Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 16. September 1935. S. 4
Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet.
Hamburg, den 26. August 1935.
Das Amtsgericht. Abteilung 51 — Aufgebotssachen.
[36591]
Berichtigung zur Veröffentlichung Nr. 29 619 in Nr. 177 „Lit. D“ ist je⸗ weils durch „Lit. V“ zu ersetzen.
Frankfurt am Main, 27. 8. 1935.
Amtsgericht. Abt. 41.
[38474] „Der verschollene, am 22. Januar 1887 in Tschepplau als Sohn des Landwirts Ernst Nitsche und seiner Ehefrau Luise geb. Körner geborene Gustav Nitsche wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 1. Januar 1927, nachts 24 Uhr, festgestellt. Glogau, den 8. September 1935. Das Amtsgericht.
[38476]
Durch Ausschlußurteil vom 22. August 1935 ist der Otto Haber, zuletzt Mus⸗ ketier in der 11. Kompagnie des 92. Infanterie⸗Regiments, geb. am 5. März 1894 zu Knesebeck, für tot er⸗ klärt worden. Als Todestag ist der 10. Januar 1920 festgestellt. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, 2. 9. 1935.
4. Leffentliche Zustellungen.
[38480] Ladung. In der Sache der Ehefrau Anna Elisabeth Popp geb. Meier gegen ihren Ehemann Friedrich Johann Jürgen Wilhelm Popp, unbekannten Aufent⸗ wegen Anfechtung der Ehe steht erhandlungstermin am 12. Novem⸗ ber 1935, 10 Uhr, vor dem Land⸗ gericht Hamburg, Zivilkammer 8, an. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[38479] Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter Wilhelm Stutz, Ham⸗ burg, Pulverteich 37, Haus 1 ptr. bei Ahlers, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Alfred Engel, Hamburg, klagt gegen seine Ehefrau Elle Stutz geb⸗ Hennies, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ “ des Rechtsstreits vor das andgericht in Hamburg, Zivilkam⸗ mer 10 (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ 2 auf den 28. November 1935,
ℳ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Hamburg, den 12. September 1935. ie Geschäftsstelle des Landgerichts.
51
[38232] Ladung.
Mungenast, Ilse, geb. Berg, in Bochum, 11. Parallelstr. 8 bei Berg, klagt gegen ihren Ehemann Mungenast, Peter Josef Gustav, Kaufmann, zuletzt in Kaiserslautern, auf Ehescheidung und beantragt Scheidung der Ehe aus Alleinverschulden des Beklagten, Kläge⸗ rin ladet Beklagten zur mündlichen Ver⸗
andlung des Rechtsstreits vor die
ivilkammer des Landgerichts Kaisers⸗ lautern auf 6. November 1935, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. —
Geschäftsstelle des Landgerichts
1 Kaiserslautern. [38238] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Julius Wenz, Ida geb. Bauer, in Homburg, Saar, städt. Not⸗ wohnungen Nr. 8, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hans, Homburg, Saar, klagt gegen ihren
hemann, den Julius Wenz, frühen in Neunkirchen, jetzt unbekannten Wohn⸗ und Aufenthalts, Beklagten, auf Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrag: 1. die am 23. September 1916 vor dem Standes⸗ beamten in Homburg geschlossene Ehe der Parteien wird aus alleinigem Ver⸗ schulden des Beklagten geschieden, 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits szu tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Saarbrücken auf den 19. Dezember 1935, vormittags 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 1 vertreten zu lassen.
(Unterschrift), Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.
[38483] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Else Prase geb. Polland in Verden, Stienchenstraße 11, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Grantz in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Gustav Bräse in Nienburg a. d. Weser, Körnerstraße Nr. 7, jetzt unbekannten Ausent alts, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin lädt den Beklagten zur mündlichen 7ö des Rechts⸗ nee vor die III. Zivilkammer des ndgerichts in Verden (Aller) auf den
22. November 1935, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Verden (Aller), 7. September 1935. Geschäftsstelle, 5, des Landgerichts.
[38484] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Carola Mulder geb. Poweleit in Wesermünde⸗Lehe, Alter Postweg 28, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Utermann in Verden, klagt gegen den Steward 1 Mulder, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Wesermünde⸗Lehe, wegen Ehescheidung. Die Klägerin lädt den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den 22. November 1935, vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Verden (Aller), 7. September 1935.
Geschäftsstelle, 5, des Landgerichts.
[38485] Oeffentliche Zustellung.
Der Hans Werner Hafner in Mark⸗ suhl (Mölmeshof), vertreten durch das Jugendamt des Landkreises Eisenach in Eisenach als Amtsvormund, klagt gegen den Schriftsetzer Hans Thoma aus Darmstadt, geb. 9. 11. 1910, 5 Zt. unbekannten Aufenthalts, letzter Wohn⸗ sitz im Deutschen Reich war Darmstadt, wegen Unterhalts mit dem Antrage: 1. ““ daß der Beklagte Vater des Klägers ist; 2. auf kostenfällige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung einer im voraus zu ent⸗ richtenden vierteljährlichen Unterhalts⸗ rente von zunächst 90 RM vom 15. Fe⸗ bruar 1934 bis zum 14. Februar 1950. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Darmstadt auf Mittwoch, den 83. Oktober 1935, vormittags 10 Uhr, Neues Gerichtsgebäude, Zim⸗ 219, geladen. Zum Zwecke der öf lichen Snstennas wird dieser Klageaus⸗ zug veröffentlicht. 1
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[38486] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Heinz Neekmann in Dessau, vertreten durch den Ober⸗ bürgermeister — Jugendamt — in Dessan, klagt gegen den Tischler Wil⸗ helm Senkel, früher in Tessau, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, ihm vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahr eine vierteljährliche Geldrente von 75 RM zu zahlen. lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Dessau, Zimmer 16, auf den 29. Oktober 1935, 9 Uhr, geladen.
Dessau, den 12. September 1935. Die Geschäftsstelle, 7, des Amtsgerichts.
[38487] Oeffentliche Zustellung.
Der minderj. Gerhard Ferdinand Rehberg, vertreten . das städt. Jugendamt W.⸗Barmen, Rathaus, Klä⸗ ger, klagt gegen den Kaufmann Julian Lewin, zuletzt wohnhaft in Düsseldorf, Cranachstraße 19, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, mit dem An⸗ trage: 1. festzustellen, daß der Beklagte der Vater des Klägers ist, 2. den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt, dem 16. April 1935, bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahrs eine im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von vierteljährlich 100 RM zu zahlen, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am Ersten des Kalen⸗ dervierteljahrs. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf den 27. November 1935, vorm. 9 ¼ Uhr, Saal 123, vor das Amtsgericht in Düsseldorf, Mühlen⸗ straße 34, hiermit geladen.
Düsseldorf, den 5. September 1935.
Amtsgericht. Abt. 3.
[38239] Oeffentliche Zustellung.
Der Maler Heinrich Balzer, Berlin⸗ Schöneberg, Koburger Str. 10, klagt egen den Kaufmann Benno Jakobus, ruher in Berlin⸗Charlottenburg, Waitz⸗ straße 13, mit dem Antrag, den Be⸗
klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗
streckbar zu verurteilen, an den Kläger 200 RM nebst 4 % Zinsen seit dem 2. 6. 1934 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Char⸗ lottenburg auf den 30. Oktober 1935, 9 Uhr, geladen. Berlin⸗Charlottenburg, 6. 9. 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 28.
[38481] Oeffentli Zustellung. Die Firma Kauffunger Marmorkalk⸗ und Dolomitwerke, Promnitz & Sie⸗ gert Kommanditgesellschaf in Kauffung aga. K., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Rubel in Frrschber Riesengebirge, klagt gegen den mann Samuel Heller, fruüher Baden bei Wien, Trostgasse 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 3000 Reichsmark mit dem Antrage: 1. den Verklagten zu verurteilen: a) an die Klägerin 3000 Reichsmark zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu
im Kauf⸗ in
ent⸗/
Zur mündlichen Verhand⸗ —
tragen; 2. das Urteil — eventuell gegen Si erheitsleistung — für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Hirschberg im Riesengebirge auf den 6. Dezember 1935, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Hirschberg i. Füesengeb. 10. 9. 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
[38482] Oeffentliche Zustellung. Die Witwe Ida Dirr geb. Röbke in Dommitzsch, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Roth, Brandenburg, klagt gegen die Eheleute Emil Wintritz und Margot Wintritz geb. Felix, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Ham⸗ burg⸗Barmbeck, Domheide 4, wegen Widerspruchs gegen Teilungsplan mit dem Antrage sn erkennen: Der Kläge⸗ rin wird auf die Post Abt. III Nr. 28 ein Betrag von 148,42 RM und auf die Post Abt. III Nr. 29. ein Betrag von 1000 RM zugeteilt und ihr Widerspruch im Zwangsversteige⸗ rungsverfahren 7. K. 113/32 Amts⸗ ericht Brandenburg — Grundbuch von Reustadt⸗Brandenburg Blatt 3481 — gegen die Zuteilung eines Betrages von 1914,93 RM an die Beklagten für be⸗ gründet erklärt. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Potsdam, Kaiser⸗
Wilhelm⸗Straße Nr. 8, Zimmer Nr. 31,
91.
erie I und Serie II zur Deutschen findet am 15. Oktober d. J. statt.
Am gleichen
4 ½ % (fr.
Berlin, den 10. September 1935.
7. Aktien⸗ „ gesellschaften.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß die Herren Dr. Hellmuth Becker, Staatsrat, Hamburg, und August Haid, Leiter der Berufs⸗ krankenkasse der Kaufmannsgehilfen, Berlin⸗Steglitz, aus dem Aufsichtsrat 8 Gesellschaft ausgeschieden sind. mburg, am 10. September 1935. Deutscher Ring Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kratochwill. Ziesschang.
1883862] . Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß die Herren Dr. Hellmuth Becker, Staatsrat, Hamburg, und August Haid, Leiter der Berufs⸗ krankenkasse der Kaufmannsgehilfen, Berlin⸗Steglitz aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind. Hamburg, am 10. September 1935. Deutscher Ring Trausport⸗ und Fahrzeug⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Kratochwill. Koch.
[38363] 3 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß die Herren Dr. Hellmuth Becker, Staatsvat, Hamburg, und August Haid, Leiter der Berufs⸗ krankenkasse der Kaufmannsgehilfen, Berlin⸗Steglitz, aus dem Aufsichtsrat Gesellschaft ausgeschieden sind. mburg, am 10. September 1935. Deutscher Ring Allgemeine Versicherungs Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heine mann. Dr. Wolff.
38581] Trusebahn⸗Aktiengesellschaft Wernshausen⸗Herges⸗Vogtei in Schmalkalden. Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 29. 10. 1935, 11 ½% Uhr, im Sitzungszimmer des Kreishauses zu Schmalkalden. Tagesordnungt 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1934. 8 2. eee der Jahresrechnung für
3. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1934 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags ü⸗ den Lauf des
Feschat ahrs.
5. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes. Schmalkalden, 12. September 1935.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Tage erfolgt die Auslosung per 1. April 1936 der 8 ½) sr aei e Kommunalgoldanleihe usgabe I/IV.
auf den 10. Dezember 1935, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Potsdam, den 11. September 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
[382466 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärun
eines “ 1 Der Hinterlegungsschein vom 19. Juni 1928 zur Versicherung L 228 520 des Herrn Carl Uplegger in Hannover ist abhanden gekommen. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Mo⸗ nate nicht meldet, ist der Hinterlegungs⸗ schein außer Kraft.
Köln, den 11. September 1935.
Der Vorstand.
[38604] 8 Der gi den ges I Nr. 4989,
8.
8
ausgestellt für den Personenkraftwagen Fabrikat Hanomag mit dem polizei⸗ lichen Kennzeichen III S 6216 der 81. 8S⸗Standarte in Schw. Hall, Bahnhof⸗ straße 19, ist in Verlust geraten und wird für ungültig erklärt.
Schw. Hall, den 11. September 1985. Oberamt. “
Regierungsrat Fahr.
uslofung ufw. von Wertpapieren.
Bekanntmachung. Die diesjährige Verlosung per 31. Dezember 1935 der Auslosungsscheine Kommunalsammelablösungsanleihe
von 1929
Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank. — “ E“
[38859]
Wasserkraftwerk Eitorf Aktiengesellschaft, Herchen /Sieg. Wir laden hierdurch unfere Aktionäre
zu der am 8. Oktober 1935, nach⸗
mittags 15,30 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Herrn Notar C. Breiden⸗ bach, Eitorf, Bahnhofstr. 14, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: 2
1. 1u““ der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1934 sowie Beschluß⸗
ssung über Genehmigung der
Bilanz.
2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1““
3. Aufsichtsratswahl. “
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der Geue⸗ ralversammlung entweder bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Herchen, den 14. September 1935. Der Vorstand. Carl Günther.
[38794]
Vereinigte Lausitzer Glaswerke
ktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 7. Oktober 1935, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Geschäftsgebäude der Allge⸗ meinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ für das Geschäftsjahr 1934.
2. Feststellung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Vergffrechanng. 3. 4
Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers und seines Stellvertreters.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder 82 terlegungsscheine (vgl. im einzelnen § 27 der Sa ung spätestens am 2. Ortober 1935 in den Geschäfts⸗ stunden bei uns,
der Berliner Handels⸗Gesellschaft
in Berlin, Behrenstr. 32/33, der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 35/39, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Behren⸗ straße 9/18, oder eschäft in Berlin, Markgrafen⸗ traße 936, zu hinterlegen. berlin und Weißwasser, O. L.,
den
[38582] Francke Werke Aktiengesellschaft Einladung zur opdentlichen Gene⸗
ralversammlung auf Freitag, den
4. Oktober 1935, 12 Uhr, in den
Geschäftsräumen der Norddeutschen Kre⸗
ditbank A.⸗G., Bremen. “
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Sehn das Geschäftsjahr 1. sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. chees Füng
3. Wahl des Bilanzprüfers für 1935 Gemäß § 24 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung diejenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Norddeutschen Kreditban⸗ A.⸗G., Bremen, hinterlegen. Bremen, 13. September 1935. Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller.
[38579)
4 wige Deutsche Landeskultur⸗ Anleihen der Deutschen Aktien⸗ gesellschaft für Landeskultur in Berlin.
Nach den für die Serien A Nr. I, II, III, IV. VII, VIII, IX, X, XI-. XII, XIII, XIV,“XV., XVIII, XXI XXV, XXVI, XXX, XXXI, XXXIa, XXXVIII, XXXIX, XL, XLII, XLIII, XLIV, XLV, XI. VI, XLVII, XLVIII und C Nr. I, II, VI, VII, VIII a, XIV bestehenden Tilgungs⸗ bestimmungen sind sämtliche noch im Umlauf befindliche und bisher noch nicht ausgelosten Stücke der vorstehenden Anleihen am 2. Januar 1936 zur Rüc⸗
zahlung fällig.
Für die Serie A Nr. V (Dedesdorfer Deichgenossenschaft) hat Anfang Sep⸗
stehenden Tilgungsbestimmungen in Gegenwart eines Notars die Aus⸗ losung zwecks Tilgung zum 2. Ja⸗ nuar 1936 8 Es sind hierbei folgende ummern gezogen worden:
Stücke à RM 7,50 Nr. 5 33 63 80 110 142 171 181 190 192 200 209 224 226 243 251 255 265 282 299 336 370 390 401 413 422 428 430 443 450 456 462 469 482 487 509 518 525 585 542 565 569 579 613 651 679 680 701 712 735 759 763 767 773 795 844 892 899 911 938 953 971 973 987 996.
Stücke à RM 37,50 Nr. 1005 1029 1051 1075 1092 1096 1105 1132 1133 1134 1161 1181 1190.
Stücke à RM 75,— Nr. 1244 1256 1270 1281 1324 1328 136² 1393 1394 1406 1414 1418 1441 1446 1458 1464 1478 1494 1548 1569 1577 1583 1586.
1602 1694
1237 1359 1437 1520
Nr. 1665 1770 1900 1961 2082 2238 2374 2454 2525 2616 2781
Stücke à RM 150,— 1610 1630 1640 1648 1657 1695 1705 1716 1726 1762 1789 1797 1820 1823 1826 1921 1922 1926 1942 1951 2014 2046 2058 2078 2150 2178 2182 2208 2268 2294 2299 2344 2406 2428 2440 2448 2469 2483 2492 2501 2569 2604 2605 2614 2660 2675 2676 2715 2786 2792. 3
Die Deutsche Aktiengesellschaft für Landeskultur erklärt sich hiermit bereit, sämtliche noch im Umlauf befindliche und bisher noch nicht ausgeloste Stücke der Serie A Nr. V, die nach den Ti⸗ gungsbestimmungen erst am 2. Januar 1937 zur Rückzahlung fällig werden, ebenfalls bereits am 2. Januat 1936 zurückzuzahlen.
In den früheren Ziehungen aus⸗ gelost, zur Einlösung jedoch noch nicht vorgelegt sind folgende Nummern:
Serie A 1 (Wümme) Nr. 89.
Serie A II (Langen⸗Wustrau) Nr. 158 160 282 398 436 621 700 716 717 718 719 720 977 981.
Serie A III (Flatow) Nr. 5 61 29 31 65 597 622.
Serie A IV (Kremmen) Nr. 10 105 107 108 109 641.
Serie A V (Dedesdorf) Nr. 51 144 244 262 285 304 334 1032 1723. 8
Serie A X (Grimmen) Nr. 49 436 439 547.
Serie A XII (Welsegraben) Nr. 6 65 78 79 80 96 97 147 148 149 165 281 288 603 660.
Serie A XIII (SOsthavelland
Nr. A
1917 1970 2116 22⁰⁷ 2395 2456 25392 2641 2783
Nauen Mitte) Nr. 260. Serie A XVIII (Kremmen) 25 26 30. Serie A XXII (Neukammer) Rr. 176 197 1662 2655. Serie A XXX (Langen⸗Wustran) Nr. 2 496 497 1761 1947 1948 2045. Serie A XXXI (Fiener Bruch) Nr. 80 81 82 83 84 85 86 87 1174. Serie A XXXIa (Nuthe Schau⸗ verband) Nr. 7. celhe Serie A XXXIX (Arnssel Stranz) Nr. 256 269 271 272 294 8 509 515 517 519 521 523 524 528 5 530 531 564 1050 1051. l Serie C 1 (Elbing) Nr. 1910 1 8 1912 1913 2157 2215 2216 2217 2251 2271 2272 2274 2275 2579 I Serie C H (Rotenburg) Nr. 11 1h Serie C VI (Elbing) Nr. 6711 1505 2870. 288 Serie C XIV (Rotenburg) Nr. 400 Berlin, im September 1985.
Lueck, Bürgermeiste
14. September 1935. 1 r Vorstand.
Deutsche Aktiengesellschaft füfr Landeskultur.
tember nach den für diese Anleihe be⸗
1786
—
Nr. 216 3
u Zweite Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 16. September
bE
S
gesellschaften.
Napierfabritk Remse A.⸗G. in Rense, Mulde.
Der Ing.⸗Chem. C. A. Braun, Ber⸗
lin⸗Lichterfelde⸗Ost ist aus dem Auf⸗
sichtsrat ausgeschieden.
[35800]. Bilanz per 31. Dezember 1934. —-—— n.
L885
Aktiva. RM 9, gasse, Postscheck.. 202 55 Debitoren . „ . „ 5 654
Gebäude.. 16 726 Verlust 51 075
73 658
Passiv Kapital.. . Kreditoren Hypotheken...
15 000 49 421 9 237
73 658/14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 30 540 15 035 508 3 846— 1 145/08
51 075 59 Lerlust per 31. 12. 1934 51 075,59
bberland Fahrrad⸗Fabrik A.⸗G. i. Liqu., München. —ᷓ7C‚
(88132]¹. Richard Schwickert Aktien⸗ gesellschaft, Freiburg i. Br. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Gebäude: Stand per 31. 12. 1933.209 555,46 Zugang 1934 —,— 200 555,725 Abschr. 1934 3 220,46 Maschinen und Inventar: Stand per 31, 12. 1933 99 322,89 Zugang 1934 715,— 1060 037,89 Abgang 1934 120,— 59 977,85
Abschr. 1934 11 081,89
Umlaufvermögen: Warenbestände
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. chsel6 Sheds Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben.. Verlust aus
1929 — 1933.160 286,61 Gewinn a. 1934 1 500,79
₰ 3 54 63
Verlustvortrag . Verlustberichtigung.. Unkosten⸗ und Hauskonto Zinsen. Abschreibungen. .
“
2 239 16 855
158 785 636 374
Passiva. Stammkapital Ferven Darlehen (durch Grund⸗ schuldbriefe gesichert) Verpflichtungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Bankschulden
500 000
119 280
17,094
—
34
636 374 89 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —
1 Zoll. RMN 9 Löhne und Gehälter .. 59 706 94 Soöziale Bbgaben.. 2 814 56 nbschreibungen a. Anlagen 14 302 35 Andere Abschreibungen. 705 49 VIe1“ 4 767 30 Z11“ 5 289 23 Sonstige Aufwendungen. 40 978 03 Verlustvortrag 1929 — 1933] ÿ160 286,61
288 850,51
Haben. Bruttoertrag
erlust aus 1929 — 1933. 160 286,61 Gewinn a. 1934 1 500,79
130 064 69
158 785 82 288 850/51 Freiburg i. Br., den 28. März 1935. Der Vorstand. Huber.
mNach dem abschließenden Ergebnis ter pflichtgemäßen Prüfung auf rund der Buͤücher und Schriften der vessellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 55 Aufklärungen und Nachweise ent⸗ meechen die Buchführung, der Jahres⸗ echluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Freiburg i. Br., im April 1935.
Grimm,
Peüim bestellter Wirtschaftsprüfer. beder Aufsichtsrat besteht jetzt aus den sären D. Dr. Fr. Keller, Bankdirektor,
rert Scherer, Kaufmann, beide in Frei⸗
gi. Br., W. Preiswerk⸗Imhoff, Groß⸗
[38606] Speck & Bonsmann A.⸗G.,
Haan, Rhld. Die Aktionäre unserer
1935, mittags 12 Uhr, im
3 otel .Kaiserhof in Wuppertal⸗Elberfeld sat. Genera ver⸗
“ ordentlichen ammlung eingeladen. Tagesordnung:
1934
abschluß.
der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1935/36. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr abends von den zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien a) ein Nummernverzeichnis, b) die Mäntel entweder bei der Gesellschaftskasse in Haan oder bei dem Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld einreichen. Dem Erfor⸗ dernis zu b kann auch durch Ein⸗ reichung der Depotscheine über die Hinterlegung der Stücke bei der Reichs⸗ bank oder bei einem deutschen Notar genügt werden. Haan, Rhld., 13. September 1935. Der Aufsichtsrat. Hermann Windmöller, Vorsitzender.
[38133]. Siedlungsgesellschaft Rossenray A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1934 . . Abgang 1934
4. 5.
₰
4 103 265 3 502
4 099 763
74 Gebäude 952 352,77 abz. 10% Abschr. 10 344,56 Umlaufsvermögen: Hypotheken Forderungen: Pachten, Mieten usw.. Gewerkschaft Rossenray VI (unverzinslichh) Kasse „ 25 225 223272 272 Banken Rechnungsabgrenzung
942 008 21 1 000
14 399
95
197 867 69 159 59
36 130/35 8 265 —
5 299 594 53
Passivo. Grundkapitaal Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften (unverzinslich): Frankfurter Gasgesellschaft Stadt Köln Darlehen von abhängigen Z1“ (unverzins-
. 50 000 12 000
2 2. 2 2. 97
387 727
2 262 038 2 262 038
ich): “ Frankfurter Gasgesellschaft, 162 396 41 Stadt Köln.. 162 396 41 Gewinn: ““ I
Gewinnvortrag.. 25 01 Bilanzgewinn 1934. 22 94 “ 5 299 594 53
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.
RM 8 4 186— 6 326 52 9 429 44 5 213 54 22 638 92 10 344 56 25 01
22 94
58 186 93
Aufwand. Gehälter..
Unkosten 8 Unterhaltungskosten Besitzsteuer Zinsen
Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1933 Gewinn 1931134 .
Ertrag.
Gewinnvortrag. Pachten und Mieten.. Verschiedenes „
V 25 01 49 560 39 8 601 53 58 186 93
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8 Berlin, den 6. Juli 1935. Wirtschaftsberatun Deutscher Gemeinden A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. ppa. Rintelen, ppa. Dr. Artur Richter, Wirtschaftsprüfer. Frankfurt a. M., 10. September 1935. Der Vorstand.
Gesellschaft werden hierdurch zu der am 8. rlchat
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie des Jahres⸗
Aschagss für das Geschäftsjahr
.Beschlußfassung über den Jahres⸗ 8 Begchatlassang über die Erteilung
[38350] Einladung.
versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. der Bilanz nach Abschluß de
Peheng der Zwangsverwaltung.
2.
Lung der Bilanz.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.
Beschlußfassung über die Weiter⸗ führung der Aktiengesellschaft.
8 Reuwahl des Aufsichtsrats.
.Nähere Auskunftserteilung des Vorstands darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gesellschaft eine Kapitalherab⸗ setzung erforderlich erscheinen läßt, und zwar an Hand der zu 1 vor⸗ gelegten Bilanz.
„Beschlußfassung über die Auflösung des gesetzlichen Reservefonds in Höhe von RM 42 000,— und über die Herabsetzung des Grundkapitals
Dum RM 336 000,—
durch
Die Kapitalherabsetzung soll in er⸗ leichterter Form gemäß Teil 5 Kapitel 2 der Notverordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 6. 10. 1931 erfolgen. .Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Inanspruchnahme der Reserven und der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge. .Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um RM 16 000,— auf Reichsmark
setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 16 Stück In⸗ aberaktien im Nennbetrag von * dM 1000,— mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. 1.1935. Beschlußfassung über der Aktienstückelung. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags auf Grund der gefaßten 8 Sb 1 12. Aenderung sämtlicher Paragraphen des Gesellschgstsstatus. graph 13. Wahl des Bilanzprüfers. Gebr. Vetter A.⸗G., Mühlacker. Der Vorstand.
10. 11.
[38351]
Der Aufsichtsrat der Firma Gebr.
Vetter A.⸗G. Ziegelwerke in Pforz⸗
heim und Mühlacker ist in seiner Ge⸗
samtheit zurückgetreten.
Gebr. Vetter Aktiengesellschaft
Ziegelwerke in Pforzheim und Mühlacker.
Der Vorstand. (Unterschrift.)
138359].
Sulfur⸗Chemie Aktiengesellschaft, Köln.
Aktiva.
Rückständige Einlage auf das Aktienkapital 1 Patente 38 Konzernforderung Verlust: . Verlustvortrag von 1931/33 Verlust 1934
37 500— 6 250 — 5 092 68
84
921
[50 000—
Passiva.
I Aktienkapital.. 50 000 —
50 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Verlustvortrag von 1931/33 . 921 84 Besitzsteuern.. 112 18 Alle übrigen Aufwendungen. 123 30 “ 1“
Verlustvortrag 1931/33. Verlust 1934
921 84 235 48 1 157 ,32 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweisungen ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Frankfurt a. M., 29. August 1935.
Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Schmelz, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Sauer.
Dr. Max Herder ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, an dessen Stelle ist Herr Dr. Manfred Müller, Homberg / Niederrh., zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrates gewählt worden. Köln, den 7. 9. 1935.
kaufmann in Basel (Schweiz).
Der Vorstand.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am VFveeen tag, den 3. Oktober 1935, vorm. 11,30 Uhr, in den Sitzungsräumen der Städt. Sparkasse in Mühlacker statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗
Konkursverfahrens und Auf⸗
eschlußfassung über die Genehmi⸗
100 000,— unter Ausschluß des ge⸗
der Gesellschaft von RM 420 000,— sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis 5:1 auf RM 84 000,—.
Aenderung
2 +
Bilanz auf den 31. Dezember 1934.
[38112].
Lüneburger Wachsbleiche F. Börstling Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 30. Juni 1935.
1. Anlagevermögen:
2. Umlaufsvermögen:
3, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . Avale NM 7000,—
—
1. Grundkapital: 2. Reservefonds:
3. Rückstellungen für:
4. Wertberichtigungsposten:
5. Verbindlichkeiten:
6. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn 1934/33535 . . Avale RM 7000,—
235 48
—
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Steuern:
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahm
Rückstellung für Werkerhaltung⸗ Gewinn aus 1934/,35 Vortrag aus 1933/341 . I
Gewinnvortrag aus 1933/34 . Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Zinsen Außerordentliche Erträge Mieten 2 2 2 9 2 9 9 9 9 9
Aktiva. ₰ GIIII13525 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Vortrag „. . . Abschreibung Fabrik und andere Gebäude: Vortrag % „ 9„ „ 2227259282262822 2 2 Abgang durch Brand
25 867,— 544,—
142 130,— Cö“ 109 130,— † Wiederaufbau aus der Brand⸗
12130,— 2 959,—
eeö1X“ Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag v““ Ordentlicher Zugang .
’ ... 30 601 — 5 875 05 35 776 05 1452 — 35 022 05 22 000—
024 05
Ordentlicher Abgagg Abgang durch Branb; . . ...
Ersatz der durch den Brand vernichteten Ma⸗ schinen zum bisherigen Buchwert 22 000,— Neuwertanteil 13000,— 35 000 —
28 024 05
Ordentliche Abschreibuug
Ordentl 7974,05 Abschreibung des Neuwertanteils.
13 000,— 20 974 05 2
792 — 182 70 574 70 973 70 —
Vortrag Zugang
9 9 0 822 2 90 9 9 —2 89 2
8. Abschreibung „ „ „ 020 26227272222 Anleihsstock . ..„
290 “ 80 042 — 8705—
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe „ „ 22 0 ⸗ Fertige Erzeugnisse „„ Wertpapiere: Reichsschuldbuchforderung. — Hauszinssteueranleie 8 Forderung auf Grund von Warenlieferungen b 8 Sec e542 133 144 61 Andere Forderungen 2 468 888o1“ 2 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben
—
-ee——
]
bSeeeAees ——
Passivaaa.
Vorzugsaktienkapital (1200 Stimmen, in besonderen Fällen 4800 Stimmen)
Gesetzliche Reserokz. „ Andere Reserrben
Werkerhaltung, alt. Werkerhaltung, neu Steuern. Sonstiger..
Für ausländische Forderungen .
Delkrederereservefonds 16 603 71
42 598 61 2 825 55 12 677 2 1 620 8 251/51
Auf Gtund von Warenlieferungen und Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten
61 552 26 19 883 20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung j 30. Funi 1935.
370 312
135 612 1 635
1 688
95 122 2 877
912 406,27
— —
—
V
8 812 50
91 58 25 23 80
915 406 27
V 81 435 46
2
—
Aufwendungen. S RM 2 42 314,32 8. . 27 306,38 erjenigen für Roh⸗ und
Besitzsteuern. Sonstige Steuern.
,2„ 8 227⸗
Betriebsstoffe . 1u““
. 61 552,26 19 883,20
8 2. 2 2
2. 20⁴ 2 2 2 2 * 2. 2. * 8 80 29 2% 2
9 29590 u 8222 292929 2—2
„ 2 2 72
8 164 887 63 . 11 982 92 8 25 450/ 75 . 3 554 12
69 620 70
99 069 65 5 000 —
81 435 46
1. 8— 5
Ertr äge. * 19 8
111116“““ b 12 17 2
FEo
.„ 2 9 929 „ 2 22 . LLö1.
2 9 2⁹ * 2„ 2 9 9 * 2 9 9 2* 2
461 001 23
83 20
419 036/80
74 15 05 08
. 3 602 — 461 001 23
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Hamburg, den 31. August 1935. ““ Dr. Kurt Post, Wirtschaftsprüfer.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß un Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
d
Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende ist mit
Lüneburg, den 10. September 1935. Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Actien⸗Gesellschaft.
1 Kahle.
RM 8,— per Aktie von RM 100,— ab heute bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen 32 und Lüneburg sowie bei unserer Gesellschaftskasse zahlbar.