1935 / 219 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8

und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1935. S. 2

Erste Beilage zum Reichs⸗ [39280]. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der „Hüttenwerk Vollgold Aktiengesellschaft“ in Tor⸗ gelow vom 9. August 1935 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft einschl. der Schul⸗ den auf die offene Handelsgesellschaft Wm. Schlutow in Liquidation in Stettin übertragen.

Die Gläubiger der „Hüttenwerk Voll⸗ gold Aktiengesellschaft“ in Torgelow wer⸗ den hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei der unterzeichneten Firma

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 19. September 1935. S. 3

*

[36935] Bayerische Wohnstätten Aktien⸗ gesellschaft i. L., München. Durch Beschluß vom 7. 6. 1935 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Der Unterfertigte ist zum Liquidator bestellt und fordert in dieser Eigenschaft alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei ihm anzumelden. München, Jagdstraße 8, den 2. Sep⸗

[39302]

Verbandstoff⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin.

Zu der Tagesordnung der am Mon,

tag, den 30. September 1935, 12 Uhr

in den Räumen der Dresdner Bank

Berlin, Behrenstraße, stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung

veröffentlichen wir 99 ende Ergänzung:

Punkt 3: Besch ugfasung über eine

Aenderung des Firmennamens.

Der Vorstand.

Raddatz. Werth.

[39299] Der Aufsichtsrat der Homburger Eisenwerk A.⸗G. vormals Gebrüder Stumm zu Homburg⸗Saar besteht aus folgenden Herren: Se. Exz. Dr. Richard von Kühlmann, Berlin, Vor⸗ sitzender, Dr. Werner Kehl, Berlin, stellv. Vorsitzender, Dr. Karl von Schu⸗ bert, 8S. Post Ruwer b. Trier, Fritz Freiherr von Stumm, Berlin, Ferdinand Freiherr von Stumm, Neunkirchen⸗Saar, Otto Wolff, Köln, Bankdirektor Dr. Robert Frowein, Saarbrücken.

188338] 2* 11“ Die Voßstraße 15 Grundstücks⸗ verwertungs Aktiengesellschaft in Verlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 12. September 1935. Der Liquidator: Max Knof.

(38138]. Bremer Volks⸗ und Sparbank A.⸗G., Bremen. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

137486] Soeceiété Anonyme de Tuilerie et Briqueterie de la Sarre (Saarziegelei Aktien⸗Gesellschaft), Niederwürzbach, Saar.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. August 1935 ist die Liqui⸗ dation der Aktiengesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger werden auf⸗

efordert, ihre Forderungen bei der Ge⸗

1 fellichaft anzumelden. Niederwürzbach, 3. September 1935. Der Liquidator.

[39067].

Deutsche Orient⸗Compagnie Aktiengesellschaft, Berlin 89 35, 5 Schöneberger Ufer 16.

erlust⸗ und Gewinnrechnun

ver 31. Dezember 1992 8 Aufwendungen. Nn; 9, Löhne und Gehalter. . Soziale Abgaben 205 ·53 Abschreibungen.... 671 45 Sonstige Aufwendungen 4 602 83

[38880]. g.S Pietro Bertoldi A.⸗G., 1e. vFrautfurk a. Main. 8 adung der Herren Aktionä außerordentlichen . Eeee e semmlung am Donnerstag, den 1* Oktober 1935, nachmittags ½ Uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Ernst Boesebeck,

Neue Mainzer St Straße 77 Main. ße 77, Frankfurt am

[37892] Michael Kaufmann Söhne A.⸗G. 1 i. L., Kehl a. Rh.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 11. Oktober 1935, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, in den Räumen des Notariats Ludwigshafen a. Rh. II. stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr.

ntlastung der Liquidatoren und

6 ue orm. H. Wißner Aktiengesellschaft ¹ Zeila⸗Mehlis, Thür, schaft, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns versese. zu der in Berlin im Hotel „Kussischer Hof“ Berlin NW 7, Georgenstr. 22/24, statt leee ordentlichen Generalver ammlung für Sonnabend, der 19. Oktober 1935, vormittag⸗ 9 Uhr, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

tember 1935. Otto Schwaighofer, Liquidator.

Tagesordnung: 1. Bericht über den Verlauf des Ge⸗

anzumelden.

[39300]

Der Aufsichtsrat der Neunkircher Eisenwerk A.⸗G. vormals Gebrü⸗ der Stumm zu Neunkirchen⸗Saar besteht aus folgenden Herren: Se. Exz. Dr. Richard von Kühlmann, Berlin, Vorsitzender, Otto Wolff, Köln, 1. stellv. Vorsitzender, Bankdirektor Gustaf Schlie⸗ per, Berlin, 2. stellv. Vorsitzender, Ferdinand Freiherr von Stumm, Neun⸗ kirchen, Rudolf Siedersleben. Köln, Generaldirektor G. Lenormand, Paris.

39386] Maschinenbau und Metalltuchfabrik Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 10. Oktober 1935, vas⸗ Uhr, im Sitzungssaale der An⸗ falt⸗Dessauischen Landesbank, Abtei⸗ lung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Dessau, Kavalierstr. 8 ⁄9, statt⸗ Fesiaere ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Wahl der Wirtschaftsprüfer.

Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder Hin⸗ terlegungsscheine 12 der Satzungen) spätestens am 7. Oktober 1935 in den Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse oder 3 bei der Anhalt⸗Dessauischen Lan⸗ 8 Abt. der Adca, Dessau,

oder bei einem deutschen Notar zu binterlegen.

Raguhn b. Dessau, den 18. Sep⸗ tember 1935.

Der Vorstand.

85,

139232].

Fortuna Rückversicherungs⸗

Aktiengesellschaft in Erfurt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Dienstag, den 22. Oktober 1935, vormittags 10 Uhr, in Erfurt, Schillerstraße Nr. 4, stattfinden⸗ den 15. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. 2 Tagesordnung: 1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Vermögensnach⸗ weises sowie des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1934 1935. 1 . a) Bericht über die Rechnung.

b) Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung, der Gewinnverteilung (soweit nötig, in gesonderter Abstimmung der Aktionäre mit vollgezahlten und der Aktionäre mit zu 35 % eingezahlten Aktien) so⸗ wie übẽr die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

c) Beschlußfassung wegen ge⸗ gebenenfalls von der Gesellschaft zu übernehmenden Verpflichtung zur Zahlung der Einkommensteuer, die den Aktionären dadurch entstehen kann, daß laut Beschluß zu 2 b eine Einzahlung auf das nicht vollgezahlte Aktienkapital sowie die Einzahlung eines Bonusses an die Deutsche Gold⸗ diskontbank in Berlin für die Ak⸗ tionäre vorgenommen wird.

.Aenderung des § 6 der Satzung (Ein⸗ zahlung der Aktien betreffend) ge⸗ mäß dem Beschluß zu 2b, wegen der Gewinnverteilung, in gleicher ge⸗

5 sonderter Abstimmung. 4. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

9 5. Wahl des Prüfungsausschusses sowie

dos gesetzlichen Prüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

91

Prüfung der

2 n

4—— r 92 n

EEEEb

22

[39238].

Aktienbierbrauerei Gohlis. Mit Auszahlung des Gewinnanteils

17. September 1935.

Straße 106, den

Der Liquidator: Lund.

Stettin, Pölitzer

1933/34 ist der letzte Gewinnanteilschein für unsere sämtlichen Aktien fällig ge⸗ wesen. Gegen Einsendung der Erneue⸗ rungsscheine mit doppelten Nummern⸗ verzeichnissen werden neue Bogen mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 63—72 durch das Bankhaus A. Lieberoth, Leipzig, Brühl 7/9, ausgegeben. Leipzig, im September 1935. Aktienbierbrauerei Gohlis. Der Vorstand. Willlich.

[39231]. Patentpapierfabrik zu Penig, Penig i. Sa.

Gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrags

werden die Aktionäre unserer Gesellschaft

zu unserer am Freitag, den 25. Ok⸗

tober 1935, mittags 12 Uhr, im

Sitzungssaal der Dresdner Bank, Dres⸗

den⸗A., König⸗Johann⸗Straße 3, statt⸗

findenden 63. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in

derselben zu stimmen oder Anträge zu

stellen, müssen die Aktionäre gem. § 10

unserer Satzungen bis zum 22. Oktober

1935 ihre Aktien oder die über diese

lautenden Hinterlegungsscheine einer

Effektengirobank entweder bei einem deut⸗

schen Notar oder bei einer der nachver⸗

zeichneten Stellen hinterlegen und bis zur

Beendigung der Generalversammlung

dort belassen:

bei der Gesellschaftskasse in Penig oder

bei der Tresdner Bank in Dresden, Berlin, Leipzig oder Chemnitz.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1934 bis 30. Juni 1935.

2. Genehmigung dieser Vorlagen.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36.

Penig, den 17. September 1935.

Patentpapierfabrik zu Penig. Der Aufsichtsrat. Dr. Victor von Klemperer.

[39233].

Hefftsche Kunstmühle Aktiengesellschaft, Mannheim. Zu der Sonnabend, den 12. Ok⸗ tober 1935, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Hefftschen Kunstmühle A.⸗G., Mannheim, E. 7 Nr. 26, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden unsere Aktionäre hier⸗ durch eingeladen. 8

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1934/35.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung und über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen. 5. Wahl der Bilanzprüfer. Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen spätestens am

dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei der Deutschen Rentenbank⸗Kreditan⸗ stalt in Berlin, Deutschen Zentralgenossenschafts⸗ kasse in Berlin, Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft in Mannheim hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗

3.

[39385]%

rufenen Generalversammlung der Ber⸗ liner schaft vorm. Gebr. Ritter (veröffent⸗ licht Nr. 217 vom 17. 9. 1935) ist noch fol⸗ gendes

sammlung berechtigt, welche gemäß § 22 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ihre Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der an⸗ beraumten bis zum Ende der Schalterkassenstunden hinterlegen:

Abs. 2.

Nachtrag. Zu der am 10. Oktober 1935 einbe⸗

Wäschefabrik Aktiengesell⸗

im Deutschen Reichsanzeiger inzuzufügen:

eihnah me an der Generalver⸗ sind diejenigen Aktionäre

Zur

Generalversammlung

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin WS,

bei der Bank des Berliuer Kassen⸗ Vereins, Berlin,

bei der Gesellschaftskasse,

bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes oder

bei einem deutschen Notar

gemäß den Bestimmungen des § 22

ʒQ—jjy—gETEW

[38618]. Fürther Spiegelglas⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Leopold Büchenbacher, Fürth i. Bayern. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva. RMN [(₰ Grundstücke.. 1 000— Gebäudde .. 868 58 Maschinen und maschinelle Anlagen 8 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: 1. 1. 19313 2 234,42 Abschreibung 2 233,42 Fuhrpark 1 025,— Zugang 1450,50 275/50 Abschreibung 2 474,50

Anlagevermögen, zus. Der Gesellschaft zustehende

Hypothek W1“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Forderung an die O gesellschaft... Sonstige Forderungen. Wechsel . Scheckesseseses Barbestände Bankguthaben.

208 141 59

ber⸗ 8 79 37 88 15

47

8 663 388 83 Amxr hcss achser, zeieee⸗

8 Passiva. Grundkapittl.. 390 000— Gesetzlicher Reservefonds. 39 000. Sonstige Reservefonds. 105 000— Wertberichtigungsposten. 45 000 Anzahlungen von Kunden 566 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Gewinnvortrag. .

314 715 12 593

56

7 950 35 75 871 92

663 388 83

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

RM 73 407 3 217 4 707 872 7 586 64 117

153 910

99 49

53 92 88 78

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.

Erträge.

Betriebsertrag 51

133 979 10 713 9 217

153 910 Nach dem abschließenden

Zinsen. Außerordentliche Erträge.

Josef Lang und Schriftsetzer Josef Schul⸗

87 47

03 93

m7

Ergebnis

[39239]. Aktiengesellschaft für Kleinwoh⸗ nungsbau in Hofheim a. Ts.

Die Aufsichtsratsmitglieder Ober⸗ postinspektor Wilhelm May, Bauunter⸗ nehmer Jakob Westenberger, Schlosser

lenberg sind laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juni 1935 aus⸗ geschieden. An deren Stelle wurden in der gleichen Versammlung gewählt: Che⸗ miker Dr. Willi Gädke, Schachtmeister Wilhelm Schröder und Fabrikarbeiter Heinrich Börgardts.

Hofheim a. Ts., den 16. Sept. 1935.

Der Vorstand. Henrich.

[39303]

Einladungzur Generalversammlung.

Zuckerfabrik Jülich

Alex. Schoeller & Co., Akt.⸗Ges.

Die diesjährige neunundzwanzigste

ordentliche Generalversammlung

findet statt am Montag, den 7. Ok⸗

tober 1935, nachmittags 4,30 Uhr,

zu Köln im Dom⸗Hotel.

Tagesordnung:

1. Bericht über das verflossene Ge⸗

schäftsjahr. 8

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Vorschlag zur Verwendung des Ge⸗

winns.

4. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ Fünd und Aufsichtsrat.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4 Uhr,

lichen geladen.

sammlung

[38860] Weilburger Gasbeleuchtungs⸗ Gesellschaft Weilburg, Lahn. Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der auf Donnerstag, den 17. Oktober in den Sitzungsraum der Stadt Weilburg anberaumten ordent⸗ Generalversammlung Tagesordnung: gemäß §

1. Regularien Satzungen. 2.

Grund der Verordnung tober 1931. Satzungsänderungen.

Geschäftsjahr 1935. 6. Verschiedenes.

und zur

1935,

nachm.

ein⸗

19 der

Herabsetzung des Grundkapitals auf

vom 6. Ok⸗

Wahlen zum Aufsichtsrat. „Wahl eines Bilanzprüfers für das

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Vereinsbank Weilburg e. G. m. b. H. in Weil⸗ burg hinterlegen, wo auch die Ein⸗ trittskarten ausgegeben werden. Das Recht der Hinterlegung bei einem No⸗ tar wird dadurch nicht berührt. Weilburg, den 13. September 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schubert, Bürgermeister.

——·UvS ñB WEkW3Wö03 [39063]. Theodor Fröhlich A.⸗G.,

Berlin.

6. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. 8 Wie beehren uns, ünsere Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen, mit dem Er⸗ suchen, ihre Aktien, gemäß § 17 a unserer Satzung, bis spätestens den 2. Ok⸗ tober 1935 bei unserer Kasse oder bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler & Co. in Berlin W 9 oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin W oder bei der Dürener Bank in Düren und Jülich oder bei der Rheinischen Landesge⸗ nossenschaftskasse e. G. m. b. H., Köln, zu hinterlegen oder bis spätestens den 4. Oktober 1935 den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Jülich, den 17. September 1935. Zuckerfabrik Jülich— Alex. Schoeller & Co., Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Schumacher, Vorsitzender.

——õ— [36267]. . Gesamt⸗Fernsprech⸗Verzeichnis für Rheinland und Westfalen Verlags⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva.

Anlagevermögen: Verlagsrecht 30 000,— Abschreibung 4 500,— Inventar 1 696,90 Abschreibung 1 695,90 Kassenbestand einschl. Bank und Postscheck. . Verlustvortrag 1933.. zuzüglich Verlust 19343.. Verpfändungen 25 000,—

BPassiva. Aktienkapital Verbindlichkeiten bei abhäng. Gesellschafteern . . Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen und Waren⸗ lieferungen.. Verpfändungen 25 000,J—

*

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Aufwendungen. 9 936

86

Maschinen: 1. 1. 19344.

Aktiva. Anlagevermögen:

Abschreibug..

Werkzeuge und Inventar: 1. 1. 1934 996,— Zugang .1600,60 2596,60 Abschreibung. 720,60 Patente: 1. 1. 1934. 1 674,35 Zugang 1 465,85 3120,20 Abschreibung 481,40 Umlaufsvermögen: Waren Anzahlungen.. Warenforderungen. Sonstige Forderungen Wechsel .* Kasse, Reichsbank⸗, Post⸗ scheckguthaben S Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1933 18 450,55 Gewinn 1034 . . .

90 . . 9 *⁴ .

0 .2 0 82

487,32

N

Bilanz per 31. Dezember 1934.

RM

1 500 530

V 12 131 24 3 900— 126 710 33 11 474 06

. 5 691,43 13 98607

90 95

17 963 23

Passiva.

Aktienkapitua. Rückstellungenü . Verbindlichkeiten:

Anzahlungen v. Kunden für Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Akzepte Rechnungsabgrenzungs⸗ posten.

113“

per 31. Dezember

5343 210 453 43

8bc0 1 940 75

5 800— 83 473,43 21 148 60

4 359 21

33 731 49 210 453,43

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1934.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Ahschreibungen a. Anlagen Besitzsteuerr.. Alle übrig. Aufwendungen gemäß § 261 (1) HGB. Gewinn 1931143. .

1 * 1

2

RMN 9 109 127 69 3 498 27 1732— 2 679,80

26 149 82 487³2

—— 143 674 90

Buchführung,

2 658,80

13 00132

Erträge.

Aktiva. Beteiligungen Schuldner, dinglich gesichert

Passiva. Aktienkavital Gläubiger: innerhalb 7 Ta⸗

gen fällig: Deutsche Banken Sonstige Gläubiger

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM 443 075 8 098

451 173 67

20 000

431 047 126

451 173,67

07

1934.

zum 31. Dezember —— Aufwendungen.

unkosten.

Steuern

Erträge. Zinsen

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die ing, Jahresabschluß der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

der

schriften.

München, im August 1935.

Süddeutsche

Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Rixrath, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Das ausscheidende Mitglied des Auf⸗ - e wiedergewählt. Aufsichtsrat setzt sich also aus den

sichtsrats wurde berren Direktoren Adami, Niethammer, sämtlich in sammen.

üAEÜnEnggön

39085)]. Alfred Zentler

Aktiengesellschaft, Berlin C 2. Tilanz per 31. Dezember 1934.

Berlin,

RM 9, 482 73 119 40

60213

602 13 602/13

und

8

Der

Schulz und zu⸗

Alktiva.

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Bestand 1. 1. 1934

Zugang bgang Abschreibung

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 1 Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse. geleistete Anzahlung Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistunga Sonstige Forderungen.. Gechsel Rassenbestand, Postscheck u. Reichsbankguthaben.. onstige Bankguthaben.

8 Passiva. Attienkapitul.l! Uesetzliche Reserve Rüͤckstellungen.... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Nistunas Sonstige Verbindlichkeiten Utzepte 8 Rechnungsabgrenzungs⸗ oste

272

Gewinn: 2. 2 8 2 Vortrag aus 1933 ‧. Reingewinn 1934. .

. 2 27472

24 000 52 172 58

571 852 35

659 432 15

RMN 28 172 58 320 23

31 852 35 võd05 220 555 12 5 909 33

28 059 55 6 400

160 827,11 115 552 90 65 553 60

11 148,85

60

der beabsichti

tende Kommanditgese . Beschlußfassung übe

damaligen Vorstand.

errichtende Schlußbilanz der per 31. 7. 1935.

Geschäftsjahrs bis

delsregister. 5. Verschiedenes.

bei den nach

haben:

karte.

sicht für die Aktionäre auf.

[38368].

Hartung, Kuhn & Co.

Fabrik, Aktien⸗Ges Abschluß

bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Frankfurt (Main), oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München. Die Empfangsbestätigung gilt als Stimm⸗

für den 30. September 1934.

schäftsjahrs und über die Rechtsfolgen htigten Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine zu ee

llschaft. r

1 Beschlußfassung über die Umwand⸗

lung der dreeejenscho in eine zu de Kommanditgesellschaft unter gleichzeitiger 8 88 Aktiengesellschaft

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat seit dem Ablauf des 1 zur Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in Las See

Nur diejenigen Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Generalbe döülhh ausüben, die spätestens am 3. Werk⸗ tag vor der Versammlung ihre Aktien folgenden Stellen hinterlegt

Die Berichte des Vorstands sowie des Aufsichtsrats und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 7.1935 liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗

Frankfurt a. Main, d. 14. Sept. 1935. Der Vorstand.

Carlo Primavera. Anna Bertoldi.

Maschinen⸗ ellschaft.

8 8 Arbeitsver⸗ gütung für das Jahr 1929 an den

Fillale

Erträge. Bruttogewinn. 8 Zinsen.. Verlust 1934

[39060].

Spritz⸗ und Preßgießerei⸗ Aktiengesellschaft, Fee. (Sa.). Bilanz am 31. März 1935.

12. 507 57

10 A 644 02 1 284 18

12 507 31

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstück.. Gebäude.

Zugang..

40 000,—

Abschreibung 1 280,19 37 100,— Zugang 6 480,05 Abschreibung 4 580,05 Gießmaschinen 18 100,—

Zugang 2 995,60

Abschreibung 2 695,60 Licht⸗ und Kraftanlage 2 900,— Zugang.. Abschreibung. 397,10 anlage 1 100,— Zugang 859,64 1955/57 Abschreibung. 259,64 Werkzeug und Feräte 4 000,— Zugang 823,39 2823,35 Abschreibung 1 823,39 Betriebsinventar 900,—

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke Fabrikgebäude Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude Maschinen und Apparate. Werkzeuge.

Geräte und Mobilien.. Mösellee66. Eisenbahnanschluß... Umlaufvermögen: Roh⸗ und Hilfsmaterial. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere Forderungen. Wechsel Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheck Rechnungsabgrenzungs⸗ posten .. . Bürgschaften RM 4750,—

25 425 69

300 000 9 662 49 74 133 60

142 624 53 8 559 25 4 473

67 237 6es8

Verlustvortrag 1. 10. 1933 Verlust 1933/34

Schulden. Aktienkapital.. Hypotheken.. Anzahlungen. Warengläubiger. Sonstige Gläubiger 1 Bankschulden.. . Rückstellungen ... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Bürgschaften RM 4750,—

RM

221 000 231 289

126 240 791 3 061

10

331 541 40 79 810/ 27

1372 020 31

1 100 000—- 24 155 20

2 465

58 100 41 849 124 374 9 888

46 09

90 11 187

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 372 020 31

Gewin

43 289 86

659 432 15

n⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen.

öhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen

Undere Abschreibungen 1 eitstenecsch 8

RMN ₰, 808 847 10 34 506 17 31 852 35 15 290 67 25 079 03 178 070/67

Abschreibung auf Anlagen Zinsen 8 Besitzsteuern

Handlungsunkosten ...

Soll.

Vortrag am 1. 10. 1933.. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben..

622 15754

RMN 9, 331 54140 161 628 90 12 484 82 34 77170 5 833 37 12 522 66 63 374 69

Zugang 2 821,10

372,50 Abschreibung. 421,10 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ e““ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere Forderungen für Waren⸗ lieferungen Kasse und Postscheck.. Verlustvortrag a. 1933/34

Passiva. Grundkapital: 940 Aktien je RM 100,— = 4700 Stimmen, 300 Aktien je RMN 20,— = 300 Stimmen. Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds I Delkredeeerr Verbindlichkeiten:

für Darlenhne.. für Warenlieferungen und Leistungen .. an Banken. für Akzepte

Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung .. Gewinn 1934/35

1 280,19 41 280,5 ¹9 Maschinen und Apparate

25580/05

797,100 J597,75

Gas⸗, Wasser⸗ und Luft⸗

190 89780

3 300

10 456 4 350 2 500

200,—

30 617 80 702 69 15 371 31

100 000 10 000 1 318 692

36 413 17 587 50

5 191/58 2

26

1 077 55 15 704 89

190 897/80.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1935. 8

Soll. Verlustvortrag a. 1933/34 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Steuen insen Verwaltungskosten Betriebsunkosten Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ unterhaltuug.. Abschreibungen a. Anlage⸗ konten.

RM ,8. 15 371 31 132 588 84 10 534 69 7 648 27

7 265 22 21 224 63

42 013 59 4 438 67 11 457 07

[11. Vorlegung des Geschäftsberichts,

der Lit. G tionsgold

von GM 10,—.

Gewin.

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats sowie Vor⸗ legung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 Beschlußfassung. übex Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über die Gewennverseibung

.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat,

.Aufsichtsratswahl. 1

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Herren Aktionäre, die an der

Generalversammlung teilnehmen wollen

haben ihre Aktien mit einem doppelten

Verzeichnis bis spätestens den 16. Ok⸗

tober 1935 entweder bei der Dresdner

Bank, Berlin, oder deren Filialen

oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft, Berlin,

oder deren Filialen oder bei dem

Bankhause Hardy & Co. G. m.

b. H., Berlin W, oder bei einer Effek⸗

tengirobank eines deutschen Wert⸗

papierbörsenplatzes oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Zella⸗Mehlis i. Thür.

zu hinterlegen. 8

„Die Hinterlegung hat während der

üblichen Geschäftsstunden zu geschehen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

für sie bei einer anderen Bankfirma bis

zur Beendigung der Generalversamm lung im Sperrdepot gehalten werden.

Eines der eingereichten Verzeichnisse

wird, mit dem Stempel der Gesellschaft

oder Devpotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein tritt in die Versammlung.

Berlin, den 17. September 1935

Der Aufsichtsrat. 8

Dr. Walter Unger, Vorsitzender.

des Aufsichtsrats. 3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur die Aktien die spätestens drei Tage vor der Ge⸗ bei dem Notar er bei der Gesellschaft s 2 legt werden. ö Kehl a. Rh., 10. September 1935. Die Liquidatoren: Dr. Ernst Kamm. Franz Ehrle.

ege ie ordentliche Generalver 2 lung der Chemischen Fabrik Fee A.⸗G. in Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, auptstr. 3, findet am Mittwoch, den 16. Oktober 1935, 12 Uhr mittags, im Büro des Rechtsanwalts und Notars 11 Berlin⸗Wilmers⸗ Berliner 2 iser⸗ ae. v. tr. 13, Ecke Kaiser⸗ ie Aktionäre haben, um ihr Stimm⸗ recht ausüben zu können, br. Aktien spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin⸗Reinickendorf⸗ Ost, Hauptstr. 3, zu hinterlegen. Tagesordnung:

der Bilänz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

1 —— über 85 Entlastun b orstan und 8 8

. Uhasee 8

Wa es Bil rüfers 35

5.Pensg dee anzprüfers für 1935.

Der Vorstand. Ehrenreich.

Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft, Ulm a. D. 8 des Grundkapitals.

In unserer Bekanntmachung vom 15. Juni 1935, veröffentlicht i Veuscnen Reichsgnzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8“ 8 e vom 31. 6. 1935 Nr. 142 und vom 28. 6. 1935 Nr. 148 sind die e. unserer alten durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 * 1935 im Verhältnis 2:1 zusammengelegten Stammaktien auf⸗ 1u“ ihre Aktien bei Vermeidung der Kraftloserklärung zum 8rn * des Umtausches bei den in der Bekanntmachung aufgeführten Seeees eens 83 zum 25 September 1935 einschließlich einzureichen. -e. hiermit s zum g 1935 einschließlich

Ulm, den 18. September 1935. .

1“

8 Ulmer Brauerei⸗

Gesellschaft. Der Vorstand.

[39235

Sächsische Bodencreditanstalt.

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenb anken.

I. Zusatzausschüttung auf die 5 ½ % (4 ½ %) Liquidations⸗ g0lhhpothetenpsandbrisfe⸗ vech, 8en 8 Nachdem auf Grund des Artikels 87a der Verordnung vom 11. Juni 1931 zum Aufwertungsgesetz für die bis zum 31. Dezember 1934 nicht eingereichten Pfand briefe alter Währung das Recht zur Teilnahme an der Verteilung der Teilungsmasse erloschen ist, bringen wir mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde die gemäß Artikel 87 b der vorgenannten Verordnung freigewordenen Beträge als Zusatzausschüttung mit dem am 1. Oktober 1935 fälligen Zinsschein in Höhe von 1,17 % des Nennbetrags der Liquidationsgoldhypothekenpfandbriefe, Reihe 9a, zur Auszahlung. Es wird demgemäß der am 1. Oktober 1935 fällige Zinsschein dieser Pfandbriefe mit RM 2,75 slc⸗ RM 1,17 Zusatzausschüttung, insgesamt also mit RM 3,92 ür denes -ee eingelöst. 8 Durch diese Zusatzausschüttung wird der Revers im Erneuerungsschein unserer zegenfanbatse, dnneeennfemnersf⸗ Reihe 9a, auf weitere Restausschüttung uf die Zertisfikate der Liquidationsgoldhypothek werden bei Lit. Hauf das Stück NRM —,35 88 maenh F eende gge ebe 92⁄ als Zusatzausschüttung bei ihrer Rückzahl vergütet. II, Wir kündigen hiermit zur Rückzahlung für den 2. Januar 1936 sämtliche Stücke e⸗. Nominalbetrag von GM 50,— unserer 5., ½ % (4 ½ %) Liquida⸗ 8g0. hypothekenpfandbriefe, Reihe 9 und 9a und sämtliche 5 ½ % 4 ½ 9%) Liquidationsgoldhypothekenpfandbriefzertifikate, Reihe 9 und a, Lit. H zum Nominalbetrag von GM 30,— und Lit. J zum Nominalbetrag

Die Verzinsung der gekündigten Stücke endet mit dem 31. Dezember 19235.

Die Pfandbriefe sind nebst den dazugehörigen Erneu sschei nicht fälligen Zinsscheinen (bei Reihe 9 gn 1. ö“ ff.) einzureichen. Fehlende Zinsscheine werden bei der Einlösung vom Kapital

zuli 1936 u. ff., bei Reihe 9a per 1. April

Der Einlösungsbetrag der gekündigten Stücke beläuft sich: bei Reihe 1. Til. E für * Stuck auf Ra öö .H für das S auf RM 30,—, Kapital zuzüglich RM 17 ins ee ensen. zusammen auf Rgr 47,13, gh as Lit. J für das Stück auf RM 10,—, Kapital

Verlustvortrag aus 1933 —. Abschreibung auf Inventar 1 695 Abschreibung auf Verlagsrecht 4 500 Steuern.. 1 143 Sonstige Unkosten 1 601 18 877

1 131 7 493 9 936

315

18 877

den 5. Juni 1935. Gesamt⸗Fernsprech⸗Verzeichnis für Rheinland und Westfalen

Verlags⸗Aktiengesellschaft. . Max Weiß.

Rohgewinn gemäß § 2610 genfige Aufwendungen. (1) II H.⸗G.⸗B. . .

Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen

Außerordentliche Erträge.

sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche laut § 24 der Satzung als solche im eh der Gesellschaft eingetragen ind. Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Gesellschaft spä⸗ testens am dritten Tage vor der Generalversammlung anzumelden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm vertretenen Stimmen erhält. Der Jahresbericht des Vorstands, die Jahresrechnung und der Vermögens⸗ Effektenkonto ausweis liegen bei der Gesellschaft zur Kassakontoeo . Einsicht der Aktionäre aus. 75 % des Aktienkapitals... 1935. Gewinn⸗ und Verlustkonto F. Kelstente der Aktienkapital 10 000

Fortungag Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Berliner Industrie A. G. (Berlinag). Der Vorstand.

252 875 87 gZinseszinsen, auf RM 15,71, 1“ 111X“ bei Reihe 9a: Lit. G für das Stück auf RM 50,—, Kapital zuzüglich RMR —,69 31 Jn br 8 rA Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezeinber 1 8. zusammen

1126 21 Lit. II für das Stück auf Ran 30,—, Kapi ügii

A . ngeg ital l ins

252 875 87 Zinseszinsen und RM —,35 für 1,17 c.henaauzschüchung elg daceen Zusan Epritz⸗ und Preßgießerei⸗ quote gemäß Artikel 87a und 87 5b der Durchführungsvérordnung vom 11. Junj 8 Aktiengesellschaft. 1931 zum Aufwertungsgesetz, zusammen auf NM 44,75, 8

L. Henriksen. Lit. J für das Stück auf RM 10,—, Kapital zuzüglich RM. 4,80 Zinsen und

Nach dem abschließenden Ergebnis ö“ —; 12 für 1,17 % Zusatzausschüttung als anteilige Zusatz⸗

memner p atgemahen Prüfung auf Grund Puate anf 8 Pv der vorgenannten Durchführungsverordnung, zusammen 2 7 8

. b. g2. ns Füretes pen Die Stücke können bereits jetzt gegen Empfangsbestätigung zur Prüfung bei Klarungen und Nächlelse entiprechen die uns eingereicht werden. Der Einlösungsbetrag wird bei Fälligkeit vergütet 2 Feaemehen Jahresabschluß und der straße 8 uüe ar nen Fesfen in Hescene gene 50, und Leipzig, Schiller⸗

eschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 1 mälichen zur Gemeinschafts e Deutsch schriften. gesetzlich Hypothekenbanken gehörenden Banken sowie bei allen übrigen Jamlbn, Bankiers Dresden, den 11. Juli 1935.

und Sparkassen. P. R. Meckwitz, Wirtschaftsprüfer

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .

Aachen, den 11. Mai 1935.

Treunhand⸗Aktiengesellschaft. M. Harzmann,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Arndt.

Fürth, den 31. Dezember 1934.

Fürther Spiegelglas⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Lepold Büchenbacher. Hofmann.

Das aus dem Aufsichtsrat turnus— gemäß ausgeschiedene Mitglied Herr Direktor B. de Jong, Herzogenrath, wurde wiedergewählt.

versammlung bei dem Vorstand einzu⸗

reichen. Mannheim, den 17. September 1935.

Der Vorstand. ———j— [38593].

Bilanz per 31. Dezember 1934.

07 110 527 54

Haben. 1 204 173 53

Fabrikationsbruttogewinn Mieteinnahmen

Wertangleichung auf Wert⸗ papiere Auflösung der Rückstellun Verlustvortrag 1. 10. 1933 Verlust 1933/34

130 927

7 396 30 5 351 53 90

143 674

63 G

73 Haben.

Fabrikationsrohgewinn . Außerordentliche Erträge.

55 57 88

6 494

174 990 1

gewinnvortrag .

gavinnvor 67 237 68 warengewinn binsen

1 133 581 02 3 354 83

1 204 173 53 der Vorstand. Spur. einch Ire. abschließenden Ergebnis er Lür⸗ ichtgemäßen Prüfung auf Grund 85* ches und Schriften der Gesellschaft üee der vom Vorstand erteilten Auf⸗ gen und Nachweise entsprechen die

6 239 41 23 11110 331 541 40 79 810,27 622 157/54 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise wird bestätigt, buchfüh daß die Buchführung, der Jahresabschluß Geschaige der Jahresabschluß und und der Geschäftsbericht den gesetzlichen chrifte häftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Vorschriften entsprechen. Verli Düsselvorf, den 20. Mai 1935. hans lin, den 27. Juni 1935. Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer.

Kositz, öffentlich bestellter Wirt⸗ Düsselvorf, im September 1 schaftsprüfer, Berlin. Der Vorstand.

Erträgnisse. Ertrag aus Verkäufen. 5 Sonstige Erträge.. . Verlustvortrag aus 1933

zuzüglich Verlust 1934

Berlin, im März 1935.

Der Vorstand. Gaffke. Bethke.

Nach dem abschließenden Ergebnig unserer pflichtgemäßen Prüfung aufhruf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 88 klärungen und Nachweise entsprechen 2 Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen

schriften. - Berlin, den 12. März 1935. z⸗Treuhand A.⸗G.

Wirtschaft A. Schürmann, Wirtschaftsprüfer.

ppa, Martin.

80 69 86 53

88

Maschinenkonto Werkzeugkonto. Mobilienkonto. Utensilienkonto. Inventarkonto.

. Düsseldorf, 2 480 7 500

14

8

Zur Wiederanlage der frei werdenden Beträge empfehlen wir unsere Gold⸗

hypothekenpfandbriefe. Sächsische Bodencreditanstalt.

Max Stürcke, Vorsitzender. Dresden, den 16. September 1935