Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1935. S.:
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. — 8 . ZZ1 — Keine Antwortscheine nach Brasilien. 11—12 Uhr im Museum für Völkerkunde, Amerikanische Abtei⸗
den e Hee stes dee nechnch. Vorsceisien icer- 91e . 2 8. e : Bent vorausentrichten kann, nicht mehr ein. Es int ar⸗ Kunst: I. Porträtplastik. . in der römischen tiefsten Punkt ihrer Umsatztätigkeit erreichte, w Jahre die Zahlung der Beiträge zu den früheren öffe diese Vor⸗ 8 E11.“ „ 4,— RMN.,.,.. Drittes Gesetz über die Vorstände der Anwaltskammern. 0 Griefen nach Brafilien Autwortschein, hei ist also zwecklos, 1.—11. . p astik. ange. 1 8 bezug auf die ungezahlten Notier eichte, war zwar heute in landwirtschaftlichen Verufsvertretungen bestehen, sinden ies 11-n vgn 12 b 8 12,— RM, 28. September 1935. 8 Se 8 “ J ortscheine beizulegen. Füsche Sv“ yptische Abteilung, ägyp⸗ (Am Montanmatt 11“ veeen n. schriften auch auf die Beiträge zum Reichs een 1= 8 Arbegtskrösten.. . . . . 16,— Nh. Geset über die Untersuchung von Seeunfällen. Vom 28. 8 8 b158* Sis Eröffaungsturss fagen teilweise jedog wesentbich uner zeh 1935 im 1 G668” “ vhne fremde ent⸗ tencgeäs gr Aenderung des Reichsnaturschutzgesetzs. Vowm Aus der Verwaltung. 11—12 Uhr im 1 Schloß Bellev bonntcecschagehaugzen zersagas. Neane Kfinagtas⸗ 1“ 0) “ E“ E“ für den lohn üiraheat ehesgegbt, so beträgt der Jahresbeitrag für 29. u“ zum Aufbau der Sozialversicherung 8 8 Zur Aenderung des Gesetzes über das die Ausstellung „Deutsche Bauernkunst“.“ ellevue, ä 8 Geschäfts, das in Söö 5 ze 18 90 e er b er . 0 3 „ — 8 b“ 8 5 9 2 8 5 88 ge. ; 5 f eres lo haf 11“ jeden Partenfischer 4,— RM. 8 Allgemeine E“ besondere Ortskrankenkassen) Pusc des ““ 20—21 Uhr in 1n 8. “ 1935. zeigte dann Se teilwelfe nns er. ehebrgeelunang 2) D ie Nutznießer) eines Betr 3 1 8 .Fälligkeit der Beiträge. 1 Vom 26. September 5. 6 ZZ NirAAe. att Tei r. vom 28. Sep⸗ — im Pergamon⸗Museum, Vortragssaal, älteste Schrift⸗ anz wenige Werte konnten ei ieru 1e8..be d eehres .eearen für den 1 nüchen 8 8 8 IV. Fällig 8 13 e über die Straßenverzeichnisse. Vom 27. Sep⸗ “ I xxö 82 Gesetzes br. urkunden der Sumerer. Dr. Falkenstein. I söhes gei⸗ verzeichnen. Naufauffechge een öö 2 “ zverb oder landwirtschaftliche .“ ; tember 1935. v.2 Len vird die Hektolitereinnahme, d. i. die 1 zndschaft lagen nur in geringem Umfe Auf E111““ Januar 1931 bis zum (1) Die Eigentümer bäuerlicher und landuzgtschoftlicer 185 Umfang: 1 % Bogen. Verkaufspreis: 0,30 NM. Postversen⸗ Neichemmnsposet,haö⸗ von Branntwein, von 250 auf 275 RM Mittwoch, den 9. Oktober 1935.. Seite war auch die Aügabeneigung der 1“““ 8 worden, ohne daß bei dem Ver⸗ triebe haben den ersten Jahresteilbetrag am 30. O ¹ dungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. 8 so. iter Weingeist erhöht. Die Er öhung ist keine steuerliche 11—12 Uhr im Alten Museum, Werke griechischer Plastik aus tätigkeit immerhin lebhafter als . atz Des
— n, ohne daß b eentrichten. Kehrbelastung der Branntweinverb r jali archaisch d klassi A E“ zunerer eine Neufesftste Einheitswertes stattgefunden eiten am 25. Januar 1936 zu entrich 88 1 O 935. . einverbraucher. Sie dient lediglich her und klassischer Zeit (6. und 5. Jahrhundert im Montanmarkt verloren Hoesch (— 2),; 8 1d. . 11“ 1“ für den auf diesen Teil und 1n g Inhaber von Fischereibetrieben haben den Jahres⸗ Berlin NW 40, den 1. 1u 1935 ““ din Swec⸗ Mionopaleinnahmen, die von der Mono Ftermot te v. Chr.). Besig. Jahrh . Mansfeld (— X¼), Fegeinss ch e) J“ hat, so gat schadlos zu halten. Dies gilt nicht, wenn 1 N se zur Hälfte am 30. Oktober 1935 und am 25. Januar Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. .“ hr Riesch,0 9 unß des Geschäftsjahres als eder cheg 11—12 Uhr in der Vorderasiatischen Abteilung, Bildwerke der sogar (— 2¼4). Bei den Braunkohlenwerten fielen die Notie 8 Urae einer Neu⸗ oder Nachfeststellnng oder rich haftbiadtes in sse abgegeben wurden, noch während des Ge⸗ 11 frühen Sumerer. Dr. Heinrich. rungen fast ganz fort. Ilse Genuß fiel um 1 ¶½. Von den chemischen ’ EEC11ö“ nachträglichen Ermittlung (§ 7 Abs. 2²) den zu en 2ö “ Grundsteuer von den Finanz⸗ 8 8 8 11 .“ EE“ Anschluß an die Verw ertung 11— 2,20 Uhr Kriegertum und Kriegstechnik im Wandel der Werten verloren Chemische Heyden (s— 1 ¼½ ), ebenso Goldschmid Beit den erworbenen Teil zu entrichten hat⸗ eine 98. (CLS) 6 mird, können die Präsidenten der Landesfinanz⸗ Bekanntmachung. 1 er Reichskasse zuzuleiten. Zeiten: I. Aegypten. Dr. Hermann. J. G. Farben büßten *5 ein und Deutsche Erdöl 3 P weichende Vereinbarung zwischen Erwerber und . e daß die Beiträge des Reichsnährstandes an den Die am 30. September 1935 ausgegebene ““ 8 Donnerstag, den 10. Oktober 1935. Kra 8 erthonars .Seen SIh; SeF“ bleibt unberührt. 81 11 Eeeseee um gleichen Tagen wie die Grundsteuer fällig werden. des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält: cht der durch das Gesetz Kunst und Wissenschaft. “ E11“ die Kunst des Mittel⸗ trische viesehangemefedegaht ef⸗) elener ena, bns 82 88 icht s s zu halten hat, er Beitrag Ese . 1 jträge. ü s Kündi srecht der dur Ge 1 alters in Italien I: lerei. D 8. — 1 ⅛), Gesfü 88n izitä 2 11““ den der Erwerber als Beitrag zu ent v. Festsetzung und Erhebung der bir Berhädnung ühen, dash enegru gheamitentunns 9 betroffenen Spigplan der Berliner Staats cheater. 8 1u“ u⸗ 8 8 1 F“ 823 5 9. emnheiger, Eletteigttswerk⸗ richten hat. 8 “ 8 8 8 § 14. 8 8 ersonen im Saarland. Vom 25. September 1935. 8 Mittwoch, den 2. Oktob — 12 vum fi übaeschich . 1 Schuckert (—134 „Vogel Drahr (— 5) und ferner Ele ü1 NIn. Beltragsmaßz bab (1) Die Beiträge werden von den Finenzämtein vachn g⸗ 8 seeierte e des Arbeitsrechts im Staatsoper 828 Musikalische L Heger. Be 8 12,acgsen Prusenm füf, Bor⸗ und Frühgeschichte, Chinesische Licht und Kraft 5— 2%9), “ Vei den “ . “ . ö Bzeiträge 11“ Scalieg. Vom 25. Ceptember 1985. b 1b 16 ginn 9 Uhr 3 : — 5 5 1116“ . 8 papieren verloren sehr stark Deutsche Erdöl (— Julius Berger § 7. Vorschriften der Reichsabgabenor — en und noch er⸗ 1 . ke Ablö der Markanleihen der Ge⸗ G hr. 11—12 Uhr im Museum für deutsche Volkskunde, die Ausstell Deutsche Erböl (— 3), Julius Berger ““ 3 den esh gbanseruna usib. ergangen Verordnung über die A ösung der P 8 Schauspielhzs: Zwei He 8 2 . ellung (— 4), und weitere Verluste beklagten Afchaf veers, e (1) Beitragsmaßstab für die bäuerlichen und käeemcet chas e eeass ben festgesetzt und erhoben. meinden und Gemeindeverbände im Saarland. Vom 25. Sep⸗ 1 8 8 S 8 8 4 “ erona Komödie von 19— 18 Tbn sche Eenernkunst. Berliner Kunsthandwerk II: 8 1 ¼), Berliner Mafahtuste — 190, “ b 88 8 Biff. 1 5 2) t nfrrau denen die Betriebs⸗ 8 (2) Die oberste Sachleitung im Füür “ tember “ über die Einführung wirtschaftlicher Vor⸗ zellan. Prof Iraler von Carolsfeld dae . Por. d.bnrger ehacger 8 1) Seiner (— 1 ¼), Deutsche Linoleum herseltte Einhetswert. ön den F 2 hen Pt g. vem Reichsminister der 8 1u“ Dritte d ie Ei 1A116“ . — 1), De er Eisenhandel (— 1 ½), Dortmunder Union (— 12 1 1 deehae nüicgn gongen. 8 NeNachte Vertsben), 11“ 8 Beiträge nach “ Höhe scheh Sgaruie et. bE1“ des Saar⸗ Ausden Staatlichen Muse en. 11— 12 20 uh 1“ den 12. Oktober 1935. Seüücst “ Maschinenbauunternehmen — 19) Zechtsh; und Bodens gehören (insbesond 82 inheits⸗ ieß laß ergehende Entscheidungen erordnung ü 1 — 3 p n Führungen un 8 8 rim Neuen Musum, Aegyptische Abteilun 1 Lassan ist Maßstab der für den gesamten Betrieb Der h es. und gegen anderch gen Sʒö. 11114“” Verwabrangsceant her Ubehrügge .“ 8g G 4 L11““ 88 gang durch die Sammlung. 88 sisch 8 “ e Am Kassamarkt verloren von den Großbankpapieren Berliner wert & 29 Abs. 2 des Reichsbewortunang 8 Beiträge auch Tö 85 1 Reichspost und der Deutschen Reichsbahn⸗Gese — ͤ Hübtagen “ Staatlichen Museen 8 ö“ (2, 4), Commerzbank (— 1), Dresdner Bank ellte Einheitswert ist für die Bemessüung Landesfinanzam 1 “ 26. September 1935.ü 8 2 . äge statt: 8 8 161 1“ und Deutsche Bank (je 1 ¼). Der Rent zei “ wenn er noch nicht nnanfechtder gewordene st VI. Mitwirkung der Gemeinden. Verordnung über die Aufwertung 131“ Sonntag, den 6. Oktober 1935. Die Sonderausstellungen: verändert. Engesgec de 3 %¾. Lümn internat eatet Henüele 116“6““ E1.““ Fengeshnge der Ein⸗ G § 15 “ 8 “ v“ hr im Kaiser⸗Friedrich⸗Museum, Plastik des 13. “ keihtt Eethojünae Pr ennn .ehae hs an ihre Stelle die vorläufige Feststelung. dungen, Berichti⸗ “ jschereibetriebe haben 27. September 8 . 8 1 8 Vor⸗ underts in Pisa, Si b G 8 funs das fnh 29788. Sie Nlen mwcen e 1“ d kechtsmittelentscheidungen, “ der Beiträge der Fischereibetriebe hab⸗ Verordnung zur Einführung reichsrechtlicher Vo 8 isa, Siena und Flore Dr. heitswertfeststellung 58 sind zu berücksichtigen, soweit Für die Festsetzung der irk Personen die Fischerei im S h und 8 ““ 8 sts “ gen, 1 1 evunch. 8 im S s dem Gebiete der allgemeinen u gungen oder andere Verfügungen der Beiträge bekanntgeworden die Gemeindebehörden, in deren Bezir beit mit den vom Reichs⸗ schriften im Saarland au 28. September 1935 sie dem Finanzamt vor Festsetzung eieb nicht festgestellt Sinne des § 3 ausüben, in Zusammenarbeit! vflichti Be⸗ inneren Verwaltung. Vom .Sep 35. d Ge⸗ 1 It ein Einheits ür den Betrieb nicht feste 2 4 8 die beitragspflichtigen ung von Vorschriften aus dem Ge itteln. 1 Fr 8 tzustellen und 11 nach dem vom ne,, 1935. 8 02) Ist auf einen nach dem 1. Januar 1981 liegenden Zeit, sachen (8 2) Pestzu bestimmten Muster aufzustellen. Die Bei 76 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗
2 *. Lachen ) tzuselen una De. Bei. .“ zerka is. 0 1 V 8 unterzeichnet. punkt der Einheitswert neu festgestellt oder nachträglich fef tragslisten sind dem zuständigen Finanzamt bis ein⸗ dungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung. 8 P116“ Zwischen der deuts
JWomfosts⸗ 9 0 ilt dieser 8 sjahre 88 schen hegje G dsesne worden öufestsehung, Kachfectelugg, tes Ab⸗ i8cs eirzreichen. zmn 6 1“ Aüeaicheers Berlin NW 40, den 1. Oktober . G 8 8 Moentag 8 über die 1“ Einheitswert al⸗ rag di 8 ür eine getretene Veränd gen Z“ Ablauf jede gg2 Dr. Hubrich. . 2 — M vxvbbb nausfuhr nach Belgien unterzeichnet worden. Die Verein⸗ lten stengemäß. isers 111““ Nach⸗ baben die Gemeindebehörden dem Finanzamt nach 1 Reichsverlagsamt. Dr. H ch Eeeäran barung tritt am 1. Oktober in Krafs 12 gilt bis 1n. 81neare G 8 bene 8 B. weil der festzustellende Einheits⸗ onats zu melden. beftimmung 2 8 8 1““ 2 Sie enthält im wesentlichen die gleiche Regelung, wie sie S erheitswertsteuer zugrunde zu legen war), so ist der. VII. Schlußbe 3 ühe j X““ wert kei zu .
Wert für die Festsetzung des Beitrags nachträglich zu ermitteln. § 16. P reu ß en.
(3) Für Bauland oder Land für Verkehrs⸗ der gi e⸗ Die Beitrag WGWaerfügung. SDTdie Forschipstelle für den Handel beim RKW 8 1“ „ I. er Gastwi messe“. 1, Januar 1935 landwirtschaftlich, förstwirtschaftech gdePe e Auf Grund des Gesetzes vom 26. Mai 1933 über die Ein, ühre Ermitilungfüber die Unfadencwilcheng nessden setbsshnde 20,1edas dn 2. en e
—
8
„Die Rettungsmedaille’?’ 2,488 und das Pfund 12,21 ½. Die Mark notierte in Amsterd sind nur noch bis zum 8. Oktober geöffnet. 1 . e-. (29,39) ), in Paris unverändert 610 ¼ und in 8
Deutsch⸗belgisches Rohlenabkommen
ab 1. April 1935 in
1. Januar 193. lden, ist (§ 2 Abf. 2), ist Beitrags⸗ — le 1 F 3 11““ decnge ner, einer Bewertung der Berlin, den 25. September 19395 zichung tommunistischen Vermögens (Reichsgesetzbl. 1 S. 293) gen Ladengeschäs im August abgeschlossen. Wie in den letzten delle zur Funkaus ltung der Verbraucher wegen der neuen Mo⸗ tember auf dem Festhallengelände zu Frankfurt a. M. stattgefunden⸗
be :we. . 8 8 Monaten ergab i 2 . 2 EE11““ 1 Lund tellung dürften die Preisherabsetzu In⸗ at, brachte eine ten Erf⸗ Fläche nach den Vorschristen des Reichsbewertungsgesetzes 98 Der Reichsbauernführer. 8 nn Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 31. Mai 1133 steigen der Ca en dehht deesschat “ ein leichtes An⸗ dustrie bei einer Reihe von vhpnasaeh 8 dimnsehhr An⸗ bezzoth lac cusländisce Gegtwotete vhaben vecgcheß⸗ vnhefe 92. Mai 1931 über die Bewertung des landwirtschaftlichen, jore⸗ 8 J. V.: Meinberg. ur Durchführung des Gesetzes über die Einziehung kommu⸗ „höher als im Vihr. Ge nüicae b höan menft 1935 um 2 %, günstig beeinflußt haben. Eine erhebliche Umsatzsteigerung um aufgesucht, u. a. wurde eine größere Gruppe voüdndischer Wess⸗ 2a sschaftlichen oder gärtnerischen (weinbaulichen) Vermög. 2 1 ““ ““ des Re zistischen Vermögens (Gesetzsamml. S. 207) und des Ge⸗ ergebnis mit ein 3 i bkehehie ge 11088 8 Juli⸗ 12 %O verzeichneten im nugnft die Drogerien, vorzugsweise im wirte begrüßt. Es wurden auch Umsätze mit den euündischen festzustellen sein würde. Diese Beitragsordnung wird mit Zu 1 3 v 1933 über die Einziehung volks⸗ und Vorjahr ist damitin zahlenmaßt ng im Vergleich zum Verkauf von Photoartikeln. Die Kraftfahrzeughandlungen hatten Besuchern getätigt. Zur Beurteilung des geschäftlichen Erfolges 1 § 8. b ministers der Finanzen genehmigt. 4 8 88, indliche 8 rmögens (Reichsgesetzbl.] S. 479) werden rung eingetreten, sich aber 88* 86 geringfügige Verschlechte⸗ nach vorläufigen Ergebnissen im August um 5 % höhere Umsätze ist darauf hinzuweisen, daß es sich um die erste Veranstaltun dicser die bisherigen “ Berlin 8 329 Septemsber 1938. 5* 8 ses nee heseah 83 ʒ8 egenstände und Vermögenswerte mit — stand des Einzelhels in den eneinen zaa Bergleic 8 8 g ö 16A“ Ar 8 ve errce fer⸗ d ahssesigea een Hechih . eger ach einem anderen Maßta 1 Berlin, dot. 39. Sepiteter 19688 “ un nachstehend aufge 1 ingezoge ezogenen Mona 16 1 ee - 7Umjatzsteigerungen von 20 bis 380 %, b1“ 85% wert) erhoben worden sind, kann der Reichsminister . Landwirtschaft. 1““ aß mit der oöffentlichen D “ iger di 10 %, im August bgen 16 %. Bei ei zleich d reisteng nf dlenere segehäftes, daß die tatsächlichen Umsäte ert) erhoben wo ind, kann “ schaftliche Be⸗ 111131“*“ Her. Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger iese 8.A. 5. Bei einem Umsatzvergleich über meisten kl 3 . 8 als Beitragsmaßstab für bäuerliche und landwirischaf Maßstab In Vertretung des Staatssekretärs: Mori Deutschen Reichsanzeig 3 d ischen zwei Jahre inwéis zum tiefsten Stand der Ein elhandels⸗ ——C—C—C—C————-UUUURDDD— ẽVUU (olbUnnrLéNéNéNℛVCVNéénNénéNRNNNNNRRNRR— zhrend 8 eene ET Hlesbee griebe (§ 2 an Stelle des Einheitewerts einen anderen Maßsteb In Vertretung Gegenstände und Vermögenswerte Eigentum des preuß umsätze zeigt sich R auch, daß das “ hahmend gesherss nnlagen immer erst speter abgeschlossen werden (z. B. den staatlichen Grundsteuerwert) bestimmen. Die Sätze 8 116 “ Stoates werden. 1 1“ 8
1 g 1 1 sogar noch etwas Ft 3 1 Aug! 4 können. Sehr lebhaft war der Umsatz in Schaumwein, auch Liköre Ns 8 7 Abs. 1 gelten sinngemäß. “ gung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. bisherigen Verlauf gar zu bewerten ist als die Umsätze im 1 Rohbaumwolleeinfuhr erneut geftiegen. wurden recht gut umgesetzt, besonders Edelliköre mit ae
“ 3 ung. Gegen diese Verfü 3 ;rtbi 8 Jahres. In den ersten sieben Monaten Die Einfuhr von Rohbaumwoll ist z ruchtgeschmack. schi 1 zer 9.9.. ” 3) 16“ Bekanntmach g für Eier, die im a) Freie Schulgesellschaft Wuppertal: 1 ö daees. Je. e Einzelhandelsumsätze durchschnittlich um August mit h 100 dz 129 Vergleich bes. 113“ S E“ S Als C1“ den Flschedeibetrighe , imf. — Betr.: Ausstellung 7 mit Scheena I 14 c . Tiere in 2 1e A 1 885 8 — EE 1as e c. gestiegen, im Vergleich zur entsprechenden Vor⸗ Üsr Was den Gastwirtsbedarf anbetrifft, so 5 e teb⸗ ilt die Zahl der im Kalenderjahr 1884 durehsoe 8 der Bee Zollinlan 2 1 Sandkasten, 1 kl. Bank und 6 . Bau⸗ im August die Umsaunsrun 1 ormonaten war au sahr zeit macht die Steigerung sogar mehr als 90 000 dz aus. haft praktische Neuerungen. Was die größeren Anlagen anbetrifft eschäftigten Arbeitskräfte. Als Arbeitskraft gelten auch der a,. . ü ie Ausstellung von Ueber⸗ b) die Genossenschaftsanteile der Genossen der ehem. Bau⸗ ich auf die Preisbezerung gegenüber dem Vorjahr aneschlie. it Ausnahme der Vereinigten Staaten und der Türkei weisen so erklären sich die Aussteller mit d b ssen⸗ kesahslnhaber und die mitarbeitenden E111““ Die Bekanntmachung dee Pr ““ sind, vom eno nschaf „ senschate G. m. b. H. in Solingen⸗Höhscheid lich auh dia efiftenengsurücczuführen. Die Indexziffer der alle Lieferländer höhere Ladungen 8 1—. e listen durchweg als — 11“ 1 ie am 1. Januar 1934 älter als 18 Jahre waren nahnescheicea lacs gescer Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 69 sowie ein Darlehn des Arbeiter⸗Turnvereins Fere den 06 höher als im Augusg4 “ 7v vn kt 9 ehrn 8 88 hengx, Einfuhr ägyptischer Baumwolle Messe als genügend bezeichnet werden kann. 1 “ 8 März Pr bgeändert: derhöhe an die vorgenannte Genossenschaft in Höhe von 1933. Gegenüber 19st d Fa. 8932 2 Juli 26 937) dz, die Einfuhr aus Britisch⸗ 8 1 ärz 1935) wird folgendermaßen abgeä erhöhe 8s emmnach eine mengen⸗ und zum Teil Indien 27 255 (23 809) dz und aus Brasilien 88 462 (48 759) de III. Höhe der Beiträge vom 22. März Reichsmark wohl auch qualitätsnge Verbrauchssteigerung bei den Einzel⸗ Damit i 8 b n 88 ( ) dz. 4 1 1 ; er in . 8 gerung zel⸗ amit ist Brasilien der größte ort § 10. — .“ 1. trichen 1 c) die Schuldverpflichtung des e 1313 . handelszanfent den, osucher um ungefähr ein Zehntel festzu⸗ nach Deutschland geworden b ecorikr. 13 6JTJö Wirtschaft des Auslandes. 111’1 gk “ Felen r as n97 Ausstellung des Uebernahmescheines 8. “ ehem. Freie Turnerschaft in Mettr 1934 zuzuschreiben is en “ 88 hc ae hen f. igeht Se daß beispielsweise Deutsch⸗ Französisch⸗lettisches Kontingentsabkommen sbeitrag in zwei Jahresteilbeträgen erhoben. Der 8 t en, denen die von 8 2 ; ie 1 zel zweige land im A. 34 nur er z Rohbaumwolle aus Bva⸗ 9 — - 1.— 8 0 1 Einheitswertes, j ubni 1 dei S. 146) ertei 4 ke „Remington“ b e n. Trager msatzsteigerungen be⸗ ugu no 750 dz. Die Einfuhr von Rohba Il 2 1 1 irektor für Handelsverträge ist am nach unten abgerundeten Ferteitzwerg, . guf min 2. “ vom 17. März 1932 (Reichsgesetzbl. I 8 maschine, Marke „Reming „ 8 inden sich in erster diejenigen Handelszwei 8 “ Z tohbaumwolle Montag ein Kontingentsabkommen für die 1 ige 1,50 RM festgagesetzt. Die Höhe des zweiten ahresteilbetrag Harn ng v. dere als den Verbraucher abgeben. e) Heinrich Danzebrink, früher Saarbrücken, z. Zt. im geringere Umsatzerhöh ig 8 zweige, die 1934 s der Türkei ist mit 6559 (Juli 14 916) dz weiterhin klein. des lamsetthen r 9 mr ür die letzten drei Monate 5* 1 s ben, wenn der ist und die Eier an ander “ S.. 1— als im Gesamtdurchschnitt hatten Der Durchschnittspreis hat sich mit 0,96 (Juli 0,92) RM j es laufenden Jahres paraphiert worden. wird später festgesetzt. Ein Beitrag wird nicht erh äc⸗ Ausland: 1 Wohnungseinrichtung, (Lebensmittel, Drogenglndererseits ist bei vielen en leicht erbg 9 96 (Juli 0,92) RM je kgg 8.“ 8“ icegrgs sich für Der in Ziffer 3 der 1“ vom 21. März fühan f) iu. ’ früher in Düsseldorf, z. Zt. unbekannten Imesgen die 8 Peelgs menagee ven Gehnden e eesgeans. dlicht erhöhe WL““ nsg;emenere ge Franzöfisch⸗belgische eten Eseacec n ischoftli . s8 Reichs igsgesetzes) des ; en Eier der Antragsteller Aufenthalts: 1 8 ungszuschüsse, Textilwarengeschäfte egenüber 15,12 Mill. RM im August 1934, wobei all Pari 82 8 1“ 8 11.“ (8. 0 des Rcgchns Gemeinhen 9 ge⸗ vafg ⸗gcercb es e;,G den Vertehr gebract. ”- Düsseldvorf, den 28. September 1985. “ Be na al dbaeggechan Feriaschige 8 88 8 eüen gicnat der Bürcscntnabnas Frankarich⸗ 18 E“ zäaschen E1“ uländis jetskö uf ein 2 ; — ühner 8 1 8 8 G icklung festzu⸗ 8 kg eingeführte Rohbaumwolle nur 0,77 RM betrug. die Ausfuhr belgi H 1 * meindeverbände (inländische Gebietskörperschaften) auf 8 8 8 jeweils am Tage des Aufkaufs von Hühnereiern in Der Regierungspräsident gelten. Die Ausfuhr ist von 37859 dz i 5 8 G 8 ihr belgischer Hausbrandkohle nach Frankreich bezieht, 8 8 Satzes inlẽ in ei 8 5 ine ziemli äch . 5 29 990 dz im sieht ab 1. Oktober für di b 1 2 des allgemeinen Satzes. Den inländischen Gebietskörperschaften nahmeschein einzutragen. b 8 9 Eine ziemlich beträch ; 8 dz im Juli auf tober für die nach Frankreich zu exportierende Haus⸗ werden gleichgestellt: 2 8 Die Angaben müssen mit den Unterlagen in der böö J. V.: Bachmann. dem Vorjuͤhr) konnten i baegfergerang, g —. S ,n EVEe 1Ie August 88 r. eanchgre eine Preisermäßigung um 16 franz. Franken pe⸗ a) inländische meicalten und Stistungen des öffenäcpe des Antragstellers kee erh nie “ En⸗ “ veler. Die ehesta8 im August b 8 dlfachge “ 85 macht 2,34 (2,90 bzw. 36,27) Mill. RM⸗ e n Rohbaumwolle onne gegenüber den letztjährigen Preisen vor. Rechts, die unter Aufsicht oder in der Verwaltung r inlano puches gesetzlich vorgeschrieben ist, mi . eg 8 10 Pigen Steigerung dematzwerte i rehr Ddie Emfuht an Baumwollgarnen schen Gebietskörperschaft tehen ugh, 8 ’e “ e. Ubereinstimmen. im borjohe. vde den 7 8eersfe here u 6* bexega⸗ 109⸗ n. ben — ü de 18 egm.. ge. Ausbau der hölländischen Zinnproduktion. ögens unmittelbar in 1 r 8 erglei 6 8 1 ⸗ urü 8 Excn. ge 1 n8 Fauas füllung ihrer Aufgaben entlasten oder ergänzen; Berlin, den 30. September 1935. die Hamsterkäufe der “” selen e gernalgiähe hat sühnnu g143 9e “ 8 ncene⸗ “ unn
Für Länder, in denen
Bauern⸗) kammerbeiträge einheitlich .
8—
V 8 I6 88 1 errg — r einzusetzen begannen. Im Ge⸗
in privatrechtlicher Form geführte Unternehmen, deren An-— Reichsstelle für Eier. samtdurchschnitt erzielte dertilwareneinzel ormonat nur geringfügig ermäßigt iegt i
“ hünateecen che hen Gebietskörverschaften Fenüven 898 8 i Dr. Kollrack. — G 1 vorjährigen “ s wareneinzelhan ö August 1934 unn. run *90 4. bichgr ungg nneah gegenüber, dei
deren Erträge ausschließlich diesen Körperschaften, Stiftung 1 8 3 Bekanntmachung. w ir August ein nicht unerheblicher Feemernng gegenüber dem Vormonat 5 einer Erhöhung des deutende Ausdehnung erfahren. Es soll ein dritter fehr moderner
Anstalten zufließen. 81 In Ergänzung der Bekanntmachung der e. sücgang der vhegüfenm wme Textileinzelhandel im Ver⸗ 135 von fna A “ Ofen von noch größerer Kapazität zu den beiden bereits bestehen⸗ In den Fällen des § 8 gilt für die Höhe des Beitrages Bekanntmachung KP 32 tung der dSSR. in Deutschland im Reichsanzeig bbencg 1 Ra böher
1 den großen Oefen gebaut werden. Die Kapazität der Schmelzerei
— li 1934: liegt 88 un Pshesth. füchis ing im August um 6,6 % höher im August 1,18 Mill. RM und war damit um 180 000 RM höher soll hiermit auf 40 000 t Zinnerz gebracht werden wne nend
folgendes: der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 26. September vom 26. Juli gen 1 n 88 8.SS. Rückgangee für den trotz der Preissteige⸗ als im Juli des Jahres. 8 S begcocnen Nean entgpricht. Mit, dem Bau. soll sabald als möglich
21. Für die Ermittlung des Beitragssatzes ist von dem Gesamt⸗ ür unedle Metalle. B 16. Skossirew, Leonid. “ Li g eing b d gc⸗ Umsatzwerte ist wohl in erster Die Einfuhr von Linters htt sich weiterhin etwas ermäßigt, begonnen werden, und man hofft, den neuen Osen im Marz n. .
b Für die 88 1n berreffenden Land nach der Summe 1935, betr. Kurspreise für 1 andelsvertretung der UdSSR. in Deutschland 8 inie die A venne 8 aäsgl um 2,4 % gegenüber dem und zwar von 39 204 dz im Juli auf 37 697 dz im August. bereits in Betrieb stellen zu können. Hierdurch soll es der
lichen und landwirtschaftlichen Betriebe unter Zugrundelegung wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1985, verr⸗ 8 8 Nehse göhen zum anderen dmn erschmvinden dee gmit der an Linters fü 188 1,14) Min Fühs eingeführt, mohei per sondern ger. dn großen 8 nos⸗e Franderege Geseten se au
des für einen Halbjahresbeitrag maßgebenden Satzes aufzubringen ise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger käufe zu erklaren ist. Im Ghn Verschwinden der Hamster⸗ 8 r 8 ill. 8 eingeführt, wobei der b8n t groß aße das aus anderen Gebieten, so aus wäre. Der auf diese Weise errechnete Gesamtbetrag wird auf die m 25. Juli 1935), wird die nachstehend des sa.nnerknatzanais uin Auzurchschnitt lagen die Umsätze Durchschnittspreis je ng eine beachtliche Erhöhung von 0,29 RM, etne I eees
ee 1 ichsmini Nr. 171 vo 5 um mehr als ein Viertel im Juli auf 0,37 RM im August erfahren hit. Beitragspflichtigen nach näherer Anordnung des Reichsministers 1 e des in der Bekannt⸗ en. über denen im August 1933. 8 ierte “ 8 der Finanzen umgelegt. Halbjahresbeiträge von wentger 8 8. E dene 1935 Seeeees Reichs⸗ Verkehrswef geschäfte lagen im u um msätze der Schuhwarenfach⸗ Internationale Handelskonferenz
umg K1“ 1 zg5 b 1 inter den vorjährigen Umsatza5) P 88 EC1“ dem Beitragssatz auszugehen, anzeiger Nr. 225 vom 26. September 1935) festgesetzten Kurs⸗ Zulassung von Luftpostanweisungen nach und ziffern. Bei den einzelnen Gessruppen des Hehans nachr vom 1. bis 5. Oktober in London. 27
9 8 . ist im Juli und August gegenü ; 1“ 8
der für das Land Bayern nach Ziff. 1 festgesetzt wird. In dem preises der folgende Kurspreis festgesetzt: aus I bbbgabes .2. e zu ses e Feee. “ Devisenbewirtschaftung. 5. .Lerh er 8. v 8 e 5. Oktober erhoben wie im Land Bayern. Für den 4 ; icht legiert (Klasse XxXx Aa)) . n. beträgt für jede Postanweisung 50 Rpf. Diese is zu ausgegeben witönnen, nicht ohne Einflu 8 8 . Vertreter von dreißig Nationen teilnehmen 3n eee * wird der. Satz nach dem Verhältnis bemessen, in dem die staat⸗ Zinn, nicht leg ach ihrer Ver⸗ Der Luft ostzusch ag beträg sihl innerhalb Deutschlands ein geblieben ist. Die Umsätze der Aichgeschäfte blieben im I 9 Der Leiter der Reichsstelle für Devisenbewirtscha tung hat Diplomatischen Korps und vieler Ehren äste werd die T 8 lichen Grundsteuersätze der beiden Teile des Snarlaußs sneinönder 2. Diese Hekanmtaachang. tritt am Tage n 1. “ chließt den Luftpostzu 8gg Ibheeeweiungen um 4,1 % hinter dem sehr gün cge schcftenblicbe Juli mit Runderlaß Nr. 190/35 D. St./82 /85 Ue. St. vom 28. September nehmer am Dienstag in der Königlichen Galeri des Ob hauses tehen; der Reichsminister der Finanzen kann den eitragssatz 5 ichung im Deutschen Reichsanzeiger in raft. 8 Haneben ist es weiter wie bishe⸗ ae. 8 zurück, während im Mai/ Juni li - dcdes Vorjahrs 1935 die Richtlinien für die Devisenbewirtschaftung neu heraus⸗ d 1 9 erie des Oberhauses Hethennenienrade 888 weniger als 0,75 RM werden öffentlichung sch nur innerhalb Deutschlands lal bis München) auf dem Luft sben Se vend ünr noch S5 afte Um nerneae x. en⸗ Frchen. Die Veränderungen der Richtlinien, die 8i h on Schazkanter Neville Chamberlain begrüßt werden.
— b 88 s trägt der Zuschl r 1 1 8 2. e 1. 2. und Im übrigen ist das Pro b lset erzenger. . bxe. 8 nerhalb Beulscheen dsgelgaesem Fall veträgt der Zuschlag varenfachgeschafte, die vorwiegenfen et v verkaufen ...82e 2., 8 Sr Er bnsneahg zur 2. Ver⸗ Rhsens Gafclichen “ mit zahlreichen 3. § 10 Abs. 2 findet mit der Maßgabe Anwendung, daß an Ueberwachungsstelle für unedle Metalle. gf. lien mit Luftpost zu befördernden Post⸗ daneben aber häufig auch Bauartikren berichteten im Au st bewi 8 sneng gebracht hahen, fand in dem emngec zesomien. EEETEE“
Stelle der forstwirtschaftlichen Betriebe die nach den maßgebenden des Reichsbeauftragten: “ Auftra den Vermerk „Mit Luftpost bis Auftralien“, bes, ein “ de e h . Die Fachgeschäfte für vön et gebracht haben, find in dem Runderlaß zusammen⸗ bekannt, daß der frühere französische Minister Ge Lecr Rer andesrechtlichen Vorschriften als forstwirtschaftliche Nühnn ben Det ete.. Wrevrech! München auf dem Lüftwege zu befördernden Post⸗ Funkgerät meldeten für August siem Umsatzrückgang von gedhe Were e re. .e e. Zre di Pabäster. Beheesler, Fünf B218. berteten (vontüterten) Brufd tücgglüchen reten hng dieser Be⸗ Helbing. eprecht. anweisungen den Vermerk „Mit uftpoft is München“ tragen. „ ““ “ 1““ Vorträge über die Stabilisierung der Währungen halten werden. 9 b ““
timmung die näheren Anordnungen. 88 1
innindustrie die Zinnschmelzerei der Billiton Mij., die Hol⸗ andsche Metallurgische Bedrijven zu Arnhem, eine ziemlich be⸗