“ Erste Beilage
zum Deu nzeiger und Preußisce Nr. 234 Berlin. Montag, den 7. Ottober
Tabellarische Übersicht 8 ö“ eeens ——
E“ des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche d herde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut Wirtschaft des Aus landes. Schlachwiehpreise an deutschen Märkten in ber Woche vom 30. September bis 5. Oktober 1935.
derpest, Maul⸗ und Klauenseuche, Lun 1 8 Kirchekplla und Geflügelcholera am 1. Oktober (Gilbhard) 1935. Belgisch⸗holländische Kreditverhandlungen? Durchschnittspreise für 50 kg Lebendgewicht in NM.
Amsterdam, 6. Oktober. Belgische Blättermeldungen, wonach
— Feseeee 8. die Ne egekene aht veer. — “ 5 r; Lumngenfen eschälseu 1 das seinerzeit unter Führung der Firma Mendelssohn & Co.
Rinderpest Maul⸗ und Klauenseuche des Rindviehs Poceesäuche der Pferde Schweinepest Milzbrand Tollwut Geflügelcholera Belgien und dem belgischen Kongo einen kurzfristigen Kredit in V
Seer Pieee Exanthema 1* Rabies “ Höhe von 100 Mill. hfl gewährte, Verhandlungen über die Um⸗ Marktorte: 3
Aphthae epizooticas monia bovum coitale Pestis suum thrax wandlung dieses Kredits in eine lqaffrüstige Anleihe führen wolle, 8
eegass paralyticum können bisher in unterrichteten holländischen Kreisen nicht be⸗
Länder und — — — Feess. aʒe eeene stätigt werden. Es wird hierzu erklärt, daß dem holländischen ins⸗ davon insgesamt davon ins⸗ davon 5
Konsortium von solchen Absichten der belgischen Regierung noch Regrerungs⸗ usw. gesamt neu neu gesamt neu gesamt neu neu neu gesamt ne nichts bekannt sei. Der erwähnte Kredit laufe 8 Ochsen:
Ende Dezember d. J. ab, so daß noch reichlich Zeit für die Auf⸗ nahme entsprechender Verhandlungen zur Verfügung stehe.
tsanzeiger
Leipzig
ĩ S. ho do DSS
Lausende Nummer
nden
einden
—2 Gehöfte
Bullen:
—
Gemeinden Gemeinden
Gehöfte
Wichtiges Wirtschaftsgesetz der lettländischen RNegierung.
Riga, 6. Oktober. Auf seiner letzten Sitzung hat das lett⸗ ühe: ländische Ministerkabinett wichtige Aenderungen un Ue bae nats Kühe: um sogenannten ‚Kreditgesetz“ beschlossen, die in erster Linie die 8 Erweiterung der Aufgaben der staatlichen Lettländischen Kredit⸗ bank betreffen. Das bisher 10 Mill. Lat betragende, je zur Hälfte im Besitz des Finanzminsteriums und der Postzparkasse befindliche Aktienkapital dieses erst im April des laufenden Jahres errichteten staatlichen Bankinstituts, das in erster Linie dazu dienen soll, in Schwierigkeit geratene Bankunternehmungen zu übernehmen, wird wesentlich erhöht, und zwar um 15 Mill. Lat (1 Lat = 1 Gold⸗ franken). 8 Mill. Aktien werden von der Postsparkasse erworben, 7 Mill. Bankaktien vom Finanzministerium übernommen aus Mitteln des Fonds für die Belebung der Wirtschaft, wobei 5 Mill. mit Pfandbriefen der Staatlichen Hypothekenbank und der Staat⸗ lichen Agrarbank beglichen werden. Gleichzeitig wird der Auf⸗ gabenkreis der Lettländischen Kreditbank erweitert. Auf Vorschlag des Finanzministers kann. durch Beschluß des Ministerkabinetts die Lettländische Kreditbank in Ausnahmefällen beauftragt werden, wenn es das Interesse der staatlichen Wirtschaft oder Verteidi⸗ gung verlangt, auch in Zahlungsschwierigkeiten geratene Handels⸗ nd ndtks enternehintnege ähnlich den Kreditanstalten zu iquidieren. 11“¹“
Gemeinden Gehöfte
Kreise Gemeinden
Gehöfte Kreise Gemeinden Gehöfte Gehöfte
LLLLLHHLLLLLLUILLIILLILLLLLLLLLLLL=SLZ= s Gemeinden
Gehöfte
S —
Gemei Gem
—
0% Gemeinden
S Gehöfte
—2 Gemein
— — 10 —2 10 1 d0 . — 00 0 —2 —₰½ 02 — 902 0 2 α0 822 92 00 00 2 H —¼½ ☚ —
‿ —
IEI=IIIUHUIIIIIIL=XIIIIE=ZIEFIIIII=SISIa,I88
1=L=LILIILLLIIILZIIIITILeIIIIIGOᷣISISàILISS
92
0 S.
—
=.
[I bobwteeSElIIIIIiIlIII’ sIe. Gemeinden
EvLLel=ZILLSEAlILIILObbe,PelUIIIIIIIIIIII2s Gehöfte
— b0 S
00 =.
“
= 82 —
eböEeeeb
89 90 S.8. 8SS
,— — Leae. -.
IIEGI
Preußen. Königsberg Gumbinnen Allenstein. Westpreußen Berlin Potsdam. Frankfurt Stettin. Köslin. Schneidemühl Breslau.. Lieaniz... EI Magdeburg Merseburg GCEEE Schieswig . Hannover Hildesheim Lüneburg Stade. Osnabrück. Aurich .„ „ Münster Minden. Arnsberg Kasse! 8 Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf. ö“ Trier SEEu Aachen .„
—
Sigmaringen
—
IEAIIIIEIIIIIIIII3I“
d0 —₰¼
1II
UIImit 111111S
EbEE“
—,— — — — —
III1I1“
— SSOo o h. b e—
TTTTTT“
1111116““ 11111111111111111IISIIIIIIIeIleeee. S. Sebsfte
8
112 S
1““
Ausländische Gläubiger können in Ungarn nur mit Bewilligung der Nationalbank klagen. Budapest, 5. Oktober. Nach der bisherigen ungarischen Ge⸗ richtspraxis konnten die ausländischen Gläubiger gegen ihre 82 migen ungarischen Schuldner ohne weiteres gerichtlich vorgehen, glediglich zur Zwangsvollstreckung bedurften sie der vorherigen Zu⸗ “ “ timmung der Nationalbank. In einem vor kurzem gefällten 111.1“ 1—“ rteil der höchsten Instanz, der Königlichen Kurie, wurde diese 1 8 81“ Seplember — . Oktober Praxis verschärft, indem nunmehr die ausländischen Gläubiger 8 16.—21. — 28. 30. 9.—5. 10. bereits vor Einreichung der Klage gegen ihre säumigen Schuldne 8 die Bewilligung der Nationalbank einholen müssen. 11.“ Ochsen, vollfleischige (b). 40,1 5 40,5
Kübe, vollfleischige (b) .. 8 37,6 38,5 38,8
EEII1
1111
v111111414“
IIII
IIILLIIIIIII1I1
— — —
1=LeLLLILLIUILIIIILESIIIICIlellll leol 21oll 2 Gehöfte
LEIELIIIE11111
ͤa11411464“ SIlIaL=I1ageI oeb0 b0,— d kellIIIsIssI 2
eö11q1n
Eeee] eII1
111“ 111111 LC“ EEEöTöebö“
SI1e=SIIgg! SIIeelSlleee IIII1IIII11
eeeb“
ETTTIIummXas
EIEZ EI1“
zfitcherums 8 FKäͤlber, mittlere b) ... 60,9 6141 614 Französisch S.Jö, E“ Schweine, 100— 120 kg (c) 52,6 52,6 52,⁸ 526
Paris, 6. Oktober. Die in Genf eingeleiteten französisch⸗ umänischen Handelsvertragsverhandlungen werden in Paris ortgesetzt. Der rumänische Gesandte in Paris hatte zu diesem weck am Freitag eine Unterredung mit dem Direktor für Handelsverträge im französischen Han elsministerium.
Bayern. I Niederbavern und Ober⸗
a““ 1“ Ober⸗ und Mittelfranken Unterfranken .. ö1ö1.“
Sachsen. 1111“ Dresden⸗Bautzen.. Leipzig “ ö1“
Württemberg. veeeö“ Schwarzwaldkreis.. EeEEöö“ “
Baden. Konstanz 8 Freiburg Karleruhe Mannheim .
— 90 1— 1— d0 *0 00 80
L Lb-— — ĩ d0 d
1111““ Bezeichnung der Schlachtwertklassen siehe Monatsübersicht in Nr. 212 vom 11. September 1935. — ¹) g 1 = Fette Specksauen.
“
Berlin, den 5. Oktober 193v5. .— Reichsamt.
ffentlicher Anzeiger.
.Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 1”“ 11““ 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Zwangsversteigerungen, .“ 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, Aufgebote 10. Gesellschaften m. 3 H., 1 Oe entliche Zustellungen, “ 11. Genossenschaften, 8 Verlust⸗ und Fundsachen, 8 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, Auslosung usw. von Wertpapieren, 8 8 13. Bankausweise 8 Aktiengesellschaften, 1.4. Verschiedene Bekanntmachungen. .
EI
1᷑ 1I1I1II
1II=I=lellbeIllIl
1“
EII
1IlIl=lIliIII
“
1LII==Slolle llIllIll
UE
b1“
IL=eeIIIIILSILIIXᷣ᷑IIIII
IEI11“
g. . . “ 8 81 8 8 Aufgebote. Resfüaeheanra e ungs⸗ und Straffachetn. [„—⸗ ö1“
Thüringen.
Hessen. Starkenburg.. Oberhessen. Rbeinhessen.. Hamburg.
Saarland .. Mecklenburg Oldenburg. Landesteil Olden . Rlbegburg . Birkenfeld
Braunschweig. 8 Ee“
42666]. 116“ „Das Aufgebot sowie die Zahlungs⸗ Amtsgericht. 2 a. sperre, betr. die Schuldverschreibungen
Der Polizeipräsident. 11“ “ — bteiung II. I1 3010 Allg. (Ausb.) ö“ Berlin NW 7, den 2. Oktober 1935. der Anleiheablösungsschuld des Deut⸗! 819 Auszü Ees Aaiser geb.
— 2* 2 . 8 2 8 i
Nachstehend aufgeführte Personen haben die preußische Staatsangehörigkeit in der Zeit zwischen dem 9. November 1918 schen Reiches von 1925 Nr. 1 848 442 Lobsch in Wigse rade, Kreis Oels, hai
8 den 30. Januar 1933 durch Einbürgerung erworben. Gemäß § 1 des Gesetzes vom 14. Juli 1933 (RGBl. I, S. 480) sind EEö I e en Thr. a. “ Musketier biese inbürgerungen widerrufen worden. dieser Ankeihe Ir n er e2 8 über Ernst Kaiser, geb. am 29. Mai 1892 in Mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Verfügung im Reichsanzeiger haben diese Personen die deutsche Staats⸗ 25 RM, Gr. 7 Nr. 46 744 über 50 RM Wiesegrade, Kreis Oels, zuletzt wohn⸗
ingehörigkeit verloren und damit aufgehört, deutsche Reichsangehörige zu sein ist ei haft in Wiesegrade, Kreis Oels, für 1 4 bG 8 ist eingestellt bzw. aufgehoben worden. — „ b .
je sie Durch den Widerruf verlieren außer den Eingebürgerten selbst auch diejenigen Personen die deutsche Staatsangehörigkeit, eergen den 2. Oktober 1935. 58 Ua erklären.é Der bezeichnete Ver⸗
hie sie ohne die Einbürgerung nicht erworben hätten. Amtsgericht Berlin. (455. F. 1010. 34.) sc eg F-. dleePrdere⸗ 15 1l 8
gehr efe E“ “ jeder, also auch einer inzwischen durch Aufnahme hinzuerworbenen Staats⸗ [2855] 10 e ae 1“ Ge⸗ Ierere eines anderen deutschen Landes. sgeri it richt, Zimmer 31, anberaumten Auf⸗ Der Widerruf kann nicht mit Rechtsmitteln angefochten werden. v-hre. en19eht n .n. berg Vefckus bebes Lemie zu melden, drie ah ——ü—— — rnxnxnes vom 4. November 1931 angeordnete die Todeserklärung erfolgen wird. An
Lfd. Datum der u.“ Zahlungssperre über folgende Wert⸗ alle, welche Auskunft über Leben ode
Nr. Name Vorname Tag u. Ort der Geburt Widerrufs⸗ Kinder papiere: bes GM 4 ¾ %% Vereinsbank Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗
1 verfügung “ in Nürnberg Liqu.⸗Goldpfandbriefe mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗
8 1b 2/,200 4 B 15004, 10 B 45774; 1/100 stens im Aufgebotstermin dem Gericht
Friedmann 24. 8. 1899 13. 7. 1935 —110 65293; 1/50 11 G 36260; 100 GM Anzeige zu machen. 6“
Fuchs. dc. Hixeen. n ¹ dergleichen 1/3100 12 4 87960, je Sels, den 1. Okiober 19385. 929,32 Fuchh 5 18. 1. 1895 Przewors! 20. 9. 1935 Itte geb. Fliegel⸗ 1. Leopold mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen Amtsgericht. b
v mann 12. Charli aufgehoben. 3 ortgeschriebene vor Golbinder Regina 6. 9. 1917 Berlin 18. 9. 1935 — Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [42676] Aufgebot. 8 “ “ V 5 1I 8 Groß MBalter, Sig. 28.5. 1809 Danzig 22.8. 1818⁰ . “ E—— 1. O 1g . 911. I 1 1 a5r. n 5 G E 1 8 mun r. ufgebot. adwig, geb. Steinhöfel, in Stettin Süede bhc, e. — . en. aeen I 21 J 3 8 4 1 1 2,51 224 8 fgegnveees.. 82 Heilbrun 1 Georg, Joseph 14. 3. 1866 Bonn 18. 7. 1935 1“ SHer vehmnph Jansen aus Dürven, Emilstr. 8 hat beantragt, ihren ver- — 1 PH . ImnI'Hi. . I. [37 37. †. [. [3336 1hoge ger (Sditha 2.7. 1884 Berlin 18. 9. 193580 Schoellerstraße 1, hat das Ausgebot des schollenen früheren Ehemann, den am Schiffer 1 G r z
8 8 11“ 1 Sparbuchs Nr. 23 293 der Kreisspar⸗ 5. Oktober 1897 in Frauendorf, Kr. ießlich der nachträglich mregeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse. “ 1“ Fhacheh u“ 2. 2. 1913 Santiago 18.9. 1935 hbasse Düren, lautend auf den Namen Randow, geborenen Heizer Evich Max
“
EE1I1 %%*%%
FaIIILILe=llilIIIIIIIIII 11118““
urg-Lippe peut.am 1.10.1935. 9 1. — · V 34 ¹ 33 34 34 sces am 15. 9.18387) — 1 — — 31 41 1 26 34 36
Reich 4— [am 1.10. 1934. WUem 2 1 63 I 17 18 18
E“
2LILIILEL=IIII
132223 13 20/ 21
E & &
— 22 — 02
25. 3. 1913 Char⸗ 20. 9. 1935 b 1 der Frau Jacob Jansen, Gerta geb. Georg Ladwig, zuletzt wohnhaft in
Samuely Dr. med. Staub
Felix Leopold
Georg
lottenburg 1— Meier, in Düren, mit einem Bestand Stettin, 82 tot zu erklären. r be⸗
3. 2. 1902 Wien
25. 8. 1855 Neuberun
4. 12. 1903 Dresden
9. 1. 1934 13. 7. 1935
23. 7. 1935
von 192,85 Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. Januar 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jesuitengasse 11,
zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Freitag, den 8 17. April 1936, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗
Zimmer 16, anberaumten Arrgebots⸗ falls die Tydeserklärung erfolgen wird. termin seine Rechte anzumelden und die An alle, welche Auskunft über Leben 11“ “ S 1 1 u6“ 8 8 86e; ““ 8
—— t Amgiche und Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Berlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und den fttoneslen : Rudolf Lant ch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und egse ntsen esekscan Helün. Wilhelmstraße 32. Fünf Beilagen (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen . 1 “ 8
88 88 1.“ “ 11