gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 232 vom 4. Oktober 1935. S. 4
7 zitäts in i iüj — 1 4199 licht in Ratibor, am 28. 9. 1935 ein⸗ “ 9 0 — “ EE Eint Pbh cenf b 111“] ““ u“ ngacs Denselhchaftsregiter 8 49 88 en, daß an Stelle des in Abs. 1 San 8 ee. eehuen. 8 ö16“ — 8 ie Firma ist geäöndert⸗ in: Spar⸗ wur ssenschaft des § ³ der Satzungen angegebenen 1 en aats G 8 H. e, S-- en 1 Amtsgericht Dargun. (SDie Firma ist geändert, in: Spar⸗ wurde heute bei der Genossenschaft des §. er Satz 8 geg h. K.. bbbeeeee Amtsgericht e. und Darlehnskassenverein für Greves⸗ 11134“4“ W J“ uglei en a a 2 0 A. 9. 1935: H.⸗R. A 584. Fi 1 90] mühlen und Umgegend, eingetragene tung, eingetragene Genossenschaft mit mehr „Ein⸗ Verkauf Bemüse, 3 tr Ih d IS g- st f d 8 D 2 “ 1““ r. 8 ndelsregister für das Deutsche Rei † e “ flicht. Die Genossenschaft hat ihren Ruhr, eingetragen: Die Genossenschaft nissen“ Gegenste „ de 232 8 2 8 8 “*“ Heinr. Ad Hafs 888 Genossenschaftfregister warhe in öö Der Gegen⸗ ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist. Amtsgericht Ratibor. 4 (Zweite Beilage) 8 Berlin, Freitag, den 4. Ntober Meyer⸗Wellingsbüttel: Inhaber der felfing ““ Genbffenschaft mit stand des Unternehmens ist der Betrieb lung vom “ e“ “ — 8 1 — — acce ch esarthe —— ist, jetzt der Kaufmann Franz unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Wissel⸗ Pfler G 1 bT1““ “ 86 “ da22cc. . 4777 m. 4781, 4784 m. 4799, 4800 8 Wilhelm Jürgen Westendarp in Ham⸗fi ingetr : Durch Beschluß der Pflege des Geld⸗ PresWerenes “ “ In unser Geno 4—.SA 5 M t t 4781, m. 4799, m.] Rückseite j Vr- 81 burg. Die des ö “ 5g uii und zur Förderung des Sparsinns, Mülheim, Ruhr, 24. September 1935. heute bei Nr. 18 Eier⸗ und Geftügelver⸗ . U erregi er. 4804, 4806, 4807, 4809, 4811 m. 4813, 1dg. 1“ . Fabrik⸗ Zu Nr. 129 — 132. Plastische Erzeug⸗] 4218, 4219, 4640, 4641, 4642, 4644 Franz Wilhelm Jürgen Westendarp in 1985 wurde an Stelle des bishersgen 2. zur “ eftlcharenverlehre 888 Amtsgericht. 111“ zack om. 142268] 2.b 4821 m. 4825, prägter Vorder⸗ h Rückseite 810e 9 Gusfrist 3 Jahre. Hes he. 5088 — 5098, 6018, 6019, 7514, 8086, Hamburg ist erloschen. Der Uebergang ei ues Statut angenommen. Die zug landwirtschaftlicher Zedarfsarti “ 8 m. b. H. in Ratzebuhr, get; : In das 8 — 9 827 m. „4854 m. 4857, 4861 m. gehender Kordel als P. schlus F. 8 ber 1935, nachm. r 8087 — 8096, 9083, 9084, 9085, 5100— “ Fetriese des Geschäfts be⸗ Sa f6 88 Pgee und Tar-⸗ und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Müllheim, Baden. 142234] Gegenstand des Unternehmens ist auch Musterregister wurde ein⸗ 4864, 4866, 4868, 4870 m. 4872, 4874, ““ 285 1g afetverch uß, Fa⸗ 9 Minuten. 8 5110, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet gründeten Verbindlichkeiten, welche am lehenskasse Wisselfing. Der Gegenstand nisse), 3. E1“ 2 “ 1“ 8 üe genme tuhg von 1gas geger⸗ 2660 — 2662 Firma Gebr 14 15 1“ bö 4888 m. Schutzfrist 3 Jahre E“ müsgericht Stolpen, 30. Sep. 1935. am 6. September 1935, 7 Uhr 55 Mi⸗ 30. April 1935 vorhanden waren, ist bei des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ benutzung. Die Genossenschaft will in O.⸗Z. 49 —: Landw. Bezugs⸗ und Ab⸗ Ratzebuhr, 1“ 2 Walbaum in Aach 9 13 1, 4895 m. 9, 4911, 4915, 24. September 19385, vorm; 1 Uhr Weide 20171 nuten. dem Erwerbe des Geschäfts durch den trieb einer Spar⸗ . Darlehenskasse erster Linie durch ihre geschäftlichen satzverein Lipburg Amt Müllheim ein⸗ Das Amtsgericht. chläge etholeng Thedhe offene Um⸗ 4917, 4936, 9437, 4940, 4941, 4047 m. 15 Mintten. „vormittags 11 Uhr b Uileteees n “ Nr. 6543. Firma Vorwerk & Co. in Kaufmann Franz Wilhelm Jürgen 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ — 1“ Etiketts für Herren r. je eines 4951, 4953, 4954, 4956, 4960, 4961, Amts ericht Mittweida, 30, S 395 tr . 1öu“ W.⸗Barmen, Umschlag mit 9 Mustern Westendarp in Hamburg ausgeschlossen. Ferkehrs 8* zur Förderung des Spar⸗ chen stärken und das geistige und sitt⸗ schränkter Haftpflicht in Lipburg, wurde Rendsburg. 14e4 via. Heäresgrafle 1 der Be⸗ 4990, 5011, 5012, 5015, Flächenerzeug⸗ eaeen; c, 80. Sept. 1935. öcen; Nr. 248. Christian Sel⸗ für Teppiche, versiegelt, Flächenmuster, Am 18. 9. 1935: H.⸗R. B 110, Firma sinns, 2. zur Pflege des Warenver⸗ liche 1“ G da hach E1“ Neues Statut vom In das Genossenschaftsregister Nr. 5 graubeige Grund in Schrift, S 2 ae angemeldet Rosswein. [42014] Porzellanfabrik, Weiden ” ¹Spfrann, Fabriknummern 3101 — 3105, 2186, 2191, Marmormerke Wandsbek, Aktien⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ w 85 satz „Gemeinnutz g. 1 üdiget. bb-. September 1995. ist bei der b“ Fabriknummer 1100, „Tigertwist“ auf Nr. 1291. Vrese.. .ee Ph In das Musterregister ist eingetragen versiegelter Karton, enthaltend 1 Bräten⸗ 9 E“ Eig 6. 3 1 e. G. m. u. H. Fockbe getragen: einem graubeige Grund in blauer Rosenthal & Co. A. G. in Selb, E topf Form 790, 1 Bratentopf Form 8 85 Minufen ö
gesellschaft, in Wandsbek: Das darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ 8 de „Septem Grundkapital ist um 700 000 RM er⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung Amtsgericht Grevesmühlen (Mecklb.). Amtsgericht Müllheim i. B. Gegenstand des Unternehmens ist wei⸗ Schrift mit ebensol bal 8 88 E“ 1 G — G 8 solcher Umrahmung, in 1 versiegelten Umschlag Abbi Firma Höfer, Hockemeyer 1. Kochtopf Form 792, 1 Kochtopf — — e. 9 g. - hlag Abbildungen & Stadler, Akti Frre, e., Sockemeyer 1 2 chtopf Form N 5 ; — .
8 aadler, Aktiengesellschaft, Roßwein, 793, 1 Bratenplatte Form 779, 1 Auf⸗ Nr. 6544. Firma Ed. Molineus
höht und beträgt jetzt 800 000 RM. Die der Maschinenbenutzung. Die Genossen⸗ ter: Die Versorgung der Mitglieder Fabrik 9 . . 8 8 W eege 3 EEE11 ; 2 2 8 8 2 11“ ; Fabriknummer 1200 Sanical“ auf Nrn. 1170/1 Teorri 2907 ☛
Aktien sind zum Nennbetrag ausgegeben. schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb Homberg, Bz. Kassel. [41994] Nastätten. 141998] mit den für die Gewinnung, Behand⸗ einem graubei rund (1 Terrine, 11702 Sauciere, 1 verst Umsch it Abbi f :m 7 “ Söhne in W.⸗B. s t
EEETTö“ 9 schränkt e berg, Bz. 1 sel. 199 L 9. n gr' ge Grund in b 8, /g Salats 9 4 2 ersiegelter Umschlag mit Abbildun laufform Form 81 15 Söhne in W.⸗Barmen, Umschlag mit
Am 20. 9. E 8 Büvere auf den Kreis ihrer Mitglieder. Genossenschaftsregister Nr. 36: „Liefe⸗ 8u“ 11““ 1“ lung und Beförderung der Milch er⸗ Schrift mit Umrandung, pedeit er etsen 1ecche. at . ee 1170/5 von 9 Modellen für. Schuhe aa. Form 77 1 “ 17. Mustern für Klsppelspiten und
““ Nr CCCIö“ EEE Registergericht. gewerbes für den Kreis ser art Hom. eeel 8 8 Rendsburg, ven 98 Sebtember 1935. angemeldet am 6. September 1935; kanne 11“ 1 53235, 53237, 83236, 89244, zeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, briknummern 47 182 1,2/28, 47 183 1/2
Waldemar Alfred Ne 88 I“ Treu. 8 berg eingetragene Genossenschaf mit kasse 1111““ Das Amtsgericht. 9 Uhr 10 Minuten. „Gießer, 1170 Hue 17 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist d meldet am 13 Se lember 992 28, 47186 1/2/24, 47 187 1/2/24, 47 188
Am 24. 9. 1935: H.⸗R. B 176, Firma — 8 beschränkter Haftpflicht, Homberg (Bez. hausen a. d. H., Gen.⸗Reg. 6, ist heute 1111“ Nr. 2663. Firma F. & M. Meyer G . ’ 1.G ,F ece Jaßre, angemeldet am 58 Sept 19385, 11 Uhr 44 Min. 1 88 1/2/24, 47189 1/2/24, 47 190 1/2/24,
- „rachmittags 2 Uhr 48 wen, ¹Weiden i. d. Opf. 30. Septbör, 1935. 47,193,52, 24 584 1/24, 24 592 1/2 8
e 3 2. G 273— 279, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
8 Norddeutsche Asbest⸗ und Gummi⸗ . 81 . [41991] Kassel)“. Gegenstand des Unternehmens: folgendes eingetragen worden: 3 88 8 42240 in Aachen, e 18 4 „ 9 ebeeEo. Gesellschaft E“ in das Genossenschafts⸗ Uevernchme von Arbeiten des Schrei⸗ An Stelle des alten Statuts ist ein 1A““ — 1 Ae a eh 5 Rüstorr begerter manschlag. 11808 Blumenschale, ausführbar in Amtsgericht Roßwei Amtsgericht — Registergeri mii Feschrankeer Haftung, Wands⸗ register unter Nr. 201 am 30. Septem⸗ nergewerbes und verwandter Gewerbe neues Statut vom 4. 9. 1935 getreten. gändlichen Kreditverein Herrischried Fabriknummern 4540/1, 2. 3 240371, oülen Uhsgen 18G Porzellan. Glas und Seeegewaenshn E1“ gemeldet am 6. September 1935, 9 Uhr bek: Der Kaufmann Fritz Car! Schan⸗ ber 1935: Dreschgenossenschaft Seeland, sowie ihre Ausführung durch die Mit⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 2,3, 2170/1, 3, 4, Flächenmuster Schutz⸗ plastisch 8 eramischen Erzeugnissen, Solingen 420151 Wüstegiersdorf [42018] Nr. 6545. Firma Carl Weyerbusch 111“4“*“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ glieder. Satzung vom 7. Juni 1935, der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ schränkter Haftpflicht: Statut vom ftist 1 Jahr, angemeldet am 7. Sep. Jahre EE Schutzfrist zehn Eintragungen in das Musterren ist 5 Bekanntmachung. & Co. in W.⸗Elberfeld, Karton mit “ H.⸗R. B 185, Firma schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Homberg (Bez. Kassel), 26. Sept. 1935. kasse: 1. zur Pflege des 66”S. und . 11. 10. 1891 aufgehoben; neues Statut tember 1935, 10 Uhr 55 Minuten. dorm. 738 Aechre het atzt 19. 9. 1988, „. 4812. Firma J. A Schmes In unser Musterregister ist am 22. 8. 9. Modellen für Steinnußknöpfe, ver⸗ Rief Maschinen: und Apparatebau Seeland. Die Satzung ist am 5. August Amtsgericht. Abt. I. ditverkehrs und “ 8 vom 18. 8.1935. Die Firma ist geändert Amtsgericht, 5, Aachen. Nr. 1292. Porzellanfabrik F. Tho⸗ & Söhne in Solingen 2: In einem 1935 unter Nr. 424 folgendes einge⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1935 festgestellt. Gegenstand des Uner“ 1419951 Re 8 zur Püleger fülicher Be⸗ und lautet jetzt Spar⸗ und Darlehens⸗ 1 mas, Marktredwitz (Inhaberin verschnürten Paket ein für Besteck⸗, tragen worden: nnisse, Fabriknummern 3163, 2268, 2269, eeeeeehes hach, achac s, ist der Fetriss einer Dresch⸗ Eet a, Genossenschaftsregister darfehriiler mid Absatz sanbwerischaft. tasse ceingktengee t fmcafsepshafsthrren nannas Musterregister 1081 Ge. PorFellanfabrir p. Rosenthal dceg und Werbacungskarton (Stuͤlp⸗ weeie h, Fauffmann Fextilk⸗ Bühnefr.18885,84 14 “ Hamburg verlegt. Nr. 19 ist bei der Spar⸗ und Tarlehns⸗ licher Steeise) 3. zur Förderung unbeschränkter Haftpflicht Herrise E11114“ 38 ist am &£ Co. Aktiengesellschaft) in Markt⸗ 8 Schiebekarton) mit neuartiger Ein⸗ werke Akt.⸗ es. in Wüstegiersdorf, drei 6 —5 b Pahre, angemeldet am Am 28. 9. 1935: H.⸗R. A 642, Firma Amtsgericht Flensburg. kafie’ e TTA11“ I 8. Amt, Säckingen, in Herrischried, Amkt „193. ge ragen worden: redwitz, in 1 versiegelten Briefumschl lage einer eingearbeiteten harmonika⸗ verschlossene Pakete, enthaltend Stoffe: 6. September 1935, 10 Uhr 30 Minuten. 4 gee esse e. G. m. u. H. Groß⸗Cammin am der Maschinenbenutzung. 8 8 d terneh⸗ Firma Hoku, Kunstgewerbl Werk-; 83 gelte fumschlag ähnlich zufs vnehen a! 9b I1ö6““ Nr. 625 Fir Funks „Hero⸗ Afsekuranz und. [41992] 11. September 1935 folgendes einge⸗ Nastätten, den 27. September 1935. F “ 5. stätten in Bad 1. b“ 1 Wosldung Tischschale Nr. 941, 8 für Vestechendapbaven 15 Miseet Behfiste d 1587 bis G. 8 65 8 1,ehaSersti Sunkenberg NTCA’8 Rohg. 11 EAeng gehestrserner n e —tragen worden: 1 “ Das Amtsgericht. Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ Egon Holzapfel —, ein verschlossener Farben 98 PFo cüan. G 8 gsst artikel in entsprechenden Größen War⸗ 1700 — 1703 = 4 Dessins 8) Fo Mrslin 50 Mustern für gummielastische Gürtel⸗ 1e 81 Wandaber” 8 1 Milchfieserungspetossenfchaft Stein⸗ Die Firma der Genossenschaft ist vei [41534] und Kreditverkehrs und zur Förderung und versiegelter zriefumschlag, ent⸗ und sonstigen keramischen Erhgen⸗ 1 ster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Pola Dessin 1633—1642 = 10 Dessins⸗ bänder und gummitelastische Hosen — We 1 1. Milchl 2 ens 2 durch Beschluß der Generalversamm⸗ Neisse. 1 des Sparsinnes. Die Genossenschaft be⸗ haltend das Modell einer Leselampe mit und Metallen für alle Größèn. Deko⸗ Fegre, aggenelder am 3. Sep⸗ Sewona Vesfin 1649 1654 = 12 Dessins, 1““ 786, 11,35 Ul Hilva Dessin 1655 — 1666 = 12 Dessins, Fa rn 4786—4808, 45
H.⸗R. A 522, Firma A. Grasztat & bach b. Cadolzburg — e. G. m. b. H. —; Mai 1935 geänder d Im Genossenschaftsregister Nr. 75 ist 8 8 1“ 1 1 inseiti 1g. 88 8 „lung vom 19. Mai 1935 geändert und J Ses — schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den einseitig gestelltem Lampenschirm, dessen rationen und Anwendungen sowie auf Nr 4813. Firma Langenohl & Haas Beate Dessin 1667 — 1673 = 7 4652, 4653, 4661, 4673, 4677, 4678—
. 3. Langeno & Haa in 572 7 essins, 22, an9. 9921, 3, 4977, 68. 4686, 4693, 4694, 4695, 4698, 4700 —
v., Wandsbek: Die offene Handels⸗ 2. Milchlieferungsgenossenschaft Stei⸗ 1 jetzt: ß⸗C S bei der Firma Elektrizitätsgenossen⸗ i. itgli t ss . eüschaft ist aufselsst 2. 2. ggenof autet jetzt: Groß⸗Camminer Spar⸗ bei der Firma Ffenschaft mit Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ untere Fläche parallel zu dem Rohr⸗ ⸗ L — ö11114“ x öb m. b. dosferisch ftecchwaig⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ schaft, eingetragene SI 8 schaft will in ersagr Linie durch ihre ge⸗ bogen läuft, Fabriknummer — Mo⸗ venterfsund Laufglrfuren. plastische Er⸗ in Solingen: In einem verschlossenen Anita Dessin 1677 — 1685 = 9. Dessins 8 d.Hrgszte “ p s 3. Mi ch hafts waig⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ beschränkter Haftpflicht, is ög Zhecn e, schäftlichen Einrichtungen die wirt⸗ dell V * plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ det am 31 9 19es Wehehccetel⸗ Umschlag das Muster eines Umschlags c) 49 Muster Silvretta Dessi 1892 beg 4707, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nöc 6 “ “ “ Vox⸗ pflicht. Inase . o schaftlich Shwachen ärken Pnd das fiitdrei ahre engemeset am 11. Ce. . “ 32 für zeischneidige Rasierklingen in be⸗ 1699 = 8 Dessins, Karin Bessin 1 6. September 1935, 11 Uhr 15 Mi C. H. F. Karstadt Inh. Adolf Leh⸗ 1“ mcgenJZh ders vom 30. Mai 1935 auf⸗ geistige und sittliche Wohl der Genossen eeeeverm. 19,20 hr. & Grimmler in Münchberg, in se ebiger Farbe mit Aufdruck „Bristol“, bis 1691 = 6 Dessins, Marga Dessin nuten. feld, Nandesfe Die Firma ist ge⸗ Müchtefetnba henosjenschaft Her⸗ Kupp. [42229] 11““ Stelle das Statun fördern nach dem Grundsatz: „Gemein⸗ Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. 1 verschnürten und verstegelten Patzt Beüchenmuster, eeen 1040, 1674 — 1676 = 3 Dessins, Fau egere Nr. 6547. Firma Vorwerk & Co. i ndert in Ernst Lehfeld, Sitz Wandsbek. boldshof — e. G. m. b. H. —: 1 In unser Genossenschaftsregister Nr. 19, vom 30. Mai 1935 getreten. Der ö“ 1985 Bonn. (42008] 40 und 89 Muster von bunten Tisch⸗ 4. September 1985 9 e am hang Dessin 1704 — 1706 = 3 Dessins, “ Umschlag mit 40 Mr Wandsbek, den 30. b 1935. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. Gegenstand des Unternehmens ist der Sackingen, Amtsgericht . In das Musterregister 1082 ist am füngeg, Dekorations⸗ und Möbelstoffen Nr. 4551 Firma Stahliwaven⸗P 8 Roa ogna Dessin 1462, 1536 — 2 Dessins, für köbelstoffe, versiegelt, Das Amtsgericht. Abteilung 4. lungen vom 4, 27., 11., 5., 24., 9. 8. 1935 b. H. zu Jellowa, ist heute folgendes Bezug, die Benutzung und Verteilung sg . 8 1. Oktober 1935 eingetragen worden: Namn 1ö“ Legshahe⸗ IG duktion Solidarität G. m. b. H 9 1 Defsuna Dnlta. s, = E1““ “ 1. 7700, 1232, 1233. 1305, 2876, Solingen⸗Höhscheid: Das Urheberrecht 1927, sins⸗ Flammedecke Dessin 6039/„ h21. 9977,8088, 8039, 6018,
— wurden an Stelle der bisherigen Sta⸗ eingetragen worden: Durch Generalver⸗ elektrischer Energie, die Beschaffung Firma F. Soennecken in Bo .7 7 getrag eines Stronver. Soldin. [42003] vhlofe .. 1esge a de 7841, 7700, 1232, 1233, 1306, 2945, ist infolge Aend 1“ 1 920, 6021, 10 5
sbeutel, 2946, 2947, 2948, 2919, 1837, 2306, auf die Fiongg Stazaren. dece Jessin 1340 —1343. = 4 Sessins, 3801 8875, 3579, 3806, 3809, 3511, 8 [3513, 3514, 3515, 3516, 3517, 3519, 352
Weissenfels. [41879] tuten die Normalstatuten des Reichsver⸗ sammlungsbeschluß vom 6. Juni 1935 und Unterhaltung G ro 2— ser Genossenschaftsregister ist Im Handelsregister ist heute bei der bandes der deutschen landwirtschaft⸗ ist das neue Normalstatut des Reichs⸗ teilungsnetzes. Amtsgericht Neisse, den In unser Benossensch 3 88 5 38 enthaltend das Modell eines Füll 8 88 namens auf die Firma Starh⸗ . Firma C. F. Schröder in Weißenfels lichen Genossenschaften — Raiffeisen — “ der deutschen landwirtschaft⸗ 23. September 1935. beitte 8 Li. 1A“ halters unter dem Namen 6. Fücgeder 5 h 5103, 3454, 3455, 1472, 1473, Produktion oündsen ch eö Gartendecke 5003 N Dessin 1363 — 1371 7167 11A“ 6 g. S. eingetragen: Die Firma ist er⸗ e. V., Muͤsler E 1049, angenommen. lichen Genossenschaften — Raiffeisen — gr Ha Lippehne Ni nstho “ Fabriknummer 91 985, plastisches Er⸗ 1888 1 1476, 6868, 6864, 6865, Solingen übergegangen. Dic Vedlänn⸗ — ,9 Dessins, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 9 717 unf, 88 718, Schutzfrist drei “ Gegenstand des Unternehmens ist nun e. V. — angenommen worden. Amts⸗ Oels Schles. 41999] Soldin 8 8 Sn Bühn en: zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 8369, 38 989. 29780, 7200, 7201, 3361, gerung der Schutzfrist ist am 6 Sep⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 11 am 6. September Amtsgericht. es schech We 8 “ 142230] eute bei der Ettsisitätsgenoslerazgtt ist durch 1“ e4b. 11huhr. U . 3889, 222 1e. 1 NS siehen Jahre angemeldet. ö1“ 82 8 1935. “ “ auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Kupp, a. Nr. 20 Bohrau, Kreis Oels, eingetragene Ge⸗ 6. April 1935 ersetzk worden mtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. 3651, 9355 9356, 9357, 407, 3650, r. 4814. Karl August Franzen in 1 Amtsgericht. W.⸗Barmen, U schl it 36 M I fahr. Die Genossenschaft beschränkt. In unser Genossenschaftsregister Nr. 20, nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 5. Dh Gegenstand des Unternehmens ist 9144, 9149, 9157, 9138 9163. 9143, Solingen⸗Wald: Ein verschlossener wuppertals. —— WE“ ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. pflicht, eingetragen worden: Der Gegenstand 9 88 Falkenstein, Vogtl. [42009 7 9149, 9157, 9158, 1, 9167, Umschlag, enthaltend ein K fjerschlos uDer. aJ. 1 142282] fuür Stege für Schuhe o. dergl., ver⸗ H. zu Chrosez⸗ olgendes a . 8 5 sboschluß der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 „ogtl.. 9] 9148 9152, 9154, 9147 91. 14 fl. e ein Kofferschloß In das Musterregister betr. S siegelt, Muster für plastische Erzen gn b. H. zu Chrosezütz, ist heute folg Durch Generalversammlungsbeschluß kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ 8 das Musterregister ist eingetragen 9165, 9161, 9159, 9142, 9189, 6 mit ellipsenförmiger Linienführung, ein Wuppertal “ Ggs E“ 8. vissch 88 8 ess⸗ orden: , „ Taschenverschluß mit ellipsenförmiger Nr. 6535. Firma Hermann Wülfing S 151 in 2 Dess., S 153 in 4 ss.
.⸗ de,e bHee dn bees
oschen.
99 ihrer Mitglieder. b 2. Güterrechts⸗ D. gkass eingetragen worden: Durch Generalver⸗ 2 st 1935 js g. bisbert 6. Darlehenskassenverein Buch⸗ eingetragen worden: vom 24. August 1935 ist das bisherige asle. 1. 30. 5 1 . chent ditverkehrs und zur Förderung des Nr. 693. Karl Albin Rudert, We⸗ “ zwar in den Farben der betr. Linienführung, Muster für plastische A.⸗G. in W.⸗Vohwinkel: Umschlag mit 8 154 in 4 Dess., S 155 in
2 1 s sbeschluf 28. April 1935 £☚ vv b f wabach und Umgebung — e. G. m. sammlungsbeschluß vom 28. April 25 Statut abgeändert und neu gefaßt ditverk 2 8 b 1 register. 6 H. 8 .“ ist das neue Normalstatut des Reichs⸗ 1“ gesaß “ bur aegegt:ege . I bereibesitzer in Werda i. V., einen offe⸗ Farbenstell oit Ktch 198s anderen Erzeugnisse, Fabriknummern 194 195, 1 Modell für dekori it ei §S 157 in 4 Dess., S 171 i 8 sulzbach, Saar 11987] tehmskasenrTrdarfer. Snere und Dar. zertandeg ge ecaschen Lanowechct. Oels, den 12. August 1925. darfsartikel und Absatz kondwirtschaft. ¹ e Umschlag mit? Mustern für Bind⸗ Schupfrist 38⸗Jahre, üchenmeseußnisse, Sehubfrit 3 Jahre, angemeldet am ken deüe versehene Hostt 0 druc. N 40 in 7 Deß. I. 4, in 1 Leff 8 8 Seite irl ist lehnskassen⸗Verein e. G. 8 u. H. —: lichen E1“ Amtsgericht. I Erzeugnisse); 3. zur Förderung lacgtülle, Geschäftsnummern 590, 591, 27. 9. 1935. 720 sthre et am Nr hseer 1086, 12 Uhr. versiegelt, Muster für plasthsche Erogcch narbt, M L. 58 in 2 Dess. genarbt, Schut am 27. September 1 bes alich 8 11““ drGena gericht Kupp den 26. September 1935. Gi. See 142000] der Maschinenbenutzung. Sgr Ihes angemelde. cam ehcherit chs vahr⸗ Een In das hiesige Musterregister Zwillingswerk 1“ ss. türtincwer. 122, Schutzfrift sn 3 eee egenege. am 6. Sep Eheleute Bergmann Jakob Brück un 1 V114“ EEEE“ ZZ AAA““ G Soldin, den 24. September 1 Fon . 8 „II ist eingetragen: 8 lä Schußfriff .nhe Ver⸗ drei Jahre angemeldet am 2. Septem⸗ tember 1935, hr 05 Minuten 1 Fggr; 191 2 Stelle der bisherigen Sta⸗ In unser Genossenschaftsregister ist e“ 3 mittags 7 Uhr 45 Min. 1e8-2g9. angerung der Schutzfrist ist am 19. Sep⸗ 56 n b8 Septem⸗ — Maria geb. Uhri in Bildstock, Saar, wurden an Stelle 7 1 1 ZZ11“ Amtsgericht. 4 1 ’ Bei Nrn. 178, 623, und 991: Rosen⸗ ber 1935, 12 7 „ber 1935, 15 Uhr 15 Minuten. Nr. 6549. Firma Ph. Barthels⸗ folgendes eingetragen worden: Der tuten die EEE“ LE1 Leutkizn 8. tisregineret heute bei der. 1“ “ Antsgericht Falkenstein i. V., thal Porzellanfabrik Bahnhof 2292 Faner 1898, 18 Udr, um weitere zwei Nr. 6536. Firma Jung & Simons Feldhoff A. G. in W.⸗Barmen, Umschlo Mann hat das Recht der Frau, inner⸗ verbandes der deutschen andwirtschaf — Genossenscha CCö ge. Jäntschdorf eingetragene Genossenschaf soldin. 142004] September 1935. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 4557,. Kaufmann Ot Wol in W.⸗Elberfeld: Umschlag mit 1 Muster mit 7 Mustern für Hutgeflechte, ver⸗ lichen Genossenschaften — Raiffeisen —8 Bei den nachfolgenden Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht eingetragen In unser Genossenschaftsregister ist 1181ö““ to Wolfertz für Kleiderstoff, versiegelt, Flächen⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
halb ihres häuslichen Wirkungskreises Ib es J. 6— 9 E“ - zregist tung in Bahnhof Selb, hat für das jr. in Soli 86 ; . seine Geschäfte für ihn zu besorgen und e. V., Formblatt E 2 S. 1070/34, an⸗ schaften wurde an Stelle des bisherigen worden: heute bei Nr. 52 — Elektrizitäts⸗ und Hermsdorf, Kynast. (420101 unter Nr. 178 C 8 “ “ muster, Fabriknummer: 4391 Schutz⸗ 3292, 3293, 3294, 3295, 6434, 6436, v ember frist drei Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ 6437, ferner ein Capeline aus Borte
ihn zu vertreten, ausgeschlossen. genommen. Gegenstand des Unterneh⸗ Statuts das Einheitsstatut des Reichs⸗ Durch Geueralversammlungsbeschluß Maschinengenossenschaft e. G. m. b. In unser Musterschutzregister ist am muster 402, für die 23 ein⸗ 1935 h dnüsgericht S se W mens ist nun der Betrieb einer Spar⸗ verbandes der Deutschen landwirtschaft⸗ vom 21. Juni 1935 ist das bisherige zu ge Mersche⸗ eingetragen: 19. September 1935 folgendes eingetra⸗ “ eeh her 580, “ Uhr, um weitere 7 Fahre tember 1935, 11 Uhr 10 Minuten „im Stück gefärbt und verfilzt und Darlehnskasse 1. zur Pflege des lichen Genossenschaften — Raiffeisen — Statut abgeändert und neu gefaßt Einheitsstatut vom 10. November 1934. geg, 89,G 583, 591, 596, 597 und für das unter Nr. 4815. Firma Gebr. Lang ; Nr. 6537. Firma Dr Herkenberg Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ e. V. Form. E 2 Stg. angenommen, worden. 86 1“ Der Gegenstand des Unternehmens ist vorf /. „Neumann & Staebe, Herms⸗ Nr. 991 eingetragene Dekormuster 145 lingen, ein Päckchen, e in So. G. mn.. W.⸗Barmen: Umn chkag 9. September 1995, 15 Uhr 25 Minuten. derung des Sparsinns:; 2. zur Pflege und zwar: Lö“ Oels, den 24. September 1935. auf den gemeinsamen Bezug landwirt⸗ vorf (Kynast), Schüff 420, 465, 466, 470, die Verlängerung der Schutzfristen um Haarsch vaechen, enthaltend zwei mit 1 Mustexr für Handarbeits 9] Nr. 6550. Firma Walter Dicke & Co fs⸗ des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ 1. Spar⸗ und Darlehenskasse Aich⸗ Amtsgericht. sscchaftlicher Bedarfsstoffe erweitert. 471, 472, 473, 475, 476, 477, 480, 484, weitere 3 Jahre angemeldet. Salirh heren, orndiert mit gehämmerten Bembergseide, i 8. E“ W.⸗Barmen, Umschlag mit 11 Mu⸗
. eno en 0 * schaftl. Bedarfsartikel und Absatz land⸗ stetten e. G. m. u. H. in Aichstetten, — — Soldin, den 25. September 1935. d. 486, 487, 488, 489, 491, 493, 494, Bei Nr. 624, Porzellanfabrik C. EE Erzeug⸗ versiegett “ stern für Gummiband versiegelt
2 wirtschaftl. Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ am 4. Mai 1935. 2 Offenburg, Baden. [42235] Amtsgericht 6“ 15, 500, 501, 502, 503, 504, 505, 506, M. Hutschenreuther Aktiengesell⸗ frist 308 EE11 Schutz⸗ nummer: Edelcord, Schuütz “ Flächenmuster, Fabriknummern 1789 8 regl ter. rurig. her. cschagt Zet hnc. h. G4. ..e und Darlezensw Genossenschaftsregistereintrag Band I1 . Flächenerzeugnisse, Likörsatz 1436, schaft in Hohenberg a. Eger hat für kenzer vhgne finc ecas am 25. Sep⸗ Jare, angemeldet ö . bis 1799, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet EE [41988] ESbs ihren eG Ffss 5 u. H. in Berkheim, am O.⸗Z. 8 zu Landwirtschaftliche Ein⸗ und Straubing. 142005] dierlashe Lirürflasche 1499, Ascher 1501, das unter Nr. 624 eingetragene Muster Nr. 4563, dieselbe Firma: Die Ver⸗ 1¹935, 8 Uhr. “ am 9. September 1935, 10 Uhr
Eintragung in das Genossenschafts⸗ ver ruf EC111“ 8 “ Darlehenskasse Die⸗ Vercagesesssen cc B“ S B “ schaft „ Nauchgarnitur 1509,“ ET’ 2 Fenischeg Erzeugnisge, Uehür der Schutzfrift ist am 2 L “ Fürma: C. W. Heidecke
8 8E118’“ 2 ET 88 8 9 1 2 Xb SDffenburg, e⸗ bö. m. b. H.: Neue Satzun⸗ „Bau⸗ und Sie ungs⸗C emeinsce . 15 8 “ E b -, 254, S. „ el heiß“, Ver ange⸗ 25. September 1995, 10, 4 3 ös in W.⸗ zarmen: Umschl ; r. 51.
Cuxhavener “ 11““ Hoscacgfse 2 G 1938 “ gen vom 26. Mai 1935. Firma geändert Straubing, eingetragene Genossenschaft 151. 1512/1— 4, rung der Schutzfrist um weitere drei 7 Jahre angemeldet tt weitere Mustern für Bänder Fürschlag nit waren⸗Fabriken G. m. b. H. in Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 1A11AA“ 18 und „Darlchenskasse Ell⸗ in Landw. Ein⸗ u. Verkaufsgenossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz: 5 1517/1 —4 1515/1 — 4, 8 angemeldet. Nr. 4816, Fivma Ern & Wills, G. Zwecke, versiegelt, Flächenmuster, W.⸗Eltzerfeld, Umschlag mit 1 Modell schaft mit beschränkter Haftpflicht, 1. 8. Sder Großhandel Erlangen — wangen e. G. m 1 in Ellwangen, schaft Ortenberg, Amt Offenburg, e. G. Straubing. Errichtet durch Statut vom Schale 1522, Likörflasch 1919/1.—4, Amtsgericht Hof, 30. September 1935. m. b. H. in Solingen, ein verschlossener Fabriknummern: 2130, 2131, Schutzfrist für Frerhülchen fur „Schnürriemen, Euxhaven: Durch Beschluß der Ge⸗ u 1 5 8 roßhan e rlangen 8 April 1 H. gen, m. b. H. Gegenstand des Unternehmens 30. Juli 1935. Gegenstand des Unter⸗ säuber 1528 Firfla he 1527, Zer⸗ 1 8 Umschlag, enthaltend zwei aufklappbare drei Jahre, angemeldet am 5. Septem⸗ offen, Muster für p astische Erzeugnisse, neralversammlung vom 20. März 1935 6 ch Beschl 111“ Epar. und Darlehenskasse Kirch⸗ erweitert um die Milchverwertung auf nehmens ist der Bau, die Erwerbung Nenage 1e8e 8 1 arnitur 1532, Mittweida. e e :42013] Reklamekarten für Rasierklingen mit ber 1935, 11 Uhr 30 Minuten. Fabriknummer VV 401, Schutzfrist drel sind die Satzungen durch Neuaufstellung 1“ 6 “ I988 “ neg 5 1u“ 1 5 8 Kirchdorf 16 serreiecstische Rechnung und Ge⸗ und Betreuung von E“ Schutzfrist dre Irasti 1A Musterregister ist eingetragen ö’ und vraa Winken für 1ee 6539. Firma: Schaeffer⸗Homberg “ am 9. September der bisherigen geändert worden. W838383311134“““ 1 8 s eigenen Namen, beschränkt auf den Ge⸗ 18. Septem 935 am irse V8G 1 1 en Hausgebrauch. Muster für plastische G. m. b. H. in W.⸗Barmen: Umschlag 992, 16 Uhr 45 Minuten.
Gegenstand des Unternehmens ist die 85 hitaet .“ 8 8 Darlehenskasse Tann⸗ Offenburg, den 26. September 1935. schäftsbetrieb innerhalb des Bezirks S 129 8 18 Nr. 347. Firma Wilhelm Stache Erzeugnisse, Fabriknummern 1000, 1001, mit 1 Modell für Tropfenclip, 889 Nr. 6552. Firma Cosman, Vill⸗ gemeinschaftlice Verwertung von trieh u“ Gens he 1 88 vehn 11I1“ S. in mebeint am Amtsgericht. III. Straubing. Das Unternehmen darf nur gericht Hermsdorf (Kynast). Kommanditgesellschaft in Mittweida. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, brandt G. in W.⸗Elber⸗ 1A Fe trchhen und des Hetsanzes der süg gwecke der Weschaff “ 26. Mai 1935õ,. Osterb 42296] die in § 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ Hof. “ 142011] IM versiegeltes Paket mit 3 Mustern für 26, September 1995, 18 Uhr. abriknummern 9895, Schutzfrist drei seld, Umschlag mit 16 Mustern für i Mitglieder sowie Herstellung und Ver⸗ Ue 25 ealfung, p- 7 und Darlehenskasse Wuchzen⸗ “ 1 senschaftsrenister 2 ordnung und in den Ausführungs⸗ A. In das hiesige Musterlegisae⸗ cg. 88 8 /28 em Patent⸗Jacquardmokett Solingen, den 30. September 1935, Jahre, angemeldet am 5. September Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, In arbeitung sonstiger Produkte der Gewerbe und die Wirtschaft der Mit⸗ 7. Spar⸗ rlehenskasse Wuchzen⸗ In unser enossenschaftsregister ist bestimmungen bezeichneten Geschäfts Bd. II Ist . w p gister Nr. 7892 „Mainau⸗ „Nr. 7900 „Schwa⸗ Amtsgericht. 5 1935, 11 Uhr 50 Minuten Fabriknummern 2163/583, /584. 5858es Krabben⸗ und Küstenfischerei, ferner 1öe. Die Be⸗ ö e. G. b. H. in Wuchzenhofen, E1“ unter Nr. 8 18“ L“ 3 Nr. 1984 Sch. Ralbskopf 8 bach“, v 7903 „Pillau“, Flächenerzeug⸗ 2 Nr. 6540. Firma: Cosman Vill 1933/586, 1977/587, 2140/588. 589'ng 828 ins F 1 Fischerei⸗ lieferung von Nichtmitgliedern ist ge⸗ am 23. Juni 935. „ Sengsthaltungsgenossenschaft Königs⸗ berrelben., in or 8 1. G. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet b bra K 3 A.⸗G. in W. Elhen. 2079/590, 2194/591, 2189,592 593. 759 4 est⸗ beboefsatfiseine Cinkauf von Fischereie sustet. gift. 2 und 8 bleiben unver. Amisgericht Leutkich, 2. Sept. 1985. mart und üͤmgegend e. G. m. b. H. in Seammtsnghichen Paegübeegenlhe Eüncnchherx n AInstiscrschürten 1m. 4. htember 1985, vormittags 8eerga. Masterrenster ist 1eae fedrvcien hehn “ herde ber. 2182885 396, 597, 21 2 498, Scheszemn
4—9 8 äfts⸗ ändert. Liquidation in Königsmark eingetragen: 88 1 .“ 8 „ ische Hosen⸗ 11 30 Minuten. 8 2 gij ge⸗ Gürtell n. EE““ frist; 3 neldet am 10 Selült 1116“*“ 9. Baugenossenschaft des Reichsver⸗ Monschau. [42232] Nach vollständigen Verteilung des 888 111“ Rägerbandmuster: 5513 m. 5518, 5599, Rrhr 348. “ Wilhelm Stache Frghec Woörden: ma Josef Püs E Fühtflvand, versiegelt. Flächenmuster, .“ Jenre geigemnalden am 10. 8 Mitglieder der Genossenschaft sind, 1, ZeassPlchödigter n. Bekanntmachung. Neeseeeenh. die Vollmacht Möehsen fs e ig teataguis . 5781, 3967 n; 5905. n 8 8eg. EE11“ in Mittweida, Stolpen, ein 1. .S 1949/554, /555, 1933/529 1801542 ” 1 Nr. 6553, Firma Lucas K Vort 4 wird zugelassen. Hinterbliebener — Fürth⸗Burgfarrnba m Genossenschaftsregister ist heute der Liquidatoren erloschen. enossenschaftsr 1 S8 EETöö „ein versiegeltes Paket mit 3 Mustern 22 de Zelluloidknaͤnt 55 974/56 974 /587 59128/,558, steher in W.⸗B s ithö⸗ 8 b 27. September 1935. — e. G. m. b. H. —: b bei Nr. 39, Ronfumngenssserschaft Ein⸗ Osterburg den 28. September 1935. Gn.⸗R. 39 a Edeka⸗Großhandel e. Be: doscs. Korsettbreitgewebe für ca. 126/28 cm Patent⸗Nacquord⸗ 8 h Shee, esscen Phe 197,,019,8,8914, 8 868 Mustern dr . nrschlog, müee
Das Amtsgericht. Zie Firma ist geändert in; Bau⸗ tracht eGmbdH. in Huppenbroich“, einge⸗ 1“ 8* vn⸗ Flächenerzeugnisse, Schus “ b, mokett Nr. 7902 Werder, Nr. 7904 schäftsnummern 08708.—08729. 21907. Schutzfrift drei Jahre, angemeldet an, Flächenmuster. Fabriknummern 12 713 ae. genossenschaft der Nationalsoziglistischen tragen worden: Die Firma ist geändert Potad 42297 schluß der ordent ichen ““ versa⸗ lte ungemeldet eg.; ühut 14 729 re, Franken. Nr. 7905 Arkona, Flächen⸗ Nr. 132. Firma Josef Püschner in 5. September 1935, 16 Uhr 05 Minut ¹ bis 12 770, 12 772, 12 783 — 12 790 Dargun. [41989] Kriegsopferversorgung Fürth⸗Burg⸗ in „Verbrauchergenossenschaft Huppen⸗ 8 &. nRle. 69 Deuts S [42237] lung vom 4. März 1935 ist das a Nrn 1285 1 1290 8 32 Uhr. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Stolven ein versiegeltes Paket mit Nr. 6541. Firma Schmahl &. Schul 12 806, 12 807, 12 809 — 12 811 01 296 farrnbach — e. G. m. b. H. — broich eGmbH. in Huppenbroich“. Be⸗ Genosenftsche ö“ Shänt nnc 8 ees ies Löhne A vn S meldet am 12. September 1935, vormit⸗ 34 Modellen von Metallknövfen. Ge⸗ in W.⸗Barmen Umschlo 8 8 01 303 — 01 308, Schutzfrist 3, Jahre, getrag ⸗14. März 1935 vollkommen ersetzt wor . an 6 ver⸗ tags 10 Uhr 15 Minuten. schäftsnummern 05878, 05886—05918. 39 Modellen für elektr. Peleuch. Ivegpeldes ““ September 1935,
Firma Stocko Metall⸗
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1
Genossenschaftsregistereintragung vom 1 — sbroich 27 21 Dreschgenossen⸗ 10. Ziegenzucht⸗ und Bockhaltungs⸗ schluß der Generalversammlung vom elng. öu“ 3 — . E 8 * d f 8 . 11” Ufür 11” 1. Genossenschaft — e. G. m. b. H. —, Sitz 13. Mai 1934. g schränkter Haftpflicht in Potsdam. Woldenberg Nm,. den 6. Sept. 1935. kiseten Umschlägen 50, 20, 50, 50, 50, Nr. 349. Firma Mittweidaͤer Metall⸗ Nr. 131. Firmo Jyter en EE1““ ij 1 1 egstsgenossenschat Gkasür 8 G 8 Fürth: Monschau, den 23. September 1935 Das Amtsgericht. 2757 nster. *, 2742, 275 1 m. warenfabrik Rudolf Wächtler § Lange Stolven, ein vers 8 9 pkassthever; H“ Nr. 6554. Firma Lucas K z G Ble IN. 1 e11““] sten für Zwecksparunternehmen vom b 2760“ 2759, 2760, 2762 m. 2765, 2767, in Mittweida ein ver 553 e iegeltes Paket mit ple Lrzeugnisse, Fabriknummern üe.x, . 8 fs Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Amtsgericht. gt. mw iehmen 278 57 89 2765, in Mittweida, ein versiegelter Umschl 1 v 8 zůbf — 95 89 s AUn steher in W.⸗ u. ha Beschluß der Mitgliederver⸗ lung ben 10. und 31, 8. 1935 wurde die C“ Fer es zge att der 1 269, 2784, 2785, 2787, mit 1 Abbildung für s Ar⸗ 82 be Galllithenbosen und 11188 eaere ehe.-K 190838 9 888 180 Mustern Für. agar scheng, e sammlungen vom 12. und 19. 11. 1932 Genossenschaft aufgelöst und ist in Li⸗ Monschau. [42233] 9 häf “ 98 der Maßgabe 8 1 Verantwortlich 8 2814, 2819 382 33 m. 2835, 2812 m. tikel, verschiedener Form und Zeichnung und Clips aus Galalith 1 Geschäfts⸗ 12 075 —— 19 081 13 030/ 13 032, 11 034, Flächenmuster, Fabriknunimern 3765 ist die Dreschgenossenschaft Glasow quidation getreten. Zu Liquidatoren Bekanntmachung. vnfchsagsdasch. 1e ein für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ 2829, 2897 Pebe kt 2825, 2827 m. mit Halter zum Tragen verschiedener nummern 242 — 255, 257 - 259 s.ests⸗ 13 035 13 038, 13 039, 13 010, 15 085, dis 3773, 3788— 3791, 3808 — 8812 e. G. m. u. H. mit der Elektrizitäts⸗ wurden bestellt: Wilhelm Stümpfig, In das Genossenschaftsregister ist bei “ geec uß bir t. Die Liqui⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den 1 2845: wea⸗ 3. 2840 m. 2842, Anhängsel, Fabriknummer 386, plasti⸗ 288. 270 274, 1228. 1294 — 1236., 1244. 13 042, 13 043, 13 044, 1 18 041, 3814 — 3821, 12 716 — 12 730, 12 733 bis gengfsenschaft Glasow e. G. de ⸗ H. E1“ Aneghaet, v. 6, „Spar⸗ 1“ AFis s Wertschoftspeifer Ktellten 85 Verlag: Schlange 2860, 2862 99 1e88 09,2 589n. 8 sche Gesenki SFutfrit 3 Jahre, an⸗ 1247, 1250. 1954, 1255. 1257 1259 1264, 14 034, 14 036, 14 037, 14 035, 2s 12 741, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet verschmolzen. tädt. Bauarbeiter. beide in Fürth. Die eGmu;. zu Strau „, eingetragen wor⸗ Below in Potsdam üb 13 8 in Potsdam; “ o), 4689, 4690 4692 4694 2875, gemeldet am 24. September 1935, vor⸗ Nr. 132. Firma Josef Püschner in Schutzfrist “ 8 20, am 11. September 1935, 11 Uhr Die Mitglieder der Dreschgenossen⸗ Firma führt den Zusatz: i. L. den: § 2 der Satzung ist ergänzt worden. 9s0. n 97, Sgertragen. ffür den Handelsteil und den übrigen 1698, 4700 „“ 4692, 4694, 4696 m. mittags 11 Uhr 45 Minuten. Stolven, ein versiegeltes Pak it 6. Septen 89 gemeldet am 50 Minuten. schaft G er bie Pe tgtied. Te. . “ 85 end de S mens 3 E“ 1935. v“ 9. 8114 m. 2es. 1718 16 1i28 m0 wohirar ehasri n h edshcc Me⸗ 44 Modellen von e. Rrngager Fünns⸗ “ “ steder F Firma Lucas & Vor⸗ P 0 Sger — 2 . 0 3 2 aus 2 2 - 3 8 . 8 7* 8 —2 5 88 8 ensfal 2 K 8 N 2 4 NM 8 . 8g 8.⸗2 2 s Lcas nc nsn schen sund, ne 1 mtsg rich t — Regist ergerich siechen Le en wigf b 1 Druck der Preußischen 5 derel. 1nc. vüa; v x 89 Lange in Mittweida, ein verftegelter Zacha in eg.agnes aus Mefoll Sönn delhan. Barmen, Umschlag nut e 31 Mustern sir P. auenscflag mes m. u. H. Glasow. Das Vermögen der Grevesmühlen, Mecklb. [41993] glieder erweitert. K Im Genossenschaftsregister ist bei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ ¹) 4755, 4758 m 4769 2771 888 1778, Umchlag mit 2 Abbildungen: a) für 5777, 5778, 5781, 5809, 7807, 5811— versiegelt Muster für plaßtsheLeürper⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 01 309 lasow e. G. m. Eintrag zum Genossenschaftsregister. Monschau, den 24. September 1935. Nr. 144, Gemüsezentrale, eingetragene Wilhelmstraße 32. 8 “ m. 477 1 Abzeichen nit geprägter Vorder⸗ und 15828, 5831—5849. 1 niise Babhrikultemfür dos * rjeng⸗ is 01 318, 01 323 — 01 342. 01 357, (Genossenschalt mit beschränkter Haft⸗. Hierzu eine Beilage, b — 3 9 * “ b 1“ v1““
Dreschgenossenschaft G H. einschließlich aller Schulden übetr, den Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Amtsgericht.
1“ 34 8