1935 / 215 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

terbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 14. September 1935. S. 2 8 8 3 sterbeilage 1 ch 1 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 14. September 1935. S

Zentralhandelsregi

in & Co. Blatt 19 976 betr. die Bau⸗] Adolf Hansen ist alleiniger Inhaber der herbin Aktiengesellschaft in Großen⸗ derlassung Halle/Saale, Dölau: Otto lassung Hamburg. Die Prokura, H 8 1 1 . Seneetsenge. 6 un Mett ultungs⸗Gesettschaft Firma. . ain: Tas stellvertretende Mitglies Meyer ist aus dem Vorstand der Gesell⸗ 1,1dr I. Mennecke ist erloschen. chst, E [37941] Liquidatorin und das Erlöschen der handel, Willy Stern“ in Koblenz: De 8 1. September 1935 unter Beteiligung einer mit beschränkter Haftung in Dresden: Unter A Nr. 5166 die Firma Rhein⸗ des Vorstandes Paul Fuchs ist aas⸗ schaft cagesched e. Disdehesare” balentin Burchard & Co. In die In unserem Handelsregifte Abtei Femisgericht gfruch 10. Gesellschafter Richand Herz ist cus d 1ünnenh az3hanr. Aee2. Kommanditistin. Persönlich haftender Ge⸗ Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Arthur easaere Grüeec⸗ Feben hnge 84 echiedeg. 2f aht Pentt 360, Sn EEEö“ e etner Lommanditgesellschaft ist ein Kom⸗ lung A wurde bei der es Isank Amtsgericht Kanth, 10. August 1935. Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige 18 b vr A des Handels⸗ anditistm. nlic b“ hr Geschäftsführer. Duis .Firma Grötzschel u. Kunze in Strießen: d L. en Vor⸗ nanditist eingetreten. Kahn II 5 G 8. 8 ——— Gesellschafter Willy Stern if eini Schnei ie Firma „Wilhel sellschafter ist der hiesige Kaufmann Heim ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Duisburg (früher Lo eide bei Moers standsmitgliedern bestellt d n 3 hn II. zu Höchst i. Odw. unterm Kanth 7 sellschafter Willy Stern ift alleiniger Schneider“ und als Ink v. it hiesi in Henn astgfuhrer ist bestellt die Baumeisters⸗ Inhaber ist der Kaufmann Johann Die Firma ist erloschen. andsmitgliedern bestellt worden. ust Valentin Burchard. Inhaber: 24. 5 e 92 anth. [379481 3 niger Schneider“ und als deren Inhab Leedeeehcs⸗ enaat 8 Beaelchen 8 Hübne Fehaceresssim Duisburg. 111“ nöt ic, 88 11 2nn Valentin Burchard, Pensgnne⸗ zu vie Weima e ePnge 2 he gregsste 4.§△,5 Nrauaerste v““ xreee he⸗ Wilheim Schneider sachce 8 ““ b sde sgericht Duisburg hen 9. September 88 Em Sr. Hale 8. Se. mhabes it der Hamburg. öchst i. Odw., 5. E S vIfo. Nr. 412, Firma Ottomar 4. Am 30. 35 Fihen. d sowie die Vornahme damit in Verbindung in Dresden. 1 Amt 8 T“ Automechanikermeister Emil Rosch Schramm & Goldenri w., 5. September 1935. Scholz in Kanth, eingetr : Di köthen, den 2. Septemb sonhinder Geschäfte aller Art. Anschrift: —3. auf Platt 3028, betr. die vffens, Eppinge [37925] . 579971 Halle a. S er, [aaiser; charditgesellschaft ist aufgelen Amisgericht eeöbeeeee Amtsgericht. 8. . 8 . 8 Gebr. Döhnert Eppingen, 8 825] Gumbinnen. 37937] e e; Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst .“ E der 2 21 Schlachte Nlaztie Hanvels Co. Jür⸗ Fendelgesenshoren in b11““ 2. Ceb. 4, H⸗R. B 32. Firma veLün a⸗ honhe eeee en. varden. Liaubator: ervert Reimere, mor, Handelsregister. l87909. Amtsgericht Kanth, 31. August 1935. Der vFö 19 vhlens; Lübeck 3879581 . Z a ir uch Ferdinand hard Inh. Johanna Gebhart Ep⸗ Maschinenfabriken Akt.⸗Ges., Gumbin⸗ ert, mitz: Offene Kaufmann, zu Altona⸗Blankenese. Oberfränki 8 Hnf vX“ der Gesells Sgeschi is 6. 2 b gens & Hemers, Bremen. Offene Pianofortefabrikant Heinrich Ferdinand pingen: Das Geschäft ist mit Aktiven e in⸗ Handelsgesellschaft, die am 1. A 1 „Oberfränkische Handelsgesellschaft Kiel 7 Gesellschaft ausgeschieden. Der bis, „Am 6. September 1935 ist 3 5 3 Die pingen: Da schäft ist mit Akti nen: Dem Betriebsleiter Jobst Sprin⸗ Hande gesellschaft, die am 1. August 1933 ulfred Gutmann Actiengesellschaft L ndelsgesellschaf l⸗ [37949] herige Gesellschaf 1 2 ist hiesi E111“ Handelsgesellschaft, begonnen am 22. 8. Bruno Döhnert ist ausgeschieden. und Passiven auf Robert Kieninger, 4 J prin⸗ begonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ ür Maschinenbau. Durch G 1 Leupold & Co., in Liquidation“ in Eingetragen in das Handelsregiste 4 schafter Willy Stern ist hiesige. Handelsregister eingetragen 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Gesellschaft ist aufgelöst. Der Pianoforte⸗ Drogist in Eppingen, übergegangen ger in Gumbinnen ist Prokura erteilt. f chafter sind der Kaufmann Fritz Kah i 2 3 era. Oberkotzau: Liquidation beendigt; Abt. B am 28. August 1935 bei sregister alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ worden: 1. die Firma Karl Bünni 235. G 2 ist aufge * V gen, gen, zrof⸗ 8 ) in versammlungsbeschluß vom 24. August Fi n eendigt; Abt. B am 28. August 1935 bei Nr. 597: sellschaft zs F 8 unning, Hinrich Georg Hermann Jürgens in Ober⸗ fabrikant Friedrich Theodor Richard Bruno 898”S 8 86 A. Gebhard Die Prokura des Otto Pettrich ist Hal G. unh b ur 8 Firma erloschen. Kieler Zinnfi t 2 schaft ist aufgelöst. Lübeck, Beckergrube 26. Inhaber: rg 8,½ 19. 8 zge d der es unter der Firma Ph. A. Gebhar ; Halle a. S. und der Ingenieur Fran 1935 ist der § 14 des Gesellschaftsver⸗ schaft Zinnfigurenfabrik Gesell⸗ . ürs bE neuland bei Bremen und Johann Daniel Döhnert führt des Handelsgeschest un Inhaber Robert Kieninger weiterführt. den 4. September 1985. Wöhlett in Diemitz. 8 trages (Zahl der Aaffichtsretechafteder 8.9 Saller 1““ 8 Se. 2 9 ö1 Haftung, 1. Am 30 unter Nr. 112 S. in Llheg. ich 8 . 3 b B i. .9. 1935 Gesellschafterin: Kiel: Der Geschäftsfü üebe .. .112 2 eck. 2. die Firma after schäftsführer Ernst Kit⸗ bei der Firma „Rheinische An⸗ und Guido Helsing, Lübeck, Hüxstraße 113.

Friedrich Osmers in Mittelshuchting. Als die Firma als Alleininhaber fort. Eppingen, den 7. September 1935. I. Se ZvTEb es leemam m- nicht eingetragen wird veröffentlicht: 4. auf Blatt 23 244, betr. die Firma Das Amtsgericht. nhaber Helmut Scha lle a. S.: In⸗ Kfmsehefrau Martha Schalle tel ist abberuf seiner S i 2 8—

Erxpor⸗ und Versand. Anschrift: TIeeebe ne P eni han. 1S Amtsgericht. C11“ sst 8 Seeenhe, Hermns 8 8b Amtsgericht in Hamburg. Bähn. in gmnmendunfe dec e. Adols Steg E Sen 9 EE1Z AEha fes. 1 ee Guido Helsing,

ahnhofsplatz 1. g 1 1 „Flensburg. B alle, Saanle. .1379 lle a. S. 1 ö“ eiligt. roßhdlg. in Mühl ührer bestellt; . 599* en) Gesellschaft mit beschränk⸗ n n, Lübeck. 3. die Firma

H. Schmincke Cigarren⸗Fabriken furth & Kittel in DersRnzen as In das Handelsregister Abteilung à In das Handelsregister ist eingetragen E11.““ giefige hensesrsz er . i nissen u. e“ süh 800⸗ Wena 2ee gbagst 12e . CE in Koblenz: Ernst Pulver⸗ ree g Leihhaus Guido Helfing,

Aktiengesellschaft, Bremen: In der mann Holhapfes ne ba den u“ 8* am 7. September 1935 unter worden in: (Günther Heinrici, Halle a. S.: Inhaber gegragen: Amtsgericht Hof, 10. September 1935. schaft mit beschränkter Haftung, mrüleist als Liquidator durch Tod aus⸗ Fühec,n nraß⸗ 111—113. Inhaber:

Generalversammlung vom 26. August 1935 balitn ea esten. Die Gesell⸗ Nr. 2222 die 78 Handelsgesellschaft Abt. B Nr. 491, W. Büsching & Co. mit ist der Apotheker Dr. Günther Heinrici. Abt. A. Kiel: Die Gesellschaft und ihre Firrma 2. Am 2. Sept . in Lübedk 1. , ä

v1161616“X“ Fhuft he om 15. An ust 1935 begonnen. e Firma W. Rautenberg Co. mit Haftg., Bivlingche eufe Halle Die Firma Dr. A. Francke & Dr. P. Rum⸗ Unter Nr. 735 am 12. August 1935 die Hof. Handelsregister. [37943] ist von Amts wegen gelöscht; bei Nr. 39 bei der 1995 unter Westphal . 20h verg iang

8 . . . Di worden. 1 rsonli - 2 G . estehen. warenfabrik und Baustoffhandlun . 2. en die 1 efl. ustav af ie 1 mãß Generalversamm⸗ G 1- 5. 3 1 g. 1, 2 9 2 . H .

8. . 1 9 auten d de . r⸗ vom 8. ter w der a. S.: Die Kaufleute Eri‚ ried un Laufmann Karl Kipp, Kircho Nr. 166. zur Weiterführung in off. sollte s Grundkapital i ichter 3f. Iüiss-S . 1

schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Wat mann Langneß, beide in Kiel. Die Liquidation auf den Zivilingenieur Willi Martin Mainzer, beide in Halle a. S. sind e Nr. 736 “¹“ Handelsges. übernommen. 8 rm um 25 000 Röne viteeeect s icht K EE1“*“ mit be⸗

Seüschat. C“ F. er ene bas nboif Hantmig in Dresden: Die Aelc a hat am zi Augut 1 Füsching in deehamna 18. Pa g C. haftende Geselschaster in Firma Franz Köster vormals Kaffee Amtsgericht Hof, 10. September 1935. 8ss durch Ausgabe neuer Aktien um I“ § 29 B. G.⸗B . venbrc, eeanns

Leschäft mi n . d A 8 DNehe. 1 egonnen. Ferner ist eingetragen unt . „W. & die Gesellschaft eingetreten. Sie können nent, Hameln, und als deren Inhab ie gleiche Summe erhöht we Di öni schäftsführern bes u.

Passiven unter gleicher Firma fort. Die eg 8 eeses en 9. September 1935 worden: Dem Kaufmann Bruno Beh⸗ Co., Zivilingenieure, Inhaber W. Bü⸗ nur gemeinsam die Gesellschaft vertreten. der Kaufmann Franz Köster in Fehen Insterburg. [37944] Herabsetzung und Erhöhr vFg Khngeisneehe; vxerrz tsgeri ; Ehilbe ügrem Hestelworden;

Firma ist erloschen. mtsgericht Dresden, 9. rend in Flensburg ist Prokura erteilt. sching stergegangen (H.⸗R. Abt. A Nr. 350, Hermann Walter, Abt. B. 8 Oeffentliche Bekanntmachung. geführt. Das Grundkapital beträgt Köni F6.-2-⸗ . ag in iin. C bei der Firma 9— e

Amtsgericht Bremen. 1379241 Amtsgericht Flensburg. 2 1e- See f⸗ Halle a. S.: Dem Kaufmann Willyj gu Nr. 145 am 12. August 1935 bei der 1 Handelsregister ist einge⸗ wieder 50 000 RM. Der Gesellschafts⸗ Eingetragen in Abieilung A am Wwe. Gesellschaft öeeee.

Bremerhaven [379182 In das Handelsregister ist eingetra⸗- preiburg ö“ 37927] ffentli cht: Den Gläubigern der Gesell⸗ in Halle a. S. ist Prokura er⸗ Feech, LeRun 18 88 8 8 d 8 d.e.S 1935 bei Nr. 533, C. Th Seeee, nncsnn bei Lübeck: Durch

2 0 1 8 8 1 9„ * 8. 8 9 5 8 8 . 8 di 88 9. 2 G 58 9. 8 . . 752 9 8 . 5 a 2

935: schaft, die sich binnen 6 Monaten nachdieser Abt. A Nr. 473, C. Mennicke, Bahnhof Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts den. der Firma „Fritz Nelson Inh. Willi Rr. 755: Holsteinisches Dampfseifen⸗ soen.” 1935 ist E-5 I

hte (Organe der Gesellschaft) abgeänd r. 412, schaft) abgeändert worden.

eingetragen worden: Das Vermögen der Unter B Nr. 5 bei 8 Fifune die Spiritusfabrik Konigszelt G. m. s z meldel iche G in; Gesellschaft in Firma Dan. Claussen Röhrenhandelsgesellschaft Inden Gesell⸗b H. in Königszelt betreffend, ist am zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung manditgesellschaft, die am 1. Juli 1935 Unter Nr. 178 am 19. August 1935 die fagt Vri Nelson Inh. Gebr. Gott⸗ Haftung, Kiel: Der Geschäftsführer F. H. Markgraf Laboratorium chemi schalk“, und als deren Inhaber die Hans Scheff ist abberufen; an seiner technischer Präparate, Amtsgericht Lübeck.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Duis⸗ 25. August 1935 folgendes eingetragen verlangen können. Sie werden auf dieses begonnen hat, umgewandelt. Persönlich zirma Union Gesellschaft für Metall⸗ F 8 tung ist auf Grund des Beschlusses burg: Die Gesellschaft besteht als Liqui⸗ den: 8 Recht ausdrücklich hingewiesen. haftender Gesellschafter ist der K ndustrie mit beschrä Iran. Kaufleute Helmut und Jo S is Landes 8: Di 29. August 1935 gemäß den Bestimmun⸗ Josef Schwaner in Dortmund ist zum ist das Stammkapital von 270 000 Gm. Sg mit beschr. Haftg., Halle a. S.: herige Inhaber Reinhold Mennicke ist der gegenstand n I ö varnein. hat am 1. 10. 1934 begonnen. bestellt. Der Sil n ,schüftüers ist Aasch Teblaff 11“ In unser Fandelsregister B Ia 2i gen des Gesetzes über die Umwandlung Liquidator bestel temke: auf 216 000 Gm. herabgesetzt worden. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ einzige Kommanditist. perstellung und der Vertrieb von Fahrrad⸗ H.⸗R. A 1171 am 17. August 1935: Prokura erteilt; am 31. August 1958 Am 9. September 1935 bei Nr. 808 ssi Prate bei der Fürma Beb West Am 4. September: chl. sammlung vom 22. August 1935 ist die Abt. A Nr. 985, Zuckerfabrik Teutschen⸗ eilen und ähnlichen Artikeln, insbesondere Die Firma „Gebauer & Kleinke“ in in Abt. A bei Nr. 1122: Jorberg & Gustav Steffen: Die Gesellschaft ist nisghe vebeaeohabrit en Gesent⸗ nseh 2 : schmiede, Gesellschaft mit beschränkter

bon Kapitalgesellschaften vom 5. Juli Amtsgericht Freiburg, Schl. Sa 1 Unter A Nr. 5164 die Firma Gustav 88 Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ thal Reußner & Comp., Teutschenthal; i Fortführung des unter der Firma W. Wö“ dund als deren Inhaber die Jacobsen, Kiel: Die Firma ist er⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter / Kaufleute Otto Gebauer und Albert loschen; Abt. B bei Nr. 414: Kies⸗ Kaufmann Fritz Lichtenstein in Berlin Halver folgendes ein⸗ orden:

Iaos auf den allein gen weelischaer er, Hannig, in Tuisburg⸗Meiderich, In Sehles. 37928] schäftsführer ist zum Liquidator bestellt aufmann Hans Dahms in Bremer⸗ G Duisburg⸗ . Jn⸗ Tee ee 8. 792 häftsführer ist zum Liquidator (Ausgeschi ist die Siedlungsgesell c. 8 esSe. 85 1 Fwen Uierseagen worben Dieser füͤhrt haber ist der Kaufmaun Gustav Hannig es a e. vHenhssegister A 915 274, Abt. B Nr. 569, Bank für Landwirtschaft, Lasgescsenen s eischaft nancseschegrian knerhate, abritoeschafts nah de berg be⸗ Kleinke in Insterburg. Die Gesell⸗ werke der Provinz 2 1 ist alleiniger Inhab Fi bes Geschäft unter der Firma Dan. in 11““ über betreffend die offene Handelsgesell⸗ ecs baecastz neägs sscen. eh Haftung zu Halle a. S., und Witwe Elsbeth pfirma C. D. Wälzhels zu Hohenkmiburg e am 1. September 1935 be⸗ stein, EEEI“ Am 9 1u““ der Rr 342 benega. Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1 Die Gläubi er Ge⸗ September: 1 zeitli rungs en Die Prokura a o Blässe ist er . . 28 Friedel. Für di veführten F 8 G 8 ee. schr b 88 b 8 „sam 27 8 S Fücfstn ““ Unter A Nr. 5155 bei der Firma 5 G 1“ An Otto Gresser, Halle a. S. ist Gesamt⸗ ea 1böae. E“ 1 H.⸗R. A 589 am 22. August 1935 bei Eese; a S Gesellschafter⸗ den: Malshe dee Die Firma lautet 8 nEtagumaptta E“ ben ihnen, wenn sie sich binnen sechs Hamborner Kraftfahrschule Anna 6. September folgendes eingetragen prokura erteilt unter Beschränkung auf den befugnis deren Sohn, Landwirt Franz speesellschaft mit beschrünkte Haft M. der Firma „Ernst Lowitz“ in Inster⸗ Firm 5 2928s .August 1935 ist die Büͤro⸗ u. t Fachgeschäft für auf 48 000,— RM erhöht und der § 4 Monaten nach der Bekanntmachung zu Zwang in Hamborn: Die Firma ist ge⸗ worden: Betrieb der Filiale Halle. Er vertritt die Rosahl, Höhnstedt, eingetreten. Besellschaftsvertrag ist 88 10 Jußt 1905 burg: Dem Kaufmann Alexander Gef lljch Basaltwerk Am 10 I11u1“ —, des Gesellschaftsvertrags entsprechend diesem Zweck meolden, Sicherheit zu ändert in: Fahrschule Hamborn Anna Der Ingenieur Erich Clausnitzer in Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Abt. A Nr. 999, Albert Binder, Diemit: esgestellt. Der Direktor Fritz Sils in Gruhn in Insterburg ist Prokura eäatier vesen schaft mit be⸗ Hugo Riemann Vau⸗ 28 üS. 5559, geändert worden. leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung Zwang. Nr. 5165 die offene Handels⸗ Breslau ist in das Geschäft als per⸗ Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ Paul Binder hat keine Vertretungsbefug⸗ ortmund ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Eugen der Gesellschaftsvertehg ““ Ort der „Als nicht eingetragen wird ver⸗ vvbFbbbö 6. September 1985 gesüüschaft 1““ Oberscheidt n haftender Gesellschafter einge⸗ risten. nis mehr, Gesellschafter ist er nach wie vor. er Kaufmann Robert Temme zu Menden 8 22. August 1935 ändert. Provinzialbaurat Dr Piebert i. Pr. Inhaber: Kaufmann 11 remerhaven, den 6. September gesehnschal⸗ 3 Fec treten. Sg. ·6 b 15 b lwvert . 2. Aug 5 1 Vütsbnes ge srne Amtsgericht Freiburg, Schl vcne gchebisshans ess 1“ e der Kaufmann Heinz ie 9. 18 ist Geschäfts⸗ Insterburg als deren g. ien, ue in Halle a. S. grer oder einem Prokuri der ei 8 &r ge2 rselnst Nr. 6 S b 8 1 berg, Niemberg: Bankdirektor Johannes Abt. 4 Nr. 2477, Karl Sachse, Halle handlungsbevollmä eeh n⸗zteischel Witwe Frau Charlotte Barczewski geb. bestellt Die Gesellschaft wald burch selnstraße Nr. 6. Stammennsage. 8. nhe shm gegen Anschaffung von

inrich Oberscheidt und Johann Ardes, 1 2 187929] Burg, Bz. Magdeb. Heinrich Sberscend Die Gesellschaft hai Friedland. Mech. gregister ist Schroter ist als persönlich haftender Ge⸗ ege. Söhle in Insterb J 1 lsregister Abt. eide in Hamborn. Die at *In das hiesige Handelsregister ist chröter ist als persönlich haftender Ge⸗ a. S.: An Franz Sachse, Halle a. S., ist aich die Firma rechtsverbindli ver⸗ 1 1111““ b=n gga. Königsbrück. 7295 t 1 8. 8 2f hebe be regi Fried⸗ üm. 5 8 Ceeen vöö a 5. Liheengerigs, eingetragen, daß 8. 89 C.seschch FagEib en⸗ 8f 8 5 eten und zu zeichnen. 11“ In vluggest, 9,8 bei EEEEEööö“ In das Handelsregister ist S E fu⸗ ighen anee rich Schulze in Grabow eingetragen: sellschafter Heinrich Oberscheid er⸗ an Stelle des Ingenieurs Joseph verband Gesellschaft mn. beschr Haft bt. A Nr. 3047, Hermann Dröge, poo in Dortmund ist zum stellvertretenden Apotheke Max B. enther rüne Geschäftsführer bestellt, der nur bei Be⸗ agen worden: e zebag zu⸗ 8 S 0 ; 1 8 8 1 d Sfü gh⸗ 2* x Barczewski“ in Inster⸗ pi⸗ . ur bei Be uf Blatt 8 f u stehende Forderung in Höhe von Offene Handelsgesellschaft seit dem ehiotgat Stockinger in Berlin der Baron Ernst Halke S.: G ea er Kscernehm a Halle a. S.: Dem Kaufmann Curt Hörold, beschäftsführer ernannt. Er ist befugt, mit burg als deren Inhaber die Wi hinderung des oder der ordentlichen if Blatt 8, betreffend die Firma 28 000,— RNM in die Gesellschaft ein 1. April 1935. In das Geschaft ist als i. ig Nr. 617 bei der Firma Groß⸗ de Payrebrune in Berlin⸗Lichterfelde, 8 ae. 5e Hüͤlsen Halle a. S., ist Prokura erteilt. mnem Geschäftsführer, einem stellver⸗ Charlotte ee r 8 Witwe Frau Geschäftsführer vertretungsberechtigt is J. Andreas Grahl Nachf. Inh. Karl bringt und di aft ein⸗ zuli 8 v.. 2 S tzt: ö 1 1 8 . Söhle in 1 1 tigt ist. Kru Königsbrü ringt ungd ie Forderung damit in haftender Gesellschafter der schlachteret Wurstfabrik und Eiswerke Teltower Straße 148, zum alleinigen frürcht 5. p) Einlagerung und verbrauchs⸗ Abt. A Nr. 4420, Alfons Rabsch & Co., etenden Geschäftsführer, einem Pro⸗ Insterburg ert. ge bh Bei mehreren ordentlichen Geschäfts⸗ 19382, Wer vie sbrück. 7. September dieser Höhe ausgeglichen wird vpenich haftezege Seshicaitt, dir sclachiereh, Hursfabict unde eseri Geschäüsfahrer dF. Geslschat iseh. grans herachtunzsder Haiensrächie, Bie ge don ns negen⸗ ¶Q 1 gesellschaft in ; fertige Herrichtung der Hülsenfrüchte. Die ist Amt löscht. Bestel G 1“ 1 1 H.⸗R. A 372 am 22. August 1935 bei rern geschieht rtretung durch mann Karl B ee enscheid, den 6. September 1935. Grabow eingetreten. ia Ruhrorl: Friedrich Wilchhaus werk Friedland G. m. b. H. in Fried⸗ Gesellschaft hat das Recht, auch an ist von Amts wegen gelöscht. Bestehen hüchtigten gemeinschaftlich die Firma der Firma „Central Drogerie M zwei Geschäftsführer ooer durch einen brück ist in ernhard Krug in Königs⸗ Das Amtsgericht Burg b. M., am 28. Juli 1985. ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ land, eckl.“, bestellt ist. 1“ Zwei niebeelafsun in a Bleibt die Firma in der früheren Form sechtsverbindlich zu vertreten und zu Barczewski“ in Ins gerie Max ordentlichen Geschäftsführer brück, ist infolge Ablebens ausgeschieden. en⸗ 8 8 2. 8 8 . 8 eichnen. D 8 8 ews sterburg als deren f d einen Inhaberin 115 K E-9ee. Das Amtsgericht. 11 8 1 Das Amtsgericht Friedland, Meckl. 2 Fnie. sungen zu Alfons Rabsch (H.⸗R. A 3586). ichnen. Dem Kaufmann Eduard Müller, Inhab , 1b Stellvertreter. Inhaberin ist die Kaufmannswitwe Magdebur 37960 geschieden. An seiner Stelle ist der errichten, sowie alle Geschäfte einzugehen, Folgende Firmen sind erloschen: im Kaufm tarl e dei a Inhaber die Witwe Frau Charlotte 1 Amalie Selma Johanna K 8* burg. 137960] 8 1 . 188 8 r 1 1 e - 1 nufmann 8 Kauf⸗ Barczewski geb. Söhle in J Amtsgericht Kiel. B ma Johanna Krug geb. In unser Handelsregister ist heute Coesfeld. [37920] Kaufmann Ferdinand Enders in Tuis⸗ Pried 1. Ostpr. ([37930] die geeignet sind, den Geschäftszweig der Abt. A Nr. 131, Fr. Noah, Halle a. S. hann Heinrich Kahler sowie d f⸗ zewski geb. Söhle in Insterburg. 1 CLEvhielemann in Königsbrück. f N Sr 58n ndelsregister Töt. a9 Uens EFeichis FFS1gn. ver Firma Kaufmann nis, ‚Hetet Kaiserhof“ aann dünich, ee Belaice a Aeonn Fehengust b11“ Kiel. [37950] Tenn. Natt abene 85 Färra Robert 1 Firagen wardgn jale, Ge⸗ Nr. 204 ist te die Firma Franz Se 8 Theodor Petzall in Friedland ist heute de b hafte 1 tto Naundorf, Halle a. S. röndenberg, ist Gesamtprokura erteilt 1“ 2₰ Eingetr in das Handelsregi znubel, Paul Jähnes Nachf. in Königs⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, i vFege. g FA bestellt. 8 as in Fr zetzt: 16. April 1935 ist der Gesellschaftsvertrag A Nr. .S. AMem K als deren Inhaber der Kaufmann Abt & behene ne enn Handelsregister brück. 6. Februar 1935: 2 f⸗ eschränkter Haftung, in 1“ aeihr Snee . B 8 192 bei der Mrmhan een. ö11“ lantet eag. din b⸗ 88 der 8— d. gnge ee ben ahfen r=eeee,ea 88 Nichand S. st 1935 ve 3. brach gnu Robert S29.- e ial e 1“ eld eingetragen. schermann Gesellschaft mit beschränkter e unn Klose in wirtschaftskammer), Stammeinlage), gelöscht: beise erteilt, daß j 8 3 8 H.⸗R. 72 am 26. August 1935: S a- brü ist als Inhaber ausgeschieden. Ef Zesellschaft mi 8 Haf⸗ 1 Coesfeld 84 5. September 1935. Haftung chluß E11“ Jn 1cag Bseyr. .e EI“ 1u“ 2e. 85 B Nr. 884, „Oveg“ Omnibus⸗ rbernermng der gejelschaft nasmentng Die., Fiemn ⸗Tegeftnkger 8 een. ie . X 8. üivn paaae I Sn. Gerhars aüfre enscheff nih egscecsaßte 89 kun vom 29 August 1935 ist der Gesell 18 Geschästa bestchenden Foranfe hen bangsrat), 8,6 (Geschäftsführer), 1 Bent Pee scafe 1X.““ egn. 5 berechesgt sind. und als deren Inhaber den Steinbilde Baustoffe, Kiel⸗Holtenan: Erbin ddes l ger hen gasehene 18 S.ln 84 8 85 8 Darmatade. 6 gen. Gaftsveriroß giandert, und neugefaht, Pächter nicht übergegangeg. vns, seesenanungh ner gegs nsg ern deüe 8. . Hens Eronenseu, e ast Secmanechehes s ache veuer Cremens zilger und den Lauf. erschaft it ucht nas der raimang ahen dale sbese hne Irhene haer Süneeine Firma August Meurier in „Einträge in das Handelsregister. Ab⸗d 84 an gericht Friedland, stpr., 9. 9. 1935. 8 alle a. S. übe, daß er gemeinschaftlich mit einem Die Gef . Insterburg. Ernst Neumann berechtigt, sondern ußert hat. Der neue Inhaber haftet Magdeburg unter Nr. 2061 der Abtei⸗ teilung B. Am 4. September 1935 hin⸗ Eöö Peßlen, g dhese-ee e 22 E“ Halle a. S., den 9. September 1988. Geschäftsführer oder mit einem ““ EEI1“ 8E 2 ESeenie des Geschäfts lung A: Der Architekt Karl Meurice 15 ,. materialien, der Schiffahrtsbetrieb auf Gnan Mäane Ganbels⸗Las ess entsprechend Kiederschrift geändert Das Amtsgericht. Abt 19. 8* E1ö 8 1 H.⸗R. B 12 am 2. September 1935 bei de. PSae d, S 8 Nr. 414: Baltische herigen Inhabers 88 erexPer. wbir in Feggeburg ist in dnen cheschaft 8— 82 ¹ 3 in, sei ü Auf Bla⸗ e9 B 1 B klärungen, welche der Firma Bank der Ostpreußischen Korkenfa ri ugen Pfotenhauer die in dem Betrieb begrüͦ⸗ ü pe 8 ter Haftung, Darmstadt: Die Gesell⸗ dem Rhein, seinen Nebenflüssen und den ist heute die Firma Baumeister Albert worden. Die Gesellschaft ist durch Be Frammbun 37939 rdie Gesellschaft verbindlich sein sollen, Landschaft i Pe Brlcen C üel. * Betrieb begründeten Forde⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft 3 . 1 g. [37939] Most verben sollen, Landschaft in Königsberg Geschäfts⸗ o., Kiel: Der Kaufmann Bruno rungen auf ih b . 8 schaft wird auf Grund des Reichsgesetzes ihm angeschlossenen Kanälen und sonsti rehßig Nachf in Glauchau eingetragen schluß der Gesellschafterversammlung vom Danvelgregister. Eintragungen id von zwei Geschäftsführern oder von stelle Insterburg: Das Statut Pfot 9. 1 1 auf ihn über. Die Firma hat am 15. August 1935 begonnen. . 1- 1 b 1 2 i Gef hrern 8 . S t. Pfotenhauer ist durch Tod aus der Ge⸗ lautet künftig: Robert T b vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Am gen⸗ Schiffahrtswegen, die Uebernahme worden. Geselischafter sind Frau Emilie 9. August 1935 aufgelöst. Ernst Günther P 8 g nem Geschäftsführer mit einem Pro⸗ d 111“A“ atut hat el 8J. au G : Robert Teubel Nachf. Magdeburg, den 9. September 1935. a95 p Sf. . rachtungen 1 2 t dator. . September 1935. 8 o⸗ durch Beschlüsse des Verwaltungsrats sellschaft ausgeschieden. Seine gesetz⸗ Inhaber Gerhard s üesaA. Fi Sehenbe n e 88 b1““ 8 chts⸗ Margarete i e. is 8-SS 1022, Halsa⸗Platte, Gesell⸗ Hamburger Lebensversicherung At. 2 oder von zwei Prokuristen ab⸗ vom 24. 9. 1394 und 29. 6. 1935 und lichen Erben: a) Frau Frieda Psvien⸗ Auf Blatt See nes Schwep⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8. Fonoöbnreau d Treuh sell; geschäften, welche unmittelbar oder und der Architekt und⸗ Soluch schaft m. beschr. Haftg., Schlettau a. S.: tiengesellschaft. Durch Generalver, Unter Nr. 179 s sdurch die Genehmigungen des Staats⸗ hauer, geb. Bomke, Kiel, b) Fräulein mitzer Tonwerke Ernst Neumann in Malchin [37961 schaft, mit, benr renhagdgefng, mittelbar diesem Zwech dienen. Das Arno Palter Uebel, beide in Glaucha. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ sammlungsbeschiuß vom 8. ah 10saee 4“”“ Harriet Pfotenhauer im Himmelspfor⸗ Schwepnis, 7 September 1935. Die Handelsregistereintrag vom 882:91. Darmstadt: Durch Gefelsschafterbeschlu Stammlapital ist um 2,500 000 RM auf Die C. esche S. 198 Geschöftszweig: lung vom 24. Juni 1935 ist unter ent⸗ ist das Grundkapital um 50 000 RM ast. Gegenstand I1“ 19. 12. 1934 einen VIII. Nachtrag ten bei Stade, find als persönlich haf. Firmg ist erloschen. 1935 zur Firma Albert Waetcke, vem Mäi 1935 wurde der 24 Absatz 1 2.000 000 F herabgesetzt. Sind meh⸗ begonnen. Angegehener verten izAli sprechender Aenderung des Gesellschafts⸗- auf 100 900 R durch Ausgabe von er Betrieb aller Zweige des Bank⸗ EIEE11ö61“ bezüglich Sicher⸗ tende Gesellschafter in die Gesellschaft Auf Blatt 103, betr. die Firma Malchin⸗ 6 Satz 1 t wie folgt: Di 28 AIl⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ausführung von Bauar . vertrages das Stammkapital von 50000,— 50 auf Namen lautenden Aktien zu pechselgeschäfts 9 nk⸗ und stellung der Kredite) und einen IX. Nach⸗ eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ Franz Heller in Königsbrück. 16. Juli Die Firma ist geändert in „Albert zaßt 1“ gng Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer und Anfertigung von 1965 Reichsmark auf 100 0002,8 NM erhöht. je 1000 RM erhöht worden. Die Er⸗ vefulctibnstrschasten 8 trag (Aenderung des Teils III, betr. sellschaft ist nur die persönlich haftende 1935: Die Firma ist erloschen. Waetcke, Inhaber Friedrich Wolter“. chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ Amtsgericht Glauchau, 22. Aug FHierzu wird veröffentlicht: Die Einlage höhung des Grundkapitals ist erfolgt ng der Bank und der Betrieb g— Helassun⸗ und Verwaltung der Bank; Frau Harriet Drepper, Auf Blatt 168, betr. die Firma Firmeninhaber: Kaufmann Friedrich ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Glogau 37933] daß 8 1 g ist vhree Fa leehan. Pnn e . dee ben . weige des Bankgeschäfts die Gesell⸗ vheeenracr bzalneme 8“ Dem Metneheneg n g— e. zeeeee 888 weolge dn Melchin ,I.e cezes f sellschaf Prokuristen vertreten. ; dels d- die Uebernehmerin, die Hallesche Salz⸗ ammlung ist der a es Ge⸗ apaft ist 21 z. 4 r 2 d Bomke u m Co. in Schwepnitz. 5. August 1935: des Geschäfts begründeten Forderungen . sofch Je m deschälthführer Pennter s Nr. 1963 bei, der Firma Eingetragen 1“ werke Aktiengesellschaft zu Schlettau, von sellschaftsvertrages (Grundkapital und 1eeenxxHNJZ EE111 erloschen: Seemann, beide in Kiel, ist Gesamt⸗ Die Liguidation ift heendet, Tie Firme und Verbindlichzeiten 1nn micht Auf 8 Recht zur Alleinvertretung und Ferd. Faber Speditionsgesellschaft mit Nr. 9 her di Rerc ese anäter Haf⸗ der ihr gegen die Halsa⸗Platte, Gesellschaft Einteilung) geändert worden. Grund⸗ ameln ist eine Zwei BEeee bne In 8.. 4, 904 am 26. 8. 1935 „Samuel prokura erteilt. ist erloschen. * den Kaufmann Friedrich Wolter über⸗ vüle nzeichnung der Gesellschaft verleiht beschränkter Haftung in Duisburg: Die E“ 8 Glogau: Der mit beschränkter Haftung zustehendenodar⸗ 100 E1“ in 100 Jcctet unter der Fma: Rlebicbank 1. 2n2 16 guff gralat girreae ürr 1 dis eeese aftsfü vir , Firma ist erloschen. aüfer 8 6G; lehnsforderung einen Betrag von 50000,— tien zu je 1000 8 ameln, Zweiganstalt der Wirtschafts NESs 3 üder . 11“ Inst Krahl, Granitwerk, in Reichenau mtsgericht Malchin. Fischaftsfühcen 8 h Am 6. September: Kaufmann Kurt Seg scont 8 Reichsmark zum Nennbetrage, Valuta Als nicht eingetragen wird bekannt. ir die Lene ensd Hee eehese Insterburg. H.⸗R. A 770 am 9.9. 1935 Kirchen. 1“ . bei Königsbrück. 7. September 1935: Leheessbcs Essairatket *. g 1 3 Unter B Nr. 788 bei der Firma Har⸗ ist zum Geschäftsführer e äfts⸗- 1. Januar 1935, einbringt. gemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien her Gesellschaftsvert engesellschaft. „Emil Jonas“ in Insterburg. Die im Handelsregister Abt. B Nr. 1 Tie Firma ist erloschen. Marienburg, Westpr. 37962 geshasteführer von Steiger ist aus⸗ pener Bergbau⸗Aktiengesellschaft Abtei⸗ meinsam mit einem ngeren veschäscg⸗ Abt. B Nr. 1046, Erbsen⸗Bearbeitungs⸗ erfolgt zum Nennwert. Mai 1089 seß eee. 82 Amtsgericht Insterburg. eingetragene Bierbrauerei⸗ und Dampf⸗ Auf Blatt 178, betr. die Firma Im Handelsregister A Nr. 268 ist dvemeven. 86 2 lung Schiffahrt in Duisburg⸗Ruhrort: führer oder einem Prokuristen *gesellschaft mit beschr. Haftg., Halle a. S.: Ernst Bockelmann. Inhaberin ist jett hpital besteht 1öö“ arer mühlen⸗Aktiengesellschaft, vormals Fried⸗ Rudolf Kolbe in Königsbrück. heute bei zer Firma „Abraham Rempel Darmstadt, den 6. September 1935. 5 tretungsberechtigt. S 8. 1— zar; Auguste besteht aus 4 000 000 RM. Der Jena. [37945] rich C B 8 13. August 1935: Die Fi is üri 25† üeeaaas 7 aaeri Nach dem Beschluß der Generalver⸗ Igs. 1935. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Witwe Louise Friederike ugus faankdirektor Karl Hoff Im Handels er bei d ; Cronrath, Buchenhof, ist erloschen. 8 ie Firma ist erloschen. Marienburg“ eingetragen: ö Rach nm vom 19. Rugust 1985 oll das Amtsgericht Glogau, 21. August 1985. Dis eser chafr salung vom 9. August, Schluter, geb. Jünken, zu Hamburg. imbdrektor Au Hnamn in Famnoder, anhütte Saale⸗Himtal. Zinanl Slert 188, 13. Jal 808e n e ges, aret, Hhadie dang, Naf Wens [37922] Grundkapital um 30 300 000 RM auf 37934] 1935 aufgelöst. Kaufmann Ernst Günther Wagner⸗Hochdruck⸗Dampfturbinen⸗ ankdirektor Gühnther Stühe Sn beschränkter 1. Jene ee Das Amtsgericht. Firma Steinborn & Jurke, Baugeschäft, geb. Paul, Marienburg. Auf Grund 60 000 000 RM herabgesetzt werden. Das Goslar. 26 ; in Artern ist zum Liquidator bestellt. Aktiengesellschaft. Die Vertretungs⸗ hd zu Vorstandsmitali 1 ö. 1 e begen⸗ in Schwepnitz. Gesellschafter sind der des gemeinschaftlichen notariellen Testa⸗ das hiesige Handelsregister 4 1 4 ae. 8 standsmitgliedern bestellt. Be⸗ heute eingetragen: Der Kaufmann Baugewerke He 8 8 8 In da g9 8 1 Abt. B Nr. 1057, ÄAllgemeine Baugesell⸗ befugnis des Vorstandsmitgliedes Dr. ht der Vorstand aus Wolfgan Feösl in ist als Ge⸗ Koblenz. [37952] gewerke Heinrich Steinborn in ments vom 1. Oktober 1904. 3 V. irma Goslarsche schaft Lanz & Co Polontalgesellschaft Ing. R. Wagner ist durch Tod beendet. erfolgt di aus mehreren Personen, aflgfuh er in Jena ist als Ge⸗ In das hiesi delsregister i Schwepnitz und der Baugewerke Otto 8/05. ) 3 . 1 g. R. gt die Vertretung durch zwei Vor⸗ schäftsführer ausgeschieden, an seine endez ei ige Handelsregister ist fol⸗ Jurke in Schmorkau. Die Gesellschaft Amtsgericht Marienburg, 6. Sept. 1935 Stelle ist Otto Piehler in Erfurt als gendes einoe meaeg 2. 1 8 am 1. Mai 1935 errichtet e2. 9 8 f.-schs. e. ie Gesellschafter dürfen die Gesell- Marienburg, Westpr. 137963]

Im hiesigen Handelsregister ist heute gen am 3. September 1 In unser Handelsregister B Nr. 12, 1 m . Firma Bekanntmachung melden, ist Sicherheit Teutschenthal: Die Firma ist in eine Kom⸗ gelöscht. Naß“ in Insterburg: Die Firma lautet werk, Gesellschaft mit beschränkter Am 9. September 1935 bei

Abt. B Nr. 826, Zörbiger Bankverein Abt. A 1537 8 ll s . 424423 H.⸗R. 2 es vr- Fr. Si vnbe⸗ 1 at. . Fer. Gebr. Raue, Halle tzum stellvertretenden Geschäftsführer bei der Firma „Max Barezewski“ in ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Nicht H“ Königsberg i. Pr. der Gesellschafter Facharzt Dr. med.

rovinzialrat Georg Baur in Kiel ist

8 getragen: Die Geschäftsräume S eae. 1 Inhaber die zum stellvertretenden Geschäftsführer befinden sich 2 11“

Dessau. Unter Nr. 129 des Handelsregisters 1 Abt. B. woselbst die 1 öGrofhande b1ö1““ Nr. 300, betr. die u. Finanzierung, Gesellschaft mit be⸗ glie üdiger Schmidt ist zum ordent⸗ 3 Aulius 2 r 8 1 1 Fh Fenen Haftung“ in Dessau geführt lichen Vorstandsmitglied bestellt. Fgen ei Her Halle a. S.: Die Satzung ist durch Beschluß Hamm⸗Horner Geseilschaftshan⸗ indsmitglie der gemeinsam oder durch ein wird, ist heute eingetragen: Durch den Am 7. September: die Henge su g des Kgufmänns Adolf der Hauptversammlung der Anteilseigner Rudolf Neubeyser. Inhaber: se orstandsmitglied in Gemeinschaft mit Geschäftsführer bestellt. 8 von der Gesellschafterversammlung vom Unter A Nr. 552 bei der Firma Ge⸗ Köhler, Goslar, ist erloschen vom 29. Juni 1935 geändert in §5 (Höhe dolf Alexander Gottfried Neubeyser, nem Prokuristen. Der Vorstand zeichnet Jena, den 7. September 1935. 1. Am 390. August 1935, unter schaft nur gemeinsam vert Im Handelsregis 6 8 4. September 1935 genehmigten Um⸗ brüder Johnen Sanitätswarenhaus in Amsgericht Goslar, 5 eptember 1935. und Einteilung des Grundkapitals infolge Kaufmann, zu Hamburg. Ge. t die Gesellschaft in der Weise, daß ein Das Amtsgericht. Nr. 1598, die Firma: „Koblenzer Süß⸗ gegebener Geschafts 8 An⸗ Im Handelsregister A Nr. 623 ist wandlungsvertrag vom gleichen Tage ist Duisburg: Das Geschäft ist übergegan⸗ mtsge S 1 Erhöhung des Grundkapitals um Elliott Foreslter ner g icgie des Vorstands oder ern stellver⸗ 1““ 1 mosterei Erika Frömbgen“ in Koblenz Vengeschäfts 11XXAX“ S bei der Firma „Laboratorium das Vermögen der Firma Großhandel gen auf Ehefrau Kaufmann Franz 8 1979851 3 000 000,— RM auf 6 000 000,— RM sellschaft mit beschränkter He kendes Vorstandsmitglied der Firma Jena. [37946] und als deren Inhaberin die Frau Amtsgericht Köniasbrück olfgang .“ Marienburg“ ein⸗ u. Finanzierung, Gesellschaft mit be⸗ Hillig, Agnes geb. Johnen, in Düssel⸗ Grevenbrück. 4 durch Ausgabe von 30 000 Stück auf den tung. Harold Stielow ist nich 3 Gesellschaft seine eigenhaänbige Na⸗ Im Handelsregister A wurde heute Reinhold Frömbgen, Erika geb. L Königsbrück. ge ragen: Die Prokura Wilhelm Temp⸗ schränkter Haftung, in Dessau als Gan⸗ dorf, Ehefrau Dr. med. Wilhelm Busch⸗ Bekanntma hung. —. à ist dhe g lautende Vorzugsanteile im Ges tts ügeen E“ nsunterschrift beifügt. eingetragen die Firma Radio⸗Fach⸗ Schwarz, in Koblenz. Köthen, Anhal 37955 An ist erloschen. 8 61 zes auf die Firma Vereinigte Elektri⸗ mann, Wilhelmine geb. Johnen, in In unser Handelsregister 8 88 t Nennbetrage von je 100,— RNM), 87 Ab⸗ Gustav Riege. Die Firma ist rlojches Amtsgericht Hameln. geschäft Gustav Köhler, Sitz Jena, und 2. Am 6. September 1935, unter Unter Zer. 2n0 vne. [37955] Amtsgericht Marienburg, 6. Sept. 1935. zitäts⸗ und Gaswerke Mitteldeutschlands Duisburg⸗Hamborn und Fräulein Eli⸗ heute bei der unter Nr. 143 Agr rage⸗ satz II (Gewinnverteilung), §17 (Ver⸗ Rudolf 8-4 Begaglich des C.-es ll, Eürfn exssse-d⸗ als Inhaberin Frau Martha Köhler Nr. 1599, die Firma: „Tabakgroßhandel registers ist bei de F. e ee. ⸗Tnaes 37 Aktiengesellschaft in Dessau unter Aus⸗ schec in Duisburg als persön⸗ nen Firma Gebr. Kaiser 88 rmann, ütung des Aufsichtsrats) und § 25 (Be⸗ schafters E. A. S. Cohn i dütch⸗ das indenburg, O. S [37940] geb. Fehre in Jena. Dem Elektrotech⸗ Johann Kreutz“ in Koblenz⸗Lützel und in Köthen ein 8 a ahleis“ Marienburg, Westpr. 1 37964 schluß der Liquidation übertragen. Die lich haftende Gesellschafter. Die nun⸗ Kommanditgesellschaft, e schenennest, chlußfassung bei Verkürzung der Rechte Vermerk auf eine Eintragung 1a 9s Im Handelsrezister 4 Nr. 198 ist be] niker Gustav Köhler in Jena ist Pro⸗ als ihr Inhaber der Kaufmann Johann Egon reen 8 in Köth üi2 aufmann In unser Handelsregister & Nr. 379 Firma ist damit erloschen. mehrige offene Handelsgesellschaft hat olcendes eingetfcena npece einer Snee ec. Güterrechtsregister Seesessfen w t Firma 8 Fuerh erteit. Kreutz, ebenda. Als nicht eingetragen erteilt g öthen ist Prokura ist heute bei der Firma „Wein⸗ und Amtsgericht Dessau, 9. September 1935. am 4. März 1935 begonnen. die Firma ist geändert in: Gebr. Abt. h Nr. 1098, Straßenbaugeselschaft 9. September 1935., (. reigniedevblassung in Baborze, amn Jena, den 9. Ceptember 1988. wird bekanntgemacht, daß die Firma Köthen, den 30. August 1935 Spiritwosen⸗Großhandlung, Herstellung Kaiser & Kellermann. Kemna⸗Lenz, Gesellschaft mit beschr. Otto Peycke & Sohn. Die an ze, Das Amtsgericht. einen Tabakgroßhandel mit Rauch⸗ 2 Amtsgeri gr ““ enn A..

Eürhemeece Unter A Nr. 2320 bei der Firma 1 1 tembe I ißti 1 is ü Septer igni loschen. vler Ptember 1935 eingetragen worden:

Dresden. .[37923] Hubert Wißkirchen in Duisburg⸗ uhr⸗ Grevenbrück, den 4. September 1935. Haftg., Zweigniederlassun Halle, Halle Peycke erteilte Prokura ist erloschen er Sitz der of en wor tabaken, Zigarren und Zigaretten be⸗ w 9 l 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗ ort: Die Verma ist Das Amtsgericht. t. S EE“ 85 ist erteilt an Otto Herman üar Wol 8111. aft Kgantn. ““ en mübt. 1“ Köthen, Anhalt 187956 82 L EEE8“ orden: m 9. e . . 1 Ma 8⁸“ 8 b 2 Au 1 f f vee8 3 . e-kh Zache getragen worde [37936] Die Prokura des Konrad Murzyn und des Oskar Frng. Inhaber: Emil Mat e. verlegt rze, ist nach Beuthen bei der Firma H. Berihold Gesellschaft bei der offenen Pasts iese elfschnft un 11“ —— 8 Art, * 1 1 g un erste arien⸗

1, 91 Jhent 38, 8 F““ 1809 bei Zer eflenen Cüese 8. Handelsregister ist Friedrich Roth ist erloschen Oskar Früh, Kaufmann, zu Hamburg. st beschränkter Haft Groß Peter⸗ d

8 int Irn hiesige gister en. . mit beschränkter Häaftung Groß⸗ 1 8 ions r EEöb S SSeee vehnn Haft 6 2; heute eingetra 22 worden: 1, auf Blatt Abt. B Nr. 1061, Neue Baugesellschaft Lhcgeen ter Gesells 84 vnüt 6⸗ witz (Nr. 9 des Reglsterd die 9 1 Fenfereneees Sremn⸗ fazastäte den 2 eepkeniber algen bunrger a Aerwhen Maz Ehmann Kaufmanns Paul Ehrke ist erloschen. gelöst. Der bisherige Gesellschafter!1 536 betr. die Firma Papierfabrik Gro⸗! Wayß & Freytag, Aktiengesellschaft, Nie⸗ chränkter Haftung Zweign 1 gung der Vertretungsbefugnis der] und Textilwaren im Groß⸗ und Klein⸗-. 9 Amtsgericht. 52 . e Marienburg 9. Sept. 1985

1“ . 8

* 8 . 8 22b 85 vas 2. vee 8 b 8 1⸗ 8 .— 28