1935 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

gEraer. Beträge in Tausend RM

Schatzwechsel Eigene Wertpapiere 1 Kurzfällige Sees. Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren Dauernde Grund Eigene Aktien 5*

Gut. u. unverzinsliche 8 nwesüigen 2) ) 0) ) e) 3 Fn Bg rungen haeh Lang⸗ Beteiligungen es Reichs An⸗ . 1 vnität au Von d fca einschl. Reichs⸗ Zins⸗ und der Länder leihen sonstige Eu“ L2n. 2 8 . Gesamtsumme fristige ) iasehhter zur ge gg;s I““ ins⸗ sortial⸗ stinsti e bard (Sp. 29) sind Aus⸗ bestimmten 88 bank. und davon 8 sonstige 3 Kreditinstitute e⸗ ard⸗ sonstige . . giro. Divi⸗ l[mit 98 1 börsen⸗ sonstige gesamt 1 bäften ge⸗ buegsriftige b gedeckt durch Hypo⸗ lei⸗ Durch. Wertpapiere bäude, und denden⸗ 8 solche, 1b die festver⸗ 8.gS Wert⸗ (Sp. 13 teeili⸗ darunter gegen sschäften Kredit⸗ 8* 84 1. 2. theken⸗ hungen laufende davon Ge⸗ 8 Post⸗ scheine 5 8 welche: wei⸗ Reichs⸗ zinsliche denden⸗ papiere bis 17) gungen fällige börsen⸗ gegen bestimmt institute 8 bors forde⸗ gegen Kredite Beteili⸗ 822 8 E 8 ner rsen⸗ zze rungen Kom⸗ ins. Lungen und ktiva scheck-ä. bis d)] 28 sonstige konto

Kassen⸗ bestand (deutsche und aus⸗ ländische Zah⸗ lungs⸗ mittel, Gold)

des Bank⸗

§ 21 Abs. 2 (Handelswechsel

die sungen ee 1 bank Vert⸗ . 8— Gut⸗ gängige börsen⸗ be⸗ ö

nüigs beleihen papiere den 8 haben Lde gängige zeichneter gängige S; 1 bei beleihen und der darf 1 Gostro⸗ has Wert markt⸗ Sicher⸗ munal⸗ gesamt anderen Be⸗ darf Länder 8 gut⸗ papiere 188 gängiger heiten Kredit⸗ tri Fhabenm) papiere Waren papiere deckung insti⸗ Cisg

12 13 16 vEs 8 8* tuten inventar

Laufende Nummer im Sinne von § 16 Abs. 2 KWG) Laufende Nummer

rechen den Bestimmungen

gesetzes

8 der Gesamtsumme (Sp. 9) ent⸗

—₰ —₰½

2 2 31 33 35 37

““ 11““ 8 6

Bayer. Gemeindebank (Girozentrale) öffentliche Bank⸗ 8 5 8. 29 978 44 227 2 8955 586] 211 7480 5 2488 1 753

Berliner Stadtbank Girozentrale der Stadt Berlin ͤa114X4“ 49 206 1g 63 687 18 387 23 650 15 969 50 099 29 28 1uö6“ 10 2555 525 21 547 1 750 241 593

Brandenburgische Provinzialbank u. Girozentrale, Berlin 4 764 19 509 21727 3743° 94 678 2 265 245 006

Giro⸗Zentrale (Kommunalbankz für die Ostmark, Königs⸗ 3 76: berg, rr 14 2 62 22 216 1 216 26 195 34 772 48 057 1““ 18 632 19 578 17489 872 96 795 139] 2 320 147 598

Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanstalt, Dresdden. Girozentrale Schleswig⸗Holstein, Kerl 8 317 5 588 13 631 7127 50 315 8 44 828 2 206] 16 883] 18 977 3 317 328 59 3 946 5163 25638 107% 64 070% —- 1810 x.

8 9

Kommunalbank f. Niederschlesien, öffentl. Bankanstalt, 378 7594 2635 12 526 13 940 10 461 1 716] 124 88 1 758 5 212 412 002 8—

Landesbank der Provinz Westfalen, Münster i. W.. 2 13 Westfälisches Pfandbriefamt für Hausgrundstücke, 31 13 005 20 513 2 421 29 651] 72

Münster i öüW.. . 822 122 616 616 26490

Provinzial⸗Hauptkasse Münster (Westf.) Abteilung B, Girozentrale Westfalen, Münster i üJW..... 7 606 7 606 16 509 5 181 103 753 51 378 1 0 041

Lasgeeresadt 14“ 95 95 69 47 810 1 331 49 141 9 659, 9 659 408 408 2183 1117 5 402 4081 11 939 4 493 12 825 395 1 563% 91137] 87 241 V ; 168 298

Landeskreditkasse Kassel, Kasell 408 Se. 1— 483 79 1 659 98 955 55¹ 32 498 3 exw

Mitteldeutsche Landesbank Girozentrale für Prov. 1 8 1 Sachsen, Thüringen u. Anhalt —, Magdeburg... 2 887 3 772 2887 34 548 25 536 10 8 8 040 8 8 85 131 835 67 835 Nassauische Landesbank, Nassauische Sparkasse, Wiesbaden 2 104 2104 18250 1918 534 53 647] 12 312 8 31 580 17057 g⸗ Niedersächsische Landesbank Girozentrale —, Hannover 6 247 11 940 10 361 2 072 2072 39 456 991 . 5 42 174 360 99 160 1 2 074 33 338 1 22 333 147 152 98 949 128 755 7069 69523 2852 64 7531 9240 194 637 529 307 1

zentrale, Schneidemüh,:::: 1 407 056 407 1 5355 86 37 329 192 37 691 82 5 037 503. 8 6 455 1 449]/ 11 664]/ 21 695 fae 16 758 29 052 3475 5 016] 12 719 43 523 628 18 be

493 787

3 236 S.

3 29 189

6 6s8699en666--595

145 574

30 309 1112 23 489 10 985 191 080 25 461 202 0

aI—* SrfevrE—, e 8 Provinzialbank Pommern (Girozentrale), Stettin... 2 652 2 652 2 579 7 746 7 262 6 636 4 463 3 828 17 499 11“

Rheinische Girozentrale und Provinzialbank, Düssel⸗ heinische Girozen und Provinz vüss 3 018 36316 39 334 39 332 8467 7208 5 636 200 119 13 396 1 983 221 134 V 8 103 . 39 396

dorf 2. . 2*⁴ 2 20 90 . 2. 2 2 20 2 . . . 2 58 883 73 656 30 111 15 452⁄ 85 511 159 149 5 730 274 708 276 1

Württ. Girozentrale Württ. Landeskommunalbank —, 1 1 19 Girozentralen.. 1 7400 ꝑ90 727 16713 137 440 123 331 264 099 196 076] 159 053 577 982 56 690 23 907 820 418 1179999 Hans- 8 817 1 074 12 891 3 2 071] 2141] 85 5381 1 961 7 830 5 475 7 240 510

Deutsche Girozentrale Deutschedommunalbank— Berlin 129 = 369.852 10050 13240 393 142 391 152 518 134 415 540=°0ß49 659. 18 513. 8017 4 939 81 148 8 70 179 343 413 806] 593 149 44 333 249 7111466 07911643286] 72 61 34 456] 36 628 19 58 5 383 1 20 Girojentralen... F Tna 280575 5670313240] 530 5821 514 4831 782 233, 611 616,208 712 596 495] 64 707 28 846 901 566 vI.eSSee C 8 yr=B3246. 26.106. 59452. 14 784= 24 973 933 0266 ů— 1639] 3 303

8 2* y70212 689, 439 912] 652 601 59 117 1 2576312] 72 611 36 0951 39 93119 588 972

8

1

n

8

97 Kreditinstitute. 0 052, „5205222252205à525b5à82925à222—22—2 8

1“ 18

wo die Teilnahme an der Valutaaktion mit großer die mit Kühlanlagen ausgestattet und für die 18 in den G“ 8 8 G chlossen worden war, hatte sich daraufhin zu der Er⸗ Tropen geeignet sind. Sie wurden vor einem Ja Wertpapiersturz an hener Börse.

3 5 *

1“

des Julidefizits von 501 Mill. Lire für die bis igati 1 1 8 Mill. Lire für die bisher abgelaufenen/ Obligationen, die an den 8 Athen, 20. September. Es laufen hier Gerüchte um, die zwei Monate des neuen Finanzjahres auf 1005 Mill. Lire beläuft. Elettrificazioi iaria (E Befnstkerarr nd nte vam Jafägen 8 einer Verwicklung Griechenlands cht „die von Im August des Vorjahres stellte sich der Fehlbetrag des für EET Püt dren nenc, bin veneonstene

g 5 in einen zukünftigen Krie * 7,⸗ der Fehlb sprechen. Diese Gerüchte haben eine Beunkuhigung an den haushaltes auf 181 Mill. Lire und für die beiden Monate Juli] Stet) ausgegebenen Schuldverschreibungen unterliegen nicht der

t des Auslandes Rücanaitveranlat geschen, paß die Mitglieder der Ge⸗ Schiffswerft Burmeister und Wain erbaut ärung veranlaßt gesehen, daß man an die Mitg ieder der Ge⸗ Schiffswerft Burmeister un ain erbaut.

af e u an e 9 nossenschaft auch een Pfundnoten zur Auszahlung bringen 3 8

werde, bis ein Polizeiverbot erfolge, 88 Urteil gefällt oder eine . 8

nente 8. he es hah 8 s Den ihr damit hingeworfe⸗ Auflösung des französischen Weißblechverbandes Athener Börse zur Folge. Es konnten b versch tlich und August zusammen auf 316 Mill. Lire. Die außerordentlichen im Gesetz vom J. d. M. vorgesehenen 10 Pigen Ertragsabgabe, da

Gerichtliches Eingreifen in die Valutaaktion 1b ;

agas⸗ nen Fehdehandschuh scheint die Regierung nun aufnehmen zu 8 vPavr geen 9 ETTI“ 8 b 1 3 der dänischen Landwirte? wallen So wissen verschiedene Blätter zu berichten, daß in einer Paris, 290. September. Der französische Weißblechverband, ertpapierstürze beobachtet werden. 2 EE1“ Kolonien betrugen im August diese Papiere auf Grund von Gesetzesanordnungen ausgegeben 1 K am Mittwoch abgehaltenen Kabinettssitzung beschlossen worden sei, dem sechs Werke von sieben Weißblech herstellenden französischen 8 .“ 1— flüssigen Mittel des 7..aaHeg 31. August 712 Mill. Lire. Die worden sind, die die Befreiung von jeder eeeeSe Belastung Koponhagen, 20. September. Die Valutaaktion der dänischen die Angelegenheit den Gerichten zu übergeben. Von anderer Seite Unternehmen angehören und der eine Jahresproduktion an Weiß⸗ bon 4831 Mill 8 hatten am Monatsende eine Höhe sicherstellten. b 1

Landwirte scheint eine neue Wendung erhalten zu sollen. Die wird allerdings behauptet, daß ein solcher Beschluß nicht gefaßt blech von über 100 000 t kontrollierte, hat sich aufgelöst, da n Erneute Beratung der Sparvorlage in der IWMu9s eáćac ... Hb Entscheidung über die Rechtmäßigkeit oder Unrechtmäßigkeit der worden sei. Die der Regierung nahestehenden Blätter vermuten letzter Zeit die Satzungsvorschriften nicht mehr genau beobachtet 8 holländischen Kammer Lire gegen 106 302 Mill. Lire im Vormonat.

Seen. soll nämlich, wie man höoöͤrt, den Gerichten übertragen aber, daß gegen die LTT“ 8 Kording hhn (gge worden waren. 4 8 erden. wegen Vergehens gegen das Devisengesetz erhoben werden würde. Haag, 20. September. Die 2. Kammer, die am Donnerstag 8 1“ .““ für Report eschã i

Von der Regierung ist die Aktion bekanntlich stets als ungesetzz 2 822 u einer kurzen formellen Sitzung zusammentrat, hat auf Vor⸗ geschäfte in Aktien auf.

ich bezeichnet worden, was auch in einer vor kurzem erlassenen 8 1 Ermäßigung der Sozialversicherungsbeiträge 98% des in seinem Amte bestätigten hns entecasgt e⸗ Ruys Weitere Schrumpfung der Goldreferven Mailand, 20. September. Nachdem vor kurzem die Vor⸗ Belanntmachung des Handefsminisers hh asöenc kam. üIm 1“ in Frankreich gefordert. 8eeex Henese 1“ 8.19 2hen die Sparsam⸗ der Banca dZtalia. 1 die eines 25 Pigen Garantiedepots bei dieser Bekanntmachung hieß es, daß die zflicht zur Hereinnahme 5 1 1 1 z 3 Regierung am kommenden Dienstag erneut zur 8 5 b . 1 kktienkäufen außer raft gesetzt worden war, ist jetzt 1 fremder Devisen venst dann erfüllt sei, wenn die Devisen auf ein Dänische Schiffsverkäufe an das Ausland Paris, 20. Se e Der E der Arbeitgeben der Beratung zu stellen. Mit diesen Beratungen soll die Aussprache hat 8 B der Banca d'Italia 25 Pige Deckungspflicht für die Reportgeschäfte . F d n. Konto bei der dänischen Nationalbank oder einer von dieser zur Kopenhagen, 20. September. Nach dem vor einigen Wochen Textilgewerbes 141⁄ Frankreich und der Verband der Einze Ndenen er die Ursachen und die Ueberbrückung der vergangenen starke Verminderun auf 1,28 is 10. September eine weitere gehoben worden. Die bis zum 12. September bei Ankäufen Annahme solcher Beträge ermächtigten Bank eingezahlt worden erfolgten . des Dampfers „United States“ der Ver⸗ haben an den Ministerpräsidenten 8 gerichte, der eiegierungskrise verknüpft werden. Wie erinnerlich, hatte vor BAuch die e. (490) Milliarden Lire erfahren. erlegten Deckungsbeträge müssen bis zur Beendigung des lau⸗ seien. Diese Einzahlung müsse ohne Verzug erfolgen. Die Her⸗ einigte Dampfschiffs⸗Gesellschaft A.⸗G., Kopenhagen, an Italien se als notwendige Ergänzung der Maßnahmen 2* enruneage kinigen Wochen die abweisende Stellungnahme mehrerer Frak⸗ BDas Wechselportefeuille g auf 432,05 (438,09) Mill. Lire zurück. fenden Geschäfts eingezahlt bleiben. Bei prolongierten Kauf einnahme fremder Devisen dürfe nicht durch Stundung oder kann nunmehr über den Verkauf weiterer dänischer Sche an reise die schleunige Ermäßigung der Se herun ii nen der 2. Kammer zu der Sparsamkeitsvorlage zum Ausbruch liarden Lire, die ba üct. esase Erhöühung quf 4,05 (3,95) Mil⸗ heschäften wird die Deckung an dem Tage freige eben, an welchem andere Zahlungsabmachungen verzögert werden. Vom Vollzugs⸗ das Ausland berichtet werden. So hat die Dampskibs Geselskab verlangen. Die vgin zachändser beziffern die erforderliche * til r Regierungskrise geführt. Der Banknotenumla ards stiegen auf 2,30 (2,19) Milliarden Lire. r Report tatsächlich in Wirksamkeit triit.

ausschuß der Landwirte ist hierauf erklärt worden, daß die Pflicht, paa Bornholm ihren 1914 erbauten Dampfer „Heimdal“ für setzung der Beiträge au 8 bis 6 %. In der Eingabe des vder 124223 (14,09) Milli 2r. eine weitere Vergrößerung auf zur Ablieferung fremder Devisen durch frühere Bekanntmachungen 362 000 Kronen an die Reederei Sveabolaget in Stockholm ver⸗ industriellen⸗Verbandes wird betont, wenn. keine Ermäßigung r 1““ . iarden Lire. 1“ aufgehoben sei. Die sei daher im Recht, wenn sie kauft, die den Dampfer in den Verkehr zwischen Stockholm und Sozialversicherungsbeiträge erfolge, nseh vürden sich ebeitslosgkei Diie italienischen Staatsfinanzen. 8 Schwächere Tabaternte in der Tschechostowarei 8 ; hji Ver sttelbar oder unmittel⸗ Mailand, 20. S italjenische S ist b g . äußern; hierauf wolle der Verband, der mittelbar o and, eptember. Das italienische Schatzamt weist für Befreiung einiger italienischer Wiederaufbau⸗ die eneh 0 K.ge. ven hisherigen 8 .

die von ihr erworbenen Devisen zurückhalte. Der Vollzugsaus⸗ Abo einsetzen will. Bei den beiden anderen Schiffen handelt es Schließung von Werken und schuß hat dabei ferner die Ansicht vertreten, die Auslegung des 8 era nd, G h 1* cheid efger 8 . „Dora“, die der dänische Schiffsreeder Konsul L. Lauritzen an bar 1 Millionen Arbeiter beschäftige, besonders aufmerksam ge nen S, in Höhe von 1599, im Vor⸗ Anleihen von der 10 %i Ins nnes 1 9 0 1 ill. Lire und Staatsausgaben im Betr oigen Ertragsa 8 geringeren Ertrag als im Vorja d

Ztalten hebt die 25 %ige Deckungspflicht

F.

8 1

sich um die neuen modernen Obsttransportdampfer „Asta“ und inisters befinde sich im Widerspruch zum Gesetz. Die Schlächte⸗ . di sreeder . 1 sind aufgefordert worden, die Valutaaktion die französische Reederei Lesage in Paris und an die Compagnie macht haben nioa-n 1 saus mit Nachdruck fortzusetzen. Der Vorstand der Schweineschlächterei ] Générale Transatlantique verkauft hat. Es sind 2800⸗t⸗Dampfer, gaihsh g 8 8 von 82 88 vanf derege⸗ sich savaenr ein Fhlberrag Mailand, 20. September. Die vom Kreditkonsortium für nimmt an, daß sich dieser Ank ““ 8 1— b 1 r Gesamtfe rag einschließli⸗ öffentliche Arbeiten ausge Ihe . ich ieser Ankauf in einer Verbesserung der Güte MM““ 1 1““ dhcakes vW“ sowie g;- der tschechoslowakischen Zigaretten nüswirken wils 3

8