8
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1935. T. 2 Zentrarhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 30. August 1935. C. 3
Mayen. b B 35020] In das Handelsregister ist bei der S Mayener Schuhfabrik, G. m. . H. zu Mayen am 20. August 1935 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die bisherigen Gesell⸗ schafter Bernhard Holzapfel und Leo David, beide Kaufleute zu Koblenz, sind zu Liquidatoren bestellt; zur Ver⸗ tretung ist jeder Liquidator für sich allein ermächtigt. Die eingetragene Handlungsvollmacht des Eduard Holz⸗ warth ist erloschen.
Amtsgericht in Mayen.
eingetragen. Unter der Firma wird eine Landesproduktengroßhandlung betrieben. Neunkirchen, Saar, 19. August 1935. 8 8 Das Amtsgericht.
Krupp Germaniawerft Aktiengesell⸗ schaft, Kiel: Die Prokura des Ernst Herkt ist erloschen. 1“ Amtsgericht Kiel. 1
Kirchberg, Sachsen. (34545] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 457 die Firma Bern⸗ hard Graupner in Kirchberg und als Inhaber der Kaufmann Rudi Hans Fritsch in Kirchberg. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation und Handel von Damenhüten und Putzartikel. Die Firma war vorher im Handelsregister des Amtsgerichts Annaberg einge⸗ tragen. 1 .
2. Auf Blatt 176 über die Firma Eugen Hagen in Kirchberg und Blatt 316 über die Firma Erdmann
Grundkapital beträgt 100 000 Reichs⸗ mark. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem Dipl.⸗Ing. Richard Eugen Dörr, Mölln (Lauenburg). Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Ferner wird als nicht eingetragen bekanntgemacht: Das Grundkapital ist in 100 auf den Namen lautende Aktien u je 1000 RM eingeteilt, die zum eennbetrag ausgegeben werden. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger. Zur Gültigkeit der Bekannt⸗ wochüngen. Cegüg “ “ Veröffentlichung, soweit nicht das Ge⸗ Jö “ setz ber diesen Satzung mehrere 88 Lützen daselbst: Die Firmen sind er kanntmachungen vorschreiben. Die Vor⸗ veschen. 8 ; standsmitglieder werden vom Aufsichts⸗ fs J“ 86 I rat bestellt und gegebenenfalls ab⸗ 1“ lschaft in Sie nc llschaft berufen. Die ö1“ Hertel in Kirchberg: Die ese 88 wird durch den Vorsitzenden des Auf⸗ ist aufgelöst. S Fern sichtsrats oder seinen Stellvertreter senr. ist info gel 19 ge dä. oder den Vorstand unter Angabe von Fasrh, Fhccgfsnncen Fetgne fa ühr 8 8 geit⸗ Ort und der Tagesordnung der 5 stauf 1 fort
ersammlung mittels Bekanntmachung 143 Auf l t210 über die Firma im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Rich du Uer in Saupersoorf: Die Staatsanzeiger einberufen. Die Be⸗ 2ii 5 leder⸗ ist nach Gößnitz kanntmachung muß spätestens 17 Tage 822 “ iie hoc. vor dem Versammlungstag — Tag der venlechberg, Sa, den 22. August 1985 Versammlung und Bekanntmachung 9as Amtsgericht 1 mern fol st ertgfchag nicht kö 88 egfanen., 4 1
Die Firma . Die Gründer der Gesellschaft, die . 5 Di 4 . amtli 3 w 4 igswinter. 35011] Dieburg, den 21. Aughäft 1935. sehhtlith⸗ Aktien übernommen haben, Fön nbelerwätfter 11nd; am 20. August 1935 bei der Firma West⸗
Amtsgeri ind: 1. Christian Dierig, Aktiengesell⸗ deutsche Tuchverkaufsgesellschaft mit be⸗
schaft in Langenbielau, 2. F. H. Ham⸗ mersen Aktiengesellschaft in Osnabrück, schränkter Haftung in Oberkassel bei Bonn folgendes eingetragen: Gesell⸗
8. Wege m “
in Halbau, 4. keyer Kauffmann, schaft umgewandelt auf Grund des Ge⸗
Textilwerke Aktiengesellschaft in Wüste⸗ 88 vg aan Juli 1934 in das Ge⸗
1 jersdorf, 5. Otto Fliegel, Mechanische schäft eines Einzelkaufmanns.
untweberei, Sorau, N. L., 6. Ver⸗ Diese Firma, eingetragen im Han⸗ delsregister A unter Nr. 323, heißt
einigte Märkische Tuchfabriken Aktien⸗ ge ellsschaft in Berlin. Den ersten Auf⸗ jetzt: Westdeutscher Tuchverkauf, Frau ichtsrat bilden: 1. Direktor Julius Ernst Steinemann, mit dem Sitz in Biche vancgenbeelan, 5 “ F⸗ Feenect b. EIE“ b Nr. 193 die Firma Hugo brikbesitzer Hans Kehrl, Cottbus, 3. Di⸗ Gesellschafter: Frau Ern einemann, 1se dete ter, uf. und 818 “ rektor tto Burkhardt, Langenbielau, Helene geborene Mertiens, in Ober⸗ Zaeh der Kaufmann Hugo Jacob in 4. Direktor Hans Winkler, Halbau, kassel b. Bonn. “ . Dinslaken eingetragen worden. 5. Generaldirektor Georg Lange, Wüste⸗ Amtsgericht Königswinter. Dem Kaufmann Walter Jacob ist giersdorf, 6. Direktor Dr. Carl Bons⸗ Feasöldes zis etäte Prokura erteilt. mann, Sagan, 7. Fabrikbesitzer Ernst Dinslaken, den 2. August 1935. Fliegel, Sorau, N. L., 8. Präsident Das Amtsgericht. Bankdirektor Ernst Schmoeckel, Hirsch⸗ —— berg. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Gründungs⸗ bzw. Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der In⸗ ist der Kaufmann Walter Schmidt in dustrie⸗ und Handelskammer Hirschberg Gelsenkirchen. i. Riesengebirge Einsicht genommen elsenkirchen, 19. August 1935. werden. Amtsgericht. Hirschberg i. Riesengeb., 22. Aug. 1935. Amtsgericht.
Parchim. [35042]
1 .. Niedermendig, 2. t är⸗ In das hiesige Handelsregister ist am rendig Ernst Rottstock, Fär
ge Hande bermeister in Koblenz⸗Metternich. Of⸗
22. 5 1935 die Firma Raiffeisen⸗ fene “ chaft. Die do sl⸗
lager archim, Gesellschaft mit be⸗ schaft hat am 24. Jult 1935 begonnen.
schränkter Ha tung, mit dem Nieder⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist
lassungsort Parchim eingetragen. jeder Gesellschafter ermächtigt.
Der Gesellschaftsvertrag ist am Sinzig, den 31. Juli 1935.
25. Juni 1935 festgestellt. Gegenstand Amtsgericht.
des Unternehmens 1” der Ein⸗ und —·¶¶ö
Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse Staßfurt. [35052²]
und Bedaxfsartikel sowie die Vöornahme In ie Handelsregister ist in Abtlg. B Nr. 23 bei der Firma Cement⸗
aller Geschäfte, die zur Erreichung 1 dieses Zweckes erforderlich sind und un⸗ kalkwerke e. Gesellschaft mit beschränkter Ha in Förderstedt,
mittelbar hiermit zusammenhängen. 1b 1
Das Stammtapital beträgt 20 000 NM. heute eingetragen: Durch Beschluß der
Geschäftsführer ist Ulrich Lützow in Gesellschafterversammlung vom 12. Juli
Parchim. Die Gesellschaft wird durch 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum
einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Liquidator ist Direktor Heinz Baudorff, Magdeburg, bestellt.
treten. Sind mehrere Geschäftsführer 1 9 schäftsfüh Amtsgericht Staßfurt, den 19. 8. 1935.
bestellt, so wird die Gesellschaft durch
mindestens zwei Geschäftsführer oder, 1
falls Prokuristen bestellt sind, durch Thal-Heiligenstein. [35053] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute die Firma Andreas Schellen⸗
die Kaufleute Heinrich Mizia und Hein⸗ e “ berg Metallwaren⸗ & Etikettenfabrik mit dem Sitze in Thal⸗Heiligenstein
rich aas, beide in Neunkirchen⸗ ie I L1u.“ hat am scahs ö eüesl Neunkirchen Cger 24. August 1985. ber Landesbauernschaft Mecklenburg. Das Amtsgericht. H 88 Amtsgericht Parchim. Parchim. [350438]/ Thal⸗Heiligenstein, 22. August 1935.
In das hiesige Handelsregister ist zur Das Amtsgericht.
Firma August Großmann in Marnitz vese g dhgs folgendes eingetragen: FTrebbin, Kr. Teltow. (85054] ie Firma ist erloschen. “ Bekanntmachung.
Parchim, den 24. August 1935. In unser Handelsregister Abteilung Amtgericht. A ist heute unter Nr. 52 die Firma Fritz Gutschmidt, Trebbin, Kreis Tel⸗ h tow, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Fritz Gutschmidt in Trebbin, Kreis Teltow, Baruther Straße 17, eingetragen worden.
Trebbin, den 24. August 1935.
Amtsgericht.
Waldheism. [35055 In das Handelsregister ist heute 6 Blatt 199, betr. die Firma Harthaer Bank, Filiale der Leisniger Bank in Fartha eingetragen worden: Der aufmann Reinhold Maximilian Erich Richter ist als Ib; aus⸗ 2
Geschäftszweig: Handel mit Hüten u.
Mützen.) 1“ Band 1 2. Auf Blatt 1966, betr, die Firma O.⸗Z. 59: Bezugs⸗ und Absatzggnossen⸗ Schmidt & Heiner in Planitz: Paul schaft Zeutern e, G. m. b. H. in
Rangos ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ Zeutern: Die Firma ist geändert in
Waßt ist aufgelöst. Der Kaufmann Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ aul Alwin chmidt in Planitz führt schaft Zeutern, Amt Bruchsal, ein⸗
das damwelsgeschäft und die Firma als getragene Genossenschaft mit beschränk⸗
Alleininhaber fort, ter Haftpflicht in Zeutern.
Amtsgericht Zwickau, 26. August 1935. Bruchsal, den 23. August 1935.
Amtsgericht. I. 4. Genoffenschafts⸗ register.
Bad Freienwalde, Oder. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 bei der „Edeka“ Großhandel eingetragene Genossensch aft mit beschränkter Haftpflicht in Bad Freienwalde, Oder folgende Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens eingetragen worden: Der Betrieb eines See.e techmhsis zum Zwecke der 2 eschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder er⸗ forderlichen Waren. Bad Freienwalde, Oder, den 19. 8. 1935. Das Amtsgericht.
Baumholder 35087] Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist eute bei dem Ruschberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Ruschberg, Gen.⸗Reg. 9, folgendes ein⸗ getragen worden: An Stelle des alten Statuts vom 31. 1. 1918 ist die neugefaßte Satzung vom 4. August 1935 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse, 1. zur Pflege des Wals⸗ und “ und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug 1 Die Generalversammlung vom 28. 6. wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ 1934 hat ein neues Statut beschlossen. satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); Der Gegenstand des Unternehmens ist 3. zur Förderung der Maschinen⸗ 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ eschieden. Der ankbevollmächtigte benutzung. Die Genossenschaft beschränkt schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. Die Johannes Kurt Walther in Leisnig ist ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis Versorgung der Mitglieder mit den für zum Mitgliede des Vorstands bestellt. 15xer. Miiglieder. Die genestenschaft die, Gewinnung, Behandlung und Pe⸗ Amtsgericht Waldheim, am 26. 8. 1935. will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ „n .1 (lichen Einrichtungen die wirtschaftlich darfsgegenständen; 3. Erbauung, Ein⸗ Weimar. [85056] Schwachen stärken und das geistige und richtung und Betrieb einer Sennerei In unser Handelsregister Abt. B sittliche 8.t der Genossen fördern, nach bzw. Molkerei. Die Genossenschaft be⸗ Band III Nr. 66 ist heute eingetragen dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor worden die Firma Hochtiefbau⸗Gesell⸗ Eigennutz“. . 8 mit beschränkter Haftung in Vaumholder, den 24. August 1935. Weimar. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht. ist die Aus von Eisenbeton⸗, — Hoch⸗, Tief⸗ und Straßenbauten. Das Baumholder. [35088] Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ Bekanntmachung. schäftsführer ist der Baumeister Ernst In unser Genossenschaftsregister Kersting in Jena Inselsplatz 5 II. Ge⸗ wurde heute bei dem Baumholderer sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ deheghchetteenteagh am 1. Juli 1935 getragene Genossenschaft mit unbe⸗ errichtet und hinsichtlich der §§ 1 und 4 Se. Haftpflicht (Raiffeisen) in (Firma und bzw. Stammkapital betr.) Baumholder unter Nr. 13 folgendes eingetragen:
durch Nachtrag vom 9. August 1935 An Stelle des alten Statuts ist das
sowie ferner durch Nachtrag vom 19. August 1935 weiterhin hinsichtlich neugefaßte Einheitsstatut vom 27. April 1935 getreten. Gegenstand des Unter⸗
§ 1 (Firma betr.) ergänzt und bzw. ge⸗ 1 nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗
ändert worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer; sie und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗
wird, wenn nur ein Geschäftsführer be⸗ derung des Sparsinnes; 2. zur Pflege
stellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stellvertretende des 2 arenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz
Geschäftsführer bestellt sind, durch min⸗ destens zwei Geschäftsführer oder durch landwirtschaftlicher Erzeugnisse für Mit⸗ glieder und Nichtmitglieder; 3. zur
einen Geschäftsfühver in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als FörheFu der Maschinenbenutzung. ie Genossenschaft will in erster Linie
sicht vngeefagen wird u veröffent⸗ icht: In Anrechnung auf die Stamm⸗ durch ihre geschäftlichen Einrichtungen einlagen sind folgende Gegenstände von d ich Schm ür
den Gesellschaftern eingebracht worden: ie wirtschaftlich Schwachen stärken und a) von dem Baumeister Ernst Kersting in Jena eine vollständige Büroeinrich⸗ tung sowie ein Teil der zur Ausübung des Geschäftsbetriebs erforderlichen Ge⸗ räte im Gesamtwert von 1500 RM, b) von dem Kaufmann Walter Schlön⸗ voigt in Weimar ein Mercedes⸗Benz⸗ Personenkraftwagen, 7/32 PS, im Werte von 1500 RM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Weimar, den 238. August 1935.
Das Amtsgericht.
Werdau. [35058] Auf Blatt 850 des Handelsregisters, betreffend die Firma Maß⸗Industrie Sehs e 118 beschränkter Haftung in Werdau ist heute eingetragen wor⸗ Brettoen 35089 den: Der Gesellschaftsvertrag ist in Genossenschaftsregistereintrag B208-- den §§ 8 und 9 geändert worden, lt. O.⸗Z. 6, Spar⸗ & Darlehnskasse, ein⸗ Notariatsprotokoll vom 13. Juli 1935. etragene Genossenschaft mir unbe⸗ Ro Dt 0 . . — LC16 ¹
die Gesellschaft allein vertreten, auch (Amt Bretten): Neues Statut vom
Bretten, 8. August 1935.
1“ 7
bilden: Reichsbahnamtmann Alfred n. Genossenschaftsregister
Druse, 1. Vorsitzender, Kaufmann Ru⸗ dolf Hemmpel, 1. Stellvertreter, Kauf⸗ mann Gustav Freitag, 2. Stellvertreter; Generalsekretär ist: Hans Knof, sämt⸗ lich in Breslau. Eingetragener Ver⸗ ein. Urkunden, die den Verein ver⸗ mögensrechtlich verpflichten sollen, so⸗ wie Vollmachten sind unter dem Namen des Vereins von zwei Mitgliedern des Präsidiums zu vollziehen. Der Gene⸗ ralsekretär ist befugt, für den Verein alle Zahlungen gegen seine alleinige Quittung in Empfang zu nehmen. Breslau, den 20. August 1935. Amtsgericht.
In “ Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 231 die offene Handels⸗ esellschaft der Firma Böffinger & Lichler, Hutstoffabrik in Oberroden, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1932 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Adam Karl Böffinger von Urberach und Adolf Eichler von eeic. ein. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Dieburg, den 15. August 1935. Amtsgericht.
leichen Geschäftszweige dienenden, bis 1. üen⸗ 19935 von Frau Liesbeth hen geb. Moeller unter der Firma Schlere⸗ Schlesische Plakatsäulen⸗ und Reklame⸗Gesellschaft“ in Breslau, be⸗ triebenen Unternehmens. Das Stamm⸗ kapital beträgt: 21 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind: Direktor Herbert Neu⸗ mann und Kaufmann Rudolf Weiß, beide in Dresden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1935 festgestellt. Wird in Prokurist bestellt, so ist jeder Ge⸗ schäftsführer berechtigt, die Gesellschaft auch gemeinsam mit einem Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gese schafter haben die durch sie von Frau Liesbeth Cohen geb. Moeller erworbene und seit 1. April 1935 als offene Handelsgesell⸗ schaft fortbetriebene „Schlerek, Schlesische Plakatsäulen⸗ und Reklame ⸗Gesell⸗ schaft“, mit allen Aktiven und Passiven in die Gesellschaft in der Weise ein⸗ eebracht, daß der Gesamtwert dieser inlage dem Stammkapital von 21 000 Reichsmark entspricht. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 15. August 1935. Amtsgericht.
Neunkirchen, Saar. [35029] Im hiesigen Handelsregister A unter r. 575 wurde heute die Firma Johann
Wilhelm Strauß jr. mit dem Sitz in
Neunkirchen und als deren Inhaber der
Johann Wilhelm Strauß jr., daselbst,
eingetragen. Unter der Firma wird
eine Hefehandlung betrieben. Neunkirchen, Saar, 23. August 19935. Das Amtsgericht.
Erfurt. [35093] In unser Genossenschaftsregsster ist heute unter Nr. 57 bei der „Molkerei⸗ genossenschaft Erfurter Bergkreis zu Alach eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Alach, eine Aenderung des Statuts eingetragen.
Erfurt, den 23. August 1935. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Meissen. [35021]
Im Handelsregister des Amtsgerichts Meißen wurde heute auf Blatt 489, betr. die Firma Kunz & Co. in Meißen, eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Meißen, 24. August 1935.
[35022]
Neunkirchen, Saar. [35030]
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter der Nr. 576 die offene Han⸗ delsgesellschaft Maas & Mizia, Schoko⸗ lade⸗ und Zuckerwarengroßhandlung mit dem Sitz in Neunkirchen⸗Wellesweiler
Meissen, eingetragen worden. Gesellschafter sind
Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 886, betr. die Firma Sächsische Buch⸗ und Verlagsdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meißen, eingetra “ 1
Der Geschäftsführer Dr. Felix Rudolf vacgh Schulz in Dresden ist ausge⸗ schieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ s der Verleger Walter Nestler in oritzburg. 8 Amtsgericht Meißen, 24. August 1935. Münder. Deister.
[35023] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Rahlmühler Stuhl⸗ Industrie, Aktiengesellschaft zu Münder, Deister, unter Nr. 4, Spalte Bemer⸗ kungen, folgendes eingetragen: Die Eintragung Spalte 7 wird, wie folgt, von Amts wegen berichtigt: 8
Die Vecler n s8 agn ist in der Weise geregelt, daß bei Vorhandensein eines Vorstandsmitglieds, dieses allein die Gesellschaft vertritt. Der Aufsichts⸗ rat ist ermächtigt, falls mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt sind, einem der Vorstandsmitglieder das Recht zu geben, die Gesellschaft allein zu zeichnen und zu vertreten. Macht der Aufsichtsrat von diesem Recht keinen Gebrauch, so wird die Gesellschaft, falls mehrere Mit⸗ glieder des Vorstands bestellt sind, durch je zwei Vorstandsmitglieder zusammen oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertreten. Die Vertretung durch mehrere Prokuristen ist zulässig, gleichgültig, ob der Vorstand aus einer oder mehreren Personen besteht. 8 Der Aufsichtsrat hat von dem oben . Mecht bis jetzt keinen Ge⸗ “ Münzer, E“ Wett. geß.. Pe itezgeeitget eöhen eanha
8 1h.-kalsatssca⸗ “ Tietz A.⸗G.) Köln, Zweigniederlassun⸗ t. [35018] [35022l1 Oberhausen, Rhld.! Durch Beschiug 85 Apotheke Landshut, Ferdi⸗ ö“ Generalversammlung vom 16. Juli Sis: Landshut. In⸗ 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗
maier, Apotheker, dert und neu gefaßt worden.
1 Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 350351] Eingetragen am 22. August 1935 in H.⸗R. A bei Nr. 1219, Firma Zentrale für Industriebedarf Erich Oberheiden in Oberhausen, Rhld.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 95036] Eingetragen am 22. August 1935 in H.⸗R. B bei Nr. 163, Firma Gehring u. Sohn G. m. b. H., Oberhausen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. März 1935 ist die Geselischaft auf⸗ gelest, vehefrau Gehring, Else zwarz, in erhausen ist Fiauidater beftellt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 35037] Eingetragen am 22. August 1935 in Ss B bei Nr. 330, Firma Film und ühne G. m. b. H., Oberhausen: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 gelöscht. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 7(95038] Eingetragen am 23. August 1935 in H.⸗R. A bei Nr. 1201, Firma Bernhard Rüdel, O. Osterfeld: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 35039] Eingetragen am 24. August 1935 in
R. 5 in wurde unter Nr. 62 bei der Firma 18. April 1935. “ 8. 299, ö Fein⸗ Ferngaswerk und Elektrizitätsversor⸗ wenn mehrere Geschäftsführer bestellt 7 1 1 Amtsgericht.
d vr gung Saaletal Gesellschaft mit be⸗ werden. Werden weitere Geschäfts⸗ Hen egerhr bechersesc hn schränkter Haftung in Cgal eld, Saale, üheer ernannt, so dürfen sie die Ge⸗ 2 1 b heute eingetragen: Der Geschäftsführer, sellschaeft nur mit einem ees.
[35040]
Keppelp, Schlei. 35097] In das hier geführte Genossenschafts⸗ register wurde heute unter Nr. 67 die Meiereigenossenschaft Dollrottfeld, ein⸗ getragene Sn ersche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Dollrottfeld, einge⸗ tragen.
C Fbe des Unternehmens ist die Mil ““ auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr und die Versor⸗ gung der Mitglieder mit den für die
ewinnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen. Satzung vom 19. Fe⸗ bruar 1935.
Kappeln, den 19. August 1935 8 Das Amtsgericht.
eingetragen worden. Inhaber ist der Fabrikant Andreas Schellenberg in Thal⸗Heiligenstein.
Neustadt Rül Bag stadt a. Rübenberge. In das hiesige g
Seec. Handelsregister ist ein⸗
am 12. 8, 1935 H.⸗R. B Nr. 4 bei Firma Steinhuder Meer⸗Bahn A. ü der Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Juni 1935 ist der Gegenstand des Unternehmens bezüglich der bisherigen Kleinbahnstrecke Wun⸗ storf bis Uchte auf den Bau und Betrieb 1. öB 18 Wunstorf über Steinhude, Hagenburg bis Reb⸗ ⸗ Stadt beschränkl⸗ 111“
am 22. 8. 1935 H.⸗R. A Nr. 176: Als In aber der Firma Konrad Sölter in
okeloh ist eingetragen der Kaufmann Walter Sölter in Bokeloh Nr. 51. Die Prokura des Walter Sölter ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Amtsgericht Neustadt a. Rbge, 22. 8. 35.
Nortorf, 35032 „In das Handelsregister Abt. 8199— 1 ist bei der Firma Voß & Elsner A. G. Fleischwarenfabrik in Nortorf heute fol⸗ gendes eingetragen:
Der Kaufmann
Breslau. 1 [34992)
In unser Handelsregister B Nr. 2247 ist heute bei der „Schlesischer Funkverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
Breslau, den 16. August 1935.
Amtsgericht.
Dieburg. 8 [34999] In S- Handelsregister A wurde eute unter Nr. 104 bei der 5 Jo⸗ V8 eheüda⸗ Grimm in Groß⸗Zim⸗ gendes eingetragenn: Penzlin.
Zum hiesigen Handelsregister ist 85⸗ zur Firma Carl Schlhof zu
ehsten eingetragen:
Die Witwe Hedwig Sählhof geb. Un⸗ mack in Lehsten und ihre Kinder Lise⸗ lotte, Karl, Heinz und Robert Sählhof sind Inhaber des Geschäfts in ungeteil⸗ ter Erbengemeinschaft.
Penzlin, den 29. Juli 1985.
Das Amtsgericht.
[35044]
Dieburg. [35000] In unser Handelsregister A wurde eute unter Nr. 216 bei der Firma Fae Euler III. in Eppertshausen
Breslau. [34993] In unser Handelsregister B. Nr. 2693 ist heute bei der „Hotel Christliches Hospiz am Hauptbahnhof, Cö Kellnerheim e. V.“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Pastor Richard Hischer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Direktor Edmund Bieneck aus Breslau⸗ Hartlieb ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Breslau, den 16. August 1935. — Amtsgericht,
Kempten, Allgäiu. 1350981 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Schindelberg,
e. G. m. u. H., Sitz Schindelberg, Ge⸗
olgendes eingetragen: meinde Aach:
pie Firma ist erloschen. Dieburg, den 21. August 1935. Amtsgericht.
Pirna. [35045] „Auf Blatt 779 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna ist heute die offene Handelsgesellschaft M. Hartert & Sohn mit dem Sitz in Pirna ein⸗ getragen worden. Ferner wurde einge⸗ tragen: Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Martin Hartert in Berlin⸗ Schmargendorf und der Kaufmann Alfred Hartert, ebenda. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ür sich allein ermächtigt. Die Gesell⸗ chaft hat am 15. August 1935 begonnen. Beiter wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ chäftsräume befinden
sich Dohnasche Straße 9/10. Amtsgericht Pirna, 23. August 1995.
Pirna. [35046] „Auf Blatt 792 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna ist heute die Firma Sandsteinindustrie Bruno Karsch mit dem Sitz in Lohmen und als ihr der Steinbruchsbesitzer Paul Bruno Karsch in Lohmen Nr. 8E einge⸗ tragen worden. Prokura ist erteilt dem Steinmetztechniker Otto Hellmut Karsch in Lohmen. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb von vier Sandsteinbrüchen mit Stein⸗ hauerei und Handel mit Steinbruchs⸗ erzeugnissen in Lohmen und Dorf Wehlen. Geschäftsraum: Lohmen Nr. 8E. Amtsgericht Pirna, 26. August 1935.
Preetz. [35047] In das hiesige Handelsregister B Nr. 10 der Firma „Holges“ Holsteinische EEEö1“ mit be⸗ schränkter Haftung s heute eingetragen orden: Der Geschäftsführer Walter feerwaldt ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Fabrikant Ludwig Harder in Kiel zum Geschäftsführer bestellt. Sit der Gesellschaft ist nach Kiel erlegt. Amtsgericht Preetz, 24. August 1935.
[35048.
Dinslaken. 58 In unser Handelsre 8 Abteilung A
1
Breslau. 134994]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2700 die “ Darm⸗ verwertung, Gesellschaft mit beschränkter Fäftung, Lichtenberg, Zweignieder⸗ assung Breslau“, mit dem Sitz in Breslau, Frankfurter Str. 100 a, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist: Ein⸗ und Verkauf sowie die Verwertung von Schlachtprodukten aller Art, insbesondere von Därmen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 RM. Geschäftsführer sind: Kaufmann Paul Schulz in Ber⸗ lin⸗Niederschöneweide und Kaufmann Alfred Boldt in Berlin⸗Neukölln. Der E“ ist am 25. März 1909 errichtet, durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. Februar 1922 abgeän⸗ dert und neu gefaßt und durch Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 20, März 1924, 23. September 1924, 11. November 1932 und 18. März 1935 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen gemeinsam vertreten. Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Breslau, den 16. August 1935.
Amtsgericht. 88
1““
Landshut. 1895012] Chemische Fabrik Ergolding Aktien⸗ esellschaft. Sitz: Ergolthig⸗ urch Be⸗ schn der Generalversammlung vom 14. 1935 wurde die Satzung nach Maßgabe der eingereichten Protokoll⸗ abschrift geändert, insbesondere das Grundkapital auf 96 000 RNM herab⸗ gesaht Die Herabsetzung ist durch⸗ eführt. het sut 30. 7. 1935. Amtsgericht.
riedrich Röper ist durch Tod aus dem Vorstand daasg den. An seiner Stelle ist der Kaufmann Hans Möller zum Vorstandsmitgliede vestellt. Nortorf, den 21. August 1935. Das Amtsgericht.
schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den
Kreis ihrer Mitglieder.
Gelsenkirchen 1604. “ Kempten — Registergericht, „In unser Handelsregister Abteilung A en 23. August 1935,
ist heute unter der Nr. 1988 die Firma
I Schmidt, Buchdruckerei⸗Verlag ürobedarf⸗Buchhandel in Gelsenkir⸗
en etrg tsc Inhaber der Firma
Bees in Pirna,
Lichtenstein-Callnberg. [35100] „Auf Blatt 26 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Konsumgenossenschaft Neuschönburg e. G. m. b in Neu⸗
Oberhausen. Rheinl. s835034]
Eingetragen am 13. August 1935 in .H. in schönburg betr., ist heute eingetragen worden:;:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Mai 1935 ist die Firma in „Verbrauchergenossenschaft Neuschön⸗ burg e. G. m. b. H.“ abgeändert worden. Die Genossenschaft hat eine neue Satzung vom 26. Mai 1935 angenommen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: a) der Einkauf von Bedarfsgütern im großen und Abgabe an die Genossen im kleinen zu Preisen gegen Barzahlung; b) die Herstellung und Bearbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben; c) die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen; d) die Herstellung und Beschaffung von Wohnungen zum Zwecke der Vermietung; e) die Vermittlung von Versicherungen. 1 Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,
den 22. August 1935.
Landshu Einhorn nand Prunner. aber: Josef Hier bdandshut, als Pächter. Landshut, 30. 7. 1935. Amtsgericht.
Neckarsulm. Handelsregistereintrag vom 22. August 1935: a) Abt. für Einzelfirmen bei der Firma J. Leiz in Gundelsheim: In die Firma sind Joseph Schabel, Kauf⸗ mann, und Mathilde Schabel, Haus⸗ tochter, beide in Gundelsheim, einge⸗ treten. Die Firma ist daher als Einzel⸗ firma erloschen — siehe Lit. b —. b) Abt. für Gesellschaftsfirmen neut Firmg Theodor Schabel, Gemischtwaren⸗ geschäft in Gundelsheim. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 19. August 1935. Persönlich haftende Gesellschafter, von denen jeder zur Vertretung der Gesell⸗ schaft allein berechtigt ist, sind: 1. Theo⸗ or Schabel, Kaufmann, 2. Joseph Schabel, Kaufmann, 3. Mathilde Scha⸗ bel, Haustochter, sämtliche in Gundels⸗ heim. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgegeben: Sämtliche Aktiven und Passiven des bisherigen Handelsgeschäfts J. Leiz Lit. a sind auf die neue Ge⸗ sellschaft Lit. b übergegangen. Amtsgericht Neckarsulm.
Glauchau. 1 3 [35005] Im Handelsregister ist eingetragen worden: — —
Auf dem für die Firma Pfister & Co. in Glauchau geführten Blatt 1009: Die Firma ist erloschen.
Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ schaft Erler & Sohn in Glauchau ge⸗ führten Blatt 842: Die Gesellschaft ist aufgehoben; die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glauchau, 12. Juli 1935.
Gleiwitz. e. In unserem Handelsregister B Nr. 337 eni Straßenbaugesell⸗
schaft Kemna⸗Lenz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, erlin, Zweig⸗ niederlassung in Gleiwitz eingetragen worden: Die Prokura des Konrad Murzyn und des Friedrich et l er⸗ loschen. Kaufmann Konrad Murzyn, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, 21. August 1935.
Güstrow. [35007] Zum Handelsregister der Fa. Ehr⸗ hardt & Brandenburg zu Güstrow ist heute folgendes eingetragen: Kaufmann Friedrich Ehrhardt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Mitgesellschafter Ulrich Thor⸗ mann führt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma und unter Uebernahme der sämtlichen Aktiven und Passiven als Einzelkaufmann weiter. Güstrow, den 6. August 1935. Amtsgericht. 8
Hohenhausen, Lippe. 34826] In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Julius Rolf in Varenholz eingetragen: Der bisherige Inhaber hat das Ge⸗ schäft nebst Firma mit Wirkung vom 1. August 1935 an seinen Sohn, den Kaufmann Wilhelm Rolf in Varenholz, abgetreten.
Hohenhausen, den 15. August 1935.
Das Amtsgericht.
Landshut. - 195014] Neueintrag im Firmenregister: The⸗ rese Gratzl. Sitz: Landau a. Isar. In⸗ haberin: Therese Gratzl, verw. Ge⸗ schs e ehag e. Landshut, 1. 8. 1985. Amtsgericht.
Landshut. . Wimberger. Sitz: etziger mann, Eichendorf. Landshut, 2. 8. 1935. Amtsgericht.
Landshut, [35016] Brauerei Hans Baierl und Sohn:
Sitz: Eichendorf. Nach Ausscheiden des Johann Bierl sen. lautet die Firma: Brauerei Hans Baierl, und ist deren Alleininhaber: Hans Baierl jun. Brauereibesitzer in Eichendorf. Aktiva und Passiva 1 übergegangen. Landshut, 12. 8. 1935. Amtsgericht.
Homburg, Saar. [35009] Handelsregister. Im hiesigen Firmen⸗ register Band I Nummer 18 wurde heute folgendes neu eingetragen: Firma Heinrich Welsch, Landesproduktengroß⸗ handlung. Ort der Niederlassung: Kirkel⸗Neuhäusel. Inhaber: Heinrich Welsch, Kaufmann in Kirkel⸗Neuhäusel. „Homburg, Saarl., 23, August 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Kiel. 1 [35010]
Eingetragen in das Handelsregister Abt. A: Am 17. August 1935 bei Nr. 85, Hermann Holstein, Kiel: Die Firma ist erloschen. Abt. B bei Nr. 606, Nor⸗ dische Handelsgesellschaft Oelfke & Co. mit beschränkter Haftung, Kiel, und bei Nr. 634, W. Mannzen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel: Die Gesellschaft und ihre 178g ist von Amts wegen gelöscht, Am 21. August 1935 in Abt. A: Bei Nr. 29, ebr. Petersen, Krons⸗ hagen: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Herbert Petersen in Kiel⸗Kopperpahl 6Ss Der Uebergang der in dem Betriebe bisher begründeten Forderungen und der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe bisher be⸗ gründeten Geschäftsverbindlichkeiten auf den Erwerber sowie seine Haftung hierfür ist bei dem Erwerbe des Ge⸗
ist bei der
Eichendorf. Inhaber: Alfons Krenn, Kauf⸗
das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Baumholder, den 24. August 1995. Das Amtsgericht. Bonndorf, Schwarzw. (34406] Aenderung und Neuaufstellung der Statuten der landwirtschaftl. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Mauchen Amt Waldshut e. G. m. b. H. in Mauchen durch Beschluß der ao. Generalversamm⸗ lung vom 11. August 1935. Gegenstand ferner: Milchver⸗
des Unternehmens i wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Bonndorf, den 14. August 1935. Amtsgericht.
banh
Liegnitz. [3510¹] Im Genossenschaftsregister sind bei folgenden eingetragenen ssen⸗ schaften die nachstehenden Satzungs⸗ änderungen eingetragen:
A. mit unbeschränkter Haftpflicht:
1. unter Nr. 1 bei dem Groß⸗Tinzer Spar- und Darlehnskassenverein in Groß Tinz, . 2. unter Nr. 1 (Zweigstelle Parch⸗ witz) bei dem Heidauer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein in Heidau, 3. unter Nr. 13 bei der Spar⸗ und Darlehnskasse in Berndorf,
4. unter Nr. 13 (Zweigstelle Parch⸗ witz) bei dem Dahmer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein in Dahme, 1 5. unter Nr. 18 bei dem Langen⸗ waldauer Darlehnskassenverein in Oberlangenwaldau,
6. unter Nr. 19 bei dem Waldauer Darlehnskassenverein in Waldau,
7. unter Nr. 23 bei dem Rüsterner Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Mittel Rüstern, 8. unter Nr. 24 bei der Spar⸗ und
Breslau. [34995] „‚In unser Handelsregister B Nr. 2463 ist heute bei der „Johannes Pfau, Buch⸗ “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Filiale Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Mai 1935 18 der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma und Gegenstand) geändert. Die Firma lautet fortan: „Breslauer Frauen⸗Buchhandlung, Filiale der Frauen⸗Buchhandlung vormals Johan⸗ nes Pfau, Buch⸗ und Zeitschriftenver⸗ trieb, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Vertrieb buchhändle⸗ rischer Erzeugnisse jeder Art. .““
Breslau, den 19. August 1935.
Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. Handelsregistereintrag zur Firma Treuhandgesellschaft ecklenbur⸗ gischer ländlicher Genossenschaften mit beschränkter Haftung: Hans Niendorf ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. 8 Kühl ist alleiniger Ge⸗ schäftsführer. Dem Bankbeamten Her⸗ bert 8 ultz aus Rostock ist Prokura erteilt.
Rostock, den 21. August 1935.
Amtsgericht.
Neheim. Bekanntmachung. [35025]
In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 351 eingetragenen Firma (Isensee & Co. in Neheim heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Ernst Pernow in Kappenberg ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Otto Herzig in Neheim in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur zusammen ermächtigt.
Die Prokuxa des Otto Herzig ist erloschen.
Neheim, den 22. August 1935.
Das Amtsgericht.
Neisse. [35026]
Im Handelsregister A Nr. 369, Firma Adolf Kreutzberger, Neiße, ist eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
Langensalza. [35017]
Im Handelsregiister B Nr. 22 ist bei der Fa. Karl Jäger G. m. b. H. in Großengottern am 16. August 1935 vermerkt, daß auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. 7. 1934 das Ver⸗ mögen der Firma durch Beschluß 91 vom 27. 6.
Breslau. [34996] „In unser Handelsregister B Nr. 2685 ist e. bei der „Siedlungs⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Parchwitz, Zweigstelle Breslau“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Oktober 1934 ist das Stamm⸗
Saalfeld, Saale. [35049]
Hirschberg, Riesengeb. [35008] In unser Handelsregister Abt. B
In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung B ist am 22. August 1935 unter Nr. 155 die Aktiengesellschaft in Firma Schlesische Spinnfaser⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Hirschberg i. Rsgb. eingetragen.
er Gesellschaftsvertra⸗ ist am 21. Juni/ 22. August 1938 festgestellt.
“ 1 1935 auf den alleinigen Inhaber sämt⸗ licher Geschäftsanteile, Kaufmann Dr. Kurt Köber in Großengottern, über⸗ tragen ist, der das Geschäft unter der Firma Dr. Kurt Köber, Nachfolger der Karl Jäger G. m. b. H. fortführt.
Bretten. 35090] DarAehneka if G Genossenschaftsregistereintrag Band 1 Seenee .1.2 Prink Spar⸗ und Darlehnskasse, „. r. ei dem Prinken⸗
Amtsgericht Werdau, am 16. 8. 1935. eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehenskassenverein
Elektroingenieur Alfred Habelitz, in führer oder mit einem Prokuristen
Offenbach, Main. Saalfeld ist abberufen worden. vertreten. O. 8
Handelsregiestreintragung
kapital um 30 000 RM auf 50 000 RM erhöht. Der verehelichten Hertha Kubsch geb. Sander in Parchwitz ist Allein⸗ prokura erteilt. Alfred Kubsch hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Die verehelichte Hertha Kubsch geb. Sander in Parchwitz ist zum Geschchts⸗ führer bestellt.
Breslau, den 20. August 1935. Amtsgericht.
Breslau. [34997]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2701 die „Christliches Hospiz Christlicher Verein Junger Männer zu Breslau e. V.“ mit dem Sitz in Bres⸗ lau, Neue Taschenstr. 20, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Christliches Hospiz. dium
“
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Errichtung und der Be⸗ trieb von Unternehmungen auf dem Ge⸗ biet der Erzeugung, Verarbeitung und Verwertung von Textilfasern. Inner⸗ halb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Ge⸗ sellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen, insbesondere zum Erwerb Wund zur Veräußerung von Grund⸗ stüchen, zur Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder ver⸗ wandter Art, zur Errichtung von Zwei 1e an allen Orten des In⸗ und Auslandes sowie zum Ab⸗ schluß von Interessengemeinschaftsver⸗
schäfts durch Herbert Petersen ausge⸗ schlossen. Bei Nr. 1081, Richard Grunow, Kiel: Die Prokura der Dorothea Radloff in Kiel ist erloschen. Bei Nr. 1131, Friedrich C. Gronow, Kiel: Die Firma ist im Erbgang nach dem verstorbenen Kaufmann Friedri Albert Gronow auf die Witwe Emma Gronow, geb. Langneß, in Kiel über⸗ gegangen. Bei Nr. 11388, Christian Ibens, Kiel: Die Firma ist erloschen. In Abt. B: Bei Nr. 370, Ehlers Ko. Aktiengesellschaft, Kiel: Friedrich Röper ist duxch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Hans Möller in Kiel ist Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied
Leer, Ostfriesl.
Zu der
eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leer, 19. August 1995.
[35019]
Luckenwalde.
R
trägen mit ander
S“ 1““
ten Gesellschaften. Das
zu vertreten. Bei Nr. 2, Fried.
8.K.
osin in
88 Einzelprokura erteilt.
mtsgericht Luckenwalde,
8- 3, m. Amtsgericht in Langensalza.
[35018]
Firma Meyer & Schönberger in Amdorf — H.⸗R. A 567 — ist heute
A 493. Paul Rosin, Fabrik für Holz⸗ & Metallspulen, Luckenwalde. Inhaber ist der Drechslermeister Paul⸗ uckenwalde, Mühlenweg 4/6. Dem Betriebsleiter Max Rosin und seiner Ehefrau Martha in Luckenwalde
loschen. Amtsgericht Neiße, 23. 8. 1935.
Neunkirchen. Saar. [35027] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter der Nr. 573 die Firma Alfred Neuschwander mit dem Sitz in Neunkirchen, Saar, und als ihr Inhaber der Kaufmann Alfred Neuschwander in Neunkirchen, Saar eingetragen worden. Unter der Firma wird Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakwaren betrieben. Neunkirchen, Saar. 16. August 1935. Das Ametsgericht.
Neunkirchen, Sanar. 135028] Im hiesigen Handelsregister A Nr, 574 wurde heute die Firma Johann
20. Aug. 1935.
Fries, Neunkirchen, Saar, Jägerstr. 20,
11“*“
2
S8 * 8
vom 23. August 1935.
Zur Firma Martin Lof⸗ Spielmann, Klein⸗Steinheim: Der Kaufmann Josef Spielmann in Klein⸗Steinheim ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am . Januar 1935 begonnen. “
Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenburg, Baden. [35041]
Handelsregistereintrag A Band II. O.⸗Z. 190 Lans Hoyer, Offenburg, In⸗ haber: Hans Hoyer, Kaufmann in Offenburg: Der Sitz der Firma ist von Müllheim (Baden) nach Offenburg ver⸗
Saalfeld, Saale, den 24. August 1935. Amtsgericht.
Schweidnitz. [35050]
Im hiesigen Handelsregister A ist
heute das Erlöschen der unter Nr. 85
eingetragenen Firma Schild in
Schweidnitz vermerkt worden.
Schweidnitz, den 22. August 1935. Amtsgericht.
Sinzig. 1 1935051] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 255 die Firma ‚Krip⸗ per Dampfwäscherei Rottstock u. Co.“, Kripp a. Rh., Rheinstraße 2, eingetra⸗
legt worden. Offenburg, 23. August 1935. Amtsgericht. III, 1
1“
betr. ziegelei Haftung in Leubni tragen Leubnitz ist erloschen.
Amtsgericht Werdau, am 24. 8. 1935.
Zwickau, Sachsen. dee age worden: Hut⸗Vertrieb Louise Stoldt in Zwickau
Werdau. [35057] Auf Blatt 697 des Handelsregisters, die Firma Leubnitzer Dampf⸗ Gesellschaft mit beschränkter ist heute einge⸗ Prokura des Gerlach in
ie Paul
worden: Ziegeleidirektors
[85059] In das Handelsregister ist heute ein⸗
Auf Blatt 3197 die Firma Der Inn. Plauensche Str. 7). Louise Stoldt
gen worden. Persönlich haftende Gesellschafter: Schubach, Kauffrau i
ist Satzung vom 24. 3. 1935. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Wochen⸗ hlatt der Landesbauernschaft in Karls⸗ ruhe.
chränkter Haftpflicht, Oberacker (Amt
retten): Neues Statut vom 26. Mai
Bretten, den 10. August 1935. Amtsgericht.
Bruchsal. 35091] Genossenschaftsregistereintrag Band!. Z. 5, Firma Kreditbank e. G. m. u. H. in Zeutern: Das seitherige Statut aufgehoben. Künftig gilt die
[vom 23. 5. 1935 am 16. 7.
in Prinkendorf, 10. unter Nr. 102 bei dem Siegen⸗
sdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Siegendorf;
B. mit beschränkter Haftpflicht: 11. unter Nr. 29 ke afttoicht. Genossenschaft Wildschütz in Wildschütz, 12. unter Nr. 47 bei der Edeka⸗Groß⸗ handel Liegnitz in Liegnitz:
Zufolge Generalversammlungsbe⸗ schlusses bei Nr. 1 vom 6. 7. 1933 am 29. 7. 1935, bei Nr. 2 vom 19. 6. 1935 am 29. 7. 1935, bei Nr. 3 vom 3. 7. 1935 am 29. 7. 1935, bei Nr. 4 vom 12. 6. 1935 am 29. 7. 1935, bei Nr. 5 vom 6. 7. 1935 am 29. 7. 1935, bei Nr. 6 1935, bei
icaan ist Inhaberin. (ngegeben
Fruch
Nr. 7 vom 7. 7. 1988 am 22.
8. 1935,