1935 / 229 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

„Oktober 19353. . 229 vom 1. O

scheri Getreidepreisen an deutschen Großmärkten zum Deutschen Rei Deutsche Seefischerei und Bodenseesischere 1

1 .“ e atsanzeiger bnisse ufw.) in der Woche vom 23. bis 28. Sepiember 1935 für 1000 kg in Reichsmart. Nr. 229 8 Verlin, Dienstag, den 1. Oktober 8 9 Von Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe 1ö6“

Füesss e Ssa8e32 38 Mes⸗7 e8s2 1935 Winter 8 1

; und andere a;r 1 Sommer⸗ inter⸗ 8

fange brachte Fische, Robben, Wal⸗ un ö übliche Indu⸗

gefangene bee .“ gewonnene Erzeugnisse. Frachtlage“) ls

Stockholm, 30. September. (D. N. B.) London 19,40, Berlin —,—, 7 % A.⸗G für Bergbau, Blei 1 a ; 8 159,50, Paris 26,10, Brüssel 67,25 Schw 1 -eis r. 0 A.⸗G. ergbau, lei und Zink Obl. 1948 25,00, 8 zwei vier⸗ Krie⸗ .25, eiz. Plätze 129,00, 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,— 11A““ Fänge erfolgt. Notierung ³) Braugerste n st l' Fortsetzung des Handelsteits. I —2 Lopenhagen 825 f1. 17e0. Pavingten S. A 1950 8e husc 1““ d 9 Zeich Kalisynd. Obl. & G 0 8 1 8 8 5 7 7 7 7 —, E;Ia c 0 8 9 . 8 2 8 (In e unter 100 kg bzw. 100 RM liegen.) Worschau 74 780 ag ien 6 % Gelsenkirchen Goldnt. Ostsee . tägl. ⁴) 168,0 8 o 1 8 Nordsee (einschl. Haffe) Königsberg i. Pr. . fre⸗ Marke tägl. )) 1833 213,5 198,5 191,

1934 31,50, 60 3 m. Opt. 1949 21,50, 6 % J. G. Farben b;Sbr. b. Oslo, 30. September. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 164,00, Stahlwerke Obl. m. Op. 4 5 191,0 177,9 ¹⁰) 166,9 178,3 burg. . F erstation tägl. 0 183,0. ¹⁰) EE1““ ab Erzeug ggr. b. 185, Bert n, 100 kg 1000 N Berlin.⸗ tägl

8 p. 1951 —,—, 7 % Rhein⸗Westf Bod.⸗Crd Paris 26,90, New York 407,50, Amsterdam 275,50, Zürich 132,75, Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 19 a0 88 1 Henneen 188 vntwechen, N. ve. anghes 1a9 vr 1 1 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. jähr. Noten 20,25) e 1 8 8 720, „30, „0, rrschau . frei Marktort 195,0 165,0 1 Devisen. . v .

Breslaug.. rei Marktort Di, Fr 206,0 192,5 ¹⁰)

Fre. ftei Marktort Mg.Fr ) 1605 209,0. ¹) 182,0 ¹) 172909

I. Fische. ¹)*) Fre 18 8 frei Marktort 888 201,0 189,5 ¹0) 371 744] 4147,0]/ 1 037 d Hering u.

Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske 3 Moskau, 23./24. September. (D. N. B.) [In Tscherwonzen.]/ winnber. Obl. 2930 —,—, 7 % Vere 2 EE1“ Danzig, 30. September. (D. N. B.) Alles in B 1 2 Gulden.] Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 99,75 G., 100,15 B., 115,74 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,57 B. 4 frei Marktort 8 S 209,5 187,0 180,0 348 S frei Marktort So 187,5 185,0 Breitling (Sprott) . Halle a. S.

8 1 in. Stahlwerke Obl. 1951 —,— Zert. v. Aktien —,—, 7 % Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 20,25 100 Deutsche Reichsmark —,— G., —,— B., Amerikanische ö ö“ Sbl. 1932 Kreuger u. Toll Winftd. (⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: London B —e=s Ferd it. (Altne Gesnech 30 ℳ. Seutic⸗ 8 1 1 Aht Pere, 8 8 sis —,— G. —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,75 G., g London, 30. September. (D. N. B.) Silber Barren prompt

Makrele.. .4031 486,3 Magdeburg ab Erzeugerstation 8 196 191G.

Kabeljau: 1 830 vö“ ab Erzeugerstation 194,8

1. Sorte.. 1

. Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) Telegraphische: London 26,02 G., 26,12 B., Paris 299,10, Silber fein prompt 31 %, Silber auf 610 Nürnberg ab Erzeugerstation 206,9

8 1 f Lieferung Barren 8oI“ 1“ New York 5,2975 G., 5,3185 B., Berlin 29 ⁄16, Silber auf Lieferung fein 31 ⅜, Gold 141% ½. 9 2 2. Sorte.. .. 83 1 074 München . ab Erzeugerstation 29

3. Sorte 20 Würzburg ab Erzeugerstation

1 Berichte von auswärti W 8 Wien, 4. September. (D N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse Wertpapiere. .“ sSwartigen Warenmärkten. im Privateleging. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 361,53, Berlin rankfurt a. M., 30. 6 4 Bradford, 30. September. (D. N. äft i eländetkr. . 3792 Krefeld . frei Marktort 18) 170,0 214,61, Brüsfl 90,13, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗ äuße Gold snr. 4⁄ 82 T.Sehe⸗ Garnen und Kammzügen war Wa22n v 822 von der Bäreninsel 18 Aachen.. frei Marktort . 195,0 hagen 116,83 London 26,25, Madrid 69,23, Mailand 43,53, Neww —,—, 5 % Tehuantepec abg. 6 ½, Aschaffenburger Buntpapier allgemeinen stetig lagen, war die Preisgestaltung für Kammzüge

1. Sortee.. . ei Marktor 15,0 Warschau 100,52, Züri 180. ilber 236,00, Dtsch. Li inge s London, 30. S Cö“

2. Mannhehen 1 8 Marktort burg: Roggen: La 52 Weizen: Manitoba I 100,6, itoba II 98,1, 8828 g, 3 8“ (D. N. B.) Amsterdam 16,41, Berlin 888 b s 1olch nglem 148,00, eknges 8 P. 2 iufton Fen ben, 0. vNN..v. esLrr. de.

3. Sortee.. . 8 amburg: : 688 973,00, Züri :00, Oslo 597,00, Kope 531,00, Lond 50, Lahmeyer 128,00, Mainkraftwerke 9⸗ ü er Besuch weiter rege und es zeigte si fte Nachfra it Aus

8. 8 s Getreide, ce . -00, penhagen 531,00, London 200, f 4,00, Rütgerswerke g zeigte sich lebhafte Nachfrage mit Aus⸗ 4. u. 5. Sorte. . reise für ausländische 4,0: Gerste: La Plata 56,2. . 119 ½⅛6, Madrß330,50, Mailand 197 ⅞, New York 24,23 is 114 ⅞, Voigt u. Häffner —,—, West ¹ nahme von Neuseeland⸗Croßbreds. Die Preis

e reninsel . nsas 8897 ö fspreise Weizen bei Abgabe an die Mühleng sigs her,1hn ae Phh Jon 8 2ger 889,90, Nant eten 17980, Waldhof 11 00 1 oõIX“ dinc. S 8 aigefeter devon, eeffslselzangthager he

von der Bären⸗ 36 . lsverkaufspreise für 8 tember 1935. 0 3 olnische No ,00, Belgrad 55,5116, Danzig 456,50, Warschau S . ote, häufig Zurücknahmen erfolgten. Das Angebot umfaßte 6932

gittlina (W erlan 1 12 agb esetzlichen Großhande J 3 -212 vom 11. Septem w S. tierungen 5 2 Hamburg, 30. September. (D. N. B.) (Schl 1 ge; lolg Angebot umfaßte 6932 . . di e 1 .— ⁸) Sommergerste. 8 für die ““ engö. merika Paketf. 15,50, Hamburg⸗Südamerika 27,00, Nordd. Lloyd st. Für fei Bualikäten lagen

Nordlee-. . vorlagen, sind aus diesen Dur 1 Mecklenburger / Pommerscher /Ostholsteiner ) station; Durchschnitt aus den Noßungen Wien 80,454, Prlin 136,30, Zürich 111,42 ½, Belgrad 7,85 16,75, Alsen 3 1 er ,00, oyd recht fest. Für feine, mittlere und grobe Neuseeland⸗Croß V Izn; 8 2 s 3 36,30, „42 %, „85. 75, 8 t 139,00 B. Dynamit Nobel 76,50, G 2 G 7 1 8 9 keu eeland⸗ Froßbreds sowie Jeländer. . vom 24. und 27. September.- 22 ichnung 190,0. ¹²) andelspreis ab Verkaufsstatio 8' Erzeugerverladestation. Mittlere. 5 Londongl. Oktober, 1d. N. B) New JYor 19079 Paris 36. 00 en „B., 8 ,50, Guano feine, mittlere und grobe Neuseeland⸗Slipes war die Sti von der Bäreninsel n) Sommerger ber⸗. 8 lspreis ab Verkaufsstation. ¹) Handelspreis a 85 renze. ¹) „Frei Hiff Uerdingen. 74,51, Amsterhi 725,25, Brüssel 29,06, Italien 60,12, B vnn Neu Gut Harburger Gummi 116,75, Holsten⸗Brauerei 104,00, etwa stetig. Beste, mittlere und gerin 1 8 . ,51, ,25, 2 Sst 8 8 ge Austral⸗Scoureds konnten Pollack (Heller Seelachs) Preisgebiete XI und X ) Han 4 Wurchschnitt aus der notierten unteren und oberen Preisg 12,198, Schwegt5,09 ’. G alien 60,12, Berlin eu Guinea —,—, Otavi 18,75. sich gut behaupten. Für beste und geriuge rnee

1 „19 ½, 9, 1,94, Lissabon 110 ⅛, Kopen⸗ Wi 8 v. . Für beste und geringe Cap⸗Snow⸗Whites war 1111‘“ 16) Handelspreis waggonfrei Erzeugergebiet; * hagen 22,40, ien 26,00, Istanbul 612,00, Warscheu 26 ien, 30. September. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] die Preisgestaltung ziemlich unregelmäßig. Feine und mit Seehecht .. .... ¹⁸) Weißhafer. 2 . Buenos Aires ins 15,00, hei öfte Janeiro 413,00. arschau 26,12, 5 % Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 97,10, Merinowaschwollen vom Kap und feine, nittjere dnd grobe Emßbrede Rotbarsch (Gold⸗) 1935 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % V 5 ““ Berlin, den 30. September 8 . Paris, JEeptember. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.]] 3 % Staatsbahn 6990 Donau⸗Save r Sanbepohr doh Türken. 8

Zoländer hische —, Deutschland —, London 74,57, New York 15,17 ½, Belgien 256 ⁄, lose 9,70, Oesterr. Kreditanstalt —,—, HSgevccs. nhen. Ergänzung zum Bericht vom 27. September 1935: don der Märeniass In Berlin festgestellte Notierungen und ter egneenoien. sao Septender RFeanee 2da,Neclten 1n3,90., Schweiz 498 %. Kopenhagen Staatsbahnaktien 23,00, Dynamit A⸗g. ——, A. C. G. Union 8 PS8 Katfisch (Austernfisch) Auszahlung, ausländische Geldsorten un 1. Oktoben 30. Septembe 1t 82 eee 98 slo 375,75, Stockholm 385,50, Prag —, Brown Boveri 31,15, Siemens⸗Schuckert —,—, Brüxer Ursprungs⸗ Merino⸗ reuz. Merinos Kreuz⸗ 1 (Angler) Telegraphische Auszahlung. Geld Brie Geld 6 80, —. Wien —,—, Belgrad —,—, Warschau 285,75. Kohlen —,—, Alpine Montan 11,65, Felten u. Guilleaume ( Knurrhahn. 20,38 20 20,38 ¹ Scholle: 1. Oktober 30. September Sovereigns.. .. .

1. Sorte.. 2. Sorte..

t⸗ chten

2 10 zu 3 Angebot wasch⸗ zuch im zuc

30. September. (D. N. B.) [Amtlich.] Berlin zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,— land wollen wasch. Schweiß im 1616 162 16,16 16,22 59,45, London 7 1 New York 14718⁄3, Paris 9,73 ¾, Brüssel 24,97, Füweennere —,—, Steyr. Werke Waßzen) te wollen bweiß Schweiß

Geld Brief Geld Brief 20 1e .1118 4,185 4,185 4,205 Schweiz 48,06, talien 12,05, Madrid 20,25, Oslo 36,47 ½, Stücke) —,— 22

3. u. 4. Sorte.. viigs.

lebend.. .

Isländer

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

28

1

Seetiere und davon gewonnene Erzeugnisse 100 kg

—— S. 50 50

UIl!

182, 5 ¹6) *

7 2

80

1““

¹) 2038

31

208,8

1IIIIIIIIi4 b1““

FIEIIII HHI

Urn!

.⁴ 9 9 0 0 0 *⁴ 0⁴ 0 8 9⁴

1üIIII

IIrUIh

penhagen 32,4 Stockholm 37,45, Wien —,— Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. —,—, Scheide⸗ Neusüdwales. 1 705 12 21 10— 18 104— 19 V 458 ag 613,00. 145, Aegypten (Alexandrien 8 d. 12,50 12. 53]⁰ 12,505 12,535 Amerikanische 1as und Kaio. 1 ägypt. Pfd. , 1 Scharbe (Kliesche)

ve ver. 5 ½ - 14 ½ Amsterdam, 30. September. (D. N. B.) 7 % Deutsche Victoria 302 15½ - 19 12 - 17 ½ 2,438 2,438 21458 Zürich, 1. tober. (D. N. B.) [11,40 Uhr.) Paris 20,25, Reichsanl. 1949 (Bawes) 155 0 Südaustralien 590 11 22 e Argentinien (Buenos 1Hap. Pes. 0,681 0,685], 0,681 0,685 „Ppeso 0,653 2988 condon 15,08 ½, X York 307,25, Brüssel 51,90, Matland 25,08, 2 EEööö“” * 9 42,07 Belgische... 1 rei b 0,118 Kopenhag‚, 30. September. (D. N. B.) L 22 0 Eere EECö Neuseeland* 7 beee. Antwerpen) . .. 100 Belga 42,00 42,08] 419 Bra sche üche . A.115 1 New York 457,50, Frlin 1881 ( ) London 22,40, Obl. 1945 15,75, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,— euseeland*) 1 791 otzunge. 8

—, Budapest —,—, mandel —,—, Leykam Josefsthal —,—. Queensland 2 529 15 27 10 ½ 23 ½ 10 ¾ 16 5— 1000—5 Dollar.. 2 8 8 1 Young) 18,50, 0 1 „Obli Westaustral. 257 9— 16“ 41,84 Madrid 41,95, Bc% 123,70, Wien (Noten) 57,60, Istanbul 245,00. e gh 19 8111 18 Butt (Flunder). Belgien (Brüssel u. 5½-9 b 8 88 150, Paris 30,25, Antwerpen 77,20, 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1958 cher Capes... 123 Limande echte Rotzunge) Brasilien (Rio de 0,139 0,141 0,142 0,144 Bulgarische. 1 kanad. Doll.] B2,396 20 51 38866

6 05 9 59

1 —, 7 % Deutscher . schneeweiß. 9 8 , sterdam 309,50, Stockholm 115,65, Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 15,75, 70 Zentr.⸗Bod.⸗ 17 20 v1X“X“ Janeiro) 1I 3,047 3,053] 3,047 8 .... 100 Kronen 5427 5428 16“ 112,70, Helsiprs 9,95, Prag 19,05, Wien —,—, Warschau Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodentr drn Tsn 8 7494 angeboten, davon ö1111“ Betgee h. 1 kanad. Doll.] 2,454 2,858 27498 52,60 Dän ncer ... .. .. 100 Gulden 19189 13,17 1221 damsche Bank 103 ⁄, Deutsche Reichsbank —,—, 7 % Arbed 1951 1 5930 veriaust 8 2 6 A 2 / 1 Farbutt (Glattbutk). Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 1— 29,8 46,82 46,92 Englische: große.. 1 engl. Pfund 12,165 12,17 ““ 8 . Danzig (Danzig) ..100 Gulden 46,8 19/,2 3 12,205 12,235 1 ₰£ u. darunter 169ec E“ . b Hatsi chnd Merrforele . .. England (London).. 8“ .. Stnische ... 100 flnnt.M.) 88, 879 15535 1. 8 28 1“ Estjgnd 9. 00 estt. Cg.18. 68,38. 68,45, 08,389 Fmnnisch ze . . . 100 gre. s16 425 1380146. b11 ““ RevalsTalimn) . 100 estt 8..5,375 5,389- 5,375 ,5,385 Französische 100 Gulden 167,82 1 v Fran reicn d then) V 100 Drachm. 2,353 2,357] 2,353 888 Iiaio Tire n. darunt. 100 Lire 188 5 8 8 e / 8 8 8 8 A 4 2 Helland (Umsterzam 16824 168,58 168,28 168,62 Jugoslawische.. 109 Dins. 4 E1“ 8 k Fter eacte 8 Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, und Roilerdam.. 100 Gulden 192,34 54,94 54,86 54,96 Feeensce ..... 100 Litas 41,48 64. 6“ e““ 1 Heätsäc Kolnalgeselschaften, Fialien Rom und 100 8i 20,30 2034, 20,30 20,38 Rorwegische*.. 100 Schling 8 1“““ 1i. Gengsenschaften, b Mailand) .. 100 Lire 5 0,717] 0,719 0,721] Oesterreich.: g Schilli 1“ . Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen 0,71 3 8 100 Schill. u. dar. 100. 8 ing 1 8 G 8 6. Auslosung usw. von Wertpapiere 13. Bankausweise, Fugoslawien (Bel⸗ 8 5,664 5,676 5,654 5,666 Polnische. * 100 Zloty 8 .““ 1.“ 8 7. Aktiengesellschaften, u 8 8 14. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Schaltiere grad und Zagreb). 100 Diner 3992 81,08] 80,92 81,08 Rumänische: 1000 Cei 100 ge 3 Leitland (Riga)... - und ner dei 1 . 4 . 0 nter 500 Lei. . 100 Lei Die Aktiengesellschn, K „Si 69 5 u] 8 11“ 1 8 1““ 1 Litauen (Kowno Kau 52 41,60 41,52 41,6 unter Kronen 1 „Komman⸗ Firma Egedro GmbH., Düsseldorf⸗Hafen,, Wer nach der Veröffentlichung dieser 2 057 150/51 über je 25 RM sowie der] Inhaber der Urkunde wi Kanserhummer 111uX““ 8 nas). 1688 418 61,38 61,28 61,40 Schwedische roße .. 10 88 1a98. an ktien usw. in Höhe. von 256,50 RM gepfändet. Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ Auslosungsscheine Un 8 Anleihe 8 pätestens nifnsgesn v 88 Norwegen (Oslo).. 100 Srhlling 4895 49,05 48,95 49,05 Schgerzers 8 durunt. 100 Frs. Ha delsgesetzbuch o nach dem Dem Beschuldigten wird verboten, über an die Steuerpflichtigen eine Gr. 19 Nr. 36 150/51 über je 25 RM ist den 27. November 1935, 11 Uhr, Austerr.. Oesterreich (Wien). Schi 1 sne . u. . 100 Peseten jüncben⸗ beim sende Ver⸗ diese Forderung zu verfügen. Die ge⸗ bewirkt, ist nach § 10 Abs. 1 seingestellt worden. (455. F. 197. 35.) vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ Muscheln. . 34 115 264,8 Polen (Warschau, O Zlot 46,82 46,92 46,82 46,92 Spanis . niche: . p g, im Reich Bekannt⸗ nannte Firma darf die Summe an den der Rfl.⸗St.⸗Vorschriften hierdurch dem Berlin, den 27. September 1935. raumten Aufgebotstermin seine Rechte Krabben (Garneeleny:⸗ S Kattowitz (Posen). 19etg⸗ 11,06 11,08] 11,06 4868 dhc. chohen 500 Kr. 100 Kronen 1 EEEe 5,5FR Be ; nicht auszahlen. Reich 1 nur dann befreit, wenn Amtsgericht Berlin. anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ 100 Lei 2488 2,492= 12488 2, 100 Kr. u. darunter 93 gewiesen. 14“ 1oh d Be Fhranag b n he bn E ürki ürk. Pfund- a. 4 1b F rung der Urkunde erfolgen wir 8 ndere Seetiere. d n, Stockholm 8 ; 62,92 63,04 Türkische EE1A1““ fir Dr. Schrader, richtsassessor. ehabt hat und daß ihm auch kein Ver⸗ Frau Johanna Teuff. 8 Studienrats⸗ 5 59 4. 8 Delphine 06 Fösgsos In 100 Kronen 62,90 63,02 62, Ungarische .. . 100 Pengö . chtsassess 8 Zabt he d8 den Unhas 8 er. 8 Uhhe n büöigge bat 88 Aüzgeha⸗ L dsn2 g 8.1SJS 1935. ZS“ s 10 Schweiz (Zürich, 02 80,81 V b 41495 8 1 Eigenem Verschulden steht das Ver⸗ im Jahr 1930 angeblich abhanden . Wildenten usw.... Hewfh Bern). 100 Franken 80,86 81, Wagengestellung für Kohle, koks und Fe im 141298 Seeeseeee errn. 8 schulden eines Vertreters gleich. Schuldvers reibungen (Ab⸗ vee nisse von Seeti 8 Spanien (Madrid u. 3 33,99 33,93 33,99 ageng. Am 30. September 198 Gestellt 23 gen. 1. nie uc 4 8 gensbeschlagnahme. Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich ösungsanleihe) der Stadt Tübingen A! 1“ üufgebot. IV. Erzeug 114 289 )3 215,2 Barcelona)... 100 Peseten 8. 10/305 10,275 10,295 Ruhrrevier: 1 E“ Rechtsanwalt und Notar oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach Nr. 380, 381, 382 über je 500, RM Die Witwe Marie Fischer geb. Elin⸗ .“ Tschecholom. (Fraa) 100 enen, 11872 176] 1375 1970 tkupfernotierunger Vereinigung für deutsche und Straffe Pe e aa old seine Cheren glbre. „10 Abs., 5 der Fifl⸗St.⸗Borsceiften, Foner 17 1ee h.. h Nr. 14: gius, in altona⸗eroß Fatehen. Dahl. 19 0,1 Türkei (Istanbul).. 1 türk. Pfund] 1, 889 Sa Die Elektroly plie sich laut Bener Meldung des „D. N. B. eh A 8 1 seine b. efrau Marie, sofern nicht der Tatbestand der Steuer⸗ über 100, RM beantragt. Der In⸗ mannstraße 1, vertreten durch ihre Toch⸗ . 28,0 Ungarn (Budavpest); 100 Pengs —eo39 1.,041]⁄ 1,039 1,041] Elektrolptkupfernotiz stellte sh um Pseptember auf 50,50 ℳ) für [41437 [989, Alepander⸗Kat, geb. am 29. 11. hinterziehung oder der Steuergefähr⸗ haber der Urkunden wird aufgefordert, ter, Chefran Marie Steen, daselbst, hat S Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,039 1, 6 am 1. Oktober auf 50,50 In der Strafsache gegen 1 - Ssnlin zulett 5 g-. dung (§§ 396, 402 der Reichsabgaben⸗ rver- ven 1928en, „ufn pen 29. a- das K., usgrhot des EEööe 8 8 v. 2 ferlin 5, Parij .25, rdnung vr 1G Steu „vember 192 r, vo im Grundbuch von ona⸗No t 3 243,3 8 Verein, 1iesPoer) 1 Dollar 2,486 2490 21486 2,490 1 100 kg 8 ten Karl vngrüner, urg Zeit in Paris, 16, Rue de Monceau, E“ 88 vegen en sagd. unterzeichneten Gericht 2883 Abs. III Nr. 26 512,4 Uhrs ice Amalias 54,00 7 60,00 ℳ, Mandeln, süße, Fliegergruphe Wackersdorf, schulden dem Keich einen Reichsflucht⸗ abgabenordnung) bestraft. Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ auf den Namen des verstorbenen In⸗ zusammen I —IV 620 658] 9 6568 tierungen für Nahrungs⸗ Korinthen choice 1m6800 bis 5,00 ℳ, Mandeln, bittere, S 9 2 a 3 2 steuerrest von 2840 RM, der am 1. 6. Nach § 11 Abs. 1 der Rfl.⸗St.⸗Vor⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, genieurs Ernst Adolf Fischer lautenden Nord⸗ und Ostsee 646 003 10 656, 1 CE1 Fexenogeve gsmitteleinzel⸗ de ge. 8 Fen 192,00 bis 200 ℳ, eunschomg n rsr I en Piebstahis B t⸗ vaschl a h Leesen, ist, ferner, S schriften ist jeder Beamte des Polizei⸗ . 9 ö1 der E11“ g-. 28 85 8 8 . 2 inkaufs 8 1 igi n. an 2 malz in Tie 2 .“ 8 425 1 2g ng. te Ser ,S. 12 icherheitsdi 82 „Urkunden erfolgen wird. F. 5. antragt. Der Inhaber der Urkunde wi Bohnen, weiße, mittel 31,00, bisginsen, kleine, käferfrei, 1984: 42,00 bis b'in Tierces, nordametik-— C1“ M.⸗St.⸗G.⸗B. für fahnenflüchstrt. 5 vH für jed lb n dungsdienstes sowie jeder andere Be⸗ mtsgericht. Januar; Uhr, vor dem verlesen 42,00 bis 43,00 ℳ, Linsen, 4 18,00 bis 50,00 ℳ, Purelard in Tierces, no— Speck, inl., ger., —,— bis angefangenen halben amte der Reichsfinanzverwaltung, der Amtsgericht in Altona, Allee 131, Zim⸗ roße, käö 14 . gelbe —,—, %, 9 ““ f he Ae p 8 1 scha tellt ist, verpflichtet, die Steuer⸗ 8 an en und die Ur⸗ Püsenag güeser gelbe 55,00 biß, 60,00 T“ Markenbutter Uia r292,00 999, feine Molkereibutter gepackt —— 1934 scaßt beste . se n Inland ven ö en. bat das 125 kunde vorzulegen, andernfalls die Ur⸗ Erbsen 88 1b Pn oon⸗Reis, unglastert 31,00 ig Fomfn 282, 1 b Fe hhb 8689 [414366 Beschluß. 8 K. G Z“ 88 2 weänden, vor äufig S 14 257 18e9 298 el RF anbuchaen 8 für gg 8 1 e . isezwecke notiert, u is, ungkasiert —,— bis —,— kerei 278,00 bi 1 , 8 In der Strafsache gegen de 34 . 392 mwird bhievniit nae imnseeEs ergeht hiermit die Aufforderung, den Namen des verstorb⸗ Altona, den 14. September 1935. 3 8 ei ö 8 2 U er 1 2 4 —,— i HaxgIT SUn 7 2 b. i I 2 8 ti . 4 . 2 2 ' et f 1 „* 8 - 6,☛ 1”] .„ 5077 Rüege hater 35,00 88s 68 88 Deutscher Boftcn 8 00 ℳ, bis 268,00 d5 Kochbutter Aügäuer Stangen 20 % 8* heüiche Rgrch dhnggicherun der a 8 8 dane sie. 1 15 18,7, eöö ö ——t bis —,— ℳ, Gerstengraupen, ütze 28,00 butter gepackt 71 lfett 152,00 bis 166,00 ℳ, echter andelnd, Inländer aufgefordn di 3 iffer 1 1 § 11 Abs. 2 der Rfl. St. Vorschriften . 3 [41443] Bekanntmach 1 n, mi bis 87,00 ℳ, Gerstengrütze 28, ts 100,00 ℳ, Tilsiter Käse 1 40 % 172,00 1 S. 8 die gemäß § 9 Ziffer 1 der a. a. O. fest⸗ B85 10. Januar 1936, mittags 12 uhr 1 ekanntmachung. 1 Gerstengraupen, mittel 86,00 bis 37,00 ℳ, Hafergrütze, ge, bis 100,00 %, 172,00 bis 184. ℳ, echter Edamer 40 %, 102, aben, an ihn als Ausländer Zaßin zufezende Geldstrafe und alle im unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ vor dem unterzeichteten Gericht anbe⸗ „Das Amtsgericht Reichenhall erläßt is 29,00 ℳ, Haferflocken 36,00 bi 3 88 997 24,35 bis Gouda 40 % r Emminte (vollfett) 192,00 bis 220,00 ℳ, ohne Genehmigung zu leisten ten d Strasverf Im zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, 5 1 ’1 olgendes Aufgebot: Der Abwesen⸗ Brachsen . ... 26 89 741,00 bis 42,00 ℳ, Roggenmehl, Type 00 „, Weizen⸗ bis 184,00 ℳ, echter Cmnnn, 00 bis 124,00 ℳ. (Preise in sernhm Bänsten an drirtie imteener⸗ und Siuc erfahren entstan⸗ vorzuführen. raumten Aufgebotstermin seine Rechte 2 e. Weißfische (Alet, Nase uswv.) 1““ 30 88 60 % Weizenmehl Type 790 31,00 fis 1105 Allgäuer Romatour 20 „2 ü berweisungen auszuführen, V henen und entstehenden Kosten be⸗ Verlin W 15 Lietzenburger Str. 18, anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ eikspfleger Zugschwert. Max, Kauf⸗ Sonstige Fisce. W“ 25,00 ℳ, is 38,50 ℳ, Weizengrieß, Type k. eberweisunge Sen chlagnahmt. 1 Sebtember 192 .18, legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ mann in Bad Reichenhall, hat mit vor⸗ u“ usammen ² 3791 51,1 mehl F Eö11 fuherior 16,88 182 e 1eee. Sesere ge EEE“ ber ee Zehna dclmevsvorfmord. rung der er h Abee.e. ran Eö“ 1 . 24 äge 2 8 . und juristische sonen, die im In⸗ schri 8 5. beantragt, . r 19 * d von deutschen Hochseefangfahrzeugen unmittelbar Zucker, Melis 70,05 bis 71,05 r n; 58 bis 33,00 ℳ, etwortlich: teil (Alte Fassung § 36 Abs. 4 der V.⸗MPland einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen (Unterschrift.) Hersfe Amtsgeri 1935 Sophie Greve, geb. 1. 5. 1871 in Mün⸗ ) erdem tafel), Röstroggen, glaßesttz 8 50 bis 36,00 ℳ, Malzkaffee, ür Schriftleitung (Amtliche. Nichtamtlicher Teil), Anzeigente 23. 5. 1932, R.⸗G.⸗Bl. I S. ar ff Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ 1 . chen, verscholken seit Citober 1990, für we britannien: d2 Fische im Werte von NM⸗ Röstgerste, glasiert, in 46,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior für und fden Verlag: 1.“ auf Antrag der Staatsanwa schähleitung ober Grundbesitz haben, das (41441] Aufgebot. tot zu erklären. Die Verschollene wird in Großbr en: 1038 dz im Werte von 19 000 RM. glasiert, in Säcken 41,00 bis 46,00 ℳ, „%, Rohkaffee, Zentral⸗ äsident Schlange in Potsdam Düsseldorf vom 25. 9. 1935 gemäß Zahlungen oder sonstige Lei⸗ 2) 12 1. 88 mef gefangenen Fischen erhielten: Rm bis 88 1. ö Rösttaffes, Brasil für den bohragteg unen übrigen redaktionellen Teil: der Durchführungsverordnung . 1b 1 1 im Werte von 400 . amerikaner aller 0, . 3 östkaffee ür ) Klippfischwerke 149 d2 Fische im

t die St fli Der Lewitz aufgefordert, sich bis längstens in dem d m Wer 8 8 ; - 8 Itungen an die Steuerpflichtigen zu be⸗ aus Brietlingen hat das de 335 ss i te von uperior bis Extr 1f Lanh in Berlin⸗Lichtenberg. Devisengesetz vom 4. 2. 1935 zur z g b) Fischmehlfabriken 10 335 dz Fische L S E 777 800 us B 1 ch

8 1 . . A n, u fge ot de auf Freitag, den 17. pril 1936, RM Zentralamerikaner a. 1 xesgi⸗ 5 Pre ßischen Derei⸗ un e g 8 un 1

inzie 1 buche von Brietlingen Band I Blatt 4 Reichenhall, Sitzungssaal Nr. 1, anbe⸗ 4 hung der dingliche Arrest in das vye 1 „Sitzung b w180,09 705 b s 88000 disch 900,00 vese Weilagen nSag. 1 des Beschncd ten angeord onats dem unterzeichneten Finanzamt [41439]

1 ü n S ichtigen in der Abteilung III unter Nr. 11 ein⸗ raumten Aufgebotster i zu melden. 0 ieses rrestes wirdgeige üben die den, 1”Sen siigen Das Aufgebot betr. der Schuldver⸗ getragene Restkaufgeldhypothek min de 0) ℳ, Pflaumen i Kisten 00 0,00 8 1 8 ehenden n nstigen 9000. 2 . 108 bis 110, Börsenb ilage u zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). Forderung des Beschuldigten gegen prüche z ve 2 Bai 8 ist 49,00 bis 54 ℳ8, cei 1. Börsenbe 11.“ 1 8 8 8 8 Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese t K sten . 0 n ch b ch u h

8 *) Slipes 7— 15 ½

00

00 00 S.

echt (Flußhecht) Kaulbar Sturen). 8 Brassen (Blei, Plieten) 88 Plötze (Rotauge) —⸗ . 1 Barsch . 5 18 Weißfisch (Giester) 1 Verschiedene Mlen 2 (sl1usammen 470 9381 5 993,6

00 0Q

E12S8-

Salzheringe . Fischrogen . Fischlebern .

A

Fischtran.. Seemoos

22 220

zusammen] 115 423

141 12 15 21

σS

bdo do

S

28

bar I11“

SDd⸗

898S —2

t über Ferner ergeht h an alle, die 0,— GM, eingetragen für Martin Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ Mair in Brietlingen, eantragt. Ders ollenen u erteilen ve s

schreibungen der Anleiheablösungsschuld ldes Deutsch Reichs von 1925, Nr