Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 30. September 1935. SE
WBerliner Börse am 30. September. Generalversammlung der Deutschen Von Beginn an schwächer. 8 kammer in Schweden Sgs 8 Devisenbewirt 5 1 . 8 schaftung. ordnung ist auch die Uebernahme der Herstellung von Lugxusstreich⸗
Bekanntmachung. ö“ .“ 1 Im Zusammenhang mit der neuerlichen Anspannung im S SDie folgenden nach Maßgabe des § 1 der Verordnung 8 8 1114“ a. zrse indes ockholm, 28. September. Am Mont⸗ S - 3 “ S₰ 974 8 Fr 5. d. M. r 1 — einer ese 8 .5 nrn ; 85 ; 3 8* Handelskammer in Schweden st D; lung . en r Inland In bezogen wurde nft wird 11““ Reichsgesetzbl. 1 S. 83) beschlagnahmten und nachbezeichneten am 25. d verlassen ährend sein G liegenden Eröffnungskurse weitere Kursverluste, die große Aus⸗ delskammer in St si eden statt. Die Deutsche „ 1 8 andszahlungen. zen bezogen wurden. In Zukunft wird “ Rechte werden hiermit auf Grund des Gesetzes Legationssekretär Vigrabs die Geschäfte der Gesandtschaft. 11 F nicht Infolge 88 tleinen Fe gafts In den benten Serrelieht auf ihr erstes Geschäftszabr 8 harS, h Reichsstelle für Pe secbewietzgaftang teilt A 2 rancreich erfolgen, unchzie Manzwabzegral⸗ 26. Mai 192 gei sgesetzbl. 1 S. 293 V gö . b 8 z5s “ der Grundun sgesamt 428 ordentliche Mitglieder er L arauf hin, daß von de 82.0 v . veseraabee dee ge 2f 8 Erder desahcng vn dem Reichsgeses, über di⸗ Sn haaeg. desesrjezoeh Seangh Nr. 39 des Reichsministerialblatts vom 28. g-htenbes g rich seseae Hacn e here ehnecht,, Fihe urzägber. de Ihnn en Hrheknisaton wan das Angenmerk vor eneht hat. von Amsrika nur “ Uhlgtso nrercumende g lichen Vermögens vom Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 47 ist soeben erschienen und vom Reichsverlagsamt, Berlin „lausi d Rheinische nicht zu Noliz, während Ilse⸗Genuß im Nach außenhi zelnen Fachgruppen und deren Arbeit geri Hawai⸗(Sandwich⸗)Inseln als irtse iet der Ver⸗ — . 1— — 2 Inseln als zu dem Wirtschaftsgebiet der Ver⸗ 1“ naunsten des Landes Preußen eingezogen. 8 ststraße4, zu beziehen. Inhalt: 1. Allgemeine Ver⸗ ausitzer un CEE“ iz, während Ilse⸗Genuß im außenhin war die Kammer bemüht, d zie 8 11“ — nme 1 ddenhe der einziehaas wird mit der öffent Scferhgsechgen Nndäregeheregäbund eines Prüfzeugnisses für nhs I“ 1114“ .9 Halterenne Seelen es arheznegftegt bmn 8 8 “ Simna zen ehn Zarn ne don 20 Sepemsne, Sce lichen Bekanntmachung dieser Verfügung wirksam. Lichtspielvorführer. — 2. Justizwesen: ee becbee a hen e Hoesch , Rheinstahl und Vereinigte Stahlwerke je 9%, während weiter auszubauen. Fnüft vukenn bent wit den Wietschaftskressen Zatregs sesnche, tas act hgrebanh — 8 1 br Ein Rechtsmittel gegen diese Einziehungsverfügung ist 3. Konfulatwesen. Vestellung Kmncsgonsaturekteilung. — requatur- sich Mannesmann behaupteten und Mansfeld wie Schles, Berghan⸗ 1 ziehungen zu deutschen Stellen inies die Kammer den engen Be⸗ Bemafat gegzetg zesdonncitmi gchsesnichen tamm ernt üs 26, Sakzember imn2 . gec. “ B Faeh n ans vhrtweeen atz hehuszs aie gntehelaia sebnber veer 1“ im Reiche eine fuhr deutscher Zö“ Fällen kann eine Aus⸗ vom 20. 8 v Leeerg9⸗ der Banca d’'Italia — “ en durch 5. Statistik: Bekanntmachung über das Statistische Warenverzei “ ““ d 44 1 % niedrige A Gründuen — für seine besonderen Verdienste t 5* umgekehrt nicht verrechnet werden “ 2r9. it. Uer veamzerr⸗ 1 8 Eigentümer bzw. Behörde, durch Datum is. — 6. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über die Nachver⸗ Kokswerke und Chemische Heyden bis zu⸗ *% niedriger. Am ndung der Handelskammer zu deren Ehrenvorsitze 8. hee acbehn Vu 1rs Mälr Lce veahahzdes . 2 U Einzuziehender Gegen⸗ derjenige, dessen ev- 8 Be⸗ der Be⸗ wllun von Waren aus Anlaß der Einbeziehung des Zollaus⸗ EE1“ 1 sich “ Rädgänge, so 889 blick veahtst Sethen der „Mitteilungen“ wird 83. Rüee. neng anurt. “ “ b Färsr en. — stand bzw. einzu⸗ Rechte durch die sichlagnahme vor⸗ schlag⸗ schluß ebiets um Jestetten in das Zollgebiet. iemens (— 1 ¾¼) und Chade (— 3), während andererseits einige e-Lr2ee. e t und hierbei dem deutsch⸗schwedischen Verrechnu⸗ us⸗ 2899 Nik. Leliene unde ees Bite vng, Lhn a ziehendes Recht Einziehung be⸗ genommen nahme g 8 Nachfrage für Licht und Kraft sowie Deutsche Telefon und Kabel ommen ein besonderes Kapitel gewidmet. Nachd “ Wi ch A 11ah 8 Rite erich Füäkresees troffen werden wurde (je + 1 4¼) bestand. In R. W. E. bemerkte man Abgaben für darauf hingewiesen, daß zur Erfüllung des Zi “ irtf aft des usla d uff gs Nalk Saene 5 “.“ Pehe eh chad, dr Kala, an e. hah. Aesanene se somit znr voll sefrisgiecnen ö“ Zinsendienstes und n es. auf 455 Mill. Lire 8.e Die Sichtschulden sind von 374 2 3 4 Verkehrswesen. Nntus, Serges 8 *% höher, dagegen Braubank 1 % und Reichs⸗ 1 “ zwei Wege möglich “ “ Rückgang der Steuereinnahmen in Frankreich 8 6 ; ank 124 % niedriger. vird die deutsche Ausfuhr nach Schweden kräftig gesteigert oder 1. Die Auf b Die Schalterbeamten fördern den Vertrieb Auch die am Kassamarkt gehandelten Großbankaktien verloren aber die Ausfuhr von Schweden nach Deutj ““ 4verhen ahtr Ronais Augte eratoi as ean Fierfin eca cece der Wohlfahrtsmarken. bis zu 1 %⅝. Auch sonst bemerkte man auf diesem Markt Angebot. [ beider Länder wäre es vhc ger saheses Ie Sünerne ne bime Mhülenenen nnen 7 8 eich vencgrchs vtene 1 8 za wertzeichen hat der Reichspostminister angeor net, daß die 1“] 1— . g8 Steigerung d andere die Einfuhr störende Ma 1 “ hienzzaker n iserigas ug, dn bech 1eaag. elle in . äften zu fördern haben und, soweit irgend angängig, ie Käufer “ 1L 1 8 8 8 trã Eö1In in letzter Zeit 6 8 prechenden Zeitraum des Vorj . m ent⸗ ,08 Mill. Kr. auf 120,13 Mi 2ee vec 2ie Einfuhr um “ 8 - Postkarten unter .“ ga⸗ a- nesolfen, “ ö“ E 88 1os 8 “ Fenmeeh Uine Beranislah e Iwab ehegüedenlienen eeisechs geerce e Ss ben r. 1 5 iten Zweck in höflicher Weise fragen sollen, — 1 ge. 8 - 2 8 rrechnungsabkommens nich⸗ ücksichti sahthcn.eeethrnm hiza 1ne e ehr ehsag⸗ 8 8 98 8 be tnatzagen de Vefhameaht Vnens 18 beri hichtdie n8 heht.Enfah iberchaß von ZEE1“ einem 8 Kr. — 934 entstanden
Der Regierungspräsident. ob sie statt der gewöhnlichen Wertzeiche lfahrtswertzeichen Kammer gedenk nzukommt. Die 1 1 5, 18 „ er gedenkt, Anregungen von beiden Sei 2 b J. A.: Seetzen. -1] wünschen. gen von beiden Seiten folgend, im zwei⸗ Neuordnung des Zündholzmonopols Feage Monaten des lausenden Jahres ist der
. zinal⸗ und gehannimehen Zulassung von Kurzzeiterhitzern. ch⸗ Unter den chemischen Werten lagen J. G. Farben⸗Industrie,
—
Vereins⸗ Touristenverein Polizeibehörde 24. Mai Fußball, Venwegen Cornelimünster: 1935
ten Geschäftsj . staus ; 2 . ve schschaf aiah Sfinen Austausch von jungen Kaufleuten aus in Frankrei Li LE11“] Kapitalbewegungen und Devisenmärkte. 1 peden in die Wege zu leiten. Ein besseres Ver⸗ ch. er Einfuhrwert um nicht weniger als 88,3 Mill. K ill. Kr. und E der beiderseitigen kaufmännischen Sitten und Gebrä Paris, 29. September. Durch eine Gesetzesverord Mill. Kr. gestiegen, wodurch ein Einfuhrü Kill. Kr. auf 910,31 Hierzu schreibt die Allgemeine Credit⸗ “ der Zeit auch auf die Handelsbeziehun räuche 21. September ist das Zündholzmonopol der Til 8 kasses vom Mill. Kr. gegen 27,51 Mill ar.s ZE 1 t u n Anstalt, Leipzig, in ihrem letzten Wirtscha⸗ tsbericht vom E“ nicht ohne Einfluß bleiben. Da Nenzaaschen schlossen worden, die bereits das Tabakmonopol eene. Diefe ffast Infuhrposten sind Gahrens hen Ber L“ e r w a Z“ 28. September 1935: ““ is d M dem meitgliederzahl eine Exweiterung des Sekretariats der ZIZE des Zünd⸗ stiegen. Was die Ausfuhr betrifft, ist der Zeöe Vergleicht man mit dem günstigen Ergebnis der ersten großen bese⸗ gestattete, wurde T zum Syndikus der K 8 in Höhe von 198 Mill. Franken der Tilgungskasse zu 6 Mill. Kr. auf 37,1 Mill. Kr. gestieg laffahan bnr Lase⸗ egebenenfalls der SA, SS und des NSAK eingestellt, die Emission des neuen Deutschen Reiches die verschiedentlich in letzte 1 ellt. v1AAX“ 9 ießt. die dafür aber die Verpflichtung übernimmt fi eamnggas ausfuhr um rund 7 Mill. Kr r. gestiegen, während die Holz⸗ Verlegung der Reichshauptkasse. wgndestens seit einem Jahre diesen Formationen angehören. Zeit beobachteten Mißerfolge ähnlicher ausländischer Trans.. rankei allgemeine Ausgaben zu übernehmen. Mil dieser Fen. gegangen isr v1“X““ Die Reichshauptkasse verlegt ihre Diensträume is; Vund Ausnahmen hiervon bes Gens h d sa aeh deseg en f8. “ 5b Sktober 1935 nach Mauerstr. 63/65. Die Schalter sind am Der Nachweis über die Dauer der eitgliedscha J 1 Deutschland und der in der übrigen Welt. Ist doch Deutschland 8 Sktober geschlossen. Die Anschrift lautet vom 4. Oktober ab: Bescheinigung der betreffenden Formation zu. führen. Wird eine it sei ärti “ Berlin W 8, Mauerstraße 63/65. höhere Schulbildung nachgewiesen, so darf sie bei der “ vencerah 88 sehas FeErwöeben Föhttehn Karen Kontingentierung der Schweine durchschnittlichen Schlachtungen vom Monat Okt Wagengestellung für Kohle, Koks und Brik Fernsprecher X 1 Jäger 6581. 1““ 8 üdendesein. Agegeer Pre Uieschen Vertrauen immer wieder getäuschten internationalen Kapitai⸗ 1 schl achtun g en “ Fene. een die Schlachtungen 88 .ee F-v6 2 3 2 “ v Gestellt 21 727 Wanen. 82* 8 G zit ei zhere Schul⸗ mengen, die auf der Suche nach sicher und gut verzinslicher An⸗ “ ega “ zu den Landschlachtungen verhältnismäßig Septen 935: Gestellt 3635 Wagen. “ Staatsbank (Seehandlung). Im übrigen E“ 1 lage zur Zeit immer noch von Land zu Land wandern und damit E“ 5. September erga Brüggegangen eermee“ Vekagtesee san Die Elek — 2 Millionen Schweinen. Das sind erhöht werden. Zugleich wird hiermit vermieden, Elektrol rSees.
i b bildung für die Einstellung als Lehrling nicht erforderlich. 1 ter Land zu 8 n B Reichserhebung über Wafserwirtschafe ˙‧R“ und Landeskultur. “ zutiefst C Nervosität der internationalen Devisen⸗ “ 5 zu der Tö“ 8 bestände gestört wird. uffüllung der Schweine. a.n 80.
Durch Erlaß an die Landesregierungen hat der Reichs⸗ und märkte, die ihrerseits immer wieder Unternehmungskapital ver ich ins rischem einefleisch geführt. Hierbei zeigt Dem Reichsinnungsminister ist für die Mitaliedsbetri Preußische Mesan für Ernährung und Landwirtschaft ange⸗ HKunst Wissenf chaf t. nichtet und bei der Unbestimmbarkeit der Aussichten für die Fort⸗ — sehr ungleichmäßige Versorgung der 8 Fleischerhandwerks und dem sech sn urndittitgehe beeieg, des ordnet, daß zur Gewinnung eines allgemeinen Ueberblicks über ““ entwicklung gleichzeitig mit fortgesetzten Umsatzschwankungen in 1u“ zu den Landgemeinden. Diese betriebe der Fachgruppe Fleischwarenindustrie vir 9 itglieds⸗ Berichte von auswärti die in den Rechnungsjahren 1933 und 1934 auf dem Gebiete der Spielplan der Berliner Staatstheater. der Wirtschaft selbst zusammenfällt, die nun wiederum bis dahin ländischen Bevölie eilung in der Versorgung der städtischen und der Durchführung dieser Anordnung übertragen w . gen Devisen⸗ und Wasserwirtschaft und Landeskultur im Rahmen seines Geschäfts⸗ p gebundene Betriebsmittel für ein solches Bemühen um gegebenen⸗ schwieriger erschei n Ieh hat die Versorgungslage teilweise darf erwartet werden, daß die Mitgliedsbetriebe dieses Vert Wertpapiermärkten. bereichs ausgeführten Arbeiten statistische Erhebungen anzustellen Dienstag, den 1. Oktober. falls spekulative Betätigung freimachen. Man begreift es deshalb wieder eine Rexchaer haffen. als sie in Wirklichkeit ist. Um daher in die Selbstverwaltung rechtfertigen. Etwaige Außens * Svae. sind. Es handelt sich dabei um die Feststellung des Umfanges Staatsoper: Ein Maskenball. Mustkalische Leitung: durchaus, wenn in jüngster Zeit erneut der Wunsch nach Wäh⸗ ESe näßige Fleischversorgung zu gewährleisten, hat erwarten (dem Ernst der Zeit entsprechend) härbeft eEn ge. Devisen. der in den Berichtsjahren ausgeführten Arbeiten der Meliora⸗ Swarowsky. Beginn: 20 Uhr. rungsstabilisierung in der Welt laut wird, ohne daß damit aller⸗ stimmumg des Raeschee E Viehwirtschaft mit Zu⸗ denn Zuwiderhandlungen können mit einer EEö
tionsverbände, um die gesamte meliorisierte Fläche, um die Länge S ielhaus: Zwei Herren au 8 Verona. Komödie von dings die Möglichkeiten einer baldigen Verwirklichung tatsächlich und Landwirtschaft 1 un 1 reußischen Ministers für Ernährung zu 10 000 RM bestraft werden. Für besonders schwere Fälle 5 Gulden.] Baninoten: Polnische Loko 10 1
er geregelten Wasserläufe, um die Kosten, um die gewährten Zu⸗ Pensg. e Foes2. 8 20 Uhr. 8 näher rücken. Denn unabhängig davon, daß die Unsicherheit der der Fleischer u . . 2 veese. des Reichsinnungsverbandes vor allem im Wiederholungsfalle, damit zu rechnen baß de : 100 Dentsche Reichsmark beschaes 8 90 Zloty 99,75 G., 100,15 B. schüsse und um die geleisteten Tagewerke. 8 v1141“” politzschen Verbältnige⸗ sowohl in den großen Zusammenhängen SEIIEEb gruppe der Fleischwarenindustrie de artigen Personen durch Schließung ihrer Betriebe di Gel r. (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G. 2 —.— 2½ Amerikanische b “ ¹ 11 orrmncyernationalen Beziehungen als auch in den inneren Span⸗ n Schweinen bis auf weiteres auf 80 % der] genommen werden wird, die Aufbauarbeit zu sab ie Gelegenheit 11n 2— „ —,— B. — Schecks: London 1. Oktober, angesetzte Neu⸗ nungen bei den einzelnen Ländern selbst vorerst keinen Anlaß zu 8 zu sabotieren. 100,15 BS. Telegr vh chsbahlnn een: Warschau 100 Zloty 99,75 G. b 1 ch in 8 24,31 G.- 25,29 -vn he: — — N.ö ... 28818 9. Pariz - g. 5 G, 5,3155 B, Verlin
Lehrlinze der preußischen Staatsverwaltung Die ursprünglich für Dienstag, Entschließungen auf lange Si 3 ; . .† E g ge Sicht zu geben vermag, gehen au 8 inszenierung von „Cosi fan tutte findet nunmehr Sonntag, der rein sachlichen Bewertung die Meinungen über die Ursachen —— 212,98 G., 213,82 S.
nur noch aus nationalsozialiftischen Verbänden. 6. Oktober, statt. Für den verhinderten Kammersänger Franz “ 9 e ; 83 8 5 1 8 und Wirkungen der Weltkrise beispielsweise bei den Staaten des 1 Wi 8 1 In die preußische Staatsverwaltung werden als Lehrlinge Völker singt Kammersänger Julius Patzak vom Münchener Goldblocks und denen der Sterlin 8 8 1 1 . 5 1 ien, 28. September. (D N. B.) [Ermittel Peeze “ Se vanmg . 8 1 gblocks auseinander. Während achtviehprei 8 i 8 2 ttelte Durchschnitts künftig nur noch Mitglieder der Hitler⸗Jugend, des Jungvolks, kationaltheater. 8 898 G festhält, daß 1 11““ 1“u“ 89 ch hp se 88 deutschen Märkten in der Woche vom 23. bis 28. September 1935. 21a 61. Brussefugg Frcf baspnu Beassen; berhe oraussetzung jeder allgemeinen Wirt aftsbesserung sein muß, Dure 1 jse fü 9 1 a 6,9 1156 7 Wen rest —,—, Kopen⸗ hört man aus England demgegenüber mehr den Standpunkt ver⸗ chschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in RM. 1 henen,32 92- “ 69,23, Mailand 43,52, New treten, daß die Schwierigkeiten des zwischen taatlichen Güteraus⸗ Stockholm 125,06. Warschau “n“ Prag 21,93, Sosia —,—, tausches nicht so sehr auf währungspolitischem Gebiet als vor⸗ Prag, 2. Eeptember⸗ Zürich 173,71. G wiegend in der Abkehr von einer natürlichen Freiheit des Han⸗ “ nber: Geschlossen. (D. N. B.) delsverkehrs liegen, wobei nur offen bleibt, inwieweit sich diese Vorgänge wechselseitig bedingen. Daneben spielt selbstverständlich auch die Ueberlegung eine bedeutsame Rolle, ob man zunächst nur an eine vorläufige Stabilisierung denken oder bereits wieder in irgendeiner Form die Rückkehr zum Goldstandard wünschen soll.
ytkupfernotierung der Vereini 7 tkupfernotiz stellte sich laut Berliner Mheidu ga 88 1 ge ghn
100 Eg. Feptember auf 50,50 ℳ (am 28. September auf 50,50 ℳ) für
Danzig, 28. September. (D. N. B.) [Alles in Danziger
burg
Berlin Breslau Dortmund
Ham
In Berlin festgestellte Notierun estellte gen und telcgeaphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
Hannover Köln Magdeburg Mannheim Nürnberg Stuttgart
8 ⁸ Z
8. .
—.’* 88S
30. September Aegypten (Alexandrien und Kairo l ägypt. Pfd. 12,505 12,535] 12,51
Argentinien (Buenos
11 Belaen Bruffel v. Pap.⸗Pes. 0,681 0,685]° y0,678
Antw EE 2 Br. mhen- Fee Belga 41,99 42,07 41, 98
Janeiro) 1 Milreis 0,142 0,1441 0,140
an kinderreiche Familien.
Staatssekretär Reinhardt hatte bereits in seiner Rede G Vorleben und Leumund der Eltern einwandfrei sind, Im Reichsgebiet leben geg⸗enwärtig rund 760 000 Famiilien h 3. daß Eltern und Kinder frei von vererblichen vezasge mit vier oder mehr Kindern unter sechzehn Jahren und 329 000
uf dem Kongreß des Reichsparteitags in Nürnberg eine Ver⸗ 1“ b eer 1 rdnung über die Gewährung von Kecderbeihilfen hrdngercache wvoder körperlichen Gebrechen sind. v mehr shnde ee hen und Familien angekündigt. Die Verordnung lautet auf den 15. Sep⸗ n und Kind e tiefeltern und Stiefkinder etwa 1 ) d mehr Kin⸗ „sech⸗ 1935 und ist im “ 1 von 18; September n. ileich en Eltern und Kindern stehen Stief sehn Jaßren, deie r hst ic 8 z8 ühnen nl denie Zant 85 eite 1160 erschienen. Die Verordnung ist sehr kurz. Sie besagt, Die Kinderbeihilfe beträgt, wenn die Voraussetzungen ür die tigen Fa⸗ *& 1 8 8 der aß aus den Mitteln, die zur Gewährung von Ehestandsdarlehen 1 age 8 8 100 Fensso en für Anträge in den nächsten Wochen sehr groß werden, so wird nicht zur Verfügung stehen, mit Wirkung ab 1. Oktober 1935 auch jedes 8 das sechzehnte Lebensjahr noch allen Anträgen sofort und dem einzelnen Antrag nicht restlos ent⸗ einmalige Kinder beihilfen an kinderr eiche nicht v ollendet hat. Gehören eispielsweise zu einer bedürf⸗ sprochen werden können. Bei der Zuteilung werden die Größe 8 iro).. Familien gewährt werden können. tigen kinderreichen Familie fünf Kinder unter sechzehn Jahren und Hass und 88 Hrah hs. öö v. · 1 Seeeh; 8 r. Leva 3,047 3,053 37047 Staatssekretär Reinhardt hat nunmehr in einem Sonder⸗ drei Kinder über sechzehn Jahren, so kann eine einmalige Kinder⸗ erscheinen lassen wird 8 Kinderbeihilfe sür das Anzeine a 88 5 Prnemelt geenret) 49 Keene. 22408 82881128 ehrgang für Redner der NSDAP. mitgeteilt, daß am heutigen] beihilfe im Betrag bis zu 500 Reichsmarf gewährt werden, bei sechs Kind auf einen niedrigeren Betrag als einhundert Reichsmark G 52 Danzig (Danzig) .. 100 Gulden 46,82 n15 57,53 Montag die Turchfuhrungsbestimmungen zur Verordnung über Kindern unter⸗ sechzehn Jahren bis zu 600 Reichsmark usw⸗ estgesetzt werden. Die Beihilfe wird jedoch in jedem Fall min⸗ 1 1 54,0 Enaland (London). . 1 Pfund s, die Gewährung von Kinderbeihilfen veröffentlicht werden. Er Der Höchst betrag der Kinderbeihilfe, die einer Familie ge⸗ seegas ümfzig nchhsshan für sedes g. 81ö5 8 — Eftland 2 2,235]1 12,21 führte mit Bezug auf die Gewöhrung der Kinderbeihilfen u. a. aus: währt werden kann, ist eintau send Rei chsmark. 1 Betrag, der an einhundert Reichsmark fehlt, kann später, sobald n (RevalTalinn) .. 100 estn Kr. 68,43 68,7] 68,43 Es war bereits bei der Schaffung des Gesetzes zur Förderung „Für jedes Kind, das nac der Gewährung einer Kinder⸗ und soweit die Mittel es erlauben und wenn die Bedürftigkeit 1 1 Finnland Sefesfe. 100 finnl. M. 5,375 5,385] 5, der Eheschließungen in Aussicht genommen, mit Wirkung ab dem beihilfe lebend geboren wird, kann, solange der Höchstbetrag von noch gegeben sein sollte, nachbeantragt werden. 1 — Frankreich (Paris). 100 Frcs. 16,375 16,415 152288 Jahr 1939 die Summe aller Rückflüsse aus gewährten Ehestands⸗ eintausend Reichsmark nicht erreicht ist, jeweils eine weitere Kin⸗ Es wird angenommen, daß bis Weihnachten 1935 8,3 . . Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 2,357 7375 darlehen für die Gewährung von Kinderbeihilfen zu verwenden. derbeihilfe im Betrag bis zu einhundert Reichsmark gewährt rund 50 000 Kinderbeihilfen zu durchschnittlich .44 4 Holland (Amsterdam Die Tilgungszahlungen auf die hingegebenen Chestandsdarlehen werden. 8 8 4 400 Reichsmark für die einzelne kinderreiche . 1 7,5 und Rotterdam). 100 Gulden 167,93 38 erfolgen, soweit nicht “ und Tilgungsaussetzungen wegen „Der Antrag auf Gewährung einer einmaligen Kinder⸗ bedürftige Familie gewährt und damit rund 300 000 1 eland (Reykjavik) 100 isl. Kr. 54,96 54,39 168,227 lebend geborener Kinder in Betracht kommen, durchaus pu nktlich. beihilfe ist bei der Gemeind ebehörde zu stellen, in deren Kinder unter sechzehn Jahren bedacht werden. Weiter⸗ 1 talien (Rom und 59 54,99 Es sind bisher bereits 25 Millionen Reichsmark aus hingegebenen Bezirk der Antragsteller zur Zeit der ntragstellung seinen Wohn⸗ hin werden laufend 6000 bis 10 000 Kinderbeihilfen monatlich zu 8 1 8 Mailand)) 100 Lire 34 20,20 20,34 Cbhestandsdarlehen zuruckgezahlt worden. Diese Rückflüsse werden sitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat. Besondere Vordrucke werden durchschnittlich 400 Reichsmark gewährt werden können. 1 5 Japan (Tokio u. Kobe) 1 Den 0,715 234, zwar dem Arbeitsschatzanweisungstilgungsstock zugeführt, der dem ab Mitte Oktober durch die Gemeindebehörden kostenlos Die Gewährung von Kinderbeihilfen bedeutet eine neue⸗ 13 Jugoslawien (Bel⸗ 2 0,717 Gesetz zur Verminderung der Arbeitslosigkeit vom 1. Juni 1933 abgegeben werden. Dem Antrag sind die Geburtsurkunden der Aufgabe für die Finanzämter, Diese wird jedoch weniger Arbeit 0 22,5 grad und Zagreb). 100 Dinar 95644 5 emäß zu bilden ist. Die Mittel, die zur Gewährung von Ehe⸗ Kinder und die Heiratsurkunden ihrer Eltern und Großeltern bei⸗ wie die Gewährung von Ehestandsdarlehen verursachen, weil es 1 3 Lettland (Riga) 100 Latts 1 81,08 80,92 85 standsdarlehen zur Verfügung stehen, ermöglichen jedoch schon zufügen. Außerdem ist ein Zeugnis des zuständigen Gesundheits⸗ sich bei den Kinderbeihilfen nicht um Darlehen, sondern um . “ “ 1 “ Ka . 08 jetzt, mit der Gewährung von Kinderbeihilfen an kinderreiche Fa⸗ amts beizubringen. Kosten für die Bescheinigungen und Urkunden eihilfen handelt und infolgedessen eine Rückzahlung nicht 3 1 .“ 1G 18 “ 8 8 ,— 8 Dꝛioj .. 28 41,60 41,52 41,60 WI“ “ “ ““ 8 ncgen 1) ronen 8 8 Oesterreich (Wien) - 100 Schtllng 2½ 22
milten zu beginnen. entstehen den Antragstellern nicht. 3 1 in Betracht kommt. Die Prüfung des Antrags nimmt die Gemeinde vor. Die erste Maßnahme auf dem Weg der Herstellung eines 8 Polen (Warschau,
. Es kann im gegenwärtigen Rahmen der zur Verfügung Si 5 1 2 3 1 82* 8 8 N
üch verständli ie Ki ¹ ind die erforderlichen Voraussetzungen gegeben, so leitet sie den Ausgleichs der Familienlasten war die stärkere Berücksichtigung u 1 1
9 wfn e bn. znes si selbstberstin da h üer fri 8 st “ Antrag an das Finanzamt weiter. Dieses teilt seine Entscheidung des Familienstandes in den Steuerheleben vom 16. Oktober 1934. 8 1935 Kattowitz (Posen). 100 32 46,92 46,82 werden. Eine Familie ist kinderreich, wenn sie vier oder dem Antragsteller durch Bescheid mit. Bei der Einkommensteuer wurde die Kinderermäßigung erhöht, .“ September — . 100 11,08 11,07
mehr zum elterlichen Haushalt gehörige Kinder, die das sech⸗ Die Auszahlung der Kinderbeihilfe erfolgt durch und bei der Bürgersteuer, bei der Vermögensteuer und bei der 9—14 (Bukarest) 100 Lei 2492] u2488
zehnte Lebensjahr nicht vollendet haben, umfaßt. die Kasse des Finanzamts in Bedarfsdeckungsscheinen. Erbschaftsteuer wurde der Begriff der Freibeträge für Kinder 1 . Sen 16.—21. 3.— 28. Schweden, Stockholm „
d eine Familie ist bebürftig, wenn der zum Unterhalt der Diese werden in Stücken von zehn und fünfzig Reichsmark aus⸗ neu eingeführt, SüF at “ b 88 8 cer — .. 100 Kronen 63,94] 62,96
Kinder Verpflichtete nach seinen gegenwärtigen Einkommens⸗ und gegeben. 8 br b Die Gewährung von Kinderbeihilfen in dem durch die He “ 40,4
Vermögensverhältnissen nicht in der Lage is die Gegenstände, die Die Bedarfsdeckungsscheine der Kinderbeihilfen berechtigen ordnung vom 15. September 1935 ermöglichten Ausmaß ist ein 38,0 8 Basel und Bern). 100 Franken“] 80,81 80,97 80,75 zu angemessener Einrichtung des Haushalts erforderlich sind, aus zum Erwerb von Möbeln, Hausgerät und Wäsche in weiterer Schritt auf dem Weg zur Herstellung eines Ausgleichs 8 mittlere (tb) 11“ 8 60,7 Spanien (Madrid u. V
eigenen Mitteln zu beschaffen 8 I““ die zur Et ⸗g nnahme von Bedarfsdeckungs⸗ der Familienlasten. Die soziale Berech sgee gebietet, daß im w 52,6 89 Barcelona) . 5 dggs 388 scheinen bereit und zugelassen sind. Die Bedarfsdeckungsscheine der Rahmen der vorhandenen Mittel zunächst an die Kinder⸗ Fchechosl Prag) 10,2725 10,292 2 90
Die Gewährung von Kinderbeihilfen setzt außerdem voraus: eö Fehen berechtigen nur zum Bezug von Möbeln reichsten und bei diesen an die Bedürftigsten e⸗ Turkei d1. ℳ2 s 1,975 1,278 10,27 10,229
4. daß die Eltern Reichsbürger im Sinn des Reichsbürger⸗ und Hausgerät. Die Bedar sdeckungsscheine der Kinderbeihilfen . “ Ungarn (Budavpest). 2 8 1,975 1,979
gesetzes vom 15. September 1935 sind, erstrecken sich auch auf Wäsche. 5 b Urugnav Meontevid. — —
S
8 ⁸ A 8 8 0SS
—₰ —₰
SA 8 „ S8 S
+
12
S
1
88.8 8 88 S8S8 SNR 12
S8 82=
—+ —
8. —
—
8 S
2 — 12 S 8 S
33,93 33,99 33,94