8 E111.“ 8 öl11111X1A1“*“
““ ggweite geitage zum meichs- 88 b. Nr. 204 895 8. “ S 1XX““ 1’“ 8 1“ 3 8 1 2 1 ch 8. b “ .“ 8 b 8 “ 1 iAMentralhanbde sregisterbeilage X““ Dittmann⸗Neuhaus & Gabriel⸗ 124 und 218 bis mit 2000 tragen. Die] [35172] 1b .“ Bergenthal Aktiengesellschaft, Attien sind voll eingezahlt. Papjerfabrik Osthofen A. G. 10. Gesellschaften 184313I5.. b u 2 2 2 8es n ee. -eegd zeer] zum Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Warstein in Westfalen. Die Eintragung der Kapitalherab: Die für den 6. August angesetzte 1b G . H., B 8 Westf .“ m fe. G. m. b. H., Bremen⸗Hagen / Westf. b 4 4 4 8
und Satzungsänderung in das Generalversammlung mußte infolge “ 5 Büsari ger dl. Masq 9ase.- zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
b 58 934. setzung üung 8. 2 —
Bilanz für den 31. Dezember 1934 Handelsregister ist erfolgt. Der sich aus längerer Erkrankung des Unterzeich⸗
335611]1. Aktiva der Gewinn⸗ und Verlustrechnung er⸗ neten verschoben werden. [35361]
“ gebende Ueberschuß nit 8— “ wird “ g59. Durch Beschluß 8 Gesellschafter Aktiva. G
11“ 173 309 66 auf das Geschäftsjahr 5 vorgetragen. tember 1935, vormittag r, der Kaufhaus Schweidnitzerstraße verwal 8 N 204 . .
Gebänsent⸗ ¹der Auffichtsrat unserer Gesellschaft stut. Nummer 21, Gesellschaft, mit be⸗ Haubemeweltunggsgegünde r. (Erste Beilage) Berlin, Montag, den 2. S 16“ besteht aus folgenden Mitgliedern: Wil⸗ Ssthofen, 25. August 1935. schränkter Haäaftung zu Breslau, vom Abschreibung 30 000,— Rasas EeEgx 5 — — . fsteaida
W . helm Drees in Bochum, Vorsitzender; Der Vorstand. J. Fietsch. 24. März 1934 ist das Stammkapital L banbe Werehn sb — — —
der Gesellschaft um 404 040 Reichsmark Lagergebäude Bremen “ 11““ —Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. ]) [Anzei 1 85u5
nzeigenpreis für den Raum einer
Fabrikgebäude 1422 385 J““ n—— “ 8n nlis Vorsitzender; Dr. Ing. Rob. Jure 77 gesetzt worden. T 1 . - Jvpreis monatlich 1,15 Te einschließlich 0, 35377]. 1 4000,—— b einschließlich 0,30 N.ℳ F82 U 8
138977 der Gesellschaft werden aufgefordert, Zugang „4000,—. 88 . Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm Inhaltsübersicht.
“ asesenells 325 670 Oberhausen; Walter Neuhaus in Berlin; Gits 30. April 1935 116*“] 8 Carl Paustian in Düsseldorf.“ ilanz am 30. ril 1935. sich bei ihr zu melden. 4 001,—M— abholer bei der Anzeigenst 5 Seℳ ; ; 1 52 ö 11n9 Beschaͤfts⸗ Warstein, den 29. August 1935. 3 üs — Breslau, den 24. März 1934. Abschreibung 3 000,— 1001 8 Alle Postanstalten 11““ 1 breiten Zeile 1,10 22. ℳ. Anzeigen 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — E“** 14 240 50 Der Vorstand. Aktiva. RM Der Geschäftsführer der Kaufhaus Grundstück und Verwaaa JBerlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sib. 42 nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. Abgang 1000,— Vesäps cn h dhesessese, . . 35 000 vE“ be“ tungsgebäude Hagenn, W Wilbhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ol. 8 WAnzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ 112ö209 ,18 eEMg eeH.eg eeee eet h Gebände: . 6 Werty Scholz Keflhrz un. 88 8 1 ersnns der er aeten iafseblung agr 1 Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstele rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8 376 — [35616]. eil & Eicher W cbaz 833.— 1 “ II 8 8 jeßlich des Portos abgegeben. eingegangen sei . 8. Verschi
Wohngebäude 98 833, Grundstüͤck und Febälbe . g b ngegangen sein. Verschiedenes.
v11“ Chemische Fabrik A.⸗G., Ludwigs [34647] Umlaufvermögen: i Fa *S., 11“ t 3 763,— 5 07 647 8 Berli f bschreibung — 95 070 Rund⸗ und Gesellschaftsfahrten Hagen, Berliner Str.
Roh⸗ ilss⸗ und Be⸗ burg. 65——V vr. 8 dn9sis. nd Be. 399 169 18 Vilanz zum 31. Tezember 1934. “ Friedrich Jasper G. m. b. H. Nr. 32/34 62 384,35
Figang . . . Hamburg. Abschreibung 884,35 „ ê 11. Bei „Mech. Weberei Sieben⸗) schlossen. Die Gesellschaft wird dur
Geschäftsführer dertderd durch Egckenem. 13541711Brühl, Bez. Köln. ¶[35420]
Le eg. “ 2. 2320; Aktir RN 276 169,40 L Protokoll der Gesellschafterv and p Fertigfabrikatee .. 47 52 iva. 8 2 140 Laut Protokoll der Gesellschafterver⸗ Mobiliar Bremen 5 900,— 8 1 d ls borunn, Zweigniederlassung der West⸗ eine zeschäftsfü 8 b EEö 3 ms 55 8 . 8 b 8 8 8837, — ¹ b1 9 en E 1 8 rer ertrete Als In jesi b js 3 Rückständige Einlagen auf Abschreibung 17 469,40 sammlung vom 27. Mai d. J. sind neu, Zugang . 10 776,838 8 an e regl ter. deutsche. Kaufhof BAktiengesellschaft nicht C“ 1“ Nr. 2 hiesigen Handelsregister Abt. In unser Handelsregister Abtei⸗ (vorm. Leonhard Tietz A.⸗G.), Zweig⸗ licht: Als Einlage auf das I emn. 1 ben den Firma de. lung A ist heute unter Nr. 14 bei der 8 - das S a ⸗ Sraeservenfabrik War⸗Firma Martin Knott Brühl fol 1 ¹ 1 „Brühl, folgendes
*
“
11““
Wertpapier. . 2 320 — Forderungen für Waren K 8 “ 135 000 — Maschinen. „ 222 349,— 8 in den Aufsichtsrat gewählt der —s,' 8 2 T“ 2 bftücke ohne Berück-.. “ Fausmeklet. Inteszich, gfuhen n ib 6 576,83 enstein. [35408] niederlassung Augsburg⸗Siebenbrum F 2r. (Goesellic⸗h⸗ 8 er Wechsel . 20 41287 Grundstücke ohne Berück⸗ 219 772,2 Hamburg und Herr August Heinrich Bhxhesaeh ung n 8 In unser Handelsregister A Nr. 188 (Hauptniederlassung⸗ Köla)⸗ Durch Be⸗ vepital bringt der Gesellschafter, Karl necke & Co. G. m. b. H. in Bockenem eingetragen worden: Die Firma ist er Kasse, Postscheck, Reichsbk. 17 45355 sichtigung von Baulich⸗ Zugang . 66 643,72 4 Lange, Kaufmann zu Altona. Mobiliar Hagen 8 . 1 trugen wir heute bei der Firma Josef schluß der Generalversamimlung vom ie in jer Anlage zum Gesell⸗ heute folgendes eingetragen worden: loschen. : Die Firma ist er⸗ Andere Bankguthaben . 25 222 30 u .... 34 500 —=2S 16 6S6 Hamburg, den 27. Mai 1935. Zugang . — 8 v ;; lunc Allenstein ein, daß die 16. 7. 1935 ist der Gesellschaftsvertrag (Velschiren —b Sa gefifen Gg,. Hiderh Sitz der Gesellschaft ist nach Amtsgericht Brühl (Bez. Köln). ee näfn 8 “ 8,52 irma erloschen ist. geändert und neu gefaßt worden 8 ; und Einrichtungsgegen⸗ Dildesheim verlegt. Diplomkaufmann 1 . 55 . Posten der Rechnungs⸗ Wohngebäude: Stand Abschreibung 41 416,64 135828] Abschreibung 2 248,52 Amtsgericht Allenstein, 23. 8. 1935. 12. Bei „Maschintensäbrik Augsburg⸗ stände) in die Gesellschaft ein. Der Dr. rer. pol. Hermann Bosse n9 Kense abgrenzuug .. 2 000 am 1. 1. 34. 26 000,— Anschlußgleis 8 Am 14. September 1935, vorm. Ausstellungsinventau. ... Rürnberg attienge elschaft⸗ Sitz Augs⸗ A1““ ist mit 5000 RM. Wilhelm Müller, beide in Döbeln, 185121] Verlustvortrag Abschreibung 760,— 25 240 Abschreibung 2 990,— 8 Uhr, versteigere ich öffentlich an Auto 4378,— Apolda. [35409] burg: Weiteres stellvertr. Vorstands⸗ dieh 5 antmanteil angerechnet. Be⸗ 8e sind als Geschäftsführer ab⸗ Im hiesigen Handelsregister is! Honü Im Handelsregister wurde ein⸗ mitglied: Dirsktor Dipl.⸗Ingenieur Kark folgen durch den „Leutoeselschaft er⸗ Häpufen. Zum alleinigen Geschäfts⸗ auf Blatt 885 die Firma Ernst Rau⸗ getragen: Plochmann, Nürnberg. Prokura Karl 8-S “ C Reichsan⸗ Bürer ist der Kaufmann Werner schenbach in Döbeln, die ihren Sitz von 1g9g. ei Nr. 5200 „Nea“, Niko⸗ Brückner in Hildesheim bestellt. § 1 Torgau hierher verlegt hat, eingetra⸗
X“ Fabrikgebäude: Stand Möbel und Geräle den Meistbietenden 1 Geschäftsanteil] Abschreibung 4 377,⸗ —8— 2 . Sgg g aus Kapital⸗ 8 8 Abschreibung 4 350,— 145 350 Abschreibung. 510,— brücken, über RM 120,— (rüher Debitoren . . . . . . . 1 769 920 8 Am 25. Juli 1935 bei der Firma Plochmann erloschen. “ 741 379,— Maschinen und maschinelle Beteiligungen 26 277,80 . s (e Büro, Saar⸗ (in vorstehender Forderung “ Schistder in Apolda: Die 21 61934 “ Z1¹02,96 1Z114“ gahchhh 2 888 G“ gerichtsvoll ieh enthalten: Forberungen 8 A. 25 eEihet 35 ; ; 8 13. Firm⸗ „„ 8; beschränkter Haftung: P Zin Amtsgericht Bockenem, 27 August 1935. A zosch⸗ 1 Se 4.. . 1. 1. 1934. 4 477,— 5 andau, Obergerichtsvollzieher. gemäß § 33 Abs. 4 des 8 Am 25. Juli 1935 bei der Firma 13. Firma „Radium⸗Station Augs⸗ man d Christi g: Paul Zimmer⸗ . 27. August 1935. Angegebener Geschäftszweig: Bürsten⸗ Feaeg; Zugang .131,95 L8uee Gen.⸗Ges. NM 82 899,34)] 2 Richard Michel in Apolda: Die Firma burg Ammon & Co.“, Sitz Unterschon⸗ maun und Christian Port sind nicht ee und Pinselfabrikation und Großhandel. e 8 Kugang... — E1“ ist erloschen. 8 dorf, erloschen. Nun Kleingewerbe mehr Geschäftsführer. Kaufmann Franz Brake, Oldenhb. [35418] Geschäftslokal: Thielestr 17218 8 Passiva. Abschreib 1 3 35 861,80 I. Kaßssenbestand 2 694,888 Am 8. August 1935 bei der Firma Eingetragen: 30. 7. 1955. Siete in Berlin ist zum Geschäftsführer Seen Amtsgericht beabsichtigt, die Amtsgericht Döbeln, den 27. 8. 1935. Aktienkapitl 11144 200 sUhre wimng. . Abschreibung 10 057,10 % 25 50470 12 Unfall⸗ und Inva⸗ Reichsbank 4700,48 Otto Böhmer in Apolda: Die Firma „, 14. Bei „Glogger's Fahrzeugfabrik bestellt. — Bei Nr. 28 503 Julius b Rotorenfabrik A. G. in Brake 9 Reservefonds 1114 420— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Umlaufsvermögen: ¹ 1 Postscheck 12 431,25 ist erloschen. Augsburg Gesellschaft mit beschrankter Bwiener Gesellschaft mit beschränk⸗ 9 ddbg; gemäß § 2 des Gesetzes vom Dvesaen. 8“ Rückstellungen. . 22 300 Geschäftsinventar: Stand Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 6 989 70 lidenversicherungen Andere Bankguthaben. Am 12. August 1935 bei der Firma Haftung“, Sitz Augsburg: Die Gesell⸗ ter Haftung in Liquidation: Durch ven Amts wegen zu löschen . das Handelsregister ist heute ein⸗ Wertberichtigungen (Del⸗ man 1. 1. 1984 . 4 Sonstige Betriebsvorräte 3 991 90 39 Scheck⸗ und Wechselbestand Otto Salzmann in Apolda: Die Firma schaft ist aufgelöst. Firma erloschen. Beschluß vom 17. Mai 1935 ist die Ge⸗ 3 Woge Widersprüche sind binnen v“ .“ kredere) 17 700 Zugang .1 216,12 Fertige Erzeugnissek.. 18 050 ,10 [35769]. (Wechselumlauf: Reichs⸗ ist erloschen. . 5. Bei „Konkordiag, Elektrizitäts⸗ sellschaft wieder in eine werbende zu⸗ Nr. geltend zu machen. H.⸗R. B sische 0 8s 17 625, betr. die Säch⸗ Verbindlichkeiten: G 1 217,12 Wertpapier 17 453, 40 Haftpflicht ⸗Versicherungsanstalt mark 505 483,38) Am 15. August 1935 bei der Firma gesellschaft mit beschränkter Haftung, rückverwandelt. Zu Geschäftsführern Veec ee gesell sch 8 wirtschaftsbank Aktien⸗ Aufwertungsrestkaufgeld. 13 000 Abschreibung 1 216,12 Eigene Aktien (nom. der Berufsgenossenschaft J. Heil in Bad Sulza: Der Schneider⸗ Augsburg. u. Co., Kommanditgesell⸗ sind Kaufmann Adolf Dau, Berlin,— gericht Brake, 26. August 1935. Fer. 8 5 8 “ Praäfident Lieferanten u. Vertreter 141 680 Kraftfahrzeuge? Stand am RM 4400,—) . 3 600— für den Einzelhandel, 1 meister Hermann Woithe in Bad Sulza schaft“, Sitz Augsburg: Die Gesellschaft Kaufmann Johannes Zieger, Berlin, Bremen. — 135629] glied 8 nicht mehr Mit⸗ 11“ 1. 1.1934. 7 980,— Anzahlungen 3 279 30 Berlin XW 7, Neue Wilhelmstr. 2. I afsiva. .st jetzt Inhaber. Der Uebergang der hat sich ohne Liquidation aufgelöst. bestellt. — Bei Nr. 46418 Neue (ANr. 70.) In das Handelsregiten Vorstands in ane Zum. Mitglied des “ Abschreibung ⸗5 865,—— —-Forderungen auf (Grund Jahresrechnung 1934. Geschäftsguthaben der ver⸗ in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ Firma erloschen. Kühler⸗ und Flugzeugteile⸗Gesell⸗ eingetragen am 21. Auaust 1938 er 5 helm Karl Schmiddt tne Pelr. Banken. 417 098 Beteilie — — von Warenlieferungen bleibenden Mitglieder 8 deten Forderungen und Verbind⸗ 416. Firma „Lorenz Katzenberger“, schaft mit beschränkter Haftung: Fritz Hinsch Sianer 58 EE1 19 9 8 in. Avale 5000,M— Be E1“ vͥ“ an Konzern 1 489 100/15 Einnahmen. RM 89, 1“ 470 400,— lichkeiten ist bei der Pachtung des Ge⸗ Sitz Mering, erloschen. Nunmehr Klein⸗ Durch Beschluß vom 14. März 1935 ist Kommanditgesellschaft begun Fen mano⸗Argentina “ 1. e 383 Roh⸗, Hilss, und Vettiebs⸗ Sonstige Forderungen . 54 352 81 Bestandsvortrag aus 1933 69 192 30 Geschäftsguthaben schäfts durch Hermann Woithe ausge⸗ gewerbe. die Firma geändert. Die Firma heißt 8. August 1935, unter Beteiligung gesellschaft in Dresden: Cis hsfen⸗ abgrenzuug . 22 023]2 vn Hilfs⸗ und Betrie Kasse, Reichsbank⸗ und Einnahmen aus 1934.. 290 292 91 der ausscheiden⸗ 3 schlossen. 17. Bei „Heinrich Hering“, Sitz Augs⸗ fortan: Neue Kühler⸗ und Flugzeug⸗ einer Kommanzöitistin vfot ei gnung schaft, die gemäß h b. 8 Gese⸗ Gesell⸗ Gewinn aus Kapital⸗ Hedee w. — ijse 8 Postscheckguthaben.. 446 NS359 285 21 den Nitglieder 17 600,— Am 27. August 1935 bei der Kom⸗ burg: Einzelprokurist: Ilse Hering, teile Gesellschaft mit beschränkter wandlung der Fritz Hinsch Et m. 9. Oktober 1934 gelöscht er,se, 989 herabsetzung 855 799,— Fertige CE . Konzernsolidarbürgschafts⸗ — Z 21 11 — manditgesellschaft in Firma Aug. Opel Ehefrau des Firmeninhabers. Haftung Kurt Hodermann, Spezial⸗ Gesellschaft mit gesch änten Haft auerei i wiader * Ueberträge auf: 1“ forderungen 3370400,— — Ausgaben. Rückständige Ein⸗ 8 8 in Apolda: Die Liquidation ist beendet. 14 mit 17: Eingetragen je fabrik für die Flugzeng⸗Industrie Bremerhaven auf Grund des Gesötzes getreten. Zum Liquidator ist gerichtlich Reservefonds 114 420,— ““ Sonstige Forderungen (dar⸗ “ 2 261 758 98 Schadenregulierung.. 128 12944 zahlungen auf 8 28 Die Firma ist erloschen. am 24. 8. 1935. zu Berlin. — Bei Nr. 47 663 Mieles vom 5. Juli 1934 Die Umwandlung bestellt der Kaufmann Johannes Laem⸗ 11.“ 88 3 in 1“ 1 Rückversicherungsbeiträge. 42 081 95 den Geschäfts⸗ Apolda, den 28. August 1935. Augsburg, den 24. August 1935. & Neumann Gesellschaft mit be⸗ ist in der Ges lischaf wandlung merhirt in Dresden D Kaufn “ en beter Fordenangee abe. . ..Bvutventapaa,. -. 529 600— Versicherungssteuer. . . 10 763 — anteil .. . 19 146,48] 468 853 52 Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. schränkter Haftung: Otto Palm ist der Fritz binsch Sehafterpelsan Uannsh Ferdinand Hofmanrichter ist nicht mehr Gewimn. un Verlust⸗ 9982 68) 8 1 183 023 Rückagen: G“ Beteiligung am Winter⸗ Reservefonds nach 57 Nr. 1 ’ 1 8 — 1 nicht mehr Geschäftsführer. Tischler mit beschränkter 1“ 19 1cf Liquidator. rechnung: Wochsel . . . . . . . . .. 1 Gesetzliche Rücklage.. 80 000 hilfswerk des deutschen 88 Gen.⸗Ges. 7178 513, 17 Augsburg. [95410] Bad Salzungen. 1785411] Arthur Giersch in Berlin⸗Hohenschön⸗ 1935 beschlossen. In dieser Versamm⸗ „ ,auf Blatt 22 813, betr. die Allge⸗ Ueberschuß 1 111“” Freiwillige Rücklage.. 18 467 Volkes 59083 Wertberichtigungsposten . 88 000 — Handelsregistereinträge: zun das Handelsregister A Nr. 286 hausen ist zum Geschäftsführer bestellt. lung ist als Sitz der Kommanditgesell⸗ meine Baugesellschaft Lenz & Co. 1934 882 910,24 Kassenbestand sowie Reichs⸗ Rückstellungen .... 42 131,22 Verwaltungskosten E 40,877,30 Guthaben der Mitglieder 189 5261 3 1. Firma „Rudolf Dorfmüller“, Sitz ist bei der Firma Heinrich Emmrich, — Bei Nr. 47 900 „Mediwa“ Groß⸗ schaft Bremen bestimmt. Persgestig (Kolonial „Gesellschaft), Zweig⸗ * Uebertrag a. “ Fee . Verbindlichkeiten: Bestände und Guthaben. 1218352 1“ 1 134 881 91 Augsburg, Eupenstraße 8. haver 8 Albin Emmrich in Bad enxanf für Medicinalwaren Gesell⸗ haftende Gesellschafter sind die Witwe niederlassung Dresden in Dresden I1 7 96 2ů28 haben 4 465 Deutsche Zuckerbank A.⸗G., b 359 485 21 Kautionnn 8 295 40 “ Rudolf, Kaufmann, Augs⸗ Seh e worden: Dex se “ 8 beschränkter Haftung: des Kapitäns Friedrich Karl Firssch⸗ Haupimiederlassung, Berlin): Sr 933 77 107,96 2 28 Andere Bankguthabe .... Berlist .14 27 517 Vermögensrechnung 1934 Ueberschuß 1934/35... 13 995 70 urg. Lebensmittelgroßhandel. Ein⸗ K fmann. 2 bin Emmrich aus Eise⸗ Laut Beschluß vom 7. Mai 1935 ist der Apollonia Emilia geborene Schwender Satzung ist durch Beschluß der Haupt⸗ 2 075 524, 02 Posten der Rechnung-⸗ Verbindlichkeiten a. Grund — (Wechselumlauf Reichs⸗ getragen: 21. 8. 1939. nach, Okenstraße 30, als alleiniger In⸗ Gesellschaftsvertrag bezgl. § 2 (Zwech), und der Kaufmann Fritz Henry Emit versammlung der Anteilseigner vom 8 8 abgrenzung “ von Warenlieferungen Istbestände RM 9 mark 505 483,38) . 2. Firma „Herbst & Co.“, Sitz Augs⸗ haber der Firma Heinrich Emmrich in § 4 (Stammkapital), § 5 (Stammkapi⸗ Hinsch, beide in Bremen An Her⸗ 29. Juni 1935 geändert in § 5 (Höhe Seminn. VV “ gschaft RM 2500,— und Leistungen 136 358 iuj 812 405 68 — = burg, Hermanstr. 4. Offene Handels⸗ Bad Salzungen hat das Geschäft nebst talerhöhung), § 7 (Veräußerung von mann Heinrich Hencke in Bremen is und Einteilung des Grundkapitals in⸗ für das Jahr 1934. gsch n . — 1“ Anlagen aus der Rücklage 312 405 68 2 059 066/37 gesellschaft, begonn 26. 6. 1935 der Firma mit allen Akti Pas⸗ Geschäftsanteilen), § 8 (Geschäftsfüh⸗ Prokura erteilt Anscheneeremen ist folge Erhöhung des Grundkapitals f e Anzahlung auf Konzern⸗ Guthaben und Bestände 137 133.52 8 gesellschaft, begonnen am 26. 6. 1935. 74 n Aktiven und Pas⸗ schäfts 2n), § 8 (Geschäftsfüh⸗ Prokura erteilt. Anschrift: Freihafen II, drei Millin 1 e. S. pitals um 16 hSer ord ¹— Sewinne und Berlusttonto.] Fasste und Tre⸗infuhr, Kaffeerösterei. stpven gn den Kaufmann Heinrich de , 8 ( vn enh. . 18 huf.] Ednars⸗Suling⸗Straß⸗ ih nen Nleiastaeh aaneh .. — 2 rich in Bad Salzungen rräußert. sichtsrat), § 13 (Gesellschaf d- 2 Fillies 8 .7. 2 nen Reichsmark durch Ausgabe alzungen veräußert 3 (Gesellschafterversamm Fillies & Brüuger, Bremen: von dreißigtausend Stück auf den Cn⸗
Aufwand. Passiva Sönsti Verbindlichteiten 12 8 2 “ an die Mit⸗ Ge sellschafter: 1. Herbst, Auguste, Kauf⸗ Die Fi ist I ) 7 ₰ H 0 * ge 8 d 0 0 0 0b 2 0⸗ 2 Firma⸗ is geändert und lautet ung § 17 (Bilanz) abgeändert Der H. W. Brünger ist am 15 1 26 8 b 2 275 724 9 , - g . ¹ 5. Juli 1926 haber lautende Vorz V zugsanteile 1
jetzt: Heinrich Emmrich in Bad bzw. die Geschäftsführer sind von der Gesellschafter ausgeschieden. Die Nennbetrage von je⸗ einhundert Reichs⸗ 8 . vzunge Be esellschaft ist aufgelöst. Seitdem führte mark) 8. 7 Nf unhundert Reichs „Richard Geiger“, Sitz Amtsgericht Bad Salzungen, 26. 8. 1935. freit. — Bei Nr. 48 523 Kreiselgeräte K. W. Fillies 89 vef “ 1 mark), § 7 Abf. 11 (Gewinnverteilung eeae Gesellschaf EGEb1“ C1ö“ Geschäft unter un⸗ § 17 (Vergütung des Aufsichtsrats) un esellschaft mit beschränkter Haf⸗ veränderter Firma fort. Die Firma ist § 25 Beschlußfassung bei VBerküe 8 1 2 z
tin⸗Entziehungs⸗Anstalt für Tabak Satz 2 des Gesellschaftsvertrages (Sitz) gen worden. Inhaber ist der Kauf⸗
Zu Nr. 6 mit 12: Ei 8 8 12: Ein tziehungs 8 getragen je am und Tabakfabrikate Gesellschaft mit ist entsprechend geändert. mann Ernst Rauschenbach in Döbeln
57 Berlust. V mannsehefrau, 2. Rieth, Kurt, Kauf⸗
Verlustvortrag „ 818 486 96 Nn; 0 000. r. 34 590 2* . Aktienkapitltl 36 Akzeptee 450 263 77 Abschreibungen.. 49 127, 85 mann, beide in Augsburg. Eingetragen: je - —.,— 12. 8. 1995. Salzungen. Beschränkung des § 4181 B. G.⸗B. be⸗
Löhne und Gehälter. 599 903 54 oee 9 ““ “ 49 . Reecnag, Reserve.. 54 900 Pene der Rechnungs⸗ u“ Sollbestände. 19 795 Außerordentliche Reserve 36 000 abgrenzugg. 16 453 Rücklage 358 931 26 Behe — ben⸗- 8 Gebäude 13 735 — be 8 b Rücklagͤe 26 [Soz 2 6 G 511 Dinkelscherben: irma la . Maschinen usw. .. . 8177o9 28 95 Schadenrückage ... . 49 112 — Vegiblerichefabagsposter 19 2002]7 „Fris Juncker“v Nunmehniger ne Berlin. [35412] tung vormals Aerogeodetic: Johann. erloschen G Betriebs⸗ und Geschäfts dup eeher eher h en 11A“ 34 628 11“ 8 b 8 “ 8 122 63 bohes. Juncker, Fritz, Apotheker, Dinkel⸗ 89 58 Feriessr gilteg B des unter⸗ Maria Boykow ist nicht mehr Geschaäfts⸗ Am 24 August 1935: — echt; finer Anteilsgattung) “ 5 907 — er 3 zernst gschafts⸗ b Beitragsvorschüsse 1935. 7 3 sttste 2 803 50 scherben, Ehemann der bisherigen In⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen führer. — Bei Nr. 48 965 R 5. 8 W. jr., Brer , vüthe Deozatt 18 088, betr. die Ban „5 29: 6“ 4 banktkt 76 800 — verpflichtungen 3370 400 8 Guthab des Rückver⸗ esitsteuern . 8 892 00 haberin V. 82; vaea I worden: Bei Nr. 8423 Jamiline“ r. — Bei Nr. 48 965 Romeylo⸗ Hermann Wenke jr., Bremen: Die hütte Dresden, Sozi s Andere Abschreibungen. 19 590 — Wg.. ..... SS uthaben des Rückver Sonstige Steue 20 775 90% haberin Verena Geiger. Eingetragen: worden: Bei Nr. 8123 „Familine“ Ge⸗ werk Gesellschaft i se Fir st erlos s 5 n, Soziale Baugesell 8 .“ bindlichkeiten a. Waren⸗ von denen auf unseren 1.“ icherers 1 102,06 Sovnstige Steuern.. 29775 8921 90 935 ssellschaft mit beschränk 8 G sellschaft für drahtlose Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haf 1 Zinsen ...... .65118un if 77 203 45 1 21 sicherees 1102,06 Allgemeine Unkoste 130 993 90% 30. 7. 1935. haft mit beschränkter Haftung: Telegraphi Back 2Wi L 9 S14“ Besitzstenern .44 686 15 Wöszümulön Heimmasgn. A 2 97e0 26377 Ueberschuß 1331 881. 13 995 701 . Bei. „Vereinigte Gaswerke“, Sit Nürch 1 geerfschatterbeschluß vone Gebr. Nothe mit t. chegakercge W vW 8 “ 1“ e1“ Sonstige Aufwendungen. 260 470 72 Scch E 8 2 261 758 98 1öA“ - B Augsburg: Die Generalversammlung 17. Juli 1935 ist die Umwandlung der tung: Die Fir heißt fortän. Ro⸗ 1931 s Die Gesellichaft 7s ₰ 89 der Regierungsbaumeister onstige üng S en bei Banken: b 507 448 270 v. 5 759 6 8 9. Gesellschaft auf Gr C11“ g: Die Firma heißt fortan: Ro⸗ 1931 verstorben. Die Gesellschaft ist von a. D. Karl Nocker sind nicht hr G Rücklage in gesetzl. Res.⸗Fds. 114 420,— Schulden Gewinn⸗ und Verlustrechnun 8 .507 448 2 %¶ wvom 16. 7. 1935 hat Aenderung des Gese schaft auf Grund des Gesetzes vom meylowerk Gesells 8 der Wit I on Al Noger sind nicht mehr Es⸗ Ueberschuß 1934 82 910,24 I langfeisi A““ vom 30. April 82 8 J“ V Nhraneed 8 nach ““ lose Rachrichte eie cnat⸗ 8 veaht. öö. Ce“ vüsaltsficeer, Junm, Geschtftgfäührer 1 — Verlust Vor⸗ Sonst; erhindlichkeüten 10 5100 8 in 507 448 27 Maßgabe des eingereichten Protokolls Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ hauß & G 48 1b plei vAA6X“ E1; rt Ser Lrkheaen Lesser⸗ Postei E 11 Aufwendungen RM .9. 14. Verschiedene L“ —807 828 27 5ö e W“ “ 114“ soecnn Hefenng- — Weschles 8 Phene e säengeftsls er . 18 wauf Vectt 22 712, betr. die Straßen⸗ — . „, 8 2 ¹ 12, 8 2 5. Bei „Augsbur Postzei He⸗ Frau Lilli Reiß gebor Reichenber - 2 1111I E1ö1““ EEe* er S112. ‚die S en⸗ 2 039 967 68 abgrenzug.. 10 62343 Löhne und Gehälter.. 8 29 B k im Bremen, im Juli 1935 sellschaft imitgs befcgein oftertun e zu Berlin⸗Dahlem. ““ 6ne 8 “ ist die Firma ge⸗ 1en 1935 ist J. P. W. Leymann baugesellschaft Kemna⸗Lenz Gesell 8 * Bekanntmachungen. venen ms Cütteerne Fsen befceed Fenge. Be eend eneekaigsentann-hata. Rer doche st nihe ache Ge. iide, aevaenn ee e enn shacnneieensgereisreeneme 5 . den. Die C aft ist 2 Inie in! D en ir
Gewinnvortrag Soziale Abgaben.. 1 2 . 3 Nors. ; 8e 1 -
nheee dtzscheribmgen.e⸗ 16 057:0 wncss snde Zrgia n hit gish ent un sellschafterversammlung vom 18. 7. 1935 getragen wird noch veröffentlicht: Den Berlin, den 26. August 1935 aufgelöst. Seitdem führt A Dresden (Hauptniederl. in Berlin) 2 7 —0. 2 1 950. . Seoe A. D. F. S Hc d in Berlin): Di
Gehalt und Lohn 149 094 41 3. Bei Firma
rag. aus 1933. 26 100,— V Rohüberschuß gemäß Verlust 1934 16 632/35 9 467 65 Andere Abschreibungen . 10 057 /10 [35770] Bekanntmachung Verlustrechnung habe ich geprüft und mi⸗ 1f ; vSrIrr. aegc. 11X“ 8 1g hiü 1 9. 2,375 M 9 8 1— g.. 1 vmreswmnng h. . Ar. st die Gesellschaft L „(Gläubigern der Gesells 2 28 Teee- 83 R. 1“ NR 8 § 261 c- II, 11. . 11 169 171 27 Bürgschaft NRM 2500,— — 2505— Zinsen 15 002 22 Laut Bekanntmachung der Zulassungs⸗ den Büscchern der Genossenschaft in Ueber] datoren sind öb—1 frei, sie nicht Bescheft e Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Wenholz das Geschäft unter Ueber⸗ Prokura des Konrad Murzyn und des Außerordentliche Erträge . 41 C113“ —— — Besitzsteuern 11AX“X“ 57 707 33 stelle für Wertpapiere an der Mittel⸗ einstimmung gefunden. 8 8 schäftsführer Dr Heinrich Helfrich 5 langen können, binnen sechs g ch. ver. nahme der Aktiven und Passiven und Friedrich Roth ist erloschen. Zum Ge⸗ Buchgewinn aus eingezo⸗ 719 191,03 Sonstige Abgaben.. 52 861/94 deutschen Börse zu Leipzig in den Leiv⸗ Röhling, beeidigter Bücherrevisor. Konstantin Stauber. Eingetragen: seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ Bigge. [35414] unter unveränderter Firma fort. schäftsführer ist bestellt der Kaufmann genen nom. 93 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Sonstige Aufwendungen. 145 095 64 ziger Neuesten Nachrichten Nr. 243 vom 5* Der Vorstand. 30. 7.1985. b gen; seistung zu verlangen. — Bei Nr. 25 919 Im Handelsregister A Nr. 3 ist bei Hanns H. Renken, Bremen: Die Konrad Murzyn in Berlin. rgenen AMrien.— 3W. Gewinn im Geschäftsjahr 1. 31. August 1935 ist der Antrag gestellt, .. W. Sengebusch. Hinrichs. 6. Bei „Friedl & Dumler Gesell⸗ Alt Moabit 114 Gesellschaft mit der Firma Gebr. Bartmann zu Ols⸗ Firma ist erloschen. 6. auf Blatt 22 811, betr. die Vondo⸗ Vuchwert . . . . .. — Aufwand. Rxe, d9, 1934/365 34 62895 nom. NM. 850 000,— Artien, August Jacobs. Aug. Lichtenberge schaft mit beschränkter Haftung“ Sit beschräukter Haftung: Durch Gesell berg eingetragen: Die Gesellschaft ist Elster Drogerie Heinrich Liemer, Brems⸗ und Kupplungsbelag⸗Ge⸗ Buchgewinn aus Kapital⸗ LSLöböhne und Gehälter . 123 938 (65 1 506 714 10 400 Stück über je nom. RM 1000,— Mitgliederbestand am 1. April 1934 Augsburg (Zweigniederlassung besteht schafterbeschluß vom 6. August 1935 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bremen: Die Firma ist am 31. Ja⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung herabsetzigg 162 800.— Soziale Abgaben... 5 861 16 8 —— Nr. 1-400, 4500 Stück über je 295 Genossen; Neuaufnahmen 10 G — in Burgau): Friedrich Dumler als die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquida⸗ Amtsgericht Bigge, 26. August 1935. nuar 1935 erloschen. E“ r 2 039 967 68 Abschreibungen a. Anlagen 12 950 07 Erträge. 98 nom. RM 100,— Nr. 401—4900, nossen, Uebertragungen 10 Genossen Geschäftsführer ausgeschieden. Neue toren sind bestellt: Kaufmann Gottlieb “ Friedr. Garves & Co., Bremen: red von Dosky ist nicht mehr Ge⸗ N schli 6 nis Andere Abschreibungen.. 25 16798 Erträge nach Abzug der Auf⸗ der Kunstanstalt Etzold & Kieß⸗ zus. 315 Genossen. Ausgeschieden 10 Ge Geschäftsführer: 1. Rudolf Dumler, Bier zu Berlin, Kaufmann Siegfried Bitterfeld. [35415] Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach schäftsführer. Zum Geschäftsführer be⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis Zinsen und Skonto... 24 897 33 wendungen für Roh⸗, ling A.⸗G., Crimmitschau, nossen, Uebertragungen 11 Genossen; B0 2. Friedrich Friedl, beide Bankiers, Bier zu Berlin. — Folgende Gesell⸗ Im Handelsregister A ist heute unter Alverdissen in Lippe verlegt. Bremen stellt ist der Kaufmann Georg Büttner pflichtgemäßen Prüfung auf Besitzsteuern. . 11 204 75 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 503 85640 zum Handel und zur Notiz an der stand am 31. März 1935: 294 Genosse Augsburg je Valletavertretungsberech⸗ schaften sind auf Grund gbes Geseges Nr. 416 die Sen Elisabeth Aeinmter bleibt Zweigniederlassung unter der in Dresden. 2 Grund der Bücher und Schriften der Sonstige Aufwendungen . 104 370, 02 Erträge aus Beteiligungen 592 20 Mitteldeutschen Börse zu Leipzig zuzu⸗ Uebernommene Geschäftsanteile Reichs! tigt. vom 9. Oktober 1934 (RGBl. 1 914) Bitterfeld, und als deren Inhaberin bisherigen Firma. 7. auf Blatt 14 780, betr. die Kom⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstand Gewinnvortrag Sonstige Kapitalerträge. 285 50 lassen. Imark 470 400,—. Davon sind am 31. Märss 7. Bei „Josef Fickler Kunstmühle“, gelöscht: Nr. 10 727 Grunderwerbs⸗ Frau Elisabeth Wittwer geb Fischer „„Weser⸗Distrikt Stauerei“ Gesell⸗ manditgesellschsft M. Rhder & Ka. enssptechen die Bucshrnn der hrese aus 1933. . 26 100,— Nußernevenetiche äsnge 1933 eingezahlt Rinh 451 253,52. Da] Sit Schiabmünchen⸗“ Gesellschafter gesellschaft Kiffingenszraße 45, möcd. in Bitterseld eingetragen worden“ sschaft mit beschränkzer Haftung, “ gesetzlichen Vorschriften. 317 857 61 Der Aufsichtsrat. O. Hansen. Börse zu Lei 8 1¹. April 1934 ermäßigt um RM ‚A'schafter: Fickler, Creszenzia, Kunst⸗ Tr. 48,911 Dico Parzellierungs⸗ un mtsgerich tor. ö u“ gelöst. Klara Marta vhl. Röder geb. .OH. . I,5 242 3 . 3 1. e 8 1 — 31. NM. 5 4 3 „S. 1 „M V 6⸗ 9 8 1 930. — 8 3 35 . 28 8 ⸗ r 8 ro 8 8 8 Dr. Domeier, Wirtschaftsprüfer. Gewinnvortrag aus 1933. 26 100 — Papenteich zu Meine, A.⸗G. - Dr. Kiefer, Börsensyndikus. Die Haftsumme hat sich gegenüber den & Schuhwarenhaus“, Sitz Mering: Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Sr S Sanbilarzat 1854 61 Bremen: Harry Berthold Wolff hat . erloschen. “ Hiermit bringen wir die in der ordent⸗ Bruttvertrag . 288 924 96 B. Löbbecke. H. Reinecke. 1. April 1934 ermäßigt um RM 2000,—1 Nunmehriger Inhaber: Köllner, Theo⸗ ——— 111“ gregister Abt. B das Geschäft durch Vertrag erworben „Vatervtünd“ 23.460 die Fürma lichen Generalversammlung vom 29. Juni S sti e Erträ⸗ 2 8 2 832 65 W. Nesemann. E. Köhler. = 8 1I1I1I“ 8 1 dor Kaufm O Weriha A 82 Theo⸗ Berlin [35418] Nr. 8. ist bei der Firma Harzer Achsen⸗ und führt es unter U ben ah 8 „Vaterland Tanz⸗Kabarett Fritz 1935 genehmigte Bilanz zur Verössent⸗ Sonstig CC666 G. Wahtling. o““ Dem Aufsichtsrat gehören an: Ber⸗ ann, Mering. nfertigung E111A“ 21werke G. m. b. H., Bornum, Harz, in Aktiven, jedo⸗ G 8 ernahme der Miller in Dresden. Der Kaufmann lichung. Das Grundkapital der Gesellschaft 317 85761 / Nach dem abschließenden Ergebnis ese h A 73 Famng Ii,h waren, Handel mit Schuhwar zeichneten Gerichts ist heute eingetragen de “ 3 eingetragen wor⸗ Passiven, unter unveränderter Fir Beiri Ir it. resden b ist in erleichterter Form um Reichsmark Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 11 Genossen⸗ Sgr Johann Lenzing, Fäntheim, tell Struͤmpfen und einschlägige JSchuch⸗ worden: Nr. 49 616, Karl Theis Ge⸗ den: 8 WCE“ t Furma (Vetrieb eines Tanzkabaretis und ver⸗ 855 800,— von nom. RM 2 000 000,— unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Grund der Bücher und Schriften der 8 vergchas h dee. 1e bedarfsartikeln. — Theodor sellschaft mit beschränkter Haftung e Kaufmann Wilhelm Koch in They Dittrich⸗Düsterwald, Bremen: üö“ “ Str. 6) auf RM . 200,— durch Einziehung der Bücher und Schriften der Gesellschaft Gesellschaft sowie der vom Vorstand schaften Brchenich weis Kose Maibes bersor Köllner gelöscht. Einzelprokurist: Marie Berlin. Gegenstand des Unternehmens! daß ö Ur mbnosare, 16“ Die Firma ist erloschen. Von Amts Albrecht e, e ees von nom. RM 93 000,— eigener Akti ie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ erteilten Aufklärungen und Nachweise⸗ * 1“ 2 Köllner, Ehefr 8 Firmeninhabers. Herste und Vertriel Laschinen, schöͤftsführer L“ üs- “ un Perabsesang Nes xZ hae de 188 Nehrkan entsprechen bi⸗ 4ö 2 Buchführung, der [34312] a Hans Deubel, Frankfurt a. M. ö“ 111 Fönle dang * “ ö“ schäftsführer oder mit einem anderen .““ Amtsgericht Br “ des Kaufmanns Wilhelm bleibenden Aber KM 1000, lautenden Buchführung der Jahresabschlußrund der abschluß und der Geschäftsbericht bon Die Generalversammlun des Indu⸗ Bremen, im Juli 1935. 8 S Eis 1 5 ; Sitz Augs⸗ Sa Eif 8 8 t Ber zeugen berx Me all⸗ Prokuristen zur Vertretung der Firma ds 2 sgeric remen. oppe ist erloschen. Die Gesamtprokura Aktien auf RM 600,— für den Shschacg Geschäftsbericht Fen neseblthen Vot. Sgee serieschuß G. . . . geefeld, Einkaufsverband „Nordwest leing:g nzelpro 8 Heinrich Diet⸗ vc “ rie, insbesondere von berechtigt ist. Durch Beschluß der Ge⸗ Bretten. [35419] des Kaufmanns Hermann Arthur Eich⸗ Eö 1934 perdbgesest worgen schr, en. 1s eSn Iraunsihweig, 28. 5. 1988. hat dn, 86. Jan 1683 beschlossen “ Je. G. m. b. H. 19 Keufmann, Hahe urg. . “ 1 ö“ die vom 14. August Handelsregistereintrag A Band II 8. .Se 2 e - be. Se. ernas § 3 Abs. 1 der Satzungen hat dem⸗ Stuttgart, den 18. Juni 1935. Aktiengesellschaft für industrielle Genossenschaft in eine e. G- m. b. H. W Sederihic der richs beschränkter Haftung“ i Nschast müt Ftagamie jtal: 20 33 fonc ucge daerie 88 8 2,2e setsenschaftsvertrahes O.⸗Z. 18. Firma Fritz Mann, Eier⸗ ermächtigt 8 1 zusolge Ba Fassung erhalten: Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Betriebs⸗ und Wirtschaftsberatung umzuwandeln. Die Gläubiger werden August Iseßbs Aug Kichtenberg Die Gesellschafterversammlung vom fführer: Karl Theis, bestimmte Dauer nicht gesch le ae Das ö Feünssszeim. Inha⸗ Grundbuchs für Seidnitz, Blatt 422 be . 5e115 7 2 36114 5 † 0 51 F Far* 4 8[e 8 . 88 0 9 20 . 8 8 8 8 8 2 *2 2 8 „11 22 . ¹ 8 8 . 8 8 X n 8 b5. 6 S“ 2 . 2* “ * 8ner W“ 88 111“ Schen,e regs.nn. vorm. Süirleehn 1,998 und düg a Pena sihahn “ 7. 8 1 1 8 1935 hat eine Aenderung des Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsjahr ist das hea Fabrikant in Münzes⸗ 5 für Seidnitz sowie Blatt 408 für w. Fa EE I1“ 44“ .2 . g I eschutz e. G. m. n. H. 1 Gesellschaftsvertrages hinsichtlich des schränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ Amtsgericht Bockenem, 26. August 1935.Br. 2 8 1 runa eingetragenen Fabrikgrund⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu je Theurer, Weingarten, — Treuhandgesellschaft. Der Vorstand. 8 1b Sitzes beschlossen. Sitz nun München. vertrag ist am 21. August 1935 abge⸗ Bretten, den 12. August 1935. besitz zu belasten, auch einzelne Teile 600 RM welche die Nummern 1 b 3 mit d irtschaftsprüfer. Lang, ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer. [Walter Peltzer, Carl Roslié, 8 öIII1I1616“ 1 1“ 4 Amtsgericht .“ (Baustellen) davon zu verkaufen. Zur