este Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 28. September 1935. S. 2
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 28. Teptember 1935. E. 3
8 — ; % Rhein.⸗ E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 20,25, 7 % Paris, 27. September. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] † 295 ⁄16, Silber fein prompt 3152 %, Silber auf Lieferung Barren Seeen as bepi. 8’ —,—, 6 % Führ ngtarake Zert. ge⸗
bkEEEETETTTRTE11““ v York 15,17 ien 256,25, 295 Silber auf Lieferung fein 31 ⅞, Gold 141/66ͤ.. 1 † 3 1.““ 8 9 ff ll ch 5 r 5 “ “ Fsse verbe H Lme. “ 4. OHeffentliche „Verluft⸗ und 6. Auslosung usw. enF8-1 8.,082, erigtas-ecg. 53 75 8 S 9 s gne Pr ; 2 b eg E11“ 7—₰; 8 4 8 28 . . 28 1 ö . ““ nvertpapiere. Berr e bünen, Se S ag Acah Bect Leae 28 8. Zustellungen. Fundfachen. von Wert II11“ aes u11111A41AA“ “ Mer. 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 20,00, Kre⸗ . binstd. 2 8 j werden hierdur de 1 Paris, 27. September. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ Frankfurt a. M., 27. September. (D. N. B.) 5 % Mex Ser⸗ 29” 6 % Fiemens u. Halske Obl. 2930 35,50, Deutsche 140935] Oeffentliche Zustellung. [39412] 812 on. 22 pap eren. dem Isbic.eunch zu 32872 e. Löhne be7] e. 103 üs
3 111I*“ äußere Gold 10,30, 4 ½ % Irregation 6,50, 5 % Tamaul. S. 1 abg. a 5 miffi degähns Die Frau Mart S. 3 4 4 8 t2 “ E Holland .“ 5 % 6 ⅛⁄, Aschaffenburger Huntpapler Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emifsion) —,—⸗. Diederins 8 E 88 dleegerig. 929 8, gekommener Kraftfahr⸗ Auslofung der ursprünglich SN 22, b. 85 Fralcch im Sitangssaal Soziale Abgaben. . „. 7 125 ,89 v Hä 1.e “ 700. de f 5,75 8G u. 8 Prozeßbevolmächtigter- Str. 16, Nr. fü ft⸗ g 2 ürener Bank stattfindend . — † eöne Kopenhagen —.—, Oslo —,—, Stockbolm —,—, Beigrad Felten u. Guill. 107 ¼ Ph. 8' 91,50, Gebr. Junghans 8 2 Chau⸗ klagt gegen ihren Daimler⸗Benz A. G., Verkaufsstelle ä geladen. Tagesordnung⸗ Zinsen 54 296 61
Ag hemann, den Chauffeur F se⸗ Ha S Bei der für das? j 935 Beri 3 Vors ve 8.
Deutschland 610,00, London 74,58, New York 15,17 ½, Belgien ,2, S “ 8 Manchester, 27. September. (D. N. B.) Garne lagen fest. Füen lufenthalts, auf Im Auftrage: Bachmann. gende Nummern gezogen: jahr 1934. Fnnee v12 8 1““ nag 8S. Kahrag 27. September. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Die Nachfrage 8 Lziten. war 1““ 181 1 Antrage — mit 140943] 171 “ i8 81 veschaßfofg⸗ über die P-ven s unkosten 8 19 2 pgs 85 383 94 agen —,—, Holland 1084,00, Oslo —,—, 2 “ SHzercinsbank 109,00, Lübeck⸗Büchen 72,00, Hamburg⸗ kamen verschiedentli msätze zustande. ater Twist Bundles lägerin ladet den Bekl⸗ . Die Ee“ 8 ZZ“ 3 ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Neparaturen .. . 2.. 2,80, Rumänien —,—, Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau —,—. Bank 1h;. G., “ Bamburg⸗Südamer. 27,50 G., Nordd. Lloyd notierten 9 ¾ d per 1b, Printers Cloth 21/6 sh per Stück. lichen Verhandlund der 8 ten zur münd⸗ Bictoria zu Berlin bg en 8 und Verlustrechnung zum 31. De⸗ Sonstige Steuern und Ab⸗ —
O nten d 7 Pg. Sepkember. (D. N. B.) Bei gutem. Besuch e4. Zivsttantung des Kechtsstreits vor nleenfige eresierrnas- 168477 9e, Sige 13 29, 19 Femtber 1834 unb über die Gervinn⸗ Fwieer Berlin 610,50, England 74,59, New York 15,17 ¼, Belgien 256,25, 96,50 B., Harburger Gummi —,—, Holsten⸗Brauerei 103,00, und lebhafter Nachfrage nach besten Sorten nahm die fünfte dies⸗ Dessau auf den 29. November f 9 0 vemaes Felschaft. 840 460 B ceeeeennns. Vergütung an den Auf⸗ Spanien 207,25, Italien —,—, Schweiz 493,00, Kopenhagen Neu Guinea —,—. Otavi 19,00. jährige Kolonialwollversteigerung ihren Fortgang. Das Angebot ihe, emvner nh 8 F- 1933, Die Verfüche melaufgebot. 890 925 922 903 “ 725 827 3. Entlastung des Aufsichtsrats und sichtsrut „ 2 000 — —,—, Holland 1023,80, Oslo —,—, Stockholm —.—, Prag —,—, Wien, 27. September. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] umfaßte 7494 Ballen in unterschiedlicher Auswahl. Bei mittleren ng. sich .ee; . Ou. Nr a 1 . Ne. 85 2 ü777. 853 des Vorstands, 7 8 Gewinn: 1 Rumänien —,—, Wien —,—. Belgrad —,—, Warschau —,—. 5 % Oesterr. Konverfionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 97,00, und geringeren Scouredmerinos erfolgten häufig Zurücknahmen in⸗ zugelassenen Rechtzanvalk em Su. Nr. 2507659 kee Helbig 1559 1585 1611 1637 1774 17872 1849 4 Wahl der Bilanzprüͤfers für das Gewinnvortrag a, 1923/24 10 112 87
Amsterdam, 27. September. (D. N. B.) [Amtlich., Berlin 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, Donau⸗ folge zu hoher Limite. Innerhalb der Versteigerung wurden heute bevollmächtigten Seügrnir e als QSu. Nr. 252429 Gilben ee 1858 1878 1922 192. * Geschäftsjahr 1925. Gewinn 1934,35F 91 528 20 59,60, London 7,28¼, New York 148 1%% Paris 9,76 ⅛, Brüssel 25,02, Save Pr. (Südbahn) 54,80, Türkenlose 9,70, Wiener Bankverein 5930 Ballen zugeschlagen. Australmerinos in allen marktgängigen lajf veten zu On. Ar. 2301792 Negarh Hermmam 1609,— Arhit Mr. 31 71 .Dee ltl nats, sie n der Geheramer⸗ 292 Schweiz 48,10, Italien 12,10, Madrid 20,25, Oslo 36,65, —,—, Oesterr. Kreditanstalt —.—, Ungar. Kreditbank —,—, Oualitäten sowie beste, mittlere und geringe Austral⸗Scoureds und 5 Ou. Nr. 3500141 enh c. Pessarra 147 159 171 189 215 225 319 377 1111“ Kopenhagen 32,55, Stockholm 37,57 ½, Wien —,—, Budapest —,—, Staaltsbahnaktien 24,40, Dynamit A.⸗G. 619,50, A. E. G. Union feine und mittlere Merinowaschwollen vom Cap waren qgut behauptet. D undsb b Qu. Nr. 3500855 “ 489 563 601 662 688 722 758 783 2 ö. n Ertrag.
Prag 613,00. — —, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Brüxer Feine, mittlere und grobe Neuseeland⸗Croßbreds sowie feine, mittlere der Geschäftsstelle de⸗ Qu. Nr. 3504234 Herm m Alt nd 790 840 871 880 921 1018 1026 .“ den 12. Sktober 1935, Erlös aus Malz und Malz⸗
Zürich, 28. September. (D. N. B.) 111,40 Uhr.] Paris 20,28, Kohlen —,— Alpine Montan 11,95, Felten u. Guilleaume (10 zu 3] und grobe Neuseeland⸗Slipes lagen kaum stetig. Die Preise für J000 ..——— Su. Nr. 4206210 &5 “ dorf 1148 1203 1233 1298 1375 1516 auf unserem Büro vorzulegen oder uns keimen — 473 499 16 London 15,12 ¼, New York 307,75, Brüssel 51,95, Mailand 25,10, zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, beste und geringe Cap⸗Snow⸗Whites und feine, mittlere und grobe 140839] Oeffentliche Zustellung. Ou. Nr. 5303578 G zilia Tnnnn es 1583 1638 1683 1784 1814 1833 ihren Altienbesitz in anderer Weise Gewinnvortrag a. 1932/2. 10 112 87 Madrid 42,02 ½¼, Berlin 123,85, Wien (Noten) 57,65, Istanbul 245,00. imammrany 44,50, Steyr. Werke (Waffen) [zusammengelegte Croßbredwaschwollen vom Cap konnten sich behaupten. „Die minderjährige Charlotte Pfuhl Ql. Nr. 6457520 Augufe e. 1842 1896 1948 1979 1982 2030 g ⸗ † 1P ee — eeee.
Kopenbagen, 27. September. (D. N. B.) London 22,40, Stücke] —,—, Skodawerke —.—, Steyrer Papierf. —,—, Scheide⸗ Ergänzung zum Bericht vom 26. September 1935: 1 Dessau, gesetzl. vertr. durch den Sber⸗ SU. Nr. 10054615 Gutg denae 2137. Jülich, den 26. Zeptember 1925. 483 612 03
—, 1 Ergänzung bürgermeister — Jugenda ee 9 5 Gustav Lorenz Zu 500,—2 4 Schleipen & Erkens Aktien⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis 8 JIugendamt — Amts⸗ QH. Nr. 10720408 Albert Hinz ea RM Nr. 1 92 gesellschaft. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Lehmann. Rost. ber Bücher und Schriften ber Gesellschaft
5 2
9
39 636 26
9
88S9.
v
889 900 89
S
boAA * 5 & 8 8 8055
828
R 8
ree ehn
95
89 —4
New York 457,25, Berlin 183,35, Paris 30,15, Antwerpen 77,10, mandel —,—, Leykam Josefsthal 2,70. ister b Zürich 148,40, Rom 37,38, Amsterdam 308,30, Stockholm 115,65, 3 2 “ — Dessau, Prozeßbevoll⸗ Qu. Nr. 12256459 Elise Schmidtke 200 255 257 397 429 448 zuchten “ mächtigter: Stadtinspektor Drewes, QlH. Nr. 12265173 Johann Finke 663 684 724 862 865 872 s
om; “ Amsterdam, 27. September. (D. N. B.) 7 % Deutsche b Kreuz⸗ Fh Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 19,05, Wien —,—, Warschau Rei 49 (D. 97 % Deutsche Reichsanl. 1965 Merino⸗ Merinos 8l 2,70, üenb W“ H Reichsanl. 1949 (Dawes) 197⁄16, 5 ½ % Deutsche Reichs 8 Ursprungs⸗ zucht⸗ e IIven⸗ 8 E u 1 f 86,50. (hwung) 181 ⅛, 6 ½ % Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 18³ sprungs. Angebot wasch. wasch⸗ Dessau. Rathaus, klagt gegen den Oll. Nr. 13722191 Richard Scharfe ET11“ 1“*“ — “ Zu — 2 2 8 . [407 2, 8 2 . Nr 40794]. Buchfüͤhrung, der Sa und der
im ; — im 8 8* 1 Stockholm, 27. September. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 7 % Bremen 1935 18,50, 6 % Preuß. Obl. 1952 15,75, 7 % Dresden land wollen verlct Schweiß Schweiß früheren Former Richard Kleemann, QlH. Nr. 15515156 Erika Marschke 385 41 118 3 Nr. 18526150 Adam Vorbec 7 385 404 410 2 Malzfabrik Allstedt Geschäftsbericht
— 88
ArSS 9o
159,25, Paris 26,10, Brüssel 67,00, Schweiz. Plätze 128,50, Obl. 1945 15,50, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 21,50, früher in Dessau Zerbster Str. 40, jetzt Sl. 2 Amsterdam 267,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher Neufüdwales. 1 413 8 - 99 ¾ - 181 6 ½ — 16 unbekannten Aufenthalts in den Ver⸗ OLl. Nr. 21134253 Siegfried Kricheldorf 552 664 687 689 692 714 Audolph Grosse & Co. A.⸗ vr . gesevlichen Vor⸗ aarschau 74,75. 8 8 .1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, -⸗ VFictoria.. 521 292 — 12— — 8 muptung, daß der Beklagte auf, T⸗Nr. 1045462 Philipp Scho 5 68 1202 1229 1354 1360 5 — 30. Juni 35 227 1“ 3 Oslo, 27. September. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 163,75, Pnch Vank ö1“ Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 1“ . 2973 8 8e 13 ½- 18 * der vollstreckdaren eheböee Schorr 1476 197 1513 13532 1598 1646 1656 Bilanz per 30. Juni 1935. Dr. Kappelmann, Wirtschaftsprüfer. Paris 26,90, New Pork 407,00, Amsterdam 274,75, Zürich 182,50, ——, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zint Obl. 1948 = —, Westaustral. 140 L1ö Zuntsgerichts Tessau vom 25 8. 1917 — T⸗Nr. 1144579 Franziskad 1957 1702 1713 173 1842 1869 Aktiva. Tie am 14. September d. veasge. Helsingfors 8,90, Antwerpen 69,50, Stockholm 102,85, Kopen⸗ 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. Neuseeland *) 6 057 19 ½ — 24 9 ¾ —- 22 12 — 14 ½ 5 ½ - 13¾ 80711 . des Urteils des ve ir-g 1950. Anlagevermögen: fundene Generalversammlung bieien hagen 89,25. Rom 33,30, Prag 17,00, Wien —,—. Warschau 77,25. S. A 1950 345 ⅞, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 — —2, Capes.] 131 schneeweiße 20 bez. — T⸗Nr. 1191698 Heinrich 2 gelosten Stuf am Grunbstücke . .. . .. 22 124 — Asschluß genehmigt. Es wurde be⸗
Moskau, 21. September. (D. N. B.) [In Tscherwonzen.] 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 31,50, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. zunta Arenas 25 Se Kecss⸗
EC 683,23 — . 2 beinrich 2. J 836 1 lli 28 . schlossen, eine Tividende von 9 % 0 b „ 2½ PB — 1 Asäee. 2 bãu 24 Stan 221 3 8 g 20 zurx 1000 engl. Pfund 567,47 G., 569,18 Dollar 115,37 G, m. Opt. 1949 21,50, 6 % J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mitted. P TTTT1ö“ . nterhaltsgell beeseech Leb Einlssung n 81 Zir2 .b1.“ Legglaen zu bringen. 2 115,72 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,57 B. St m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ 8 8 ückstande sei, mi Qu. Nr. 3520195 Fritz Do cheinen angegebenen Zahlste bschreibung 9 119 — 115,7 Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 . 2 % Rh stf *) Slipes 6 ½ — 15 18ꝙ*†¾ 2r2e Betrag fehlender Zinsscheine wird bei Abschreibung 9119,34 sche bende Aufsichtsratmitglied Pant⸗
7 Septe ; b 1 — T Pf 53 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 1 8 509 verkauft ag: 1. der Beklag 1 ilt. Ou. Nr. 6890005 Frar ag . — ich London, 27. September. (D. N. B.) Silber Barren prompt! Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % h “ m; ägerin 3031 88 8 005 der Einlösung in Abzug gebracht Ti 1b ISv brrektor Osear Kepner, Magbeburg, in . tausendeinunddreißig 9* LU. Nr. 10021346 1 Verzinsung der ausgelosten Stucke hört 1 wiedergewählt worden. mark 33 Rpfg. zu zahlen, 2. der B. enes 8 mit dem 31. Dezember 1935 auf. 1934 35 10000,— Allstedt, den 25. Zeptember 1925, klagte P8 die Kosten des Verfahr T.-⸗r. 987429 Paul Hartm⸗ 8 den ausgelosten Stücke id maschmelle Ter Vorstand. Walter Grosse. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.]1.⸗Ar. 1111051 S. 9 sind bisher nicht eingelost worden: Nr. Stand am 8 mündlichen eeen e, E E en; Svg 1906 zu 1000 NM (ausgelost zum 2. 1. . 192 27 854,— 41045 1I11X“ — Wilhelm Eberhardt 1934), Nr. 1415 zu 1000 RM (aus⸗ CThrrenl 9 138,50 Laut G⸗ Sits 1 b gregshecpen ge 2e⸗Fen 8 8 ünd 5— gekommen. Wenn nicht gelost zum 2 1. 1925) 225 Werk 8 eig; 7 Gans vehchen vene⸗ gerticht m Dessau auf den ₰ En Fen-K. “ Nzeuge, Betriebs⸗ m de Herr Hans 2 2 88 18-Sg auf den De Imnen Ronaten Einspruch erhoben 83 — 591 ½ See — Ks reMs eat 8 eas ae⸗ rde Herr Hans onn 8 .. “ ““ ttgesellschaft f Aktien 6G “ zember 1935, vormittags 9 Uhr, wird, werden die Versicherungsscheine und d.wne. bieser Stücke werden ftsinventar: 1 in den Aufsichtsrat der Hanjaba n4 Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 1 3 8. Kommanditgesellschaften au 7 8 Zimmer Nr. 19, geladen 11212111 meidung weiteren Zinsverlustes Se. 8 Konto): Bonn A. G. Bonn, gewählt Zwangsversteigerungen, 8 9. Deutsche Kelontalgesellschaftem, 8 V Dessau, den 21. B nida werces. 4 “ 8 iederholt zur Einlösung auf⸗ Stanz 7. . Bonn, den 29 Inlij 125 Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H., fia mhefren. e; p eg. Hansabank Bonn A. G. 1 E 28 J 8 8 8 2*
b 11. Genossenschaften, ausgefertigt. “ 8 Stettin, den 21. September 1925. 3 9526 23ö Her. e. Zasn,agen 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Verlin, September 1935. Stadt Stettin. “ “ 2 G Sees Vorstand.
Auslosung usw. von Wertpapieren, 8 13. Bankausweise, 1 Sexe. 8 1“] aeesaacavedi nneeras Der SCberbürgermeister.
müs Geieisichnfis emaß Gesellschaftsvertr aus⸗
de 5
2
—
[41031]. Bek 188 r- 8 41905] 193. 8 anntmachn HETn . 28
Aktiengesellschaften, 1 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
x I. volltreikbanes Irg.; — ende 3 3 1 nn. — 1A““ Aufgebot. sich nach Beftiedigung der nicht aus⸗ ZEöö1 2*&2 wg ee 60% Teutsche E S 1“ 2. Aatenried, Aaufmann Ernst nezen Auffichtsrat wu die Herren: Direktor
2 Fwen wüemne
28 mn
* c
8*
Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen u b 1 lossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Sr Ss Uherhals vi dün un 2 e 8 1. Untersuchungs⸗ wird. Leben oder Tod des Verschollenen zu,. Rechtsanwalt Dr. Becher in . 1. ösch fteres. ndig Gkenbiger aus ne. Pe dicd festgefehr 88b 1 1 Nn 65 600,— 412 5 früher 7 % Teutsche maldeldameihe
2 — 1⸗ teht die Aufforde⸗ ilnachlaßpfleger über den zu r u“ wecnn. . 3 — von 1928 Aus gabe 1 Warburg, den 20. September 1935. erteilen vermöͤgen, eraeht die Aufforde. als Tei or Postinspektors⸗ Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und haltsverpflichtung des Vellagten aus R 57 Fx e ee und Straffachen. deehehargrzidhee 4“ 1134““ Aüfithgen 1” die Gläubiger, denen em Urteil des Amtsgerichts S 572 199,— 4 ½2 % früher 80 % DTeutsche Kommunalgoldanleihe
5b 9
VF; 2 Ida Marie Brandt geb. Hanns 1 b 8 gerices von 1928 Aus ge dem Gericht Anzeige zu machen. switwe I 4 1 der Erbe unbeschränkt haftet, werden gart I vom 17. 3. 1981 für die Zei⸗ us gabe I II. 23 Auf Amtsgericht Achim, 26. Septmber 1935. in Leipzig⸗Gohlis beantragt, den am der 8 roffen. — do b z bis 31 k 192 99 RM 364 200,— 4 22 früher 80% Teutsche Kommunalgoldanlei 3 956,7532 Z Uüell Bekanntemna hung. 8 Ebere es Schtffers Tako Lürai. — — 1e. Maig h ieZet ite nthete Sesge durche das Fusgetze 285 st Am 242 1930 Ausgabe I II. . ggs 3 56, 1 I“ geeland, Antina geb. Prahm in 8 st⸗ 140930] 1a Anftepoe, D sbakenen Teeschifeatdin Ahue wohnhaft Berlin, den 23. September 1935. Pen kes 1225 xse i. 7 % DTeutsche Kommunalgoldanleihe b 111“““ 8 rhauderfehn, vertreten durch Rechts⸗ Der Landwir ristian Wies i . SSShas Amtsgericht Berlin. 0937] f Zustellung. 1114“*“ 8 ““ vö 1 schr Leewog in Westrhauderfehn, Bermuthshain, vertreten 8bc Fech⸗ Feeries’- 166““ 1; Die F d. . Ni. xxeeeeeeeheeeeL ie Aberkennung der deutschen Staats⸗ hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes anwalt Dr. Domm in Herbstein, at — 89 . 10933 b Georg Berlin 2 ☚— “ ch Turchführung der vorjährigen Tuigung S27 RGBl. 1 S. 284 rrufen fehn Band XII Blatt 415 Abteilung III Wies, geboren am 13. Dezember 1807, „— , * N. wird Ausschlußurteil vo 24. September Kohnt, früher in vW EFm. . usgabe IT. — am Vorsta 18 1. mit Bershgung vom 21. 83 2 “ Un wersene ee e zu Bermuthshain, im Jahre ö“ tot, zu. esherresi⸗ EbE““ eEC111““ der hapener Srese 8.1 egen Ehas feesa 3 88s 1“ 8ꝙ 7 ℳ% Deutsche Kommnnalgoldanleihe 3 2 Zr. Zoif Schn⸗⸗ und Herr 22 — 2 38 üt — zer 8 2 g 8 F 2K.9 86 8 ☛ S 2 † S 8 7 81 2 2 68 2 8 5 3 2 4½ 6 — 8 2 8 — — 2* 8 8 5 -r 8 Eb lizeidiret, thek von 750 GM beantragt. Der In⸗ St. Louis T1öö1A4““ Donnerstag, den 16. April 1936, Vereinsbank in Nürnberg Serie 37 mit der utrage, an 8 N⁴e 316 495,— 4 2. 2 . 803 eutsche goldanleihe 109,—- gE. -h; tigrieber zeich
tion Mannheim am 14. März 1932 . 1 ; ufgefordert. Inlande zuletzt wohnhaft gewesen in 8 8 1 8 13 vwstenvfl e er. In . 2 0 vollzogene Cinbürgerung der Erna haber der Urkunde wird aufgefordert, Jermuthshain, für tot zu erklären. vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lit. D Nr. 139 164, 139 001, Ser. tenpflichtig und vorlänzig von 1928 Aus gabe I II, gescher-⸗ unss ꝗ7⸗ nmensam
— 8 F snet Hericht, Zimmer Nr. 17, anbe⸗ gefordert, I 36 ärut ꝛgen wird. An alle, die Nr. 26 683 = 6/100 er, Lit. C Nr. 8 st 1933 al. Ilammüfin durch Rückauk 8 Sre 2 . Iin. .“ vonrf gehetsame Fshen, gm bbenten Aeechezeeran sae voraa- vhrentsna, 1 Fm;: ven en mnier Fskaae nhek Leben vie. oh ds ver 11 87 vuesnd- ee137 226, 19 Fancglichen Serhardlang des d. 1“ be eae ke xE. 8 s—— ] s“ ☚ 8 Deutiche Gicozentale — Deussche Kommnnalbaut — „21, 2,-—] na.— eeeö er Minister des Junern. [40924] über Leben o⸗ Tod des V. eeber b & “ = 4,500 er; f 8 8 * .“ — g 9 922 üeasaös Reservaz ae sherz egeee Fermränehen er eDlebeEbBöböö“ meseeresde⸗ „1. Allen. e. eeesete Eee. eee v, eee Finsech Casc, met Zgittz rHecszei en aebehüönier is. i. Paazearzaütcitdif gäag, dne eneh is are d bhn ir Aefüe sgesellschaften. Sne2. es bens asun n
handelt. Berlin⸗Spandau, 21. Sep⸗ — Nachlaßpfleger nach der am 10. Sep⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3 82 . 11 Chemnitz im Sihzungszam ver ve ausgelosten Teils 3. Aufgebote. tember 1935. Amtsgericht. — 7 F. 12/35. [41050] Aufforderung 8 vder 8 . hüclett 6 EII Ieh. her erden Sie. eene im Aufücht zrreree⸗ v& Filiale Chemnit, 2 ö ve- 2. — ab mit b 1 ie Erben, Vermächtnisnehmer und erlin, Andreasstr. 20, wohnhaft ge⸗ [40932 G Herr Koemmerzenrat T— BPesstraße 10, stattfündenden vrdent⸗ geeAe- 4
140925] 8 Ansgebot. Klug i Sch 1ee. Herbolzheim 1n dic Fubkaer eines Ausländers. wesenen Frau Emilie Appelt 92 Durch Ausscheütfütrta gde 8a cr Serrmann. BVerfin ü lichen Generalversamml 1. . Okrober 1
Der Gutsverwalter Theodor K lugx in 8 A F. Zwece de 18 Frau Magdalena von Prince geb. Dauer — 455. F. 394. 35 —; 2. der tember 1935 sind b- — —2 2 2i. 142,13, Vietzig, Kr. Lauenburg, (Pomm.), 29 18 das Aufgebo zur sche 3 r Massow, Schriftstellerin, Wien VI, Kaufmann Gerhardt Hochstadt in Ber⸗ der Gewerkschaft 1ens 86 a 1 Stade nebsi das Aufgebot des 4 36 (früher 8 ö 6 2henerit mmit Gumpendorferstraße 120 wh. gew., zu⸗ lin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 24, eeh bergwerk in Kassel⸗ 88 ’““ vr- un Verinstrecs 1 — bei Pommerschen landschaftlichen Gold⸗ Schmidt, Kaufmann b ümer“ der ständig nach Zoppot bei Danzig, pol⸗ durch den Rechtsanwalt Kurt B. Auer⸗ den Namen des am 16. Aaauft Ge. jagr 1934 53 uns der Se⸗ 1 2 Bank und pfandbriefes Nr. 46 896 über GM 1000,— seinem „Recht als Eigentümer 292 nische Staatsbürgerin, ist am 22. April bach in Berlin⸗Charlottenburg, Kant⸗ Lassel verstorbenen Kaufmann dugg 2 r — ich⸗ vge- richte des Vorstands und des Aumf⸗ und Poseschechgathaben 20 414 76 27 t Filiale Kassel in Kassel ein⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde Grundstücke Lgb. 1888 1248 b. 4202, 1933 gestorben. Eine letztwillige An⸗ straße 8, als Alleinerbe der am 9. De⸗ Faber eingetragenen Kuxe 548 und 549 † *,1315, 1. Stock, Querg 8. Zim⸗ G — Ssrass. 3 1 251 70 eese 1 b wird aufgefordert, patestens in 8 auf 7486, 7585 4496 a der Gemarkung * ordnung wurde vorgefunden. Alle zember 1934 verstorbenen, zuletzt in für kraftlos erklärt 1 C1 der 185,56 n. — — jcüung E 1 1N. nsung der Stücke endet mit Mittwoch, den 15. April 1936, bolzheim beantragt. Der als 8 Erben, Vermächtnisnehmer und Gläu⸗ Berlin, T mohn. Amtsgericht, 1, Kassel. erschemen und nicht darch er Irt 11081 2* ter ve 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ stückseigentümer ngex. gen. Se. biger, die österreichische Bundesbürger haft ee S mase Prs — schrift -n 4 281 verseder ¹ Bexinft echrang. 8 12☛ 2 Ser eeee. — 4 em ber 1925 richt anberaumten Aufgebotstermin Schmidt, Kaufmann in Am ika, bzw. oder hierlands sich aufhaltende Fremde stadt geb. Hochberg — 455. F. 42 8b 40931] teir 19. Sep⸗ jädrige Person vertreten sind, kann der 82 e. Zz. Weimar seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ seine Rechtsnachfolger werden aufge⸗ find, werden aufgefordert, ihre An⸗ haben das Aufgebot zum Zwecke der Durch Ausschlußurtei vr. denöries Gegner beamtragen, daß durch Ver⸗ 1 Angsburg. “ 7 1“ kunde vorzulegen, widrigenfalls die fordert, spätestens in dem gauf: sprüche an die Verlassenschaft bis zum Ausschließung von Nachlaßgläubigern tember 1935 ist der Hypo helas süumnigurtgil nach dem Klageantrage Herabsezung des Srunpkapttals. ac. 500 000— . E Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Donnerstag, den 5. Dezember 1935, 1. Oktober 1935 beim gefertigten beantragt. Die Nachlaßgläubiger wer⸗ über die im Grundbuch von Ta v. ian „In merer Belanmtmaihmng vom 3 1 Feserve ends 1 — 4. Tevven⸗Hansamuhle wird. 8 vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Gerichte anzumelden. Sonst kann die den daher aufgefordert, ihre Forde⸗ Band XV Blatt 410 in Aohteiräeai cis 8 9. 4. 1925, veröfsendicht im Teucichen xng gsawmanns. + FRriervesonds *₰o 143— g. Aceezbesedats, Bremen.
Stettin, den 21. September 1935. zeichneten Gericht anberaumten Aufge⸗ Verlassenschaft ohne Ricksicht auf diese rungen gegen den Nachlaß zu 1. der unter Nr. 1 für die Witwe 8 ise 8 b . vnd Prenßaschen Stunzs⸗ Wahl emnes Anffächtsrnasmütglieds. ees Rejerve ond⸗s Semaz 4 Ass. 1 unserer Anles
Das Amtsgericht. Abt. 27. botstermin ihre Rechte anzumelden, Ansprüche an die ausländische Behörde verstorbenen Frau Emilie Appelt geb. helmine Diedrichsen geb. Hems n 52 isstelle de 3. 8 29. 4. 1925 Nr. 8 vrm Wahl eimes Bülanßprüsers sur das — idlage . v eae veingungen kündigen wir hiermit den
8 82 9
8
65
—— = 8 ——y—————; 5 ——— 2
1
*
1
* H
„ „ S88 1 % 6„
*
8979
widrigenfalls deren Ausschließung er⸗o on ihr bezeichnete Person Dauer, zu 2. der verstorbenen Witwe Tating⸗Medehop eingetragene Auf⸗ M. und vom 5. 5. 1925 Geschafzszahr 12925 ö“ noch nicht getilat
Kenzingen, den 24. September 11 “ vie im Inlande Amalie Hochstadt geb. Hochberg späte⸗ wertungshypothek von 10 000 Goldmark 1L41 1 . 2 fünd düe iier . Lr Irnhaber vum Snammeektien die in der Racheleni für Trdee- 8. vee. zeiz2eei, Fer
Der Pferdehändler Heinrich Sauser 1935. Amtsgericht. wohnenden Erben haben um die Durch⸗ stens in dem auf den 27. eee für kraftlos s worden. ber 1985 Der Verhandsiyndikas Dr. jn henernerCmxmlegh Geernlvermmeing öuhr Srn 22 ö5 10 000.— 82 . von . von Warburg hat das Aufgebot des an⸗ führung der Verlassenschaftsabhandlung 1935, 10 Uhr. vor dem unterzeich⸗ Garding, den 19. Septem er 8 Selti lser vgs ☛ M2 im Berhülans 5 ⸗2. nsnben mʒlen, unssemn naß 5† 2 1 1 590 900,—
8 2* egangenen, am 1. Ok⸗ [40927] durch das österreichische Gericht an⸗ neten Gericht Berlin C 2, Stralauer Amtsgericht. ͤ 1 Sxgiwen Mrien anfgeinrdert unserer Satzung spätestens bis zum 12 078 — auf den 1. Apräl 2
geblich verlorengegangenen, Ferhas 4 Die auswärtigen Erben und Straße 42/43, Erdgeschoß, Zimmer 3 1 — 2 zum
h116“ sgestellten Der Privatmann Heinrich Busch in gesucht. 1 8 — 1 — Itrer de. Bermfabracg pver Scungnbend, den 26. Ckraber 1925, “ öö fallig gewese⸗ Hemelingen, Langenstraße Nr. 18, hat Vermächtnisnehmer werden aufgefor⸗ Nr. 13, anberaumten. Aufgebotstermine 14098. Durch Ausschlußurteil vom 15. urfursten — siogerffür r Zmweie des Um⸗ Zrr Merien nder die icher derse Lnaten⸗ 1
Wechsels über 150 NM, der von als Abwesenheitspfleger mit Genehmi⸗ dert, ihre Ansprüche in der angegebenen bei diesem Gericht anzumelden, Die 9,eestenben 1985 ist der verloren⸗ . [Zahlung den m der Beiunna⸗ den Hüäns s ert Erner Efjetzꝛen⸗ ——— 12 222 Bremer Bauk, Fillale der Press⸗ EEEECE11111A“*“ Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ 25. September 1935 Srelen spünenens girabauk müher Iener deursschen bssent⸗ seriee 22 488 92 ner Bauk, Bremen, ober der
. ¹ 1 sbaus des Vormundschaftsgerichts bean⸗ Frist anzumelden und bekanntzugeben, 1 289 1 vom 2 insen Pe 1“*“ 1
“ den verschollenen Georg d929 86 an die Fe. CCEEEE gegangene. 1g Grund⸗ 2en — 2 — — —— freaweater Berbirlcfedes 2S ös ——— iae⸗ eh 8 „ 88 b 2. November 1872 zehörde verlangen. Son ird .n enthe v 1 g9, 35 2 8½ Ster Im. IrEmfürrg,. EmmeE ur en i+ — r genommen ist. zahlbar fihens Sereeg “ S Inlande zuletzt g Aohöplang hier, und zwar bloß weisstücke sind in Urschrift oder in⸗ Ab⸗ 88. 1 Fan si⸗ r d⸗ . 1925 nrf ien f, Sepremher der Sezeilschainskasse auer⸗ enen, 2 men, 1 Prhg. Bahez 2 der Urtkunbe wird wohnhaft in Hemelingen, für tot zu er⸗ mit den sich meldenden Erben, gepflogen saeie he heagn 8d ertbehe Amana⸗ ee des Mechaniters Edwin 1. vngg 8 85 r vemn Srik wim vaer⸗ Tresꝛner Bank r arxen 9 222 9G e b7, Stüde untz ber g . Te. HeFer— n . 2 89 zoich: ne 8 7 8 4 98 3 8 S 2 A. 1 — wüeg. . 8gnh 4 8 8 4 2 aufgefordert, spätestens in dem L b2. 5Ss Z“ L“ Innere Stadt unbeschadet des Rechtes, vor den Ver⸗ Feydter. 8 geb. Tag, Gehns 1 Fesebns b.s ⸗ Ae Ens. 2. 9 m, sowie des 2s. . Zinsscheine EE - 1936, 9 Uhr, vor Wien 1, Mufeumstr. 12, Abt. 2, bindlichleiten aus Pflichtteilsrechten, kalden für kraftlos erklär 1935. 1 sümmnng Dorr bece Bremen
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ auf den 5. Mai , t 1935 8 Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ Schmalkalden, den 25. 9 „ Sasen — — Ererrwripeee achcuncpens Ger 2 2 richt anberaumten Aufgebotstermin dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ am 9. Auguf 2 ch. sichtigt zu werden, von dem Erben nur Amtsgericht. 22 . Wrr⸗ ver 22. Srpeencher 1825. 43 zülchen
ric 8 5 5 1 den, widri⸗ (L. S.) Dr. Walther Mares — den — — 1 B . seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ ten Aufgebotstermin zu melden, n 89 insoweit Befriedigung langen, als! Sege 1 Arbei 1 1 iche n Ter lunde vorzulegen, widrigenfalls die genfalls die Todeserklärung erfolgen 8 g hes ese, nerzert Fözee,
86 8 1—
[40926] Aufgebot.