“ Erste Beilage
11A161A“X“ wis Mätz 1982)„) itschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Ergebniffe der Tabaksteuerstatiftik für das zweite Rechnungshalbjahr C P g .„6“ — deutsche Zollgebiet (öohne Saarland). 1 11““ 1 1 8 34 Berlin, Sonnabend, den 28. September 1935
“ § 3 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse für das v1II “
i 2. albjahr 1934
I. Nachweis über die Verarbeitung von Rohstoffen und die in den freien Verkehr verbrachten Tabakerzeugnisse für das 2 Rechnu ngs9 8 1 h ee 8
:2 — — — “ es; “ 1““ “ 3 e 1 2 3
— — 2 Von den Tabakverarbeitern wurden ö 8 des Steuerwerts der im .a. geen.2 1935 — 21.geenSen R Febier der veelaer dans Keen 2, r ea.
885 Entgelt v 8 Tahagki „X 935 gegen —B— uhrrevier: Am 27. September 1935: tellt 22 784 Wagen.
“ bak , unversteuert 1b verarbeitern 8* ⸗ Ste E und der aus Kleinverkaufspreis Steuerwert Berechnete Menge der 1
1““ . Rohtaba sonstigen Tabak⸗ an Angestellte in das 1 heash . “ 2 er t Menge der Erzeugnisse. für das Stück in Reichsmark Erzeugnisse DTie Elektrolhtkupfernotierung der Vereinigung für deutsche
3 8 . Rohstoffen Tabak⸗ “ und Arbeiter Ausland abakste — (C(l der Bestimmungen über die Tabakstatistik. V rläufige Ergebniss Elektrolgtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“
die gearbeitet haben ¹) versteuer abgegeben ausgeführt lager stik. Vorläufige Ergebnisse.) vH em 8 September auf 50,50 ℳ lam 27. Zeptember auf 50,50 ℳ) für 1 zu Ryf 17 0 kg.
1,9
b Rivpen halb⸗ aus⸗ in⸗ 9 . ersatzstoffen 5 8 dte . 1 Stengeln, (§ 8 Abf. 2 versan 1. Zigarren. ländischem ꝗländischem Abfällen) erzeugnissen 8.St. G.) (unversteuert) “ “ zu Ryf Stück Stück Stück Kleinverkaufepreis Berechnete Menge der 3 Rof 9 In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische 22 598 579 30 172 813 640 261 5252 für das Stück in Reichsmark Erzeugnisse 20 Rpf 292 v“ Zigarrenbersteller . 1SeG81 6 17 168 326 353 34 818 808 130 996 33030 1000 Stück 1v 6 nf 833 R. eAare 2.
Zigarettenhersteller. 1ge. 13 089 1 1“ 8 Rpf 8 22 1 2 438 763 3 088 ““ kg 3 83 8 8 r “ 10 533 8 . 1 gvgx 8 23. September 10 724 8 1 G 160 619 zusammen.. 145 116 15 40 Geld Briej
4 Aegyrten (Alexandrien . —6. chnupftabak. und Katro ... . . 1 ägvpt. Pfr. 12,51 12,54 “ = Argentinien (Buenos
Kautabakhersteller . g Pfeifentabakhersteller . 1 305 193 1 248 446 5 015 28 112 804 9 5386 885 32 286 3 58 366 105 679 bersGeller . . . . ...... . 2 2 060 837 2 964 376 88 6 n9 1”] 846 905 3 1u.“ 8 71 2 311 Schnupftabakhersteller . ö66 . „043 129 126 9588 1 014 993 507 061 “ 6 1 8 1G 8 83 3 8 16 917 v
Sonstige Tabakverarbeitera)D 8 e — 8 1262 753 8 224 870 Berechnete Menge der Aires) 1 Pap.⸗Pes. 0/678 0/682 3 5554 742 595 972 7 g 25 262 752 8 8 1u 8 52 8 395 nele e de 1 “] Tel. „H „,922 Rohstoffmenge im 2. Rechnungshalbjahr 1934 43 271 743 11 265 873 7 646 251 g 1 “ “ 3 16 392 ee wise Belgien (Brüsfel u. Dagegen Rohstoffmenge im 2. Rechnungshalbjahr 1933 40 024 727 10 262 605] 7 554 802 105⁵* 865 22 166 8 ““ 18 öö“ 8 100 Belga 41,98
G 6 . 3 8 2 8 8 2 rasilien (Rio de im Rohstoffverbrauch stattfinden, darf Janeiro) . ... ilrei 0,] ¹) Betriebe, die mehrere Arten von Tabakerzeugnissen hergestellt haben, 1 stell “ srhn. andere Verarbeiter zur weiteren Bulgarien Soßa) künxwas 3 k- aus den verschiedenen Rohstoffispalten keine Quersumme gebildet werden. — 2) Tabakverarbeiter, die nur LT1“ eeeen,öet te, e ten abegfteüunz “ als auch zur weiteren Bearbeitung Canada (Mentreal). 1 kanat. Doll. 2,458 Bearbeitung oder Behandlung abgeben, und Verarbeiter, die neben der Herstellung von Halberzeugnissen oder ohne “ St gtabak) und 7 635 516 kg sonstiger Pfeifentabak. — 4) Davon: 159 684 kg. Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,53 oder Behandlung an andere Verarbeiter abgeben. — ³) Davon 90 709 kg Feinschnitt zum Kauen, 679 191 kg Rolltabak (Strangtabak) g Danzig (Danzig) „ 100 Gulden — 46,52 Schwarzer Krauser, 6 170 768 kg Steuerbegünstigter Feinschnitt und 36 283 kg sonstiger Feinschnitt. “ 146 Stück — v (London). . 1 Pfund 12,21
. b — 3 8 2 58 614 000 Stück versteuert. — Aus dem Zollausland sind eingeführt und versteuer Ropf 5 043 vonüber 8 bis 9 RM Pstland 1 82
Nachr chtich. An Zigarettenhünen (Hülsen eder Nüatscheen nan dene valenaüden gklsen oder Blänchen, 39 651 Ke Feinschnitt und 497277 ne Pfeisentabak V 98 vonüber g bis 10 R.M. (Reval Talinn) .. 100 estn. Kr. 68,43 M11“ Rr⸗ .““ 15 90 von über 10 . Zinnland, (Helsingf.) 100 finnl. N. 3,28 3 Frankreich (Paris).. 100 Frcs. 16,375
8 Von den Tabakverarbeitern verarbeitete Mengen an
0 8
— 11058ᷣ5n
— ENISET““
—ZB
—1095 920 N
d9D8S —
kg kg kg kg
b —₰½
90 90 98
8 —9o bSSUNe
.
Kleinverkaufsprei Steuerwert
.
— 8-S
r G
— Sro Sn
-9)
zu 3 RM von über 3 bis 4 RM von über 4 bis 5 RM von über 5 bis 6 RM von über 6 bis 7 ReM von über 7 bis 8 RM
8990 .* —B8SIne
28△ —2 S b 90
s gezählt Da auch Doppel
SS S 589—-8be
sind hier für jeden Herstellungszweig besonder
-
SSSC Sri⸗
88 . b 8 3 1 ; as 2. Rechnungshalbjahr 1934 8 In — D jusammen.. 96 77 51] 100 Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 II. Tabakverarbeitende Betriebe, gegliedert nach der Art (Einheitsbetriebe, gemischte Betriebe, sonstige Betriebe) üer d vnung 4. — zusammen 13 664 092 8 222 100,0 “ H b-eee dam 16ö 5 5 I “ eet 2 1). . Gu 1 [107,93
8 2 1 G . 8 Zahl der am 31. März “ 2. 31 .“ — Island (Reykjavik) 100 isl. Kr. 54,89
Zahl Zahl der Betriebe, Von den Betrieben (Spalte 3a) arbeiteten im Laufe 1935 beschäftigten “ Zigaretten. ge der Erzeugnisse Stalien (Rom 88 8 Davon die in der Zeit “ des Rechnungshalbjahrs mit . 1““ 8 2, Seh⸗ Malland) 100 Lire 20,30
der am (Zpalte 2) vom 1. Okt. 1934 e 8 E ü— Berechnete Menge der Javan (Tofio u. Kobe) 1 PVen 0,715 31. März haben am bis 31. März 1935 501 bi üb 8 8 fü üt in Reicher 5 Erzeugnisse 250 161 250 16 ZJugoslawien (Bel⸗ ichtag keinem is ’ ’ 200 500 1000 1000 arbeiter arbeiter : 55 246 894 RM. Leitland 1.. .100 Latts 92
Litauen (Kowno / Kau⸗
emeldeten gearbeitet völlig 1 An⸗
9 geruht geruht Arbeiter Arbeitern Arbeitern Arbeitern Arbeitern Arbeitern Arbeitern Arbeitern Arbeitern ehllten 1 2 2 ’ e An Zigarettentabak sind im Monat August 1935 nas)s) 100 Litas
92 dz in die Herstellungebetriebe verbracht worden. (§ 93 des Norwegen (Oslo) 100 Kronen
Betriebe haben haben . 2a 1u16“ 1bg. 13 14 36 2 3 b Gesetzes und § 2 1 hHafstatistif.) Oesterreich Wien) 100 Schilling
8 8 Polen (Warschau,
E 8
8
8 9† 61 ◻
ES n A
S8
[
02
92‿
&vdd
C9 1 ¶ ˖H 55809
—,—
—.
8 922 8 2 L. 2 8
eptember 1935. 6 Kattowitz (Posen). 100 Zloty eaananr 81. 5 1 Fab 100 ESzcut tatistisches Reichsamt. vues erdg, geee -Tene
sch Fhrxgäpfhegs Rumanien (Bukarest) 100 Lei
Schweden, Stockbolm und Göteborg) 100 Kronen Schweiz (Zürich, 9
90 28b
NX F 90
— —₰½
—
Sd.d do d
.
Hersteller nur einer Gattung 1 von Tabakerzeugnissen (Einheits⸗ “ 6 ““ 8 1 “ 8 1 8 9 402 Setde); 1 1169 12 268 96
Zigarrenhersteller.. . 8 30 Zigarettenhersteller.. . 22 b “ 3 6 Feinschnitthersteller.. 5 1. 57 167 . Pfeifentabakhersteller.. 8 18. 14 8 1 027 1 . 3 lember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Basel und Bern). Kautabakbersteler.. —. 4; 17 G 97 sar 34 233 469 3 353 392 (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ Spanien (Madrid u. Schnupftabakhersteller. . 8 8. 8 1 1 — — SeSeca 782 “ v 1“ vee. frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Barcelona) „ 8 , . 729 1 310 G b 8 1 zen, werße, mittel 31,00 bis 32,00 ℳ, Langbohnen, weiße, hand⸗ Tichechoslow. (Prag)
Summe e6“ — 8 8 ¹ 1 1 8 E“ . “ 6 “ E 8 82 b z 1 1 bis . *42,00 bis 43,00 76, Linsen, fleine, kaf frei, 1934: 42,00 Tüurkei (Istanbul) 8 2 Hersteller mehrerer Gattungen TT“ 1“ “ “ 6 “ 2 11 “ bis 44,00 ℳ, Lmsen, mittel. fäferfrei, 1934. 48,00 bis 50,00 ℳ, Ungarn [Burareit). von Tabakerzeugnissen (gemischte 88 b““ 1 3 “ 2 . euerwe chnete Menge der Linsen, große, käferfrei, 19342 52,90 bis 70 00, ℳ, Speiseerbsen, Urugnay ¶Monterib.) Betriebe): t 1 2 11 . Erzeugnisse eeg; Riesen. gelbe 55,00 bis 60,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Verein. Staaten von Zigarren⸗ und Pfeifentabakhersteller.. 752 88 1 b Srbsen II, zollverbilligt 67,00 bis 68,00 ℳ, Zieis, nur für Amerika (ler Dork) Zigarren⸗, Feinschnitt⸗ und Pfeifentabak⸗ “ b ö“ 8 16““ 3 8 1 EV und —2 Kangoon⸗FReis, unglasiert 31,00 8 Zigarren⸗, Feinschnitt⸗, Pfeifen⸗ und Kau⸗ - 89 38 . G 9 b 8 8 g- 1 I 5. ve2 R,ner; Se=ten “ —,— 1.g ℳ. Iraliener⸗ Aus tabakhersteller.. . 1 . 20 R. 11 041 8 teis, glastert 350 35,00 ℳ, Deutj Bolfsreis, glasiert Feinschnitt⸗ und Pfeifentabathersteller. 181 98 3 1 “ 8 985 1224 gn; bis —,,— 1„ Gerstengraupen, grob 34,00 bis 25,00 ℳ, Feinschnitt⸗, Pfeifen⸗ und Kautabakher⸗ 6 1b G 25 3342 9⸗ “ —X e. Hü Gerstengrütze 28,00 steller.. 11616166161*X 4 “ 5 8 8 8 — 5 8 2 8 - . 18 IM. ,U *, 2* ferflocken 5.00 18 37, 9 ℳ, Hafergrütze, — Sonstige gemischte Betriibee... 164 34 1 . 1 — 905 931656 sottene 41,00 bis 42,900 ℳ, Koggenmehl, Type 997 24.25 bis
— 41 9059 G ¹ 25,00 ℳ, Weizenmebhl Type 790 31,00 bis 32,50 ℳ, Wei Summe.. 3 280 540 87 be Tgi gTTee Summe . 3 12 404 9ö 2 —2 Exxe bis 38,50 ℳ, Weizengreß, Type 405
h ö. . . 2 3 b 2. — a 2 8,00 bis 49,50 ℳ, Kartoffelmehl, superior 36,83 bis 37 29
Gesamtsumme.. 9 086 1 1 1 I 1 14 616 17 279 8 Se 1 8 2 Süäcken 22 ris 22,0 ℳ,
9 4 5 8 j ₰ 4 “ 9 “ men 8 25 b2 . . wugetts, lasiert, aucken 22,50 bis 3 5, 24ℳ, talztaff 111X“ 8 1 11“ eefec, in Ssten 4199, 5rs 46,00 7, — 1 1 8 3b. Etenerbegüngigter Feinschni 2 8 is Ertra Prime 314,00 bis 250,00 ℳ, Rohkaffee, Zentral⸗ günstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser. merilgner güer Arr⸗ 22000 bis 472 90 , 12f —
8 e.
8
5SS
826
5DSSSSbe
) 1—
—
σ‿
—9SDSqSE8NB—
+ SU. 2
88
2
— 8 8 —*
— & —. ovANS
v 8 ’’
ͤ . -r.
Iirntisskhe
— 6 9L
—,—
69 α19
888,8969
—
9
de vom 31. März Superior bis Extra Prime 384,00 bis 420,00 ℳ, Riöstkaffer,
4 2 dem Sta . III. Nachweis der Tabakhändler, Tabakwarenhä Inhaber von Tabaksteuerlagern nach is Erxrre ach rh , 88 III b. Tabakwarenhünbler düeinverkaufspreis Berechnete Menge der Zentralameritaner aller Art 420, bis 560,00 ℳ, Kakao, start
III a. Tabakhändler 1 — — üüt das Seieeee 3 8 emölt 150,00 bis 180,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 172,00 bis 1.. 8 8 38 b 1“ das Kilogramm in Reichsmark 229,09 ℳ. Ter, Cinej. 819,00 Fis 880,90 ℳ, Tee, mbrsch 900,008 zft⸗ — r1S en Händlern im Nebenberuf (Spalte 2) 3 1 A
Zahl der beschäftigten Darunter (Spalte 1) Zahl der Personen, Zahl der von den Von den H. Wüth
bis 1400,00 ℳ, RNängäpfel amerikan. extra choice 240,00 bis a) kaufmännischen An⸗ Vorratsverzoller die den Tabakwarenhandel Händlern (Spalte 1)
— —— . —y— .
2
Sagsssas
.
¶. Abb i
F n
8 1 1
89 d 9 8
—. 8”
8
Zigarren
125 0 Warschau 190,52, Zürich 175,52
2g 222,54, Ozlo 121,25, Paris 25,26, — 27. September. (DT. N. B.) A ne 16,29, Berlin
972 09, ich 787,00, Czlo 598 00, 222,00, London
119,25, Nasrch 229 86, Matlans 1277873, Aen, Jork 24,24, Lans
2 9— 499, Wien 6 21679,90, 740,00, nini 2 5 H
222. See Belgrad 55,51 16, Tanzig 457/00, Warschau Budapeß, 27. September. (DT. N. B.) (Alles in
Dien 80,454, Berlim 126,50, Zunich 111,22 2
London, 28. September. (D. N. B.)
727,75,
’ 1 242,00 ℳ, Pflaumen 40 50 in Kisten 108,00 bis 110,00 ℳ, 89 100 Fnl. M. gestellten § 50 Abs. 1 Stand beschäftigten Gaft, und Sultammen Kiup Caraburnn Auslese † Kisten 49/00 bis 54,00 ℳ, rangostsche .... 100 5 b) Arbeiter Fabst. AB) aus⸗ im Schankwirte Lebens⸗ Trink⸗ Korinthen choice Amalias 54,00 bis 60,00 ℳ, Mandeln, 5 2₰ .ꝙ Frs. vom ießli Nebenberuf a) kaufmännischen An⸗ Schanrerte, ,n ittel. hallen⸗ handgew., 1 Kisten 155,00 bis 165,00 ℳ, 2 Helantische .100 Gulren 8IEIIIT1 schließlich ebenberu estelen Hotel⸗, Kaffee⸗ Friseure mitte naEebee Mandein, bitere, IZtalzentsche: grose . 100 Lre “ 1“ r. hausbesitzer händler besitzer Peungs⸗ I21* 72,99 *. 900 ℳ, Kunsthonig in 4 kg- 100 Lie n. dammt. 100 Tire Händler mit ausländischem Tabak und betreiben vE u. dal. 218 18890 2 ]5 E ’ g Dausländischen Halberzeugnissen.. . 430 L“ eas 1— 7 11“ “ 88,00 ℳ, Settlänt sche .. . 100 Latts düter ut Sülrdice 4 185 ¹ 8 EET1 11“— dischem Tabak und dgl. Halberzeugnissen . 8 Be e Hür- vee⸗ Zermegtsche .. 100 Kronen Händler ausschließlich mit inlandischem 580 594 246 914 248 28 1175 791 91500,50 Marfenbutter gepackt 292 00 bis , 8 Dentexrreich grofe.- 100 Schibine “ 2 — 582 733 248 113 270 756 1“ mn Tonnen 28200 bis 286 00 ℳ, seme Molkereihutter ö“ Zus ch dem Stande v. 31. 3. 1935 670 b 284,09 bis 288 90 ℳ, Mcoltereituner in Tonnen 27600 bis veinnce .. .. 100 Zloty 1“ 68 1u“ . 16 5 “ 8 — 278,00 ℳ, Malgereibʒtier gepackt 278,00 bis 280/90 ℳ, Land- viumäntsche⸗ 10reii Dagegen nach dem Stande vom 31. 3. 1934 803 8 u 1I h“ “ 1 ☛—— —ET—— und veve 500 Lei 100 l 5is 288,09 ℳ, Kochtater in Lonnen —,— bis —,— ℳ, ARoch. Senen , .. 109 E IIIe. Tabaksteuerlagerinhaber — — i Recchemark e, I gene ee vehes eng 29 Eee,2 u Seeee AN 8 v11““ „ 22½ Mcle, olffen 0 ℳ, ier „ ü b Von den Betrieben (Spalte 2) versteuerten Gauda 40 9 % 172 0 bis 184/90 ℳ, echter Edamer 40 1% 172,00 11XA4“*X“ vis Der Lagerinhaber Menge “ 2 2192 52 1ns 184,00 ℳ, echter Emmernaler (volffent, 192,00 bis 220,00 ℳ, mFᷓü Peieten “ 1 der dm E von oh ber von über 500 000. von über Allgüner Romctoamr 29 12 112,/00 Fis 124,00 ℳ. (Preise in o0, 1000 2 500 fr 100 Kronen Rechnungshalbjahr bis 2 bis 10 2000, 1000 2. 500 tr. 100 & 8 ; 00 Kr. uer 10 aus den Lagern versteuert 50 000 bis 100 000 100 000 bis 500 000 2 Millionen Millionen E2. n 42— abgegebenen Zigarren Se..ö.. 1 Stück Ungarische 100 Pengs Stü 2 3 Zigarrenhersteller., .. 102 115 437 940 abakwarenhändle . 2991 597 857 201
22
35 3093 . 613 295 141
3620 641 922 451 8 1
X 8 “
Fiannnunununnnunn
7
1
Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und den sellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32
antwortli ür Schriftleit Amtlicher und Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. - - GGee ve-ie, .emeien hen Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktienge Fünf Beilagen leinschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).