1935 / 219 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste Beilage

8 11“ 19

vom 19. September 1935.

Staatsanzeiger Nr. 2

Zentralhandelsregisterbeilage

utschen Neichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger 1e zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Münsterberg, Schl., Klosterstr. 7. Die Erste Beilage) Berlin, Donnerstag, den 19. September

Feichenng rechtsverbindlich ber eMünfterberg, dene, Sehtenber ca eeis venae -P s gich es aleth 1 98 r Tnoeige breihs sür den Raum ener 1 aft des tungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm

e 8 vr ifie . m. b. H. abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 A.ℳ monatlich breiten Zeile 1,10 £ℳ 1

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in vee-Svess . Anzeigen 2 Herlin fir Selhstabboler die Auueigenftele 8W. 48 e de Anzeigenstelle an. Befriftete 1 mstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . de) Bera müssen e vor dem Ein⸗ gstermin der Anzeigenstelle

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 8 eingegangen sein. 13. Bankausweise.

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 139290) Wochenübersicht der

Bayerischen Notenbanl vom 14. September 1935. Aktiva. RM

. 30 992 000,—

8 10 000,—

. 34 826 000,—

36 000,8

2 063 000,—

920 000,—

und

zum Neichs⸗

[37073] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. September 1935 ist die Spar⸗ und Kreditgenossenschaft des Kreislandbundes e. G. m. b.

Münsterberg aufgelöst worden. Als Liquidatoren wurden gewählt die Her⸗ ren: 1. Hermann Arlt, Olbersdorf bei

[35829]. Liquidationseröffnungsbilanz am 1. Dezember 1934.

Aktiva. RM Kassenbestand 1 459

[39237]. Valeneienne Aktiengesellschaft, Dres Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeiger vom 24. Januar, 12. Februar und 7. März 1935 erklären wir hiermit gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. unsere nicht zur Abstempelung auf den herabgesetzten Nennbetrag ein⸗ gereichten Aktien über RM 100,—, welche die Nummern 1336, 1337, 1338, 1339, 1394, 2603, 2604, 3107, 3108, 3685, 3686, 5948, 5949, 5950, 5951, 5952, 5953, 5954, 5955, 5956, 5957, 5958, 5959, 5960, 5961, 5962, 5963, 5964 tragen, für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über 8 swerden Fwat 2 290,

⸗G.⸗B. börsenmäßig verkauft werden. 2 1 H.Gs wsed für Pie Beteiligten bis quivation, Kösternitz, Krs. Belgarv. zum 31. Dezember 1935 bei dem Banthaus Die Liquidatoren: Philipp Elimeyer, Dresden, zur Ver⸗ Franz Beilfuß. Erich Ott. fügung gehalten und nach diesem Tage [37769].

8 Logenhaus e. G. m. b. H.,

vehe 88 bess 1—

res en, den 14. S eptem er . in Liquidation.

Der Vorstand. A. Rosenstern. Liquidationseröffnungsbilanz per 18. Angust 1935.

☚————y Aktiva.

10. Gesellschaften Grund und Boden..

Gebäude 1116“; mM. [39069]

Kasse Bestand Bankguthaben Außenstände Die Widewag Wirtschaftsgemein⸗ schaft deutscher Waagen⸗ und Ge⸗ rätefabriken G. m. b. H., Haunnover⸗ Linden, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. September 1934 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich unter Angabe ihrer Forderung bei der Gesellschaft zu melden. Zum Li⸗ quidator ist der Kaufmann Georg Brand, Hannover⸗Linden, Badenstedter Straße 22, bestellt.

[39072]

Die Entschuldungskass sche Gemeinden und Grundbesitz G. m. b. H., Hamburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Hamburg, den 13. September 1935. Der Liquidator: Max Utermann, Deutschlandhaus.

[36939]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. August 1935 hat sich die Werkzeugmaschinen⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M., ohen⸗ zollernplatz 2, aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Frankfurt a M., 10. Sept. 1935. Der Liquidator: Friedrich Volk.

[88847] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. August 1935 ist die Firma „Erbsenbear eitungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Halle a. Saale“ auf⸗ gelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem

[39062]. . Friedr. Schmidt Aktiengesellschaft, den. Forst i. L.

Bilanz per 30. Juni 1935.

[34781] Bekauntmachung. . Die Gesellschaft ist ““ Die Gläubiger werden aufge ordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Stuttgart, 15. August 1935. 1 Alfred Bühler Akt.⸗Ges. i. Liquid. Eberhard Koerner.

——

39066].

Enstonia Vermögensverwaltungs⸗

Aktiengesellschaft in Liquidation,

Berlin W 35, Schöneberger Ufer 44. Bilanz am 17. Dezember 1934.

Brawa 2 „3 V

3,40 5877

9 692— 87 446 15 43 442 99

140 721 30

89 89

9 6 9 5 8 8 5

Anlagevermögen: Wohngebäude: 1. 1. 1935

Abschreibung Passiva.

Geschäftsguthaben verbleiben⸗ der Mitglieder. Laufende Rechnung Reservefonss.. Betriebsrücklage. Gewinn

50 25 66 48 89

*

r0

Fabrikgebäude:

1. 1. 1935 122 263,—

Abschreibung 2 809,—

Maschinen:

1. 1. 1935 213 822,79

Zugang.. 23 958,10 2780,85

Abgang 27 500,— 230 280,89

Abschreibung 31 636,40

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse. Wertpapieer. . Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Forderungen.. Forderungen an Mitglied. des Vorstands Wechsel Kasse einschl. Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Andere Bankguthab .

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

20 0 0 .ℳ

Kösternitz, den 28. 8. 1935. Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Li⸗

Postscheckkonto Inventarkonto Anlagenkonto. Verlust

198 644

Kaufmann, Berlin. Nr. 81 649. Max Kanl, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin Gerhard Rosen⸗ thal und Herbert Lauffer. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Das von Max Kaul unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Max Kaul betriebene Handelsgeschäft ist von seiner Alleinerbin Rosa Kaul unter der alten Firma weiter⸗ betrieben worden und von ihr mit dem Recht, die Firma unverändert fort⸗ zuführen, an die Gesellschafter Gerhard Rosenthal und Herbert Lauffer veräußert worden, die es als offene Handelsgesell⸗ schaft betreiben. Nr. 81 650. Max Kielhorn, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 3. September 1935. Ge⸗ sellschafter sind Paul Tonner, Kauf⸗ mann, Berlin, Emil Reich, Kaufmann, Berlin, und Fritz Förster, Prokurist, Ber⸗ lin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind der Gesellschafter Paul Tonner allein, die Gesellschafter Emil Reich u. Fritz Förster nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter ermächtigt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Umwand⸗ lung der Max Kielhorn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, ent⸗ standen (vgl. 564 H.⸗R. B 37 824). Bei Nr. 77 782 Heinrich Heinrichs: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1935. Gerhard Heinrichs, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Nr. 81 459. Max Guhse: Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1935. Gesellschafter sind Alfred Ferdi⸗ nand Winkler, Kaufmann, Berlin, und Anna Schoeler geb. Pussert, verw. Kauf⸗ frau, Berlin. Nr. 11 640 Jasper & Klinder: Die Firma ist erloschen. Nr. 76 599. Walter Dalitz: Die Firma ist erloschen, da ein Handwerk vorliegt. Berlin, den 11. September 1935. Amtsgericht Berlin. Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 551.

Berlin. [38907] In das Handelsregister Abteilung à des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 642. Bernhard Lan & Söhne, Verlin:

Prinz ist erloschen. Nr. 35 336. Pro⸗ videntia Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 25. Juni 1935 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 36 000,— Reichsmark und seine Wiedererhöhung um 36 000,— Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung und die Erhöhung sind durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 000,— Reichs⸗ mark. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 36 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu 1000 RM. Nr. 44 861. Interessengemein⸗ schaft Brandenburgischer ühlen Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 45 466. Wirtschafts⸗ Treuhand Alktiengesellschaft: Fritz Gluud ist nicht mehr Vorstand. Berlin, den 12. September 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Amtsgericht Bremen.

Breslau. [38918

In unser Handelsregister ist vl gendes eingetragen worden:

In Abteilung B bei Nr. 2561, Firma Baumaterialienhandlung Gebr. Huber & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 20. August 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft gemäß Gesetz über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf die neu errichtete Kommanditgesellschaft Gebr. Huber & Co. in Breslau übertragen worden. Die Firma ist erloschen.

In Abteilung A unter Nr. 13 169, Firma Gebr. Huber & Co., Breslau. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Paul Neumann in Breslau. Dem Buch⸗ halter Karl König in Breslau ist Prokura erteilt. Kommanditgesellschaft, begonnen 7. September 1935. Eine Kommandi⸗ istin.

Breslau, den 7. September 1935.

Amtsgericht.

387 923 120 394 84 805 262 155 15 800

1. Handelsregister.

Aachen. [38898]

In das Handelsregister wurde am 12. September 1935 eingetragen:

Die Firma „Josef Crumbach“ in Kohlscheid und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Crumbach, daselbst. Geschäftszweig: Landesproduktenhand⸗ lung und Autotransporte. Geschäfts⸗ räume: Roermonder Straße 104.

Die Firma „Dr. Ing. Richard Schroeder, Fabrik electrischer Appa⸗ rate, Aachen“ in Aachen und als deren Inhaber der Dr.⸗Ingenieur Richard Schroeder in Aachen. Ge⸗ schäftsmweig: Herstellung elektrischer Apparate. Geschäftsräume: Bunsen⸗ straße 8 und Süsterfeld 18. Die Firma „Vereinigte Streich⸗ garnspinnereien vorm. Schneider & Finger und Josef Conzen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen wurde von Amts wegen ge⸗ löscht. Amtsgericht, 5, Aachen.

Amberg. [38899]

Handelsregistereintrag bei Fa. Jo⸗ hann Arnold, Baugeschäft und Dampf⸗ sägewerk, Sitz Amberg, am 14. Sept. 1935: Die Prokura des Ludw. Arnold ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt worden dem Baumeister Georg Arnold Amberg. 1 .

Amtsgericht R.⸗G. Amberg.

Arnstadt. [38900] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 717 ist heute bei der Firma Kühn & Lefler, Möbel⸗ und Holzwarenfabrik in Gräfenroda, eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto Müller Gräfenroda ist Prokura erteilt.

Passiva. Cottbus, Konto pro Diverse Kapitalkonto . Hypothekenkonto.

721 30 100 000,— 40 000— 140 721 30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 17. Dezember 1934

Soll. Verlust aus 1933 Abschreibungen Unkosten a. 1934

gPerns [38912] In unser Handelsregister A ist folgendes eingetragen 8s b. S. 1“ ei Nr. : Die Firma Hermann Roth Nachf. Friedrich Wilhelm Eder, Breslau, ist von Amts wegen gelöscht. d 3 geeae. bei Nr. 2484, Firma Richard Fiedler Optiker, Breslau: Die 2,Feche che auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Herbert Türksch ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 4837, Firma Günther & Otto, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Otto ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 8234, Firma Bruno Jonas Dekatir⸗Anstalt, Breslau: Neuer Inhaber ist die verw. Kaufmann Auguste Müller geb. Schmidt in Breslau. Am 30. August 1935: „Nr. 13 163. Firma Margarete Dol⸗ linger, Breslau. Inhaber ist verw. Kauf⸗ mann Margarete Dollinger geb. Scholz in Breslau.

Am 5. September 1935: Bei Nr. 5080: Die Firma Neumann Schiftan, Breslau, ist geändert in: „Max Langner vormals Neumann Schiftan“.

Bei Nr. 13136, Firma Hermann Schiller Breslau: Neuer Inhaber ist Kaufmann Ulrich Schirdewan in Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Ulrich Schirdewan ausgeschlossen.

Nr. 13 165. Firma Arthur Schneider⸗ Köhler⸗Nähmaschinen⸗Vertrieb, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Arthur Schneider in r9 163., 5 Nr. .Firma Heinz Stehr, Breslau. Inhaber ist Kaufmann a⸗ Stehr in

Breslau. Amtsgericht Breslau.

Goldbestand Deckungsfähige Devisen Wechsel und Schecks.. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen Wertpapiere . . 5 614 000,— Sonstige Aktiva. . . 26 195 000,— Passiva. Grundtapital . 15 000 000,— Rücklagen . . 14 781 000,— Betrag der umlaufenden Noten 64 895 000,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 2 734 000,— An Kündigungsfrist ge⸗ 623 000,— 1659683 000

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs mark 783 000,—. 8

[39270.

Sächsische Bank zu Dresden.

1 Wochenübersicht

vom 14. September 1935. Aktiva. RM Goldbestad. . . 22 683 000,- Deckungsfähige Devisen.. Sonstige Wechfel u. Schecks 32 950 618,45 Deutsche Scheidemünzen. . 1436 620,68 Noten anderer Banken 209 130,— Lombardforderungen. .. 1 815 853,4 Wertpapiere ... 11 747,1 Sonstige Aktiva. .28 668 903,59

Passiva. 15 000 000,— Rücklagen..

7 100 000,- Betiag der umlaufenden Noten ..M35351 198 200. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . . 3 117 128,11 An eine Kündigungsfrist ge⸗

RM 5 900 25 090 69 660 500

32 219

19 13

84 404 22 838

* 0

21 966 09 23 731 39

5 067,12

50 764 60

10 199 45 7704 30

3 863 35 54 604 21

1429 700 06

es 4

4

Passiva. Genossenschaftsanteile. Hypotheken..

Schulden.. Reservefonds

18 000 10 990 3 225 4

32 219 Cottbus, den 27. August 1935. „Logenhaus“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidgtion. Martin Reißner. Nathan Schindler. Richard Goldstein.

Per Passiva. 1 Aktienkapital... L Reservefonds. 257 149 23 Rückstellungen 8 440 40 Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ V lieferungen.. 13 683 05 Sonstige Verbindlichkeiten 60 348 22 Banklombard 100 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1934 Gewinn 1935

Haben. Diverse Einnahmen Zinsen Verluset .

6 89981 . 421 80

43 442 99

50 764 60

Berlin, den 17. Dezember 1934. Der Liquidator.

—— ———

[39061].

Friedr. Schmidt Aktiengesellschaft, 0

rst i. L.

Bilanz per 31. Dezember 1934. RM 58 252

351

58 603 1 130

57 473

56 56

22 866 2

Brandenburg, Havel. [38910] In das Handelsregister Abt. B ist am 13. September 1935 unter Nr. 224 bei der Firma Brandenburger Fahrrad⸗ und Motorrad⸗Werke Excelsior Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Brandenburg/Havel und unter Nr. 80 bei der Firma Hansa⸗Metallwaren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Brandenburg / Havel eingetragen: Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Gerhard Schütze in Brandenburg / Havel ist zum Geschäfts⸗ führer mit der Maßgabe bestellt, daß er gemeinsam mit einem weiteren Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft rechtsver⸗ bindlich zu vertreten berechtigt ist. Amtsgericht Brandenburg ’/ Havel.

Bremen. .[38638] „(Nr. 74.) In das Handelsregister ist eingetragen: 8 Am 7. September 1935. Deutsche Torfhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. Juni 1935 sind die 95 2 (Gegenstand) und §6 (Lieferungs⸗ ausgleich) des Gesellschaftsvertrages er⸗ gänzt, der § 10 (Veräußerung von Gesell⸗ schaftsanteilen und Teilen von solchen) geändert und der § 13 Ziffer 4 Nr. 3 (Ver⸗

Breslau. [38919] In unser Handelsregister B Nr. 1840 * heute bei der „Textil⸗Assekuranz⸗Union Aktiengesellschaft, Versicherungs⸗Kontor für die Textilindustrie“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 20. August 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Aktionär, Kaufmann Wolfgang Kriebel in Breslau, Alleininhaber der Firma Wolfgang Kriebel & Comp. in Breslau, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Die Gläubi der Gesell⸗ schaft können, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung verlangen. Breslau, den 9. September 1935. Amtsgericht.

13 e für Deut⸗

127 119/17 3

(292 860 1 429 700/ 06 un⸗ und Verlustrechnung. 318 078 22 736 35 010 2 237

63 863 187 019 15

[37768]. Die Deutsche Industrie u. Handels⸗ Fesalfchast e. G. m. b. H. in Herford . W. ist durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 22. Juli 1935 aufgelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind die Liquidatoren. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Genossen⸗ schaft zu melden.

Herford, den 9. September 1935. Deutsche Industrie u. Handelsgesellschaft c. G. m. b. H. in Liquidation.

Single, Althoff, als Liquidatoren. Liquidationsbilanz

per 22. Juli 1935.

Aktiva.

Käasse . .. Postscheh%te . bundene Verbindlichkeiten 11 695 987,1 8 Sonstige Passiva. 2124 558,31 88 Verbindlichkeiten aus weitkerbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 401 897,96.

An Aktiva. Anlagevermögen: Wohngebäude: 1. 1. Zugang

3 58 87 40

Gewi 1934

An Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen

Reingewinn

Abschreibung . Fabrikgebäude: 26 1. 1.1934 127 880,—

Abschreibung 5 617,— 122 263 62 860 03

Maschinen: 1““ 691 805 29 1. 1. 1934 271 860,79 . Zugang . Waren - 663 857 10

281 820,90 Zinsen 15 732 81 Uebertrag a. Effekten 12 215 38 Konto kurzleb. 9. I11“ Wirtschafts 691 805,29 göter . . Nach dem abschließenden Ergebnis

275 860,79 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Abschreibung 62 038,— der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Kurzlebige Wirtschafts⸗ Ses sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ güter.. 5 460,2

Grundkapital.

in

2 den 13. September 1935 Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. [3890¹1] Bekanntmachung.

Unter der Firma „Hermann Heger“

mit dem Sitz in Aschaffenburg, Dal⸗ bergstr. 31, betreibt der Tapeziermeister 1Hermann Heger in Aschaffenburg seit 1. 3. 1920 ein Tapezier⸗ und Polster⸗

Breslau. 38920] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2703 die „Kiesschacht Peterwitz Kreis Breslau, Kies⸗ und Fuhrbetrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Breslau, Elferplatz 21, ein⸗

Breslau. [38913] „In unser Handelsregister B Nr. 2480 ist heute bei der „Schlesische Wollwäscherei Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators

Passiva.

Vermögen

39389] Stand der

klärungen und Nachweise entsprechen die Abschreibung . der Jahresabschluß und der Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere.. Hypotheken Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonstige Forderungen.. Wechsel . . Kasse einschl. Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben..

Per Passiva. Aktienkapital. . Reservefonds.. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗

lieferungen . Sonst. Verbindlichkeiten Banklombard 4 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1933 Gewinn 1934

90 82 . 2. 90 2 2

2 22 22

21 43 63

134 985 12 989 8 534

7 641 80 49 76862

1323 431 71

900 000— 257 149 23 13 525 20

8 452 13 17 086 02 100—

1 589 79 125 529,34

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1323 431,71

An Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .

9 2

Abschreibungen a. Anlagen

Andere Abschreibungen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Reingewin. . .

Per

RM 9 687 679,48 50 212 89 74 245,20 2 135 60 66 851 39 361 680,26 125 529 34

1 368 334 16

V

1 352 521 94 14 645 ,02

1 167 20

1 368 334 /16

Die

lichen

laden.

2.

bei

Buchführung,

Geschäftsbericht

schriften.

Berlin, Paul W

werden hiermit z den 12. Oktober 1935, vo in den Räumen der Deutschen Disconto⸗Gesellschaft Filiale Main) in Frankfurt am Main, stattfindenden ordent⸗ lversammlung einge⸗

12 Uhr, Bank und Frankfurt ( Roßmarkt 18,

Bilanz und der G rechnung

Erteilung

furt (Ma zu hinterlegen. dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Nota

den

den 7. September 1935.

Aktionäre unserer

Genera

Tagesordnung:

für

der Deuts

enzel, Wirtschaftsprüfer.

mgEÜnÜÜRRnRnEnmRnennnnnAön [39234]. Deutsche Kleider⸗Werke

Aktiengesellschaft,

gesetzlichen Vor⸗

Frankfurt a. M. Gesellschaft u der am Sonnabend, rmittags

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der ewinn⸗ und Verlust⸗ das Geschäftsjahr 1934/35 sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. April 1935. der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3. Neuwahlen des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das lau⸗ fende Geschäftsjahr. 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, haben ihre Akti 8. Oktober 1935 w Geschäftsstunden bei der Gesells furt a. M.

en spätestens am ährend der üblichen

chaftskasse in Frank⸗

7

chen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ in) in Frankfurt a. M. Die Hinterlegung ist auch Aktien

rs

unterzeichneten Liquidator geltend zu

machen.

Artern, den 12. September 1935.

Ernst Günther, Liquidator irma Erbsenbearbeitungs⸗Gesell⸗ chaft m. b. H., Halle, Saale, Artern, Schließfach Nr. 28.

[36830] Die Vereinigten Mineralöl⸗Gesell⸗ schaften Kießling⸗Optimol Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

der

ger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 5. September 1935. Der Liquidator der Vereinigten Mineralöl⸗Gesellschaften Kießling⸗ Optimol G. m. b. H. in tion: Reddmann. [39269] 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Dr. Steup & Bremer (vorm. Electro Simson) G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau, Kaiserallee 134. Liquidator: Wilhelm Bremer.

11. Genofsen⸗ [39387] schaften. 1S

Außerordentliche Generalversamm⸗

lung am Sonnabend, den 28. Sep⸗

tember 1935, nachmittags 4 Uhr,

im Restaurant Johanneshof, Dres⸗ den A., Johann⸗Georgen⸗Allee 1. Tagesordnung: Auflösung der

nossenschaft.

Kredit⸗ und Darlehnskasse

e. G. m. b. H

T. Priemer.

Ge⸗

ft

Nürnberg ist aufgelöst. Die Gläubi⸗

H. Dr. Walther.

Herford, den 9. September 1935. Deutsche Industrie u. Handelsgesellschaft e. G. m. b. H in Liquidation. Single, Althoff, als Liquidatoren.

[39090]. b Bilanz vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Inventar.. Kassenbestand.. 128 84 Postscheckguthaben. 10,57 Bankguthaben. 12 542 Forderungen 16 114/88 Gewinn⸗ und Verlustkonto 13 779/42

42 875 71

2

Passiva. Genossenanteilskonto. . Reservekonto

Konto ungeklärter Ueberwei⸗ sungen.. Kontokorrentkonto. .

26 469 25 * .ℳ 0 20 0 15 440 30 35 Seen;

42 875771 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 9.

1 099 82

9 120/13

18 264 90 1 494 98

144—

3 042 50

2 538,81

5 552 90

11 258 04

668öäq1öö

Aufwendungen. Inventarkonto. . Allg. Handlungsunkostenkonto Gehälterkonto. Soziallastenkonto Steuerkonto. Mietekonto Portikonto Sonstige Aufwendungen

9 g695 956b11öö66 0 % 0 0292 242

82

29 29 89290 —2——2*

2 2 20 2⁴ . 2 9

Erträge. Abrechnungsgebührenkonto Fenen gnt⸗ 1“

ilanzkontoẽ

23 nng eg 942 13 16 539 35

41 258,04 Mitgliederbewegung.

Zahl der Mitglieder am 1. Januar 1934: 780. Zahl der Mitglieder am 31. De⸗ zember 1934: 780. Die Haftsumme betrug

d

Goldbestand

am 15. September Aktiva. (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392,— gerechnet).. 8 Deckungsfähige Devisen. . Schatzanweisungen (gemäß § 7 Abs. lb des Privat⸗ notenbankgesetzes) ... Passiva. Umlaufende Noten . . Reservesonds

[392911 Wochenausweis Badbdische am 14. September Aktiva. Treuhanddepot⸗Bestand: Gold. Deckungsfähige Devisen. Schatzanweisungen des Reichs, der Länder, Reichs⸗ bahn u. Reichspost (gem. §7 Abf. 1b des Privat⸗ notenbankgesetzes) ... Passiva. Umlaufende Noten 1 Rücklagen (gem. § 13 des Privatnotenbankgesetzes).

mmmE

Würitembergischen Notenbank

1935. RM

10 754 327,99

14 672 475, . 23 658 350

2 520 000⸗

der

n Bank

1935. RM 8 778 2308

2

11 799 3757 18 048 900 2 645 000J

Badische Bank.

[39388] Nach § hierdurch bekannt, daß tungsrat der Gesellschaft i tigen Sitzung beschlossen

935 einen Nach

14. Perschiedene ZBekanntmachunge

Bekanntmachung!

3 der Satzung ma der

chen p. n seinr bcs hat, fuür * Lachschuß⸗

Bärwalde, Pomm.

mann Klotz in Bärwalde i. Pomm. ist.

warengeschäft nebst Handel mit Gar⸗

dinen, Tapeten, Linoleum, Teppichen

und Läuferstoffen.

Aschaffenburg, 13. September 1935. Amtsgericht Registergericht.

Aunerbach, Vogtl. [38902] Auf Blatt 1046 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Kurt Kraneiß Tischlereibedarfsartikel & Glasgroßhandlung in Auerbach CVogtl.) und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Friedrich Kraneiß in Auerbach (Vogtl.) eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ handel für Flach⸗ und Hohlglas, Bau⸗ und Möbelbeschläge, Kitt, Leim, Holz⸗ 1n eege. Shemacf. 8 schäftsräume: uer (Vogtl.), Neumarkt 15. 8 Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), am 13. September 1935.

82

Bad Landeck. [38903] In unser Handelsregister Abt. A ist

85 5. September 1935 das Erlöschen

e. Firmen Nr. 75 Ernst Harbig,

Feitenberg und Nr. 162 Josef ose, Landeck eingetragen worden. Bad Landeck, den 12. September 1935.

Das Amtsgericht.

Baden-Baden. 138904] Oandelsregistereintrag Abt. A Bd. III 87 .109 Firma Hermann Zeller jr., büro für Hoteltreuhand⸗, Buch⸗ und Steuerwesen in Baden⸗Baden —: Die Firma ist erloschen. Baden⸗Baden, 11. September 1935. Amtsgericht. I.

2 188905] das Handelsregister A Nr. 50 ist hte eingetragen, daß Frau Anna S in Bärwalde i. Pomm. jetzt die

inige Inhaberin der Firma Her⸗

Bärwalde i. Pomm., 12. Sept. 1935. Das Amtsgericht.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar

ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr.

Berlin: Inhaber Eduard Quasebarth,

Berlin: Inhaber § mann, Berlin. Nr. 81 646. Steubing u. Co. Kommanditgesellschaft, Ber⸗

1935. Persönlich haftender Gesellschafter ist Robert Steubing, Ingenieur, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Bei Nr. 588 Martin Schiff Mareuns Nel⸗ ken & Sohn: Der Bankier Robert Da⸗ vid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Splettstößer, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter nur ge⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Nr. 43 874. Elisabeth Zimmermann: Die Firma ist er⸗ loschen. Berlin, den 11. September 1935. Amtsgericht Berlin. Zweigstelle Gerichtstraße. Abt. 552.

Berlin. 38908] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ etragen: Nr. 10 929. Dresduer 6 & Kunstdruck⸗Pa a⸗ brik Krause & Baumann Altien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1935 geändert in 55 16 und 21. Berlin, den 12. September 1935. in. Abt. 561.

[38909]

1930. Gesellschafter sind Bernhard Lau, Maurermeister, Blankenfelde, Kreis Tel⸗ tow, Erich Lau, Zimmermeister, Mahlow, Bez. Potsdam, und Alfred Lau, Tech⸗ niker, Kummersdorf, Kreis Teltow. 81 643. Eduard Hnasebarth,

Kaufmann, Berlin. Nr. 81 644. Wal⸗ ter Reyher Mineralöl⸗Großhand⸗ lung, Berlin: Inhaber Walter Reyher, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 645. Par⸗ fümerie der Dame Hanns Kittel, Hanns Kittel, Kauf⸗

lin: Kommanditgesellschaft seit 15. August

teilung von Ueberschüssen) gestrichen; die Ziffern 4 und 5 erhalten die Ziffer 3 und 4. Die Ergänzung des 8§2 lautet: Die Gesell⸗ schaft bezweckt nicht die Erzielung eigener Gewinne. An Adolf Ließ in Lesum und Carl Kurth in Bremen ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß sie berechtigt sind, gemeinschaftlich oder mit einem Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Joh. Lange Sohns Wwe. & Co., Bremen: Die Prokura des J. F. D. Kasten ist am 26. Juni 1925 durch Tod erloschen. Hinrich Femken & Co., Bremen: H. Semken ist am 20. August 1935 als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. H. A. Rolf führt seitdem das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Wilh. Krause Stauerei⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. März 1935 sind die 55 2 (Gegenstand) und 7 (Gewinn⸗ beteiligung) des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Stauereibetrieb und alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte auf Anweisung und für Rechnung der Firma Rabien & Stadtlander in Bremen gegen Erstattung der Aufwendungen. Engelhardt & Förster Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Johannes (Hans) Witt und Heinrich Eilers, beide in Bremen, ist Prokura erteilt.

Röpte & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Sefing. Bremen: Di Firma ist erloschen. on Amts wegen. Amtsgericht Bremen.

Bremen. [38911] r. 75.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 11. September 1935: F. W. Neukirch Aktiengesellschaft, Bremen: An Karl Vörtmann in Beennen ttn na, des gr he pir Geses⸗ eilt, er tigt i ie schaft in Gemeinschaft 42 K.-X. v5

Breslau, den 31. August 1935. Amtsgericht.

Breslau. [38914] „In unser Handelsregister B Nr. 2606 ist heute bei der „Neue Baugesellschaft Wayß und Freytag Aktiengesellschaft, Niederlassung Breslau“ folgendes ein⸗ getragen worden: Kommerzienrat Dr.⸗ Ing. e. h. Otto Meyer ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Dipl.⸗Ing. B. W. Gärtner, Dr.⸗Ing. Kurt Lenk und Regierungs⸗ baumeister a. D. Max Lütze sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt worden Breslau, den 2. September 1935. Amtsgericht.

Breslau. [38915] Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A eingetragenen Firmen, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Nr. 243, Fr. Goebel, Breslau.

Nr. 1818, Alexander Laband, Breslau. Nr. 8228, Walter & Eckert, Breslau. Nr. 11239, Heinrich Blume, Breslau. Breslau, den 5. September 1935.

Amtsgericht.

Breslau. [38916] In unser Handelsregister B Nr. 652 ist heute bei der „Oberschlesische Kohlen⸗ handelsgesellschaft Fürst von Pleß, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ lau, fol s eingetragen worden: Durch Be der Gesells ammlung

re vom 4. Juli 1935 ist 5 des Gesellschafts⸗

vertrages (Stammkapital) gemäß der Nie⸗ derschrift geändert. Das Stammkapital ist um 75 000,— RM auf 25 000,— RM

herabgesetzt. Breslau, den 6. September 1935. Amtsgericht.

Breslau. In unser Handelsregister B Nr. 2370 ist heute bei der Westend, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“,Bres⸗ folgendes eingetragen worden: Durch

.38917]

getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewinnung und der Ver⸗ kauf sowie die Abfuhr der aus der Kies⸗ und Sandbaggerei gewonnenen Haupt⸗ und Nebenprodukte und die Ausführung sonstiger Fuhren. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Landwirt und Kiesgrubenbesitzer Max Gimmler in Peterwitz, Kreis Breslau. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. Juli 1935 fest⸗ gestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Von den Gesellschaftern haben der Land⸗ wirt und Kiesgrubenbesitzer Max Gimmler und seine Ehefrau Charlotte geb. Scholz, beide aus Peterwitz, Kreis Breslau, von dem im Grundbuch von Peterwitz Bd. I Bl. Nr. 7 verzeichneten Grundstücke die⸗ jenigen Parzellen, die Kiesgrund haben, nämlich die Parzellen Kartenblatt 3, Nr. 106/2, 108,2, 109/2, 110/2, 112/2, 113/2, 114/2, 117/2, 118/2, 119/2, 120/34, 122,2, 123/34 und 124/34 in einer Ge⸗ samtgröße von 14 ha 37 a 60 qm, be⸗ lastet zur Gesamthaft mit dem noch in Größe von 129 ha 21 a 75 qm verblei⸗ benden Hauptgrundstück durch Hypothelken im Gesamtbetrage von 159 600,— Fein⸗ goldmark, im Werte von 23 500,— NM in Anrechnung auf ihre Sta eingebracht. Breslau, den 9. September 1935. Amtsgericht.

Breslau. 38921] „In unser Hanbelsregister B Nr. 1216 ist heute bei der Emil Fache Aktiengesell⸗ schaft, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Direktor Hermann Jung in Breslauz ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem zweiten entsprechend ermäch⸗ tigten Prokuristen zu vertreten.

Breslau, den 10. September 1935.

Amtsgericht.

Breslau. [38922] 2 8 ee —, Nr. 1221 sellschaft, Breslau, Feee,

über je erfolgte Hinterlegung in Urschri oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der obengenannten Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.

Frankfurt a. M., den 17. Sept. 1 Deutsche Kleiver⸗Werke

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

3 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ 38906] get Nr. 26 265. Köln⸗Verliuer vn das Handelsregister Abteilung à Versicherungs⸗ Attiengesellschaft: unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ Generaldirektor Robert Gerling ist in⸗ een Horden: Ir. 81 g17. Avdolf folge Ablebens nicht mehr Vorstandsmit⸗ er, Berlin. Inh. Adolf Küster, glied. Nr. 24 067. x5— de⸗Aktien⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 7. September 1935. Paul W. Wirtschaftsprüt⸗

Geschäftsjahr 1 Höhe von 70

zu erheben. 85 Berlin, den 18. September 19 Norddeutsche Hagel⸗Versicherue Gesellschaft auf Gegeuseitigkeit! Berlin.

Der Vorstand.

Dr. Pritzkow.

am des Geschäftsjahrs Reichs⸗

mark 117 000,—. Berlin SW 68, im September 1935. 1 * Pastau „Deukrafracht“ 8 Deutsche Kraftwagen⸗ rachtführer⸗ Vermittlungs⸗ und Abrechnungs⸗ stelle e. G. m. b. H. Der Vorstand. Alfred Otto. Hermann Schirmacher.

schluß der Gesell vom 28. August 1935 ist die Ill

standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ 5 elöst. Der bisherige eessschaf.

kuristen zu vertreten.

„Nordsee“ Deutsche Hochsee⸗ fischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktien gesellschaft, Bremen: An Wilhelm Zuhr in Bremerhaven ist Prokura er⸗ teilt. Er ist zusammen mit einem Vor⸗

[37889]

Der Geschäftsanteil und die Haft⸗ summe sind von RM 200,— auf RM 50,— herabgesetzt worden. ü Die Gläubiger werden aufgefordert, 1

ch bei der Genossenschaft zu melden. Kreditgesellschaft internationaler Verkehrsunternehmer e. G. m. b. H., Dresden.

E“

% der Ne tovorpran

In unser Handelsregister B Nr. 2056 i demee bei der ⸗„Bapie verarbeitungswerk

.

f jeur, Berlin. Nr. 81 648. Max mann⸗Landsberg in, Berlin. Inh. Max Kressin, gesellschaft: Die Prokura des Georg

54 86 1“ 14“