1935 / 216 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

81“

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 16. September 1935. S. 4

ncige,Scgentt wes Geh. und Greh g.1 eh entralhandelsregisterbeilage Herringhausen: Die Firma ist durch das schaft Schrotz, eingetragene Genossen⸗] glieder notwendigen Geldmittel sowie] 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ derung des Sparsinns, Pflege des 0 9„ 5 4 6. 12. 1934 beschloss Statut in schaft mit beschränkter Haftpflicht in zur Förderung des Sparsinns. kehrs und zur Förderung des Spar⸗ Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ b 2 vmxehege 8c e enüerrages worden, daß das Kirchen, den 24. August 1935. ssinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs; licher Bedarfsartikel und Absatz landr. E u en 2, kei Ssan el er un reu 1 en aq

vorstehend geändert. 19- 1 1 9; 1 ö b Amtggericht Bad Essen, 10. 9. 1935. Statut durch Beschluß vom 29. August Amtsgericht. 63. zur Förderung der Sesgene wirtschaftlicher Erzeugnisse) sowie För⸗ 1“

3 1 EEEER ““ 2—0 Die Genossens be⸗d der Maschinenbenutzung. Cr⸗ 8 Eassum. [38286] 19sbeln üs ichtet c Zer üchsschn⸗ Künzelsau. s88298) Veschäfenscltegcfnf den Statut ist am 8IWö“ 8 8 1 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 83

In das hiesige IAEEööö zahl der auf 8 fest⸗ 8ob“ 8 8 9₰ L11““ ist unter Nr. 5 bei dem Twistringer gesetzt. Bekanntmachungen erfolgen im Die Wirtschaftshilfe für Haus⸗ u. otsdam, 6. September 5. 1 r. . Spar⸗ und Darlehnskasse N 216 ĩ b 1

Spar⸗ und Darlehnskassen Verein e. G. aint märtischen Bauer“. G(Grundbesitz 8 8 8 1 H. in Künzelsau, Amtsgericht. Abt. 8. e. G. m. u. 5. in Reinswalde: Die Ue r. (Zweite Beilage) Be rlin, Montag, den 16. September m. u. H. in Twistringen heute folgende Amtsgericht Dt. Krone, den 7. 9. 1935. Bezirksverein für die Obstverwertung —— noossenschaft lautet jetzt: Reinswalder b Eintragung erfolgt: 2901. G. m. b. H. in Künzelsau i. L., die Querfurt. [38523] Spar⸗ und ere h. . eingetragene 1“ Der Bauer Albert Borchers in Dieburg. u“ NJ138290] Branntweinverkaufsgenossenschaft e. G. Bekanntmachung. (Eenossenschaft mit unbeschränkter Haft 4 Genossenf 0 js⸗ Fa. F. F. Koswig in Finsterwalde (Nd.] M.⸗R. 6336. Peter Franz Weinmann, Nrn. 1000/22, 1001/24, 986/22, 992/22, lade⸗Umschläge Bockelskamp ist zum Vorsitzenden des In unser Genossenschaftsregister ist m. b. H. Künzelsau i. L. sind gelöscht. In unser Genossenschaftsregister ist pflicht, Sitz Reinswalde, Kreis Sorau. 4. g Lausitz), 7 versiegelte Pakete, enthaltend Obertshausen, verklebter Umschlag, ent⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 511 N, 504 b 533 N, 530 N, 578 N Vorstands gewählt. Stellvertretender am 14. August 1935 unter Nr. 48 die Amtsgericht Künzelsau. heute unter Nr. 38 die Genossenschaft Gegenstand des Unternehmens: Pflege 2 335 Muster für Tuche, und zwar: haltend 2 Stück „Rigoletto“⸗Lederbörsen Jahre, angemeldet 9. August 1935, 505 N, 929 X, 995, 437 N, 514 N. Vorsitzender ist der Bauer Gerhard Gemeinnützige Baugenossenschaft e. G. 1.Sneh e stsgshis „Obstbaugenossenschaft Querfurt und des Geld⸗ und Kreditverkehrs und Förde⸗ register. Dess.: 3771,8778, 3471/3483, 3491/3498, in besonderer Form und Ausführung, nachm. 12,20 Uhr. 3 540 N. 513 N. 599 N, 518 N, 560 N. Heinrich Bavendiek in Binghausen. m. b. H. in Dieburg eingetragen wor⸗ Neurode. 8 [38294] Umgegend, eingetragene Genossenschaft rung des Sparsinns, Pflege des Waren⸗ 3521/3528, 3531/3539, 3541/3550, 3317/ Gesch.⸗Nrn. 439557/1, 439557/2, plastische M.⸗R. 6345. Johann Duttine, Mühl⸗ 567 N. 569 N. 409 N. 454 N. 441 N. Das Statut ist geändert. Es ist das den. Gegenstand des v ist. Im Genossenschaftsregister Nr. 7 ist mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Woldegk. ö141838530]1 300— 305, 3318/300 306, 3319/300 306, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ heim a. M., versiegelter Umschlag, ent⸗ 559 N, 507 N, 484, 635 N, 634 N, vom Reschsverband der deutschen land⸗ der Bau und die Betreuung von K ein⸗ bei Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. Sitz in Querfurt eingetragen. Das darfsartikel und Absatz landwirtschaft. In unser Genossenschaftsregister ist 3320,337— 343, 3314,/330 336, 3307,357 meldet 6. Aug. 1935, vorm. 11,30 Uhr. haltend in Lichtbild dargestellt: Damen⸗ 639 N, 682 N’/ 684 N, 685 N, 506 N. wirtschaftlichen Genossenschaften Raiff⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der u. H. in Mittelsteine eingetragen; Statut ist am 12. Juli 1935 festgestellt. licher Erzeugnisse) sowie Förderung der heute bei der “X bis 362, 3301/294 299, 3302/294 299, M.⸗R. 6337. Firma Ludwig Krumm taschen mit Verschlüssen, Gesch⸗Nrn. 637 N. 638 N. 636 N, 512 N. 508 N,. eifen e. V. in Berlin herausgegebene Gegenstand des Rhternehmmees 8 Lut Am 24. Juni 1935 ist das Statut Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Maschinenbenutzung. Das Statut ist am Oertzenhof, eingetragene Genossenschaft 3303,294 299, 3304,294 299, 3305,370 Aktiengesellschaft, Vereinigte Leder⸗ 1237, 1247, 1249, 1251, 1252, 1255, 404 N, 613 N. 614 N, 392 N. 419 N. Einheitsstatut (Sonderstatut des Ver⸗ den Geschäftsbetrieb innerhalb ae neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ gemeinsame Beschaffung von obstbau⸗ 18. August 1935 errichtet. mit beschränkter Haftpflicht, folgendes bis 376, 3306/344 349, 3311/307 311, warenfabriken Ludwig Krumm⸗Gebr. 1267, 1270, 1271, 1272, 1273, 1274, 461 N, 421 N, 588 N, 589 N. 687 N, bandes ländlicher Genossenschaften Han⸗ firks Dichurg L“ Das Statut nehmens ist auch Pflege des Waren⸗ lichen Bedarfsgegenständen, Durchfüh⸗ Amtsgericht Sorau. eingetragen: 3316/300 306, 3781/3787, 3579,3580, Langhardt, Offenbach a. M. versiegelter 1278, 1279, 1287, 1289, 1294, 2015, 726 N. 719 N. 731 N, 681 N, Flächen⸗ nover⸗Braunschweig) eingeführt. Ist g 10. März 1935 verkehrs und gemeinschaftliche Be⸗ rung der Schädlingsbekämpfung sowie oringe. ——— 188521 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 3590 a/3590 b, 3599,3600, 3628/3629, Umschlag, enthaltend 20 Skizzen von 2017 bis 2030, plastische Erzeugnisse, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Amtsgericht Bassum, 10. Seprember 1935. Dieburg, den 14. Bügust 8 nutzung von Maschinen. Verwertung der von den Mitgliedern In dos hiesi e Genossenschaftsrege 21]1 lung ist das Statut vom 3. August 1935 3639,3640, 3660, 3322, 3313/321 327, Damentaschen aus Leder in besonderer Schutzfrist drei Jahre, angemeldet meldet 29. August 1935, nachm. 3,25 Uhr ö Amtsgericht Neurode, 26. Juli 1935. gelieferten Erzeugnisse des Sbsbanes, dt hei der eegessen cc ichvenner ... blchvslhn wehen. d8esssce ndes 38 9861881 127, 9081 8898., 681) AAeef ec eeeerh na Behenhe g gense Söemn 1c1s hr —— 2. die Hebung und örderun EEITIETETTTETE1P“ 2 nternehmens ist: 1. die Milchverwer⸗ bis 369, 3621/3627, 3638, 365 Metall, Gesch.⸗Nrn. 8175/30, B 8135/ ⸗R. 6346. Firma . Heymann, si schla⸗ 2 Irs [380371 Neuwedell. 188520] bstbaues.— . 8 8 n ge 89 tung auf gemeinschaftliche Rechnung und 3659, 3661/3667, 3671,3678, 3681/3690, 22, A 89,985 A 19,1,86 ,4 8079/27, GmöbH., Offenbach a. M., versegelte Beeree n hc-dessrere dnen Bei Nr. 5 des Genossenschaftsregisters uerfurt, den 12. September 1935. Er.⸗ 8 88 8 Re isters) heut büLegenstt Gefahr; 2. die Versorgung der Mit⸗ 3551/3561, 3571/3578, 3581/3589, 3591/ 8 8139/22, E 3866/28, B 8162/28, Umschlag, enthaltend in Stizzen dar⸗ Gesch.⸗Nrn. 30345, 30346, 30393, 90400, r. e i er ) e folgendes glieder mit den für die Gewinnung, Be⸗ 3598, 3601/3609, 3691/3698, 3701/3708, B 8153 ½ /26, B 3893 ½4/28, E 3874/22, gestellt: Damentaschen in den neuesten 30419, 30420, 30440 30505 30554, en: handlung und Beförderung der Milch 3711/3720, 3721/3732, 3751/3756, 3312/B 8151/18, B 8162 4¼/28, E 3898/20, Formen und Ausführungen für alle 30561, 30566, 30586, 30587 30595 314— 318, Flächenerzeugnisse, angemel⸗ E 3892 4/16, E 3877,22, 8 8137/22, Größen, Farbenzusammenstellungen und 30634, 30696, 30239. 30701, 30112,

—2,

888 8— 5

Gesch.⸗Nru 427 N,

Boizenburg, Elbe. [38034] In das Eenassenschaftsregister ist Domnau, Ostpr.

heute unter Nr. 46 die Genossenschaft Bekanntmachung. 1 i unter der Firma „Spar⸗ und Wirt. In unser Genossenschaftsregister ist ist bzgl. des Berkenbrügger Spar⸗ und Amtsgericht. w

schaftsgenossenschaft Gresse eingetragene heute unter Nr. 18 die Genossenschaft Harlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. 111“ ndlung derung Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ unter der Firma „An⸗ und Verkaufsger in Berkenbrügge am 31. August 1935 Reichenstein. s1as299] Geschftbfichrer Heinrich Perenn erforderlichen ecarfsgegenständen, Die 8 5 e pflicht“ mit dem Sitz in Gresse einge⸗ nossenschaft eingetragene Genossenschaft eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist in näß 8 16 Abs. 2 des Statanh Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ det aͤm 10. September 1935, 11 Uhr E 3847724, E 3894/22, à 8165/33, plasti⸗ Lederarten, Gesch⸗Nrn. 3318/3 3324/ 30073. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist tragen worden. Die Satzung ist am mit beschränkter Haftpflicht, Zweignieder- Die Firma ist geändert in: Berken⸗ bei Nr. 1 (Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. h Lorstoöndsmitglieder aus cieben schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ 55 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre, sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 82, 3222,3 3209 3225,14 3314, 3 Jahre, angemeldet 29. August 1935 9. April 1935 errichtet. Gegenstand des lassung in Domnau Ostpr. mit dem Sitz brügger Spar⸗ und Tarlehnskasse, ein⸗ m. u. H. Heinrichswalde) heute als Ge⸗ 6 8 eesenatern agg eder P ge 8 en. glieder. Finsterwalde (Nd. Lausitz) 10. 9. 1935. gemeldet 7. August 1935, nachm. 2 Uhr. 67 3223/3, 3275/3 3207 3216/3 nachm. 3,25 Uhr. 8 5, Unternehmens ist: 1. der gemeinschaft⸗ in Domnau“ eingetragen worden. Die etragene Genossenschaft mit unbe⸗ genstand des Unternehmens eingetragen Rie 88 g Alvesrode als Borfitzache Voldegk, den 7. September 19955. Amtsgericht. 8 M.⸗R. 6338. Dieselbe Firma, ver⸗ 3120/3 8 3289 3249 ¾/3 3127 M.⸗R. 6356. Dieselbe Firma, ver⸗ liche Ennkauf Undwirtschaftlicher- Be⸗ Hauptniederlassung befindet sich in Bar⸗ schrantter Hastfticht, Gegenstand des worden: Der Betrieb einer Spar⸗ und midiver Bauer Conrad Kösel in Aner⸗ hhga.ehal⸗ sdogrita. - 98311] liegelter Umschlag, enthaltend 23 Stizzen 3236 2bes 1—389188 —B3310 i⸗, siegelter Umschlag, enthaltend Fleisch⸗ darfsstoffe und Verkauf landwirtschaft⸗ tenstein Ostpr. 1 24. Oktober 1934 Unternehmens ist Betrieb einer Spar⸗ Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ sen als stellvertretender Vorsitzender e. 8 3 88 von Damentaschen aus Leder in besonde⸗ 8-v. ,3199 Etikett, Gesch.⸗Nr. 30136, Zig⸗Etikett, licher Erzeugnisse; 2. die gemeinschaft⸗. Das Statut it am ü und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des und Kreditverkehrs und zur Förderung getreten. 8 gister ist folgendes rer Ausführung in Verbindung mit un⸗ 3234 3340/23 3343 3341 Gesch.⸗Nrn. 18875, 18876, Kerzen⸗Eti⸗

1 schaff Betri d. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens fs ; ur AI1Iu8 Wab eten. G . 88 eingetragen: 1““ sedelem Metall, Gesch.⸗Nrn. E 3854/22 3342 3338 3337 3344 sch⸗Nr. 30167 8 2 üice Anschassung und der Betrjes land. ster gemeinschastihe Cinkauf von er. Helderuundes Snnnrernchrz zun ige desnefchle ezits sandseeeccheelen misgericht Springe, 5. Seyir. a. ¹¼☚⁄)5. Musterregister. 8.r X deh 1988 für Firmg „rts 8 38514,29,6 8898’ 182 389829 39458 Z316, plastsche Erzeugnisse, Cutete⸗gesch Ren Fisis, zcts B c13 tung von Zuchtbullen und Zuchtebern; brauchsstoffen und Gegenständen des des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ sgaber vech 88e 1 egegeleer Usünlis PrZetch⸗ 3859/22 E 3859 ½ /22 E 3859 ¼/22, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 17. August 30631, 30638, Früchte⸗ u. Gemüse⸗Kon⸗

4. die Regelung des Geldverkehrs. landwirtschaftlichen Betriebes, gemein⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur gemein⸗ Thal-Heiligenstein. nungen für 1 Besteck- 4leilig für 3846/26, E 3862/20 E 3863/20, 1935, vorm. 9,25 Uhr. serven⸗Etikett, Gesch.⸗Nrn. 29969, 29971,

ARERRUEEREERNRRRRRNR

F 25 Sp b sic- - ; ; ssenschaftsregi j 3 Musterregister ist k in⸗ 3852/22 52 ¼/22 M.⸗R. 6347. Firma Hans Wörnlein, 29973 29975 20077 500 lbe), 7. Septb. 1935. schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher andwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur schaftlichen Benutzung von Maschinen. In unser Genossenschaftsregister ist Im Musterregister ist heute ein⸗ Ausgührennen 186 3852/22 E 3852 4¼/22, E 3853/20, M.⸗R. 6347. Firma He 29973, 29975, 29977, 29979, 2998 ö Aeisghrich 8 Erzeugnisse. 8 Frlengnn sh ang; Pefgech un dein Nobember sch ist heute unter Nr. 1 beim Konsumverein getrag. 8 Bnae cr gegen 1G 8 19n ““ eee vn3 voss7 Mhas. Bc b1“ Domnau Ostpr., den 3. September 1935. zur Förderung des genossenschaftlichen durch Beschluß der Generalversamm⸗ Sättelstädt eingetragene Genossenschaft Nr. 648. H. C. Bestehorn, offene Han⸗ Muster 8 1 sersch E 8. V 3883/30 E 3884/30, E 3888/18 tend in Stizzen dargestellt: Damen⸗ 29993, 29994, 29995, 30032 —35, 30075, Boxbe Bad [88287] Amtsgericht. Verficherungswesens. lung vom 27. August 1935 außer Kraft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sättel⸗ delsgesellschaft in Aschersleben, ein ver⸗ frift 8 Jührh 8. ererncegnise, A dug⸗ 3889/18, E 3885/22 E 3886/22 faschen aus Leder in besonderer Form 30084, 30096 98, 30101, 30118, 30140, Genoffersschaftsregster O.⸗Z. 72 Eier⸗ Ellrich [38038] Amtsgericht Neuwedell. gesetzt. An ihre Stelle ist die Einheits⸗ städt eingetragen worden: Der Name ist schlossener Umschlag, enthaltend 19 Ab⸗ 1935 1942 Üühr gemeldet am 1⁄. Auguf 3886 ½/22, E 3880/22 E 3881/22, EETETö in Hees hehg von 30150, 30153, 30157, 730161, 30162, 2 88s E1A1A“ isr heute foaetzung vom 27. August 1935 getreten. eändert in 8 cha züge UnF eiseang gön Mehlboden⸗ In Seplember 1935 für Firma 3880 ¾ 22, E 3861/24, E 3840/20— Nean⸗ 9- 1 E1“ Uöns. 30181, 30182, 30231, 30271, 30275, beschränkter Haftpflicht in Schweigern Clettenberg e. G. m. b. H., unter Nr. 18 In das Genossenschaftsregister wurdrde 1.0. September .. umitt e rannenstein 12. Septbr. 1985 Fear c e. *6. H.“ in Penzig, O. L., unter Nr. 670: E 3900/16. E. 3882,22 E 3882 2,22, 6205, 6245, 6250, 6275, 6280, 6281, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Baden): Ferman. 3 geute bei dem Groß Winternheimer ““ Thal⸗Heiligens ein, 12. Septbr. 1935. at ufsteckplakate, Prospekten, 1 pversigelter 8181/24, E 3855/20 E 3855 ½/20 09, 6290, 0292., 6209, 6280, 6281, meldet 29. August 1935, nachm. 3,25 Uhr. 1 ö öö Statuts ist burch Pnnespngta ienberen e. G. m. u. H. in weinheim, Hessen. (138300] Das Amtsgericht. lakat⸗ 31 ver eglter easch ag. ainten en 3856,20 —E 3856 5,20— E; 3857,20— 82 e. 8 88 889 2, Amtsgericht Offenbach a. M. h Tafelobst und Butter auf genossenschaft⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Groß Winternheim folgendes einge⸗ Bekanntmachung. qTDqNlar. [383041 ecen. cg. 8 nibsf S28 ghas 88 1 Tischlampe (Lampenschirm und Lam⸗ 88..” 1888398L 886929 6450, 6470, 6473, 6515, 6546, 6555 ““ licher Grundlage. 2. Juni 1935 eine neue Satzung getreten. tragen: in. . In unser Genossenschaftsregister Benossenschaftsregister Nr. 62, Ge, ²%¶Jahren angensedet unn 9. eptember enfuß, 1 Lampenschirm, 12 Ampel⸗ plastische Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, 661. 6565. 6570. 6575, 6066, 6622, Plor -xSan. mnereinträgc—— Boxberg (Baden), 6. September 1935. Bekanntmachungenerfolgen in der Wochen⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse wurde heute eingetragen: flügelzucht⸗ und Eierverkaufsgenossen⸗ dd⸗ mitt 5 12 Uhr 8 Mim ptember schalen mit 3 Löchern, 4 Stabampeln, üd 5 vgralsee re Atfri n-Ihr⸗ 6665, 6670, 6730, 6750, 6775, 6780, „Musterregistereinträge. Das Amtsgericht. schrift der Landesbauernschaft Sachsen⸗ der Generalversammlungen vom 7. Juli Das Statut vom 5. Februar 1935 der schaft Uslar und Umgegend e. G.n. mi ags 12 hr 8 kinuten. 5 Körper, 4 Kugeln, 4 Aufsatzschalen, angeme et 7. August 935, nachm. 2 Uhr. 6796 6800 plastisch iste'ecd 88 Firma Stockert & Cie., Pforzheim, —— Anhalt. Die Genossenschaft wird durch den und 10. August 1935 aufgelöst. Mlilchabsatzgenossenschaft, eingetragene b. H. in Uslar: Die Genossenschaft fst Ap hersleben, 8 1 ö“ 1935. Geschäftsnummern 21290, 21291, 21289, t 11“ 11 frift 3 Jahre 5 angemeldet am 29. Juni 1935, vorm. Brandenburg, Havel. [38035] Vorstand gerichtlich und außergerichtlich Ober Ingelheim, den 6. Sept. 1935. welchebfcaen mit beschränkter Haft⸗ durch Verschmelzungsvertrag vom Das Amtsgericht. 29262 29167, 29172 29175, 29178 bis bach .“ 85 88 1 1 106 8 10arbr de . Augus 10 Uhr 35 Min., I. ein versiegelter Um⸗ In das Genossenschaftsregister ist am vertreten. Amtsgericht. pflicht, mit dem Sitz in Brandau. 28. Mai 1932 mit Wirkung vom Auers 1 [88807] 29180, 29185— 29192, 55638—55641, baft üüc Vür n ve“ schlag, enthaltend 36 Muster und Abbil⸗ 9. Teptember 1995 unter Nr. 126 bei der Cllriche den 3. September 1938. J.o ,nhrtnde des terie nens die 18. ebrar, 1801 verschmolzen mit da * has X“X 40570 40573, Muster für plastische Er⸗ hal S ügel für Damen⸗ M.⸗R. 6348. Firma Heinrich Greb dungen von Mustern für Glieder mit den Genossenschaft in Firma „Landwirtschaft⸗ 6 Das Amtsgericht. Ober Inesneng ftsregi s188521 gemeinschaftliche Verwertung der Mtidce Frischei⸗Genossenschaft Südhannover, vnete gij seiignisfe,, Tlheczamsschaschen Besch-r 88 bn chta ehcheee dE., vsteg er 111“ liche Bezug⸗ und Absatzgenossenschaft, In das Genossenschaftsregister i Reinheim, den 6. September 1935. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nr. 794. Eduard Keffel Aktien⸗ det am 24. August 1935, 11 Uhr. Eö1.““ .Srer“ 8 zrlei 2 1. ; 1 heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse 2 5 28 8 8 z9is, bs. 5 8 Amtsgericht Görlitz. 2 zeuc E1Wö rei gestellt: Damentaschen aus Leder in be⸗ 6724/I, 6724/II, 6724/III, 6724/IV, 6725 ist durch Beschluß der Generalversammlung O.⸗Z. 4 wurde heute eingetragen: „Spar⸗ eingetragen worden: Reinheim, Hessen. [38301] Amtsgericht Uslar, 9. September 1985. von bedrucktem Wachstuch, Fabriknum⸗ Mülheim, Ruhr. [38312] M.⸗R. 63 Firma Bajer. Hanad *& 133/20 0836 85 See“ sndareznigse cheteafen Gentgsen ee erosenicha T n e 1uh ze⸗ ꝑVRN QZ⁊ZoãͤZͤ1“ A“ eabass schaft 5 11“ Se a har; Brsa u93g chrf In Fg. .“ wildeshausen. [39727 7019, auch in anderen Farbstellungen SePerstce he ndenachehePöehch Mayer & Brand Nachf. Hanack & meldet 21. August 1935, vorm. 10,10 Uhr. Umschlag, enthaltend 38 Muster und Abbil⸗ Amtsgericht. heim, ahr“. Neues S elöst d wurde heu e eing 8 April 1935 der In das hies. Genossenschaftsregister Fbeste und als Tischbelag, für G. ). in Maust t bsch Wö“ 8 Rauch, Rumpenheim, versiegelter Um⸗ M.⸗R. 6349. Dieselbe Firma, ver⸗ dungen von Mustern für Kreuze, Colliers 38036 D 5. August 1935. 1 Ober Ingelheim, 6. September 1935 Sr. in * ist heute zur Molkerei⸗Genossenschaft Landbekleidung, Schürzenstoffe und Prgf Leden er edeerfck I schlag, enthaltend in Lichtbild dargestellt: siegelter Umschlag, enthaltend in Licht⸗ und Broschen mit den Fabriknummern Calw. ““ 8 1n1 8036] Ettenheim, den 5. ugus . g Amts⸗ ericht ilchlieferungs enossenschaft, dgses22 Huntlosen e. G. m. u. H. in Huntlosen vielseitige andere Zwecke zu verwenden; mesunc a 8 ‚er. s Damenhandtaschen in besonderen For⸗ bild dargestellt: Damentaschen aus Leder 41658, 41660, 41661, 41662, 41671, dHS 8”; Registergericht. hgea.e gene Genossen G 8 g en ter folgendes eingetragen worden: 3 Muster von bedrucktem Linoleum, für Far 2eneerte znch in ch. men und Ausführungen, 1“ in besonderer Form und Ausführung, 41694, 41704, 41761 41773, 41782 bis 8 an E111 Gross Strehlitz [38040] Oberkirch, Baden [38296] I 8 Ueagieinichcens 9 die Gegenstand des Unternehmens 18 Foßrünümner EE1113““ Munstleder und Lederersatz, berschiedeng,gede und. S30gen, e0, v66“ mit) unbeschränster Haftpflicht, Sit ü8 Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag vom ö v Ver Mitgliedern in 1. die Milchversorgung auf gemeinsche t. Fcren h vgrbstenangene ehense angemeldet am 4. September 1935, 3075. 3078 3005 9055.‧3096. 3065, 110/88 220/18, 18989 Plastische Frerugnasse Schutzfrist drei 1“ 88 be 8 vf. Fgar b“ u. g. enns 8 Virtscaft bee e09, daf S hate e. B. vfür n Läufer darstellend, und als Fußboden⸗ 8 duhr. Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3013, 3058, 3012, 6312, 3126 137 207/26. 164/22, 6/ 26 188,30, 151/24, 1935. Brennereigenossenschaft Niewke e. G. m. genossenschaf elhofen, e. G. m. b. H. gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. ieg 7a 8 oder Wandbela für sonstige Zwecke drei Jahre. 3011, 3011 2%, 2066, 3119, 3120, 3101, 190¹ E 9. 35, 1 2. Spar⸗ und Darlehenstasse Ober⸗ b. H. in 8 Otadelhofen: Weiterer Gegenstand g mein schafr 1 6. Eee 19385. Vevem e a amc und Beförde der Wandbelag und für sonstige Zw 190/28, 129/24, 239/30, 245/26, 12 ¾ Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ kollwangen, eingetragene Genossenschaft daß durch den Generalversammlungsbe⸗ des Unternehmens lt. Statut vom Amtsgericht. rung der Milch er

s 87 1— Flãa 8 Mülheim⸗Ruhr, 5. September 1935. 3046, 6323, 6262, 1924, 2244, 6323 1“ ZAEE11““ 3 4 er! ichen Bedarfs⸗ ju verwenden, Flächenerzeugnisse, Nrazer: 3046, 6323, 6262, 1924, 2244, 6353, 145/22, 121/22, 196/30, 218/28, 250/30, haltend drei Modelle zu Taschenklammern 8 Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am Amtsgericht. 8 3044, 3084, 3121, 3124, 6343, 6323, 203/24, 252/22, 251/20, 131/22, 160/16, für Füllhalter, mechanische Bleistifte und

nit untescheämatker afrvacht, Aise n asß vom zi. -Jhs ie. enssiene, 8eh 1e e ener b11““ gexustsngn ,us der Generalversamm⸗ 7. September 1935, 10 Uhr vorm. 111.“ 3128, 3120, 3129, 6345, 6344, 3107, 138/30, 108/28, 59/20, 244,26, 125/28, dgl. mit den Fabriknummern —/6 K,

Oberkollwangen. Statut vom 10. Juni schaft aufgelöst worden ist. juf gemeinschaftliche Rechnung und Rendsburg. [38302²] E Amtsgericht Auerba Vogtl⸗ Ofrenbach, Main. es 138313] 3065, 3076, 3100, 3062, plastische Erx. 2088 9788. 16 9 8 Aö“ m b 2. 1935. 8 8 Amtsgericht Groß Strehlit, (Gefahr. Amtsgericht Oberkirch. In das Genoössenschaftsregister wurde ung 88 29. März 1935 ist ein neuez 59 88 Eenhen e 2 Musterregistereintragungen. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 208,24. 92,20 8-e Schutzfrist drei ö 3. Spar⸗ und Darlehenskasse Liebels⸗ den 31. August 1135. 1““ am 4. September 1935 unier Nr. 124 Amtsgericht Wildeshausen, 18 8. 11 v M.R. 6382. Firma Gehr. Krauß, meldet 9. Aufust 1095, vorm. hr. 204/22, 123/24 che Erzeugnisse, Wienenberger, Aktiengesellschaft in berg, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ X“ Offenbach, Main. [38522] die Kartoffeldämpf⸗Genossenschaft Rends⸗ Amtsgericht Wuldes L 188308] Offenbach a. M., versiegeltes Paket, ent⸗ M.⸗R. 6341. Dieselbe Firma, ver⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21. Aug. Pforzheim, angemeldet am 6. Juli 1935 beschränkter Haftpflicht, Sitz in Liebelsberg. Jüterbog. 138291] Genossenschaftsregistereintragung vom burg u. Umgegend eingetragene Ge⸗ 38528 Bad Homburg v. d. Höhe; haltend in besonderer Form und Aus⸗ siegelter Umschlag, enthaltend in Licht⸗ 1935 vorm. 10,10 Uhr. 9. vorm. 8 Uhr 05 Min., offen übergeben Statut vom 15. Juni 1935. 3 In unser Genossenschaftsregister ist 12. September 1935 zur Firma Ein⸗ nossenschaft mit beschränkter Hetgnah, Wildeshausen. [385 1 4 M.⸗R. Nr. 148. In unser Muster⸗ führung: a) 11 verschiedene Reißver⸗ bild dargestellt: Damenhandtaschen in M.⸗R 6950. Firma Ludwig Krumm 9 Muster für Uhrarmbänder mit den 4. Spar⸗ und Darlehenskasse Zavelstein, heute unter Nr. 10 bei der Spar⸗ und kaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker zu Rendsburg eingetragen. Gegenstand In das hies. Genossenschaftsregister register ist unter Nr. 148 bei der Firma schlußtresors, Gesch.⸗Nrn. 1535/10, besonderen Formen und ern A G. Vereinigee Laderwarcnfabriren Fabriknummern 6/7078, 6/7169, 6,7800 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Darlehnskasse e. G. m. u. H., Kloster und Konditoren, eingetragene Gecgsgen⸗ des Unternehmens ist das Waschen und ist heute zur Elektrizitätsgenossenschaft J. H. Kofler jun, Fabrik feiner Leder⸗ 1521/10, 1536/11, 1543/11, 1547 ½/11, angefertigt in -1,.SS Birol, Krumus. . Gebr Langhardt, 6,7333, 6/7383, 6/7384, 6/7467 8* schränkter Haftpflicht, Sitz in Zavelstein. Zinna, folgendes eingetragen worden: schaft mit beschränkter Haftung, Offen⸗ Dämpfen von Futterkartoffeln. Das ür Sage und Umgegend e. G. m. b. 9. waren und Reiseartikel, eingetragen: 1546/11, 1524/11, 1456/11, 1540/9, Größen, 3080, 3091˙ 3020, Offenbach a. M. versiegelter Umschlag, 6/7468 bls., und 6/7469 bls., plastische Statut vom 15. Juli 1935. 88 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ bach a. M.: Die Firma lautet jetzt: Statut ist am 23. August 1935 fest⸗ in Sage folgendes eingetragen worden. Ein versiegelter Umschlag mit Foto⸗Ab⸗ 1461/8, 1554/14; b) 4 verschiedene Ziga⸗ 88 f 3080, 3002“ 3054, enthaltend Damentaschen aus Leder in Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Der Gegenstand des Unternehmens ist lung vom 28. April 1935 ist das Statut Bäcker⸗Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗Ge⸗ gestellt, 1 Die Genossenschaft ist durch Beschluj bildungen von 10 Modellen in beson⸗ rettenetuis, Gesch.⸗Nrn. 1596 8/8, 1566, 3019, 3030, 3027, 8 7, 3024, 3103, besonderer Ausführung in Verbindung Firma Martin Guthmann, Pforzheim, der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ vom 18. März 1914 geändert und durch nossenschaft, eingetragene Genossenschaft Rendsburg, den 4. September 1935. der Generalversammlungen vom 6. u derer Formgebung an sich und in Grif⸗ 1594 8/5, 1453; c) Zigarrenetui, Gesch.⸗ 3028, 3049, 3016. 2183, 3909⸗ 3109, mit unedlem Metall, Gesch.⸗Nru angemeldet am 16. Juli 1935, vorm. kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ ein neues vom 28. April 1935 ersetzt mit beschränkter Haleeng. Das Amtsgericht. 20. Juli 1935 aufgelöst. 88 fen sowie Biesennahtverzierungen von Nr. 1569; d) 2 Schreibmappen, Gesch.⸗ 388 v7 . 5 E 8858 1/3/22, E See,, .e h., Zern. II Uhr, ein verschlossener Uaneheng, verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Offenbach a. M. Amtsgericht Wildeshausen, 22. 8. 1935. Damenhandtaschen aus Seide, Petit⸗ Nrn. 1623, 1488; e) 5 Führerschein⸗ 3129, 3970 30680, 3055 „90,959, 3080, E 3905 4,24, b 3901 4/21, plastische Er“ haltend die Abbildungen von 50 Mustern innes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ —— 38297] Sorau, N. L. [38303] 88 Pointstickerei auf Seide, Chairleder und taschen, Gesch.⸗Nrn. 1445/16, 1560, 1492, 3072 G 3075. 3955 3022 89,8: 3959 encai se Schütrift 3 Jahre begersK. 20 für Broschen, Nadeln, Anhänger, Arm⸗ Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Potsdam. 8s ts In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Wildeshausen. [38520] Filz, Fabrik⸗Nrn. 14,2687, 14,2723/20, 1621/16, 1557; 1) E Paßetuis, Gesch.⸗Nrn. 3037, 99031, 39090, 3062. 3087, plastische 21. August 1985, vorm. 10,40 Uhr. bänder, Schmuckteile, Glieder, Hals⸗ ind Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ Die in unserem Genossen 28 „getragen worden: In das hies. Genossenschaftsregister 14,2686/20, 14,2768/18, 14/2783/16, 1563, 1476/18; plastische Erzeugnisse, ö“ Schützfrist 3 Jahre, ange- M.⸗R. 6351. Heinrich Conte, Offen⸗ schmuck mit den Fabriknummern 1 bis zur Förderung der Maschinenbenutzung. derung des Sparsinns; 2. zur Pflege register 27 eingetragene P. Am 14. August 1935: ist heute zur Landwirtschaftlichen e⸗ 14,2788/16, 14/2743, 14/2863, 14/2752, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1. Aug. melder 9 August 19935. vorm. 7 Uhr. bach a’/M.: Verklebter Umschlag ent⸗ mit 50, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5. Milchverwertungsgenossenschaft Bad des Warenvertehrs (Bezug landwirt⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. Golm (Mark) Nr. 26. Spar, und Darlehnskasse, zugsgenossenschaft Bissel,⸗Halenhort. 2— 14,2845, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder 1935, vorm. 10,25 Uhr. * M.⸗R. 6342. Dieselbe Firma, ver⸗ haltend in Lichtbild dargestellt: Koffer drei Jahre. Eugen Schmidhäußler, Liebenzell und Umgebung, eingetragene schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz bei Wildpark, hat durch e. G. m. u. H. in Grabig: Die Ge⸗e. G. m. u. H. in Bifal folgendes ein⸗ am 19. August 1935, vormittags 9 Uhr, M.⸗R. 6333. Firma S. W. Brody siegelter Umschlag, enthaltend in Licht⸗ für Schläger, Bälle, Schuhe und Kleider Pforzheim, angemeldet am 22. Juli 1935, Genossenschaft mit beschränkter Haft, landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Generalversammlung vom 23. 8. 19813 nossenschaft lautet jetzt: Grabiger Spar⸗ getragen worden: eingetragen 21. August 1935. . A. G., Offenbach 9. M., versiegelter bild dargestellt: Damenhandtaschen in fur Tennisspieler in besonderer Form vormittags 11 Uhr 9 Minuten, ein Muster flicht, Sitz in Bad Liebenzell. Statut Förderung der Maschinenbenutzung. Namen, Gegenstand des Unternehmens und Darlehnstasse, eingetragene Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversamn⸗ Bad Homburg v. d. H., 2. Sept. 1935. Umschlag, enthaltenß Skizzen von Da⸗ besonderen Formen und Ausführungen, und Ausführung, Gesch.⸗Nr. 17051, zum Bundesabzeichen des Badischen vom 18. Mai 1935. 1 Amtsgericht Jüterbog, 17. Juni 1935. und Statut geändert und das Statut nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ lung vom 19. Mai 1935 ist ein neues Das Amtsgericht. Abt. 4. mentaschen, Gesch.⸗Nrn. 8139/18, angefertigt in verschiedenen Ledern und plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 8 Jahre, Sängerbundes, offen übergeben, plasti⸗ 6. Milchverwertungsgenossenschaft Za⸗ 1 neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: pflicht, Sitz Grabig, Kreis Sorau. Statut angenommen. 8309] 45944,30, 8141,20, 8157730, 4348/18, Größen, Fabr.⸗Nrn. 3001, 3044, 39037, angemeldet 22. August 1935, nachm. sches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Jahre. velstein, eingetragene Genossenschaft mit Kiel. .138041] Golmer Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Gegenstand des Unternehmens: Pflege Amtsgericht Wildeshaufen, 22. 8. 16 ⁷%☚⅔⁷ßEvsen-Werden. it 883091 8142,20, 4338,20, 3161 5,24, 8113 ⁄718, 3123, 3037, 3029, 3185, 3114, 6342, 2,50 uhr. (— Firma Fr. Kammerer A.⸗G., beschränkter Haftpflicht, Sitz in Zapelstein, Am 4. September 1935 wurde in das getragene Genossenschaft mit unbe⸗ des Geld⸗ und Kreditverkehrs und För⸗ Hv 1 3 F.- 213. Fa. Joh. Wilh. scheidt, 8112/15, 8144/20, 8130/21, 4313/19, 3137, G 1 3007, 301 5, 3051, 3112, M. R 6852 Ri & Ko⸗ Pforzheim, angemeldet am 15. Juli 1935, O.⸗A. Calw. Statut vom 2. September Genossenschaftsregister unter Nr. 225 schränkter Haftpflicht, Sitz: Golm, Kreis derung des Sparsinns, Pflege des Wilster. G 138300 venlengeg Kettwig, 2 versiegelte 4295/24. 4316/16, 4310/18. 4337/28, 3118, 3110, 3022, 3034, 3074. OMnR. 86 Firma vnen 8 app. vormittags 9,10 Uhr, ein versiegelter Um⸗ 1935. die Milchverwertungsgenossenschaft Osthavelland. Gegenstand des Unter⸗ Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ In das hiesige Genossenschaftsregiste akete, enthaltend 74 Muster Herren⸗ 4307/22, 8113 4/18, 8156/24, 4358 ½,24, 3025, 8, 3016, 3121, 3026, 3120, Se. a/M., er msch ag, schlag mit 24 Musterabbildungen, Fabrik⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Kiel, eingetragene Genossenschaft nehmens ist Betrieb einer Spar⸗ und licher Bedarfsartike und Absatz land⸗ Nr. 25 ist bei der Meiereigenossenscha bofse, Kammgarn eund b. 8132 ¼/28, 8128/14, 4902,/24, 4353/18, 3050 3025, 3085, 3040, 3058, 3061, Zuth en öes 8S Photos und nummern Serie 502 zu 18 CElipsen gemeinschaftliche Verwertung der von den mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse) sowie För⸗ e. G. m. u. H. in Sachsenbande am 15 et I enthaltend 39. Fee 8129/22, 4363/19, 467 ¾/18, 4351/18, 6319 7½%, 2291, 3077, 3113, 3095, 6334, Ze vun968 abgebi ö Nr. 906, 949, 951, 961 bis 968, 970, 972 Mitgliedern angelieferten Milch in deren Kiel, eingetragen. Statut vom 22. De⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung derung der Maschinenbenutzung. Das 9. September 1935 eingetragen Uhes⸗ amen 27101, 27111, 2712 e. 3 1, 458 ¼/18, 451 94/16, 4298/14, 4349,20, 3033, 3086, 9007, 3128, 6323, 1379, 2 8 rer Teene hnh 8 bis 977, 1 Füllfederhalterkappe Nr. 950, Namen und für deren Rechnun zzember 1934. Gegenstand des Unter⸗ des Sparsinns, 2. zur Pflege des Statut lautet vom 4. Mai 1935. den: An Stelle des bisherigen (Statut 10631“ 36001, 40601, 40611, 17161“ 8160/18, 8151/22, 494 4/20, 8133/14, 1924, 2185, 3106, 3066, 1790, plastische ö. 4,9480,92 458 5 1 Bleistifthalterkappe Nr. 912, 4 Zier⸗ . Amtsgericht Calw. Inehmens: Die Verwertung der von den Warenverkehrs, 3. zur Förderung der Nr. 14. Spar⸗ und Darlehnskasse, ist die Satzung vom 25. Februar 88 Heren’“ 40641, 40651, en * 271. 8119/17, 4331/18, 4318,24, 4334 4/18, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ 18196 22 1,2426/29 Fe b ringen Nr. 933a, 948, 969, 971, plastische Mügiedern in ihrer Wirtschaft gewonne⸗ Maschinenbenuzung, 4. zur Förderung e G. . d. in Schönwalder Die doe. getreten. Die, Firma lautet,un 71, 52061, 52071, 55231, 55271, 4321 3,92, 8131/20, 4856,26. 81554 ,22, meldet 9. Auguft 1985, vorm. *Uhr. 1,2480/22, 520. 42429/22, Erzeugnisse, Schutzrist dret Jahre⸗

4 9 2 1 1 Wirtsch benutzung, 8 9 Honbaeer e a. getreten . . 55281, 55291“ 58151, 58161, 58171, 252 Gee Fren 96 G 29 b 4/2444/22 4,/2465/24 4,2468/22, Fi 8 . 28 38288] nen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung des geno fenschaftlichen Versicherungs⸗ nossenschaft lautet jetzt: Schönwalder Meiereigenossenschaft Sachsenbande un . 291, b . 8158/20, 4344,26, 4359/17, 4311 ¼ ,26, R. 6343. Dieselbe Firma, ver⸗ 4 2, 2465,/24, 2468/,22, Firma Ludwig Ballin, Pforzheim Dänexase. Mxronse. gaftzregtler 1 und Gefahr. Die Genossenschast be⸗ wesens. sc Ferasenscefs beschränkt Spar⸗ und Darlehnskasse im Kreise f8181, 772035,23, 4,2436/23, 42457/24, 1

. senscht 58191, 58201, 58211, 58221 ö1A“ 8 E ma, 24 Vatlin, 1 se Umgegend, eingetragene Genossenschaft 589⸗ 58191, 58201, 58211, 28292, 4308/19; plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ elter Umschlag, enthaltend im Licht⸗ 4,54785 /8 ,EB angemeldet am 10. Juli 1935, nachmit⸗ 8 regfster, ii nchrznit heen Geschftsbetnieb auf den ren Geschäftsverkehr auf den Kreis] Sorau, eingetragene Cenosenschaft mit mits Zunbeschrönkter Haftpflict à 82231, 38241. 88891, 60481, 60817, frist,s Hahrez angemeldet 2. Aug. 1985, büld dar mmschlag, enthaltend im Licht, 4,2475,20, w473450,24, 4,2454,24, tags 4,40 Uhr, ein verfiegelter Umschlag⸗ 3 cbaen 79 23 dns heseh 1 .ea⸗ Kreis ihrer Mitglieder. der Mitglieder. unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Schön⸗ Sachsenbande 8 Pedr⸗ 60811, 60821, 60831, 88 ; vorm. 11,50 Ühr. 1““ 12483,28, plastische Erzougnisse, Schutz⸗ emthallend bi Abbideneeneees weecne kdlger nos 88 . a. 1“ ; 1 1 91, 381, 44091, 8 1 . N 3. 3096 8 935, 2 Fr. S 3 Sesgenee Gencsenichant edurch ö E sesopsl gredütventehrs und rderungdes Spar⸗ lhaftüiche Rechnung und Gefbhe 2, Re 411. 69591. 69561, 69571, 79281, Hehnee gsen ennchaltenz Esemplare Größen, Gesch Nrn. 6838. 3006, 3080. M.⸗R. babg. Firma Ludwwig Krumm Fabritnummern 3296, 23806 und 6017, vorden: Dies enossenschaft ntn durch —n unser Genossenschaftsregister Nr. 9 Die in unserem Genossenschafts⸗ sinns, Pflege des Warenverkehrs (Bezug Wersorgung der Mitglieder mit den f 2 dhn9n, 819211 r.L1, 28ü, 88071, Reklameschilder, Gesch-⸗Nrn. „Repüilia⸗ 3122, 30524, 3092, 3084, 3688, 3031 78, .en Bereinigte Lederwarenfahriken plastiche Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre Pe hean s ausgelsst. iaubatwren ist heute bei den Ricderfäschbacher Spor⸗ tegister 23 eingetragene Zaorminder eandwirtschastiiches Zehurisgrtitel, n die Geöwinmung, Behandlung und 2e, = 83061, 84171, Freslo, 1, 85001, 83011. 104, „Boxim“ 105, Flächenerzeugnisse, 3051. 3108, 6337, 6323, 3117, 3082, Ludwig Fruum Gebr. Langhardt, Firma Fr. Kammerer, A.⸗G. in sind. Max Berwald. Muhlenpesitzer in undz Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. Spar⸗ und Darfehnekassen Berein ee. Absatz landwirtschaftlicher Erseugnise) förderung der Milch erforderliche 88021, 85031, 85041, 85051, 85061, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2. Aug. 3067, 3081, 3097, 3083, 2277, 3006. Offenbach’ a⸗M., versiegelter Umschlag, Pforzheim, angemeldet am 24. Juli 1935 sind: Max Ber g” en bei in Niederfischbach folgendes eingetragen m. u. H.“ hat durch Beschluß der Ge⸗ sowie Förderung der Maschinenbe⸗ 9 erung bänd 5071, 85081, 85091, 85101, 85111, 1935 nachm 2,50 hr 3075, 3053, 3008, 3054, 3015, 3045, enthaltend 1 Skizze von einer Damen⸗ vormittags 9,10 Uhr, ein versiegelter . den erbabehhgsäsgen wafkadens b mephrn. vrab-a. nisa, aes zegerehan erfsgege mtsger t Wilster H, 8 M. N 6335. Josef Bauer I. Bieber, 2290, 3004, 3055, 3023, 2290, 3098, tasche aus Leder in besonderer Aus⸗ schlag, enthaltend die Abbildungen der n. Hefleane nn ech ugtihe Ge⸗ Firma und Sig; Spdre und Dar⸗ Namen, Gegenstand des Uniernehmens 29. Mai 1985. natagnisse rerift n Jaher⸗ ange⸗ versiegelter vmschlag, enthaltend in 3056, 3111. 3031, 3014, 3035, 3059, führung in Verbindung mit unedlem Muster zu 9 Clipsen mit den gFabrit⸗ schäftsführer der Treuhandgesellschaft in lehnskasse Niederfischbach, 2v und Statut geändert und das Statut 8 17 Z06seh nskase 11s. Unm 2. September 1935, vorm. Skizzen dargestellt: ieneass. be⸗, 3042, 3105, plastische Erzengnisse, Nena deener 2 a9 . öv Serie 82, Rr. 998 bis müt 986, E“ öö Branssenscheft nic unseFichesegaalh nes gesgtn⸗ lautet jetzt: „Faarmunder se. G. m. u. H. in Nißmenau: Die Ge⸗ Heranaoor sch für Scrifüreinlag Essen⸗Werden, 6. September 1935. w“ ö11 lenn Sg det 9. Aug ungemeldet 28. August 1989, nat Jah eechen e. . 2 qguidation durch zwei Liquidatoren. Ein neues Statut ist errichtet worden Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene nossenschaft lautet jetzt: Königsdubrauer Fünßee gehae eenn nc enn Potsdan. Das Amtsgericht. Paype aufcezrgene de Wirhelverschluß, M. R. 6841. Firma Gebr. Eichhorn, Uhr⸗ M 8E11 ö11X“ 1888. archen 1“ enostensast gnn narg reis Zruch. Genossensc Bantgehtas kissetrgane ves rnc der⸗ Preuziichen Druckerei⸗ Finsterwalde, N. L. [88810] Gesch⸗Nru. 601 und 602, plastische Er⸗ Offenbach a. M., verklebter Umschlag, M.⸗R. 6354. Firma Illert & Ewald, Uhr, 32 Modelle zu Taschenklammern für Gegenstand des Unternehmens ist der pflicht“, Sitz Saarmund, Kreis Zauch⸗ veofsex haht bv vinter F 88 Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlit vn das Musterregister ist heute unter zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ enthaltend Dementast Fesge. in gefene⸗ s. Gerh , versie Iter Füllhalter, Bleistifte und dergl. und en, e 1e2a, erer. Peschaffe -. . stand des Unternehmens ist Be Uleentar di. er.n3⸗ hase9 Pflege aeodektingehe 32. kr. 149 folgendes eingetragen worden:] det 5. Aug. 1935, vorm. 11,55 Uhr. derer Form und Ausführung Gesch.⸗! Umschlag, enthaltend Etiketten, Schoko⸗] Dessinierungen für Metallgegenstände, wie 2 f 3 sens sregister ist zum Zwe r schaffung der in der Gegenstan 8 i 5 L t : Pfle 18- 1 2 Hin ber Nr. Wirtschaft und im Gewerbe der Mit⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: des Geld⸗ und Kreditverkehrs und För⸗ Hierzu eine eege