1935 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8 C1“ 1 E“ 8 Ia ste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1935. S. 4

1 B 1u“.“

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Ostbayerische Stromversorgung Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir A.⸗G., ö bekannt, daß die Herren Bankdirektor) Wahlen zum Aufsichtsrat. Karl Müller, Berlin, und Gauleiter der „In der Generalversammlung vom Deutschen Arbeitsfront Alfred Spangen⸗ 27. Juni 1935 wurden Albert Tesche⸗ berg, Berlin, aus dem Aufsichtsrat macher und Dr. Bernhard Jansen, beide unserer Gesellschaft ausgeschieden sind, in Regensburg, in den Aufsichtsrat ge⸗ Neugewählt ist Herr Werner Boltz, ö Fon hat dessen Besetzung keine ellvertretender Schatzmeister der Teut⸗ Aenderung erfahren. engssseh en Perlin⸗ Landshut, den 9. September 1935. Hildesheim, den 10. September 1935.

Der Vorstand. Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. veer [37856]

Kühneck. Dr. Ttol. Gemeinnütziger Bauverein für Reuß [37855] 1. L., Aktiengesellschaft, Gera. Einladung zu der am Sonnabend, Wir laden. hiermit die den 28. September 1935, nach⸗ unserer Gesellschaft zu der am Montag, mittags 3 Uhr, im Gasthof zum den 30. September 1935, abends Goldenen Löwen in Calvörde statt⸗ 8 Uhr, im „Gewerbehause“ zu Gera findenden ordentlichen Generalver⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗ sammlung. versammlung höflichst ein. Tagesordnung: Tagesordnung:

Uebertragung von Aktien. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und

Geschäftsbericht für das Jahr der Jahresrechnung für das Ge⸗ 1934/35. schäftsjahr 1934.

Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ Revisionsbericht des Verbandsrevi⸗ teilung des Reingewinns. sors vom Verband mitteldeutscher

Entlastung des Vorstands und des Wohnungsunternehmen 8. W. Aufsichtsrats. Merseburg.

Neuwahl bzw. Wiederwahl zweier ‚Bericht der von der letzten General⸗ Aufsichtsratsmitglieder. (Es scheiden versammlung gewählten Revisoren. aus die Herren Wilhelm Behrens, Genehmigung der Bilanz. Uthmöden, und Fritz Lenze Nr. 6 .Entlastung des Vorstands und des aus Jeseritz.) Aufsichtsrats. 8

6. Verschiedenes. 1 Aufsichtsratswahl.

Calvörde, den 10. September 1935. .Wahl von zwei Revisoren. Aktien Stärkefabrik Calvörde .Allgemeines. 8

zu Calvörde. Gera, den 10. September 1935. Der Vorstand. Der Aussichtsrat. Wilbhelm Petry. Hermann Wagener. Fritz O. Zipfel, Vorsitzender.

1878882. Auto Anion A-G In der Generalversammlung am 7. August 1935 wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1933/34 eine Dividende von 4 % zu verteilen. Nachdem auf den in der Generalversammlung zu Protokoll gegebenen Widerspruch die Klage nicht erhoben wurde und der Widerspruch dementsprechend gegenstandslos geworden ist, erfolgt die Auszahlung der Dividende sofort gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 durch die Gesellschaftskasse in Zschopau/Sa., durch ir Sächsische Staatsbank in Dresden und deren Zweignieder⸗ lassungen, durch die Tresdner Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen, durch die Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft in Berlin G und deren Zweigniederlassungen. Chemnitz⸗Zschopau i. Sa., am 10. September 1995⁴. Auto Union Aktiengesellschaft. Dr. Bruhn. von Oertzen. Werner. 8 Frerichswerft Aktiengesellschaft, Einswarden /O. [36503 ]. Bilanz zum 31. Dezember 1934. Bilanzwert am 31. 12. 1933

RMN (, RMN 388 927 60

E“ 8 8

Bilanzwert am 31. 12. 1934

RM 9₰ 388 927 60

Aktiva. Zugang Abschr.

I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke

2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeien. .Maschinen und maschinelle Anlagen . . Hellinge, Pier⸗ und Slip⸗ anlagen . . . . Schwimmdocck. 260 000 . Werkzeuge und Utensilien. 121 000 1 . Fahrzeuge 7 501 11 344 60

1957 429 60/26 999 39 70 299 39

RM

101 000 1 300 99 700

3 198

2„ 2,„222,22

366 000 469 000

371 000 8 198

494 000 5 841 30 841

212 000 250 000 112 000

1

4 800 -— 10000— 3 814 80 12 814 80 2814 00 16 501 1914 129

214 000 2 800—

1SILILIIII

II. Beteiligungen

III. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... . 296 598,15 33 954,22

6 5 9 5 ——1—1—11-81856828

2. Halbfertige Erzeugnisse. 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 4. Sonstige Forderungen. .Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank und Postscheckgguthaben . 6. Andere Bankguthaben .

IV. Verlustvortrag aus 1933 Verlust in 193

12 102,82 6 708,76

111“

2 804,40 355 972

.„. 811111 375 005,26 .192 433,28

22 220220 5229 à—2 —2—242

538 498 2 808 602

I. Grundkapitll . 750 000 II. Rückstellungen .„ „22„272,22—⸗ 40 928 III. Verbindlichkeiten: . „Anleihe von 1906 (Aufwertung hyp. ges.) 11 700,— auf Wohngrundstücken lastende Hypotheken.. 17 873,66 . Darlehen (hyp. ges.) . 2240 825,— „Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen 20 434,95 „Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaftemn:n:n. . 15 083,22 „Verbindlichkeiten gegenüber Banken 1 628 715,11 . Sonstige Verbindlichkeiten 83 041,31

2. 2 2 2 . 9 2

2 017 673 1 2 808 602 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

RMN 9 RM 346 065 26 581 952 03 56 077 76 70 299 39 2 15180 167 139 8

2

Erträge.

Ertrag nach Abzug d. Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Mieteeinnahmen.

Außerordentliche Erträge.

Verlust:

Vortrag aus 1933 S— in 1934 9 9 9 2. 90 9 2

Aufwendungen. Verlustvortrag 1 Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben.. 8*

748 757 13 953 37 471

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Ainecek“ Besitzsteuernrn .. Andere Steuernn.. Sonstige Aufw dungen.

1

346 065

.335 799 20 . 192 433

15 640/86

V 63 554 68

1 338 680776

8 8 Frerichswerft Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. O. Schrödter. Der Aufsichtsrat. Stapelfeldt.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Bremen, den 6. Juli 1925. „Fides“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

[1338 680

Aktionäre IEEaaeaeaeaeEETET-—]

[3785712

Herabse 2

der Franz Seiffert & Co. Aktiengesellschaft.

anzeiger vom 15. Juni, 15.

laufende Frist für die umzutauschenden Aktien bis

9. März 1936 verlängert wird. Berlin, den 10. September 1935.

Franz Seiffert & Co. Aktiengesellschaft.

[37492]

Bremen.

tung des Aktienkapitals

Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ Juli und 13. August 1935 veröffentlichten Um⸗ 1. tauschaufforderungen geben wir bekannt, daß die am 26. September 1935 ab⸗ Einreichung unserer infolge der Kapitalherabsetzung zum

Nordwestdeutsche Handels⸗A.⸗G., Bilanz per 31. Dezember 1934.

[377641

burg.

nung und Verlustrechr verteilung.

Aufsichtsrats.

[37067]

RM

Aktiva. Beteiligungen

nom. RM 300 000 Aktien der A.⸗G. für Handel und 8 Verkehr in Emden Kassenbestand Bankguthaben

Verlust: Vortrag aus 1933. .

300 000

80 19 610— 319 550

2 088 5 922

2 gefordert, sich bei ihr

tember 1935.

[36365]

Verlust in 1934 . .

assiva. Aktienkapital.... Verbindlichkeiten aus Dar⸗ lehen

7 22

per 31. Dezember 1934.

327 701

150 000

177 651 Gesetzlicher Reservefonds. 50 327 701 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

mit dem 1. April 19

zu melden.

[34873] Fabula⸗Motorenb

Verlustvortrag aus 1933 Aufwendungen:

Gehälter. Zinsen.. Besitzsteuern . Unkosten..

9290 90 2. 20 . * 2

Verlust: Verlustvortrag aus 1933. Verlust in 1934 ..

Nordwestdeutsche Handels⸗A.⸗ Der Aufsichtsrat. Dr. Heymann, Vorsitzender.

Die Beteiligung ist unter Hinweis

eingesetzt. sowie der

Johannes Brandt.

m.

9.8 [36288] 8

der Gesellschafterversammlung

dert, sich bei derselben zu melden.

[35491] Die schaft mit

dert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 22. August 1935.

in Liquidation: Reddmann.

tung in Hamburg ist aufgelöst.

Gläubiger der Gesellschaft we

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 19. August 1935.

industrieller Beteiligungen m. b iithn Liquidation: Reddmann.

[377651 Bekanntmachung, ühsn unserer außerordentlichen

8 F. ist die Hera

trages hinsichtlich des Stammkap und der Geschäftsanteile beschl. worden. Wir fordern hievmit Gläubiger unserer Gesellschaft

sich bei uns melden Röcknitz, Provinzial G. m. b. H.

Kluck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Sawallisch. 8

8

Pforte.

8 010077 Bremen, den 31. Dezember 1934. Ges.

Der Vorstand. Adolf Hoyermann.

§ 261, 1. Abs. 2 zum Anschaffungswert

Im übrigen wird bestätigt, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

rIeRSeASSIrXxNNTE Wmmee

10.

Die Deutsche Nyanza Schiffahrts⸗ gesellschaft m. b. H. ist durch 8; om

24. Juni 1935 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗

Der Liquidator: August Flad, Karlsruhe i. B., Kriegsstraße 95.

Mineralöl⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ ger der Gesellschaft werden aufgefor⸗

Der Liquidator der Mineralöl⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H.

[35492] Die Gesellschaft industrieller Be⸗ teiligungen mit beschränkter Haf⸗

Der Liquidator der Gesellschaft

am 81. August setzung unseres Gesellschaftskapitals um 90 000 RM und die Aenderung des Gesellschaftsver⸗

9. September 1935. Sächsische Steinwerke

Die Liquidation ist soll gelöscht werden.

[35925]

Die Firma

29

etfteft

G. zu melden.

auf 86506

Osnabrü Die Gesellscha

Osnabrück, den 3

Sonnenschei

——ᷣ—ꝛ—̃ᷣ——

[36181].

Zuckerfabrik Dröbel G. m. b. H Ord. Generalversammlung 19. 9. 1935, 15,30 Uhr, Kurhaus Bern⸗

Der Liquidator: Köln, Deutscher Ring 46.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗

nung.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ „Entlastung des Vorstands und des

.Wahlen zum Aufsichtsrat. 5 aberland.

Die Solida⸗Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftun bach am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der e. werden auf⸗

zu melden.

Ledert ig am Main, den 5. Sep⸗

Der Liquidator der Solida⸗Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Max Werblowsky, Frankfurt a. M., Kronprinzenstr. 23.

Die Südharzer Kohlenhandelsge⸗ sellschaft m. b. H. zu Nordhausen ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

Nordhausen, den 3. September 1935. Die Liquidatoren: Isermeyer. Koch

au, Gesellscha

mit öö Bielefeld,

.Liqu. ch fordere noch etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche zu mache

eendet, die Firn

Otto 1398 e, Liquidator, Bielefeld, Goldbach 63.

Bonner Colleginm 48 Josephinum G. m. b. H. in Bonn

ist am 15. August 1935 in Liquidation Als Liquidator dieser Ge⸗ ellschaft fordere ich gemäß § 65 GmbH.⸗ die Gläubiger auf, sich bei mir

Dr. Lauter,

Norddeutsche tahlenhande ese enshe m. b. H.,

„Möserstr. 21. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu meld

en. 1. August 1935.

Norddeutsche Kohlenhandelsgesellschaft m. b. H. in Liquidation.

n, Liquidator.

11. Genossen⸗ schaften.

d Bilanz vom 1. Januar bis

.

zu Offen⸗

ft

n. na

31. Dezember 1934.

Aktiva. Anlagevermögen:

glieder..

Bankguthaben.. Kassenbestand

Passiva.

Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

für noch zu lief. Rückvergütung:

Gewinn aus 1934.

Außenstände bei den Mit⸗

Geschäftsguthaben der bleibenden Mitglieder Rücklagen, Reservefonds..

Anzahlung von Mitgliedern

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

RM

0 60 9 & 290 32272 0 2 42

ver⸗

Waren. 295

108 799

26

12

5 236

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

57

Die rden Lohn und Gehalt. Steuern

186

(Gewinn aus 1934.

Erträge. Warenrohertrag..

852 Zinsen.

9 8868 898

itals ossen 162. auf,

RM 372,—.

8 Hohmann.

Aufwendungen.

Sonstige Sachunkosten.. .H. Außerordentl. Aufwendungen

Außerordentliche Erträge

RM 480 403

1 962 360 799

2. 2 8

67 29

4 005

35

. 3 884 . 33 . 88

9 9

06

4 005

Mitgliederbewegung.

Zahl der Mitglieder vom 1. Januar 1934: Zahl der Mitglieder am die 31. Dezember 1934: 186. Die Haftsumme betrug am Schluß des Berichtsjahrs

Harheim, im September 1935. Kohlenkasse Harheim e. G. m. b. H., Harheim bei Frankfurt am Main. Der Vorstand.

Müller.

Michael Frei.

35

36182]

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation

in Hanover⸗Laatzen. Unsere Genossenschaft hat mit Zu⸗ stimmung des Herrn Reichs⸗ und Preußischen Wirtschaftsministers gemäß Gesetz vom 21. Mai 1935 ihre Aus⸗ lösung beschlossen. Der Beschluß ist unterm 2. September d. J. in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen. Wir fordern die Gläubiger unserer Ge⸗ nossenschaft auf, ihre Ansprüche bei der Genossenschaft anzumelden.

Die Liquidatoren: Barthelmes. Ewert.

13. Bankausweise.

1378901 Wochenübersicht der Bayerischen Notenbanl vom 7. September 1935.

Aktiva. RM Goldbestand

... 3ö30 932 000, Deckungsfähige Devisen. 10 000,— Wechsel und Schecks 34 947 000,— Deutsche Scheidemünzen. 43 000,— Noten anderer Banken 1 998 000 Lombardforderungen 838 000,— Wertpapiere . 5 607 000,— Sonstige Aktivvau 25 903 000,— Passiva. Grundkapitaal 15 000 000,— Rücklagen. 14 781 000,— Betrag der umlaufenden Noten 364 885 000,— Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiidien 2 540 000,— An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 655 000,— Sonstige Passiva 2 417 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 759 000,—.

[37770] 8 Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 7. September 1935. Aktiva. RM Deckungsfähige Devisen.. Sonstige Wechsel u. Schecks 32 584 155,82 Deutsche Scheidemünzen. 122 569,55 Noten anderer Banken 295 360,— Lombardforderungen. 1 753 198,64 Wertpapier.. 3 776 394,43 Sonstige Aktiva.. 29 184 997,06

Passiva. Grundkapita 15 000 000,— Betrag der umlaufenden Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeitee 3 538 747,61 An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 11 764 639,— Sonstige Passiraua 20078 338,89

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reiche⸗ mark 259 660,75. 8

[37772] Stand der Württembergischen Notenbank

am 7. September 1935. Aktiva. RM Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392,— gerechnet )h) . 10 754 327,94 Deckungsfähige Devisen.. Saheeegoen (gemäzz § 7 Abs. 1b des Privat „. notenbankgesetzes) . 14 677 950,— Passiva. Umlaufende Noten. . 223 309 200⸗— Reservefondoss 2 520 000,—-

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[377711

Deutsche Bestattungsversicherung,

kasse „flamma“, Versicher ungsver⸗ ein a. G. zu Berlin, Berlin W 15 Kaiserallee 209.

Die außerordentliche Vertreterver⸗ ö am 23. August 1935 hat olgende Mitglieder als Aufsichtsrats, Baumeister Car Stein⸗ Aloi⸗ Auguft

mitglieder gewählt: Hertzsch, Dresden, Konsul Carl rrück, Danzig, Expedient a. D. Semusch. Stuttgart, Kaufmann eg. Frankfurt / Main. ns Der Aufsichtsrat hat in seins Sitzung am 24. August 1935 di Aemter wie folgt verteilt: Baumeister Carl Hertzsch, Dresden, Vorsivendcr Konsul Carl Steinbrück, Danzig, Ste vertreter des Vorsitzenden. 3 Berlin, den 11. September 1935.

Deutsche Bestattungsversicherung, vormals Deutsche Feuerbestattung kasse „flamma“, Versicherungsver

ein a. G. zu Berlin.

Der Vorstand.

Panse. Zehrfeld.

erbrauchergenossenschaft Hannover

(Firma ist erloschen.

vormals Deutsche Feuerbestattungs⸗

utschen Re

213 (Erste Beilage) G

Berli

——

Zentralhandelsregisterbeilage

ichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeig zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 2

n, Donnerstag, den 12. September

preis monatli

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. G ch 1,15 einschließlich 0,30

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 43, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

12 r0

8 Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

1. Handelsregifter.

Aachen. [37498] In das Handelsregister wurde am z September 1935 eingetragen bei der offenen Handelsgesellschaft „Wilh. Hüllenkremer & Co.“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Amtsgericht, 5, Aachen.

Amberg.

In das Handelsregister wurde am 7. Sept. 1935 eingetragen die Firma „‚Anton Sedlmeyer“, 8 Amberg, Ritter von Eppstr. 15. Inhaber Anton Sedlmeyer, Kaufmann in Amberg, Eisenhandlung.

Bei Fa. Sedlmeyer & Seegerer, Sitz Amberg, wurde am 7. Sept. 1935 ein⸗ getragen: „Die off. Handelsges. ist durch Ges.Beschl. v. 1. 8. 1935 aufgelöst worden. Liquidation findet infolge anderer Auseinandersetzung nicht statt. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht (Registergericht) Amberg.

Auerbach, Vogtl. [37500] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die Firma M. & J. Hochmuth in Rothenkirchen betreffenden Blatt 836 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 3. September 1935. 1“ Bad Harzburg. 1837501] In das Handelsregister A ist am 23. August 1985 eingetragen: Die Firma Beuse & Wolf in Bündheim ist geän⸗ dert. Sie lautet jetzt: August Wolf, Baugeschäft in Bündheim. Inhaber: Bauunternehmer August Wolf, Bünd⸗ heim. Amtsgericht Bad Harzburg.

Bad Nauheim. [37502]

In das Handelsregister A ist am 8. September 1935 unter Nr. 450 die Firma Hotel Malepartus, Peter Graß, Bad Nauheim, und als deren Inhaber der Hotelier Peter Graß in Bad Nau⸗ heim eingetragen.

Das Amtsgericht Bad Nauheim.

Bad Oeynhausen. [37503]

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma H. Reinking, Zi⸗ garren⸗ und Zigarettenindustrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bad Deynhausen (Nr. 75 d. Reg.) eingetra⸗ gen: Aufgelöst auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934. Die Firma ist erloschen.

Bad Oeynhausen, 2. September 1935.

Das Amtsgericht.

Bad schwartau. [37505]

In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 210 Strandhotel Anton Thien, Scharbeutz eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“

Bad Schwartau, den 29. August 1935.

Amtsgericht. Abt. II.

Berlin. .37506] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 81 605. Fondant⸗ masse⸗Spezialfabrik Fritz Blumen⸗ reich, Berlin. Inhaber: Fritz Blumen⸗ reich, Diplomingenieur, Berlin. Nr. 81 606. Else Guhr, Berlin. In⸗ haberin: Else Guhr geb. Bahr, Kauffrau, eelin. Nr. 81 607. Elektro⸗Mecha⸗ nit Dipl.⸗Ing. Heinrich List, Berlin. Fahaber: Heinrich List, Diplomingenieur, erlin. Nr. 81 608. Fensterreini⸗ gungs⸗Institut „Alemannia“ Adolf Kaulich, Berlin. Inhaber: Adolf Kau⸗ ich, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 37818 8 artin Kunkel: Inhaber jetzt: a) Mar⸗ 88 Georg Kunkel, Kaufmann, Berlin; 6) Walter Rudolf Kunkel, Kaufmann, s erlin; e) Martha Emilie Lucie Weißen⸗ ein geb. Kunkel, verehelichte Kauffrau, rankfurt a/ M.; zu a—o sämtlich in un⸗ Feteilter Erbengemeinschaft. Nr. 41 620. zuchdruckerei Gebrüder Jacob: Die Fuma lautet fortan: Frankensche Buch⸗ scclerei Jacob Franken. Nr. 81424 ritz Jahn & Co. Kommanditgesell⸗ ve Die Prokuristin Gertrud Conrad hcltt infolge Verheiratung den Familien⸗ en Jahn. Nr. 59 556 W. Carls & s Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Epce erloschen. Nr. 5623. Hermann phraimsohn: Die Firma ist erloschen. erlin, den 4. September 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 551.

Berlin. .[37507] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 81 609. Jakob Sandel, Berlin. Inhaber: Ja⸗ kob Sandel, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 610. Martin Nathan, Berlin. Inhaber: Martin Nathan, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 611. Willi Sond⸗ heim, Berlin. Inhaber: Willi Sond⸗ heim, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 72 349 Heinrich Süßenguth Buchhandlung & Antiquariat: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Her⸗ mann Süßenguth ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 77534 „Tefiko“ Tex⸗ til⸗Finanzierungs⸗Kontor Her⸗ mann Unger: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 4. September 1935. Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstr., Abt. 552.

Berlin. .[37508]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 258 Allgemeine Häuser⸗ bau⸗Actien⸗Gesellschaft: Prokuristen: Dr.⸗Ing. Philipp Rettenmeier in Berlin. Er und der bereits eingetragene Prokurist Erich Schimming vertreten jeder gemein⸗ sam mit einem Prokuristen. Axel Schlee in Geltow, Walter Lindt in Klein Machnow. Jeder von ihnen und der bereits ein⸗ getragenen Prokuristen Albert Lemberg, Karl Holzhäuser, Wilhelm Seipel und Wilhelm Landfester vertritt gemeinsam mit dem Prokuristen Dr. Philipp Retten⸗

Glückauf⸗Bau⸗ Aktiengesellschaft Zweignieverlassung Berlin⸗Span⸗ dau: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1935 geändert in § 1. Der Sitz ist nach Berlin verlegt. Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Die bis⸗ herige Hauptniederlassung in Dortmund ist Zweigniederlassung geworden. .

Berlin, den 5. September 1935. 1

Amtsgericht Berlin, Abt. 561.

Berlin. .[37509]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 25 754 Ernst Krause & Co. Aktiengesellschaft: Die Prokura für Arthur Kausch ist erloschen. Bei Nr. 44 807 Phönix Hypotheken⸗Kre⸗ dit⸗Aktiengesellschaft und Nr. 48 633 Wagfina Aktiengesellschaft für Fi⸗ nanzierungen: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht.

Berlin, den 5. September 1935.

Amtsgericht Berlin, Abt. 562.

Beuthen, O. S. [37510]

In das Handelsregister A Nr. 1084 ist bei der Kommanditgesellschaft „Jo⸗ hannes Rack“ in Beuthen, O.⸗S., ein⸗ getragen: Der Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Kauf⸗ mannsfrau Paula Rack geb. Goralczy verw. gew. Kinner in Beuthen, O. S., ist alleiniger Inhaber der Firma. Die

rokura des Johannes Rack ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 6. Sep⸗ tember 1935.

Bielefeld. .[37215] Oeffentliche Bekanntmachung. In das Handelsregister, Abteilung A,

ist folgendes eingetragen worden:

Am 1. August 1935 bei Nr. 1028 (Cle⸗ mens Schohaus in Bielefeld): Das Ge⸗ schäft ist auf den Kaufmann Paul Hütte⸗ bräucker in Bielefeld übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Clemens Schohaus Inh. Paul Hüttebräucker in Bielefeld. Am 8. August 1935 bei Nr. 1504 (Wil⸗ helm Eilers jr. in Bielefeld): Dem Kauf⸗ mann Peter Otto Schumann in Bielefeld ist Gesamtprokura erteilt worden. Die Einzelprokuren des Kaufmanns Arthur Schwarz und des Kaufmanns Konrad Oebbecke, beide in Bielefeld, sind eben⸗ falls in Gesamtprokuren umgewandelt worden. Je zwei Prokuristen sind gemein⸗ schaftlich zur Vertretung berechtigt.

Am 8. August 1935 unter Nr. 2464: Die

Firma August Büker in Bielefeld. In⸗

haber ist der Kaufmann August Büker in

Bielefeld, Goebenstr. 7.

Am 10. August 1935 unter Nr. 2465: Die Firma Albert Eickelmann in Brack⸗ wede. Inhaber ist der Kaufmann Albert Eickelmann in Brackwede, Bielefelder Straße 63.

Am 14. August 1935 bei Nr. 2279 (Bielefelder Immobilien⸗ und Hypo⸗ theken⸗Büro Knehans, Falkstraße 8, Wil⸗ helm Knehans in Bielefeld): Das Ge⸗ schäft ist auf den Steuerberater Dietrich

Stratenwerth in Bielefeld übergegangen.

meier oder Erich Schimming. Nr. 46280

Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Dietrich Straten⸗

werth ist dh vGüsfen. Die Firma lautet jetzt: Bielefelder Immobilien⸗ und Hypo⸗ theken⸗Büro Dietrich Stratenwerth, vorm. Knehans, in Bielefeld.

Am 15. August 1935 bei Nr. 1479 ( offene Handelsgesellschaft unter der Firma Vereinigte graphische Kunstanstalten Borg⸗ städt & Busch in Bielefeld): Die Liqui⸗ dation ist beendet. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann und Kylograph Hein⸗ rich Busch in Bielefeld ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Dem Handlungs⸗ gehilfen Herbert Busch in Bielefeld ist Prokura erteilt. Die Firma ist geändert in: Graphische Kunstanstalt Heinrich Busch in Bielefeld.

Am 5. August 1935 bei Nr. 229 (S. Dreyer sen., Bielefeld): Die Firma ist auf die Kaufleute Heinrich Boes und Wilhelm Boes, beide in Osnabrück, über⸗ gegangen. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1935 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Am 27. August 1935 bei derselben Firma: Das Geschäft nebst Firma ist auf die im H.⸗R. B Nr. 585 neu eingetragene Firma S. Dreyer sen., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, übergegangen und daher hier gelöscht.

„In das Handelsregister, Abteilung B, ist folgendes eingetragen worden:

Am 1e August 1935 bei Nr. 147 (Gebr. Isringhausen mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Dem kaufmännischen An⸗ gestellten Wilhelm Keller in Bielefeld ist Prokura erteilt mit der Beschränkung, daß er zur Vertretung nur in Gemeinschaft t stiem anderen Prokuristen berech⸗

Am 6. Augüst 1935 bei Nr. 43 (Biele⸗ felder Cartonagen Fabrik H. Thöne & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bielefeld): An Stelle des durch Tod als Geschäftsführer ausgeschiedenen Kar⸗ tonagenfabrikanten Heinrich Thöne wer⸗ den auf Antrag eines Beteiligten von dem Gericht bis zur Behebung des Mangels der Vertretung und der Geschäftsführung der Gesellschaft 1. Hans Thöne in Biele⸗ feld, Theesener Str. 35, 2. Wilhelm Fischer in Bielefeld, Paulusstr. 43, zu Geschäfts⸗ führern mit der Maßgabe bestellt, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Am 22. August 1935 bei Nr. 573 (N. S. Volksblattverlag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bielefeld): Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung. vom 14. August 1935 ist die Satzung geändert und neugefaßt worden. Die Firma ist geändert in „Zeitungsverlag Westfalen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist die

†. Herausgabe vom Reichsleiter für die

Presse der N. S. D. A. P. schriftlich geneh⸗ migter nationalsozialistischer Zeitungen, insbesondere der „Westfälischen Neuesten Nachrichten“. Das Stammkapital beträgt 40 000,— RM. Die Geschäftsführung und Zeichnung erfolgt, wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, durch zwei von ihnen in Gemeinschaft, sofern nicht der Aufsichtsrat einzelnen Mitgliedern der Geschäftsführung die Befugnis zur allei⸗ nigen Vertretung erteilt hat. Die Firma E. Gundlach A.⸗G. hat als Gesellschafterin auf die von ihr übernommene Stamm⸗ einlage zwei Setzmaschinen Linotype ein⸗ ebracht, deren Geldwert mit 19 600,— eichsmark angenommen ist. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in den „Westfälischen Neuesten Nachrichten“. Am 23. August 1935 bei Nr. 386 (Apo⸗ theker Wilhelm Michaelis & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Biele⸗ feld): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Am 27. August unter Nr. 585: Die Firma S. Dreyer sen., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Bielefeld. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Fort⸗ betrieb des zu Bielefeld unter der Firma S. Dreyer bestehenden Geschäfts so⸗ wie die Spedition, der Möbeltransport und die Lagerung von Gütern sowie alle mit der Spedition und den verwandten Arten zusammenhängenden Geschäften. Zur Erreichung dieses Zwecks ist sie be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000,— RM. Geschäfts⸗ führer sind Kaufmann Heinrich Boes und Kaufmann Wilhelm Boes, beide in Osna⸗ 8 v1I“

brück. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 1935 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ schäftsführer Heinrich und Wilhelm Boes sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Die beiden Gesellschafter Heinrich und Wilhelm Boes haben in die Gesellschaft ihren Geschäftsanteil an der offenen Handelsgesellschaft in Firma S. Dreyer sen. als Einlage auf ihre Stammeinlage eingebracht. Der Geld⸗ wert dieses als Einlage eingebrachten Geschäftsanteils ist nach dem Gesellschafts⸗ vertrag mit je 7500,— RM angenommen worden.

Am 27. August 1935 unter Nr. 586: Die Firma Baugesellschaft Sudbrack mit be⸗ schränkter Häaftung in Bielefeld. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau von Wohnhäusern, insbesondere auf dem Sied⸗ lungsgelände am Grasweg in Sudbrack. Das Stammkapital beträgt 20 000,— RM. Geschäftsführer sind Frau Witwe Dr. Vik⸗ toria Steinbiß, geborene Klarhorst, in Bielefeld, Herforder Str. 10, und Dipl.⸗ Ing. Wilhelm Klarhorst in Bielefeld, Apfelstr. 77. Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 14. Juni 1935 und ab⸗ geändert am 15. August 1935. Frau Dr. Steinbiß übernimmt eine Stamm⸗ einlage von 18 000,— RM und der Bau⸗ meister Herr Gustav Heidenreich in Biele⸗ feld, Am Kreishaus 13, von 2000,— RM. Beide bringen eine auf dem Grundstück, Grundbuch von Bielefeld Bd. 184 Bl. 3083 in Abt. III, unter Nr. 20 eingetragene Hypothekenforderung im Betrage von 6588,22 RM in die Gesellschaft ein. Durch diese Einlage ist die Stammeinlage des Herrn Heidenreich in voller Höhe, die Stammeinlage der Frau Dr. Steinbiß in Höhe eines Viertels, also in Höhe von 4500,— RM, beglichen. Auf den Rest der Einlage von 13 500,— RM der Frau Dr. Steinbiß wird eine auf dem Grundstück Grundbuch von Bauerschaft Schildesche Bd. 8 Bl. 277 eingetragene Hypothekenforderung im Betrage von 13 500,— NM eingebracht, und zwar als ein Teilbetrag der dort eingetragenen Hypothekenforderung von 27 500,— RM mit dem Rang vor dem Ueberrest. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Am 2. September 1935 bei Nr. 190 (Präzision Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bielefeld): Der Ingenieur Heinrich Froböse ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Reg.⸗Bau⸗ meister a. D. Wilhelm Güther aus Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.

Das Amtsgericht Bielefeld.

Bitterfeld. [37511] Im Handelsregister Abt. A ist heute

unter Nr. 417 folgende Firma einge⸗

tragen worden:

Erich Goldscheider, Bitterfeld, und

als deren Inhaber der Kaufmann

Erich Goldscheider, Bitterfeld. Bitterfeld, den 29. August 1935.

Amtsgericht.

Blfeskastel. [37512] In das Firmenregister Band I Nr. 85 wurde heute folgendes eingetragen: „Schöndorf, Ludwig, Landesprodukten⸗ handlung in Riesweiler“. Blieskastel, den 5. September 1935. Amtsgericht Registergericht.

Braunschweig. [37513]

In das Handelsregister ist am 7. Sep⸗ tember 1935 bei der Fivma Rudolf Bultmann in Braunschweig eingetra⸗ gen: Die Firma lautet jetzt: Bultmann & Hermsdorf. Der Kaufmann Fritz Herms⸗

persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ - am 1. September 1935. Zur Vertretung der sellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemeinsam be⸗ rechtigt. Amtsgericht Braunschweig.

Bunzlau. 1837514]

Im Handelsregister Abt. A Nr. 199, betr, die Firma H. Baudach, Bunzlau, ist heute eingetragen worden 82. bi⸗ Firma jetzt „Hermann Baudach Inhaber Arno Branco“ lautet, und daß der Diplom⸗Optiker Arno Branco jetzt In⸗ haber der Firma ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Arno Branco ausge⸗

schlossen. Amtsgericht Bunzlau, 6. 9. 1968.

8 in ist in das Geschäft als

8 1737515] Handelsregistereintrag vom 7. Sep⸗ tember 1935 bei der Firma Müller & Nothacker, o. H.⸗G., Gold⸗ und Silber⸗ warengeschäft in Unterreichenbach: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Calw.

Coswig, Anhalt. [37516] Betrifft die Firma Ton⸗ und Stein⸗ zeugwerke Johannes Eisele in Coswig⸗ Anhalt: Die Firma ist im Handels⸗ register gelöscht worden. Coswig, den 6. September 1935. Das Amtsgericht.

Darmstadt. .[375171 Einträge in das Handelsregister. Abtei⸗ lung A. Am 31. August 1935 hinsichtlich der Firma: Auto⸗Fischer Mathias Fischer, Darmstadt: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Auto⸗Fischer Mathias Fischer, Inh. Kolonat Machmerth. Geschäft samt Firma ist auf Kolonat Mach⸗ merth in Darmstadt übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kolonat Machmerth aus⸗ geschlossen. Abteilung B. Am 31. August 1935 hinsichtlich der Firma: Philipp Heß Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. August 1935 ist das Stammkapital auf 20 000,— RM herabgesetzt worden. Wil⸗ helm Beckers ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und an seiner Stelle Richard Kade zum Geschäftsführer bestellt. Am 31. August 1935 hinsichtlich der Firma Artmeier Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Darmstadt: Clemens Artmeier, Kaufmann in Düsseldorf, ist als Geschäftsführer ausgeschieden mit Wirkung vom 12. August 1935. Wilhelm Beckers, Kaufmann in Darmstadt, ist zum Geschäftsführer bestellt. Darmstadt, den 5. September 1935. Amtsgericht. Deggendorf. 1837518] Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute neu eingetragen die Firma „Hans For⸗ ster“. Sitz ist Ruhmannsfelden. In⸗ haber ist Forster, Hans, Kaufmann in Ruhmannsfelden; Handelsgeschäft mit Bauwaren und Kohlen,

Deggendorf, den 2. September 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Delitzsch. [37519]

In unser Handelsregister ist am 19. Juli 1935 bei der Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft in litzsch ein⸗ getragen worden:

Landeskleinbahndirektor August Hase⸗ meyer in Merseburg ist zum Vor⸗ sitzenden des Vorstands; Eisenbahndirek⸗ tor Herbert Schlegel ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.

Delitzsch, den 6. September 1935.

Das Amtsgericht.

Delitzsch. [37520] In unser Handelsregister ist am 20. August 1935 bei der Firma Lange und Windisch in Güntheritz eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Delitzsch, den 6. September 1935S) Das Amtsgericht.

Dresden. [37521]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 23 464 die offene Handels⸗ gesellschaft Knecht & Sohn in Dresden. Gesellschafter sind die Sattlermeistersehe⸗ frau Helene Margarete Knecht geb. Thor⸗ meyer und der Kaufmann Hans Gerhard Karl Knecht, beide in Dresden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 5. März 1935 begonnen. Die Gesellschafterin Knecht ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. (Handel mit Autozubehör, Karosseriebau und Reparaturen; Pillnitzer Str. 50.)

2. auf Blatt 22 473, betr. die Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft „Bogtland“ mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Direktor Curt Brandt ist nicht mehr Geschäftsführer. 1

3. auf Blatt 18 793, betr. die Richard Seifert Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung in Dresden: Der Kauf⸗ mann Johannes Karl Albrecht ist nicht mehr Geschäftsführer. -. Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Karl Alfred Schöbel in Dresden.

4. auf Blatt 21 929, betr. die Kommandit⸗

esells 2* 3. m. h. Zirkel moderner Feit ften Böhme & Co. in Dres⸗

11“

]