1935 / 219 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

ger Nr. 219 vom 19. September 1935. S.

zcha delsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzei

Nr. 268 eingetragenen Firma Gebrüder Reutlingen. G Kea.⸗Ei B 97 v. 10. 9. 1935. schaft von beiden gemeinsam oder von der Generalversammlung vom 14. Juni tereintragungen MHand.⸗Reg.⸗Eintr. 1 Geschäftsführer und einem Pro⸗ 1936 aufgelöst. ichsan

Römer in Plettenberg folgendes einge⸗ Handelsregif 33: P Zeitungsverlag mit be⸗ iqui 1 8

8 vom 14. 9. 1935: 1n Stetag, Fweig. abzugeben mische dcenbsereg sander nt ver zeiger und Preußischen St t 2 n zeige Zlettenberg 1— 4 der Le⸗ aupt⸗ Stolp: Durch Gesellschaf⸗ 1Ee dmi äftsfüh

xk“ zugleich Zentralhandelsregister für d FLv

g, hier. Inha festgestellt. r schränkter Haftung“, . 8 h d gif er für das Deutsche R ich

Einzelfirmenregister: da Römer geb. Neuhaus in Pletten⸗ lassung, hier. h““ öb Sesehe ema Sg⸗ n9. 8 P bes * rm uimfaßt stein. Der Kaufmann Dr. Lorenz 4 8 8 Barecerms Ergeme woher uhß Zeseultand des ünthechaleze imsdse gallerzin hresbaden iit zun Geschüts. naxvreuth. as Mr. 219 (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 1

Amtsgericht Plettenberg. 8 8e. 5255 d di . im Reichsleiter für die b 5 Hauptniederlassung, hier: Ges äft und die Herausgabe vom Reichslei r 4 Bekanntmachung b ee3 299891 Fi 1 ch dem Tod des In⸗ Presse der Nationalsozialistischen Deut⸗ führer bestellt. in E 18sssl Fürmtg Fugenie Bihler, hier, über duj el Arbriterpartei schriftlich genehmig⸗ Vom 14. September 1935: In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ 8

Bekanntmachung. beide hier tionalsozialistischer Zeitungen à 3009. Bei der Firma „Moses gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 8 n unser Handelsregister Abt. A Fohanna und Frids Jung ges 8 n A““ die owsky“, Wiesbaden: Von Amts 1. Spar⸗ und Darlehenskassenverein 4 G ssß sch fts 11“1“ S 8 I. egif teht offene Handelsge 8 8 t. Zeitschriften, Werc und Bücher, die Chasanowstye, Stadelhofen, e. G. m. u. H. in Stadel⸗ 2 eno en 9 2 In das Genossenschaftsregister ües [38828]] Zweck des Unternehmens ist der B b) D 8 8 1 A er He⸗ arlehenskassenverein Hob 8 Hohenhaslach

0/ 8 n ir be e bificht ftememegistere ie Frrichtung und der Betrieb veg 9 0. , Firma „Nordsee“ hofen; Die Firma lautet nun: Spar⸗ und 8 regifter 22 d zur Firma Landwirtschaft⸗ 8 94 trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse ) Darle henst 4 n⸗ sgerichts ist heute zu Nr. 17: 1. zur Pflege des Geld reeh. h Peeer sie beremn Dps Geld⸗ und Kredit⸗ d) Tarlehens n Iptingen, henskassenverein Muhlhausen

mann Ewert, Prenzlau, ein⸗ fr599.v S fene ; 8 lt so⸗ ; 8 etragen worden: Die Firma ist er⸗ Figehes Fisegao .u 18 Fier.s 8⸗ Druckerei 18n 848 Deutsche Hochseefischerei Bremen⸗Cux⸗ Darlehenskasse Stadelhofen, eingetragene 8 in⸗ und Verkaufsgenossen⸗ S 1 bigen 1 den 29. August 1935 gaheh gel⸗ Fobanama Jung, Frida . Gesellschaft kann zu haven Aktiengesellschaft, Hamburg, 1““ 8e Be elitz, Rark. [38809] 1“ Se, Genossenschaft 4. 8. in verkehrs und Pe Förderung des Spar⸗ (Enz) Prenzlau, den 29. August 1935. 8r ö K. 1 ingrtige oder Zweigniederlassung in Wiesbaden: Pfucht. Betk . ränkter Haftpflicht i Durch Pehendes eingetragen worden: sinns, 2. zur Pflege des W bkehrs 1 Amtsgericht. Amtsgericht Reutlingen. dasth Unternehmungen erwerben und Dem Kaufmann Wilhelm Buhr 25 111 eee. In unser Genossenschaftsregitter ist eingetragen: Gegen⸗ lung vom 2. Luß 1935 Sezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ g8. Seee eee. Noßwag. [38984] lsssich an solchen beteiligen sowie Feriß. X ist 8e ö“ 9 heute unter Nr. 44, betr. Elektrizitäts⸗ und verwertung auf hmens ist ferner:; Milch⸗ alten Statuts ein neues Statut angenom⸗ Pe e F laceeee llzer (b) am 29. 6., (c) T 2 es-Sg 8 2 8 [38990] niederlassungen und Agenturen errich⸗ bdaß er mit einem orstandsmitg lehenskassenverein Burghaig, eingetragene Wasserversorgungsgenossenschaft Fichten⸗ nung und Gefahr. 1 4., (d) am I1. 5.,

Die Firma lautet nun: Spar⸗ und Dar⸗ gemeinschaftliche Rech⸗ Erzeugnisse), 3. zu ins 1 Bekanntmachung. Saalfeld, Saale. 8 er eine is 8 1 ech⸗ men worden. Ben zon. Bur. gemeinschaftlichen (ej am 1. 6. 1926. unser Handelsregister Abt. B-. In. unser Handelsregister Abt. B ten und unterhalten. Die Grenzen der oder einem anderen Prokuristen vertre Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ walde, eingetragen: utzung von Maschinen. 8

Lasaan veSs ch 8 X“ Die Fi F 6 8 Amtsgericht Donaueschi Jever, den 9. September 1935. An Stelle des bisheri 4 d. Spann enis Lanbten Nr. 27 bei der Firma Gaue der NSDAP. dürfen nur mit tungsberechtigt ist. Die Firma ist geändert in: m2 ꝛeschingen, Amtsgeri Iue“ bisherigen Statuts ist Spar⸗ G

der F 8 der NSDAP fe pflicht. versorgungsgenossenschaft n: Wasser 1 8 August 1935. G mtsgericht, Abt. I. durch Beschluß der sachsenheim⸗ und Darlehenskasse Groß⸗

b: Spar⸗ und Darlehenskasse H

haslach, Su

Nr. 14 ist heute bei der Firma Bau⸗ wurde heute unter; 6 1 b 5DAP b 92 zes 88 hütte 8 folgendes Auerbach und Scheibe, Aktieng esellschaft, hriftlicher Einwilligung des Reichs⸗ 3. Schwander Spar⸗ und Darlehens⸗ aaft Fichtenwalde, . lung vom 1. Juli 1935 ei 8 ingetragen worden: Dr. Hans Hein⸗ Saalfeld a. S., eingetragen: urch Be⸗ leiters für die Presse überschritten wer⸗ 8 kassenverein e. G. m. u. H. in Schwand: ng Genossenschaft mit beschränk⸗ 1 ever. [38829] Statut errichtet ein neues rich in Berlin ist gemäß § 29. B. G.⸗B. schluß der v.e den. Sind mehrere fiex r. . Die Firma lautet nun: Spar⸗ und Dar⸗ veebege ach von Amts wegen zum Geschäftsführer lung vom 8 bgeändert und stellt, wird die Gesellschaft urc 59 In dem 8 8. g 8 e heute lehenskassenverein Schwand, eingetragene Fegenstand .e g vom 5. Mai 1935. E“ eg. Elektrizitätsgenossenschaft e. G E“ c: Spar⸗ und Darlehenskasse Iptingen, gestellt worden. Die Vertretungsbefugnis schaftsvertrag tei gens e stand Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ die Firma chneider und upper in Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ untd b 2 EE wirtschaftlich Sin zur Firma Land⸗ in Cleverns fol büa3. aft e. G. m. u. H. [39041] d: Spar⸗ und Darlehenslasse Mühl⸗ es bisherigen Geschäftsführers Walter völlig neu gefaßt worden. C ehcn schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ St. Johann, Rheinhessen, gelöscht. pflicht. 1. 8 au des Wasserwerks Fichten⸗ genossensch e Ein⸗ und Verkaufs⸗ Durch Büschtan 8 eingetragen worden: Reichenbach, Pulengeb. hausen (Enz), Colberg ist erloschen. des Unternehmens ist 18. Herste treten. Amtsgericht Stolp. Wöllstein, den 12. September 1935. 4. GEG. Verbrauchergenossenschaft Becli (Mark), den 22 nossens 1.r eingetragene Ge⸗ lung vom 24. 15 In unser Genossenschaftsre 2 ist e: Spar⸗ und Darlehenskasse Roßwag, Prenzlau, den 30. August 1935. und der Vertrieb von 2 aschinen, 1 Seeee Amtsgericht. Wirsberg, e. G. m. b. H. in Wirsberg: t .“ ven 22. August 1935. pflicht in DUs mit beschränkter Haft⸗ bisherigen Stat 2 . ist an Stelle des unter Nr. 7 bei dem Groß 8 8. ist je e. Gen. m. u. H. 8 Amtsgericht. besondere Bohrmaschinen, Geräten und [38996] bdeczee e. ct. 38. Die Firma lautet: Verbrauchergenossen⸗ mtsgericht. erbaldingen eingetragen: gen Statuts ein neues Statut ange⸗ Spar⸗ und D guther Zu a— d: Geschäftszweig ist auch di

ähnlich ie Ge⸗ stolp, Pomm. 3 Gegenstand des Unte ist nommen worden. arlehnstassenverei Förderu anderen Waren ähnlicher Art. Die Ge L11. . Enmr, A 787 vom 12. 9. Wolkenstein. genstand des Unternehmens ist ferner: 24 m. u. H. in Groß Elasth Fbeg Förderung der Maschinenbenutung.

8 G 1239006] schaft Wirsberg, eingetragene Genossen⸗ Beelitz, Mark. 28 Die Mi 8 ist sern 8 2 [38985] sellschaft kann sich an Unternehmungen 1935. Firma Albert Bescht in Sorh Auf Blatt 114 des Handelsregisters, schaft mit beschränkter Haftpflicht. Bekaunnimachung. 38810] 8 Milchverwertung auf gemeinschaftliche Jever, den 10. September 1935. tember 1935 eingetragen worden: Amtsgericht Vaihingen a. Enz. t in . .

schingen. 138821] In das Genossenschaftsregister des hie⸗

Kreis 8; ,Aer. si Ae ver In das Genossenschaftsregister Band 1 igen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 46:

Amtsgericht Reichenbach (Eulengebirge).

Pulsnitz, Sachsen. d ; Ili 1 8 Rechni f Amtsgeri er vorbezeichneten Art beteiligen. die Fi ; 1 reer. . 1 ung und Gefahr. sgericht, Abt. I. 8 3 ee Firma G. A. Leibiger in Wolken⸗ 5. Milchlieferungsgenossenschaft Unter⸗ In unser Genossenschaftsregister i Amtsgeri 8 Spar⸗ und Darlehnskass . sregister ist b. Amtsgericht D n 8 nd Tar ehnskasse, eingetra⸗ g st bei g onaueschingen, Koblenz. 38830] gene Genossenschaft mit unbef vPess. Varel, OIldenb.

Auf Blatt 105 des Handelsregisters, S 2 S 5. Inhaber: Kaufmann Albert Be - betr. die Firma Franz Messerschmidt Saalfeld, S; den 1988. Beehe Amtsgericht Stolp. stein betr., ist am 26. Juni 1935 einge⸗ steinach b. Stadtst. e. G. m. b. H. in Nr. 39, der „Spar⸗ und Darlehnskass 30. August 5 s ss in Pulsnitz, ist heute eingetragen worden: Amtsgericht. tragen worden: Untersteinach: Durch Beschluß der Gen⸗ eingetragene Genossenschaft danehgagr In unser Genossenschaftsregister ist Haftpflicht zu Groß Ellguth be unser Genossenschaftsregister ist heute Der Kaufmann Kurt Hohlfeld in Puls⸗ 8 Stolp, P [38997] r bisherige Inhaber Georg Max Versammlung vom 11. August 1935 wurde schränkter Haftpflicht zu Wendisch⸗ . [Driesen heute bei der unter Nr. 103 eingetragenen eck des Unternehmens ist der Be⸗ i der Landwirtschaftlichen Bezugsge⸗ nitz ist als Pächter ausgeschieden. Päch⸗ Saarbrücken. 38701]9 1Stolp,. Lommm. à 788 vom 12. 9. Leibiger ist durch Tod ausgeschieden. die Genossenschaft aufgelöst. Als Liqui⸗ Kreis Zauch⸗Belzig“ zu Wendisch⸗Bork 138822] Genossenschaft in Firma: „Bezugs⸗ und trieb einer Spar⸗ und Tarlehnskass nossenschaft Neuenwege, e. G. m. u. H. in ter stnd: a) der Kaufmann Kurt Hohlfeld G Hende gerncteinhanaan ..r dnns Een 8 3 . 2eZusolge Erbauseinandersetzung ist das datoren Hurden bestellt: Rosa, Johamn . She s . 8 veng⸗ Dortehetasc ftsgepgifer 88 E Absatzgenossens chaft Lay, b Ge⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ . . W eingetragen wor⸗ in Pulsnitz, b) Woldemar Schmidt Ge⸗ vom 2. Septe sversi b Ser Rath zn 1 ist⸗ vaoch. unker der Firma G. A. Leibiger betrie⸗ und Hohlweg, Joh. Nikolaus Landwirte borker Spar⸗ bbünbeseee ragene Genossenschaft nossenschaft mit beschränkte ftoflicht“ verkehrs und zur Förd⸗ egror. den (Wegenstand des Unternehmens): Ge⸗ Pulsnitz, b) Wolde hn , SSar⸗ sbank Inhaber: Fleischermeister und Vie G. A. Leibiger eg, . Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, Guschter⸗ i f JJZcff zfl. Foroerung des Spar⸗ meinschaftlicher Eink 2 ellschaft mit beschränkter Haftung in u“ Spar⸗ u. Lebensvers cherung NFfee ik in Stol **9 bene Handelsgeschäft mit dem Firmen⸗ in Untersteinach. getragene Genossenschaft mi 1 I1“ ht, Guschter⸗ in Lay, folgendes eingetragen worden: sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehr⸗ as inkauf von Verbrauchs⸗ 21 Aktiengesellschaft in Saarbrücken: Durch händler Bruno Soik in Stolp. Sshe e g.5 8 1b 13 ber 1935 gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ der. Die Firma ist durch Statut Gemä 7 zbeschlur —(Bezu dwirtf „Warenverkehrs stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ 8 ist der Gese fts vets ehe; 88 neues S 9. J 1 Spar⸗ D zkas 8 35 ist das 2 E1“ dwi erka vea. 6. Mai 1935 ist der Gesellschaftsvertrag Friedrich Adolf Paul Leibiger in Wol⸗ 1935 eingeführt. Gegenstand des U emgetragene Genossensch 88e gestellt. Gegenstand des Unternehmens Erzeugnisse), 3. zur gemeinschaftlichen Durch B

1925 errichtet worden. ie Firma ist geä 1 8 5 ichtet worden.. Barobe völlig neu gefaßt. Die Firma ist geändert Ueckermünde. I . 8 8 8 ean. 8 85 5 3 8 ; 5. gen: Sie haftet nicht für die im Betriebe g gefaß F st nstein übergegangen. Das Geschäft Bernau b. Berlin. .[38811] nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und schränkter Haftpflicht. Gegenstand des ZTö1“ S2 vhnusung 299 b1 95 Beg 8 mmlung vom angenommen, datiert vom selben Ta 7 ge.

2 22. 12 08△ᷣ . j Di 2 1 2¹3 bei 5 keiten des früheren Pächters. Die vor versicherung Aktiengesellschaft. Die Ge⸗ unter Nr. - . feführt. Nr. 41 wurde folgendes bei der bäuer⸗ und Kreditverkehrs Spar⸗ 5 skasse v Forderungen sind auf die Pächtergesell⸗ nutt . b 8 *Cbrl Klinabeil ist erloschen. b. H., Schwanebeck, eingetragen: verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be. Förverung des Sparsinns; 2. zur Pflege serenn Ueschäd eb⸗s de enn dat gbeschränkt mtsgericht Reichenbach (Eulengebirge). hesracee n hhn. schat dcheglerzeancen eenaa Leßensversichernng i nan glat harde E1111“ 111“ Veschluß zer enerabversamn, kerstartse uns absas dan ehrstschaftlccher Vmretvertehr (Lezus lanswieschast. A crc ee Eachehcef wm ie ee, vHngen, Seaen. asa1] D g. schtergesell 8 vengeSne. Si vmtsoeri In unser Handelsregister Abt. ung vom 15. 5. und 16. 6. Erzeugnisse); 3. zur Förd icher Bedarfsartikel und Abs dwirt⸗ 1 1“ 8 39042 Genos s-register 8 v“ si genehmigenden aegaictartsgebse: der bnn se g wurde heute bei der Firma Allgeier & die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ Raschinenbenutzung; 4. zur Fürge nnes schaftlicher or b“ 8e Linie durch ihre geschäftlichen Ein⸗- Reichenbach, Iabb Eintrag 8v& E“ Woldemar Schmidt Gesellschaftäas dahin abgeändert, daß ‚das Ueckermünde. (38999] angetesgns he es beünghen deh 8 keee afelbchen Versicherungs⸗ 8 Maschinenbenutzung; 4. zur Förderung stärken und 88 veis Heee Se. Rr. e5 Arefte schafsseegißter ist ve Bezuge⸗ und Absatzverein Bad Vert der Woldemar Schmidt G aft 1 8 ißt i Allgeier und die Ehefrau des Bernhard Wilke und der Bauer Georg ens. ees genossenschaftlichen Versi sien 8 Nr, 65 bei der neuen Spar⸗ und Türrheim e. G. m. u. H., Bab Tuͤrrheim. Geeffshafe mir beschrankter, Saftung Scargebjet, weggefallen is. Bie Gesell, In das Handelskegister ne is hann. Gottfried, Wilhelm, Allgeier. Karoline Wendland, beide in Schwanebec Beelit (Mark), den 7. S 5. wesens ersicherungs⸗ der Genossen fördern, nach dem Grundsatz Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Lang⸗ Gegen vnd. a) Direktor Franz⸗Erich Schmidt schaft ist auf Grund eines der Genehmigung unter Nr. 14 bei der Firma Hütten⸗ iheim e Fedlämd vee 1 8 *), den 7. September 1935. welens. 2 Gemeinnutz geht vor Ei 2 be- d a S28 2.-2N-e en e.e⸗ Gegenstand des Unternehmens ist laut 1 Dresden b) Direktor Alfred Kretsch⸗ der Aufsichtsbehörde bedürfenden Be⸗ werk Vollgold, Aktiengesellschaft in Li⸗ 1“ 5 in Worms, sind zu Bernau 8. 11. geh 1935. Amtsgericht. Driesen, 3. 9. 1935. [* Koblenz, geht E September 1935 ein⸗ vom 10. 8. 1935: a) gemeinschaft⸗ mer. datelbst. schlusses des Aufsichtsrats befugt, andere quidation, Torgelow, folgendes einge⸗ rokuristen bestellt. . 8 ats Antte gesschl. Breisach. .[38815 Amtsgericht. 8. Das Amtsgericht, Abt. 7. 2 Spar⸗ icher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein⸗ Unternehmungen, die mit ihrem Zweck tragen worden: Worms, den 11. September 1985. 88 Zum Genossenschaftsregister Band 82 Eisl E11“ 86 NE EEE 2 822 Tinr were. ne- sam, ein Geschäftsführer darf sie nur wirtschaftlich zusammenhängen, zu er⸗ Die Hüttenwerk Vollgold A. G. i. L., Amtsgericht. Bernstadt, Schles. ee 9.-3. 7 wurde heute eingetragen: Firma 8 ee- ssenschaftsregi [388231 Königswinter. [38831] Haftpflicht be Verkauf land⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen werben oder sich in irgendeiner Form Torgelow, hat sich durch Uebertragung ante 1.387171 In das Genossenschaftsregister Nr. Spar⸗ und Kreditbank Ihringen, einge⸗ bei Nr. 45 nossenschaftsregister ist heute Im hiesigen Genossenschaftsregister Reichenbach (Eulen 12 icher Erzeugnisse; c) die Milch⸗ anten. . ist am 12. 9. 1935 bei der Elektrizitäts⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter i Nr. 45 Wirtschaftsverein für Beamte Nr. 12 wurde beim Ittenbacher Spar⸗ und Zveck des ist der Be aesexvecteer⸗ Rech⸗ b 1 3 5 1s is r 2 .

vertreten. an solchen zu beteiligen. Das durch den ihres gesamten Vermögens auf die 2 8 Feübeiol 8. Amtsgericht Pulsnitz, 13. Septbr. 1935. bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ offene Handelsgesellschaft Wm. Schlu⸗ H.⸗R. A 1/35. Firma Menzelener Hel genossenschaft zu Patschkey Kr. Oelz, baftpflicht, in Ihringen, Amt Heesbarg und Festbesoldete eingetragene Genossen⸗ Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: Villingen i. Schw., den 7. Sept. 19325.

8 Aung vom 15. Februar 1935 e Handelsgesellshalt e nin in mühle Hofacker & Co. in Menzelen. Die e. G. m. b. H. eingetragen: Gegenstan —8% hat durch Beschluß schaft mit beschränkter Haftpflicht in Eis⸗Z 5 5f Pf Ragnit. 8 188986] ees 8e9 ocer ranken d05 9 000 000,— 3 E1““ umge⸗ Liquidation ist beendet. Die Firma ist des Unternehmens ist der Bezug, die Be⸗ * 82 leben eingetragen: Die Berarfahtgazefus⸗ ee Pflege des Geld⸗ und Krediwer⸗ Amtsgericht, I. In das Handelsregister Abt. A ist bei Franken erhöhte Grundkapital ist durch wandelt. 8 erloschen. 3. September 1935 nutzung und Verteilung elektrischer Ener neu aufgestellt. der Liguidatoren Neumann und Agt ist, Die Genossenschaft ist geändert in: finns 2* ben Spar⸗ Vorsfelde. 8842] eigaagntt Peute fol⸗ Beschuch der Geneealbersamnühaig, vans, Ueckermeünde 8 2 September 1935. Lanten, 8. (entsnee. g., die Heschsslahe e hcpgaüne Amtsgericht Breisach, den 2. Sept. 1985.]det. a-ee.2 it erloschen. „Lhpar⸗ und Tarlehmskasse, e. G. m. u. H. Bezig sand vir chasceen erkehre Imn unzerem benossenschastseseser: Fritz Gallinat in gn eute fol⸗ 6. Mai 1935 auf 1 480 500,— Reichsmar Amtsgericht. 8 6 5 eine romverteilungsne owie ge⸗ ˖˖—— nr 8 Serer, vxre. -5⸗ sßzu Ittenbach“. D s 24 it 38* 1. 28 S gendes eingetragen worden: Die Firma umgestellt Durch denselben be⸗ 8 1 -— R—H 38718 meinschaftliche Anlage, vesrzaftung und Burgdorf, Hann. 138817] den 11. September 1935. ie. Iae enach vom 824 ee nseh vüfs⸗ landwirtschaftlicher B 8 1 12. September 1935 8 vn eigehegagr ee u“ Waldshut. [39000] Xanne J. Hövelmann van. Pr. „E“ Nr. 7 (Gaildorf [38824] E1“ Benutung bon getragen: Die Genossenichaft .— Ragnit, den 12. Sepr 935. ralversammlung ist das Grundkapital um ls B O.⸗Z. 46 Firma H. v0 n88 1I“ räten. u i der Genossenschaftsbank e 1 See.gess - eutschen landwirtschaftlich ssen⸗ Auf 3 8 - dem 18. in neues Das Amtsgericht. 519 mor Reichsmark erhöht I G. Fiesna öe 1““ Amtsgericht Bernstadt, Schl., 12. 9. 1930 2e H. folgendes eingetragen s schaften Raiffeisen e. E“ lanbescheese Loa gegeben. vee ve b v11“ worden und beträgt jetzt 2 000 000,— m. b. H., Wutöschingen —: Dem Be⸗ 9. 2 orden: Durch Beschluß der General⸗ 2 skassenverem Ottendorf, worden. an die Stelle des frühe Juli 1935 ist lehnskasse Velstove, e. G. m. u H. Ge . Rahden, Westf. 188987] Reichsmark. Das Grundkapital ist ein⸗ triebsleiter Josef Armbruster, dem Amtsgericht. Beuthen, O. S. .[38819] versammlung vom 14. August 1935 ist eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Statut ge⸗ elle des früheren ein neues stand des Unternehmens ist nunr vJaet In unsfer Handelsregister Abt. K ist geteilt in 4000 auf den Namen lautende Kaufmann 8 89* Vehling und dem v In das Ge nossenschaftsregister ist de an die Stelle des alten Statuts das vom Hafthflicht Süereegen. Durch öffentlichen Bekanntmachungen sind in Imtsge icht eichenbach 3 8. Pelwne vve. eee e bei Nr. 45, Firma. Friedrich Wlecke, Aktien, die über je 500,— RM lauten. Kaufmann EClemens Föhrer, alle in Zella-Mehlis. 2 .[38719] Genossenschaft unter der Firma „Selbs= Reichsverband der deutschen landwirt⸗ 24 n. Usr SrS beSrn.20 7. vom dem Wochenblatt der Landesbauernschaft KExes1dUek. ülengebirge). 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs 1 Rahden, am 18. Mai 1935 eingetragen, Der Vorstand besteht nach Bestimmung Wutöschingen, wurde Gesamtprokura . Handelsregister A. 3 hilfe“ Kolonialwaren⸗Einkaufsverein, eie⸗ schaftlichen Genossenschaften Raiffeisen eänd 8* 8—* e das bisherige Statut Rheinland aufzunehmen. Soldin. [388s. und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur daß die Firma erloschen ist. des Aufsichtsrats aus zwei oder mehreren derart erteilt, daß jeder von ihnen ge⸗ Heute ist eingetragen worden: Firma getragene Genossenschaft mit beschränkter e. L. in Berlin herausgegebene Ein⸗ e2 ra des neuen Ein⸗ Amtsgericht Königswinter. In unser Genosfsenschaftsregist 2 Pflege des Warenverkehrs Bezug land⸗ Das Amtsgericht in Rahden. Mitgliedern. (Direktoren, stellvertretenden meinsam mit einem Geschäftsführer Walter Langenhan, Großhandlung in Haftpflicht“ mit dem Sitz in Beuthen, 0.5, heitsstatut (Sonderstatut des Verbandes ch v 8 es Reichsverbands der deut⸗ IFüsseet &e a. an heute bei Nr. 36, Elektrisitäts gister wirtschaftlicher Bedarfsartikel sowie von —— Dircktoren) Zur Vertretung der Ge⸗ ner seinem vrokuristen die Firma zu Tabak⸗ Schokoladen⸗ und Kolonialwaren, eingetragen. Statut vom 6. Sepiemba g ndlicher Genossenschasten Hannover⸗ schen landwirtschaftlichen Genossenschaften Lübbenau, Spreewald. .38sg2] schinengenossenschaft e. G. m. Lg-uee Brennstoffen und Absatz landwirtschaft⸗ Regensburg. [38693] sellschaft sind entweder zwei Vorstands⸗ vertreten und für sie zu zeichnen be⸗ Sitz Zella⸗Mehlis, mit dem gleichnamigen 1935. Gegenstand des Unternehmens in raunschweig e. B. Hannover) getreten. ea In das Genossenschaftsregister ist heute Wuthenow, Kreis Soldin. eingetrag K. licher Erzeugnisse. Herstellung und Ab⸗

In das Handelsregister wurde heute mitglied lich oder ein Vor⸗ v.-. Inhaber in Sömmerda. Dem Fritz Lan⸗ l Amtsgericht Burgdorf i. H bei Nr. 44, Firma Edeka, Einkaufsverein⸗ f s hme s ugniss s ländlichen Ge⸗ 8 glieder gemeinschaftlich oder ein Vor⸗ rechtigt ist. 1. der Einkauf von Waren auf gemem gdorf i. Hann., 14. 9.1935. 8 2 henskasse Nr. 44, Firma Edeka, Einkaufsverein Der Gegenstand des Unterne 2 8 atz von Erzeugnissen des dlichen htigt is Ottendorf, eingetragene Genossenschaft der Kolonialwarenhändler zu Lübbenau, faßt 8 auch den —y 8— werbefleißes, 3. zur Förderung der Ma⸗

eingetragen: itglied i 1 3 ex enhan in Zella⸗Mehlis ist Prokura erteilt jch ren . 1— -e, e Pe eine Gesellschaft mit beschränkter mit einem Waldshut, den 12. September 1988. .e 3 i. e schaftliche Rechnung und deren Abgae Crossen, Sder. 138818] mit unbeschränkter Haftpflicht“. Der Ge⸗ e. G. m. b. H., folgendes eingetragen⸗ S. er verkeh ned-se- der . 8 chtigt. b Amtsgericht. 1 zum Handelsbetrieb an die Mitglieder +% In uns EEIEö ves. hf er = G. m. b. H., folgendes eingetragen: Stelle des alten Statuts mit Aus enbenutzung und der Anschaff Haftung unter der Firma: „Holzver⸗ Amtsgericht Saarbrücken. 1 Zella⸗Mehlis, den 9. September 1935. 2. die Erricht d Kolonialwaren In unser Genossenschaftsregister ist fol⸗ genstan es Unternehmens, inhaltlich Durch Beschluß der Generalversamm⸗ d. . mit nahme sonstiger Gebrauchs * ung zuckerungsgesellschaftmitbe schränk⸗ 8 Werder, H 72 [39001] Amtsgericht. handel iewanber Anlagen und Betriebe 1 88 1-r öö anders lung vom 4. Mai 1935 ist das Statut vom ö va⸗ Amtsgericht Lersfegenben 21. Aug 1935. ter Haftung Regensburg“ mit dem delsregist (188991] erder, Havel. 5 93 —— ur Förderung des Erwerbes und der a) unter Nr. 10, betr. die Tammendorfer formuliert. Neu ist die Förderung der 25. April 1932 durch ein neues Statut vom oh 2 14 nne. „jedo b“ 2 . Sitz in Regensburg. Der Gesellschaft⸗ Singen. Handelsregister. 991] In unser Handelsregister A Nr. 95 [Zerbst. [38720] zur rung e 3 Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. Maschinenbenützung. 4. Mai 1935 ers ohne bie 55 14 Ziffer 5 und 4. Vorsfelde. 388431 vertrag wurde am j9. Juli 1935 abge⸗ Handelsregistereintrag 3. III O.3. 33 ist bei der Firma Herren⸗ und Knaben Betr. Firma Franz Braun, Aktien⸗ Wirtschaft he 8 ö in Tammendorf, Kreis Crossen Odee Amtsgericht Gaildorf, Lübbenau Eu“ 9. 1935 Soldin, den 6. September 1926. In unser Genosfenschaftereginen 18 schlossen. Gegenstand des Unternehmens bei der Firma Buchdruckwerkstätte der Konfektion, Zigarren und Wein Adolf gesellschaft in Zerbst: Nach dem General⸗ Sg en M“ 8. 6 8 9 1981 0, am 15. August 1935: Neue Satzung vom 8 den 4. Juli 1935. Amtsgericht. 1 Amtsgericht. 22. 8. 1935 bei der Molkerei Warmenau ist die Vorbereitung der Errichtung von Oberländer Zeitung Harder u. Co. Martin in Werder (Havel) folgendes versammlungsbeschluß vom 13. Juli 1935 Amtsgericht Beuthen, O. S., 12. 9. 23. Juni 1935. vi Hede neöAbien-142 r —† .“ Holzverzuckerungsanlagen, insbesondere in K.⸗G. in Singen: Die Gesellschaft ist eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ soll das Grundkapital von 1 800 000 RMNBreisach. .[38819 b) unter Nr. 12, betr. die Eichberger Gaildori. [38825] Ostheim v. d. Rhön. [38834] Sa i2 2 88837] Generalversammlungsbeschluß vom 17. 6 Regensburg, nach dem Verfahren von aufgelöst und die Firma erpfen. loschen. auf 1 350 000 RM herabgesetzt werden. Genossenschaftsregistereintrag von heut Spar⸗ und Darlehmskasse, e. G. m. u. H. Im Genossenschaftsregister wurde heute In das Genossenschaftsregister des unter⸗ . nossenschaftsregister. 1934 hat sich die Genossenschaft in eine Professor Dr. Bergius. Die Gesellschaft Singen a, H., 12, August 1985. Werder (Havel), 10. September 1935. Amtsgericht Zerbst, den 11. Sept. 1935. unter H.⸗Z. 19 in Band 11: Fimm n Eichberg, Kreis Crossen (Hder), am bei dem Tarlehenskassenverein Mittel⸗ zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 11 eeee Inn⸗ und solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ zen nügeggigergenchafte 84 Soldin. 8 [38992] Wetzlar. 8 [39002] In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ nendinens fingetragen cenosgag 1 8 vns Nr. 8, beir die Nabniter Epar⸗ Durch Weschluß der eee ns. beschränkter da ftpflicht Se 88 Amts wegen am 6. 8. 1935 aufgelöst. m. b. H. 2een des Unternehmens Sace anh. Fecbess ere sich e .eln In unser Handelsregister Abt. K ist In Handelsregister A Nr. 412 ist gendes eingetragen worden: K. Gegenstand des Unternehmens istde l und Darlehnskasse, e. G. m. u. H in Räd⸗ vom 12. Mai 1935 wurde das bisherige Rhön. Gegenstand des Unternehmens ist mtsgericht Traunstein, 12. 9. 1935. ist: 1. die Milchverwertung auf gemei Unternehmungen beteiligen. Das Stan m⸗ heute unter Nr. 148 die Firma Johan⸗ heute die Firma Heinrich Docter in 1. am 11. 9. 1935 auf Blatt 1862 betr. der von dal nit, Kreis Crossen (Oder), am 9. August Statut geändert durch Annahme des der Betrieb und die Unterhaltung einer Leck schaftliche Rechnung und e ehe. 2. bi kapital beträgt 28 000 RM Sind mehrere nes Sauck, Landesproduktengroßhand⸗ Wetzlar und als deren Inhaber der die Firma Oswald Hempel in Zittau: geit lied ver 8 eintrauben, de 1935: Neue Satzung vom 27. Juli 1935. neuen Einheitsstatuts des Reichsverbandes Dreschanlage, mit welcher die Mitglieder ekermünde. 738838] Versorgung der Mitglieder mit den s Geschäftsführer bestellt so kann jeder für lung, Spezialität Kartoffeln, in Rostin, Kaufmann Heinrich Docter, daselbst, Der Kürschnermeister Heinrich Oswald Mitgliedern 988 der E⸗ Gegenstand des Unternehmens bei den der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ ihr selbstgebautes Getreide dreschen kön⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute die Gewinnung, Behandlu g v. sich allein die Gesellschaft vertreten. Der⸗ Kreis Soldin, N. M., eingetragen eingetragen. Hempel ist ausgeschieden. a) der Kauf⸗ 1 kertorten Weines und 10h0 Genossenschasten zu a bis ec ist: Betrieb schaften Kaiffeisen e. VB. Die Firma nen. Die Dreschanlage kann auch für unter Nr. 1 bei der Torgelower Bank förderung der Hilch ersacdetlichen Be⸗ itiger alleiniger Geschäftsführer ist Hans worden Wetzlar, den 18. September 1935. mann Paul Richard Otto Paarmann, nossenschaft gekelterten. hergestellenl einer Spar⸗ und Darlehnskasse. 1 ist geändert in: „Spar⸗ & Darlehenskasse andere Zwecke gebraucht werden. Hierüber 2. G. m. u. H. in Torgelow folgendes darfsgegenständen; 3. Belieferung EEE“ v eg⸗ Soldin, den 10. September 1935. Amtsgericht. b) der Kürschnermeister Oswald Albert 85 b.,h. und eesena derge hebe⸗ Pflege des Geld⸗ und Rrebitve kehrs 8 Mittelfischach eingetragene Genossen⸗ hat die Mitgliederversammlung zu be⸗ Eb“ worden: Gegenstand des Genossen mit Eigenverbrauchsbutter g straße 1 Oeffentliche Bekanntmachungen Amtsgericht. 39003] Hempel, beide in Zittau, sind in das icgecs nis ..cs durh zur Förderung des Sparsinns, 2. zur schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, stimmen. Statut vom 14. Juli 1935. br-n8e- hmens ist der Betrieb einer ge⸗ Grund eines durch Erwerbung der Mit⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den „Deut⸗ ——— WE“ sregister B Nr. 95 1 heute Sga 88 vesen. haßesahe bile hie Maßnahmen. . ae. des Warenverkehrs (Bezug Taab- ba des Unternehmens ein⸗ Ostheim vor vgerenes 10. Sept. 1935. kasße eae, re ““ Ae abgeschlossenen Werkvertrages. schen Reichsanzeiger“. steinach, Thür. [38993] bei der Firma Röchling⸗Buderus Ge Satzung ist am 10. Juli 1935 erri . ftlicher Bedarssartikel und Absatz heitlich dem bisherigen entsprechend ist Das Amtsgericht. verkehrs durch: a) Foͤrderun des 8 er für die Butter in Anrechnung zu 2. Bei der Firma „Bayerische Gra⸗ S ser Handelsregister Abt. A ist ol⸗, 5 schre Ge⸗ schaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. nd ftlicher Erzeugnisse), 3. anders formuliert. Neu ist die Förderung 2 ——— nhs. Sgs e Tuns s Spar⸗ bringende Preis richtet sich nach dem ] 212. Sehn. . , e ö28 K-ge-z Pilben Fnschaft 9 Uace duf Blats 1nchgsene Hondeericht Breisach, den 20. August 1 Förderung gs S 4. ner n enae . 8“ ——— enleh.9) benag, 10 e der eescascrnah burg: Dr. Hans Barkhausen ist aus dem Hellbach in Lauscha eingetragen wor⸗ in Wetzlar ist J“ a Fritz F hn G 8 ““ förderung genossenschaftlichen Ver⸗ mtsgericht Gaildorkf, In . eup. gelbandageiches und 8 2 betrag M. Die Haftsumme 100 RM 1 4 1 1 8 6 8 Ddir. er; ttau: 8 3881ü sicherun jens den 27. Juli 1935. bei Nr. 10 eingetragen: Neuenburger sgleiches des ba sen für jeden Geschäft⸗ 2 E“ Vorstand ausgeschieden. den: Offene Handelsgesellschaft. Zu⸗ inj tigt schaft mit beschränkter Haftung in Zi Breslau. .[3881 gswesens. 27. Juli 1 83 1 . Zahlungsverke Ve . Geschäftsanteil. Die Höchstzahl axgs pe 8 2 8 8 : vT zur alleinigen Vertretung ermäch igt. In der Gesellschafterversammlun vom enschaftsregister Nr.² d) unter Nr. 73, be 2 v. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene . g hrs ( rlehr in 9 fender der Geschäftsanteile is 2 axn. b Sitz j .2 in* 9 1 . G 1 1 er 85 1 un es Gesellschaftsvertrag nossenschaft 1 Riesnitz, Kreis Crossen mg, Genossenschaftsregistereintrag vom 72 urg, Kreis Solbin. 8 A Ifur b —1 z burg. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Walter Hellbach und der Augenmacher eandelor⸗ istereintragun auführers Heinz Georg Haberkorn ist Krs. Breslau, folgendes eingetragen ie „Juli 1935. gesellschaft e. G. m. b. H., Güstrow. . 8 Dartehnstasse anbwirkschaftlicher Bedarssartike Benofsenschaftsregisterei ng vom . 2 , 8 b 4 Hand gen erloschen. Die Firma lautet künftig: 8 der G lversam e) unter Nr. 100, betr. di vb⸗. Die Genossenschaft ist durch Beschluß 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs vrasνα l der 9. September 1935 bei der Ei 2 gemacht: Geschäftszweig: Werkzeug⸗ und Fritz Hellbach, alle in Lauscha, Thür. aaen⸗ 13 Peptember 1988: Gesellschaft mit b den: Durch Beschluß der Genera hll gwns Nr. 100, betr. die Fährbetriebs⸗ enossensch 5 und zur Förderung des Sparsinnes; satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse und 2 5 bei der Einkaufs⸗ Maschinenhandlung, Handel mit Eisen, Wald, als persönlich haftende Gesell⸗ à Bei der Firma Sanitäts⸗ Fritz Haberkorn Gesellschaft mit be⸗ lung vom 11. Mai 1935 ist das Ste Fnossenschaft, e. G. m. b. H., Pollenzig, des Amtsgerichts vom 14. August 1935 2 zu Pflege des Warenvertehrs (Bezug die Beschaffung von Maschinen und sonsti⸗ schaft der Bäckerinnung Winnen⸗ ; 8 82* 2 r.1. .r ; 2657. . 2„ . . ge s Cro . 1.“ 4 9-9 zug 1 A; uI sti⸗ u. Umgebu G 8 Metallen und Werkstoffen sowie Ueber⸗ schafter in das Geschäft eingetreten. 3 S. Bes Irrc f chränkter Haftung geändert und neu gefaßt. Der Ge , 1 Crossen (Oder), am 15. August 1935: aufgelöst. 1“ 2 3 5 ; eFhbser gen Gebrauch⸗ ständen 8 . mg e. G. m. b. H. in ztts . 8 1 thaus Karl Lauer“, Wiesbaden⸗ Amtsgericht Zittau, den 13. Sept. 1935. ü in: Bezug, eue Sa Amtsgericht Güstrocw. landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ gen Se⸗ )sgegen en zur leih⸗ und Winnenden: nahme von Vertretungen; Geschäftslokal: Das Geschäft wird als offene Handels⸗ Bi vpet Die Fi lautet jetzt: „Sani g 7 stand ist geändert in: Der Bezug, er. tung vom 1. März 1935. Sger row. satz landwirtschaftlicher Erzeugniffe): mietweisen Ueberlassung betrie 8 Haidplatz Ecke Weingasse 12. gfellschaft unter unveränderter Firma täts rig Siershaus Lauer, Inh. Ffrau örderung der Maschinenbenutzung; 4. zur Haftsumme: 100 Na. Höchste Zahl der 23. Mai 1935 ee⸗ bee 4. Die Firma „Eduard Baumer fortgefü ie 0( am täts⸗ vorthaus Lauer, Inh. Energie, die Beschaffung und Un⸗ nd Maschinengenossenschaft, e. G. m. b. H. Hamburg. [38827] 2r. 11 Geschäftsanteile: 50. Durch Beschluß in 4 wurde der Name der Firma Regensburg“ in Regensburg ist er⸗ ESx 82 Sitz EET I no en g. 7 haltung, eia⸗ Stromverteilunganz, 8—2 (Oder), am 82 1 genossenschaftlichen Ver⸗ Generalversammlung v-;* März 231 —ö für das loschen. in A 11“ W. 3,Fa. 4 G ss sch fts⸗ reslau, den 6. September 8 6 5: Neue Satzung vom Kürschner⸗, ut⸗ und Mützenmacher⸗ EFinbeit⸗ 3 ist die S 827 ¹ e gvwa ehr. Regensburg, den 13. September 1935. 8., eene h Nerta dn erseft in Wiesbaden⸗Biebrich. 8 Lvee; * e 1 Amtsgericht. Jannat e. 3 handwerts eingetragene Genossen⸗ Teg g=ded wn⸗ n- schaft reeeees e-eerae v- Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht Registergericht. allein der Minna Lauer geb. Bolz ist er 2en r e 1 er 8 —— des Unternehmens ist: Be⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht. b ter Haftpflicht umgewandelt worden. Amtsgericht Waiblingen. Steinach Thür. W., 12. Septbr. 1935. 3 179. Bei 5 . esell⸗ 1 4 8 Ener enutzung und Verteilung elektrischer Sitz: Hamburg. Statut vom 7. Juni . Uedermünde, den 27. Juli 1925. Weissun 1 Reichenau, Sachsen, 8399881 Amtsgericht. Abt. 1 Seüdtehhgenf. un serbgugsseg, nad Easen 138807]] Verantwortlich für Schriftleitung nerge, Beschafsung und Unterhaltung 1936 mit Aenverung vom 1. August 1935. 139040] Amtsgericht. 8 EEEEE8 Im hiesigen Handelsregister ist heute 2 schaft mit beschränkter Haftung , 1 3 Anzeigenteil und für den Verlag. schaftl Stromverteilungsnetzes, gemein⸗ Gegenstand des Unternehmens sind Ein⸗ Reichenbach, Enlengebirge Im Genossenschaftsregister ist dei der auf Blatt 171. die Firma Karl Linde⸗ baden: Die Eintragung unter Isd. „Bekauntmachung. Präsident Dr. Schlange in Potsde heflliche Anlage, Unterhaltung und Be⸗ und Verkauf aller Artikel, die für die Her⸗ In unser Genossenschaftsregister ist V. 3 unter Nr. 2 einget F G. m. b. H. betrefsend, einge, Stolp, Nonam. 8990] Nr. 1 über die Vertretungsbesugnis der Im biasigen enassenscha gerfgstanon „Brenhischen Druderei, wie ron landwirtschaftlichen Maschinen tellung und Verarbeitung im Fürschner⸗ r ees e hee ed ee w 88 di reg vbkur ndes Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 36 v. 9. 9. 1935: Gesellschaft ist von Amts wegen oge. bei Nr. 36, Werkkunstmöbel⸗Herstellungs⸗ Druck der Preuhie 2. schaft Ber und Geräten. 98 bur vns Mutenmacherhandwert beuöti TEarentase, . G. 8 Spar⸗ und Tar⸗ kraßen 8 Frt Geolg Kohl erloschen ist. Firma Siegmund Simon in Stolp ist löscht. Dre ealschaf hat einen oder und Absatzgenossenschaftn dersachsen⸗ und Verlagcz Altiengesell ch. . rossen (Obder), den 26. August 1925. werden. dorf am 3. Sepiember 1585 A mtsgericht Stolp. wei Ceeschaftegehee. Sind zwei Ge. e. G. m. b. H. in Bo 1 . —Rn 1 88

unnes 8 e. lo 1 mte, am 11. Sep- ichelmstra i 1““ .“ hckt h att Reschenan, a. 13. 9. 1993. erloschen schäͤftsfü rer bestellt, so sind rechtsver⸗ tember 1935 folgendes eingetragen: Hierzu eine Betlage. WW1“ Peshgerst n., H ——

[38840]1

ö8

eeemeeeee