1935 / 225 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 225 vom 26. September 1935. S. 4

G 8— 8 1 ist j en S 1 kc. vV1140005], Oberföhring. Sitz München: Ge⸗] Der Uebergang der in dem Betrieb; Orrenbach, Main. [40263] Zentra hand s 1 ET 1an⸗ 213. September 1935 ist sa das Sefrefihrer Karl Daeuwel gelöscht; des Geschäfts begründeten Aktiven und Handelsregistereintragung 5 I els egi terbeilage * Blanck & Jöckle“, offene Handels⸗ hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ neubestellter Geschäftsführer: Dr. Edu⸗ Passiven ist bei dem Erwerb des Ge⸗ vom 16. September 1935. zum Deut en „Blo 3 1 ard Schamberg, Chemiker in Nürnberg. schäfts durch den Drogisten Walther Neu eingetragen wurde Firma Julius 8 anzeiger und Preußischen Staats

e bern: Die 8 ist .bei übecker Hobel⸗ b rch 1 1 ge- 11““ deen Benn, Jam en dec anker 2. Teppich⸗Umport Orienteompag⸗ Eduard Friedrich Richard Hopf ausge⸗ Koch (Zigarren⸗Koch), Offenbach a. M.

eschäftszweig ist:d ckerei und Ver⸗ Haft Lüͤbeck: Durch Gesellschafter⸗ nie Gesellschaft mit beschränkter schlossen. Inhaber: Julius Koch, Kaufmann in b ich 3 2 schäftszweig ist: Buchdruckerei und, Ver⸗ Heftuneg, 167 August 1935 ist de m. Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ Nordenham, den 18. September 1935. Offenbach a. M. zuglei entralhandelsregister für das Deutsche Rei

des Südpfälzer Tageblattes (Berg⸗ Gesellschaft auf Grund des führer Hans Scharfetter gelöscht. Neu⸗ Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

aberner Zeitung). 8 . Erwi l⸗ 88 6 8 2 8 8 öleige elüigterüge cen, 0 10Saa. 225 weite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 26. September

5. „Weingut Heinrich Lorch Sohn“, in Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Gesche 1 8 3 11“ 14“ st geändert in Handelsgesellschaft dees re den ger. Geschaftefühegan Münchene h eeb“ 40261] 8NC 1 19 Betigut Heinrich Lorch'. Dem Haupt⸗ des Vermögens unter Russchlußg dee dungskredite in Bayern Gesel⸗ In das Handelsregister Pi ma vom 19. September 1935 35 mann a. D. und Kaufmann Oskar Liquidation auf die Gesellschafter Kauf⸗ nite beschränkter aftung. 20. September 1935 bei der irma 0 Ser Iüir ttar. 8. D ; Blacktner in Bergzabern ist Prokura Parn Seranes Sebehäganas ce ves WHaft Hastung. Iegkaseba r vhe 88 vFessnu. ver Füisan ageese ehas grastis 1. Handelsregifter. .e Shcge bet üer 7 folgendes 2een Wanne-Eicke] 140291] glied

erteilt. 3 . 2 veseee 3 übrer. 2 5 er, Regierungs⸗ stelle der Riebeck⸗Kohle, Gesellschaft mi⸗ Isenburg: . äftsfü ,953, 9 rden: Durch Be⸗ llschaf⸗ 8 Mögg ieder in v b 2. u. Bodem in Liquidation“, Zigarren⸗ mann Fohannes Becker, beide in Hamburg, führer: 15 Amherger, 8 geceiteker sene anter Haftung zu Hanlo a. S., ö“ saarbrücken. 140270] n Frau Rudolf Mees, ter vom 5. Sepechln 1eesgh. uIn unser Handelsregister B Nr. ist ö Genossenschant . för⸗ fabrin in Rußdorf; Die Vertretungs⸗ beschloseen worden. Die Firma ist er⸗ rokurist:, Adalbert Haas, Gesamt⸗ Nordhausen, unter Nr. 205 des Re⸗ tember 1935 wurde die Uesracs ang der Bendefgregntementrogung A 214 290 brüden bareder Nüelmaun, in Saar⸗ 89 8 Ab. 2, 9 Abs. 1, 19 Abs; 2 und 4, veinbreunerei Westfälliche Kornbrannt⸗ Spartasse Der Geschäftsbetrieb bleibt befugnis der Liquidatoren ist beendet, loschen. Als nicht eingetragen en sell prokura mit einem Geschäftsführer. sgisters, eingetragen: bisherigen Namensaktien in Inhaber⸗ vom 17. September 1985 bei der Firma sie in Gemeinsch ft aßgabe bestellt, daß 17 Abs. 1 und 3 des Gesellschastsver⸗ b. H. 8. Hackern Preßhefefabrik G. m. auf den Kreis der Mrkglieder be chleic die Firma ist erloschen. öffentlicht: Den Gläubigern er 8 alu Zayerische Vereinsbank. Si Die dem amn Otto Kaiser in akrien beschlossen und 5 4 IEAlftien⸗ Wilhelm Breit, Fabrik gelochter Bleche Geschäftsführe 88 mit einem anderen trags abgeändert worden. Amts ericht trage H. Hackert heute folgendes einge⸗ kauenstein (Sachsen), 17. Sept vvvns Tee.L 1he Ke 8* e 6 8 de München: Prokura des Hans Halboth Nordhausen unter Be gattung), § 8 (Form der Aktien) und 1“ Die Pem Johannes kuristen zur Fertretung der Beseu hrent Sprottau, den 16. September 1995 3 vnden⸗ des Emil Althoff, Hei Das Amtsgericht. . kunzinger Nachf.“ in Kandel. 8,S 1 elöscht. den Betrieb der in Nordhausen errichte⸗§8 14 (Stimmrecht) geändert. In der 8 reit erteilte Prokura ist er⸗ berechtigt ist. rich Wal zi 8,Pea⸗ Amtgericht Landau i. d. Pf., den Monaten seit dieser Geeeme eia t 8 Julie Kölbl. Sitz München: ten Zweigniederlassung erteilte Pro⸗ gleichen Versammlung wurde die Herab⸗ loschen. In das Geschäft sind als per⸗ G Lri erict Saarbrück Sprottau. [40040] 1i e und Heinrich weisswasser. [39914 sönlich haftende Gesellschafter eingetre⸗ ücken. Im Handelsregister A ist heute unter Wanne⸗Eickel l. September 1935 In das Genossenschaftsregister ist bei

20. September 1935. Sicherheitsleistung zu verlangen. 2. Die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ kura ist unter Aufhebung der Be⸗ setzung des Grundkavitals von 300 000 Firma Lübecker Hobelwerk Gebr. sellschaft tzung ten: 1. Kaufmann Johannes Robert Nr. 243 die Firma Bruno Luft in Das Amtsgericht der unter Nr. 7 eingetragenen Firma

üͤbeck: - de Ge⸗- mehrige Inhaberin: Julie Einstein, schränkung dahin erweitert, daß sie Reichsmark auf 250 000 Reichsmark be⸗ ifn ar ert S 8 8 d 1r 2 gekanntmachang. ([402471 Becker, Lübeck: Personlich haftönnngsas geb. Kölbl, Kaufmannsgattin in als Gesamtprokura für den gesam⸗ schlossen. Breit in Güdingen, 2. Schlosser Wil⸗ E“ 140281]) Cunzendorf, Kreis Sprottau, und als Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene hc üen v. nne andelzrettster Abtei ö Kaufmann - München ten Betrieb der Ge⸗ Amtsgericht Offenbach a. M. ir. 1 Saarbrücken, 3. Mar⸗ vom 19 EA“ 1179 G e der Viehhändler Bruno Wennigsen, Deister [40292] Genossenschaft mit unbeschränkter Haft In das hiesige Handelsreg II 1 5 S. Zucker. Sitz München. Pro⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu 8 . reit, ohne Stand, in Saar⸗ wen r i der Firma Luft in Cunzendorf eingetragen wor⸗ Die im Handelsregister“ pflicht Rohne in Rohne eingetragen: lung K ist heute unter Nummer 95 des burg, Dr. Hermann Johannes Becker, 6. S. . 8 1 ist berechtigt, die 6 brücken. 1 Mechanische Drahtindustrie Aktiengesell⸗ den. Amtsgericht S e im Handelsregister B Hannover Die Satzu ñ eingetragen: 6 8 b 3 9; t: Hans Hutter. Halle a. S. gilt. Er ist berechtigt, Opladen. [40266] are. en 8b ch ; 2 iengesell⸗ gericht Sprottau, den 19. Sep⸗ unter Nr. 2905 ei 8 Die Satzungen sind durch Beschluß vo Registers die Firma Kurt Jäger in Le⸗ Ingenieur Hamburg. Offene Handels⸗ kurist: 5 d Koch. Sitz München: Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ In unfer Handelsregister Abteilung A Die hierdurch gegründete offene Han⸗ schaft (Fabrique Sarroise de Grillage tember 1935. Schuhi 2905 eingetragene Firma 17. August 1935 neu stell c bach und als deren Inhaber der Kauf⸗ gesellschaft, die am 13. September 1935 7. 7Ses Koch. Lid ESeeh g 1 kuristen zu jst⸗ ser 8 Nr. 5380 delsgesellschaft hat am 12. September & Tissus Métalliques Société ano Schuhinstandsetzung Hansa Gesellschaft stand des Unter aufgestellt. Gegen⸗ 8S9⸗ 1 5 ; 1 t ist aufgelöst. Nunmehri⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen zu ist am 6. September 1935 unter Nr. 2 998 , im 12. September SA,Ee 1 onyme) S mit beschränkter Haf haft stand des Unternehmens ist der Betrieb mann Kurt Jäger in Lebach eingetra⸗ begonnen hat. 3. Bei der Firma Droga Die 8es⸗ schaf 8 G 8 st am Terdes Witzheld 1933 begonnen und führt die bisherige in, Saarbrücken: Die der Anna Holz⸗ Stettin. [4028 aftung hat ihren Sitz einer Spar⸗ D r ee va 8 nst Koch, Kaufmann vertreten. die Firma Kuno Heinrichs, Witzhelden⸗ 8 1J ie bisherige m 4 1 „Anna Holz⸗ 38 1 87] nach Benthe verlegt und Sitz seiner Spar⸗ und Darlehnskasse: a) zur gen worden. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ ger Inhaber di Einzelprokura Phi⸗ Amtsgericht Nordhausen Höhscheid 12, eingetragen worden. In⸗ Firma unverändert fort. ann erteilte Prokura ist erloschen. „„In das Handelsregister ist folgendes tember 19 legt und ist am 9. Sep⸗ Pflege des Geld⸗ und Kredi Lebach, den 14. September 1935. tung, Lübeck: Die Firma ist erloschen. in München. Die Einzelprokur g 8 6E EE1“ Die Vertretungsb i8 . Dem Karl Scholtes i wrü is eingetragen: Abteilung A Sep⸗ iber 1935 im hiesigen Handels⸗ ZHeld⸗ und Kreditverkehrs Das Amregericht 4. ge der Firma Leon Lissianski, lomena Hle beteaschtnen 1 hobzer Et gfce Fenne Heitrichs in Wetz⸗ lich haftenden ene de ecge Prokura in 8 8 ist tember 1935 unter Nrü 8814 bngene. .v . ünter Fr. 24. eh getragen EE sehrs (Pe: Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8. 5 D Gesellschaft ist auf- Oberhausen, REhld. [40019] Amtsgericht in Opladen. Breit jr. und Margarete Breit ist aus⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ „Fritz Galle“ in Stettin und als deren Amtsgericht Wennigs 1 zug landwirtschaftlicher Bedarfs. ttel 11petg. 10248. Zeßh Ficherige. esinschaeer Jahnier der 2it eeügchemnehriger, Inhaber: eunf. Ehrgeirrzeg ah. 18. Scptember 197 . erclosen De Fefzniich haftenden e. bersten sef Vertretung der Geselschaft Fraber der Fandelcvertreter Feit gericht Wennigsen (Deister). sund Absatz landwirtschaftlicher Erzeng⸗ In das § elsregister ist heute ein⸗ Rudolf Esdohr ist alleiniger Inhaber 2 3 5 8 R. bei Nr. 912, Firma Ge⸗ Schafter Friedrich Breit d Jo⸗ igt ist. Galle in Stettin. Bei Nr. 2813 Z nisse); e) ins 262 ie Fir Rudo ohr“. 5. Bei der Firm . L 4 ct Di ellschaft ist aufge⸗- 2 in; miteinander zur V im Brock, Stettin): Die Fi Die Firma Isagk Moies Ire⸗h Veißwass 1 k schafterin Albertine Doris Grzywotz Firma ist erloschen. . F. In winwe in München. Das Geschäft nebst Firma ist auf den 88n gehe E“ vnd Dünger⸗ Amtsgericht Saarbrücen. Handelsregistereintrag Abt. B Bd 7. Nr. 846 (Klein . Schmeling, Ziegenhain, den 27. Auguf führt den Familiennamen Knoth, IT Zeecare 8 Hoefler gelöscht. bisherigen Mitgesellschafter Josef Storck Füilch, rozponbtunn in Landsweiler⸗ zur Bado Aktiengerellschaft vorm Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amusgeticht“ 1986 Zeltz. [40316] 2. auf den Blättern 7699 und 24 585, Lüpeck- [40006] 10. Johann Zeiler’s Nachfolger als Alleininhaber übergegangen. Reden 8 Saarbrücken. 140271] F. Baumgartner⸗Dossenbach in Säckin⸗ die Firma ist erloschen. Am 18. Sep⸗ 2 In unser Genossenschaftsregister ist betr. die üSegFr⸗ .“ und ge 1“ st in das (Inhaber Sebastian Maier). Sitz Amtsgericht Oberhaufen, Rhld. Ottweiler, den 19. September 8EE““ Nr. 2813 . Gesetzes über die I“ E“ Zweibrücken. 8 40059] ö I e. Julius Levy, beide in Leipzig: Die hieft . E1A““ Vils: Marie Maier Das Amtsgericht. .“ om 17. September 1935 bei der Firma 2 g von Kapitalgesellschaften ö1“ : Die Firma ist er⸗ Handelsregiste 8 3 8 . Spar⸗ 8. 28 iesige Handelsregister eingetragen wor Taufkirchen g. d. Vils: arie 8 a g Löwendrogerie J. Böh Er Firma vom 5. Juli 1934 hat die Gerellichaf loschen. Am 21. Septembe 187 N gister. und Darlehnskasse Geußni 2 4 veßma sstzsroschengg, betr. die Firma 11 vennens E11“ E“ ö T.1g. , - 1an 1. —— ihrs 8 Sgarbrücsn⸗ Gefelscha durch EEEEEEb S (Aldolph Gogbschmibe⸗ 111“ 2— 2 nee a 9 weine Si 13. J : G g 8 Eingetragen a Septem. 938 uen, ““ 8 . - ö Die Firma is 19. Juni 1935 ihr Vermö ettin): Frau Sel⸗ schmidt is Bi ““ 8 tkpflicht in Geußnitz“, bezügli 8 I1“ Ernst Johannes Pump, Kaufmann, hann eilers Nachf. Wilhelm in H.⸗R. A bei Nr. 1240, Firma Albert In das Handelsregister ist heute ein⸗ .““ da 2 15v Ausschluß 8 vigihr ““ 2. Gesellf :aft nae,eee in Nieder⸗ genstand des erloschen Schlutup. 2. bei der Firma Hansa⸗ Maier: ilhelm Maier, Kaufmann in Straeter u. Co., offene Handelsgesell⸗ getragen worden: . 8 nigen Aktionär Fabrikant Josef Mutter Vertretung der Gesellschaft ist nur noch Zweibrücken 129 S ha⸗ eingetragen worden: auf Blatt 26 783, betr. die Firma Branerei Aktiengesellschaft, Lübeck: Taufkirchen a. d. Vils. 5 haft, Oberhausen, Röld.: Die Gesell⸗—a) auf dem Blatt der Firma Gardinen⸗ 8 E“ in Säckingen übertragen, welcher die der Gesellschafter Erwin Fengler ermäch⸗ Amts September 1935. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ Leipziger Meshhausverband Gesell. Die, Protura des 11 öu 8 aft ist Kacgelöse, Albert 8 Plaues Aresengeledrschagte E Firma feiffthrt. (Ten Glzubigern der tigt. Abteilung B am 18. September gne BE G erloschen. em Kag⸗ arnberg: Nam 8 Frau Anneliese Niermann sind ausge⸗ Plauen, Nr. : Zum wei d .. v —I Aktiengesellschaft, die sich bi sechs 1935 bei Nr. 995 (Carl tverkehrs und zur Förderung des schaft mit beschränkter Haftung in Heieich G 11“ 8 1 2 kl lautet - W 8 ; - k. om 17. Sevtember 1935. F . innen sechs 5 (Carl Fr. Brauer S . e⸗ 11“ wxeen b h Hildebrandt in Lübeck ist Pro⸗ haberin Katharina Schwankl laute ieden. Das Geschäft ist mit der glied des Vorstands ist bestellt der Fabrik 9v 8 Firma Monaten nach de G. m. b. H., Stettin): Di Sparsinns: 2. zur Pflege des Waren⸗ 2819 7„ 1985 den §88 5 119 und 14 mit einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ führersgattin in Starnberg. . sden Kaufmann Franz Wartmann in Plauen; seine Prokura ist erloschen. aufmann Karl beschlusses in das Handelgregister 8— Lmntsgericht dee . 8 enossenschafts⸗ ehessh und Absatz landwirtschaft⸗ v“ wetung der Gesellscaft befugt ist. 12. Anton Schwever. Sitz Mün. Oberhausen als Alleininhaber überge. b) auß demn latt der, ginane Landes⸗ Amtsgericht Saarbrück diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu 8 licher Erzeugasse). 3. zur Förderung 8n den. 21. Sept. 1935 3. bei der Firma Johannes Kalm, chen: Amalie Schweyer als Inhaberin gangen. Der Uebergang der im Betrieb bank Westsachsen Aktiengesellschaft Sg Saarbrücken. leisten, soweit sie nicht Befe dignta Sgwimnemümnd regifter der. 2 aschinenbenutzung Amtsgericht Leipzig, 21. Sept. 1935. Lübeck: Der Kaufmann Johannes Joachim gelöscht. Nunmehrige Inhaberin: Hed⸗ des Geschäfts begründeten Forderungen in Plauen, Nr. 4195: Die Prokura des Saarbrücken. 18 verlangen können.) In das Hanelsre .“ 140288] 8 tsgericht Zeitz, 19. September 1935. Karl Kalm ist verstorben. Das Geschäft wig Schweyer, Kaufmannstochter in und Verbindlichkeiten der früheren In⸗ Curt Richard Brandt ist erloschen. Handelsregisteren [40273] / ꝙNeueintrag Abt. A Band I.: Fi Nr. 230 ist bei Senen unter Arreld 1 LAA delsregister ist h [40249] nebst Firma ist auf seine 1“ 1“ München. gasch haber ist bei dem Erwerb des Geschäfts c) auf dem Blatt 59 Füer verkaes 881 SEö“ 8 Bado E“ F sma .2 e Sahas desse 3 5 8 2 P.een. 1 1925 ist In das Handelsregister ist heute ein⸗ Wilhelmine Kalm geborene Katt in Lübeck III. Löschungen. anz Wartmann ausgeschlossen. Hieke Inh. Geschwister Hieke in Kondruhn in 1. 935. ma Paul bach in Säckingen, In d75. 1 etragen, Am 21. September 1935 ist im Ge⸗ etragen worden: als Alleinerbin übergegangen. 4. bei 1. München⸗Danzig Technische K drrch. tet Sherhausen e chrof Plauen, Nr. 4726: Julie Elisabeth Katha⸗ E“ Inhaber: Mutter, Fabrikauct in Josef menen. der Fi ist d nossenschafts rFifter b 889— D0. Musterregifter 1 8. auf 58 8 betr. 8— der Firma Wolfgang Handelsgesellschaft mit 11 rina Hieke jetzt verehel. ist Saarbrücken inrich Kondruhn in Säckingen, 10. September 1035 Karl Behm eingetragene Fenossenschaft 8 4 . 1 . ; zro⸗ 399 †. Die P. G ; . 1 8 . 8 1 . ü88 2 3 2 5 0. 8 1 2 8 GBene 2 1 N. 18 ugust Zschau in Leipzig: Die Pro⸗ Lübeck: Die Prokura des Kaufmanns Haftung in Liquidation itz ober Ingelheim. [40021] aus der Gesellschaft usgeschiedecz, gerer Amtsgericht Saarbrücken. Amtsgericht. Swinemünde, den 14. Septbr. 1935. schränkter Haftpflicht in Sehlem, einge⸗ Aschersleben. [40317]

kura des Hermann Richard Markgraf Dr. jur. Joachim Sackhoff ist erloschen. München. b. 318 ist am à) auf dem Blatt d 5. tragen worden: Im Musterregister ist heute ei 9 8 1 8 8 . 2— 2 . 8 1 eingetra⸗ In das Handelsregister A 313 ist am Fabriken Levy u. Co. in Plauen, Sackingen. 1402831 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Fotensüein de en venne Wernee 1 1 = 2 en

ist erloschen. Der Ehefrau Betty Elisabeth Gaedertz ge⸗- 2. Michael Fromm. Sitz München. SSe 1 Heinrich laue saarbrück 4 2. auf Blatt 20 676, betr. die Firma borenen Jensen in Lübeck ist Prokura Mluünchen, den 21. September 1935. 28. Aug. 1935 bei der Firma ich Pr. 3711: David Salomon Levy ist in⸗— Agregtaeren 140274] SHandelsregistereintr Firma Ueters der Feneralg stein in Aschers Oscar Wehse, Kommanditgesellschaft in erte ilt 5. bei der Firma 8 Amtsgericht. Roth Ww., Tabakwarengroßhandlung in of 3 Abiebens aus der Gesellschaft aus⸗ Handelsregistereintraaung A Nr. 2983 „Deutsche 88 bö““ RSeFinaah [40289] lung vom 26. Mai 1935 ist eine neue Hauptwache 8 1““ 8 ZI ge 5 ; g Nieder Ingelheim, folgendes eingetra⸗ folg vom 17. September 1935. Firma Max schaf 225 isconto⸗Gesell⸗ Bekanntmachung. Satzung angenommen worde 9 he 1, ein verschlossener Um⸗ Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. W. Gaedertz, Lübeck: Die Prokura des i 88 im, folg b 82. Firma Max schaft Zweigstelle Säckingen“, Zweig⸗ „In das Handelsregister A Nr. 128 Amtsgericht Alfeld 2* schlag mit dem Muster eines Abzuges xurt 1 G wei 9 8 40256] gen worden: niederlassung der Firma Deutsche Bank ist bei der Firma Hautleimfabrik Tor⸗ 1 zur 8 von Briefbogen, Um⸗ ditistinnen sind als Gesellschafter aus⸗ erloschen. Der Ehefrau Betty Elisabeth In unser Handelsregister A Nr. 1659 Da chitn Kaufmann Wiln Roth hat am 1. Januar 1935 begonnen. brüke 8 G 2 1 onstigen Gescheftedruc⸗ eschieden. Alfred Wehse führt das Gaedertz geborenen Jensen in Lübeck ist ist heute bei der Firma „Heinrich Passiven von lbei e EEö“ Blatt 4931 die Firma Albert Amtsgericht Saarbrücken Der Geellschaftsvertrag ist durch Be⸗- Dem Kaufmann Richard Schleicher in henhn unser Genossenschaftsregister ist lachen. Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei ndelsgeschäft als Alleininhaber fort. Prokura erteilt worden. Bernsmann“ zu Münster (Westf) ein⸗ in Nieder Ingelheim ü Ern e lkauf. Büttner in Plauen und als Inhaber der “”“] 4 schluß der Generalversammlung vom Hamburg, Angerstraße 24, ist Prokura heute unter Nr. 18 bei der Spar⸗ und Jahre, angemeldet am 21. September Die Firma lautet künftig: Oscar Amtsgericht Lübeck. getragen: Die Firma ist er 8 Sgn b114“” uf Kaufmann Friebeich 81,1 Saarberueceken [40275] 8 Ted. 1n v ncs 14 Ab⸗ erteilt. . e 8 1“ für 18972 meneh 8 Uhr 54 Minuten. Wehse. 1 Münster i. W., 20. September 1935. me 838 Iee Sg. 1orh Büttner, daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ Handelsregisterei 8 I ütung des Aufsichtsrats). Uetersen, den 12. Sept igengewerbe, e. G. m. b. H., zu Aschersleben, den 21. September 1935. 3. auf Blatt 26 642, betr. die Firma Mainz. 140251] s Das Amtsgericht. Witwe, Inhaber Willi Roth, Tabak zweig 8. Geschäftskokal: Agentur⸗ und vom 17. A 8 2984 Säckingen, 18. September 1935. Dan Amtsgehtchn er 1935. Demmin folgendes eingetragen 8..F.⸗ Das Amtsgericht. Vereinigte Mitteldeutsche Lebensver⸗ In unser Handelsregister wurde 11“ warengroßhandlung, weitergeführt. Kommissionsgeschäft in Artikeln der Textil-Arnold in Sgarbrücken „Firma Auguft Amtsgericht. gees bea en Alabnas „Die Genossenschaft ist durch Be⸗ sicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ heute bei der „Sieger, Shedlanes. i n kanmkna iim. 110 90906 2 Willi Roth ist er⸗ industrie, Streitsberg 5. Armnold, Handler in S B“ 11 UIm, Donaun 40290] schlüsse der Generalversammlungen vom beaeeik n 140318] senigteis, Sitz Leipzig, in Leipzig: Die gesellschaft für das Verkehrs⸗ Snen nh. Bamreisteg ter Nbt.. . .[)) auf dem Blatt der Firma Johann -er.-er he as. ee anner w es Awbene.-l 110284] Im Varhetenzgister wurde 142901 24. August und 4. September 1925 auf⸗ Musterregistereintrag. Satzung der Gesellschaft ist durch Be⸗ W b E11“ 1 Ober Ie . den⸗ Aug. 1935. Glück, Spedition & v6 in Saarbrücken i Einzelprabmrn 3 zur. Firma tragen: e einge⸗ gelöst worden W Oehlhorn & schluß der Mitgliederversammlung vom mit beschränkter Hastung, die em Firma Metallwerke Neheim, Goeke & ve in Plauen, Nr. 2313: Die Gesellschaft i Amtsgericht Saarbrücken Vaul Gärttner, Säckingen, dem Ro. Am 18. 9, 1995 bei der Firma C. emmin, den 12. September 19835. 18. Septemb 61933,3 29. Mai 1934 d Aufsichtsrats⸗ Sitz in Mainz, eingetragen: Die Ver⸗ S. u“ aufgelöst; Johann Christoph Glück ist in⸗ rt Kömpf und dem Wilhelm Reich, Magirus Aktiengesellschaft i . Das Amtsgericht. „September 1935, 10 Uhr, 1 Farben⸗ desclhn gv- B““ 7 De. tretungsbefugnis des Geschäftsführers b”a heute folgendes ein Ober Ingelheim. 40022] 88 ausgeschieden; der Kauf⸗ sSaarbrücken 140276] 1“ Säckingen, ist Gesamtprokura Die Prokura des S ehen 8 88 Götti g von 5 Mustern für Flaschen⸗ zember 1934 abgeändert und neugefaßt Theodor Hector, Reichsbahnrat in getragend jedrich Goeke in „In das Handelsregister A ist am mann Kurt Johannes Glück in Plauen] Handelsregistereintragung A N 2982Sac Durch Generalversammlungs. etingen. . 140313] ragse ne erstellbar aus jeglichem Mate⸗ und durch Beschluß der Mitgliederver⸗ Saarbrücken, ist beendet. Dr.⸗Ing. N.Jeir. 1113““ Dr. 31. 8. 1935 unter Nr. 317 folgendes führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ vom 17. September 1985. güemn Ferse. Säckingen, 2 de Sehs 1935. eschluß vom 9. September 1935 wurden 2 2e das Geuossenschaftsregister ist am 2 ETT1““ Farben und sammlung vom 7. Mai 1935 weiterhin Eugen Eger, Reichsbahnrat in Walter Ernst, Hilde geb. Goeke, Ehe⸗ eingetragen worden: 8 herigen Firma allein fort. und Verkehrsbüro Saarbrücken Inhaber die 88 16 und 21 des Gefellschaftsver⸗ Handiwitricheftliche⸗ v3. Genossenschaft Form V“ b brücken, ist zum Geschäftsführer bestellt. 8 geb. Firma Friedrich Bechtel in Ober g) auf dem Blatt der Firma Gebrüder Dr. Mathias Iven in Soarbrülken, 410083) trags geändert. Die Gesellschaft wird, schaft e. G. m 19 5 e See r verschlossen plastische 85 2* e .D. . . . 1 ein⸗ 2 1

abgeändert worden. Die Gesellschaft eed. Kirchesch, Elisabeth geb. G 95 vesa. 3 Peis. 0. September 1935. frau Dr. med. Kirchesch, Elisabeth g. 8 i .3846: Die Inhaber: 8 agan:. s- . verlchlo—h⸗ e Lebensversicherungen aller Art. Mainz, den ““ Inhaberin Johanna Bech⸗ Schmalfuß in Plauen, Nr. 384 Di Inhaber: Kaufmann Dr. Mathias In unser Handelsregister A ist heute saels Z“ getragen; Die Firma der Genossen-chaft Schutzfrist 3 Jahre.

8 - 8 Goeke, und Karl Friedrich Goeke sind Ingelheim, J a 1 er Vorstand besteht mindestens aus 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden tel. Inhaberin der Firma ist Johanna Gesellschaft ist aufgelöst, die Firm Iven in Saarbrücken. unter Nr. 416 bei der Firma 20 2 1 vceigs IggEhe der Gen⸗ wei Pers ülti h inan . 8 hechtel ge⸗ d⸗ veisvg vnees kr. 416 be irma Saganer glieder oder d andsmit⸗ lautet jetzt: Landwirtschaftlich w 1g, den 21. September 1935. 88 hergaaicn dültigen Frßr Mainz. 1140252] Needinena reien geß ehneenas SganZ b dem Blatt der Firma Walther Amtsgericht Saarbrücken. Oetar folgendes ““ Se scinengenossenschaft Holtensen 8 Amtsgericht Registergericht. vEH-sp z2 n unserm Handelsregister wurden in Can tein ist in die Gesellschaft als Bechtel, wos in Ober Ingelheim. in Plauen, Nr. 3714: Die 8 1““ 5 Lagen worden: Die Firma ist er⸗treten. Wenn und insolange jed b. H. in Holtensen. —— —— 88 8. folgende Firmen gelöscht: persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 1“ Fens neens she, geh. 1005. 8Seheiaesgeeimt A 82 1 dem Aufsichtsrat ein Heehe ach den Amtsgericht Göttingen. ESe-2as Wußt ister ist ei leaecene Uremnristeneserforderich, (Hierüber wird zze, g. Karecker, Mainz 2. 7Beie getreten. Hanpelszeschäft ist mit Wirkung vom Amtsgericht Plauen, 20. September 1986. dom 17. sn’ Am 21 Segiember at den⸗ Prokuristen erfordertich Cdierüfrzwimn Hael Beue. Ganseihesm. 3. „Fühei. Neheim, gen, Umnlsceriche. 1985. 31. Jul! 1935 auf die Ehefrau des seit⸗ -. Schmzdt 8 Co. K. G. in Saar. Saxan. ftellt wird, ist außerdem dieses Vor⸗ In das hiesige Genossenschaftsne hee Unter Nr. 1444: Vremer Türdrüc Geschäftszah ein S ehlbetrag er⸗ nische Wachgeseilschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. herigen Inhabers, Johanna Susanna brücken. Kommanditgesellschaft di 8n E 40034] standsmitglied zur alleinigen Vertretung wurde heute eingetragen: aftsregister Fabrik, Ecks & Co., Breme 8.8. dt ncem weicirt der Zs huß zuvächt bet Franziska Bechtel geb. Weidmann, über⸗ Quedlinburg; 1aoze8] zrücen. Kommanditgesenschaft. die am „Ie unser Handelsregister ) Nr. de der Gesellschaft berechtigt. zls führen⸗ Kr. 389. NRewes Hentrale 2 Bindjaden verichlossenes Pöcchen. an S’ber Zuschuß zunächst der Mainz“, Zweigniederlassung Mainz, Neisse. 4 140014]1 2 - d wi 8 vo ih unter der H.⸗R. A 691. Richard Herz, Inhaber Pervönlich haftender beoonnen hat. gr seute 1 ei der Firma Benjamin des Vorstandsmitglied mit Einzelvertre⸗ Lebensmittel⸗Großha d 1a Peutscher eblich enthaltend 1 S e ö- deh harsasene. arsdann enh rhe. und 4. „Johann sh. Schufkiheis“ in es der im Handelsregiter 2 unües egangen un ich Bechtel, Inhaberin des, Bczar Fürst; Sis Firna ae Mechaniker 1AA1“ remette eeoscendele⸗henostenscf. Ker. 1 22 und K 86, Master Viasescer nisationsrücklage und gießli Ober Olm Nr. 143 eingetragenen Firma Joseph 2 „Friedrich chtel, ie Meta Herz geb. Dessauer hier, überge⸗ soh Erich S in Herren⸗ Sagan, fole eingetragen worden: der Handelskammer Stuttgart in schränte S9 20 sse 1“ 8 sche Gewinnausgleichsrücklage entnommen. Mainz, den 2 199 Mann ist heute vermerkt worden, da Fohanna Bechtel“, weitergeführt. Die V Meta He eb. Lohr. Es ist ein Kommanditist vor⸗ Dem Johannes Lankau in Sagan ist Trossingen bestellt und als stellv. er Haftpflicht, Köln: Durch Be⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ z, den 21. September 1935. Mann is . ür die im Betrieb des Ge⸗ gangen und lautet „Meta Herz geb. zanden. Dem Erich Schmitz in Saar. Gesamt 1 st Trossingen bestellt und als stellv. Vor⸗ schluß der außerordentlichen G EEEE“ i Fürst“. Erich Schmitz in Saar⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß standsmitglied Konrad Dieterich, Pro⸗ sammlung vom 21. Angust 10 Uhr 8.

Reichen diese nicht aus, um den Verlust 16“ die Firma erloschen ist. Haftung für jetrieb des Ge⸗ ee 8 des Bazar 2* K. 1 zu decken, so sind auch mit Wirkung für Amtsgericht. se, 19. September 1985. schäfts begründeten Verbindlichbeiten des Dessauer S. de dem Vetrieb des brücken ist Prokura in der Weise er⸗ er gemeinsam mit einem der Proku⸗ kurist in Ulm. Karl Trefz ist nicht mehr Beschluß der außerordentlichen General⸗ Unter Nr. 1445: Bremer Silber

Amtsgericht Nei a,8 1 4 Der Uebergan to; 2 2. 5 . die bestehenden Versicherungen dur .““ Ses früheren Inhabers ist ausgeschlossen. er Nebergang dlteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem risten Erich Lischka und Erich Rothe zur Vorstandsmitgli wrhentli 1 b der E 2 Marburg, Lahn7. [40253] 8 Dem Friedrich Karl Bechtel in Ober Geschäfts begründeten sesenc eri d if persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung der Firma ermächti 8 —— 8* 19 8 versammlung der Südkauf⸗Zentrale für warenfabrik Aktiengesellschaft, Bremen, ven eunds Tarife bie Beticherungs⸗ a,Ju das Handelsregister 11““ Ingelheim ist Einzelprokura erteilt. Verbinssicteiten auf ngurgrden 10. Seh⸗ Lertretuna der Gefellschast derecseegt inr Amtsgericht Sagan, den 6. Augast 1925 Kaupp E e eee eeeeeee]; Bersicherungee Nr. 416 folgende neue Firma heute ein- In unser Han⸗ öu“ Sb elheim, den 31. 8. 1935 ausgeschlossen. 2. vurg⸗ Amtsgericht Saarbrücen. e hs öa 1.he bchg 8 11““ aften eingetragene Genossenschaft mit enthaltend ein bildlich veranschaulicht⸗ summen herabzusetzen oder die Beiträge 85 . eute bei der unter Nr. 89 eingetragenen e“ tember 1935. Amtsgericht. wee. e aa e ß h Sa Kaupy. Kaufmann in Ulm, beschränkter Haftpflicht, Neust⸗ mit Besteckmust schaulichtes 8 rhehen e E1“ ne getroßen erge in Marburg und als Fiuna „Wilh. Erbguth Nachf.“ einge⸗ 40269] Saarbrüheken. [40278] In unfer Handelsregister ne 8 dh Dkerbernhof Sesnsehc, 9. Seenaee. vom dl. Fiugußt 1885 wrche zicenzan sbe Eörnszase Sgissets Fahre. erbinden. Zu Nachschüssen sin e deren Inhaber der Milchhändler Hein⸗ tragen worden: Die Firma ist in „Wilh. . 1 Sandelsrenisterei 8 heute unter Nr. 438 bei der Firma E rghof, Sis Oberberghof, Gde. Grund des Verschmelzungsvertrags angemeldet am 21 August 1935, 1 Meorioder mücht vene chne) Firma rich Irge daselbst Erbguth Nachf. Ind. Alfred Heyn. ge. Opar Unngnheegn. er A meichenbach, Eulengebirgf; bem elerenistereintagane, 8. Ir. 59 Kotam & Co, offene 11“ Milzein Weine von 20 ,21. Anauit luas ““ 4. auf Blatt 27 768, betr. die Firma Marb - 5 eustettin, den 16. Septemb⸗ In das Handelsregister am In unser Handelsregister Abt. A isteE Sa. September 1935 bei der Firma S be e. ve 2nn. . ft stock, Guts⸗ un irtschaftspächter in Köln, den 20. Septen 1u-. 2 8 an. 1 Jere, arburg, den 17. September 1935. ändert. Neustettin, den 16. September 2 Han 5 In unser Hand egi * 1 vrbwen „Ieram in Sagan, folgendes eingetragen wor⸗ O. gat , n. den 20. September 1935. Unter Nr. 1446: Firma Kaffee⸗Han⸗ schaft in Taucha: Prokura ist der Buch⸗ 2* 40254]m 4 40259] eingetragen worden: 1935 folgendes einge⸗ haftsführer Molf Klein ist abberufen. E—1 schaft, Sitz Einsingen, Kreis Ulm. Kom⸗ Lanenstein 40315 6—2 enthal⸗ halterin Margarethe led. Schunke in Mosbach, Baden. —. 13 541 Neustettin. ndelsregister Abt. A ist Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ tragen worden: 111. Geschã ist der 1 ist aufgelöst 8 fellschaf EEE seit 1. Januar 1928. Auf Blatt 1 des Fr vaneg 1 Lbl muster Schutzfrist 3 Jahr 8 Faucha erteite Sie darf dis, Gesell. Zann Wlececgin ist grlöscen⸗ ehe hed befe de unter r. 190 einge⸗ helgitn Geseflchiftr Kanfmanan. sei. Pee Firma lantet sett. Kurt Hielsceg tescue Ambheeict Sorisücer Amtsgericht Sagan, den 16 Auguft 1925 ..ge e ne ö veesena⸗Blet. am it, Seht Atig, ttass 12 üsr,n . S 3 8 S 1 Dies he⸗ 3 2 8 2 Kr. 8 2 . . c. :1.1704 9 U 8 2 i S 2 bu. * 125b 1 . . [72 g., nann 2 1 2 8 1 ö- . * . P . rxvea.; 2 8 . bic (Bad.), 17. September 1935. Amts⸗ tragenen Firma Neustettiner Filzwaren⸗ eeeekea leß Eeehenn hnese Inhaber Hermann Fher in Reichenlger I1Au“ 1X“ Ulm. 4 Kommänditisten. (Gegenstand 1“ etreehe Ge⸗ Firma Nordmetall Prokuristen vertreten. gericht. .8 M. Freundlich nns FIHee Einzelkaufmann unter der Firma 1b Hermannedeenem. [40279] 1““ Abt. A 11be ee eeee ee—n ist g-2 bas 1se-ee und in Glashütte ist Heute cer eeeeee 8u“ 2uort nnchen. 1ees g. needchacn wochen. Dee Firma c EE“ haftven Fit in, nht Fei debirgeh; ge⸗ 9n. 19. Sepiftrper scg de der Firene er den Firmen Nr. 108.. helme Fabrikation von 8E11“ 1ö1““ 1 eFesag. augeblich, enchastend und 26 302, betr. die Firmen Kar I. Neu eingetragene Firmen. geändert in „Neustettiner Filz Amtsgericht ür8 eitgebergesellschaft mit beic nster Kern, Großhandel mit Tabakfabrikaten, sonstigen Massen sowie die Herstellung neu beschle fent a8 179 ö1“ -g 53 Sen 2* in Ser te 2

Talkenberger, Richard Pätz und 1. Hans Weinmann. Sitz München, 2e x& weitergeführt. Ie6a⸗⸗ 1 8 Sigmaringen“, Nr. 112, Karl Wachter, von Horndün Gesamt ist er⸗ 8 H Schuhwarenfabrik M. Freundlich“. Ober Ingelheim, den 31. August 1935. baftung in Sparbrücken: Der Ge⸗ Amianitalen und e Sgn— Feger eer 1b 82 in Urschrift Band IV Bl. 15 sg tenband Nr. 55, Muster plastischer Er⸗

Verlag Kurt Röder & Co., sämtlich Brodersenstraße 13. Inhaber: Hans b Se . 1 aftsfü 3 8 à in Leipzig: Die Firma ist erloschen, ß Benunernehmer n Neustettin, den 16. September 1935. Amtsgericht. 1 Verantwortli ta -he en Teßmar bat sein Amt Siamaringen“, Nr. 134, „Lin Breh⸗ Einsingen, Bernhard Zwick, Kaufmann Akten. Das bisher gültige Statut vom zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ Amtsgericht Leipzig, am 21. 9. 1935. München. Bauunternehmen für doch⸗ Das Amtsgericht. so-e 9 für Schritleitung (Ameilscht abdarde der Synbatns Erng 2 ist mer in Sigmaringen“ und Nr. 162, in Neu Ulm, Sofie Zwich Seeengeenn * allen Ebange⸗ t am 14. Sept. 1935, e. ve⸗

8 und Tiefbau sowie Handel mit Bau⸗ ober Ingelheim. amtlicher Teil), An m S. 8 Ftellt ann Johannes Bohn, Berufskleiderfabrik, tochter in Neu Ulm. Je zwei der elbe 1 r Kraft gesetzt. Die Ge⸗ 11 Uhr 45 Minuten.

vaf. Nordenham. 140260⁄ In das Handelsregister A Nr. 81 Verlag: Präsident Dr. Schlang Saarbrücken bestellt. Inbaber Carl Menzel in Sigmaringen“ können die Gesells i nossenschaft firmiert wie bisher. Ihr Amtsgeri n

Limbach, Sachsen. [40250] ö“ Sitz In das Handelsregister Abteilung A wurde am 17. September 1935 bei der in Potsdam; Amtsgericht Saarbrücken. eingetragen worbenr: Die „Ferme e treten. Di. Ce faschaft 222 Enh 8. EöFö nner s“ Im hiesigen Handelsregister ist heute München, Brienner Straße 8/0. In⸗ Nr. 113 ist zur Firma Reinhard Stege Firma Chemische 1.88 Frei⸗Wein⸗ für den Fandelsffir und den übrig LIö erloschen. . 1 bisher in Neu Ulm. mesmesnen, i ver Betrieb von Bank⸗ Lanban. 140320] auf Blatt 653, die Firma Limbacher haberin: Margarete Merkens, geb. in geute folgendes einge⸗ Sn a. Rh. Dr. Hermann Bopp in sredaktionellen Teil: Rudolf Lantz 1n [40280] Amtsgericht Sigmaringen, 18. 9. 19835. Vom 20. 9. 1935: Rudolf Belser, Beschaffun 5- re zum Zweck der In unser Musterregister ist unter Maschinenfabrik Bach & Winter in Lim⸗ Haushofer, ufmannsgattin in kregen worden: Frei⸗Weinheim solgendes eingeragter in Berlin⸗Lichtenberg. 18. e B Rr. 821 Feexö Kaffee⸗ und Tee⸗Großhandlung, Sitz die Bance ze für ge⸗ Gewerbe und Nr. 367 bei der Firma Gustav Winkler bach betr., eingetragen worden: Die München. Damenmodengeschäft. ie Firma lautet jetzt; Zentral⸗ Die Prokura. es e ünther Druck der Preußischen Druckerei⸗ ar. Füces der Firma Sprottau. 140039] Ulm. Inhaber: Rudolf Belser. Kauf⸗ Gesdmittel e nötigen Kommanditgesellschaft, Berlin, Zweig⸗ Prokura des Karl Heinrich Reinhold II. Veränderungen bei eingetragenen Drogerie Reinhard Stege Nachf. Inh. in Frei⸗Weinheim ist erlos sir⸗ 1985. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berli dlbhg e II. t igarettenmanufaktur Im Handelsregister B Nr. 27 ist bei mann in Ulm. (Geschäftslokal: Zingler⸗ chäftsbetriebs und amen Ge⸗ niederlassung Lauban, eingetragen: ein Robert Aurich ist erloschen. Firmen. Walther Hopf. Inhaber; Drogist. Ober Ingelheim, E ber 1935. Wilhelmstraße 32. leng n beschränkter Haf⸗ F See einnützigen 2 5⸗ und straße 29.) 3 Unternehmungen, die * ens unversiegeltes Paket mit 11 Mustern Amtsgericht Limbach, Sa., 20. 9. 1935. 1. Niemeier & Co. Gesellschaft Walther Eduard Friedrich Richard Hopf eeae Hierzu eine Beilage. V See Erüi schaft m. b. H. in Amtsvcericht Ulm, Donau. wirtschaftlichen Iven en er eine --ee, ene” neg venhen. 82.

mit beschränkter Haftung. München⸗ in Nordenham. 8

geschieden; eine Kommanditistin ist in die Ehrbardt in Saarbrücken Feb Bec⸗ 1 . VU 3 Lr.

8 Wehs wei K „K 8 Dr. jur. Joachim Sackhoff ist üns 8 ] 8 3 eten; die Gesellscha Inha ceöee——“ Joachim Sachhoff ist Aunster, weett 8 1659 Das Geschäft ist mit Aktiven und Gesellschaft eingetreten; die esellschaft (Kaufmann Max Ehrhardt in Saar⸗ und Disconto⸗Geellschaft in Berlin: nesch Heinrich von Bargen eingetragen: Demmin. Jausi) schlägen und