1935 / 217 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

11““ .“ 8. 8 8 8 e“ ““ . 9 1 3 8 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1935. Zentralhandel eregisterbeilage zum Reichs⸗ und

jzetti 1113“ -g. 38445] der Ullersdorf: Die Prokura des Dr.] Wolfach: b in Breslau, 2. dem Abteilungs⸗] Stoll ist erloschen. Dem Hans 8 i ter, In das Handelsregister ist heute Ries ist erloschen. .“ ; sführer Erhard/ worden. Gegenstand des 3 Iichaf 8 vüssen Badn 2n dhve n sdschäg in Breslau, G. Eööe Co 1.Nar dergelsrenisg 4 1 A Amisgericht Sorau. 1“ fine enell ist die Beämältun äE e beshranber 889 Ngrsaften. schaf [38518] Seschi Diplomingenieur Wulfo Lob in Bres⸗ 4. bei 1 . ler Handels Christian Winkler Firma: Kröger & Molitor, Rends⸗ 8 ze Frl. Hilde S in Wolfach Nutzvieh. off er Haft: Im Genossenschaftsregister der Spar⸗ ausgeschieden. ber 1935 bei Nr. 272 r an eetna 6.9. mit der Maß⸗ in eag-de (Zwei ieelsanc een Handetsg⸗lenschaft HSe worden: burg. Inhaber: Johannes Kröger, stollberg, Erzgeb. L al; eschaftsführerig bestellt. Frankfurt am Main, 7. Sept. 19235. en ericht Leipzi 1 u. Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Ahr. 8 8*.8 FirmGörlit: Der Beschluß Belastung von Grundstücken befugt sind. Hauß Feese 3 al ist erl se en. Amtsgericht Oppeln, den Kaufmann, Rendsburg. ene Han⸗ ie E aft Gottes Segen in Oels⸗ 8* 1. 5 1 olgendes eingetragen m. B. B dinerver ämmtana 8 81 ven 1 ist Fündcege. 898 ETE1 ss 8S 10859 EE11“”“ 2 8 1 Beür⸗ Sgckente, eiggetragen Zielenzig. [38467] F [38496] A,“ Watt 339 des genossensan nene e. des alten Statuts find die Juni 1933 ist nichtig. Die Firma sellschaft in Gemeinschaft mi Fi O eck in vereeess 1 ir e. 1 ewerken⸗ In das F sregis 1. In das Genossenschaftsregister des registers ist heute die Fi Leipzi 5 192u di nie bescfehntten, Fafemtalter Ahann vien ge „Basaltwerk Rabis⸗ lung A: Die Gesellschaft 8 anfgea In unser Handelsregister Abt. B ist Renssvurg, den 5. September 1985. 85 abgeändert worden. Das fabrik, Zielenzig, ist eingetragen worden: g⸗ Fahiese, Eitanstaenssemscas T“ k22 Tnrn, F. 2 arlehnstasse 1; zur n8 n . . Loting in Tating it b er berlaut⸗ und b ung

ba. .. Saf⸗. isherige Gesellschafter eute unter Nr. 38 die Firma Ma⸗ tsgericht. inisterium hat di Die Firma ist erloschen. . Gustap Schulz und Oskar Eichner. Der hau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der asedcehaiger Fecgerne Firma. schieengefensschaft mit beschränkter E 1“ ministrirgun ha as unter] In das Barndetsrealse B Nr. 13 ist durch Beschluß tragen und weiter folgendes verlaut⸗ und zur Förderung des Sparsinns Gesellschaftsvertrag vom 17. Mai 1924 tung“ Sitz Hirschberg (Rsgb.) „Magdeburg, den 11. September 1935. Haftung, Königsberg, Pr., mit b. [38447] Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb eingetragen worden: Paul Tobhe Kar⸗ durch Beschluß der Generalversamm bart worden: Die Satzung ist vom 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ gilt in seiner ursprünglichen Fassung. 2. H.⸗R. B 116 —: Der bisheric e Ge⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8. Zweigniederlassung in Osterode, Bengee erekitka 1,.“ aam 7. September 1983 *89 stoffelmehlfabrik, Zielenzig, G. m. b 5. vom 12. Juli 1935 aufgelöst. 1. Juli 1935. Gegenstand des Unter⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Amtsgericht Görlitz. schäftsführer Kreisbaurat Max Veit in 2 Sstpr., unter gleicher Firma einge⸗ Han x 8 1989: g E11““ Eg‚Segenstand des Unteeichmens. 8. . Garding, den 2. September 1935. nehmens ist zwecks eee. des Er⸗ und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ 138407] Hirschberg im Riesengebirge 16 Uern Mainz. [38427] tragen. Gegenstand des Unternehmens Fiss ffter. Wie 8 1, stomnx 188455 führung des von der Firma Paul Tobye Das Amtsgericht. werbs seiner Mitglieder mittels ge⸗ nisse), 3. zur Förderung der Maschinen⸗ . delsregister K haben wir Amt als Geschäftsführer niedergelegt. —In unser Handelsregister wurde heute ist der Vertrieb von landwirtschaft⸗ ünbe see 9 Hauptniederlassun Hand.⸗Reg.⸗Eintt. A 292 55] Kartoffelmehlfabrik in Zielenzig be⸗ Gätti eSSees Geschäftsbetriebs benutzung. 8 In Faul Bruno Oberingenieur I. w. Fer nn bei der „Josef Ohlenschläger hcser lichen Maschinen, Ersatzteiten, 8n Prnl, 8“eshaber: Lmit Bänerls 1935: Firma Gebr. Aron in Erolg 9 1“ Unternehmens. Stamrm kapi⸗ 1 [38498] 5 der Ge- Najtatten den 24 Juli 1935. eute * v ffe Hirschberg im Riesengebirge sellschaft“ mit dem Sitz in Mainz⸗ und Fetten und der Betrieb einer Re⸗ . IVnhaber: 1 riosch al: 0 000 RM. Geschäftsfü⸗ In unser Genossenschaftsregister ist und des Vertrags zwischen Das Amtsgericht. Schmidt, Saatgetreide, Saatkartoffeln, Wirkung vom 1. August 1935 zum Ge⸗ gese inettagen: Nach dem Be⸗ Fetverkstätte sowie der Betrieb Kaufmann daselbst. 5 erloschen. Amtsgericht Stolp. Walter Arndt, Kaufma⸗ af sführer: am 12. September 1985 unter Nr. 26 der Stadt Leipzig und der Genossen⸗ 8 Kleesaaten, in Säö“ eihgen. schäftsführer bestellt. 8. 5 Weisenan eiheneralversammlung vom müe⸗ Zusammenhang stehen⸗ FefhicFaftscenichesi ern e gernn strunsbercwkF. 38456 N.⸗M., Gerhardus Imnaan⸗ zu der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. schaft. Die Genossenschaft kann die Nguruppin. 138519] hens 8 Hirschberg . Ni9d. 6. Septbr. 1935. - August 1935 soll das den Handelsgeschäste eööö 86 dlchastn nei 85 8 er Fende herezilter 4 9 (Solland). Gesellschaft in folgendes dnrh, Bertrag. Fercfaeherenen ei⸗ S im Genossenschaftsregister unter S 1““ mtsgericht. . r 178 000 RM herabgesetzt und 60 000 RM. Geschäftsführer sind: Ti⸗ E1“ -e ist heute die Fi⸗ Ec⸗ ; 70 mit beschränkter Haftung. Der Gefell⸗ getragen; Gegensta s Unter⸗ fse eder ausführen Nr. 54 eingetragene Handwerkschaft Der Uebergang der Verbindlichkeiten 8 chöht werden. Die lmann in Königsberg, tretungsbefugnis des Geschäftsführers I- e irma Eckartstein⸗Drogerie schaftsvertrag ist am? . Der Gesell⸗ nehmens ist jetzt: der Betrieb einer lassen. 3 Gildenhall, e. G. m H., Gi 8 EE1“ ö Hof Handelsregister. (38418] Tnnng des grnedfagitals ist durch⸗ 1“ Schulz 88 C“ jetzt in Ludwigs⸗ dhe e hageier zer ahacdene Dien Geseiichat hur e1085 122 28 enSageeffe a) zur Pflege Amtsgericht Leipzig, 10. September 1935. Kerengee ist berasche; L8.S IE111““ Fhristi S in Naila. geführt. Di f den Namen hof“ Direktor Walter Kiewitt, Königs⸗ burg, g. eordx vesenagsEe mehrere Geschäftsfü Si 8 u reditverkehrs und zur . 85 Amtsgericht Neuruppin, 6. 9. 1935 Anhalt, in Neudietendorf Christian Schnabe!“ in No geführt. Die neuen auf 1hof, Direktor itt, 1 . Georg Stanke in Strausb⸗ 8 hrere Geschäftsführer. Sind mehrere Iesrd⸗ Arcnecae⸗ zur Lack. 38510 6. 9. 1935. VEö in Inhaber: ühe hg * 88 berg. Pr Gösfenschaftegketreg Amtsgericht Reutlingen. 2 .. sberg eingetra⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird 885 Ge⸗ Förderung des Sparsinns, b) zur Pflege In unser Genossenschaftsregistenl Nr. 9 Worms 38531 Gotha, den 11. September 1935. Geschäftszweig: Schuh⸗, Strumpf⸗ und werden zum Nennwert ausgen 1 am 2. ür 93 8 . 2

1b Feee . 8 8s sellschaft durch zwei Geschäftsführer ve. des Warenverkehrs. (Verkaufsstell ini 2 f 8 ö 1 Sporthaus sowie Reparaturwerkstätte. Mainz, den 11. September 1935. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Rostock, Mecklb. [38448] Strausberg, den 10. September 1935. meinschaftlich f schäftsführer ge⸗ Durch Beschluß der Generabversamm⸗ fsstelle der vereinigten Land⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde

8 ; 3 Ge . 1“ 8 Das Amtsgeri v: r durch ei schluß der Gen frauen, e. G. m. b. H., Lyck) i 1 Amtsgericht Hof, 12. 9. 1935. Amtsgericht. wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Handelsregistereintrag zur Firma mtsgericht. schäftsführer gemeins e78 lung vom 20. Juli 1935 ist das Statut 4. September 1935 ei 11“ e11“““;

Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1935. S. 3

Görlitz: Dr. Georg Sol fred Lnin sind aus dem Vorstand

Amtsgericht. H g Eö“ 8 1 * ftlich mit einem geö veie 888 ngetragen worden: 8 zftsfü n Geschäfts⸗ Mecklenburgische Kredit⸗ und Hypo⸗ Prok chaf e ndert. Amtsgericht S ; 1 8 Grevenbroich. 1 j 3 unteld 188419] 1 [88428] schäftsführer oder vün. ehe he. Shhhe⸗ ö“ Beschluß der Gene⸗ Trachenberg, Schles. (88458] vertreten. . gec gericht Göttingen. xre Statut vom 14. Aprifs1g94 ist ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in Horch⸗

8 esige delsregister B Nr. 81 Hünfel[d. Sir Mainz. 8 führer zusammen mit ei : 1 89 In unser Handelsregister 2 8 1 runo Pollok ist Prokura er⸗ ändert und durch das Statut vom heim, einget Di 1 ;

Im hiesigen 8e aschinenfabrik Im Handelsregister A 88, Firma In unfer Handelsregister wurde heute vertreten. „Fralversammlung vom 30. März 1935 ist bE Abt. A ist teilt. Er darf nur in Gemeinschaft mit Halle, Westf. [38499] 8. Mai 1935 ersetzt. le we I1ebe keses Firma ist ge⸗ wurde bei der ena edsch zu Magde⸗ L. Adler in Burghaun, ist folgendes ein⸗ bei der Kommanditgesellschaft in Firma Osterode, Ostpr., 10. September 1935.] § 5 des Gesellschaftsvertrags dahin ge⸗ am 11. September 1835 bei Nr. 69 einem Geschäftsführer vertreten it In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Lyck Land, weS. ve.-eRJ. ü eirrgeh e. Grevenbroich; aaftiegasma Grevenbroich getragen worden: Die Firma ist er⸗ „E. A. Bamberger & Co. 8 Amtsgericht. ändert, daß die I11“”“ für 98 -.. ielenzig, den 6. September 1995 heute unter Nr. 61 die Milchverwer⸗ Eeatan eepa. Fe 2- Lvea

urg, Zweigni . estellung loschen. ditgesellschaft mit dem Sitz in Mainz, Mecklenburg“ als Veröffentlichungsblatt rachenberg) eingetragen worden, daß Das Amtsgeri tungsgenossenschaft Halle i. Westf., ein⸗ Magdel 5 in Horchheim. folgendes eingetragen: Die Beste ung Hünfeld, den 10 September 1935. 88 nlobstraße 95, eingetragen: Die [38439] der Aktiengesellschaft weggefallen ist. die Niederlassung nach Löwenberg in mtsgericht. getragene Genossense . tf., ein⸗ Mag Seams. 1.“ 138511] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ des Direktors Karl Ewald in Magde⸗ Amtsgeri⸗ Lrauenlopstraße , »Ausecheidens des Paderborn.ü ; 1 September 1935 Schles. verlegt ist. Die Firma ist 8 igene Genossenschaft mit beschränk⸗ In unser Genossenschaftsregister unter lung vom 29. Juni 1985 wurde das

b For 8⸗ gericht. Gesellschaft ist infolge Ausscheidens de delsregister Abteilung A Rostock, den 9. September 1935. 3 - 8 aa ist dem ter Haftpflicht mit dem Sitz in Halle Nr. 240 ist bei der G Z. 8 4 r burg zum stellvertretenden Vorstands Kommanditisten aufgelöst, Das Ge⸗ In unser Handelsreg 2ma Möbel⸗ Amtsgericht. sufolge im diesseitigen Handelsregister i. Westf., einget Sitz in Halle zecr⸗ N. b25 r Genossenschaft Frucht⸗ Statut geändert und neugefaßt. mitglied ist durch Beschluß des Auf⸗ nhant 138420] e mit dem Firmenfortführungs⸗ ist unter Nr. 595 bei der Firm A - bt. A gelöscht worden. (2 H.⸗R. 4 09. G b. eing ragen worden. Das hof agdeburg eingetragene Genossen⸗ 2 2r 8 1 T⸗ 2 8 . 2 3 2 . 3.73 f . in Bad Lipp⸗ M Snori 2₰ Statut ist am 29. A 7 2 t mit b sichisrats vom 20. Mai 1935 wider⸗ 18ie Firma „C. & W. Reinhardt“ in 1. ist auf den bdisherigen persönlich 11““ 1935 folgen⸗ Saalfeld, Saale. [38449] Amtsgericht Trachenberg. 11. 9. 1935. 4. enossenschafts⸗ gestellt. henenstnd neö ü8n Sit 8 irtte. Last ch nn broich, den 30. Juli 1935. Gröbzig Nr. 261 Abt. A ist er⸗ haftenden Gesellschafter Ernst August . etragen worden: In unser Handelsregister Abt. B Tübi ö“ 2 ist die Verwertung der von den Mit⸗ worden: Durch Beschluß der General⸗

Süeenrich athene C““ register. e; ce ber ealices chere Ees Tans dsaen wner wu öö 8809] he”. vämtsgerich 5. C qEIZ111111 une ge agt, gbesochefe cah dec des, Begbebarse der ig; Sevtenber **½. 5. Musterregifter. Summersbacmh. 11“ Mainz, den 12. Septem inge bestellt worden. ränkt⸗ t in Saalfeld, einge⸗ mehe 1 ürtt. st 19392 r ist am sorgung der Stadt Halle i Das Amtsgericht A. Abt. 8 8. 8 80 6 Bad Lippspringe beste schränkter Haftung „eing Hohenzollerische in 31. August 1935 bei d 1 g der adt Halle i. Westf. und Sge b t. 8.

In unser Handelsregister B Nr. 8. Lauenburg, Pomm. [38421] Amtsgericht. 8 Karl Mertens tragen: Durch Beschluß der außerordent⸗ Loheni Privatbank AG. in 5 bei der unter Nr. 66 Werther mit Trinkmilch Bautzen. [38532] wurde heute bei der Firma Bellers⸗ Lamen zregister Abt. A ist unter Die Prokura der Ehefrau rgge. aR“ Tübingen: Durch Beschluß der Generat⸗ eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und e i f 68 5 Meppen 38512]/ In das M. ister i e ei

. -een be⸗ Im Handelsregister Abt. A ist unte 38429] ist erloschen lichen Gesellschafterversammlung vom ersan 2 †. Darlehnsk . Halle i. Westf. 10. September 1935. 1 8 138512] In das Musterregister ist heute einge⸗ heim & Krämer, Gesellschaft mit be⸗ 311 am 9. September 19395 die Mainz. [38429] ist erloschen. HEEö“ wfamte Gesell⸗ versammlung vom 8. 6. 1934 sind die asse, e. G. m. u. H., in Iber 8n 8 Eintrag zur Firma Landwirtschaft⸗ tragen worden: Nr. 1051, Fi schränkter Haftung, Hnhegr 9. 8 1 Artur Rieck, Tief⸗ und Straßen⸗ In unser Handelsregister wurde heute Amtsgericht Paderborn. ““ ee Vorzugsaktien mit Wirkung vom An⸗ 8 Gegenstand des Unternehmens E“ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft brüder Weigang, G. m. b. H. eee. gendes eingetragge. esüber die Auf⸗ bau, Inhaber Artur Rieck, Ingenieur die Firma 1113““ 188440] chafter Ingenieur Karl Aueerbach in saonghean in Stammaktien umgewandelt Nebenbetrieg dere ge ereüaneen, de ann, Münden [88500] Swist. eingetragene Genossenschaft mit vier verschlossene Umschläge mit 192

ö fte O . . ite Straße 24, und als der Sn.S Sba schäfts⸗ nber 1935 unter Nr. ist unter Zugrundelegung der Bilanz u 1 Stück Brennstof Svarssstofse Firma Spar⸗ und E9, 88 8 902 C 8257 und is einsch und Genossenschaften vom 9. Oktober Pomm.Ä Breite Straf r und Steinsetz⸗ Inhaber Margarete Freitag, Geschäfts⸗ am 6. September 1985 ig Mer⸗ iie unter Hus ge d. Stammaktien über je 1000 RM. (Als und Brennstoffe und der gemeinschaft⸗ par⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ ist aufgehoben und an seine Stelle das C 8426, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 1934 erloschen. Gummersbach, den Inhaber der Ingenieur 3262 s 19 denheim, eingetragen. die Firma Möbelfabrik Hedwig vom 31. Dezember 1984 auf Grund des nicht eingetragen wird veröfsentlea. liche Absatz landwirtschaftlicher E getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Einheitsstatut des Reichsverband zeugnisse, chutzfrist drei

H.xHö“ 2 eck in Lauenburg, inhaberin in Budenheim, - 3 deren Fe⸗ I* 4 FM . getr eröffentlicht: 1r ftlicher Erzeug Fal2 1 85 eits es Reichsverbandes der Jahre, angemeldet am 5. September 1932 —Q— .„ L . 8 2 0 1 22 ge 2. 3 S 2 2 8. 8 1 - g 3 8 2 2 8 16 27 1 2b . Gummershach. .—5 1“ burg, Pomm. 8 ad Lippspringe eingetragen worden. führt das Geschäft fort unter der Firma gheschluß wurde § 38 des Gesell⸗ Einbeck. 1— h 8 en Raiffeisen e. V. getreten. Amtsgericht Bautzen, den 5. Sept. 1935.

In unser Handelsregister Kr. 85

. 1 1788 8 schaftsvertrags (Sonderrecht auf An⸗ 8 38493] lehnskasse Speele, eingetragene Ge⸗ Das Statut ist vom 16. Juni 1935. h bei der Firma „Eduard Kritz⸗ Leisnig. [38422] Mainz, [88430] Amtsgericht Paderborn. Paul Auerbach, Maschinenfabrik u. stellung alg SHerseEecest t . In unser Genossenschaftsregister ist nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Gegenstand des der ist heute bei der Firma Kritz⸗ 1 8 V

2 8 7 InHeIAres . ser Handelsregister wurde heute Eisengießerei Saalfeld / Saale. e birs nie⸗ 8. 8 am 6. September 1935 zu der unter pflicht in Speele. Der Gegenstand des gemeinschaftli 6 7 t der Blankenhain, Thür. .38533] ler, G. m. b. H., Liefenroth bei Voll⸗Auf e Ses die Firli Hanzaula. Gerhardt⸗ in inkalen. (38441] seng nmicht eingetragen wird bekannt⸗ Thee des Bee hsner de see Nr. 18 eingetragenen Spaͤr⸗ 848 ee -8 1 88EE“ beeaxee 9 In unser Musterregister ist eingetragen merhausen, folgendes eingetragen wor⸗ hn 2 her Mertig Mainz, Christophstraße 9, und als deren In unser Handelsregister Abteilung 4 gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ seclungsrecht). Am 12. Sept 1985 lehnskasse Oldendorf, Genossenschaft mit Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege wirtschaftlichen Betriebs sowie von Nr. 117: Fa. C. & E. Carstens in den: Die Firma ist gemäß § 2 des Ge⸗ 8 8 bi & Sandgrube Leis⸗ Inhaber Paula Gerhardt, Geschäfts⸗ ist heute unter Nr. 464 die Firma schaft, die sich binnen sechs Monaten bei der Firma M. Jope u. Co 50 unbeschränkter Haftpflicht in Mark⸗ des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Brennstoffen, gemeinschaftlicher Verkauf v a.. ein unverschlossenes Paket setzes über die Auflösung und Löschung Dampfziegelei vdon Amts wegen ein⸗ inhaberin in Mainz, eingetragen. (An⸗ Leppach Pillkallen“ und als deren In, nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ Tübingen⸗Lustnau: Ber Betriet er. obdendorf, eingetragen: Das bisherige Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege landwirtschaftlicher Erzeugnisse mit zwei Mustern für plastische Erzeug⸗ von Gesellschaften 85 I Lae vese fesshen der gegebener Geschäftszweig: Elektrogroß⸗ haber der Elektromeister 1““ gung des Umecendmng2eesnasles H. streckt sich auch auf die Frottie ae Sn ge . 3. 1896 ist auf⸗ jcs (Bezug landwirt⸗ Amtsgericht Meppen, 29. August 1935 1“] 9. Oktober 1934 erloschen. Gum⸗ gerragen Fr.eeee bene lung. E“ illkallen eingetragen 8 8 Handelsregister zu diesem Zwe f ½ 8* oben. An seine Stelle i 8 schaftlicher Bedarfsarti wüj Feeclt tsdhe dah e . tem Rand und zwei 88” esbach den 30. August 1935. Das am 21. 2. 1930 verstovbene Walther haggenng 12. September 1985. in ni Ulen, den 6. September 1935. ist Si hesfaen soweit w.. P.-ne⸗ Karl Schäuble in 13. Juli 1935 getreten e 1 ssss LE E 88 Meppen. 188512] parallellaufenden Relieflinien, die Schale Ihiesedat- ——= Rerig, Seine Rechtegacgsagen angfet, Mairs, den ntsberchte. Emaszezcht sedeh, e Schigztn aleze naneg chrasne cinan n ehice Efrait sans des Unteneähmens s der Bedies cen Vhengrihe., gazmmn per vLrerr begensereeneens ger eaesen nat nes geegtes wanacebe 8 er Loschung Fe. 8 In 2 gister Abt. A 1 188N48 S. nzel⸗ einer Spar⸗ 3. 5 üttt Shse Bauverein Haselünne, eingetragene Ge⸗ Schale angesetzten eln versehen Halle, Saale. [38411] widersprechen. 8 8 Mannheim. 138431] Pirna. [38442] 8 v Birxun ““ Firma Pflege E1 1es ft e8 Münden, 12. 9. nossenschaft mit bes zee Haftpflucht Form Sybille, plastische Erzeugnisse, Deffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht ““ Handelsregisterveinträge vom 11. Sep⸗ Auf Blatt 780 des Handelsregisters Paul Auerbach, Maschinenfabrik u. Schuhewaten 8 in Tübingen und zur Förderung des Sparsinns 3“ in Haselünne, Gn.⸗R. 37: Die Vertre⸗ Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. Sep⸗ T besbsichsigte mf Firbe⸗ u. 1 3 tember 1935: H. Hlldehzens, Seöcschaft für den Seetnei Fernhe ist büte fe Eisengießerei Saalfeld/Saale mit dem Friedrich Eferchansr 8 Amtsgericht Einbeck. Karlshafen [385⁰²] öl““ v-veh 1935 Th. Franz & Co., Gesellschaft mit be⸗ 8 Rheinmühlenwerke Aktiengesellschaft, Firma Georg Fleischmann Baustols Sitz in Saalfeld (Saale) und dem In⸗ Tübi e X“ 8 2 8 8 „den 12. September 1 sretie, Feftuat E 2 Ilheat! Maßnheime Patch Peschtuf der S9s S 86 Seeraeice ch daselbst als In⸗ d 18 I 8 ee 188494. Borlehnizecsfe mMeftchaler LF Amtsgericht Meppen, 29. August 1985. Poller Rechtspfleger. 8˙2 des Gesetzes vom 9. O 1934 2 . 3 ralversammlung v. Augult. ränkter Haftung Ges haber eingetragen. 1“ —Grnossenschaftsregistereint 1 Langenthal. Gegenstand des Unn M 5 ZS“ I 8 8 den: w.o dert B tragen: Der Ge⸗ g' mtsgericht. 9419. g intragungen. genth 1. genstand des Unter⸗ eppen. [38514] u löschen. Zur Geltendmachung eines folgendes eingetragen wor d wurde der Gesellschaftsvertrag geän Weiter wurde eingetrag 2 aalfeld. S. den 9. September 1933. Am 6. September 19 E. be 4 8 5 E116“ 8 8 2 Rochen Besancmh 2 hener 1988. Fensmann, Zelts Wälftrg im Luceg bhtüasgazse ennichäsꝛtf he Egsdanßh güee essrns Cn Ne 8elahg A Legertasge. 19. . wrn ”h Pasenteceissersgent ne deshes der veret Brelcs öhek ns dah ger whneer gre osgfiche ir der eeg geneceeeneen neüee a Amtsgericht. Abt. 19. walde ist Gesamtprokura Herart erteilt Ans 27 (Verwendung des Peingewinns); Verarbeitung von Bausto fen aller Art St. Blasien. [38450] 0⸗3. 10. Firma Karl Hahn⸗Meurer & 88 72 icht, Sitz eSee Statut derung des Sparsinns; 2. zur Pflege 22. Der Name der gesellschaft, Adolfshütte, haben für pla⸗ 8 b worden, daß er gemeinschaftlich mit § 29 wurde gestrichen. Auf den In alt und der Handel mit solchen. Das Handelsregister. Co. in Ueberlingen. Öffene Handels⸗ Untern Januar 1935. Gegenstand des des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ Firma ist urch Beschluß der General⸗ stisches Erzeugnis, Herd für feste Brenn⸗ [38413] einem anderen Prokuristen oder mit] der eingereichten Niederschrift wird Be⸗ Stammkapital beträgt zwanzigtausend 4 Bd. 1 O.⸗Z. 3, Firma Josef Mo. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Ve ernehmens ist die gemeinschaftliche schaftlicher Bedarfsartikel und Abfatz versammmlung vom 21. Oktober 1934 scoffe, Verlängerung der Schupfrist auf Harburg-Wilhelmsburg. einem Gesellschafter zur Vertretung der zug genommen. Emil tr. ist nicht R smar! b rath, Si. Blasien“: ie Firma ist ge⸗ 1. Januar 1934 begonnen. Persönlich erwertung der von den Mitgliedern andwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur geändert in: „Spar⸗ und Darlehnskasse weitere 7 Jahre angemeldet. Dillenburg Im Handelsregister A 920 ist heute Gesellschaft berechtigt ist. Mitglied des Vorstands. Dem —(Zum Geschäftsführer ist bestellt der löscht. aftende Gesellschafter: Frau Adele ba.e7 Milch in deren Namen Förderung der Maschinenbenutzung: Haselünne, eingetrogene Genossenschaft 12. September 1925. Amtsgericht. bei der Firma Nr. 495. Otto Keßler, Kaufmann Robert Goetz in Kaufmann Georg Fleischmann in Amtsgericht St. Blasien, 10. 9. 1985. . Witwe, Karl Hahn e Ei ver ür. 5 128 Ansammlung eines Stiftungs⸗ Eitnnn 11“ Kahla (28535] in Harburg⸗Wilhelmsburg einge 88 ber ist der Kaufmann Otto Keßler si amtprokura derart erteilt, da irna⸗Copitz. 88 tiker, beide in Ueberlingen. Ange⸗ neka ff eS ne gi 8 8 . 8 Vu - Das Geschäft wird von dem bisherigen Fehaeh llbe Henseravrfen Straße 8. ist u mit einem Vorstandsmit⸗ Sehie Gesellschaftsvertrag wird 188451 Püener Geschäftszweig: Uhren⸗ Tarlehenskassenverein Schanbach, einge⸗ Karlshafen, 9. 9. 1935. Amtsgericht. Amtsgericht Meppen, 30. August 1935. In unser Musterregister ist heute ein⸗ Gesellschafter Kaufmann Hermann Amtsgericht Luckenwalde, 7. Sept. 1935. glied oder einem anderen Prokuristen bekanntgemacht: Die Bekanntmachun⸗ schwarzenberg, Sachsen. ptikgeschäft, Geschentartikel. 8902 Genossenschaft mit unbeschränk⸗ 8. Wäs Meppen 188515] 2— n worden: 1 Pötters allein unter unveränderter vertretungsbevechtigt ist. aen der Gesellschaft erfolgen durch den, In das Handelsregister des unten —% Amtsgericht Ueberlingen, Bodensee Lef Kefeelice 1“ Cbl. b 338503] Eintrag zur Firma Dampfdrescherei⸗ und . eeeeerer,o de gaü Ir wr irma fortgesetzt. Die offene Handels⸗ neburg, I884241 Ktraftwogen Gefellschaft mit beschränk⸗ eutschen Reichsanzeiger. Die Geschäfts⸗ zeichneten Gerichts ist eingetraga den 9. Ceptember 19655. Seschluß der Genexalversammlung vom Rfncgetragen in das Genossenschafts⸗ genossenschaft Nütenbrock und Umgegend, ee eeeee 8 9. 9. 1935. Im Feßneisreger Best bei . ter Haftung, Mannheim: Die Firma räume befinden sich, g Pirna Sohi, worden: 11“] 8 venert ———— Re⸗ 9 veö ——2 mit beschrank⸗ neenene. de Phrzean abch Ane, Ver⸗ rg⸗ g, v. es [ Brüni j 8 S ö59 8 2 . - 8 2 8. B⸗ 8 8 8 6 2 in 9- . ¹ 2 g⸗ Harbu g Amtsgericht. 1X. 8. * ohn hengere 11995 E eke Felix Aich, Mann⸗ ““ Llatt 401, die Fibma Alfred Palitzsch i Handelreg. O.3 39 —— Fener Firmawortlaut: Spar⸗ und Dar⸗ 1n, e. G. m. b. H, Kiel: Gemäß Srrpflicht 9 berg (Hberfr.), die Hermsdorf⸗Schom⸗ N .Die Prokura des Diplom⸗ heim. Die Firma ist geändert in: Amtsgericht Pirna, 9. September 1935. Grünhain betr., daß die Firma ere e elektrochemische Fabriken, Gesellschatt ehenskasse Schanbach eingetragene Ge⸗2 eichsgesetz über Berbrauchergenossen⸗ aufgehoben und an seine Stelle ist das urg⸗Isolatoren Gesellschaft, Hermsdorf Herne. Bekanntmachung. 85 vesegnrs Fran Herr in Lüneburg ist Helmut Kraemer. (88448] loschen ist de nit beschränkter Haftung Waldchut. nlhnichaft mit unbeschränkter Haft⸗ Fe . R.⸗H.Vt.1 Einzeitsstattt des Reichꝛwerbande der egvIöS 11“ 8 sjer H sregister Abt. B ist ori t I., Mannheim: Das tsdam. Feawe Am 28. August 1935 auf der Dur 122 8 8 licht. S. 681 flg.) ist die Genossenschaft durch de u 1 ber Margaretenhu zwei Photographien F bei der unter er üschen tsgericht Lüneburg gescheft edurch vbfolge auf Moritz Fves der in unserem Handelsregister B. Blatt 585, die 188 H. Knorr Nachf b g Am 9. September 1935 bei der Firma übereinstimmenden Beschluß 5 e Genossen⸗ 1 Rr 43 eingetragenen Firma „Portland⸗ Rennert H nwe Johanna geb. Leder⸗ unter Nr. 309 eingetragenen 1e Inh. S, . in Lauter beit. Stammkapital v . Mnwurpe * Neuhausener Bank eingetragene Ge⸗ stands und Aufsichtsrats vom 10. Sep⸗ st vo mann in Mannheim übergegangen, die schaft mit beschränkter Hastung derd 59 die Firma erloschen ist. um 2 Millionen RM auf 8 Millionen

„und Kalkwerke Wilhelm Lunen. . [38425] 8 8 meuthoff, Aktiengesellschaft in Herne“ In unser Handelsregister Abt. A ist es unter der bisherigen Firma als Verlag, Potsdam, ist durch Beschluß der m 5. September 1935 auf den Keichsmark erhöht.

f : Direk⸗ Nr. 130 eingetra⸗ inige Inhaberi iterführt; ihre terversammlung vom 24. 8. 519, die Firma Schwarzenberger g 8 der Generalversammlung vom 5. Mai (VN 18 604/35) aufgelöst. Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, Schu 8 5. morhen t mehr 5. 12Seg 8 Lünens fol⸗ bahseh. erfiih 88 Gesellschaf in „Stiftungsverlag Pe Firmge if aft * 8 Waldshut, hr 8 September 1935. 1935 wurde das Status durchgreifend Wncenfeicg⸗ Kiel. München [38516] nach Maßzabe des Erntrdgunsz 8 Vörstand Zum Vorstand be tellt ist ee eingetragen: 1 W. E. B. Johanna Weber’s Einheits⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung chränkter Haftung in Schwarzenbeng mtsgericht. geändert und neu aufgestellt. e e, ns Zucht⸗ und Weide⸗Gen Aschaft vom 8. August 1935, angemeldet am Dr. Josef Kellerwessel in Wiesbaden⸗Die Erben des bisherigen Firmen⸗ preis⸗Bazar, Mannheim: Die Firma geändert und der Gegenstand des Unter⸗ betr. daß dur Peschluß der Gesel- 2h wister. —— [38463] Am 9. September 1935 bei dem Dar⸗ Lauban. 138504] Neukirchen eingetragene nossen⸗ 20. August 1935, vorm. 11,25 Uhr. Bieb ich Nassauer Str. 2. inhabers Kaufmann Emil Breer, näm⸗ ist erloschen. 1 1“ nehmens erweitert. Er umfaßt v Sa. schafterversammlung vom 20. Juni 194 In das hiesige Handelsregister A ist lehenskassen⸗Verein Hegensberg⸗Liebers⸗ z Lüaw e. EI ister ist schaft mit beschränkter Haftpflicht. 164, Porzellanfabrik Kahla in Amtsgericht Herne. lich: a) die Witwe Kaufmann Emil Th. Lucan, Mannheim: Die Firma kunft auch den etrie 8ℳ 2 2 der Gesellschaftsvertrag neu aufgan unter Nr. 120 am 10. 9. 1935 folgende bronn eingetragene Genossenschaft mit nber 2 eever Sitz Neukirchen: Die Genossenschaft ist EE [384151 Breer, Anna geb. Gerwiner ist erloschen. 8 u nheim Fe . Heimat“. Eingetrag worden ist. Das Stammkapital betrag eingetragen worden: Heinrich EEE“ Betriebsgenossenschaft merare Se ens 5 Mr . wald Skenen 8 2 12 8 b 2₰ 6 - 29 . * .D. 8 . X - 15 9 56 5 e ili 8 2 inj . MNeh 2 2 r 2292 n, k. getre 98 E * . IHSrrntwAdt.ss ggister Abteitung à chen Lenen den 8e sesshet, ömtlic 8 1 agaga vmtsgerict, Abreitung 8, Potsdan. 1850 g, niter 1988 10¹19 hver. an E1““ kalberfammniung Fnszeschte er 183. Feggerg. gerters (rern., eine Zeich⸗ it 53 die Fi tto ü 1 Gesche zurode. 3 34, die Fi C. W. Baum⸗. Au in Wilf 8. S d if 8 S g Ober Schön⸗ G w nung, Zierteller, Form. 755, eine Zei J .

Worms, den 6. September 1935.

(Kaffeegeschirr und Tafelgeschirr) und

Berlin ; 2 euhausener 1 ne 6. h etreten. 8 S zwei Zeichnungen (Ragout und Kaffee⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht tember 1935 mit Zustimmung des Des Serint is den 29. e kanne) der Kaffee⸗, Tee⸗ und Tafel⸗

in Neuhausen a. F.: Durch Beschluß Reichswirtschaftsministers in Berlin Amtsgericht Meppen, 6. September 1985. Fseen r. 1400, Fhasder sär lashche

it 6 . ten in Schwarz d Amtsgeri in ändert und neu aufgestellt. Neuer brunn, Kreis Lauban, eingetragen wor⸗ 8 nung, Zierteller, Form. 743, und ei 7 8 ; 2 garten in Schwarzenberg, und . Amtsge b eänder fgestellt. u 8 n Forn und eine Hervnftadt, und als deren Inhaber der Erbengemeinschaft weiter, während die offene Handelsgesellschaft H. Winse & In unser Handelsregister Abteilungen g b) auf dem Blatt 184, die Firmt isgericht Wilster Febmmeworklaut⸗ Spar⸗ und Darlehens⸗ 825 vee. des Unternehmens ist .“ enn Zeichnung, Kaffeeservice, Form. 780, Kaufmann Otto Jakob in Herrnstadt minderjährigen Kinder dürch ihre Mut⸗ seßfthgagteta n ö h 82 vnter Nr sder⸗ Rantenberg Friedrich Famefmaene in dce Wittenberg, Bz. Halle. [38464] kasse 1öSee.eFe EE e. Am 14. Angust 1885, Gn 82 F e. Schut⸗

2 den. 8 . offhandlung, in Meuro⸗ 3 V 1 1berg betr., daß die Firma erlo 1 In daa 1. s. ragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ m. b 2 uni Heweno“ Rheintich⸗Mestalnae r e, Schutz nach. Maßgabe des eirxgerraseadt, den 11. September 1935. 1“ Amtsgericht. Inhaber der Zementwarenfabrikant stpr., heute folgendes eingetragen beno, n. September 1935 auf den Nr. das hiesige Handelsregister Abt. A ter Haftpflicht. wie erwaiger anderer Anlagen. nion Rhewemo“ Rheinisch⸗Westfälische 1

1 n Eintragungsantrags 21.2 5 er be; 1 675 1 S Darl gungsantrags vom 21. August 1925 Amtsgericht. Heinrich Winje und der Hausbesitzer worden: Blatt 166, die Firma Hermann Blerh hard 8 ist heute bei der Firma Ger⸗ Se des Unternehmens ist je Lauban, den 7. September 1985. b gSöeeg am angemeldei am 22. August 1935, nachm⸗ 88n8 i Magdebul [38416]

8 [38426] Adolf xenna. beide U. Ccs.9.. g 11“ Phr⸗ ea Fabes Mahl⸗ und Shneizemüclenge cahe ben 88 1.“ 3 88r und Amtsgericht. heke 10. Septemb 8 vr. 3 sregi ist heute tragen worden. . g, && „(Rittersgrün betr., daß die Fir⸗ Dem 2 ehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ un SgeaEesag degt jeras 1 2 ahla, den 10. Se ver 1935. 8 Sa das Nr. 32 ist solgendes ., Es veregistee Amtsgericht Neurode, 5. August 1935. Breaee ““ loschen berg, 9. 9. 8 —— 7 Bgn Kreditverkehrs und zur 42 des r ee .ne ,-e 2b23 Eeefe ene der Sas Amtsgericht. ¹ . ; kerei Hess.⸗O f 1 ir jedri e1vzsp⸗ imtsgericht Schwarzenberg, 9. 9. ¹* ide i 8 ah ass „Sparsinns; 2. Pfl 8 2 8 1 aftsregister Nr. 45 Wi 8 8 81 5 der Firma Malterei eil Sügendor 1“ erch Zautmanne Nargdedandelgregister à Nns⸗ 21 Ragnit, &en, .megnericht 11“ nent r Wittenberg, ist Gesamtprokura Shnrsirnn 2. Zur zaftegschafüicher Be. wurde hente bei dem Nasbacher Spar⸗ serreerüehag vnegrcgt, daß neue wedw. Maulbronp. heus eingetragen: Die Firma ist er⸗ Nr. 4955 der Abteilung A. Inhaber 88 idie da Hagnelzeecagjelshaf Ewald loschen der Schneidermeister Friedrich Raut⸗ pitzer, Kolonialwaren⸗ und Spiri⸗

ac45 kehrs 8 2 1 sparverträge nicht m 8 8 8 Sorau, N. L. üt Sx Wittenberg, den 10. September 1935. darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ und Darlehnskassen⸗Berein e. G. m. lehr abgeschlossen Musterregistereintrag vom Amtsgericht Hess. Oldendorf, 10. 9. 1935. mann in Magdeburg. Wilhelmine M vafangeh in Neurode, und als deren

8 6 b. H., Nalbach, folgendes eingetragen: u 1 en Zweck⸗ te Rendsburg. 1616 3 S. PE“ Das Amtsgericht. 24 zur Förderung ——eße nen eingeführte Statun nagt das eerrzhen t er⸗ in 28. 4 8 T“ dee dnimnane Kendeouag 88 Abteilung 4. 3. Erm re [38465] Amtsgericht Eßlingen a. N. Datum vom 23. 6. 1935. Ses werden darf. Die E.—“ Fuß eines Tischfeuerzeugs. Das Muster 5 38417] Kirsch in Magdeburg unter Nr. 4576 Inhaber der Kaufmann 8 Firma 8. Timm in 5 8. Am 18. 8. 1935: Nr. 85, Firma gen Handelsregister A II O.⸗Z. 27: Josef 1 W Lebach, den 6. September 1925. schäftsbetriebs wirkt wie ein Auflösungs⸗ ist für plastisches Erzeugnis bestimmt; wird Hirschperg HAiseenacehr. s am Frlch trun age Die Prokura des Otto A. engetvogen weaugust 1935 1 ioente einge⸗ Sommer in Sorau: Dem on hüier, Mühlenfabrikat K. umateria⸗ Frankfurt, Main. Das Amtsgericht. betuß⸗ —2 8 2u Lghaass. 34 . b In,nn. n. 8. lrag 5 Alfred Bec, 3, Zt. noch in Crei gen, Steinach (Baden). Inhaber ist Veröfsentlichung Leipzi mann und Wilhelm Heckert sind nicht tasgeri b tember 1935 eingetragen worden: Mädel ist erloschen. . denl g 8 8 1 1—

6 8 n Abt 4 bei der Nrma 2 B2 ene 8 Oberingelheim. 8* Zie 28 88 Ne Schulstrabe 61 30 Prosasn Fenge He egier. 21. in Steimach 2223 geeFeseeniseeeigen., 8 S Leen 2.., Breerene ber Fern⸗ . Jahre 2 dechgen esas n,z8 K 8⸗ vechann Ne 8109 der dbteluac d: wane en Hagbeleregesten 84 be⸗ kelsschen. Dem Kan paulsen 2 d Girke in Kunzendorf: Die Fir⸗ „September 8 1 ⸗R. 397, schaft mit be⸗ zig⸗Plagwitz in Leip⸗ ten für Zwecks Steinach, Thür. 38637] n 8 , FH. lsen in Rends⸗ hard Girke in ze Amtsgericht. eingetragene Genossen m zig⸗Plagwitz und Umgegend eingetra⸗ für Zwecksparunternehmungen ch. 1b 12862 1a ehe pehnah.vn g h 8,9, dedie. Ahagsetöaniare wime Batoz Hanemer 188 begaer zorg usg fär dehe benic der Zweig⸗ ist erloschen. w ˖——Yqʒ schränkter Haftpflicht, eene Genossenschaft mit beschränkter 8. August 1935 Bücherrevisor Robert Im hiesigen Musterregister ist ein⸗

119,8 88 8 n eeen Heäns e, eagsn EE“ Abteilung B: olfach. 38466] a. M.: Beschluß der Mi 8 *. -ℳ hränkter el, b getragen worden: an8s2n. eJ. Fherachgz Ser acg Tieteh et e. ewe de herahen Lees sieaane hee e . diianekanegAses engse a,g deseernaeeen⸗deee “; u ütten⸗A e2ze. Fi ist erloschen. 2 . 8 . . 2 88 Werke, tiengese 888 m. b. H. in die Satzun 8 .. ““ 1 8 nan.e 2e 2 1 Max Otto Dietrich fort. Firma 8 Das Amtsgericht. dorfer⸗Werke mer u. 6 8 . 3 5,e her 8 Sitz Jannowitz 2. H.⸗R. Vorerbin nach der Lina Dietrich geb. 1 Amtsgericht Oberingelheim 8 . 1. dem Tiplomingenieur Fritz] Die Prokura der Lina 1

*