortrag 1933 2 8e — — Uebrige Aufwendungen. PM 33 617 600,— “ Besitzsteuern der Gesellschaft 3 906 15 1. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 6 250 000,— b 1. Löhne und Gehälter .... . 88 085 ,16 Gesellschaft oder einer der Anmelde⸗ 8 8 17 280 — Gewinn 1934 . b zuzügl. Restanten aus frü⸗ Alle übrigen Aufwendungen 228 318 0ao 2. Verbindlichkeiten aus der Refinanzie⸗ Sozate Abgazen . . . . . . . 8 642 74 stellen ein Hinterlegungsschein des 1 werissss⸗ heren Verlosungen: 8 Gewinn: rung von Restkaufgeldernn 1 477 525,— 8 8 öe8PA6* 25 468 ,65 Notars eingereicht wird. H 3 17 280 — A1AA“ 8 Vortrag aus 1933 „ 66707 3. Hypotheken und Rentenschulden . 23 887 836,21 1X1“ 4. Uebrige Aufwendungen: 1“ 1 G Seitens der Gesellschaft oder der son⸗ —,— Erträge. “ “ 4 ½ .% ECEAET111““ 11 700,— Gewinn 19343 9 494 98 4. Rudolph Karstadt⸗Unterstützungsstock. 400 900,— Wuasser⸗ und Stromverbrauch . 17 818,28 stigen Anmeldestellen sind den auf 17 280,— Bruttoertrag gemäß § 261 , 1“ b —78 705 22 5. Verschiedene Verbindlichkeiten.. 1 250 602,81 1 Reparaturen und Parkunterhalt 8 485/42 Grund dieser Vorschriften zur Toil⸗ Frankfurt a. M., 31. Dezember 1934. II, 1 H.⸗G.⸗B. . . 11“ PM 33 729 500,— “ 1 — 2 495 22 b) Sonstige: 1 eeeeeseeeeö“ 95 762 22 nahme an der Generalversammlung Ze⸗ Belwaltungsgesellschaft Steuergutschine † 11 Auf Grund eines mit den Obligationären am 7. Oktober 1932 ge⸗ 128 Erträge. 1 1. Hypothekarisch gesicherter Lindemann⸗Dollar⸗Kredit Naterialien. 11 936 ,13 rechtigten Hinterlegungsscheine über für Schwachstromwerte —18 621 “ schlossenen Vergleichs, worüber nähere Einzelheiten aus Seite 11 und 12, Gewinnvortrag aus 1933 § 295 123.10 u = 1 239 517,02 Allgemeine Unkosten .. 38 080 88 die Anzahl der Aktien mit einem Ver⸗ Aktiengesellschaft. 8 8 Ziffer 6 des Geschäftsberichtes für die Jahre 1924/25 bis 1933/34 ersicht⸗ Bruttogewinn gem. 5 261 c, 2. Anzahlungen von Kunden... 48 677,60 5. Ueberschuß 1934343.. 1* merk über die Stimmenzahl auszuhän⸗ Dr. U. Engel. Schneider. . den 22. August 1935. lich sind, wurden die Teilschuldverschreibungen auf 150% aufgewertet; sie EETTTI116“*“ 57 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ . digen. — Nach d abschließenden Ergebnis anonia Wollgarn⸗ errscheinen daher in der Reichsmarkeröffnungsbilanz mit RM 5 059 425,— Zinsen ... lieferungen und Leistungen . 1 943 013,72 Der Hinterlegungsschein gilt als v flicht S. Prüfung auf Aktiengesellschaft. Durch den Vergleich wurden die bisherigen Tilgungspläne für die noch Außerordentliche Erträge. 4. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen b Haben. unserer pflichtgemäßen g “ Der Vorstand. . nanicht verlosten Bbligationen aufgehoben. Die Tilgung erfolgt in Zukunft 8 hS 295 22 Gesellschafteten.. 909 900,33 Erträge:
Ausweis zur Teilnahme an der Gene⸗ 1s G g 1 5 Ir 5 er Schriften der 8 ” 8 5 var Hrhae . 8 ; . 1 1 . 8 1 ralversammlung. Gerencdfr See 18 88 Hben bc Fritz Zebsche. K. Freund. nur nach Maßgabe der Kapitaleingänge aus den Vermögenswerten der 5. Akzeptverbindlichkeiieier y 5 489 360,34 Ordentliche Erträage. - 309 049 94 309 049,94
8 88 . 4 g1 1“ - f Nach dem abschließenden Ergebnis 8 inblichkei 1 Der Versammlungssaal wird um 11r2 b Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund Blank, jedoch unter Vorrang einer etwaigen Bankschuld. Auslosungen ’— r 8 1 9 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 1 095 866,63 8 11 %¼ Uhr 8e 8 eten6 58 vaungen ng “ der vacher und Schriften der Gesellschaft 8 muͤsen sährlich im August vorgenommen werden, wenn nach Deckung der Feinher dsf hnsben. Prüfung 7. Verschiedene Verbinblichkeiten u . 4 370 632,8838 -
Wurzen, am 28. August 1935. v 8”* d 8 ze iitsbericht 9 den sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Beankschuld jeweils RM 30 000,— angesammelt sind. Die im Zeitpunkt Gessellsc st ücher 8 88. 8. der 8. Zinsverpflichtungen unter dem Allo⸗ Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ Der Vorstand der Wurzener Kunst⸗ “ Fe⸗Jen 9 rungen und Nachweise entsprechen die des Vergleichs bereits verlosten Obligationen sind eingelöst worden; 8 de 1. er Sen Vorstand kationsplaoaoeêng 3 921 668,10 18 316 936 62 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entspricht die mühlenwerke und Biscuitfabrilen gesetzli irf vr d HS2 5. Juli 1935. Buchführung, der Jahresabschluß und der einschließlich der Restanten beträgt der Umlauf heute RM 3 340 815,—. . Föen 8s dä Bungan und S. ve VI. Posten zur Rechnungsabgrenzung. ——— 1 247 450/ 82 Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
vorm. F. Krietsch. -. Unr K,7.12 r, e; u. GGeschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 8. Genußrechte der Altbesitzer auf Grund des Aufwertungsgesetzes sind zur Fejesluß 88 veran La ge VII. Reingewinn .. h1“ 237 199 51 München, den 4. Juli 1935. “ C. Oertel. C. Kaden. mevisidhergeesens n⸗ m. b. H. schriften. 1 ü 1 “ gesetlichen Vorschriften ““ VIII. Bürgschaften RM 5 146 317,9 8 Wirtschaftsprufer: Bauer. T2 e Ve Ee Herrikere wienechesgegles. . . 9⸗ 1 h.,ffenbahn Hienten⸗Bank. 8 Verlin, den 28. Zun 1ss. . Ausstehende Genußscheine d1t 10 800 000,— 8 EEE6ö 1 ““ s bang ö111 Dr. Gercke, Wirtschaftsprufer, “ 8 “ ’“
v881