1935 / 232 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 4 Oktober 1935. S. 4

1 3 . 8 0 Italien 123,50, Schweiz 493 ⅜, Spanien 207,25, Warschau —,— G. —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,75 G., 8588 Fbü-ee,n-. —,— Dslo” be. Stockholm —,—, Belgrad

7 G., 2 is 100,15 B. Telegraphische: London 25,99 G., 26,09 B., Paris Eeigt. 34,91 G., 35,05 B., New York 5,2995 G., 5,3205 B., Berlin 2 8. Okrober. (D. N. B.) (Amtlich.] Berlin

8 212,98 G., 213,82 B. 8 592 Yor Paris 9,74 ¼, Brüssel 24,97 ½, Ausweise ausländischer Notenbanken. Wien, 3. Oktober. (D N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse 59,47, London 7,24 ⅛, New York 188,00. 9 26g82 Len 36 22.

8 36 Schweiz 48,13, Italien 12,05 Paris, 3. Oktober. (D. N. B.) Ausweis der Bank Frivatelearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 361,47, Berlin Schweiz 713, Ital 15,. 88 von Frankreich vom 27. September 1935 (in Klammern Zu⸗ und Sin rivgrelefan 80,07, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗ Sehengg gh 32,37 ½, Stockholm 37,40, Wien —,—, Budapest —,—, Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. hagen 116,68, London 26,21, Madrid 69,23, Mailand 423,32, New Prag 612,00. (D. N. B.) I11,40 Uhr.] Paris 20,238, Aktiva. Goldbestand 71 952 (Zun. 73), Auslandsguthaben York 534,05, Oslo 131,32, Paris 35,26, Prag 21,95, Sofia —,—, 8 3 ürrich, 8 9 1r 18, 19 8 978. 8 (unverändert), Devisen in Report (Abn. und Zun. —), Stockholm 134,78. Warschau 100,52, Zürich 174,03. 8 8 London 15,05 ½, New Vor gn 252 50, Istanbul 245,00. Wechsel und Schatzscheine 9285 (Zun. 873), davon: diskontierte Prag, 3. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 16,35 Berlin Madrid 41,90, Berlin Sg 85 u6 J1“

inl. Handelswechsel 7856, diskontierte ausl. Handelswechsel 217, 970,50, Zürich 786,00, Oslo 595,00, Kopenhagen 530,00, London .— K 16 5 80g e 88 8 ö. 8 77,35 8 2. Untersuchungs⸗ und Straffachen, 8. Kommanditgesellschafte f Akti

ö1““ kbrsgegädge 118,60, Madrid 336,00, Mailand 1 Ne an 24,1,aaadc⸗ Zanach 149 20 Fhen 37,35 pmmijerbamm r310,00, Stockholm 115,65, F“ 8 3. Awangeversteigerungen. 1 9. Deutsche Kolonial esellschaflen, gg 8 Wechsel 204, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechse z 159,10, Stockholm 612,00, Wien 569,90, Ma Oslo 112,70, Helsingfors 9,95. Prag 19,10, Wien —,—, e 1 8 4 Oeffentliche Zustellungen, 1 E. 3 9. I

8

7 7

sammen 1212 (Abn. 6), Lombarddarlehen 3098 (Abn. 26), Bonds Polnische Noten 457,50, Belgrad 55,5116, Danzig 455,00, Warschau en9. 5. Verlust⸗ und Fundsache, 171— 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

der Autonomen Amortisationskasse 5800 (unverändert). P assiva. 454 87 ½. 8 3 Notenumlauf 82 399 1“ 1091), täglich fällige Verbindlichkeiten est, 3. Oktober. (D. N. B.) [Alles in Pengö., St ock ho 8. R. h.dae hh i.. 95 Sis usw. von Wertpapieren, 8 5 1I Bankausweise E1“ EG 6 8 8 ö S 11g 111. Sgeh e Paris Ihoslerdanh ss 25, . 86,85, Sslo 97,60 Washington 2 ewoesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. jsati ss 72 8 2 O . 3 5 89 12/16, 8 298,20, . * 8 e e 8 8 1 1 haben der Autonomen Amortisationskasse 2972 (Abn. 7), Priva London, 4. Oktober. (H. N. B.) New Yor 16 397,00. Helsingfors 8,60, Rom 32,50 Prag 16,85, Wien —,—, 8 8

‚or schi 252 is . 795 Fr. 2, Itali 50,31, Berlin guthaben 10 595 (Abn. 240), Verschiedene 252 (Zun. 81), Devisen 74,41, Amsterdam 725.25, Brüssel 29,02, Italien 60,31. . b in Report (Abn. und Zun. —), Deckung des Banknoten⸗ 2,19, Schweiz 15,05 ½, Spanien 35,91, Lissabon 110 %⅛, Kopen⸗ Warschau 75,00. 8 8 seinem Erbteil entspreche 3 b e

Feeents 88 8 mäglich lhatn Vertdesticgerden Furch ‚old 85 3 Wi,n 25,08, Fstanbul a11n nUWarschän 26,06, Vans 80 9n SD. e h“ 3 . Verbindlichkeit sprechenden Teil der Frcerzhanst, und kohatsaßtg tcns vertreten zu lassen. 204. fender Nr. 3 eingetragene Hypothek von 2 2 0/ 75,8 0 3 Bnj 5 ires i 5 2 i J rnei 0 2, . 5 1S ,95, 2 5 7 2 ,09, 8 K 2 25Qũꝗ 1 U f s 2. ij 4 S 35 85 8 ge. 5 4 7 118. 85 20 82 S02 . ““ 8 Oktober. (D. N. B.) Wochenausweis der .“ i, 8& 1“ (Schlußkurse, amtlich.] Helsingfors 8,90, Antwerpen 69 50, Stockholm 28 * n er n un 168 E öe 1985. 59 Zahlung von 218,60 Berlin, den 24. September 1935. 1“ Se Bank von England vom 2. Oktober 1935 (in Klammern Deutschland —,—, London 74,41, New York 15,18 ¾, Belgien 256 ⅞, hagen 89,25. Rom 33,40, Prag 17,10. Wien 1g” Geschäftsstelle des Nachlaßgerichts feit 13 Ma 1. 5, % Zinsen hieraus Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Nichtvalutierung Eigentümer rundschuf Zu⸗ und Abnahme im Vergleich 1 Seen Spanien 207,25, Italien 123 75, 1000 n2 111531 G. un rꝗ 0 en. zesen G . b e 12150 1“ Lelaan9 2. Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 402 030 (Zun. 38700), —— land 1026,75, Oslo —,—, Stockholm 385,50, 8 . 8 1111A1A1A1XAX“X“ . - 18 Kosten des Rechtsstreits guferleaen Si hinterlogite Noten 81610 Abre 8800), andere Regierungssicher., —.—, Rümümten 2 Wien —.—= Belarcb-e, Warschau —,—. 115,66 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,57 B. 142133] Beschluß. Auf Antrag des Walter Lind in Karls⸗ T wrecr IAheese g⸗ ö“ Pribatsekretärin. Dorothea Kälünen e111““ heiten der Emissionsabteilung 246 320 (Zun. 20), andere Sicher⸗ Paris, 3. Oktober. (D. N. B) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ 1 In der Strafsache gegen den Bank⸗ ruhe hat das Amtsgericht Pforzheim 8 „geladen. C. 302/35. Rechts⸗ t; ipsin 95, Prozeßbevollm.: lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor heiten der Emzssionsabteilung 1130 (Abn. 20), Silbermünzen⸗ verkehr. Deutschland —,—, Bukarest —,—, Praa —,—, Wien Wertpapiere. 8 beamten Alfred Segel aus Altona⸗ durch Ausschlußurteil vom 26. 9. 1935 8 11“ kl ““ Dr. W. Heubel in Leipzig, die 7. Zivilkammer des Landgerichts in bestand der Emissionsabteilung 1540 (unverändert), Goldmünzen⸗ Amerika 15,18 ¾, England 74,42, Belgien 256,50, Holland 8 Rissen, 8 3. wohnhaft in Paris, geb. die Mäntel der Wertpapiere: 1000 RM [42147) Ladung. llagt gegen den Walter Heinisch, früher Saarbruücken auf den 20 8 1.ae ge⸗ und Barrenbestand der Emissionsabteilung 193 640 (Zun. 70), 6“ Frankfurt a. M., 3. Oktober. (D. N. B.) 5 % Mex. am 21. Oktober 1892 in Hamburg, wird Lit. B Nr. 936, jeweils 500 RM Lit. Frau Marie Anna Auguste Heyden un eipzig 7. 33, Diakonissenstraße 1, 1935, vormittags 10 Uh it d Depositen der Regierung 25 450 (Zun. 5960), andere Depositen: äußere Gold 9,75, 4 ½ % Frregation 5,75, 5 % Tamaul. S. 1 abg. die Beschlagnahme des Vermögens des Nr. 1550, 1551, 1552 und 1553, der geb. Filipp, zur Zeit in Strafhaft in unter der Behauptung, daß ihr aus Aufforderung, sich durch ein 82 1di. d4 Banken 80 870 (Abn. 6370), Private 39 130 (Zun. 170), Regierungs⸗ 8 4,50, 5 % Tehuantepec abg. 6,00, Aschaffenburger Buntpapier Angeschuldigten, die durch Beschluß vom 6 % Pforzheimer Stadtanleihe von der Strafanstalt Lauerhof bei Lübeck, inem von dem Beklagten grundlos ge⸗ Gericht zugelassene Rer ö. sicherheiten 82 520 (Abn. 640), andere Sicherheiten: Wechsel und In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische —,—, Buderus 99,50, Cement Heidelberg 114,00, Dtsch. Gold u. 22. 12. 1934 ausgesprochen und durch 1927 für kraftlos erklärt. klagt gegen ihren Ehemann Wilhelm lösten Verlöbnis ein Anspruch auf Rück⸗ Prozeßbevollmachtigte Sseexea gee Vorschüsse 17 250 (Zun. 4840), Wertpapiere 11 600 (Abn. 590), Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Silber 235,00, Dtsch. Linoleum 145,50, Eßlinger Masch. —,—, Beschluß vom 6. 4. 1935 bestätigt wor⸗ Pforzheim, 26. September 1935. Johann Hermann Heyden, zur Zeit gewähr von Darlehen, Auslagen und lassen ““ Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 790 (unverändert). Ver⸗ Felten u. Guill. 101.50, Ph. Holzmann 90,00, Gebr. Junghans den ist, aufgehoben, da das Verfahren Amtsgericht. A II. unbekannten Aufenthalts, auf Schei⸗ Geschenken zustehe, mit dem Antrag, zu Saarbrücken, 24. Septembe 2 hältnis der Reserven zu den Passiven 36,09 gegen 38,57 %, Auszahlung. 82,25, Lahmeyer 127,00, Mainkraftwerke 91,00, Rütgerswere auf Grund des Gesetzes über die Ge⸗— dung, Verhandlungstermin: 12. De⸗ erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, Schug, Fuftisemipet Clearinghouseumsatz 775 Millionen, gegen die entiprechende Woche 8 111 ⅛⁄, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln —,—, Zellstoff währung von Straffreiheit vam 1. 8. (12143]. Bekanntmachung. zember 1935, 9 % Uhr, vor dem am die Klägerin 1298,75 RNM nebst 2 c, als Urk⸗ des Votzahrs 14 Millionen mehre 4. Oktober 3. Oktober Waldhof 1082% 1934 durch veschug vom 23. 7. 1935] Durch Ausschlußurteil vom 28. Sep⸗ Landgericht Haimburg, Ziveite r 4. Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ r . eamter der Geschäftsstelle 8 Geld Brief- Geld Brief Hamburg, 3. Oktober. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner eingestellt worden ist. [tember 1933 ist der 4 Pige Pfandbrief Die Geschäftsstelle des Landgerichts. diskont davon seit dem 1. 10. 1934 zu es Landgerichts. Bank 86,00 G., Vereinsbk. 108,00, Lübeck⸗Büchen 70,00 G., Hamburg⸗ Altona, den 23. September 1935. der Bayerischen Handelsbank in Mün⸗ zahlen und die Kosten des Rechtsstreits

Aegypten (Alexandrien Amerika Paketf. 15,00, Hamburg⸗Südamerika 28,50, Nordd. Lloyd Londgericht. Beschlußstrafkammer 11. schen Buchstabe K Nr. 33 667 über 500 [42148] Ladung. bonfstregban n va 88 bar. Die Klägerin ladet den

Zapan schränkt Textileinfuhr nach den und Kairv ägypt. Pfd. 12,48 12,51 12,485 12,515 5,00 G s 136,00 G., Dynamit Nobel 75,00 G., Guano Dr. Begemann. Ohlsen. Wehle Mark für kraftlos erklärt worden Di . r 8. 16,00 G., Alsen Zement 136,00 G., Dynamit N hlen. EE 11“ . Die Ehefrau Hertha Marie Dora Fey, Beklagten zur mündlichen Verhandlung 5 Verlust⸗ un 4

Philippinen ein. Argentinien (Buenos 90,50 G., Harburger Gummi —,—, Holsten⸗Brauerei 105,00, eptember 1935. geb ehd 8 9 ur Aires)o) 1 Pap.⸗Pes. 0,684 0,688] 0,682 0,686 Ner 1“ 19,00 B. Amtsgericht München. hecker Thaer. 88 Pprn h, 3ga.fm, des Rechtsstreits vor die 15. Zivil⸗

Washington, 3. Oktober. Botschafter Sauto erklärte heute, . 2 .— 2 1 Se daß Fehen 8 längeren Verhandlungen mit der amerikanischen Belgien (Brüssel u. 2 Wien, 3. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.] 3 Abteilung für Aufgebote. egen ihren Eher jedrich Wil kammer des Landgerichts zu Leipzig auf 88 8 Antwerpen) sionsanlei Oesterr. Teilausgabe 93,40 helm Heimnrich emann Friedrich Wil. den 11. Dezember 1935 5 % Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 93,40, 3 8 A b helm Heinrich Fey, unbekannlen Auf⸗ 9 Uhr r. 8.hSöö un U en.

100 Belga 42,00 42,08 42,00

HRiegierung sich zur einer ee“ senter d snger Brafilten (Rio de 6 Lud bal I. Bahn an billigen Textilwaren nach den Philippinen entschlossen habe. . 4 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,— %. Vorarlberger Bahn —,—, 5. 88 enthalts, auf Eheschei . . b 1 8 Die Verhandlungen zwischen den beiden Staaten hatten vor Seret) . 1 9 849 Nes b; 3 % Staatsbahn 60,00, Donau⸗Save Pr. (Südbahn) 4710, Türten⸗ Für kraftlos wurde erklärt durch Ur⸗ ““ Thes bEETööö durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ l42156) 8 mehreren Monaten begonnen, als die Textilindustrie Neuenglands Bulgarien (Sofia). Leva 2,441 2,445 2,451 2,455 lose 9,60, Oesterr. Kreditanstalt —, Ungar. Kreditbank —,—, [42134] Auf teil vom 26. September 1935 der 9 ¼½ Uhr, vor dem Landge icht H „lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. Der Kraftfahrzeugbrief II Nr. 94 421 gegen die zunehmende japanische Konkurrenz auf dem Philippinen. Canada (Montreal). 1 kanad. Doll.] 2,4 41 111 54,51 S Staatsbahnaktien 23,00 Dynamit A.⸗G. 619,00, A. E. G. Union Der Altsitzr usggebot. Wechsel, ausgestellt am 7. 12. 1934 bur Zibilk amt mächtigten vertreten zu lassen. zu dem Kleinkraftrad IV B 62 293, auf markt protestierte und nachdem der amerikanische Gouverneur der Dänemark (Kopenhg.) 1 Froneß 1 8 1 hr.. 88— Eiemans. Schuder 98,00, Brüxer Nenesralde e e sed e eiß 1 paus von der Firma Faserstoffwerke Theo⸗ 8 Geschäftsstelle d 1u““ Leipzig, den 30. September 1935. den Namen Friedrich Fischer in Frei⸗ Philippinen seine Absicht bekanntgab, die philippinischen Zölle Feaniet n10)). . 1 18,12 1221 15,115 12,215 Kohlen —,—, Alpine Montan 10,55. Felten u. Guilleaume (10 zu 3 Zebde ber Bescheinigunen 11““ vht Mannheim, Bezogene 1 s Lan . Die Geschäftsstelle des Landgerichts. burg i. Br., Ferdinand⸗Weis⸗Str. 14, . 8 ; 3 Rimamuran ,60, Steyr. Laff 5 1 ü 200 Rs Dor Ien eöö1111 CEö“ 2s N auf Der Re⸗ 3 T11“ 8 88—8 gegeben; amerikanischerseits wird jedoch mitgeteilt, daß die neue (Reval / Talinn) 100 estn. Kr. 67,88 8805 69,93 889e Stücke· ;g;. Skodawerke 8 Steyrer Papierf. —,—, Scheide⸗ ger en u beantragt. Der Inhaber Wechsfelsumme 1280 RM, Fälligkeit Scheipant ver moön, dem 8.n 1b Der Rechtsanwalt Dr. Hans Reerink Freiburg i. B., 26. Septbr. 1935. Abmachung der amerikanischen Industrie die Möglichkeit gewähre, Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,365 5,37 8 2 del —,—. Leykam Josefsthal 2,65 Un ird aufgefordert, späte⸗ 14. 3. 1935. Amtsgericht N.G. 3, Alwine Wiecz Ehe⸗ als Verwalter über das Vermögen des Polizeidirektion Freiburg i. Br. den fast verlorengegangenen Philippinenmarkt wiederzugewinnen. Frankreich (Paris). . 100 Fres. 1 19622 . 19 9. 88 Sktober 86 (2 N. B.) 7 % Deutsche lasg n, dem. auf 58 31. Januar Maunheim. . b Gr. Harlin e 4 he⸗ ese Hanl. Kaufmanns Semi Goldstaub in Leipzig J. V.: Unterschrift.) B1“ Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,35 2,357 2,35 2,35 Rei ““ öö teichsanl. 1965 36, Uhr, vor dem unterzeichne⸗— nw’ rling „„Prozeßbevoll⸗ alleinigen Inhabers einer Rauchwaren⸗ 1 d sanl. 1949 (Dawes) 19,25, 5 ½ % Deutsche Reichsanl. 1965. ten Gericht, 3 N 42141 mächtigter: Rechtsanwalt Feuerhake, groß it Fehf jffabrikatinm [4215 olland (Amsterdam 1 eich 1 vsche Stgats⸗Obli 945 5 8 2i, Zimmer Nr. 3, anberaumten [42141) güs. rerhate, großhandlung mit Fehschweiffabrikation [42157] Hoha Rotterdam). . 100 Gulden [167,91 168,25 168,23 168,57 (Poung) 18,00, 66 09 Bayerische Staats bligat. 86 Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Der Erbschein vom 27. Februar 1914 Hannover, gegen den früheren Schlosser, unter der handelsgerichtlich Ee e⸗ Der in Verlust geratene Kraftfahr⸗ g— Ser . 1 54,75 54,85 54,78 54,88 7 % Bremen 1935 18 ⅞, 6 % Preuß. Obl. 1952 16,25, 7 % Dresden melden und die Urkunde vorzul nach den 68 19 stor. jetzt Artisten Erich Wieczorek zuletzt E 11““ ungetrag zeugbrief lIa Nr. 357 255 See Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im 100 isl. Kr. 54, 1 86 6 Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,—, M widrigenfalls die Kraftloserklärün 8 Fta Raufntaren Vustav Adoülf eese in Hannover §§ 1567 und 1568 Pr⸗ E1313151515“ 14 Ceesonter i981 85 3 7 9 87 * 2 7 7 82A 8 2 8 8 8 * 6 Ado 2 * E Se he 28 88 24 8 ·8 roz bevo 5. 8 2 1 D B K 2 93 n ft⸗ Ruhrrevier: Am 3. Oktober 1935: Gestellt 22 513 Wagen. Gb 100 Lire 20,30 20,34 20,30 20,34 L eussh Sgp. Bant 1“ 8b erfolgen wird. g recht in Berlin wird für krastlos 1.“ 2* 2. 8n Feren Minna rich 18 Leipzig klagt Saügen er en bluh eg. Sehernft. - 5 7 7 7 S Giroverband 19 s, 7 % Pr. Zentr.⸗ rd. Insterburg, den 30. September 19935. erklärt. ebsti in Hannover, Am Welfen⸗ man Edgar Cohn⸗Großz früher 1„ zeichen III 84 467 Ei ü : Erns Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen 0,712 0,714 )0,714 0,716 veeegg n aeg 8 w ee. 8 1 30. Sep r 1935. . ö vöHEn ann Edgar Cohn⸗Groß, früher in 2 4 467, Eigentümer: Ernst 8 1 S 2 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, Amster⸗ Amtsgericht. S 5 platz, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ N. - 242 NMor 2 Dar Burgstädt, wird Üülti Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B. 5 8 80,92 08 80/9⸗ 708 —, 7 %⅔ )A.⸗D. su au, Blei und Zink Obl. 1948 24,00, 1 395 Ser 4 gegen ihren Ehem Theodor Wie⸗ 1“ Eru Rochli 30. S 5 d 1,Baben auf 8180 6anc 8.Efober aig 80 59 ℳ) si äů %%%%%“ Schmied dighont. Numpfetz in 20. eh. nalesr ie bannosed drg vehe Vhnzuna geascsed hee mes defeit ber “] 100 kg. 8 8 5 57 S. A 1950 34,00, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —,—, Seeste d.. ee—— Durch Ausschlußurteil vom 10. Sep⸗ B. G.⸗B. 3. R. 173/85 —. Die Be⸗ bi 1e emeen hage, aus der er dem N.or92 en. egbslo) 88 1989 8 81g I 6 %. Gelsenkirchen Goldnt. g, .heeg 1““ schseer⸗ Fareoere rh zrrestte sch 85 Seh ne 9. enxh E1“ 88e ö Auf⸗ ö [42158] Aufruf 1 8 4 x Fas . Schilli 8˙95 9˙05 ,92 705 m. Opt. 1949 20,00, 6 % J. G. Farben .—,—, 7 % Mitteld. V““ ste Adam Schreiber aus I enthalts. Die Klägerinnen laden die rirggen, und scberl 800 ame⸗ Schlesisch⸗Kölnisch ens uneck. Ein aghapre Jtebetchetegen sie nfeh,angt. Feleatäch, et, .1ob Schiina 1838 4905 w4895 dhü Taffeatsöge L- ugbn nghe Rher Bien, der bene süke achgah Ins an lass sm Leehee Aacet inr et enes wnnbars Cee⸗ dec agtene sür münzlichen Lerhandlung der nmnchen-aeallar schalde, doß sunächst zantessg h niste Lebenegerhceungs. el. (Einkaufsprei 8. L nsmelt J 1 Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 erklär Der Narf⸗ ö v. Todestag ist der 31. Dezember 1899 fest⸗ des Rechtsstreits vor das Landgericht Te Klagantrag * 1 ersichtliche Lebensversich; 6.A.G., Berlin W 15 handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Kattowitz (Posen) . 100 Zloty 46,81 46,91 46,81 46,91 25. 7o, Fhein „Thestr. Ne ne eüch e n- - llären. Der Verschollene wird auf⸗ Todes Dezember fest⸗ Sannne⸗ Teilbetrag geltend gemacht werde und Lebensversicherungs⸗A.⸗G., Berlin W 15. T“ 8 88 88 5 20,25, .⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 20,00, 10 eford stens; 8 estellt. annover, zu 1: vor den Einzelrichter II as efrage. ge Der V rungsf 5 1 6 2, 1²s 43,00 ℳ, Linsen, rei, 1934: 42, 2. 8 88 1“ innber. Obl. 2930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —,—, vor de G“ 62111 8 Das Amts icht vember 1935, Ihr, zu 2: vor den I m g, zu erkennen: besitzers Her Emil B 86 ’1 bis 44,00 ℳ, Linsen, mittel, 1934: 48,00 bis 50,00 ℳ, Schweden, Stockholm EW“ 5 5. G. F vldedem unterzeichneten Gericht zu deaaent z4 441⸗ Aele be Einzelrichte Zivilkamhie [(1. Der Beklagte w xu Valrhoffe. in Emil Brecht in Gußen. vinfen, Kürler. 1. erig p⸗ 270,00 ℳ, Speiseerbsen, und Göteborg) 100 Kronen 62,80 62,92 62,82 62,94 6 ½ E1“ Färeer melden, widrigenfalls die Todeserkla⸗ öu““ 1I nuf Kläger 3000“ 11“ 8 nedaffer. 17, wird uns als abhanden Viktoria, Riesen, gelbe 55,00 bis 60,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Schweiz (Zürich, 8 Se. gschmeiker Ver. . Dh 108n h ä e Uing erfolgen wird. An alle, die Auskunft Durch Ausschl il 26. Sep⸗ mit der Aufford sich durch einen nebst 4 v. H. Zinsen davon seit dem Lrommen gemeldet. Der Inhaber des Erbsen II, zollverbilligt 67,00 bis 68,00 ℳ, Reis, nur für Basel und Bern). 100 Franken 80,94 81,10] 80,96 81,12 Sohe Eschweiler Bergw. Obl. 1952 20,50, Feenger n. 868 1 über Leben oder Tod des Verschollenen temgnr Ieen gutuntei 1“ diesem Geruct ncghelich rch einen Tag der Klagzustellung zu zahlen, 2. der geevsicerrungsscheins wird hiermit auf⸗ Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon⸗Reis, unglasiert 31,00 Spanien (Madrid u. 8 1 bl. 532* 6 % Siemens d 2 ss eesche b erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Kreis Köskin ö“ 1 8 anwalt als Prozeßbevollmäüchtigte Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits Zel deergec büeee Se bis 32,00 ℳ, Moulm. Reis, unglasiert —,— bis —,— ℳ, Barcelona) . 100 Peseten 33,92 33,98 33,92 33,98 Beanken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. 8 rag. ätestens im Aufgebots⸗ hanne Friederike Withergine Feander treten zu lassen. ’”] tragen, 3. das Urteil ist vorläufig Ab. r Hee Siam Patna⸗Reis, glasiert —,— bis —,— ℳ, Italiener⸗ Tschechoslow. (Prag) 6 10 19h 1. 1 vec gha ershlrnteige zn ö.. für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt Hannover, den 1. Oktober 1985 Fall te har. Der Kläger ladet den Be⸗ gültig. Z“ ; Se 8. 22 ,25 4 8 8 8‿2 78 88 ürk. ;975 1 . 888 8 88 hh⸗ 2 20, 9. 3 88 85 2 Se Un D; gb 8 . 89. 8 ündlig Nor G g. Gerstengraupen, mittel 36,00 bis 37,00 ℳ, Gerstengrütze 28,00 Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,054 1,056 1,054 1,056 Bradford, 3. Oktober. (D. N. B.) Für Garne zeigte sich 97 Eeptember 189 öslin, en 12158] Oeffenttiche W“ kammer des Landgerichts zu Leipzs üe⸗ Der Vorstand. ufgebot. Die Ehefrau Hedw 1,. n. den 11. Dezember 1935, vorm H g. Thränert, ge⸗ . ——

bis 29,00 ℳ, Haferflocken 36,00 bis 37,00 ℳ, Hafergrütze, ge⸗ Verein. Staaten vyn 5⸗ 109 u den gegenwärtig geltenden Preisen etwas mehr Kauflust. Neue 22 8 2 2,488 2,492 Abschlüsse in Wolle und Kammzügen blieben gering, jedoch war die Der Händler Artur Sipp aus Uelleben [42138] borene Krause, in Harburg⸗Wilhelms⸗ 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, sich

sottene 41,00 bis 42,00 ℳ, Roggenmehl, Type 997 24,55 bis Amerika (New York) 1 2,488 2,492 . 5 8 1 1 888 I“ Sc Stimmung gen stetig. D D. Sa xat ir. ö S seinen Vater, b 27. Sep⸗ burg 1 Parkstraße 4, Klägerin, Prozeß⸗ a88. einen bei diesem Gericht zuge⸗ mehl, Type 6,50 bis 38,50 ℳ, Weizengrieß, Type 405 .88 London, 3. Oktober. (D. N. B.) Während alle mittleren Faerikarbeiter Gottfried Hermann tember 1935 ist der am 3. August 1884 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Saf. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ 6 A 8l s sw 38,00 bis 40,50 ℳ, Kartoffelmehl, superior 36,83 bis 37,29 ℳ, Ausländische Geldsorten und Banknoten. und geringen Sorten infolge der niedrigen Gebote häufig Zurück⸗ sb Sipp, geboren am 25. Oktober hier geborene Angestellte Karl Lage⸗ schildt 8 11 Kfel⸗ mächtigten vertreten zu 1 D un u 8 Zucker, Melis 67,35 bis 68,35 (Aufschläge nach Sorten⸗ 8 Oktober v zu verzeichnen hatten, erhielt sich bei Fortse 11n. der Ueltebean 98 e gtis zulett 1eheet in Fean. 5 CCöu“ Als schmied Wilhelm Thränert, unbelann⸗ Leipzig, den 30. September 1935. on er 0. jeren. 3. 2 diesjährigen Kolonialwollversteigerung die rege Kauflust für beste 1 „Gotha, seit ca. Jahren Todestag ist der 31. Dezember 1934 Aufenthal 8 Fhe. Die Geschäftsstelle des La v tp p g g verschollen, für tot 1“ festgestellt. 5 ten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe⸗ schäftsstelle des Landgerichts.

ä 0—), 1eh. glasiert, in Säcken 31,00 bis 33,00 ℳ, 4. Oktober östgerste, glasiert, in Säcken 32,50 bis 36,00 ℳ, Malzkaffee, ((Geld Brief Geld Brief Qualitäten. Das Angebot umfaßte 9481 Ballen in unterschiedlicher 8 Seg. scheidung, mit dem Antr f Ehe⸗ 55] Oeffentli zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Magdeburg, 27. September 1935. scheidung⸗ Die Klagerin lahet nhe, v 13““ vitarfeihahesen D Lustig 1 n, „Kommanditgesellschaften

glasiert, in Säcken 41,00 bis 46,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior „† jans ti 20,38 20,46 20,38 20,46 Auswahl, darunter auch 12¹9 Ballen englischer Herkunft und 1583 lete T Nagdebu bine Ertra Prime 314,00 bis 880,00 ℳ, Rohkaffee, Zentral⸗ Fopreiane, 3. 8 Ue 16,16 16,22 16,16 16,22 Ballen südamerikanische Wollen. Australmerinos in allen markt⸗ sich spätestens in dem auf Mittwoch, Amtsgericht Abteilung Neustadt. klagten zur mündlichen Verhandlung des sftraß 8 - . V 1 en 15. April 1936, vormittags Rechtsstreits vor die 2 Zivilkammer dzwerresstraße 24, Krozeßtbevollmach, auf Aktien, deutschen Kolonial⸗

,2

amerikaner aller Art 340,00 bis 472,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil 2. 5 5 5 205 ängi Qualitä ie feins 1 d grobe Neuseeland⸗

. 0, - „Bra⸗ Gold⸗ ars . .. 1 S 4,185 4,205 4,185 4,205 gängigen Qualitäten sowie feine, mitt ere un robe Neuseelant b rimi EE“ 1 8 4

Superior bis Extra Prime 384,00 bis 430,00 , Röstkaffer, Stück Croßbreds, feine, mittlere und grobe Reuserland⸗Slies waren be⸗ 9 Uhr, vor dem Amtsgericht 2 in Gotha, ——— des Landgerichts in Stade Wilhadi⸗ tigter: Rechtsanwalt Poelmann in Dat⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. Zimmer 37, bestimmten Termin zu 1 8 teln i. W., klagt gegen die Ehefrau und Genossenschaften werden in den

entralamerikaner aller Art 420,00 bis 560,00 ℳ, Kakao, start 1 Auch ittle 2 Puntas sowi 1 88 v S 1 b 3 1 s 1000 5 Dollar. . 1 Dollar 2,44 2,46 2,44 2,46 hauptet. Auch für feine, mittlere und grobe Puntas sowie beste, melden, widrigenfalls die Todeserkl 4 dHe en e 8 1. 82 ü8s ETEö Abram Majerezyk, Erna geb. Sattler, für diese Gesellschaften bestimmten . Heffentlich

entölt 150,,0 bis 180,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 172,00 bis D 2˙46 2 2 mittlere und geringe Austral⸗Scoureds war die Stimmüung stetig. 8 8* Mat 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2,44 2,46 2,44 2,46 gering ustro coureds war die imung stetig rung erfolgen wird. An alle, welche früher in Elberfeld, Vogelsangstr. 71, Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗

220,00 ℳ, Tee, chines. 810,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 900,00 ;5 7 . 7 eine und mittlere M waschwe d fei jttler d grobe 1s 9 ½% it der Auffor a. Argentinische. 1 Pap.⸗Peso 0,656 0,676 0,654 0,674 F nd mittlere Mermowaschwollen und feine, mittlere und g über Leben oder Tod des Perscholhensn 8Sg 1““ auf Grund der Behauptung, daß die licht; Auslosungen des Reichs und 1 J— 1 2 8

bis 1400,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice 240,00 bis Bolai 3 8 . Croßbredwaschwoll K eränderte Preise. S.

278 8 6 Belgische 100 Belgo 41,84 42,00 41,84 42,00 vroßbre waschwo en vom Kap hatten unveränderte Preise. Inner⸗ S,. 1 5 ir 8 ; 8 8 .

242,00 ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten 108,00 bis 110,00 ℳ, Belsische , 1Milreg 0,119 0,139 0,117 0,137 halb der Versteigerung wurden beute 7739 Ballen zugeschlagen. nes guft nn erteisen vermögen. Zustellungen lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ wgeznslie Zszcblene 8 der Länder im redaktionellen Teile. 8 1 g, 8 s im Auf⸗ 5öu Sgezc e Forderung 1

Sultaninen Kiup Caraburnu Auslese ¼ Kisten 49,00 bis 54,00 ℳ, . 8 8 1 achti - 5. 1 3 1 Bulgarische.. 100 Leva Ergänzung zum Bericht vom 2. Oktober 19352 gebotstermin dem Gericht Anzeige zu ““ sich behalten habe, die durch Zession der [42159] Bekanntmachung 3 1 8 Für 1935 sind folgende Stücke der

Korinthen choice Amalias 54,00 bis 60,00-ℳ, Mandeln, süße, ff 383 24031 22 34 1b 1 .

handgew., ½¼ Kisten 155,00 bis 165,00 ℳ, Mandeln, bittere, 1Sn 82 8 5719. 888” 8-n 8 Sies n . nöessae L . 1 8 1. Die Geschäftsstelle des Landgerichts öu“ zustehe, ets dem Antrag, die d 8E111“ 9* ,2 rreuz⸗ otha, den 30. September 1935 klagt in 3 a R. 134/35 der Fabrik⸗ 8 11“ eklagte zu verurteilen, einzuwilligen Anleiheablöf zi 5

. Ken, 2 ablosungsschuld des Kreises

handgew., ¼ Kisten 192,00 bis 200,00 Kunsthonig in ½ kg- 7 3 9;2 Meri terinos . 1“ - 2 . j Danziger .100 Gulden 46,77 46,95 46,77 46,95 Ursp 8 Merino⸗ 5 Merinos I rbeiter Auaust Rez irn Nulnerir d b f die 2 er prungs zucht⸗ 1 8 Amtsgericht. 2. Fübfg eneuguft Reich in Pulverkrug, 142145] Oeffentliche Zustellung. Cihe rsetder edie nmeldung. Greifenberg i. Pom., lautend über

Packungen 71,00 bis 73,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 184,00 Engali 8 2/182 . 1 G 89. 3 Bratet 1 nglische: große .. . 1 engl. Pund 12,145 12,185] 12,15 12,19 Angebot wasch⸗ .;Et . 8 3 3 bis 188,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 184,00 bis 188,00 ℳ, 1 G u. darunier l engl. Prund 12,145 12,185] 1215 12719 land wollen] wasch. Schweiß Schweiß n höter. eekeenolmäc⸗ Die Firma Richard Schilling, Herlin. & Majerczpk in Elberseld in den ene12550 1M, ausgelost 9 ) 8 L 4 8 „: 7 77. 2* 5 2 4 4 2 NP 2 28 8 25. 2 8 6 diss 142189] Aufgebot. Frankfurt a. Oder, gegen seine Ehe⸗ S Fritschestraße 31, Prö⸗ kurssache A. Bickel & Co. Akten⸗ 22 42 47 162 169 189 211 213

Tierces, nordamerik. bis —,— ℳ, Berliner Estnische 100 estn. Kr. 8 üdh 8g

0 hma 3 F bis ℳ, 2, eck, inl., er. bis 7. s„4. 1 b 5 3 9 2 2 64 1 d 5 236 27 305 3 323 38 5 42 83 5 Waärkenbuner 28600 ges 7290,00 . Fianishn. 100 senl. M. 538 1586 53* 153ẽ6 Neufüdwales. 1 314 1 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. zeichen 7 N 18/29 des Amtsgerichts Reck⸗ 423 85 2-- 383 8 Markenbutter gepackt 292,00 bis 296,00 ℳ, feine Molkereibutter Franzosisce. Sof 7749 81 9. Hueensland . 1 588 18 ½ 23 811 613 693 686 677 810 288 829 . 1b e Holländische 100 Gulden [167,49 168,17 [167,81 168,49 ictori . 4— 9: 7 brü FS ra 282,00 bis 286,00 ℳℳ, feine Molkereibutter gepackt Italienische: große . 100 Lire s fen 88 d 880 12 18% 7 ½ 17 ½ brückenstraße 1 1, werden alle diejenigen, kannten Aufent Xr. 1 Kaufmannn Jacob Bannet, 2 dessen Kosten des Rechtsstreits 27800 72 E1 100 Lire u. darunt. 100 Lire 19,46 19,54 19,46 19,54 Westaustral. 852 288 hen 8 8 ben 1G hes ö § Iüerthogts, B Desche zung Ehefrau Gitla Bannet geborene mündlichen Verhandling den n. Jur 1186 729954 960 1006 1037 1978 1066

. ognea. 3 Zugollawische. 100 Dinar 5,66 5,70 5,66 57/70 hee e. 1 August 1934 hier verstorbenen gemäß § 1. zur mündlichen Terr Zucker, beide füher in Berlin⸗Wilmers⸗ streits wiad dee vor das Amts. 1106 11529 1156 1157 1173 1206 122 EEE1“ 18hc bis ℳ, gepackt 7”8. Lettländische .. . . . 100 Latts 818. 8 8 88 Fhaüktas 9) 8 8 15 19 ½ 6 Lokomotivheizers a. D. Johann Donau⸗ Beelagte zur mündlichen Ver⸗ 88 LT“ 88g. e“ dnn Eerrtn. 239 12¼11 1278 1279 1306 8 1228 butter gepackt wnc 1ne b 8 Litauischh . 100 Litas 11,45 41,61 41,45 41,61 Capes..... 235 schneeweiß echase in München, Tristanstraße 1Ib Zwviltammer ö 89 wegen 1938,34 RM, mit dem Antrage tag, den 26. November 1988, bns. 262 1377 1391 1395 1405 1421 14 bis 1006 c⸗ Tefsite Aafs 1 18 F.- 8 66 gs. Norwegische .P8 Fronen 61,00 61,24] 61,03 61,27 . 2* 1790; Si⸗ 1 den, aufgefordert, ihre Ansprüche furd Oder Fmee g 8 888S auf kostenpflichtige Verurteilung der Be⸗ mittags 9 Uhr, geladen S 1473 1489 1507 1812 1525 18 E1“““ Käse, f 52, 86,00 ℳ, ec Oesterreich.: große. . 100 Schilling deh. eass 2 üEasäas Mesneg, 6 unter Beifügung der Belege spätestens un 1““; Zimmer klagten als Gesamtschuldner, an die Recklir hausen, 26. S. 85. 1945 1560 1568 1529 1694 1787

dur-, 80 70 172,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % 172,00 100 Schill. u. dar. 100 Schilling 10.2a gebotstermin am Diensfag, den aer 76, auf den 22. November 1935, Alanerin 8881 nebst 3 3 Zinsen Geschästsstelle“ 3 Amtlagerichte. 5. 1758 1771 1806 1821 1861 1871

Schill. u. dar. 8 7 1 8 1“ 5 29%˖ 8 äfts es Amtsgerichts. 1919 1931 1933 1942 197

h⸗ 9 563 angeboten, davon f 6. bis 184,00 ℳ, echter Emmentaler (vollfett 192,00 bis 220,00 . 9 35 . 1 8 7 8 7 1 1 10. ber 19: b Uhr, mit der Aufford 78; 8 8 Allgäuer Romatour 20 % 112,00 bin 124,06 ℳ. (Preise in Heaäsces. 100h g. ¹00 3lec( 46,77 46,95 4677 4695 6 679 verkauft *) Slipes 5 ½ 14 ¼ vherhrfüh, var ö“ ööö1“ 88 vern 1. Fhn 1935 zu zahlen und 1 1908 1922 1778 1782 1900 Reichsmark.) 11125 1 dr. 17 3 „Me atz lassenen Rechtsanwalt als Pr ßbevoll⸗ auf Verurteilung des Beklagten zu 1, [42152] Oeffentliche Zustellung Seeeae 81322 2208 [ und neue 500 Lei 100 Lei 8s Nr. 1a, Zimmer 198 /3, anzumelden. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ die Zwangsvollstreckung in das ei Di Ehele Nikol 8. .r [2250 2253 2283 2284 2285 2900 Verantwortli 8 Nachlaß läubiger, die sie 1“ 8 mächtigten vertreten zu la en. 888 8 g dS einge⸗ 18 ie Eheleute Nikolaus Thiel, 2368 2372 2379 28 53 974148 5 ortlich aßgläubiger, die sich bis dahin nicht Frankfurt, Sver.’ 28. 1935. brachte Gut der Beklagten zu 2 zu Steinhauer, und Maria geb. Strauch 2191 2509 28 2880 2396 2484

9

.8. 9 ¾ 18 6 ½ 16 ½ Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. frau, Amalie Reich geb Baranowsti,

8 8 8 2. 8- 8 8 S 8 Dr. . 282 ; . g2 FSEö“ 4 2 ’. W 8 rIi 6f 8 B 2 7 5 4 .

10 ½ - 21 ½ 8 14 ½ 6 12 ½ Ernst Wallerstein in München, Hoch: rüher in Jadwigoff, Kreis Ujest⸗Kowle 8 Denge, vinghansen II1j d ote un die 637 641 643 653 666 677 710 736 770 b 1 . . G Sgezc N ben⸗

in Wolhynien (Rußland), jetzt unbe⸗ wird; und die 818 816 817 818 844 846 817 848 920 O1* 8 8 922

unter 500 Lei.. 100 Lei z . 6 Schwedische 100 Kronen 62,63 62,89 62,65 62,91 für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil melden, können unbeschadet des Rechts 5 zoe trs⸗ . dulden. Die Klägeri det die Be⸗ Honzr Prozef ächti 9 S n eeärktnen Devisen⸗ und Schweizer: große 100 Frs. 80/76 81,08 8078 81,10 ze und füt den Verlag: auf. Berücksichtigung vor etwaigen Landgericht. Geschäftsstelle 3. klagten 16b nmüngkichen 1aet dn ne Nech doneraf⸗ Krhn eh nmächtigter⸗ ticdie Inhaber dieser Anleiheablösungs Wertpapiermärkten. 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 80,76 81,08 8 ür d Präsident Tr. Schlange in Potsdam Pflichtteilsforderungen, Vermächtnissen Fe des Rechtsstreits von die 4. Zivilkammer gegen den Jean Kremer, früͤhe vgen stücke werden aufgefordert, diese bis zum Devisen Sentsgf vafifcke: 100 Peseten 33,56 33,70 für hG 1 hen u“ Teil: n dr srügflages 8gn dem Erben nur noch 8168 Oeffentliche Zustellung. des Landgerichts in Berlin, Gruner⸗ Metz, Rue Clavis sest. ö nenshe g. 4936 bei der Kreiskommu⸗ 8 echoslowakische: 1 8 anz in Berlin⸗Lichtenberg. 8 89 eit Befriedigung verlangen, als Kar Walz, Polstermöbelfabrikation straße, I. Stockwerk Zimmer Nr. 32, Aufenth ena. b z nalkasse, hierselbst, Marienstr. 60, ein 1“ I“ 68 88 59 G in Danziger ed 590 Kr. 100 Kronen 8 Druck der 1“ sn Verlags⸗Aktiengesellschaft, lo sach Beseledigung der nicht ausge⸗ in Freudenstadt, klagt gegen den Jakob lereß den 20. ö 1935 E““ e fest und dagegen den Gegenwert ilden. anknoten: P. 5 G. Kr. u. 1 .Wi 2. er ei erschuß L früher in Vetach⸗Is veen⸗ 8 irrag. Sane e Empfang zu ne - G e olnische Loko 00 Zlotv 99,75 G., Kr. u. darunter 100 Kronen 10,42 b helmstraße 3 ergibt. Anch EE11’“ Lederberger, früher in Petach⸗Tikwah, 10 Uhr, mit der Aufforderung sich stellen, daß die im Grundbuch von Honz Freisen fe 8n ö.

1090,15 B., 100 Deutsche Reichsmark 151,00, Amerikanische Türkische...l 'türf. Pfund 1,91 8 z 8 Fünf Beilagen . des Nachlasses 2

9 8 n 1 Teilung Rothschildstraße, Palästina, z. Zt. mit durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ rath Band 15 Blatt 623 1 eS 25 (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G, —,— B. Schecks: London] Ungarische .. .. . . 100 Pengö 128. 882 (einschl. Börsenbeilage wel Zentralhandelsregisterbeilagen). rbe nur für den, unbekanntem Aufenthalt abwesend, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Beklagten in Abteiluna UIi unlte lde⸗. 88 *

8 8 2.

Növ4134vS O0b2DIw Igaas..