8 1409681 1- Abhaltung des Schluß⸗] Calau. 8 8 8 ücker Berufskleider⸗] Erfurt. 8 40948] benng 8. 8 worden. Ueber das Vermögen esschün 98 89 8 laoson und ag Fent en b”d „Osna. seber den Nachlaß dese an 20. 88 ““ 8 20. September 1935. tungsangestellten 54 8 887 Göppingen. 888. 61, “ Lager⸗ 1935 in Erfurt “ Hvütteff b ecar Rittensagfes üpe⸗ ö88 bem 8 8 Se C- .brü Kittelkleid, O 1I1““ eisters Paul Flietner aus Erfurt ist Amts 4 alcn, sisheehrs⸗ 1 Nr. 520, Firma Gebr. Bader, G. m zeschäftsnummern 35/36, 175, meisters Paul Flietner b “ Seziemver sag, t uhe duf Aitrag 1““ lenegceshe mentels Beschöftsg“ Johre angemeldet am 25. September 1935, 11 9*¾ Uhr, de [40957] des Schuldr 1 Muster, Falten⸗Leder, Falten⸗Stoffe 189, Jutz
2 vonkurs⸗ rlin. 8 Teichs rcen eröffnet. Der kauf Wulst, 10 ember 1935, 12,35 Uhr. Konkursverfahren 11— EeIIeakursverfahren über den Nach⸗ Vergleichsverfahren eröff und Faltenkunst⸗Leder mit Wulst, 19. September 1935, 12, verwalter ist der Bücherrevisor 2
ännis Anges b Nitzsche 1 98 stor ische Angestellte Albert 2 Os cü Sris des 9. April 1933 verstorbenen mann Jahnstraße, wird zum Ver⸗ 8= 4Hb 9 Iahrn Amtsgericht Osnabrück. “ furt. Bergstr. 39. Frist laß des am 9. Ap Steoinschneider in Calau, Jahnstraße, 2 8 Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Umtsgerich Dümmler, Erfurt, Bergstr. h rungen Kaufmanns Hermann Steinschneider gleichsverwalter ernannt. Die Gläu⸗ angemeldet 20. August 1935, vorm. 409961 zur Anmeldung der Konkurasonner flicht (Hanussen), zuletzt in Berlin W. 15, 9. werden aufgefordert, ihre For⸗ 3zgeUͤbr eingetragen 27. August 1935. Reichenau, sachsen. 1409981 und offener Arrest mit “ Fevenluras⸗. Straße 16, ist infolge biger de zum 30. September 1935 8½ 1 29. Firma Gebr. Frankfurter in In das Musterregister ist “ bis zum 17. Oktober 1935. „Erste G . Ssaßverfeilang nach Abhaltung des sefmen 1““ “ “ 9 Muster für Gewebe, Fa⸗ worden: Nr. 98 “ 1 bigerversammlung und “ 8 lußtermins aufgehoben worden. veedae Det Eröffnungsantrag nt . imern Dess. 217 b, 296 b, 245 b, Oppelsdorf, 1 Modell für einen aus ge“ am 26. Oktober 1935, 9 Uhr, Porlin, den 20. September 1935. S n kann bei dem Gericht vrekwnmeede Flülhe nrzengnilse Schutz⸗ rnuchten Rucyveiten gebehe geen 188 richtsgebäude, Mainzérhofstraße 9a010, 6“ Verkin, Termin zur 8 8 — u““ frift 5 Jahre det 3. Sept. 1935, abstreicher, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ Zimmer 1. — 95 gweiastelle Gerichtstraße. aundlung über den Vergleichsvorschlag s — — 3 Jahre, angemeldet 3. Sept. 1935, abstreicher, a2 em. 9,05 Uhr. Zimnm. Leöö“ ger 1935. gZgweigstelle Gerichts handlung über den Vergleich 1 16“ Erscheint an jedem Wochen 2 — — van. 1 — sgferh 892 Hiün⸗ eingetragen 7. Sep⸗ meldet am 10. 9. 1935, vorm. 18 Erfurt, den 25. Abt. 16. 8 — vbird auf Dienstag, den 15. Oktober 8 monatlich 2,30 R.ℳ nüchnesg aens barch de Paf 1öö] Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 1 “ Amtsgericht Reichenau, Sa, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16. 5 35, vormi 9 Uhr, vor dem . . 1 einschließlich 0,48 42,⸗ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne · 55 mm breiten Zeile 1,10 h ℳ, ei 8 er 1935 Amtsge ht 995 Geschäftss 8 1 N. I [4 958] 1935 vormittags 4 F/ . 8 Bestellgeld; 5 7 — 1 1 ’ 2 „ einer dreigespaltenen 3 wm hohen und tember Amtsgericht Göppingen. den 26. September 1935. 1““ Finsterw SAee;g 10,2335 ichneien Gevicht, Zimmer 1. Seree. . 8* öö der Anzeigenstelle 1,90 £., ℳ 8 8 breiten Zeile 1,85 ℛℳ. Anzeiffn nimmt an die Anzeigenstelle “ var egen. aaheg — 9 ü 1 m ich. e Postanstalten nehmen Bestellun 2 . —₰ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. 2 8 in⸗ Musterregister. [40993]1 velbert, Rheinl. 110793] Ghndexes Wermögen des Kaut Foe Uösündu t 16. September 1935. für Selbstabholer die Anzeigenstelle S7 48, Pheaeceneza gen 8 222 seitig beschriebenem Favie 1 een daa eess glnecg er ih HanAn. 3177, Fa. C. G. Zimmer⸗ In unser Musterregister wurde unter Wilhelm Frese in ““ 1“ Fek caeh Uürich Gejellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Nummern dieser Ausgabe kosten 30 47, einzelne Beilagen 10 7. Sie 2 darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal mann in Hanau, 29 Muster von Uhren, Nr. 399 bei der .“ 111““ Hitler⸗Straße 8 schrändier Haftung in Finsterwalde wird — 8 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages —— J—⸗2 2 8 B LLaere Vermerk am Rande) X 8 5 8 wETI“ 8 8 8 8 etrag 8 22 2 9, 8 K S⸗ 8 1 b e 3 2 8 8 8. 8 2 as- 8 2 18 Feiergngen. di “ E 11““ ist am 1“ Verwalter: die den Mitgliedern des 1“ Freiberg. E1ö“ ist Ge emschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. — “ efristete Anzeigen müssen 3 Tage tem Umschlag, Fabrik⸗Nrn. 4762—47(9, Die Verlängerung 9 U uf weitere verah⸗ lt. Markgraf, Gardelegen. schusses zu gewährende Vergütung e Am 24. September 1935 ist ein An⸗ lastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 12. September 1935, 9 Uhr, auf Rechtsanwalt Markgras, Voarezf⸗oende. ues. . f stgesetzt. Das Konkursver⸗ Eröffnung des Vergleichsver⸗ plastische Erzeugnisse, S 23 8 1935 1“ ldet Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ je 300 RM festgesetzt. D. trag auf Eröf - I 2 eldung vom 23. 8. 1935, zwei Jahre angemeldet. Frist zur 2 Jahre, Anme 8 3
1 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. bür 883 öIq“ 8 8 s s Schluß⸗ 1 5 das Vermögen des allei⸗ N 228 i porm. 11 ½ Uhr. Velbert, den 16. September 1935. rungen bis 11. Oktober 1935. Erste fahren wird nach Abhaltung des Schlüß⸗ fahrens über das Verntög r. Reichsbank
Musterregistereinträge.
vvwioe sgiür rörg srrne.
Ss
u“ 8 8*
Hv “ sgerichtlich girokonto “ 8 21. Oktober termins hiermit aufgehoben. nigen Inhabers der handelsgerichtlie “*“ — Amtsgericht. z versammlung am 21. Okt termins Foe. ig 8 1 ö 2. u““ Fa. “ Amtsgericht. Uhr, im Gerichtsgebäude, Finsterwalde (Niederlausitz), den eingetragenen Firma Carl Lorenz in Gummi Compagnie A.⸗G. H 1 1935, . 8
0 Berlin, Montag, den 30. September, abends Pofticheckkonto: Berlin 41821 1935 2 . 117 vio 7 18 — ke eehesah 1 8 11 Laufflächen⸗Dessins für Fahrzeug⸗ Tuttlingen [40187] Zimmer 9. Prüfungstermin: 4. No⸗ 16. September 1935. Freiberg, Weingasse 6, des Kaufmann — Laufflächen⸗Dessins G 8 . 8
beis in versiegeltem Umschlag, In unserem Musterregister wurde am vember 1935, 10 Uhr. SFener Das Amtsgericht Carl Zöö Verwalter Inhalt des amtlichen Teiles. anzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934) sowie der An⸗ härtetes Walöl, Margarine oder Kunstspeisefett zu Kakaoerzeug⸗ radreisen in 1-ei1g plastische Erzeug⸗ 20.9. 1925 eingetragen; 1 mit Anzeigepflicht bis 14. Altober 555. 1 1409591 gegange Vücherrevisor Hermann Otto in F Deutsches Reich ordnung 13 der Ueberwachungsstelle für Lederwirtschaft vom nissen, Zuckerwaren oder Dauerbackwaren im Sinne des § ² der Fabrit rn. 1n g Fahre Anmeldung 1. Nr. 295. Fa. Rieker &. Co. Schuh. Amtsgericht Gardelegen, 24. 9. 1935. Heidelwerg. eren über das Ver⸗ dt de Silberhofstraße 48, be⸗ 5 8 28. März (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 76 vom 30. März Satzung der Wirtschaftlichen Vereinigung der Deutschen Süß⸗ zfrist 3 Jahre, Anmeldung 1. Nr. 295. F. g 1 zverfahren über das V be ilberhofstraß . Bekannt 2 8 8 “ f 5 v“ fabriken in Tuttlingen, 8 Abbildungen “ “ Kerntturede hlfrer Keltsch, Lohn⸗ altt erg, VN 1/5. t neeene gen, über den Londoner Goldpreis. 1935) wird mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers warenwirtschaft vom 25. Juli 1935 (RMVbl. vom 27. Juli 1932) vom 8 L“ Earl Winkler in von 8 Modellen “ 8 Hauchau. 8 8 4.“ mögen er, Schznan bei Heidelberg, Amtsgericht Freiberg, 24. Septbr. 1935. venheenn ”9- “ Clben Verordnung über den folgendes angeordnet vehrsschasilen nsen ab 1. Oktober 1935 114A“ Be⸗ Schuhe sie Fabriknummern 488, er das Vermögen des Lebensmit⸗ .“ 2 8 1 88 gen Aufbau des Reichsnährstand 8 1 r schaftlichen Vereinigu 33 on Be⸗ S versiegelt, Fa 8 88 Ueber das 1” b 8 8 tellt. orla hsnährstandes. 1. t che e hee hs ddr cenglgffernr für Leder⸗ Sabahe, 319, c5z, 1800 Sehnefrit gechändlers und. Sestwir s,, 872e 9h wonndeh hen9e18, 1 29 Segesnbet 1988. I Fö 110970] Berichtigungen der Bekanntmachungen des Reichs⸗ und 111““ März 1938 zu naüniaremürtschaft, Herlin N 62. Klen L1“ 1“ Origxi⸗17418 stüs Erzeugnisse, Schutzfri. Beirau in St. En t1“ H ETö“ gLiebau.,. Schles. is Ministers 5 ; 1 1— 8 8 oder Stofftaschen “ 58 114““ 7. Septbr. 1. 88 heute, am 26. b Amtsgericht. A 2. Vergleichsverfahren, 8 “ E“ vö“ all nalmuster eines Kodekbügels 1 u“ 1935, vormittaas 10 Uhr, das Konkurs⸗ Der Kaufmann Karl Schwa⸗ sanzeigers. : † Büoe Beschlagteilen 193 em. 11 % Uhr. 935, vormittags Ihr, das “. 1 8 Der . r 1,6er 3 Stizzen 8“ 11ö14“ “ Fa Rieker & Co. Schuh⸗ 1s eröffnet. Konkursverwalter: Hermsdorf, Kynast. 40960] giebau, Schles., Getreide und Futter Anordnung 18 der U “ Päckchen, Fabrik⸗Nrn. 7501, fabriken in Tuttlingen, 2 Abbildungen G 7560
G 1 eberwachungsstelle für Lederwirtschaft 80 % der für die Gruppen Az Kalbfelle (einschl. Mastkalb⸗ Rechtsanwalt Wittmann, hier. An⸗——„In dem Konkursverfahren über das mittel, hat am 20. September 1935 die (Allgemeine Einkaufs 60 . Vermögen des Kaufmanns Felix Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur 7522 — 7524, 7560, 195. g 8 Fabriknummern 696, N. 888 25. Oktober 1935, vor⸗ 571. 7573 75 7589, 7590, 7594, Schuhe, versiegelt, Fabriknummern Wahltermin am 25. Oktob 7571 — 7573, 7581, 7589, 7590, Schuhe, gelt,
. der ng der Deutschen
Wu nannten Oel d' Fett 8 straße 32, um die ge⸗ — 1 3 Oele un ette zu den gen 2 zr 8 gemeinen Einkaufsgenehmigungen werden epemse 8 3 genannten Erzeugnissen ver
arbeiten oder verwenden zu dürfen (Verarbeitungsgenehmigung). Die Verarbeitungsgenehmigung der Wirtschaftlichen Ver⸗
e Gr A.. 2 einigung kann auf Zei tei üpf 8 ne C genehmigung für die Zeit vom 1. Ok⸗ lene, A: Fihexö Zahmhäute und felle Bedenengen vbgnf. ““ geknüpft und von 11.1“ modellen Schnittmuster für frist bis zum 1. November 1935. uns Feliz verfab tober 1935 bis 31. März 1936) vom 28. September 1935 22 ildhänte. 7563, 7564, 7567, von 5 Modellen Schnittmn meldefrist bis zu 3₰ in Hermsdorf (Kynast) ist Abwendung des Konkurses über sein p . r für ue“ ⸗ E11“] 1 88 Füfungstermin am Schaepe in * 2 8 4 der Reichss 8” ter bbedarf festgestellten Mengen. Die Durchführung des § ˖1 liegt bei der Wirtschaftlichen Ver⸗ 7599, 7606, 7598, 7607, 7619, 7612, 698, 699, 769, 770, plastische Erzeugnisse, mittags 11 Uhr. Prüfungs 1935, 10 %¼ Uhr, vor dem Amts⸗ Vergleichsordnung wird bis zur Ent⸗ ene h, Uer für Milcherzeugnisse, Oele und Bis zum Erha 7599, 7606, 7598, 3 . — ttags .[1935 x½ . Verg Sir gbren, Ver⸗ F eberwachungs die Bestimmungen des § 8 der Anordnung 13 8 Se . ax 6 Uhr Oifener Arrest mit Anzeigepflicht bis ct pbier 13, bestimmt. g ber die Eröffnung des Ver 7 5 Svve Fe 8 ¹ 88 gen des 5 8 ng 1. § 3. 1682, 7684., 1686, 7688, 7611 — 7643, I1. Septör. 1925 vomm 1 Uhcz a1, G. Dfkireermüer koen üeee geficht Fier., Fiynasc, 26. Septbr. 1985. sceihunceführens der Kaufmann Arno für die Süßwarenwirtschaft) vom 30. September 1935. Einkaussgenehmigungen) vom 28. März 1925 Anwendung mit 1643,71641, 229. 3875. 8e2c, gfeist drei in Sungen, 2Modelle von Zigarillos⸗ 1. openglmtsgericht Glauchau. Amtsgericht. Weiß in Liebau, Schles, zum X die Zeit vom 1. April bis 30. September 1985 bestehenden Normal⸗ nartscheft dir schaftlichen Vereinigung der Teutschen Süßwaren⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist drei in T gen, 2 M. 8 s 1 8 1 8 8 “ 8 11 Kge g—e 8 irtschaft zur Durchführu s Si 1 111.“ vom 26. 8. 1935, kartons, überdruckt mit „Hanchurger 1 [40951] EEö [40961] befe 23. Sevtember 1935. Preußzen. 1 bedarfs in jedem Kalendermonat “ oder zu Lohnveredlung schaft z chführung erlassenen Einzelanordnungen falle nachm. 16 Uhr 40 Minuten. „WMorgen⸗Post“ ü89 „Hemburgabeitnume⸗ Hildesheim. Königsberg. Pr. u, Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Aachen über in Auftrag genommen “ 3 über den Warenverkehr vom 4 September 1934. Unberührt 4. Nr. 3180, Fa. Hanauer ö6 Post“, 8 8340, Flachenerzeugnisse ber 1935 in Hildesheim ver⸗ laß der verstorbenen Siedlerfrau Emma 8 bleiben die sich auf Grund der Satzun r⸗ schuhfabrik Westheimer u. Eo. in mern — 8 Fah * angemeldet am erverwalters Fritz Buch⸗ Joneleit geb. Schmidt aus Bladau, 88 /—¶ ℛ ℛCℛéNnéééℛ Die Anordnung tritt am 1. Oktobe fuüanift irchn fal: mwirtschaft ergebenden Straf⸗ Hanau, 14 Modelle von Schuhen in Schutzfrist 3 Jahre, ang E111“ Post Rodmannshöfen, ist nach Nehtenehg Die Eisenhüttenwerke Marienhütte Berlin, den 28. September 1935 befugnisse der Wirtschaftlichen Verei - e Suttlinae ra Ierr. v 415 21. Sep⸗ der Gläubigerversammlung eingestellt, Kotz Mallmitz G. m. b. H. in Amtli es 8 b 7 “ 3 8 § 4 b 7 892, 11511, 12010, 12089, Amtsgericht Tuttlingen. Wallstraße Nr. 4, ist heute, am 3nb Sr. 3 Ver s ent⸗ Kotzenau⸗M Schles 2 2 ü f SDiei 2 81 1 1 “” 12175 12400, 12480, 8 tember 1935, um 13 Uhr, das Konkurs⸗ da eine den Kosten des 8 ptember 1935 bei E Deutf ches Reich 8 Der F1“ 9 Lederwirtschaft. Diese Anordnung tritt mit dem auf die Veröffentlichung im 59 Sg 7 27 6 „ 25. S ote 3955— C 8 8 8 “ deoin zu Deckung der im § 58 am 25. Se 1 8 8 8 8 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, An⸗ Musterregister. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Brunotte den und ein zur Deckung 1114“ Vergleichs⸗ Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis Berlin, den 30. September 1935. 1 35 b “ 8 1— I vorge⸗ E 1“ bläufigen 3e 5. Nr. 3181, Fa. Drescher u. Kiefer in gerichts Zweibrücken wurde heute ein⸗ sammilung am 19. Okrober 1935 um ausreichender Geldbeirgg nicht vorge⸗ versahrens gesteilt, Zum vorläufie Reichsstelle Hanau, 20 Beschläge für Lederwaren in getragen: Nr. 177. Schuhfabrik Langer⸗ 9 % Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin schossen ist. (§ 204 K.⸗O. Bercnahtten, e tel Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und Der Reichsbeauftragte versiegeltem Umschlag, Fabrik⸗Nrn. 2548, bach, 1 versiegelter ÜUmschlag, enthaltend meldefrist bis zum 15. Oktober 1935. dan. 84. Sege ne . 110962] Amtsgericht. lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). 1913 = 100 Hübener. 3 4 521-† 3 8. 4 8 2025 — 8 38 02 w 385 — F 25 9i 52z1 . ’5 2 88 “ “ . — Der Londoner oldpreis beträgt aumn 20. t. ber 1935 8 2579, 2581— 2584, 2587 — 2590, pla⸗ schuhe, Nrn. 9682, 9683, 9684, 9683, zum 5. Oktober 8 9. 1985 LS Fntursverfahren über das Ver⸗ [40972] 8 Z rerunmmuchung. siisch Ergeugnisse, Ichusfrihes Ioen. 8686, 9691, 5888, 5288, 92 1623,9890, D8, Kebeilrssdemts der vesch z öllnit Str. 12 Da die Alleininhaberin der Firma in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ 8 1 , 390, 92796 9707 1“¹ sgerichts in Leipsig N 22, Döllütber Sir. I, ... renhaus, Inh. E. kurs für ein englisches Pfund vom 30. Sep⸗ b . Xe; 5 ¼. 10 ½ Uhr. 8 9700, 9702, 99703, 9704, 9705, 1 Abt. 8 des Amtsgerichts. dn nigen Inhabers einer Rauchwaren⸗ „Offenbacher Lederwarenhaus, J glij 8 1. Pflanzliche Nahrungsmittel — xgg-na. geen 1 begen 8 2 6. Nr. 3056, Fa. Deutsche Dunlop 9708, 9709, 9710, 9711, 9712, 9713, 9714, vö — der handelsgerichtlich einge⸗ Hindenburastraße 121, E 8 Feingold “ . . . Be ens „ 2. Schlachtvieh Gesetz über die Einbeziehung des Zollausschlußgebiets 5 : 255975g9 9727 9728 nedli. 2 0. jeurs tion unter der ha⸗ 89 vI über ihr Vermögen das Vergleichs⸗ in deuts Frung umgerechnet. . 2 S ist der Modelle 141 und 142 9722/ 9723, 9724, 9725, 9726, 9727, 9728, ber den Nachlaß des Ingenieurs ile Semi Goldstaub“ in hat, über ihr T G 3 Feis Eö auf die Dauer von 9729, 9730, 9731, 9732, plastische Er⸗ “ in Thale c. H. ist am tragenen Firma⸗
4 94 —2.8. 9 100 % der für die übrigen Gr -G ⸗ 82. 8 1 füden 18. Oktober bwendung, antragt. Gemäß § 11 der Inberziffer der Großhandelspreise vom 25. September 1935. 8 CC“ 8 de I. 11 Uhr Schlußtermin auf de — Vermögen 84 8 — b 1 Erhalt des Bescheides über die allgemeine Einkaufs⸗ einigung der Deutschen Süßwarenwirtschaft 7616, 7622, 7618, 7623, 7625, 7627, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1935, vo 6 1 stelle (Verarbeitungsgenehmigung genehmigung finden gesetzblatts Teil I Nummern 102, 103, 104. der Maßgabe, daß für die Gruppen A, A⸗ und B nur 10 des für von 8 rhandlungen gegen diese Anordnung sowie gegen die ter die Strafvorschriften der § 10, 12 bis 15 der Verordnung 8 8 8 un 5 10, 12 bis 15 der Verordnung en N des am 4. Sep⸗ Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Amtsgericht. v vr b Ueber den Nachlaß des an p⸗ Das Konkursverfah die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens. “ 1 d de ung der Wirtschaftlichen Ver⸗ iben. Schles. [40971] r 1935 in Kraft. einigung der Deutschen Süßwarenwi versiegeltem Umschlag, Fabrik⸗Nrn. Ar⸗ 14. Septbr. 1935, vorm. 8 ¾ Uhr. holz. zuletzt wohnhaft in Hildesheim, nigung 3 is Lüben i. ur 1“ ; han⸗ Kotzenau., Kreis 1 1 1 auf r 12500, 12750, 12751, 12810, plastische zweibrücken. [40997] verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorha k 26. SepternHer 198d he Kanrtan vaf e ck. Deutschen Reichsanzeiger folgenden Tag in Kraft. Erzeugnisse,“ ““ zei ekosten zeichneten 8* meldung vom 31. 8. 1935, vorm. 10 Uhr. In das Musterregister des Amts⸗ in Hildesheim. E. —e Gläubigerver⸗ Nr. 1, 2 K.⸗O ö äß 8 dung 8 verfahrens getertgacherrevisor Mroset gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur 1““ für Milcherzeugnisse, Oele und Fette al er Schuhfabrilk 5 r er 1935 um 10 Uhr. An⸗ Amtsgericht Königsberg, Pr., “ d 4 . b vom 25. September 1935. zeugnisse, Fette als allen Metallen, Größen und Farben, in mann G. m. b. H., Sitz: Niederauer⸗ am 2. November 1935 um hr. Amtsg Lüben i. Schles., 26. September 1935. sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) 57 572 2575 is ij 1 2 Sffonor rres i I ei flicht bis C6 2560, 2564, 2568, 2571 — 2573, 2575 his 50 Modellphotographien für Damen⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflich öö“ schluß für emne N Sanold 141 ch 6 ⅞ d, öübbezgrupper - v 19 . 2 uß. ür eine Unze Feingo ““ sh 6 ⅔ schäfts 5 8 Kauf 8 Goldstaub M.-Gladbach. Beschlu Anmeldung vom 31. 8. 1935, vorm. 9693, 9694, 9695, 9696, 9697, 9698, 9699, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle mögen des Kaufmann; Fene b 8 1. Agrarstoffe. Die am 27. September 1935 ausgegebene Nummer AUn 2 1 . . hhec⸗ 9697 9694, 9695, 9690, 2 2 8 Ffoabrika⸗ SE Hecht in M.⸗Gladbach, 18 tember 1935 mit RM 12,22 umgerechnet RM 86,4820, weiffabrika⸗ Hecht“ Erna §. S ee. 2 W“ “ 720 972 52] gro handlung mit Fehsch Gummi Compagnie A.⸗G. in Hanau, 9715, 9716, 9717, 9718, 9719, 9720, 9721, [40952] groß dergse E1ö11““ 2 öff ird der Treu⸗ zitolaistr. 28/32, und verfahren zu eröffnen, wir 8 “ Iahr elde 8 z eröff Leipzig C 1, Nikolaistr. . 0 Jahren verlängert, Eintrag vom zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 23. 9. 1935, 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Leidzig
. 3 I in 82n S2 iss Vom 24. 1935. 1G Berrlin, den 30. September 1935. veböb] Ergänzung der Ausführungsanweisung zur Verordnung 8 “ 1 i 8 1 das Schornsteinfegerwesen. Vom 16. September 1935. Brühl 61, wird nach Abhaltung des händer WMhtech Se be-. ..““ Statistische Abteilung der Reichsbank. 5. K 8 ee Erste Verordnung zur Durchführung des Schutzbereichgesetze 3. 8. 1935 am 21. September 1935, nachmittags Verwalter: Kaufmann Robert Rohden ““ hierdurch aufgehoben. Schwogenstraße, Füeeer nufigen B 1 v11A1A164A“ 8 ö k 898 . Egebe 2 b aas h-“ ns S ber 1935. in Quedlinhurg. seettt188b Das Amtsgericht zu Leipzig, Abt. 107, alec⸗gladgach 20. September 1985. 3 und Halbwaren. V 8 f.“ für den Gelegenheitsverkehr. Zweibriüͤ⸗ 26. G . Prüfungster h WVWML 1u6“ 5 2 2 20. S 8 88 8 Se 935. 1 [40790] 1“ 8 und Prüfunsstermin Feefafg am 21. September 1935. 1 1“ 1. e 6, 8012*5 8. 8” e geb hge Kasse . e* :1 8 *8 1 2 L . ob⸗ r 1935, 1 42 9 klicht bis 3 [40963 — 8 In das Musterregister ist am 24. Sep⸗ ffener Arrest mit Anzeigepflich bis Leipzig. Aeiczideicen .- Krgah’ zweibrügken. 140998] fengr Leip G. Engelhardt & Co. Chasalla Schuh⸗
“ 7. Eisenrohstoffe und Eisen Verordnung zur Aenderung des Plans für die Kennzeichnung 3 rordnung über den vorläufigen 89 der Kraftfahrzeuge. Vom 21. September 1935. 1 Sp 935 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 znr Ergänzung der Ersten Verorduumg fig 8. Metalle (außer Eisen). Verordnung über die Durchführung von Landverkäufen im 12. Oktober 1935. 8 Das Konkursve 18e jedrich [40502] Aufbau des Reichsnährstandes. EEEE“ Seeüveregee 8 . 2 . Musterregister. Amtsgericht Quedlinburg. moögen des Kaufmanns “ 222 Augsburg., untmachung Vom 28. September 1935 10. Häute und Lederü.. Z :ven Sensch gr. 226 Sens naer ne giher Eng e Seeee un E 1“ 8 Amts⸗ WJ“ (Eduard Hamburg in Leipzig 22, ekanntmachung. .“ om 28. S . 11. Chemikalien“ Verordnung zur Dur rung des Gesetzes über die Rhein⸗ abrik A.⸗G., Kassel, Verlängerung der In das Musterregister des Eduar venasAsag⸗ Inhabers eines 1 eraleichsverkfahren über das 1 8 1 “ . hemika ien *) “ ;† Wesese b= v 1935 8 Schutzfrist um weitere 5 Jahre ist an⸗ gerichts Zweibrücken wurde heute ein- oeklinghausen. 40938] Gohliser Straße 1“ Vergleichsberse geuer Inhaber Auf Grund der 8§ 1, 10 des Reichsnährstandgesetzes vom 12. Künstliche Düngemittel.⸗ asie .Se ben 11“ Mr. 178. Schuhfabrik Langer⸗ 9 Vermögen der Süßwaren⸗ Großhandelsgeschäfts Vermögen ie re ⸗ 13. September 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 626) wird verordnet: 13. Kraftöle und Schmierstoffe. Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: —,15 RM. Postver⸗ “ Abt. 7, Kassel. getragen: 8 8. Sitz Niederauerbach, 1““ Anguste Borchert in Tüllen und ““ üts “ der Firma “ Ingse urg, September (Reichsgesetzbl. I S. 62 ““ sendungsgebühren: —01 NM für ein Stück bei Voreinsendung. 8 - e111“ tend ar 1.“ sregister eingéetragenen F. Annastr. 9, 1 .5— 1. 5 Ki 1 Sachsen [40994] 8 versiegelter Ümschlag, enchamen. 5 1 . “ 11 8b & Lange“ “ stätigten Veraleich Heendet 21. 19 1885 Als Bauernführer darf 25 berufen werden, wer deutschen . “ en abgse . MI Wsber Egister ist eingetragen 55 8* 9 9733,9734, 9736, 9737, ist, Konkursverwalter ist Rechts⸗ Blücherplatz I. III, kaürnd, hterdurch, gg. gerichtlichem Beschluß vom 21. 9. oder stammesgleichen Blutes im Sinne des § 13 des Reichserbhof⸗ Industrielle Rohstoffe und worden: e *9739 9740, 9741, 9742, 9743, F imsen. Schmülling in Herten. Offener gehoben, 11.“ 1995 angenom⸗ 1beceg. den 23. September 1935. gesetzes vom 29. September 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 685) ist. Halbwaren zusammen.. Nr. 51. Firma F. G. 9745, 9746, 9747, 9748, 97 8 9788 Arrest mit Anzeigepflicht ü 11““ durch rechtskräf⸗ 2eschäflsstelle des Amtsgerichts. 8 5 2. III. b Fertig⸗ Bekanntmachung.
Fhalcsener⸗ Unn sckemberg, chaliend 888 dienisch5Ergeagnälse. Schuztrist ¹ Jahr bois E1“ her g atie . tigen Beschluß ütn v““ [40973] Wer Bauernführer im Sinne dieser Verordnung ist, bestimmt 17. Produktionsmittel .... .. Die am 28. September 1935 ausgegebene Numme
er. Wolsterstoffe. 2 Zugsstoffe, plasti 1 September 1935, Gläubiger Oktober 1935, 10 Uhr, stätigt worden ist. Ho 7, Borken, Westf. 8 1 Reichsbauernführer. 18. Konsumgüter . des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Muster Polsterstoffe, “ stgge, angemeldet am 21. Septe termin am 28. Oktober 19 v Das Amtsgericht zu Leipzig. Abt. 107, Ae Vergleichsverfahren über das 5 3. “ Induftriele Fertigwaren zu⸗ Derenc esetz üb 8 2. th 3 Fabriknummern 936 II, verzwlanisse, nachm. 3 Uhr. u“ 1935. im hiesigen Amtsgericht, Reitzenstein⸗ am 24. September 1935. Vermögen der Firma Hermann Tek⸗ 2 it d Tag der Verkündung in erordnung über den organischen Aufbau des Verkehrs 997 (Helsr. v Fweibrächen den 1““ sstraße Nr. 17, Zimmer Nr. 56. (7 N. 1“ Sskar Tekniepe, Weiß⸗ Diese Verordnung tritt mit dem Tag Schutfrist 3 Jahre, anße Fhirrtsger st. 22/35.) 140964] niepe, er 2
sammen Zweite Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Vor⸗
h. äft in Borken i. W., ist nach ft. Gesamtinder.. eitung des organischen Aufbaues der deutschen Wirtschaft). Bom
11 ehtencber 103jcrxgeptemb 4 88 Recklinghausen, den 23. September Magdeburg. warengeschäft in Bor W., Kirchberg, Sa., 16. September 1935. ;
—
—
8
—
2
+† +* 8OSSS Sb SS
—
—
e S28S
Berlin NW 40, den 28. September 1935. Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
+ +† + S SH ddo
88 S
—₰
—S
† SS
1 6 3 Ver⸗ . 6 8 1935. . 8 25. September 1935. Das K verfahren über das Ver⸗ stat des Vergleichs vom 29. Juli Berlin, den 28. September t 8 . — 1935. 1 “ 8 88 S. Willy Fürstenau, “ Der Vergleichs⸗ Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. *) Monatsdurchschnitt August. Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ “ d “ oheher der Firma Willy Fürftenau schuldner hat sich der Ueberwachung R. Walther Darrs. Die für den 25. September berechnete Indexziffer der dungsgebühren: 0,04 NM für ein Stück bei Voreinsendung. c 110791 7 Konkurse un 8 Madeburg Große Diesdorfer Straße durch den Vergleichsverwalter als Sach⸗ 8 — b [Großhandelsp 8 eise ist gegenüber der Vöor⸗ Berlin NW 40, den 30. September 1935. gmtsstsene, enser f ter 8 ; (10954] Nr. 12, wird nach erfolgter Abhaltung walter der Gläubiger bis zur Erfüllung S. ig verändert. Auch die Inderziffer der Haupt⸗ Reichsverlagsamt Nr. 124 eingetragen eehe erg e * Das “ sns 88 v8 G eb. Magdeburg, den 21. G 1935. Borken i. W., den 17. September 1935. Die in Nummer 216 des Reichsanzeigers vom 16. Sep⸗ gruppen . kaum “ arstoffen weitere leichte 8 rl Li chdruckerei. K. 8 rö der Frau 8 3 ℳ Amts icht A. Abt. 32. Das 2 sgericht. 8 . 2 2 m einzelnen sind unter Agr . 23 c 1“ Sence deng neg dein Muster für Bad schwartau. der140946] Treuer, allein. Inhaberin, der nicht “ “ 7 tember 1935 veröffentlichte Bekanntmachung wird dahin be⸗ Preisbefestigungen für Rinder, Schafe und Heu und unter Dekanntmachung. achnabr. j Ueber das Vermögen der Witwe Luise eingetragenen Firma Verliner Fülr⸗ [409651 Dabel 1 [409741 richtigt, daß verboten ist: inbnrkellem Mohitossem wub waren Preiserhöhun⸗ Die am 28. September 1935 ausgegebene Nummer 10 findlichen Texten und Boste Dietrich in Seeretz ist heute, eingetragenes, vllung von Füllhaltern Meissen. über das Ver⸗ DSbem. .zverfahren zur Abwen⸗ richtigt, das 9 Druckschrift der den industriellen Rohstoffen und Halbwoe 8 Hlen v Kalendarium befindlichen Terten nis Bostedt geb. Die Der 1935, vormittags federfabrik, Herstellung Mittel⸗ Das Konkursverfahren ü Ler eereh. Das Penheekehanseaenee erehönen die ohne Impressum erschienene Druckse d gen für Kupfer, Kupferhalbfabrikate, Blei, Baumwolle, Roh⸗ des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Bildern, offen, Heüchen⸗Eeeh Thrss IE1ö16“ er⸗ und Fücsed er. Bene neFruzberteun mögen des EEC“ 8 11“ warenhüändlers 8 Internationalen Bibelforscher „Das Verstehen der seide, Hanf, Jute, ausländische Rindshäute, Oberleder, Kaut⸗ Gesetz 2 Aenderung des Gesetzes über das Branntwein⸗ 8 fris⸗ J 1 2,5 N 9 8 8 2 8 s L- 6 1 * Schl. g. 4 8 S vie 1 8 p 94 95 ü. 2 „ 2 8 4 9 ℳ 1 5 zmölfi 8 2 8 18 . 8 28 1. Merre; achmittags 3 Uhr Bffnet. Konkursverwalter: Rechisampalt sinc Abhaltung des Schlußtermins ö“ Schlußtermins hierdurch Wilhelm Dreißigacker in Döbeln Wap⸗ 8 Prophetie 8 EEE schuk und Leinölfirnis zu erwähnen. nmonopol 15 Minuten chs. Schweiz) Fr acn SocgderFänbiger⸗ aufgehoben worden. aufgehoben. venbenschstraße 1, ist zugleich mit der Die in Nummer 217 des Reichsanzeiger Usg 1“ . o3niostej Sächs. Schweiz), [defrist: 7. Oktobe 935. 5 3 9. Amtsgericht Königstein (Sächs me
om 24. September 1935. 53 35 be⸗ 28 mber 1935 2 f ür 7 ber 1996 1g1egi aemh b 1 E Berlin, den 28. September 1935. Gesetz zur Vereinfachung des Planverfahrens für Fernmelde ü blin, de September 1985. sgeri ißen, 24. Septr. 1935. äti des im Vergleichs embe 5 veröffentlichte Bekanntm e a ssan . g⸗ versammäung und Oeller e935 8 Fern ec e. er Abt. 353. Amtsgericht Meißen, 40966] Besttts hanc sdeBes 1935 angenommenen r 1935 veröff — Feazaesg fungstermin: 16. Sktober 1935, F 96
Statistisches Rei 8 5 be2 K n 8 emb - . tati eichsam 1 3 zur Sicheru eer Deutschen Evangelischen Kirche. AeSedtensben schluß vom gleichen richtigt, daß der Titel * üaeresg Zeitung heißt: Vom 21. September 19389 ch gelisch as 1““ miüpeine. 3 -.Vergleichs durch Bes Schuld⸗ Neue Zürcher Nachrichten. 8 ““ Verordnung der Reichsregierung über di tändigkei 8 r zachsen 140792] mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit rlin. 11409551 PSin Fonkursverfahren über das Ver⸗ Tane aufgehoben worden, Der b 88 2 1986 Anordnung 1.352 eöö — GI“ Neustadt., Sachsen. ister ist im Anzeigefrist bis zum 7. Oktober 19333. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Ilseder Weinvertrieb ner hat sich der Ueberwachung durch de erlin, den 23. Septem be g 1— ü 1 1 Vierte Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die In das hiesige Musterreg tragen VBad Schwartau, 18. September 1935. Das der offenen Handelsgesellschaft G. m. b. H., Gr. Ilsede, wird, nachdem Sachwalter Rechtsanwalt Dr. Sparig in 3 Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. . für Milcherzeugnisse, Oele und Fette als Durchführung einer Zinsermäßt beß Kreditanstalt K Monat September 1935 eingetrag Amtsgericht. Abt. II. Vogt e Uerpmann in Bln. Wilmers⸗ der in dem Vergleichstermin vom Debeln unterworfen. 995 rrnert. 1. elle (Verarbei ehmigung für die Süß⸗ Vierte e zur vunasa — des Feseves Aer Hnze worden: . Soffmeister & Schel⸗ 11“ 9471 dorf, Mecklenburgische Str. 90, jetzt: 11. Mai 1935 angenommene Fanqee Amtsgericht Döbeln, 23. September 1988. 8 warenwirtschaft). ermäßigung bei den öffentlichen Anleihen. Vom 22. September g Fr Neustadt in Sachsen, Brand-Erbisdorf. 140gg Bln.⸗Lichterfelde⸗West, Unter br vergleich durch 1t I“ — ejchluß 140975] “ 18 Vom 30. September 1935. 1935. 1b , g. vierter Karton, enthaltend drei — Ueber das Vermögen ““ Eichen 105 „(Installationsgeschäft) h28 vom 11. Mai 1925 bestätigt ist, Warburg. 18Ie über das Anordnung 1 8 Sn erk Verordnung über die Kennzeichnung von Eisenbahnüber⸗ 1 plombie Wachsmagnolienkreuze, ge⸗ warenhändlers Otto Arno Ver Sa. infolge Bestätigung des Zwangsver⸗ durch aufgehoben. 21. September 1985 Das Vergleichsverte re Klara der Ueverwachungsstelle für Lederwirtschaft (Allgemeine Ein⸗ Auf Grund der Verordnun er den nrenv ehr n. Vom 24. September 1985. 1 Muster für ve97 Strohkreuzunterlage, Brand⸗Erbisdorf, F11““ gleichs aufgehoben worden. 8 Amtsgericht Peine, 21. September 1935. Vermögen der Frau 8 tufmahan diese laufsgenehmigungen für die Zeit vom 1. Oktober 1935 bis vom 4. September 1934 (Reichsg etzbl. 1 S. 816) in Verbin⸗ ierte Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des hrtigh anic 1 einer Leiste befind⸗ Nr. 102, wird e Fgg. Berlin, den 828 Fetem. 185. pfas [40967] e.; 58 vMe gericht⸗ 111““ 31. März 1936). “ dung mit der Verordnung be 6 — von 12 1295 ꝓ 198 eich bürgerlich echtlicher Ansprüche. Bom “ 1 tere D. 1935, nachmittags 2,40 Uhr, das ir Amtsgericht Berlin. Abt. 357. steinach, Thür,. S49 en Antrag auh IA““ 8 i. wachungsstellen vom 4. September 1 eutscher Reichs⸗ September 1935. lichen künstlichen 5 letst. 669. “ eröffnet, Konkursverwal⸗ Umtsgerich 8 84skagkurs Rosalie Walter, Stein⸗ lichen Vergleichsverfahrens gurückge. Bom 28. September 1935. wach 297 209 vom 7. dS2 tember Seir ge. Aüewen Umfang: % B. gvreis- RM Gebrauchsmusterschutz 84 C 1132, ter: Herr Rechtsanwalt Sonntag, hier. Berlin [40956] heid. Das Verfahren wird nach erfolgter nommen hat, üth h e Auf Grund der Verordnung über den Warenver ehr anseger r. Ses 1 9 IöE Fee ,ö 1.- 13448s69, Fabriknummer 2 jss’ Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1935. Berlin. :. en über das Ver⸗ 9egp. . des Schlußtermins aufge⸗ Aufhebung ist das Amt des Dr. en 8 — 8** S. 816) in Ver⸗ 5 1. — 2 nsendun 1“ behttersit am 29. 10. 1985, vormit. das Lontorsofrsohne Miat Freund, züslaltung des Schut Foffbem Warburg als vorläufiger Ber 2 ung von Ueber⸗. Aue Peiriebe welche gewerbamähig im banpt⸗ ober Neben⸗ Zerlin NW 40, den 30. September 1988. Schutzfrist 6 Jahre, Ih;: Prüfungstermin am (mog S Max Freund in Ste. Thür. Wald, 21. 9. 1935. lter erloschen. 5 r Vero . — Pflanz ei 1 2 P 1935, vorm. 10 Uhr 40 88 Z 8 Uhr. Offener Eb11“ hg. “ vsr . den 25. Septembey 1935. wachungsstellen vom 4. September 1934 ( cher Reichs⸗ betrieb Pflanzeno üriete Pflanzenöle, Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich Amtsgericht Neustadt in Sachsen. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum (Stroh⸗ du. Filzhutfabrik), 1 Dr. Frank. Das Amtsgericht. Fecke. 5] 29. 10, 1935. a S. nuna: Bin.⸗Wilmersdorf, Schlangen⸗ “ -ück. 3 [40995] 29. 19. 68 Erbisdorf, nung: ag ver⸗ 5 vor⸗ “ Se den bhiestze Musterregister ist v .“ Licht, Hlanzes Zas bader Str. 94, ist infolge Schlußver⸗’ getragen: 1““ .
““
Dr. Hubrich
Wochenabreißkalender mit neben dem