1935 / 218 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

[347844) Bekanntmachung. Die nen Gläubiger wer Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden. Stuttgart, 15. August 193 Alfred Bühler Akt.⸗Ges. i

Eberhard Koerner. —xõ‧¶‧»‧ᷓnmumꝑ—‧———WwVõ/I’T—¹²

[37475]I. Frank & Bolmer

Aktiengesellschaft in Liquidation

zu Dortmund. Liquidationseröffnungs 83 am 1. Juli 1932.

ist aufgelöst. i aufgefordert, unterzeichneten

Die ihre

5. .Liquid.

bilanz

Aktiva. Kontokorrentkonto. Betriebsgebäude Mobilien. Lagerplatz Gleisanlage Maschinen. Fahrzeuge,.. Werkzeuge und Geräte Waren. .. Verlitst ....

.„ 222 7—0

RM 2 000 50 000 10 000 55 000 10 000 140 000 1 200 6 000 15 000 42 800

332 000

Passiva. Aktienkapitalkonto.

Kontokorrentkonto...

207 000,—

125 000

Frank & Volmer

Aktiengesellschaft in Liquidation.

(Unterschrift.)

332 000

[37476)]. Frank & Volmer Aktiengesellschaft in Liq zu Dortmund.

uidation

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. F1“ Mee dinen Werkzeuge und Geräte Betriebsgebäude. Mobilien Fahrzeuge.. Lagerplatz. Gleisanlage. Unkosten . . Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapital.. Bankkonto. Kontokorrentkonto.

90 2 2⁴ . . 2⁴ .⁴ 2 2⁴ 0 2

Frank & Volmer Akt.⸗Ges.

in Liquidation. (Unterschrift.)

329 646 09

203 394 09

RMN 9 12 816 80 139 935 6 000— 50 000 10 000 1 100 —- 55 000— 10 000 1 994 29 42 800

125 000 1 252

329 646 09

[37477].

Frank & Volmer Akt.⸗Ges. in Liquidation, Dortmund. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Bankkonto. Waren Maschineen Werkzeuge und Geräte Betriebsgebäude . Mobilieen. Fahrzeuge.. Lagerplatz. Gleisanlage Unkosten . 1 Gewinn⸗ und Verlustkont

3SZS..ẽ „„„

n

Passiva. Aktienkapitl Kontokorrentkonto..

Frank & Volmer Llkt.⸗Ges.

in Liquidation. (Unterschrift.)

328 084

203 084

RM 17 393 6 861 124 043 5 450 50 000 8 525 1 100 55 000 10 000 6 911 42 800

125 000

328 084 15

[37478]. Frank & Volmer

Akt.⸗Ges. in Liquidation, Dortmund.

r 1934.

Bilanz per 31. Dezembe

Aktiva. Kontokorrentkonto... Bankkonto PoaorceI“ Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapital. Kontokorrentkonto.

.„ 2272 .„

134 702 34

b 134 702 34 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN 9 3 233 13 6 532—

100—

124 88721

125 9 702 34

—— —ÿʒ,5,

Soll. Verlustvortrag aus 1933 Aus Kontokorrentkonto Abschreibung:

Waren.. Betriebsgebäude Mobilien.. Lagerplatz. Gleisanlage . Maschinen. Fahrzeuge.. Werkzeuge und nkosten. 9

Geräte

RM 42 800 215

4 912 50 000 7 688 54 070 3 424 113 985 1 100 5 128 9 645

292 969

Haben. Aus Kontokorrentkonto Bilanzkonto

2

Frank & Volmer Akt.⸗Ges.

in Liquidation. (Unterschrift.)

124 837,21

168 132/51

292 969/72

[34967].

Gebr. Fost A.⸗G., Bierbrauerei in Grünstadt.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Brauereigrundstücke.. Sonstige Grundstücke.. Gut Bubenheim.. Gebäude:

Brauereigeb. 178 600,— Abschreibung 1786,— Haus Ungstein 23 500,— Haus Kirch⸗ heimbolanden 23 500,— v000,— Abschreibung 500,— Wirtschaftsgebäude: Gut Bubenheim 6700,— Abschreibung 100,— Maschinen und maschinelle Einrichtungen 27 000,— Zugang.. 800,— 2 800,— Abschreibung Fuhrpark.. Abschreibung. Kraftwagen 13 000,— 8 Zugang 4375,35

Abgang..

Abschreibung 4 882,35 Lagerfässer. 26 000,— Abschreibung 3 000,— Transportfässer 6 800,— Abschreibung 1 800,— Wirtschaftseinrichtungen 54 5

1 967,75 50 457,75 Abschreibung 11 467,75 Kisten u. Flaschen 1 300,— Abschreibung 1 300,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertigfabriktet.. Wertpapierr. Darlehen: Hypothek: gesichert. ungesichert Forderungen auf Grund von Warenlieferung und Leistungen. Sonstige Forderungen.. Restkaufpreise, hypotheka⸗ risch gesichertt. . 5 234 Kassenbestand und Postscheck 1 243 Bürgschaften 95 500,— Verlustvortrag 73 875,35 Gewinn 19234 7 875,53 2 *

Zugang

36 361 27 497 2 800

217 078 82 202

136 167 3 206

0885ͤ8559525

65 999 1 025 799

Passiva. Aktienkapital... Wertberichtigungsposten:

Heitbehr Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. e11X““ Sonstige Verbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten.. Verbindlichkeiten gegen Banken.. 2 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 95 500,—

240 000

128 829 258 187 63 794 79 964 112 852 136 982

5 188

Lorf 1 025 799

Der Vorstand.

1“ Schimpf.

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll. RM Verlustvortrag 73 875 Löhne und Gehälter. 114 782 Soziale Abgaben.. . 5 960 Abschreibungen a. Anlagen 30 636 Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragszinsen übersteigen. Besitzsteuen . Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

26 030 12 478

193 447 475 210

Haben. Erträgnisse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verlustvortrag 73 875,35 Gewinn 1934 7 875,53 65 999 82

457 210 81 Gebr. Fost A.⸗G. Schimpf.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schafter sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Ludwigshafen a. Rh., 4. Juli 1935.

Alfred Weiß, Wirtschaftsprüfer.

Bekanntmachung.

Aenderungen im Aufsichtsrat: 1. Leonhardt Hagenburger, Hettenleidel⸗ heim, ist am 18. 7. 1933 ausgeschieden; 2. Frau Marie Jost sen. in Grünstadt ist 21. 7. 1934 gestorben. Neu gewählt sind in den Aufsichtsrat: 1. Frau Anna Schimpf geb. Jost in Grünstadt; 2. Johannes Jost (bisheriges Vorstandsmitglied), Grünstadt. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zu⸗

391 210 /99

in Grünstadt, Vorsitzender, Frau Anna Schimpf geb. Jost in Grünstadt, Herrn Johannes Jost in Grünstadt.

Gebr. Fost A.⸗G., Grünstadt (Pfalz).

enme—————— [38869]. Unterelbe Brikettwerk⸗ und

Kohlenhandels⸗A.⸗G. Bilanz per 31. März 1935.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück: Bestand 1. 4. 1934 8 Gebäude: Bestand 1. 4. 19313 27 490,— Zugang 12 145,— —89635,— Abschreibungen 3 012,—

Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 4. 1931 28 825,30

Zugang 25 400,— 51225,35 Abschreibung. 25 668,—

28 557 150 180

Beteiligungen: 1. 4. 1934 531 250,— Zugang 8611,50

Umlaufsvermögen: Warenbestände: Roh⸗ und Hilfsstoffe .. Fertigerzeugniffe.. Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon Konzernforde⸗ rungen RM 4132,20) Sonstige Debitoren.. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben beim Postscheck⸗ amt Bankguthaben.. Avalschuldner 22 000,—

539 861

35 565 13 209 5 400

60 234

9 703

3 905 77 082

895 141

Passiva. Aktienkapitte Reservefonds:

Reservefonds 8 .

640 000

64 000 Rückstellungen für Steuern und Unkosten.. 3 600 Wertberichtigungsposten: Delkrederefonds.. Rückstellung für Wertmin⸗ derung der Uferbefesti⸗ gung 2 2 20 . 0 0 2 2 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. (davon Konzernschulden RM 4124,93) Sonstige Schulden. Unerhobene Dividende. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Gewinn: Gewinnvortrag 1933/34 Gewinn 1934/35 .. Avalgläubiger 22 000,—

926 1 260

3 660

42 503 50

31

895 141

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1935.

RM 184 271 16 865

Verluste.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗ lagewerte Besitzsteuern Generalunkosten Wertberichtigungen.. Reingewinn: Gewinnvortrag 1933/34. Gewinn 193435

63 42

28 680 14 462 112 966 11 153

.⁴ 2 72 6 59 53 07 65

6 5 5 5 8 565

3 660 42 503

414 563

69 50

49 Gewinne. Gewinnvortrag 1933/34. Rohgewiiin.. 357 376 Ertrag aus Beteiligungen 50 560,— Zinsen . 180 29 Außerordentliche Erträge. 2 786 20 49

69 31

3 660

a4 563

Hamburg, im Juni 1935. Unterelbe Brikettwerk und Kohlenhandels⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. F. Müller, Vorsitzender. Der Vorstand. Otto Blumenfeld. E. Koenigs. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. u“ Hamburg, den 11. Juni 1935.. Dr. Walter Schlage, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer i. Fa. Louis Müller / Dr. Walter Schlage. In der G.⸗V. vom 14. September 1935 wurde beschlossen, aus dem einschließlich Vortrag betragenden Reingewinn von RM 46 164,19 dem Reservefonds II RM 9000,— zuzuweisen und aus den verbleibenden RM 37 164,19 eine Divi⸗ dende von 5 % zu verteilen und Reichs⸗ mark 5164,19 auf neue Rechnung vor⸗ zutragen. Die Dividende von 5 % ist auszahlbar bei der Dresdner Bank in Hamburg, Jungfernstieg 22, und bei der Vereins⸗ bank in Hamburg, Alter Wall 20 30, gegen Dividendenschein Nr. 4. 1

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 18. September 1935. S. 4

[39050] 1. Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 7. August 1935 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Söe um 66 000,— R dadurch herabzusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 10:7 zusammengelegt werden, und zwar mit der weiteren Maßgabe, daß die Zahl der Stammaktien verringert wird: a) von 1000,— RM um 54 Stück, b) von 100,— RM um 100 Stück, c) von 20,— RM um 100 Stück, Die Aktionäre werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 20. Dezember 1935 einschließ⸗ lich bei der Pommerschen Bank A. G., Stettin, Moltkestr. 15, einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien welche die zum 8e durch neue Aktien erforderliche 8 nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktionäre haben auch das Recht, soweit verfügbar, den Eintausch von Stammaktien 8. Ee in solche niederer Feüstufen zu verlangen, soweit dies zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung erforderlich ist. Stettin, den 16. September 1935. Der Vorstand der Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik.

Kurt Frener.

———— [38883].

Aktien⸗Zuckerfabrik, Goldbeck. Bilanz vom 31. März 1935.

RM

Anlagevermögen: Grundstücke 11 950,— Abschr... asteranlage 9 070,— W 1 11 065,40 20 135,40 Abschr. 1 235,40

Rieselfelderanlage 9 630,— Abschr 1 230,— Gebäude:

Wohngebäude 18 040, Zugang 6 544,89

—27587,85 Abschr.

784,89

Fabrikgebäude 350 382,61 Zugang 113 680,07

467065/,68 Abschr. 10 562,68

Maschinen 280 272,10

ugang 487 778,23

abgeschr. Anzahl. 1933/34

384 302,15 103 476,08

383 728,18

Abschr. . 116 948,18

Eisenbahnanlage 16 765,—

Zugang 7477,39 222,50

Abschr. 3 742,30

Wasseranlage. 9 890,— Abschr. 1 090,—

Lebendes und totes In⸗ ventar 3 492,— Abgang 1 501,40 —500/,60 . 1050,— 3 040,60 Abschr. 540,60 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. . —,— Zugang .1 850,15 Abschr . 380, 15 Beteiligungen 250,—

Abgang .239,— V

Umlaufsvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Sonstige Vorräte . Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere. Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 30 600,—. Anzahlungen auf Ersatz⸗ beschaffungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Konzernsolidarbürgschafts⸗ forderungen 7377000,—

Zugang

IIEE1“

Aktienkapittaea.l Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Grundschuull. . ypothek 2 90 2. 0 90 9 0 uckerbankdarlehen... Anzahlungen von Zucker⸗ raffinerie. auf Grund von Waren⸗ lieferungen .„ Sonstiiie . Gewinn 1934/35... Konzernsolidarbürgschafts⸗ verpflichtungen von 26 beteiligten Rohzuckerfa⸗ briken (voll gedeckt durch

2 454 159

306 506 71 212 79 531

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1935.

RM

324 74 8 31 210 2) 47 30671

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Ersatz⸗ beschaffungen. Abschreibungen der Anzah⸗ lungen auf Ersatzbeschaf⸗ fungen Zinsen

Besitzsteuern Verkehrssteuernn.. Beiträge und Abgaben Sonstige Aufwendungen Gewinn 1934/35

89 677˙49

66 140— 30 070 65 25 024 38

119 367,29

166 648 ,30

120 300 18 29 531 39

1 099 95072

Erträge nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge. Außerordentliche Erträge.

1 083 327 01 78—

1 705 41

14 840 30

1 099 950 72

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Aktiengesellschaft für industrielle Betriebs⸗ u. Wirtschaftsberatung vorm. Dipl.⸗Kfm. Willer & Dipl.⸗Kfm. Lang,

een Treuhandgesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer.

pppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer.

In der Generalversammlung am 14. 8.

1935 wurde an Stelle des ausscheidenden

Herrn Theodor Brandau, Giesenslage,

Herr Erich Rusche, Rohrbeck, in den Auf⸗

sichtsrat gewählt.

Goldbeck, den 14. August 1935.

Aktien⸗Zuckerfabrik Goldbeck.

[38882].

Kath. Vereinshaus Treviris A.⸗G., Trier. Bilanz am 31. März 1935.

Aktiva. NM 84 390

8 Anlagevermögen:

Grundstücbcke.. Gebäude 164 963,52 Zugang 3 192,50

1068 155,02 Abschreibung 3 256,02

Maschinen 7 100,— At chreslegh Einrichtung Kellereigerätschaften.. Umlaufsvermögen: Weinlager.. Wertpapierreer . Forderungen aͤuf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Kassenbestand, Reichsbank⸗, Postscheckgguthaben.. Sonstige Bankguthaben. Verlust: Verlustvortrag 1933/34 6 396,10 Gewinn 1934/35 526,ͦ32

164 900

5 600 200 200

179 579 2 650

21 643

1 046 11 749

5 869 477 828

Passiva. Aktienkapita Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds.. Heremeiheeten othel .. Feresgichteiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonst. Verbindlichkeiten

250 000

40 000 100 000

52 520

91

3 71770 31 590 ,2

477 828,87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RAE 9

28 12564 2 279 99 4 756,02 1 863 91 4 668 97

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen. Sonstige Abschreibungen.. Zinsen 2 0 2. 9 ., % . 2 9 0 Steuern: Besitzsteuern... Sonstige Steuern.. Sonstige Aufwendungen: Geschäftsunkosten Wirtschaftsunkosten.—.

7 686 92 2 045 22

10 656,49 4 048,63 526 32

66 658,11

Ertrag Gewinn aus Weinver Mieten usw. Außerordentliche Erträge: Reichszuschus . Zinsvergütungsscheine..

65 299 75

725— 633 36

66 658/11

Der Vorstand. L. Bastian. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf hruan der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten g klärungen und Nachweise entsprechen *8 Buchführung, der Jahresabschluß 8 Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor

riften.

sche gen. den 12. Juli 1935. 1 1 Treuhand⸗A.⸗G., ft Wirtschaftsprüfungs esellsch⸗ . Dr. S Wirtschaftsprüfer.

Rohzucker) 7 377 000,—

sammen aus Herrn Dr. Paul Schiffer

Der Vorstand. 8 8 1“

4 465 502 1

Dr. Rentrop, Wirtschaftsprt

weite Beilage schen Reichsanzeiger und Preußischen S

2, 5;

8. 3 I“ 111“1“

1“

gesellschaften.

Auerbach u. Scheibe Akt.⸗Ges., Saalfeld⸗Saale.

Bilauz per 31. März 1935.

[38879].

Aktiva.

Anla

Grundstücke

gevermögen:

Gebäude:

Geschäfts⸗

gebäud

Abschreibung Fabrikgebäude:

und Wohn⸗ 220,—

Maschinenfabr. 32 300,—

Abschre

Abschre

Fabrikgebäude: gießerei

Abschre

Maschinen und Anlagen: Maschinenfabrik Uebertrag auf

kurzl. schafts

Uebertr kurzl. schafts

Stahlgie

ibung 1 350,— 12 000,— ibung 815,— Stahl⸗ . 8 000,— ibung 1 600,—

43 839,—

güter 23 807,55

20 031,45 Zugang.. 1 255,5 Abschreibung Eisengießerei

483,—

2 054,45 .720,— ag auf

Wirt⸗

güter 719,—

EETö

Auto: Zugang 5 178,—

Abschreibung 5 177,—

Kurzl. Uebertr fabrik Uebertr Eiseng

Wirtschaftsgüter: ag a. Maschinen⸗

23 807,55 ag aus

ießerei 719,—

2v52,55 Zugang.. 106 586,98

82 060,43

Abschreibung 106 585,98

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Halbfertig

bearbeitete Teile

Fertige N

Wertpapiere.

e Maschinen und

kaschinen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen. Wechselbestand

E 1“

Scheckbestand 11““ Kassenbestand einschließlich

Postsche guthabe Andere B

ck u. Reichsbank⸗ ankguthaben..

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Avalkonto Avalkonto

I RM 4000,— II RM 4206,20

Verlustvortrag per 31. 3.

8

. 5 ;,0

54 171,61

Gewinn per

31. 3. 1935.

1 615,42

Fabrikgebäude: Eisen⸗

gießerei

RM 65 619 50

EE1““

169

79 273 18 71 405,78 110 10

368 865 24 2 439 56 8

3 319 12 7 164 60

3 882 39

52 556 19

Passiva. Verbindlichkeiten

auf 3 Gru

1 lieseruün

nd von Waren⸗ gen u. Leistungen

Banken gegenüber... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Avalkonto Avalkonto

1 RM 4000,— II RM 4206,20

902 483 16

902 483 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1935.

400 000

206 849 04 40 179 76

3

Verlust.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen ...

Zinsen Besitzsteue

rin

9

Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag Feeh;

Gewinn. Rohgewinn nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

jeteinnahmen. Lerlustvortrag

Gewi 1934 35

der B sowie

daß die Bu und der Gesch orschriften er 8 Saalfeld (Taale), den 10. Juli 1925. unn ringisch⸗Fräntische Revisions⸗ Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H., Saalfeld (Zaale), aftsprüfungsgesellschaft. irtschaftsptüfer. Dr. Strecker

Wirtsch

r. Bügel,

54 171,61 nn

. 2

1 615,42

975 397

RM ₰, 512 133 68 44 570 49 121 610 03 15 742 80 10 227,04 216 941,35 54 171/61

I

918 744 19 4 096 62

52 556 19

entsprechen.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund ücher und Schristen der Gesellschaft la der vom Vorstand erteilten Auf⸗ b rungen und Nachweise bestätigen wir,

chführung, der Jahresabschluß äftsbericht den gesetzlichen

975 397

Berlin, Mittwoch,

[38798] Franz Braun Aktiengesellschaft, Zerbst. 1. Aufforderung

zur Einreichung der Aktien. W 89. 82 unserer Generalver⸗ ammlung vom 13. Juli 1935 gefaßte Beschluß über die Herabsetzung bs Grundkapitals im Verhältnis 4:3 von RM 1 800 000,— auf RM 1 350 000,— in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit zuge⸗ hörigen Gewinnanteilscheinbogen bis zum 20. Dezember 1935 ein⸗ schließlich

bei der Anhalt⸗Dessauischen Lan⸗

desbank, Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Dessau oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder

bei der Allgemeinen Deutschen

C redit⸗Anstalt Zweigstelle Zerbst unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.

Die Kapitalherabsetzung wird in der Weise durchgeführt, daß gegen Ein⸗ reichung von je vier alten Aktien über RM 100,— bzw. von je vier alten Aktien über KM 1000,— drei neue Aktien über RM 100,— bzw. Reichs⸗ mark 1000,— gewährt werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, an Stelle von je zehn auszureichenden neuen Aktien zu RM 100,— eine neue Aktie zu RM 1000,— zu gewähren, soweit die Aktionäre nicht ausdrücklich Aktien zu RM 100,— wünschen.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten alten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei denjenigen

stellt haben. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzei⸗ gers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

„Der Umtausch der Aktien ist provi⸗ sionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obengenannten Stellen am zuständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht die zur Zu⸗ sammenlegung erforderliche Anzahl er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ ugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verwertet. Der Erlös wird an die Berechtigten ausge⸗ zahlt bzw. für diese bei Gericht hinter⸗ legt.

Zerbst, den 14. September 1935. Franz Braun Aktiengesellschaft. Eiermann. :ʒᷓ5mmmZ Z—CCC—C DiWo

[38609].

„Rheingau“ Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1933.

RM 6 762 68 14 452 53 8 11 360 95 8 1 1471/75

Aufwand. Mietsertragkonto. Unkostenkonto

Steuerkonto. Zinsenkonto. Dubiosekonto Reingewinn

2 614 38 907 10 37 569 39 Ertrag. Grundstückskonto. . Hypothekenkonto. .

28 901 92 8 667 47

37 569 39

Berichtigte Bilan per 31. Dezember 1

Aktiva.

33.

3 859 54 4 960 86 14 100

Kassakonto Grundstückskonto. Hypothekenkonto.. Debitorenkonto. .. 8 159 70 Darlehenkonto. . 10 918 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag a. 1932 15 861,23 Reingewinn 1933 907,10 114 954 13

56 952 77

Passiva. Rückstellungskonto Aktienkapitalkonto

6 952 77 50 000

55 952 77 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Unterlagen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Berlin, den 15. August 1934.

Hugo Beyer, Bücherrevisor.

Stellen, die die Bescheinigungen ausge⸗

Grundstückskonto:

sammlung und zur

schaftskasse

„Rheingan“ Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1934. Aufwand. Grundstückskonto: Abschreibg. ““

1

RM ₰, 77 63 3 392 67 3 470 30 Zinsenkonto . 1 Verlust

899 27 2 571 03

3 470 30 1934.

3 991 08 7 683 30 9 100 3 000 10 518 54

5 5 5 5

1ö11’“

Bilanz per 31. Dezember

Aktiva. Kassakonto. . . Grundstückskonto Hypothekenkonto Debitorenkonto. Darlehenkonto. .. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag a. 1933 14 954,13

Verlust 1984 2 571,03 17 525 16

51 818 08

BPBPlassiva. Rückstellungskonto. 1 818 08 Aktienkapitalkonto 50 000

51 818 08

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Unterlagen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Berlin, den 5. März 1935.

Hugo Beyer, Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat. Augusta Hauzeur. Der Vorstand. Victor Hauzeur

[38611]. „Rheingaustraße 5“ Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.

Aufwand. % Ab⸗ Seeen. 4, schreibung.. 8 . Dubiosekonto Unkostenkonto Steuerkonto. .

Zinsenkonto.

Ertrag. Mietsertragkonto. . Verlust 4 71081 9 994 38 Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Kassakonto .„ Grundstückskonto Debitorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8

Vortrag aus 1933 26 509,90 4 710,81

Verlust 1934 31 220 71

132 231 79

Passiva. Hypothekenkonto Darlehenkonto „„ Rückstellungskonto. Aktienkapitalkonto.

70 000 10 518 54 1 713 25 50 000 132 231 79 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Unterlagen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften. 31* Berlin, den 5. März 1935 Hugo Beyer, Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat. Augusta Hauzeur. Der Vorstand. Victor Hauzeur. -I it ⸗=êòè,-ẽVñFF—U˖F.IwI,o

Herm. Weißenburger & Cie. Akt. Ges., FTtuttgart⸗Bad Cannstatt. Einladung zu der am Montag, den 21. Oktober 1935, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Bezirks⸗ notariats Cannstatt, Hofener Straße 5, stattfindenden 12. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung. .“

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

8 für das Geschäftsjahr

1934.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1935.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Weneralver⸗ Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesell⸗ oder einem deutschen Motar hinterlegt haben.

Ter Aufsichtsrat. Augusta Hauzeur.

Der Vorstand. Bictor Hauzeur. 8 1

Stuttgart⸗Bad Cannstatt, 13.9.1935.

[39057] Draht⸗ K Kratzenstoffwerke Aktien⸗ gesellschaft, Mittweida i. Ta.

Einladung zur 19. Generalver⸗ sammlung am Montag, den 14. Ok⸗ tober 1935, nachmittags 15 Uhr, in Mittweida im Saale des Hotels „Deutsches Haus“. 8

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.

3. sschlußfassung, über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. u1

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut Gesell⸗ schaftsvertrag drei Werktage vorher entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Firma Allgemeine Deut⸗ sche Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Zweiganstalt in Mittweida, bei einer Effektengirobank oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen und sich durch Vorlage des Hin⸗ terlegungsscheins dem in der Versamm⸗ lung anwesenden Notar gegenüber aus⸗ zuweisen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Mittweida, den 16. September 1935. Der Vorstand. G. v. Struve.

[37201].

138876) Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 3. August 1935 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 200 000 RM auf 22 000 RM herab⸗ zusetzen, und zwar durch Einziehung von 24 000 RM Stammaktien und durch Zusammenlegung des restlichen Grundkapitals von 176 000 RM im Verhältnis von 8:1, unter der gleich⸗ zeitigen Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Dieser Beschluß ist am 11. September 1935 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Als Termin, bis zu welchem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen haben, ist der 23. Dezember 1935 bestimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bis spätestens 23. De⸗ zember 1935 bei dem Vorstand zum Zweck der Zusammenlegung einzu⸗ reichen. Die Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Mainz⸗Weisenau, 16. Sept. 1935

Josef Ohlenschläger A. G.

Der Vorstand. Berg Ohlenschläger.

—yVRURUIUIVV„RUVIR(RURURhõê»»yyygyv»vrrnwnvvvvvvvvdRdRdOd Bernhard Roos A.⸗G., Speyer a. Rh.

Bilanz per 31.

Dezember 1934.

Aktiva .Anlagevermögen:

lichkeiten. 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

b) Fabrikgebäude und andere B lichkeiten

3. Maschinen und maschinelle SBHV“

An

E111u1“*“

Abschreibung . 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und 8 Zugang

eesnebr u.“

e Se

Abgang

X

3 Abschreibung 5. Patente. .

II. Beteiligungen

III. Umlaufsvermägen:

3. Fertige Erzeugnisse

Gründschuldbriefe.. Forderungen auf Grund von Wa und Leistungen. . Sonstige Forderungen. . Wechsel Schedks

8 banken und Postscheckguthaben

111““

Passiva. Grundkapital (540 Stimmen) Hypotheken .„ .Langfristige Tarlehen 1124*2*

Wertberichtigungspostennü.. Verbindlichkeiten:

8 rungen und Leistungen.. zogenen We

4. Darlehen und Verbindlichkeiten des Vorsauds 5. Sonstige Verbindlichkeiten..

1. Grundstücke ohne Berücksichtigung von Bau⸗

11ö1“A4“

. 185 400,— Abschreibung. .. ..

2. 9„ *. . 2

Geschäftsinventar

J1“

I. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe B Halbfertige Erzeugnisse

.Der Gesellschaft zustehende Hypotheken

-Ieee,“

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Noten⸗

Abere;;

. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗

3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

. 19 199 400,— 18 700

au⸗

181 800

155 7250

25 700 55 v12 00 55

31 600 55

5750508

11 730 95

3 600,— lagen. .

866 9 b1b59

43 400 1 55— 17

254 176 01 102 068 54

. 121 322 01 1

renlieferungen

23 010 81

550 812 4 180 64

1 730 45 249 20

15 605 68

14 38 92 911 56

1667 758 28

9 2

540 000 54 000 180 000 150 000 16 198 30 000

9 2

248 921 64

299 205 08 95 787 50

an Mitglieder 9 9 2 2* 2 * 35 998 45 14 647 61

3 000 1667 758 28

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .⸗ Zinsen 9 9 9 8 0 WEe“ Sonstige Aufwendungen.

50 3

39

1 070

Carl

klärungen und Nachweise

Mannheim, im Juli 1935. Rheinische Treuhandgese

Der Vorstand. Tr. Dreifus.

14 938 27 321 522 7

Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.

34. Haben. ELE 76 Warenbruttogewin mn 959 353 22

926 41] Außerordentliche 431 Ertré

18 632 87 92 911 56 730

Hhas an S

898 1 070 898 65

Vernhard Roos A.⸗G.

Roos.

Nach dem jeßenden Ergebnis flächt der Bücher und Efhae der Büreisgeh, ea⸗ —2 Prüfung auf Grund entsprechen die Buchfü der

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. hrung, der Jahresabschluß und der

erteilten Auf⸗

llschaft Aktiengesellschaft. PPæ. Dr Hecht, Wirtschaftsprüfer