“
Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 10. September 1935. S. 4
Aktien⸗Getreide⸗Drescherei [33900]l. Gadenstedt i. L.
In der Generalversammlung am 13. Juli
1935 wurde beschlossen: Die Gesell soll liquidiert werden.
Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger
der Gesellschaft auf, ihre Ansprüch
den Liquidatoren anzumelden. Die Ge⸗
sellschaft soll aufgelöst werden.
Gadenstedt, den 16. August Die Liquidatoren.
H. Bodenstedt.
A. Helbring.
Bilanz vom 1. Oktober 1933
bis 30. September 1934.
E. Lüddecke.
schaft e bei
1935.
—
—
[34787]. Aktiva. Kassa
Postscheck . 2 Debitoren Effekten Mobilien Waren “ Gewinn, Verlustvortrag 1933 Verlust 1933,/34S ..
0 8
2 2 . 2 * 2. 2 2
Passiva. Aktienkapital...
. .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
303 93 2 375
74 78 51 29 70 30 99 579
Handlungsunkosten... Mobilien, Abschreibung.. Waren, dto. Hypotheken, dto.
Zinsen . .. Konto gek. Forderungen Verlust..
Herrmann.
Nach dem
klärungen und Nachweise entsprech
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht in Verbindung m
Nachtrage zum Geschäftsbericht vom
1935 den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 3. Mai 1935.
Richard Rateitschak, Wirtschaftsprüfer. ö— —yU—
[36933].
Bilanz zum 31. Dezember 1934.
1 930,11
2 027 113/78
1 676 99 236 79
2 027 56 Berlin, den 30. September 1934. „Vewa“, Vermögens⸗Verwaltung
und Verwertung Aktiengesellschaft.
abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
13/ 70 58 75 25—
56
en die
it dem 2. Mai
Aktiva. Anlagevermögen: Inventar .. Abschreibung
3
Umlaufsvermögen: Kautionen.. Forderungen auf Grund von
Lieferungen u. Leistungen. Forderung an Filiale Hamburg Forderung, sonstige Forderung an Vorstand .. Kassenbestand einschließlich
Postscheckguthaben.. Bankguthabemn. . Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen:
Uebergangsposten..
Verlustvortrag aus 1933.
RM [
525 450
Passiva. Grundkapital Rückstellungen: Verschiedene Uebergangs⸗ posten.. Unsichere Forderungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen u. Lei⸗ stungen . Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Uebergangsposten . Gewinn 1934
2. 90 ⁴ 9 28 2 90
42 469 8 535
17 692 1 798
[94 884
EGewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
69 70
06 62
73
8 einer ordentlichen Gen.⸗Vers. am der Kanzlei von Herrn Notar Scheuer⸗
mann in Worms, Karmeliterstr. 6, ein⸗ geladen.
Gen.⸗Vers. teilnehmen wollen, haben ihre
[36717 [37459] Waggonfabrik Danzig
— Papierfabrik Osthofen A. G. Die Akt. unserer Ges. werden hiermit
0. Sept. 1935, vorm. 11 Uhr, auf
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gew.⸗ u. Verl.⸗R. 2
2. Entl. des Vorst. und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. 4. Bestellung eines Diejenigen Akt.,
Liquidators. welche an der
Aktien spätestens bis zum 17. Sept. 1935, 6 Uhr abends, bei der Deut⸗ schen Bank und Dise.⸗Ges. in Worms zu hinterlegen, wogegen eine Eintritts⸗ karte zur Gen.⸗Vers. ausgefolgt wird. An Stelle der Aktien kann bis zur genannten Zeit auch die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei diesem deponierten Aktien bei dem Vor⸗ stand der Ges. hinterlegt werden. Osthofen, den 3. September 1935. Der Vorstand. Fietsch.
☚‿——y——
[347691. G. Herbert Dietrich Strumpffabrik
Aktiengesellschaft, Meiners dorf.
Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Grundst. ohne Baulichkeit. Meinersdorf . 33 500 Fbkgeb. u. a. “ Mdf.
01 000,— Absch..
910,— Werkwohnhsr. Mdf.
20 949,25
Abschr. 185,25
Dpf.⸗ u. Krftanl. Mdf.
4290,50 Abschr. 214,50
El. Licht⸗ u. Kraftand. Mdf.
Abschr...
360,—
Maschinen Mdf. 646 896,54 Abschr. 32 134,54 Btr.⸗ u. Gesch.⸗Inv. Mdf. 35 523,17 Zugang.. 55,39 35 578,56 Abschr. 2 046,56 Grundst. ohne Baulichkeit. Hohenstein⸗Erk... . . Fbkgeb. u. a. Baulichk. Ho.
62 860,— Abschr. 525,—
Ei. Licht⸗ u. Frffanl. ö.
4 150,— Abschr.
640,— Maschinen Ho. 110 226,27 Zugang..
249,60 0 775,87
Abschr. 6 820,87 Btr.⸗ u. Gesch.⸗Inv. Ho. 5 600,—
Abschr. 320,— Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betr.⸗St. Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Steuergutscheine... Grndsch. a. Wohnh. Zwickau Fordg. a. Grund v. Waren⸗ Lieferung. u. Leistungen Kassenbest. u. Postsch.⸗Gthab
Bankguthaben.. Verlust 1.7. bis 31. 12. 1934
₰
100 090
Passiva. Grundkapital.. Reservefonds... Rentenfonds.. Div. Rückstellungen Delkredere.. Hypotheken Darlehn. Maschinen⸗Schulden. Vbdlkt. a. Grund v. Waren⸗
Lieferung u. Leistungen Bankverbindlichkeiten Rechnungsabgrenzgsposten
7 .⁴ 9. 9. .⁴ ⁴ 90 .
56
09 57 13
35
1 305 628
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
—
Soll. Gehälter und Löhne . Soziale Abgaben Abschreibungen Zinsen. Besitzsteuern.. Handlungsunkosten... Gewinn 1934.
86 —
RM 9 33 297/40 1 658
31 409 1 798
69 337
67 450 496 226
08 95 85
57
62
Aufwendungen. RM 3 Löhne und Gehälter.. 192 334 ,4 Soziale Abgaben.. 16 624 89 Abschreibungen a. Anlagen 44 156 2 Andere Abschreibungen.. 1 266 34 Zinsen 16 612 Besitzsteueernn.. 1 366 83 Uebrige Aufwendgn. .. 38 943 15
öNö311 303 88
*
Haben. CErträge..
69 337
Ertrg. n. Abzg. d. Aufw. f. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betr.⸗St.
270 596 35
Dresden, den 2. September 1
Gustav Kahle & Kannegießer
Auslandsspeditionen⸗Akt gesellschaft. Der Vorstand. Gustav Kahle.
Nach dem abschließenden
meiner pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Dresden, den 2. September Albert Erfurth, Wirtschaftsp
69 337
935.
ien⸗
8 g.
Ergebnis auf
1935.
22 31
88
17 290 23 417
311 303
Meinersdorf, am 22. Mai 1935. Der Vorstand. H. Dietrich. Nach dem — Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der von dem Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor eitetitsns. am 22. Mai 1935. 68 Dr. Brandenburg,
Außerordentliche Erträge. Verlust 1. 7. bis 31. 12.1934
unserer lichen Generalver 30. September 1935, um 12 % Uhr, nach Danzig, in den Sigungssese der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank,
Langgasse fassung über folgende
ralversammlun haben
oder die Bescheinigung eines deut⸗
(Generalversammlung nicht widerruf⸗
22 haus Gesellschaft mit beschränkter
Aktiengesellschaft in Dauzig.
Wir laden hiermit die Aktionäre
Ge senschaft zur ordent⸗ ammlung auf den
Danzig, 32/34, ein zur Beschluß⸗ Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934/35.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, welche sich an der Gene⸗
. beteiligen wollen, dies spätestens drei Tage, ohne Rücksicht auf Sonn⸗ und Feier⸗ tage, vor dem Versammlungstage
— diesen Tag und den der Anmeldung
nicht mitgerechnet — 1 im Büro der Gesellschaft in Danzig,
in Danzig bei der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank,
in Berlin bei der Dresdner Bank, Berlin W 56,
in den üblichen Geschäftsstunden anzu⸗
melden. 1 1
Mit der Anmeldung sind die Aktien
schen oder Danziger Notars oder einer der beiden obengenannten Banken über die bei ihnen erfolgte, vor der
liche Hinterlegung der Aktien zu über⸗ eben. Jeder Aktionär erhält gegen biese vor der Generalversammlung nicht widerrufliche Uebergabe eine Ein⸗ trittskarte, die als Ausweis für die Generalversammlung dient. Danzig, den 7. September 1935. Waggonfabrik Danzig Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
—j———
10. Gesellschaften
[358300 Gläubigeraufruf. 8 Lt. Gesellschafterbeschluß vom 10. Ja⸗ nuar 1935 sind die Firmen Bauunternehmung Sager & Woerner Gesellschaft mit be⸗ schr. Haftung in München, AUlsschaffenburg, Berlin und Ulm a. D. und Bauunternehmung Sager & Woerner Straßenbau⸗Gesell⸗ mit beschr. Haftung in Nürnberg, Speyer und Ulm a. D. aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaften werden hiermit nach § 65 G.m. b. H.⸗ Gef. aufgefordert, ihre Forderungen un⸗ verzüglich bei dem Liquidator Hach⸗ mann, München, v. d. Tannstr. 29, anzumelden.
[35924] Bekanntmachung. Die Adolf Frickenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mett⸗ mann / Rhld. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.
Mettmann, den 30. August 1935. Der Liquidator der Adolf Fricken⸗
10.
Haftung in Liquidation: Friedrich Frickenhaus.
[36365]
Die Südharzer Kohlenhandelsge⸗ sellschaft m. b. H. zu Nordhausen ist mit dem 1. April 1935 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Nordhausen, den 3. September 1935.
Die Liquidatoren: Isermeyer. Koch.
[35491]
Die schaft mit beschränkter Hamburg ist aufgelöst.
dert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 22. Angust 1935. Der Liquidator der Mineralöl⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation: Reddmann.
Gläubiger der Gesellschaft
aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 19. August 1935. Der Liquidator der Gesellschaft
industrieller Beteiligungen m. b. H “ in Liquidation: 888
8 Reddmann.
[35925] “ Firma Bonner Collegiun
Die
ist am 15.
etreten. Als Liquidator dieser Ge brschs fordere ich gemäß § 65 GmbH. Ges. die
Mineralöl⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ Haftung in Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗
[3549222) ““
Die Gesellschaft industrieller Be⸗ teiligungen mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamburg ist aufgelöst. Die werden
Josephinum G. m. b. H. in Bonn
August 1935 in Liquidation ⸗ Reichsbank⸗Dir
ch t.
Gläubiger auf, sich bei mir Ehrhardt.
[35767) Bekanntmachung. Die Hauszeitung Verlagsgesell⸗ schaft m. b. H., Essen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, bei dem Unterzeichneten ihre Ansprüche geltend zu machen.
Hattingen⸗Ruhr, 29. August 1935. Der Liquidator: Dr. Runkel.
[35170] Luftdienst G. m. b. H., Berlin W 35, Bendlerstr. 4.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei uns zu melden. Berlin, den 24. August 1935.
Der Liquidator: Cranz.
[36829]
Die Kaschie⸗Vertriebs⸗Gesellschaft
m. b. H., Berlin SW 11, Saarland⸗
straßee 11, ist aufgelöst. Die Gläu⸗
biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗
dert, sich bei dem Liquidator zu melden.
Berlin, am 28. “ 1935.
Der Liquidator: Reinhold Vorberg,
Hohen Neuendorf b. Bln., Stolper Str. 10.
☛——õxy—
11. Genossen⸗ sschaften.
[37369] Beschluß.
Auf Antrag der Kreisbau⸗& Sied⸗ lungsgenossenschaft für den Unter⸗ lahnkreis, gemeinnützige eGmb H. zu Dausenau, wird gemäß dem Gesetz vom 15. 6. 1935 die im Beschluß des Amts⸗ gerichts — Aufwertungsstelle — vom 20. August 1934 bewilligte Zahlungs⸗ frist bis zum 31. Dezember 1937 verlängert. Nassau, den 3. September 1935. Das Amtsgericht (Aufwertungsstelle).
[36182]
Verbrauchergenossenschaft Hannover
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht in Liquidation
in Hanover⸗Laatzen.
Unsere Genossenschaft hat mit Zu⸗ timmung des Herrn Reichs⸗ und reußischen Wirtschaftsministers gemäß setz vom 21.
29 kai 1935 ihre Auf⸗ lösung beschlofsen. Der Beschluß ist unterm 2.
eptember d. J. in das Ge⸗ nossenscha 1e eingetragen. Wir fordern die Gläubiger unserer Ge⸗ bosfenschas auf, ihre Ansprüche bei der Genossenschaft anzumelden.
[35493]. —
Liquidationseröffnun am 24. Mai 19
Fsbilanz
Masten..
G eschäf
Reserven:
Zähler: Zugang.. Abgang.. Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung Wertpapiere Umlaufsvermögen: Bankguthaben bei anderen Vaeinö668 Kassenbestad.
Passiva. sguthaben bleibenden Mitglieder
Aktiva. Anlagevermögen: Ortsnetz: Zugang.
bestimmten
Gesetzlicher Reservefonds (§ 7 Ziffer 4 Gen.⸗G.) . Betriebsrücklage.. Erneuerungsfonds .. Gewinn im Geschäftsj. 1935
Gewinn⸗ und Verlustre
23,10
Abgang 23,10
48,85 48,85
der ver⸗
2. 0
24. 5. 1935
Die Liquidatoren: Barthelmes. Ewert.
[37682]
veröffentlichten Bilanz der
befindet sich ein Druckfehler. kapitals nicht 2 72 000.—.—,
[37683]
Goldmünzen, das Pfund fein und zwar:
Goldkassenbestand
Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
2. Bestand 3. 8 „ Reichsschatzwechseln...
deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen..
wechsel: RM 9000)
„ sonstigen Wertpapieren. „ sonstigen Aktiven.. 8 Grundkapittaal
b) Spezialreservefonds
3. Betrag der umlaufenden Noten. ..
1
Berlin, den 9. September 1935.
Scha Schneider. Hasse.
zu melden.
v.
rüfer.
8
Wirtschaftsprüfer.
Der Liquidator: Dr. Lauter,
Köln, Deutscher Ring 44.
1979
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische zu 1392 RM berechnet,
RM 65 179 000
ländischen Zentralnotenbanken RM 29 620 000 an deckungsfähigen Devisen..
deckungsfähigen Wertpapieren
Reservefonds: a) gesctzlicher Reservefonds
Dividendenzahluug. c) sonstige Rücklaggen..
6. Sonstige Passiiu Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im
Anfang 1935/36 Zugang 1935 Abgang 1935
Aufwendungen. VPersönliche Unkosten: Löhne und Gehälter.. Sachliche Unkosten. Abschreibungen an Anlagen Gewinn in 1935..
.„ 20
Erträge. Gewinnvortrag Bruttogewinn aus Varen⸗
verkery . .
. 77 97 74
154 613
Mitgliederbewegung.
Zahl Anzahl d.
der
Geschäfts⸗ Haft⸗
Mitglieder anteile summen
33
—
246
RM 12 300
—
33
Schiska.
Berichtigung.
Bei der im Reichsanz. Nr. 209, 3. Beil. 2. Seite, unter Tagebuch⸗Nr. 36706
246
Die Geschäftsguthaben haben sich im Berichtsjahre vermehrt um RM —, ver⸗ mindert um RMN —. Die Haftsummen haben sich im Berichtsjahre vermehrt um RM —, vermindert um RM. —.
Elektrizitäts⸗ & Maschinen⸗ eT“ Schmölln (Uckermark) in Liquidation.
Die Liquidatoren:
Wagner.
12 300
Wegner.
☛ — ——
9. Deutsche Kolonialgesellschaften.
“
Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft, Berlin Unter Passiva muß die Summe des Anteils⸗ sondern richtig 2 720 000.—.— heißen.
6
mber 1935.
E“
48ä89
sonstigen Wechseln und Schecks. “
„ 2 à2292 à9„ 2
(darunter Darlehen auf Reicheschatz⸗
für künftige
4. Sonstige täglich fällige, Verbindlichkeiiten.. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Dreyse.
ektorium.
RM
94 799 000%+†
5 344 000 48 490 000
Veränderung Pren die orwoche RM
20 000
13 140 000
3 746 090 000 — 253 663 000
148 842 000
8 044 000% +
38 429 000
340 790 000 323 915 000 684 003 000
150 000 000 71 265 000
40 261 000 359 658 000
3 881 445 000 695 558 000
240 559 000
Puhl.
. e
1.
+ 37 158 000 3 283 000 — 15 662 000
403 000 30 000 19 751 000
+ + +
— 150 386 000 — 47 044
† 1 983 00” Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—.
Hülfe.
um D
Motor⸗
Sachsen.
lin, Dienstag, de
preis monatli
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1 G ch 1,15 42 ℳ einschließlich 0,30 Arℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen Barzahlun
sendung des Betrages einschüeßlichd
an, in
oder vorherige Ein⸗ ees Portos abgegeben.
Sentrathandelsregisterbeilage eutschen
—
n 10. September
888 8 +
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 44.4 (4o%. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0—
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich (Erste Beilage) 8
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
11. Handelsregister.
Altdamm. [36955] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A stt heute unter Nr. 120 die Firma und Fahrradhaus Gustav Streeck in Altdamm und als deren In⸗ haber der Käufmann Gustav Streeck in Altdamm eingetragen worden.
Altdamm, den 29. August 1935.
Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. [36956]
Auf Blatt 1890 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma Gewerkschaft Briccius mit dem Sitz in Annaberg und dem Ort der Niederlassung in Geyersdorf eingetragen worden. In⸗ haberin ist die Gewerkschaft Briccius. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Bergbaues auf metallische Mineralien auf Grund der ihr gehöri⸗ gen, verliehenen Bergbaurechte in Zu Mitgliedern des Gruben⸗ vorstands sind bestellt: a) Dr. Paul Uhlmann in Annaberg, b) Franz Müller in Altenhof, als 1. Stellver⸗
treter, c) Hans Heymann, Stadtrat in
Geyer, als 2. Stellvertreter. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist lediglich der aus einer Person bestehende Gruben⸗ vorstand berechtigt.
Amtsgericht Annaberg, 4. Sept. 1935.
Arnstadt. [36957] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 668 ist heute bei der Firma. David Frischer, Erfurt, Zweigniederlassung Arnstadt, eingetragen worden: Die Zweigniederlassung Arnstadt ist auf⸗ gehoben. Arnstadt, den 29. August 1935. Das Amtsgericht.
Bartenstein, Ostpr. [36958] H.⸗R. A 182. Otto Schiemann, Bartenstein, Ostpr. Alleiniger In⸗ haber: Kaufmann Otto Schiemann. Bartenstein, Ostpr., 30. August 1935. Amtsgericht.
Bensberg. [36959] In unser Handelsregister Abteilung A r. 180 ist heute bei der Firma Wil⸗
helm Borsbach, Sitz Bergisch Gladbach, folgendes eingetragen worden: Wwe. Peter Borsbach, Christine geb. Höller, owie deren minderjährige Kinder Ilse zund Peter Borsbach, sind in das Ge⸗ chäft als persönlich haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Gesellschaft ist miit ihnen nach dem Tode des bisherigen Gesellschafters, Kaufmann Peter Bors⸗
bach, fortgesetzt. Zur Vertretung der
Gesellschaft ist nur der Gesellschafter
osef Borsbach ermächtigt. Bensberg, den 15. August 1935. Amtsgericht. Abt. 1.
Berlin. .[36960] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 81 601 Wilhelm Knaust Metallwaren, Berlin. In⸗ haberin: Gertrud Knaust geb. Rohmer, berwitw. Kauffrau, Berlin. Das Ge⸗
schäft ist früher unter gleicher, nicht ein⸗ g
getragener Firma von dem Kaufmann ilhelm Knaust hierselbst betrieben worden ind nach dessen Tode mit dem Firmenrecht im Erbwege und nach erfolgter Ausein⸗ andersetzung auf Gertrud Knaust geb. ohmer als Alleininhaberin übergegangen.
Bei Nr. 28 106 Canzler & Hoff⸗ Ferseg Fritz Canzler, Kaufmann, Ober⸗ ind (Thür.), ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich haftender Gesellschafter ingetreten. Nr. 58 225 Kleider ind Blusenfabrikation Elsbeth seseler; Inhaber jetzt: Karl Koch, Kaufmann, Berlin. — Nr. 61 239 Georg Fölsche: Die Niederlassung ist nach Schildow bei Berlin (Krs. Niederbarnim) erlegt. — Nr. 60 924 Adolf Bublitz & So. : Die Gesellschaft ist aufgelöst und se Firma erloschen.
Berlin, den 2. September 1935.
8 Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 551.
1n 36961] 8n das Handelsregister B ist heute ein⸗ r n r. 32 461 Deutsche Raum⸗ chncgeelktien esellschaft: Der Gesell⸗ gtsbertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ 88 versammlung vom 29. Juli 1935 ge⸗ des ü in § 5 Absatz 1, §9 durch Streichung dird atz2 und § 16. Als nicht eingetragen vird 9ig veröffentlicht: Der Vorstand ein c8 der Generalversammlung bestellt.
e Abberufung erfolgt durch den Auf⸗
sichtsrat. Der Vorstand besteht nach den Bestimmungen der Generalversammlung aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ gliedern. Berlin, den 3. September 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. .[36962] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 22 206 Dr. Hugo Remm⸗ ler Aktiengesellschaft: Prokurist: Ge⸗ org Obel in Berlin⸗Steglitz. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen. Heinrich Zander ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Oskar Bauer, Apotheker, Berlin, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 33 102 Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft: Die Prokuristen Hans Besserer und Gustav Werner sind auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. Berlin, den 3. September 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. 369631
In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3823 Deutsche Cassen⸗ rollen⸗Fabrik mit beschränkter Haf⸗ tung: Der stellvertretende Geschäfts⸗ führer Carl Müller ist verstorben. — Bei Nr. 35 221 Funk⸗Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Schmiedicke ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 37 491 „Deutag“ Deutsche Buchführungs⸗Steuerberatungs⸗ und Treuhand Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bücherrevisor Paul Klaar in Nauen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 349 Ernst Heinkel Flugzengwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Dr.⸗Ing. Max Wrba ist erloschen. — Bei Nr. 42 378 Gesell⸗ schaft für Autotechnik m. b. H.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) ge⸗ löscht.
Berlin, den 3. September 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. .[36964]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 266 „Nutma“, Nut⸗ maschinen⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Juli 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. des Aufsichtsrats abgeändert; § 24 des Gesellschaftsvertrages ist aufge⸗ hoben. — Bei Nr. 15 790 Kaiserstein⸗ bruch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Viktor Mengler ist nicht mehr Geschäftsführer. Betriebsleiter Richard Nowottnick in Kirchheim bei Würzburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 607 Paul Rehfeldt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Anna Lautz ist erloschen. — Bei Nr. 40 982 Lignose⸗Hörfilm,
System Breusing Gesellschaft mit
beschränkter Haftung: Frank Clifford ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechts⸗ anwalt Dr. Erich Müller⸗Beckedorf in Berlin⸗Schmargendorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 45 885 Saat⸗ ut⸗Erzeugungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 5. März 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 250 000 RM auf 500 000 RM erhöht. — Bei Nr. 46 949 Internationaler Radio⸗ dienst Gesellschaft mit beschränkter
ftung: Rochus Freiherr von Rhein⸗ büben ist nicht mehr Geschäftsführer. Handlungsbevollmächtigter Wilhelm Welz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8235 Rixdorf Siegfriedstr. 34/35 Grundstücksverwertungsge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschafterversammlung vom 1. 4. 1935 hat die Umwandlung der Gesell⸗ schaft in der Weise beschlossen, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin Frau Anni Butterweck geb. Bergenthal aus Meyenburg übertragen wird. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 23 635 Neue Neuköllner Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Dezember 1934 und 19. August 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ nigen Gesellschafter, die Ehefrau Vera Werner geborene Nielsen in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist erloschen.
— Bei Nr. 37 824 Max Kielhorn Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juni und 23. August 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma „Max Kielhorn“ und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. — Bei Nr. 39 791 Richard Thun Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 26. April 1935 hat die Umwandlung der Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Richard Thun, Revision, Steuer⸗ und Treuhand offene Handelsgesellschaft beschlossen. Die Firma ist erloschen. — Zu Nr. 8235, 23 635, 37824 und 39791: Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 19,776 Steglitzer Haus⸗ und Grundstücks⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 21 363 Royal Film Corporation G. m. b. H. Nr. 36760 Nuc Gesellschaft für Reklame m. b. H. Nr. 40715 „Rag“ Automatische Waagenver⸗ triebs⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 42 609 Maytag Waschmaschinen⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. zu Verlin. Nr. 48 153 Nationale Anzeigen G. m. b. H. Berlin, den 3. September 1935. Amtsgericht Berlin, Abt. 564
Beuthen, O. S. 136965] „In das Handelsregister A Nr. 427 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „A. Haselbach“ in Namslau mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., unter der Firma „Niederlage der Namslauer Bierbrauerei A. Hasel⸗ bach“ eingetragen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 2. September 1935.
Bitterfeld. 36966] Im Handelsregister Abt. A Nr. 372 ist bei der dort eingetragenen Firma R. Armin Herklotz in Bitterfeld üh eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Bitterfeld, den 29. August 1935. Amtsgericht.
Bitterfeld. [36967] Im Handelsregister Abt. K ist bei der dort unter Nr. 413 eingetragenen Firma Schuh⸗Vogel, Bitterfeld, heute folgendes
eingetragen worden: Schuh⸗Vogel,
Die n; lautet: Arthur Vogel, Bitterfeld. Bitterfeld, den 29. August 1935. Amtsgericht.
Bonndorf, schwarzw. 136968] Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 60, Firma Spachholz u. Ehrath in Bonn⸗ dorf: Mathilde Kramer, geb. Spach⸗ holz, scheidet mit Wirkung vom 24. August 1935 aus der Firma Spach⸗ holz u. Ehrath aus. onndorf, Schw., 3. September 19835. Amtsgericht.
Bremen. . 36969]
(Nr. 72.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 31. August 1935.
Sanitätshaus Schröder Joseph Schröder, Bremen. Der Chirurgie⸗ und Orthopädiemechanikermeister Friedrich Wilhelm Eickriede in Bremen ist als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 31. August 1935. Die an Joseph Schröder Ehefrau, Ane, ““ erteilte Prokura bleibt in Kraft.
Norddeutsches Draht⸗ und Seil⸗ Kontor A. Cordes & Co., Bremen. Offene Handslsgesellschaft, begonnen am 22. August 1935. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute August Hermann Carl Cordes und Johannes Heinrich Christoph Cordes. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Handel und Vertrieb von Draht⸗ und Seilerzeugnissen und die Aus⸗ führung von Drahtseilmontagen, ferner die Verarbeitung von Drahtseilen und die Fabrikation von Drahtseilartikeln jeder Art. Anschrift: Martinistr. 40.
Röhrs, Bruck & Kleemeyer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Karl Bruck ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
Alfred Kubatz, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Hamburg nach Bremen verlegt. Die an Harry Brandt erteilte
Gesamtprokura ist erloschen. Das Ge⸗
schäft ist mit Aktiven und Passiven auf die in Berlin bestehende Firma Alfred Kubatz übertragen. Die Firma ist erloschen. Renken, Sülberg & Co., Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liqui⸗ dation hat nicht stattgefunden. Die Firma ist erloschen. Gebr. Schlüter, Bremen: Die Firma ist vnen sch hanseatische Kraftfuttermittel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Au⸗ gust 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Hermann Karl Seekamp in Bremen. “ Amtsgericht Bremen.
Bruchsal. [36970]
Handelsregistereintrag B Band II. O.⸗Z. 22, Firma Berco⸗Papier⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bruchsal: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. 8. 1935 ist die Firma geändert in „Werk⸗Papier⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bruchsal“. Der Sitz der Firma ist von Bruchsal nach Weingarten verlegt. Das Stammkapital ist um 50 000 Reichs⸗ mark auf 100 000 Reichsmark erhöht. § 7 des el gschüftsertvegs ist neu⸗ gefaßt. Die Gesellschaft wird durch ihre Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten. je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft. Die §§ 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags sind auf⸗ Sehebe Als weiterer. Geschäftsführer er Gesellschaft ist Ludwig Friedrich Britsch, Kaufmann in Pforzheim, bestellt.
Bruchsal, den 5. September 1935.
Amtsgericht. I.
Bückeburg. [36971] In das Handelsregister A Nr. 15 zur Firma „H. Coesfeld“ in Bückeburg wurde am 4. September 1935 einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Coes⸗ feld ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Bückeburg. Deggendorf. [36972] Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Teisnacher Papierfabrik Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Teis⸗ nach eingetragen: Dem Kaufmann Alois Grimm in Teisnach ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied zur Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt ist.
Peenener den 31. August 1935.
mtsgericht — Registergericht.
Dortmund. .[36973]
In das Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:
Nr. 3601 am 5. August 1935 bei der offenen Handelsgesellschaft „Karl Weit⸗ kamp“ in Dortmund: Karl Weitkamp jun. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 121 am 14. August 1935 bei der Firma „Felix Bülow“, Zweigniederlassung der Firma Richard Jacobi in Elberfeld“ in Dortmund: Die Prokura des Richard Lorenz ist erloschen. Nr. 4297 am 14. Au⸗ gust 1935 bei der Firma „Restaurant Löwenhof, Heinrich Bauer“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 4891 am 14. August 1935 bei der Firma „Marga⸗ rete Sontag vorm. Hugo Friedr. Cahn“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 5008 am 14. August 1935 die Firma „August Rübe“ in Dortmund, Nußbaum⸗ weg 173 und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann August Rübe in Dortmund. Nr. 5009 am 14. August 1935 die Firma „Theater⸗ Restaurant Gewerbeverein Ernst Noelle“ in Dortmund, Kuhstraße 12, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Noelle in Dortmund. Nr. 5010 am 15. August 1935 die Firma „Maschinenfabrik Julius Schroe⸗ der früher Gebrüder Schroeder“ in Dort⸗ mund (Brackel), Hollandstraße 17, und als deren Inhaber der Ingenieur Julius Schroeder in Dortmund⸗Brackel. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma „Maschinenfabrik Gebrüder Schroeder G. m. b. H.“ betrieben (vgl. H.⸗R. B 827). Nr. 5011 am 15. August 1935 die Firma „Otto Nieweg“ in Dortmund, Ostenhell⸗ weg 25, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Nieweg jun. in Dortmund. Nr. 471 am 23. August 1935 bei der offenen Handelsgesellschaft „E. Willmann“ in Dortmund: Hie Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die bisherige Gesellschafterin Witwe
Ernst Willmann, Anna geb. Köttgen, ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 1901 am 23. August 1935 bei der Firma „Hein⸗ rich Berghaus Stahlhoch⸗ und Brücken⸗ bau Kommanditgesellschaft zu Dort⸗ mund“ in Dortmund. Dem Oberingenieur Karl Wenzel und dem Kaufmann Heinrich Wilke in Dortmund ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können. Nr. 3132 am 23. August 1935 bei der Firma „Wilhelm Joh. Schulte“ in Dortmund: Fräulein Luise Schulte in Dortmund ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1935 begonnen. Die Firma ist in „Wilhelm Joh. Schulte & Co.“ ge⸗ ändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Joh. Schulte ermächtigt. Nr. 4942 am 23. Au⸗ gust 1935 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Schnabel & Co.“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Nr. 5012 am 23. August 1935 die offene Handelsgesellschaft „Sander u. Wiegard“ in Dortmund, Heroldstraße 25. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Theodor Sander und Heinrich Wiegard in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Nr. 5013 am 23. August 1935 die Firma „Dagobert Rosenthal“ in Dortmund⸗ Mengede, Mengeder Straße 698, und als deren Inhaber der Viehhändler Dagobert Rosenthal in Dortmund⸗Mengede. Nr. 3753 am 24. August 1935 bei der Firma „Wolff'sche Buchdruckerei Inhaber Hermann Bönisch“ in Dortmund: Die Firma ist in „Buchdruckerei Hermann Bönisch“ geändert. Nr. 4866 am 27. Au⸗ gust 1935 bei der Firma „Restehaus Lustig Inh. Markus Lustig“ in Dort⸗ mund: Die Firma ist geändert in „Markus Lustig Textilwaren und Reste“. Nr. 4731 am 28. August 1935 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft „Gebrüder Linde“ in Dort⸗ mund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Linde ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 5014 am 28. August 1935 die Firma „Hubert Drepper“ in Dortmund⸗Barop, Vereins⸗ straße, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hubert Drepper in Dortmund⸗
Amtsgericht Dortmund.
.[36974]
In das Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:
Nr. 1863 am 14. August 1935 die Firma „Dieckmann & Thomalla“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund, Märkische Straße 70. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Juni 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Eisen⸗, Metall⸗ und an⸗ deren Waren und der Handel mit solchen sowie Import und Export. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen im In⸗ und Auslande zu errichten, bestehende zu erwerben, sich an bestehenden zu beteiligen und auch ähnliche Geschäfte zu betreiben. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer sind: Kaufmann Erich Dieckmann in Dortmund und Zivilingenieur Theophil Thomalla in Solingen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Legt jedoch einer der erstmalig bestellten Ge⸗ schäftsführer Dieckmann und Thomalla sein Amt nieder, so vertritt der andere die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Theophil Thomalla das Recht, die nachfolgenden Rechte zu verwerten: a) Patentanmeldung 68 sT 320/30, betreffend „Schloßanord⸗ nung und ⸗einrichtung für universelle An⸗ wendung und alle Verriegelungsarten“ nebst zwei Zusatzanmeldungen, b) Patent 600 225 Diebstahlsicherung für Kraftfahr⸗ zeuge, c) Gebrauchsmusteranmeldungen Gm 68a T 1567.30, T 3188 Gm 68a, T 3192 Gm 63c. Diese Verwertungsrechte sind mit 10 000 RM bewertet. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 41 am 15. August 1935 bei der Firma „Dort⸗ munder Thomasschlackenmahlwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 Abs. 2 (Geschäftsjahr) geändert. Nr. 827 am 15. August 1935 bei der Firma „Maschinenfabrik Gebrüder Schroeder Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in
Dortmund: Durch G ellschafterbeschluß