1935 / 228 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Sep 1935 18:00:01 GMT) scan diff

8 228 vom 30. September 1935. S. 2

Erste Beila e br 8 8 ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 228 vom 30. September 193

Reichs⸗ und Staatsanzeiger N S. 3

Erste Beilage zum

frist auflaufenden Zinsen unter Auf⸗ rechterhaltung der bisherigen Stun⸗ des Gemeindeumschuldungsgesetzes in dungsfrist mit der Maßgabe als ge⸗ der Fassung des Dritten Gesetzes zur stundet, der Finssatz vom Tage der Aenderung des Gemeindeumschuldungs⸗ Veröffentlichung dieser ekanntmachung eesetzes vom 29. März 1935 (R.⸗G.⸗Bl. I, ab höchstens 4 ½% % beträgt.

E. 456) die Forderung aus den Schatz⸗ Köln, den 30. September 1935. anweisungen einschließlich der rückstän⸗ Der Oberbürgermeister.

digen und der während der Stundungs⸗ Dr. Riesen.

1935 (R.⸗G.⸗Bl. 1935, I,

S. 456) in Verbindung mit § 7 Abs. 2 1a8871]

Die Firma Draht

ma Draht⸗ und Drahtstift⸗ wert ttiengen gefecft Goch vghtstift

gelöst. Die Gläubi ber Aktiengesellschaft werden vnfgesot⸗ ert, sc Ber ihr zu melden. .

h, den 12. September 1 Draht⸗ und Prahrnetit cern . G i. Liquidation. . Weimann.

29. März

Cesellschaften.

Herr Fabrikant Paul Stauß ist

Tod aus dem Akan etanß Us. erch

E“ ottbus, den 25. September 1935

5 & Ruff Aktiengesellschaft.

Hans Stauß. Lunkwitz.

111007] Aus dem Aufsichtsrat unser sellschaft ist Herr Rechtsanwafr Ehüen⸗ mann, Oldenburg, O., ausgeschieden Varel, O., den 25. September 1935 S. Schwabe &. Söhne Leder⸗ u. Triebriemenfabriken A.⸗G Der Vorstand. .

8191 8610 8737 8829 9110 9251

8224 8254 8305 8329 8611 8817 8868 8970 3371

38 877 783 8802 8837 8926 8932 9065 25 9137 9138 9155 9194 9211 bn 9252 9268 9305 9319 9341 855 9455 9462 9474 9515 9622 18604 180 O8 9689 9767 9838 199⁄ 5 10072 10113 1011 0149 17 29 10335 10350 10353 10357 10367 10369 10375 1037 37 8 376 1037 12 10482 10580 10594 10626 10891 19988 19 10725 10782 10793 10990 E“ 5 56 11157 1115 9 Sn 11175 11179 11197 11385 38 er. 11363 11495 11532 11623 148 1717 11735 11739 11790 11794 18860 11955 12062 12064 12068 12070 88 12072 12076 12080 12081 12083 8 12088 12092 12111 12135 12267 18 12349 12502 12581 12587 12691 12870 12767 12798 12827 12885 12892 88 12977 12981 13018 13073 13074 898 13112 13126 13143 13144 13176 183 13218 13227 13230 13231 13288 13289 13316 13347 13372 13381 13401 29 13792 1. 13854 13867 13911 1068 1 19131 14132 14134 14137 Fepiger unkt der Tagesordnung: 14328 14341 14850 14878 13879 14889 ershaftejahr iogulti⸗

14400 14418 14426 144 19 14939 Seutsche Buftan Alrtien in. 3 11707 14713 14815 1484 14841 14846]% Der Vorstand. T. Ayai 11 4891 14892 14930 14932 14949 50 14989 15004 15057 15122 15145 15146 15154 15216 15283 15321 15326 18981 15351 15353 15387 15400 15418 15428 15429 15430 15439 15441 15457 15464 15499 15510 15539 15650 15653 15890 15903 15908 15979 16001 16058 16076 16077 16092 16108 16113 16146 16244 16250 16362 16402 16533 16578 16592 16696 16642 16736 16778 16779 16795 16802 16822 16833 16873 16909 16915 16916 16937 16989. Die Rückzahlung der Sthge ven 8 Föö der⸗ 7 igkeits⸗ 2 fec. 1c. Stellen⸗ 11“ asse unserer Gesellschaft i . kirchen (Kr. vnggcg 8 Bankhaus S. Bleichröder, Berlin Dresdner Bank, Filiale Mülheim/ Ruhr, Mülheim / NRuhr, Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Frankfurt / Main, S Siegfried Falk, Düssel⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Ba Barmer 1See Hinsberg, Fischer & Comp., K. G. e2negl; E au Sin

vEnn non Hirschland, utsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filial eim, Ffranbein, 2ne e Mannheim, it den Stücken über nom. ichs⸗ mark 29,10 sind die Talons vae der Stücken über nom. RM 11,64 und nom

4 % Schuldverschreibungen des Umschul⸗ dungsverbandes deutscher Gemeinden nach § 2 des Gesetzes angeboten. Nach Artikel I1 des Dritten Gesetzes ur Aenderung des Gemeindeumschul⸗ ungsgesetzes vom 29. März 1935 (RSBl. 1935, 1, S. 456) ist das Ver⸗ bandsmitglied berechtigt, Gläubigern, die ein Angebot nach § 4 des Gesetzes vor dem 30. April 1935 gemäß § 7 Abs. 2 des Gesetzes abgelehnt haben, bis zum 31. Dezember 1935 nochmals die Umwandlung der Forderung gemãß 4 anzubieten. Der Reichs⸗ und reußische Minister des Innern hat zu⸗ gleich im Namen des Reichsministers der Finanzen durch Erlaß vom 13. August 1935 Va IV 724, R.⸗Fin.⸗Min. Su 3759 K 2 1— der Stadtgemeinde Köln die Genehmi⸗ gung hierzu erteilt. 8 Die Stadtgemeinde Köln bietet da⸗ her hiermit den Inhabern der 6 (8). % Schatzanweisungen der Stadt Köln aus der Anleihe von 1929, die die Um⸗ wandlung ihrer Forderung auf Grund des öffentlichen Umschuldun de ehe

b rr Rechtsanwalt Prof. 2 S. hr Trwekfur. a. Be⸗ g B228 Sesen rat der Gesellschaft aus⸗ 9354 Frankfurt a. Main, 27. Sept. 1935.

9640 Ss Blumenthal Aktiengesellschaft.

[41168] Aufgebot.

Der Versicherungsschein M 625 231, lautend auf den Namen des Herrn Max Beck, Bäckermeisters in Wäschenbeuren, vom 1. 7. 1931, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „All⸗

emeinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos

erklärt. Berlin,

-. Die neuen Bogen zu unss Akti beein von heute 29 egen s nse 22 alten Erneuerungsschelne bei 99 verzunfern ett Simon & Co., Be Telbrück Schickter & Cs u⸗ nnn ashche haer & Co., Berlin, agdeburg, den 27. Septem 93 Mundlos Aktien⸗Gee ünchase5

mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Heinemann in Korbach, klagen gegen den Kaufmann Isfried Freund, früher in Fulda, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Löschung mit dem An⸗ trage, den Beklagten zu verurteilen, in die Löschung der im Grundbuch von Goddelsheim Band 13 Bl. 397 in Abt. III unter Nr. 4 eingetragenen Sicherungshypothek zu willigen. Güte⸗ termin vor dem Amtsgericht in Kor⸗ bach ist bestimmt auf den 28. Novem⸗ ber 1935, vormittags 9 Uhr. Der Beklagte wird hierzu geladen. 328/35. Korbach, Geschäftsstelle des

[41164] Oeffentliche Zustellung. Der Heinrich Löwer in Stuttgart, Reinsburger Straße 163, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Rich. Becker in Mainz, klagt gegen den Ludwig Hopfe, früher in Mainz wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger den Betrag von 159,25 Reichsmark zu zahlen, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen unt us ergehende Urteil sir vorläufig vo eckbar zu erklären. Zur mündlichen Lerhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mainz, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße, Saal 314, auf den 11. De⸗ zember 1935, vormittags 9 Uhr, geladen. Mainz, den 23. September 1935. Franz, Justizsekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

[41156] Oeffentliche Zustellung. Kröll, Fegns kaver, Installations⸗ geschäftsinhaber, Pasing, Maria⸗Eich⸗ Straße 15, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Karl Röhrl in München, klagt gegen Lübsen, Erika, Studentin, früher in München, Giselastr. 15 III, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ lagte, nicht vertreten, wegen Forde⸗ rung mit dem Antrage, zu erkennen: I. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger die Summe von 38 Reichsmark viertausendneunhundert⸗ dreiunddreißig Reichsmark zu be⸗ zahlen. II. Die Beklagte hat die Ko ten des Verfahrens zu tragen. Das Urteil ist vorläufi vollstreckbar. Der Kläger ladet die eklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Mlünchen 1. auf Dienstag, den 26. November 1935, vormittags 87 Uhr, Sitzungssaal 85/l, mit der *Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten zu bestellen und durch diesen etwaige Einwendungen und Be⸗ weismittel bekanntzugeben. Zum Zwecke der öffentlichen Zusteltung Wwird virfer 8 Auszug der Klage bekanntgemacht.

den 27. September 1935. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengeseuschaft.

[40592] Röderbergweg 104 114 Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M 8 Bekanntmachung. eben die Gesellschaft durch Be⸗ schluß vom 11. 7. 1935 aufgelöst ist fordere ich gem. 6 297 H.⸗G.⸗B. die

auf, ihre Ansprüche an⸗

Breslau, den 24. Se 1 24. September 1935. Dr. Reich, Liquidator.

[41009, Bergwerks⸗Verein. eehren uns, die Aktionäre 8ge. Vereins zu der am Donners⸗ vr/ vn.3 1948, Atzage . im Kurhotel „Qu 8 88 Aachen stattfindenden 88 88 eneralversammlung hierdurch er⸗ gebenst einzuladen. . Tagesvrdnung: 1. Vorlage des Geschäftsberi . schäftsberichts und G Bilanz 8s n 3 erlustrechnung ür das Geschäfts⸗ jahr. 1934/35 sowie Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und IEIE“ sowie über die E1 des Reingewinns. 8 Beschtußfoslüng über die Entlastung nan orstands und des Aufsichts⸗ .Wahlen zum Aufsichtsrat Wahl des Bilanzprüfers S Geschftsjahr 13gsägfers für das Ermächtigung des Vorstands durch die Arbed unter dem 26. Juni 1935 erfolgten Kündigung des In⸗ teressengemeinschaftsvertrags vom 5. März 1913 zuzustimmen. Stimmberechtigt in dieser General⸗ vö“ sind diejenigen Aktionäre we che ihre Aktien nebst Nummernver⸗ zeichnis bis zum 17. Oktober 1935 S bei unserer Gesellschaft in E“ folgenden Banken 8 baben⸗ gsbescheinigung hinter⸗ er Deutschen Bank und Dis⸗ AEE““ in Berlin 8 Bonn, Aachen, Fr furt a. Main und . 8 der Deutschen Effekten⸗ und Wech⸗ in a. Main, 8 ner nk in A b Frankfurt a. Main, er Firma A. Lev 1 Kg. y, Bankhaus, in er Firma Sal. Oppenheim jr. & C ie. Bankhaus in Köln, 1 der Internationalen Bank Luxemburg, der Banque de la société Générale EEööö“ in Aachen. Im Falle der Hinterlegung bei ei 5 Notar ist . Hecheinigung . r die erfolgte Hinterlegung spä⸗ eestens bis zum 19. Oktober d. J hierher In allen vorgenannten Fällen sind gemäß Art. 21 des 8 Aktien bei den Hinterlegungsstellen ö 85 Eekeesahe. assen. Dasselbe gilt auch füär NM 5,82 die Zinsschei ren deutschen einbogen und die Zinsscheine Nr. 1 ff iroba gestellten Aufbe⸗ der inzu⸗ Vehrua Letztere 11“ 8 11“ Seh er daß die Aktien Zur Auszahlung kommen für verloste S r. eendigung der Generalver⸗ Stücke über Wung im Sperrdepot gehalten nom. RM 29,10 einschl Kohlscheid, den 25. September 19 nnh., Kohlscheid, den 25. September 1935. nom. M 11,64 einschl. Zi Der Vorstand. Se RM saegZinsen 8 nom. RM 5,82 einschl. Zinsen und Zinseszinsen RM 9,50. Der Wert fehlender Zinsscheine wird in Abzug gebracht. Am Fälligkeitstage hört die Verzinsung auf. Neukirchen, im September 1935. Der Vorstand.

Preußische Zentralstadtschaft, Berlin W 35, Viktoriastraße 19/720.

76 Bekanntmachung. ½ % igen Goldpfand⸗

Am 23. September 1935 hat eine Auslosung von 6 briefen der Preußischen Zentralstadtschaft Reihe 16 und 17 (Auslands⸗ andbriefe im Betrage von

reihen) stattgefunden. 8” ausgelosten Goldpf

[40720] Einberufung Generalversammlung. . F laden unsere Aktionäre hiermit 2 8 22. Oktober 1935, nach⸗ LSg nach Köln, Marien⸗ EE““ 28 re. Vorlage und Genehmigun der und e üh und des Geschäftsberichte „Entlastung des Aufsichtsrats des Liquidators. Sg.an 9 * Wahl des Bilanzprü für das 4 Geschäftsjahr 1939 . Köln, den 25. September 1935 K. Schultheis Akti vlsch 1 ihe. engesell f 2 Bauausführungen i. er Liquidator: Artur Leser sen.

—— é r

[410271. Aktien gesellscha b Indufersehetesgungen. ilanz per 30. Juni 1934.

Aktiva. Grundstücke 706 . ““ . 192 553 31 Inventar 9096 Beteiligungen 722288 Wertpapiere. 1“ ene 787 806 43 aben. 5 G Versich Guthahen Gerling 28 262,29 3 3 erlin 22 Steuergutscheine 3 2 207,88 Kautionen . .. 5 8

[40942] Friedrich Wilhelm 2 Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin. Kraftloserklärung

eines Hinterlegungsscheins. Der Hinterlegungsschein zur Versiche⸗ rung Nr. 261 532, ausgestellt auf das Leben des Herrn Louis Rabow, Kauf⸗ mann in Charlottenburg, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Hinterlegungsschein außer Kraft.

den 25. September 1935. Amtsgerichts. M 1141 000,— der Reihe 16 GM 957 500,— der Reihe 17 werden den Inhabern zum Kurse von 100 % zum 2. 1. 1936 gekündigt. Auf den An⸗ spruch aus gekündigten Pfandbriefen sowie aus Zinsscheinen finden die Ausschlußes⸗ und Verjährungsfristen der §§ 801 804 Abs. 1 B. G.⸗B. Anwendung. . Zur Auslosung gelangt sind: GM 1 141 000,— unserer 6 ½ % igen Goldpfandbriefe Reihe 16. 1. 167 Stück à GM 5000,— = GM 835 000,⸗ Nr. 7— 9, 11— 19, 21—23, 26, 43, 44, 46, 51, 53, 60, 65 67, 89, 100, 103, 105, 106, 109 111, 113, 117 bis 121, 123 126, 128 130, 133, 135, 140, 161, 163 167, rung in 4 % Schuldverschreibungen des 176, 187, 189, 191, 195 200, 205, 206, 208, 221, 279, Umschuldungsverbandes nach § 4 des 289, 1“ 8 Een. 9 v 38 Gemeindeumschuldungsgesetes an. Das 388, 431, 504 86 909 ˙ 543, Angebot erstreckt sich auf den Kapital⸗ 9, 8 567 569, 587, betrag der Forderung zuzüglich 6 % . 662 .664, 677, 680, 682— 685, 696

635, 646, 647, 652 I1“ 1984 bis zum bis 694, 705, 406, 719, 728, 726, 727, 750, 751, 7253, 74,

Die Umwandlung 758, 763, 795, 796, 798 801, 808, 809, ; 836 1n

.306 Stück à GM 1000,— .O = stir Inhagir Nr. 841— 843, 850 854, 856, 859, 865— 867, 881,

betrag ihrer „Gesamtforderung an 1 . 8 8 9. ö Kapital und Zinsen aus den Schatz, 923 946, 947, 949, 951, 953 -958, 960, 963, 978, 976, anweisungen nominell M 100,—, 4 % .

Enweisucgegreibungen des Umschul⸗ 978 —980, 982,983, 986 - 990, 993 995, 997, 999 1002,

5— dungsverbandes deutscher Gemeinden 005 - 1009, 1012, 1013, 1022, 10,

3 8 8 042 1045, 1050 1052, 1 it jähri ig am 86 2

ber e r1103, 1104, 1110— 1115, 1118, 1123 1. 134, 1138— 1140, 1146, 1148 1151, 1156, 1157, 1159, h W befp. teneym 1. Oktober 161—1168, 1170, 1172, 1174. 1180, 1185, 1186, 1191 schrebungen Lrselha, namn müglic er⸗ 1s 1194, 1196, 1197, 1199, 1201, 1204, 1207.—1219, 1986 ab Fe.s fähr in eesnag zum 216— 1219, 1231 1257, 1229 1232, 1235 1237, 129, sharter Zinsge tante deeee t tn⸗ 1246, 1247, 1249, 1250, 1254, 1268, 1271 1276, 1278,

den 281, 1282, 1287, 1288, 1296, ,1334, 1341, lässig. „1402, 1403, Die neuen

4. 38.1440, 1445 1447, werden in Stücken 1470, 1473, 1474, 1477, 200,—, 500

7 8 8 5 508, 1510 1516 Berlin W 15, Kurfürstent 10 600/— 26 492, 1498, 1506 1508, 8

5000,—, 1* 2 1518 - 1520, 1522, 1524 1539, 1540, 1544 1549 1551, 27. Seet. 8 ausgefertigt. 1 6 4 1 7 1584, 1601, 1603, 111I111““ Auf Grund dieses Angebots fordere Oktober 1934

1554 1556, 1563, 1564, 1566, 1577, 1606, 1607, 1610, 1612, 1618, 1621, 1623, 1625, 1629 —;ꝛꝛꝛꝛꝛ-—B—ꝛ—ꝛ—ꝛ:—— ich die Inhaber der am 1.5 fällig gewordenen 6 (8) % Schatzan⸗

bis 1681, 1683, 1634, 1687, 1640 1643, 1649 1651, weisungen der Stadt Köln aus den ec 8

6 8 Auslofung usw. leihe von 1929, die das ihnen dur

von Wertpapieren.

öffentliches Umschuldungsangebot vom 411691 Bekanntmachung. 1 Tilgungsrate der Hüselvofser

41208 Als Vorstand berufe ich hiermi f Oktober Icha h.ermit auf Fenß r, in die Geschäftsräume der Ge⸗ ellschaft, Berlin WS, Kronenstr. 60 eine außerordentliche Generalver⸗

sammlun 1 lien⸗Gefellf 8 Deutschen Bussan Al⸗

Eier⸗ 8 B Friedr. & Carl Hessel A.⸗ Nerchau bei Leipzig. 88 88 ei der Auslosung der nach § 4 des der Anleihen am 30. September 12 111““ der I. und Ausgao . d den nachgenannte Num⸗ Ausgabe I: Nr. 47 64 92 100 113 16 2 ——— 0 5 2 2 3 32 3 52 3 E 57 6 620 648 652 681 ““ Ausgabe II: Nr. 760 789 928 964 981 985 1012 Ferner wird noch zur Zahlun f⸗ gerufen die für den 30. 8 8 ausgeloste Nr. 190. 1“

[39620] Aufgebot! der Berlinischen

Der Versicherungsschein Lebensversicherungs⸗ gesellschaft A. G. in Berlin SW 68, Nr. K. O. 326 045, auf Wilhelm Hetzer in Langensalza lautend ist abhanden ge⸗ kommen und wird hiermit aufgeboten. Falls der Schein binnen zwei Mona⸗ ten weder der Gesellschaft noch dem Unterzeichneten vorgelegt wird, gilt er als nichtig und kraftlos. Langensalza, 19. Scheiding 1935. H. Kronberg, Vormund.

[41166]

vom 21. August 1934 abgelehnt aben, erneut die Umwandlung ihrer Forde⸗

erfolgt in der der Schatzan⸗ 100,— Nenn⸗

[41197] Hambu

E rger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft 1 am 1. Juli d. J. per 1. Ot⸗ faber 35 ausgelosten Obligationen P . deh. 1I worden:

1 erer 3 24 9% joritäts 1 ü. Nummern: 11. 65 Perts watehe 888 805 1909 1183 1294 1280 1364 1585

2 212 305 2680 2698 28 2897 2915 2931 3113 3137 2 3379 3504 3678 8 85 215 8% 888 ö 3893 4081 4275 4320

„Von unserer 4 % Prioritäts W r. Emission 1. und 2. Föteüanleghe 177 537 637 1298 1408 1476 1 2 784 3082 75 89 3 4452 4455 4473

on unserer 4 Prioritäts gerr. Emission) die Nummern 1a9129c 1006 1094 1307 1807 1883 1905 2770 2864 2865 2873 3291 3305 88 3310 3311 3536 3699 4207 4835 3 5 4 76 70 kE kiOi 9 dc3 * 72 5479 5516 5525 estanten die Nummern: 904 2172 2185 3018 4954 4956 4959 unserer 324 *% Prioritätsanleihe anleche 6 . 4 .% Prloritäts⸗ etang, 8 ssion 1. und 2. Ab⸗ .667 2841 2908 unse Priori tätsanleihe (III. Emasfionr). 1 Rückzahlung findet vom 1. Ok⸗ ober d. J. an statt, und zwar für gr⸗ ausgelosten Obligationen zu ’. 150,— pro Stück mit Ausgahme er Nummern 5001 6000 den 4 % Prioritätsanleihe (III. Emission), welche einschließlich Zinsen mit RM 5— pro r vSS; werden. Die Obligationen sind im C . büro der Deutschen Bank und Disecan⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, zur Ein⸗ öfung einzureichen. 8

Hamburg, den 30.

Der Vorstand.

Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung von Versicherungsscheinen. Die von uns hesten ae Lebens⸗ N

[41202] Isaria⸗Zählerwerke Aktien⸗ gesellschaft in Veünehenien Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden zur ordeutlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 22. Ok⸗ tober 1935, vormittags 11 Uhr, Räume der Deutschen Bank und Ne Berlin W 8. Kauerstr. 35 I, Zimmer 17, eingeladen 1 Tagesordnung: 8 hee. ne der lustrechnung. 11u“ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ ö 8

Beschlußfassung über Entlas Wahlen zum Aufsichtsra 5 Wahl eines Bülanfpotfret 3 . ur Teilnahme an der alver⸗ sammlung sind diejenigen rechtigt, welche spätestens am 3. Werk⸗ tage vor Abhaltung derselben bis 6 Uhr abends bei der Bayer. Ver⸗ in München, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft München, einer Effektengiro⸗ 682 oder der Gesellschaftskasse ent⸗ weder ihre Aktien hinterlegt oder eine ne der Aktien enthaltende J Hinterlegung der Vcht zaber deutschen Notar ein⸗ München, den 26. Septemb 35 Fsaria⸗Zählerwerke gesellschaft. Der Vorstand. Hermann Bauder.

8 n

versicherungsscheine Nr. 609 434 über Sfr. 6250,— und Nr. 615 741 über Sfr. 12 500,— Vers.⸗Summe sind bei uns als verlorcen angemeldet. Die In⸗ haber der Urkunden werden aufge⸗ fordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab, ihre Rechte bei uns anzumelden und die Versicherungsscheine vorzulegen, widrigenfalls letztere hierdurch für un⸗ gültig erklärt werden.

ausgelosten

Passiva. 8 uktientapsta vS b11“ n8 o.⸗Korrentverbi ich⸗ keiten. ig. Hantverbinblihteiten 1 Brunderwerbsteuerrückla Gewinn 5 5 8

536 000

Schuldver chreibungen 100 1 847 416 57

zu 1000,—, und 100 000,—

2.

000,— 4 995 259 67 3 824 930 20 12 500,

1 968 256 71 13 184 363 15

Gewinn⸗ und Verlu

re

per 30. Juni Pruns Aufwendun en. 1 Abschreibungen a. Anlage gbe . n 38 608 Sonstige Abschreibungen 314 22880 Besitzsteuern 943 508 80 Allgemeine Unkosten. 39 964 42 Gewinnsaldo 1933/,34 „„ 1 968 256 71

3304 522 77

in

*

SM 1141 000,— 17. 51 500,—

88

957 500,— unserer 6 ½ % igen Goldpfandbriefe Reihe 1. 103 Stück à GM 500 . . = GM Nr. 1, 3, 10, 13—-18, 22, 27, 31, 72, 121 125, 129 bis 132, 134 136, 138 140, 142, 144, 145, 149 151 1853, 154, 158, 159, 161, 162, 181— 186, 189, 190,

202, 267 275, 277, 281 284,

bpis 301, 303, 311 315, 317, 319, 347, 353, 354, 359 364, 369, 372 37 456 Stück à GM 1000,— 86 1b

Nr. 442 446, 451, 5, 527, 533 536, 538, 541, 549, 550, 553, 619, 627 630, 632, 659, 665, 677 683, 685, 724, 731, 756, 758, 765, 774, 790, 793 800 1 849 —851, 892, 926, 932, 933, 935, 938 —945, 974, 976, 978, 979, 983, 98 998, 999, 1014 1016, 1018, 1021, 1023, 1026, 1051, 1053, 1055, 1 1097 1099, 1101 1103, 1105, 1151, 1153 1158, 1160 1163, 1189, 1195, 1201, 1203, 1205, 1206, 1208, 1209, 1213 bis 1217, 1219, 1220, 1226, 1227, 1231 1233, 1236, 1242, 1246—1248, 1250, 1252, 1255, 1258, 1260 1263, 1265 1269, 1272 1275, 1277 1279, 1281, 1283, 1285 bis 1288, 1290 1292, 1294, 1296, 1298, 1301, 1304, 1305, 1307— 1312, 1314, 1316 1322, 1324 1326, 1328 1330, 1342, 1347, 1349, 1350, 1359, 1363, 1364, 1374—1376, 1383, 1384, 1430 1432, 1447 - 1449, 1470, 1503, 1546, In der Generalversammlung vo 1553, 1557, 1559, 1563, 1565 1568, 1570 1574, 1577, 117 6. 1935 ist beschlossen eene.” 88 1578, 1580, 1581, 1583, 1586, 1587, 1590, 1592, 1593, Grundkapital von NM 450 000,— L2

KR 350 000,— dadurch herabzusetzen,

21. August 1934 gemachte Angebot auf Die e⸗

Umwandlung ihrer Forderung in Schuldverschreibungen des Umschul⸗ Stadtanleihe von 1926 B im Ph trage von 273 000,— RMN fällig

dungsvorbaudes abgelehnt haben, er⸗ neut auf, die zum am 1. Januar 1936 ist durch frei⸗ händigen Ankauf beschafft worden.

Umtausch in 4 % Schuldverschreibungen des Umschuldungsverbandes deutscher Eine Auslosung findet nicht statt. Düsseldorf, den 16. September 1935.

Gemeinden bei der Preußischen Staatsbank W 8,

Der Oberbürgermeister.

In Vertretung: Dr. Brückmann.

München, den 25. September 1935. 2.

Geschäftsstelle des Landgerichts I. [41159] Oeffentliche Die Landesbank A. G. in Liquidation, ihre Liquidatoren in Saarbrücken 3, Kaiserstraße, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schött in Saarbrücken, klagt gegen die Eheleute Johann Schmidt, Architekt, und Mar⸗ garete geb. Kockler in Neue Welt Sqaäarlouis, Beklagte, wegen Forde⸗ rung, mit dem Antrage: 1. den beklag⸗ ten Ehemann zu verurteilen, an die Klägerin einen Betrag von 1324 RM (i. W. eintausenddreihundertvierund⸗ zwanzig Reichsmark) nebst 6 % Zinsen seit dem 15. Juli 1935 zu zahlen, 2. die

8 Erträge. eneezegev„ 2 1“ ewinn aus Beteili 1 ö1“ Eingänge aus Steuergut⸗ scheinen

2 888 180 30 384 590 11 28 896 90 V 2 855 ,16 3 304 522 47 Berlin, den 30. Angust 1935. Aktiengesellschaft

für Industriebeteiligungen. Ackermann. Schumann.

(Seehandlung), Berlin Markgrafenstr. 38,

als Geschäftsstelle des Umschuldungsver⸗ bandes deutscher Gemeinden einzu⸗ reichen. 1

Die Einreichung hat in der Zeit vom 30. September 1935 bis zum 30. Ok⸗ tober 1935 zu erfolgen. Die Ausgabe der Schuldverschrei⸗ bungen des Umschuldungsverbandes 16 deutscher Gemeinden erfolgt Zug um 3 . Zug gegen Einreichung der Schatzan⸗ weisungen zum Umtausch. Ist der Ge⸗ samtnennbetrag der zum Umtausch ein⸗ gereichten Schatzanweisungen uzüglich der vom 1. Oktober 1934 ab bis zum Tage des Angebots aufgelaufenen

Zustellung. des Saargebietes vertreten durch

5 Zenn]

1108, 1111, 1119, 1138,

[41036] Auslosungsrechte 1166, 1168, 1176, 1187,

der Anleiheablösungsschuld der Alzey.

Bei der am 7. September 1935 vor⸗ genommenen Ziehung der Auslosungs⸗ rechte wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: Buchstabe A: Nr. 14 95 152 161 166 170 244 254 274 280 296 297 329 341 359 366 410 419 431. Buch⸗ stabe B: Nr. 8 14 66 99 181 210 215 234 235 287. Buchstabe C: Nr. 17

Fladt Zinsen

41277

Rheinkies⸗ und Bet fies⸗ u- 1 onwerke Aktien⸗ gesellschaft, Köln⸗Bickendorf.

41262] Niederrheinis

Bergwerls rrehen bhchs schaft

Neukirchen (Kr. Moers). Auslosung

von Teilschuldverschreibungen.

Bei der notariellen Verlosung am

[41028]. „Union“ Kakao⸗ und 2 2 ot 2 werte eee.seneen Naumburg a. STaale. 8

g

verurteilen, die

beklagte Ehefrau zu Zwangsvollstreckung aus der im Grund⸗ buch von Lisdorf, Kreis Saarlouis, Band 32 Blatt 1573 in Abt. III unter lfd. Nr. 7 zugunsten der Klägerin ein⸗ getragenen Sicherungshypothek im Höchstbetrage von 8000 Franken zu dul⸗ den, 3. den beklagten Ehemann weiter⸗ hin zu verurteilen, die Zwangsvoll⸗ streckung in das eingebrachte Frauengut u dulden, 4. den Beklagten als Gesamt⸗ söulbnern die Kosten dieses Verfahrens zur Last zu legen und das ergehende Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Saarbrücken auf den 3. Dezember 1935, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗

79 100 131 176.

Reichsmark = 68,75 für

für Reichsmark Der Einlösungsbetrag zogenen Stücke wird vo

mit 5 % verzinst. 1936 ab gegen

losungsscheine und eines betrags in Schuldversch

Anleiheablösungsschuld der

bei der Stadtkasse Alzey.

Alzey, den 25. September 1935 Bürgermeisterei. 8

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Schug, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts.

mggmn————y

Verlust⸗ und Fundsachen.

[41167] Aufgebot.

Der Versicherungsschein Nr. A 58 872, lautend auf den Ramen des Fräulein Magdalena Heinrich, vom 1. Februar 1932, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.

Berlin, den 27, September 1935.

Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

41037]

Oeffentliches über RM 1 231 Schatzanweisungen

Umschul

Die j sprechend ihrer Genehmigung

Inhabern der am

Schatzanweisungen Umschuldungsangebot v 1934 gemäß § 4 Abs. landsschulden der

tember 1933 in der änderungsgesetze vom 1933 und 5. Juli 1 1933, I, S. 647/971 und die Umschuldung rer

Bei der Einlösung werden gezahlt: für Stücke im Nennbetrag von 12,5

200,— 6 (8) der Stadt Köln aus der Anleihe von Stadtgemeinde Köln, Beitrittserklärung mit der obersten Landesbe⸗ hörde Mitglied des Umschuldungsver⸗ handes deutscher Gemeinden ist, hat den 1. Oktober 1934 zur

Einlösung fällig gewordenen 6. (8) % der Stadt Köln aus

der Anleihe von 1929 durch öffentliches

über die Umwandlung kurzfristiger Gemeinden

meindeumschuldungsgesetz vom 21. Sep⸗ Fassung der Ab⸗

2,50

RM,

Stücke im Nennbetrag von 25,00 Reichsmark = 137,50 RM, Stücke im Nennbetrag von = 275,00 RM.

50,00

der jetzt ge⸗

m 1. Januar

1926 ab bis zum 31. Dezember 1935

Die Einlösung der gezogenen Aus⸗

losungsscheine erfolgt vom Rückgabe

1. Januar der Aus⸗ gleichen Nenn⸗ reibungen der Stadt Alzey

dungsangebot 3 0

1929. die ent⸗

om 21. August 1 des Gesetzes In⸗

e⸗

14. November 934 (R.⸗G.⸗Bl. 1934, I, S. 575)

Zinsen teilbar, Spitzen

schuldung

auf noch nicht erf

Abs. 1

zu wird den

welche

anweisungen

Zahlstellen zur zahlung der 10 % reichen. Erst reichung zwecks

folgen.

Angebot der nommen. Das des gesetzes auch

eines Monats

Ablehnung ist nur sie innerhalb eitiger ungen

Staatsbank

Die Preußische lung) wird die his tausch gelangen

vermerk des

Lehnt der

Dritten

Forderung in

des Gemeindeums

6 % nicht durch

betrag in bar vergütet. Sofern Schatzanweisungen zur Um⸗ eingereicht die 10 % olgt ist, sind diese Schatz⸗ zunächst Abstem

dann

Mit der Einlieferung der anweisungen zum Umtausch Stadt Köln

Angebot gilt Gemeindeumschuldungs⸗ 8 dann

wenn das Angebot nicht innerhalb

Vorlegung und unter tummernverzeichnisses

Ausfertigung bei (Seehandlung) als

ö des Umschuldungsverbandes

eutscher Gemeinden Staatsbank (Seehand⸗

Gesetzes zur chuldungsgesetzes vom l.

RM 100

Einreichern der

werden sollten, Teilrückzahlung

den bekannten pelung und Aus⸗ Teilzahlung einzu⸗ kann die Ein⸗ Umschuldung auf

Grund des vorliegenden Angebots er⸗

gilt das als ange⸗ nach § 7

als angenommen,

nach Veröffent⸗

lichung dieser Bekanntmachung aus⸗ drücklich abgelehnt worden ist. Die

dann wirksam, wenn

dieser Frist unter gleich⸗

der Schatzanwei⸗ Beifügung eines in doppelter der Preußischen Ge⸗

eingegangen ist.

rnach nicht zum Um⸗

en Schatzanweisungen, mit einem entsprechenden Stundungs⸗ Umschuldungsverbandes

deutscher Gemeinden versehen, den Ein⸗

reichern zurückgeben. Gläubiger das Angebot

wirksam ab, so gilt nach Artikel II des

Aenderung

1597, 1598, 1600 1602, 1613, 1615 1617, 1715, 1719, 1735,

1604, 1605, 1607 1609, 1623, 1625, 1627,

1620, 1621, 1742, 1744 1746,

1736, 1739,

1750 —1753, 1755 1760, 1837, 1840, 1841, 1848, 1859,

1851, 1891, 1929, 1993, 2074, 2103, 2106, 2128 2130, 2135,

1894 1896,

2

2162, 2164, 2213, 2216, 2401, 2411 2413, 2456, 2539, 2540, 2573, 2574, 2576, 2593,

2621, 2622, 2651 —2

1857, 1860 1864, 1866, 1871, 1873, 1899, 1906, 1907, 1909 1914, 1928, 1936, 1937, 1956, 2003, 2040, 2050 2052, 2055, 2076—2078, 2080, 2084, 2085, 2089, 2090, 2097, 2107, 2110, 2115, 2117,

1879, 1887,

1966, 1969, 1971 1975, 1978, 2062, 2071,

2119, 2121 2123, 2149 2155, 2157, 2158, 2402, 2404, 2405, 2408, 2544, 2549, 2550, 2559, 2594, 2596, 2598 2600, 2610, 2663, 2665 2670,

138, 2147,

653, 2659, 2662,

2672—2686, 2695 —2697, 2708, 2709, 2716, 2727, 2729

bis 2731, 3744 2746, 2748, 2751, 2761,

2779, 279

3. 225 Stück 4 GM 2000,— Nr. 2835, 2845, 2859, 2932 2934, 2939, 2940, 2944, 2995 2997, 2999, 3000,

92993,

164, 3185, 3187, 3

3291- 3294, 3297, 3299, 3305 3307, 3414, 3416—3421, 3423, 3424,

3407, 3435 3437, 3468 3471, 3502, 3508, 3509,

3449,

3474, 3477 3479, 3512, 3514 3519, 3522, 3523, 3525,

2763, 2767,

1111“”““ 2880, 2909, 2911, 2927, 2945, 2970, 2986, 2989, 3005, 3009, 3013, 3160, 188, 3227, 3256 3258, 3275 3278,

3363 3369, 3372, 3429, 3430, 3432, 3453, 3456 3458, 3461, 3481, 3482, 3484, 3501,

2865,

3451,

3528—3530, 3532 3537, 3539, 3541, 3543, 3548, 3550,

3551, 3554 3556, 3558,

3559, 3562, 3564 3566, 3570

bis 3676, 3578— 3680, 3591, 3604 3606, 3627, 3629, 3644, 3646, 3648, 3683, 3712, 3722, 3723, 3729, 3730,

3733, 3735 3737,

bis 3755, 3762, 3765 3768, 3819, 3846— 3648, 3851, 3854, 3855,

3739, 3741, 3744, 3746 3748, 3751 3826, 3829, 3836, 3838,

3857, 3861, 3862, 3866,

3869 3872, 3877/3880, 3883, 3884, 3886—3888, 3891,

bis 3893, 3897, 3899,

3953, 3954, 3956, 3987 3990, 3994.

1 Berlin,

den 23. September 1935. Preußische Zentralstadtschaft.

3936, 3937, 3944, 3947,

3902, 3922, 3964, 3968, 3971, 3976, 3978, 3981,

GM 957 500,

[worden.

Die übrigen werden durch Stempel⸗

daß der Nennbetrag der 1500 auf

8 8 ess lautenden Aktien 89b 8* RM 300,— auf je RM 100,— herab⸗ gesetzt wird, sowie dadurch, daß je drei der im Nennbetrag auf je RM 100,— berabgesetzten Aktien zu zwei Aktien im Vetrage von je RM 100,— zusammen⸗ gelegt werden. Dieser Beschluß ist

das Handelsregister eingetragen

Die Aktionäre werden demgemä aufgefordert, ihre beeeh 8 innanteils⸗ und Erneuerngsscheinen 4. zum 15. 3. 1936 einschließlich ü de Vorstand einzureichen. die von den einzelnen Aktio⸗ 8 n eingereichten Aktien zur Zu⸗ selscenlegung nicht ausreichen, der Ge⸗ 2 aber für Rechnung der Betei⸗ werd zur Verfügung gestellt werden, n; 88,88 sämtlichen zur Zusammen⸗ g. 89 f die betreffenden Aktionäre p 4 ten nicht ausreichenden Aktien von je drei Aktien eine Aktie vernichtet.

aufdruck für gültig erklärt. Sie we 8 1 zült rden 224 Börsenpreis und in Ermangelung e. solchen durch öffentliche Ver⸗ Uüserung verkauft, der Erlös wird den S züren nach Verhältnis des Aktien⸗ 2ge zur gestellt. . in der vorbezeichneten Frist eit * nicht eingereicht sind oder so⸗ eingereichten Aktien die er⸗ Felkche Zahl nicht erreichen und der 1i- 1 aft nicht für Rechnung der Be⸗ . 8* * Verfügung gestellt werden, ten ie für kraftlos erklärt. An für kraftlos erklärten Aktien 8 828 je drei alte Aktien zwei K en a eben.

öln, den 13. September 1935.

19. September 1935 sind vo s

19 n unserer

Anleihe vom Jahre 1921 die Stücke

zur Rück⸗

zahlung am 1. Apri

e pril 1936 gezogen 288

21r 72,80 122

315 321 349 351 354 377 396 421 4 468 473 515 532 560 567 382 672 183 797 832 947 957 962 1008 1010 1056 1070 1074 1113 1118 1158 1184 1231 1282 1305 1312 1328 1376 1282 1410 1413 1417 1544 1569 1578 1596 1611 1646 1651 1680 1747 1814 1845 1847 1861 1945 1949 1967 1981 2023 2024 2152 2161 2165 2182 2231 2232 2241 2279 2405 2425 2544 2578 2595 2609 2662 2663 2664 2675 2692 2769 2810 3154 3158 3283 3332 3385 3428 3435 3448 3471 3516 3531 3563 3580 3584 3618 3701 3735 3757 3798 8800 3825 3835 3861 3867 2874 2972 4029 4054 4081 4130 4140 4181 4218 4250 4251 4330 4374 4420 4447 4487 4528 4549 4557 4563 4574 4577 4673 4708 4714 4715 4747 4787 4790 4791 4805 4818 4823 4840 4849 4869 4927 4976 5024 5084 5099 5128 5131 5135 5161 5172 5237 5259 5264 5275 5817 5850 5352 5365 5378 5383 5888 5995 5999 5456 3490 5892 5589 5619 5652 5874 5806 6093 6095 6129 6133 6144 6149 6154 6180 6185 6213 6229 6223 6234 6278 6289 6299 6348 6590 6417 6467 6494 6512 6630 6635 6650 6666 6669 6670 6676 6740 6746 6810 6812 6826 6914 6944 6962 6886 7108 7132 7141 7214 7215 7255 7359 7368 7371 7429 7435 7454 7458 7467 7566 7569 7575 7587 7597 7599 7713 7765 7297 7820 7868 7886 7920 7956 7962 7971 7985 8041

197 209 223 235

Der Vorstand. Kaths.

[41196]

Kühn, Vierhaus & Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Rhendt.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Freitag, dem 18. Ok⸗ tober 1935, 11 Uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude der Gesellschaft in Rheydt Odenkirchener Str. 298, stattfinden en zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen mit folgender Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats s. Plan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das schäfts⸗ er uee g für das Geschäfts⸗ schlußfassung über die Genehmi⸗ bunß der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. l eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ wvee ee

„einem deutschen folgenden 8.n 1“ merz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Zweigstelle

8 Ihfae , e unk und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Rhendt, sb Dresdner Bank Zweigstelle Rhendt bSeenee hen und bis zur Beendi der neralversammlung dort belassen. Nhendt, den 26. September 19235. Kühn, Vierhaus & Cie. Aktien⸗ gesellschaft.

Werner Bierhaus.

2.

8069 8088 8132 8145 8177 8185

[41020]. Liquid ations bila

1 Bilauz per 31. Dezember 1934.

per 31. Dezember 1

Aktiva. Restkaufgeld

abgrenzung dienen

1 Passiva. vaurschudee 8

tatamn .

Steuergutscheinausgleichs⸗

konto. Liquidationskonto:

Stand per 1. 1.1924 305 752,06 ab Verlust 1934 1 718,22

Wertpapiere. Posten, die der Rechnungs⸗

Nicht erhobene Liquidations⸗

Liquidationskont per 31. Dezember 5

0

90 000 11 37961 11 582 50

322 962 11

12 261 39 5 370

Gewinn

Alktiva. Grundstück Gebäude . * Wertpapiere E Forderung an eine Kon⸗ zerngesellschafft..

Passiva. IMientapaeu“”” Kreditoren GeR15

RMN 9, 7 000 94 048 526 60

9 2 „9 9 9 9525

110 555 89 212 130 49

3 200 000

. 676 85

. 11 453 64 212 130 49 2 uubd Verlustkonto.

304 033,84

322 962 11

1934.

Handl Toll.

ungsunkosten Bankzinsen..

Steuern

Bilanzkonto:

Stand per 1. 1. 1934

305 75 ab Verkst 1934 17

RM 9 7 829 90 611˙32

8 277,—

304 033 84

Haben.

EE Zinsen

111““

Berlin, im September 1935. Bodengesellschaft am Hochb Schönhauser 29

Aktiengesellschaft

Kurt Vierhaus.

Dr. J. Berne.

320 752 06

305 752 06 15 000

320 752 06

Aufwe

Abschreibung auf G

Be siegeuerm 8 Beesca ge Aufwendung

Gewinn

8

Nach dem

unserer pfli

ft sowie der vom Vorst teilten Aufklärungen und be⸗ die Buchführung, der Jahresab⸗

te und der

lichen Vorschri

1 Erträge. Gewinnvortrag Pachteinnahmen. Außerordentliche Erträge

ndungen. RM 9 2 580 7 765 40 2 394 71

11 453 64

24 193 75

„ä96

11X““

5 269 64 18 000 924 11 24 192 75

Prüfung au und Schriften der g

9 5

Berlin, den 16. August 1935.

in Liquidation.

Die Liquidatoren: OC. Wimmer.

Deu Ppa. We

Waren⸗Treuhand⸗

ktiengesellschaft.

iß, Wirtschaftsprüfer Ppa. Kollmar.