“
8 und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 23. September 1935
11 e
zum 1 b — entralhandelsregisterbeilage zum Reich
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 23. September 1935. S. 2
Zentralhandelsregisterbeilag S. 3
Pulsnitz, Sachsen. [39585] Auf Blatt 426 des Handelsregisters, betr. die Firma Carl Daberkow, Buch⸗ druckerei und Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großröhrsdorf ist heute eingetragen worden: 8 Die Gefellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter in der Generalversamm⸗ lung vom 6. August 1935 in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Daberkow, Buchdruckerei und Verlag mit dem Sitz in Groß⸗ röhrsdorf, umgewandelt worden. Gesellschafter sind a) Carl Daberkow, Buchdruckereibesitzer in Großrührsdorß b) Otto Daberkow, Kaufmann in Groß⸗ röhrsdorf, c) Rudolf Daberkow, Kauf⸗ mann in Großröhrsdorf. Die Gesellschaft hat am 1. August 1935 begonnen. (Betrieb einer Buch⸗ druckerei mit Zeitungsverlag.) Amtsgericht Pulsnitz, 8 am 17. September 1935.
Riedmann in Schmölln als persönli haftender Gesellschafter in das Flüalic eingetreten und die Gesellschaft mit ihm nach dem Tode des früheren Gesell⸗ schafters Georg Riedmann fortgesetzt ist. Schmölln, den 13. September 1935. Das Amtsgericht.
Knappe, Ottmachau) folgendes einge⸗ tragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Josef Knappe, Inhaber Maria Knappe, Ottmachau. Einzelkaufmann ist die Kaufmanns⸗ frau Maria Knappe in Ottmachau. Ottmachau, den 7. September 1935. Amtsgericht.
b. Aachen: Durch General 1 . v 2 lungsbeschluß vom 22. Juli mlenm 5 das Statut vollständig neu gefaßt. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Sitz Dürrenzi Statum vom 2. 6. 19395. Band IV Bl. 4: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Eibensbach, .-e k.---8. 2s TF-Se mit unbeschränkter Haftpflicht. 8 21 Eibensbach. Neues Statut vom 14. 4.
4. Band IV Bl. 52: Spar⸗ und D.
. 52: 2 Dar⸗ xen⸗ Frauenzimmern, eingetragene 1e an - unbeschränkter Haft⸗ pflicht. i rauenzi eues “ vom 12. 5. 1933. ern.
5. Band IV Bl. 7: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Güglingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht. Sitz Güglingen. Neues Statut vom 25. 5 1935. 8
6. Band IV Bl. 35: Spar
4 n „Bl. 35: ⸗ und Dar⸗ “ Häfnerhaslach, eingetragene eahlechege nnt unbeschränkter Haft⸗
Sitz Häfnerhas 3 Stat. 4 erhaslach. Neues Statut 7. Band IV Bl. 109: Spar⸗ und Dar⸗ ls Fenekaffe Hausen a. 3., eingetragene mit unbeschränkter Haft⸗
ht. Sitz Hausen a. Z. Neues St. 1u1“ sen a. Z. Neues Statut 8. Band V Bl. 115: Spar⸗ und D
mn 8 . S. ℳ ar⸗ lehenskasse Klingenberg 8 N., vaßene e mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Klingenberg a. N. 8u“ vom 4. 5. 1935. 2 Band IV Bl. 48: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Massenbach, eingetragene Ge⸗ b-r eee Haftpflicht. Sitz Massenbach. eues S vb Sues Statut vom 10. Band V Bl. 135: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Neipperg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. x54 Neipperg. Neues Statut vom 11. 5.
11. Band IV Bl. 42: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Nordheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. u. Neues Statut vom 28. 4. 5. 12. Band III Bl. 19: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Ochsenburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. eee Neues Statut vom 7. 4. 35. 13. Band III Bl. 50: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Pfaffenhofen, eingetragene “ mit unbeschränkter Haft⸗ icht. Si affenhofen. Neues S vom 22. 4. 1935. “ 14. Band IV Bl. 30: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Schwaigern, eingetragene Ge⸗ A hat mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Schwaigern. Neues S ““ g ues Statut vom
Künstler⸗Theater⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit HFrängier Heftung 8 L., Mann⸗ im: Die Firma ist erloschen. 8 heirhe di⸗ Dahms“ Ingenieur Rudolf eues Dahms, Mannheim. Inhaber ist Rudolf ims, Ingenieur, Mannheim. August Brenner, Elektro⸗Großhand⸗ lung, Mannheim⸗Neckarau. Inhaber ist August Brenner, Kaufmann, Mann⸗ heim⸗Neckarau. b . Hermann Holzinger, Mannheim: Die
Firma ist erloschen. 8 ö Isack Sohn, Feudenheim: Die Firma
ist erloschen. b Amtsgericht, F.⸗G. 3 b, Mannheim. Minden, Westf. Ieer In unser Handelsregister Abteilung & ist am 13. September 1935 unter Nr. 862 die Firma „Otto G. H. Schlötel, In⸗ haber Heinrich Franke, Minden i. W und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Franke, Minden i. W., Bleich⸗
straße 28, eingetragen worden. Das Amtsgericht Minden i. W.
Minden, Westf. [39572] In unser Handelsregister Abt. B ist am 13. September 1935 unter Nr. 165 bei der Firma Otto G. H. Schlötel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Minden, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juli 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in die Einzelfirma Otto G. H. Schlötel, Inhaber Heinrich Franke, durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kauf⸗ mann Keinrich Franke in Minden i. W., Bleichstraße 28, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht:
Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen, Das Amtsgericht Minden i. W.
Mohrungen. 8 [39573] In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 153 folgendes eingetragen: Inhaber der Firma Rudolf Lorenz, Mohrungen, ist jetzt Tiefbauunterneh⸗ mer S59- Lorenz, Moyrungen.
Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Alfred Lorenz ausge⸗ schlossen. Amtsgericht Mohrungen, 12. Sept. 1935.
Mülheim, Ruhr. [39574] Handelsregistereintragung: Firma „Wilhelm Nohlen, ohnünggeihedchrans gen“ in Mülheim⸗Ruhr. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Nohlen sen, in Mülheim⸗Ruhr. Dem Kaufmann Wil⸗ elm Nohlen jun. in Mülheim⸗Ruhr ist rokura erteilt. Mülheim⸗Ruhr, 12. September 1935.
Amtsgericht.
Kurmark aufzunehmen, Beim Ei
dieses Blattes tritt an dessen Canfe hen zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungs⸗ blatt zu bestimmen ist, der Deutsche
Künzelsau. ““ Handelsregistereintrag vom 29. 12. 1934: Firma Kocher⸗ u. Fagfegt⸗ Künzelsau G. m. b. H. in Künzelsau: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. 12. 1934 wurde die Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert: Die Uebertragung von Geschäftsanteilen an Dritte ist ausge⸗ schlossen. Dasselbe gilt auch für eine Verpfändung.“ Amtsgericht Künzelsau.
eingetragen worden: Der Halle a. S. verlegt worden. I ist Re eröffnet. sit er Bankabteilungsleiter We Reichsanzeiger und der Prokurist Erich — 4 Das Geschäftsjahr dauert 1.2 Sosec beihe wohnhaft in Halle a. S. 8 nugr bis 1, Peiebha⸗ vom 1. Ja⸗ Die Veröffentlichungen der Genofsen Die Willenserklärung und Zeichnunz Faft, erfolgen in der Zei Le fir x 6 un Zeichnung Altmärker“ in Ste Z8“ sür die Genossenschaft muß bucch ;wei, Jerichow, den 18. 2 8 dsmitglieder, darunter ven Hor⸗ Jerichom, den 18. September 1935. sferden oder seinen Stellvertreter, er⸗ solgen, vee. Dritten gegenüber “ 1 echtsverbindli hkeit haben oll. Tie Zeichnung geschieht in der Weise doß ö zu der Firma der Ge⸗ ossenscha ihre Namens schrif nein-c, mensunterschrift Amksgericht Flatow, 30. August 1935.
tausend Reichsmark, mithin auf sechzig⸗ taufend Reichsmark, herabzusetzen, b) das Grundkapital um zweihundert⸗ undvierzigtausend Reichsmark, mithin auf dreihunderttausend Reichsmark, zu erhöhen. Die Herabsetzung und Er⸗ höhung sind durchgeführt. Der Gesell⸗ ö ist durch den gleichen Be⸗ chluß in den §§ 1 und 5 abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in zweitausendneunhundert⸗ undsechzig Aktien zu je einhundert Reichsmark und in zweihundert Aktien zu je zwanzig Reichsmark. Großschönau, Sa., 13. Septbr. 1935. Das Amtsgericht.
Sitz ist nach Die Liqui⸗ Liquidatoren
2—8—
[39675 wurde
Backnang.
Im Genossenschaftsregister 95 ngetzagen.
a ei dem Darlehenskass 2) 1 skassenverein Jux e. G. m. u. H. in Die durch⸗ greifende Aenderung des “ die Firmenbezeichnung in Darlehenskasse Jux e. G. . b in Jux“.
ei dem Darlehenskassenverei Cottenweiler e. G. m. 8 H. 1 Cotten⸗ “ Die durchgreifende Aenderung 8 seitherigen Statuts, ferner die Aenderung der Firmenbezeichnung in . 1 Darlehenskasse Cotten⸗
G. m. u. H. mit dem Sitz i Cottenweiler“. 8 1“ —ech bei dem D. Sechselberg e. G.
Schmölln, Thür. 5 In unser Handelsregister nbi 299ℳ ute unter Nr. 336 die Firma „Fanny
Funke“ in Schmölln und als ihr In⸗
1 Funke geb. opfer, „eingetrage e Schmölln, den 13. Das Amtsgericht. —
Pirna. 39583]
Auf Blatt 225 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betr. die Firma Gertrud Borrmann in Pirna, ist heute “ worden: Die Firma ist er⸗
— en
enderung der
1 „Spar⸗ und
m. u. H. mit
een
Die Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossen⸗
schaft Riegel a. K. Amt Seeee, 1
e. G. m. b. H. ist aufgelöst.
Kenzingen, den 5. September 1935 Amtsgericht.
Labiau. 1 .
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 208 die Firma „Richard Schwermer“ in Jorksdorf 1* und als ihr Inhaber der Kaufmann Richard Schwermer ebenda eingetragen 39686 worden.
Amtsgericht Labiau, den 11. 9. 1935.
Lahr, Baden. 8 [39562] Handelsregister Lahr. A I1 O.⸗Z. 149: Die Firma Emil Kohler II. in Friesen⸗ heim ist erloschen. Lahr, 12. Sept 1935. Amtsgericht. [39563]
Handelsregister Lahr. B 1 O.⸗Z. 120, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Lahr (Baden), in Lahr: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1935 geändert in § 14 Abs. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats). Lahr. 13. Sept. 1935. Amtsgericht.
en. 1 Amtsgericht Pirna, 14. September 1935.
[39584] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 114 bei der Firma Paul Karstens in Plön eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Plön, den 14. September 1935. Das Amtsgericht.
Oldenburg, Oldenburg. [38977] In das Handelsregister ist das Fol⸗ gende ingett worden:
1. am 24. 8. 1935 in Abteilung 4 unter Nr. 1504 als neue Firma Isenbeck & Sohn, Marmorwerkstätten, Olden⸗ burg i. O. Persönlich haftende Gesell⸗ hafter: Julius Ibenbeck Marmor⸗
leifer, Oldenburg, und Ernst Se
armorschleifer, Oldenburg. Rechts⸗
Offene Handelsgesellschaft. chaft hat am 24. Juli 1935
.8. 1935 in Abteilung A Heinen
bn
Schmölln, Thür. Im hiesigen Handelsregister A ist heute bei Nr. 337 die Firma Richard Weller, deren Niederlassung von Sau⸗ persdorf nach Gößnitz verlegt worden ist. eingetragen worden. Weiter ist ein⸗ getragen worden, daß der Fabrikbesitzer Max Jehn in Gößnitz in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Fngetrfien ist und die nunmehr aus wee eim gafer pezarnkanten, Rar Handelsgesellschaft am 1. Juli S2 e⸗ gonnen hat und unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Schmölln, den 16. September 1935 28½ Das Amtsgericht.
Plön. [39595]
Ialtern, Westf. [39552] Bekaunntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B unter Nr. 12 bei der Firma Halterner Eigenheim Baugesellschaft m. b. H. in Haltern ist am 26. März 1935 folgendes eingetragen worden:
Liquidatoren sind der Architekt Alex⸗ ander Thoma, Haltern, und der Amts⸗ inspektor Brockmeyer, Haltern. Durch en Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ung vom 6. November 1934 ist die Ge⸗ ellschaft zum 1. Januar 1935 aufgelöst.
Haltern i. W., den 31. August 1935.
8 Das Amtsgericht. 8 [39553]
Harburg-Wilhelmsburg. Im Handelsregister A 1183 ist heute ingetragen die Firma Hans Strube mit dem Niederlassungsort Harburg⸗ Wilhelmsburg und als deren Inhaber er Bauingenieur Hans Strube, ebenda. ls Gewerbezweig ist angegeben Eisen⸗ ahn⸗, Tief⸗ und Betonbaugeschäft. Harburg⸗Wilhelmsburg, 14. 9. 1935. Amtsgericht. IX.
Körlin, Persante.
nas Seens,—5. Nr. 13: Die che Spar⸗ und Tarlehnskasse eingetra⸗ Pns Genossenschaft mit unbeschrenkter Haftpflicht in Kölpin ist in eine Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Statut vom 28. 2. 1934. Amtsgericht Körlin (Pers.), 2. 9. 1935
139887]
Halle, Saale. 39683] Länd
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 8.S Konsumverein Seeben und mgebung, eingetragene
mit beschränkter Bafsgfch enossenschaft getragen worden: Durch Bes⸗ luß der Generalversammlung vom 16. Auouft 1935 ist der Name geändert in: Ver⸗ brauchergenossenschaft Seeben und Um⸗ g „eingetragene Genoss ft mi beschrankter dafteigt. sjenschaft 8— Halle a. S., den 11. September 19
Das Amtsgericht. Abt. 19.
11“ berg: Die durchgreifende Aenderung des seitherigen Statuts, ferner die Aenderung der Firmenbezeichnung in und Darlehenskasse Serzfelberg “ u. H. mit dem Sitz in Sechsel⸗ d) bei dem Tarlehenskasse f Großerlach⸗ Nensdcfledenen I m. u. H. in Großerlach: Die Aende⸗ rung der Firmenbezeichnung in „Spar⸗ und Darlehenskasse Großerlach⸗Neu⸗ fürstenhütte e. G. m. u. H. mit dem Sitz in Großerlach“. Amtsgericht Backnang, Württ. den 17. September 1935.
Beckum. [39676] In unser Genossenschaftsregister Ifd. Nr. 17, Molkereigenossenscha . 6 G. m. b. H., zu Diestedde ist am 20. 8. 8- “ eingetragen: Der 5 des Statuts wird dahin Fenbert. n 88 “ aus Borsitzenden un weite üt⸗ I1I “ Der § 20 des Statuts wird dahin geändert, daß sich der Aufsichtsrat aus 6 Mitgliedern E “ Amtsgericht Beckum i. W.
Beeskow. 39677 In unser Genossenschaftsregilen⸗ 8 heute zu Nr. 36 — Herzberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Sensleeen . unbeschränkter Haft⸗ — in Herzberg fol s ein⸗ bäe worden: 1“ Herzberger Spar⸗ und Darlehns eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht in Herzberg. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Freditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns: 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. . 8 Die Satzung vom 18. Februar 1920 ist durch Beschluß der Geerel ermmem⸗ lung vom 11. September 1935 durch ein neues Statut ersetzt worden. Beeskow, den 16. September 1935. Das Amtsgericht.
Radolfzell. [39586] Handelsregister B Band I O.⸗Z. 2, Firma Gotthard Allweiler, Pumpen⸗ fabrik A. G. in Radolfzell: Den beiden Angestellten Dr. Alfred Bischoff und Richard Schmal in Radolfzell ist Kollektivprokura erteilt; sie sind in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen oder einem anderen Handlungsbevollmäch⸗ tigten zur Vertretun der Gesellschaft ermächtigt. Radolfzell, den 10. Sep⸗ tember 1935. Amtsgericht.
Lahr, Baden. Leobschütz. [39464]
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter: *) Nr. 76a, “ 1 schaft Löwitz, b) Nr. 121 a, Elektrizitäts⸗ Genossenschaft Burgstädtel, c) Nr. 112a Elektrizitäts⸗Genossenschaft Bleischwitz, d) Nr. 912, Elektrizitäts⸗Genossenschaft S.-e vn⸗ Se worden: egenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ teilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Strom-⸗ verteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche 11“] und Betrieb von irtschaftlichen Maschi Be⸗ “ ch aschinen und Ge Die abgeänderte Satzung ist: zu a) vom 8 9 82 vom 7. Aril hbag. om 14. Juni 1935 4. Mai 1935. .“ Amtsgericht Leobschütz, den 13. 9. 1935.
Lieberose. 39688 Goyatzer Spar⸗ und —— verein e. G. m. u. H. in Gohatz: Die e ist jetzt: Goyatzer Spar⸗ und — arlehnskasse e. G. m. u. H. in Goyatz. Neues Statut vom 1. 9. 1335. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse nach Grundsatz: Gemeinnutz geht vor üeaes 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der . schinenbenutzung, 4 zur Förderung ichen Versicherungs⸗ 5. ra 8b1 tember 1935. 1I1““ Lieberose, den 19. September 1935. Das Amtsgericht.
3
5. v
Im hiesigen Handelsregister ist heute bei Nr. 810 (Fretre Zum Hummelhof Carl Schober und Sohn in Oberbögendorf, Kreis Schweidnitz) ein⸗ getragen worden: Der Diplombrauerei⸗ ingenieur Karl⸗Friedrich Kretschmer in Oberbögendorf ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft sind je zwei Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft oder, wenn Prokuristen be⸗ stellt find, jeder Gesellschafter mit einem Prokuristen berechtigt. Schweidnitz den 17. September 1935. Amtsgericht⸗
verhältnis: Die Gesellf .39596] begonnen. Abt. A 2. am 24 unter Nr. 307 zu der Firma G. in edeneon Die lautet G. Heinen, ardenburg, Ferner. Alleiniger Inhaber 68 der aufmann Carl Heinen, Wardenburg. 3. am 24. 8. 1935 in Abteilung A
unter Nr. 849 zu der Firma Hans Wilke
in Oldenburg: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Jam 26. 8. 1935 in Abteilung A unter Nr. 1178 zu der Firma Isenbeck & Braun, Marmorwerkstätten in Olden⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 5. am 28. 8. 1935 in Abteilung A unter Nr. 1506 als neue Firma Herbert Husen, Oldenburg, Osternburg. Allei⸗ niger Inhaber ist der Kaufmann Her⸗ bert Husen, Oldenburg, Osternburg. 6. am 30. 8. 1935 in Abteilung A unter Nr. 1434 zu der Fivma Wilhelm Oldigs in Eversten: Die Firma ist er⸗ loschen.
7! am 90. 8. 1935 in Abteilung B unter Nr. 111 zu der Firma Olden⸗ burger Torfstreu⸗ und Torfmullwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oldenburg: Die Gesellschaft ist auf Grund § 2 des Gesetzes über die Auf⸗ lösung und Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. Oktober
1934 gelöscht. 8. am 30. 8. 1935 in Abteilung B
unter Nr. 182 zu der Firma Olden⸗ 4d;geS Hefe⸗ und Spivituswerke Aktien⸗ 8e lschaft in Oldenbupg: Das Vor⸗ ta
Hamburg. 396 Eintragung in das Genofsensch0— „ „ register.
Bau 8 veerescher bass
Bau⸗ irtschaftsgemeins Groß Hamburg “ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Fe Die Genossenschaft ist durch eschluß der Generalversammlungen vom 4./18. Juni 1935 aufgelöst worden Amtsgericht in Hamburg. 1
In unser Genossenscha isten u“ .Am 19. 7. 1935 unter Nr. 7: Die Satzung des Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗ vereins Weilheim wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni “ eine neue ersetzt. Die Firma utet jetzt: Spar⸗ u. Darlehenskasse Weil⸗ ö G. m. u. H. eth; Am 19. 7. 1935 unter Nr. 39 bei d Bauernverein Stetten u. Holstein: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. 4. 1935 15. Band V Bl. 130: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Stetten g. H., “ 8 ööö ersste Phet d unbeschränkter Haft⸗ E “ 4— “ en a. H. Neues Statut Beschluß der — 16. Band IV Bl. 62: Spar⸗ und Dar⸗ “ 2 aufgelöst. Se v g. 8., eingetragene Ge⸗ e -2b Absa 8ö — ich ö“ Bauernvereins 1“ 8 . ö 2 Statut vom Beschluß der Generalversammlung 8*
17. Band III Dar⸗ 12. 3. 1935 aufgelöst. lehenskasse Bebeels Mrihesrache dar⸗ “ sa unter Nr. 34 bei dem tragene Genossenschaft mit unbeschränkter chuff ie gonnch Hestahn; Die Genossen⸗ Haftpflicht. Sitz Zaberfeld. Neues Statut famml eschluß der Generalver⸗ vom 29. 6.1935. sammlung vom 14. 4. 1934 aufgelöst.
Bei obenbezeichneten Genossenschaften Sen 8 11“
Ranis, Kr. Ziegenrück. [39587] Handelsregister. Am 14. September 1935 wurde ein⸗ getragen: 1
1. Abt. B Nr. 1: Die Firma Thon⸗ werk Krölpa, G. m. b. H., in Krölpa ist erloschen, nachdem gemäß §8 2 bis 7 u. 14 R.⸗G. vom 5. 7. 1934 die Gesellschaft aufgelöst worden ist. Das Vermögen ist nach Umwandlung der Gesellschaft ohne Liquidation auf die persönlich haftenden Gesellschafter der unter Nr.2 eingetragenen Firma übergegangen. 2. Abt. A Nr. 66: Die Firma Robert Thiele, offene Handels esellschaft in Krölpa. ersönlich haftende Gesel⸗ 1888 1. Kaufmann Robert Thiele, 2. Frau 11 Thiele geb. Reißner, beide in Krölpa. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen. Ver⸗ tretungsberechtigter Gesellschafter is allein Robert Thiele. Dem Kaufmann Hermann Thiele ist Ein elprokura er⸗ teilt. Den Gläubigern der 1- 1 ge⸗ nannten G. m. b. H., die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, ist Sicherheit gemäß § 6 R.⸗G. vom 5. 7. 1934 zu leisten. Ranis, den 14. September 1935. Amtsgericht.
Lichtenstein-Callnberg. [39564] Auf Blatt 485 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Eyle & Co. in Mülsen⸗St. Jacob und als deren per⸗ sannn haftende Gesellschafter Frau Martha Helene verehel. Eyle geb. Wag⸗ ner in Mülsen⸗St. Jacob und der Schneidermeister Erwin Röse in Zwickau eingetragen worden. Die Ge⸗ sellschaft ist am 15. August 1985 errich⸗ tet worden.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 18. September 1935.
b
einsberg, Rheinl. [39554] Im Handelsregister A Nr. 72 bei der Firma Friedrich Alstedt, hier, ist heute eingetragen worden: Die Prokuren von Hans Zohren und Josef Zohren unior sind erloschen. Die Firma wird s offene Handelsgesellschaft weiterge⸗ Persönlich haftende Gesellschafter
sind die Kaufleute Hans Zohren und Jofef Zohren junior, beide hier; jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma allein berechtigt. Heinsberg, den 12. September 1935. Amtsgericht.
[39456] wurde
Spremberg, Lausitz. [39597] 8 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen Fee Borrmann und Kantor, Gesell⸗ s haft mit beschränkter Haftung in Sprem⸗ rg⸗Slamen eingetragen worden: Durch Fesellschafterbeschiuß vom 2. August 1935 8 die Umwandlung der Gesellschaft auf 8 rund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 urch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Schneide⸗ üseaee Georg Krauße in Slamen⸗ Fgoscen esen worden. Die Firma
Als nicht eingetragen wird n nich getragen och ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der ever⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Spremberg⸗L., den 12. September 1935. Das Amtsgericht.
Liegnitz. [39565] In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 1184 ist heute bei der Firma Max Curtius & Co. Tabakwarenfabrikation und Großhandlung, Leegnigg folgendes eingetragen worden: Die Prokurg der Frau Käte Curtius, geborenen War⸗ schauer, ist erloschen.
Amtsgericht Liegnitz, 17. Sept. 1935.
Liegnitz. 8 [39566] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1557 ist heute die Firma Martin Ullmann, Papierwarenfabrikation und Papiergroßhandlung, Liegnitz, und als ihr Inhaber der Kaufmann Martin Ullmann, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Liegnitz, 17. Sept. 1935.
[39567]
[39556]
Hof. Handelsregister. 8 L⸗
„Heinrich Blohberger“ in Hof: loschen.
„Hans Summa, Mechanische Weberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schwarzenbach a. S.: Vertretungs⸗ befugnis des bish. Geschäftsführers Hans Summa infolge Ablebens
Rastatt. [39588 Handelsregistereintrag B. Band O.⸗Z. 13 zur Firma Kiefer & Co. G. m. b. H., Kuppenheim: Rudolj Stöffler, Fabrikant in Baden⸗Baden, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Rastatt, 17. Sept. 1935.
Rastenburg, Ostpr. [39589 In das Handelsregister A Nr. 339. sst am 18. September 1935 eingetragen⸗
be⸗ endigt: Kfm. Arthur Pittroff nun Ge⸗ schäftsführer: dessen bish. Prokura ist dadurch erloschen. Amtsgericht Hof, 18. September 1935.
Hof. Handelsregister. 39557] „Johann Hohmann“ in Bärenbrunn, A.⸗G. Münchberg. Inhaber: Fabrikant
Limburg, Lahn. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 308 die Firma Mathias Tabakwarengroßhandlung
Neumage Gn.⸗R. 19. lehnskasse
8 [39689] 5 98 der Spar⸗ und Dar⸗ inskasse Leiwen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit znbesehränkker Haft⸗ pflicht, in Leiwen ist am 10. September
Spremberg. Lausitz [395
2 g. L 2 598 In unser Handelsregister Abteilung 2 ist heute bei der unter Nr. 53 eingetra⸗
ndsmitglied Betriebsleiter Ernst Köhne in Oldenburg ist gestorben.
[39575] 9. am 30. 8. 1935 zu der Firma Aug.
Mülheim, Ruhr. 1 Firma
Handelsregistereintragung:
h Stahlhofen, Firma E.
Jobhann Hohmann. Geschäftszweig:
mech. Weberei. Amtsgericht Hof, 18. September 1935.
Husum. 16“ [39558] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 336 die Firma Husumer
in Oberbrechen, und a
Oberbrechen eingetrag Limburg, Lahn. 17.
Luckenwalde.
der Kaufmann Mathias Stahlhofen in
Das Amtsgericht.
ls deren Inhaber
ten worden September 1935.
[39568]
„Erich Hohndorf, müche. (Ruhr)⸗Broich. er
Mülh Mülheim⸗Ruhr, 13. September 1935
Erich Sohndorf i
Ingenieur eim⸗Ruhr.
Amtsgericht.
Tiefbaugeschäft“ in nhaber ist
Willers in Oldenburg, eingetragen in Abteilung A unter Nr. 464: Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Karl Fried⸗ rich Georg Willers, Kaufmann in denburg, 2. Hermann Gerhard Johannes Willers, Kaufmann das., Prokura: Die Prokurg der Kaufleute Karl Friedrich
n
Bahnhofswirtschaft Reinhold Posdziech in Kor Amtsgericht Rastenburg.
Rotenburg, Hann. Handelsregistereintragung Abt. A.
Korschen, Inh schen.
[39591
genen ia E. Senkel Nachfolger G. m. b. H. in Spremberg eingetragen: Der Geschäftsführer Paul Lehmann und der Prokurist Hugo Fischer, beide in Spremberg, sind verstorben.
Spremberg⸗L., 16. September 1935.
Bentheim, In das hiesige Genossenschaftsre Nr. 12 ist heute zur Genossenschaf
Spar⸗ und Darlehnskasse, ein tra jene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht in Brandlecht, eingetragen:
[39678] gister
ist der Gegenstand des Unternehmens der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse I. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur
t
vereins Gauselfingen wurde du Be⸗ schluß der üeeeete. wwaach asz3n beass 19. Mai 1935 geändert. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ u. Darlehenskasse Gausel⸗ fingen e. G. m. u. H. 7. Am 23. 7. 1935 unter Nr. 35 bei dem Bauernverein Hörschwag: Die Genossen⸗
1935 in das Genossenschaftsregifter f gendes eingetragen ea “ Die §§ 4, 14, 30, 35, 36, 42 und 43 des Statuts sind durch Beschluß vom 11. August 1935 geändert bzw. ergänzt worden. Amtsgericht Neumagen.
Am 12. September 1935. Das Amtsgericht. Nr. 268. Tabakhaus Alfred Clüvet Rotenburg, Hann., Tabakwarengroh ndlung und Spezialgeschäft. Imn aber: Alfred Clüver in Rotenburg in.
Amtsgericht Rotenburg in Hann.
39590
Förderung der Maschinenbenutzung.
Georg Willers und Hermann Gerhard Amtsgericht Brackenheim.
Johannes Willers in Oldenburg ist durch des Geschäfts erloschen. Rechtsverhä misfe: 2 Handelsge⸗ sellschaft. Die Gese schaft hat am 24. März 1928 begonnen. .
10. am 2. 9. 1935 in Abteilung B unter Nr. 54 zu der Firma Vehnemoor Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Oldenburg: Dem Kaufmann Eri Franke in Süddorf und dem Betriebs⸗ ingenieur Josef Hollweck in Edewechter⸗ damm ist Gesamtprokura erteilt. 11. am 3. 9. 1935 in Abteilung A unter Nr. 125 zu der Firma G. F. Eiben, Oldenburg: Die Firma ist er⸗
loschen. 12. am 4. 9. 1935 in Abteilun unter Nr. 785 2 der Firma Wilhelm Rudersdorf in Oldenburg: Die Firma ist erloschen. 13. am 7. 9. 1935 in Abteilung A unter Nr. 1507 als neue Firma Röwe⸗ kamp & Nindel, Oldenburg i. O. Per⸗ fönlich haftende Gesellschafter: 1. Wal⸗ ther Röwekamp, Kaufmann in Olden⸗ burg, 2. Helmut Nindel, Kaufmann in Oldenburg. Rechtsverhältnis: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 6. September 1935 benen hn. 14. am 10. 9. 1935 in Abteilung 4 unter Nr. 136 zu der Firma Ernst oyer in Oldenburg: Dem Kaufmann ans Rodiek in Öldenburg ist Pro⸗ kura erteilt. 8 15. am 10. 9. 1935 in Abteilung B unter Nr. 92 zu der Firma Preßtorf⸗ werk Carola, Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung in Oldenburg: Geschäfts⸗ führer: Direktor Carl gemann in Oldenburg⸗Ohmstede Kaufmann Gustav Gieseke und Frau Else Wachtmann ind ausgeschieden; an Fse Sbelle ist Carl Hagemann zum Geschäftsführer bestellt. 16. am 24. 8. 1935 in Abt. A unter Nr. 1161 zu der Firma Herbert Sar⸗ 8n. in Oldenburg; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. i. O., 10. September 1935.
Oldenburg i. Amitsgericht. Abt. V.
Die Genossenschaft lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Brandlecht, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hestrup. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 30. Auguft 1935 ist an Stelle des bisherigen Statuts das Statut vom 30. August 1935 getreten. 112. Sitz und Gegenstand des Unternehmens sind geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Pflege des Geld⸗ und Kreditverke rs und zur Förderung des Sparsinns. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Amtsgericht Bentheim, 11. Sept. 1935.
Mülheim, Ruhr. [39577] Handelsregistereintragung: Firma „Friedrich Klucken“ in Mü eim⸗Ruhr. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Klucken in Mülheim⸗RKuhr. Der Ehe⸗ frau Friedrich Klucken, Catharina geb. Voges, ist Prokura erteilt. Mülheim⸗Ruhr, 16. September 1935.
Amtsgericht.
Die in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 87 eingetragene „A. Benecke & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ ist durch Beschluß vom 2. 9. 1935 in der Weise umgewan⸗ delt worden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Diplom⸗ ingenieur Heinrich Meichsner in Lucken⸗ walde übertragen worden ist. Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich bin⸗ nen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand⸗ lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicher eit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 496 die Firma „A. Benecke & Co.“ in Luckenwalde und als ihr Inhaber der Regierungsbaumeister a. D. Diplomingenieur Heinrich Meichs⸗ ner, Luckenwalde, eingetragen.
Amtsgericht Luckenwalde, den 14. September 1935.
schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. 4. 1935 aufgelöst. 28. Am 25. 7. 1935 unter Nr. 47: Die Satzung der Molkereigenossenschaft Mel⸗ chingen wurde durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. Juni 1935 w. Firma lautet jetzt: Milch⸗ verwertungsgenossenschaft 3 e. G. m. 2. “ 9. Am 29. 7. 1935 unter Nr. 42: Die Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft des Bau⸗ e. G. m. b. H. ist durch eschluß der neralversammlu 12. Mai 1935 aufgelöst. “ 10. Am 8. 8. 1 unter Nr. 37: Die Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft des Bau⸗ ernvereins Weilheim e. G. m. b. H. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. 3. 1935 aufgelöst. 11. Am 12. 8. 1935 unter Nr. 29: Die Satung des Zimmerner Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskassenvereins in Zimmern wurde durch Beschluß der Generalversammlung 1j Mai 1935 rt: Die Firma au jetzt: Spar⸗ u. Darl vFgr-xH 5 G. m. u. H. “ Am 14. 8. 1935 unter Nr. 40: Die — und Absatzgenossenschaft des auernvereins Salmendingen e. G. m. b. H. ist durch Beschluß der Generalver⸗ ve vom 7./14. April 1935 auf⸗ 8 36: Die ezug 1 atzgenossense des Bauernvereins Bisingen e. —8 ist durch Beschluß der Generalvers vom 7./14. 3. 1935 aufgelöst. 14. Am 21. 8. 1935 unter Nr. 5: Der Wilflinger Spar⸗ u. Darlehenskassenverein e. G. *† u. H. ist durch der Ge⸗ neralversam 1ss ene umlung vom 28./7. und 4. 8. Amtsgericht Hechingen, den 26. Aug. 1935. Jerichow. [39685] In unmnser Genossenschaftsregister Nr. 16 ist heute bei der Slaüees g ser e und Umgegend, eingetra⸗
Groß vene Genossenschaft mit beschränkter 8 cht zu Großwudicke folgendes
Hausbedarf, Fahrrad⸗ und Werkzeug⸗ zentrale, Husum, Inhaber Conrad Mader, Kaufmann in Husum, einge⸗ tragen worden. Husum, den 17. September 1935. Das Amtsgericht.
Oranienburg. 39690 5, Gn.⸗R. 27, Einkaufsgenossens 1 selbständiger Bäcker und beueneeag. 8 e. G. m. b. H. in Oranien⸗ 2 Die Firma lautet jetzt: „Ein⸗ fsgenossenschaft selbständiger Bäcker und nditoren von Oranienburg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Amtsgericht Oranienburg, 18. 9. 1935.
Teterow. 139599] Handelsregistereintragung vom 18. 9. 1t v n Peters, Sitz Tete⸗ Inhaber: aufm Ri Peters, hier. “ Amtsgericht Teterow.
Bretten, 39680 88 vv Band „ O.Z. „Landwirtschaftli Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Münzesheim, e. G. m. b. H. in Münzesheim, vändert in: Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft weI. rn . Amt Bretten, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 8* Haftpflicht in Münzesheim, Amt 7ö Neues Statut vom 13. Juli Bretten, den 16. September 1935
Amtsgericht. 8
Köln. [39559] In das Handelsregister wurde am 17. September 1935 eingetragen: H.⸗R. A 776, „Gustav Cords“, Ber⸗ lin, mit Zweigniederlassung Köln. Dem Georg Tiesler. Köln, ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 3321. „Gebr. Heitmann“, Köln. Dem Wilhelm Beyerling, Köln, und Egon Düyffcke, Köln⸗Riehl, ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß beide nur zusammen vertretungsberechtigt
sind.
H.⸗R. 4 2276, „Heinr. IJosef Dresen“, Köln. Nener Inhaber der Firma ist: Johann Kirschbaum, Kauf⸗
mann. Köln. H.⸗R. A 7416, „Kravohl & Co.“, Köln⸗Nippes. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma übertragen auf Friedrich Moos. Kaufmann, Düsseldorf.
H.⸗R. A 11 732, „Horwitz & Co.“, Köln. Die Firma ist von Amts wegen ge'öscht.
H.⸗R. A 12 407, „Willi Wetzel“, Köln. Der Name der Prokuristin Ma⸗ rianne Niessen lautet jetzt: Frau Peter Camps, Marianne geb. Niessen. 8 H.⸗R. A 12 554, „Grete Bertram“,
Köln. Die Firma lautet jetzt: G. Ber⸗
tram & Co. Die Kommanditgesell⸗
schaft hat am 1. Juli 1935 begonnen.
Ein Kommanditist ist eingetreten.
5.⸗R. B 2193, „Hartmann und Lucke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗Mülheim. Die Firma ist erlosche.n H.⸗R. B 2555. „Gerling⸗Konzern Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft“, Köln. Werner Kilian, Köln⸗Klettenberg, hat für den Bereich der Hauptniederlassung derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ zdsmitglied vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Wasungen. 39600]
Unter Nr. 68 unseres Handels⸗ eshees A ist heute als neuer Inhaber 8 Firma Tuben und Metallwaren Roland Erb in Wasungen der Kauf⸗ mann August Hermann Erb in Wa⸗ sungen eingetragen worden. Die Firma ist jetzt Kommanditaesellschaft. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann August Hermann Erb. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gefell⸗ chaft hat am 1. 1. 1935 begonnen. Dem Kaufmann Christian Erb ist Prokura erteilt.
Wasungen, den 15. September 1935
Amtsgericht.
Rotenburg, Fulda. Zu Handelsregister A Nr. 82 Firma G. Schaub, Rotenbur a. Fulda — ist heute eingetragen worden, daß die Erben des verstorbench Gesellschafters Fritz Schaub, nämlich 1. Lucine Schaub in Rotenburg a. F 2. Dorothea Schaub, daselbst, 3.
Neckarsulm. [39578] Handelsregistereintrag vom 17. 9. 1935, betr. NSU⸗D⸗Rad Vereinigte Fahrzeugwerke A. G. in Neckarsulm:
In der Generalversammlung vom 9. September 1935 ist § 10 Abf 6 des Gesellschaftsvertrags (betr. Vergütung des Aufsichtsrats) geändert worden. Auf die eingereichte Urkunde ist Bezug genommen. Am
Neisse. 8 2 Im Fande,ise. e⸗ A ist bei der unter Nr. 184 eingetragenen Firmg Oskar Knappe vermerkt worden, daß Inhaber der Drogeriebesitzer Kurt
Knappe in Neisse ist. Amtsgericht Neisse, 18. September 1935. [39580]
Nimptsch, 8 8
In unser Handelsregister ist bei der
Firma Paul Seliger in Nimptsch ein⸗
getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Nimptsch, 12. September 1935.
Amtsgericht. 8
[39581]
Heute wurde im Handelsre sser B die Firma Ingelheimer Kalksandsteinwerke gfcn⸗ b. H. in Nieder Ingelheim ge⸗
löscht. chtendator ist der seitherig e Geschäfts⸗ führer Wilhelm Georg in Bingen. Ober Ingelheim, den 9. Juni 1935. Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde b2g bei der Hefe⸗Bezugsgenossenschaft er Bäckerinnung Pirmasens eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter ftpflicht, Sitz Pirmasens, eingetra⸗ gen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1935 aufgelöst. Als Liqui⸗ datoren sind bestellt: Georg Walter Louis Keller und Friedrich Roser alle Bäckermeister in Pirmasens. — Pirmasens, den 17. September 19 Amtsgericht.
[39691]
S Witw Elisabeth Alster geb. Schaub in Fuldm 4. Ehefrau Gertrud Ermel geb. Schau in Kassel, die Fortsetzung er offene Handelsgesellschaft unter unveränderte Firma vereinbart haben, und daß zu Vertretung der Gesellschaft die Gese schafterin Lucine Schaub allein berec tigt ist. Die unter 2, 3 und 4. 6 nannten sind als weitere persönd haftende Gesellschafter eingetrage
worden. 1 Rotenburg a. F., 14. September 193
Amtsgericht. Abt. II.
Erfurt.
In unserem Genosse Nr. 123 ist heute bei der rter Bauernkasse, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, Erfurt, eine Satzungsänderung eingetragen worden.
A
139681] nschaftsregister Erfu
Bingen, Rhein. [39031] In das Genossenschaftsregister wurde am 2. August 1935 bei der Spar⸗ und 1“ se e. G. m. b. H. in Horr⸗ eiler eingetragen: 8 Erfurt, den 17. September 1935 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Das Amisgericht, dbt 11. lung vom 15. 6. 1935 wurde das Statut 3 .egern ces 8
ne ansgflnenand des Unternehmens F“ k. [39682] ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Se 1- J.g2 lehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Verein e. 8. u. H — EI“ und zur Förderung des heute solgendes ⸗K. Mrom üeae,e. 9 Vingen den 2. August 18855. Betret isheer Spar üen Hergesndahee Amtsgericht Bingen. [1. zur Pflege Geld⸗ und Lrcu⸗ Brackenheim. a um E“ Bezug kandwirischafiacher Bevmezc⸗ ait der frichergen Firnenbese cheemng grtsiel un Pübsan landwirtschaft⸗icher „Darlehenskassenverein. e. G. m. u. H.“ Erzeugnisse’: 3. zur Förderung der M 8 19. 8. 1935 neue schewentennzung 8 1“ und folgende neuen Firmenbezeichnungen 2 2 unser Genossenschaftsregister üae 8— * ns ————2 en: S ishe Stelle der I. Band III Bl. 71: Spar⸗ und Dar⸗ S lehenskafse Botenheimn, eingetragene Se⸗] Wir kon der ben⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 5 1 folgen unter der
8 e Neues Statut vom 8 schaft, gezeichnet von ’ rf
b 2. * Bl. 101: Spar⸗ und Dar⸗ mitgliedern en, in der im 18
ehenska 2³ ürrenzimmern, eingetragene vorgezeichneten Weise. Sie sind in dem
Genossen ft mit nnbe er Haft⸗] Wochenblatt der Landesbauernschaft
tsgericht Neckarsulm. [39579]
Zenlenroda. [39603]
In unser Handelsregister Abt. 4 unter Nr. 172 bei der offenen Handels⸗ beah ft in Firma Franz und Fritz
in ulenroda ist in⸗ vgetragen Zer zst heute ein
Die Firma ist geändert in: Fr dansond Henlen g — Th. “ Röbel⸗Fabrik, off. Handelsgesellschaft. Zeulenroda, den 17. September 1935 SDas Amtsgericht. 8
Dr. Hesse. G
Mannheim. [39570] Handelsregistereinträge vom 18. Sep⸗ tember 1935: „Nordsee“ Deutsche Hoch⸗ seefischerei Bremen⸗Cuxhaven Aktien⸗ gesellschaft Fencbene Zweignieder⸗ saffun Mannhein annheim, 89758 itz gamburge m
m Kaufmann Wil uhr in Bremerhaven hat
Priebus. 39692] „In das Benossenschaftstegister! . 1 bei der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H.“ in
Groß Petersdorf fol * -,⸗ 2. f folgendes eingetragern
Rudolstadt. 1 395 In unser Handelsregister Abt. Aà hente unter Nr. 708 die Kommandt gesellschaft in Firma „Wehner & Ech pert, Kom. Ges.“, Rudolstadt, 494 tragen worden. Persönlich haftende 8 sellschafter sind der Kaufmann Nx
Sempert und der Kaufmann Lugr 4. Genoffenschafts⸗
Wehner, beide in Rudolstadt. [29674] de
Kommanditistin ist vorhanden. In das Genossenschaftsregister wurd
Gesellschaft hat am 1. April 1935¹ gonnen. am 14. September 1935 eingetragen
Rudolstadt, den 16. September 4¼ Das Amtsgericht. bei der „Edeka⸗Großhandel Aachen fingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht“ in Haaren
Das Statut ist unter dem 5. Sept 2 ist un 1 Septem ber 1935 neu errichtet worden. Amtsgericht Priebus, 19. Septbr. 193
Rathenow. [39693] In unserem Genossenschaftsregister 8 Nr. 19 ist bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. u. H. zu Barnewitz heute b eingetragen worden: Purch eschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1935 ist ein neues Statut er⸗ richtet. Die Firma der Genossenschaft heißt jetzt: Barnewitzer Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Barnewitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer
derart Pro⸗ kura, daß er zusammen mit einem Vor⸗ “ oder einem anderen Pro⸗ uristen vertretungsberechtigt ist. Weingart⸗Kaufmann ⸗ Landsberg Getveide⸗Aktiengesellschaft, Mannheim, Bweigniederlassung. Sitz Berlin: Die Prokura von Georg Prinz ist erloschen. Rheinisches Braunkohlen⸗Syndikat Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung Cöln Zweigniederlassung Mannheim, Mann⸗ heim, Hauptsitz Köln: Die Prokura von Dr. Walter Rieffenberg ist erloschen. Heinrich Bohle ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. Arnold Cappenberg in Köln ist zum Geschäftsführer, Dr. Walter Rieffenberg in Köln zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt.
88 * 40 2*
ober Ingelheim.
295
schmölln, Thür. g; Im hiesigen Handelsregister
heute bei Nr. 315 — Fa. G. Ried 8
& Co., Schmölln, Thür — eingetrag
39582] worden, daß der Kaufmann Me
er Abteilung A (Firma Josef!
Ottmachau. 1 In das Handelsregist ist
unter Nr. 87.