E 1“ 91 8 8 8 8 8 ““
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 22
vom 24. September 1935. S. 6
8 0109]] als alleinige Inhaberin der handelsge⸗ : „ L. 3 a. b. ber 1935, nachmittags 4 Uhr, das Duisburg. 8 [401091 als a e. Inha An Stelle AA 88 * 8 6 2., 1.7 8 ö““ eröffnet. Konkurs⸗ Das Konkärsverfahren über das 122 8 s Achen v — Statut vom 26. Mai 1996 getre en. Z, L., Za. b., L. ha. b., I. 10 9. b. c.,L. 30 a., verwalter: Herr Ortsrichter Schreiber msass der Firma Fkursberg . Co.. Aun⸗ EEöE’ Amtsgericht Unruhstadt, d. 6. Sept. 1935. L. 312. L. 32 a. b., L. 33 a. b. o. d., in Seifhennersdorf. Anmeldefrist: K. W., Maschinenhandlung in; “ dl 8 erg⸗ . 8 T1111“ 1 ermi z äß § 204 K.⸗O. e raße at dur ber e, 25. 11. 1935. Wahltermin am 16. 10. wird gemä sier 8.⸗O. eingestellt, „ 2 Vreden, Bz. Münster. .39913] 5b vhagfact 5 Seeen vshübe v 1985, vormittags 94¼ Uhr. Prüfungs⸗ eine den Hosen des ersahtens . 6. 9. 1935 Fen Antrog nl Krüsimung In unser Genovssenschaftsregister ist am Amtsgericht, Abt. 5, Fulda. termin am 18. 12. 1935, vormittags sprechende Masse nicht vorhanden ist. des gerichtlichen Vexgleichs . 16. September 1935 “ “ Amtsg. 7 „ 9 ¼ Uhr. Offener Aerest mit Anzeige- 8 1 Amtsgericht Duisburg. E“ nützigen Bauverein in Stadtlohn e. G. m. weas. 39922] pflicht bis zum 16. 10. 7 14 ermõö . welä 8 b. H. folgendes eingetragen: b 1“ vom 19. 9. Amtsgericht Großschönau, 20. 9. 1935. Prankfurt, Main. r[40110] .Se . v. sft Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1935: Nr. 626. Firma Wippermann ir. 02 Konkurs Carl Stern in Frankfurt ö“ Bü 1 9 b 4 8 lung vom 28. Mai 1936 ist im § 1 8b Aktiengeseilschaft zu Hagen, 1 versiegeltes Hamburg. “ gg12. a. M., Neckarstr. 9, ist am 13. 9. 1935 Schulze in Altona, Behnstraße 41, de ots gdgehsichmacns kane Paket, enthaltend ein Pedal, Fabrik⸗ Ueber das Vermögen: 1. de . 3 L 3
mangels Masse eingestellt. tellt. — 7a V. N. 2/35. 8 i is, ihers 1 e, Amtsgericht,? C. Altona, den 20. September 1935. — . 8 Erseugnis, Schutz⸗ leihers Carl. Franz Max Warnecke, Amtsgericht, Abt. 42, in Frankfurt a. M. ona, den 2 jptember 193 nunmehr: Bauverein, eingetragene Ge⸗ deeaeeragte, “ 9. 1938, 2. dessen Ehefrau Anna u“ g89. — Das Amtsgericht, Vergleichsgericht. 8 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht “ Alsleben, Hamburg, Hammer Sree . in. 10111 in ö“ . Amtsgericht Hagen. sstraße 31, hptr., früher auch Fuhls⸗ b mtsgeri . 8 anetae **
8 b 2r b. H. in Liqu., Frankfurt a. M., ist am Vergleichsverfahren. 8 Wandsbel .[39923] 15. Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: 1 9. 1935 Se Maffe eingestelli. Ueber das Vermögen des Buch⸗ 1ö1ö“ ister ist unter Wirtschaftsprüfer Georg Bergmann, Amtsgericht, Abt. 42, in Frankfurt a. M. binders Ernst Grenzdörfer in Blanken⸗ 1 1 1 2 Bekauntmachung. 8— 5 miei “ 1880 einge⸗ Hamburg, Mönckebergstr. 7. Sene 11.“ 1 hain ist am 21. September 1935, 10 Uhr, - zochentag Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 21 2. ord 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Ok⸗ Freudenstadt. [40112]]das Vergleichsverfahren zur Abwendung B monatlich 2,30 ℳ einschließlich 0,48 . ℳ Zeitungsgebühr, aber oh Anzeigenpreis für den Raum ei ünf —P 1I L b tragen worden: in Firma tober d. J. einschließlich. Anmeldefrist Frendemnestanelfahren über das Ver⸗ des Korkurses erbffnet worden. Gleich⸗ Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzei 1 3 1111XAX“ 8 8. 11“ 85 S 8 einer fünfgespaltenen 3 mm hohen un Kinge eeenee eigenossenschuft Herbern ist 1“ Henbelsose 1ischaft nn, . bis zum 20. November d. J. HöG mögen 1'ndes Johann Georg Knipper, zeitig ist dem Schuldner verboten wor⸗ 1 monatlich. Alle Postanstalten nehmen lee⸗ 2 8 ö b — 92 mm bretten Zelr 1½2q g 3 m ho durch 111““ meldet am 11. September 1935 8,5a ühr, “ 8 Piru. . . Mustkers und Irhabets ennetene “ den, in Vermögen, n 8 ö— d.-e. 8W 48, Wilbelmstraße 32. Einzelne ¾ vaen 1Z.L2., SBeharfde. 32. Ale Hradaa farädee sla e 3. August 1935 aufgelöst. Liqur ai ein versiegelter Umschlag, angeblich 89 meiner Prüfungstermin: Diens⸗ warenhandlung, fr EETEETEqETö 8 b dieser Ausgabe kosten 30 47, einzelne Beilagen 10 „ — chriebenem Papier völlig druckreif einzusenden insbes ind: Ignaz Roters, Landwirt, Wessel 6 3 1 briknum⸗ Allgemeiner Prüfungstermin; jetzt in Straßburg; 2. der Firma Che⸗ bisher weiterführen. Neuanschaffungen werden gelne Beilagen . “ ; auch anzu . ondere ist fin 18 18 Feldkä ver, Landwirt, korationgleisten enthaltend, 888 1069, tag, d. 17. Dezember 1935, 10 Uhr. . baece Fesnsüdr A. Hofmann Freuden⸗ 8 jedoch der Vergleichsverwalter ge⸗ erenenun gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages unterstrichen) 5— Wen⸗ seinmal 11“ „mern 679, 681, 1018, 1041, 1049, 1268, Hamburg, den 20. September 1935. mirche f 4 vgleichsver I baincchließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 urch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Ur⸗ Horn Nr. 47. 1085, 1116, 1172, 1217, 1225, 1245, 1268, Hamburg, 29- tsgericht stadt in Ie.enstagt⸗ Inhaber Dr. nehmigen. Vergleichsverwalter: Kauf⸗ 1616 Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. hervorgehoben werden sollen. — Befristete — Tgane⸗ nde) Amtsgericht Werne, den 11. Sept. 1935. 1282, 1287, 1293, 1309, 1335, 1346, 1350, Das Amtsgericht. Alexander Hofmann, Chemiker in Freu⸗ mann Hermann Kummer in Blanken⸗ —0 2 Kr dem Einrückungstermin bei der Aneseraseie müssen 3 Tage 9167 1356, 1357, 1390, 1404, 1412, 1428, 1431, 0bein b (40103] denstadt, wurden nach 1 1 hain. Vergleichstermin am 16. Oktobzer Nr. 224 Rei 5 Sste 39916] 1438, 1444, 1456, 1471, 1478, 86 1he Mwer den Nachlaß der am 21. Juni Schlußtermins am 18. September 1985] 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgerich eichsbankgirokonto Sekanntma “ 1 516, 1552, 1561, 1580, 1595, plastische p 8 — In unser Genossenschaftsregister ist “ 8 “ —
C 7 7 7
5 b e eingegangen sein.
4 1“ 8 5 1“ in, Zi Berlin, Mittwoch, d
313“ en Dentistin aufgehoben. in Blankenhain, Zimmer Nr. 31. Die „ ch, en 25. Se ftsregister ist E isie/ Schutfrist 3Jahre. 1935 in Oppeln deFecch ghc:— 1 Amtsgericht Freudenstadt. Gläubiger werden aufgefordert, ihre 3 2 ptember, abends Poftscheckkonto: Berlin eni 1 935 heute bei der Milchabsatzgenossenschaft ein⸗ zenNresg e richt Wandsbek. Abt. 4. E Hina Fer 8 ist ais gF. Sep⸗ 1 113 Forderungen alsbald anzumelden. Der — — Kexkeat s farxassia 1— E11““ 8 1 8 1ben 1966, 11 Uhr, von dem unter⸗ Gerstungen. 8 8 868 1 Antrag auf Eröffnung des Verfahrens Bekannt 1““ “ Haftpflicht in Wonsheim folgendes ein⸗ eichnetes Amtsgericht das Konkursver⸗ Nachlaßkonkurs Krämer, Herda. Der nebst seinen Anlagen und das Ergebnis machung. — getragen worden: z
8 zff : zan. Nachlaßkonkurs Kaspar Krämer, Herda, der weiteren Ermittlungen sind auf der Ich habe auf Grund der V 1 Kunst und Wissenschaft zbese ten eröffnet. Verwalter: Rechtsan⸗ ⸗ 328 ins der weiterer igen be er Verordnung des Rei 3 8 u uveöö 7 Konkurse und 1“ Oppeln, Nikolai⸗ ““ des Schlußtermins Geschaftsstelle zur .“ der Be⸗ Deutsches Reich. “ 122 Volk und Staat . Spielplan der Berliner Staatstheater 5. 9. 1935 wurde das alte Statut auf⸗ 8. G 1ö 8 3 meldung aufe ben. 5 steiligten niedergelegt. ö1A“ 1“ reitun r nachstehe 8 bruar 8 Feben nb hncch, be9 165: 8 dreie erg ei achen Rrae, dn. eede uzensund gffeger Lr. “ 1““ 18s “ e- “ 1-n 88 ntmachung über den Londoner Goldpreis. Druckschrift im Pntand nceh E Staat Donnerstag, den 26. September. statut vom 5. September vnSeee V chss „ frest mit Anzeigepflicht bis 17. Oktober 1““ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Anordnung über Regelung der Er ga„ vConseil Mondi 1 2 8 Staatsoper: Othello. Musikalische Lei . 8 Bekanntmachungen erfolgen nunmehr in b Sees Erste Gläubigerversammlung am — Poller, Justizinspektor. pharmazentischen Glaswaregingensee zeugung in der chemisch⸗ B b Nondial Neutre Anti⸗Nazi, Bruxelles, 67 ginn: 20 Uhr. eitung: Swarowssy. dem Wochenblatt der Landesbauernschaft „140096]1 14850 ,cher 1985 U rüfungs⸗- Hanau. Beschluß. „140114] 11“ IIo88 8 Sede ber G „Emile Jacgmain, Office de Presse“ Erschei⸗ spielhaus: Der Revi zdi Hessen⸗Nassau in Frankfurt a. M. Bad Homburg v. d. Höhe. 1114“ Uhr⸗ 1 Uhr, Das Konkursverfahren über den Halle, Saale. 110125] 8 — 8 nungsort: Brüssel, Belgien). 8 1- sse“ (Ersche 20 Uhr evisor. Komödie von Gogol. Beginn: ö“ U meachla. “ 8,6, 8. im Gerichtsgebäude Zimmer Nr. 15. — Rachlaß decsorhenen eh h srsehe Nachdem die im Handelsregister des . zur “ des Reichswirtschaftsministers Berlin, den 22. September 1935. —V “ sember 193 81 Tn d. es ee Her 35 tekt Christian Bayer und zore aae Amtsgerichts Halle unter Nr. 2858 ein⸗ itragsregelung für das graphis 1. b We den 18 5 eee 18 T Sae daea, vhs das nnbsgclcht Oppeln 17. Sehsbr. 1985. dec silas 8 E“ anes “ Gustav E“ 31. August 1935. gxgheee sen Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern Aus den Staatl ichen Museen. Amtsgerseht. 1117. Septemtber 1985, bgem. 11 hr e 18 wird nach erfolg 88 8 e Halle, S., am 20. September ef he: 8 8 1“ 1 5 “ 1 — v 1 [39917] wnxaes vrerahgn Se simmern [40104] SSge “ 1935 Lais 1 Hühr, 55 Minuten, bei Fericht he Se. vchen ö“ de Prenbüshen Ministers des J. A.: Daluege. 1 8 Führungen und Vorträge Mürzburg. 8 .[399 verwalter: Rechtsanwa dr. Keung “ 8 21. 7. Hanau, den 3. Se 935. . auf Eröffnung de er⸗ Imnnern über 8 r Verbreitung einer ausländi 1 1u EEöö n 1 1 8 . 1“ scastn Sgrang deg es ü 8 . 8. ““ 1998 dee erh.naeseßeseelas Adele Das Amtsgericht. Abt. IV. ten, eeegg cn Erösfh hat, wird &. P. ruckschrift im Inland. g schen Bekanntmach Kp 29 1 die folgenden 8 1 Museen eingetragene Genossenschaft mie versammlung und Prüfungs n E el aus Si en wird heute, am Igr gb. Eöer us 8 mäß § 11 Vergl.⸗O. der Kaufmann Ge⸗ Bekanntmachung K P fũ un e . 8 schrantter aftofücht, Sit deugrumbach. 13. Sttober, 1935, vorn 10 Uhr n 18. Sepiembe Simmern wind heniengr, iel. Konkursverfahren. 101151 vüh s in ulle, S. Viktor⸗Schessel⸗ Metalle . 24 “ für unedle der Ueberwachungsstelle für unedle Metane vom 24. S 11—1220 Uhr im Nurt enens. eeptenber. e 8 n— Ver. “ Fümxen 8 “ as Fonkursverfahten eröffnet, da die Das Konkursverfahren das 8 Straße 6, zum vorläufigen Verwalter Metalle 24. S er über Kurspreise für unedle 1935, betr. Kurspreise für unedle 2vnsgfseg eesc.ae. Baces ese g.ge. Abt., Kunst und Reli⸗ mehr der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ frist und offener Arre Anzeige⸗ eSen ist. Der Rechts⸗ mögen der Witwe Dora Lorenz geb. bestellt.“ 88 1 . 1 1 w Meta 11 — 12 b Dr. C. 1 teilung elektrischer Energie, die Beschaf⸗ pflicht bis zum 10. Oktober 1935. . “ wird 8 Timmte in Kiel, Langereihe 2ä, allei- Was Amtsgericht Halle, S. Abt. . Beranntmachung über die Ziehung von Auslosungsrechten der 1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ 1. v Der Norden u. der Orient fung und Unterhaltung eines Stromver⸗ Bad Homburg v. d. H., 17. 9. 1935. anwa t 1. 5* h, Fnenat Konkurs⸗ nigen Inhaberin der im Handelsregister “ Ablösungsanleihe des Bremischen Staates für das Re h wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr gamon, Olympia, Babylon, Rom). Dr. Götze. 8 teilungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ Das Amtsgericht. Abt. 2. Konkursverwa dr bis zum 30. Oktober nicht eingetragenen Firma F. Lorenz, Hechingen Beschluß. [40126] jahr 1935. . . . nungs⸗ Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanz iger 11 — 12 3 Montag, den 30. September. 8eg6 ö“ . 9 Ge 88 Döbeln vW“ [40097] seres rungeee stche scht unzumeiden Es Klempnerei und vbE“ Fnfolge bes am 17. September 1935 M 8 v 11AX“X“ 1“ Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend acf⸗ 1 8 “ “ Ozeanien, Die Schiff⸗ irts aca n eräten. 2 8 „ 2 9 82 8₰ 5 ] F 8 i⸗ ir f 1 S U vertei⸗ . r. : „p; 8 G 4 2 8 1 1 8 . 8 9 2 . 2. 8 S 8 12 v 1 8 e . 6. September 1935. Ferxmse Sn Beschlußfasung 1g die Wühl bhan dase aestn 806 11“ beim TEö“ 3 Melhelm “ ee “ 8 n e8 in e Diens a. den 1. Oktaber Würzburg, den 16. Sef icht. mittelhändlers Alfred Ti D n⸗ behaltung des ernannten Ses. G 8 8 ge 8 ; ; ee ve-c,xr. 2 6. September 1935 (Deuts 2 — 13 Uhr im Deutf . hexne vei- b 18 Amtsgericht — Negistergericht Sörmitz, Brunnengasse 6, früher in 8e anderen Verwalters sowie über 89 Shisrea 25 Bader aus Stetten bei Hechingen, 8 Reichsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1925) nd neh gn — S Deutsche Malerei I: Die An Döbeln, Körnerplatz 2, wird heute, am die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Das Amtsgericht. S haber der Firma Wilhelm Daes 8 8 . “ 8 vom 17. September 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 218 Dr. Kunze schen Tafelmalerei (Neue Aufstellung E8 20. BI1“ 88 G schusses und 8 sa göz F Bac 140116] stallatioisge chgstz Set 21 tii üe⸗ 2 181 1935) festgesetzten Kurspreise die fol⸗ 20 — 21 30 Uhr 1. Pergamonvortragssaal Frühsumerische Pl stik. 4 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗im § 132 der Konkursordnung be (Königsberg, Prr. 1. gen, auf Eröffnung des ggleichsver⸗ 2 8 sggenden giweise seüinsiehr 3 -re 8 im g „† ri astik. 5 Mufterregister. Shn Konkursverwalter: Rechtsan⸗ Gegenstände auf Mittwoch, den Das Konkursverfahren S8 den ceft fahrens ist der Rechtsanwalt heeh 4 m iches. g9 Kurspreise festgesetzt: x22 Dr. Heinrich. 8 8 walt Dr. SeFreehen, hee 988. Abadl⸗ 6. November 1935, dant 11 Uhr, 9 8— ““ Pese 18 Walthen zum vor äufigen LaseFaehe eheesessr 8 eenbs ne e.enöö Bad Salzungen. .Ü39918] frist bis zum 12. Oktober 1935. Wahl⸗ und zur Prüfung der angeme eten For⸗ Potempa & Co,, gWerg, ..R rwalter bestellt. u 3 (Klasse 1 R. ,77 2 griechischen nst. Strenger. In das Muterregister ist eingetragen termin und Prüfungstermin am 22. Ok⸗ bes 16“ denselben Tag vor dem länder Torplatz 11/13, ist nach Abhal⸗ Hechingen., den 20. September 1935. Hartblei (Antimonblei) (Klasse III B)
8 1 5. . 8 23,25 „ 24,25 11— 12 Uhr in der Vorderasiatischen Abt., Bildende
S. änd 1 52 1“ 3 „ Bildende Kunst de
worden: stober 1935, vormittags 9 Uhr. Offener unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ tung des Schlu ö“ Das Amtsgericht. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis Aus: Zinn (Klassengruppe XX) Alten Orients. Einleitung. Direktor Andrae. b Nr. 410. Firma Metallwarenfabrik Arrest mit Anzeigepflicht bis zum raumt, Allen Personen, welche eine zur Amtsgericht Königsberg, Pr., — 8
Scharfenb & Teubert, G. m. b. H. in 8. Oktober 1935 8 gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Zinn, nicht legiert (Klasse Xxx a)h RM 267,— bis 287,— 12 — 13 Uhr im Zeughaus, Zum Geburtstag Hindenburgs: Di Scharfenberg & Teubert, G. m. b. H. 8. O 935.
B 35 ige Sache i 9. Septeniber 1933. 1 140127] Ausstell
3 2 Fonkursmasse gehösige eace sn d Eee Krefeld. Beschluß. 98 Aenderu Ausstellung „Generalfeldmarschall v. Hindenburg“. Breitungen ( re, ghanh Amtsgericht Döbeln, 20. September 1935. Fone nag Konkursmasse, etwas Mecrr dnz Vermögen des Tabakfabri⸗ n ug der Wertberechnung von Hypotheken und Dr. Uhlemann. 2 g. Paket, enthaltend 9 Muster Bügel mi
nd 2. Diese Bekanntmachung tritt T 3 18 1 32 n des F . — 8 Sese Bekanntm g tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ 1 · “ 2 b F (40098] schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 1Igeg; Sesslessabsen über velhnct kate⸗Großhändlers 1“ sonstigen “ esebr C0909) (Goldmart!) öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Krafft. —. besdirsen , ee Beschlchte des Zeughauses und bi⸗ FSrasee. — 8180, 9 1 8—2 gen Schl 8 laß; . ör G 1859 1 8 1 dpr t 25. S “ 5 2 8. 8 2 MES⸗⸗ 88 vx — 2 . ’ 8 8 Schutzrist drei meisters Gustav Alwin 8“ auferkeg., von dem Besitze der Sache Neöcich. “ “ Namens, wird heute, am S für eine Unze Feingold .= 141 ah 1 d, Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. ein griechisches Pompeji (mit Lichtbildern). Lan Jahre, angemeldet am 18. September Eibau, Hindenbargitrahe. J vird und von den Forderungen, für welche des 9 üßstter 17. September 19835. 1935, 10,35 Uhr, das Berglei⸗ ercrhae⸗ in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ 8 Stinner. u““ Doonnerstag, den 3. Oktober. j Tehee. wnahneeg as u. “ 28 Septem e- 88 a vor. nadane der Fage abgesonderte Befriedi⸗ öbau, 1“ zur Abwendung des 1n iüfne. kurs für ein ES27 Pfund vom 25. Sep⸗ 3 . 8 8 11 — 12,20 Uhr im Museum für Vor⸗ und Frühgeschichte, Menschen Amtsgericht Bad Salzungen, mittags 10 ¾¾% Uhr, 88. er gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ Das Anttsgericht, Der Treuhänder 2p Is 8 88 tember 1935 mit RM 12,27 umgerechnet = RM 86,5546, 1“ 1 5* und Kulturen der Eiszeit. Dr. von Jenny. 1 dden 18. September 1935. fahren Se An urs Lerael in kursverwalter bis zum 30. Oktober 51 Sachsen [40118]. Krefeld. Bkrmeyltr. . 8 b Teümin zur für ein Gramm Feingold demnach. 54,4312 11— 12 Uhr in der Islamischen Abt, Religion und Volkstum im Söooo) Herr Fechtssgti Autmldefrist bis um 1935 Anzeige zu machen. 88 8* M5 , über das Ver⸗ Feichevevralter bengn Vergleichsvor⸗ in deuts sche Währung umgerechnet . 8 2,7 “ “ 8 Islam. Direktor Kühnel. bi-e bb „ Wahltermin und Prü⸗ Simmern, S1.“ 1935. mögen des Friseurobermeisters Otto .a dh ge Ermean, den 19. Ok⸗ Berlin, den 25. September 1935. W Se von Auslosungsrechten der Abl 7.— Freitag, den 4. Oktober. heute für die Firma „Junkers & Co. Ge⸗ fungstermin am 16. Sfeoper 4299% bürt Eö“ Hrns Sete. gce. vn Rörmn Son- 8 tober 1935, 10 19e 59- den Ug er. 1 Statistische Abteilung der Reichsbank. 8 88 abe e
nEnee—g erfolgt am Donnerstag, dem 10. Oktober 1935, vormi ees eenee 4 8 5. Juli aufgehoben 202, anberaumt. Die Gläubiger .11“ Dr. Döring 9 — Rtiag schlag, enthaltend ein Lichtbild eines Amtsgericht Ebersbach, O. L., 21. 9. 1935. Ueber den Nachlaß des am 5. g 8 mer 8 1 8 3 — 2 Warmwasserapparates, Fabrikmodell 553, — 1
“ Sler (Klassengrupp EEETE“ Deutsches Reich. (BZlei, nicht legiert
21α
Kleinasien, ge. 3
in der Staats sse. 8 * u. beree Kunsthandwerk I: Raum⸗ . Soptombe 1“ 18 2 ; 2 8 — 11“ 8 8 n n 2 9 1c 8 8 3 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, Frankfurt, Main. 1ecnh esnüenn. Jahze den W. -ee neten Gericht anzumelden. Der Antrag — 3. Anordnuung SOer Senator für die Finanzen. 11 12,29 Uhr im Neuen Museum, Aegypt. Abt., Altes Reich. ldet am 16. September 1935 um Ueber den Nachlaß der am 21. Juli Bröder, Heizgeräte, 15 90, Septem Löningen. [40119] auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens der . 1 8 — 12 — 13 Uhr Rundgang durch die Sammlung in der Islam chen angemelde gn S 930 Frankfurt a. M. verstorbenen, Kornbergstr. 30 A, ist seit 20. Septem Konkursverfahren über das Ver⸗ nebst sei Anlagen und das Ergebnis 2 Regelung Erzeugung in der chemisch⸗pharmazeutischen “ Abteilung. 1nhe ict Nesüan, den 16. Sept. 1935. vortselbit wohnhaft gewesenen neec 2 Ueaass Bnöcee . des Backers 88 Wirts Friedri dea he Ermettlungen kann auf der 88 1 Ssee 1 1I1I1IMX schi ist heute, verfahren eröffnet. Kontur GS in Essen i ird na schäftsstell h D. ein f 8 . 2 85 “ N ch 1 1 5 Elsterwerd 8 [39920] Rechs ngnsn,gen9 h h n das Bezirksnotar Groß in Sie geea E“ Shreezeernen⸗ C2 he tsfef 16“ 6 28 8 5 88 2 2 8 5 nüAe *9 heeas eas ee 9 des 2n *Musterre ister ist unter Konkursverfahren eröffnet worden. Der Breite Str. 7. Offener Arrest 85 bl uf 1.Ss aufgehoben. — N 20/32. Krefeld, den 19. September 1935. Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ t tamtliches. 1 gäange statt. 8.2 S1 Pes be⸗ Firma Steingutfabrik Rechtsanwalt Wilhelm Müller in zeigepflicht bis 5. H 2095 Amtsgericht öningen, 17. Sept. 1985. Amtsgericht. Abt. 6. kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I Seite Elsterwerda G. m. b. H. in Biehla ein⸗ Frankfurt a. M., Roßmarkt 2, ist zum der e 8 1e; an. gen, bs ordne ich an: “ Verkehrswesen. Ausstellung der Staatlichen Museen in Berliu⸗ etragen: Ein versiegelter Umschlag mit Konkursverwalter ernannt worden. Erste Fnae g. 831 in am Freitag Beschluß. f40120] Leipzig. 1611 * lemensstat ticer Kunfe Muster für Flächenerzeugnisse und zwar Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur gemeiner Prüfungstermin 9 Uhr, Se kursverfahren über das Ver⸗ Elisabeth led. Reichel in Leipzig C. 1, In den §5 1, 2 und 4 der Anordnung über Regelung der Post⸗ und telegraphenwissenschaftliche 8. mhcbes ⸗Pheisterwerke altbentscher Annst.. len Farben usammenstellungen für Anmeldung der Forderungen bis zum den 25. Oktober 5 1 8 75 aͤße 157I. EECE1““ Modrze, In⸗ Gerberstr. 13, all. Inh. der handels⸗ in der chemisch⸗pharmazeutischen Glaswarenindustrie wochen “ Im Oktober dieses Jahres wird 2 3 Gebrauchs⸗ Kunstgegenstände aus 19. Oktober 1935. . Fg. . . mesgertcbtsgebüade Archivstraße 8 habsr. dag Hesaee Neisse wird Gerbansch 1eigetehs aae e vom 13. November 1983 (veröffentlicht im Deutschen Reichs Halb radschaftsheims in Ziemens ladt sur 1öu.örIeeene Kau. 5 Zlas. Stei s 22. Oktober 1935, 9 ½ Uhr. Saal 20. — ichstermin Reichel“, Kolonialwarenhandlung, da⸗ Staatsanzeiger Nr. 257 vom 14. Novem Die Reichspostdirektionen Dortmund und Leipzi iemens öri 5; Steingut, Porzellan, Glas, Steinzeug sammlung am 22. Okto in am 29. Ok. Amtsgericht Stuttgart I. nachdem der in dem Vergleichstermin Reichel“, ber 1995 die 1 14. 13 onen T. der Siemenswerke und ihre Angehörigen eine Ausstellung von der gietem anderen Stoff, Fabrik⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Ok⸗ Sg “ — zuli 1935 angenommene selbst, hat am 21. September 1935. 5 . der Anordnung vom 28. September 1934 in diesen Tagen zur Weiterbildung etwa 40 Meisterwerken altdeut . Delor „Pierette“ Nr. 2898, tober “ W 8 dran chsrzsalc dürch rechtskräftigen Eröffnung 88 Sga He⸗ veröffentl Feusicen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ telegraphenwissen haftliche Halb 25 8 SA “ am S. e. ven. Ih 18. September 1935. Alfeld, Leine. [40106] Beschluß vom gleichen Tage bestätigt verfahrens beantragt. ver 25. — „ . 9 4
8 2 1 8 unst aus dem Deutschen 1 1 8 . 8 k r Winseng. Schloßmuseum, Kupferstichkabinett und Zeughaus ver⸗ P inhold in Leipzig C 1, Seba⸗ September 1925 ersetzt durch die Worte „320. September 1926 “ . di 1 “ 5 Das ren über das Ver⸗ ist bi ufgehoben. — 2 N. 42/33. Paul Meinho 2 zufigen 2 . . Elsterwerda, 8 1935. Amtsgericht. Abt. 42. 8 E Karl Kroog in ist, hierdurch aufgeh 5, ist zum vorläufig Am . 8
Damit wird eine ndforderung des National⸗ 1 — sozialismus, die höchsten Kulturgüter allen Schich 3 3 ian⸗ S — S8 8 2 8 1 1 ichten des Volkes 2 Anitsgericht Neisse, 19. Septbr. 1935. “ ernannt worden. 5 2. 8 8 81 2 vinte Teee. — v e-2r bildenden Kunst in neuartiger Gotha. Nachlaßkonkurs. [40100] Alfeld, Leine, wird nach Abhaltung des —.,.— 40121] Das Amtsgericht in Leipzig, Abt. 112, § 3 der in § 1 genannten Anordnung wird gestrichen. Deulschen Rei II— 2v — 2 X“ Veranstal⸗ Fulda. [39921]% Ueber den Nachlaß der am 592 icsh Schlußtermine anfgehe Egegtember 1935 Oranienvasg, erahren [4012. den 21. September 1935. Berlin, den 20. September 1935 3 eF üee. naee ahe⸗ 4.. 3 roß⸗Berlins nach und nach 2 2 . . ; 4 7 5 8 . K . 8 8 S . 922 2 eeagg 2 217 2 88 8 XX“ E Hnüdes Amts⸗ 1. 2g 40107] „In dem Konkursverfahren über das und Preußische Wi —2 z3b Eö * Ausstellung, die vom Außenamt der werdunter Nr. 405 am 8. 8. 1935 die fol⸗ gericht heute, 16,45 Uhr, das Konkurs⸗xeslam. Vermögen des Holzhändlers Paul “ J.
1 1 8 Staatlichen Museen Nationalsozialismus im öffent⸗ vorbereitet und Ansang Oktober eröffnet wird, soll tägli “ 2n G 2 — 8. 8 glich von 5 8 6 Ff zver s Konkursverfahren über das Ver⸗ in Glienicke (Nordbahn) 2 8 N G lichen Betrieb“, von Dr. Br. über „ 12 — 2 ¹ von der Firma Berta's Wachs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Das Konku⸗ 8 dt E. Franz in 5 „ 8 V s 11- 8 8 5* Dipl⸗ wi genden, c Robent Verta in Fulda am bershrsnhöphe Adolf Böhmer in Gotha; mögen der Firma Ludwig Herrnsta Oranienburger Straße 24, ist zur 8 er le e e 8 2 — Beacher 1
„ .
geöffnet sein und durch zahlreiche Führungen jünger b wartsfragen des —— O 1öe der Ruseen —neeheeken der Lea 1 8 17 8 121 au Schlußr des 8 5 — Gladenbeck über g rrben werden; diesem Zweck dient auch ein klei 1 1 M rungen sind bis 17. 10. & Co. G. m. b. H. in Breslau, Abnahme der Schlußrechnung des . — wird Cenie 3 6 , 88
4 S..28 17,1, EhaMesct es07 ““ Niemand Karlstr. 44, wird nach erfolgter Füge zur Erhebung von Ein⸗ [40129] Heban 0 gs, der im a“ ¹ des . - ; Der 5 ꝙ* Ausstellung, der kostenlos abgegeben IS1 neu. TB 3 neu, I 5 neu, T8 6 neu, darf an die Erben der Gemeinschuld⸗ tung des chlußtermss Rerdneche l⸗ wendungen gegen das Schlußver⸗- Am 6. ea 9 Aspurigen Neben⸗ des ü 2mi 1 29
3030 men, 3033 neu, 3035 neu, 3040 neu, nerin etwas herausgeben, was er der gehoben. (41 N. 88 tember 1935. zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Bau befindlichen vollsp ministers sind so reich, daß die ent⸗ 2041 neu, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Konkursmasse schuldet. Gläubigerver⸗ Breslau, den cgeriht.
—*r Beitrags⸗ v“ iif Amtsgericht rücksichtigenden Forderungen sowie zur bahn Türkismühle —Kusel die zw n regelung für das Gewerbe vom 31. Angust 1985. frist 3 Jahre. sammlung und Prüfung der angemel⸗ mtsgericht.
tehenden Luücken laum zu spüren sein werden. Auswärti
hn Ea 8 A 8g „Zahresschau Auswärtigen Be⸗ —.. ‚ktob Prüfung der nachträglich angemeldeten Teilstrecke Wolferzweher gee und (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 204 vom 2. September 1935.)
2. unter Nr. 406 am 8. 8. 1935 die fol⸗ deten Forderungen ist am 22,. ober -
wird auf Wunsch die Möglichkeit geboten werden, die aus⸗
8 8 8 öfen Aswei t. b 4 liehenen Kunstwerke in Siemensstadt zu besichtigen. h 2 8 sgericht Gotha, Dahn 140108]1 Forderungen der ECCEEöö Fng bababe fen Personen⸗, Gepäck⸗ und In Nr. 1 Abs. 2 der Anordnung lauten die letzten Worte: 3 — der Ausstellung wird von 2 e8 ö2EF Beim 185
genden, von der Firma Berta's Wachs⸗ 1935, 9,30 Uhr, im Amtsgericht C Das Amtsgericht Dahn hat mit Be⸗ 16. Oktober 11 e oche Pier⸗ Güterverkehr sowie für die Abfertigung „und der anderen Betriebe.“ Die Deutsch 381 ich f ber .⸗ 4 —— einzelne Wer⸗ ohne geschichtliche oder kunse FFenscafnice
warensabrik Robert Berta in Fulda am Zimetner 46. 2 ber 1935 schluß vom 19. September 1935 das 10 Uhr, vor dem 1. in mer Nr. 17, von Leichen und lebenden Tieren in ve⸗ Nr. 1 Abs. 3 Satz 2 der Anordnung ist ein besonderer Hotelier⸗ Been hes Lonbits e vrkenmtnise verstandlich und seinem Charatter nach auch heule
8. 8. 1935, 11,12 Uhr, v ö— Geehe, denne0 Sep Fmtsgerichts Konkursverfahren über das Befmsgen büene - öe6“ trieb genommen. Ueber Pöbe2 Abfatz 4. — . * 12249 e ewne 1 ꝙ g —övF sin muß Unter den Gemälden stehen
delle: P 121 stark R 40, e 8 8 8 des Josef Keiser, Friseur, Landwirt uno bestimmt. 1 1 ätze geben die Dienststellen 8 b 1 E ₰ nach voran, die — a
0ser 138, 80/81 ½¼ g, 047/41, 8 070/42, Hetzer. EAA“ 5 87 Erfweiler, Oranienburg, 18. Sehtgeber 1995. Feachtfag, aeZ4n. werden nach den 88 Berlin, den 20. September 1935. 88 -neh h II 2 — allgemein als v.-.-naac- essscer; eanach
047/43, 305 %¼⁄4, 3050 %¼15, 205b/46, 8 8 en. [40101] nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗- BPas Amtsgericht. sonders veröffentlichten Fahrplänen ve Der Reichswirtschaftsmini 1 2n — ichkeiten, wi
2e Fresfsche Erzenonhh, S0e Oveeeh, e a - Juli vergleich und Abhaltung des Schluß⸗ kehren —
3 J 2 eber de 9 DVu Me⸗
v2 Nr. 407 am 8. 8. 1935 die fol⸗ 1933 in Ebersbach verstorbenen, in termins aufgehoben. NR
ter onk wichtig sind. Durch die 35 8 2 1 turaut 1 2 1 8 Beschlust. (40123,] ꝙSaarbrücken, den 16. Sept. lanen “ ⁄ 1 von 5. Eexafievode 2 che Naturauffaffung wir der Fi Berta's Wachs⸗ Seifhennersdocf wohnhaft gewefenen Dahn, den 19. September 1935. Altona, Elbe. e z. Reichsbahnditektion Snarbrie 8 8 1228 ab I1 genden, von der Firma Berta's Sei : dem
in 1
1.
eut Cranachs Land⸗ Hierongmus. Unter den Bildwerken befindet g 1 sgerichts Die unverehelichte Anneliese Rebehn warenfabrik Nobert Berta in Fulda am Zimmerermeisters Emnil Reinhard Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2
si 1 mit 1. S.veltes] Ssashenen ein Kitter (Hl. Georg), ein in Altona, Gr. Bergstraße 220, zugleichh “ 1““ 1 8. S. 1935, 11,15 Uhr, angemeldeten Mo⸗ Grunewald wird heute, am 20. Sep⸗
„Enzeltonzerr — 1 g l11X“““ Eiigius), ein Fischer (Hl. Petrus) und Tar⸗ 1