1935 / 225 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

11“

ö114X“ 8 8 6. 1935. S. 2 1“ ö“ 6.“ 1“ Zentralhan lsregist zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26. September Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Sta tsanzeiger Nr. 225 vom 26 Leptember 1925 1 2 9353.

Folgende zwei Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht worden: . Beckmann & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Germania⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 20. September 1935. Indo⸗Europäische Handelsgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung Indo-Europa Trading Co. td.). Einzelprokura ist erteilt an Heinrich Gustav Küstermann und an Gustav Adolf Otto Hans Tamborini. Die an H. G. Spengel und Heramba Lal Gupta erteilten Prokuren sind er⸗ loschen. . 3 Rudolf Traxler. Inhaber: Rudolf Traxler, Kaufmann, zu Hamburg. 1 Elias Moos. Prokura ist erteilt an Johannes Franz Paul Kretzschmar. Heinrich Zierener. Inhabék: Heinrich Karl Johannes Zierener, Kaufmann, zu Hamburg. b Adolf Bormann. Die an N. Chr. Schierning erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Eduard Wilkening. Prokura ist erteilt an Robert Erwin Behrmann. Kami⸗Kaffee Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertve⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers Chr. G. Warnke ist beendet. 8

Firma ist

Firma Buchdruckerei & Verlag der Heil⸗ bronner Zeitung (Neue Heilbronner Zei⸗ tung) Karl Wulle, Sitz Heilbronn: Die Firma ist erloschen.

Firma Albert Ellinger, Sitz Sontheim a. N.: Die Firma ist erloschen.

e) 20. September 1935:

Firma Rhenus Transportgesellschaft

Grünberg, Schlesien. .[39990] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 559 der Firma „Otto Schröter, Kunststeinwerke“ in Prittag und Altkessel folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in Schröter'sche Kunststeinwerke, In⸗ haberin Anna Schröter, geändert. In⸗ haberin Anna Schröter geb. Rißmann in Prittag, Kr. Grünberg, Schl. Die Prokura des Wilhelm Rußbüldt ist für die alte Firma sowohl für die Hauptniederlassung, als auch für die Zweigniederlassung er⸗ loschen. Dem Otto Schröter in Prittag, Kr. Grünberg, Schl., und dem Wilhelm Rußbüldt in Altkessel, Kr. Grünberg, Schl., ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen befugt ist, sowohl die Hauptnieder⸗ lassung als auch die Zweigniederlassung allein rechtsverbindlich zu vertreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Anna Schröter ausgeschlossen. Die Erwerberin übernimmt nur folgende Verbindlichkei⸗ ten: die gem. §§ 2 und 4 des Kaufvertrages von der Käuferin übernommen werden: Chemisches Werk Empedus, Dresden 1 058,— RM, Farbenwerke GmbH., Wunsiedel 392,20 RM, Artur Fechner, Lawaldau 262,67 RM, Fehler, Eisenhand⸗ lung Grünberg 70,97 RM, Kurzan Klarhack, Crossen 414,42 RM, Klopsch Nachf., Grünberg 145,57 RM, Kayser, Ingenieur, Görlitz 855,— RM, Kalk⸗ & Portlandzementwerke Gr. Hartmanns⸗ dorf 1937,26 RM, Theodor Linke’s Sohn Inh. Jäschke, Glogau 1 978,65 RM, Sparmann, Lochwitz 50,50 RNM, Raiff⸗ eisenverein Prittag 453,29 RM, Richter & Thomas, Hannover 151,80 NM,

Kaiserslautern.

B 4646: Delag Lebensmittel⸗Gesellschaft Betreff: Firma

mit beschränkter Haftung, B 4655: Spar⸗ Uhren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, B 4673: Pettypet⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4682: Betriebs⸗ gesellschaft der Firmu Agay⸗Altstädter & Glück Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, B 4692: Eigellith⸗Steinguß⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, B 4702: Sächsische Spritzdecken⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, B 4730: Moderne Wohnräume Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4735: Theater und Wirtschafts⸗ betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, B 4759: Waagen⸗ und Apparate⸗ bau⸗ und eriee g s1 Fes zans,

ng, Lebensmittelvertrieb, B 1898: Zi⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vargetenfabrit Krewosi Gesellschaft mit be⸗ B 4763: Hessen⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, B 1914: Blech⸗ &. schränkter Haftung Gesellschaft für Kine⸗ Metallwarenfabrik Hubert Horst Gesell⸗ matographie & Projektion, B 4767: Taler⸗ schaft mit beschränkter Haftung, B 1931: Schuhe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Neue Kanalbau & Installations Gesell⸗ tung, Emil Benedikt, B 4790: Schuhhaus schaft mit beschränkter Haftung, B 1987: Benedikt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelshaus Zeil Gesellschaft mit be⸗ tung, B 4793: „Deutsches Heim“ Bau⸗ schränkter Haftung, B 2110: Gesellschaft gesellschaft mit beschränkter Haftung, für mechanische Weberei mit beschränkter B 4795: Peter & Herf Gesellschaft mit be⸗ Haftung, B 2486: Kalinowski & Co. Ge⸗ schränkter Haftung, B 4807: Zahnfabrik sellschaft mit beschränkter Haftung, B 2571: Josef Ramsperger Vertriebsgesellschaft Arnold⸗Eilers Gesellschaft mit beschränkter mit beschränkter Haftung, B 4819: Rollina Haftung, B 2577: Autovertrieb Nordend Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4837: „Merkur Bauspar⸗ und Ent⸗ B 2592: Wirtschaftsbetrieb des Zentral⸗ schuldungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ verbandes christlicher Lederarbeiter tung, B 4849: Deutsche Pietät für Ge⸗ Deutschlands Gesellschaft mit beschränkter fallene, Gesellschaft zur Erstellung der Haftung, B 2684: Finanzherold Gesell⸗ amtlich genehmigten Einheits⸗Ehren⸗Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, B 2838: denksteine mit beschränkter „Haftung, Filmzentrale des Rhein⸗Mainischen Ver⸗ B 4861: „Hei⸗Rei Großgaststätten Be⸗ bandes für Volksbildung Gesellschaft mit triebe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschränkter Haftung, B 2867: Peko⸗Heiz⸗ tung, B 4863: Chemische Erzeugnisse Ge⸗ kissen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, B 4879:

9 8 [40235] 1 „Franz Arbogast“, Sitz Otterbach: Das unter dieser Feste von Frau Maria Arbogast geb. Bang, Witwe des Buchbinders Franz Arbogast in Stterbach, betriebene Handels⸗ Flchäft eines Verlages 8 Handels und 1 gruck⸗ 88 EE erzeugnissen und e aüer 8” b m, Sitz M., Zweige iefenn n

niederlassung Heilbronn. Gesellschaft nat 18. N.S en Z“ 88 beschränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ gegangen die bassclchanf 88 2 über⸗ shaftevertags vom 18. November 1912 herigen Firma am glei 88e S mit Nachtrag vom 4. November 1924. führt Gesellsch F. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ genannte Winoe Arbogast . 158

2. z

trieb von Reederei⸗, Speditions⸗ und . schäftsfü Agenturgeschäften. Die Gesellschaft kann Bang, Geschäftsführer, beide in Kaiserslauter, 20. September 1935.

sich an be⸗ eiligen. Stammkapital 200 000 RM. Fezes. ; 2. 8-”-S ; Geschäftsführer 1ö“ Registergericht.

o ist das Zusammenwirken von zwei Ge⸗ m.. 8 . schäftsführern oder von einem Gejchafts⸗ S Baden. 3 140236] führer und einem Prokuristen zur Ver⸗ 1 Machol K EEö1ö““ tretung der Gesellschaft. erforderlich. Die Die G s 7 Seehena Faelsuße. Gesellschaft kann auch durch das Zu⸗ Firm se schaft itt aufgelöft. Die sammenwirken von zwei Prokuristen ver⸗ 88 A 1 8 oschen. . treten werden. Geschäftsführer: Dr. Ott. nere am Karlsplatz, Robert Weber, Direktor, in Mannheim, 8. Sruhe. Alexander Reinhard, Direktor, in Mann⸗ 196en 88e Apotheker. heim, Fritz Thomas, Direktor, in Mann⸗ Amtsgericht K heim, Kurt Hartwig, Direktor, in Mann⸗ heim, Otto Schulte, Kaufmann, in Düssel⸗ dorf. Prokura ist erteilt: a) für die Haupt⸗ niederlassung und alle Zweignieder⸗ lassungen dem Dr. Arthur Meyer in Mannheim; b) mit Beschränkung auf die I1“] Heilbronn dem Kauf⸗ b mann s Heim i 8 Heilbronn, Neckar. . [402291 8 diese in 1“

Handelsregistereinträge vom führer oder einem anderen Prokuristen a) 11. September 1935: zeichnungsberechtigt sind.

Kassel. Offene Handelsgesellschaft. Di Gesellschaft hat am J. 1 2 gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Frau Regina Braumüller geb. Jüne⸗ mann, Witwe, Justus Braumüller, Kauf⸗ mann, Frau Elfriede Adenau geb. Brau⸗ in Kassel. Zu H.⸗R. A 2645, Kunst⸗Verlag Apell & Co., Kassel: Die Firma ist e Das Geschäft wird r aufmann Heinri 8 Kleingewerbe sortge ats 5 11 1935: .⸗R. 2989. ristian Heilwagen, Eisenbetonbau, Kassel⸗ J r ist der Maurermeist il⸗ rmeister Karl Heil Am 19. September 1935: 3 Zu H.⸗R. B 840, Betten⸗Voepel G. m. .H., Kassel: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Juli 1935 um 40 000,— RM auf 80 000,— RM. erhöht. Dem Franz Dellien, Kassel, ist Prokura erteilt. Durch denselben Gesellschafterbeschluß ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den §§ 7 (Veräuße⸗ rung oder Verpfändung von Geschäfts⸗ anteilen) und 8 (Geschäftsführer) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Bäumer Geschäfts⸗ „so ist er allein zur Ve Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Bäumer in Kassel bringt in An⸗ rechnung auf den von ihm übernommenen Geschäftsanteil eine ihm gegen die Gesell⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 1497: Finanzierungs⸗Gesellschaft für Handel, Industrie und Gewerbe mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Frankfurt a. M., B 1527: Centropa Chemische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, B 1572: E. H. Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 1725: Oekonomia Bedarfsartikel für Großbetriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 1754: Hassia Schokoladefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 1799: Hera Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, B 1814: Edox Schuh⸗ Co. mit beschränkter Haftung, B 1825: Sapi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

H.⸗R. B 7418. „Erwete“ schaft für Reinwollene Tuche mit beschränkter Haftung“, Köln: Paul b 3. Geschäftsführer,

i ahle fe öln, ist zum äfts⸗ Sgve deehs

R. B 7778. „Baugesellschaft 2 milienbund mit e. tung“, Köln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Schaffung von Eigen⸗ wohnhäusern hauptsächlich für Mitglieder des nicht eingetragenen Vereins „Bau⸗ verein Familienbund“. Die Gesellschaft soll insbesondere den Ankauf geeigneter Grundstücke für den Bau von Einfamilien⸗ häusern vermitteln und auf diesen Grund⸗ stücken Einfamilienhäuser errichten. Stammkapital: 30 000,— NM. Geschäfts⸗ führer: Karl Braun, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 13. September 1935. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Zur teilweisen bzw. vollständigen Deckung ihrer Stamm⸗ einlagen bringt der Gesellschafter Karl Radile, Kaufmann, Köln, folgende Forde⸗ rung ein: Gemäß Urkunde vor Notar Donath vom 12. Juli 1935 hat der Kauf⸗ mann K arl Kuhlmann, Köln⸗Ostheim, jetzt Köln⸗Deutz, dem Architekten Peter Blum, Köln, die Schließung eines Kaufvertrags angeboten und sich an dieses Angebot bis zum 1. Juli 1937 gebunden. Nach diesem Kaufangebot verkauft Kuhlmann an Blum die im Grundbuch von Köln⸗Merheim Blatt L5 . Band 13 Blatt 559 eingetragenen Grundstücke zum Preise von 50 000,— RM. Auf diesen Kaufpreis sind bereits 10 000,— RM angezahlt. Radile

auf die Witwe Lina Junius geb. Lessing in Essen als Alleinerbin des Kaufmanns Otto Junius in Essen übergegangen.

Zu Nr. 3669, betr. die Firma Heinrich Lüttringhaus, Essen: Der Sitz der Nieder⸗ lassung ist nach Hösel verlegt.

Zu Nr. 5223, betr. die Firma Hans Siem, Essen: Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Josef Peter Hennes in Gelsen⸗ kirchen. Amtsgericht Essen.

Gesell⸗, Korbach. [40245]

„In das Handelsregister A Nr. 133 ist am 6. September 1935 ein . p r* 1935 folgendes ein⸗

Firma Usseln. haftende Kaufmann Hermann Schumann un Kaufmann Heinrich Schumann 5 Usseln. Amtsgericht Korbach.

Küstrin. 4024 In das Handelsregister A ger. 24 9 bei der Firma W. Folitz, Göritz, Oder am 2. September 1935 folgendes ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatorin ist Frau Margarete Pro⸗ haska geb. Jolitz in Frankfurt, Oder. Amtsgericht Küstrin.

Krefeld. [39997] Handelsregistereintragungen vom 19. September 1935.

H.⸗R. A 3450. Kaffee Restaurant Kaiser⸗Haus. Inh. Ernst vom Scheidt, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. Inhaber ist Ernst vom Scheidt, Restaurateur, Krefeld. H.⸗R. A 3451. Rüttger Clahsen, a. Rh., Stadtteil

refeld. Inhaber ist Rütt Clahs Trogist, Kefeld . H.⸗R. A 3452, Nachf. Inh.

Hermann Schumann in

Gesellschafter:

Essen, Ruhr. [40220]

In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ getragen am 14. September 1935:

Zu Nr. 54, betr. die Firma Essener Bergwerks⸗Verein König Wilhelm, Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. August 1935 sind die §§ 15 und 22 Ziffer e des Gesellschaftsvertrages (betr. Vergütung und Gewinnanteil des Auf⸗ sichtsrats) geändert.

Am 16. September 1935:

Zu Nr. 970, betr. die Firma R. Wingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 8 .

Zu Nr. 1509, betr. die Firma Harloff & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Die Prokura des Fritz Kefer ist erloschen. 1 8 Zu Nr 2234, betr. die Firma Land⸗ und Eigenheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Karl Balzer und Jakob Schneider sind nicht mehr Geschäftsführer. August Bornemann in Essen⸗Relling⸗ hausen ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren des Anton Fröchte und des Wilhelm Lehr sind erloschen.

Am 19. September 1935:

Eugen Einzelkaufmann: Karlsruhe. 17. 9.

arlsruhe, Baden.

Karlsruhe, Baden. 4

1 Handeksregisereintrage! 1. Marmorwerk Tiergarten, Gesell⸗ schaft mit Haftung 8 Karlsruhe. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Gewinnung, Weiterverarbeitung und Vertrieb von Naturstein, insbe⸗ sondere des aus dem Steinbruchgelände auf Gemarkung Tiergarten bei Sig⸗ maringen gewonnenen Marmors, sowie

Andreas Focke & Co. Die erloschen. Amtsgericht in Hamburg.

Johann Gitsels N 3 Witwe Hubertine Schoutsen, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. Inhaberin ist Witwe Johann Schoutsen, Hubertine geb. Hagen, Kauffrau, Krefeld.

H.⸗R. A 3453. Teidenfaden Variété⸗

Zu Nr. 1576, betr. die Firma Familie Spindler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Auf Grund des Gesell⸗ schafterbeschlusses vom 25. Mai 1935 ist das Stammkapital um 200 000,— Reichsmark erhöht; es beträgt nunmehr 300 000,— Reichsmark. Weiter wird als nicht einge⸗ tragen veröffentlicht: Der Generaldirektor Walter Spindler in Essen bringt von der ihm gegen die Gesellschaft zustehenden Darlehnsforderung einen Teilbetrag von RM 110 000,— in die Gesellschaft ein. Der Wert, für den diese Einlage angenom⸗ men wird, ist auf RM 110 000,— fest⸗ gesetzt und auf die von Generaldirektor Walter Spindler übernommene Stamm⸗ einlage von 110 000,— RM voll ange⸗ rechnet. Der Rechtsanwalt Carl Spindler aus Essen, der Bergreferendar Dipl.⸗Ing. Walter Spindler aus Essen sowie der minderjährige Ernst Spindler, der minder⸗ jährige Horst Spindler und die minder⸗ jährige Marlise Spindler aus Essen bringen, ein jeder von ihnen, die ihnen gegen die Gesellschaft zustehende Dar⸗ lehnsforderung von RM 18 000,— in die Gesellschaft ein. Der Wert für den die Einlage eines jeden der genannten fünf Gesellschafter angenommen wird, ist auf je RM 18 000,— festgesetzt und auf die von den betreffenden Gesellschaftern über⸗ nommene Stammeinlage von je 18 000,— Reichsmark in voller Höhe angerechnet⸗ Dabei wird bemerkt, daß die Darlehns

forderungen von je RM 18 000,—, zu⸗

sammen also von RM 90 000,—, bisher dem Generaldirektor Walter Spindler zustanden und von ihm schenkungsweise an seine Kinder abgetreten sind.

tung, B 2869: Böhmerstraßen⸗Haus⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, B 3046: Frankfurter Verkehrs⸗ und Paketfahrt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 3087: A. Rauber u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 3460: Baik Thee Import Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung, B 3508: „Kraffag Kraftfahrzeuge und Maschinenvertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, B 3566: F. R. Schmidt & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, B 3645: Frankfurter Verkehrs⸗ und Hotel⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 3726: A. Brünner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, B 3787: Westdeutsche Lederindustrie Heinrich Conrad Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, B 3934: Greib & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 3946: H. Bauer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 39567Oru⸗Supra⸗ Automobil⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, B 4009: Stadion⸗ Gaststätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4037: Gebr. Kemmler Bau⸗ geschäft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, B 4068: Manager, Künstlerzentrale und Bühnenverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, B 4082: Conditorei⸗ Cafs Sacher, Wien, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, B 4089: Baldur⸗ Balding Pianobau „Emdewe“ Musikhaus des Westens Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4094: Lomo Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Herstellung eines Imprägnierungsmittels, B 4143: Fabrik automatischer Registrierwaagen„Aequalis“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4153: Chemische Präparate⸗Standard

Textilhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4885: Seehandels⸗Gesellschaft zu Frankfurt / Main Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, B 4889: Albeso Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Fabri⸗ kation von Manikürekassetten, B 4919: Repol Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4983: Mayola Gummi⸗ vertriebs gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, B 5031: Heinrich & Karl Rudolph Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hof⸗ heim i. T., B 5040: Erholungsheim Villa Aspira Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Soden a. T., B 5090: Metallgießerei Taunus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hofheim i. Ts., B 5099: Taunus Lederhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Lorsbach, B 5110: Fahrzeug⸗ teilefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Höchst a. M., B 5129: Haus⸗ verwaltungsgesellschaft West mit beschränk⸗ ter Haftung, B 5146: Landmaschinenwerk Hermann Henschler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, B 5210: Frankfurter Pferde⸗Import Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, B 5252: Metropol⸗Film⸗ verleih Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, B 5309: H. Rosenthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 5324: Mittel⸗ deutsche Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung, B 1689: P. Wohl Aktiengesell⸗ schaft, B 2538: Grundstücks⸗Gesellschaft Neue Mainzer Straße Aktiengesellschaft, B 2715: S. Strauß Söhne Aktiengesell⸗ schaft, B 3107: Bergbau Aktiengesellschaft Frankfurt a. M., B 3450: Aktiengesellschaft für Hütten⸗ und Schmelzprodukte, B 4490: Nederlandsche Koffie Export Aktiengesell⸗ schaft, B 4786: Rhein⸗Main Druck Aktien⸗

Starzonek, Glogau 226,05 RM, Schmidt⸗ chen & Co., Grünberg 551,55 RM, Zapke, Glogau 330,60 RM, Anna Schrö⸗ ter, Prittag 429,50 RM, Rußbüld, Alt⸗ kessel 350,— RM, Heese Karl, Prittag 228,62 RM, Deutzmotoren A. G., Breslau 787,75 RM, Olex, Breslau 992,90 RM, Derop, Breslau 287,42 RM. . Amtsgericht Grünberg, Schl., 16. 9. 1935.

Grünberg, Schles. [40225] In das .Handelsregister Abt. B Nr. 97 ist bei der Firma „Grünberger Verlagsdruckerei A.⸗G., Grünberg, Schl.“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. August 1935 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags geändert, Ziß der Gesellschaft ist Berlin. Durch Be chluß der Generalversammlung vom 29. August 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Rechtsanwalt Dr. Werner Degener, Berlin W 9, Potsdamer Str. 188, ist

Liquidator. Amtsgericht Grünberg, Schl., 18. 9. 1935.

Grünberg, Schles. 1440226] Es ist beabsichtigt, nachstehende im Handelsregister A eingetragene Firmen: Nr. 104, Hermann Cohn, Grünberg, Inhaber Hermann Cohn, Getreide⸗ händler in Grünberg, Schl., 8 Nr. 133, Paul Bayer, Arnoldsmühle, Inhaberin Frau Emma Bayer geb. Tilz, Mühlenbesitzerin, Arnoldsmühle bei Rothenburg (Oder),

Nr. 532, Anna Feygin, Elhttrotgch.

nische Fabrik, Grünberg, Schl., 8

Firma Buchstellen⸗ und Treuhand⸗G

sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Heilbronn. Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 3. September 1935. Gegenstand des Unternehmens ist die buchstellenmäßige Bearbeitung der Buchführung und der Steuerangelegenheiten von Einzelhandels⸗ und gewerblichen Betrieben im ganzen Deutschen Reich, bearbeitungen von der Buchstelle an⸗ geschlossenen Auftraggebern und außer⸗ dem das Betreiben von Verlagsgeschäften. Die Gesellschaft ist befugt, sich auf Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung an gleichartigen Unternehmungen zu teiligen. Die Geschäftsführung wird von einem oder mehreren Geschäftsführern ausgeübt. Geschäftsführer: 3 rer. oec. Max Beker in Heilbronn. (Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.)

Gesellschaft mit beschränkter

weiterhin Treuhand⸗

be⸗

Stammkapital 20 000 RM. Diplomkaufmann Dr.

b) 13. September 1935:

Firma Eugen Barnikel, Sitz Wüstenrot. nhaber Eugen Barnikel, Kaufmann, in, Fiemen Heinrich Lochner, Sitzeicbronn.

irma Heinrich Löchner, Sitz Heilbronn. Inhaber Heinrich Löchner, Milch⸗ und Flaschenbierhändler, in Heilbronn. Firma Wilhelm Dietz, Sitz Heilbronn. Inhaber Wilhelm Dietz, Händler, in Heil⸗ bronn. 9 8 Firma Sally Kirchhausen, Sitz Heil⸗ bronn. Inhaber Sally Kirchhausen, Kauf⸗ mann, in Heilbronn. 1 38 Firma Walter Förster, Sitz Heilbronn, Inhaber Walter Förster, Toilettenwaren⸗

Firma L. Flegenheimer, Sitz Heil⸗ bronn: Theodor Oppenheimer ist am 1. September 1935 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird als Einzelfirma unter der seitherigen Firma von dem Gesellschafter Isidor Flegen⸗ heimer fortgeführt.

Firma L. Flegenheimer, Sitz Heil⸗ bronn. Inhaber Isidor Flegenheimer, Kaufmann, in Heilbronn. 8

Amtsgericht Heilbronn a. N.

Heiligenhafen. [40265]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 50 die Firma Hans Tiede⸗ mann in Heringsdorf j. Holst. und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Tiedemann in Heringsdorf in Holst. ein⸗ getragen worden.

Heiligenhafen, 19. September 1935.

Amtsgericht Oldenburg i. Holst.

Zweigstelle Heiligenhafen.

[40230] Hirschberg., Riesengeb.

In unser Handelsregister Abt. K ist bei der Firma „Franz Pohl“ mit dem Sitz in Hirschberg im Riesengebirge 2 H.⸗R. A 176 am 2. September 1935 eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die verw. Kaufmann Ia Poöhl geb. Kühsner in Hirschberg im Riesengebirge als befreite Vorerbin übergegangen, die es unter der bisherigen Firma fort⸗

führt. Hirschberg i. Rsgb., Amtsgericht.

2

Septbr. 1935.

mit im Z kapital: führer: ““ 24. Juli 1935 mit 11. September 1935. Geschäftsführer jeder von ihnen Bekanntma folgen in in

20 000 Rei

Adolf Kürzel,

3 enn bestellt sind,

der Zeitun rlsruhe.

schaft ein: & Möller, Karlsruhe, die aus mit der Fürstlich waltung in D stehenden Rechte gepachtete Gelände erhobe Rechte und rechnet; 2. der

Kürzel, Kaufmann in der Anlage zum verzeichneten bewegl selben werden mit 6000 RM

angerechnet.

jetzt

Gesellschaftsvertrag

die Gesellschaft chungen der Gesells

der Abschluß aller Geschäfte, die hier⸗

Zusammenhang stehen. Stamm⸗ chsmark. Geschäfts⸗ Kaufmann, vom Nachtrag vom mehrere

vertr

gepach nen wissen⸗ schaftlichen geologischen Gutachten. 2— R und Gutachten werden auf die Stammeinlage mit 3000 RM ange⸗ Gesellschafter Adolf in Karlsruhe, die Gesellschaftsvertrag ichen Sachen.

as Stammkapital

einzeln. e ift er⸗ b „Der Führer“ 1r In Anrechnung auf ihre Stammeinlagen bringen in die Gesell⸗

1. die Gesellschafterin Rupp offene Handelsgesellschaft in us den Pachtverträgen Fürstenbergischen Ver⸗ onaueschingen ihr sowie die über

U⸗

Tie⸗ 7. 9. . 2 H. Fuchs Söhne, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Karlsruhe: Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 27. Dezember 1933 und 26. Juli 1934 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 4 (Stammkapital) und 15 (Bekanntmachungen) geändert. Da⸗ nach wurde das Stammkapital um 300 000 Reichsmark und 500 000 Reichs⸗ mark herabgesetzt. D beträgt

schaft zustehende

setzten von 40 000,— NM ein. m 20. September 1935:

Zu H.⸗R. .

Carl

Wenzel, Kassel, ist Prokura erteilt Zu H.⸗R. A 2743, 19

Kassel: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

itt

Kehl. Handelsregister:

in Straßburg i. Kehl: ratsmitglieder Industrieller in Straßburg, André Ha mann, Industrieller in Münster, Re Debrix, Geschäftsführer des rats in Straßburg, Albert de strieller in Paris, strieller in Markirch,

as

Dollfus, Industrieller in Mülhause Georges Herrenschmidt, Industrieller Straßburg, Henry Lévy, Industrieller

au,

Amtsgericht. Köln.

Verwaltungs⸗ Bary, Indu⸗ Rensé Blech, Indu⸗ rkirch, Georges Bouillat, Verwaltungsratsmitglied in Paris, Emil

Straßburg, Pierre Müller⸗Coulaux, Indu⸗ strieller auf Müllerhof bei Urmatt, Muritce Rossignol, Direktor in Paris, Nicolas Schlumberger, Industrieller in Gebweiler, Joseph Schwartz in Straßburg⸗Ruprechts⸗ Pierre Schweisguth in Paris, Baron Bernard de Türckheim, Industrieller in Niederbronn, wurden von Amts wegen gelöscht. Kehl, den 16. September 1935.

[40241]

Forderung im festge⸗

8 A 1703, Löwen⸗Avpotheke Caꝛ Schreckenbach, Kassel: Die Prokura des Karl Schäfer ist erloschen. Dem Otto

J. Weinberg Nachf.,

.[40240] Firma Allgemeine El⸗ sässische Bankgesellschaft mit dem Sitz aßburg E., Zweigniederlassung Die eingetragenen Verwaltungs⸗ Fernand Herrenschmidt,

rt⸗ ne

n, in in

in 9. September 1935. Handelsregister des Amtsgerichts

3.

Vert steht

tritt. dami

deckt Sach

zum

fange Blum ein Teilbetrag geleistet. Oeffentliche Bekan erfolgen durch den Deuts anzeiger. Die Geschäftsräume befinden sich Klingelpütz 45.

Königsberg, Pr. Bericht 22

N

bringt alle Re

lage zum Gefellschaftsv Baumaterialien, obengenannten Grundstücken i

Eingetragen September 1935 bei Nr. 4864 Bücherkammer, Buch⸗ und Kunstanti⸗ irma ist erloschen.

t die Stammeinlage des

einlage in die Gesellschaft

ein.

und von der

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

igung der Bekanntmachung

r. 210 des

in Königsberg i. Pr.

in Abteilung A am

Frieda Gronowski Die

. vgs aus diesem und au er Zahlung von 10 2 8 RM ü genegg vng 82 und keht dafür ein, da lum diese Rechte einschließlich der Rechte aus der Zahlung von 10 000,— RM an die Gesellschaft ab⸗ tt. Der Preis dieser Sacheinlage ist auf 10 000,— NM vereinbart, so daß . Radile ge⸗ de ist. Braun und Blum bringen als die in An⸗ ertrag aufgeführten welche zum Teil auf den 1— en C in/ Ostheim z2 ““ 85 Abbruchstelle 85 der Servasgasse öln la

den12 A* 22— gern zum Preise Stammeinlage des Braun im vollen Um⸗ Stammeinlage des von 2000,— RM ntmachungen chen Reichs⸗

Damit ist die

40446] Reichsanzeigers vom

Betriebe Inh. Fritz Kreß, Krefeld⸗ Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. Inhaber ist Fritz Kreß, Färbereibesitzer, Krefeld. Frau Fritz Kreß, Elisabeth ge⸗ borene Leitholf, Krefeld, hat Prokura. Bei H.⸗R. A 39, Firma Anton Bir⸗ * Nachf., 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefellschafter Carl Felderhoff ist ee Ischafter xei H.⸗R. A 390 Ue., Firma F. & W. Preyer Nachf. 2eiree, T. g⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Bei H.⸗R. A 656, Firma F. W, Deuhsen in Krefeld: Walter Deussen ist nicht mehr Gesellschafter. Bei H.⸗R. A 3334, Firma Kraftver⸗ kehr⸗Krefeld, Inh. Rudolf Geist, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadt⸗ teil Krefeld: Die Firma lautet jetzt: Kraftverkehr Krefeld Dr. Wilhelm Hol⸗ beck: Inhaber ist Dr. Wilhelm Holbeck, Spediteur, Düsseldorf. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗

gen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dr. Wilhelm Holbeck ausge⸗ schlossen. Bei H.⸗R. A 209, Firma Wilhelm Braun in Krefeld: Nach dem Tode des Zwirnereiinhabers Wilhelm Braun

wird das Geschäft als offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen 6. August 1935, von Witwe Wilhelm Braun, Anna geb⸗ Beckers, Krefeld, Wilhelm Braun, Kauf⸗ mann, Krefeld, und Johanna Braun, Krefeld, fortgeführt.

der Gesellschaft ist nur

Fur Vertretun ufmann Wil⸗

deten Verbindlichkeiten und Forderune-—

8 29h 1 000 000 Reichsmark.

In das Handelsregister w der Gesellschaft gister wurde am

20. September 1935 eingetragen: H.⸗R. A 6360. „Manuel Dinkel“, Köln: Robert Dinkel, Kaufmann, Köln, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Die Prokura des Sieg⸗ ist erloschen. d.⸗R. A 10 079. „Ritzerfeld & Müller“, Köln: Die ist er⸗ loschen. H.⸗R. A 12 124. „Zamthaus Schmidt Lonis Schmidt!, Köln: Die Faen

erloschen. H.⸗R. A 12 604. „Wilhelm Paffrath Hardtmühle“,

haberin Anna Feygin, Grünberg, infolge Nichtbestehens zu löschen. n Inhabern mit unbekanntem Aufenthalt bzw. deren Rechtsnachfolgern wird zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten be⸗

stimmt.

Amtsgericht Grünberg, Schl., 19. 9. 1935.

Hamburg. .[40227]

Handelsregistereintragungen. 19. September 1935.

H. Lippmann. In die Kommandit⸗

esellschaft ist Heinz Adolf Lippmann, len ha. zu Berlin, als persönlich

helm Braun, Krefeld, ermächtigt. Folgende Firmen sind gelöscht: H.⸗R. A 364 Ue. Holländis⸗ Deutscher Lebensmittel Import van Ooyen & van Sambeck, Traar, H.⸗R. A 1042 Ferd. Evers, Krefeld, H.⸗R. A 2166 Siegfried Weinberg, Kreseld.

Bei H.⸗R. B 295, Firma Missions⸗ vrokura der Herz⸗Jesu Priester G. m. b. H. zu Krefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. September 1935 sind Pater Peter Schunck, Ordensgeistlicher, Krefeld, und Pater Johannes Meyer, Ordensgeist⸗ licher, Krefeld, zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt worden.

Amtsgericht Krefeld.

Landau, Pialz. 29999] Neu eingetragen wurde die Firma „Fritz Baumgartner“, Handlung mit Koh⸗ len und Landesprodukten, in Knöringen. Inhaber ist der Händler Fritz Baumgartner allda. Aenderungen bei den Firmen: 1. „Wilhelm Odrich“ Brunnenbau, Tief⸗ bohrung & Wasserversorgung, in Gleishor⸗ bach: Inhaber Wilhelm Odrich, Brunnen⸗ bauer und Wasserleitungsunternehmer allda. In das Geschäft sind ab 1. 7. 1935 als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten: a) Odrich Heinrich Wilhelm, Kaufmann und Ingenieur, b) Odrich Hulda, ohne Beruf, c) Odrich Gustav, Ingenieur, d) Odrich Friedrich, führer und e) Odrich Julius, Ingenieur, alle in Gleishorbach. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen, sie führt das Geschäft unter der bisherigen Firma „Wilhelm Odrich“ unverändert fort. Zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter Heinrich Wilhelm Odrich und Gustav Odrich, und zwar jeder für sich allein berechtigt, die übrigen Gesellschafter sind hiervon ausge⸗ schlossen. Geschäftszweig ist: Tiesbau⸗ unternehmen. 2. „Franz Haaf“, Schuhfabrik & Schuh⸗ mdlung en gros & en detail, in Kandel: Die Inhaberin Anna Haaf ist gestorben. Inhaber ist jetzt deren Alleinerbe, Kauf⸗ mann Albert Heinrich Buttron in Kandel. Geschäftszweig ist jetzt: Handel mit Schuhwaren. 3. „Samuel Abraham“, Weinkom⸗ missionsgeschäft, in Arzheim. Der Inhaber [Samuel Abraham ist gestorben. Inhaber

1““

Königsberg, Pr. [40242] Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am 18. September 1935 bei Nr. 142 Ferd. Beyer’s Buchhandlung Thomas & Oppermann —: Die Firma lautet jetzt: Ferd. Beyer’s Buchhandlung.

Am 18, September 1935 bei Nr. 4979 Ludwig Litten —:; Die Prokura des Reinhold Breutgam in Königsberg i. Pr. ist erloschen. Am 18. September 1925 bei Nr. 1427 Berliner Schirmfabrik Eugen Lichten⸗ stein zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Königsberg i. Pr. —: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Fritz Lichtenstein ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma.

Am 19. September 1935 bei Nr. 5274 Elisabeth Steinke —: Jetziger In⸗

ber: Georg Steinke, Königsberg i. Pr.: Die Prokura des Kaufmanns Georg Steinke in Königsberg i. Pr. ist erloschen.

Eingetragen in Abteilung B am 18. September 1935 bei Nr. 1093 ö Ostpreußen mit

schränkter tung —: Die Fi 1 erloschen. Am 20. September 1935 bei Nr. 256 Neuer Tattersall Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung —: Gustav Voß ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der E R. Hans Kuehn in

önigsberg i. Pr. ist als äftsfü behmißs g ist als Geschäftsführer

Zu Nr. 1955, betr. die Firma E. Heger⸗ feld, Industriebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bochum, mit Zweig⸗ niederlassung in Essen: Der Kaufmann Fritz Nagels, Essen, scheidet als Geschäfts⸗ führer aus. Dem Kaufmann Hugo Schatz, Bochum, und dem Oberingenieur Erwin Merzig, Essen, ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesell⸗ schaft entweder gemeinsam oder ein jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. 8 Amtsgericht Essen.

esellschaft. 8 Frankfurt a. M., den 20. Sept. 1935.

Amtsgericht. Abt. 41.

Bekanntmachungen erfolgen jetzt im „Karlsruher Tag⸗ blatt“. Kaufmann Oskar Fuchs in Karlsruhe ist als weiterer Geschäfts⸗ führer beste t. Seine bisherige Pro⸗ kura ist erloschen. Die Vertretungs⸗ befugnis des seitherigen Geschäftsführers Gottfried Fuchs ist beendet. 18. 9.1935. 3. Stich, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Karkruhe: Die Liquidation ist beendet; die Ver⸗ des Liquidators ist er⸗ schen.

4. Vis Laboratorium für Elektro⸗ therapie und Körperpflege Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. April 1935 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 3 dahin geändert, daß das Stamm⸗ kapital um 5000 Reichsmark erhöht wurde. Es beträgt jetzt 25 000 Reichs⸗ mark. 19. 9. 1935. Amtsgericht Karls⸗ ruhe, Baden.

Karlsruhe, Baden. [40238] Es soll das Erlöschen folgender Firmen von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden: 1. Josef Tavid & Sohn, 2. Julius Bayer, 3. Paul Panser, 4. Karl Storsberg Inh. Her⸗ mann Braunsdorf, 5. Ernst Kursiefen Weinhandlung Kommission, 6. Mittel⸗ badischer Ofen⸗ und Herdvertrieb Fritz Ganz, 7. Eisig Spielmann, alle in Karlsruhe. Die Inhaber der ge⸗ nannten Firmen bzw. deren Erben, deren Aufenthalt unbekannt ist, wer⸗ den hiervon benachrichtigt. Zur Geltend⸗ machung eines etwaigen Wider⸗ spruchs wird denselben eine Frist von drei Monaten bestimmt. 19. 9. 1985. Amtsgericht Karlsruhe, Baden.

Kassel. [40239] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 5. September 1935:

Zu H.⸗R. B 829, Mineralölprodukten⸗ Handel Aktiengesellschaft, Kassel: Die Prokura Jentsch ist erloschen. Dem Emil Stichnoth, Berlin, und dem Carl Wegner, Berlin, ist derart Prokura erteilt, daß sie berechtigt sind, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Am 16. September 1935:

H.⸗R. A 2988. R. Braumüller Ww.,

Schuhwaren, offene Handelsgesellschaft,

ö“

Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4184: Buntfarbenfabrik „Fa⸗ rula“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, B 4208: Mitteldeutsche Uhren⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4216: Negotium Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, B 4228: Industrie⸗Diamanten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, B 4253: Braband & Weiß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, B 4259: Frankfurter Rundflug Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, B 4280: Specialhaus für Herde, Oefen und Küchen⸗ einrichtungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4303: Warmbeton Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4355: Ver⸗ waltungsgesellschaft für Handel und In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, B 4360: Frankfurter Automatische Mazzenfabrik „Frama“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4381: Savolit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, B 4387: „Süverge“ Süddeutsche Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft für Haushaltungs⸗ & Einrichtungs⸗ gegenstände Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4405: „Pid“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Frankfurt a. M., B 4463: Rava Rundfunk⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, B 4472: Stuttgarter Hof Hotel⸗Be⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4496: Betten⸗ und Möbel⸗Spezial⸗Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4510: Eugen Krug Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, B 4513: Stein Holz

händler, in Heilbronn. Firma Hermann Glaßbrenner, Sitz Heilbronn. Inhaber Hermann Glaß⸗ brenner, Milchhändler, in Heilbronn. Firma Ella Munz, Sitz Heilbronn. In⸗ haber Ella Munz geborene Weisert, Ehe⸗ frau des Ernst Munz, Kaufmanns, in Heilbronn. Firma Karl Schäfer, Brücken⸗Apotheke, Sitz Neckargartach. Inhaber Karl Schäfer, Apotheker, in Neckargartach.

c) 14. September 1935: Firma C. Hesser, Sitz Eberstadt: Die Firma ist erloschen. Firma J. Klempp, Papier⸗, Schreib⸗ waren⸗ und Zigarrengeschäft, Sitz Heil⸗ bronn: Geschäft mit Firma ist auf den Tod des Jakob Klempp auf dessen Erben Marie Klempp geb. Rauch, Witwe, in Heilbronn, Friedrich Klempp, Kaufmann, in Aglaster⸗ hausen, Emilie Klempp, ledig, in Heil⸗ bronn, Ernst Klempp, Arbeiter, in Heil⸗ bronn⸗Böckingen, in Erbengemeinschaft übergegangen. 8 Firma Wilhelm Adolf Laiblin, Tran⸗ und Gerbstoffgeschäft Eugen Hoerner, Sitz Heilbronn: Die Firma ist erloschen. Firma Gußmann & Co., Sitz Weinsberg, (früher Sulzbach): Die Firma ist erloschen. Firma G. H. Keller’s Tuchhandlung, Hauptniederlassung in Stuttgart, Zweig⸗ niederlassung Heilbronn: Dem Walter Pfleiderer, Kaufmann, in Stuttgart ist Einzelprokura erteilt.

Firma Louis Boie, Sitz Heilbronn: Dem Kaufmann Karl Kotter in Heilbronn ist

rokura erteilt. b 8 & Hofmann, Sitz Heil⸗

Hof. Handelsregister. [40231

„Louis Weidner in Naila. In. haber: Kfm. Louis Weidner. Geschäfts⸗ zweig: Schuhwarenhandlung.

Geislingen, Steige. [40222] chuh⸗ Amtsgericht Hof, 21. 9. 1935.

Handelsregistereintrag vom 9. 9. 1935: Neue GesellschaftsfirmaU!. Gebrüder Schmid, Möbelwerkstätte und Möbel⸗ aus in Donzdorf, offene Handelsgesell⸗ haus seit 1. August 1935, Gesellschafter: Ferdinand Schmid, Schreinermeister, und German Schmid, Möbelhändler, je in Donzdorf. Handelsregistereintrag vom 19 9. den Tod des bisherigen Inhabers auf der Beselischate sein Konpnanae n. die Witwe Elise Lang in Geislingen enenseh erkoschen.

übergegangen. 1“

Heneelsbegistereintra vom 20. 9. Mn n nger.s hesabegs er 1935 bei der Einzelfirma Emanuel jur. Marius Frie Schmid, Inhaber Karl. Schmid in 1.. zu Herfen ar esschte⸗ 1“ Geschäft und Firma ist durch vibdrz Mar dschtenase, Kauf auf die Ehefrau des bisherigen E1ö11“ Ernst Bockelmann. Prokura ist erteilt an Ernst Wilhelm Christian Franz

8 8& Co. Gesellschafter: Hans C. Se & Co. Gesellschafter: dgs 8 und Ernst Karl

Carl Seitz, zu Hamburg, Voigt, zu Volksdorf, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 16. Sep⸗ tember 1935 begonnen. Bezüglich des Gesellschafters E. K. Voigt ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. vjei van Ommeren Hamburg Ge⸗

Hohenstein-Ernstthal. 40232)

Auf Blatt 190 des hiesigen Handels⸗ registers für die Dörfer, die Firma Friedrich Tauscher Aktiengesellschaft in Oberlungwitz betr., ist am 29. Juni 1935 eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juni 1935 in § 22 Abs. 2 Satz 1 (Frist der Be⸗ kanntmachung zur Berufung der Gene⸗ ralversammlung) und in § 24 Abs. 1 (Festlegung des Zeitraumes, innerhalb dessen im Geschaftsjahr die General⸗ versammlung stattfinden muß) abge⸗ ändert worden.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

am 21. September 1935.

Hünfeld. 38419] Im Handelsregister A 83, Firma L. Adler in Burghaun ist folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Hünfeld, den 10. September 1935. Amtsgericht.

—M

LSuskirchen. 8 [40221] In unser Handelsregister A ist bei der Firma Jakob Koenen, Cuchenheim (Nr. 376 des Registers), am 19. Septem⸗

eer 1935 folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. 4 Zur Vermeidung von Irrtümern: Die Firma Jakob Koenen, Tuchfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cuchenheim, wird in der bisherigen Weise weitergeführt. 8

Euskirchen, den 19. September 1935.

Amtsgericht.

Alabastergipswerk Köln⸗Dellbrück. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Katharina Paffrath geb. Bouß, Kauffrau, Maria Sulzbach geb. Paffrath, Pauline Paffrath, alle Köln⸗Dellbrück. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. September 1935 begonnen. Hans Sulzbach, Köln⸗Dellbrück, hat Prokura. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma „Wilhelm Paffrath Alabastergips⸗ werk Hardtmühle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ geführt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung e en können, wenn sie sich binnen sechs Mo⸗ naten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke melden. Das Geschäfts⸗ lokal befindet sich Strundener Str. 70 a. d.,. B 1727. „Preußischer Ver⸗ s erungsverband für Gemeinden und Gemeindeverbände Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit in Köln“, Köln: Rudolf Thomas ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Paul Haupt, Amtsbürgermeister, Winningen, ist zum bestellt.

R. B 4461. „Busse⸗Riphahn Ge⸗ se aft mit besshrAehhanb Haf⸗ tung“, e e m 1.-,2 Regie⸗ mei a. . öln⸗Ri i rv E; 3 .““

5.⸗RR. B 4863. „Banque Belge pour L'Etranger Soeciété ☛— Brüssel, mit Zweigniederlassung Köln: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

H.⸗K. B 7059. „Allgemeine Bau⸗ 3.. eh. zeü ze. aftung“, Köln: Die Fi ist erloschen. 8— 2

Shee Marta Schmid geb. Irten⸗

kauf, Donzdorf, übergegangen. Die Haftung der Erwerberin für die im Betrieb begründeten Verbindlichkeiten und der Uebergang der im Betrieb be⸗ gründeten Forderungen auf die Er⸗ werberin wurde ausgeschlossen. Der Name der Firma wurde geändert in: Firma Emanuel Schmid, Inhaberin Marta Schmid in Donzdorf. 8 Amtsgericht Geislingen, Steige.

[40223]

Gerbstedt, Mansf. Seekr, In unser Handelsregister A Nr. 21 ist bei der Firma Albert Augustin in Ferbstedte eegesenhe worden, daß die Firma erloschen ist. Ficmes ferhe den 19. September 1935. Amtsgericht.

Frankfurt, Main. .[39981] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Betrieb 288 88 von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗sch n 6 getragen Hewen. Etwaiger Widerspruch Eisen Verlagsgesellschaft mit beschränkter ist binnen drei Monaten seit Ver⸗ Haftung, B 4514: Friedrich Stübling Ge⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung sellschaft mit beschränkter Haftung, B 4527: geltend zu machen: Gesellschaft für Kunst und Waren⸗Vertrieb B 239: Nordend Aelteste Frankfurter mit beschränkter Haftung, B 4536: Elektrica Dampfwäscherei & Wäsche⸗Verleih⸗Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, B 4551: Bieberbau⸗Lichtspiele Gesellschaft B 265: Paul Knüppelholz, Schwarzschild mit beschränkter Haftung, B 4553: Maytag & Cie. mit beschränkter Haftung, B 339: Waschmaschinen Gesellschaft mit beschränk⸗ Süddeutsche Großwascherei⸗Gesellschaft ter Haftung, B 4563: Werbekunst Epoche und Plauener Gardinenwascherei Gesell⸗ Reklame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft mit beschränkter Haftung, B 880: tung, B 4564: Capitol⸗Lichtspiel Gesell⸗ Maschinenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter schaft mit beschränkter Haftung, B 279,5 Haftung, B 915: Deutsch⸗Transatlantische „Biwo“ Lichtspieltheater⸗Betriebs⸗ Gesell. Export⸗Co. mit beschränkter Haftung, schaft mit beschränkter Haftung, B 4595: B 967: Armaturenfabrik Frankfurt am Wolf & Lehr, Vereinigte E Main Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Wohnungskunst Gesellschaft mit Sr ez tung, B 1048: „Pafu“ Patent⸗ und ter Haftung, B 4599: Auto⸗Lloyd ; Finanzierungs⸗Union Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung, B 4627: schränkter Haftung, B 1230: Szerelmey Stimula Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Imprägnierungs⸗Gesellschaft mit be⸗ tung, B 4630: „Taunus schränkter Haftung, B 1458: Baldur Film⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung,

1“ n

“]

Husum. 1464M0233] In A“ B Nr. 7 Neue P rmer Dampfschiffahrts⸗ esellschaft G. m. b. H. zu Füchislah Firma Hetzel ist heute eingetragen, daß an Stelle der bronn. Offene Handelsgesellschaft seit ausgeschiedenen Geschäftsführer Deth⸗ 1. Juni 1932. Gesellschafter Theodor le sen, Amandus Edlessen, Cornilsen Hetzel, Gipsermeister, in Sontheim, Wil⸗ und Lucht folgende Geschäftsführer:

Heil. Friedrich Edlefsen, Rebetje, Tedsen und

helm Hofmann, Betriebsleiter, in Fr dlefse bronn. Die beiben Gesellschafter sind nur Petersen, sämtlich Pellworm, bestellt

gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ d.

schaft berechtigt. Egon Hetzel, Kaufmann, Hufum, den 20. September 1925.

in Sontheim hat Gesamtprokura, so daß Das Amtsgericht. Jastrow. 140224]

er zusammen mit einem ö iugs⸗ und zeichnungsberechtigt ist. b

I Sehtemßer 1935: 8 vvn. E11 4

eLllschaft! irma Milchversorgung Heilbronn, Ge⸗ te unter Nr. 14 der Firma 8g Vertretung der Gesellschaf essschant mit beschränkter Haftung, 848 1 Simon, Jastrow, eingetragen Folgende zwei Firmen sind von Amts Heilbronn: Die öe ist beendeh 8 .-See aieige Jihaber is der en gelö 1 Die Firma ist erloschen. Kau Dr. jur. .g;. wegen gelöscht worden: Die Firma ist erlosch h . dc. ee . Die Firma losche

Hanseatische Frachtschiffahrt Paul Firma Schen sch⸗ Buchd en. die Prokura des Otto Zeyer ist erloschen. amtsgericht Jastrow, 20. Septbr. 1925.

ellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8585 Durch Beschluß vom 10. Sep⸗ tember 1935 ist das Stammkapital um 80 000 RM auf 100 000 RM erhöht und der 84 Z“ kapital) geändert worden. Hamburger Stauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ datoren: Thor Nilsen, Stauer, Emil Carl Theodor Sarcander, Stauer, und John Feldt, Buchhalter, alle zu Ham⸗ burg. Je zwei von ihnen sind gemein⸗

Königsee, Thür. Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 31 bei der Firma Enders & Gebhardt, Thermometer⸗ und Glas⸗ schreiberei Mellenbach i. ür. und unter Nr. 277 bei der Nilmne abrinen Fahrzeugbau Albert Möhler Allendorf, Zost Rottenbach, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Königsee, den 4. September 1965.

Das Amtsgericht.

[40243]

Glogau. 40224] Eingetragen im Gerelse . A Nr. 881 die offene Handelsgesellschaft in Firma Kulewatz & Co. mit dem Sitz in Glogau. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Kulewatz, Carl⸗ Herbert Hitzigrath und IFritz sauß sämtlich in Glogau. Die Gesellschaft hat am 28. August 1935 begonnen. Zur Heeiee e 8 Gesellschafter in Gemeinschaft befugt. Amtsgericht Glogau, 20. Sept. 1935.

ach. [40244 In dem Handelsregister A 1- 3 9 1 b.- ö“ Die 8 rüder terin i 2 ensterin in Kor Amtsgericht Korbach.

F. A. Hühnken Kraemer, Sitz Heilbronn: Wally A. Hinrichsen.