“
1 8
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 5. Oktober 1935. S. 2 1“ ““ y(Sentralhandelsregisterbeilage zun
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 5. Oktober 1935. S. 3
1
8
p — ei Schmid, Geschäftsführer in Fürth,, Kaufmann und Fabrikant, zu Ham⸗ d einen Prokuristen. Die Veröffent⸗ In die Gesellschaft ist mit Wirk “ 8 3 1 8 2059 Blatt 20 412, betr. die Bank 8132, Scharowsky & Co. Buchdruckerei Hans nid, C — un -6 ) J G haft ie it Wirkung Meissenn. [42096]] Architekt und Tischlermeister Ida We 1 1 meesrach. A ihl hen. 8. Pesg schan Arbeit, Attiengesell⸗& Papierhandlung. 9097, Heinrich zum Geschetsführer estellt K Ier,s, EWEA11“ lichungen der Gesellschaft erfolgen durch vom 1. Januar 1933 der Kaufmann] BIm Handelsregister wurde heute auf geb. Schlotter 8 Iökeren, Küces. “ ister Ab 142120] In das Handelsregister B rchold & schaft Niederlassung Dresden in Busekist⸗Scharnweber Sauerstoff⸗ 86. ar 88 vr⸗ Sitz Fürth, VFrok. 11 e els fellschaft ist ff Die 1 den Deutschen Reichsanzeiger. Hellmut Werneburg in Lübbecke als Blatt 1096 eingetragen: Dem Architekt und Tischlermeister ist ber Ffr. Lechel⸗ 29 er —— B öö rhee geträgen Dresden (Hauptniederlassung Berlin);: Roll⸗ 1800gegc. e 8 eths. Inhober isr 88 biehert Amtsgericht Kiel. Kememansjtist versgeicten 1 6“ Madio⸗Großhand⸗ Adolf Wende in Peiskersdorf ist Einzel⸗ schaft für Lithoponefabrikeniengeselr ebe önlich haftende Gesell⸗ Die Generalversammlung vom 3. Juli brocher, alle in Dü eldorf. & 9. schaft . G b weeESseri eh „ 1 9 enden Ge⸗ lung Inhaber Walter Klitzsch in prokura erteilt. dem Sitz j — † “ EeE“ 2 “ nng vea ife Vn⸗ Düsseldorf, Fepeebe; 1935. Sehhdsg. CCCA11“ Cehe lche a Föh. Putö RSh Farndalsren see n ö 1““ Bhe “ in 5. 88 Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. E betreffend, heute 1 88 8 S Hhe ar 8 * 8 z — 2 S atsgericht. . 1“ r 8e69g 8 „Fch 1 8 ge † 1S b 2ebe. AUns 3 e Ho g' i Zweignieder⸗ Füess Zese 5 8 8 Werkmeister Alwin Siebert in Burg E11“ W Ss21. “ Amtsgericht — Registergericht. vneobr gch⸗ 8. erteilte ond 27. September 1935 bei der Firma Fün. 8 Karl⸗Friedrich Werneburg, lassung der in Netzschkau i. V. bellehen⸗ gaxlzweder 112108) cc. . 99 ] Fanfmanns Otto Burg b. M., den 21. September 1935. Reichsmark auf zwanzig Millionen Duisburg. 14742064] 1““ Kurt J. Langhaeuser. Die Firma und Fritz Seggelke in Königslutter Linge dieae eh g6hes e. . . den Hauptniederlassung. Der Kaufmann Im hiesigen Handelsre ister Ab⸗ loschen. Dem Kaufmann⸗ 168 ö A tsge iht KReichsmark zu erhöhen durch Ausgabe In das Handelsregister ist eingetragen Gelsenkirchen. [420711 % die an E Fr. A. Hansen erteilte Pro⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. eb Storc 8 LCübdecfe uc ha Adolf Walter Klitzich in Netzschkau i. V. teilung B ist heute bei der 1 Nr. 4 Joachim Filbry in Triebes ist Ges 28 Das Amtsgeri ksoon achttausend neuen auf den Namen am 27. September 1935: In unser Handelsregister Abteilung A kurg fins Lrloschen Amtsgericht Königslutter. schieden rch, in Lübbecke sind ausge⸗ d ecsergn Meiß “ eingetragenen „Stärkefabrik Diesdorf prokura erteilt dergestalt, daß 1 Köthen, Anhalt. [42083]/ In die Gesellschaft ist die Ww. 3 —hen, 22. Gept. 1935. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ rechtigt ist, die Gesellschaft mit einem
. 42054] lautende Aktien zu je eintausend Reichs⸗ auversert Grineserf Stadt Ander⸗ (Emse Ferhar Fͤe sen. Gesellschaft für ikalien⸗ und mir it, die Dezuadas bendelhregite zac. 18 Ges 11“ 1981 süh 86 Dassbwag cdiafüch Person V 1 Aürhanc , 8. 2 hae cgelsse Fhemeleche igehngen Gesbf⸗ Im hiesigen Handelsregister sind die 1 Fereh rig gec Srorch in Lüb⸗ “ v [42097] Purche efith 8 ve orf Uiaan Megnes Porstanhemitglied oder 1.“ bei der unter Nr. 36 eingetragenen ES ese safts. 5 8 b 1 5 durch Be⸗ (Gewerkschaft). T as Statut ist am fellschafterin Frau Wilhelmine Eiser⸗ sch t ist 3 löft 89 gen Li id sell⸗ . Firmen Carl Willing in⸗ Köthen 1 ecke als weitere ommanditistin ein⸗ luf Blatt 413 des hiesigen Handels⸗ Du h 7. 1 esell G 0 terver⸗ Trieb z 52 2 8 en. 8.. ritz Carus, Dahme (Mark), ist dementsprechend in 8 1 1.1935 d 6. November 1933 3 8 1“ schaf is aufgeloft worden. Liquidator: 32 t. A —, Julius Eberius ggetreten. registers, betr. die Firma A. Loewen⸗ sammlung vom 25. Mai 1935 ist jie Ge⸗ es, den 8. September 1935. ehe; vtchen⸗ Die schluß derselben Generalversammlung fsost1e Sg. Fee ürht geb. Ahechers, 11““ Leo Schermack, Kaufmann, zu Ham. ar nnn 11 vh g 66 Die Vertretungsbefugnis der Frau thal in Meißen, ist heute eingetragen sellschaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ 1 Das Amtsgericht. Fibma ist erloschen. laut notarieller Niederschrift vom 8 sassacs dib Nagbentunn “ Erfin ge, nhabefin Fe 3 EEETööö“ Loer oheni ga0 Amts wegen gelöscht. 8 Martha Werneburg geb. Storch ist er⸗ worden: schaftsführer sind zu Liquidatoren. Triebes [42121] nzig st achsrendanchenbenfende elsenkirchen, 26. September 1935. mit veschräukter Haftung. 2ft Köthen, den 26. September 1935. loschen, önlich haftender Ge⸗ Diplomksmane desgeschäft ist der Pratzedel den 27. September 1935. ist das, Handelsregifter Abteilung B
bgeänder vorden. Amts Dahme (Mark), chen Tage abgeändert wor 8 ini Ln 9 t Frncher Mearh) rundkapital beträgt nunmehr Fmnamna Gewerkscha Alleiniger perf Diplomkaufmaun Kur “
9 iche ällt 1 iena“ im Kreise Wipperfürth Ge⸗ Amtsgericht of 6 Amtsgericht. 5 . 8 — e5. ist bei Nr. 6, di iebes z en „Reichsmark und zerfällt in „Miena im Kreise “ exd gericht. Firma ist erloschen. 8 Ulfchaft⸗ st. d Hans⸗ ; ; ; 8 „pei Nr. 6, die Firma „Triebeser 8 42055] Iööö den Namen lautende meinde Kürten und de Veirict e — Amtsgericht in Hamburg. CI“ 8 Frschaster der ee Sece ae Hans⸗ 8 GMeihern X 1. O bb. 5 Gennftenneerte Gesellschaft mit be⸗ 288 des isters lrties zu je eintausend Reichsmark. “ Miestnheim an Gladbeck [42072] 1“ 88 8 Lag.. v [420841 Vertretung der Firma berechtigt ist. 1935 errichtet “ 1“ sangerhausen [42109] “ aef nang 62 dem Sitz in I.. Als nict einnetrage ird bekannt⸗ Andernach (Rhein), Beteiligung Bekanntmachung . 42075) andelsregistereintragungen. Die Prokura des Buchdruckers Hans⸗ Amtsgeri iten 1 0 8 g etreffend, heute eingetragen Abt. A, woselbst die Firma „Franz Als nicht eingetragen “ 1 leichen Unternehmungen oder ganzer Uemmaf “ Harburg-Wilhelmsburg. 26. 9. 1935 unter H.⸗R. A 1001 die Cr⸗ ra des Buch ers Hans⸗ Amtsgericht Meißen, 1. Oktober 1935. In das Handelsregister Abteilung 4& worden: bo111131ö314114“ Erwers icher, erstegung und Fande n.unser Handelszegister “ Im Handelsregister 4 899 sft heue Firma Hermann Oestreich Holze und ö“ 1935 t bei, der Firma Hermann Helbig, Durch Gesellschafterbeschluß vom eute eingetragen, daß Herbert Harms Uebernahmekurse von 8 mit Kohlensäureprodukten. Repräsen⸗2 fellscha 8. Küͤstet, Ullrich 8. Co. in bei, der Firma Heindorf &. Co. in Kohlenhandlung in Landsberg Warthe) Amtsgericht. 1985. NMettmanm. 142098] Sangerhausen (Nr. 40 des Registers), 30. September 1985 ist die dhmwonhe in Dessau Prokura erteilt ist in der 9e Lasg. Blatt 18 000, betr. die „Dre⸗ tant ist der Kaufmann Josef Sabatowski Plengcaft . Wilhelmsburg eingetragen: Der In⸗ und als Inhaber der Holz⸗ und Kohlen⸗ H.⸗R. A Nr. 191, Franz Berrenberg am 21. September 1935 folgendes ein⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Weise, daß er in Gemeinschaft mit bifa“⸗Keksfabrik mit beschränkter in Duisburg. 6 Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ genieur Gustav heden ist infolge händler Hermann Oestreich in Lands⸗ Lübeck (42090] zu Haan: Die Prokura des Eugen getragen worden: „ Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine hö“ Jen. Hüfeng 8 Dresden: Der Kaufmann LE111“ irma schaft ausgeschieden Todes aus der Gefellschaft ausgeschie⸗ berg (Warthe). 26. 9. 1935 bei H.⸗R. Am 1. Oktober 1935 ist in. das Pempf ist erloschen. Dem Kaufmann Irdics Firma ist in Hermann Helbig, offene Handelsgesellscheft mit der tretung deß Mürmna bgrechejat sein 0gg. beSch eber ist nicht mehr Unter 4 Nr. en6 89 cfr Feranc Gladbeck, den 26. September 1935. den. Gleichzeitig ist seine Witwe, Frau 4 982, Hellmut Munke Schuh⸗engros hiesige Handelsregister eingetragen Pün Schemschies zu Haan ist Einzel⸗ Fladeck und Wendt, geändert. Firma „Friebeser in Grünsteinwerke 6111A1A4A4“ Nehann, Kieseh, eMe dach. Dä bre Das Amtsgericht. eith zen ge0. cgee g8 g Harbung. bee nert terg (Wantheh: Mie Firms ist worden die Firma: Maschinen für vrokung erteilt. . Berrenherg 8 Cie. Gesellschat ois veranig Fentene Gee saäusfen nC“ 1 ZIa 8 89 . 5 928 p . ‚ X 8 82* 2 h: ve. 8 8 8 8 8 -' ö c grx ü 8 He 2 8 . 8.g8 8 538 7₰ ¹ berg le. . 8 2„ 90 . 1 m is ie Dessau. [42056] trag vom 12. Januar v 198, schäft ist mit Aktiven und Passiven auf —V Feichelmsbung ““ 1 JbJJCCCö“ neehenverhackung Geselischaft CEit in Haan: Die Gesellschaft ist aufgelbst sellschafter eingetreten. Hermann Helbig gelöscht. e Firma ist hier vene wafetöst pfe Firnins egch sameinung e s Schimhet 1885 ben ensmase Heimaun Liesen in Gladbesse, 8 l20r1 trelungzaher nesechchnft nift Jurn der ükel. Landsberg (Warthe) Adols⸗Hitler⸗ Gesellschaft hatte viehen iheen eig ie Fen segufmang Rudolf Riehn zu Haan t aus der ungsescuft gechcschseden, öfnalnicht eingetragen wird noch ver⸗ Abt. B, wose ie Firma „G. F. samml. I1“ Ier** Duisburg⸗Meideri⸗ übergegangen. Die ekanntmachung. * Dul; herc zchti Str⸗ 39 g5 boh ,e F ist alleiniger Inhaber der Firma. ur ertretung der esellschaft ist öffentlicht: “ gee na99 Ferrn 4. auf Blatt 13 982, betr. die Firma v. Sen eh, 8 8 1 Zim⸗ N8 unhein Ffechthdesffärsncr Fürhe Amtsgericht IX. 8 u. Eisengießerei in Landsberg (Warthe): arbeitung, Erzeugung und Vertrieb Gefelkichanitgesellschaft Rlihaan; Fes “ bee otzen ihsn ge Fredigung Hans Poetzsch in Dessau erloschen ist. Max Grosche in Dresden: Der Darm⸗ mermann sind erloschen. buncs esellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1““ [42076 Die Firma der durch Konkurs auf⸗ von Metallwaren. Stammkapital: Kommanditisten sind aus d 8. ll⸗ g — naten seit dieser Bek 4 9 Amtsgericht Dessau, 27. Septbr. 1935. und Gewärhändler Enai Max Seee Amtsgericht Duisburg. F. in Essen, Zweignie erlassung in Harburg-Wimhelmsburg. 6 Lelsthn. vsteies 1““ 1131“ G. schaft ausgeschieden, ein Kommand eist Seen Sim. 1t 1elag Sicherheitsleistung zu verlanneneheng g „ ist ausgeschieden. Der Darm⸗ und Ge⸗ Q˖-(——q Gladbeck“, eingetragen: Im Handelsregister B 50 ist heut 1. SSeöö 1 — Ser ist in die Gesellschaft eingetreten. Die „Im Handelsregister Abt. A Nr. 103 Triebes, den 30. September 1935. Dessau. [42057] würzhändler Richard Arthur Taubig in EIbing. 8 42065]]% Die Prokurg 8 Bernhard Witte ist 111““ t Oözaht rhent⸗ Ferman Sengisch in Landsberg e Feescdae h be Prokura des Eugen Suthor ist erloschen. ist am 23. September 1935 die Firma Das Amtsgericht. Bei Nr. 143 des Handelsregisters Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht In unser Handelsregister Abt. A erloschen. Der Geschäftsführer Wilhelm teillung, Wilhelmsburg, Aktiengesel⸗ (Warthe): ie Firma ist erloschen. Segng 8 Teß Gese e is Mettmann, den 21. September 1935. „August Vormann in Milspe“ und als Eee alasaess.. Abt. B, woselbst die Firma „Stephan für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Nr. 1031, „Emil Scheffner, Menke ist von seinem Amt abberufen] schaft, Zweigniederlasfung in Wilhelms⸗ Landsberg (gächc) 27. Sept. 1935. Beschlüfnürs 1 “ 8 Amtsgericht. deren Inhaber der Fabrikant August Uelzen, Bz. Hann [42122 & Söhne Baugeschäft und Sägewerk, gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Elbing, ist heute eingetragen: Die und der Kaufmann Bernhard Witte in burg eingetragen: Durch Beschluß der Das Amtsgericht. 24 39 1910/13 6 1912/926. 9, 1916/ “ Vormann in Milspe eingetragen. Dem In das Handelsregister Abt. B ist zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, herigen Inhabers; es gehen auch nicht Firma ist erloschen. . Wuppertal⸗Elberfeld zum Geschäfts⸗ Generalversammlung vom 9. April 3 “ 83 189109 f 95 27 1988 a. [42099] Fräulein Alma Vormann in Milspe ist Firma Niedersächsische Volkszeitun Raguhn, geführt wird, ist eingetragen: die in diesem Betriebe begründeten Amtsgericht Elbing, den 27. 9. 1935. führer bestellt worden. 1935 sind die §§ 14 (Amtsdauer der Landsberg, Warthe. [42085] und 12. 7 1935 abgeändert worden H.⸗R. B Nr. 89, Manzek & Wenzel, Einzelprokura erteilt. „ (CGEF. m. b. H. Uelzen heute eingetragen Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ Forderungen auf ihn über. “ Gladbeck, den 26. September 1935. Aufsichtsratsmitglieder) und 15 ge⸗ Handelsregistereintragungen. 2 Geschäftsfül 1 ft von den Be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Schwelm. worden: Durch Vesch uß des Aufsichts⸗ zember 1934 ist die Umwandlung der 5. auf Blatt 21 043, betr. die Firma Pize, Hann [42066] Das Amtsgericht. 1 127. 9. 1935 unter H.⸗R. A 1002 die shrüntthleben heh 1 BGB befreit. Wülfrath: Die Firma ist auf Grund des b111“ 1191111 rats vom 2. September 1935 ist der bis⸗ Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom „Ambü“ Amerikanische Bügel⸗ In das Handelsregister A Nr. 191 ist ““ Harburg⸗Wbg., den 27. Sept. 1935. Firma Georg Elske in Lipke (Neumark) Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Gesetzes vom 9. Oktober 19934 gelöscht tzingen. [42111] herige Geschäftsführer Gustav Meinecke 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ anstalt für hygienische Kleiderpflege am 22. 6. 1935 eingetragen worden Hambur [42074] Amtsgericht. IX. und als Inhaber der Kaufmann Georg so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ worden. Handelsregistereintrag Abt. A Band III in Uelzen zum alleinigen Geschäftsführer gesellschaft mit der Firma August Ste⸗ Willy Wolf in Dresden: Der Schnei⸗ Schuhhaus Kleuker in Elze Hann,⸗ anvelFregistereintragungen Elske in Lipke (Neumark). 27. 9. 1935 schäftsführer emeinschaftlich S Mettmann, den 26. September 1935. zu O.⸗Z. 181 — Sübdeutsche Polier⸗ bestellt worden. phan & Söhne durch Uebertragung der Willy Ernst Wolf ist ausgeschieden. Hauptstraße 13. Inhaber: a) Schuh⸗ b 1t 8 8 42077 bei H.⸗R. A 546, Bürsten⸗ und Pinsel⸗ 8 8 4 — Amtsgericht. scheiden abrik Artur Ohlhausen in Amtsgericht Uelzen, 30. 9. 1935 ihres Vermögens unter Ausschluß der Der Geschäftsinhaber Curt Wilhelm Hacher Heinrich Kleuker in Elze, Unland e ö “ EA“ 8 sis 17 fabrik Paul Quiadkowsty in Landsberg Amtsgericht Lübeck. b . Schwetziggen —: Die Firma ist er⸗ ch 1„30. 9. 1935. Liquidation auf die neuevrichtete offene Koch in Dresden ist Inhaber. Die b) Kaufmann Fritz Kleuker in Elze. andelsgesellschaft ift 98 elöst wor⸗ ist bei der Firma Pichardt u. Söhl (Warthe): Die Firma ist erloschen. Innen. 420911 Mettmann. 42100] loschen. . 34 Unruhstadt. 42123 delsgesell beschl vorden A A g g dsberg (W 142123] Ferelsgese sonft vsheich ossen worden. Firma ZEbEböö’ * r Amtsgericht Elze/Hann., 20. 9. 1935. den. Die Fivma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lands erg 8 et.-) 27. Sept. 1935. In unfer Handelsregister A ist heute H.⸗R. B Nr. 66, Adolf Frickenhaus, Schwetzingen, den 30. September 1935. In unser Handelsregister B ist bei der Amisgericht Dessan no. Sept. 1935 5 S dhhr F.et. an⸗ 6 “ n [Davids, Droege & Glaser. Die Sprockhövel am 30. August 1935 folgen⸗ as Amtsgericht. unter Nr. 64 bei der Firma Alfred Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht. J. Firma Landwirtschaftliche Brennerei⸗ sg au, 27. .1935. G ö ’e Firma 8 O. 3. 112 182090] rloscen. In das Geschäft des eingetragen worden: Die Firma ist Leipzig. [42086] E11““ 8 . Feingetragen N gcstransn ie g r ge eatofeehs sinzig 1“ [42112] Fhallschaft, 1 E Haftung ö111““ 2058 1E1P181816“ „ Handelsregister A, O.⸗Z. 112, Firma Davi Droege. In das Geschäft erloschen. 1ö111.* 5 Handelsregister i in⸗ worden: Die Firma ist erloschen. 8 1 er 1 fentli Schloßvorwerk — Nr. 6 des Registers — 85 11“ 2 8 2 “ iist erloschen. Ettlingen, 30. Sept. mann, zu Hamburg, a esell⸗ vStassctas Aecscers 1. auf Blatt 6404, betr. di 8* xasg Ei ns eh. . r; 5 vertrag ist dur⸗ eschluß der General⸗ Abt. B, woselbst die Firma „Ver⸗ folge Ablebens ausgeschieden. Der Kauf⸗ geridh ter eingetreten. Sei rokura auf Bla „betr. die Firma b Münster, Westf 42101] der Ott zu Brohl ist aufgelöst. Die versammlung v 5 5 einigte Elektrizitäts⸗ und Gaswerke mann Robert Kurt Heine in Dresden Amtsgericht hafter, Fng⸗ redi Ffiene . Hermsdorf, Kynast. 8 b Der Spinner und Weber ee Lüdenscheid. 142092] ꝙIn Fhc änseme à Al 7 Firma wird fortgeführt von dem Kauf⸗ e 1g daess Sen9. 1985 gef
Befterdeuntschtands tiengesellshafte in ist als Pächter Inhaber [42068] aft hat am 1. September „In 1 Handelsregister A Nr. 31 & Co. in Leipzig: Die 89 schaft ist. In unfer Handelsregister Abteilung L ist heute die Firma „Heinrich Bäumer, mann Johann Ott in Brohl. Dies ist 21 300,— Goldmark erhöht. etragen: Direktor Paul Knoll in Voi Ss Pav⸗ 8 9 1 1. ichh 8 age P b Bernhard Voigt, Papier⸗ und Pap G. Schneider & Söhne, Gesellschaft mit betrieb begründeten Forderungen wirt in Oberschreiberhau i/R. in Leipzig bestellt. Die Firma lautet getragen: 8 Amtsgericht
ten de rich Bäumer in Roxel eingetragen. 9 Velbert, Rheinl. [42124 I“ r. Friedrich⸗Karl Stelle der bisherigen Gesamtprokura ist. Inhabers sind nicht übernommen da. Amtsgericht. betl Paul Knoll ist erloschen. Firma ist erloschen. lingen, Prokura in der Weise erteilt, einlage des Kommanditisten ist er⸗ Holzminden. [42079] Spinner und Weber Hausdorff & Erbgang auf die Witwe Emil Wefel⸗ ““ bei Nr. 136 — Willy Mertz, Waren⸗ Niederdrenk, Velbert, fo s einge⸗
Unter Nr. 774 des Handelsregisters Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem leger Ludwig Rudolf Vogel in Wern⸗ lasses des Kaufmanns Emil Wefel⸗ der Firma Modenhaus Lohrenz vorm. Soldin, den 27. September 1935. Kaufleuten Albert Piefer und Wi nter Nr. des Handelsreg 1. 8 sohannes Louis Gustav Brandt, mtsgericht Holzminden. Gustav Vogel in Pößneck, die das 1. der Reisende Borris Wefelmeier in tragen worden: Die Firma ist erloschen. 10. auf Blatt 14 505, betr. die Firma
olgendes eingetragen worden: aufgelöst. Zum Liquidator ist der Ver Nr. 885 ist heute bei der G Emil Kohlenhandlung“ zu Roxel, und als im Handelsregister eingetragen worden. Amtsgericht Unruhstadt, 20. Sept. 1935. essau ist in den Vorstand gewählt. penerzeugnisse in Dresden: Die Firma 8 ö 8 Münster (Westf.), 30. September 1935. b 42113] / In unser Handelsregister Abteilun Krüger i 8. auf Blatt 14 595, hetr. die Firma den Kaufleuten Otto Frank, Ernst worden. meier Ww. Sg1im. 1 gif FA Amtsgericht Dessau, 27. Sept. 1935. 39 auf Blatt 23 026, betr. die Firma höht worden Im Handelsregister K ist bei der Fa. Co. in Leipzig (Ferdinand⸗Rhode⸗ meier, Agnes geb. Hogelöcht, in Lüden⸗ 11““ Saale. 142102) roßhandlung, Soldin — eingetragen: tragen worden: Die Prokura des Ru⸗ 8 , ’. . 8 tionsbüro für Handwerk — Handel Geschäftsführer . erteilt an Paul Friedrich Bollwitt. gen: Die Liquidation ist beendek, die 1b 8 es d - 6 8. 1 Sep — “ — Z11I1““ 8 er zu vertreten. Ettlingen, 8. burg, Krs. Ziegenrück, und Art b. —: J. S. Werner, Naumburg a. S., einge⸗ 8 Heise, beide in Velbert, ist Ge⸗ Abt. A, woselbst die Firma „Herzoglich — Gewerbe in Dresden: Die Firma deeeeasen 1935. Amtsgericht. Johannes L. Brandt. Inhaber: 8 Zieg nech die dus meier übergegangen. Racherben sind: J - 1 “ mehr G . delsgeschäft samt Firmenrecht von Duisburg, 2. Anneliese Wefelmeier in Amtsgericht Naumburg (Saale) - 42114 ert, den 30. September 193 WFHWwren ,.I ä ufmann, zu Hamburg. Handelsg g, „ Stavenhagen. U , ard Arensberg“ in Dessau geführt wird, F. Ferdinand Boltze in Dresden: Die Finsterwalde, NV. L. 1420698] Nobert C. 1. .
Dessau geführt wird, ist heute ein⸗ —7. auf Blatt 19 472 betr. die Firma Ettlingen. ; ser 12 äfts⸗ ist heute fo 1 8 . sse 7. auf Blatt „betr. die Firme Handelsregister B O.⸗Z. 31, Firma 19 Fr ns Die im Geschäfts Hotel Mariental, Wilhelm Flöter, Gast⸗ lagsbuchhändler Franz Joseph Hepner Wefelmeier, Lüdenscheid, folgendes ein⸗ deren Inhaber der Kohlenhändler Hein⸗ Sinzig, den 26. September 1935. Die Alleinvertretungsbefugnis des Vor⸗ ist erloschen. beschränkter Haftung in Ettlingen. An und Verbindlichkeiten des früheren Hermsdorf (Kynast), 30. Sept. 1935. künftig: Hepner & Co. in Liqui⸗ Die Firma lautet jetzt: Emil Wefel⸗ t aufgehoben. Die Prokura Otto Bergfeld in Dresden: Die Mörch und Willy Schulz, alle in Ett⸗ Bieling Gebrüder. Die Vermögens⸗ 2. auf Blatt 28 240, die Firma Der Das Geschäft nebst Firma ist durch Das Amtsgeri “ In unser Handelsregister A ist heute Nr. 495 ist heute bei der Ed 8- „ 8 4 Dessau. [42059] Carl Berg Verlag und Organisa⸗ daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Wesselhöfft & Rüting. Prokura ist Heß & van der Walde, hier, eingetra⸗ Straße 30) Gesellschafter sind die Ver⸗ scheid als befreite Vorerbin des Nach⸗ m Handelgregeter . Nr. 121 ist bei Die Firma ist erloschen. dolf Niederdrenk ist erloschen. . eme irma ist erloschen. amtprokura erteilt. inhorn⸗Apotheke Bern⸗ ist erloschen. eeesssee c aedar 1 olff. Inhaber: Curt Jena. [42080] der auf Blatt 6404 des Handels⸗ Lüdenscheid. den 3. September 1935. Handelsregistereintrag vom 1. Oktober Amtsgericht.
1 ö E11 Firma ist erloschen. 8 bGöe bclisier ist ein⸗ Robert Wilhelm Wolff, Kaufmann, g.nn 1ee Pgistere “ 1“ Sezeechterer 1935. enn . 112103] In 8 ’ heute weimar. 112125]
Apotheke Inhaber Carl 1 In⸗ ag Blatt -r Se 8 As- A unter Nr. 93 bei der Firma Lnum hanburg,. „Die Wäscherei “ Der Kaufmann Een in Leipzig, die sich jetzt in Liquidation 1“ 1“““ In unser Handelsregi ter Abt. A is deig he in kenen es86. AeF. PiSn 8gn UIn 82 7 nFelgsegister — “ Apotheker Carl Nolden aus “ BE1öö“ L. Stephan, Lichterfelder Buschmühle ohne Chlor“. Die Kommanditge⸗ Kramer ist jetzt Inhaber der Feri Hi 1d. enke gs, Fehnef 8 feh. Manlbronn. [42093] heute unter Nr. 691 die irma Zentral⸗ Inhaber der Zigarrenhändler Otto worden: Thüringische 1 Spfunfa 85 Amtsgericht Dessau, 30. Sept. 1935. Amtsgericht Dresden, 28. Sept. 1935. am 17. September 1935: Die Firma ist sellschaft ist zusgelch worden. gr. Die Prokuren des Ernst Kramer un schaft ift 2fn Se bemb 217089- en⸗ Im Fandelsregister wurde ein⸗ Kecaften Inhaber 1 Neu⸗ Nagel, ebenda, eingetragen worden. Aktiengesellschaft in Weimar. Gegen⸗ . erloschen. ü haber ist der bisherige persönlich haf⸗ des Fräulein Hedwig Voigt sind er⸗ haft ist am 27. September 1935 er⸗ getragen: münster, und als ihr Inhaber der Amtsgericht Stavenhagen. stand des Unternehmens ist der Er⸗ Detmold. 442060] üsseldorf [42068] „,Abt. B unter Nr. 49 bei der Firma tende Gesellschafter Karl or loschen. iefts 18b Sie haftet nicht für 1. Bei der Firma Gustav Vollmer, Mechanikermeister Wilhelm Peters, ö werb, die Errichtung und der Betrieb EE“ — Lausitzer Holzhandel G. m. b. H. in Kieser. Jena, den 1. Oktober 1935. 111““ Fhandlung in Oetis⸗ ebenda, eingetragen worden. Stettin. 142115] von Unternehmungen auf dem Gebiete
In das Handelsregister A ist unter 8 as Handelsreni 5 I G. — b 1“ s. Tabakwarengro g 8 — Nn. 625 heute die Füema Heien. und her “ A wurde Finsterwalde am 27. September 1935: Hans Hauenschild, Gesellschaft mit Das Amtsgericht. sandenen Verbindlichkeiten der bis⸗ heim⸗Schönenberg im Band für Einzel⸗ Neumünster, den 30. September 1935. Die nachstehenden, im hiesigen Han⸗ der Erzeugung, Verarbeitung und
brik Gus i tungsbefugnis der Liquida⸗ beschränkter Haftung. Durch Be⸗ — herigen Gesellschaft; es gehen auch h vr. eeerg 8* Das Amtsgericht. 1S. 6 1 — E1— 11“ Nr. 9918: Firma Haushalt⸗Ecke Theo⸗ e gmie Firma ist eich vom EE 118 ist Kiel. 42081] nicht die in dem Betriebe “ e hat ihren Sitz nach deleregister vnis m eace getzsat wer Berwertumg, 18 8 “ Ses Fabrikant und Schlossermeister hor Mentens. Sitz.⸗ Sllssetborf⸗ Iir erloschen. er Feselschaftsvertrag in den §§8 1 % Eingetragen in das 111“ Forderungen auf die neue Gesellschaft 2 Pi F * Christi Glöckler, Oberhausen, Rheinl. [42104]) den: A Ulrich, Rudolf Zimmermann 500 000,— Reichs 2 scaßf donct. Gustab Lammert, Detmold, eeei. es E“ Mertens. Kaufmann in, Abt. B unter Nr. 14 bei der Firma Sas 1 Kirnc) ℳ9c 8eg 5 88 ia. Ei e he e am vir Sen ECe Eggen⸗ 8 Vagenzintensauir in Freu⸗ dngecross am 27. September 1935 & Co., Leopold Kühnegg. Emma glieder sind: 1. Dr. Wakdelt mhemit, worden. dr. 9919. Firma Tapeten⸗Nobbe Finsterwalder Holzindustrie Fritz Ull⸗ des Die Firma la, Bauseff Die Gesamtprolura des Diplomingeni⸗ erteilts Der Sitz der G fellsch 1 ift denstein, Inhaber Christian Glöckler, in H.⸗R. A bei Nr. 472, Firma Adolf Schulß, Ewald Protz, Otio Bartsch, in Weimar, 2. Diplomingenieur Dr⸗ Detmold, den 20. September 1935. Kurt⸗ Nobbe. Sitz: Düsseldorf In⸗ rich G. m. b. H. in Finsterwalde am v ie Firma lautet Baustoff Die esamtpro ura des Dip — 38 zitz der Gesellschaft i Schmiedemeister in Freudenstein, im Spickermann Kaufhaus Glückauf Inh. Musikhaus Edmund Lewinsohn, Sa⸗ Walther Schieber in Köln Niehl 8 .aebe 8 . : . 8 S . 2 llschaft mit be⸗ eurs Herbert Eschke in Kiel ist erloschen. nach Pößneck verlegt worden, weshalb eSen. 8 . Karl Ernst Spick O. Sterkrade: eer. 8 1 „ Das Amtsgericht, I. haber: Kurt Nobbe Kaufmann in 28. September 1935: Durch Beschluß Handels⸗Gese 1 Nr. 1775 die Fi bern 8 Band für Einzelfirmen. arl Ernst Spickermann, O. Sterkrade: muel Lieblich, Otto Gertich Co. Nesselrodestr. 9. Aktiengesellschaft. Der 1“ FEE1 des Amtsgerichts vom 16. 9. 1935 ist schränkter Haftung. Gegenstand Am 24. September 1935 bei Nr. 1775, ² Firma hier in Wegfall kommt; 13. Die Fa. Heugel und Co., Metall⸗ Die Firma ist erloschen. Die eingetragenen Inhaber dieser Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am Detmold. (42061] Düsseldorf⸗Gerresheim. in das Konkursverfahren aufgehoben. Die des Unternehmens ist der Handel Elmschenhagener Käsefabrik Carl 3, auf Blatt 23 138, betr. die Firma „3. Die Fa. Heug u mtsgericht Sberhausen, Rhld Firmen oder deren Rechtsnachfolger 29. Juni 1988 Der Veen G 8 gregiste 98 Nr. 9920: Kommanditgesellschaft in da . g lit Baust insbeson it E Inhab brüder Feld⸗ AVA Assekuranz⸗Verkehrs⸗Anstalt „. eialä gensabrie in Oetisheim, offene nen, . rme r deren Rechtsnachfolg Juni 1935. er orstand besteht “ eeeenarehister 8 vab9 Fernn “ Ftg Füchame Ienc te beneschen gausth) 28. 9. 1935 Fet öne 888 Ebe entdere füñt dennen8. Jeage Die nieher dlscast me bes hexlehrs de tgen. er Feraltghsene ut, frstellung saon Ratibor. 142105] nerden von 6 daacfechtiaten Soüchans EE ö & Co., Detmold, — ist heute eingetragen mer & Co. Sitz: Düsseldorf. Persön⸗ Amtsgericht. teins aller Art. A. Vollmer und lassung ist nach Rendsburg verleg eipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist Ernst Ott. Mechaniker il I. A Am 19. 9. 1985 ist in unser H.⸗R. zur Geltendmachurg eines Wlder⸗ die Gesellschaft verbindlich, wenn sie worden: lich haftender Gesellschafter: Gewerk⸗ 8 R. W. H. E. Wenzel sind nicht worden. Abt. B: Bei Nr. 399, Wil⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom Ernst Ott, Nechani er, Emil Heugel, A 46 bei der offenen Handelsgesellschaft 1 „ n si Die Firma ist geändert in: Theodor schaft Schmitz⸗Reckhammer in Düssel⸗ mehr Geschäftsführer. Kurt Richard helm Poppe Aktiengesellschaft, Kiel: 8. Juli 1935 im § 1 abgeändert wor⸗ Mechaniker, beide in Oetisheim. Jeder L. Schlesinger e 8 Rati 88 Cas⸗ Uerncha eine Frift von 3 Monaten brrne dem 11“ “ falls Kesti dorf. Die Gesellschaft hat am 30. Sep⸗ Fürth, Bayern. [42070]/ Schmelzer und August Heinrich Adolf 8 Späth in Kiel den. Die Firma lautet künftig: Ava⸗ der Gesellschafter ist zur alleinigen Ver⸗ v1“ 1l 8 Schlesi e““ r aus mehreren Personen besteht, u den 24. September 1935. tember 1935 begonnen. Es sind 4 Kom⸗ Handelsregistereinträge. Mestwarb, Kaufleute, zu Hambur 9 Hhemn Faufneann J, ah machtigt Assekuranz⸗Verkehrs⸗Anstalt“ Curt tretung der Gesellschaft befugt. e risoir ddenhe gchle inger i Amtsgericht Stettin, 26. 9. 1935. von n. Forstandemfttgliedern oder Das Amtsgericht, I. Pagazitisten “ 782. chbscarl “ Segelischaft nit be. G Geschäftsführern, bestell die Gesellschaft in Cemeinschaft mi sontreher “ mit be⸗ Lbe 1. der ecssa bne schafn. Er ist zur Stralsund. [42116] Prokuristen nench nc eeinen 11““ 301 Seifert in Mülheim⸗Ruhr und m 1 ; gr. efellschaftser⸗ 1 1 4 dem Vorstandsmitglied zu vertreten. ankter Haftung. 1 8 88. Raulbronn. Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ ⸗R. A 34, Th. Teichen, Stralsund: werden. ür di ind⸗ “ 6 1b Feun Dwier in Düsseldorf ist Gesamt⸗ fetg ea.. . ehn “ E Fesirüaküer 8 9 586, eeme An Amtsgericht Leipzig, 1. Oktober 1935. Amtsgericht Maulbronn. 1” 18 dem Gesellschafter 88 d 1 Ih heic Reetz 1 er⸗ liche Urnn ün 1 ese ser heesn der 1 Ho els P-- or 2 T 9 4 0 . 900, 8 . 9 - 2 2 2 . . „ 4 8. 8 I161 S 16“ i sch.⸗ 1 sellschaff mit beschränkter Haftung,. n 8 S lenger, einem Vater, ermächtigt. loschen. Gesellschaft zu versehen. Für öffent⸗ 1 nen:g961 betr. die Gör⸗ Sögethenhr Se 1scher, Füer. Geg.n fandh das schrnezheng⸗ ftode Cesch Feenbnr 88 sellt “ . Gegetc. 1 dge⸗ Thnn 8. 0Saa;⸗ des Geche⸗ Mger gaag. d29 beg gtesgen Hlaos. 38 Firme 2 1ch Ahhe nüchggerich Stralsund, 26. 9. 1935. liche Leln nn verjchen 8,5 C sfiench — ün e⸗ e .8 I i⸗ fell , 7. Septem er 88 i G He EEIIö6X - els. bor, H.⸗R. „ist erloschen. Amts⸗ — — ü 8 ren: die He⸗ frau in Düsseldorf. t beträg M. — zwanzig⸗ 8 — 1 eändert. Die Firma lautet jetzt: e in Löbau betr., ist heute ein⸗ Firma Eugen F. Wolf in Meerane H.⸗R. A. 657. Es ist eingetragen ferner veröffentlicht: Gründer der Ge⸗ neralyersammlung vom 19. September Bei Nr. 2422 Kaufmann & Lipmann sellschaft beträgt 20 000 RM — zwanzig⸗ des Ge ellschaftsvertrags (Vertretung) zamilien⸗Kauf⸗ getragen worden: Die Gäst, chafterin betr., ist heute eingetragen worden: Die [42106] öG6“ 3 ingetrag r. 8. 18 5 den im N. A1u“ „ 8 ig tausend Reichsmark —. D kannt⸗ G 1 efaka Deutsches Familien⸗U - Gesellschafterin b trag worden: Firma „Heinrich Töpperwien, sellschaft sind die Firmen: 1. Gebrüder geenen “ 1“ 8 Dee Pechess rees1 e81g nRcesungen her regre scat W vber igcnaen s ge den in 88- 8 “ dieben.e P gegtrn 1 käber ist fun s. Beeüngafiit 111““ RZn mfser nenels efhe dsgaen Berofnn Inbbein Heinrich Töp⸗ Seebach Gesellschaft mit be⸗ nungen die Herabsetzung b — 1 Baae 1e . öepr. 1. : tung, Sitz Kiel. m 25. Sep⸗ n. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Julius Edg 1 — a. n unser Handels verwien, Kaufmann in Stralsund chränkter Haftung in Ruhla, 2. Gera⸗ es Grundkapitals in erleichterter Anna Pott ist erloschen. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge is mehrere Geschäftsführer bestellt. Haf Nr. 772: Holges er bisherige Gesellschafter Max Paul ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft Nr. 614 ist bei der Firma J. Gruschka 2 1985 — 8 r zen. Form von zwei Millionen vierhundert⸗ Bei Nr. 4119, Hirschland & Co., hier: schäftsführer ist: Carl nees, Kanf. ind, ist John Albert Pulvermann Fnrher, 135, E“ Vertriebs⸗ Rätze ist .“ Pchafter be wird von dem Kaufmann Eugen Felix & Co. in higeden Eulengebirge, am lüntsgerige “ 8 “ defetsan a Pbarehheepere 11
sechsundvierzigtausend Reichsmark auf Die Prokura des Wilhelm Bergmann ist mann in Nürnberg. G alleinvertretungsberechtigt, jedoch sind 2 änk Haf⸗ änderten Firm Wolf daselbst als Alleininhaber fort⸗ 13 September 1935 eingetragen worden: * Ih ; Je. e rae n enbischa⸗ 8 Firma wurde nach Nürnberg⸗O., Wel⸗ von den weiteren Geschäftsführ gesellschaft mit beschränkter H Firma. 8 eingetragen! stralsund. 442118] Räder⸗ und Felgenfabrik Max Hering 8e. he Nheehe a Herg s See ergl hem. 9861, Treuhand Büro „Kor⸗ ferstraße 74, verlegt. en weneinchasich gger 11““ “ 1ö16e deaeun Pvoneege ersahnfnistedurch In das Händelsregister A iit unter Aktisngegellscaft in Nonneburg (Thür.)
4 8. — b vve Amtsgericht Meerane, 1. Oktober 1935. Vereinbarun vom 14. Juli 1935 mit .gi ü vei zundert Re⸗ . Dieselbe Be and L „Kor⸗ G. Ziinmermann, Sitz Zirndorf, falls Peokien ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 8 3 er g „ Nr. 668 eingetragen worden: Firma 4. R. Zersch, Fürstl. Brauerei, Bad eera oevammmang 11“ im 85 Feefet Corsten, hier: Inhaber der G.⸗R. 1 Binen Die Gesamtprokura 8 in “ “ ist am 11. September 1926 mit dem Lübam. Sachsen. [42088] 1 Wirkung vom 1. Juli 1935 ab auf⸗ Stralsunder 888 felflockenfabrik Ebelt, Köstritz (Thür.), 5. Eduard Brösel, esch besangeg, 9 6 “ yma ist jetzt: Hans Berger, Treu⸗ Kurt Joel wurde in eine Einzelprokura risten zur Vertretung besugt Sitz der Gesellschaft in Preetz festgestelt 2 9 dem Blatte der offenen Handels⸗ Meiningen. [42095] gelöst. “ Lange und Kröning, Stralsund. In⸗ Kommandit⸗Gesellschaft in Greiz, 6. 15 C vic dsieh. das. Grund 94g händer in Düsseldorf. umgewandelt. Paul Lindner Gesellschaft mit bn. und am 19. August 1935 durch Ver⸗ ge ellschaft in Firma Türkische Tabak⸗ Handelsregister. Der ersönlich haftende Gesellschafter aber: Carl Ebelt, Kaufmann, Paul Zschimmer & Schwarz, Offene Handels⸗ 1 Ph hehe neeieenesdaireh gheh g b Nr. 9586, Braun & Co.I hier: 3. Süddeutsche Patentmetallpapier⸗ schränkter Haftung. F. P. Lindner legung desselben nach Kiel geändert. Cigarettenfabrik „Réunion“ In unser Handelsregister Abt. A Isaak Gruschka ist aus der Gesellschaft 885 e, Kaufmann, Kurt Kröning, gesellschaft in Chemnitz, 7. J. G. 3 “ E“ er 8 Kommanditist ist ausgeschieden, Fabrik Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, ist nicht mehr Geschäftsführer Otto gegenstand des Unternehmens ist die 88 ssig & Wollmann in Ober⸗ wurde heute unter Nr. 20 bei der Kom⸗ ausgeschieden. ean. in Stralsund. Schmidt jun. Söhne Aktiengesellschaft Hüxtfünfa dfünfzig öö gleichzeitig ist ein Kommanditist einge⸗ G.⸗R., 1. 63: Vorstand Ernst Bauer ift Ludwig Georg Beeck, Kaufmann zu Herstellung und der Vertrieb von cunnersdorf, Nr. 67 des Handels⸗ manditgesellschaft „Roth & Sohn in Der persönlich haftende Gesellschafter Offene Handelsgesellschaft. Die Han⸗ in Kotteritz. Zu Mitgliedern des Auf⸗ Fnnc “ 1G c 8 vehd veehe ausgeschieden. Zum Vorstand wurde mburg, ist zum Geschäftsführer Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Fig für den Landbezirk, ist am Meiningen“ eingetragen: Bulius Königsthal ist alleiniger In⸗ delsgesellschaft hat am 10. September sichtsrats sind bei der Gründung der ebenbäender. Stück Arzien sgabe von Bei Nr. 1202. Weber & Ganß Inter⸗ bestellt Fritz Bauer, Kaufmann in bestellt worden. Art. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ den: Sytember 1935 eingetragen wor⸗ Die Kommanditistin Margarete Mi⸗ haber der Firma. 1935 begonnen. Gesellschaft bestellt worden: 1. Handels⸗ 18 tien zu je Sei. nationale Transporte, hier, und Nürnberg. Reinhold Otto. Die Prokura des schäftsführer sind: Kaufmann Werner Prokurg des Kaufmanns Al⸗ schael ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. Amtsgericht Stralsund, 27. 9. 1935. 1“ Hans Kehrl in Cott⸗ heeäee und fünfhundert. bei Nr. 5663, Gustav Ganß Inter⸗ 4. Rewag Alktiengesellschaft, Sitz E. L. 8. P. Sohnholtz ist erloschen. Diederich und Fabrikant Ludwig Harder, 88 Binter in Obercunnersdorf ist er⸗ den. Die Gesellschaft ist damit auf⸗ — bus, 2. Direktor Diplomingenieur TTö “““ je ein⸗ nationale Transporte, hier: Die Firma Fürth, G.⸗R. VI 89: Die Firma wurde Leopold Müller. Die Firma ist er⸗ beide in Kiel, Muhliusstraße 76/78. Aen. 1 8 gelöst. Der bisherige Gesellschafter 5 142107] Torgau. 3 442119] Richard Eugen Dörr in Mölln /Lauen⸗ “* nark die sämt ich auf den ist erloschen. . von Amts wegen gelöscht. loschen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Amtsgericht Löbau, 1. Oktober 1935. Adolf Roth is. alleiniger Inhaber der Reichenbach, Eulengebirge. In das Handelsregister Abteilung A burg, 3. Ministerialrat Otto Eberhardt 8 3 hg en. Die Erhöhung, ist er⸗ Folgende Firmen wurden heute von 5. Gemeinnützige Baugesellschaft 30. September. so ist jeder für sich allein zur Ver⸗ Ln Firma. Die Prokuren der Frau Mar⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 270 folgende Firma neu in Berlin, 4. Hanns Ernst Hernack in 85 egebe nicht eingetragen wird be⸗ Amts wegen gelöscht; „ Fürth, Gelellschaft mit beschränkter Dr. Wilhelm Hornlehnert. Inhaber: tretung berechtigt. Sind Prokuristen übbecke. 1 [42089] garete Michael, des Adolf Roth und des Nr. 623 ist am 18. September 1935 als eingetragen: Oskar Felix Plesse, Greiz, 5. Direktor Ludwig Hauß in bacs Minde Aetien were fer. 3277, Schmolck & Braunschweig. Haftung, Sitz Fürth, G.R. 11. 28: Dr. phil. Friedrich Wilhelm Horn⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft ver⸗ dedn unser Handelsregister A ist zu Karl Langbein sind erloschen. neue Firma eingetragen worden: Zeckritz bei Zschackau. Inhaber ist der Gera, 6. Direktor Otto Simon in en zum Kindestkurse von 100 % aus⸗ 8971, Foto⸗Becker Ernst Becker. 5317, Richard Kohler ist: als Geschäftsführer fehnert, vereidigter Handels⸗, Indu. treien durch zwei Geschäfts⸗ 8 unter Nr. 23 eingetragenen Firma Meiningen, den 30. September 1935. Firma Holz⸗ und Möbelindustrie Kaufmann skar Felix Plesse in Altenburg. Das Grundkapital zerfällt gegebe “ (NFritz Steinhausen. 7282, Mathias Bös⸗ ausgeschieden. An seiner Stelle wurde] strie⸗“ und Lebensmittelchemiker fführer oder durch einen Geschäftsführer gendegerneburg “ Amtsgericht. Abtellung 3 Ens sec erttten Hend⸗, SBercgor;. Z6fris be schacau. 8e ee e bücs e 1he.. . 3 es eingetragen: — 1“ ¹ “ und als deren Inhaber verehelichte Amtsgericht Torgau, 24. 9. 1935. im Nennbetrag von je 1000 RM. Die