Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1935. S. 4
1210os- Statiftikt der nach dem Reichsgesetz über das Kreditwesen § 20 Abs. 1 Buchstabe e eingereichten
Monatsausweise von Zentralkassen und Kreditgenoff
Beträge in 1000 RM
vom 31. Juli 1935
2
*
8
25 8 8
enschaften
—
Bezeichnung
l
Kassen⸗
(deutsche
[Zahlungs⸗
Gut⸗ haben auf Reichs⸗ bank⸗ giro⸗ und Postscheck⸗
konto
Fällige Zins⸗ und Divi⸗ denden⸗
scheine
bestand
und aus⸗ ändische
mittel)
Wechsel
81
davon ent⸗ sprechen den Bestim⸗ mungen F gese § 21 Abs. 2 (Handels⸗
wechsel im Sinne von
KWG)
6 Abs. 2
Schatzw echsel
Eigene Wertpapiere
Bonität und
u. unverzinsl. Schatz⸗ anweisungen des Reichs u. der Länder
davon entfallen
au solche, welche die
Anleihen und ver⸗ zinsliche Schatz⸗ anwei⸗ sungen des Reichs und der Länder
a) b) sonstige Wert⸗ papiere, welche die Reichs⸗ bank be⸗ leihen darf
sonstige gängige verzins⸗
d)
Guthaben unzweifelhaster
Liquidität
bei Kreditinstituten
0)
sonstige börsen⸗ gängige Divi⸗ denden⸗ werte
börsen⸗
1. 2.
genossen⸗ chaft⸗ lichen
Zentral⸗ kredit⸗
instituten
15
s onstige Wert⸗ papiere
fest⸗
liche Wert⸗ papiere
14 16
bei sonstigen Kredit⸗ instituten
a) mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten
1 2
4
6
10
11
5 ländliche Zentralkassen..
2 590 740
2 585 570
7 159
76 287 28 135
76 823 35 595
6 616 3 755
9 62
46 362 15 285
36 435
1 209 64 440
397 358
16 gewerbliche Zentralkassen..
3 330
166
104 422
112 418
10 371
100 8757° 61 647 71
755
41 Zentralkassen..
10 ländliche Genossenschaften.. 33 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften
3 155
11 1 472 6 447
68 1 548 2 654
1 445
142
32 45 042
1 454 88 87 229
577 1 853
9&q
65 1 944
456 98 255 45 221
1 355 13 080 37 892
44⁴ 5 2 160
7 9
5 1 231
226 478 722
133 gewerbliche Genossenschaften—⸗ 176 Genossenschaften..
8 0388 4270
144
46 519
88 571
2 430
1 236 2 209] 52 327 17
2 009 143 932
426
Noch — Guthbaben unzweifelhafter Bonität und
Liquidität bei Kreditinstituten
S
chuldner
b) sonstige
Schuldner
g
Gesamt⸗
b)
länger⸗ Guthaben bei genossen⸗ schaftlichen Zentral⸗ kredit⸗ instituten
von der
summe
uthaben)
insgesamt (Sp. 17 u. 19)
Kredit⸗ institute 1
1)
in laufender Rech⸗ nung
2)
fest
be⸗ fristete Darlehen
8.
insgesamt
Sp. 21 8. 25
F Dauernde Beteili⸗
Durch⸗ laufende
gungen einschl. der
zur Beteiligung bestimmten Wertpapiere
Grund⸗ stücke, Gebäude, Ge⸗ schäfts⸗ und Betriebs⸗ inventar
Sonstige Aktiva
davon Beteili⸗ gungen bei anderen Kredit⸗ instituten
insgesamt G
Rück⸗ ständige Einzal⸗ lungen
auf Ge⸗ schäftz⸗
anteile
18 19 20
23
24
30 31 32
34
25 ländliche Zentralkassen..
11 151 64 967
55 803 78 044
271 403 36 08
154 745 14 537
29 341 1 326
184 086 15 863
455 189 51 943
217 601 42 306
735 248
11 384 4 384
12 730 1 492
11 301
1 702 1 606
73 2 65 45 5
16 gewerbliche Zentralkassen..
76 118
133 847
307 483
169 282
30 667
199 949
507 432
259 907
15 582 12 907] 14 222 15 7681 984
1941 270
41 Zentralkassen ..
10 ländliche Genossenschaften. 33 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften
240 90 786 17 679
1 072 105 758 56 210
40 1 996 1 54
8 657 4 539 312 413
1 949 54 648 12 451
10 606 59 187 324 864
10 646 61 183 326 404
8 406 55 572 308 216
22 235 612
555 37 11 989
126 10 748 32 508
495 1 263 1 658
618 1 898 2 049
456 27. 083
133 gewerbliche Genossenschaften. 176 Genossenschaften..
Beträge in 1000 RM
108 705
163 040
3 576
325 609
69 048] 394 657.
398 233
Passiva
372 194
4 565 3 416 43 382
Gläubiger
a) aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)
bei genossenschaft⸗ lichen Zentral⸗ kreditinstituten
sonstigen Stellen
zusammen (Sp. 39 u. 40)
8
Kreditinstitute
Einlagen deutscher
c)
sonstige Gläubiger
(Sp. 42 u. 43)
Summe
b) + c)
(Sp. 41 u. 44)
von der Summe b) + o) (Sp. 44) entfallen auf
5
insgesamt
18 feste Gelder fazai und
8 . auf Kündigung
Solawechsel
im Umlauf
39 40
41
47
25 ländliche Zentralkassen. 16 gewerbliche Zentralkassen
124 857 12 106
130 430 14 715
232 179 164 643
132 042 35 136
364 221 199 779
210 638 64 515
153 583 135 264
494 651 214 494
41 Zentralkassen.
136 963
145 145
396 822
167 178
564 000
709 145 288 847 275 153
10 ländliche Genossenschaften 33 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften 133 gewerbliche Genossenschaften.
1 840 106 1 914
7 456 111 901 275 954
9 296 112 007 277 868
2 941 6 355 93 450
115 952
11 897 114 156
286 462 161 916
176 Genossenschaften..
3 860
895 311
399 171
412 015 212 343
Spareinlagen
b)
mit besonders ver⸗ einbarter Kündi⸗
in
gesetzlicher Kündi⸗ gungs⸗ frist
insgesamt (Sp. 49 u. 50)
8
Hyvpotheken
Durch⸗ laufende Kredite
Sonstige Rücklagen, Delkredere⸗ reserven aund Wert⸗ berichti⸗ gungs⸗ posten
Au 85
erdem
Aval⸗, Bürgschafts⸗ uund Garantie⸗ ver⸗ pflichtungen
Giro⸗ verbindlich keiten aus weiter⸗ begebenen Wechseln
49 50
51
55
56
60
61
25 ländliche Zentralkassen. 16 gewerbliche Zentralkassen
29 100 1 176
18 312 2 881
47 412 4 057
78 716 14 756
17 733 3 879
21 476 1 977
71 527 10 723
735 736 248 458
30 403 1 295
44 12 18 550
41 Zentralkassen.
21 193 30 276
51 469
93 472
21 612
23 453
984 194 31 698 82 250
62 676
10 ländliche Genossenschaften 33 Arbeitnehmer⸗Genossenschaften 133 gewerbliche Genossenschaften.
62 929 98 707
558 28 771 94 967
558 91 700 193 674
1 565 12 586 61 109
996 3 100 21 838
1 409 3 435 23 806
5 519
4 437
22 456 235 274
5 189
6 997 1 13 630
16 348
514
—
161 636
176 Genossenschaften ..
Berlin, den 5.
124 296
September 1935
2 “
75 260
25 934
Büro des Aufsi
28 650
dn
9 956 18 939
612 083 869 813
23 863
ichtsamts für das Kreditwesen
Dr. Döring .“
zum Deutschen zugleich Zentralhandelsregist Nr. 207 Erste Beilage) ö“
8 8
Re
Berli
er für das Deutsche
Zentralhandelsregisterbeilage
chsanzeiger und Preußischen Staatsan ze Reich
n, Donnerstag, den 5. September
preis monatlich 1,15
Alle
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ ℳ einschließlich 0,30 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle Postanstalten nehmen Bestellungen an,
Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛ0. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0,95 ℳ monatlich.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ. h£.,. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0 0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
Adorf, Vogtl. [36078] Auf Blatt 118 des Handelsregisters, betr., die Firma Fritz Strauß in Radiumbad Brambach, 88 heute einge⸗ tragen worden: Der Apotheker Otto Wenzel ist ausgeschieden. Der Apotheker Dr. Hans Albert Küter in Rodewisch i. Vgtl. ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ scäft⸗ egründeten Verbindlichkeiten bes bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Amtsgericht Adorf (Vgtl.), 29. 8. 1935. Altdamm.
[36079] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 14 (Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken A. G., Zweignieder⸗ lassung Altdamm) eingetragen worden:
Die von der Generalversammlung vom 18. Dezember 1934 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4 300 000,— Reichsmark. Der Ge⸗ eellschaftsvertrag ist geändert durch Be⸗ chluß: a) des Aufsichtsrats vom 4. Juli 1935 in § 5 (Grundkapital), b) der Generalversammlung vom 24. Juni 1935 in § 24 (Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zu Satzungsänderungen).
Altdamm, den 26. August 1935
Amtsgericht. 1
Altena, Westf. [36080] Handelsregistereintragung vom 27. August 1935 in Abtlg. B zu Nr. 199: Gesellschaft zur Förderung nationaler und christlicher Wirtschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altena (Westf.): Die Firmag ist geändert in: „Löhlein⸗ straße 15 Haus⸗Verwaltungs⸗ und Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Zweck der Gesellschaft ist jetzt die Verwaltung und die Verwer⸗ tung des Hauses Löhleinstvaße 15 in Verlin⸗Dahlem. Ueberschüsse aus dieser Verwaltung sowie aus dem sonstigen Vermögen der Gesellschaft sind zu karitativen Zwecken zu verwenden. Amtsgericht Altena (Westf.)
Arnsberg. [36081]
In das Handelsregister B ist bei der Firma; Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen Aktiengesellschaft, Bezirks⸗ direktion Arnsberg Zweigniederlassung in Arnsberg, eingetragen worden:
Am 15. August 1935: Die Prokura des Rechtsanwalts und Justitiars Georg Reuter ist erloschen.
Am 27. Auqust 1935: Dem Abtei⸗ lungsleiter Willi Friese zu Dortmund ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Arnsberg, den 27. August 1935.
Amtsgericht.
Aschaffenburg. [36082] Bekanntmachung. „Bauunternehmung Gabriel Dreßler“ in Großostheim. Der Sitz der Firma ist ab 1. 1. 1935 nach Aschaffenburg, Müllerstraße 26, verlegt. Die Zweig⸗ niederlassung Aschaffenburg ist auf⸗ fehoben. Als persönlich haftender Ge⸗ Fllchafze ist am 1. 1.1935 eingetreten: Dreßler, Maurermeister in Aschaffenburg. Beginn der offenen Fandelsgesellschaft: 1. 1. 1935. Die irma lautet nunmehr: „Gabriel Sr & Sohn, Baugeschäft, Aschaffen⸗
urg.“ Aschaffenburg, den 30. August 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Bad Nauheim. [36083] In unserem Handelsregister A 441 wurde heute bei der Firma Hotel Mono⸗ 5 Werner Dingel in Bad Nauheim olgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ aammlung vom 21. Juni 1935 ist das ermögen gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 auf den Gesellschafter Werner Dingel übertragen worden. Der Er⸗ werber führt das seither betriebene andelsgeschäft unter der seitherigen irma’ weiter. Die Gläubiger der G. m. b. H., die sich binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung bei dem Er⸗ werber melden, haben Anspruch 8 Sicherstellung ihrer Forderung dur Sicherheitsleistung, soweit sie nicht Be⸗ riedigung verlangen können.
Bad Nauheim, den 19. August 1935.
4
Amtsgericht.
Bad Reinerz. [36084] In unser Handelsregister B ist ein⸗ getragen worden, daß die irma remdenheim Waidmannsruh, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bad Reinerz durch Umwandlung gemäß §§ 14, 5 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Einzelfirma ohne Liquidation erloschen ist. Auf § 6 des Gesetzes vom 5. 7. 1934 — RGBl. S. 569 — wird hingewiesen. „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 151 die Firma „Fremdenheim Waidmannsruh Martha von Crompton“ in Bad Reinerz und als ihre fe er Frau Martha von Crompton, ebenda, eingetragen worden. Dem Ehemann Otto von Crompton ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Bad Reinerz, 28. 8. 1935.
Belzig. [36085]
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 99 eingetragen worden:
Die Firma Franz Wieland, Mede⸗ witz, ist in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt worden. Der Holz⸗ händler Richard Wieland, Medewitz, 82 in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, seine Pro⸗ kura ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.
Amtsgericht Belzig, 27. August 1935.
Bergheim, Erft. [36086] effentliche Bekanntmachung.
In das Handelsregister A ist unter Nr. 117 am 4. Juli 1935 bzw. am 29. August 1935 eingetragen worden:
Pfeifer und Langen, Kommandit⸗ gesellschaft zu Köln, Zweigniederlassung Elsdorf. ersönlich haftende Gesell⸗ chafter sind: 1. Gottlieb von Langen, Fabrikant auf Burg⸗Zieverich, 2. Hans Eugen von Langen, Kaufmann und Fabrikant, Köln⸗Lindenthal, 3. Eugen Gottlieb von Langen, Kaufmann und 1“ Weiden bei Köln, 4. Gustav
redt, Kaufmann und Fabrikant, Köln⸗ Marienburg, 5. Herbert Pfeifer, Kauf⸗ mann und Fabrikant, Sittarderhof bei Elsdorf. rokura haben erhalten: 1. Montagne von Lillienskiold, Dor⸗ magen, 2. Johannes Boysen, Köln, 3. Wilhelm Hanstein, Weiden bei Köln, 4. Maria⸗Therese Eich, Köln⸗Linden⸗ thal, 5. Otto Kaestner sen., Köln, 6. Wil⸗ helm Keiser, Köln, 7. Karl Stahl, Ameln, und zwar derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem zur Gesamtvertretung ermächtigten Gesell⸗ schafter oder Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. Die Se für Karl Stahl if auf den Bereich der Zweig⸗ niederlassung Elsdorf beschränkt; Karl Stahl ist nur in Gemeinschaft mit einem zur Gesamtvertretung ermächtigten Ge⸗ sellschafter oder Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Vertretungsberechtigt senh nur die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Hans Eugen von Langen, Eugen Gottlieb von Langen, Gustav Bredt ung Herbert Pfeifer, und zwar derart, daß je zwei von ihnen oder einer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt sind. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 1. April 1935 begonnen. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma „Pfeifer und Langen,
m. b. H.“, geführt. 8
Bergheim⸗Erft den 29. August 1935.
Das Amtsgericht.
Berlin. [36087]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 574. Fritz Berger Obst und Kartoffeln, Berlin. Inhaber: Frit Berger, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 575. Detectei Aus⸗ kunftei Erich Nabert, Berlin. In⸗ haber: Erich Nabert, Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 576. Walter Doberezinski, Berlin. Inhaber: Walter Doberezinski, Kaufmann, Wilhelmshorst (Post Michen⸗ dorf i. Mark). — Nr. 81 577. Gustav Krüger Großhandlung für Bäckerei⸗ bedarf, Berlin. Inhaber: Gustav Krüger, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 578. Bernhard Kneifel, Berlin. ö Bernhard Kneifel, Kaufmann,
erlin. Das unter der Firma Bern⸗ hard Kneifel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin, be⸗ triebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Bernhard Kneifel übertragen wor⸗ den (zu vgl. 564 H.⸗R. B 24 471). — Nr. 81 579. Otto Henning vormals Aktiengesellschaft für Auktionswesen (Afag), Berlin. Inhaber: Otto Hen⸗
ning, Kaufmann, Berlin. Das unter der Firma Aktiengesellschaft für Auk⸗ tionswesen (Afag), Sitz Berlin, be⸗ triebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Otto Henning übertragen worden Gu vgl. 561 K.⸗R. B 46 952). — Nr. 81 580. Dorner’s Apotheke am Grünen Weg Josef Dorner, Berlin. Inhaber: Josef Dorner, Apotheker, Berlin. — Bei Nr. 41 426 Robert Ball Nachf.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Seenn⸗ Grünthal geb. Gotthardt ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Julius Nathansohn ist erloschen. — Nr. 50 741 Felix Bernstein: Die Firma lautet jetzt: Felix Bernstein Nachfl. Inh. H. Krieg. Inhaberin jetzt: Hildegard Krieg verw. Bernstein P. Lepke verehel. Kauffrau, Berlin. ie Prokura der Hilde Lepke ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. — Nr. 63 838 Reinhold Hohenwald Pferde⸗ & Wagenhandlung: In⸗ haber jetzt: Paul Hohenwald, Pferde⸗ ändler und Wagenhändler, Berlin. — Nr. 78 807 Falkenverlag Friedrich Wilhelm Bruchhaus: Die Nieder⸗ lassung ist nach Schildow (Kreis Nieder⸗ barnim) verlegt. — Nr. 81 533 E. & F. Heede Kommanditgesellschaft: Dem Bernhard Fischer, Berlin, und dem Emil Kohlbach, Berlin, ist der⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. — Nr. 3896 Havana⸗Import⸗Compagnie A. Aronson & Co.: Die Zweignieder⸗ in Berlin und Charlottenburg sind aufgehoben. — Nr. 32 977 Ernst Jagenow: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 28. August 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 551.
Berlin. [36088]
In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 581. Schoko⸗ laden und Lebensmittel engros The⸗ rese Cohn, Berlin. Inhaberin: The⸗ rese Cohn geb. Studtsinski, verwitwete Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. 50 653 Geschw. Merten Dampfziegelei: Ort der Niederlassung jetzt Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Theo Merten ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 73 253 Wilhelm Schröder & Hermann Sommerfeld Bank⸗ u. Viehagentur: Die beh lautet jetzt: Wilhelm Schröder Viehagentur. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisberige Ge⸗ sellschafter Wilhelm Schröder ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 74 772 Lohmann Maschinenbau Komman⸗ ditgesellschaft: Die Gesamtprokuren des Dr. Friedrich Bodenstedt und des h Anton Waldaukat sind erloschen. e
ortan ist der persönlich haftende Ge⸗
llschafter Paul Lohmann wieder selb⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. — Erloschen: Nr. 20 925 Maschinenfabrik Ernst Franke, Nr. 26 065 Merlitz & Co. und Nr. 79 935 Wullkopf & Co.
Berlin, den 28. August 1935.
Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 552.
Berlin. [36089]
In das Handelsregister B 8 heute eingetragen: Nr. 25 148 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft Elisabethhof: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Feschcch der Generalversammlung vom 31. Juli 1935 geändert und vollständig neu ge⸗ faßt. Der durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobene § 7 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags ist in geänderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 43 181 Allgemeine Transportmittel Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juni 1935 geändert in § 3 und § 12 Abs. 2. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. die Ueber⸗ nahme und Durchführung aller Arten von Finanz⸗ und Trustgeschäften im Inland und Ausland, insbesondere auf dem Gebiet des Transportmittelwesens, 2. die Beteiligung an Unternehmungen und Geschäften, welche die Uebernahme und Durchführung solcher Finanz⸗ und Trustgeschäfte zum Gegenstand haben, 3. die Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen, die sich mit der Erzeugung, dem Kauf, dem Verkauf, der Miete, der Vermietung von Transportmitteln oder
mit verwandten Geschäftszweigen be⸗ fassen, wobei eigengeschäftliche Betäti⸗ sen auf diesen Gebieten ausge⸗ schlossen ist. Berlin, den 28. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [36090] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3077 Franz Seiffert & Co. Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kuren für Hermann Bothe und Joachim Goldmann sind erloschen. Berlin, den 28. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 3
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 619 Cireus Busch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Betrieb von Cirkusunter⸗ nehmungen und ähnlichen Unterneh⸗ mungen sowie die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Frau ver⸗ witwete Paul Busch geborene Busch zu Berlin, Kaufmann Emil Wacker zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1085 Bezugsvereinigung der Deutschen Landwirte Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Artur von Bochmann ist erloschen. — Bei Nr. 3235 Biervertrieb Hans Stadel⸗ bauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Juli 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Aufsichtsrats abgeändert. — Bei Nr. 23 342 Grundstücksgesellschaft Berlin⸗Neukölln Boddinstraße 3 mit beschränkter Haftung: Wilhelm Jürhs ist nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Elise Fürhs geborene Mielsch in Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 623 Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ gesellschaft „Finow“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung; und bei Nr. 26 820 Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ gesellschaft „Rügen“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gefell⸗ schafterbeschluß vom 6. August 1935 ist die Gesellschaft 1e. eg Zu Liquida⸗ toren sind Sealtt. aufmann Siegfried Bier in Berlin und der bisherige Ge⸗ chäftsführer. Die Gesellschaft wird durch jeden Liquidator allein vertreten. — Bei Nr. 30 174 Georg Gerber & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut veshluß vom 9. August 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Gegen⸗ stands des Unternehmens abgeändert. Gegenstand ist fortan: auch die Ver⸗ mietung von Garagen für Kraftfahr⸗ zeuge aller Art, ferner der Betrieb einer Tankstelle sowie der Vertrieb von Be⸗ tiebsstoffen für Fahrzeuge aller Art so⸗ wie der Betrieb von Kraftomnibussen, die Vermietung sascher Fahrzeuge sowie von Personenkraftfahrzeugen, ferner der Verkauf von Zubehör⸗ und Ersatzteilen für Kraftfahrzeuge sowie schließlich der Betrieb einer Fahrschule für Kraftfahr⸗ zeuge. — Bei Nr. 43 189 Eltax⸗Bat⸗ terie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Heinrich Weniger und des Wilhelm Strauth ist vier en. — Bei Nr. 46 760 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft Karlsruher⸗ straße 3 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schlußt vom 28. August 1935 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Stadtinspektor a. D. Paul Schmegg, 2. Ehefrau Clara Schmegg, geborene Grote, 6. Dr. med. Paul Schmegg, sämtlich in Berlin, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht einge⸗ tragenwird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 34 317 Benzol⸗Vertrieb der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, GmbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 29. August 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Beuthen, 0. S. [36092] In das Handelsregister B Nr. 397 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Indu⸗ striegas Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Schles., Schlesisches Industrie⸗ gaswerk Beuthen O.⸗S.“, eingetragen:
Die Generalversammlung vom 11. bruar 1935 hat die Erhöhung Grundkapitals um 200 000,— Reichs⸗ mark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital betrögt jetzt 2 000 000,— Reichsmark. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Februar 1935 geändert in § 3 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals). Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen auf den Inhaber lautenden 200 Stück Aktien sind zum Nennbetrage von je 1000,— RM ausgegeben. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 29. 8. 1935.
Beuthen, O. S. [36093]
In das Handelsregister B Nr. 268 ist bei der „Hansabank Oberschlesien Aktiengefellschaft in Liquid.“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Bank⸗ bevollmächtigter Dr. Karl Russek und Bankbeamter Alfred Winkler sind nicht mehr Liquidatoren. Zu Liauidatoren sind seit dem 1. September 1935 bestellt: Bankbevollmächtigter Paul Nowak und Bankbevollmächtigter Hans Gottwald, beide in Ratibor. Beide Liquidatoren sind nur gemeinsam vertretungsberech⸗ tigt. Amtsgericht Beuthen, O. S. 31. Angust 1935. 8
Beuthen. 0. S. 36094]
In das Handelsregister B ist unter Nr. 453 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Wohnungs⸗ baugesellschaft Julienhütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Bobrek⸗Karf, O. S., eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Das Stammkavital beträgt 65 000,— NM. Geschäftsführer ist der jeweilige Hütten⸗ direktor der Julienhütte in Bobrek⸗ Karf; im Behinderungsfalle wird er durch den jeweiligen 1. Beigeordneten der Gemeinde Bobrek⸗Karf vertreten. Zum Geschäftsführer ist Hüttendirektor Dipl.⸗Ing. Hermann von Avancini, zum Geschäftsführer⸗Stellvertreter. Ge⸗ meindeschöffe Divl.⸗Ing. Max Mücke, heide in Bobrek⸗Karf, O. S., bestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 11. Mai 1935 festaestellt ist, erfolgen in der Deutschen Ostfront in Gleiwitz. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Von den Gesellschaftern bring die Vereiniate'n Oberschlesischeen Hütten⸗ werke Aktiengesellschaft in Gleiwitz in Anrechnung auf ihre Stammeinlage von 40 000,— RM das Grundstück Ecke Bergwerkstraße 35 und Sobottastraße im Ortsteil Bobrek der Gemeinde Bobrek⸗Karf — das sogenannte Arzt⸗ haus — gemäß der im § 3 Ziffer 2 des Gesellschaftsvertrages daselbst getrof⸗ fenen Vereinbarung nach erfplater katasteramtlichen Auflassung zum Werte von 9058.— NM in die Gesellschaft ein. ö6e Beuthen, O. S., 31. August
909.
Biedenkopf. [36095]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 167 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft Müller und Waaner in Wallau (Lahn). Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Fabrikant Georq Müller in Wallau (Lahn) und 2. Fabri⸗ kant Heinrich Waagner in Alfeld bei Hannover. Die Gesellschaft bat am 15. August 1935 begonnen. Jeder Ge⸗ sellschafter ist berechtigt, die Firmo allein zu vertreten.
Biedenkopf, den 19. Auaust 1935.
Das Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. ([36097]
In das Handelsregister Abt. B ist am 30. 8. 1935 8
unter Nr. 80 bei der Firma Hansa⸗ Metallwaren⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Brandenburg, Havel, ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Julz 1934 ist die Herabsetzung des Geselle schaftskapitalg um 28 000 Rm. be⸗ schlossen worden, Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Gesellschaftskapital beträgt jetzt 20 000 Rm. 8
Brandenburg, Havel. Amtsgericht.