8 8
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 227 vom 28. September 1935. S. 4 8 8 8 — 8 — 1. v 8 1“
82 8.
Solingen. [40670], Tuttlingen“: Die Gesellschaft ist auf⸗ münster (21. 7. 1935) haben zu⸗ dem bei⸗ Baumholder. [40760] Deggendorf. I . entr
8 “ “ 3 “ 5 füͤgten Zeitpunkt ihr Statut empas, Genossenschaftsregister ist üchandelsregisterbeilage Eintragungen in das eelöst. Die Firma ist erloschen. gefügten Zeitpunkt ihr Statut neuge- In das Geuossen. sregist 8 acn. 89 gelos Amtsgericht Tuttlingen. faßt. Gegenstand des ““ Hs 2 11“ vhn “ das Genstsenschaften elstsndenetn 8 E S ₰ 9 n 4 Bei Fi lichard Haastert & Bi⸗ der Molkereigenossenschaft Biberbach Darlehnskassenverein, eingetregeltesg - ein Dar skassenve 1 g . er u re in W“ Usingen. [40676] 1 den estegelgerossenschaft Fischach: nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Arnstorf, “ Füerlen c,g9 .“ 8 0 uU Ein Kormmanditist ist .— Gesellschaft In das Handelsregister A ist heute 1. die Milchverwertung auf 5 vfücht ge Erzweiler eingetragen wardie; ö pflicht, zugleich Zentral an 8 w 1 8. . 8 ; 8 8 gon: 1 6 9 f . J eralben⸗R S 1 2 3 eing gen: 3 eingetreten. unter Nr. 81 eingetragen worden: schaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die daß sich der Niederalt kathsweiler Arnstorf, eingetragen:, 88 8 g st 9 d 8 6 d an Bei der Firma Hoffmann & Co. mit Otto Heseler, Kaufmann in Usingen. Versorgung der Mitglieder mit den für Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ Düs ec des Heekelüeere s r 227 4 3 1 er ur 21 Deu 2 et beschräntter Haftung in Gröfrath, d⸗R. B] Das Geschäft führt Tabalwaren und die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ trogegerf Genossenschaft mit unveschderch lungeisgerigen ein neues Statut ange⸗ 8. Zweite Beilage) Berlin, S 135, am 12. 9. 1935: Durch Gesellschafter⸗ Zigaxren. 8* förderung der Milch erforderlichen Be⸗ ter Haftpflicht in Riedergsennit ihm 8 8 Herigen Cö en. “ ge⸗ 88— n, onnabend, ben 28. 6s beschluß vom 31. 8. 1935 ist die Gesellschaft. Usingen, den 23. September 1935. darfsgegenständen; bei der Milchver⸗ Vertrag vhi därz 5 “ 8 Firxme gsa fe Uerstag — . Sex auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 Das Amtsgericht. wertungsgenossenschaft Ostendorf⸗Wal⸗ oymo 88 8* 21. Saptamher 1985 8 2. 6 8 harn. 4 Geno “ 88 v“ ü 8 —seershofen: die Milchverwertung auf ge. Baumholzen, demtsgericht Uschränkter Haftpflicht. Sitz ist Arn⸗ 8 nschafts⸗ nfsrergung „ Searbeitung und Kempten, AIllgäu, [40771], Ober Stephansdorf zuf 8 nütea nnssgettcegnuden Raufnanm “ veteregin 888 meinchafice 6 sasch “ storf Der Gegenstand des Unter⸗ 1 re er geschästlicher Art sowet nhmen 5 erlebflens csasernsiereisrag. — 3 S5 die gemeinschaftliche Verwertung der alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Handelsregister. . bei der Milchverwertungsgenossenschaf [39679] “ nehr der Betrieb einer sorgun z. Art, sowert sie der Ver⸗ Darlehenskassenverein Heimenti ““ 24. 9. 1935: von den Mitgliedern angelieferten Mil S. aa AI “ 1 R. 2 82 71. Si B “ 8 die Bolkenhain. 39679] nehmens ist nunmehr der Be 8. gung mit neischwirisch enidhe 2 beß “ * bam 21,9 133: von Sgs 29 g. und Fabrikanten Richard Barner in Eintrag A Band 2 O.⸗Z. 171: Firma Altomünster und Umgebung: 1. d 9 hain 6.“ 8 nehme nmehr der 8 1 ig mit Ler. Sarlehenetasenvfres U “ — eibeir en Er Sästzeeene h. Coiengen Gestrath — vern. H-J. à Schalmei Fabriteie N. Sc gtnftn, Rilcverwertuugg auf geneit chgfnsohe olgendes ei “ 8 Pflege 1“ gCgengenbach. [40530 7-Nerlloeriche Bun .Hrankter Haftpflicht, E triitätsgenossenschaft mit beschränkter nung. Der geschafiebeüs dh naf ece Fr. AAos — umgewandelt worden. So⸗ 18“ 1I Rechnung und W fürr die so Zu Rr 4.„Efegtrizitätsgenossenschaft L“ 111 In das Genossenschaftsregister sgericht Hannover, 19. 9. 1935. 22 bö vom 5. 5. Ee 2 zu 8 und Kreis der Mitglieder beschränkt. dann ist in das Handelsregister Abteilung i. Schw.: Die Firma ist erloschen. gung der Mitglieder mit degs 1 110 „ic, ; be⸗ G1u“ Ho“ kehrs (Be⸗ eute bei der Firma Milchge 1eree. 935 hat ein neues Statut beschloss 2. Gegen 10 nternehmens bildet Amtsgericht Bun 1 ds ei ö. 8 16 35. Behg, förder eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 2. zur Pflege des Warenverkehrs (de 2 8 ilchgenossenschaft Hoyerswerd ö. . I ssen. jetzt bei beiden Genossenschaften: d 2 Stuttgart I. & unter Nr. 2308 eingetragen worden: Villingen, Schw. 18. Teptbr. 1935. ZBehondlung und Basöroekage der Milch änkter Haftpflicht in Schweinhaus,]; dwirtschaftlicher Bedarfsartikel Zell a. H., eingetragene Genossenschaft. In unser Geuezend [40769] Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Be ‚Peiden Genossenschaften: der die Firma Hoffmann & Co. in Solingen⸗ Amtsgericht. erforderlichen JSedar6gegenidäghoe I 7n1955. “ Ce “ Er⸗ b-. beschränkter Haftpflicht in Neün e Preniser Genossenschaftsregister sind “ Heimenkirch, ein⸗ — vee. stuftgart. 40784] Gräfrath. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ N““ 3. Einrichtung und Betrieb einer Mol⸗ **⁄3 2 —r. 46: Elektrizitätsgenossenschaft, zeugnisse), 3. zur Förderung der Ma⸗ Amt Offenburg, eingetraach⸗: No Genossenscofgenen I. „eingetragenen fagene Genossenschaft mit unbe⸗ KJSg A88 g Sni2Ae41veLeve Genossenschaftsregistereintrag Eecngene Fcnnan 1A1XAX“ dan 8 sten ragnd kensen. eichetragens. Fenfinchan mit bbe. 1““ ens Genossenschaft Amts wegen gelöscht. “ Festpsechchefien 863 8 u“ ““ ” Heihnemskrch. e gemein aastliche Nalahhe, 6 2⸗ 5 5 2eprens⸗ 1835. 11“ ach, Altomünster und. Umgehung, ichränkter Haftpflicht in Polkau, Kreis beschrä ihren Geschäftsbetrie tion findet nicht statt. . 9. 1935 neten S ee, nachstehend bezeich⸗. Gegenstand des Unternehmens Unterhal 1 NR 2g2 nlage, ewerbebank Feuerbach eingetra⸗ Seee n 8. ge ese ga2. Fehre il. Baa e .. . oboC Ge Zu Nr. 32: Elektrizitätsgenossenschaft, Deggendorf den 17. September 1935. b . Lfd. Nr. 1 unter Nr. 5 d sj und Krebit 8 zur Pflege des Geld⸗ Neumarkt “ Haftpflicht, Sitz Feuerbach: Turch Be⸗ Solingen, H.⸗R. B 194, am 12. 9. 1935: handlung) für Bäckerei⸗ und Konditorei II. Die folgenden eingetragenen ze eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht — Registergericht. Grimma. [40533] schaftsregisters bei e bee. es des Fgsge, sae ehrs und zur Förderung . vee,eriet Zeptbr. 1935. schluß der Generalver ammlung vom v noffenschaften mit unbeschränkter Haft⸗ schränkter Haftpflicht in Adr. Kunzen⸗ 8 2 G „In das Genossenschaftsregister ist lehnskasse zu Wiednitz “ —2 Ega 2. zur. Pflege des “ 6. Mai 1935 wurde das Statut durch⸗ 1935 ist die Gesellschaft auf Grund des rich Diery, Kaufmann in Villingen pflicht haben zu dem beigefügten 8 dorf, Kreis Jauer, am 23. 7. 1935. 8 Norf [40981] ingetragen worden: Lsd. Nr. 2 unter Nr. 9 . 1935; 2 -Bgnn45 (Bezug landwirtschaft⸗ 0 8 gvreifend geändert und neu gefaßt. Sitz Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ i. Schw punkt ihr Statut neugefaßt, und zwar: z Nr 48, 46 8 8 Deggendorf. g 1. auf Blatt 28 (Spar⸗ Kredi “ r Nr. 9 des Genossen⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ ebisfelde-Kaltendorf. [40777] der Genossenschaft ist Stuttgart⸗Feuer⸗ ihres Lermögens unter Ausschiluß Villingen, Schw. 21,8e 5. 1. Darlehenskassenverein Pfaffen⸗ Zu Nr; 45, Elektrizitäts sens Bekanntmachung. Berauf Dlatt 25 (Spar⸗, Kredit⸗ und Waftsregisters bei dem Geierswalder wirtschaftlicher Erzeugnisse) Bekanntmachung. bach. Gegenstand des Unte 5 den di dan dencfcben alläne dncheheh ö6“ Lrich hofe 2G ehesgass98) Sitz Pfaffen⸗ u. Elektrizitätsgenossenschaft, In das Genossenschaftsregister wurde c. 8. . e. und Umgegend, Darlehnskassenverein zu Geierswalde Die Genofsenschaft beschränkt ihren Eintragung zu Genossenschaftsregister der Betrieb von Ba Fee En üd nattmann Walter Kohl in Solin⸗ ö’“ “ n⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗h I vom 24. August .G. m. b. H. in Neunitz) 23 Sop! am 31. 7. 1935 und da. Die Genossenschaf kt 1 intragung zu Genossenschaftsregif ieb ntg ften aller 1 G 1 bicher ,8 äͤnkte in Gi 8, heute die durch Statut vom 24. Auguf 11 it) am 23. Sep⸗ am 31. 7. 1935 und 1. 8. 1935; Geschäftsbetrieb auf den Kreis 31 (Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ Art zur Förderung des 52 vW1“ 8 hofen, unter Abänderung der Firma in schränkter Haftpflicht in Gießmanns⸗ 1935 8 Dres nschat tember 1935: Die Genossenschait ] Lid. Nr. 3 unter EEB1 üeen n Kreis ihrer 1. Cane Spar⸗ und Darlehns⸗ ur Förderung des Erwerbs und 6R. A: ö. Dar s 935 errichtete „Dreschgenossenschaft si .1935: Die Genossenschaft hat „Lsd. Nr. 3 unter Nr. 16 des Genossen⸗ Mitglieder. kasse Weddendorf b. Oebisfelde, e. G. der Wirtschaft der Mitglieder. Die G ͤ1114A“ 1408 el geegier “ er dorf): 1 Obergessenbach eingetragene Genossen⸗ sich mit der Landwirtschaftlichen Ge⸗ schaftsregisters bei dem Mönau Kempten, den 26. Juli 1935 m. b. H., Wedd dorfs- 8 9 des ia nossenschaft unt dah Dgre. delt worden. Sodann ist in das Handels⸗ Heute wurde im hiesigen Handels⸗ Pfaffenhofen a. G. “ Tag der Der Gegenstand des Unternehmens ist ergessenbach einge 1ö“ nossenschaft Grimma eilndeire ““ önaufer en, den 28. Julz 1985. 7,8, 8. r-r ,9S 9e2 2 I. 8 Faa 2ee., 228 Ce“ 3 Fferver. Kissing (5.5 der Bezug die Benutzung und Vertei⸗ T. n “ EeeeSe mit beschränkter Safneil ge. Mönau am 29. 7 “ S. Amtsgericht — Registergericht. Beeehs gg des Unternehmens) ist er⸗ Amtsgericht Stuttgart I. EeEerem Soin⸗ a- Aleimi er 8e vber n Be5Eit Fiftng. der Alünderung lung elektrischer Energie, 8 Beschaf⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens PSee ⸗ ve verschmolzen. Die Firma 2) Tatum des Statuts: zu 1 vom Leer, Ostfriesl. [40772] ¶Oebisfelde⸗Kaltendorf, 17. Juli 1935 “ & Co. in Solingen. Alleiniger Inhaber itt und als ihr alleiniger Inhaber Hauf⸗ 1935), Sitz Kissing, unter Aban g fung und Unterhaltung eines Strom⸗ ist der gemeinsame Dreschbetrieb mit ist erloschen. 4. 6. 1935: zu 2 vom 4. 6. 1935; zu 3 In unser Genossenschaftsregister is Das Amtsgericht 39. Genossenschaftsregister Nr. 40 5 “ wennf hl Ngchngen ig 1“ def G Riffinger. C verteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Strohmwefse Ger “ 43 (Landwirtschaftliche 5 16. 6. 1935. am 12. 9. 1935 “ 1eer. e “ und Tarlehnskasse, e. G. m. u 111A4“ ““ -Anlage, Unterhaltung und Betrieb von — 1 20 S z 2 Genossenschaft Grim 8 Die Firma l ArS ha eb] Vahle: * S. m. ün. 8 „ 6 .17 35. 2 ge, 1 8 kendorf, den 20. September 193 ma, e. G. m. b. H. autet jetzt: Spar⸗ haltungsgenossenschaft O IP. g. 5 ble: Prokura erteilt. Völklingen, den 17. September 1935. tragung: 17. 9. 1935; Deggendorf, den Sep 5 8. 1 AgI eges aas Lehas E8,⸗
8 dwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ E“ in Grimma): a) a 6. Sept und Darlehnskasse, eingetrag 8 sf 8 1S 3 ieñ Fenicha ftareoit Bei der Firma Patria Fahrradfabrik, Das Amtsgericht. Abt. 2. 3. Tarlehenskassen⸗Verein Hochdorf “ b 8 Amtsgericht — Registergericht. 195: Durch Beschluß dar ““ wohenscrft tesenbestenrter 8 deßs. “ 5, 8. m. b. H. in Olt⸗ in Imeders hiesige enossenschaftzregister Gegenttand des Unternehmens cuf Gefellschaft mit beschränkter Haftung in (24. 3. 35), Sitz Hochdorf, unter Ab⸗ Zu Nr. 45: Statut vom 15, 6. 1985. Düren, Kheinl. [40765] sammlung vom 3. September 1685 ist) flicht, manns ehr; eingetragen. Die Genossen⸗ de sfatezes, Virtschafts, n. Honsun, gemein chaftlichen Ab at landwirtichaft⸗ Solingen, H.⸗R. B 410, am 13. 9. 1935: Weimur. [40680] änderung der Firma in „Spar⸗ u. Dar⸗ 46: Statut vom 6. 4. 1935. 32: Statut 20. 9 1935 — 6 Gen.⸗Reg. 78 —: Be⸗ das Statut geändert worden. Gegen. Nr 2er, Sit ist geändert bei lfd. versammlung 8I ZT fersieslung licher Erzeugnisse und den Bezug land⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Sep⸗ —In unser Handelsregister Abt. A lehenskassenverein Hochdorfö..., Tag vom 16, 3. 1933. 48: Statut vom zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetraa seams des Unternehmens ist mittels ge. Nr. 3: (Mönau) in Uhyst, Kr. Hoyers⸗ gelöst Amtsgericht Leer 1885 auf⸗ tragene (enossenschaft nan Beschre nen wirtschaftlicher Bedarfsstoffe ausgedehnt tember 1935 ist die Gesellschaft durch Band III Nr. 128 ist heute bei der der Eintragung: 3. 9. 1935. 14. 4. 1935. gene Genossenschaft mit beschränkter llichen Ceschäftsbetriebes die] erda⸗ 1 bezeaat cazh gastpilicht in Plau eimn 1a-eee. 2 Amtsgericht Uslar, 9. Feptember 1925. Uebertragung ihres Vermögens ohne Firma A. Weber & Sohn in Weimar Gegenstand des Unternehmens se: Zu Nr. 58: Tischler⸗Lieferungsge⸗ Haftpflicht Pier: Wirtschaft der Mitglieder dadurch 1 b d) Gegenstand des Unternehmens ist Mannheim 05421] Satzung datiert vom 2I. Fasr. 162 Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ eingetragen worden: Die dem Paul Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse. nofenschaft, eingetragene Genossenschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß fördern, daß denselben: 1. zu ihre ,a ei, allen vorstehend genannten Ge⸗ Genossenschaftsregisterei (40542] Gegenstand des Unternehmens ist der vgehelde. [40786] chafter Kaufmann Hans Adolf May aus Schlegel in Wei ilte Pr is Die Jungviehweide⸗Genossen⸗ mi Lschrönkter Haftpfli Bolken⸗ vom 2 Nuni 1935 ist L 88 schã . Fireh Zu ihrem Ge⸗ nossenschaften: Der Betrieb einer Spar⸗ Benossenschaftsregistereintrag Ein S ernehmens ist der In das Genof itter 11 schaf f K Schlegel in Weimar erteilte Prokura ist, III. Jung ssen⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Bo vom 2. Juni 1935 ist § 1 der Satzung, Wirtschaftsbetrieb die und D. ,Te eb einer Spar⸗ vom 23. September 1935.: Einkauf von Futtermitteln und Kohlen 3 Genossenschaftsregister ist am Wuppertal⸗Cronenberg, gemäß Gesetz vom erloschen. Kaufmann Walter Weber in schaft Penzing, eingetragene Genossen⸗ hain, am 18. 7. 1935. Siatut vom betr. den Namen der Genossenschaft, mit noöti⸗ Geldmittel in verzinslichen Geld Darlehnskasfe: 1, zur Pflege des Handwerker⸗Baugenossenschaft M im großen und der Einkauf von Lebens⸗ 17,,Sevtember 1035 bei dem Consum⸗ 5. Juli 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 569) umge⸗ Weimar ist in die Gesellschaft als per⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz 30. g. 1934/5. 5. 1935. Der Gegenstand Wirkung ab 1. Mai 1985 geändert wor⸗ chen gewährt werden, und don encund Kreditverkehrs und zur För⸗ heim, eingetragene Genossensch Kann, mitteln ünd Artikeln des täglichen Be⸗ verein. Bodenstedt, eingetragene Ge⸗ wandelt worden (vergl. H.⸗R. X 2309). sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Penzing, hat am 7. 4. 1935 ihr Statut des Unternehmens ist die Uebernahme den Die Genossenschaft heißt jetzt⸗ ur Unterhaltung einer Sparkasse dis 8 2 des Sparfinns, 2. zur Pflege beschränkter Faftpflickt. er. af mit darfs im großen und I1v6sx r Neaas nossenschaft mit beschrankter Haftaflicht Sodann wurde in das Handelsregister getreten neugefaßt und die Firma geändert in von Tischlerarbeiten und ihre Aus⸗ Verbrauchergenossenschaft, eingetragene nußbare Anlage unverzinst liegender licher u““ 3. zur gemeinschaft⸗ Durch Beschluß ““ an die Genossen. Imn emen in Bodenstedt eingetragen worden⸗ Abteilung A unter Nr. 2309 eingetragen Weimar, den 23. September 1935. „Weidegenossenschaft Penzing, eingetra⸗ führung durch die Mitglieder. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Gelder erleichtert wird; 2. die Bedarfs⸗ 11 Senutzung von Maschinen. lung vom 17. Mai 1935 vasa wias en Die Einsicht der Liste der Genossen Durch die Generalversammlung vom die Firma: Patria W K C Fahrradfabrik „Das Amtsgericht gene Genossenschaft mit beschränkter Bolkenhain, den 18. September 1935. pflicht Pier⸗ 8 artikel zum Betriebe ee 8 ö bei den „eingetragenen Genossenschaft aufgelöst e die sst in den Dienststunden des Gerichts 11. August 1935 ist ein neues Statut Solingen Hans A. May in Solingen. v Haftpflicht“. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht. „Memntsgericht, 6, Düren. z schaft, welche die e E mit beschränkter Amtsgericht, F⸗G. 3 b Mannheim jedem gestattet. beschlossen. Die Firma lautet jetzt: Länd⸗ Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ Zörbig. [40681] nehmens ist der Auftrieb von Vieh auf 1 — 2 großen bezieht, unter Garantie für den neten Sat die nachstehend bezeich⸗ “ herm. Plau i. M. den 15. August 1985 liche Wirtschaftsgenossenschaft Boden⸗ mann und Fabrikant Hans Adolf May in In unserem Handelsregister A 44 ist die Genossenschaftsweide. Tag der Ein⸗ Bunzlau. [409791 Durlach. [40766] vollen Gehalt an deren wertbestimme — E11“*“ eingetragen Marienbur West 40773 1 Amtsgericht. stedt, eingetragene Genossenschaft mit Wuppertal⸗Cronenberg. Als nicht einge⸗ heute bei der Firma M. Hart, Inh. tragung: 3. 9. 1935. 9 1 Es ist beabsichtigt, die Volkshaus⸗ Genossenschaftsregister. Eingetragen en Teilen, im kleinen abgelassen Lfd. Nr. 11 8 8 In 1“ schönz 8n beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des tragen wird veröffentlicht: Die Gläubiger Menko Hart, Zörbig, folgendes eingetra⸗ Die Bezirkslagerhausgenossenschaft genossenschaft Bunzlau e. G. m. b. H. am 20. September 1935: Schlachthaus⸗ werden mit der Ausnahme, daß 8 2 schaftöreaiste “ 42 des Genossen⸗ ist een 89 1] tsregister 7r. 39 ⁸ chönlanke. u“ 40780] Unternehmens ist der gemeinschaftliche aftung, Gräfrath, Hugo Schmi e Co., R olf L b örbit In. ist d mit beschränkter Haft fli „ Sitz Cer⸗ Auflösun und Löschung von Gesell⸗ Genossen haf mi be rän e Haft⸗ juristische rsonen z2 Beli vee 28 2 ege — 21 hnan -Umg ig 7 änkte 2 Sn 1 schaf 1 598e Se-r-e. wossenf aft, eing 2 11 3 efriedigung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in “ Uingen⸗ hat am 28. 1. 1935 ihr Statut schaften Und Genossenschaften im Re⸗ pflicht, Sitz Durlach. Statut vom deren Mitglieder auch 8 b. ceeac Zeere E1 Jgecaner. “ bastpf “ Solingen, und Patria Fahrradfabrik, Zörbig, den 23. September 1935 neugefaßt. Gegenstand des Unter⸗ gister von Amts wegen zu löschen 19. September 1935. Gegenstand des im großen erfolgen kann: 3. thre üv schaftsregifters “ des Purch Beschluß u“ zn Behle. Gegenstand bes Amtsgericht Vechelde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in . Amtsgericht. 8 nehmens ist nun: 1. gemeinschaftlicher (RGBl. 1 S. 914 vom 9. 10. 1934). Unternehmens: Die Erbauung und In⸗ firtschaftlichen Erzeu mifse 5 ves nase S, 8 28 9, w der lung vom 14 Min 1935 Fcoc, nvenes venewbiwgae⸗— ist der Bezug, die Be⸗ Solingen werden darauf hingewiesen, daß 8. Einkauf von Verbrauchsstoffen und Ge⸗- Die Absicht der Löschung wird hier⸗ standhaltung des Schlachthauses un men und gemeinschaftlich 82 ft 3) Datwum des Staiuts: zu 1 neu aufgestellt. 5 dee Fatzung Ene und Verteilung elektrischer wolmi [40551] denjenigen, die sich binnen sechs Monaten „ickau, Sachsen [40682] genständen des Eu“ 9 mit bekanntgemacht und eine Frist bis desseg Besne falsn de S ö werden; 4. sonstige Einrichtungen d B. 5. 19235: zr 2 von 7 4. 1985 1.- mehmens ist Bredrdrr Bencec er Ne-ag⸗ ⸗ E 90 FöEee —ö 223 nach dieser Bekanntmachung zu diesem ☚¶ 808 . delsre ister jst heute ein⸗ triebes, 2. gemeinschaftlicher Verkauf zum 31. 10. 1935 zur Geltend⸗ der Schlachtabfälle un r Betrieb ge⸗ schaffen werden, die der Turchführung b) zu Ifd. Nr. 1: Die Firma lautet Großhandelsunternehmen na9s ⸗ - wie veeni il. rellungsnetzes lo⸗ gietgen Amtsgerichts Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ist, Lan. 8 eeie is landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Tag machung von Widersprüchen be⸗ meinsamer Geschäfte, welche die För e⸗ der unter 1 bis 3 w. sett: Elektrizttätsgenosienschoft üutet der Beschsffung een 88 vee, Statu⸗ wede S Anlage. Neues mtsgeri 82 ist am 11.9. 1925 soweit sie nicht Befriedigung verlangen g “ 11“““ der Eintragung: 3. 9. 1935. sstimmt. rung des Erwerbs oder der Wirtschaft en üböschrift des Beschlusses tragene Genossenschaft mit beschränkter und die Wirtschaft d Masi. er ¹Schs vom 31. ugust 1935. v a 8 F 39—s Samswegen können. 1. auf Blatt 1035, betr. die 183as zie Siedlungs⸗Genossenschaft Gerst⸗ itsgeri Bunzlau, der Mitglieder bezwecken. Sl Registe hlusses Haftpflicht in Mönau II1“ Ienga 8 Mitg ieder er⸗ S önlanke, den 24. September 19335. (. B8. m. b. H. in Samsweren einge⸗ Bei der Firma Einkaufs⸗Kontor Solin⸗ Bant zu TAu“ 19s eingetragene Genossenschaft mit “ 1935. Amtsgericht Durlach. ) am 23. Se 14.-8-vex 2 Mit dieser — °) Gegenstand des Unternehmens ist: E11] 8 Errichtung as Amtsgerich 5 be-⸗ Stelle des biz zerigen en für Rheinische Exportartikel, Gesell⸗8 wickan f. Fa. in Zwickau: Der Ge⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Gersthofen, 3 ee b 8 enossenschaft ist die Genossenich. Der Bezug, die Benutzun Anl b el. dienender geg heg 1 tut vom 8. Auguft 1925 11“ . 1, Gesell⸗ fellschaftsvertrag vom 28. März 1925 ist bes b S 1 7 SIlIwangen [40767] — b. Genossenschaft — 87 tzung und Ver⸗ Anlagen und Betriehb zur Förderung des Pnlanke. [40781] tri Ziff. 2 des Gegenstandes schaft mit beschränkter Haftung in Solin⸗ in den §§ 12, 15, 16, 17. 18, 19, 20, 21 hat am 14. 4. 1935 ihr Statut neu ge⸗ Breisach. [40761] Eintragung Fen; Genossenschaftsregister. „Spar⸗, Kredit teilung elektrischer Energie, die Be⸗ Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ Ge 28, Spar⸗ 2 in geändert i
5
— 5
8 is Sß edit⸗ und Bezugsverein schaff 85 2 8 en, H.⸗R. B 113, am 21. 9. 1935: Die 8 faf Zegenstand des Unternehmens ist 1“ on heute — 2 Döben und Umgegend, eingetraaen schaffung und Unterhal SeeSe: 111 und Tarlehn Maa e Kaa⸗ 2 ns dahl in geändert ist, Fiemösf eclaschen, und 2 durch Beschliß der Gencralber. sait. ders Van, die gtervehmena ig, Cenossen caftzregistereintroag vorcheute Bei den nachverzeichneken Barlehegs., roserichaft mat deschränkter Bosipftich, e erngerrehesegs ec⸗ Lisgs, inen Ffrne, he, Zaeheg der Ieber⸗ 2uzenscet, nalt cmehrnee Hee. en den Laceneee Zaee⸗ 2 3, 8 b O.⸗Z. 2 Baꝛ 1: 8 8 118 mwant! H 7 : 8 9 2 1 en S 4 1 15. 8b4; 4, g ’ 11 N 1 2 ast⸗ wirtse g rtz Solingen, den 24. September 1935. “ “ waneuung von Kleinwohnungen im Winzergensffenschaft Wasenweiler, Amt “ 1 uner rhaser Haft⸗ in Keumitz verschmolzen worden. . e Anlage, Unterhaltung und Marienburg, Wpr. 12. Sept. 1935. vflicht in Hammer. Der Gegenstand 1 die X1X1“ Amtsgericht. 5. Tage geändert worden. Die Prokura eigenen Namen. Tag der Eintragung: Freiburg i. Brsg. eingetragene Ge⸗ pfllcht Belmit Sitz an den betreffenden Amtsgericht Grimma, 23. Sept. 1935 “ Ma⸗ Imtsgerich. kees Unternehmens ist der Betrieb einer alieder mit den fur e L.aanag hien b so; 35 ssensch beschrö ftpfli ; 8 vv 5 ; 2 18 n1 2 en. 5 — 2 Darlebnsta se⸗ 21 Nrl 9 8 zeenes miixdasve 8 1 Thü 40671] der Bankbeamten Josef Lutz und Paul 88GE111 d Gersten⸗ nossenschaft mit heschränkter Haftpflicht Orten wurde im Genossenschaftsregister Hoyerswerda, O. L., 17. Sep 1 ,. Darlehnskasse: 1. zur Pflege Behandlung und Beförderung der Milch Steinach, Thür. [40671] Woldemar Hennig ist erloschen IV. Bei „Bierbezugs⸗ und Gerz in Wasenweiler. Gegenstand des Unter⸗ eingetragen: Grossrudestedt. 14026817] Fmtögericht. Sept. 1935. Marienburg, Westpr. [40774] 1 „Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur erforderlichen Bedarfsgegenständen⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist 2. Auf Blatt 1873, betr. die Firma absatz⸗Genossenschaft Wertingen, einge⸗ nehmens ist die gemeinsame Verwertung a) je die Aenderung der Firma: an „In unser Genossenschaftsregister ist “ In unser Genossenschaf Reziner r. 52 Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege tritt. 3 b unter Nr. 275, der Firma Aikema & Sgpezi — 7 . za (tragene Genossenschaft mit eschränkter der von den Mitgliedern geernteten gtelle Doarlohenskaf in“ beute unter Nr. 28 bei der Siedl r one eemschallsregiter Kr. 58 des Warenverkehrs (Bezug landwiri⸗ Tolmirstedt 8 & Q — g. h. Handelsgesellschaft in Spezialwerk Thost’scher Feuerungs⸗ Saecbelicht“ Sitz Wertingen: Firma er⸗ Wei ; meinsame Vertrieb Stelle von „Darlehenskassenverein, 8 Kr. 28 hbei der Siedler An⸗ vüeresttestenn 140984 ist heute bei der Kaltbluthengsthaltungs⸗ schaftliche eh zug landwirt olmirstedt, den 18. September 1925., Heubach, offene Handelsgesellschaft in anlagen vormals Otto Thost Gesell⸗ Haftpflicht“, Sitz Weintrauben, der gemeinsame nunmehr „Spar⸗ und Darlehenskasse“, d Verkaufsgenossenschaft e. G. m. . 841 genossenschaft Pofilge e. G. m. b. H.“ anoniresge
Heu v“ - eir 8EEeE “ — stgrevift 2 8. ann Bedarfsartikel und Absatz Das Amtsgericht. Steinach, Thür. W., eingetragen wor⸗ schaft mit beschränkter Haftung in loschen. des von der Genossenschaft gekelterten b) neues Statut bei Spar⸗ und Dar⸗ b. H. in Bachstedt eingetragen worden: tra⸗ ftsregister wurde ein⸗ in Posilge einget . landwirtschaftlicher Erzengnisse); 3. zur Zwickau: Prokura ist dem Kaufmann
den: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst Bei „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Weines und der aus Weinabfällen her⸗ zkasse: Jagstzell vom 29. Juni „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1hen. ie Genossens —— Förderung der Maschinenbenutzung. Z20 8 und die Liquidation ist beendet. Die Max Köhler in Zwickau und dem Ober⸗ Rommelsried, eingetragene Genossen⸗ gestellten Branntweine sowie sonstiger; 1.haea. Sh Juli 1935, lung vom 9. Juli 1935 A der c 2 des be ragene Genossenschaft mit 88 4 des Fee Neues Statut vom 19. August 1925. 8 1.-E. 1 Seee,
Firma ist somit erloschen. ingenieur Hans Planer in Neumark schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Nebenprodukte, die Hebung des Wein⸗ Unterwilflingen vom 5. Mai 1935, Siatuts um Punkt 3, Gemeinschaftliche ec aünkter Haftpflicht, Sit in Feil. (§el. 1 S. 914 gelsscht. ke, den 24. September 1925. Im See eeenc, Se Thür. 33 v 1935. erfeilt Letzterer darf die Gesellschaft Sitz E1““ 1114““ öes durch Sö. Jfe gne n We c) Gegenstand des Unternehmens! Benutzung einer Dreschanlage“, ergänzt dat 1“ Marienburg, Wpr., 12. Sept. 1935 Tas Amtsgericht bei Nr. 10 BI“ n
Amtsgericht. Abt. I. J1“ n ssammlung vom 30. 6. und 28. 7. 1230 nahmen. Die Satzung ist a . Juli jeb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ worden. r v. peaeag-—e ternehmens SSe e Kcs⸗e —vne geg gcheh 3 “ a1 d Thae o2g — “ Gemeinschaft 8 dem Geschafts⸗ hat die Auflösung der Genossenschaft be⸗ 1935 errichtet worden. 5 ö 1 Mon Fissdch Se § 2 Sroßrudestedt, 18. September 1935 b8 8 Anlage von Weinbergen auf dem Amtsgericht. Schwerin., Mecklb. [40782] 8 22—2 nd T. 2 z
Steinau, Oder. [40672] EE 88 schlossen Amtsgericht Breisach, 20. Septbr. 1935. hee I 1 Das Amtsgericht. 1225. von der eee erworbenen Ge⸗ Neinerzhagen 140542) „Genossenschaftsregttereintrag vom gene — In unserem Handelsregister . ist tret AVei „Wochenend⸗Genossenschaft Auge⸗ 8h 8 Amtsgericht Ellwangen. — ünde und deren Weiterveräußerung. Imnunser Gheiofserschaftsregitten Er 19 keass-ereeeae eaenere eine, Saftoflicht in Wilzchtowez, 8 8 Vres⸗ beute unter Nr. 248 die Firnng trge J,üf Blatt 2062, betr. die Firma burg und Umgebung, eingetragenl: 182 Bremervörde. 14076²] eezggasenh 0764 Haigerloch. [40535] — T-Aen— bei, der Sbahmacer Foshofe. —ö deßt seltaänziger Böͤger lau. Ter Begeonh 2es Femseen Haubner, Getreide, Futtermittel und Karl Lindner in Zwickau: Prokura ist nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, In das Genossenschaftsregister ist zu Donaueschingen-... [40764] In das Genossenschaftsregister ist am die w Aich Schwach ee nossenschaft, e. G. m. b. H., in Mein⸗ eingeirsgene Weugn Schwerin i. M., mens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Kohlen, Queißen, Kreis Luben, und als dem Dr. jur. Rudol, Karl Franz Straß⸗ Sit Augsburg; Die Generalversamm⸗ Nr. 33. — Landwirtschaftliche Bezugs⸗ In das Genossenschaftsregister Pd. 11 [u. Senember iöag ecer Re. 12 de des geittine and fittliche Te67 der 1me erhagen 1. W. eingetragen: d. kaegetragene Genossenschaft mit be⸗ Tarlehmskaffe: j. mur Pflege des Geld⸗ deren Inhaber der Kaufmann Fritz berger in Leipzig erteilt. Die Prokura lung vom 4. und 15. 8. 1935 hat die und Absatzgenossenschaft, eingetragene O.⸗Z. 33 wurde heute eingetragen zur „ Bittelbronner Spar⸗ und Dar⸗ nossen fördern nach eree. e s v8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Turch 2 s icht, Schwerin i. M.: und Kreditverkehrs und zur Forderung Haubner in Queißen, Kreis Lüben, ein⸗ des Kaufmanns Otto Rudolf Böhm ist Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ und denskasserverein eingetr worden, meinnutz geht vor Eigennut“. 2 lung vom 6. Januar 1995 kt die Ge⸗ lung vom 30 Ien — bes Sparfinns, 2 zur Pflege des Waren⸗ getragen worden. (3 H.⸗R. A 248.) erloschen 8 Bei „Molkereigenossenschaft Glött⸗ pflicht in Niederochtenhaufen, eingetra⸗ Verkaufsgenossenschaft mit be⸗ die Firma in Spar. und Dar⸗ Kaiserslautern, 23. Septemcber 1985 nossenschaft ausgelöst. geändert. G e-5 ist die Satzung verkehrs Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Steinau (Oder), den 17. 9. 1935. Arcsshgericht Zwickau, 28. Sept. 1985 weng⸗Landensberg, eingetragene Ge⸗ gen: Gemeinschaftlicher Einkauf von schränkter Haftpflicht in Sunt⸗ lehenskasse Bittelbronn, eingetrogene “ Negimerg 4 Meinerzhagen, den 20. August 1985. mens ist jett 8 des Unterneh⸗ dorfsartikel und Abjatz landwirlchazt⸗ Amtsgericht. 1 1.“ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Verbrauchsstoffen und Gegenständen des hausen: Gegenstand des Unternehmens nossenschaft mit r XA4X“X“ Das Amtsgericht. kauf der e Ein⸗ licher gnisse), 3. zur gemeinschaft⸗
— 88 pflicht“, Sitz Glöttweng: Die General⸗ landwirtschaftlichen Betriebes sowie von ist ferner: die Milchverwertung auf ge⸗ bflicht geändert wurde und ber Gegen⸗ üreeinn . AIIgA 2929 Kohstoffe Halssabreme. Se — lichen Benutzung von Maschinen. Stralsund. 140673] versammlung vom 14. 7. 1935 hat Brennstoffen: gemeinschaftlicher Verkauf meinschaftliche Rechnung und Gefahr. irnd hes Unternehmens der Betrieb a⸗, 8 ——— 8 40770]1 xXastätten. Bekanntmachung. 40772 Maschinen und die vxl.; Fe r9. I. Turch Generolversammlunasbeschluß H.⸗R. B Nr. 39, Carl Becker, G. m. is⸗ Aenderung des Statuts und die Auf⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Die Ge⸗ Amtsgericht Donaueschingen, 10. 9. 1935. gen. Kasse 1. Pflege des Geld⸗ 2* E11“*“ Ueewe. In das Genossenschaftoreigter 1l Rieder, Abgabe it⸗ 222 Zuni 1995 iit die S
b. H., Stralsund: Die Prokura von der 4. end en 0 lösung 8 E1“ be schheslene, hese G hae seehsg0. Guben 40534] Biweriehrs und Fer ve. EE“ einge⸗ heute unter Nr. 3 des Registers fol⸗ Amtsgericht Schwerin, Mecklb msgerxich t Zobt 16, 2
Osten ist erloschen. 9 Tag der Eintragung je: 3. 8. 1980. betrieb auf den Kreis ihrer Mitg ieder. 1I 8 8b 8 8 Svare 2 e.. —* ung 4 Genof vee 2 — chränk⸗ gendes eingetragen worden⸗ erm, — m Zobten, 3. Sept. 1925. Amtsgericht Stralsund, 19. 9. 1935. regifter Augsburg, 23. September 1935. Das neue Statut ist vom 5. Septem⸗ Eenossenschafteregzten her. 1“ lehrs Be⸗ — EEEE kiehlener straubing. ee asss. 1 8 Amtsgericht — Registergericht. ber 1935, versorgungsgenossensche e Ernee 27. Abiat Londwirtschaft.⸗ ein neues Statut beschlossen. Die Firma au Eerrein d-Sa nen.iesen: 6⸗ erre Fe. e. mn Genoffenfchefte 1oe. Küremm 2s . b— An Stelle 2 „Genossenschaftliches 95 egister
8 Aaeri 8 995. e. G. m. b. H. in Birkenberge: Durch 2 Asf 1 at osser 1 8 b Traben-Trarbach. [40674] Aschaffenburg. [40977] — Amtsgericht Bremervörde, 17. 9. 1935. Beschluß der Ge lvers vom Erzengnisse); 3. der lautet jetzt: Spar⸗ und Tarlehenskasse st ein ³¶ꝓ& Rä.ar Te hene ah Ner v Stein⸗ unter Nr. 32 et g. 8 8 5 vyc. Beschluß der Generalversammlung vo⸗ Noaichzn 3 au. 3 2 Larlehenskasse — burg. Niedert⸗ w.ee- 32 eingetragenen Milchliefe⸗ In das Hondelsregister 4 Nr. 100 eZekangtmachuncge n aft Bad Sulzg, Mecklb. .l408111 110768] 3¹. August 1995 ist das Statut unter nenbenutzung ift. Epfach, eingetragene Genoffenschaft mit 2 E1“ gevossenichaft Melersee e . e⸗ wurde heute bei der Firma Moseltaler „Be eidung 2 enossensch a In das Genossenschaftsregister für ( hemnitz. 8 1 140 763 dem gleichen Datum neu errichtet wor⸗ 8 Amtsgericht aigerloch unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Epfach. 8 8 7 - 2 bae⸗ SZitz Steinbur n.. Niede 8a.,a. K.s b. H. ist heute eingetragen worden: Ter 8 Wollweberei Bracht & Vöcher in En⸗ Aschaffenburg“ ⸗ G. m. b. H.“ in Marlow ist, bei dem Marlower Spar⸗ Auf Blatt 207 des Reichsgenossen. den. Gegenstand des Unternehmens⸗ 8 Darlehenskassenverein Wildsteig, ein⸗ gF. Ge s wügn . seberbavern. Die Gegenstand des Unternehmens ist auf kirch folgendes eingetragen: Aschaffenburg: Durch Beschluß der und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. schaftsregisters ist heute eingetragen der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ [lamburg Jgetragene senschaft mit unbe⸗ — 1 „des schuß g.2 8 sich — 1 den Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗
TDie Firma ist geändert in Bracht & außerordentl. Gen. Vers. vom 18. 9. 35 u. H. in Marlow, am 20. Sept. 1935 worden: Die Wirtschaftsvereinigung teilung elektrischer Energie, die Be⸗ 1 x schränkter Haftpflicht, . 828 Spe brs und zur För⸗ 29. JIuki 1935 lversamm! artikel erweitert. b
— ieb Enki .Mosel. Liquidatoren wurden bestellt: Konra⸗ E1164“* schluß Genossenschaft mi Haft⸗ schaffung. 111“ es 23 9. ein neues tut besch des Warenverkehrs ( irs-. ¹8 8 8 atoren: 9. 8. 1925.
warenvertrieb Enkirch a. d. Mosel — Die Genossenschaft ist durch Beschluß Chemnitz. Das Stromverteilungsnetzes sowie gemein gie Scegtemncher 19 1 lautet jett: Spar⸗ und schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz ucn „ Bücherrevisor in Strau⸗ —
————
—
Traben⸗Trarbach, 21. September 1935. Heimbach, Fachlehrer, u. Franz Bern⸗ 1 v J pflicht mit dem Sitz in 8 1 ¹ vb d 3 Ia g. aahs (Die Firma 1 jes icher Be 2 84 r T 1 3 Perb. EE“ 2.Ie der Beneratgersammlung wofn Zefindet Statut ist am 4. September 1935 er⸗ Fafghiche Anläne, nssesise 1 ern eeen ee en vanehenssaßse —— 3. zur . 2 E Rentenver⸗ — — — Aschaffenburg. 9 „& 935 sich in Anlage zu [71] d. A. Zu Liqui⸗ 1 vegenstand he schinen und Geräten. Hlicht: Die Genossenschaft ist auf e vens en Rastätten, den 3552 1⸗ Stranting, den 22. Septemcher 1925 5 Mufte t Tuttlingen. [40675 Aschaffenburg, den 25. September 1935. datoren sind der Bauer Wilhelm Peters ist der Weiterbetrie 8 S f d sch ganen den 13. September 1985. . Hrund des Geseves vom 9. Oktos pflicht, Sitz: 2 1— n. “ E 3 „ 112* er. Handelsregistereintragungen Amtsgericht — Registergericht. und der Schuhmachermeister Adolf heren Fleischerinnung zu Chemnitz ins Sas Amisgericht 4 von Amts wegen gelöscht worden. Der Gegenstand Unternehmens ist Das Amtsgericht. — Registergericht. 1 vom 21. September 1935. jet mann in Marlow bestellt. [71]. Leben gerufenen Schlachtvieh⸗Ergän⸗ II“ Amtsgericht in Bambe ven. der Betrieb einer Spar⸗ und Tar⸗ nSas;as⸗ Stuttgart. [40550 Altena, Westf. [40289] Hagemann zungsversicherung und die Fortführung e 11“ sebenskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ Neumarkt, Sehl Gezeffe 1
8
22
ister für Einzelfirmen: Verände⸗ Augsburg. 140524 ü Sülze i . ehe eegeesa Musterregistereintragung vom 19. TZep.⸗ “ Sraee e e ednrg, regtbereintrhge, Amtsgericht Bad Sülze i. Mecklb der von der gleichen Innung betrie⸗ Verantwortlich ioeer., und Kreditverkehrs und zur — —y— tember 1906 unter Kr-9e. g. Tutklingen“: Per seitherige Inhaber 1I. Die Molkereigenossenschaften Biber⸗ e benen Schlachtgeschäfte auf Grund des für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ d hieß 140596] des Sparsinns; 2. zur 822 Milchverkaufs⸗Genossenschaft 2D Frrn . Goseberg 8 Co, 2chmallen⸗ 5v Henninger ist gestorben Das bach (10. 6. 1934), Fischach (27. 7. Bamberg.. . 140978] mit der Handwerkerinnung für das wumtlicher Teil), Anzeigenteil und für den e E er Warenvertehrs (Be pff: ziz gerloch eingetra — e⸗ u. 2—2 G. m b. H., Tahle i. W.: Geschäft ift auf die Witwe Magdalene 1935), je eingetragene Genossenschaft mit Genoffenschaftsregistereintrag.. Fleischerhandwerk in “ Fübg. Verlag: Prästdent LreSchlange 1 der be. — vebarfrarnse⸗ Ind — nachstehend bezeichneten —— 5 enschaft Trei in einem Fereen He. Henninger geb. Stengelin, hier, über⸗ unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Darlehenskassenverein Döringstadt, schlossenen Vertrags, ferner Durch in Potsdam; agen en⸗ eesrer. rzeugnisse). zur Tungen Sorerer.
fo
1 . . „ounss s † 2 8 9 8 8 28 . 5 H gegangen, welche es unter der bis⸗ am angegebenen Ort, die Milchverwer⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗rung des Bauvorhabens der Hand für den Handelsteil und den übrigen
— Turch Se gia⸗ zum 8—„ en von Gar⸗ herigen unveränderten Firma weiter⸗ tungsgenossenschaft Ostendorf⸗Walters⸗ schräntter EI1“ Döringstadt: werferinnung für das Fleischerhandwerk redaktionellen Teil: Rudolf Lantzich ngetr⸗ vövö 2, 82 * weene 1925 wurde das Sta br 42— sen. vnAi nablech ujw fü 4 Fa „Efta⸗Wert Fritz Kiehn, hofen, eingetragene Genossenschaft mit Die Mitgliederversammlung vom in Chemnitz zur “ der v in Berlin⸗Lichtenberg. lrternes . 2 3 — Größen und Farben, welche in 3
itz Trossingen“ Die Prokura des unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Osten⸗ 30. Mai bzw. 9. Juni 1935 hat die nungsnot sowie alle Unternehmen. die Druck der Preußischen Druckerei⸗ r. itg 2 .
Franz Schmidt, Kaufmanns in Trossin⸗ dorf (6. 6. 1935), die Milchverwertungs⸗ Auflösung des Vereins beschlossen. geeignet sind, die wirtschaftlichen Inter⸗sund Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ wer 5116, 5117, 5118, plastische Erzeug gen, ist erloschen.
15 M. 8 - 26 September 1935. sessen der Mitglieder im Rahmen vor⸗ . 8 5 1 is 70 be. 2 — nisse, Schutzfrist 38 *.
genossenschaft Altomünster und Um⸗ Bamberg, den 26. Septem ter Bekriebszweige zu fördern Wilhelmstraße 32. n 1 59 Jahre, i fü esellschaftsfirmen. gebung, eingetragene Genossenschaft mit Amtsgericht — Registergericht. genannter Setriedasweig 35 8 1 am 19 September 1985, 11 Uhr. gerlüberungen Fa. Galece 2 eü Sitz Snbe rintler Haftpflicht, Sitz Alto⸗ — Amtsgericht Chemnitz, 21. Septbr. 1995.1 Hierzu eine Beilage. Amt⸗ ben. mlxen, 9 E.