1935 / 214 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8 is raaeeln

227

1„ àue

Erste Beilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 13. September 1935. S. 2

[37496].

NSu⸗D⸗Rad Vereinigte

Fahrzeugwerke Aktiengesellschaft,

Neckarsulm. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten: Buchwert am 1. 1. 1934. 177 378,40 Abschreibung 2 378,40

Fabrikgebäude: Buchwert

am 1.1.1934 2 688 911,— Abschreibung 488 911,—

Wohngebäude: Buchwert

am 1.1.1934 494 968,— Abschreibung 94 968,—

Liegenschaften Berlin..

Maschinen: Buchwert am 1. 1. 1934. 749 051,— Zugang. 201 910,28

550 961,28 Abschreibung 350 961,28

Betriebsanlagen: Buch⸗ wert am

1. 1.1934. 262 861,— Zugang 47 107,42

300 968,72

Abschreibung 109 968,42 Geräte Buchwert am 1. 1. 1934,. Zugang..

56 967,— 25 424,63

82 301,33

Abschreibung 82 390,63

und Mobilien:

Desgl. bei Filialen: Buch⸗ wert am

bTPTNZZ“

Zugang 999,29

1702,20

Abschreibung 999,29

Fuhrpark: Buchwert am

1.1. 1934, 1,— Zugang 17 028,75 17029,75 Abschreibung 17 028,75 Werkzeuge .. Modelle— Lizenzen u. ähnliche Rechte Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und friehsstofse . . .. ... Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapierrer.. Hypotheken und Grund⸗ see“ Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Be⸗

und Leistungen...

Sonstige Forderungen E S“ Kassenbestand, Notenbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben... Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ... .. Disagio aus Teilschuldver⸗ schreibungen

Passiva. Grundkapital ... Gesetzliche Reserve Rückstellungen Delkredere. Verbindlichkeiten:

langfristige: aus Teilschuldverschrei⸗ bungen aus Hypotheken. aus Grundschulden..

kurzfristige: aus unerhobenen Dividen⸗ den u. Obligationszinsen

aus Anzahlungen von

Künden auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen gegenüber sonstigen Kredi⸗

5 100

labschluß und der Geschäftsbericht den

gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., im August 1935. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Trommsdorff, ppa. Lückel, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Direktor Erich Niemann, Bexlin. Zu⸗ gewählt wurde Ministerialrat Otto Eberhardt, Berlin, stellv. Vorsitzender.

Neckarsulm, am 10. September 1935.

Der Vorstand. von Falkenhayn. Böhringer.

[38108]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Lafferder Aktien⸗ Zuckerfabrik am Sonnabend, den 28. September 1935, nachm. 3 Uhr, in der Heuer'schen Gastwirtschaft zu Großlafferde mit der Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 8

Genehmigung des Abschlusses und Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Aktienübertragungen. 8 Neuwahl der satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Wahl des Beschlußfassung über atzungs⸗ änderung.

§ 16 Absatz 2 bis 5 wird dahin⸗ gehend geändert:

Den Rübenlieferanten wird eine Fuhrvergütung gezahlt. Der Vorstand bestimmt die Höhe dieser Vergütung.

7. Verschiedenes.

Lafferder Aktien⸗Zuckerfabrik,

Groß⸗Lafferde (Kr. Peine). Der Aufsichtsrat. L. Heinemann, Vorsitzender.

—j.ͤ.‚.——yy— [378661. Bilanz per 31. Dezember 1934.

RM 300 000 385 674

3. 4. 5. 6.

Aktiva. Grundstücke. . Gebäude..

610 720 855 661 2 983 618 120

14 898

35

33 099 41

104 069

32 308 118 559

12 356 336

300 000

3 005 532 10 000

2 057 79 282

2 931 8

730 000

71

296 587,29 1 299 26

37 67

5 43984 58 11

50 47

1 921 416

22

Maschiuen Anlagen. Werkzeugge .

und m chinelle asch 50 325

Saziale Abgaben.

Kraftfahrzeuge.. Pateite Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗

fabrikate. 8 Wertpapieer. Debitoren.. Sonstige Forderungen e““ Kasse, Bank und Postscheck Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

418 179]% .. 381 .. 322 669 . . 25 122 21 135 13 355

9 9 6 565 9

4 071 1 540 916

Passiva. Aktienkapital.. Reserve. Wertberichtigungen

ypotheken. breditoren. Akzebvte . Bankschulden.. 8 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1933

Gewinn 1934

500 000 100 000 16 541 41 019 266 015 36 718 536 363

9 652

16 837 17 767

1 540 916

Gewiun⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1934.

Debet. RM Löhne und Gehälter.... 355 785 17 515 74 477 39 631 36 54 591 14 45 609 07 310 938 96

0 60 0

63

10 52

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen SBSi“ Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen. Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1933. 16 837

55

[3881231 Bekanntmachung, betreffend die von uns ausgegebene 8 %ige, jetzt 6 %ige Teilschuldver⸗ E-eA aus dem Jahre 1926. Hierdurch machen wir bekannt, daß die am 1. Oktober 1935 fällig werdenden Zinsscheine am 1. Oktober 1935 mit

3 % jährlichen Zinsen eingelöst wer⸗

den, und zwar: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Han⸗ nover, bei der Dresdner Bank, Hannover. Es erfolgt die Einlösung der Zins⸗ scheine zu den Obligationen über nom. RM 1000,— mit RM 15,—,

Filiale

über nom. RM 500,— mit RM 7,50,

über nom. RM 200,— mit RM 3,—. Hannover⸗Linden, im Septbr. 1935. Mechanische Weberei zu Linden.

[38103]

Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation, Chemnitz. Entsprechend den in der Generalver⸗ sammlung vom 17. 8. d. J. abgegebenen Erklärungen bringen wir eine 1. Li⸗ quidationsrate an unsere Aktionäre und Genußrechtsinhaber zur Aus⸗

schüttung, und zwar in Höhe von

a) 10 % des Nennbetrages der Aktien

unserer Gesellschaft in bar und durch 1 von Aktien der Sächsischen Textilmaschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges. Chemnitz, im Verhältnis von 5 71 an unsere Aktionäre, und

b) 30 % des Nennbetrages der Genuß⸗

rechte in bar an die Inhaber der Genußrechtsurkunden.

Zum Zwecke der Erhebung dieser Liquidationsrate sind die Aktien und Genußrechtsurkunden unserer Gesell⸗ schaft nebst Dividendenbogen mit einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung

bei der Dresdner Bank in Berlin,

Dresden, Leipzig oder Chemnitz, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Dresden, Leipzig oder Chemnitz, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin, Dresden, Leipzig oder Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Dres⸗ den oder Chemnitz, an den zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.

Auf jede Aktie unserer Gesellschaft im Nennwert von RM 1000,— werden RM 100,—,

auf jede Aktie unserer Gesellschaft im Nennwert von RM 100,— werden RM 10,—,

auf jede Genußrechtsurkunde unserer Gesellschaft im Nennwert von RM 100,— werden RM 30,—,

auf jede Genußrechtsurkunde unserer Gesellschaft im Nennwert von RM 50,— werden RM 15,— gegen Abstempelung der Aktien und Genußrechtsurkunden in bar ausgezahlt.

Außerdem entfallen auf je nom. RM 500,— Aktien unserer Gesellschaft oder ein Vielfaches nom. RM 100,— Aktien der Sächsischen Textilmaschinen⸗ fabrik vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges. + Div. Nr. 1 u. ff. bzw. ein Vielfaches hiervon. Die Ausreichung erfolgt, so⸗ weit darstellbar, in Abschnitten über RM 1000,—, sonst in Stücken über RM 100,—. Soweit sich bei der Zu⸗ teilung nicht darstellbare Spitzenbeträge an Aktien der Sächsischen Textil⸗ maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges. ergeben, sind die Einreichungs⸗ stellen bereit, nach Möglichkeit diese Spitzen zum festen Kurse von 100 % zu übernehmen oder auch Spitzen an die Berechtigten zur Komplettierung zu überlassen.

Ueber die Aktien der Sächsischen Textilmaschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗

[38106] Hannoversche Bodenkredit⸗Bank in Hildesheim. Kündigung der 4 ½ % (8 %) Gold⸗

(Hypothekenpfandbriefe Reihen 1—6

vom Jahre 1924.

Wir kündigen hiermit unsere 4 ½ . (8 %) Gold⸗Hypothekenpfandbriefe Reihen 1—6 vom Jahre 1924 zur Rückzahlung zum Nennwert am 2. Januar 1936.

Die Verzinsung der gekündigten Stücke endet mit dem 31. Dezember 1935.

Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Ja⸗ nuar 1936 gegen Rückgabe der Pfand⸗ briefe nebst Erneuerungsscheinen.

Die Zinsen für das Jahr 1935

6 % vom 1. 1. 1935 bis 31. 3. 1935,

4 ½ % vom 1. 4. 1935 bis 31. 12.1935 sowie der Bonus von 2 % werden zu⸗ sammen mit den Einlösungsbeträgen vergütet, ebenso die am 1. Januar 1935 fällig gewordenen Zinsen für das Jahr 1934, soweit sie nicht ausweislich eines Stempelaufdrucks auf dem Er⸗ neuerungsschein bereits gezahlt

Die Einlösung erfolgt kostenfrei an den Kassen der Bank in Hildesheim, Gartenstraße 20, und in Berlin W 50, Budapester Straße 12. Sie kann außer⸗ dem bei allen Banken, Bankiers und Sparkassen erfolgen.

Wir behalten uns vor, Beträge, die bis zum 31. Dezember 1936 nicht abgerufen sein sollten, unter Berzicht auf Rücknahme bei der gerichtlichen Hinterlegungsstelle zu hinterlegen.

Zur Anlegung der Einlösungs⸗ beträge empfehlen wir unsere 4 ½ % Gold⸗Hypothekenpfandbriefe ande⸗ rer Reihen mit Halbjahreszinsen, spesenfrei zum jeweiligen Berliner Börsenkurs.

Hildesheim, 11. September 1935.

Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.

Kühneck. Dr. Stolz.

B—õõõ—‧‧nnnmmQCsff [37679]. Bauwirtring Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. März 1935.

Aktiva. RMN Rückständige Einlagen auf das Grundkapital der Aktiengesellschaft:

eingefordert... . 23 680

59 920—

noch nicht eingefordert 3 8a 605

Vermögenswerte: Hypotheken und Grund⸗ schulden abzgl. Tilgungen Ausgezahlte Beträge. Noch nicht ausgezahlte Be⸗ träge 534 169,— Sonstige Darlehen an Bau⸗ mazner 16 G. m. b. H.⸗Anteile... Guthaben bei Banken und Gakassen. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben 1 Forderungen an Vertretér dto. an Genossenschaften dto. an Sonstige.. Rückständige Erträge: Abschlußgebühren.. Inventar 12 694,80

Abschreibung 5 994,802

Sonstige Vermögenswerte

Grundkapital der Aktien⸗ gesellschaft. Gründungskosten... Zugeteilte, noch nicht aus⸗ gezahlte Daͤrlehen . v111646“ Wertberichtigungsposten: Delkredere für eingeförderte! Einzahlung auf Aktien⸗ kapital. b Delkredere für noch nicht eingef. Einzahlung a. Ak⸗ tienkapittuualal Delkredere f. Forderungen Rückstellung für: Abschlußgebühr.. Hyp.⸗, Grundsch.⸗Ford.

1 1683 2 802 728

1784 016 67 636

14 346 1

733 926 5 744

3 403

7 231 10 001 84 436 6 700

300 000 3 612

23 680

15 000 10 000

50 000—

Gewinn⸗ und Verlustrechnu per 31. März sorc 8g

Aufwendungen. RM Abschlußkosten: Provistonen.. Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung... Soziale Abgaben Sonstige Kosten..

10 148

11 361 662 27 078

——

49 250 75

Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung.. Soziale Abgaben 8 Kosten für Baukontrollen Sonstige Kosten . . ..

Steuern: Betriebssteuern

Ausgleichsbeiträge:

Dem Sparguthaben zuge⸗ führte Ausgleichsbeiträge Sonstigen Fonds zuge⸗ führte Ausgleichsbeiträge

Sonstige Abschreibungen.

Gewinnvortrag a. 1933/34

Gewinn des Geschäftsjahrs

34 084 1 986 137 25 748 1 878

14 005 27

4 134 62 27 090 18 3602 335 07

158 68672

Erträge. Abschlußgebühren... . Einmalige Soudergebühren

für die Darlehnsregelung nach der Zuteilung. Sonstige Verwaltungs⸗ gebühren: von den Sparern gezahlt von den Tilgern gezahlt Zinsen: gezahlte Ausgleichsbeiträge Kursgewinn bei Wert⸗ papieren. Verminderung der Rück⸗ stellung auf Abschluß⸗ gebühr.. . 26 500— Sonstige Erträge: 1 verschiedene Gebühren. 491 30 nicht in Anspruch genom⸗ mene Rückstellung für Versicherungssteuer.. Gewinnvortrag aus 1933/344 36 02 158 68672 Der Jahresbericht des Vorstands ist mir vorgelegt worden; ich habe keine Einwen⸗

dungen gegen denselben zu erheben. Nach dem abschließenden Ergebnis der

46 282 29 14 08640

45 914 1 534 9 209 8 8

Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗

schluß der Goͤsellschaft, die zugrundeliegende

Buchführung und der Jahresbericht des

Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Bremen, den 9. August 1935. Dr. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer. Bremen, im August 1935. Baͤuwirtring Aktiengesellschaft. G. Rave. Schweiker.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: 1. Heinrich Bücherrevisor, Bre⸗ men, Vorsitzender des Aufsichtsrats; 2. Wil⸗ helm Gerdes, Maurermeister, Sulingen, stellvertretender Vorsitzender des Auf⸗ sichtsrats; 3. Richard Barthel, Geschäfts⸗ führer, Berlin; 4. Hermann Burow, Ober⸗ fülinshektor⸗ Hamburg; 5. Heinz Kasten,

rchitekt, Bemerode; 6. Leopold Luster, Kaufmann, Worbis/ G.; 7. Dr. Reinecke, Rechtsanwalt, Stargard; 8. Richard Schel⸗ lenberger, Architekt, Bremen; 9. Ludwig

) Schuricht, Bankdirektor, Kiel; 10. Adolf (Tillmanns, Kaufmann,

Bremen. Bauwirtring Aktiengesellschaft. Der Vorstand. —Q—õy2ꝙʒnmn—

[38341] Transradio Aktiengesellschaft für drahtlosen Uebersee⸗Verkehr i/L., Berlin. Die für den 16. September 1935

einbéruüfene Generalversammlung

wird aufgehoben.

Berlin, den 12. September 1935.

Transradio Aktiengesellschaft für

drahtlosen Uebersee⸗Verkehr i/ ½. Der Aufsichtsrat.

[381222]) Bekanntmachung. Frankfurter Gasgesellschaft in Liquidation. Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Erste Beilage zum Reichs⸗

3 und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 13. September 1935. S. 3

Go“

98105 38 102- bahn⸗Aktiengesellschaft in München.

Unter Hinweis auf unsere Bekannt⸗ machung vom 26. August 1935 laden wir hiermit unsere Aktionäre neuer⸗ dings zu der am 4. Oktober 1935, vorm. uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft in München, Wittelsbacherplatz 4 (Prinz⸗Ludwig⸗ Ferdinand Palais), stattfindenden 8. ordentl. Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Vermögensaufstellung

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das

Jahr 1934.

Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands für 1934.

Wahlen in den Aufsichtsrat.

Wahl eines Bilanzprüfers für den

Jahresabschluß des Geschäftsjahres

1935.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab⸗ ängig, daß die Aktien spätestens am 1. Oktober 1935 zu diesem Zweck hinterlegt werden bei der Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗

Bank⸗AG., Berlin, der Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗

Bank⸗AG., Zweigniederlassung

München, München, der Dresdner Bank, Berlin, der Dresdner Bank, Filiale Mün⸗

chen, München,

der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Berlin,

der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Filiale Mün⸗

chen, München, dem Bankgeschäft Georg Eiden⸗ schink, München,

der Gesellschaft oder bei einer

Effekten⸗Giro⸗Bank oder einem

deutschen Notar.

Für die Stimmenzahl der Aktionäre ist das in der Generalversammlung vom 12. Oktober 1934 beschlossene Umtauschverhältnis maßgebend. Die Hinterleaungsstellen sind von uns ent⸗ sprechend verständigt worden. München, den 11. September 1934.

Localbahn⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

in

188137]

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 30. September 1935, vormittags 10 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Berlin SW 11, Dessauer Straße 6/7, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Genehmigung eines Vertrags der Gesellschaft mit einem Aktionär über den Erwerb von Reichs⸗ mark 100 000,— nom. voll einge⸗ zahlter Inhaber⸗Stammaktien der Gesellschaft zum Zwecke der Ein⸗ ziehung innerhalb von 6 Monaten semäß § 226 H.⸗G.⸗B.

Beschlußfassung über die Ein⸗ ziehung dieser Aktien in erleichter⸗ ter Form gemäß § 227 Abs. 2. und 3 H.⸗G.⸗B. und Ermäßigung des Grundkapitals um den Gesamt⸗ nennbetrag der eingezogenen Aktien. „Beschlußfassung über die Ein⸗ stellung des aus der Einziehung. er⸗ zielten buchmäßigen Gewinus in einen Einziehungsreservefonds. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des § 5 der Satzung nach Maßgabe der gefaßten Be⸗ schlüsse nach Durchführung der Ein⸗ ziehung der Aktien und Dele⸗ gierung des Aufsichtsratsvorsitzen⸗ den für die Durchführung des Be⸗ schlusses zu 1.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind be⸗ rechtigt:

a) die aus dem Aktienbuch ersicht⸗ lichen Eigentümer der auf den Namen lautenden Aktien, wenn die Eintragung des betreffenden Eigen⸗ tümers im Aktienbuch spätestens vor dem 7. Tage vor Abhaltung

[31977].

Elektrometallurgische Werke A.⸗G., Frankfurt a. M.

ilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Fabrikgrundstücke... Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 74 549,34 Abschreibungen 2 004,50 Fabrikgebäude 211 440,78 Abschreibung 3 374,26 Maschinen und maschinelle Anlagen 28 525,90 Abschreibung 3 786,90 Werkzeuge, Beiriebs⸗- und Geschäftsinventar 241,— Abschreibung. 79,— Umlaufsvermögen:

Waren (Magazinmaterial) 9 941,39

Abschreibung 2 976,03 Sonstige Debitoren..... Kasse u. Postscheckguthaben Verlustvortrag vom 1. 1. 3 1 Verlust 19343P

Passiva. Grundkapital: Stammaktien Kreditoren:

Konzerngesellschaften.. Sonstige Kreditoren..

RMN 149 970

72 544 84

208 066 52 24 739

162

6 965 36

1 340/98 1 646 98

434 260 36

14 470 42 914 166 ,46

700 000—

212 442 80 1 723 66

914 166 46

Elektrometallurgische Werke Horrem Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Stein.

Martin

eyer.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll. Verlustvortrag vom 1. 1. 1934 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuen.. Alle übrig. Aufwendungen

Haben. Mieterträgnisse.. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag vöm 1. 1.

19 Verinst 193313

RMN [₰

434 260 36 9 244 66

2 976 03 416 16

3 741 55

450 638 76

847,50 1 060/48

434 260 36 14 470/42

450 638 76

Elektrometallurgische Werke Horrem Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Stein.

Martin Meyer.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht

schriften. Dr. Beichert,

den gesetzlichen Vor⸗ ppa. Dr. Hegels,

Wirtschaftsprüfer.

187680].

[31978].

Elektrometallurgische Werke Horrem A.⸗G., Frankfurt a. M. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir

bekannt, daß Herr Dr. Eduard Zintgraff durch sein Ableben aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden ist und in der Generalversammlung vom 31. Juli 1935 Herr Direktor Dr.⸗Ing. Alfred Petersen in Frankfurt am Main zum weiteren Mit⸗ glied des Aufsichtsrats gewählt worden ist. Der Vorstand. Dr. Stein. Meyer. ——— [38116]

Bank der Deutschen Arbeit A. G., Berlin SW 19. Veränderungen im Aufsichtsrat. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Kratzer, Hamburg, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.

[38127]

Bedburger Wollindustrie Aktien⸗ Gesellschaft, Bedburg (Erft). Umtauschaufforderung an die Aktionäre gem. Gesetz über

31. Dezember 1934.

.Verlustvortrag . Löhne und Gehälter .

. Soziale Abgaben.. . Abschreibungen auf Anlagen 8 Abschreibungen . .„ en 8 FFesfbgeueeen— . Sonstige Aufwendungen... 9. Reingewinn:

. Zin

1. Erlöse aus Werklohn. 2. Außerordentliche Erträge

die Kraftloserklärung von Aktien

vom 20. 12. 1934.

In der Generalversammlung vom 2. September 1935 ist beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital der Gesellschaft um 1 368 750,— Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Ver⸗ hältnis 4:1 nach den Vorschriften über Kapitalherabsetzung in erleichterter Form gemäß der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 usammengelegt werden. Dieser Be⸗ schluß ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Die Aktionäre wer⸗ den demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 31. Dezember 1935 einschließlich bei dem Bankhaus B. Simons & Co., Dissseldorf, wenn möglich, mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablaufe dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden wir auf Grund des Ge⸗ setzes vom 20. 12. 1934 mit Genehmi⸗ gung des Gerichts für kraftlos erklären.

Nach Möglichkeit werden an Stelle von fünf neuen Aktien über je nom. 20,— RM, sofern nicht der Einreicher ausdrücklich Aktienurkunden über nom. 20,— RM wünscht, eine Aktie über

nom. 100,— RM und an Stelle vvon

zehn neuen Aktien über je nom. 100,— NM,, sofern nicht der Ein⸗ reicher ausdrücklich Aktienurkunden über nom. 100,— RM wünscht, eine Aktie über nom. 1000,— RM ausgegeben. Bedburg, den 13. September 1935. Der Vorstand der Bedburger Wollindustrie A. G., 2 Bedburg (Erft). Duch. Dr. Coenen.

ismarsche Hobelwerke A.⸗G., Wismar i. M.

Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva.

I. Anlggevermögen:

8 1 Grundstücke vebbe—

2. Gebäude:

a) Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1934

Abschreibung... b) Fabrikgebäude und Holzlagerschuppen: Be⸗ stand am 1. 1.1934. 64 7 Abschreibugg

schinen: Bestand am 1. 1.1934 Zugag

3. M

Abschreibumnn .

4. Licht⸗ und Kraftanlage: Bestand am 1. 1.1934 Zugang .

Abschreibung .. 5. Betriebsinventar: Bestand am 1. 1.1934

. 00 292 2 2⸗2

2 22

15 250,— 250,—

1 300,—

9 9 9 2

[30481

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Verlustvortrag Gewinn 1934

2„ 22„ 22222

Aufwand.

E5“*

Ertrag.

9 5..“

698,98 6 064,40

2„ 22„, 22„ 22 22

Mℳ 698 98 55 761 03

5 537

6 659 13 22 500 10 762

4 519 04 25 995 75

5 365 42

137 799 04

111 242 49 26 556 55

137 799 04

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8

Wismar i. M., den 17. Mai 1935. Otto Güttler, Wirtschafts prüfer, Hannover.

Wismar, den 24. August 1935.

Wismarsche Hobelwerke Aktiengesellschaft. W. Schreyer.

J.

Deutsche Fox Film A. G., Berlin.

Bilanz zum 29./31. Dezember 1934.

Anschaf⸗ fungswert am 30. 12. 1933

Zugänge

Abgänge

Insgesamt

Abschrei⸗ bungen

Stand am

29. 12. 1934

Anlagevermögen: Büroeinrichtung.

RMN (8 52 805/41

Aktiva.

Maschinen und ma⸗ V

schin. Anlagen. Geschäftsinventar.

24 255 80 43 636 45

RM 9)

RM

9Q

82402

4431 90 4 54245

RM 8 42 375 44

20 603 55 28 333 80

RM 5 10 429 97

3 652 25 15 192 10

120 697 ˙66

4 431 901 4 542 ,45

91 312 79 zecr⸗

Umlaufsvermögen: ertige und noch nicht aufgeführte Filnme.. ertige aufgeführte Filme, abzüglich Abschreibungen

Warenbestände: Filmkopien, Rohfilm und Reklame⸗

Forderungen auf Grund von Warenlief

material..

Leistungen

erungen und

78 144,86

Abzüglich Wertberichtigung 15 000,—

Sonstige Forderungen

278 255/88 478 021 24

213 312 19

63 144 17 166

29 274 32

420 574 13 878 9 151

Forderungen an Konzerngesellschaften.

Wochsekbl -

Kassenbestand und Postscheckguthaben.. Posten zur Rechnungsabgrenzung .

Anmerkung: Am Bilanzstichtage bestanden Verträge mit Kunden wegen noch abzuspielender Filme im Werte von ca. RM 2 600 000,—

. 2 9 * —2 2 2⁴

1538 28562

50 000

12 000—

v Aktienkapital: 2 500 Aktien zu je Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten: . Anzahlungen von unddnd Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen ünd Leittungen . . . ..... Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. Azeptherpflichtungen . . . . . ...... Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 786 725 60 Aufgelaufene Verpflichtungen 58 863 51 Gewinn: Vortrag am 1. Januar 191l. . ... 7 121 57 Gewinn für das am 29. Dezember 1934 beendete Ge⸗ schäftsjahr. 2 397 Eventualverpflichtungen: Wechselobligo RM 75 192,20

36 414

271 156 300 000— 723 756 25

1 466 916

10 9 518 67

„„8.11

1538 435 62

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jannar bis 29./31. Dezember 1934.

RMN 9

Aufwendungen. Gehälter und Löhne . Soziale Abgabbeennn . be,e auf Anlagen.. Andere Abschreibungen: Auf Filme und Kopien nse teuern:

RMN 9, 339 585 34 15 903 99

19 066 54

1 333 502 84 16 499 04

Besitzsteiuiren . Andere Steͤuern

Alle übrigen Aufwendungen .

Gewinnvortrag am 1. Januar 1934 Zuzüglich: Gewinn für das Geschäftsjahr vom 1. Januar V

usw.ü

7 873,38 59 22809 67 60147 V 523 025 98 7 121 57

2 397 10% 9 518,67

1934 bis 29./31. Dezember 193164646464 .. 67 73 193— 2324 703 87

65 12 027—

98

334 400 48 337 424,04 2 346 406,95 Kredit. Ertrag gemäß §261 H. G.⸗B.

Miet⸗ und Pachteinnahmen Außerordentliche Erträgeu.

Gewinn 1934 . 17 767 933 153

toren 111“ aus Akzepten gegenüber Banken.. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .. Reingewinn 1934 .

Hamburg Hypotheken München. Verbindlichkeiten: 8 Sparguthaben der nicht zu⸗- geteilten Bausparer: ungekündigte gekündigte

Abschreibugg .

6. Büroinventar: Bestand am 1. 1. 1934. Abschreibug

7. Werkzeuge und Geräte

8. Pferd und Wwagen . 9. Zugmaschine: Bestand am 1. 1.1934

mann Akt.⸗Ges. werden zunächst Kassen⸗ quittungen ausgehändigt, gegen deren Rückgabe nach Fertigstellung der Aktien die effektiven Stücke ausgereicht werden. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation

werden hierdurch zu einer Generalver⸗ der Generalversammlung in sammlung auf Montag, den 30. Sep⸗ der satzungsgemäß vorgeschriebenen jember 1935, vorm. 11 Uhr, im b Form beantragt ist; 1 8 Sitzungszimmer der Gesellschaft in die Inhaber von Inhaberporzugs⸗ Frankfurt a. M., Kaiserstr. 10, mit fol⸗ aktien und die Inhaber von In⸗ gender Tagesordnung eingeladen: haberstammaktien, wenn sie spä⸗

Erträge. Gewinnvortrag am 1. Januar 1934 Rohertrag des Betriebes: a) Filmleihmieten 1ö1ö114“4“ Abzüglich: Den Produzenten zugeführte Beträge

2 9 25200 292 2392 890 8 2

892 973 33 18 855/02

161 763 28

278 053 35 2 895 772 98

8 852 625 353 57

testens am 3. Werktage vor

unserer

erteilten

12 356 336 29

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Fanuar bis 31. Dezember 1934.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. Zinsen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen Reingewinn 1934 .

Erträge. Leistungsertrag.. Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .

dem pflichtgemäßen

Nach

abschließenden Prüfung

3 460 875 266 478 1 H7 605 224 092 239 966 191 481 1 594 146 278 053

7 402 700

160 72 520

87 4 77 78 31 74 20

35

7 330 21980

Üan

63

7402 700 43

Ergebnis auf

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft Aufklärungen

sowie der vom Vorstand Vund Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

4 488 08 16 837 55

933 153 98

Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft fand am 6. 9. 1935 statt. In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Heseh. Dr.⸗Ing. e. h. Max Kosegarten,

ankdirektor Dr. Otto Heymann, Reichs⸗ bahndirektor i. e. R. Karl Schmedes, Direktor Hans Schmitz, Freiherr Wedig von Keyserlingk.

Warnecke & Böhm Aktiengesellschaft, Berlin⸗Weißensee.

Der Vorstaud. Georg Dietzel.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer⸗pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Juni 1935. iis eh . Aktiengesellschaft. Lüchau, i. V. Dr. Roth,

Einnahmen. Vortrag aus 19333

Wirtschaftspr

der Einreicher dieser Kassenquittungen zu prüfen.

Die Auszahlung des Barbetrages und die Auslieserung der Kassenquittungen erfolgt an dem auf die Einreichung der Aktien und Genußrechtsurkunden unserer Gesellschaft folgenden Werktage. Gleich⸗ zeitig werden die Mäntel der Aktien unserer Gesellschaft auch mit einem Stempelaufdruck über die Aktienaus⸗ reichung versehen und ebenso wie die Genußrechtsurkunden an die Einreicher zurückgegeben; die Bogen zu den Aktien und den Genußrechtsurkunden unserer Gesellschaft werden einbehalten.

Die Barauszahlung der Liquidations⸗

rate und die Ausreichung der Aktien der Sächsischen Textilmaschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Akt.⸗Ges. erfolgt bei den oben genannten Stellen frei von Provision und Börsenumsatzsteuer.

Chemnitz, im September 1935.

Die Liquidatoren

der Sächsischen Maschinenfabrik

vorm. Rich. Hartmann Ak 1

Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer.. Altsparerguthaben Ham⸗ burg, München: ungekündigte gekündigte Sparguthaben bausparer Zurückzuzahlende gleichsbeiträge.. Verwaltungskostenrücklage Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften 8100,— Verbindlichkeiten gegenüber Genossenschaften.. Verbindlichkeiten gegen Vertreter. Rückständige Zahlungen. Sonstige Verbindlichkeiten: aufgenommenes Fremd⸗ geld (Wechselkredit Bau⸗ und Bodenbank sonstige.. Gewinn: Vorjähriger Gewinnvor⸗ trag.

der Nicht⸗

Aus⸗

. 22 272

Gewinn des Geschäftsjahrs 1

24 306 947 680 137 968

171 4 134 5 336

3 133 5 662

344 500— 1 090/,50

36 02

335 07 12 802 728 67

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Liquidators mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschaftazah⸗ 1934.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung dieser Vorlagen.

8. Entkastung des Liquidators und

des Aufsichtsrats. 8 4. Wahl von E1“ für das Geschäftsjahr 1935. 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Das Stimmrecht kann nur von den⸗ jenigen Aktionären ausgeübt werden, die ihre Aktien bis spätestens zum

27. September 1935, abend

6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse

oder bis nachmittags 1 Uhr he

einem Notar hinterlegt haben oder bis zu demselben Zeitpunkt die anderweitige

Hinterlegung auf eine dem Aufsichts⸗

rat genügende Weise bescheinigen. Im

übrigen wird auf die §§ 21, 22 und

23 des Gesellschaftsvertrags Bezug ge⸗

nommen. 88 Frankfurt a. M., 12. Septb. 1935.

Frankfurter Gasgesellschaft 88 in Liquidation. 5 Der Liquidator.

dem Tage der Generalversamm⸗

lung (Hinterlegungs⸗ und Ver⸗

sammlungstag nicht mitgerechnet)

bei der Gesellschaftskasse in

Berlin: 1

1. ein Nummernverzeichuis der zur Teilnahme bestimmten Ak⸗ tien einreichen .

ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hin⸗ terlegen und daselbst bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung belassen,

die erfolgte Hinterlegung der Gesellschat nachweisen. Die Hinterlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank kann auch bei einem deutschen Notar er⸗ olgen.

89 Punkt 2 und 3 der Tagesordnung

ü. det getrennte Abstimmung auch nach tienkategorien statt. eerlin, den 12. September 1935. Deuss e .. s-. E

iengesellschaft. der Aufsichtsrat. v. Wangenheim.

Abschreibug .

0. Anhänger: Bestand am 1. 1.1934.. Abschreibugn . .

E. Umlaufsvermögen:

2. Halbfabrikate

und Leistungen

. Kassenbestand, Guthaben b

Ppostscheckguthaben 7 di

I. Aktienkapital.. II. Reservefonds:

III. Rückstellungen IV. Verbindlichkeiten:

1. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistung.

3. Eigene Aktien (nom. RM 7 500,— 4. Wertpapieererrt.. - 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ei der Reichsbank und

LEE“ *.

der Rechnungsabgre

1113“4“

Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsrücklage..

2. Gegenüber Banken..

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Verlustvortrag

Gewinn 1934 v.““

VI. Reingewinn:

mnzung dienen

590 868 2

58 75 05

66 35 224 857 86

6 500 15 683 21

5 605 86 141 609 78 147 215 64

3 202 99

698 98

6 064 40 5 365,42

2270 v5J b) Verkauf von Reklamematerial sowie Leihmieten für Rektamematerial nach Abzug der Kosten.

Verschiedene Einnahmen

25 024, 72] 2 295 444 13 22 138 17 2 324 703 87

2b2292b2929 2292 2b 22292 9 2 22

An Deutsche Fox Film A.⸗G., Berlin deee Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Deutsche Fox Film A.⸗G., Berlin, für das am 29./31. De⸗ 2 zember 1934 abgelaufene Geschäftsjahr sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der obige Jahresabschluß sowie der beiliegende Geschäftsbericht des Vorstands vom 8. April 1935 den gesetzlichen Vor⸗ schriften, mit der Einschränkung, daß der für „Fertige, aufgeführte Filme, abzüglich Abschreibungen“ ausgewiesene Betrag einen Verlust von ca. RM 13 000,— auf Ver⸗ kauf ausländischer Filmrechte enthält, und der Betrag für „Aufgelaufene Verpflichtun⸗- gen“ um ca. RM 12 000,— zu niedrig ausgewiesen ist, da die Gesellschaft unter an⸗ derem ca. RM 5 000,— für zu zahlende Zinsen an Konzerngesellschaften und ca. Reichs⸗ mark 4 000,— für Steuern unberücksichtigt ließ; ferner liegt eine Forderung der Tobis A.⸗G. an die Gesellschaft für Lizenzgebühren in Höhe von ca. RM 58 000,— vor, die von der Gesellschaft nicht anerkannt wird und für die eine Rückstellung von etwa RM 22 000,— vorgesehen ist. Berlin, den 29. April 1935. Price, Waterhouse & Co. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

224 857 86

Joh. W. F. Neill, W. Voors, Wirtschaftsprüfer.