v1.““ 1“ 1“
“ b 1.“ ““ ste Beilag 8 G “ 11““ “ 1 L 4 d d WB 1 k 9 . 9 9 9 ꝙ ererre er eerennn veeererrwexern wn erneen aeuemn eeeeednweheahthnegeengen eesegnn gege Hum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
— — — n “ licht in der Bischaftag „Stahl und Eisen“ das Ergebnis ihrer Er⸗ 1 Oeffentlich⸗ Gesamtbetrag hebungen über die Leistung der deutschen Walzwerke im Nr. 203 Berlin, Sonnabend, den 31. Auguft 1935
Hypotheken⸗ b 1 Juli 1935 wie folgt: — Aktien⸗ TEöö am am In Tonnen: Juni 1935 Juli 1935 Kredit⸗ Anstalten) 30. Juni 31. Juli Ei 1985 1994 isenbahnoberbaustoffe 1“ anstalten“) 1935 E“ Heateisen und kleines Formeisen 1s dhsnase . Universaleisen 11“ 116“ 64 126,0 308 809, 51 472, 424 408,6 426 690, 436 120,2 — vl. 8 M; 89 8 8 De sche Re tenbank⸗ 8 6 9 “ 85 906,7 243 285,4 33 133,9 362 326,0 365 643,52 405 823,5 Deckungshypotheken für Osthilfe⸗Entschuldungs⸗ 301 205,3 301 410,3 201 254,0 Röhren 8 Roggenhypothe . . . . ..u.u.“ 629,7 2 0627 3 — : ür da ü in Reichsmar 9 753 15 Alle übrigen Hypotheen 509 490,5 1 317 930,5 „2 061 016,0 2.065 1 — Andere Fertigerzeugnisse. 8 952 12 979 1000 Stück vH 8 88 Zusammen 659 523,2 1 870 025,7 619 423,0 3 148 88 3 159 886,9 3 Zusammen .. . 8580,047 1016 299 111“¹“ 76 . . “ 1 Durchschnittl. arbeitstägliche Gewinnung. 36 706 37 641 8 8 Frf . 1 80% — b zusammen .. 124 220 13 272 e 8 , ½ . ; ; 4 . 8 322 ’ 1 148 871,5 92 421,6 15 717,4 1 257 010,5 1 388 993, 3ü x xee Gönirten seglt sich gie Gewinung e lgkt . J Rof 1 506 397 109 159 11A“ . 758 320,3 1 680,1 — 8 2 169 2099 14“ genn Lahn⸗ Raeleer nt Oberhessen . 38 14 44 865 1IMM 8 329 288 12995 Hypotheken auf Wohnungsne ens . 1 377 577,6 8279 812,4 82 942 3 8 114A“ b 8 b8 . dabahenen atg Stheneng⸗neubanten.) .. . 2 373 000,3 459 88322 28 7887 2 592 3271] 32684 938,9 3 842 67878 Heussch Siglecn teeldeutschland .. .] 99984 112 644 1 .. 5 892 139 233 136 , 11A“ 5 766,1 1 197 416,4 122Zeeee 31323 42120 .„ .. 88846ä zu
. 65 94 545, Süddeutschleoeoednd 2 773 92 gMenmhnkhhccX4XXX“ ö“ 119 200 139 210
4 5 6 7 8 10 12 13 15 16 1 0 2 Kommunaldarlehen: Zusammen 880 947 1 016 299 8 20 382 22 25 30 35 40 45
Banken
67 464 85 966 “ 181I 8 1 Berliner Börse am 31. Auguft.
2 e euerwer er im onat Ju . gegen 8 52 304 56 462 Entgelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der Sonnabendstille an der Börse — unveränderte Kursveränderungen.
“ 16 98 dem Steuerwert berechneten Menge der Erzeugnisse. für das Stück in Reichsmark Erzeugnisse
8 888 5 8 (§! der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.) 1000 Stück 6 8 “
83 074 95 059 1. Zigarren.
8St. Fges 12 k. 1 8
60 699 74 620 8 . 1 Berechnete Menge der 1 15 26 095 3 479 8 667 10 295 Kleinverkaufspreis Steuerwert sse⸗ 20 74 758 7476
Zahl der berichtenden Anstalten . 30 71
Trotz einer besseren Beurteilung des Abessinischen Konflikts Sigs sich im heutigen Berliner Börsenverkehr keine Geschäfts⸗ belebung. Die Aussassung, daß der Ultimo heute bereits praktisch erledigt sei und si . aus dem Grunde der Geschäftsumfang heben würde, bestätigte sich nicht. Das Geschäft bewegte sich viel⸗ mehr in engen Grenzen und die Kursveränderungen gegenüber dem Vortage waren nur recht bescheiden. Im Verlauf kam etwas Ware heraus, so daß sich vereinzelt Abschwächungen bis zu 1 % bemerkbar ssSben⸗ späterhin wurde die Tendenz jedoch wieder etwas freundlicher und hielt sich so bis gegen Schluß des Verkehrs.
Am Montanmarkt lagen einzelne Werte, unter anderem Mansfeld (+ +¼), leicht gebessert, während sich in Werten wie Hoesch, Stahlverein und Buderus, die bis zu 1 % verloren, etwas Angebot der Kulisse zeigte. Braunkohlen und Kalipapiere lagen fast ohne Veränderungen. Unter chemischen Werten fanden Berechnete Menge der J. G. Farben leichte Nachfrage (+ ½), desgleichen Chemische
Erzeugnisse Heyden (+ ), während am Elektromarkt einzelne Versorgungs⸗
werte unter Führung von B. K. L. recht widerstandsfähig waren. kg EI1“ e“ 1 .b und Chade 1 Von en Spezialpapieren lagen besonders Daimler wieder fest (+ 1) bon üͤber 3 !is 8 88 “ 8 88 und hiervon ausgehend wurde die Tendenz der Börse im Verlauf von über 4 bis 5 RöM⸗ 6 253 12 506 auch etwas freundlicher. Sonst bestand noch einige Nachfrage für vonüber 5 bis 6 RM 7242 12 070 Reichsbank (+ 1 ¼2), Muag (+ *¼), sowie in Schultheiß und von über 6 bis 7 N M 30 60 43 727 “ 88 von über7 bis 8 RM 8 179 10 224 Am Kassamarkt bewegte sich die 11“ ebenfalls in von über 8 bis 9 RM 1 758 1 953 engen Grenzen. Leicht gebessert lagen Großbankaktien. In Renten von über 9 bis 10 RM 5 347 5 347 war die Tendenz behauptet. Ultimogeld stellte sich heute auf 3 ¼ 9% von Über 10 RM 2 115 1 712 und darüber. Am internationalen Devisenmarkt 9. der Dollar 3 zusammen.. 8686 555 152 377 3
S
—
5 9095ᷓb0ᷓ2920 —
do SS— do do SdeSS
2 —
wmereeeäeSEWVWWVWWWWVWWWWVWV8V— „ 0 9ö-o 9 5 9 5 „ „ ⸗ „ 9 959bb90b9b;2b 90ᷓb;bo bo; o⸗ ⸗
—
—
S — 8S8S SSdoo
—
—
do SU8 Sdo
—
) Sonstige (städtische) Hypothekens):
8 heke f gewerbliche Betriebsgrund⸗ Hypotheken auf ge 1 8 X
— — 2*
—.—
n
S Sbo E
—
Kleinverkaufspreis Steuerwert für das Kilogramm in Reichsmark
—
— 8 G&
—
—
22 Ss
—
8 G 43,8 805 Aufwertungs⸗ und Ablösungsdarlehen').. 32 549,5 381 718,4 718,6 414 986,5 410 909,5 427 343, Außerdem „Halbzeug zum Absatz bestimmt“: 980 591
— 1 ö1 . Rpf 35 220 hnungsneubauhypotheken mit zusätzlicher — usammen 76 039 81 368 5 58 kommunaler Bürgschaftt) . 79 479,2 8 616,5 5 008,0 93 103,7 8 192 8 822 “ Zusa Rpf 208 232
ohlenwertdarlehen.. 8 6 b 8 19 kungsdarlehen gem. § 2 Abs. 2 des Ge⸗ Die Herstellung von Walzwerkserzeugnissen im Deutschen Reich . dpf. meir deurnschub. “ — 85 2 895 769,2 2 895 769,2 2 872 252,7 1r 2888 betrug im Jult 1985 (27 Arbeitstagge) rhü6 g99 t gegen 880 d4: b zn 2 Rvf.
Alle übrigen Kommunaldarleheln.. 738 994,5 1 816 099,9 166,7 2 555 261,1 2 583 134,5 , im Juni 1935 (24 Arbeitstage). Aecbestztägl wurden im 8 , 50 95
2 32,5 5 959 697,1 5 959 972,7 5 398 744,0 Juli 1935 durchschnittlich 37 641 t hergestellt gegen im Zusanmmen 851 023,2 2 207 011,4 2 901 662, 8 9 8 Juni 4935. 11“ im Jan 1938 810388 1 Seea velrs n⸗ 1PI — Sonstige Darlehs zum Absatz bestimmt“ hergestellt, im Juni 1935 waren es 76 039 t. 1 7. Zigarettenhüllen. 8
Aa ncerre 10 883,5 5 432,8 16 316,3 16 465,7 18 050,4 8 — ———ᷓᷓ⏑n: . y·y·y·y. . . . . . . . „:·—:
Aufwertungsdarlehen Berechnete M. Sied s⸗Darlehen und ⸗Zwischenkredite der Steuerwert in Reichsmark enge er rzeugnisse Siedlungs⸗Darlehen und ⸗Zwisch vBbW e ch 1000 Stück Gerstengraupen, mittel 36,00 bis 37,00 ℳ, Gerstengrütze 28,00
— —
SS S —2xꝑ
—
Rpf Rpf
ꝙ& 200
8SS H 2Ndo do do
—
— —
SS=S Seg
fest und ging in Berlin auf 2,49 (2,487) RM herauf, das Pfund lag mit 12,35 ¼ (12,36) RM knapp gehalten.
8S8SS ö
—
8
— S 2q
8 9 327,7 59 073,9 Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt.. 134,0 49 177,6 49 440,0 4 1 — 1 . e 311 381,8 276 294,0 Kleinverk⸗ bis 29,00 ℳ, Haferflocken 38,00 bis 39,00 ℳ f ⸗ Arbeitsbeschaffungsdarlehen 177 779,5 143 894,0 321 673,5 . b einverkaufspreis Steuerwert ,00 ℳ, Hafe n 38,00 bis 39, „Hafergrütze, ge Meliorations⸗Darlehen und ⸗Zwischenirediten 41 9457 28 3688 08 6181 88 602 23 88 14 Wirtschaft des Auslandes. t S, e 15 275 176 275 176 -dheche 379 eis 410 ℳ, zagoennei, Tch- 897 242 bis Schiffshypotheken — 7 2 588 1000 Stück v. “ ; 1 ,00 ℳ, pe 7 „ is 32,5 3 eizen⸗ Alle übrigen sonstigen Darlehen.. .327 928,3 133 278,0 171 206,3 165 898,6 135 756,6 Frankreichs Steuereinnahmen weiter unter 8 Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: 56 491 421 NM. mehl, Type 405 36,50 bis 38,50 ℳ, Weizengrieß, Type 405
2 ½ Rpf* 1 b⸗ 88,00 bis 40,50 ℳ, , superi SI16 32 268 671,0 370 324,1 640 330,6 1 624 284,8 574 507,8 Voranschlag. 8 Rv. . 58 An. Zigarettentabak sud im Monat Juli 1935 Facar, 8 Cc as hit fennehl, fus Ficnche0 888 Paris, 30. August. Nach einer amtlichen Steueraufstellun Rpf .. 19 860 708 36 430 dz in die Herstellungsbetriebe verbracht worden. (§ 93 des tafel), Röstroggen, glasiert, in Säcken 31,00 bis 33,00 ℳ, Außerdem befinden sich in der Teilungsmasses): Bh “ 20 741,1 20 809,5 23 443,0 sind die Einnahmen an direkten und indirekten Steuern im Jul G Rpf 6 721 812 542 082 Gesetzes und § 2 der Tabakstatistik.) Röstgerste, glasiert, in Säcken 32,50 bis 36,00 ℳ, Malzkaffee, Kommunaldarleehhn 1 238,6 gg 8“ 19,2 Voranschag zurückgeblieben. Für die ersten sieben Monate des 1 182 421 56 306 ae 8 8 bis Extra Prime 314,00 bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, Zentral⸗ Sanfsgehehh 1 12 2 1 285,5 1 277,7 1 228,8 laufenden Jahres ist allein für die indirekten Steuern und die Statistisches Reichsamt. 8 jamerikaner aller Art 340,00 bis 472,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil Aus Bareingängen neugewährte Hypotheken 1 285,5 — 1— . 2. 2 Einkünfte aus den Monopolen und „Domänen ein Superior bis Extra Prime 380,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, Zusammwen 19 644,4 3 620,9 23 265,2 23 328,6 25 738,0 Gesamtfehlbetrag von 2546 Mill. Franken und für die direkten Zentralameritaner aller Art 420,00 bis 560,00 ℳ, Kakao, start F“ 897 Mill ranken festgestell 8 “ entölt 180,00 19 ℳ, “ leicht “ bis ͤͤiͤ . .16 630 975,6 5 781 126,1 4 019 833,1 16 431 934, V 8 8 8 11“ R 1b 220,00 ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 900,00 I1“ 9„% 378,3 3 395 443,7 747 846,5 9 830 668,5 9 832 564,2 9 978 857,2 8 “ 8 pf Berlin, 30. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ bis 1400,00 ℳ, Ringäpfel ameritan. extra cholce 230,00 bis Kommunaldarlehen 652 261,8 2 207 011,4 2 9091 662,5 5 960 935, 7 5 967 214,2 5 399 997,0 Gegenmaßnahmen gegen die usammen..I 34 594 200 3 388 977 mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel, 236,00 ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten 100,00 bis 102,00 ℳ, 8 Ee gcs 6 1 335,5 268 677,0 370 324,1 640 330,6 624 284,8 574 527,0 g eg b Tänder 6 8 handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese † Kisten 49,00 bis 54,00 ℳ, 8 8 9 1 — Devisenausfuhrbeschränkung an erer an f- 1 3 a. Feingeschnittener Rauchtabak. Bohnen, weiße, mittel 31,00 bis 32,00 ℳ, Langbohnen, weiße, handv. Korinthen choice Amalias 54,00 bis 60,00 ℳ, Mandeln, süße, * h Zusatzforderungen*) =2 )) 26 583,5 63 741,5 4 083,4 94·˙506,8 92 397,0 Paris, 30. August. Der „Intransigeant“ bestätigt das Gerücht, — 41,00 bis 43,00 ℳ, Linsen, kleine, käferfrei, 1934: 40,00 bis handgew., ¼ Kisten 155,00 bis 165,00 ℳ, Mandeln, bittere, wonach Frankreich Gegenmaßnahmen gegen die Länder zu Berechnete M d 42,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei, 1934: 46,00 bis 48,00 ℳ, Linsen, handgew., 4¼ Kisten 192,00 bis 200,00 ℳ, Kunsthonig in ½ kg⸗ ergreifen beabsichtigt, b CCC“ 12 88 Kleinverkaufspreis Steuerwert ere Pet⸗ Wemnge er große⸗ Egässrfrg, . 51,00 bis 18 ℳ, tbei gerbsen Biktoria Packungen “ 73,00 45 Bratenschmalg in 194,00 1 1 1 8 eine „Erwiderungs⸗ und Vergeltungsverordnung“ in Vorberei un ür das Ci c elbe 55,00 bis 61,00 ℳ, Speiseerbsen, zollverbilligt —,— bis is 196,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 194,00 bis 196,00 ℳ, ¹) Einschl. Girozentralen. — ²) Ab April 1933 einschl. der Siedlungs⸗ und Umschuldungskredite der 18 nischn 89 Ennanr beree sein. Sie soll G dee Feceten den genau festlegen, die für das Kilogramm in Reichsmark ℳ, Reis, nur für Speisezwecke notiert, und Rangoon⸗ Purelard in Tierces, —,— bis —,— ℳ, Berliner %1“ enutzt werden, jeder Franzose nach gewissen Ländern mitnehmen kann. Die Vor⸗ Reis, unglasiert 30,50 bis 31,00 ℳ, Moulm. Reis, unglasiert 41,00 bes Rohschmalz 194,00 bis 196,00 ℳ, Speck, inl. ger, 180.00 bis rentendarlehen. — ) Als gewerbliche Betriebsgrundstücke sind solche Grundstücke anzusehen, die ga e v 88 1 8 Kommunal⸗ söriftin sollen sehr einfach gefaßt werden und keine betrügerische 16 RM. . 12 323 42,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert —,— bis —,— ℳ, Italiener⸗ 190,00 ℳ, Markenbutter in Tonnen 284,00 bis 288,00 ℳ, z. B. Fabrikgrundstücke, Büro⸗ und Geschäftshäuser, Hotels. — ⁵) Soweit gesondert nachgewiesen; sonst in übrigen Hyho he 948 2 3 Miütrin dme Umgehung gestatten. Die Z g auf die einzelnen Länder 18 RM. darlehen enthalten. — ⁶) Zum Einlösungswert eingesetzt. — *) Aus der Emission der „Zentrale für LEEbb11“ f1. 8n 8 llu 8⸗ soll nach Plaßgabe der dort eingeführten Devisenausfuhr⸗ 20 RM. ⸗Heutschen Kent iinnealt. — Von einigen Auftatten wird in dem monkttchen Fegehes üchhe Ieeestg 8 e S d beschränkungen abgestuft werden. Der TPüchrten enn werde von 22 RM. massen nicht berichtet. Es sind daher für die fehlenden Angaben diejenigen Bestände der Teilungsmassen an öö he 5 1180 der Verordnung nicht berührt. 8 “ * 25 RM. Darlehen eingesetzt, die in der Bekanntmachung über den Stand der Teilungsmassen am 31. Dezember 1932 und 30. Juni gemäß 5 8 8 30 RMN..
der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz im het. rö. P ö sind. — ⁹) Bertechnet für die ganze 11“ .35 RM. Zeit der Zinsherabsetzung (1. Oktober 1932 bis 30. September 1934). — ³) Unvollständige Zahlen. 1 ranzösischen Getreide⸗ 40 RM;. In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische butter gepackt —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 90,00 Wiederaufnahme 988 3 fisch Ie festaeß 8 grabisch bis 100,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 148,00 bis 162,00 ℳ, echter
8 45 RM. b Sebgs —
Berlin, den 28. August 193ö5. 3 Statistisches Reichsamt. 8 b e“ 1“ 1.“ zü 590 RM. 1 Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % 172,00
ie haften 8 august 9 1 ein ga wert hnn N. 8 88* von über 50 RM. 1 v“ Telegraphische Auszahlung. 2— b“ echter ö 1 S.e. bis voce ℳ
Mept am 2. September 1935 8 Ie vin Abschlüsse usammen.. z 8 gr 8s u. “ 4,00 ℳ. (Preise i ü ur auf Termine nach dem 1. Oktober beziehen. 8 1 1 .
16 4 Geld Brief Geld Brief
Marktverkehr mit Bieh vom 18. bis 24. August 1935. 1 eer. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser Aegopten Mlerandrien
(Nach Angaben der 47 ¹) wichtigeren Vieh⸗ und Schlachthofverwaltungen.) 3 uhr und Kairo .1 ägypt. Pfd. 12,64 12,67 12,645 12,675 eixehae r Aee. I1 ’ 5 Kleinverkaufspreis Steuerwert Seehee Masog 8 Argentinien (Buenos Ausländische Geldsorten und Banknoten. Zufuhren ga⸗ +) hiue g erzeugnisse für das Kilogramm in Reichsmark 8 Brastei n. 1 Pap.⸗Pes. 0,668 0,672 0,668 0,672 von nahme (— . elgien (Brüssel u. 31. August 30. August “ Ju⸗ (.) bhw. im Amts 6 2 “ 41,84 41,92 41,87 41,95 .Augu ugu M 9 . . 8 1 de Schlachthof ö d t a⸗ F der Porwoche tum Aressch. 6 troleum⸗ und Petroleumerzeugnisse herabgesest worden, E⸗ Verden 19 98 F. ü. 88 —— (Sofia). 1ceAlber 9129 9382 9129 9⁄82 Honereig0e, . 8. 88 2948 2029 ²048 2038 88 88 O berriäet ie Rfüffhne h g, as G. Canada (Montreal). 1 kanad. Doll.]/ 2,474 2,478 2,475 2,479 Gold⸗Dollars ... . 1 Era 4,185 4,205 4,185
in 8 2 8 zu 16 RM. 37 299 1586 um 10 %, Schwerölen um 10 % und Gasölen um 10 %. zu 18 RM. 260⸗ Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 55,10 55,22 55,13 55,25 Amerikanische: “ Beannaa ende,).:1Psenaden 18,38 15,97 18 925 179088 N10057 Holar.⸗ Dollrr 34½¼ 2486] 2487 8 hess zu . 88 England (London). 1 Pfund 1 F ;37 2 und ollar. ollar 8 3 8 Englisch⸗amerikanische Finanzbesprechung. 25 RM . 731 Estkand G — p Argentinische... 1 Nax. Peso 709 7088 208% elga ; „
zu 8 ; von über 25 RM. — Reval / Talinn) 100 estn. Kr. 68,13 68,57 68,43 68,57 Belgischhe. . London, 31. August. Wie Reuter aus Bar Harbour (Maine) (Reval / Talinn) s . elgisch . 1 Mikreg 9,115 0,135 0,115
—vönndo” HS.S.S.S
IeSSU 0
SS bo —
—
SS SS
“
Reis, glasiert 33,00 bis 34,00 ℳ, Deutscher Volksreis, glasiert Markenbutter gepackt 292,00 bis 296,00 ℳ, feine Molkereibutter 29,00 bis 30,00 ℳ, Gerstengraupen, grob 34,00 bis 35,00 ℳ, in Tonnen 280,00 bis 284,00 ℳ, feine Molkereibutter gepackt 284,00 bis 288,00 ℳ, Molkereibutter in Tonnen 270,00 bis 272,00 ℳ, Molkereibutter gepackt 278,00 bis 280,00 ℳ, Land⸗ butter in Tonnen 258,00 bis 260,00 ℳ, Landbutter gepackt 266,00 bis 268,00 ℳ, Kochbutter in Tonnen —,— bis —,— ℳ, Koch⸗
+½00——S
SSSGSE —½△̈
Lebende Tiere
S
SSS SU dodo
—
—
Rinder zusammen ... 26 067 3 168 883 29 235 dav.: Ochf 3 636 171“ 4 378 2200 1²*½ 14 808 12 2 1 5 023 5 252 Fesser... 493 11“ 612 “ 23 978 . 1 068 25 046 SSweine . . . ... 56 415 14 805 71 220 JA1X1“ 17 891 2 517 20 408
—
— £0
v2g S
meldet, hatte der Gouverneur der Bank von England Montagu zusammen. 4 928 126 1 274 636 Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,48 545 5,444 5,45 Brasilianische 100 Leva
ernen — h frss. 16,42 16,46 16,43 16,47 Bulgarische .. — — — Norman mit dem amerikanischen Bankier Lamon vom Bankhaus b Frankreich (Paris 100 Fres . 8 2 3 1— ine einstündi 2 8 Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 2,357] ß2,353 2,357 Canadischeü.. 1 kanad. Doll.] B2,416 2,436] 2,417 Morgan an Bord der Jacht des Bankiers eine einstündige Be⸗ 4. Pfeifentabak. 8 ul 88 dd stben) ch Dänische... 109 Feonen — 130 2913 3 — ulden - 5
sprechung, über deren Zwecke strengste Geheimhaltung beobachtet und Rotterdam). 100 Gulden 1 8 8 Danziger.. 5 8 See
1 Berechnete Menge der Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 55,4 ,5 50 8 Englische: große. engl. Pfund 12, 345 ¹) H Saarbrü “ uf Seegrenzschlachthöfe: 134 Ochsen, 534 Kühe, 5 Färsen (Kalbinnen), Kleinverkaufspreis Steuerwert talien (Rom und 1 + u. darunter 1 engl. Pfund 12,305 12,345 ) Ohne Saarbrücken, das nicht berichtet hat ) Darunter auf Seegrenzsch Erzeugnisse “ “ 20,38 29,40] 20,38 20,40. Estnüche ., verunter 169gr. Pfun
401 SS e.Se..esg in den Zahlen mitenthalten. 1 1 für das Kilogramm in Reichsmark n vne 04 Schweine ) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in Zah Der ungarische Finanzminister erstattet dem kg Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen 0,730 0,732⁄ 0,731 0,733 fern . . 100 finnl. M. 5,39 5,43
—
bosUSSSUdo S —2--SSSS
† †IIIII
— — —
. 1 Statistisches Reichbamt. Völkerbund Bericht über die ungarische 8. Jugoslawien (Bel⸗ ranzösische 100 Frs. 16,37 16,43 Berlin, den 30. August 1935 8 ““ Finanzlage. zu 3 RM. 346 081 362 199 16” und 3avh. 100 Dinar 5,684 5,696]ʃ ß5,684 5,696 olländische 100 Gulden [167,85 168,53 167,94 zu 372 176 297 620 Lettland (Riga) 100 Latts 80,92 81,08 80,92 81,08 SItalienische: groß 100 Lire — — — 719 779 457 275 Litauen (Kowno/Kau⸗ 100 Lire u. darunt. 100 Lre 19,46 19,54 19,46 434 154 240 660 1 nas) æ 100 Litag 41,64 41,72 41,67 41,75 Jugoslawische. . 100 Dinar 5,67 5,71 5,67 1861888 öö.] i . 8 1 — 1 esterrei ien). illin 1 V itauiscche. i . 3 Um den Inh .e 8 lüchtli rungskonto oder freiem Reichsmarkkonto gutgebracht werden. Die ändigen für Ungarn über die ungerschs Fereaachg 1 5 14 068 Hest⸗ — g 1 Norwegische ..... 100 Kronen 61,32 62,06 61,85 en Inhabern von Sonderausweisen für Flüchtlinge See dän der Kupons is in entsprechender Anwendung von wird der Finanzminister fabinpj dem Ausschuß einen Be 101 244 Kattowitz (Posen) . 100 Zloty 46,95 47,05 46,98 47,0s8 Oesterreich.: große.. 100 Schilling — X
vcdeh st 30. August. Der ungarische Finanzminister Fabinyi 5 Nansen⸗Ausweise) die Inanspruchnahme der Reiseverkehrsabkom⸗ Richtlinien II, 28 a Feeichse s genehmigun ve Die Kupons von die allgemeine finanzielle und wirtschaftliche Lage Ungarns 3 7 679 ETT1ö1152 1 88 secche zrote. 100 Shlline
reist 8 ag nach Genf, um an der Tagung des Finanzausschusses des Völkerbundes teilzunehmen. Aus der Tagesordnung des
Sonderausweise für Flüchtlinge. Inkasso gebracht und der Gegenwert dem Ausländer auf Wäh⸗ rieensscech. steht der Bericht des Völkerbundssachver⸗
men, der Dringlichkeitsbescheinigungen für Auslandsreisen und der dsbonds im Ausländerbesitz können gleichfalls erstatten. Igat e. 1 2,492¹1 2 492 Zö8 46,96 47,14 46,99 Freigrenze zu ermöglichen, hat der hehen der Reichsstelle für 1A“ Der Rentrhesecane 3 1 338 .. “ 100 Lei 2,488 2, 488 2,49 Rolnische. jcc6 8e Zloty Devisenbewirtschaftung durch RE 174/35 D. St. vom 29. August nehmigungsfrei gutzubringende Erlös hängt hier davon ab, in 1 . 2 8 1 6 432 und Göteborg .. 100 Kronen 63,63 63,75 63,66 63,78 und neue 500 Lei 100 Lei — 1935 den Sonderausweis für Flüchtlinge unter bestimmten Voraus⸗ welcher Höhe und welcher Form die Konversionskasse für deutsche (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) 1b 6 546 Schweiz (Zürich, 1 . 8 b unter 500 Lei 100 Lei v setzungen in devisenrechtlicher Hinsicht dem Reisepaß gleichgestellt. Aus andsschulden den Transfer der für die 8. ..‧ 1 Basel und Bern). 100 Franken 81,02 81,18] 81,06 81,22 Schwedische 100 Kronen 63,41 63,67] 63,44 lichen Dotation an den ausländischen be hat 8 28 6 881 Spanien (Madrid u. Schweizer: große .100 Frs. 80,79 81,11] 80,83
1 b 8 Brachzoücher herthahleefumw bessce Auslandsbonds aus dem Verantwortlich Br hchriftlaitung, ngeigenteit und sür den Berlag, von über 20 R. 12.335 . Tschechoflow. (Prag) 100 Kronen 10,295 10,315/ 10,30, 10,322. Spanische. .. . 100 Peseten 33,67 33,81 3867 Versendung von Coupons ausländischer Wertpapiere. Eigeßtu ne ve, Iprancern e fn a g emh hie ggrträgrise Zensan, Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft.† zusammen.. 2 392 944 12 111 8 1cn Se Plhad TTöPöö “ “ e. 100 Kronen
Die Zins⸗ und Gewinnanteilscheine von ausländischen im BDividenden) ausdrücklich belassen hat; dies gilt insbesondere für Berlin, Wilhelmstraße 32. .““ Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,039 1,041 1,039 1,041 108 n. darunter 100 Kronen 10,43 Depot eines Ausländers bei einer inländischen Bank ruhenden die inländischen o“ 8 Vier Beilagen *) Zu ermäßigtem Steuersatz ausgegebene Steuer Verein. Staaten von Türkische .1 türk. Pfund 1, 1 erpee esea es Panekatranze hem niascsereihen der chenilgastg, vöngetunge deng, 2” 1u1“ 8 1 1einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage) Schwarze Zigaretten (§6 Abs. 4 Tabst. A. B.) 8 Amerika (New York) 1 Dollar 2,488 2,4921 2,485 2,489! Ungarische .1100 Pengö
zu 20 RM. Barcelona), 100 Peseten 34,03 34,09 34,03 34,09 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 80,79 81,11 80,83
“
1“ ““ Eö“