Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 229 vom 1. Oktober 1935. S. 4
—
[41480) Anker⸗Werke A.⸗G., Bielefeld.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, den 25. Oktober 1935, 11 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft „Eintracht“ zu Bielefeld.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1934/35 und ihre Genehmigung.
„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats und des Wirtschaftsprüfers. - „Beschlußfassung über die Verlegung des Geschäftsjahres der Gesellschaft dergestalt, daß dieses in Zukunft je⸗ weils am 31. Dezember endet, sowie Einlegung eines Zwischengeschäfts⸗
[38337].
The Liverpool & London & Company, Limited.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1934 bis 31. Dezember 1934.
jahres für die Zeit vom 1. Juli 1935 bis zum 31. Dezember 1935, und über die entsprechende Ab⸗ änderung der §§ 15 und 16 der
110831] 8
Hamburger Juteindustrie Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Satzungen. 4 Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen die Aktien bis spätestens Mon⸗ tag, den 21. Oktober 1935 bei:
Dresdner Bank in Berlin Bielefeld,
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Bielefeld und Münster i. W.,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Bielefeld, 1
der Gesellschaftskasse in Bielefeld
oder einem deutschen Notar
interlegt haben. . Bielefeld, den 27. September 1935. Der Vorstand. Kurt Kramer.
und
Dr. Otto Kramer.
Globe Insurance
—
Prämienreserve, 40 % der Jahresprämie Sonstige Reserven..
Prämien nach Abzug der Rückversicherungen
Schäden nach Abzug des Anteils der Rückversicherer
Provisionen Verwaltungskosten 8bF Beiträge für das Feuerlöschwesen
Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto Prämienreserve, 40 % der Jahresprämie
Sonstige Reserven..
Transportversicherung. Reserven bei Beginn des Geschäftsjahres . Sonstige Reseren
Prämien nach Abzug der Storni, Rückversicherungen und Agentur⸗
kommission
Bezahlte und schwebende Schäden (einschl. Schadenskommission).
. 2 20 . 2 2 0⁴ 2. 2 2
Verwaltungskosten
lebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkont
Reserven am Schluß des Geschäftsjahres,
Sonstige Reserven 6“ “
Unfall⸗ und sonstige Versicherungen. 1 Beginn des Geschäftsjahres 1 854 172. 4.
Prämienreserven bei
Reserve für schwebende Schädden...
Sonstige Reserven
Prämien, nach Abzug der Rückversicherungsprämien.. Uebertrag von Gewinn⸗ und Verlustkontoͤ
Zahlungen aus Versicherungsfällen
kosten.. “ Provisionen Verwaltungskosten
8b-5ä8öö58 111““
h66 5
Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto.. Reserven am Schluß des Geschäftsjahres,
Reserven für schwebende Schäͤädoen..
Sonstige Reserven
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1934.
Feuerversicherung.
„ „ 2 22„22„ 2„2„2227242
6 66666 55
0 2 20 40 % der Jahresprämie
einschl. Arzt⸗ und Gerichts⸗
L 1 572 509. 8. 6 1 775 000. 0. 0
3 347 509. 8. 6 3 960 975.18. 7
— — 7 308 485. 7. 1
1 624 860.19.11 860 979. 2.11 1 039 531.18.10 9 027.18. 3 414 694.19. 9
.2*
1 584 390. 7. 1 775 000. 0.
3 3 359 390. 7. 5 7 308 485. 7. 1
114 115. 300 000.
414 115
. 5 . 0 . 5
282 413. 2.11 696 528. 8. 4
229 997. 6. 5 33 410.16. 4 20 155. 0. 5
112 965. 5. 2.
300 000. 0. 0 412 965.
696 528.
550 000. 0. 6 042 622. 4 483 705. 100 000.
10 626 327. ℳ⁴4.
2 647 418. 11.11 . 864 488. 19. 9 . 806 486. 9.11 . 46 537.18. 0
der Jahresprämi 1 793 482. 3. 8. 3 817 913.11. 5
650 000. 0. 0
40 %
6 261 395.15. 10 626 327.14.
Aktiva.
—
Liverpool & London & Globe. Hypotheken auf Grundstücke in England und außerhalb Englands Policendarlehen im Rahmen des Rückkaufswertes Darlehen auf öffentliche Abgaben, Renten und Rückfallrechte Anlagen, die beim High Court deponiert sind. Englische, indische und ausländische Regierungs⸗,
Stadtanleihen
Aktien und Schuldscheine anderer Gesellschaften . Eisenbahn⸗ und sonstige Schuld⸗ u. Vorzugsschuldverschreibungen
. 2
Rentenschulden .. Grundbesitzt.. Pachtzins und Grundschulden Lebenslängliche Eigentums⸗ u.
Sonstige Guthaben. Globe.
Grundbesitz ““
—
Rückfallrechte sowie Renten Außenstände der Agenten und Prämienrückstände . Ausstehende Zinsen, Dividende und Mieten.. . Aufgelaufene, aber noch nicht fällige Zinsen. . Bankguthaben, Kassenbestand und Girokonto. .
632 763.13. 6 622 490.12. 4 249 043.12. 5
69 175.15.10
Provinz⸗ und
8 16 6 66ä11ö1
. 2 2⁴ .⁴ 20 .⁴ 2⁴ 90 20 ⁴
14 396 488.11.— 14 804.19. 6
9 555 840. 9. 9 117 392.11. 6 966 620.11. 3 21 140. 9. 2 24 117. 9. 3
1 674 805.14.11 19 531. 7. 9 236 341. 5. 8 1 066 675.12.11 327 627. 4. 0
5 006. 14.11
RM
100 000 — 257 817 305 639 72
2 000
Aktiva. Anlagevermögen:
Grundstück. . Gebäude II... Gebäude II.. Anschlußgleis.. Umlaufsvermögen: Forderung an Konzern⸗ gesellschaft
202 Hypothekentilgung 8
9 476— 1 250 135
Passiva.
Aktienkapituuaal Verbindlichkeiten:
Hypotheken. Grundschuld „800 000,— Nicht in An⸗
ruch genom⸗ 666
. 224 797,65 575 202 Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaft (Bau⸗ schulo) . Reingewiun.
100 000 236 000
““
337 627 1 305
1 250 135 31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Verluste. RM Zinsenkonto 37 274 Unkostenkonto. 3 762 Besitzsteuern.. 921 Abschreibungen.. 13 184 Reingewinn.. 1 305
56 447
Gewinne. Gewinnvortrag.. Pachtertrag
947 55 500
56 447
Hamburg, den 4. März 1935. Hamburger Futeindustrie Aktiengesellschaft. H. Timm. Demgenski. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 10. April 1935. Deutsche Revisions⸗Gesellschaft Wirtschafts⸗Treuhänder A.⸗G. Helmut Herrmann.
10. Gefellschaften w m. b. H.
Die Firma Wehberg & Heye G. m. b. H. in Bersenbrück ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Bersenbrück, 22. September 1935. Wehberg & Heye G. m. b. H.
[39660]
ter Haftung aufgelöst.
sellschaft anzumelden. Berlin⸗Tempelhof, Oberlandstr. 65 Zernd von Arnim.
[39495]
Die Effreeka⸗Oel⸗Gesellschaft beschränkter Haftun aufgelöst.
zu melden. Hamburg, den 6. September 1935. Der Liquidator der Effceka⸗O
Gesellschaft m. b. H.:
Reddmann.
8890 Gesell
Gesamtbetrag
29 999 866.15. 8
Die Robert Just & Co.
Chemnitz ist aufgelöst.
Der Liquidator: Gustav We hberg.
9660
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. August 1935 ist die Promptol⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Der unter⸗ zeichnete Liquidator fordert hierdurch ihre Gläubiger gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes betreffend die G. m. b. H. auf, 5 Forderungen bei der Ge⸗
mit in Berlin ist Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
chaft mit beschränkter Haftung in sche⸗ g Die Gläu⸗
[39708] Bekanntmachung des Herabsetzungsbeschlusses. Durch Beschluß des alleinigen Gesell⸗ schafters der Ma Lesser jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist das Stammkapital der Gesellschaft um 50 000,— — fünfzigtausend — Reichs⸗ mark herabgesetzt worden. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 13. September 1935. Max Lesser jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer:
Max Lesser.
Bekanntmachung.
Liquidation befindliche Firma Hannebach⸗Rieden Vereinigt Feld, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Häaftung in Leipzig, soll am 22. Oktober 1935 auf⸗ gelöst werden. Die früheren Gesell⸗ schafter, deren Erben oder Rechtsnach⸗ folger werden hiermit öffentlich aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bis zum
[40200] Die in
zeichneten Liquidator anzumelden. Spä⸗
mehr berücksichtigt. . Niedermendig, 17. September 1985. Hannebach⸗Rieden Vereinigt Feld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator:
Niedermendig, Eifel, Gartenstraße.
[39664] Die 24. Juni 1935 hat d Gesellschaft beschlossen.
register eingetragen worden.
den aufgefordert
. bei ihr den. Thr Ges aã )
tslokal befindet sich
Nr. 106, bei Rechtsanwalt Paul Hennig
Berlin, den 19. September 1935. Berliner
beschränkter Haftung i. L. [39843]
der Gesellschaft sich zu melden.
Die Liquidatoren: Vogt. Zobel. b [396611 Bekanntmachung. Die Firma Mori
aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
30. August 1935. Moritz Hille G. m. b. H. i. Liquidation. Der Liquidator: Willy Brende
[41288].
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bilanz per 31. Dezember 1934.
20. Oktober 1935 bei dem unter⸗
ter eingehende Ansprüche werden nicht
Walter Verges, Amtsbaumeister,
Gesellschafterversammlung vom at die Liquidation der Der Beschluß ist am 16. August 1935 in das Handels⸗
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ u mel⸗
Berlin⸗Charloktenburg 2, Bismarckstraße Bahnhofs⸗Toiletten Gesellschaft mit
Die Volkhaus G. m. b. H. zu Liegnitz ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert,
Liegnitz, den 20. September 1935. *†
Hille G. m. b. H. in Dippoldiswalde i. Sa. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Dresden⸗A. 21, Schilfweg 17, den
Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗
[39662] b Eibenstocker Wäschefabrik G. m. b. H., Eibenstock, ist unterm 2. 9. 1935 aufgelöst. Alle Gläubiger werden aufgefordert, umgehend ihre Forde⸗ rungen geltend zu machen. Der Liquidator.
11. Genofsen⸗ [37888] schaften.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. 10. 1934 ist die unter Nr. 27 des Genossenschafts⸗ registers des Amtsgerichts Naumburg eingetragene Hengsthaltungsgenossen⸗ schaft „Saaletal“ e. G. m. b aufgelöst worden. Die Liquidation erfolgt durch die nachbenannten Liqui⸗
datoren: Ernst Donndorf, Groß⸗
a) Bauer heringen, b) Bauer Max Pfeiffer, Lachstedt c) Landwirtschaftsrat Dietrich, büͤrg. Alle Gläubiger der Hengsthaltungs genosfenschaft Saaletal e. G. m. b. H werden hiermit aufgefordert, umgehen eihre Forderungen anzumelden. Camburg, den 6. März 1935. Hengsthaltungsgenossenschaft „Saaletal“ e. G. m. b in Liquidation. Die Liquidatoren: 1 Ernst Donndorf, Großheringen. Max Pfeiffer, Lachstedt. ietrich, Camburg.
am⸗
* *.
[39842) Bekanntmachung.
: Durch Beschluß der Generalver⸗
sammlungen vom 24. 8. 1935 und 4. 9.
1935 ist die Auflösung der unter⸗
zeichneten Genossenschaft beschlossen.
Die Glänbiger werden aufgefordert,
eihre Ansprüche geltend zu machen.
Rohstoffverein für Eisengewerbe e. G. m. b. H. in Demmin
“ in Liquidation.
Fr. Kurt. Olms.
[40198.. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RMN [₰ Anlagevermögen . 760 001— „Beteiligung “ 736 625,— Forderungen.. . 37 537 802 51
Wertpapiere .. 360 317,89 Wechsel und Schecks 56 098 11 Bankguthaben. 699 335 65 Kassenbestand.. 257 405 21 ‚Bürgschaften 558 241,05 4
40 407 585 37
1 Passiva.
l. Geschäftsguthaben Reserven.. Wertberichtigung Einlagen.. Bankschulben.. Durchlfd. Posten Reingewinn
3 184 000,— 852 878 54 193 701
23 953 247
11 921 169
24 163
b 29 . 278 425 5
12²
„ 4⁴ 2⁴ 2 2 .
thaa. Geschäftseinrichtung: Stand per 1. 1. 1c
Zugänge 1934 1 979,51. Abschreibung 1 979,51 Umlaufsvermögen:
Forderungen auf Grund von Leistungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dien
RM
24 792 924 1 196 315
1222 467 Passiva. ““
Stammkapital . Reservefondds. Verbindlichkeiiden.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn:
Vortrag aus Vorjahren Gewinn 1934 ..
50 000
7 500
1 153 039 7 308 3 505
1 112
1 222 467 ⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
₰
434 —
32
* 14. Verschiedene
91
32
Bürgschaften 558 241,0
—
40 407 585 37
Mitgliederbewegung: Stand 1. 1. 1933 1987 Gen. 3155 G.⸗A. Zugang 1933 56 „ 58 Abgang 1933. 220 „
[Stand 1. 1. 1933 1823 Gen. 2945 G.⸗A. (Karlsruhe, den 31. Dezember 1933. Badische Landwirtschaftsbank (Bauernbank) e. G. m. b. H. Kundel. Commandeur.
T
8.
Bekanntmachungen.
508] 1 65 Auf Grund der vom Herrn Reichs⸗
und Preußischen Wirtschaftsminister er⸗ sacehn veenug vom 28. 6. 1935 und der in der 15 Ta⸗ geszeitung Hannover r. 227 vom 28./29. September 19235 veröffentlichten
78 98 32
Soll. RM
Bekan Fetna e a. Foh 5 GM. 500 000,— Calenberger A˙% ðMittterschaftl. Liquidations⸗
ist bei der Firma gg Eisen⸗ 8
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Staatsanze
zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Nr. 229 (Erste Beilage)
Berli n, Dienstag, den 1. Oktober
—
“
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 4£2 ℳ einschließlich 0,30 ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. 1 nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 p. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
—0 Bezugs⸗
in
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 4ℛ̊.ℳ Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
29
0
— b
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregifter.
Aue, Erzgeb. [41061] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden am 20. September 1935 auf Blatt 500, die Firma Migra⸗ Werk Max Joh. Gerstner in Aue betr.: Die Firma lautet künftig: Migra Max Joh. Gerstner. „Am 23. September 1935 auf Blatt 486, die Firma Sächsische Metallwaren⸗ fabrik August Wellner Söhne, Ak⸗ tiengesellschaft in Aue betr.: Durch Beschluß der Generalrer ammlung vom 28. Februar 1935 ist die Herabsetzung des Stammkapitals um 2 000 000 RM mithin 88 3 000 000 (drei Millionen) Reichsmark beschlossen worden. Die Herabsetzung des Stammkapitals ist durchgeführt. Durch den gleichen Be⸗ schuß ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4 und 26 abgeändert worden. Amtsgericht Aue.
Bad Nauheim. [41062] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 451 am 19. September 1935 die Firma Heinrich Fischbach, Kohlenhand⸗ ung, Bad Nauheim, und als deren Inhaber Heinrich Füischbach in Bad Nauheim eingetragen worden.
Das Amtsgericht Bad Nauheim.
Bad OHldesloe. [41063] Bekanntmachung. „In das Handelsregister A Nr. 160 ist eingetragen die Firma A. Zettler Söhne Erwin und Otto Zettler in Sühlen bei Bad Oldesloe und als deren Gesellschafter die Kaufleute Erwin und Otto Zettler in Sühlen. Offene Han⸗ delsgesellschaft, vertretungsberechtigt beide Gelellschafter nur gemeinsam. Bad Oldesloe, 17. September 19235. Amtsgericht.
Bad Oldesloe. [41064] Bekanntmachung.
In das Handelsregister A Nr. 157, Fa. J. Schoer u. M. Bollow, Eisfen⸗ bahn⸗ Straßen⸗ und Tiefbaun in Bad Oldesloe, ist folgendes eingetragen: Die Fa. ist auf Ernst Hillebrand, Bau⸗ führer in Handorf bei Winsen (Luhe), übergegangen. Der Uebergang oer im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist für den Erwerb des Geschäfts durch Hillebrand ausgeschlossen.
Bad Oldesloe, 18. September 1935.
Das Amtsgericht.
Bad Salzuflen. [41065]
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 319 eingetragenen Firma „Vevlag praktischer Werke, Oskar Vogel, Böblingen, Zweigstelle Bad Salzuflen, heute eingetragen:
Der Sitz der Zweigniederlassung ist nach Düsseldorf verlegt.
Bad Salzuflen, 26. September 1935.
Das Amtsgericht. I.
Bamberg. [41066] Handelsregistereintrag. Louis Richter, Sitz Bamberg: Pro⸗ kurist: Richter, Louise, Kontoristin in Bamberg. Bamberg, den 26. Sevtember 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Beckum. [41067] In unser Handelsregister B Nr. 46
und Blechindustrie, Gesellschaft mit be⸗
Bernhard May ausgeschlossen. — Nr.
Handelsgesellschaft seit 1. September 1935. Gerhard Bragenheim, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 73 087, Emil Gaus: Die Firma lautet fortan: Emil Gaus Autobereifung. — Nr. 70 965, Isidor Herschthal Eier Im⸗ port und Export Geschäft: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 23. September 1935.
Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 551.
Berlin. [41070]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 81 688, Fritz Launge. Berlin. Inhaber: Fritz Lange, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 7235, Davids & Co.: Die Firma lautet jetzt: Paul Martschei & Co., Berlin⸗Wei⸗ ßenseer Jalousiefabrikationsbe⸗ trieb. Offene Handelsgesellschaft seit 15. März 1935. Richard Martschei, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 78 279, Max Neumann Vera⸗ sana⸗Kosmetik: Inhaberin jetzt: Amélie Juncker, unverehel. Kauffrau, Berlin. — Nr. 1660, Georg v. Teschen: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 23. September 1935.
Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 552.
Berlin. .[41071]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 39 617. „Der Druckerei⸗ hof“ Aktiengesellschaft: Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 23. Juli 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den früheren Rechtsanwalt Dr. Ernst Wachsner aus Berlin⸗Charlottenburg, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Nr. 49 641. Deutsches Heim Wohnungsbau⸗Aktiengesell⸗ schaft, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb von Grundbesitz, der Bau von Häusern zum Zwecke der Veräußerung oder zum Zwecke der Ver⸗ mietung, die Verwaltung von Häusern sowie alle Tätigkeiten, die geeignet sind, im Rahmen der Bauwirtschaft zur Arbeits⸗ beschaffung beizutragen. Grundkapital: 500 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sep⸗ tember 1935 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zu Vorstandsmitglie⸗ dern sind bestellt: 1. Staatsminister a. D. Dr.⸗Ing. e. h. Hugo Weber zu Berlin, 2. Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Neumann zu Berlin, 3. Kaufmann Walter Schwie⸗ ring zu Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin NW 7, Dorotheenstr. 29. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 500 Namensaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus drei Personen. Er wird von der Generalversammlung
24 249, Adolf Dannemann: Offene b.
tiengesellschaft: Die Liquidation ist
eendet. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 24. September 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. .[41073] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Ny. 7315, „Ammre“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Anstalt für mechanisch⸗musika⸗ lische Rechte): Kaufmännischer An⸗ gestellter Friedrich August Beck in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 31 910, Handelshaus Boß Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. August 1935 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Rechts⸗ anwalt Friedrich Wilhelm Schlenkhoff, Berlin⸗Charlottenburg. — Bei Nr. 39 480, Elektrobau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 13. August 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Dr. Paul Beuter aus Berlin. — Bei Nr. 49 183, Conta⸗ zilm⸗Finanz Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. August 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens (§ 2) abgeändert. Gegenstand ist fortan: die Finanzierung der Produktion und des Vertriebs von Filmen jeder Art, der Betrieb aller hiermit zusammenhängen⸗ den Geschäfte, insbesondere die Finan⸗ zierung der deutschen Filmausfuhr. — Bei Nr. 31 860, Berliner Bauland⸗ vermittlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 19. Sep⸗ tember 1935 ist der Geschäftsführer Alexander Epstein auch alleinvertretungs⸗ berechtigt und von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei der gleichen Firma ist am 17. September 1935 eingetragen: Dipl. ningenieur Wil⸗ helm Hiller in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Er ist alleinvertretungs⸗ berechtigt und von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (ℳRGBl. I, 914) ge⸗ löscht: Nr. 20 197, Farbwerke Max Mühsam G. m. b. H., Nr. 29 009, Astura Obst und Südfrüchte G. m. b. H., Nr. 46 400, Augustiner⸗Eck Be⸗ triebe G. m. b. H., Nr. 47 674, „Emka“ Moabiter Kleinpreis G. m. b. H. Berlin, den 24. September 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [41074] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16 895, Spinnstoff⸗ fabrik Zehlendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Walter Jesse, Berlin⸗Lichterfelde, ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 34 294, Studien⸗ gesellschaft für Radiotechnik mit beschränkter Haftung: Egon E. Wachs⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 34 332, M. Stromeyer Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Schopen in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einer anderen satzungsgemäß zeichnungsberech⸗ tigten Person zu vertreten. Bei
Beuthen, 0. S. [41075] „In das Handelsregister B Nr. 350, ist bei der Gesellschaft in Firma „In⸗ stitut Gundlach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 31. August 1935 ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. 7. 11934 in ein nichteintra ungs⸗ pflichtiges, handwerkmäßiges inzel⸗ unternehmen, welches von dem bis⸗ herigen Alleingesellschafter Eduard Gundlach in Beuthen, O. S., wurde, vumgewandelt worden. Die Firma ist erloschen. Die Gläubiger werden auf ihre Rechte gem. § 6 des erwähnten Gesetzes hingewiesen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 24. Sep⸗ tember 1935.
Beuthen, O. S. [41076]
In das Handelsregister B Nr. 369 ist bei der Gesellschaft in Firma WVZelazohurt Organizacja sprze⸗ daiy wyroböw Goörnoslaskich Zjed⸗ noczonych Hut Krölewskiej i Laury, Spölka z ograniczona odpowiedzial⸗ noscigz in Kattowitz mit Zweig⸗ niederlassung in Beuthen, O. S., unter der Firma „Zelazohurt Organizacja sprzedazy wyroböw Görnoslaskich Zjed⸗ noczonych Hut Krölewskiej i Laury, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 30. April 1935 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag nach Maßgabe seiner notariellen Niederschrift geändert und neugefaßt worden. Die Firma lautet jetzt: „Zelazohurt Organizacja sprze⸗ daiy wyroböw Görnoslaskich Zjed⸗ noczonych Hut Krölewskiej i Laury, oraz Katowickiej Spölki Akcyjnej dia Görnictwa i Hutnictwa Spölka z ograniczona odpowiedzialnoscia (Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung).“ Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen, sämtlichen Eisenerzeugnissen, Rohmetallen, ver⸗ zinkten oder gemalten Metallen sowie Maschinen und Schrott (Alteisen) als auch die Errichtung oder der Erwerb von Unternehmungen, welche sich mit der Herstellung oder dem Vertrieb gleicher oder verwandter Artikel be⸗ fassen, und die Beteiligung an solchen Unternehmungen. Die Gesellschaft hat mehrere Geschäftsführer. Zur Abgabe von Willenserklärungen, Vertretung und Unterschriftsleistungen im Namen der Gesellschaft ist die Mitwirkung zweier Geschäftsführer oder eines Ge⸗ schäftsführers in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder zweier Proku⸗ risten gemeinschaftlich erforderlich. Ingenieur Wtadislaw Podgorski in Kattowitz und Direktor Dr. Jan Ziele⸗ niewski in Siemianowitz sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Wladislaw Podgorski und Walter Tippner sind in⸗ zwischen als Geschäftsführer abberufen worden. n Gesamtprokuristen sind be⸗ stellt: a) Modest Kuczma, b) Adolf Grün⸗ baum, e) Karol Oszelda, sämtlich in Kattowitz. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im „Monitor Polski“. Amtsgericht Beuthen, O. S., 24. Sep⸗ tember 1935.
Bremen. [41077] Nr. 78.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 21. September 1935. S. Assenheimer Rohstoff Gesell⸗
Schmidt & Co., Bremen: Die Kaufleute Alfred Max Franz Schmidt und August Franz Herbert Schmidt in F “ einge⸗
1 ene ndelsgesellschaft sei dem 10. August 1935. “
W. Thate & Kohlmeier, Bremen: Die an R. Reichelt erteilte Prokura ist erloschen. An Friedrich Wilhelm Carl Kohlmeier in Bremen und Gerhard Haubold in Delmenhorst ist Gesamt⸗
prokurg erteilt. H. Wilhelm Lüdeke, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Theodor Büsselmann & Co.,
Bremen: Die Gesellschaft ist am 31. März 1926 aufgelöst. Die Firma ist seitdem erloschen. „Ernst A. Köster, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Ernst Alwin Köster in — Iis ucht eingetragen wird veröffentlicht: ohkaffee⸗Großhandel. Anschrift: Am Wall 81 8-
C. Heinrich Caesar, 8. Feusae ir haber ist der hiesige Kaufmann rl Heinrich Georg Friedrich Caesar. An Johann Heinrich Lohmann in Bremen ist Prokura erteilt. Als nicht einge⸗ bragen wird, verfsenl ch. Eisengroß⸗ andlung. nschrift: tertorsteinwe Nr. 13/14. u 1 8
Vereinigte Druckereien Illing & Lüken, Bremen: Die an P. J. R Hütter erteilte Prokura ist erloschen.
Hemelinger Dampfziegelei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Bremen: Paul Mittelviefhaus ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Ge schäftsführer Karl Louis Lorenz Ferdi⸗ nand Tegtmeier und Direktor Fritz Krause, beide in Bremen, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt.
Amtsgericht Bremen.
Chemnitz. .[41078]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 8493 betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft Friedrich Schmettow in Chemnitz: Die Gesellschafterin Elisabeth Steiner geb. Schmettow ist mit Wirkung vom 13. September 1935 ausgeschieden.
2. auf Blatt 2774 betr. die Firma Chemnitzer Strickmaschinenfabrik Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Generalversammlung vom 28. Juni 1 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis Fu 55 000 RM, in Aktien zu 200 RM. beschlossen.
3. auf Blatt 4910 betr. die Firma Emil Meumann in Schönau: Die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 5510 betr. die Firma Robert L. Reimann in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 5707 betr. die Firma Emil Kreißig in Adorf: Die Erbengemein⸗ schaft ist aufgelöst und als Inhaberin der Firma ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Georg Kreißig in Adorf ist seit dem 5. September 1935 Inhaber.
6. auf Blatt 6507 betr. die Bruno Sieber in Chemnitz: Die ist erloschen.
7. auf Blatt 6805 betr. die Firma Erster Chemnitzer Ha ter Paul Hertel in Chemnitz: 132 r Emil Paul Hertel ist am 10. Juni 1934 gestorben. Frau Olga verw. Hertel geb. Großer in Chemnitz ist Inhaberin. Die Firma ist geändert in Erster Chemnitzer Hackepeter Paul Hertel.
8. auf Blatt 6906 betr. die offene Han⸗
Passiva.
schränkter Haftung i. L. in Enniger Nr. 41 690, Manganexrport Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Zum weiteren Liquidator ist bestellt: Kaufmann Arkadi Michailo⸗ witsch Neumark aus Berlin mit der Maß⸗ gabe, daß er nur mit einem der anderen Liquidatoren gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung befugt ist. — Bei Nr. 42 875, S. u. G. Saulsohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 3. Januar 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 5 (Vertretung) abge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird sie durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer vertreten oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. Erich Grünbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Folgende Firmen sind erloschen: Nr. 26 413, Primula veris Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft m. b. H., Nr. 27 298, Marx Maier G. m. b. H., Nr. 33 479, Josef Ury Chemikalien⸗ Handelsgesellschaft m. b. H. Berlin, den 24. September 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
schaft mit beschräunkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 20. August 1935 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwand⸗ lung durch Uebertragung des Ver⸗ mögens auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die offene Handelsgesellschaft S. Assenheimer in Bremen, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Bremer Umschlags⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft, Bremen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1935 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unternehmens ist der Umschlag und die Lagerung von Massengütern aller Art und der Handel mit diesen Gütern so⸗ wie von sonstigen Geschäften, welche dem Gesellschaftszwecke dienlich sind.
8 1“ “
biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 12. September 1935. Der Liquidator der Robert Just & Co. G. m. b. H. in Liquidation: Reddmann.
delsgesellschaft Emil Wenzel in Chem⸗ nitz: Der Gesellschafter Kurt Emil Lothar Wenzel ist am 15. Juli 1934 gestorben.
9. auf Blatt 7171 betr. die Firma Wasch⸗Terpenzinol⸗Manufaktur Ernst Oswald Koehler in Chemnitz: Die Prokura von Eugen Schmidt ist er⸗ loschen.
10. auf Blatt 8209 betr. die Firma Astrawerke Aktiengesellschaft in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Richard Kurt Uhlmann und Hans Hermann Werner Erich Bringer, beide in Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Gesamtprokuristen zu ver⸗ treten.
11. auf Blatt 8348 betr. die Firma Otto Leutloff in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
12. auf Blatt 8647 betr. die Firma Hermann Gruschwitz Gesellschaft mit beschränkter Hesenps in Chem⸗ nitz: Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 20. August 1935, unter Uebertragung ihres Vermögens, in
eine offene aandelsgesellschaft in Firma 1“ 11“
Gehälter. . 89 409 Soziale Abgaben und frei⸗ willige soziale Leistungen 5 542 Abschreibung auf Inventar 1 979 Steuern.. 3 -ʒ851 Alle übrigen Aufwendungen einschließlich Reise⸗ und Aufenthaltskosten aus Anlaß der Revisionsaus⸗ führuung .. Gewinn: Vortrag aus Vorjahren. Gewinn 1934
Goldschuldverschreibungen Grup⸗ b pe 1V Nr. 7801 — 11 300 zu je i. W. eingetragen worden: 100 GM, Gruppe V Nr. 7301 bis Die Firma ist nach beendeter Liqui⸗ 51] 7400 zu je 50 G. dation erloschen. zum Handel und zur Notiz an der Beckum, den 23. September 1985. niedersächsischen Börse zu Hannover Das Amtsgericht. zugelassen worden.
annover, im September 1935.
Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. H..
1 062 100. 0. 0
914 735. 0. 0
3 359 390. 7. 5 10 577 753.17. 3 772 767.12.10 206 905.13. 4 412 965. 5. 2 73 541.16. 6
6 261 395.15. 1 2 454 677. 3. 3 182 116.13. 4 32 043.10. 7 567 682. 1. 1 34 219. 4. 8
2 415.12. 6
76 749. 8. 9 623 039.14. 0
. 88 693.14. 0
bestellt. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ der, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. „Treubau“ Aktiengesellschaft für Baufinanzierungen im Deutschen Reiche, 2. Allgemeine Häuserbau⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft, 3. Dr. August Rustemeyer, 4. Stadt⸗ rat a. D. Max Gischkow, 5. Siedlungs⸗ gesellschaft Klein⸗Machnow mit beschränk⸗ ter Haftung, sämtlich zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Woy zu Berlin, Reichs⸗ innungsmeister Johannes Feuerbaum zu Dortmund, Dr. Heinrich Schild zu Berlin, Ingenieur Wilhelm Landfester zu Köln am Rhein. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden.
Berlin, den 24. September 1935.
Amtsgericht Berlin, Abt. 561.
Berlin. [41072] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 42 463, Trem
88
.646 350. 0. .368 385. 0.
Eingezahltes Aktienkapital... 4 % Schuldscheine der Gesellschaft 4 % Schuldscheine der „Thames & Rücklage für Feuerversicherung... . Rücklage für Lebensversicherung.. . Rücklage für Rentenversicherung.. . Rücklage für Pachttilgungsversicherung . Rücklage für Transportversicherung.. . Gewinnkonto für Lebensversicherugg Rücklage für Unfall⸗ und Sonstige Versicherungen Allgemeine Reservefonds . Rücklage für 4 % Schuldscheine . Rücklage für lebenslängliche Feuerversicherungen⸗ Pensionsfonds der Angestellten „ Suspensionskonto. . Gebührenreseirie Noch nicht bezahlte, aber anerkannte Lebensversicherun Schwebende Feuerschäden.. . Schwebende Transport⸗Versicherungsschäden . Fällige und unbezahlte Dividende. 5 903.16. Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften 277 783.13. Andere Kreditoen .11135 614. 7.
Zu zahlende Restdividende, fällig am 28. Mai 1935 Gewinn⸗ und Verlustkotnthtntoo
Mersey,.
Bensheim. [41068] In unser Handelsregister A Nr. 10. wurde heute bei der Firma Theodor Helm in Bensheim folgendes einge⸗ tragen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen.
[36940] 3 8 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. For⸗ derungen sind an den unterzeichneten Liquidator in Chemnitz, Rochlitzer Straße 19, bekanntzugeben. Augustusburg, 5. September 1935. Zwirnerei Gesellschaft m. b. H. i. Liqu. Fr. Otto Haase.
¹ 33 810
3 505 78]
1 112 98 ꝙDi tsl1sEeie der 85
. inschaft: „Die Freun er bil⸗ 14* 1 8
Seebes. vegh bunst/ e. F München, findet Bensheim, den 26. September 1985.
am Mittwoch, den 16. Oktober Amtsgericht.
78 1935, S.ei 6 Uhr, im kleinen v116“
Sitzungssaal im Rathaus in München 127 909 93
statt. 241 „ . 7 795 65 Tagesordnung: 1. EE 139 2171 36 2
inanzbericht. 3. Entlastu des 1 Lenhe ds. 5. Anträge und sonstiges.
„ „ „ 2„ 2„ 292 22 2—09223—090282*
22 —09%9˙ 52053—2082—80
"5 25b9bb9obb99b22b—9bö9ᷓ95⸗—e eüreunn meereeüeeheg
Haben. Vortrag aus Vorjahren.. Einnahmen im Revisions⸗
und Treuhandgeschäft. Zinsen
3 505
99 .1[41069]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute rich vngen vSr-vn Nr. 81 689. Iricc. ich Kluezuik Schweinegroßschlach⸗
tands. 4. . des 18 59 Inhaber Friedrich
8 1 3 1 ucznik, Flei ister, 2 in. — Bei
Nhäfe sbhricga EWEEö1ö1 Nr. 87h Nigfcgarior. vnhnde; ve gesehif telle nchen, Sonnenstraße 111114““
7. 0. Der Vorstand. 1 Der Uebergang der in dem Betriebe des
8 Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch
[41506] 6
Durch Beschluß vom 27. Mai 1935 ist die unterzeichnete Gesellschaft in Li⸗ quidation getreten. Wir fordern hier⸗ durch alle Gläubiger auf, bei Vevmei⸗ dung der gesetzlichen 1e28 ihre For⸗
zsch
.„n 9;9bb929 229 2—92 *. S.*
.. S-⸗
1 419 301.17. 8. 280 045.18. 0
Berlin, im April 1935. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Lescants avreng Dr. Beichert. von Meister.
er ügli W 6 Krieger⸗Dan .in. b. H. Annoncen⸗ “ Expedition in Liqu., Berlin⸗Char⸗
29 999 866.15. 8 lottenburg. Liquidator: Heinrich Hemburg, den 15. Juni 1935. Schüller, Berlin⸗Charlottenbura 9, Der Hauptbevollmächtigte: Jos. Tiefenbacher. Kaiserdamm 17.