Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 9. September 1935. S. 4 8 8
London, 7. September (8. N. B.) Silber Barren prompt Schlachtviehpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 2. bis 7. September 1935. Er st e Beila ge 1 ö
92 Siiber hein “ düa uc1e9g Barren d b. h. 3 1 1 a n ei er reu i e aa B. Ztte hhge thezuße eb htk dd d “ —lum De zeiger ind Preußischen Staat
2
r. 210 Berlin, Montag, den 9. September
Wertpapieerr. 2
üuß 8 eö 5 7. September. ꝓ B.) 520 Mex. Marktorte: äußere Go 25, % Irregation 7,25, 5 % Tamaul. S. 1 abg. üt 4 8. 5 % Tehuantepec abg. 6,75, Aschaffenburger Buntpapier 1 .“ 8 105 a1“ veeee 71 37061] Oeffentliche Zustellung. mer 213, mit der Aufforderung, sich 37194] 11“”“ 3. Aufgebote. en e eeh-se Lern se erediesr geen,6. Auslofung usw. dgape. 2egracezsgezhe Felten u. Guill. 108,00, Ph. Holzmann 965 gecg br Junghans 8 1 * * Fsrrieda Heinz in “ vertreten lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ verwaltungs A. G., München. 85,50, Lahmeyer 134,00. Mainkraftwerke Fütgerswerke “ 8 3 3 3 — 167050] n ö Emit Langbein in mächtigken vertreten zu lassen. von Wertpapieren. EE vv“ Häffner eö“ 8 be gess mioff 9,3 - b 3 Durch Ausschlußurteil vom 23. August Wildenheid, klagt Legen ihren Vater Saarbrücken, den 5. September 1935. Bei der im Reichsanzeiger Nr. 165, Waldhof 116,15. geln —,—, Zell “ . 1935 sind die Aktien Nr. 349, 567 und Anton Heinz aus Steinach, Thür. W., Koch, Justizobersekretär, Auslosungen der Aktiengesell⸗ 2. Beilage, unter Tagebuch⸗Nr. 25 755 - : 8es der Aktien⸗Gesellschaft für Verlag setzt unbekannten Aufenthalts, auf als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle schaften, Kommanditgesellschaften veröffentlichten Bekanntmachung mu Hamburg, 1. September. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner 41,5 8 und Druckerei „Der Westfale⸗ zu Unterhalt mit dem Antrag, den Ver⸗ des Landgerichts. auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ das Ende der Frnee haaa, sen v1“ dübes Büchen 17,90, Hamburg. 8 — 888 Münster nee über Zcef . 18 ken 59 “ 88 Hltsronte gesellschaften, Gesellschaften m. b H. nicht 15. Oktober 1935, sondern richtig Amerika Paketf. 17,00, Hambura⸗Südamerika 26,50 G., Nordd. Lloy den Bauer Schu ze⸗Schleitho si re⸗ 1. ri 35 ab eine Unterha en d Ge 6 chaften werde i d 15. November 1935 seiben. tlos er⸗ von monatlich 25 RM zu seen ur 8 nossenschaften n in ven München, den 6. Augus „ 1 gust 1935.
18,50, Alsen Zement 140,00 G., Dynamit Nobel 79,50, Guano ü wing in Leer (Westf.) für kra ö162 . 8 8 50, 1 . 8 8 Il t bestimmten — ärt worden. nrünblichen Verhandlung des Rechis. 5. Velluft⸗ und öö vfiummeen Der Vorstand. Ernst Zimmermann.
G Harburger 37,50 B., Holsten⸗Brauerei 106,50 G., kl den 3. September 1935 streits wird der V klagte vors Amts eu Guinea —,—, Otavi 19,25. llüch nster, den 3. September 1935. streits wird der Verklagte vor Mitt. licht; Auslosun
e ; Stein⸗ 2 8 gen des Reichs und
Wien, 7. September. (D. N. B.) Amttlich. [In Schillingen.] Das Amtsgericht. 1“ doac, Lhit. Besh m 122 1 Fundfachen. 8 der Länder im redaktionellen Teile. 33772] 1 5 % Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 96,25, 1 — S87048] 9 Uhr, geladen. [37034] Aufgebot Mayener Bürgerverein AG
Save Pr. C11“ Türkenlose —,—, Wiener Bankverein zer Hypothekenbrief über die im Grund⸗ Der Urkundsbeamte Der Versicherungsschein Nr. 147 672, Auszahlung der ausgelosten Die Aktionäre unserer Gesellschaf
11111“ 9e 3 7 such von Köln⸗Deutz Blatt 2545 in Ab⸗ der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Versicherter Oberleutnant a. D. Gott⸗ Zittauer Stadtschuldscheine. laden wir hiermit zu der am Sams⸗ 111“ 1144“*“ nion feilung III unter Nr. 2 für die Charitas⸗ fried von Lieres und Wilkau, Groß Auf Grund von Artikel 10 der tag, den 28. September 1935, S Uhr
ö —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Brüxer Pereinigung, G. m. b. H. in Montabaur, [37062] Oeffentliche Zustellung. „ Grunau, Brockau⸗Land, ist verloren⸗ 2. Verordnung zur Durchführung des abends, im Geschäftslokal, Hahnen . 88 1“ 11,76, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 8 eingetragene Hypothek von 2750 Gold- Die Firma Kunstanstalt „Monopol“ gegangen. Falls sich ein Berechkigter Gesetzes über Zinsermäßigung bei den straße, stattfindenden ordentlichen Ge
vhsen nennce16 92,35, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, mark für kraftlos erklärt worden. Inhaber E. Klitscher, Essen, Mackensen⸗ innerhalb von Monaten nicht öffentlichen Anleihen vom 15. Juli 1935 neralversammlung ein. S“ GG Steyr. Werke (Waffen) zusammengelegte , Köln, den 3. September 1935. sirsh⸗ 35, klagt gegen den Reisenden meldet, wird der Versicherungsschein ist der Kapitalbetrag der am 1. Ok⸗ Tagesnrdnung: e“ ö —,—, Steyrer Papierf. —,—. Scheide⸗ Das Amtsgericht. Abt. 4. Richard Wendling, früher in Essen, für kraftlos erklärt. tober 1935 zahlbaren Schuldscheine der 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
—, Leykam Josefsthal —,—. v Krämerplatz 6, segt 1““ 788 Breslau, den 5. September 1935. 8 T, jetzt 4 ½ %, Zittauer Stadtanleihe Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Amsterdam, 7. September. (D. N. B.) 7. % Deutsche 470 187051] 5 enthalts, unter der Behauptung, daß Der Vorstand der Niederschlesischen vom Jahre 1929 um 1,25 % zu kürzen. rechnung für 1934. Reichs 1 8 1 88 8 9 Der am 24. Dezember 1931 dem Buch⸗ der Beklagte widerrechtlich bei Kunden 8 7 3 S V Fntlas
Reichsanl. 1949 (Dawes) 19 ⁄. 5 ½ % Deutsche Reichsanl. 1965 8 8 Lgeesn 8 - 8 Prov S⸗ Zittau, den 7. September 1935. 2. Entlastung des Vors (0 1 18. . 8 . 8 “ 1 drucker Matthäus Adolf Leichum in der Klägerin Beträge in Höhe von . Werugg * Der Oberbür ; 8 (Poung) 18,00, 6 ½ % Bayerische Staats⸗Obligat. 1945. 1825, Schweine:) 41 53,0 Ffenburg erteilte Erbschein nach 1002,80 RM kassiert habe, mit dem An⸗ er Oberbürgermeister: ichtsrats. 6
Dor⸗ Sg 8 7% 8ee 1gg “ 22 — 88 am 10 gmürz 1930 verstorbenen trag gut Verurteilung des Beklagten 8 11“ Zwingenberger. 3. vschlußfastnnc überz anderungen
Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenban . 1950 —,—, 161 53,0 io Leiet Zai “ 5 Mstas APes. 8 .
10„% ꝗDeutsche Hyp⸗Bank Bin. Pfdbr. 1953 ——, 7 % Deutscher 899 Sophie Ketcah geb. Faiger, eheföch 8 a benc. en “ e 1.7009] b) Auflösung der Aktiengesellschaft,
Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 15,25, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. 1 53,0 des vorg⸗ en Leichum, wird für gunce Verhandlung des Rechts⸗ 1. Nach dem Gesetz über Zi z ; zefentli Anlei c) Bestimmung der Liquidatoren,
Pfdbr. 1980 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ 1 53,0 kraftlos erllärt. . 36 1985. streits vor die An Fkelterdammer des 27. Febt 11u1“ den öffentlichen Anleihen vom d) Bestimmung der Art der
damsche Bank 106,75, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 8 4 Offenbach a. M., 3. September 1935. Urbeits erichts hier Zwei ertstraße 52, leit 8 reerist 88 -G.⸗Bl. 1 S. 286) beträgt der Zinssatz für die sechszinsige An⸗ Liquidation.
—,—, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 — —, Amtsgericht. -betsg2 8 hihe:19 8, 10 Khr. “ Wirkung vom 1. April 1935 ab 47½ %. 4 Verschiedenes.
8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. Zimmer 208, geladen. Die Einlassungs“ betrags det Sebulhtbesc 88 eine einmalige Entschädigung nach 2 v. H. des Nenn. Mayen, den 29. August 1935.
8 A g 36,00, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 ——, ————— fest beträg 2½ Wochen 8 tvaßr: en 5 1“ ne 11 Der Vorstand. Krämer. Hannus. 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 32,50, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. 8 8 2 V ezmber 1935. *. 8 zots esag 8
8 8 dhe 1949 28 00, 8 0 G. Farben db .vcn 8 Mügeh 16 8 September 4. Leffentliche 88 sen⸗ ensnne des ergeben sich somit folgende Einlösungsbeträge: “ Stahlwerke Obl. m. Op. 19 1 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ Mart 3 — “ 0/⸗ 8 -
Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 —-9 1. ¹2—12. . 2.—7. [37060] Oeffentliche Zustellung. Buchstabe und Nennbetrag der Zinsen 7 Fzige Einlösungsbetrag E. Bieske A. G., Königsberg, Pr. —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 20,25, 7 % Sg uste ungen. Die Firma Stanz⸗ & Emaillierwerke, Schuldverschreibung entsehsigieng Wir laden unsere Aktionäre iu der Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Ochsen, vollfleischige (b) . 39,2 39,8 39,6 11“ vorm. Prang Söhne G. m. b. H., RM RM RM am Dienstag, den 1. Oktober 1935, winnber. Obl. 2930. —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —,—, Kühe, vollfleischige (b). 36,1 36,5 36,7 g7052, Oeffentliche Zustellung. Kanten a. Rh., klagt gegen den Kauf⸗ 1 1 um 12 Uhr im Sitzungssaal der Dedi⸗ 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 19,75, J. G. Farben Kälber, mittlere (öb), ẽ 55,5 56,4 57,5,8 59,1 Die Ehefrau Albert Friebel, Ilse geb. mann H. Kellermann, unbekannten 22,50 42,50 bank, Königsberg, Pr., Vorstähtische Zert. v. Aktien —.—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 20,25, Schweine, 100 — 120 kg (c). 52,5 52,5 52,6 52,6 Dietrich, in Bonn, Prozeßbevollmächtig⸗ Aufenthalts, früher in Ratingen, Fried⸗ 11/28 8 2128 Langgasse 88/84, stattfindenden ordent⸗ c; Bergw. Obl. 1952 19,00, Kreuger u. Toll Winstd. br. -NeH Pen. ege. richstraße, Ecke Bechemer Straße, wegen Ls 128 Gene⸗ 1““ jiemens u. H. Obl. 293 7/8, 2 eichnung der Schl übersicht i 8 5 882 2 een, k 1 .S eerater af it dem Antrage, den 8 ““ 8“ “ 1 g .
.“ 8g 8 dmhenh. v 34 %. Deutsche ezeichnung der Schlachtwertklassen siehe Monatsuͤbersicht in Nr. 185 vom 10. August 1936. )g 1 = Fette Specksauen. ellbert Friebel, früher in Aachen, auf kensordzvaeapfüichtig und vocelhufig Flür die am 1. April 1936 und später fälligen Zinsscheine werden bei Fällig⸗ Tagesordnung: Berlin, den 7. September 1935. Statistisches Reichsamt. Fhescheidung aus 88 1565, 1568 B. G.⸗B. vollstreckbar zu verurteilen, an Klä⸗ keit gezahlt: 11. Vorlegung des Geschäftsberichts , und Schuldigerklärung des Beklagten gerin RM (achtundneunzig 1 Buchstabe C 11,25 RM. 8 und Äbschlusses für 1934 und Be⸗ gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.. Die Reichsmark 60 Rpfg.) nebst 4 % Zinsen ö““ schlußfassung darüber.
lägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ seit dem 22. August 1935 zu zahlen. 2. Die in der Ziehung vom 5. März 1935 ausgelosten Schuldverschreibungen 2. Entlastung des Vorstands und des lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zur mündlichen Verhandlung Les Rechts⸗ obiger Anleihe werden vom 1. Oktober d. J. ab eingelöst. Die Liste der gezogenen Aufsichtsrats. die 1. Zivilkammer des Landgerichts in streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Nummern ist am 20. März d. J. im Deutschen Reichsanzeiger und am 19. März d. J. 3. Beschlußfassung über die Umwand⸗ Aachen auf den 15. November 1935, gericht in Ratingen auf den 30. Ok⸗ im Sächsischen Verwaltungsblatt, Teil II, abgedruckt worden. Sie kann bei den Ein⸗ lung der Aktiengesellschaft in eine 68 vun “ Fffagseicnc. sich 838 1935, vormittags 9 Uhr, ghurgesele eingesehen werden. Gemäß Artikel 10 der ioesten Berzednung zur Iüffench Eö“
rch einen bei diesem Gericht zuge⸗ den. ü f serwähnte zes (R.⸗G.⸗Bl. 1935 1 S. 1031) wird der orschriften 1 — . — lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll genacenn en, den 4. September 1935. e Iu“ Fe I — öö“ 5. 7. 1934 und den
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 1.“ “ v 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, v“ 2* mächtigten vertreten zu lassen. . Schmidt, Justizinspektor, um so viel gekürzt, als die einmalige Entschädigung von 2 v. H. des Nennbetrags der dazu ergangenen Durchführungs⸗ 8 1 Zwangsversteigerungen, “ 1 g9. Deutsche hee e ““ 1“ 1 Aachen, den 4. September 1935. als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle Schuldverschreibung den Gesamtbetrag der Zinsermäßigung übersteigt. Diese Kürzung verordnungen.
. Aufgebote, 8 8 38 K. 3 1““ 10. Gesellschaften m. b. H., 8 “ 6 8 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. des Amtsgerichts. beträgt 1 ¼ v. H. des Nennbetrags der Schuldverschreibungen. Die am 1. Oktober 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
8 vEe 2 “ 1 ““ 88 ö 18 ro5sh Deffentliche g7025, Oefßentliche Zuselung fällig werdenden Schuldverschrecbungen sind also nicht mit 100, sondern nur mit .“ 1935. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, “ 13 Bonkousweise, 8 6 “ v 8 Zeieg und Ladung. Die Magdalena Stadtler in Dud⸗ 6 vee nes tüntg dgZ ssgehesgen wird darauf aufmerksam gemacht, daß a Aufsichtsratsvorsitzender.
7. Aktiengesellschaften, 1 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Nümn deh tretsa “ ee 8e “ Röcg e “ sectcstngen eine Anzahl fälliger Schuldverschreibungen noch unerhoben ge⸗
d echtsanwvalt 111“ jeben ist. “ 7172] — 11111314““ Adof M Emlssungsstelen sind die Sächsische Landeshauptkosenger Staatsschulenkash) 187173,ziger Trikotagenfabrik Ferdinand König, 3. der Nagelschmied/ Alle, die Auskunft über Leben oder Tod borenen Lessing, das Aufgebotsver⸗ melden. Die Anmeldung einer Ford Friedrich, Reisender von Augsburg, zur b Süeng .’ Gerberstr⸗ 2, jetzt unbekann⸗ in Dresden, die Ssüch sche Staatsbank 18. “ und * ie sowie die Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Lindenau. 3 A b Fohannes König, sämtlich in Stein⸗ des Verschollenen geben können, werden fahren zum Zwecke der Aulschließung rung hat die Angabe des Gegenstande Zeit unbekannten Aufenthalts Beklag⸗ 88 Ar f nthalts Bekla 8 auf For⸗ in der Zeichnungsaufforderung vom April 1 anfeeföhrten Banten. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft
4. U ge D e. dach⸗Hallenberg, werden aufgefordert, aufgefordert, dies spätestens im Auf⸗ von Nachlaßgläubigern beantragt. Die und des Grundes der Forderung zu en ten, wegen Ehescheidung ladet die . 5 1 5 Antra⸗ 8 den Beklagten SDresden, am 6. September 1935. werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ 8 1 spätestens in dem auf den 13. No⸗ gebotstermin dem Gericht anzuzeigen. Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ halten. Urkundliche Beweisstücke . Klägerin den Beklagten zur mündlichen hee 6 hti 52 d ev 88 vemn Sier Sächsische Staatsschuldenverwaltung. IFralversammlung für Donnerstag, [370400 Zahlungssperre. vember 1935, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Lahr, den 30. August 1935. efordert, ihre Forderungen gegen den in Urschrift oder in Abschrift beif Verhandlung vor das Landgericht vlieeg le geg wula nt sülstrecbar zu den 10. Oktober 1935, mittags
Auf Antrag des Kaufmanns Heinrich unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, — Rachlaß der Verstorbenen s Aestens in fügen, Nachlaßgläubiger, welche Augsburg auf Freitag, den 15. No⸗ vonteamfie 0 redeeinen Nüise 1 12 Uhr, im Bankgebäude der Commerz⸗ Marx in Offenbach am Main. Bieberer anberaumten Aufgebotstermin shre [37047] Aufgebot. dem auf den 13. November 1935, nicht melden Fanen aünbeschabet ülvember 1935, vormittags 9 Uhr, verurteilen, 88, füer ˙ 1, ,b, , und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ Straße 58, vertreten durch den Rechts⸗ Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Karoline Kies, Witwe in Degerloch, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Rechts vor den Verbindlichkeiten a Sitzungssaal Nr. 55, I. Stock, mit der Betrag den ihundertsechs Reichsmark “ liale Leipzig, in Leipzig, Tröndlinring 3, anwalt Dr. Arthur Eulau in Offenbach Ausschließung erfolgen wird. 8* die Todeserklärung des Karl Gustav Gericht, Möckernstraße 128/130, Zimmer Pflichtteilsrechten Vermächtnissen u Aufforderung, einen beim Prozeßgericht Eö“ C ünsen seit dem 2 1137188] eingeladen. am Main, Domstraße 33, wird der Ber⸗ Steinbach⸗Hallenberg, 3. 9. 1935. dies, Arbeiters von Degerloch, geb. Nr. 182, anberaumten den. Serete Auflagen berücksichti t werden, bo zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 28 Pfg. — neöst U - Zins Sa a; ines 7 Aktien⸗ Einladung zu unserer ordentlichen Tagesordnung: 3 liner Kraft⸗ und Licht(Bewag)⸗Aktien⸗ Das Amtsgericht. 7. 5. 1890 in Degerloch, Sohn der mine bei diesem Gericht anzumelden. den Erben nur vügwelt Bef zedfan Sie wird beantragen: I. Die Ehe der Tage der Klagezustellung abzugeie des 8 (GFeneralversammlung am Donners⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts Feen schaeh in Berlin wegen der Aktien Karoline Kies geb. Neef und des Gustav Die Anmeldung hat die Angabe des verlan acßt 18 sich 8 Besriedigm Streitsteile wird aus Verschulden des bereits durch “ 88 4 — Il t stag, den 26. September 1935, und Rechnungsabschlusses für das
r. A 304 421/22 dieser Gesellschaft ver⸗ [37043] Bekanntmachung. Adolf Kies, Postschaffners, verschollen Gegenstands und des Grundes der der scht⸗ 8 3 schl üfe escälcubig Beklagten geschieden. II. Der Beklagte Amtsgericht Saarbrücken vom 8. 4. ge e 0 en. 12 Uhr, in dor Dresdner Bank, Ber⸗ am 30. April 1935 abgelaufene Ge⸗ boten, an einen anderen Inhaber als Das Amtsgericht Erlangen erläßt seit 1916, beantragt. Der Verschollene Forderung zu enthalten. Urkundliche noch ein u be⸗ sch h eibt. 8 ah hat die Kosten des Rechtsstreits zu zugesprochenen n 1. 4. [97190 5 3 schäftsjahr und Genehmigung des⸗ obigen Antragsteller eine Leistung zu folgendes Aufgebot: Die Kaufmanns⸗ wird aufgefordert, sich spätestens in dem Beweisstücke sind in Urschrift oder in jed ie as der le auen h. fragen. Reichsmark; 2, für die Zeit vom lliche elben. 4 bewirken, insbesondere neue Gewinn⸗ ehefrau Luise Eber in Fürth, Nürn⸗ auf Mittwoch, 25. März 1936, Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ sassas 6 8 sache, Uugh 81 4 Augsburg, den 4. September 1935. en0, ic 1, J hen 8 mosis Se 16 vder ordentlichen T0h wurde Herr Ausübung des Stimmrechts sind die 2. Sescafhasuag “ Verwendung anteilscheine oder einen Erneuerungs⸗ berger Straße 102, hat den Antrag vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht gläubiger, welche sich nicht melden, sprechenden Teil der Verbindlichle Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle 240 RM und ab 1. 6. 1935 eine monat⸗ Graf Hugo Moy, Berlin, neu in den Aktionäre, welche spätestens am g8 Fntlastum des Vorstands und Auf⸗
1. 5.
eeeren
—
e“;
Dortmund Frankfurt a. M Magdeburg Mannheim
- Wuppertal s
tands und Auf⸗
—
—
SmTUIReren
—
aASNAN —.S..8. 88
—
lin W 56, Behrenstr. 35/39.
n 19 ordentlichen Generalversamm⸗ Berechtigt zur Teilnahme und zur
chein auszugeben. (456 F. 304. 35. gestellt, ihren Bruder Friedrich Franz Stuttgart I, Olgastr. 10, 1. Stock, können, unbeschadet des Rechts, vor den Für di Fhn In des Landgerichts. 5. ehe “ 1 z . n 35. i 2 scein auszugeben. 1493, . 301 9) Frnarter peb. am g, Geptemöer 898 Saal ah, L Slgasr 10,zcgate win Bertinbligtelen ans 3 Rechist van den Für die Gläubiger, aus Pilichten0hen. Tene liche, jeweils am 1. eines seden Monats Aulsichterat gewähtt, 114““
Amtsgericht Berlin. zu. Nnüg Fr6 88 7.n 81 85 888 zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ “ 81 187054. E“ ·18 e FeFüna vahhare e . .Shezaben 1u““ 935. vder zösscheine der Reichsbank, einer üssichtsratswahre X
— offizials Franz Carl Funkler und seiner erklärung erfolgen wird. An alle, welche sichtigt zu werden, von den Erben nur 8 “ l, Die Frau Mathilde Fleischer geb. Verhand dstücke — . j d a e ilanzpru⸗
ees 1 1 8 b 8b . . ’ 1 1182. 1 1 — 4 . wertungs A.⸗G. deutschen Effektengirobank oder 5/36 37154 Aufgebot. Ehefrau, Marie geb. Schaptag, für tot Auskunft über Leb insoweit Befriedigung verlangen, als Erben unbeschränkt haften. tritt, we Kimpel in Frankfurt a. M., Kettenhof⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Grundsti sverwertunßs. eban 1935/36. 8 8 Zimmermesster Heinrich Oelkers er Büerh Fran F. heanln Heewg eegeh 1” nach “ der nicht aus⸗ 1. vb . üen 8 1“ ZZ B 881018 Dr. Schmick. Dr. Winter. vgutschen, nagtashe außer bei un 1 Zur Ausübung, . Ss aus rtehude⸗A. lemme. eutnant im Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ di ätest. eschlossenen Gläubiger noch ein Über⸗ 1 . een ndh alt Dr. Franz Fischer . in Rostock, kamm 28 3 . 1 . . . der Genexalversa zung r die⸗ e W kü. “ ment; hatte mit einem Kameraden zu⸗ ve kosseedtein äeseürchern. Anzbüge sagc sensct “ jeder en. Teilung des Rachlasses vur 9 d vact, gegen sihren Ehemann Herbert ““ 9 1113““ 2. eener. e h. Sese hngen in Berlin: bei der Oresvoencan, senigen Altionäre Z 8— d 6 a aen j 1 i 10 1 ei ‚ i rechenden Teil dh er aufhältlich i vor - der Auf⸗ rund G., Ae . 8 1“] Ftien oder die iese; Hypothekenbriefe über die im Grund⸗ sammen Mitte Juli 1912 eine Bergtour zu machen. Erbe nach der Teilung des Nachlasses ) , zuletzt aufhältlich in Bran naheret. hs — 8 enmmn zef diesem „ie Aktionäre Gesellschaft Vonk Aktiengesellschaft, EEE iese genbnet
8 309 in di en Tau t 1 ü Erbtei „Verbindlichkeit haftet. denburg a. Havel, Zirkus Gleich, jetzt 8 . — 1 e. e. 8 buch von Altkloster Band 1X Blatt 309 in die hohen Tauern unternommen Amtsgericht Stuttgart I. nur füͤr den seinem rbteil entsgreche, Hamburg, den 23. August 1935. unbekannten daret, Hakts; Güfich, jete Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als werden hierdurch zu der am Mittwoch, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ girobauk
Abt⸗ h 6von wo er nicht mehr zurückkehrte. Tei bindlichkeit. 1 Se 8 G s 1
i. e gne, Rn esgetehre 88 Fre Ende Juli 1912 hing 7 Feette Krüh [37046] din Fei der Berhingtt hösechten Ver⸗ Das Amtsgericht. der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., mit dem Prozeßbevollmächtigten vertreten zu den 2. Oktober 1935, vormittags evneo Feselfchet, & Co in Leipzigt bei der Gesellschafts⸗
m. u. H. in Altkloster ei 6 asse, 4 G. richt von Friedrich Franz Funkler ein. Der Glasergehilfe Heinrich Riedel, mächtnissen und Auflagen sowie für die Abteilung 51 — Aufgebotssachen —n Antrag auf Ehescheidung. Die Kläge⸗ lassen. “ 11 ¾ Uhr, in unseren Geschäftsräumen bei dem . Hahdr & Co⸗ kasse,
wertungshypothek 8 npsrcgelg, hig Der Verschollene wird aufgefordert, sich der am 26. November 1871 in Breslau Gläubiger, denen die Erben unbe⸗ 370701 rin ladet den Beklagten zur mündlichen Sommerfeld, Justizinspektor, stattfindenden or ntlichen General⸗ bei dem ven haus Hardy bei der Commerz⸗ und Privat⸗
5 ng 4 84 50 Goldmark, spätestens in dem auf Mittwoch, den als Sohn des Packträgers Gustav Riedel schränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht [37049] 8 8 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor den als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle versammlung eingeladen. G. m. b. H., dit⸗Gesellschaft Banuk Aktiengesellschaft, Fi⸗
bn r er. lfd. Nr 6 für dieselbe 25. März 1936, vormittags und seiner Ehefrau Anna geb Weiß melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß Durch Ausschlußurteil vom 19. Einzelrichter der 1. Zivilkammer des des Landgerichts. [37195] Tagesordnung: bei der Reichskredit⸗Gesellscha liale Leipzig,
W Aufwertungshypothek von 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Er⸗ geboren ist, ist am 4 August 1935 in jeder Erbe ihnen nach der Teilung des 1935 sind auf Antrag der Frieda C. Landgerichts in Rostock auf den 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗- A.⸗G. 1 25 in Berlin: bei der Commerz⸗ und
8 1“ e beantragt. Der Inhaber langen in dessen Sitzungssaal anbe⸗ Strehlen seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ Nachlasses nur für den seinem Erbteil halt, ledig, ohne Beruf, in Unterlein 6. November 1935, vormittags [37056] Oeffentliche Zustellung. winn⸗ und Verlustrechtung zum hinterlegen. Im übrigen wird auf 8 „Privat⸗Bank Aktiengesellschaft
rer Urkunden wird aufgefordert, pate⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, storben. Der Porzellanmaler Gustav entsprechenden Teil der Verbindlichkeit Hs. Nr. 112, folgende Inhaberschut 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Die Geschwister Maria und Johanna 31. Dezember 1934 nebst Bericht der Satzun verwiesen. spätestens am dritten Tage vor der
eee dem auf den 7. Januar 1936, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Riedel in Tillowitz, ein Bruder des Ver⸗ haftet. verschreibungen der Pfälz. Hypothen durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Heim in Blieskastel, Saar, Kläger, Pro⸗ des Vorstands und der Treuver⸗ Vollmachten sind spätestens am Generalversammlung, d. h. am
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ folgen würde. Ferner ergeht die Auf. storbenen, hat beantragt, ihm einen Berlin, den 31. August 1935. bant in Ludwigshafen a. Rh. für kus lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ zeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. fahns A. G., Köln, sowie Beschluß⸗ letzten Werktage vor der General⸗ 7. Oktober 1935, bis zum Ende der
richt, Zimmer Nr. 5, anberaumten Auf⸗ forderung an alle, welche dies nf. Erbschein als alleinigem gesetzlichen Amtsgericht Tempelhof. los erklärt: 1. 4 ½¼ % Goldpf.⸗un mächtigten vertreten zu lassen. Heim in Saarbrücken, klagen gegen den fassung hierüber. versammlung in den Geschäftsstunden Schalterkassenstunden gemäß § 13 der
gebotstermin seine Rechte anzumelden über Leben und Tod des Verschollenen Erben zu erteilen. Andere Personen Reihe 383 Lit. B Nr. 41 603 zu 1- Rostock, den 6. September 1935. raktischen Arzt Dr. Manfred Meyer, 2. Entiastng des Vorstands und des bei der Gesellschaft, Charlotten⸗ Satzungen hinterlegen und bis zur Be⸗
und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ zu erteilen vermögen, spätestens im denen Erbrechte an dem Nachlaß u⸗ 8gl S Aünsgehet. den Nachl W 8. 1 Goldpfc 8 h der. Helchüftsstede üther * “ “ 3 Uussichtgrats hl. vaicg 88 “ vobasene v“ in der Sache, betreffend den Nachla eihe 77 it. B Nr. 25 zu es Landgerichts. „und Aufenthaltsorts, Beklagten, .Aufsichtsratswahl. reichen. g: 3 elassen.
1 8 1 v 8p 8 “ hehh. Fanh deess an 8 4 G8 der Revisionsgesellschaft 1. Vorlegung des Geschäftsberichts SS Hinterlegung kann auch bei einem
falls die Kraftlozerklärung der Ur⸗ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige jermi Junden ersoe b stehen, werden hiermit aufgefordert, ihre ¹ aee,; 2„ Rte “ 8 bens en esh Pucbteher⸗ 5. 9. 1935 n.J. den 23. August 1935 Erbrechte binnen einer Frist von fechs dentran nleah, 2 eschn heach aaslal. r “ 8 8 .“ 1ae [87059] Oeffentliche Zustellung. Beßta⸗ hee h 2 Auttage, a⸗ 1 lüe 1935 für 1984,35 nebst Vilanz und Ge⸗ deutschen Notar erfolgen. In diesem 2 „5. 9. 1935. Höö 3mtggeri chtsrat Wochen, die an dem Tag der Ein⸗ Ed 8 Wehner 88 Fen barg Dorh⸗ Lie Nr 11 608 über 105 GM. in le minderjährige Irmgard Kaühnert G 6 8 1. sofort 500 5. Verschiedenes. winn⸗ und Verlustrechnung per Falle ist spätestens am 8. Oktober [37041] Aufgebot ¹ u. rückung in den Teutschen Reichsanzeiger busch 6, als Nachlaßverwalter, werden Amtsgericht Ludwigshafen w. Nh. in Dülmen, vertveten durch das Kreis⸗ Reichsmark nebst 4 % Zinsen seit dem Diejenigen Aktionäre welche in der 31. März 1935; Genehmigung die⸗ 1935 die Bescheinigung des Notars Die Gemeinde Steinbach⸗Hallenberg [37045] Aufgebot. beginnt, bei dem nachstehenden Gericht alle Nachlaßgläubiger des am 17 März b Eügentomt in Coesfeld, jetzt durch das Tage der Klagezustellung, 2. am 1. Sep⸗ Generalversammlun ihr Stimmrecht 2 Vorlagen, Beschlußfassung über über die erfolgte Hinterlegung bei der vertreten durch den Bürgermeister, hat Der Ortsjugendhelfer Albert Reichert aessü nesvem. 1932 in Hamburg verstorbenen Gast⸗ iadtjugendamt in Münster, klagt 2acs.n u936, am 1. Okiober 1985, am ausüben wollen hagen gemäß. 8 17 der ie Gewinnverwendung. Gesellschaft einzureichen. das Aufgebot zur Ausschließung der in Kuhbach hat als Abwesenheitspfleger Amtsgericht Strehlen, Schles⸗, wirts Hermann Friedrich Wilhel Verantwortlich für Schriftleitung, egen den Kellner Gwald Mattszik⸗ nee b0 1935, am 1. Dezember Satzungen ihre Aktien spätestens am 2. Entlastung des Vorstands und des Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Eigentümer 8 im Giundbuch von beantragt, den verschollenen ““ den 3. September 1935. Ziem, zuletzt woh ho fr w aeeeen Anzeigenteil und für den Verlag⸗ rüher in Münster i. W., jetzt unbe⸗ 8 “ 8 1936 und 1 Februar fünftens Tage vor dem Tage der Aufsichtsrats. nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Steinbach⸗Hallenberg Band Xl, Ar⸗ Shler, zuletzt wohnhaft in Kuhbach, für (37042. Bien, zulett wohngaft,essgoefemfgr. Prästbent Dr. Schlange in Poicz lintechalen Fehahte fcs ehcerh nd⸗ 119, 1. de reichsmark wolle guch das Generatversammlung des der dresd⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtzrnt. 1, das i üre nnderen venn degü ziestu⸗ drel 8. 1 8 “ 8 vrdlan esc S. vwin Der Rechtsanwalt Zelle, Berlin W 57, 1 süe Feretundes h dem Druck der Preußischen Druckerei⸗, lung über den Einspruch und die Haupt⸗ Urtei „soweit erforderlichenfals gegen en.. 97 mäest. 1 4. Wahn dei⸗ wilanah für da 2 8 “ 2 Pehsedthes Fat et⸗ 88 a Tars e 2, sgege t, 89 28 Potsdamer Straße 69, hat als Nach⸗ 89 gericht in Hamburg, Abteilung 51 und Verlags eheaesecschate Ber sache wird der Beklagte vor das Amts⸗ Sicherheitsleistung für vor äufig voll⸗ d 5 Ab * des 288 des Handels⸗ Berlin, den 7 September 1935 im Sperrdepot gehalten werden. vmiaß, d s 9 c qm groß. 84½ g “ Sve 19, k6 en laßpfleger für die unbekannten Erben (Aushebatgsachen, Sievekingplatz, Zi⸗ Wilhelmstraße 32. gericht in Münster i. W., Gexichts⸗ streckbar erklären. Die Klägerinnnen dem 1 vsatz 82 8- e else..“ Elekrricitäts⸗ Leivzig, den 7. September 19385L. 88 eeee. 1. ei nhevee E. ie 16. ve⸗ 3, vormit 2588 en der am 2. Dezember 1934 in Berlin, vilju tizgebäude, Zimmer Nr. 301, späte⸗ VVier Beilagen traße 2, auf den 30. Oktober 1935, laden den Beklagten zur mündlichen gesetz uchs ig 88 8. 41n 1985 Gas⸗ und Wasserwerke Ligziger Trikotagenfabrik En ch als Eigentümer Ein⸗ vor dem Amtsgericht, hier, III. Stock, Bärwaldstraße 38, zuletzt wohnhaft ge⸗ stens in dem daselbst am Donnerstag, Eö AS,b orm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 4, geladen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die achen, den 9. September SaArtiengesellschaft Aktiengesellschaft. getragenen, nämlich 1. der Nagelschmied Biamer Nr. 45, zu melden, widrigen⸗ wesenen, in Berlin⸗Britz verstorbenen dem 31. Oktober 1935, 13 Uhr, CSescea — und Münster, den 4. September 1935. 5. Zivilkantmer des Landgerichts ik Aachener Thermalwasser Aktieng id Vorsitzend Der Aufsichtsrat Jakob König, 2. der Nagelschmied falls die Todeserklärung erfolgen wird. Witwe Henriette Emilie Geistzler, ge⸗! stattfindenden Aufgebotstermin anzu⸗ zwei Zentralhandelsregisterbeilaa⸗ Geschäftsstelle Sackbrücken auf den 17. Dezember „Kaiserbrunnen“ A. G. Der Aufsichtsrat. Fricke, zender. c. Farter Vorsitzender. “ des Amtsgerichte Münter i. W. 1935, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ i 3