1935 / 206 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

vom 4. September 1935. S. 4

anzeiger Nr. 206

[362431 Zuckerkreditbanke— Aktiengesellschaft, Berlin W 9. Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am Freitag, dem

27. September 1935, nachmittags

ee 8 12,30 Uhr, im Sitzungssaal der Wir fordern die inländischen Besitzer Zuckerkreditbank⸗Aktiengesellschaft, Ber⸗ r 6 ½ % Preuß. Central⸗Boden⸗ lin W 9, Hermann⸗Göring⸗Str. 6. redit⸗A. G. Gold⸗Pfandbriefe v. J. Tagesordnung: 1927 Ausgabe 2 (Schweden⸗An⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, eihe) auf, die am 1. Oktober 1935 der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und ällig werdenden Zinsscheine bis zum Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ 19. September 1935 einschließlich jahr 1934/35 nebst den Bemerkun⸗ ei uns einzureichen, damit wir sie zum gen des Aufsichtsrats. —. 10. 1935 in Reichsmark zu 100 % 8 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ter der Voraussetzung einlösen kön⸗ gun des vorgelegten Jahres⸗ en, daß die dann gültigen Vorschriften abschlusses sowie der Gewinnver⸗ dies zulassen. 8 8 teilung. Berlin, den 2. September 1935. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Deutsche Centralbodenkredit⸗ sichtsrats.

Aktiengesellschaft. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bzw. Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effek⸗ tengirobaumk oder eines deutschen No⸗ tars gemäß § 27 der Satzungen bis spätestens 24. September 1935 bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin W 9, Hermann⸗Göring⸗Str. 6, oder in unseren Zweigniederlassun⸗ gen in Halle a. S., Universitäts⸗ ring 31, und Bernburg⸗Dröbel (An⸗ halt) bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.

Zuckerkreditbank⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. C. Wentzel.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

[34649 für Faunuar/ Dezember 1934.

11“ 1“ Oeffentliche Aufforderung: Lt. Ver⸗ fügung des Reichsbeauftragten für Zwecksparunternehmungen v. 9. 8. 1935 Aufwendungen. befindet sich die Spar Da⸗Zweckspar⸗ Löhne und Gehälter.. und Darlehns⸗Ges. m. b. H., Soziale Abgaben ... Lübeck, Schüsselbuden 16 jetzt Abschreibungen auf Anlagen Hamburg 21, Schöne Aussicht 12 a —, Andere Abschreibungen.. in Liquidation. Gleichzeitig ist seitens Zinken . der Aufsichtsbehörde ein Zahlungs⸗ Steuern . verbot verhängt worden. Ich fordere Verlust a. Warenlager 8 hierdurch die Gläubiger auf, ihre An⸗ Raumkosten sprüche bei mir anzumelden. Verwaltungskosten... Der Liquidator: Birkle, Aufwand und Organisation Hamburg, Körnerstr. 3. die Mitglieder 8 8 —— Vorstands⸗, Aufsichtsrats⸗ und [35620]

Einkaufskommissionsunkosten

Durch Beschluß der 82 chafter der neernsauss 1934 s 1“ 8 8 Homann⸗Familien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dissen vom 23. August 1935 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 1 800 000,— herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dissen, den 28. August 1935.

Die Geschäftsführer

der Homann⸗Familien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dissen. Fritz Homann. Hugo Homann.

[35404]

Der Verband Westdeutscher Emaillierwerke Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung zu Hagen, Westf., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hagen, Westf., den 27. Juli 1935. Der Liquidator des Verbandes Westdeutscher Emaillierwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: M. Gerstein.

11. Genoffen- sschasten.

[33097] Aufforderung. Die Bau⸗ u. Wirtschaftsgemein⸗

Verbindlichkeiten. Anteiliger Umlauf an Gold⸗ pfandbriefen der Preu⸗ ßischen Zentralstadtschaft Anteil an der vorzeitigen Pfandbrieftilgung der Preußischen Zentralstadt⸗ schaft.. Betriebsmasse und lagen: Betriebsmasse Sonderrücklage Angestelltenunterstütz.⸗ Fonds .. Rückstellungen. Wertberichtigungsposten. Darlehen des Freugischen Staates: Tilgungsdarlehen.. Reichszwischenkredit zur Förderung des Klein⸗ woöhnungsbaues. 8 Vor Fälligkeit gezahlte Hy⸗ pothekenzinsen u. Ver⸗ waltungskostenbeiträge. Preußische Zentralstadt⸗ schaft⸗Bereitstellung für Zinsscheineinlösung und Pfandbrieftilgung.. Anteilige Pfandbriefzinsen Sonstige Verbindlichkeiten Hypotheken auf eigenem Grundbesitz Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Betriebsmasse (Ueberschuß): Vortrag a. 1933 1 470,05 Ueberschuß 1934 1 505,03

2975,08

Zuweisung an d.

Angestellten⸗

unterstützungs⸗

fonds 2 000,— Zuweisung

an die 8

Betriebs⸗

masse 975,08 2 975,0e8

RM [₰ . J22 31755 . 1 580 34 . 980 95 . 3 15 . 1 129 87 . 743/90 . 8 929 53 8

Rück⸗

5 931 87 7 246

20 297

6 382 40 10 702 86 245 72

Erträge. Verwaltungskostenbeiträge der Mitgliederr.. Bonuserlös „Vergufa“⸗Kon⸗ zern. Kursgewinn aus Wertpapier⸗ hertiufen Binseen

50 1 8 815,16 Bilanz per 31. Dezember 1934.

NMN 9 100 000—

5 262— 10 186/06

86 245/72

Der Ueberschuß wird lt. Generalver⸗ sammlungsbeschluß v. 19. 3. 1935 wie folgt verwendet:

a) 10 % als gesetzliche Zuwei⸗ RM

sung zum Reservefonds 1 070,29 b) als Steuerrückstellung 4 000,— c) als Rückstellung für den be⸗ vorstehenden Umzug der Zentrle 3 000,— d) als Vortrag auf neue Rech⸗ nung 2 632,50

10 702,79

Mitgliederbewegung. Zahl der Anzahl Haft⸗ Miit⸗ d. Gesch.⸗ summe gglieder Anteile RM Anfang 1934.. 33 33 66 000 Zugang 1934. 1. 2 000 Abgang 1934.. 1 1 2 000 Ende 1934. 33 33 66 000 Die Geschäftsguthaben haben sich im Betriebsjahre vermindert um 16 000,—.

——

Aktiva. Anlagen: rundstücke abrikgebäude und andere Baulichkeiten 350 400,— Abschreibungen 7 000,— 343 400 Maschinen und maschinelle Anlagen 88 090,— Zugang 4 187,25 27,25 Abschreibungen 8 404,25 Werkzeuge, Modelle, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 19 502,— Zugang 13 877,94 33 375,575 Abschreibungen 9 377,94 Umlaufvermögen: Waren: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[34964].

Sack⸗, Plan⸗ u. Zeltefabrik

üexeeheer erenene⸗ auf Aktien in Liquidation.

Bilanz per 31. Mai 1934.

An Alktiva. RM

6 267 698

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

63 989 261 514 80 348 17 450

Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse Hypothelen Forderungen auf Grund

Die Haftsummen haben sich im Be⸗ triebsjahre nicht verändert. Der Vorstand. Hammer. Fuchs. Baäering.

13. Bankausweise.

Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 31. August 1935.

[36366] Aktiva. RM Gochbefand 22 683 000,—

bdeckungsfähige Devisen.. Sonmge bechsel u. Scheds 33 035 258,7 Deutsche Scheidemünzen. 110 516,30 Noten anderer Bͤäanken 1144 650,— Lombardforderungen 1 789 570,12

Wertpapierrer. 1 88 an die Betrtebsniasse Sonstige Aktirau. . 6,59 veberschuß: Werdea anb

Passiva. 1933 1470,05 Feundepital .. .. .17190000— Ueberschuß 1684 150,03 Betrag der umlaufenden . 2 975,08 Noten 55 284 900,— Zuweisung an d. Sonstige täglich fällige Ver⸗ Angestellten⸗ bindlichkeiidien 3 802 452,90 unterstützungs⸗ An eine Kündigungsfrist ge⸗ . fonds 2 000,— bundene Verbindlichkeiten 11 789 958,22 Zuweisung Sonstige Passivau 2 041 428,12 ÿan die Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Betriebs⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln: ⸗Reichs. masse 975,08 2 975,08

Verlustvortrag . 300 000

Per Passiva.

Kommanditkapital 300 000 Bilanz per 31. Mai 1935.

An Aktiva. RM Verlustvortrag 300 000

Per Passiva. Kommanditkapital 300 000

Bremen, den 20. August 1935. Der Liquidator.

schaft e. G. m. b. H., Frankfurt a. Main, ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlungen v. 9. u. 24. Mai 1935 in Liquidation getreten. Zu Liqui⸗ datoren wurden ernaunt: Kaufmann Wilhelm Knoll in Frankfurt / MWain, Königswarter Str. 17, Kaufmann Fritz Ellinger in Frankfurt / Main, öb straße 4. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, sich unter Angabe ihrer Forderungen bei den unterzeich⸗ neten Liquidatoren zu melden. Frankfurt / Main, den 15. Aug. 1935. Bau⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrunrier Suftung, Franrfürra. Me. i. Liqu. Ellinger.

von Warenlieferungen u. Leistungen . von Vorschüssen usw.. Wechselbestand.. Kassenbestand, Guthaben bei Reichsbank u. Post⸗ scheckamt Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Verlustvortrag aus 1933

11 794,79 Gewinn 1934 2 575,57

RM 363 246

19 296 841 6 829

Aufwendungen. Pfandbriefzinsen.. Verwaltungskosten: Persönlichee . Soziale Abgaben... Sachliche . . .. Beiträge an die Preu⸗

ßische Zentralstadtschaf Stenern 1 Grundstücksverwaltungs⸗ kosten. Abschreibungen auf: fällige Hypothekenzinsen und, Verwaltungskosten⸗

beiträge . Zuweisungen: an den Angestelltenunter⸗

stützungsfonds

221 277

3 756

4 768 3 379

564

1 216 514

10. Gesfellschaften m. b. H.

[35405]. Sparbank Leohaus G. m. b. H., München, Pestalozzistr. 1. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Sasse... 112/99 Postscheck 165 Eigene Wertpapiere. 22 Bankguthaben. 1 Beteiligung 500 Debitoren:

Hauptstelle kath.⸗soz. Ver⸗

Passiva. Ü mlesge4 Rückstellungen auf dubiose Forderungen u. Wechsel⸗ obligo. Verbindlichkeiten: Aufwertungshypotheken . Sonstige Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden. . ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

200 000

Knoll.

[35494]. .

Groß⸗Einkaufs⸗Bund Deutscher Schuhhändler

e. Gen. m. b. H., Sitz Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM [₰

Anlagevermögen:

1. Geschäftseinrichtung: Be⸗ standsanfang 1934 1,— Zugang. . 90,45

57,25 Abschreibung. 90,45

2. Mitgliederformulare:

65 465

72 552 4 000 38 754

1“” 89 487 56

666 646 14 31 013,98 24 419 85

24 174 68 1 216 514 66

2 495 046 24 169

eine Darlehen.

Zugang 1934. 891,50 mark 5394,34.

Abschreibung. 890,50

Umlaufsvermögen:

1. Warenbestand (Ausliefe⸗ rungsläger b. Lieferan⸗ tenn)n

2. Wertpapiere..

3. Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen

und Leistungen: gegenüber Mitgliedern gegenüber Lieferanten

In 3 enthaltene Forde⸗

rungen an Mitglieder 7539,59 Forderungen gemäß §33 d. Abs. 4 Gen.⸗Ges. 3429,29

4. Kassenbestand einschl.

Postscheckguthaben..

5. Andere Bankguthaben.

Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften 30 110,67

ewinn⸗ und Verlustrechnung 1934. RM 8 361 217,92 31 688 91 24 782 19

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1933. 1 941 852,07

Gewinn 1934 *) 339 186,81

““

Erträge. Vortrag aus 1933 Hypothekenzinsen. Verwaltungskostenbeiträge

der Darlehnsnehmer. Zinsen aus sonstigen hypo⸗ thekarischen Darlehns⸗ forderungen, Zuschuß⸗ darlehen und Zwischen⸗ krediten u. sonstige Zins⸗ ertrge . 91 Außerordentliche Erträuge.. 81 Sonstige Erträge. . 82

5 987 728 18 407 708 99 Schneidemühl, den 6. Februar 1935. Der Vorstand der Stadtschaft der Provinz Grenzmark Posen⸗Westpreußen. Dr. Donath. Tesmer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen der Stadtschaft der Provinz Grenz⸗ mark Posen⸗Westpreußen, Schneidemühl, sowie der erteilten Aufllärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Stadtschaft der Provinz Grenzmark Posen⸗Westpreußen, Schneidemühl, wesentliche Beanstandungen“*) nicht er⸗

geben. 1 8, Taubenstraße 46, den

Berlin W 10. März 1936. Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G. Nolte. ppa. Fries, Wirtschaftsprüfer.

*) Anmerkung des Vorstands: Der Wortlaut des Prüfungsvermerks ist durch § 10 der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Prüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. 3. 1933 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 180) in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Ministers für Wirtschaft und

Arbeit vom 22. 12. eeschrieben.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Leistungen Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf:

Forderungen.. Waren . Zinsen Steuern: Besitzsteuern: ““ Miethäuser andere Steuern Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Rohstoffe und sonstige Materialien Verlustvortrag aus 1933.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[36183]. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

RMN

. 18 282 32 ““ 5 20 204 94 4 123 320

7772,64

Passiva. Stammkapital Spareinlagen ö Abschr. auf Debitoren: Hauptstelle kath.⸗soz. Ver⸗

eine 2— *. . 2 9 0 9 2 Parlchens

Vermögen.

Goldhypotheken für Gold⸗ pfandbriefe der Preu⸗ ßischen Zentralstadtschaft im Deckungsregister ein⸗ getragen..

Bereitstellung f. Einlösung von Goldpfandbriefen d. Preußischen Zentralstadt⸗ schaft

20 000 2 164 175 163 303

13 418,44 W 1 889 82 13 011770

1 767 837,13 8 004 15

4 123 320 ʃ43

*) Sanierungsgewinnt Zuschüsse des

Hilfswerks.

Gewinn⸗ und Verlustrechnnng per 31. Dezember 1934.

Soll. RMN 9 Allgemeine Unkosten.. 2 664 94 Gehälter u. soziale Lasten 9 952

Gerichts⸗ und Vergleichs⸗ ZD. 24 862 870

Se8 1 Verlust 1933 711 941 852

152 490 55 11 794 79

22

Sonstige hypothekarische Darlehnsforderungen u. Zwischenkredite: Eigene Zwischenkredite. Reichszwischenkredite.. Landwirtschaftliche Zu⸗ satzforderungen..

Kassenbestand

Bankguthaben:

bei deutschen Banken und

Sparkassen.

bei der Preußischen Zen⸗ tralstadtschaft..

Preußische Zentralstadt⸗ schaft

Erträge. Bruttoergebnis nach Abzug der Aufwendungen für Rohstoffe und sonstige Mazeriatzemn .. Ueberschuß aus Miet⸗ häuserverwaltung.. Außerordentliche Erträg⸗ risse Verlustvortrag aus 1933. Gewinn 1934.

Passiva. Geschäftsguthaben: 8 der verbleibenden Mit⸗ e“] der ausscheidenden Mit⸗ ö“ Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellung für Bürg⸗ schaftsverbindlichkeiten„ Verbindlichkeiten: Einlagen: in Ifd. Rechnung.. 8 Bürgschaftsdarlehen der 623 Mitglieder.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: gegenüber Mitgliedern. gegenüber Lieferanten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften 30 110,67 Ueberschuß 1934.

11 794,72 2 575,57 9 219

1 856 554 in Funt 1 insen aus Effekten 8 ohn & Kähler 1 . . Motoren⸗ und e Slernfabrir Fensen aus Banken. . r

Haben. Zinsen aus Debitoren

Sonstige Forderungen.. Fällige Hypothekenzinsen und Verwaltungskosten⸗ beiträge 37 695,47 abzügl. Abschr. 2 708,77 Grundbesitz 389 098,32

abzügl. Abschr. 3 098,32 Geschäftseinrichtung: Sid. am 1. Januar 1934 1,— Zugang —,— Posten, die der Rechnungs⸗. abgrenzung dienen 5

Aktiengesellschaft. Släubigerverziahte.. Unterschriften) 866“ dem abschließenden Joz. Hilfswerl meiner pflichtgemäßen Prüfung auf ache nn Thseber Grund der Bücher und Schriften der biger Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Verlustvortrag ö. teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ 8* Buchführung, der Jahres⸗ sschluß un eer Geschäftsbericht gesetzlichen Vorfcrifter. Berlin W s, den 24. Juni 1935. Feausel, Wirtschaftsprüfer.

78 280

Ergebnis

298 494 22 1 602 665 26

1 980 202,70

München, den 31. Dezember 1934. Sparbank Leohaus G. m. b. H. 2 i. Liqu.

S Dr. F. Fergg.

Erscheint an sden Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 f. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Berlin, Mittwoch, den 4. Septembe

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

9

kolle.

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

1. Handelsregister.

Aachen. [35831] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 29. August 1935:

Die Firma „Karl Stahlberg“ in des unterzeichneten Gerichts ist heute

Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Stahlberg, daselbst. Ge⸗ schäftszweig: Gummiwarenvertrieb und technisches Geschäft. Geschäftsräume: Adalbertstraße 25.

Bei der Firma „Aachener Thermal⸗ wasser (Kaiserbrunnen) Aktien⸗Ge⸗ sellschaft“ in Aachen: Die Gesamt⸗ prokura der Ehefrau Friedrich Strauß in Aachen ist erloschen. Die Prokura des Franz Firmenich, Kaufmann zu Aachen, bleibt bestehen mit der Maß⸗ gabe, daß dieser nunmehr allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der Firma als Prokurist be⸗ rechtigt ist.

Bei der Firma „Jean Pécout G. m. b. H.“ in Aachen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Alsfeld, Hessen. [35832] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Wilhelm Vogeley & Comp., Alsfeld, sehe des eingetragen: Die Firma ist erloschen. Alsfeld, den 15. August 1935./. Amtsgericht. 8

Ansbach. [35833] Handelsregistereintrag. Louis Schmetzer & Cie., Ansbach: 1. Der Gesellschafter Wilhelm Haas,

Kommerzienrat in Ausbach, ist durch es

Tod ausgeschieden; die Gesellschäfterin Kommerzienratswitwe Elisabeth Haas in Ansbach ist ausgeschieden. Die Pro⸗ kura der Herren Dr. Kurt Stigler, Franz Thiele, Leonhard Stecher und Emil Holzhäuer ist erloschen. 8

2. Die offene Handelsgesellschaft ist ab 23. August 1935 in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt; diese führt nunmehr die Firma Louis Schmetzer & Co. Kommanditgesellschaft. Sitz der Firma ist Ansbach. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Herren Geh. Kom⸗ merzienrat Theodor Haas, Pasing⸗Mün⸗ chen, Dr. Kurt Stigler, Rechtsanwalt in Ansbach, Leonhard Stecher, Kagf. mann in Ansbach, Franz Thiele, Ka⸗ mann in Ansbach. Zwei Komman⸗ ditisten sind vorhanden. .

Ansbach, den 29. August 1935. Amtsgericht Registergericht.

Aue, Erzgeb. [35834] Igm hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 696, die Firma Auerswald

E Sauerbrunn Aktiengesellschaft in

Lößnitz im Erzgebirge betr., nge. tragen worden: Zum Vorstand ist bis zum 30. Juni 1937 der Fabrikdixrektor Alfred Hermann Sauerbrunn in Essen g. d. Ruhr bestellt. u“

Amtsgericht Aue, den 23. August 1935.

Bergheim, Erft. [33835] . Bekanntmachung. G In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 44 ist bei der Firma „Volksplatz“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ergheim, Erft, folgendes eingetraͤgen worden: Die Firma ist erloschen. Bergheim, Erft, den 23. August 1995. 1 Das Amtsgericht. 8*

Berlin. [35836]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist eute eingetragen worden: Nr. 81 573. Adolf Eisner & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 12. August 1935. Gesellschafter sind: Otto Casprzig, Kanf mann, Berlin, und Leny Casprzig, geb. Radandt, verehel. Kauffrau, Berlin. Der Hedwig Stein, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschafterin Leny Casprzig, geb. Radandt, ist von der Ver⸗ Fäbung der Seseh ausgeschlossen. Die o fene Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung der Firma Adolf Eisner & Co. Gesell chaft mit beschränkter Haf. tung, Sitz Berlin, entstanden (vergl. 563 H.⸗R. B 30 474). Bei Nr. 13 794 Herrmann Girke: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Fesenscha terin Hedwig Czmock geb. Kramer ist Allein⸗ inhaber der Firma. Nr. 69 228 Hein⸗ rich Jacobi, Zigarrenfabriken Zweigniederlassung Berlin:

rwin Morgenroth, Mannheim, und

Dem

dem Theo Löwengart, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Berlin, den 27. August 191355„.. Amtsgericht Berlin, .“ Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 551.

Berlin. [35837] In das Handelsregister Abteilung A

eingetragen worden: Unter Nr. 81 572 Otto Mergel, Berlin. Inhaber: Otto Mergel, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 17 012 C. O. Edwin Meck⸗ lenburg: Inhaber jetzt: Edwin Meck⸗ lenburg, Drogist, Berlin. Nr. 41 535 Gebrüder Weinmann: Die Gesell⸗ schaß ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ jellschafter Alfred Weinmann ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ samtprokuren des Erhard Müller, Ber⸗ lin, und des Franz Rehefeld, Berlin, bleiben bestehen. Nr. 80 711 Karl Ruhnke: Die Firma lautet jetzt: Karl Ruhnke Fabrik für lüftungstech⸗ nische Anlagen und Ventilatoren⸗ fabrik. Nr. 78 126 Bella Schnee⸗ mann: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 27. August 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 552.

Berlin. [35838]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 618 Arbeitsgemein⸗ schaft zur Wahrung wirtschaftlicher Interessen mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Wahrung wirtschaftlicher Interessen Dritter im In⸗ und Aus⸗

land, die Beratung und Vertretung in allen Fragen vermögensvochtlichor Arxt.

sowie die Betreuung landwirtschaftlicher

und gewerblicher Betriebe, besonders ihre Um⸗ und Entschuldung. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. Rudolf irsing in Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrxag ist am 12. Juni 1935 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2363 Ber⸗ liner hilharmonisches Orchester Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hermann Stange ist nicht mehr Geschäftsführer. Kapellmeister Hans von Benda in Berlin⸗Nikolassee ist gum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7716 Deutsche Nyanza⸗Schifffahrtsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Direktor August Flad in Karlsruhe. Bei Nr. 8009 Bakelite Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Rudolf Schultze und des Dr. Ernst Elbel ist er⸗ loschen. Edgar David Sachs ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 13 395 Cementin⸗Werke Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Juli 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Josef Mumm in Nieder⸗ walluf. Bei Nr. 17 219 Deutsche Superphosphat⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. August 1935 ist der Gesellschaftsvertrag durch Zu⸗ sammenlegung und Neueinteilung von Geschäftsanteilen und bezgl. des § 8

abgeändert. Bei Nr. 37 612 Gesell⸗

schaft für Liegenschaften und Be⸗ triebsverwaltung mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 400 000 Reichsmark auf 500 000 Reichs⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 27. Juli 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. § 3 (Stammkapital) abge⸗ ändert. Karl Stahl ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Direktor Dr. Clemens Plaßmann, Berlin, ist zum weiteren deectehe bestellt. Bei Nr. 38 811 „Frigidaire“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: John L. Rihel⸗ daffer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ulrich von Kremski in Ber⸗

lin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 520 Dreibund⸗Eck Grund⸗

erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni 1935 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß * Liquidation auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, Legationsrat a. D. Kurt Freiherr von Lersner zu Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗

Peficen

loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der

Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht

Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Bei Nr. 45 608 Helumin Leichtmetallgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Leopold Feigenbaum, Alfred Feigenbaum und Julius Landau sind nicht mehr Geschäftsführer. In⸗ genieur Robert Hesse in Berlin und die verwitwete Frau Elisabeth Pudenz geborene Noethel in Berlin⸗Reinicken⸗ dorf sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 48 006 Herrenmoden, vor⸗ mals Leske & Lehrer GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 28. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Berlin. [35839]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4405 Norddeutsche Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. August 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Firma abgeän⸗ dert. Die Firma heißt fortan: Nord⸗ deutsche Chemische Fabrikation Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 41 407 „Fit“ Autoreifen⸗ erneuerung und Auto⸗Reparatur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 5. Juli 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Mechanische Werkstätten „Fit“, Gesellschaft mit beschränkter 88 89 Nr. 45 814 Kaschie⸗ beschluß vom 27. Juli 1935 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Reinhold Vorberg. Bei Nr. 48 979 Josef Wodzinski Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Zehmisch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Elsa Wodzinski geborene Krüger in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 49 382 „Stadt und Land“ Schinken⸗ und Wurst⸗Spezialitäten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Bickel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Max Mosch in Berlin und Kauf⸗ mann Ernst Meyer in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 20 273 L. Loeske GmbH.: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 28. August 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

Braunsberg, Ostpr. [35840] In das Handelsregister Abteilung 4 ist bei der Firma „Vereinigter Auto⸗Be⸗ trieb Fritz Puschke in Braunsberg“ (Nr. 205 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Fritz Puschke“. Dem Mechaniker⸗ meister Horst Puschke und der Buch⸗ halterin Lucie Kor⸗ in Braunsberg ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Braunsberg, 16. Aug. 1935.

Nedeümei. „135841] In das Handelsregister B ist heute zu Nr. 22 bei der Firma Fürstliches Bad Eilsen, Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Eilsen, einge⸗ tragen, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 6. August 1935 das Stamm⸗ kapital um 30 000 auf 50 000 RM er⸗ höht und der § 3 des Gesellschaftsver⸗ trage entsprechend geändert ist. ückeburg, den 28. August 1930. Amtsgericht.

Darmstadt. 135842] Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A. Am 26. August 1935 hin⸗ ichtlich der Firma Darmstädter Grab⸗ steinindustrie Inh. August Weicker, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Löschung erfolgte, weil es sich um einen reinen Handwerksbetrieb handelt. Abteilung B. Am 26. . 1935 der Firma G. C. Klebe, apierwarenfabrik Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Eberstadt: Georg Wilhelm Fscher ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und an seiner Stelle Viktor

Burkert Htn Vorstandsmitglied bestellt.

Dieser kann gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied bzw. einem Prokuristen die Fivma vertreten. Am 26. August 1935 hinsichtlich der Firma

Westdeutsche Kaufhof Aktiengesell⸗

schaft (vorm. Leonhard Tietz A. G.)

Hauptniederlassung Köln, Zweig⸗ niederlassung Darmstadt: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neugefaßt worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Bestellung und der Widerruf erfolgen zu notariellem Protokoll. Der An⸗ stellungsvertrag mit den Mitgliedern des Vorstands bedarf der schriftlichen Form. Der Aufsichtsrat kann einem Mitglied des Vorstands den Vorsitz im Vorstand übertragen. Die Vorzugsaktien haben vor den übrigen Aktien ein Vor⸗ recht auf einen Gewinnanteil von 7 % aus dem jährlichen Reingewinn auf die geleisteten Einzahlungen. Wenn der Reingewinn eines Jahres zur Zahlung des vorzugsweisen Gewinnanteils nicht ausreicht, so haben die Vorzugsaktien einen Anspruch auf Nachzahlung dieses Gewinnanteils aus dem Reingewinn späterer Jahre, jedoch erst dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für das letzte abgelaufene Sach tsjahr voll be⸗ zahlt ist. Bei der Nachzahlung gehen die älteren Gewinnanteile stets den jüngeren vor. Die Gewinnanteilrück⸗ stände werden auf den Gewinnanteil⸗ schein des zuletzt abgelaufenen Geschäfts⸗ jahrs ausgezahlt, soweit der Reingewinn des Se Geschäftsjahrs hierzu ausreicht. Abgesehen von dem Vorrecht Pn 7 % Gewinnanteil und Nachzahlung haben die Vorzugsaktien keinen Anteil am Reingewinn. Bei einer etwaigen Liquidation erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien aus dem Liquidations⸗ erlös, bevor eine Ausschüttung an die

Stammagktjonä f oinon j bis zur Föherves Rerfaloerts ihrer 8 teit mit einem Aufschlag bis zur Höhe von 15 % des Nennwerts zuzüglich etwa rück⸗ ständiger Vorzugsgewinnanteile, wäh⸗ rend der darüber hinaus sich ergebende Liquidationserlös den Stammaktionären allein zufällt. Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien jederzeit ganz oder teilweise nach mindestens sechs⸗ monatiger Kündigung mit 115 % ihres Nennwertes zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile sowie 7 % lau⸗ fender Stückzinsen einzuziehen. Am 27. August 1935 hinsichtlich der Firma Carl Schenck, Eisengießerei und Maschinenfabrik Darmstadt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 3. Juni 1935 ist das Stammkapital um 60 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Es beträgt jetzt 1 021 000 RM. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Juni 1935 wurden neben redak⸗ tionellen Aenderungen in den Ueber⸗ schriften zur Satzung und zu § 4 sowie in § 15 geändert: a) die Firma 1), b) das Stammkapital 4), c) die Be⸗ stimmungen über: 1. die Stammein⸗ lagen 5), 2. den Eintritt von Gesell⸗ schaftern und die Verfügung über die Geschäftsanteile 6), 3. Beschaffungs⸗ preise 17), 4. Reingewinn 18), die Form der Bekanntmachungen 10). Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Neueintrag: Am. 26. August 1935. Abteilung A. Firma Georg Kurzrock, mech. Uniform⸗ & Kleiderfabrik, Darmstadt. Inh.: Georg Kurzrock, Schneidermeister in Darmstadt. Darmstadt, den 28. August 1935. Amtsgericht.

Delitzsch. [35843

In das Handelsregister Abt. B ist bei der Akt. Ges. Bierbrauerei Kleincrostitz F. Oberländer in Krostitz folgendes ein⸗ getragen worden: Direktor Karl Viets ist aus dem Vorstand durch Abberufung ausgeschieden und an seine Stelle Direktor Friedrich Barwasser zum Vor⸗ stand e

Delitzsch, den 29. August 1935‚.

Amtsgericht.

Dieburg. [35844 In das Handelsregister A wurde bei der Firma Kaufmann Loeb zu Dieburg heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. b ca Dieburg, den 26. August 193550]... Amtsgerict, I“

Donaueschingen. 135845]

In das Handelsregister B. Band 1 O.⸗Z. 38 wurde heute zur Firma Ak⸗ tiengesellschaft Seidenstoffweberei

Die

Donaueschingen in Donaueschingen eingetragen: Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist Herstellung und der Vertrieb von Seiden⸗ und Kunstseidenstoffen und einschlägiger Artikel. Die Gesellschaft ist befugt, Anlagen und Betriebe, die zur Errichtung und Förderung dieses Zweckes geeignet sind, zu errichten. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden be⸗ stellt: Friedrich Karl Sichart von Sichartshofen, Kaufmann in München, und Alfred Heyne, Kaufmann Donaueschingen. Der Vorstand vertritt die Gesellschaft in allen gerichtlichen und außergerichtlichen Angelegenheiten und führt die Geschäfte nach Maßgabe des Gesetzes und dieser Statuten. Best der Vorstand aus zwei Personen, so i zur Beschlußfassung Einstimmigkeit er cherlich, besteht er aus drei oder meh Personen, so ist zur Beschlußfassung Mehrheit erforderlich. 8 Amtsgericht Donaueschingen, 23. August 1935.

Düren, Rheinl. Handelsregistereintragungen:

29. 8. 35 6 H.⸗R. A 845 Firma Tuchhaus Hannemann & Koenig, Röls⸗ dorf: Alleiniger Inhaber ist jetzt: Lud⸗ wig Koenig, Kaufmann, Rölsdorf. 8

29. 8. 35 6 H.⸗R. A 858 Neu eintragung: Firma Möbelhaus Wil .8 Esser, Düren und als deren In

aber Wilhelm Esser, Kaufmann, Düren Amtsgericht, 6, Düren.

Eisfeld. [35847]1 Satzungs⸗ und Vorstandsänderung. Im Handelsregister Abt. B Nr. 6 1

bei der Firma Hohlglashüttenwer

Föniit Mätter, n Hoilze luntergsgübrunh

der Satzung, betr. Zeichnung der Firma

durch den Vorstand, ist geändert. 2. De

Fabrikbesitzer Hans Bulle in Altenfeld

ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An

seiner Stelle ist der Prokurist Erich

Denk in Unterneubrunn zum Vor⸗

standsmitglied bestellt.

Eisfeld, den 28. August 193.

Amtsgericht. Albrecht.

Elbing. 8 3 [35848]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:

1. bei Nr. 1139, Firma Ida Flatow Elbing: Das Geschäft ist unter Ueber⸗ nahme aller Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Curt Flatow in Elbing zurückübertragen worden und auf ihn übergegangen. 722

Die Firma ist in Curt Flatow ge ändert. Vgl. Nr. 1141.

2. unter Nr. 1141 die Firma Curt Flatow, Elbing, und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Flatow, hierselbst 8 irma hieß bisher Ida Flatow Amtsgericht Elbing, 30. August 1935.

Elmshorn. [35849] In unser Handelsregister A 194 a ist bei der Firma Elmshorner Zentra heizungsfabrik Auras u. Dreesen in Elmshorn heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Auras anerane Liqui⸗ datoren sind: 1. der bisherige Gesell⸗ schafter Horns, 2. der beeidigte Verstei⸗ gerer Wilhelm Saß in Elmshorn. Elmshorn, 27. August 1935. Amtsgericht.

Eppingen. 135850]1 Handelsregister. Firma Karl Maier in Sulzfeld: Karl Maier, Händler in Sulzfeld, ist aus der Firma ausgeschie⸗ den; das Geschäft ist auf Franz Maier, Händler in Sulzfeld, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiter⸗ führt. Eppingen, den 23. August 1935. Amtsgericht. .

Ettlingen. [35851] In das Handelsregister A ist heute unter O.⸗Z. 264 eingetragen worden: Otto Zoller, Unionlichtspiele Ettlingen i. Baden. Inhaber Otto Zoller, Kino⸗ besitzer in Ettlingen. Ettlingen, den 29. August 1935. Amtsgericht.

9—

Falkenberg, O. S. 135852]-] In dem hiesigen Handelsregister A 14

sist bei der Firma „August Niemann“

vute eingetragen: Die Firma ist er⸗

en. Amtsgericht Falkenberg (Oberschlesien), den 24. August 1935.