1935 / 203 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1935 18:00:01 GMT) scan diff

““

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1935. S. 2 3 Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 203 vom 31. August 1935. S. 3

1 8 irma aft in Firma Schuhwaren Gebr.] Ehefrau Marie Lengler geb. Jonetat Nordhausen. [35249] und Fen Wenglein sind nicht mehr Die Vertretun 2 WI Blatt 21 171, betr. die Firma Frankfurt, Qder. enn sendese gehs ragen vbaftam mit dem Sitz in Jena. Ge⸗ ist Prokura erteilt. Offene 8 Im Handelsregister A Nr. 1100 ist Geschäfts ührer. —h dators ist bee 82”, 2 veer. 4 Geno en is⸗ Katscher, (35310] 14. auf Paul R. Roland in In unser Handelsregister Abt. A is it emtsgericht Goslar, 26. August 1935. sellschafter: Kaufleute Hans Bomhardt gese schaft. Die Gesellschaft hat am b die Firma Friedrich Bötel in 15. Süddeutsche Commerz⸗Film loschen. 4 1 0 *ꝙꝑIm Genossenschaftsregister sind bei e Firma ist erloschen. folgendes eingetragen worden: di⸗ g e“ ¹ und Wilhelm Bomhardt, beide in Jena. 1. August 1935 begonnen. ordhausen und als deren Inhaber der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Saarlouis. 5 1 den folgenden „eingetragenen Genossen⸗ Dresden: Blatt 11 698, betr. die Firmañm Am 6. 8. 1935: Die Gankann. 135220] Die Gesellschaft hat am 1. August 1935 Amtsgericht Lüneburg. Kaufmann Friedrich Bötel in Nord⸗ tung mit dem Sis in Nürnberg. 3 register. 3 schaften mit beschränkter Haftpflicht“ 8 Große in Dresden: Die nand Schindler, hier (Nr. 359), ist eIn das hiesige Handelsregister A begonnen. 1 135242] bases sense egen. Gese⸗Reg. XXXIII. 23y: Die Gesell, Saarlguis. 1 die nachstehend bezeichneten Satzungs⸗ Fandelsniede lassung ist nach Radebeul erloschen. 5. Die Firma Oskar Nr. 576 betr. die Firma Bau⸗ und In⸗ ena, den 24. August 1935. Malchow, Mecklb. 1ö“ Nordhausen, den 27. August 1935. schäfterversammlung vom 25. Juli 1935 —Handelsregistereitragung Abt. B Bad Oeynhaugen. 334653] änderungen eingetragen worden; Hande g Am 7. 8. 1935: Die Firma 1 s dustriebedarf Fr. Wilhelm Kopei, Gos⸗ Das Amtsgericht. In das, hiesigg 2 Amtsgericht. hat eine Erhöhung des Stammkapitals Nr. 96 bei der Firma Nassage Rauf⸗ In unser Geno senschaftsregister ist 1. unter Nr. 26 bei der Elektrizi⸗ dünfnericht Dresden, 23. August 1985. Graßnick, hier (Nr. 449), ist exloschen. lar, ist heute folgendes eingetragen e““ L“ um 19 500 RMe auf 20 000 RMR haus, Aktien⸗Gesellschefft Zweignieder⸗ unter Nr. 31 bei der Gemeinnützigen kätsgenossenschaft Hratschein zufolge Amtsgericht Dresden, Am 17. 8. 1935 unter Nr. 1 —: Die Firma ist erloschen. . 8 35232] mit dem Sitz in Malchow und dem Nürnberg. [35033]1 zwanzigtausend Reichsmark be, lassun Dillingen in Dillingen. Haupt⸗ Spar⸗ und Bau 5 8 neralversammlungsbeschluf Dresden. [35008] Firma Hermann Szillat, hier, In⸗ we dergnericht Goslar, 26. August 1935. 5— eeeeeee Handelsgesell⸗ Kaufmann Paul G. Zimmermann zu Handelsregistereinträge. schlossen. Gertrud Kaupert ist nicht niederlassung: Paffage⸗Kaufhaus Ak⸗ Amt Rehme, e. Se meir cefs fand bas 22. April 1935 am 9. veh . Auf Blatt 23 459 des Handelssegisten⸗ haber Zeitschriftenkaufmann Hermann Fbes. schaft Firmia „Gebr. Babilon“, Sitz Malchow 8 een. . in Rürnberg. mehr Geschäftsführer; als solcher wurde tiengeselsscase in Saarbrücken vom aufen, heute Stee 8. Durch Pg⸗ 2. ünter Nr. 28 Elektrizitäts⸗ ist heute die Gesellschaft üene Szillat, hier. 985. Die offene Handels⸗ Greifenberg, Pomm. 135221] haes mesnh. Durch einstweilige Ver⸗ Malchow, ö 5. Z 8 Hans neu bestellt der Kaufmann Wilhelm 8. Nai 1935: 1 chlu der Generalver ammlung vom 8e. Leimerwitz zufolge Ge⸗ kartell Gesellschaft mit beschru⸗ Am 20. 8. 1935: Die 1 Bekanntmachung. ffügung des Amtsgerichts Kaiserslautern AUmtsgericht. B „, Ingenieur in Nürnberg. Als Daxl in Nürnberg. Die in Dillingen bestehende Zweig⸗ 29. Juni 1995 ist die Firma geändert neralversammlungsbeschluß vom 11 Mai Hastung mit dem Sitz in gesen hast, helen ma⸗ se rascheter⸗ Bei der im Hassesseetene 3 en ein⸗ vom 23. August 1935 ist dem Gesell⸗ Mörs [35243] wesch lageragen wich belanntgemacht 8 16. Henbe2gseHschefr für Indu⸗ He Eufgehrben. 8 2 Baugemeinschaft für bes r 32 I. 1b weiter folgendes eingetragen worden: ist aufgelöst; 1“ b9. Die getragenen Greifenberger Klein⸗ 88 chafter Max Babilon in Kaiferslautern zregiste -643 G däfts g: G. andel mit elektro⸗ strieprodukte mit beschränkter Haf⸗ mtsgericht Saarlouis. as Amt Rehme, eingetragene Ge⸗ „Unter Nr. 41 bei der Elektrizitäts⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Aug. Am 20. 8.1935 bei Nr. 1226: Die schaf 8 n unser Handelsregister A Nr. 6 technischen Maschinen, Apparaten und tung mit dem Sitze in Nürnberg. nossenschaft mit beschraͤndler Hoftpflichtr⸗ genossenschaft Bieskau zufolge

4 . i Ulschaft in Greifenberg i. Pom. di Befugnis, die Gesellschaft zu ver⸗; 9 ; ilhelm Rauh Nach A 8 4 1“ LbEEEEII” Heutsche Werkstube Hede Breu⸗ Aktiengesellsch m Fe bn ie gnis, die 1 8 ist heute die Firma Wilhelm Rauh Nachf. Materialien. 6. 3 8 Reg. X Saar s. 4 —4 J ers zbes Üeer- 1935 errichtet worden. Gegenstand des Firma „Deutsche Werks ist heute eingetragen worden. Das treten und die Firma zu zeichnen, ent⸗ in Homberg⸗Hochheide und als deren schanzstr. 83. Gescheftsslokat: Sären. Hefeeg. Vl. 80: Hie Gesellschafter. F“ 218 20n. Bad Deynhauson, 23. August 193. 1egg am 1 säischluß.

8 1 8⸗ H7.r“; ändert in Deutsche Werk⸗ Beschluß der cafts Unternehmens ist es, dem Hohlglas tedt“ ist geändert in ie Grundkapital ist nach dem Beschluß de en. 0* ie E Jose z 3 1“ b versammlung vom 30. Juli 1935 hat 1 1 as tsgericht. 8 kartell als geschäftsführendes Organ zu stnbe 8 ede Breustedt Inh. Hedwig Generalversammlung vom 2. April 309 Inhaber die Ehefrau Kaufmann Josef 2, Wilhelm Seeghitz in Nürnberg. die Umwandlung der Gefellschaft 1 r. 144 bei der Firma Joh. Comtesse 2 w28 Nisherige EEe

neues Normalstatut ersetzt. Gegenstand

1 898 8 Z rin heiß II. Die Firma „August Spies“, Sitz Frö b. Rauh, in Duis⸗ 1 in S is 71935. dienen und sein Stammkapital als Dar⸗ Klingenberg. , Inhaberin heißt 1935 um 68 200 RM herabgesetzt und Obl die hn dersschee 114““ h I. 310. Inhaber: Wilhelm Uebertragung des Vermögens im . vann 18 .5 8 Bargteheide. [35303] nern lehn dem Hohlglaskartell zu 419 Fnes Kling aeäg. Nr. 958, Firma beträgt jetzt 1 441 800 RM. III. Die Firma „Katharina Hecht“, Mörs, den 24. August 1935 wichg 8 E“ Seet te g Als ganzen auf die Gesellschafter Anton Einwinigung auf 1 Kariegn ufd Bekanntmachung 5 Fhucernehmene ist der Pezng, die die Arket der Geselichaftals Henin vernemd whe. tet. Fnhghes f 8 2e— n8 1888 -fnd vesass 8 8 Sg Bemweige ise creascher neu einge— Das Amtsgericht. Geschäftszweigt Vertrieb 1“ Schultes, 89 Nürsb ra- dteschlafsad; jun, Spediteux in Saarlouis, über⸗ te heucs 2 EEE Enerqie, hiezzeicefennns uns Aischer des Hohlglaskartells ist nicht auf eigenen Kanfmann Armold Gosse 150 beFühen (Grundkapital) und 24 Abs. 8 (Ver⸗ tragene Firmen:; Münster, Westf [35244] bedarf und Stempeln sowie Ver⸗ diese führen das Geschäft in neuer elngen. Die Prokurg des Kaufmanns getragen worden: haltung eines Stromverteilungsnetzes Erwerb gerichtet. Die Gesellschaft han⸗ Am 1“ 8 Georg Rich⸗ ammlung des Aufsichtsrats) gFändert. .) Firma „öPhilipp Müller“ Sitz Uhmstaffer Handelsregister ist am srerungen. Geschäftslokal: Humboldt⸗ offener Handelsgesellschaft seit 31. Mai Kar Hnese kia Milchlieferungs⸗Genossenschaft, ein⸗ sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ delt vielmehr insoweit war heshs she ee her eenu man Wäl⸗ Greifenberg W8 .“ 1935. in Göllheim. Firmeninhaber Philipp 27. August 19385 folgendes eingetragen: s 1935 unter der Firma Handelsgesell⸗ g garlouis. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Fertung . Betrieb von landwirt⸗ Namen, amteder der Gesellschaft heim Braunisch hab- Geschäftszweig: Das Amtsgericht. Blüler 11“ 2) K Nr. 18 bei der Färmeg F.⸗R. I. 85 Hersbruck vehadete Paer⸗ ö 11u“] Schultes & det [35261] vefegfticht r Die Vnts eriche Einchenen -28 technung der Mitglieder⸗ Se Zbearbei sfabrik, Her⸗ 22]/ Schuh⸗ un evwo g. , haus Servatii Wilhelm Jäger“ in Mün⸗ 11“ „Inhaber:; Mar⸗ eiter. 8 n das Handelsregister Abt. A ist Satzung ist am 28. Dezember 1933 er⸗ 23. 8. 1935. bürgerlichen Rechts (Sn8 ee E“ Greifenperg, Pomm. 135222] b) Firma ‚Friedrich Schramm⸗ Sitz her Die Firma ist erloschen. dar Molkereibesigerswitwe, 17. Ing. Alfred Bühler Gesell⸗ Fenr unter Nr. 884g e Firma Paif richtet. Gegenstand des Unternehmens Kel 395 Etwaiges Vermögen, ves 5 8 g . 9 ist bei in Alsenborn. firmeninhaber: Fried⸗ b) A Nr. 1812 die Firma „Möbelhaus Fran Daiber⸗ geb. 8 Mai 8 schaft mit beschränkter Haftung, Gangloff in Lisdorf, Saar, und als ist die Milchlieferung auf gemeinschaft⸗ 8 r 1““ [35311] Stammkapital und die aus Fronkfurt (Oder), 23. August 1935. Ins Handelsregister b tr. Kreis⸗ ri Schramm, Händler in Alsenborn; Wilhelm Jäger“ in Münster und als Fildezard Derh ge .8 März 1928, Hauptniederlassung in Stuttgart, deren Snhes der Landesprodukten⸗ liche Rechnung und Gefahr an die keee Firma Milch⸗ lage zufließenden Erträge Sec be⸗ 8 Umisgericht. der Firma Greifen r989 er Landesproduktenhandlung. deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm v Lerf 5* er, geb. 7. April 1929, Zweigniederlassung in Nürnberg⸗O., händler Paul Gangloff in Lisdorf, Meierei Genossenschaft e. G. m. b. H. 9 1 nschaft Eckartsweier, eingetragene sitzt die Gesellschaft nur zu treuen Händen G L druckerei, Gesellschaft mit beschrän Kaiserslautern, den 26. August 1935. Jäger in Münster. IIM 8 e Daiber, geb. 19. Juli Badstr. 12. Ges.⸗Reg. XVL. 81: Der Saar, eingetragen worden. zu Elmenhorst. ns serrschat „mit beschränkter Saft⸗ für das Hohlglaskartell als dessen se. b 8 35214] Haftung, in be z. Amtsgericht Registergericht. B Nr. 442 bei der Firma „Westfalen⸗ dne sh 7. 8 Hersbruc, in Erben⸗ Gesellschaftsvertrag ist errichtet am Scaarlouis, den 20. August 1935. Bargteheide, den 23. August 1935. e Neues Statut chäftsführendes Organ. 3 Gesell⸗ Geilenkirchen. San B heute einöö Panne dsen ““ fleiß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 98 88 88 . Fieschaft wurde seit⸗ 14. November 1933. Gegenstand des Das Amtsgericht Das Amtsgericht. hne. e ist w. it Gegenstand des schaftsvertrag gilt bis 1nn. g Sstresns⸗ In unser Handelsregister 18 St. George ist als Segeenr ist der Kamenz, Sachsen. [35233] tung gemeinnützige Werkstätten Mün⸗ besitzer A 6 L benen Molkerei⸗ Unternehmens ist der Großhandel und M 8 Sn. Mit 1 1068 er: Die Versor⸗ Jahres nach Auflösung des Hohlglas⸗ wurde bei der unter 8 worden. Zum siquidator Greifen⸗ Auf Blatt 152 des Handelsregisters, ster“ zu Münster (Westf.): Das Stamm⸗ n n n alei aiber in Hersbruck Vertretungen in Rundfunkgeräten und salder. 8- Dresden. 1“ [35304] Genän 1 2g le ie- mit den für die kartells, endigt jedoch spätestens mit dem getragenen Gewerkschaft Carl Alexander Rechtsanwalt Franz Bruß be reisen⸗die Firma Karl Mützsch in Kamenz kapital ist gemäß Artikel 2 der Verord⸗ trieb 9 gleichnamigen Firma be⸗ Zubehör. Die Aufnahme von anderen „In das Handelsregister A ist am Auf Blatt 159 des hiesigen Genossen⸗ 828 de ung und Beförde⸗ Ablauf des Auftragsverhältnisses der in Baesweiler eingetragen: Der Hütten⸗ berg i. Pomm. bestellt word 8 1935. betr. ist heute eingetragen worden: nung vom 18. 2. 1932 (Kapitalherabs. 9n h. 8 nicht eingetragen wird be⸗ Artikeln ist jederzeit möglich. Das 20. August 1935 bei der Firma S. Klee⸗ Fehate c e betr. die Edeka⸗Groß⸗ dgsnd. EE Bedarfs⸗ Gesellschaft zum Hohlglaskartell. Das besitzer Paul Labbé in Gorzy ist durch reifenberg i. Pomm., 20. 8. „Johanna Maria verw. Mützsch geb. in erleichterter Form) auf 43 700 RM ann gemacht: Geschäftszweig. Betrieb Stammkapital beträgt: 20 000 RMN blatt in Salder eingetragen: Die Witwe andel Dresden, Genossen⸗ See richt. ehl, den 23. August 1935. Stammkapital beträgt fünfundzwanzig⸗ Tod aus dem Grubenvorstande ausge⸗ Das Amtsgericht. RKeif in Kamenz ist ausgeschieden. herabgesetzt. einer Dampfmol erei. Geschäftslokal: zwanzigtausend Reichsmark. Sind Helene Kleeblatt geb. Alepander ist aus schaft mit beschränkter Haftpflicht in sgericht. tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schieden. 1935 8 35223] Marie Ia verehl. Petzold geb. Mützsch. Das Amtsgericht Münster Westf.). Happurger St 383. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ Dresden, ist heute u. a, folgendes ein⸗ Kehl. 195312] schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Geilenkirchen, den 21. August 1935. ummersbach. 1 397 in Kamenz ist Inhaberin der Firmg. & Co. in Nürnberg. jeder von ihnen berechtigt, die Gesell⸗ zeitig ist der Kaufmann Walter Klee⸗ getragen worden: Das Statut ist durch Genossenschaftsregister. Milchgenossen⸗ schaft durch jeden Geschäftsführer einzeln Amtsgericht. In das Handelsregister A Nr. Amtsgericht Kamenz, 27. August 1935. Münster, Westf. [35245] F. 1 XIII. 311: Die Gesellschaft ist schaft allein zu vextreten. Geschäfts⸗ latt in Salder in die Gesellschaft als eschluß der Generalversammlung vom schaft Hohnhurst. Amt gehle 99 2 rechtswirksam vertreten. Zum Ge⸗ ist heute bei der Firma Gebr. Krieges⸗ öA““ 1852841% Nachstehende Firmen sind am urch Ableben der Gesellschafterin Anna führer sind: Alfred Bühler, Ingenieur persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 2. Juli 1935 außer Kraft gesetzt wor⸗ tragene Genossenschaft b beschränte schäftsführer ist bestellt Hr. jur. Gerhars 1emkirchem. [35215] totie, Derschlag, folgendes eingetragen Kehl. b 1352341 27 August 1995 von Amts wegen ge⸗ Stock aufgelöst. Das Geschäft ist in den in Stuttgart, und Oskar Hauser, Kauf⸗ getreten. Amtsgericht Salder. den g Stelle tritt das in dieser Haftpflicht in Hohnhurst. Statut vom Schmidt in Dresden. Weiter wird noch In unser Handelsregister Abteilung A worden: Inhaberin der Firma ist Handelsregister. Firma 8 Heinrich löscht: Alleinbesitz des Gesellschafters Alois mann in München. Dem Diplom⸗ 16 bphige he Büssnee Persammlung beschlossene neue Statut. 8. Juni 1935 Gegenstand des SI bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen ist heute eingetragen: Witwe Gustav Kriegeskotte, Sophie Bodenheimer in Kehl: Die & Nr. 77: Paul Wenzel & Co. in Wunner übergegangen, der es unter ingenieur Karl Vosseler in Nürnberg Schlitz. Bekanntmachung. [35263] Gegenstand des Unternehmens ist: nehmens ist 1. di Müichsecert.. der Gesellschaft erfolgen nur durch den Zu Nr. 1085, Firma Wilhelm Hun⸗ geb. Bubenzer, in Der Plag. ö1““ Münster, A Nr. 172: Peter Schirmer unveränderter Firma weiterführt. Der ist Einzelprokura unter Beschränkung „„In unser Handelsregister wurde ·m 1. Der Betrieb eines Großhandels⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ dertmark. Gelsenkirchen: Die Firma ist sorigefetzte allgemeine dtörge Amtsgericht. in Telgte, A Nr. 405: E. Kochmeyer Kaufmannstochter Ottilie genannt Tilly auf die Zweigniederlassung Nürnberg 26. August 1935 bei der Firma Johann unternehmens zum Zwecke der Beschaf⸗ fahr; 2. die Versorgung der raum: Bernhardstraße 35.) 35. erloschen. schaft des B. G.⸗B. der. Heschit Kehl 35235] & Comp. in Münster, A Nr. 440: Wunner in Nuͤrnberg ist Einzelprokura erteilt., Die öffentlichen Bekannt⸗ Thöt juntor in Schlitz eingetragen: Die hung der für das Gewerbe und die mit den für die Gewinnn Amtsgericht Dresden, 23. August 1935. u Nr. 1644, Firma Wilhelm Geld⸗ inhaberin mit den gemeinscha Uüüche Handelsregister. Firma C. G. Maier, B. Schaefers vorm. Dorothea Reichard err 8— 8 machungen der Gesellschaft erfolgen im Fen ist erloschen. Wan Mitglieder erforderlichen lung und Beförderung der M.

me. 185207] bach, Fabrik für Bergwerksbedarf, Kindern a) Schlosser Eustan Helmut Aöftzengesellschaft für Schiffahrt, Spe⸗ in Muünster, A. Nr. 441; Th. Schütte, m ekar Werner in Nürnberg. Württembergischen Staatsanzeiger. Nlet. n s. eans 1986 waren. eeel ichtung, dem Ko⸗ berlicen Peharss ges.nan. Handelsregister B ist heute Gelsenkirchen: Dem Dr.⸗Ing. Wilhelm Kriegeskotte, b) Sophie Therese Amalie dition und Kommission mit dem Sitz Düsseldorf, Zweigniederlassung Münster, H 104: Den Kaufleuten Leon⸗ Nürnberg, den 23. August 1935. Amtsgericht Schlitz. b ö Anlagen den 23. Au ust 1935. Amtsgericht Nr. 43 bei der Firma ‚„Elektro⸗ Geldbach in Gelsenkirchen ist Prokwra Kriegeskotte, beide in Derschlag. in Mannheim, Zweigniederlassung A Nr. 442: C. Simons in Greven, ock und Richard Specht, beide in Amtsgericht Registergericht. etriebe zur Förderung des Er⸗ Registergericht. b

G einge⸗ Prokurist ist zur Belastung Gummersbach, den 20. August 1935. 8 3 8 Sie in Münster kürnberg, ist Gesamtprokura erteilt. schönlanke. 1135264]! werbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ H., Rauenthal“ einge⸗ erteilt. Der Prokurist ist zur f Kehl: Der Gesellschaftsvertrag wurde A Nr. 445: A. Sieberg in Münster, 6. Klöckner Eisenhandel Gesell⸗ oberhausen, Rheinl. 35250] In das Handelsregister Abteilung A glieder. 3. Die Förderung der Inter⸗

von Grundstücken befugt. Amtsgericht. l der Generalversamm⸗ .491: Joseph Wink in Münster, 1 8 8 ung 2 8* 1 . 3 Der Kanfmann Heinrich Haas, Wies⸗ n e durch Beschluß 8 Nr. Fosep . schaft mit beschränkter Haftung in Eingetragen am 27. August 1935 in Nr. 294 ist am 26. August 1935 ein⸗ essen des Kleinhandels. 4. Die Herein⸗ Kempten, Allgäu. 835313]

Zu Nr. 1537, Firma W. Ragge & 35224] lung vom 4. Juli 1935 in § 6 Absatz 1 A Nr. 586: Herm. Wernsing in Münster, Nürube 1 strage di. in nahme von Spargelder Genossenschaftsregistereinträge en⸗Biebrich, i Liqui Co, Gelsenkirche: Der Kaufmann Halberstadt. tand) geändert. Kehl, den 23. Aug. A Nr. 552: Adolph Siebel in Münster, ürnberg. Ges.⸗Reg. XL.I. 75: Ge⸗ H.⸗R. A unter Nr. 1317 die Firma Hein⸗ Ehön ie Firma Emil Weber in zcerij Se-. . TDarlehenskassenverein Hopferbach e. AG 1“ Robert Ragge ist aus der Gesellschaft Im Handelsregister Abt. A nd fol⸗ 88 1) ggänagr. A Nr. 607: Beea,hea. in Telgte, Lhh zerin Gemeinschaft mit rich Happe in Dberhousen Iirma ein, önlanke und als Inhaber der Kauf- Amtsgericht Dresden, 27. August 1935. 1111“ Feplereh. e . gelöscht: A Nr. 608: Gebrüder Stieve in Münster, nem Geschäftsführer oder einem an⸗ als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗

; 8 5 ausgeschieden. gende Firmen 8 3 1 2 b mann A 5 34 . 1. neralve l 2 s 8 Eigile Z Gelsencgehen, 2e. Angust 195. Am H11, . 103. Gustav Himstedt, knigsverg. ver. Amtsge e e.à Ar. 888, Josef Serwatius in Münstrr, veren Prakursten isterteilt dem Kauf Rann Heinrich Hapbe in S⸗Dscefeld, v“ Genossenschaftsregistn 6 ein neues Statut beschtosen 5 bat mtsgericht. geleben, Nr. 98855.—.* andelsregister des Amtsgerichts A Nr. 674: Gebr. Simons in Greven 7 3ehe 2 in Nürnberg. oelkestr. 2. ö6“ Sbeheea; Darlehenskassenverein Füß Emmerichkh. 85208 XX“ 8— in Königsberg i. Pr. à Nr. 751: F. M. Dahlhoff in Hiltrup, Rürnberg. Amtsgericht Oöberhausen, Rhld. 1“ 12 Lennn Fentzunber m. n. H. Stt Füssen: Dre enercwen. .ns g ö Handelbnegliet. A balberhadt 188. O. Freyberg Bank⸗ 24.hgethegega⸗ bei Abtelung A seh⸗ 4., Nr. Georg Boeß ist Tos ““ 1. 185251] 1935 zur Firma Wilhelm Chr. voft mit beschränkter Haftpflicht in Eisenach, La. 6. 1935 hat ein

N. 65. Die Ge⸗ Nr. 1464 ist heute bei der Firma und Immobiliengeschäft, Kroppenstedt, ris Wülhel Stutz Inch. Optikermeister Münster, A Nr. 765: un Fe schieden; für ihn ist als weiterer allein Eingetnagen nen l.. .9251] Pampow: Die Firma ist erloschen. seingetragen worden: Statut beschlossen. 8EE1“ Hatung Reinheimer & K. Bregulla, Groß⸗ Nr. 1451 85 üch. 11 —: Der Charlotte in vertretungsberechtigter Gesellschafter 131 Wö“ 1.“ Amtsgericht Schwerin Meckl.). Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 8 Harlehenskassenverein Oberthingau, sellschaft 1 Emmerich, ist in handlung für sanitäre Einrichtungen Lufta. Gesellschaft A. Kitt & Co., Fehenieher geborenen Koch, Königs⸗ Schneider 88 r. Nr 840: eingetreten der Kaufmann Walter Witwe Gert 8 Fober 6 ö 1. Der Betrieb eines Großhandelunter⸗ 6 u. H. Sitz Oberthingau: Die Heinhe Uangecvandelt daß ihr Ver⸗ mit Sitz in Gleiwitz, eingetragen Halberstadt, Nr. 1388. berg i. Pr., ist Prokura erteilt. fünste , 6, hn zc 3 in Nürnberg. Die Firma wurde mühle in C“ SvIIEerg., 2 8- bep. del h. 8. im Zweck der Bocchaffung der hitt en besch ßen ce. E11.“ 1 Frit einhei Fpegee 13 dt. 58 1935 bei Nr. 3937 igte 8 geändert in Josef Boeß & Co. 3 F. . Auf Bla es ndelsregisters, für das Gewerbe und die Wirtschaft der ad ei 83 mögen unter Ausschluß der Liquidation worden: Kaufmann Fritz Feeehee Amtsgericht Halbersta Am 24. August 19ö. 1 ist in Heinrich wienhorst in Telgte, 8. L. Chr 8 . alleiniger Inhaber die Witwe Gertrud die Firma Pelzhaus A. Max Oesterreich Mitglieder erforderlichen W 2. Di Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den alleinigen Gesellschafter, Kauf⸗ ist aus der Gesellschaft ausges 8 35225]— A. Ender —: Die Firma ist n 8 Nr. 10582 chaus Heinrich Schrei- 8 Chr. Lauer in Nürnberg. Hopermann, Oberhausen, Flügelstr. 96. di 1111“ erreich iglieder vorderlichen Waren. 2. Die der Betrieb einer Spar⸗ und Varlehns⸗ alleinis I16“ e. Ilse 8 8 3 1 3 Fr. 1058: 1s 2 R. VI. 151: Die Einzelprokura des b 1 1 rg i. E betr., ist heute einge⸗ Errichtung dem Kolonialwarenhandel der. 2 8 mann Heinrich Meulemann in Em⸗ Die verehelichte Kaufmann Ilse Bre Halberstadt. „Leihhaus Karl P Haase geändert. ber in Münster, A Nr. 1189: Gebrüder Fe 8 ra de Amtsgericht Oberhausen, Rhld. tragen worden: D 1 dü. kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ ist. bPuö hll in. ee h ,. e d n dir 1b e 11““ 1.“ 1 in Münster, A Nr. 1266: Seegaien Leiich Roc⸗ Opladen. 135252] Anttsgericht Sioltberdie ae Hegoscher. Föseder⸗ EC öG“ Se und zur Förderung des Emeriche Dchmit ist eingetreten. Zur der 1, Mooshake K Lindemann in e en gros —: Die Firma 1; erloschen. ““ ktroh und dem Diplomkaufmann Georg In unser Handelsregister Abteilung A Tapiau ¶[95267] C““ Pe Senefs Sheang nhs seshea. .. en zregi ich⸗ 24. Aug 35 j 3 Kommanditgesell⸗ in Münster, & Nr. 1332., A. 9. B. Wolff & Co. in Nürnb fabrik Ideal in Opladen folgendes ein⸗ ter 1 Fn. 1 stattet. 8 ag unter Handelsregister A Nr. 417 gleich⸗ 24. August 1935 Thimm, in Halberstadt eingetragen, auf chränkter Haftung ers Erdel Münster, A Nr. 1376: Karl in Nürnberg. Id Opladen folgendes ein⸗ ter Henning, Tapiauer Anzeiger, Zei⸗ jse . sdder Maschinenbenutzung. Die Genossen⸗ * Z1“ d 2 t nebst Firma durch Erb⸗ schaft Zweigniederlassung Königsberg in M. 8 er Ges.⸗Reg. XIV. 120: Die Gesellschaft getragen worden: tungsverl Eisenach, 23. August 1935. * 8 A““ zeitig neu eingetragen. 195217] die das Geschäft Cüsebi hes an⸗ wCu⸗d upfniederlassung: Verhoeven in Münster, A Nr. 1395: ist.. b ungsverlag und Buchhandlung G. m. Amtsgevicht sschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb Als nicht eingetragen wird ver⸗ Glogau. 8 E 130⸗gang als befreite Vorerbin übergegan⸗ i. Pr. —: Sitz er 8 hene 8. Scheiper & Breuer Getreide⸗ Pünger⸗ gelöst und in Liquidation ge⸗ Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ b. 5. in Tapiau, heute eingetragen: gericht. auf den Kreis ihrer Mitglieder 5 icht: Den Gläubi der Gesell⸗ In das Handelsregister B unter gen ist. Die Prokuren der Friedrich Berlin. Sitz der Zweignieder assung: per 1 1 8 treten. Als Liquidator wurde bestellt löscht. Amtsgericht in pladen. Du ftge h as v“ 1 11““ ese g H T“ Nr. 78 ist bei der „Westdeutschen Kauf⸗ und Curt Schulze sind erloschen. Königsberg, Pr. Kommanditgesellschaft, und Futtermittelhandlung in Münster, der seitherige Prokurist Paul Kestelt p 1““ Hen⸗ Seeschafte her Essen, Ruhr. 185806] 1 1.“ ericht,

nach dieser Bekanntmachung zu diesem 1— 9- e See. . 4 ; ede ; 9 5 2 W isch⸗ b Ost 1 3 1— 83N N+ͤͤ“ 1b,derch Le-nh. Standt in In das dandelsregiser h. Nr. 2 ist gen Geselschafterd Krevich lbhete 26. Lägust,1802 su,Kr. 108, etl diene

it sie ni iedi Glogau, eingetragen worden: Durch Halberstadt, ist Gesamtprokura derart Bauunion Gesellschaft mit beschränkter warenfabrik Ishorst & Harmening in Nürnberg. Ges.⸗Reg. XXXIX. 55: bei der Firma Zuckerfabrik, Aktiengesell⸗ übertre ie irma 1 Genossenschaft Maler⸗Einkaufs⸗ 1 mpten, aAllgäu. 18353141 enee sie 8 SeArbebigeen Beschlu 111“ Harfer daß 81 Benechafs —— Haftung Feei weündr. en veer deis. PEE“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma schaft üösengn 88 24. hefte sar 11““ Die Firma ist da⸗ Weresensche 1 8 8 8n 8 vnnd Henossen vhneckezinerewenesg. ö““ ev. Juli 1935 i Lesellscha b igt sind. isditisten sin G . 9. naetraagen: b 8 1 Ppe 8 Stiefenhofen, rn 1 Fetacet slündeh trHalberstadt.” iingetragen n * desche be⸗ Fenieg 5 Nr. Ca hüstng 11 Lövinson in Nürnberg ei carch esch der Generalversamm⸗ 80 1118 4,5 öFeenaegisten. J“ eschrän inrs trofafsscchen senschoft mit mit 8 I“ 1G 8 Die Ge ug ist nicht mehr d8- 8g2 i itteltragheim 38. 8 uhaberin nna üsin - . D ; ; I. ; 1995 ; 8 98 89 . - 1 icht, Sitz Stiefenhofen: Di Eiurtt,, [35209] wv de.e saneeh. be⸗ Westf 135226] in Aöteilung B. am Münter 4 Nr. 1449: Hans 8. 8* 1ge. .8 Firma ist erloschen, 88 I“ der Gesell⸗ Nachfolger, Tapiau, und als deren In⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ neralversammlung büns. 19385 8 In unser Handelsregister A ist heute stellen ober ihre Bestelluna zu wider⸗ Tanne, 288 Fes Handelsregisters 24. August 1895 bei Nr. 78.— Oren⸗ Hegenschneider in Münster, A Nr. 1457: 12 Eb11 des hnshchagr688, eZasangen, haber Friedrich Möhrke in Tapiau ein⸗ Ee vom 14. Februar 1935 ist ein neues Statut beschlossen, das om unter Nr. 2561 bei der offenen Han⸗ rufen. ist Sa die offene Hondelsgesellschaft stein & Koppel Aktiengesellschaft —: Waldorf; & Schliehe in Münster, schaften Kießting⸗Opifmol Gesell⸗ Ziff. 2 und 3 (Dividende der Vorzugs⸗ geidag eGläubi er der d U d ut gersgericht Essen 112., 6. 1935 geändert wurde. delsgesellschaft Ritter & Engelhardt in Amtsgericht Glogau, 23. August 1935. in Firma Uffmann & Co. mit dem Dem Erwin Bargmann in Berlin⸗ à Nr. 1524: Siegmund Seitmann Tuch⸗ schaft mit beschränkter Baftung alit. Atten) geändert 1 5 ger der durch Umwand⸗ „Der Gegenstand des Unternehmens Gispersleben⸗Viti eingetragen wor⸗ Sitz in Winkelshütten eingetragen. Ge⸗ Hermsdorf ist derart Prokura erteilt, großhandlung in Münster, A Nr. 1526: dem Sitze in Nürnber⸗ 8 Amtsgericht Rastenbur ung aufgelösten G. m. b. H. werden v ist: 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ ““ fezcaher fnd ven. nasärtpener cemn kesfmalver mit ein ne nards⸗ Prarheur & Co in Münster, A Nr. !ö41 :venr 1. die Gesegschut hat stch aes e“ tcges, vee. Jne .“ G. ““ Lege2 ge Firma ist erloschen. . an vbs ene un und der Maschinenbauer Ernst lichen oder stellvertretenden Vo „(Kommanditgesellschaft Stricker & Co. elöst und ist j vES; Ratingen. [35254] e - 1 rhe⸗ 1 8 ng. 1 Zersorgung der Mitglieder mit den für Erfurt, den 23. August 1935. Handelsregistereintragungen. beide in Winkelshütten. Die mitglied oder einem Prokuristen ver⸗in Münster, A Nr. 1562: Helene Schar⸗ Inft n 8 dn Cefthäten. In das Handelsregister B unter leisten hat, soweit sie nicht Befriedigung Bei der im Genossenschaftsregister die Gewinnung Behandlung und Be⸗

2 A. Einzelfirmen. 8 5 tigt ist. *e 8 8 8 2 b1“ verlangen können, 1a ie sich binnen unter Nr. 13 eingetragenen Spar⸗ und förderung der Mi Be⸗ Das m,. Vom 12. egg; 18b Gesellschaft hat am 15. August 1935 tretungsberechtigt is 9 8b 1“ 8 C“ fühver 1 Ne um * wenngusth 85 bei der 8 2 die 8 wecke melden. Darlehnskasse Pla Sewem Seneh barfsgegenständen ie Venlchenae 9 Fira, es B alle in Westf., den 24. August 1935. Krempe. Bekanntmachung. [35237] Münster, A Nr. 1624: Westfälische Oel⸗ mit beschränkter Haftung ir bent werke Gesellschaft mit beschr. Fe sane apiau, 15. August 1935. mit beschr. Haftpf icht in Plathe in will in erster Linie durch ihre geschäft⸗

In unser Handelsregister B ist heute Gmünd. Inhaber: Ottmar Botzenhardt, egister A Nr. 31 . 1 3 1 it b r 1 omm., ist heut 1 re geschäf vrier Nr. 261 bei der Firma: Erfurter Grosist Schwäb⸗münd. Gold⸗ u14“ ie he Miseh Hen Frenegisela s Helrich Rnfien⸗Snmusteie alfred Saltar in S te in ziüevereg. Gefe⸗ Reg. XL. 71: bensdegsecsn algentes eügelragen wor- vehtc., b 88 benhsenh ges Fhececznena ee Z 11“““ ruckerei un Gla atzentrale, esell⸗ warengroßhandlung. ( Zertrie von 35228 Itz, B sfl ther Mühle eingetragen 2 2 8 r. Gesellschafterversamm ung vom 8 2. 1 8 85. 8 . i ört nicht der Absa landwirtschaftli r sittliche W hl der Genoss e 8 EFehe 5 . 8 8 ; 1 8 Herzberg, Elster. [35228] Schultz, Borsfle PF. . Das Amtsgericht Münster (Westf.). 6. August 193 ; 5 8 Amtsgericht Ratingen. heute unter Nr. 52 die Firma ‚Drogerie t iche Wohl der Genossen fördern nach schaft mit beschränkter Haftung in Er⸗ Goldwaren im Großhandel.) 2 . bak. Rgonunthnege 8 deunc 1 „Drogeri 1 und die Beschaffung von dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor

ZI ist 1 n das Handelsregister Abt. A ist worden: . 1 Kersten in Lavelsloh“, Inhaber: der e 8. Ei 2 furt eingetragen: Die Gesellschaft is Vom 19. August 1935 bei der Firma I. Offene Handelsgesellschaft. Der Kanf. Feanbmrn. Mmeng. [35246] einhunderttausend Ronneburg. [35256] Kaufmann Fritz Kohten veäher 8.nes Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ Eigennutz“.

TFö“ 3 9 2 1 3 Emil Hentschel 1 3 aufgelöst. Liquidator ist der Stadtrat Louis Ruf in Gmünd: Die Prokura heute bei der Firma Emi 8 8 ier in Vors w 1 1 1 )000 9 nstände leih⸗ 5ee b . 1 sanrt keler in Erfurt. Der Heschäfts. von gobelt al nt % Bünchanerite weschösea, Sas echehi. Ne g nuche hante heszenäbitme ege. äle, der de gagut 1c,.. Aaelisfionz. h., n aüie oesen Bmisgerlgt Fengten, Sechiternent ührer Franz Schlag ist als Liquidator Ruf ist als Teilhaber in das Geschäft, 1. ktag den: Die Firma haftender Gesellschafter eingetreten. Die G 21. Auauft 1935 mkapital wurde dadurch geleistet, werk Beerwalde G sellschaft mit 828 . 1 y.(G((Grreifenberg i. Pomm., 13. Aug. 1985 Veenzagenskecsanes ng. ,0 abberufen. d 8 nunmehr als offene Handels⸗ des eingetragen worden: 8 1 Juni 1935 be⸗ Neuburg a. d. Donau, 24. ugust . daß die Süddeutsche Eisengesells aft 7. 6 0 Gese 1 ha mi 1 84 Amtsgericht. 1 8 ver; 88 8 g. 8 Erfurt, den 24. August 1935. gesellschaft reitergeführt wird, auf⸗ Gäüntet viecj Karl Nowak, Falkenberg Amtsgericht Registergericht —. Aktiengesellschaft in Nürnberg eine ihr E11“ l,Be hede Pescg⸗ [85269] EENöe 8 KSexeem . [35315] Das Amtsgericht. Abt. 14. Lerese. Gesellschaftsfirmen Herzberg (Elster), 20. Füguft 1935. Krempe, 81 vengess422. ISunec lsregister A N 22-7e b- zrg Ce aehheh. arde sena ellca 8 ist nach 82 des Reichsgesetzes vom le dn 8 8“ hea dandeleragilterabht. 4A Kxafehhns=. des Genoss 8 Darlehenskastenverein Fergensweiler, Falkenburg, Pomm. 35211]² Vom 19 August 1935. Neu die Das Amtsgericht. a ü m Handelsregister r. 208 ist. lieferte Waren in Höhe von 80 000 M 9.10. 1934 erloschen. ist unter Nr. ie Firma „Wilhelm A. 3 enossenschafts⸗ e. G. m. u. H. Sitz Hergensweiler: Die &: Ka.ze; 1 9. . 8 eae aswer gses cheheder der Firma Carl Niesel Holzrollos⸗, Ja⸗ ehr 3 1 1 5 Ronneburg, den 20. 1935. anssen, Weener (Ems), Neuestraße registers, betr. die Stromversorgungs⸗ : Spar⸗ Dar⸗ Handesseat 88 18 9 Firma Ruf u. Sohn in Schwäb⸗⸗ Handelsregister. [35229] Lauenstein, Hann. [35238] ber Fir und Rollädenfabrik Neurode einbringt, die letztere hat die Einlage G“ dn2gedis 8b 89 Nr. 13“ und als 882 dh nenest ce genossenschaft Naundorf b. Befa chn⸗ EEEEbö“ 8 terbn g omee nwgh a zohit shuß Omänd, ossene Haudelsgesenlschaft seit Nar. Dide in Aunsedel: Kau. Lgncseetennh ügen,e. Ne 70 dausitengen n Narne döübehrahen Würwe Antine Fanssen geb. Fritsche in getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ geirggen. rnessenhneft ereerewenne Sheode aen 1.Sus nus⸗ diehggöne, sind: nann Ottmar Ott in Wunsiedel hat ist am 26. 8. 35 eingetragen, daß die Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 1I1I1“ tes. 8 Weener heute eingetragen. ter Haftpflicht mit dem Sitz in Naun⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Hergens⸗

hof Aktiengesellschaft (vormals Leon⸗ Dem Heinz Lindemann und Bank⸗ begonnen am 21. 9. 1921. Persönlich A Nr. 1402: Karl Zimmermann in da ist seine Prokura erloschen. Rastenburg, Ostpr. [35253] mögen der Gesellschaft auf den alleini⸗ „„In das Genossenschaftsregister ist am

olgendes eingetragen worden: ; inhä 28 8 883* - 2 : ; 18 Heroldwerk. irnberg⸗S 8 ; 8 ; 1 8 folg g 1. Ludwig Ruf, Edelsteinhändler, 2. Ro⸗ mann.1 August 1935 Geschäft samt Firma Max Katzenstein in Hemmendorf sie Der bisherige Gesellschafter Wil 8 averfaverne, nher a..es Saarlouis. 135257] Amtsgericht Weener, 22. 8. 1935. dorf bei Ortrand (Amtsh. Großenhain) weiler. Die Generalversammlung vom

Die Firma ist erloschen. bert R beide in Schwäb.⸗ 1 8 1 3 Se; 8 8 8 ererich 8 Ruf, Kaufmann, beide in d Firma zur Fortführung übernommen. erloschen ist. elm Niesel ist alleiniger Inhaber der b 1— 6 Handelsregistereintragung Abt. B ist heute eingetragen worden: Das 4. 4. 1935 hat ein neues Stat 8 ZI1“ 2 Perbn. Frrage h. Hof, den 26. August 1935. er sgemeserict Lauenstein, Hann. Wirma. dem bisherigen Namen bererSee. 88 38 von 18. April 1935 bei der Wastes geg.neer. [85270] 28 4 5 Beschluß der außer⸗ schlossen. 1“

Linsterw. . L. 3521 erlen. b ; egattesüs 1atesasFäi weitergeführt wird. 1s EW elllchafter⸗ Firma Landesb⸗ rgebietes, Bekanntmachung. ordentlichen Generalversammlung v Ter 8;

1 In das Fanchelzregäsge Abtellung2 Vom 12. August 1935 bei der Firma mumenau. [35230] Iiliemnthal 35240] Amfsgericht Neurode, 24. 8. 1935. versammlung vom 15. Juli 1935 be⸗ Attiengesellscha 8 88 ö In unser Handelsregister Abt. B ist 29. Juni 1935 worden Der 8 WX“ ist

ist heute eingetragen worden: Spießhofer & Braun, o. H. in Heu⸗ In das Handelsregister Abt. B ist J LHoandelzregister A 19 ist 85 der 8 schloß die Neufassung des Gesellschafts⸗ Zweinglldelchsfüngen in Saarlouis und heute bei der unter Nr. 17 eingetrage⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der kasse: 1. zur Pflege des Geld Unter Nr. 305 bei der Firma Max bach: Den Kaufleuten Kurt Braun und heute unter Nr. 63 bei der pirma 88 C. Brüning, Lilienthal, Meta Neusalz, Oder. 135248] ner Säeöre Ses Unrzerneh. Dillingen: nen Firma „Schlesische Leinenweberei Bezug, die Benutzung und Verteilung ditverkehts üeen 1des

Gerhardt, Finsterwalde (Nd. Lausitz): Herbert Braun, beide in Heubach, ist „Sauerbrey & Co., G. m. b. H. in Schlobohm als Inhaberin eingetragen. In das Handelsregister A sind bei der ens ist nun der Betrieb einer Nadel⸗ Die Zweigniederlassungen in Saar⸗ und Wäscheversandhaus Kramer & Co. elektrischer Energie, die Beschaffung und Sparsinns; 2. zur Pfl des Ware

Offene Handelsgesellschaft. Der K f. Prokura erteilt, und zwar in der Ilmenau, folgendes eingetragen f 88 thal, 22. 8. 1935 irma Richard Thomas Inh. Alfredfabrik. Eine allenfalls erforderlich er⸗ louis und Dillingen 1— fgehob GmbH. in Ober⸗Wüstegiersdorf“ fol⸗ Unterhaltung eines Stromverteilungs 1 11“

mann Hermannaealffaft als persön⸗ Weise, daß Kurt Braun allein und worden; Fhemna in Neufalz (Oder) heute als cheinende Umstellung auf Fabrikation Amtsgerscht Uut Leusgehe 8 gendes eingetragen worden: Die Firma netzes sowie gemeinschaflliche Nalae, beriehrsz ek educh lano ehe. *

lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ Herbert Braun gemeinschaftlich mit Die Firma ist auf Grund des Ge⸗ Lünebur [35241] Inhaber an Stelle des verstorvenen Kauf⸗anderer soll dadurch nicht . ist auf Grund des § 2 des Gefetzes über Unterhaltung und Betrieb von landwirt⸗ nüe misse): at 2

schäft eingetreten. Die Gesellschaft hat einem weiteren Prokuristen zur Ver⸗ setzes Ne. Sktober 1934 von Amts In ds Fandelsregister A Nr. 648 ist manns Rüfred homas die 5 88n 8 die luflösung und Löschung von Gesell⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. 8. egha

J igt ist. 95 di 2 .Ki er a . 8 . 1 8 ang istereintragun 1 2 14 * schaf ngg

81 E“ Adolf encg eenc hhwäb. Gmünd. 8 26. August 1935. ”.9, Nehrg 85 Thonen ger zevorene Eberhard Thomas, bästsführer allein oder durch zwei Nr. 670 vons Mai 18 2 der Fene d⸗ ber 1934 Gra se 8 daaen Nrf e ge deieae llerschcthe e GeAüftsbenoslen schaft 8

Tonke, Finsterwalde (Nd. Lausitz): In⸗ 1 gzig Das Amtsgericht. etragen und als deren Inhaber beide in Neufalz (Oder), in . E“ 8⸗ L 1n . und Emaillierwerke Eugen Vermögenslosigkeit von Amts wegen getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Mitglieder. 8 rer

haber ist jetzt der Maurermeister Walter Goslar. 135 9 2 I11“ [35231] Fchlachtermeister S Lengler und Erbengemeinschaft eo1988. abrikbesitzers 8 es d Hebats Keiss 8-8 8 Use ristemift geme Schol⸗ gelöscht. 8 ter Haftpflicht zu Naundorf b. Ortrand, Amtsgericht Kempten Registergericht

be g 1066 JJ8JZAEI1“ 2 Iar Handelsregister A wurde heute Kaufmann Wilhelm Neusalz bee cht. beaimee 8 hwabach Kaul ennn 8- tes, Fa 8 e Cuisinières et Email⸗ Iewsieene. he 1935 Großenhain. Amtsgericht den 27. August 1935 insterwalde. (Nd. Lausitz), 23.8. 1935. Nr. 469 betr. die Firma 4 ie oe. üneburg. Ferner ist eingetragen: Dderl Ametsgerich ei 1 1e“ as Amtsgericht. roßenhain, den 24. August 19355)5 1u1“1“ 2 Amtsgerich Friedrichsmühle, Goslar, ist heute fol⸗eingetragen die offene Handelsgesell 1 8 vhenhes gust 18965, 8.

e G