Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 23. September 1935. S. 4
Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege/ Maschinenbenutzung. Durch Be⸗ 8e „Spanischer Weinimport Emilie Cusi“ allgemeiner Prüfungstermin am 22. Ok⸗] Torgau wird nach rechtskräftig be⸗ 8 Gelb⸗ ö 1 85 den 1“ vom 17. — in Leipzig wird heute, am 19. Sep⸗ tober 1935, 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stätigtem Zwangsvergleich hierdurch Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege 1935 ist die Satzung neu festgestellt. tember 1935, vormittags 11 Uhr, das stelle, Wupperstr. 60, Zimmer 13. — aufgehoben. 2es Ware es (Bezug dwirt⸗ Amtsgeri S 17. Sept. 1935. Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ 1 N 17/35. Amtsgericht Torgau, 16. Sept. 1935. des Warenverkehrs (Bezug landwirt Amtsgericht Schlochau, 17. pt. erfal rsve. - 3 chaftlicher Bedarfsartikel und Absatz walter: Kaufmann Arthur Schmidt in Solingen, den 19. September 1935. schagtlichece fülicher Erzeugnisse); 3. zur Soldin. ge8, Leipzig⸗Leutzsch, Kapitain⸗Haun⸗Straße Amtsgericht. 1. DBJ 139871] Förderung der I zur In unser eSe Feeö 8 t vemherdefn 8 Hltaes “ uantner hier⸗ ühor 9 sr 8 Mr — Elektrizitäts⸗ 935. ( gs⸗ 1 1 ufn 1b ter, E““ en Ver ken betn ersssenschaft 8 G. m. b. H. termin am 21. Oktober 1935, vormit⸗ Annaberg, Erzgeb. 18939860] 1 nJ; Inhaber der im Fern. Rathenow den 10. September 1935. zu Glasow — eingetragen worden: tags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Das Konkursverfahren über den 8 Sreg- 5 vIvEoö Fürma Frn. Amtsgericht Neues Einheitsstatut vom 17. März zeigepflicht bis zum 3. Oktober 1935. Nachlaß des am 25. Dezember 1934 in I“ hier sh olf⸗ 8 2 “ Se “ Leipzig, 8 . Anngberae⸗ CEA“ dit CCC“ Fei 39 Soldi S ber 1935. den 19. September 1935. geschäftsinhabers Karl Guido Zschocke, 2 rtragt, da⸗ gleichsver⸗ Lts Venssen chaftsregister 1.“ 8 Nachlaßpfleger Ortsrichter Oskar Do⸗ fahren über sein Vermögen zu eröffnen. 12. September 1935 eingetragen die e b München. [39854] nath in Annaberg, Kleine Karten⸗ Zum vorläufigen Vergleichsverwalter 8 Milchverwertüngsgenossen⸗ Stolp, Pomm [39698] / ꝙUeb 16. April gasse 8b 88. 11 des vt dcn Rechtsanwalt Hanisch, hierselbst, I . gaewa g Se.dn. Be⸗ Stolp. I1.0 8“ b eber den Nachlaß d „April Schlußtermins ierdurch aufgehoben. ellt. b 1 scast ienngeg, einherrabantof ch Nn benossenschaftsgegagahen Spate 8 18 “ “ Amtsgericht Annaberg, 17. Sept. 1935. E“ 8 esegetlauß Sitzin Dietingen; b) Milchverwertungs⸗ Darlehnskasse Quackenburg e. G. mn⸗. slehte Wohnung München. Vohburgen Chemnitz [898610 SDas Amisgericht. hernegi lenanschaft mit Voe änt. b. H. in GFenesigs Straße 1, wuvde am 16. September 1935, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ s gee e Unternehmens ist der Betrieb eir . 1““ e 8 — ter Haftpflicht, Sitz in Zimmern u. Bg. ntefnesnnaahen 111“ v 1““ ““ eE1“ Hav elPert. erfahren [39872] Erscheint an jedem Wochentag abend. Bezugspreis durch di t dir Saschflicr gns n eag 15 zu d gehossenschafrtchasn ene des CGeld. und Abfred doll in Mänchen. Sostraße 301, Lederhandel — in Chemmig, Friedrich. eber das Vermögen der handeles monatlich 2,30 42 9 einschließlich 048 2ℳ Zefiungsgebühr aber be.w). “ —— vom 11. Mai 1935. Zu a. und b: vnebitverkehrs durch: a) Förderung des Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. § 118 estraße c Abbalkang des gerichtlich eingetragenen Firma C. F Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstell⸗ r, aber ohne G F 82 2— lür FIv n, einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ Sparsinns und der Kapitalbildung mit Anzeigefrist bis 5. Oktober 1935 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Deter Nachf. in Havelberg, Lange monatlich. Alle Postanstalten nehmen Best I“ 1 — . N92 mm breiten Bel 1,85 2Aℳ., Ar⸗ dreigespaltenen 3 mm hohen und itgliedern gelieferte M lichen Geldausg eiches und de argeld⸗ K sforderungen im Zimmer 74 3 2 . . . 95 . schs⸗ N 8 5 7 1 . zelne — 354 Be 32. 2 D ge sind auf ein⸗ deren Namen und für deren Rechnung. lhe Zahlundsverkehrs (Verkehr in Pnnrasin wig⸗Skeate 0 vig 18. Oktober 1 398621 114“ ’ — dieser Ausgabe kosten 30 77, einzelne Beilagen 10 Q7. Sie . seitig —— völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist “ “ laufender Rechnung) und c) Gewährung 1935. Termin zur Wahl eines anderen Chen Fntearsverfahren über das Ver⸗ kurses eröffnet, Der Bücherrevisor einichlieflich .. 1.28 vorherige Einsendung des Betrages E“ 2 unterstrichen) ober vaes. Che ortsh ehe — Fettdruck seinmal L e Ge . b 2 un gen in Konk.⸗Ordg. §§ 152„rin Klara Elsa verehel. uri geb. Verglei sver wa er ern nn 8 UU it⸗ 8 1 8 1.“ inrückun Aeer-s 1 1b r h g des Gläubigerbeirats werden Nr 223 1 4 g bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. * Reich
erster Linie durch ihre geschäftlichen Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder. Da⸗ 134 und 187 bezeichneten Angelegen⸗ Köhler in Grüna i inr 898 — ““ ₰ 3 1 8 1 8 3 Angeleg 8 i. Sa., Dorfstr. 115 b, gliedern Eittrichtungen die vürehntch 85 neben soll in Verbindung mit dem heiten: Montag, 14. Oktober 1935, 8x Hrhca , daz Sallstrenmins bestellt: Der Kaufmann Paul Fleischer sbankgirokonto 8 chen stärken und ce. Füilt ge e 8 landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ vorm. 9 Uhr, Zimmer 743/1V, Prinz⸗ hierdurch aufgehoben. und Herr August Hinz, beide in Havel⸗ — abends liche Wohl der Genossen för . 88 verein der Bezug landwirtschaftlicher Ludwig⸗Straße 9, allgemeiner Prü⸗ Amtsgericht Chemnitz, 18. Sept. 1935. berg. Termin zur Verhandlung über 1 2 n Postscheckkonto: Berlin 41821 1935 “ „Gemeinnutz geht vo E“ 1.“ “ EE“ Mngtag; 28. 8 . den EEö“ 1— auf s8 “ G 8. bBeges bes Eigennutz 8 schaftlicher Erzeugnisse und die Be⸗ 1935, vorm. 9 Uhr, immer 743/IV, preiber 1Ge 3 . Oktober 1935, 9 Uhr, vor dem E 1 8 8 12. Nr. 5 1 V Amtsgericht Rottweil a. N. schaffung von Maschinen und sonstigen Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9. München. Frs IZ“ unterzeichneten Gericht anberaumt. “ na 811 dos wem 88 8. 1930 Jazz Rhythmen⸗ ö“ heis [39467] Gebrauchsgegenständen zur leih⸗ un Amtsgericht München, mögen des Tabakwarenhändlers Alfred Forderungen sind binnen zwei Wochen 1“ Deutsches Reich Wät neu⸗ . Gultig nur Nr. 39 715 vom 29. 7. 1935. Durch den Erlaß der neuen Gemeind ißt, bestätigt zu werden. 11262¹“3 schaftsregister wurde mietweisen Ueberlassung betrieben: Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Sah 8 raereiwerg Burgstraße 50. ein Amtsgericht anzumelden. Der Er⸗ Bekanntmack 8 . neuem Haupttitel: „Musikalischer Bogkampf“. kunft einer solchen Entwickl meindeordnung sei jedoch in Z In unser Genossenschaftsregister wurde werden. 13. 9. 1935. Amtsgericht Stolp. 8 ö 8 2 gf 1 gft aße 50, öffnungsantrag mit Anlagen und Er⸗ 8 anntmachung über den Londoner Goldpreis. Berlin, den 18. September 1935 ung ein Riegel vorgeschoben. Geschäftslokal: Korngasse 2, wir mittlungsergebnis können hier einge⸗ ekanntmachung des Reichs⸗ und Preußischen Ministers des Der Leiter der Fil 5 Innern über das Verbot der Verbreitung von ausländischen Zimme 8 es
heute unter Nr. 57 bei dem Raiffeisen München. [39855] tragene Genossenschaft mit unbeschränkter In unserem Genossenschaftsregister Ueber das Vermögen der Frau Frieda sahrens ae h. I1“ davelbergs den 17. September 1935. Drucscheiten is Jeshat “ 5 3 Has Amtsgericht. ekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin über Zulassungs⸗ Han E teĩl. 3 1
Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ wetzlar. [39699] Bekanntmachung. gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ sehen werden. Haftpflicht in St. Barbara, folgendes ein⸗ ist heute bei der Genossenschaft Ebers⸗ Baader, früher Inhaberin einer Wein⸗ getragen: Durch Beschluß ISEööö söinses Spar⸗ und Darllhnskassenverein, handlung München, Steinsdorfstraße 7, 9. 1935, vorm. 10 Uür, anbe⸗ 1““ versammlung vom 1“ des eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ wurde am 17. September 1955, mittags raumte 11““ wird auf⸗ gaebrH [89878. 11“ Musterstatnt Hcheftlichen ö schränkter Haftpflicht, Ebersgöns, fol⸗ 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Fos⸗ 1cb . e. N. 1 5. “ Vergleichsverfahren. ꝑ1I1I111“ 1 3 8 der deutschen afte Dvens be⸗ gendes eingetragen worden: kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Amtsgericht Freiberg, 19. Sept. (Der Kaufmann Max Kläser in Saar⸗ Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Wiesb ü 8 P reußen. Berliner Börse am 24. S 1 1 1 Zuni Die Genossenschaft ist infolge Ver⸗ Graßmann in 1“ BFBI. 1 . [39022] brücken 3 Kaiserstraße 46, Inhaber einer die Einziehung von Vermö ens t in Wies aden über 8 8 c8 1 8 eptember. 1 5 9 88 rfolgen iter schmelzung mit der Vereinsbank für, stg de 28011. Zffener Aan be Fxntm. Kor Untzberfahren über das Werkzeug⸗ und Stahlwarengroßhand⸗ genswerten zugunsten Preußens. Bekanntmachung. “ Wieder Rückgänge. 2 G 1 1. Gendsserksch aft, Ge Butzbach und Umgegend, eingetragene Ordg. 8 118 nit 1 nzeigefrist. 8* eh 8 e. ö“ lung, daselbst, hat heute, um 10 Uhr Auf Grund des Gesetzes über die Ein iehung volks Die Stimmung an der Berliner Börse steht nach wie vor von zwei Werstandsmltgliedern, dorunter Feeen chag vhach E““ Lor gelcaner 1“ 6 Gerharh Münch, Inhabers der Firma 8 “ die .“ 8 Ver⸗ 1“ Vermögens vom 14 Jal 1983 nR nd hefn deur Eeftuf ser außenpolitischen Nachrichten. Ihre Ver⸗ . „i ssen Stellver⸗ vpflicht in Butzbach, * 8v ve. ze Sir üinch in Foöͤrst (Lausitz). ie gleichsverfahrens über sein Vermögen esetzbl. I S. 4 in Verbi . 1 2⸗ 2 esonders im Verlauf des ig esse 8 SZAA“ ril 192 s Verschn. gs8⸗ 48 “ “ Z11““ R 398 * ücJiche ist der Rechtsanwalt O. Fourmann II. 1 Rei . . . Mai 193 1 Haltung. Das geringe Interesse des ü Bauernstandes oder dessen Nachfolgeblatt; 9 88 ““ Wahl eines anderen Verwalters, eines verfügbar RM 1915,38. Zu berücksich if z 1 8 (Reichsgesetzbl. I S. 293) wird d s aber im V 2 Interesse des Publikums führte haftsz iß 1 vertrages vom 2. September 1935 auf⸗ Tu“ 2 88b 57 P d in Saarbrücken bestellt worden. b , hes. 8 jird das gesamte Vermögen der ber im⸗Verlauf von seiten der Kuli ini Versti c) —; d) Geschäftsjahr ist das Kalender⸗ velzst 8 - Gläubigerausschusses und wegen der in tigen sind RM 579,19 Pfand⸗ und in Saagror † 8 1 Freien Turnerschaft M : N 3: inzu k h. s 8 5 sse zu einiger Verstimmun jahr, *) die Willenserklärung erfolgt durch gelöst wfrafun⸗ Uebernehmende Ge⸗ elaub gehen 88)1728 134 und 137 bezeich⸗ Vorrechtssorderungen und NM 16 190, 64 116“ 1“ igeb. Deutsches Reich. 11 Hrerß. Sbaosen — 1““ Eszechan E“ am “ Zu dem eingezogenen Vermögen Fechört insbesenese dns ükgänge von 1 bis 1 3 76. Spezz gaben sich im Durchschnitt Vermögen gehört insbesondere das 1½ %l. Spezialwerte lagen sogar bis zu
“ b gossenschaft ist die Vereinsbank Butzbach. “ BZE1“ een 8 tonnm zwei Vorstandsmitglieder, darunter dem Wetzlar, den 17. September 1935 neten Angelegenheiten und allgemeiner nicht bevorrechtigte Forderungen. Das S ber . Mriüf S82 5] 2 Roerz 8 d ck -ge d 8 1 8* 8 . . 2 1 Prüfungskermin: Momtag, 21. Ok⸗ Verzeichnis der zu berü⸗ sichtigenden ..rurt. 8 [39874) Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis im Grundbuch von Mogendorf Band VIII Blatt 287 A unter 1 E“ 2 anz vereinzelt zeigten sich g
Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter. 11“““ gend
Die Zeichnung geschieht in der Weise, “ tober 1935, vorm. 9 lihr, Zimmer Forderungen kann auf der Geschäfts⸗ 1 4 r . 1 3
nenden — 8 Sg6 stelle 2 des Amtsgerichts hierselbst ein⸗ Ueber das Vermögen der 887 gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 8* Nr. 1 eingetragene Grundstück der Freien Turnerschaft zeichen kleiner Rücktä egen 2 Uhr An⸗ mann Gorsler in Staßfurt, Holzmarkt Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken 8s⸗ “ 1 Am C“ kt
erkte man Angebot besonders in
8
Biß die Feihnerden zu der Fifme den — Pü gefl. prinz⸗Ludwig⸗Strase 9, stele 2 denden Sr 7. Weeh. 8 19 1 vembor 1935 Nr. 5, Inhaber Gebrüder Gorsler und 1 8 1 beifügen. Der Gegenstand des Unter⸗ 2 8 Amtsgericht München Forst (Lausitz), 2. September 1935. Tr. 5, „ 2 1 sonstigen Ansprüchen, die auf I Wiesbaden, den 20. September 1935 G Buderus (s— 1 ¼), M 8 ge: 8 “ die — orst ralsa’⸗Konkursverwalter. Friedrich Gorsler, daselbst, ist heute, b . auf Feingold (Goldmar 5 r 1935. 1 2), Mannesmann (— 1 ¼) und M I Rntn e bezec ee en ,,²5. Musterregister.é wmmtsiee de ganitegenu erei di i2⸗ gene C -Ma berss vnd anenernnntet wehe vrn eanefi. — h. und Kreditverkehrs und zur Förderung (Die ausländischen Muster werden München. [39856] Fulda. . . menduhg deg. Könknelese erbfinet. verf ] e deen Helpreis beträgt am 24. September 197325 †— . B Mischke. 3 änderungen 8s Peepere wiesen dagegen kaum Ver⸗ bes Sparsinnes; 2. zur Pflege des Waren⸗ unter Leipzia veröffentlicht.) ns XA“ 8 8 ““ 1“ d nssh ernnnn. * b dehse. ne, den 8. 8 v. 8 141 ch 6 4 88 2, sgdriarf 1ns 1ndensei⸗z, heehen lagen J. G. Farben verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ 5 39 leber den Nachlaß der Angestellten⸗ n: 1. 87 M. Kallenbach. EEuuX g8. 29, 9. 11“ 1“ e asen Berliner Mittel⸗ rößten Rückaz 1 . ier meist gehalten. Die darfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher F & Ie n Pesnag Vägeihe Wienicke, 1“ nb. Eö“ 1.g . Ihr, iir hiesigkn I E1“ . . Ee. 8 “ ühier — Erzeugnisse). 1u“ 8 ö 8 in⸗[5g in ünchen, Wurzer raße Ua, SFel be. ailoch, 8 D.. 1 9* EI RM 12,225 umgerechnet = 2 4919, 1 8 5 verloren Gesfü⸗ 1 egin gedrückt. Ferner Beehahn den 27. August 1935 hat 8 die Usäte Ke.Btaeiül⸗ 17 Uhr der Konkurs eröffnet. Kon⸗ Moritz Kallenbach in Zell ist nach Ver⸗ 8 Ceekneeeseihnns 8 Feingold demmnach S= pence 54,5919, ““ Nichtamtliches v“ — in A. E. G. (— ¼) bemerkte man Das Amtsgericht. 8 8 roagasn 2 5 Ferlän der kursverwalter: Rechtsanwalt. Dr. teilung der Masse aufgehoben. (5 N 3/34.) das b rg nis g Ue eh efegen he 8 8 ährung umgerechnet = RM 2,78078. 8 * ssgedrückt, auch in Daimtes 8 n lagen Junghans um 1¼ % 11“ Verpackung“ die Verlängerung, Stefan Ulrich, München, Ludwigstr. 5. Fulda, den 18. September 1935. auf der Geschäftsstelle eingesehen werden. Berlin, den 24. September 1935. 1. 8 8 fsedoch zei hctz e emerkte man starkes Angebot (s— 2) ö“ [39468] Schutzfrist um 8 Jahre, also auf zehn Offener Arrest nach Konk.⸗Ordg. H 118 Amtsgericht. V. Staßturt, den 163 ö 1935. * Statistische Abteil der Reichsb 11“ Deutsches Reich. 1 8 9† 18 giens sic [ Schluß der Börse kleine Rückkäufe. . 89 ister 3 t. “ zeigefrist bis 8. Oktober 1935 as Amtsgericht. eilung der Reichsbank. 3 4 zꝛ0riss Nase2 2 %, Bemberg 1 ¾ % ein, t Mit⸗ In das Genossenschaftsregister des hie⸗ Johin;de 927. Sept ber 198b5. mit Anzeigefrist bis 8. Oktober 1935 “ v“ 1 3 Der schweizerische Gesandte Paul Dini teilungen über hohen Aktivsald “ igen Amtsgerichts wurde heute unter ünde, 17. September 1485. sitt erlassen. Frist zur Anmeldung der Gütersloh. 2 [39865] st 39875 ö.1““ 1 Berlin am 23. d. M I. ⸗ binichert hat außen saldo an Ugeg, die Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Das Amtsgericht. Konkursforderungen im Zimmer 74171V, Das E“ das Ver⸗ Sfmekg t. . eefachren⸗ — 1“ 8 b führt E1 seiner Abwesenheit da Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ (rimm [89702] Prinz⸗Ludwig⸗Straßs , bis 8. Oktober mögen des ““ Heinrich neber das Vermögen des Ernst Sey⸗ schäfte der Gesandtschaft. bei dem Unternehmen aller Wahrscheinlichkei erhöhu nossenschaft mit beschränkter Haftoflicht in In das Musterre ister ist am 18. Sep⸗ 1935. Termin zur Pahl eines anderen Schürmann inu “ ch, bold, Alleininh, der Fa. Ernst Seybold, Bekanntmachung. 3 treten wird. scheinlichkeit nach nicht ein⸗ Rehlingen, eingetragen. Das Statut ist tember 19385 unt *r. 200 eingetragen Verwalters, eines Gläubigerausschusses zollernstraße 11, wird, nachdem der in Eierteigwarenfabrik in Stuttgart⸗W., Ich habe auf Grund der Verord 8 Reichsprä 8 8 Am Kassamarkt überwog ebenfalls wi am 19. August 1935 festgestellt. Gegen⸗ 1 8S 5 un erg r. 3 Photo geph und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132, dem Vergleichstermin vom 19. August Seyfferstraße 66 ist am 18. September denten zum Schutz von Volk e; nung des Reichspräsi⸗ 8 2 1 Rentenwerten, bei denen das2G benfalls wieder Angebot. Unter stand des Unternehmens ist der Betrieb: worden: Pippig, Clemens, 188s 8* 134 8 137 bezeichneten Angelegen⸗ 1935 angenommene Zwangsvergleich 1935 8 Uhr, das Vergleichsverfahren 1933 die Verbreit olk und Staat vom 28. Februar Kunst und Wiffenschaft. 5 anleihe erneut etwas niedri eschäft gering war, lagen Altbesitz⸗ in Grimma, 1 versiegeltes Paket, ent⸗ heiten und allgemeiner Prüfungstermin: durch rechtskräftigen Beschluß vom zur Abwendung des Konkurses eröffnet dischen D erbreitung der nachstehend genannten auslän- Spielpt d zum Teil eine Alervagken r geh⸗ während Industrieobligationen in⸗ schen Druckschriften im Inland bis auf weiteres verboten: an der Berliner Staatstheater. anverändert 3 bis 97 15. sene armnten. Tagesgeld hörte man
24 1 der deutschen Kunstseid
andelsbilanz. Metallgesellschaft gi unstseiden⸗ ae. 8 gingen um 2 1¼.
man nunmehr der Auffassung üh. daß eine ebh eebhench
bE
„Ein⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher 8 2 2 IEIII 1 Produkte und Brennmaterialien.“ Die “ 8 Dienstag, 15. Oktober 1935, vorm. 19. August 1935 bestätigt ist, hierdurch sun dem e Vergleichsverwalter: Gustav 8 — von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Deutschen Luftwaffe trägt, außerdem 9 Uhr, Zimmer 724/I, Prinz⸗Ludwig⸗ aufgehoben. ber 1935 Hoercher, Kaufmann in Stuttgart⸗N., Das Buch: „Flucht in den Norden“ von Klaus Mann Mittwoch, den 25. September Am internationalen Devisenmarkt er 9n vereinzelt darunter. lichen Bekanntmachungen erfolgen unter ist Album mit Reichsfarben bn Straße 9. München.. b 9 I er Königstraße 46. Vergleichstermin: Frei⸗ Rerschienen im Querido⸗Verlag, Amsterdam g Staatsoper: Oberon. Musikalische Leitun 8 6 “ Veränderungen. In Berlin war 88* Sonsic keine sonderlichen s Amtsgericht München, as Amtz gericht. tag, 18. Oktober 1935, 9 ½ Uhr, vor dem 8 Die in Danzig erscheinende Tageszeitung: Danziger e 20 Uhr. itung Heger. Beginn: ann vexean das englische Pfund mit 12 22 ¼½ Ai’,s2 8 3 11““ 8 205 2 . „ i . . eha 8 72 23)? Kassel. Konkursverfahren. [39866] Volkszeitung. 3 1“ gsr D visor. Komödie von Gogol. Beginn: 8 p
[398577]/ Das Konkursverfahren über den werden aufgefordert, ihre Forderungen Berlin, den 20. September 1935.
Amtsgericht Stuttgart I, Archivstraße Nr. 15/I, Saal 208. Die Gläubiger
der Firma der Genossenschaft unterzeichnet . das, 8 Ee“ 1 nen Fanet Vorfanbemetiegern in der vormationzausechugeschgräcghäh, rei eschäftsstels des Konttrsgeriche
g Mf S 7 5s 8 * 2 Landesbauernzeitung Pfalz⸗Saar und der Fahre Schutzfrist, angemeldet, am —
Saarzeitung. Das Geschäftsjahr ist das 5 35 itt ünti M B 1“ 16. September 1935, vormittags 11 Uhr Ueber das Vermögen der Brauerei Nachlaß des Kaufmanns Karl Bünting alsbald beim Vergleichsgericht anzu⸗ Der Reichs⸗ 8 1A1A1XA“ Gustaf Gründ spiel bur Textit⸗ ündgens spielen die er Textil⸗ 1. 3 g ustermesse.
Hervorragende Einkaufsstimmung auf der Ham⸗
Hauptrollen einer Fliegerin und eines J sten i — Große A 6. lieg Journalist 1 e Aufträge. aufführung der Komödie „Himmel auf Erden“ — Die 30. Hamburger Textil⸗Mustermesse hat einen Se;,
8 1 1“ an8. 8 f 8 iter 1““ 8 die am Freitag, dem 4. Oktober im Staats ’1 üuten Verl zeitigen Vorstand bilden: a) Klein, Richard, dem Amtsgericht das Konkursverfahren Kassel, den 17. September 1935. lungen sind auf der Geschäftsstelle zur an 1 laffung 85 1u“ 8 1 bce-e., Fnar Ze. 8. Rektor, b) Jager, Johann, Steinhauer, eröffnet worden. (6. N. 4. 35.) Ver⸗ Amtsgericht. Abt. 7. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten “ überaschend stark. An fast allen n d v.eege. ees ewwag c) Conrad, Johann, Bankbeamter, sämt⸗ 4. Dn Ux e un walter: Knüpfer in Neuruppin. Frist Stuttgart, den 18. September 1935. Folgende Zulassungskarten sind un ülti : b M Ind “ — 88 easses 1 2 Felaces kignüa de viclene 8 zur W11 Fnek. Neustad. 8en 189867] Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts J. 1. Nr. 36 966 vom 22. 8. 1934 Krokoditse tra“ aiicirtalah üir.eeee, e begünstigte Hoch⸗ einen Tag dauert, über 3000 Eihzäufer esse, die J r. nur erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ V 1 ch ch gen bis 5. 10. 5. Gläubiger⸗ ekanntmachung. . 1 . 3 eeà7 ilfang in Sumatra“ u UHung 8 Wos. ; 2e2 8 gegen 2500 bei rrlärane vns Zeichrungen sr ne de, erg el 0 en. versammlung am 11. Oktober 1935, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stuttgart. [39876] Seefenagg 3. 8.1935). Gültig nur Nr. 397700 vom 20. 7. In der neuen wi 4 Messe im Frühjahr dieses Jahres gezählt. Die L.ee mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten Perlin [39852] 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Oktober mögen der Firma Max Weil, offene Vergleichsverfahren⸗ “ 1 5. Mit neuem Haupttitel: „Unter Palmen und zwischen der gefahrdrohenden Büeh ch mird he3 Zusammenhang sucherzahl liegt jedoch noch erheblich höher, da Hundert 11X“ 9 ’ Ueber den Nachlaß des am 2. Februar Neuruppin 81 Weirecge san. 2 Wüerchr gsg 1“ Arthur 8 2 n dahe und dem Besuch der höheren Söhnlen. 111A“ folgichaftsangehörigen des Tvextileingelhandels die 2. se. — ie Zeichnung geschieht in der Weise, 1935 verstorbenen Eigentümers Wil⸗ Amtsgeri Neustadt an der Haardt, und deren per⸗ Wunsch, Inrh. e ett . vom 6. 3.1933 „Stierkampf in Barcelona““ su der höheren Schulen sei in den letzten JI sel. allem die Lehrschau der Arbeits inschaf erünmafe daß die Zeichnenden zu der Firma der belm Hi 1 uletzt wohiihaf 3 — iene sönlich haftenden Gesellschafter Hugo Wünsch, Radiogroßhandlung in Stutt⸗ (Verfalltag 3. 8.1935). Gülti los der Bevölk 3 b vzten Jahrzehnten zweifel⸗ bach rbeits gemeinschaft deutscher Textils die Zeichnen 5 ft in Berlin⸗ 3 . ftenden Ges S., Olgastraße 75, ist am 18. Sep⸗ rfalltag ). Gültig nur Nr. 39 700 vom 20. 7. 8 evölkerungsentwicklung vorangeeilt. Die Anzahl I H 1 aade Genossenschaft ihre Namensunterschrift Re pönn ⸗ “ 8 l Plauen, Vogtl [39858] und Berthold Weil, beide Kaufleute in gart⸗S., Olgastraße 75, 18. S 1935. Mit 8, 1. 1 Knaben, die von 10 000 männli be Anzahl der iterbildung besuchten. Ins 1 Se Ner 8 fer Weg 74, ist . . . — tember 1935, 8 ¼ Uhr, das Vergleichs⸗ neuem Haupttitel: „Unter Palmen und 8 . 2 männlichen Lebendgeborenen in die 30. Hambu Textil⸗” 1.“ ifügen. heute, am 18. September 1935, 12 Uhr Ueber das Vermögen der Textil⸗ Neustadt an der Haardt, wurde na 2 I11“ 8 des Kon⸗ braunen Menschen.“ 8 Sexta gelangten, sei von 432 im Jahre 1896 auf i such 1AXA1XAXA“ Saarlouis, den 27. August 1935. das Konkursverfalh öff et worden. waren⸗Geschäftsinhaberin Frau Ida Abhaltung des Schlußtermins und verfahren zur Abwendung des Kon 3. Nr. 28778 vom 2 z1.5 Jahre 1927 gestiegen. Wenn man den ÜUrf eie. Cnzaic. vesuze ; Das Amtsgericht. aa9 382, 8 g” D5 8 e watber; verw. Goldammer in Plauen, Syra⸗ Durchführung der Schlußverteilung am kurses eröffnet worden. Vergleichsver⸗ B. om 1.4.1931. „Krokodiljäger am Amazonas“ lung nachgehe, so erheb 2e * b“ 8 2022 382. N. 197, 95. — 8 r 1 81 1— b“ aftztren⸗ Verfalltag 3. 8. 1935). Gülii 1 . ehe, so erhebe sich auch die Frage, ob nicht öö1öö1ö1nu“ „Wendel. 396* urgstraße 28. Frist zur Anmeldung er 1935, 298 9,15 zeyr, keuf der † B18 ichs in: Freita 8. Oktober braunen 2 1 1, 1 E“ ie Berechtigungen zu nennen sei der Aufträge ist i — “ In das 8öe ensssenschaftotehi sgft der Konkursforderungen bis 1. Novem⸗ Konkursverfahren u““ . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (K.⸗G.) Umtsgericht 4. Nr. Seee eeae s 4.1935 „Nächtlicher Spuk“ becligh nech. nüe snectso dnuns Beit d „ chr sahrsme eer 8 aea des Fe en Ereree . ist bei 8 der olkerei⸗ Benossens haft (ber 1935. Erste Gläubigerversammlung: verwalter: Herr Rechtsanwalt Hans Stuttgart 1 Archivstraße 15/I, Saal 208. tag 30. 7.1935 F16 g- ächtlicher Spuk“ (Verfall⸗ eine A farh ber Be. 77=.. . 6ö. ——— —— 808, „Merkur“ e. G. m. b. H. in Alsweiler 16. Oktober 1935, 10,30 Uhr. Erweiterte Stengel, hier. Anmeldefrist bis zum Ngustadt, O. S. Beschluß. 139868] Die Gläubiger werden aufgefordert, 5 Ns 35 35 5). Gültig nur Nr. 39 653 vom 16. 7. 1935. seh npassung der Neugründung von Schulen an den Bedarf der guten Herbstmesse des vorigen Jahres. Einheitlich i an — Nr. 85 des Registers — heute fol⸗ Tagesordnung: Anhörung der Gläu⸗ 30. Oktober 1935. Wahltermin am Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ihre Forderungen alsbald beim Ver⸗ (L. 32 359 vom 28. 10. 19322 „Unsere Hunderttausend“ höhe ee. Von allen im Mai 1933 bestehenden öffentlichen allem auch festgestellt worden, daß ei 23 1“ 11“ 17. Sktober 1935, vormittags 9 Uhr. mögen des Tischlermeisters Franz Groß leichs ericht anzumelden. Der Antrag 6 (Verfalltag 15. 6. 1935). 52 20 % na F. alten Preußens waren 47,70 vor 1880 und an allen Ständen gew „daß eine große Zahl neuer Kunden Die Genossenschaft ist durch Beschluß cchusses zur Vermeidung der Einstellung Prüfungstermin am 28. November 1935, in Neustadt, O. S., Untere Mühlstr. 9, glehege , de 5 Ver hrens nebst Nr. 39 154 vom 26. 4. 1935 Unser Handwerk“ (Verfall⸗ . nach gegründet. Von den staatlichen Anstalten Kaufsti 85 i ge⸗ onnen werden konnte. Die hervorragende der Generalversammlung vom 21. Juli des Verfahrens mangels Masse. Prü⸗ vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit wird nach Abhaltung des Schlußtermins 88 Sefhn 8 8 robnis der tag 27. 8. 1935). 8 esg. d.1.. Zeit nach 1880 nur 35,25 %, von den stadtischen da war va. düafcnn der großen Zahl der Aufträge aus⸗ kün gztersmin am 25. November. 1985, Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1935. aufgehoben. (3 N. 8 2/34.) ö “ sind 86 ber Ge⸗ 7. Nr. 39 677 vom 15. 7.1935 „Helden von heute“ (Verfall⸗ 221. b8. 8— den städtischen Gründungen liegt der drückt, war vor allem auch duüͤrch zahlreiche Neuheiten und prei Die bisherigen Vorstandsmitglieder 10,45 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin, — 16 N 57/35. Amtsgericht Neustadt, O. S., schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten tag 14. 8.1935). Gültig nur mit Ausf te 88 e28 Zeit von de 3,78 in den Jahren 1900 bis 1920, in der lich sehr günstige Angebote begründet. Di ab schtbar sind Lighuidg 8 eden 30. A st 1935 Ser Zimmer 809, III. Shgr. Amtsgericht Plauen, 20. Septbr. 1935. den 16. September 1935. 1ee. vom 14. 8. 1935. 5 Ausfertigungsdatum figung der In ansbeüchen 1chnlngn egens , die Gleichberech⸗ im Zeichen eines ausgeglichenen Preisbilde vegaür. — 2 Liguedetoren. zn Ger Büimnte glnzeigefrist bi gelegt. . .8. 2 S 82 „bis zum mm 1 Preisbildes in Tertilwirt⸗ 1 2 Füih — 8 “ 1 ngeneree 1 8 exutnt-zn 8. 8 a0s 6 vom 29. 3 1934 „Vogelleben im Koppelrick“ Zehe ber üige sich als Gründer — fih Iu“ schaft und erleichterte dadurch den Einkäufern 8 “ ses e m. Amtsgericht Berlin, Gerichtstraße 27, Konkursverfahren. Das Konkurzverfahren über den vi La“ ee . Gültig nur mit Ausfertigungs⸗ 617 im ehe 190 aef scelen, Fasens e 82 vreaaag 18 8.858. 41 im Jahre 1930 erhöht. Vergleicht Wichtig ist, daß die Zusam it mi 8 8 menarbeit mit dem Ausfuhrhandel
Schlochau. [39696] Abteilung 352. Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ Nachlaß des Kaufmanns Rudolf Dollin⸗ 3 9882
II s G t ist bei etragenen Firma Olbrich & Meißner achlaß des Kaufn A. b — Nr. 33 565 vom 31. 3.1933 „Di ABau* ;
kreditverei 8 3 E1111“ 1 1 März am 19. September 1935, . . 5 1 ; ; ür den Nr. 2 5 f 1 fi Füchen 8 ü8 sere ang .
egitzeen e8 8 .a 8* vn ldleber E vieho valtzaber 1 Konfurcgfrseh 8 en Raäsinet worden Ver “ 2 “ 84) S Pe dentgesghnten F de 8 Verfalg .g. 16888 428 .2en, Sege gae, Mafft.s -gue. F.-ee. ve 29 8 „ S 8, fest, daß die Aussteller 8. e 89 r.
Unternehmens ist der Betrieb einer Marie Helene verehel. Müller geb. walter ist der — st mi bben Whas h an 8 E11ö11 8
Spar⸗ ehn Pa xnelt sgefs zur Pflege des Dietrich, letzte WMeürs bec⸗ Leipzig 0 5, in Solingen. Offener Arrest mit An⸗ 4 den übrigen Ib Mit menem Haupttitel: „Der Jager⸗Toni 9e Henmen 5221 Jugendliche im Jahre 1900 2420 gesagt werde “ “ “ 8 2 8 ktober 1935. Torgau. Beschluß. [39870] für den Handelsteil und den ch 1.. Nr „Fassung. zn Sanhan im Jahre 1930. Die Annahme, daß der Kampf der Ausstell ebe
b ussteller einen vollen Erfolg darstellte und daß die Zahl der
Neuruppin.
Kalenderjahr. 1— “ beträgt 30 Min hhönbeck A. G., N ppin, Ge⸗ in Kassel, früher Kaiserstr. 5, wird nach E d 20,— RM. Jeder Genosse kann nur einen Amtzoeri 8 2 Schönbe . G., Neuruppin, Ge⸗ in Kassel, Kaiserstr. 5, ach melden. Der Antrag auf Eröffnung des
Geschäftsanteil erwerben. Der Vorstand 1 besteht aus drei Mitgliedern. Den der⸗ am 17. September 1935, 20 Uhr, vor aufgehoben. das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗
Geld⸗ Kredi 3 För⸗ C rmalige I in zeigefrist bis zum 15. O . 8 . ) Geld⸗ und Kreditvertehrs, zur För, Carpzovstraße 2, vormalige Inhaberin⸗ beihesrist, Anmeldefrist an demselben Das Konkursverfahren über das Ver⸗ redaktionellen Teil: Rudolf Lantz 19 849 vom 22. 8. 1928 „Das neue Schlafmittel typen um die Gleichberechtigung und der Mangel an un
derung des Sparsinns, zur Pflege des einer eingroßhandlung unter der im imel . — 1 3 in⸗Li 1 8 „n 8 1 1 5
Warenverkehrs und zur Förderung der Handelsregister eingetragenen Firma] Tage. Erste Gläubigerversammlun mögen der Firma Roßberg & Co. in in Berlin⸗Lichtenberg. 1 Verfalltag 3. 9.1935). Gültig nur Nr. 39 880 —— reibungsloses -2, 27 naües e⸗ weit übertroffen hat. Ein erheblicher 3 1 1 JETE 13111“ “ der U n 1 b inden sicherten, zu Teil der Aussteller hat 1 2
8 AX“ r Ueberfüllung der Hochschulen mit beigetragen haben, scheint] eine Voranmeldung 8 die Hrve-Sr.Nered.e 2.
esse abgegeben.
“
1“