Erste Beilage zum Reichs⸗ und Stantsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1935. S. 2. Erste Beila . ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 224 vom 25. September 1935. S. 3
Ordentliche Generalversammlung [40132] der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Kiel⸗Segeberg am Montag, den 21. Oktober 1935, nachmittags 5 ¼ Uhr, in Kiel, Rathaus, Rats⸗ itzungssaal. 8 e. häf 1’ 3 .‚Geschäftsbericht 1934/35. 2. Blchäfts ewicht 3. Entlastung der Gesenschaftsongane Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß §§ 15 und 17 des Statuts sind: die Geschäftsstelle in Kiel⸗Gaarden, Kleinbahnhof, Segeberger Str. 2, die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, die Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G. in Berlin, das Bankhaus Mendelssohn & Co. in Berlin. Hinterlegungszeit bis zum 18. Ok⸗ tober 1935. . Der Aufsichtsrat. Mentzel. ʒmmnns—y—õõ‧ꝙ△Ʒ [37699]. Eiltransport A.⸗G., Nürnberg. Bilanz für den 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berücksichti⸗ gung von Baulichkeiten.. Garage mit Werkstatt und Unterstandshalle. Fuhrpark: Stand am 1. 1. 1934 10 000,— Abgang 1934. 35,— 9 965,— Abschreibung 5 000,—
Werkstatteinrichtung . Büroeinrichtung Decken und Seile: »Stand am 1. 1.1934 1,— Zugang am 1. 1. 1934 60,— 67,— . 60,—
[39289].
Meier & Sigmund A ,6 Eberba S Bilanz per 360. “
Alktiva. Grundstücke und Gebäude ene⸗ “
etriebs⸗ und Geschä inventar “ * — e SHaüßs 8— Betriebs⸗
offe und Fertigfabrikate Wechsel und Effekten.. Kasse, Postscheck u. Banken “ E131“ eleistete Anzahlungen. Verlustvortrag 18181,87 Gewinn 1934/35 17 282,28
[38340].
Textilwerke Niemöller & Abel, A.⸗G., Gütersloh.
Bilanz vom 30. Juni 1934.
Loll. RM
An Kasse, Postscheckat.. 7 373 812 133
Schuldneor. . Waren⸗ und Garnvorräte 507 593 151 488
Anlagen nach Abschreibung 18
[40144]. Eidgenössische
sche
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Bilanz des 5 1,
esamtgeschäftes
per 31. S Arl’
Aktiva. Obligationen der Aktionäre Wechsel und Schecks Kassabestand „ Guthaben bei Banken .. Wertschriften u. Beteili⸗
14“ Grundpfandgesicherte For⸗ derungen u. Immobilien Gesellschaftsgebäude.. Guthaben bei Agenturen, Gesellschaften und direk⸗ ten Kunden
[40325] 9 Für Rechnung eines, den es angeht, versteigern wir am 2. Oktober 1935, mittags 12 x½ Uhr, im Berliner Börsengebäude, Eingang St. Wolfgang⸗ straße 2, 1 Treppe (Generalversamm⸗ lungssaalz: RM 25120,— konvertierte Allge⸗ meine Häuserbau Aktien 251 Stück à RM 100,—, 1 Stück à RM 20,—. (Durch Bekanntmachung in Nr. 230 des Deutschen Reichsanzeigers sind die nicht zur Zusammenlegung ein⸗ gereichten alten Aktien für kraftlos erklärt worden.) Der Ersteigerer hat die ersteigerten Wertpapiere gegen Barzahlung am Orte der Versteigerung in Empfang zu nehmen. Arthur Bohne, Herbert Schmidt, Kursmakler und beeidigte und öffentlich angestellte Versteigerer für Wertpapiere ohne Börsennotiz, Berlin C 2, Heiligegeiststr. 51, Tel.: E 1 Berolina 3787. mmʒn⁷☚nꝑnnn—õ——
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft 8 Wolmirstedt⸗Colbitz.
[403341. Jahresbilanz 8 4 .
am 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen Bahnanlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) ... Geräte und Werkstatt⸗ maschinhihhn Sonstige Grundstücke und Gebäude . Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Stoffvorrätea.. Wertpapier. Darlehn.. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. Kassenbestand Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Verlust:
Vortrag aus 1933. 15 116 Verlust 19334 12 451
569 945
Einladung zur eee Generalversammlung am 26. Okto⸗ G.5 ugr, in den Räumen resden⸗A. 1, Frei⸗ Tagesordnung: 1. Beschluß auf Umwandlung und Uebertra ung des Vermögens der Gesellschaft auf den Hauptgesell⸗ schafter It. Gesetz vom 5. 7. 1934 Seen chledenes. Aktionäre, welche der Versamml nb ihr gunmden eaeehe. wollen, müssen ihrg Aktien oder die Be⸗ sceinigung über die bei einem deutschen Notar erfolgte Finterlegung der Aktien svätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft bis nach der Generalversamm⸗ ung hinterlegen. „Dres den, den 23. Septem 5 Der Vorstand. Edmrüns ber v
bn!
chlesische Bau⸗ und Finanz⸗A.⸗ Breslau I, Se kin. 75“
K8 Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM 9, 1 735/ 18
Rückständige Einlagen auf das 3 5*
[40130] Hilgers Aktien⸗Gesellschaft, Rheinbrohl. 8
Die Generalversammlung der Hilgers Aktien⸗Gesellschaft, Abein beohi vom 27. Juni 1935 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Verlusttilgung a) durch Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 80 000,— eigenen Aktien von nom. RM. 2 240 000,— auf nom. RM 2 160 000,—, durch Zusammenlegung des derzeit im Umlauf befindlichen Aktien⸗ kapitals im Verhältnis 12:11 im Wege der ordentlichen Kapital⸗ herabsetzung gemäß §§. 288 ff. H.⸗G.⸗B. von nom. Reichsmark 2 160 000,— auf nom. Reichsmark 1 980 000,—, durch Einziehung weiterer von der Gesellschaft erworbenen, gemäß b zusammengelegten nom. Reichs⸗ mark 180 000,— Aktien von nom. RM 1 980 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 1 800 000,— im Wege der ordentlichen Kapitalherabsetzung gemäß §§ 288 ff. H.⸗G.⸗B. herabzusetzen. 8 Die Herabsetzungsbeschlüsse laut Punkt und Punkt b sind am 13. Juli 1935 und der Heü 81ugg. während der üblichen Geschäftsstunden beschluß laut Punkt c ist 8 8 vs mähevar heteschaft ober dei Herrn ember 1985 im edas Hangflsregi g Fatok Grünewald Bankgeschäft, Abf 82 8.G. B. fordert der unterzeich⸗ Filiale Gießen hinterlegt haben und e auf, ihre Ansprüche anz bis zum fer Generalversamm⸗ Der Vorstand. lung daselbst assen. G ;
u“ am Rhein, 20. 9. 1935. Dr. Caemmerer.
Der Aufsichtsrat. H. Grünewald, ‚Vorsitzender.
[40349]
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Dritte Bekanntmachung. Abfindungsangebot.
Gemäß Artikel 85 der Durchführungs⸗
verordnung zum Aufwertungsgesetz vom
— November 1925 in Verbindung mit
rtikel 1 der Verordnung über die weitere Durchführung der Aufwertung von Pfandbriefen und verwandten
Schuldverschreibungen vom 16. Dezem⸗
r 1929 macht die Hannoversche
Bodenkredit⸗Bank mit Zustimmung der
Aufsichtsbehörde den Inhabern der An
teilscheine, die bei der ersten Teilaus
schüttung aus der Teilungsmasse der
Pfandbriefe alter Währung zusammen
mit den Liguidations⸗Goldpfandbriefen
sgegeben wurden des Schluß⸗
wgfedungen-gego, eenncs „b
ie restlichen Ansprüche aus den aus
Anteilscheinen werden Hüen.
42 % des Goldmarkbetrages der teil⸗ nahmeberechtigten Pfandöriefe alter
Währung in der Weise abgefunden,
n. 22 22. 1. r er 1936 auf den
8 W N rag des Anteilscheins von Gold⸗
Reserve für schwebende —— v. 1111“ Fesne
Schäden.. . .. . .1000 000 (Etimmenzahl 50) N6000 — ark 12,10 in bar ausgezahlt wird.
Guthaben verschied. Ge⸗ = artar Berngsceganns dee ceßer en.
uchaben dersched. 55 000 — unter Berücksichtigung der bisher er⸗
vnscesten, 2,e,. i 33 3750— folgten vier Teilausschüttungen von zu⸗
Secben ber Eüt 1 . 750 — sammen 46,50 % die Pfandbriefe
1 550— 35 414 84 Währung mit insgesamt 48 92 „.
verse Krvitere .. 2 02 19118 1 160 ,68 — Goldmarkbetrages, der gleich dem 1 5 63087 ennbetrag ist, aufgewertet.
Das Abfindungsangebot gilt als an⸗
“ genommen, wenn es dreimal im Deut⸗
schen Reichsanzeiger eingerückt worden
zen Zchwarze ist, und seit der letzten Einrückung sechs
Monate verstrichen sind, ohne daß ein
Teil der Gläubiger, de Goldmark⸗
34. ansprüche mindestens 15 % der Gold⸗
markansprüche sämtlicher bei der Ver⸗
Penmmeirnahmen. teilung zu berücksichtigenden Gläubiger
Schadenreserve. beträgt, schriftlich bei der Aufsichts⸗
Prämiereinnahme . bezanaf 808, bens —
rmissars r Bank, Her Ober⸗ “ regierungsrat von G“ 82
Regierung zu Hildesheim, Widerspruch
Schäden a. d. Vorjahren:
geleistet 3 239,43
zurückgestellt 689,62
erhoben hat. Ein solcher Widerspruch 22 8 5 „ —— [36504] Schäden im Geschäftsjahr⸗
ist nur dann wirksam, wenn ihm eine
Bescheinigung eines deutschen Notars Bilanzkonto p. 31. Dezember 1934. geleistet 15 692,64 Iu w zurückgestellt 2 374,11
oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle Geländekonto: Wert 1. 1. Růckversicherungprãmen.·
[40193] 8 Dachdeckung und Bauindustrie Aktiengesellschaft in Liquidation. Durch Beschluß der Genexalversamm⸗ ung vom 12. September 1935 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger er Gesellschaft werden gemäß § 297 5.G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche ei dem bestellten und unten angeführ⸗ en Liquidator anzumelden. 8 Berlin⸗Schöneberg, 21. Sept. 1935. Der Liquidator: Hans Eichler.
₰ 95 23 55 04 77
Fr.
3 750 000,— 22 822 — 46 225 95
1 191 894,49
Grundkapital ù . Beteiligungen . Umlaufsvermögen:
Debitoren 4846 117 27 7474 526— Hypothekenforderungen . „ 2 263 30
V Sonstige Forderungen .. 207 78
3 892 605 — Wechsel . 20 725 — Kassenbestand, Reichsbank⸗ I und Postscheckguthaben. 1 041 83
Andere Bankguthaben 19 290 42 Gewinnvortrag aus 1933
82,86 Verlust aus 1934 1 777,60 EW1“ Bürgschaften 33 645,—
137 842 25 6 157 14 4 499 13
88 689 30 11 31771
Per Haben.
Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Gläubiger Gewinnn.
350 000 35 000
1 034 338 59 250 48
1478 588 77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Verbrauch. RM Generalunkosten. 403 526
Warenkonto 44 816 Gewinn 59 250
507 593
b)
[403500) Kohlensäurewerk . „Deutschland“ Aktiengesellschaft, Hönningen am Rhein. Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Montag, den 14. Oktober 1935, 13,30 Ühr, in Gießen im Büro des Notars E. Schneider, West⸗
anlage 6.
879 59 300 387 12 Passiva. 8 Aktienkapital 81“ 125 829 Gesetzlicher Reservefonds „ 25 000 — Andere Reservefonds... 346 43 Kreditoren d““ 134 492 91 Rückstellungen 15 78
8 300 387 12 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN 88 430/74 6 757 33 17 725/ 43 6 402 21 2 440 15 91 472 08 17 282 28 230 510 22 230 510 22 8 230 510 22 Meier & Sigmund A.⸗G., 1— “ Baden. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Frund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llürungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzl. Vorschriften. Mannheim, den 14. August 1935. Dipl.⸗Kfm. Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer.
ã̃ã̃ã̃ööUVVẽRRnoaRRRRRNRRNhhs.v„
1 406 804 89 18 134 878 33
Passiva. Aktienkapftal. 5000 Akt “ Kapitalreservefonds 1 Dispositionsfonds „ Kursreserve.. Reserve für .““
8 57 1 694 74 48
Tagesordnung: 6G“ 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche spätestens am
10. Oktober ihre Aktien pder Hin⸗
terlegungsscheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars, aus welchen die Serie und Nummern der
Stücke ersichtlich sind,
5 000 000 1 250 000 1 075 000— 275 000
1 350 000
— 8 96 075 52 8 St.⸗Georg⸗Brauerei 8 Aktiengesellschaft, Addis Abeba. Bilanz per 31. Dezember 1934, nach Kapitalherabsetzung in erleichterter Form.
Aktiva. Anlagevermögen: Brauereikonzession: Wert per 31. 12. 1933
184 000 Abschr. 1934 4 000,— 180 000— Abschr. aus Kapitalherab⸗ setzung 100 0900,— Grundstück. Gebäude: Wert per 31. 12. 1933. 183 600,— Abschr. 1934 10 200,—
Maschinen: Werd per 31. 12. “ Abschr. 1934 40 900,— 286 300,— Abschr. aus Kapitalherab⸗ setzung 22 598,75 Umlaufsvermögen: Forderungen aus dem Pacht⸗ vertrag für übernom⸗ mene Betriebswerte: Wert per 31. 12. 1933 Zugang durch Kontenbe⸗ richtigung fr. Frcs. 6199 Bankguthaben. Verlust: Vortrag per 31. 12. 1933 275 899,51 Verlusti. 1934 57 656,41 333 555,92 Verlustminde⸗ 1 rung durch Konten⸗ berichtigung u. Zinsein⸗ nahmen. 6 154,67 Sö,25 Ausgleich durch Kapitalherab⸗ setzung . . 327 401,25
2 Passiva. Grundkapital: sf
Namensaktien
laufende
507 593
„am 30. Juni 1934. er Vorstand.
——jꝛ————yõ——õꝑ˖Oꝗ
[40146]. Bilanzkonto per 31. Dezember 1934.
Aktiva. S
Anlagewerte:
Grundstücke 33 172 Gebäude.. 1 670 362 Werkseinrichtung 2 099 873 Werkzeuge.. 1 Inventar. 10 107 Effekten und Beteiligungen 1 Kassa, Postsparkassa und Bankguthaben Debitoren .. Vorräte.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen “” Besitzsteuern.. Andere Aufwendungen. Gewinn 1934/35
7 300
8
E
RM „8,
Wertberichtigungen... Rückstellungen 88 -. . 1 11“ Rechnungsabgrenzungsposten Bürgschaften 33 845,— 8
95 075 52 Gewinn⸗ und Verlustrechnun ver 31. Dezember 1982 8
RM ₰, 4 876 — 322 87 3 750 — 16 967 71 Ih en . 770 43
le übrigen Aufwendungen.] 7 589 94
34 276 95
Rohgewin. „
A. Aufwendun e
Gehälter es
Soziale Abgaben. Verschiedene Abschreibungen. Verausgabte Zinken.. 1“ Besitzsteuern 8 . . 1273 559 15 202 085 60
[40322]
Die Aktionäre laden wir hiermit zu 1— ber 1935, vormittags 11 Uhr, in Magdeburg im Hause der Handels⸗ kammer stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die per 13. Juni 1934 als Liquidations⸗ eröffnungsbilanz. 2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 13. Juni 1935. 3. Beschlußfassuͤng über Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderung. Beschlußfassung über Streichung des § 19 der Satzung, betr. Aufsichtsratsvergütung. 5. Ab⸗ berufung und Neuwahl des Aufsichts⸗ rats. 6. Beschlußfassung über Geltend⸗ machung von Regreßansprüchen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär, zur Aus⸗ übung des Stimmrechts sind aber nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der anbe⸗
raumten Generalversammlung⸗ also bis 10. Orktober 1935, bis zum
Schluß der Schalterstunden ihre Ak⸗ 2 tien in Magdeburg bei der Dresdner er Aktien bis einschließlich 17. Ok⸗ Bank, Filiale Magdeburg, bei der tober, Köln: Gesellschaftskasse, Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ Hohenzollernring 85, Delbrück v. d. sellschaft, Filiale Magdeburg, in Ber⸗ Heydt & Co. und Deutsche Bank lin bei der Dresdner Bank, bei der und Disconto⸗Gesellschaft; Berlin: Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ Delbrück Schickler & Co.; Frank⸗ sellschaft oder bei einem Notar hinter⸗ furt a. M.: Baß & Herz; München: legt haben. Im übrigen wird auf § 20 Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ der Satzungen verwiesen. Ueber die ge⸗ sellschaft; Nürnberg: Bagyerische sschehene Einreichung der Aktien bzw. der Staatsbank. Die Hinterlegung ist auch Bescheinigung des Notars wird den dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn (Aktionären ein Hinterlegungsschein aus⸗ Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗gefertigt, der als Einlaßkarte zur Gene⸗ legungsstelle für sie bei andern Bank⸗ ralversammlung dient. jirmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ Magdeburg, den 21. September 1935. versammlung im Sperrdepot gehalten Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗ werden. Aktiengesellschaft in Liquidation. Köln, den 23. September 1935. Leue. Der Vorstand. — —õ — [25953]. E“
Schrobsdorff Grundstü cksverwal⸗ tung Aktiengssellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften 73 492 Verlustvortrag. 4 176 Verlust 1934.. . 886
Passiva. Grundkapital Rückstellungen.. Mietssicherheiten..
unserer Gesellschaft der am 14. Okto⸗
158 327
4 229 804 3 235 463
11 437 112
assiva.
1 290
724 781
5 681 025
24 514
5 501
I1437 172
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember
Soll. Generalunkosten Zinsen Amortisatitio Körperschaftssteuerreserve Gewin .
Abschreibung Reifen: Stand am 1.1.1934 —,— Zugang 1934. 527,20 Abschreibung 526,20 Umlaufvermögen: Betriebstoff Forderungen auf Grund von Leistungen. Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienden.. Verlust 1933 31 165,68 Auflösung des Re⸗ 3 153,66
[40326] Vereinigte Ultramarinfabriken Aktiengesellschaft vörmäals Leverkus, Zeltner & Consorten, Köln. Einladung zu der am Samstag, den 19. Oktober 1935, vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause zu Köln, Hohenzollernring 85, stattfindenden Hauptversammlung. Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht für 1934/35 und Vorlage des Rechnungsabschlusses. Beschluß über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und die Ge⸗ winnverteilung. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. Herabsetzung des Grundkapitals um RM 150 000 durch Einziehung von eigenen Stammaktien gemäß den Vorschriften über die Kapita herab⸗ setzung in erleichrerrter Form. Eintrittskarten können in Empfang enommen werden gegen Hinterlegung
Kapital . . 90 82 0 20⁴ 90 9 Reservefonds.. Anlagenwertverminderung Kreditoren.. Gewinnvortrag ex 1933. Gewinn 1934
B. Erträge. Erträge aus Zinsen und Pro⸗ visionen 1“ 8 Betreuungsgebühren. Trägerschaftsgebühren Sonstige Erträage.. öö“
9 6 60 6 6 5 59
27 842 21 2 127,— 2 263 30 266 84 1 777 60 34 276/95 Breslau, den 15. Mai 1935. Schlesische Bau⸗ und Finanz⸗A.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Erich Kutsch. Se Vorstand. Dr. Klaffke. ach dem abschließenden Ergebnis serer pflichtgemäßen Prüfung 28 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen 32 Buchführung, der Jahresabschluß und 729,41 Ser. Eeäasberüche den gesetzlichen Vor⸗ 111“““ Ses Berlin, den 1. Juli 1935. 2 Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ Gesamtausgaben: 202 085 60 und Treuhand Aktiengesellschaft. Deutsches Einbruch⸗Tiebstahl⸗ Hörner, Täffner, Wirtschaftsprüfer. Geschäft 1934.
Einnahmen. Prãmienüberträggag . Schadenreserve Prämieneinnahme
Gesamteinnahmen:
1’ Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren: geleistet 2 805,15 zurückgestellt. r⸗ In. Schäden im Geschäftsjahr⸗ gefeitet.... . zurückgestellt —,— Rückversicherungsprämen —
Verwaltungskosten: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
8 666,60 Sonstige Verwal⸗ tungskosten.. Prämienüberträge — Gewinn
.„ “ „ . „
3 014 ,45
1 005/78 711
269
als welche nach der Verordnung zur weiteren Durchführung des Aemer. tungsgesetzes vom 3. Januar 1928 auch die Reichsbank gilt, über die erfolgte ftgkriss der Anteilscheine beige⸗
16
“ 2 Verwaltungskosten: — Verkauf Diamalt 8 “ Provisionen u. sonstige I1 Bezüge der Agenten..
15 327,50 Verk. Hammer 7 695,— 23 022 50 13 432,78 Ṽ 225 55
gt ist; die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie Buchstabe und Num⸗ mer der Anteilscheine enthalten. Die Hinterlegung muß mit der Bestimmung getroffen sein, daß eine Rückgabe der hinterlegten Wextpapiere vor Ablauf der Widerspruchsfrist nicht statthaft ist. Diese Veröffentlichung ist die dritte Bekanntmachung; die erste und zweite 6. sind im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 221 vom 21. Sep⸗ tember 1935 und Nr. 222 vom 23. Sep⸗ tember 1935 erfolgt.
Hildesheim, den 24. September 1935. Hannoversche Bodenkredit⸗Bank Kühneck. Dr. Stolz.
. servefonds... . Verlustvortrag aus 9 1933 EE1“*“ Verlust 1934.
Passiva. Grundkapital.. Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds.. Spezialreservefonds.. Wertberichtigungsposten (Oberbau⸗ und Betriebs⸗ mittel) .ö Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen..
020 „9 6 609 6 5 98 9
1 485 000 2 482
56 385 196
08 Sonstige Ver⸗
waltungs⸗ “ Steuern und öffentl. Ab⸗ gaben. . . 1 193,11 27 074 88 Leistungen zu gemein- nützigen Zwecen.. Prämienüberträge...
28 012,02
7 077,27 1 8 — Verlust a. Grundstücks⸗
verkäufen Diamalt.
12 448,99
15 327 50 257 702 —
1 Passiva. se4 t. Grundkapital: 125 Aktien à RM 400 = 125 Stimmen Gesetzlicher Reservefonds: Stand 1. 1.1934 3 153,— Teildeckung d. Ver⸗ lustvortrages 1933 3 153,— Wertberichtigungsposten: Delkredererücklage: Stand am 1. 1. 1934.. —,— Zuweisung 700,— Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlief. u. Leistungen 2 444 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienden...
† Gewinn a. Verkauf
Haben. Hammer
Bruttogewinn 1 539 2
Gebäudekonto: Wert 1. 1. 1931 44 275,— I1 Abschreibung 450,— 43 825 — Lok.⸗ u. Wagenkonto: Werd 1.1. 1984. 2 950,— Abschreibung 650,— 2 080 — Anschlußgleiskontd: Wert b 1. 1. 1934 „ 67 489,70 Abschreibung 5 480,— 62 009 70 Autokonto: Wert 1. 1. 1037
1 360,— 8
Abschreibung 1 360,— — Personenkonto 1“ ““ Postscheckkonto v Landesbank yp.⸗Mithaftungskonto Fr. eannaea 488 3 88 Verlustvortrag 1933. Verlust 19314.. Passiva. “]; F. Lehmam . .. ersonenkonto. Passivhypothekenkonto.. Rücklagen für Ringbahn. RN 9, Rücklagen für Straßenbau Hyp.⸗Mithaftungskonto Fr. Reckmann.. Fr. Reckmann i. Liqu.. Aktienkapitalkonto. „
13 903
11 978— —— 569 945 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.
RM
Steirische Gußstahlwerke Aktiengesellschaft, Wien. —ᷓᷓ99ʒ-——————r—
[40202]. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM 7⁰²
70⁰
9
RM ₰, 1 685 47 2 789 64 13 217,01
17692 12
18cae Walther Faesch Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz pver 31. Dezember 1934. Abgang
und Umbuchg.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus dem Vor⸗ jahre.. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne u. sonst. Bezüge ausschl. d. Löhne d. Bahnunterhaltungs⸗ und Werkstättenarbeiter... Soziale AEbgaben.. Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung u. Ergän⸗ zung d. Ausstattungsgegen⸗ stände sowie f. Beschaffung d. Betriebsstoffe... Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung u. Ergänzung d. baul. Anlagen einschl. d. Löhne d. Bahnunterhaltungsarbeiter. Für Unterhaltung, Erneue⸗ rung u. Ergänzung d. Fahr⸗ zeuge u. maschinellen An⸗ lagen einschl. d. Löhne d. Werkstättenarbeiter.. Sonstige Ausgaben Abschreibungen auf Anlagen: auf Bahnbetriebsgrundstücke auf Oberbau und Betriebs⸗ mittel (Wertberichtigungs⸗ posten . Besitzsteuern.. Sonstige Aufwendungen.
Passiva. Eigenkapital: Aktienkapitauaual. Gesetzlicher Reservefonds Lerbindlichkeiten: Betriebsanleihe: Wert per 31. 12. 1933 .„ Zugang in 19343 Verbindlichkeiten aus dewn— Pachtvertrag für über⸗ nommene Kreditoren: Wert per 31. 12. 1933 4 25 416,38 Abgang durch Kontenbe⸗ richtigung.
50
Inventerr .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. gLeistungen Geldmittel Verlust...
272
200,— 53 344
50 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.
Aufwendungen. Verlust 191333 . .. Auflösung des Reservefonds
Bestand
Ab i⸗ 1. 1.1934 e.
Aktiva. bung
557 459 300 268 471 436
1 329 866
15 711 27 191/61 436 73
175 59
1. Grundstück. 2. Gebäude 3. Mobilien
4. —₰2 Wirtschaftsgüter
75 000— 65 000 — 5 850— 2 200 — 1450 —
₰ 68 66 02 30 27
250 — 420 —
RM 1e 31 165 S⸗ 3 153
28 012
8.444 716
Passiva. Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital Reservefonds . Rückstellungen.. Wertberichtigung von For⸗ derungen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.
„l 262 500 . 262 500 30 631 85 . 97 185,73
13 557 30 531 445 78
ypothekentilgun Debitoren 8 4 b
Lasse,
42 268 16 960
45 830 05 450 — 3 661 13
[40348] Vereinsbank in Nürnberg Hypothekenbank. Zusatzausschüttung auf die 5 % % (früher 4 ½ %) Liquidations⸗Gold⸗ pfandbriefe und Goldpfandbrief⸗
Zertifikate der Vereinsbank
in Nürnberg. Nachdem gemäß Artikel 87 a der Ver⸗ ordnung vom 11. Juni 1931 über die weitere Durchführung der Aufwertung von Pfandbriefen und verwandten Schuldverschreibungen für die bis zum 31. Dezember 1934 nicht eingereichten Pfandbriefe alter Währung das Recht surr Teilnahme an der Verteilung der eilungsmasse erloschen ist, bringen wir mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 87 ⁄ der genannten Ver⸗ ordnung den Geldwert der durch Er⸗ löschen der Teilnahmeberechtigung frei⸗ gewordenen Anteile der e maligen Besitzsteuern.. Pfandbriefe der Vereinsbank in Nürn⸗ Sonstige Aufwendungen... berg in der Weise zur Verteilung, daß 111““ an die Inhaber der Liquidations⸗Gold⸗ 1 8
pfandbriefe ein Barbetrag von 0,40 % Ertrag. des Nennwerts der Pfandbriefe Verlust 19339u9... .
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen: Fuhrpark .. Decken und Seile Reifen .. Andere Abschreibungen.
Besitzsteueen..
Andere Steuern..
Alle übrigen Aufwendungen
1 038 57
6 208 81 2 553 59
557 459
5.
6.
7.
“ 8. 290 288 ,39 9. 39 0.
538 650 04
Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 31. Dezember 1897 8
. Aufwendungen.
—— aus 1933 .
Reguläre chreibungen auf Anlagen . „ „ 8 .
5 000— 5 127,99
20
2 871 95 90 215/75 13 978 59 70 962 77 12 000 — 30 000 — 69 663 45
9 9 9 2 * 2 2 . 2 2 *
. 0bbo 0 0 29, 5 0 2
₰
188 178
1 1 329 866 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM Verlustvortrag 1933 42 144 Abschreibungen. . 557 710 Zinsen.. 41 826 Besitzsteuern. 9 345 Geschäftsunkosten 9 633
660 660
„ „ 2„297272 E1114“*
810,—
1 476 609 1 519 77 . 2 116 17
Gesamtausgaben: ] 17 692 12 Deutsches Einheitsgeschäft 1934.
Einnahmen. 8 — Prämienüberträge .. r-2 531 445/78 Schadenresevve... 9189 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung Främieneinnahme.. 26 105,50
per 31. Dezember 19 Gesamteinnahmen: 36 553 50
Verln 1 Ausgab Abschreibungen. 8 8 -.2* beg Terhe. 2 Sesgtenmn Sonstige Aufwendungen.. berageselt “ ii rces 3 — 82 *. „ 2„ Mn 8 e
Beernes 1 8 Inansjeti
ru 22 „ „ „ 8 740,— ½ 8 8b
d er R.Acn, ·s 7. Unkosten
23 1en 62 07 15
63
Passiva.
I. Aktienkapital B—— ““
Wertberichtigungsposten. „ IV. Verbindlichkeen:
1. auf Grundstück (Hypothee) 8 ₰ Lewee⸗. 828 here-e-ee, evaemauee 8 ru onstiger ’1 Gegenüber Banken . 1 .
8 790 en. „ 2
5 186 8 62 536 98
19 216 29 160 000,—
„ „ 2 2
50 000 400 28 154
78 554
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
55 100 — 2 556 41
100 000,— 19 568,26 1 284,18 39 294,60
Erträge. Ueberschuß gemäß § 261 e Abs. 1 Ziff. 11/I H.⸗G.⸗B.. Zinshen . . Außerordentliche Erträge.. Kena 1933 31 165,68
Auflösung des Re⸗ servefonds. 3 153,66 28 012/02 Verlust 193143 7 077,27
1 185 - 38
9 96
4—
50 000 —
97 97
9 9 2„ 2 2 „ h ö95
122 598 75 506 154 67
7 786 359 696
69 273
Ertrag aus Immobilien⸗ verkausff. Außerordentlicher Ertrag. Verlust
Gewinn⸗ und
Se. —ö—
04 67
76
188 334 890 471 436
660 660ʃ6
Deutsch⸗Russi andels⸗ enesch, Rn 97., S. Liau. (Unterschrift.)
Verlustrechnung per 31. Dezember
9 . 90 *
26
23 267 50 6 342 95 29 610 45
Aufwand.
6 151 44 3 23
500 000—
35 089 29 58 545 63
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf
28 Erträge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und päckverkehr
1 759 90 974 70 18 878 03
Gewinne. 1. 1.— 31. 12. 1934
65 1 16 053 15
37
2 26 “ 10 209 * 275 899,51
RM —,40 für je GM 100,— Pfand⸗ briefnennwert — und zwar bei den Liquidations⸗Goldpfandbriefen von 1926 mit dem Zinsschein vom 1. Januar 1936 und bei den E briefen von 1930 mit dem Zinsschein vom 1. April 1936 ausgeschüttet wird.
Auf die Goldpfandbrief⸗Zertifikate von GM 10,— wird der entsprechende Betrag bei ihrer Rückzahlung vergütet.
Werden Pfandbriefe vor den genann⸗ ten Terminen ausgelost oder gekündigt, so wird der Betrag mit dem Kapital vergütet, wenn der Zinsschein vom 1. Januar 1986 bzw. 1. April 1936 mit⸗ eingeliefert wird.
26
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1934 der Schrobsdorff Grundstücksverwaltung Aktiengesellschaft den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Berlin, im Juni 1935. Berliner Revisions Aktiengesell⸗ schaft Wirtschaftsprüfungs⸗ gesellschaft.
. 27 679 3 625 191
Aus dem Güterverkehr Sonstige Einnahmen. Zinsen .⁴ 0 .⁴ . * 2 9 Verlust: Vortrag aus 1933.ẽ Verlust 1934 .
15 41 15 116/80 12 451 38
69 273776
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Oberregierungsrat von Reden, Magde⸗ burg; Brauereibesitzer Ritter Colbitz; Landesrat Dr. Albrecht, Merseburg; Reichsbahnoberrat Briegleb, Hannover; Landrat von Winterfeld, Wolmirstedt.
Merseburg, den 17. September 1935. Der Vorstand.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1935 besteht unser Auf⸗ 1.89 nunmehr aus den Herren:
irektor Samson Tscherniak, Berlin, Direktor Sinowij Gorski, Berlin, Dimitri Ramsaizew, Berlin, Jacob Gendin, Berlin.
Ferner wurden die bisherigen Liqui⸗ datoren der Gesellschaft, die Herren Fain⸗ stein und Wolfsohn, abberufen.
Zu Liquidatoren der Gesellschaft wurden die Herren Fedor Davidsohn und Grigori Tregubenkow bestellt.
Berlin, den 16. September 1935. Deutsch⸗Russische Handels⸗ aktiengesellschaft in Liqu.
((Unterschrift.)
erteilten Aufklärungen entsprechen die Buchführung,
gesetzlichen Vorschriften.
1935 aus
Schlüter. r. Silbe.
Nürnberg, den 23. September 1935. Die Direkti
Hasemeyer. Druckenbrodt.
geschieden.
8*
Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom und
Vorstand Nachweise
der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
Nürnberg, den 25. Juli 1935. Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, ppa. Dr. Appel, Wirtschaftsprüfer.
Nürnberg, im August 1935. Der Vorstand. Friedrich Brückner.
Herr Rudolf Heller ist am 31. b fsichtsrat
Auguf aus⸗
Zugangi. 1934 51 501,74 “ 327 401,25 Sanierung 327 401,25
schristen.
13 557 30
29 610 45
Halle, S., den 25. April 1935. Hallesche Bahnbau⸗ u.
Betriebsgesellschaft A. G.
Der Vorstand. Fried. Reckmann.
Leipzig, am 24. Juli 1935.
Verwaltungs
Berlin, den 20. September 1835.
sprämien. „ Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
3 135,85 Sonstige Verwal⸗ 2 tungskosten.
3 684 10 1 510 — 6 808 53
GE]
Gesamtausgaben:
—
Der Hauptbevollmäch für das Deutsche ei b Werda. 8
88 †
den
Joachim Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
8. Verlustvortrag aus 1933
1. Warenbruttogewinn „ Mieten 8
9 „ 95 „ „5 9 19 9 90 90 90 0 90 % 4 0 2„ 9 5 9 5 h 9 90 22 2 0
. Verlustvortrag aus 1933 Verlust
Verlustvortrag per 31. 12.
per 31. 12. 1934 934
wor f gesetzlichen iften ents Bremen, den 5. Septemober 1935.
1“
00084 2 2 22
19 99 9 9 9 9 20 9 99 0 9 89 9 20 29 9 90 9„ 90 2 22 2 9 9 9 9 2 „EE61 Tbö9 „„x V 9 9 9 9 9 00 0 „ 9 9 90 „ 2 9 . 9 9 9 9 9 9 0 ö“
52 706 95
F̊55
4 660 — 1
8 762,40 52 706 95
„Nach pflichtmäßiger Prufung V Schriften der Gesellschaft sowie der vom — e gesamten Buchhaltung und der Aufklärungen und Buchhaltung erf⸗
den Auskunftspersonen erteilten
daß in der Bilanz alle Ansätze d daß der Jahresabschluß und der üCen.
Ernst August Friebe, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, Bremen.
3 8