1935 / 233 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Oktober 1935. Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 5. Oktober 1935. S. 3

7

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 5.

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1935.

Soll. 4 RM Aufwendungen: Löhne, Gehälter u. Grati⸗ fikationen 889 556,67 Davon akti⸗

viert 247 424,49 Soziale Abgaben 50 727,57 Dav. aktiviert 18222,88 Abschreibungen a. Anlagen Steuern: Besitzsteuern Sonstige Steuern... Alle übr. Aufwendungen Verfügbarer Reingewinn: Vortrag aus 1933/34.. Gewinn aus 1934/35 .

übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den vor⸗ stehend genannten Stellen unter Be⸗ nutzung der daselbst erhältlichen For⸗ mulare direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schrift⸗ wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ folgt die Zusammenlegung kostenfrei. Dortmund, den 5. Oktober 1935. Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. —õõxx»»vvvê—— [42203]. Bilanz zum 31. März 1935.

1936921] Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kapitalherabsetzung.

Zyweite Aufforderung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 13. August 935 hat eine Herabsetzung des Grundkapitals in der Weise bes blossen, daß RM 300 000,— Vorzugsaktien ein⸗ gezogen werden und das Reichsmark 90 000 000,— betragende Stammaktien⸗ kapital im Verhältnis von 3:2 zum Zwecke der teilweisen Rückzahlung des Grundkapitals an die Aktionäre mittels Ausreichung von RM 30 000 000,— neu auszugebenden, vom 1. Januar 1935 ab mit jährlich 4 ½ % verzinslichen und außerdem mit einer von der Dividende der Gesellschaft abhängigen Zusatzver⸗ insung ausgestatteten Teilschuldver chreibungen auf RM 60 000 000,— zu ammengelegt wird. Auf Grund dieses Beschlusses sollen gegen eingereichte je drei Stammaktien zu je RM 600,— oder RM 1000,— oder RM 1200,—, von denen je eine einzubehalten und je zwei mit einem Gültigkeitsvermerk zu ver⸗ sehen und wieder auszuhändigen wären, an Stelle der mit einem Gültigkeitsver⸗ merk zu versehenden Aktien neue Aktien urkunden im gleichen Nennbetrage aus⸗ gereicht und ferner gegen jede einbehal⸗ tene Aktie zu RM 600,— oder Reichs mark 1000,— oder RM 1200,— neu aus⸗ zugebende Teilschuldverschreibungen im gleichen Nennbetrage ausgehändigt werden.

Nachdem der Kapitalherabsetzungsbe⸗ schluß in das Handelsregister eingetra⸗ en worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Stamm⸗ aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 77 u. ff, und Erneuerungsschein zum Zwecke der Zusammenlegung und der Empfang⸗ nahme der auf ihre Aktien zur Aus⸗ reichung gelangenden 4 ½¼ 2% Teilschuld⸗ verschreibungen von 1935 mit Zusatz verzinsung bis zum 12. Dezember 1935 (einschließlich) .

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

[41779] Bekanntmachung.

Als Vorstand der unterzeichneten Ge⸗ Feühaf zeige ich an, daß Herr Artur John und Frau Ilse Ullrich aus Aufsichtsrat ausgeschieden sind.

Berlin W 62, Lützowufer 38, 30. September 1935.

Berliner Grundstücksverwaltungs. Aktien⸗Gesellschaft 1 „Kurfürstenstr. 103“. 1.

Der Vorstand. Otto Gerath. 42511]

Infolge Ablebens am 29. Septemb,⸗ 1935 ist Herr Direktor Hugo Faember Berlin W 15, Olivaer Platz 8, aus den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geschieden. 1

Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Okt. 1935 Elektricitätswerk Südwest Aktien⸗

gesellschaft. Prodöhl. Hellmich.

[42436]

Die Aktionäre unserer Ge ellschaft werden zu der am Mittwoch, dem 6. November 1935, vormittags 12 Uhr, in Hamburg, Hotel Atlantie, stattfindenden ordentlichen General⸗

[410171. Grundstücks⸗Verwertungs gesell⸗ schaft Maga Aktien gesellschaft, Verlin⸗Charlottenburg, Nordhausener Str. 26. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM

Grundstüik 10 000 Gebeunhbe .. . .. 49 978 Beteiligungen 85 40 000— 3 597 10

[42254]. Behringwerke Aktiengesellschaft, Marburg / Lahn.

Bilanz per 31. März 1935.

Aktiva. RM Grundstücke 128 686 Gebäude: Stand am 1. 4. 1934. 416 940,— Abschreibung 141 380,— Maschinen, Apparate, In- ventar: Stand am

1. 4. 1934. 82 457,— 1 85 Abschreibung 10 744,— 71 713 Bibliothet —— 3 001 Os& Patente. 1 Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften

[42505]

Herr Dr. jur. Kurt Schoeller, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. Charlottenburg, 3. Oktober 1935. Aktiengesellschaft Johannes Jeserich.

[41564]. Spandauer Holzindustrie Aktiengesellschaft, Spandau. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 26. September 1935 ist die Ge⸗ ellschaft in Liquidation getreten. Zum iquidator ist der bisherige Vorstand duard Jung bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden thierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗

1837 472 99 [42758] Veltag Veltener Ofen und Keramik Aktien⸗Gefellschaft,

Passiva.

Aktienkapitaul. .11 800 000 Velten bei Berlin.

Reservefonds. 11“] 18 205 Auf Grund eines in Nr. 467 der Berliner Börsen⸗Zeitung veröffentlichten

Verbindlichkeiten: Prospektes sind

Auf Grundstücken der Ge⸗ RM 500 000,— auf sutha lastende Hypo⸗ Gesellschaft, heken. 500 Stück zu je RM 1000,— Nennbetrag mit den Nummern 4601 5100

Nicht eingelöste Dividende zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen worden.

Berlin, den 5. Oktober 1935.

Gewinn 1934/35 Veltag Veltener OHfen und Keramit Aktien⸗Gesellschaft.

141284] Württembergischer Kreditverein in Stuttgart.

Dritte Bekanntmachung. Vierte Teilausschüttung aus der Teilungsmasse der Schuldverschrei⸗

bungen alter Währung.

Mit Genehmigung unserer Aufsichts⸗ behörde nehmen wir gemäß Artikel 83 der DVO. zum Aufwertungsgesetz eine

40 905 06 vierte Ausschüttung vor, und zwar von 1 153 81939 0,6 % in bar auf den Goldmark⸗

wert der Schuldverschreibungen alter Währung. Die Ausschüttung erfolgt ab 31. Ok⸗ tober 935 gegen Rückgabe des Dritten Ratenscheines zu den mit der ersten Ausschüttung ausgegebenen An⸗ teilscheinen derart, daß gegen den ein⸗ gelieferten Ratenschein 6 % des auf⸗ gedruckten Goldmarknennwertes in bar ausgehändigt werden. Ratenscheinsendungen, die an unsere Adresse Stuttgart, Kanzleistr. 34 zu richten sind, sind portofrei zu machen. Die Einreichung der Raten⸗ scheine auf deren Rückseite der Name (Ftenthen des Kenerhsee verzafügen ist hat unter Anschluß eines Stücke⸗ n 1 verzeichnisses zu erfolgen. Vordrucke EEE111“ E— Regegehen. vhct 1. Erstattung des Berichts des Auf⸗ sind nicht mit Einisenden. ö“ schitarats und des Vorstands über Hereh eite dicb rss dnhs 98 Shiher ecbegeenn des verflossenen Ge⸗

atenscheins ni is zum auf von : 8 8 1 drei Monaten nach der dritten Ver⸗ eschlußfas8sung über die Bilanz öffentlichun dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, so sind wir berechtigt, den auf diesen Ratenschein entfallenden Anteil zu hinterlegen, 19. fern nicht innerhalb der Frist der An⸗ trag auf Einleitung eines Aufgebots⸗ versahdens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist.

[42504] Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger vom 25. März, 25. cemn und

1477 1 lmhertschaftliche Viehgroßhandels

A.⸗G. Barnstorf, Bez. Bremen. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 25. Oktober 1935, 16 Uhr, im Hotel Stukering in Barnstorf.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1934.

Genehmigung der Bilanz.

8

25. Mai d. J., betr. Aktienzusammen⸗ legung, erklären wir hiermit die nicht zur Zusammenlegung vorgekommenen Aktien unserer Gesellschaft à nom. KM 100,— gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden börsenmäßig verkauft; den Erlös geben wir in einer späteren Veröffentlichung bekannt.

Berlin, den 30. September 1935. Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

den

e. . *

642 132 18

88

49 275 560

Wertpapieer .. Forderungen an abhängige Entlastung des Vorstands und des und Konzerngesellschaften 8 Aufsichtsrats. Sonstige Forderungen.. em Wahl zum Aufsichtsrat. aus. ag 5. Verschiedenes. 8 Passiva.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ Aktienkapital 8 tionäre, welche spätestens am 18. 10. Verbindlichteiten 8 vnübse 1935 ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ Ssn 282 scheine eines Notars in den üblichen eselschoften 5 Geschäftsstunden in dem Büro der Ge⸗ Ehplütn sellschaft oder der Spar⸗A Darlehns⸗ vW1““ kasse e. G. m. u. H. in Barnstorf eingereicht haben.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1984 liegen bis zur Generalversammlung im Büro der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Barnstorf, den 1. Oktober 1935.

Der Vorstand.

Fröhlich. Behrens. —-——m̃˖—/—-ßꝛ " [40588].

Glanzfäden Aktien gesellschaft

i. Liqu., Petersdorf

i. Riesengebirge. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Wertpapiere: Bestand am 1.1. 1993 Abgang 19343 .

152 381 1 457

257 415

281 404 35 39 282 80 354 463 95

Vermögen.

Anlagevermögen:

Grundstücke: Stand am 1I. 4. 1934.84 246,83

Zugang. . 694,72

Gebäude:

Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am 1. 4. 1934 .455 069,24

Zugang.. 2 006,20

57 075,82

Abgang. 15 974,23

Betriebsgebäude:

Stand am 1. 1. 1934 1 021 421,43

Zugang. 70 316,88

1001 738,37 36 512,04

73 576/ 68 605 343 86

3 190 928 27 Haben. Erträge:

Einnahmen nach zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe.. SII“ Außergewöhnliche Erträge Erträge aus Beteiligungen Gewinnvortrag a. 1933/34

225 000

30 000

2 415

257 415 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

04 r 55

04

den Inhaber lautende Stammaktien unserer

6 500 750 12 016

1 837 472

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1935.

Aufwand. RM Abschreibungen a. Anlagen 152 124 Steuern. 24 492 Alle übrigen Aufwendungen 2 076 Gewinn 1934/35 12 016

900 709

2 902 967 183 949 30 312

76 29 66 88 68

3 190 928,27 Gispersleben, am 31. März 1935. Kraftwerk Thüringen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. e. h. M. Berthold, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Lange. A. Kolb.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buücher und Schriften der - Gesellschaft sowie der vom Vorstand Die Auszahlung der Barbeträge an erteilten Aufklärungen und Nachweise die Einreicher erfolgt unsererseits spesen⸗ entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ frei nach der Reihenfolge des Eingangs. bschluß und der Geschäftsbericht den Bei Aushändigung sind wir zur Prü⸗ gesetzlichen Vorschriften. fung der Legitimation des Einreichers Erfurt, den 5. September 1935. berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 1933 . Abschreibungen aus Fabrik⸗ gebäude Besitzsteuern Sonstige Steuen.. Uebrige Aufwendungen Gewinn

441 101 21 2 198 38 2 559 24 640 391

5 407

2 415 37 611

SI12ES

12 10 36

04

[42026].

Katz & Klumpp Aktiengesellschaft, Gernsbach.

Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Bestand 1. 1. 1934

20 . . 0 .⁴ 2.

1 055 2262 60 000

Abgang. Wasserkraft Kraftwerke: Stand am 1. 4. 1934 1 591 281,05 Zugang . 2 127,51 1503 708,56 Abgang. 216 218,42 Kraftwerkerweiterung (Ersatzbeschaffung)... Gleisanschlußs.. Umspann⸗ und Schalt⸗ werke: Stand am 1. 4. 1934 1 312 507,68 Zugang 154 089,25

[260 596,55

und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das verflossene Ge⸗ chäftsjahr.

ntlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Wahl der Bilanzprüfer. 6. Wahl der Aufsichtsratsmitglieder. Die Aktionäre, welche an der ordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbefitz, hin⸗ sichtlich dessen sie ein Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am dritten Tag vor der ordentlichen General⸗

Erträge. Mieteinnahhmwden. Außerordentliche Erträge

Abschrei⸗ bungen

Bestand

31. 12. 1934

4 611 37 611

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft S6s sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 190 70

klärungen und Nachweise entsprechen die Prüfungsvermerk: Nach dem ab⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der schließenden Ergebnis unserer pflicht⸗ Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ gemäßen Prüfung auf Grund der Bücher schriften. und Schriften der Gesellschaft sowie der Berlin, den 16. August 1935. vom Vorstand erteilten Aufklärungen und

Zugang

IE

Aktiva. 2 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulichkeiten.. Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude. Fabrikgebäudde.. Maschinen⸗, Trans⸗ port⸗ und Gleis⸗ anlagen

RM

RM RM

3. 1 377 190 4. RM Ertrag. .

5. Einnahmen. 190 709

&

447 432 24 178 963

162 055

172 620 350 710

8 000 41 200 128 030 200 760

333 765

14 879 25 051

Bebaute Grundstücke: Be⸗ n stand am 1. 1. 1934 und

31. 12. 1934..

308 519 93 880 283 438

schaft in Berlin,

Berlin, Dortmund, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leip⸗ zig und Wuppertal⸗Elberfeld: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

in Berlin: bei dem Bankhause Del⸗

brück Schickler & Co.,

in Köln: bei dem Bankhause Sal.

Oppenheim jr. & Cie.,

bei dem Bankhause J. H. Stein,

in Wuppertal⸗Elberfeld: bei dem

Bankhause von der Heydt⸗Ker⸗ sten & Söhne unter Beifügung eines doppelt ausgefer⸗ tigten, der Nummernfolge nach geord⸗ bet vemn voeir wifhfuyrberr⸗ Sexrvexnennen ältlich sind, während der Schalter⸗ assenstunden einzureichen.

Auf je RM 300,— Nennbetrag Stammaktien entfällt ein Nennbetrag. von RM 200,— neuen Aktienurkun⸗ den mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. und ein Nennbetrag von Reichs⸗ mark 100,— Teilschuldverschreibun⸗ gen von 1935 mit Zinsscheinen für das Kalenderjahr 1935 u. ff., wobei die alten Stammaktien zu RM 600,—, RM 1000,—, und RM 1200,— in ge⸗ mischten Abschnitten eingereicht werden können. Die Umtauschstellen sind berech⸗ tigt, soweit die Nennbeträge der einge⸗ reichten Stammaktien dies zulassen, im Einverständnis mit den Einreichern nach Möglichkeit an Stelle von zehn neuen Aktienurkunden zu je Reichs⸗ mark 100,— und von zehn neu aus⸗ zugebenden Teilschuldverschreibun⸗ gen zu je RM 100,— auch je eine solche Urkunde zu RM 1000,— aus⸗

zuhändigen. 1 die eingereichten Aktien⸗

Leitungsnetz: Stand am

Zähler:

uhrpackk. Geschäftseinrichtung:

Nurzrrvrgre Im Bau befindliche An⸗ a lagen . 2 2 . 2. 2 2 2

Beteiligungen: Stand um

Umlaufsvermögen:

Abgang. 18 660,46 1. 4. 1934 8 595 660,09 Zugang. 368 284,74 803 977,83 214 539,38

Stand am 1. 4. 1934 674 374,87 Zugang 36 779,71

Abgang.

Stand am

1.4. 1934.. 1,—

Zugang 9 435,40 2 255,70

Abschreibung 9 435,40

güter 41 875,95 Abschreibung 41 874,95

1. 4. 1934 Zugang . ..

Bestände: 8 Roh⸗ und Betriebsstoffe v1““ Wertpapiere. Hypothekenguthaben.. Anzahlungen an Liefe⸗ ranten Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften Forderungen an sonstige “*“ Wechsel

8 749 405 45

71575 275 25

1 447 936/ 47 Dr. Hans Kappelmann, Wirtschaftsprüfer.

Die turnusgemäß ausgeschiedenen Auf⸗

sichtsratmitglieder: Geheimrat Dr.

Max Berthold, Nürnberg, und Direktor

Dipl.⸗Ing. Anton Fischer, Nürnberg,

wurden wiedergewählt. Zur Aus⸗

Ratenscheine möglichst bald einge⸗ reicht würden, damit die Auszahlung am 31. Oktober 1935 erfolgen kann.

Es wäre uns erwünscht, wenn die be

Stuttgart, 5. Oktober 1935. Württembergischer Kreditverein.

zahlung gelangen 8 % Dividende gegen Einlieferung von Gewinnanteilschein 6.

Westdeutsche sodenkreditanstalt, Köln. meinschaftsgruppe Deutscher

Hypothekenbanken.) Die Zinsscheinbogen zu den 4 ¼ (10) igen Gold⸗Pfandbriefen

711 154 58

insscheinbogen erfolgt gegen Einrei⸗ he der. g Literas und Nummern eordneten Erneuerungsscheine. Form⸗ 19 920 34 Flätter hierfür stehen auf Wunsch zur Verfügung. Köln, den 4. Oktober 1935. Westdeutsche Bodenkreditanstalt. —ᷓʒ·õsõsõ——ã—ẽ/ꝝ—lᷓr ;—᷑TMʃMG—˙,/;=çU—ẽUẽRẽRERERERéEéER‧˙˙˙˙‧] [42290]. 2 Elektrozeit Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva.

16 350,— 300—

13 908 38 273 692 09 750 177 13

Fö“ Feeicgnge einschl. der

zur Beteiligung be⸗

185 812 02 Wertpapiere: Bestand 476 000,— Abgang 53 665,84 22'332,16

Zugang 5 000,— 272 080 Umlaufsvermögen: Forde⸗

5 531 80 rungen an Konzernge⸗ sellschaftenn.

740 492 98 904 000— 427 334

372 665

durch zur XXXIV. ordentl. General⸗ versammlung 12. November 1935, vorm.

Leipzig⸗Leutzsch, r Errüfrmig ve inwieweit die Aenderung des Ver⸗ auf

mögensstandes der Gesellschaft eine 1935, 14 Uhr (nachmittags 2 Uhr), Kapitalherabsetzung erforderlich er⸗ im

42497]

Körting & Mathiesen Aktien⸗ gesellschaft. sssch

Die Herren Aktionäre werden hier⸗

zu

auf e

Uhr,

tretun

versammlung bis 3 Uhr eheghta, ei

i der Gesellschaftskasse oder

einem deutschen oder ausländischen Notar arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnis legungs

mit doppelt ausgefertigtem Der Hinter⸗ ilt als Eintrittskarte 1 Zur Ver⸗ in der Generalversammlung ist riftliche Vollmacht erforderlich. Hamburg, den 3. Oktober 1935. Mineralöl⸗ und Asphaltwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

u hinterlegen. schein

r Generalversammlung.

m Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Franz⸗Flemming⸗

S Sorstanos varuver,

scheinen läßt. in

letzung des Grundkapitals der Ge⸗ sa

eüscaf. von 3 Millionen Reichs⸗ mark auf 2,4 Millionen Reichsmark durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 500,— auf RM 400,— zwecks Ausgleichs der Deckung der Verluste der Gesell⸗ schaft und Auffüllung des gesetz⸗ ichen Reservefonds in Höhe von 10 % des herabgesetzten Grund⸗ kapitals.

Die Herabsetzung soll in erleich⸗ terter Form erfolgen.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge und über die Uebertragung der erfor⸗ derlichen Ausführungsmaßnahmen an den Aufsichtsrat.

4. Der § 2 des Gesellschaftsvertvags

1. Geschäftsbericht

5.

Heagghcnc zu oer

Sonnabend, den 26. Oktober

roßen Saal der Tunnel⸗Gesellschaft Leipzig, Roßstraße 8, anberaumten

2. Beschlußfassung über die Herab⸗ diesjährigen ordentlichen Generalver⸗

mmlung eingeladen.

Die Tagesordnung ist folgende:

des orstands; Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz des am 31. Mai 1935 abgelaufenen Geschäftsjahrs; Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1934/35.

.Anträge des Vorstands und des

Aufsichtsrats über Verwendung des

Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

das Ge⸗

Bilanzprüferwahl Der Geschäftsbericht des Vorstands

4.

für schäftsjahr 1935/36.

mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz und der Antrag des Auf⸗

Gebäude: Bestand am 1. 1. 1934 . 1 853 106,— Abgang 1934 3 505,50

Maschinen und maschinelle

Anlagen: Kraftmaschinen: Bestand am 1. 1. 1934 22 705,—

Abschr. 1934 22 704,— Elektrische Anlagen: Be⸗

stand am 1. 1. 1934

81 365,85 Abgang 1934 353,—

8 012,85

Abschr. 1934 81 011,85 Abg. 1934 23 747,70

360 580,16

Abschr. 1934 360 579,16

Apparate, Kessel und Be⸗

hälter: Bestand am 1. 1. 1934 44 631,—

Abg. 1934 . 22 5838,—

22 048,—

Abschr. 1934 22 047,— Rohrleitungen;: 1. 1. 1934. 46 140,71 Abg. 1934 5 027,50

13,2

Abschr. 1934 41 112,21

Förderanlagen: Bestand a. 1. 1. 1934. 9 732,

Abschr. 1934 9.731,—

Fabrikutensilien ——

8 Kassa

oh⸗ und Betriebsstoffe Verlust per 1. 1. 1934 1 Verlust 1934 .

Bestanda.

1 12²

1 387 834 528 262

11 497 89 2—— 61 64

Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktien gesellschaft. ppa. Weiß, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kollmar.

—————— [41018]. 8 Uhlandstraße 149 Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktien gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 16. September 1935. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Beichert. von Meister. Herr Dr. Rudolf Mann, Leverkusen⸗ J. G. Werk, und Herr Geheimrat Pro⸗

Aktiva. RMN

Grundstückskonto: Grund und Boden.. 42 000 Gebänude

12 9

Hauszinssteuerablösungsrest Posten der Rechnungs⸗

abgrenzung .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1933

Verlust 1934

11 746

886

23 252 26 236

29 97

5865 6 p

Passiva. Aktienkapital ö Hypothekenschulden.. Sonstige Verpflichtungen Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung

50 000— 214 000 657, 99

3 464 35

268 122 34

und Verlustrechnung 31. Dezember 1934.

Aufwand. RM 9. Reparaturen 7 730 06 Besitzsteuern. vv ⸗5 538 78 Löhne einschl. sozialer Ab⸗ gaben. Hypothekenzinsen

Gewinn⸗ auf den

1 171 96 11 146 25

% 0 2 2⸗

148 000— 190 000

206 000, 58

50

268 122 34

fessor Dr. Straub, München, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Gerhard Zahn, Köln, wurde als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Marburg / Lahn, den 2. Oktober 1935. 1 Der Vorstand.

n1. .

Bilanzkonto vom 30. Funi 1935.

Aktiva. R Anlagevermögen: n Grundstückskonto 14 700,— Gebäudekonto 144 270,— Desinfektionsanlagekonto 627 Inventar⸗ und Ein⸗ 4 862 164 459

richtungenkonto

Beteiligungen: Creditbank Lehrte, Ge⸗ schäftsanteilkonto Umlaufsvermögen: Vorräte lt. Aufnahme. Wertpapierekonto Kassenbestad Bankguthaben . Posten zur Rechnungs⸗ abgrenzung 675— 8 8. 179 386/41 Passiva. grundkazntal Reservefonds:

250

2 430— 212 35 68049

10 679 57

160 000—

Wasserbauanlagen. Wassernutzungsrechte Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventkax Fuhrpark

100 650 33 320

9 766 3 551

3 832 75

30 650 33 317

70 000

32 363 30

13 593 75 35 910 ,30

1—

1 141 191 75

164 120/84

S225 1016 005

288 481 84

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und

Sonstige Forderungen Schecks G

Andere Bankguthaben

Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen ... Wertberichtigungsposten 8 Verbindlichkeiten: Hypotheken. Anzahlungen von Kunden

Leistungen Verbindlichkeiten

Wechseln

A““

Betriebsstoffe .

Halbfertige Erzeugnise

Fertige Erzeugnise Wertpapiere 2 2 2. 0 9 90 2 2 0 2. .⁴ Eigene Aktien (nom. RM 45 600,—) Geleistete Anzahlungen.. Fordewzpgeag auf Grund von Parenlieferun Forderungen an abhängige Gesellschaften

Verbindlis keiten gegenüber Banken 8 Sonstige Verbindlichkeiten.. 5

. 432 ..521

Lassenbestände einschließlich Guthaben bei N—. banken und Postschecgathabe⸗ . . 8 . is

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva.

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

gegenüber ab

. 335 089,45

0

. 02 58. .

indlichkei hängi en Gefelli aft Verbindlichkeiten aus der Feaee von ean,sgeeen

5

508,64

689,03 1 289 287,12

255,—

9 946,05 180 367,97 e

40 210, 47 709,39 8 724,44

3 995,80

2 0 E. . —; 90 0 4 2090 0

9 267,46 21 131,07

b 02090

2 319 403 3 211 60 3 338 625 65

2b 9 2424

. 2 000 000 . 1243 975,19 . 116 686 99

47 907

15 495,21 163 886,99

1 734,59 9 504,89

. 317 749,55 58464,91

und

Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben . Bankguthaben Posten der abgrenzung

2 B sichtsrats wegen der Gewinnverwendung Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1 shuan vom 10. Oktober 1935 ab im 81 82 Gewinn in 1934 Geschäftslokal der Gesellschaft in Glauzig 8 zur Einsicht für die Aktionäre aus. Die Hinterlegung der Aktien oder der über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank 18 eoeees des I kann bei 1 3 880 645,20 der Gesellschaft in Glauzig, Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Dresdner Bank, Berlin, 12 für 1934. V 1 der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins A.⸗G., Berlin W, Oberwall⸗ Soll. 8 straße 3, Verlustvortrag aus 1933 . 1 387 834 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Löhne und Gehälter.. 22 516 Anstalt, Leipzig, Soziale Abgaben.... 1 606 der Dresdner Bank in Leipzig, Besitzsteuern ... 184 der Dresdner Bank in Hamburg, Sonstige Steuern... 13 253 Herren Mooshake & Lindemann, schreibung: Halberstadt, . a) auf Anlagen

Sonstige Zinsen Sonstige Betriebs⸗ u. Ver⸗ waltungskosten.. .. Abschreibung auf Darlehns⸗ forderung... Abschreibung auf Aufwer⸗ tungsausgleichskonto 15 3 78 722 54

15 137 74

Gesetzlicher Reservefonds 1 283 168 52

Verbindlichkeiten... Gewinn⸗ und Verlustkonto

800 000 20

eba.

Soweit 1 t beträge nicht durch 300 teilbar sind, werden die Umtauschstellen bemüht bleiben, durch An⸗ und Verkauf von Spitzen den Umtausch zu ermöglichen.

Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden und der neuen Teil⸗ schuldverschreibungen erhalten die Ein⸗ reicher der Stammaktien zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen, gegen deren Rücklieferung nach vorheriger Be⸗ kanntgabe die neuen Urkunden bei den⸗ jenigen Stellen zur Ausreichung ge⸗ bei denen die Stammaktien zur Zusammenlegung eingereicht worden sind. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher von Kassenquittungen zu prüfen. . . Diejenigen Stammaktien, die nicht

erhält folgende Fassung:

Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt RM 2 400 000,—, eingeteilt in 6000 Aktien zu je RM 400,—.

5. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. 12. 1934 sowie Richtigsprechung derselben.

6. Entlastungserteilung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

7. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Gemäß § 6 des Gesellschaftsvertrags

haben diejenigen Aktionäre, welche ihr 1 Stimmrecht in der Generalversamm⸗

10 911 68 lung ausüben wollen, ihre Aktien spä⸗

testens am 5. Tage vor der Gene⸗

10 911 ralversammlung, den Tag der Gene⸗

ralversammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am 7. November 1935,

3 880 645 1öääö6;

1 594 20 1 792 21 179 386/77

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1935.

Soll.

Allgemeine Unkosten. 31 952 57 Abschreibungen. . Bilanzkonto ,

186 067/49

—— 3 338 625 65 31. Dezember 1934.

RM 1 026 064

16 000— Passiva. G V b Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Sonderreserve

Passiva. attienkapneaiff . Rückstellungen 8 Kreditoren:.

8

Rechnungs⸗

500 000 50 000 250 000 800 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 1934.

2 000 000 1 574 54 E. 879 070 66

3 458 62 19 040 884 53

28 293,11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

%% % % 9

% 0 272

Aufwendungen.

Schulden. Aktienkapitl. . Reservefonds Wertberichtigungen: Abschreibungen: Stand am 1. 4. 1934. Entnahme . Neue Zuweisungen mit Uebernahme der Rück⸗ lage für Kraftwerkerwei⸗ terung von RM 120 000 und einschl. Baukosten⸗

zuschüsse 1“

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. . .. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Besitzsteuerrn Sonstige Steuern . Sonstige Aufwendungen

Gewinn des Jahres 1934

9 . 01 .. 83 479 78 . 288 481 84

25

6 960 000

1 480 328 76 RM 33 849 3 502

1 792

39 144

₰o 8

20 21

24

Ertrag. Mieteinnahmen Außerordentliche Erträge: aus Auflösung des Reserve⸗ aus Auflösung der Rück⸗ stellungen .... aus Reaktivierung der Ab⸗

schreibungen a. Gebäude 1924/33 Verlust 1934

. 37 686

92 689,43 69 079,42

66 . 8 61

8 418 694

631 583 Aufwendungen.

Gewinnübertrag an H. Fuld c& Co., Telephon⸗ und Tele⸗ rraphenwerke Aktiengesell⸗ schaft, Frankfurt a. NM...

RM

61 73 95 60 89

903— 161 768

412 267 186 067 2 240 784

85

19 49

91

Gewinnvortrag aus 1933/34 Bruttogewinn 1934/35

290/38

3 630— 8 38 853 86

1 243 529 300 000

16 000— 26 236 97

22

.„ à

537 185

Erträge. 888 Nach dem abschließenden Ergebnis Leistungsertrag

2 230 572 65

bis zum 12. Dezember 1935 (ein⸗ schließlich) zur Zusammenlegung ein⸗ gereicht worden sind, werden gemäß § 219 Abs. 2 und § 290 H.⸗G.⸗B. sün kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Stammaktien, die den zur Zusammenlegung erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wor⸗ den sind. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien anteilsmäßig ent⸗ fallenden neuen Aktien und Teilschuld⸗

Anlagetilgungskonto. Schuldverschreibungen (noch nicht eingelöst). Rückständige Gewinnanteile auf Aktienn. Rückständige Zinsen auf Schuldverschreibungen. Sonstige Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichk. aus Waren⸗ lieferungen u. Loistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über sonstigen Gläubigern

10 911/68 10 911/68

Frankfurt a. M., 31. Dezember 1934.

Elektrozeit Aktiengesellschaft.

1 (Unterschriften.)

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗

Gewinnvortrag aus 1933..

13 361 2 517 481

62 157 172 453

bei der Gesellschaft oder

bei dem Bankhaus A. Lieberoth, Leipzig, Brühl 7/9, oder

Se; Dresdner Bank in Leipzig

er

bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig oder

bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen. Die betreffende Bescheinigung des

u

1935 mit sämtlichen Nummern der

der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank, Dessau,

dem lleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle (Saale), 1

nd zwar bis einschlieszlich 23. Ok⸗

tober 1935, geschehen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗,

telle für sie bei einer anderen 88 Notars muß aber am 7. November irma bis zur Beendigung der Genera versammlung im Sperrdepot gehalten

b) sonsti 1 An, ons ige Abschreibung.

Mieten und Pach hten

Außerordentliche Erträge

Ergebnis aus Verkäufen von

Verlust 1934

übrig. Aufwendungen

nlagen und Vorräten erlustvortrag aus 1933

2 194 80 1 965 725 80

771904 4 079 66 1 180 73

36 649 12 1 387 834 61 528 262 64

1 965 725/80 abschluß und der

78 722 54 Berlin, den 21. Juni 1935. „Ernst Krenzke, Vorstand. Felix Schaarschmidt Vorsitzender des Aufsichthrats.

meiner pflichtgemäßen Prüfung au Grund der Bücher und Schriften . Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗

meiner pflichtgemäßen Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der v erteilten Aufklärungen u b erchen die uch und der Geschäftsberi Nach dem abschließenden Ergebnis gesetzlichen Vorschriften chäf Hannover, den 6. August Bruno Freiberg, Wirtschaftsprüfer. Lehrte, den 1. Oktober 1935. Viehverkaufshalle

a

Der Aufsichtsrat.

ig, der

Prüfung auf Schriften der om Vorstand nd Nachweise

Jahres⸗ cht den

1935.

Lehrte.

A.⸗ Dr. Zisseler.

Außerordentliche Erträge

Geschäftsbericht

Erträge aus Beteiligungen

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer p ücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom hrechen en gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., 82 Treuhand⸗Vereini Trommsdorff, Wirtschaftsprü⸗

Die Auszahlung der in der ordentlich tember 1935 beschlossenen Dividende für das Ge

im Mai 1935. ung Alti er. ppa.

die Buchführung,

.„ 9 811/18

2 240 784 91

en Prüfung auf Grund orstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der

flichtgema

engesellschaft. Lückel, Wirtschaftsprüfer.

en Generalversammlung vom 30. Sep⸗

einschl. RM 23 897,58

weB“ Unterstützungsfonds. Posten der Rechnungs⸗

abgrenzug Reingewinn:

Vortrag aus 1933/34

Gewinn aus 1934/35

Aktien bei der Gesellschaft eingelaufen sein. Die über die Hinterlegung er⸗ teilte Quittung dient als Legitimation zur Generalversammlung für den darin bezeichneten Aktionär. Leipzig⸗Leutzsch, 30. Septbr. 1935. Der Aufsichtsrat. Dr. Wilhelm Mathiesen.

eschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorseßristeaesch 8 Berlin, den 3. Juni 1935.

Der Wirtschaftsprüfer: Alfred E. Schulte, Diplomkaufmann.

chäftsjahr 1934 von 4°% erfolgt

Der Vorstand. H. 1 s H. Boyer s werden somit RM 16,— auf

Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats: Bürgermeister Dr. Zisseler, 8 Seh. 8 1 Wilh. 3 Kruse, Dorfmar . Vorsitzender; Vieh⸗ 1 Aufsichtsratsmitglied Fritz händler Heinr. Breder, Löhne; Vieh⸗ eine egeae en Pe esgecheneb. nen händler gng. Menzefricke, Melle; Vieh⸗ ne (händler Ernst Heine, Bennemühlen Leipzig, Braustr. 21. Lehrte, den 1. Oktober Fena9 Der Vorstand. H. Boyer.

Ebendaselbst können Aktionäre drucke des Geschäftsberichts in Empfang nehmen. lauzig, den 10. August 1935.

Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Glauzig stellvertretender Vorsitzender.

gegen Iöö Dividendenscheins Nr. 1.

jeden Dividendenschein einer Aktie über nom. ügli hapi 2

steuer s2s egc.- es bezahlt: 1A1X“ resdner Bank, Filialen Mannheim, Karlsruhe Lübeck

Deutsche Bank und Ferha2; Mannheim

67 302 189 670

83 050

73 576 605 343

I1 O20 884

verschreibungen werden für Rechnung. der Beteiligten nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes zur Verfügung Feegs werden.

Für die mit der verbundenen Sonderarbeiten wird die

setzlichen Vorschriften. Die abhängigen Gesellschaften sind durch uns nur insoweit geprüft, als sie die Rechtsform der Aktiengesellschaft besitzen. Frankfurt a. M., 20. September 1935. Mitteldeutsche Revi ions⸗Gesell⸗ schaft Treuhand⸗Aktiengesellschaft irtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Erich Fleischer, Wirtschaftsprüfer.

Herr Direktor Dr.⸗In ⸗Ing. Eduard Boos, Oberbruch, Krs. Heinsberg, ist durch Tod

aus dem Auffi 3

u st 8 temberv feal Elberfeld, den 24. Sep⸗

Glanzfäden⸗Artiengesellschaft r. Halbach. Otto.

2 2

und Karlsruhe, Zweigstelle Gernsb een 8 geenee 1935. 4 8 a Sumpp Attiengesellschaft, Gernsba . Der Aufsichtsrat. Dr. Kurt LSeen Vorsi Der Vorstand. C. Katz⸗Krafft. Dr. H. atz.

11“