1935 / 226 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 226 vom 27. September 1935. S. 4

2,7 19,05, Wien —,—, Warschau/ —,—, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —.— Oslo 112,70, Helsingfors 9,95. Prag w 8 % Fön; Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ 86,50. , % Cont. G iw. A. G. Obl. 1956 8* 11“ Stockholm, 26. September. (D. N.B.) London 19,40, Berlin 60„ Gelsenkirchen Goldnt, 1984 31,50, 6 % Harp. Bergb.⸗Cb. 1 11““ b nzeiger

1“ 159,25, Paris 26,05, Brüssel 67,00, Schweiz. Plätze 128,50, 8 Ku 8 ] WE”“ 8 8 2 Nasbi Opt. 1949 21,50, 6 % J. G. Farben O. 1 8 8 Amsterdam 267,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington m Op . 0Aein⸗W Bod.⸗Erd 8 D;D 86 1“ 1— 395 8 2 8 375 0, ——e Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,— 7 % Rhein.⸗ estf. Bod.⸗Erd.⸗ 8 u““ 11““ f . L4““ Prag 16,75, Wien —,—, Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 1 8 Berlin, Freitag, 1 Danzig, 26. September. (D. N. B.) (Alles in Danziger Warschau 74,50. 8 8 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 20,00, 7 % . v1X1““* 38 1935 Gulden.] Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 99,75 G., 100,15 B., Oslo, 26. September. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 163,75, Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge-⸗ 8 2 Zinfen ses A 2 8 100 Deutsche Reichsmark G., —,— B., Amerikanische Paris 26,̃85, New York 406,50, Amsterdam 274,25, Zürich 132,50, winnber. Obl. 2980 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —,—, 4 e en 1 e 1en dem 2. 8. 1935. Termin [41035] Berichti b-A (5⸗ bis 100⸗Stücke). —,— G., —,— B. Schecks: London SHelsin fors 8,90, Antwerpen 69,50, Stockholm 102,85, Kopen⸗ 91 0 Verein. S Obl. Lit. 0 1951 —,—, J. G. Farben 8 zu ist anberaumt auf Diens . .X 111 2 j LZ z . —qꝙ . 8 gfors 8,90, 1 8 * Moarf vopen⸗ 6 ½8 % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —, J. G. F den 12. Nove Dienstag, Betr. Tilgung von ilschuld Gaswerk Gifhorn 405794 Gs . v1“ B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,75 G., hagen 89,25, Rom 33,30, Prag 17,00, Wien —,—. Warschau 77,25. Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 ö20,00, uU tellungen 9 Uhr 1935, vorm. schreibungen der 5 9 Fn. ver⸗ Aktiengesellschaft, Bremen 2809 Altti Baswerk Arolsen 100,15 B. Telegraphische: London 26,05 G., 26,15 B., Paris Moskau, 20. September. (D. N. B.) [In Tscherwonzen.] 8 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,—, Kreuger u. Toll Winstd. 8 b. . swird en II. Der Beklagte Fsaes, 1921. eihe 1en⸗ zu der am Freitag, v Bremen. 34,91 G., 35,05 B., New York 5,2945 G., 5,3155 B. Berlin] 1000 engl. Pfund 568,39 G., 570,10 B., 1000 Dollar 115,37 G. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 35,50, Deutsche [40698] Oeffentliche Zustellu In der in Nr. 225 des Reichsansei Oktober 19 12 Uhr mittags, 18. Oktober 1935. 1⸗ Freitag, dem 212,98 G., 213,82 B. 115,72 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,57 B. Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. F. Kontrolleurs Artdur⸗ Jüns 8 8 v“ 1935. gers vom 26 8 185 de h Heanse⸗ n-d schäftsräumen der Gefelscase⸗ 82 b“ 4 1 3 en, Pe gens Ter Urkundsbeamte 3 1 E“ 1 in Bexlin W 35, Potsdam Her eed 1 gee Gesch ftsraumen der sellschaf Wien, 26. September. (D N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse Snegs vg sch v1“ 8 81 1“ 19. Klügers, Prozeß⸗ der Geschaftsstelle des Amtsgerichts E muß der letzte Absatz stattfindenden I.. Sümer Straße 25, in Berlin W 35, Potsdamer Straße 25 im Privatelearing. Briefl. Auszahl. Amsterdam 360,96, Berlin 8 tigter: Rechtsanwalt Dr 6 s. fFrichtig lauten: vers tlichen General⸗ stattfindenden ordentlichen eral⸗ 214,61, Brüssel 90,13, Budapest —,—, Bukarest Forxen London, 26. September. (D. N. B.) Silber Barren promcpt 8 8 Stromberg in Hagen, gegen die Witwe Soweit die Zinsen nicht bereits ammlung. versammlun General⸗ hagen 117,09, London 26,30, Madrid 69,23, Mailand 43,55, New 29/25, Silber fein prompt 319/16. Silber. auf Lieferung Barren 8 i2 irkten. Amalie Jürgens, früher in 28ncs 40694] Oeffentliche Zustellung laufend gezahlt sind, kommen gemäß 1. Vorl Tagesordnung⸗ I 1 Noörr 533,16, Oslo 131,80⸗ Paris 35,26, Prag 21,92, Sofia —,—, 29,25, Silber auf Lieferung fein 319⁄16. Gold 141/3 . Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Zt. unbetannten Aufentgalts, mit dem 5. Aegr neerführigen Erben zes am Artikel 39 der Durchführungsverord⸗ wümaee nßr Wilanz mebst der Ge⸗ 1. Vorlage der Hilanz Z Stockholm 135,32. Warschau 100,52, Zürich 173,53. 8 1 ö1“ Bradford, 26. September. (D. N. B.) Während der . en am 21. Nopember 1983 dirdugust 1288 gestorbenen Kaufmanns fur di⸗ 3 Aufwertungsgesetz die Zinsen des Geschähtsberlastrechnung sowie winn⸗ und Verlustrechnung sowie Prag, 26 September (D. N. B.) Amsterdam 16,38, Berlin Wertpapiere. 8 Berichtszeit lagen Kammzüge stetiger. Man war erheblich weniger en. Fe 8 Sachen Jür⸗ Melchers in und Annemarie 85 Svee 1923 bis schäftsjahr 1934,35 für das Ge⸗ des Geschäftsberichts für das Ge⸗ 973,00, Zürich 787.00, Oslo 599,50, Kopenhagen 535,00, London Frankfurt a. M., 26. September. (D. N. B.) 5 % Mex. zu Preiskonzessionen bereit. 64 er Kammzüge wurden zu 30 d um Landgerichts ¹ en. (2 Q. 54/33 des Testamentsvolli vertreten durch die vine vs Sere ne⸗ zuzüglich Zin 5⸗ Beschluß assung über die Genehmi⸗ 2 scha zjahr 19324 35. 8 n Hagen) Ulstrecke n bei der E hm B 119,40, Madrid 331,00, Mailand 198,00, New York 24,24, Paris äußere Gold 10.20, 4 ½ % Irregation 6,75, 5 % Tamaul. S. 1 abg. gesetzt, einige Firmen forderten 31 d. Garne lagen ruhig. gericht in Hagen abgeschlossemen Land⸗ Dr. Ferdinand Rau⸗ 8* de zur Auszahlung g gs Fung. der vorgelegten Bilanz nebst eschlußfassung über die Genehmi⸗ E111““ Wien 569,90, Marknoten 750,00, —, —2, 5 0— Tehuantepee abg. 6,00, üschaffinerces egge a⸗ London, 26. September. (D. N. B.) Bei Fortsetzung der h den Vergleich dahin nnlnden, .cht. Darnstäbter Straße 10, b) Rechts“ ausgelosten keitschuldverschreibingen Enlaferen Verlustrechnung. Gewinn⸗ und Verlustrechnun Polnische Noten 462,00, Belgrad 55,5116, Danzig 457,00, Warschau B50,00.— Buderus 101,75, Cement Heidelberg 116, 8. 1”; h. Gold u. fünften dresjährigen Kolonialwollauktionsserie⸗ gelangten 10 514 er Kläger nur verpflichtet ist es. v. anwalt und Notar Tr. Werner Punder hört mit dem 31. Dezember 1935 auf Se- . Aufsichtsrats und 3. Entlastung des Auffichtsrats und 456,37 ½. Silber 237,00, Dtsch. Linoleum 146 %8, Eßlinger dIgch. 8ee Ballen zum Angebot, von denen innerhalb der Auktion 8509 Ballen klagten ab 1. Juli 1935 statt 65, nur Kla Berlin Ws, Mohrenstraße 19 Berlin, im September 1935. 1934/,35 fäͤr das Geschäftsjahr Vorstands für das Geschaftsjahr Budapest, 26. September. (D. N. B.) [Alles in Pengö.] Felten 1. Guill. .1“ Ph. Holzmann 88., Se Unnee 9 Absatz fanden. In schweißigen Kreuzzuchten wurden in größerem e den Betrag von 47,30 RM monat⸗ ager, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Natronzellstoff und Papierfabriken 4. Wahlen zum Aufsichtsrat 1924/,25. sts) Wien 80,454, Berlin 136,30, Zürich 111,22 ½ Belgrad 7,85. 8 85,00, e gurhacr Leat vete em 1b geellstoff Umfange Lose inelge zu Nercsh⸗ öG C1““ lich als Unterhaltsrente zu ee- 2 —,— Doeckel und Nickel in Aktiengesellschaft. 5. Wahl des Saenesens b z 4 8 88 8 , —,—, Voigt u. Häffner —,—.,. . 16 vahl in Kr ten war gut, in Merinowollen mäßig. Die Au 2. und daß dementj⸗ enn 1“ „klagen g . ie Fra Der V „es Bilanzptusers für das 5. Wahl des Bilanzprüuf 5 3 8 4 wahl in Kreuzzuchten gut, 1 1d daß entsprechend d S klagen gegen: 1. die Fra er Vorstand. Geschäftsig 922 Wahl des Bilanzprüfers f 74,6 8 ücs 5 8 88 89 N B.) Nr Vork 4911116, Pans. Waldhof 111,50. stark besucht. Für Merinowollen war die Nachfrage recht rege. zur Sicherung dieser Ansprücke . eecee. Kirchfeld, fruͤher in 1n⸗ sind bie kti Geschäftsjahr 1983,23. 8;” Amsfterdam 728,00, Brüssel 29,12, Italien 60,31. Berlin Hamburg, 26. September. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresdner Alle marktgängigen Australmerinowollen lagen gut gehalten. Feine lich nur einen Betrag von 47,30 RM halts ac, jetzt unbekannten Aufent⸗ 140719] [näre, die ihre Aktien Aktio⸗ Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ 2,22 ¼, Schweiz 15,14 ½, Spanien 36.00, Lissabon 110. Kopen⸗ Bank 88,75 G., Vereinsbank 109,50, Lübeck⸗Büchen 72,00, Hamburg⸗ mittlere und grobe Neuseeland⸗Croßbreds sowie feine, mittlere un aus seinem Arbeitseinkommen bei der in v Glode Firma Kirchfeld GmbH. Opel⸗Automobile Verk fs⸗Akti 15. Oktober 1935 Eag iꝓ, am nare, die ihre Aktien spätestens am Nordd. Loyd grobe Neuseeland⸗Slipeshautwollen büßten er in M.⸗Gladbach, Oststr. 111, Geschäfts⸗ rkanteen. schaft oder bei der I1“ 1““ bei der Gesell⸗ 1 2 2 t oder bei der Commerz⸗ und

hagen 22,40, Wien 26,00, Istanbul 612,00, Warschau 26,18, V Eöö1 —* 97 enüber den letzten Um⸗ Accumule fabri g 22,40, W 26,00, 2,00, 2 Amerika Paketf. 15,25, Hamburg⸗Südamerika 27,50 G. d voll gegen 8 ulatorenfabrik bzw. bei etwai führeri 922 2 a. ierten Auktionsserie 5 % ein. vaigen führerin Bekl 8 in Berlin hinter⸗ Privat⸗B binter⸗ Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin hinter eec . n DUinler⸗

gung der vorgelegten Bilanz nebst

Wahlen zum Aufsichtsrat.

8 S.; 8 . 4 1b . g M A11“ 51. e Heer. 4 gesellschaft, Frankfurt am xae. i de Buenos Aires in & 15,00, Rio de Janeiro 412,00. 16,75 G., Alsen Zement 137,00 G., Dynamit Nobel —,—, Guano sätzen der v rie 5 % ei S g.enchs b.eeS Arbeitgebern an die Beklagte Behauptung 8* 8928 auf Grund der Herr Recht⸗ancalt Füe Heher Privat⸗Bank A.⸗G. Paris, 26. September. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] 94,25, Harburger Gummi ——, Holsten⸗Brauerei 103,50, Austral⸗Scoureds lagen ebenso wie „Wbftes A“ dergestalt abtritt, daß diese Monatsrente einem Wechsel 1. aus ist aus dem Aufsichtsrat ausgescheeden. (Len. An Stelle von Aktien kann auch legen. An 2 Deutschland —,—, London 74,63, New York 15,16 ¼, Belgien 2561 %, Neu Guinea —,—, Otavi 19,00. wollen stetig. Beste, und geringe Cap⸗Snow⸗ Lbi 8 86 shn U aceeeeas Arbeitsgeberin unmittelbar mit dem Anträg KM verschulden, Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus: der Depotschein eines Notars hinterlegt 1- An. Stelle von Aktien kann auch Spanien 207,25, Italien 123 90, Schweiz 492,75, Kopenhagen b ; In Schiff; kaum behaupten, feine, mittlere und grobe Croßbredwaschwollen die Antragsgegnerin zur Auszahlung Kläger lad rag, anf Zahlung. Die 1. Herrn Victor Haas in Frankjurt erde 1 interlegt der Depotschein eines Notars hinter⸗ . b Wien, 26. September. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] wurden 5 % niedriger bewertet. gelangt, II. der Beklagten Fee en. lichen vFen 8 Beklagten zur münd⸗ a. M., 2. Herrn Ivfef Carl ene Bremen Berlin, im September 1935 legt werden. en Sehtaftreitnen Kosten1 Verhandlun tsstreits ie,ee. 8 E“ 935. in. im R½apt

des Rechtsstreits aufzuerlegen III. das vor die Kammer i9 2- 9 HLC 1 .“ 2. ang g . nott gegen Sicherbeit. Landgerichts in M.⸗Gladbach auf den von Opel in Rüsselsheim a. M., Fvähhgegaße⸗ für . erheit, . b 5 % M.⸗Gladbach Be s, ea Wece b für vorläufig vollstreckba zu erklgren. 21. November 1935, V ö Heinrich Ulrich in Frank⸗ 40824

—₰ 2

333,00, Holland 1024,00, Oslo —,—, Stockholm —,—, Prag s sionsanlei 5 5 8 lan 24,00, Os 1 g 50% Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 96,50 en —,—, W T 1ode W 5 % TeDr. B 54,95 au⸗ d in Numänien —., Wien —, Belgrad —,—, Warschau —,—. 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 64,95, Donau⸗ Ergänzung zum Bericht vom 25. September 1935: Urteil, nötigenfalls 8. 26. September. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ Save Pr. (Südbahn) 54,30, Türkenlose v ““ [Kreuz Kreuz genfalls verkehr.] Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Peer. Ket . S 1 vets m 8 8 75* 2 8* * 2 . 8 8 C 4 8 8 9 . 2 2 . 2 üerer ichen Ve In 8 * S 5 . ff be 1 5 —,—, Amerika 15,16 ¼, England 74,65, Belgien 256,25, Holland Staatsbahnaktien 24,25, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E. G. Union Ursprungs⸗ Angebot wasch⸗ lucht im zussten b“ Kechtsstreits wird die a. wen ae⸗ B88 8 Uhr. Saal 65, mit der Aufforde⸗ Frankfurt am Main, 1. Mai 1935. ge. Iaden wesere, Herren Akzonare Atlanta⸗ . 1025,00, Jtalien 123,80, Schweiz —,—, Spanien 207,25, Warschau —,—, Brown Boveri —.—, Siemens⸗Schuckert —,—, Brügxer land wollen wasch⸗ Schweiß Schweiß itsgericht hier auf aa Eööu durch einen bei diesem Ge⸗ S 1““ ““ . Seereg.nen wollen weißs 192 ier auf den 12. Novem⸗ kicht zugelassenen Rechtsanwalt als 82 EFAe 2 dancae ergemics vormittags 9 Uhr, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Nerne, kareie⸗ 5 Lerrsamarssg eernn 2* Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G. orms, Karmeliterstraße 6, stattfind eer-es ve vwe. Iva Gesellschaft auf Montag, den 21. OCk⸗

—,—, Kopenhagen 333,00, Oslo Mhres Stockholm —,—, Belgrad Kohlen —,—, Alpine Montan 199s Felten u. (10 zu 3 zus —,—,. Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, imr 8 zusammengelegt) —,—, pp Prag Süͤdwales . 1 069 10 ½ -— 18 7 16 ½ 50. geladen. assen. 1 3

17 27 11 ½ 24 den 24. M.⸗Gladbach, den 19. Sept. 1935. Rückzahlung der 6 3% (82¼) Anleihe .2 Us geri Die Geschäftsstelle des Landgerichts. von 1926 tober 1935, 12 Uhr, in den Ge⸗ 1 88 f schaftsräumen der Gesellschaft, Bremen,

stsseeh 1 8 8 8 8 8 2 S 5 V 6 W 9 s Amsterdam, 26. September. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin Rimamurang 880, Fee (Waffen) stusom men e g Snsen taab. .-)h1 481 üe 59,57 ½, London 7,28 ¾, New York 148,25, Paris 9,76 ¼, Brüssel 25,02 Stückes . Gawertee . eyrer Papierf. —,— 9 Nietorj —. 1 006 18 23 88 18 ½ 19 ½ Schweiz 48,10, Italien 12,07 ⅛, Madrid 20,25, Oslo 36,65, mandel —,—, Leykam Josefsthal —,—. Setaufgrölien 400 21 ½ bez. 128- 16% 8—15 8 sprünglich auf den Namen der Ger⸗ Tagesordnung: Kopenhagen 32,55, Stockholm 37,62 ½, Wien —,—, Budapest —,—, Amsterdam, 26. September. (D. N. B.) 70 % Deutsche Westaustral 393 17 20 9 ½ 14 ½ 1“ 140702.] Oeffentliche Zustellang —— mania Linoleumwerke A.⸗G. lautend 1. Vorlage des G enaes dowie Sreitenweg 21/22 (ruchthof Prag 613,00. Reichsanl. 1949 (Dawes) 19 ½, 5 ½ % Deutsche Reichsanl. 1955 Tasmanien.. 211 13 14 ½ Die am 28. Mai 1920 zu Stuttgart v“ 1 igen hiermit gemäß den an⸗ der Gewinn⸗ und ne-s. enleda Tagesordnung: 5 Zürich, 27. September. (D. N. B.) [11,40 Uhr.) Paris 20,29 ½ QDoung) 18 G., 18 4 ⁄16 B., 6 ½ % Bahyerische Staats⸗Obl. 1945 175 1, Neuseeland *) 5 778 rene und daselbst wohnhafte Erna leihebedingungen die noch umlaufenden und der Bilanz per 31. Angust 1834 Vorlage des Geschäftsberichts sowie London 15,13 ⅛, New York 307778, Brüssel 52,00, Matland 25,12 ⅛, 7 % Bremen 1935 6 % 1““ ’n ööö“ Capes... 8 ee gegen den Bäcker Friedrich 8 erluft⸗ und erschreibungen obiger An⸗ 2. Beschlußfassung aüber Genehmigung lußfassung über die Bilanz Madrid 42,05, Berlin 123,90, Wien (Noten) 57,70, Istanbul 247,00. Obl. 1945 15,50, 7 % Deutsche Rentenban 24 3 haseat ve ae „von Vorderziegelhalden, Ge⸗ April 1936. Die Rückzah⸗ des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ nd die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ * 1 . 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 %. Deutscher Falkland .. 314 9 einde Gnadental, fruher in Buggin-⸗ u d sllung der Teilschuldverschreibungen er⸗ winn⸗ und Verlustrechnung zung für das Geschäftsjahr 1934. Kopenbhagen, 26. September. (D. N. B.) London 22,40, Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 15,75, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. —½. 18 Unterhalt mit dem Antrag 8 n U en. 8 solgt ab 1. April 1936 zu 102 % des 3. Entlastung des Aufsichtsrats und 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ New York 456,75, Berlin 183,15, Paris 30,20, Antwerpen 77,05, Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs.2 odenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ Angebot 10 627 u“ auf 8. tellung, daß die Unterhalts⸗ 140707] Nennwertes gegen Auslieferung der des Liquidators. sichtsrats. Zürich 148,20, Rom 37,30, Amsterdam 308,35, Stockholm 115,65, 9 778 8 Beklagten vom 1. 12. 1928 1. Kraftfahrzeugbri Si bst Zinsscheinen per 1. Okto⸗ ra ¼ . zum . Mr1. 91 8 192 u ff. sowie FErneu rungds⸗ „v5 8 ahl eines lanzprüf 5 owie Erneuerungs ktionäre, welche Geschaftsjahr 1935. fers für das

——— 40717 1209113 1 8

8

8 en

damsche Bank 104,50, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 Verkauft bnl 5 31. 12. 1935 zusammen 2924,13 NRM sgej 3

5 zusammen 2924,.13 NM ausgestellt für das ftra nle betrgt. Zur mündlichen Verhandlung 33 613 des Schlossers Hansgeorg vneng de den nachstehenden 8 8 g teilnehmen Stimmberechtigt sink 2& Sf e. Hi ber eeKir⸗rem⸗ Beklagte vor Weber in Hannover, Ricklinger Lese, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ wollen, haben ihre Aktien oder eine Akticmäre, wer tigt sind nur diejenigen 8 4 8 M“ 1“ in Müllheim (Baden) weg 22, ist zu Verlust gesee-a. I gsaet⸗ sellschaft, Berlin, Frankfurt notarielle Hinterlegungsbescheinigun 5 re, 2 che intritts⸗ und Etimm⸗ 1 .1.““ 1 13. November 1935, vor⸗ wird füur ungültig erklärt. gen un a. M., Heilbronn a. N., Mann⸗ spätestens am 12. Oktober 1935, 1 e spatestens am dritten Werktage e“ ges 8 1 8 mittags 9 U. 1 ür ungültig erklärt 1 . be He⸗ 5,9 r 1933, vor dem Ta s 8 55 beim. den 23. September 1935. Der Polizeipräsibem Hanuover 8385. Handels⸗ u. Gewerbebank Heil⸗ bei der Deutschen Bank und Dis⸗ der L-ene der Gesellschaft oder bei 1 mtsgericht Müllheim (Baden). 2. Kraftfahrzeugbrief I Nr. 20 Iüg-ee A. G. Heilbronn; conto⸗Gesellschaft oder einer Zweig⸗ r eeees Kreditbank A. G. Untersuchungs⸗ und Strafsa 1“ Kommanditgesellschaften auf Aktien, 1““ [10703] sausgestellt für den Personenkraftwagen Be Pick A Cie., Stuttgart. era ungeieser Bank zu hinterlegen. Sea r abgefordert haben. Tiese sverstei 8 Deutsche Kolonialgesellschaften 8 8 1. Kes 8 18 40 307 der Fran Luise⸗Lisclat rlin, im September 1825. Gernsheim, den 23. September 1835. earten werden nur für solche Aktie Zwangsversteigerungen, 1 ell, 1 8 1. Resch, E isabeth Ch 4 E 7 der Frau Luise⸗Liselott ens R 1 er 1935. perabfolat 2 8 2 n Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H, bböbbbb-re 1882, gee a here dar tte. geb. Herbstles in Hannover, Freytagstr. 10 ““ Ieo⸗ Shasusee . E. 1. 2. e“ 4 11. Genossenschaften, „Leietzlich vertreten durch die ist zu Verlust gegangen und wird für Aer sind 11.“ S 21 uno. Tie Hinterlegung ist auch dann

Oeffentliche Zustellungen b 8 1t Amtsvormundschaft des Stadtjugen u Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, . amts Rosenheim. 1e- ena ungültig erklärt. I ordnungsmäßig erfolat. 4 . Auslosung usw, von Wertpapieren, v 13. Bankausweise, 3 ö Anton. led. Schneider, zuletzt in Hannover, den 21. September 1935. Aktiengesellschaft Möncheberger B—u mit dn. s nuℳ Lhew.vin, Atrten .Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. EC“ heim, Steinböckstr. 41 wohmhast. n⸗ Der Polizeipräsident Hannvver. Gewerkschaft, Kassel. Süddeutsche Elektron A. G stelle fu⸗ i. mner Hinterlegungs⸗ undekannten Aufenthalis ohnhaft. jent 1 Die sämtlichen noch umlanfenden Ludwigsbur bis 2 % bei anderen Bankfirmen 8 g95 e. ; 6 tces 1 ege aM⸗öheh . ee R- . Lür He ee. e“ g- auf Tonnerstag, 24. Ckiober E“ ig im Sperrdepot gehalten 8 scheinen beantragt. Der Inhaber der Rosenberg, Wpr., auf Ehescheidung aus [40695] Oeffentliche Zustellung. [40696 Oeffentliche. LE“ I. Es wird festgestellt, daß vom 25. 11. 1922 ngs Albe⸗he 2rs 18 Hns. 24. Oktober 1935, werden. An Stelle der Aktien kann . nter U ungs⸗ Urkunden wird aufgefordert, spätestens §§ 1567 Ziff. 2 und 1568 B. G.⸗B. und Die Frau Emilie Seher in Gäbers⸗ Der frühere Artist. Kurt Priefert, zur e der Vater des von 8 6 A slo Peec - vn, xe. . 2r na lichen Gen Iv zu der 13. ordent⸗ auc der Hinterlegungsschein eines No⸗ 8 1 iin dem auf den 16. April 1936, Schuldigerklärung des Beklagten gemäß dorf, Kreis Neumarkt, Prozeßbevoll⸗ Zeit im Arbeitshaus in Schweidnitz, veeeth Resch am 20. Sept. 1934 in 2* 1 ung w. zum 1986. ““ eeednTdee vn rn. in die tars himterlegt werden. 3 Straffachen. 112 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin mächtigter: Rechtsanwalt Fuisting in Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt e unehel. geborenen Kindes 2 Die Einlesune La Ssiss ashc rene e Ts r Schloßitr. 3 1- hir esellschaft, Vordere Bremen, den 24. September 1825. [40685] fricht anberaumten Aufgebotstermin ladet den Beklagten zur mündlichen Schweidnitz, klagt gegen den Arbeiter Dr. Opitz in. Schweidnitz, klagt gegen Charlotte Resch ist. II. de von Wertpapieren 8 lung ersolgt gegen Aus! Schloßstr. 3 I, hiermit eingeladen. Der Vorstand. G. Scipioc. Fahnenfluchtserklärung. seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Verhandlung des EE die Paul Seher, früher in 1“ önt 1 ee E3““ .⸗ schnmig. Kinde von . 8 11. EEZEEE1116 -; drigenfalls die I. Zivilkammer des Landgerichts in Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und fruher in ogau, au g der Geburt bis zur Vollendnu des 1409945 Bek ch 1u Mes eh. 1 In der Strafsache gegen den Feld⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die I. L „in Ehescher g. § 1 nd fruher 3 8 1“ 16 Behe en . dung des (100431 anntmachung. 1. bei der Teuts bHa xm ꝑvar . ⸗sane n.-. 49825 komp., Kraftfahr⸗Lehr⸗ und Versuchs⸗ folgen wird. vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin der Betlagten gemab. öö8 ven jeweiligen Vormund zu leistende/ anteihe der Stadt Berlin findet a Kassel in Kaß Gen vren⸗ 22 —hvaeeeae Die Zinsschei - 9 veeelung. 3: Beerestraftfahr⸗Schule Walsrode, den 20. September 1935. rung, sich durch einen bei diesem Gericht kadet den Beklagten zur müundlichen B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Be⸗ drei Monate vorauszahlbare Mittwoch, den 16. Oktober 1935, bei der -eeeans und Privat⸗ ee EE“ der 11 1. 10. 1935 Döberitz⸗Elsgrund, wegen Fahnenflucht Das Amtsgericht. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor den klagte zur mündlichen Verhandlung des monatlich 30) RM zu ge⸗ 9 Uhr, im Kathaus, Zimmer 109, f Bank A.⸗G Fihale Kassel 8 für 1934 erlustrechnung bekannten Zahlstellen b⸗ wird auf Grund der §§ 275, 279 der . ¹ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 81 III Der Beklagte hat die Der Oberbürgermeister. Kasßsel 8 3. Entlastung de 94 edkhssbütirhs. rerse e enc Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ [406900) . Aufgebot. 2 R. 186/35. 8 Landgerichts in Schweidnitz auf den 2. Zivilkammer des Landgerichts in 1. n des Rechzsstreits zu tragen. EeEeeeeeee erenIz schuldigte für fahnenflüchtig erklärt Der Kaufmann Alexander Hetzel in Elbing, den 21. September 1935. 26. November 1935, 10 Uhr, mit Schweidnitz auf den 26. November IX. Das Urteil iit, soweit gesetzlich zu⸗ 40708% gejetes ““ 8 Z“ St. P. L. 11 100/35.) (iel, Stadtfeldkamp 33, hat beantragt, Die Geschäftsstelle des Landgerichs. der Aufforderung, sich durch einen bei 4935, 10 Uhr, mit der Aufforderung, vnfig. verlänfig vollstrelbar. Tas Für die Berechnung der Z4 1he n. Ear 2n3 . Verschiegenes (Gericht der Kommandantur Berlin. den verschollenen Friseurgehilfen Hein⸗ 0,92 diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Alamtsgericht Kofenheim hat die öffent⸗ Tilgungsbeträge der 5 wert⸗ merkt st. mrznbe ver Sanmberechtigi. süa b Unterschrif rich Hermonn Karl Hetzel, zuletzt wohn⸗ [40692] 8 „swalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ iche Zustellung der Klage und Termins⸗ bestündigen zanlei Statt Kasßsel, 8 r 1935 Atrona EI Unterschrift.) haft in Stettin, für tot zu erklären. Der Helene Mühlberger geb. Hauschel in walt a 1rTPhene 1 b bevollmächtigten vertreten zu lassen. bestimmn durch Beschluß v Sagan wird für Kassel, den 24. Segtember 1935. Afnonäre, welche ihre Aktien vor dem [40686] bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ Fidhh g sn g. Meftenchenc 6 rei toiss pen 24. September 1935 Schweidnitz, 24. September 1935. 17. September 1935 vneomhes 8 Masse 1 bis 4 ei Der Vorstand. Tr. Weimar mSren.-Ne.2⸗2 a& ane ve vpgene Fahnenfluchtserklärung. dert, sich spätestens in dem auf durch den echtsanwalt H. Welte i scaftsite S“ Geschäftsstelle des Landgerichts. Termin zur Streitverhandlung be⸗ e- bei der Gesellschaft oder In der Strafsache gegen den Utffz. Donnerstag, den 9. April 1936, Konstanz gegen ihren Ehemann Karl Geschäftsstelle des Lürldgerichis sch ftsstelle des Landg ch ührmet aif mimmec. u 1l. 8 3 4 40577 re beutschen Notar hinterlegt Willy Ricke, Kraftfahrversuchskomp., 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Sebastian Mühlberger, Bäcker, zuletzt 110700] Oeffentliche Zustellung [40701] 1“”“ zember 1935, vorm. 8 2 Uhr, im trenn Zinssche: werden un Sas⸗ und Elektricitgtewerke Gries⸗ Mcvn Se Pim erhn der VBer⸗ Kraftfahr⸗Lehr⸗ und Versuchs⸗Abtei⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu wohnhaft in Unterkirnach, jetzt unbe⸗ 2 WWE“ Die am 2. 4. 1927 in Bietigheim ge⸗ Sitzungssaal Nr. 53 1ecIesafseesehe 8s-g 1 beim bei Tarmstadt A.⸗G. rem mmaung nachwersen. 140512] 8 ite br. S Sveeesb 5 8 . d Der am 25. 7. 1915 in Michelbach ü Sof Sa 53/I. Hierzu wird der 2 „Bremen. Lundwigsb 2 z lung Heereskraftfahr⸗Schule melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ kannten Aufenthalts, aus Ehescheidung 8 5. Wilhel Schlecht klagt borene Lore Kuhn, früher Heß, klagt Beklagte geladen. F 1 Einladung zu der am Mittwoch, geburg, 24. 192 Eilenburger Motoren⸗Werke Zberit-Elsgrund, wegen Fahnenflucht rung erfolgen wird. An alle, welche und ladet ihn zur mündlichen Verhand⸗ a. L. 388 8 he 1 es Cn gegen den Rudolf Weisser, Elektro⸗ Rosenheim, den 24. September 1925 bb 92 em 23. OQkrober 1935, nachm. er Borßand. C. Aktiengesellschaft i. Liau. en zuletzt in Kupferhof, Gde. monteur, geb. am 12. 4. 1903, zuletzt in Geschäftsstelle des Amtsgerichts. fur 5 [5 Uhr, im Hotel Traube in Darmstadt Eilenburg.

rung der Schuldverschreibungsurkunde Tagesordnung:

nebst Zinsbogen und Erneuerungsschein 1. Vorlegung der Bilanz sowie Ge⸗ 40825

11

ird auf Grund der 275, 279 der Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ lung 8iech ves Jfs ghenh Wüchelbach, 8e wohnhaften Stallschwei⸗ 1 arn

tsordnung er e⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht kammer 2 der andgerichts Nichelbach, H., woh schwei⸗ Mannheim, K. 3. 12, jetzt unbekannten in 1 attfindenden vrbewtlichen Gemnerai⸗ 40576

dig für fahnenflüchtig erklärt. die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ auf Freitag, den 22. November zer Anton Grämiger auf Unterhalt Maännhenne aus Unterhalt mit dem 140704] Oeffentliche Zust kanntgegebenen und Ln8 1 Oktober versanmlung. GSas- und Elektricitätswerke Cölleda —2* S

St. P. L. II 102/35.) gebotstermin dem Gericht Anzeige zu 1935, vormittags 9 % Uhr, mit der aus unehelicher Vaterschaft und bean- Antrag auf Feststellung der Vaterschaft Die Allg neSs eeee7 1825 zur Auszablung ommenden Tagesorpnung⸗ Aktiengesellschaft, Bremen werden hierdurch zu der a ——

Gericht der Kommandantur Berlin. machen. Aufforderung zur Bestellung eines tragt vorläufig vollstreckbares Urteil und Verurteilung zur Zahlung einer im Berlin z v dr bgg.- vee. webe viea sne ana⸗ Stücke werden gezahlt: 1. Borlagk der Bilanz nebst Gewinn⸗ „Einladung zu der am Freitag, dem abend, den 19 Chiober 1935 2—7

(Unterschrift.) Stettin, den 20, September 1935. Rechtsanwalts. zur Zahlung von rückständigen Unter⸗ voraus zu entrichtenden viertellährlichen Ir 3 —5. Prehn 80 16 umsgestraße fer; ZIrI und Verlustrechmang sowie des Ge⸗ 18. Ckrober 1935, 12 Uhr 8 „. iags 5 Uhr, jim Püng des -e, vns Amtsgericht. Abt. 27. Gecnftsan 88 dtenSghe kana haltsbeiträgen im Betrag von zusammen Unterhaltsrente von 75 RM von der e weeee Iee ne i 8 7 I schaft-berichts für das Geschäftsjahr in den Geschäftsraumen Geen a27; Totars Max Muller, * Beas

eschäftsstelle des Landgerichts Konstanz. ksassessor Schönherr, ebenda, flog „=3 193425. smn Berlin N 25, Potsdamer Straße 22, r. 11, fiatefi

8

8 140689] Zivilkammer 2 stes zn ersge. Vnt mändlschen ert nhs e. e-. EEeih--- 2. Beschiuffassung über die Genehmi⸗ statrfindenden vrdeutli sam 8 Au ebote Durch Ausschlußurteil vom 18. Sep⸗ 40693] Oeffemtliche Zustellun Verhandlung wird Beklagter vor das enslshe ., ah ans gas ber . b I“ fruher in Verlin, Beussel⸗ s 2 12 —2 tlichen General⸗ mlung C8. g * tember 1935 ist der Johann Wilhelm [40693] Oeffentliche . g. Amtsgericht Langenburg auf 1. No⸗ das Amtsgericht in Mannheim auf Vor chuff⸗ bei Wolf, wegen ungedeckten inn⸗ und Vertustrechuung. Tagesordnung: 1. Vorlegung d ee Breitenbach, Gärtner, geboren am „Die Sophie Schömel geb. Müller in vember 1935, vormittags 11 Uhr, vor das Amtsgeren 28. wa Vorschusses mit dem Antrag auf Zahlung 8ꝗ9. 1 dei⸗ 3. Entlastung des Auffichtsrats und 1. Vorlage der Hil en-42q regung der Bilanzen per 30. 9. F. Dezember 1863 in Offengu a. N., aus⸗ Mainz, Betzelsstraße Nr. 27, Prozeß⸗ geladen . Donnerstag, den 28. b von K 370,28 nebft 4 % Zicen seit mann in Breslau, Ring 33,24. Sebefts ehe ber roüag; S8.-nb Bilanz nebst der Ge⸗ 2 3, 1934 und 1925. gewandert nach Amerika im Jahre 1884 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Emil Amtsgericht Langenburg. 1935, vormittags 9 ½ Uhr, Saal XV, Zur mündlichen Verhand⸗ Tagan, den 23. September 1935. 1834 35 Genehmigung der Bilanzen und (Eringerde tschen Reiches von 1925 zulett wohnhaft in Fansan Eitd. Nard⸗ Fzeman in, Tdain, gge geacn 1 Zim gaer Leheennghe 198. Vmnaserict —— ühene. Dahlen zum Auffächts rar SSes.e ar 1887 86 J“X“ u es Deutschen Reiches 1925 5 96 yAifs emann Peter Schömel, Monteur, 4 23. S 0. 8 2 geaees Sge in Berlin⸗Char⸗ J. B..⸗ Pottag. Wah EeseeU eee b Beschlusfaffung 8 482„ . 8 über 50 NM, Nr. 57,123,24 über je der 1913, nachm. 12 Uhr, festgestellt. in Niatus, Betzelsstraße Nr. 27, wegen „ves Svff C“ den 22. November 1933, aimmbercchrigt find diejensgen Aktio⸗ und Veriu Ausübung des Stimmrechts in 100 RM sowie der Auslosungsscheine Amtsgericht Neckarsulm. Ehescheidung mit dem Antrage, die ö1“ offman⸗ 8 An z9g- Uhr, Saal 104, geladen näre, die iere Aktien spatettens am pu trechnung. neralversagimlung sind diejeni⸗ zu dieser Anleihe Gr. 20 Nr. 28 752 zwischen den Parteien am 27. März Wilhelmsburg, geb. am 8. Aug. .d, Verantwortlich b Berlin⸗Charlottenburg 1,219125N. 21. Ckiober 1935 bei der Gesell⸗ b Nres vn Leüamüͤre igt, bie fpätetens über 25 RM, Gr. 22 Nr. 2646 über ——— 1926 vor dem Standesbeamten in vertr. durch das Jugendamt der Stadt für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ Die Geschäftsstelle des Arveitsgerichts schaft, bei der Commerz⸗ und Pri 8 bas Geschäftsjahr drei Tage vor der Generalversamm⸗ 50 RM, Gr. 2 Nr. 27 123/24 über je 5 Mainz geschlossene Ehe zu scheiden und Harburg, klagt gegen den Arbeiter Jo⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den 1s ne Käasseastaäas 8 Bank A⸗G., amegran Bahlen lung, allo bis 16. Oktober 1935 1 4 Heffentliche den Beklagten für den allein schuldigen hann Scheida, geb. 19. 10. 1895 in Verlag: Präsident Dr. Schlange en Ke-s g, I“ Irbe ihre Akrien . . beim b. Darmͤadt binterlegen. An Sügahe 222,22 . fnn 10s eeen, delar ansg⸗ennes, Hiener der ne bei der Gesellschaft in

2 2

ʒͤꝑqq;— 2₰.

40687] Das Aufgebot der Schuldver⸗ schreibungen der Anleiheablösungs⸗

100 RM ist eingestellt worden. n n allein sch 1 1 Berlin, den 23. 9. 1935. Teil zu erklären. Die 11.e 18 Portn. fülant⸗ 88 Basa e in Potsdam; br

Amtsgericht Berlin. 455. F. 332. 35. 3 sden Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Harburg, wohnhaft, jetzt unbekannten für den Handelsteil und den übrigen S5 - Suelle von Aknen kann gti L-en va

2 Zuftellungen. hhandlung des Rechtsstreits vor die Aufenthalts, wegen Feststellung der redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch 8 IvV“ werdEeewur⸗ E Nve 3 e Aktio⸗ Eilenburg oder bei der Com

40688] Aufgebot. 6. Zivilkammer des Landgerichts in Mainz Vaterschaft und Alimentenforderung. in Berlin⸗Lichtenberg. 1 9 11“ 15. Cktto ö⸗ am und Privat⸗Bank, Aktienge senichaft,

Die Witwe Adelheid von Reden in 40691] Oeffentliche Zustellung. auf den 22. November 1935, vor⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Druck der Preußischen Druckerei⸗ 2 : —⸗ Bremen Berlin, im September 19325. schaft oder bei veas --4.v— ** e2 oger bei beren Zweigelle in

2- Der Vorstand. ivat-Bank A.⸗G. in Berlin hinter⸗ legt 8 I 22x

legt haben. Die von den

Fallingbostel hat das Aufgebot der an⸗ Die Frau Emma Marks geb. Schim⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Rechtsstreits wird der Beklagte vor das und Verla 8⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Mrer ol Amtsgericht in Harburg⸗Wilhelmsburg Wichelmstraße 32. vasve72 8 8 b An Stel wevs. 2 Sergember 1885. bg Stelle von Aftien kann auch Hinterl gstellen hierus dner Bau⸗ und Industrie⸗ Depotschein eines Notars hinter⸗ Fecens e 2 2 b

geblich vernichteten Teutoburger Wald melpfennig in Heinfriede, Kreis Rosen⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ n helr Phlich in⸗ Ges. Genußrechte Cer. 123 berg, Wpr., Prozeßbevollmächtigter: gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ auf den 18. November 1935, vor⸗ Drei Beilagen bis 135 13/100 über 1300 RM mit Rechtsunwalt Harbarth in Riesenburg, bevollmächtigten vertreten zu lassen. mittags 9 Uhr, geladen. 3 82 e ag 8 Anfen 2s . Akin 5 lem werden 8 den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ Wpr., klagt gegen den Arbeiter Erich Mainz, den 13. September 1935. Harburg⸗Wilhelmsburg, 19. 9. 1935. einschließlich Börsenbeilage und 8 Ir 8 8 eer 2r . ubu

scheinen Nr. 1 bis 5 und Erneuerungs⸗ Marks, früher in Heinsriede, Kreis] Geschäftsstelle des Londgerichts 2oö Amasseriehe XI- eine Zentralhandelsregister⸗Beilage),⸗ , . 1 8 1 .“ ““ elensee. den 24. September 1925.

5 2

1 8