1935 / 234 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

kiober 1938. Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 7. Oktober 1935. e. 3

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 7. O

8Js1-—“—“ 5l bais 91. 8 Z e14“ 11““ 8 111141414““ Pfälzische Chamotte⸗ und Thon⸗ [42539141 11410641. 8 bei der Dresdner Bant in Dres 8 inenfabrit Rheinland“ 8 E1“ 8 werte (Schiffer und Kircher) 2.2G., Hotelgrundstücsgeserlschaft Westen Se b 3 bei der Fächsischen Staatsbankin Bre⸗venunt eShemnitz ober uiise-n. busAcer [41030 )oõl.-, Grünstadt, Rheinpfalz. AneeFlhe. erlin. achsenwer 2I un rq engese s aft. * 2* 82. Dresden und deren Zweignieder⸗

8 Vilauz zum 31. Dezember 1934. Rhenania⸗Ossag Mineralölwerke Aktiengefellschaft, Hamburg. Bilanz auf 31. Dezember 1934. 9 . Dezember 1934. 1 Bilanz am 31. Dezember 1934. bei dem Bankhaus Bayer & Heinze in Chemnitz und Leipzig oder

ber 1934. ktiva. 1 1 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell b IE 8 E [42510]1. Lrktiva. 8 Crus . 8 4000* Aktiva. Stand am Zugänge Abgänge Abschrei⸗ 1 mund, in Dortmund. „Gesellschaft, Filzale Dori⸗ 8 8 fas Anlagevermögen: INA 1. 1. 1934 bungen Niiedersedlitz, den 4. Oktober 1935 Grundstücke. . S Umbuchungen Abgang Stand 8 Gebäude 254 214,07 . 8 Gebäude 129 000 1u Stand Zugang mn 907 9 1934 31. 12. 1934 Grundstücke, Bahnanschlüsse/, Zugaft .4 7809ü3 8 Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft 8 Transitorische Aktiva 16 910 20]% Aktiva. 1. 1.1934 1934 19 Tonfelder und Ausbeute- Zugang . Fv6 vca 7 1 1““ RM 8 RM 9, bRMN 9, RMN 9, RMN 9, Der Vorstand. Wrede. Wiese 8

89 334. 30 524 09 restwerte 941 852,5111³⁵ 8 . Grundstücke 2 528 41806 S761 8 e 2 65 8 8 8 87 380 29 88829 Rx 9 Re ec eee, ee ee, eh, ee, be e9öi. 1084 3281,03 Abschreibung 1 850,65 2. Gebäude:

E= T. Anlagevermägen: N21 251 88758 22 785 91⁄ * 18993 2 10 255— 21 245 175,88 Is s3a5s 5 Kassenbestand . N412 18 a) Geschäfts⸗ u. V 8820s’. Porzellanfabrik Kahl BPassiva. 1934 175 655 42 2. Gebäude: .“ 987 28 Abg. i. 1934 1 325,—M 1 Bankguthaben . Wohngebäude 839 000 17 670 813 000 ah d. ““ 32 494 90 *²) Büro⸗ und Wohngebäude .. . . 11 822 508, 20 17 239 1 144 239 17 12 983 9872 Verlustvortrag 41 016,1385 b) Fabritgebäude Bilanz am 31. Dezember 1934. Rückstellungen.. .. Fnee. ichkeiten i 8 88 u““ ; 1 . Verlust 1934 15 643,28 u. and. Bau⸗ =

Frvv übe sgebäude, Baulichkeiten in Fa 8 Abschreibungen EEE1I111“ 8 Verbindlichkeiten gegenüber ö b) Fen ge ens kern, Autohöfen, Groß⸗ 1 8 1 56 655,412 lichkeiten.. 119 000 5 840 000 —²⁰ Aktiv Stand am Abschreib. 8. 264 380,29 1“ ....616111n 37 232 531 gebände:. —— gewinn . 53 500,— 3 159 41 An⸗ 1“ abschreib.

ianid aii 934. öö1u“] 1 u““ 1 3 8. e: öö Liquidationskonto 19³4 3. 1 sc. Jeeneen hen 8 e“ I 4 8 8 Geschäfts⸗ und eeer as 348 773 50 4. Füͤhrpari 85. 82 98 üir. eno,gg; RMN (9, RM „,RM 9, bRN ,9, RMN 9 2008 1 daffabienstzcrienen, nfc⸗ Arbeits⸗ 074 824 681 098,57 . Abg. in 1934 1 700,— ““ 88 b Uensitien 8 gs n 8 var ias 3 756 921 46 898 6⁄ 8 108 734 67 3 888 r.-g. Soziale Lasten.. 8180 sportmittel, We e, Betriebs⸗ 8 4 21 - ypotheken und Grund⸗ . Werlzeuge .. 1 13 98 338 V 8 605 872 Soziale Lasten 8 71692 4. Transportmittel, Werkzeuge, 31 284 882 08 1 053 108 48 743 382 98 31 669 349 39 Abschrbgn. 5 466,— be 8 7 “] 1

1

1 RMN 9 [39717]. Aktiva. “”

Soll. RY 1

o8868

m mitt Modelle 54 Oefen.. 266 351 49 222 35 1 211 *9 49 222 35 265 140,— Z11“ F sinventer heen 1 31 341 82 Sonstige Abschreibungen. 5 18 8 Musterschut 1“ 15— ee 1 90 5 Fabrikgebäude, Brenn- Kredit ..“ 72 78178 8. Patente.. ʒ 1“ ver k789 8 28 gr 5 3 . 8 11151““ Anlagen, im Vau befimdlich . V 2488 77855 Seel⸗ 11 118 423 06 299 01757 102 896 13] 1088 882 Heizungs⸗ u. Wasser⸗ 1 Lonstg nssomto 1.1. 1984 V 1“““ oge.v, v. . 2 326,59.— 88 889 50 F 88 55955 Zug. i. 1934 5 662,24 Gewinn⸗ 988 Verlustrechnung b 2 2v5 27,15 % oreangsanlagen. 103 089 7509 18 15 403 38 94 978 82 8 42 8 E. 8 Fn —— . ür 1934. 4 1 8 8z

175 655, öö“ 190 280 713 611 2 564 550 077 11 516 323,62 191 328 ““ ———- —= = 1. Noh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . 868 707,— richtungen, Fuhr⸗ .E.PP Peö ETö“ bschr väääTTä Aufwendungen. Bestandteiel . 89s8 169,33 Sgr und Gleis⸗ .. .. .. . . ä Iohhh 765 3. Halbfertige Erzeugnise . 633 004,79 PE“ 26 158 795 Ni⸗ 7 100 I. umlaufsvermögen: lagen, 1““ Soziale Abgaben.. 85,44 Fekägf g ͤ. .1 402 204,34 *9 060 rieteinnah ““ 8 : 8 8 ; 8 zesitzste nlage 4“ 5 s Nüstegrdentlcher Crtrag. 77787 arenvorräte: a) Rohstoffe einschl. Hilfsmaterial 1 Zug. in 1934 1 747,500) 1Feschteh 3111“” bisec uaasandrifsle en ilj [2na . 30 159 035 25 559 279 92 7381 268 e1“ 75 655 42 b) Halbfabrikaet . . 11““ ee⸗or esen A Zinsen. 11“ 88 ertpapiere))) 1““ 83 475 Beteiligungen .11 229 302 ʃ65 55 1 229 334 20 Liquidationskonto 1. 1. 1934 175 655 ) 17 334 691,18 147 511,39 Abschreibunge 1 850 65 Aktivhypothek 5 55— 9) Feitigware .... 1 511, I sbschrei ungen 50 65 e11111““; 31 000 8 Umlaufsvermögen: 183 533 29 1 f bezahlter Zoll . 7 933 239,30 Abschrbgn. 22 245,59 125 266 Uebrige Aufwendungen. 16 935 20 Geleistete Anzahlungen 3 361,50 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs 8 ; t. im September 1935 Hierauf bez zfr. 1 826 242,15 27 094 172,63 EA Verlustvort 1933 41 016,13 Ford 7 8 Hilfs⸗ u etriebsstoffe Schweinfurt, im September 1935. Hierauf bezahlte Inlandsfracht 26 242, 1üL Werkzeuge und Geschäfts⸗ Verlustvortrag 13 9. Forderungen auf Grund von Waren⸗ 8— Halbfertige Erzeugnisse... Die Liquidatoren. v“ 5 8 2 8 inventar 682 2892,— 8 [76898 95 10 öö 1 . . 5 262 049,22 ertige Erzeugnise kaß chwabentreue“ 2 8 220 102,68 B 5 8gn 8 Erträge f1. Sonstige 1“““ Fee 8 88989 6 622 074 Fenesrher, v“ Vausparkasse „Schwabentr 59 eteiligungen . 52²⁵ 55 ge. V 1 G 1“ 1 See. 1bb˙5˙5.. vrtiengefellschäfe * 8 450 684,59 8 Umlaufvermögen: V Mietseinnahmen .. 20 239 54 12. Wechsel .... 8 424 549 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen [32771]. uttgart. 5 6 7 8 9

Eee Elektr. Anlagen

183 533 29 II. Beteiligungen Haben. Abschreibunn„„„

996 097,71 133 487,51 930 388,— 19 726,90 79 931,02

Wertpapiere LS dich F. 11e““

otheken, Grundschuden .. Febenhee Anzahlungen (außer für Anlagen). Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un Forderungen an Konzerngesellschaften.. Sonstige Forderungen und Darlehen..

22 7050 -2„ Ir. g;

22 222⸗2, 94

„.„ 0 obo o o o⸗

d

2 894 398,84 112 236,28 29 476,81

Postosz hie b Kasse, Postscheck⸗ und Guthaben bei Notenbanke 7923173

o11““ osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen —.— 20 042 zurherscheck⸗ und Guthaben bei Notenbanken. 70 488,73

18 aur Ie b“ Bec ung, 8 Bürgschaftsforderungen en 18 8880— M114e4“ . 160 308,38 5 461 78195 558 356, von Warenlieferungen u. 8 Geseltschaac Vorst n Empfangene Sicherheiten RM 49 390,05 E Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen —— 46 926 97

Leistungen t18s 896 79 rieilten: Aust unser e . ise Vermögen der Stiftungen in gesonderter Verwaltung 1b Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verhstvortrag 1933 3556 754,07 Forderungen an abhängige de gen und Nachweise RNM 98 265,61 1““ eee Gewinn 1931363 . . 2689,84 3 554 064 Kasse und Postscheck.. . 8

8 EEEE 737 entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 8 V .F .. .. . . . . . ... . . . 22 177 39⸗ h H 1“ ““ Passiva.

Forderungen an Vertreter 800— grenzungsposteen.. 1““ orẽõ 7 lehen u. Restkaufpreise. 65 719 25 gesee. Ffelfisten. VSS Grundkapital: 8 17 673 375 2 Rückst. Abschlußkosten ö16 1 Sas V. Verlust: Verlustvortrag per 1. 1. o b b . 1 340 124,9 17 420 217 03 (davon RM 33 857,53 an Dr. erliner, irt⸗ haf Sprüfer. Vorzugsaktien Lit. A mit 1875 bzw. 7500 Stimmen 1“ 8 11““ Passiva 11“ 1 Verlustvortrag 1932 15 1 8 Gewinn in 19314141. . . a xever abhängige Gesellschaften) nkMEAExmüxmxmmmen Vorzugsaktien Lit. B mit 37 500 Stimmen Aktienkapital: 1

Hb. e 8 86 8 na⸗ -egs 1 gelei⸗ u. [25514]. Stammaktien mit 212 500 Stimmten 5 037 500 Stammaktien (108 000 Aktien je RM 100,— mit einfachem Stimm⸗ 1“ . 12: 8 5 e 812 Bavaria⸗Auto⸗Fernverkehrs Rückstellungen. .. . 486 405 ““

xe Passiva. 2 85 8 . . 0 .ℳ . . . . . 0 .„ . . . . . . . . I. Grundkapital: Stammakiooenl „„ 1“ 8 8 exee „A.⸗G. Oberbayern, München. eihe 2 25 /41 (d. Grundschuld gesich.) 5 102 500 zugsaktien ien je d M 31, mit vier⸗ B. Pafsiva II. Wertberichtigungen: 1. Wertberichtigung auf Außenstände. 2 Faee. Bilanz für den 31. Dezember 1934. Obligationen. . . ..... ,09. 2 730 fachem Stimmrecht, beschränkt auf die im Statut

Verbindlichk. gegen andere V 3. Sonstige Wertberichtigungen... . 2.2 872,54 96 348 143 54 en ““ 8 8aa 1 Aktiva. RM „9h be vaft 1161611P1111“ ernehmen . . . . . . 2 251 20 T“ b 906 nlagevermögen: . hlungen undschaffht. 6 erbindlichkeiten: Sontern Verbindlichkeiten⸗ 8892 III. 8 eCelcgcchorganeihen: 4 ½ Q% vFfl 29 890 900 1“ ——— Fahrzeuge: Vortrag 1. 1. auf Grund von Warenlieferungen S 1 Loch 8* vorgelegte ausgeloste Obligationen ... 8 52 340 12 b Kunde 111“”“ . 8 11“ 2 803 4017 1934 93 900,— Leist ˙˙˙1 5 8 ypotheken (hiervon RM 24 500,— von wei Tochter⸗ 52 340/12 2. Anzahlungen von undenn. .. . 994 F1784 328 11 E“ 9 b Verbindlichkeit über abhängi 8 1 5 rbindlichkeiten auf von Warenlieferungen und Leistungen . 4 1 T“ b hAbgang durch rbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften 51 318 eebbö;ö5997 400 25 3. Verbindlichkeiten auf Grund von 1 g ss Verkauf. . . 2 000,— Verschiedene Verbindlichkeiten... .. 81 660 611 Erhaltene ’ee bo“ 20 105,48

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Hassepe ge. 8 .31 592 781,01 dkapital: 6. . F“ 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschafttenn. Grundkapital: eehenna öge⸗Sti ü 1 1 indlichkei per 7. Dezember 1934. g gögennber Banken.. . 13 884 311,68 13 950 Stammaktien 8 91 500, Pöge⸗Stiftung für Angestellte und Arbeiter... 50 0182 0 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

8 3 Eöö“ Pee. gedecke Zöͤlle .13 887 454,91 à RR 100,— = 13 950 wsch. . 8 Wohlfahrtsfonds vb4““ 23 249 1 11 91 875,10 8. 6. Durch Sicherungshypotheken, Wa pap 4 268 120,61 Stimmen . . . . . „. 1 395 000 chrech Wert⸗ Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel 412 054 1“ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften 146 868,82 .T155509252 1200 Vorzugsaktien berichtigung . 45 300,— .Verbindlichkeiten langfristige gegenüber Banken .6 983 388 0310 405 277 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 3 794 489,61 5 969 175 231 698,47 à R 100,— = 2400 Einrichtung und Vorräte⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

.12 988 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Sanierungsgewinn. 53 500⸗— 13. Schecks .. . eren 8 V 6 8 V e V daf 64* 62 945 8 111154 . 5 885 161,41 stoffe .““ 77 819 52 Verluuwiwkuu 3 159,/41 14. Kassenbestand einschl. Guthaben bei der Reichsbank .“ Lonstige Forderungen ...... hat sein Amt niedergelegt.

ö“ 2

3. Schlußbilanz p. 7. Dezem ber 1934 4“

d“ 10. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben e 8 889 ere k . . 9 „.1111561

Rückst. Einz. auf Aktienkapital 25 000— 11. Andere Bankguthaben . 3 .

Tilgungsdarlehen 500 IV. Posten, die “” dienen: 1

zankguthaben . 53 ,33 I. Agio auf Obligationsanleieehe . . 1

ve6 8 18 8 .“ Iͤm ö Sescsg Mieten, Versicherungsprämien, Steuern usw. und sonstig

. 3 . . . .

8 2 669 266,59 8 Halbfertige Erzeugnisse 8 34 422 97 76 898 95 und Postscheckguthabern 178 951,29 111114“*“ 2. Die Firma hat sich aufgelöst. 8 110 650 03 Der Vorstand 15. Andere Bankguthaben 34 090,70 213 041 99 [11 774 727 Schecks..

2 034 053,96 Fertigware .

199 175,56 Wertpapiere... 580 785,26 Forderungen auf Grund

959 999 22292b2—292b2—22 09 2295à92 à9, 22à20⸗ 009 95 à2 à2 89 80 80 20 0⁴ 2 0 0 . 0 .

8

LL61111““ Sonstige Verbindlichkeiten.. Abschreibungen... 30 . Eventualverpflichtungen: Bürgschaftetrtt. . 98 99 Wechselobligo 2 . 2 9 2„ * 9 3 2 21 2 2 98 :* 2. 2

E“ 471 959 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. —— a 425 423 1566 721,91 8. Stimmen „8 120 000— Vortrag 1. 1. 1“ Gewinn des laufenden 1X““ 347 504 Bürgschaften RM . 8

B. Erträge 8 —290 2I 835 65 1515 000—- 19343 5 000,08 Verlust aus dem Vorjaohhll ..6311 586 35 918 ,

. . 90 2 e g 2 8 8 16“] 8„ 2 . 5 gerwaltungs⸗ und Abschluß 8 62 5 8 Reservefonds I (gesetzliche Abschreibung ein⸗ Bürgschaftsgläubiger RM 179 988,— 8 1 b

88 8 19 Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934. Erträge. 2* 811.ꝓ .. .. 182 e. scliesl. Wertbe⸗ 1s EEE111 8 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1934.

Zinsenerträage . 187,44 EE richteeg EöVööööee Soll. RMN RMN 8

Verlust p. 7. 12.1934. .. . 1“ 6 18789 242,2.] Warenüberschuß .. . . .. 167119931,88 Nücstellungen für schwe⸗ mtiamt. 855— Ludwig⸗Schmitt⸗Stiftung RM 22 601,86 2eees Verlustvortrag aus 1933 X*

A“ 88 19 912 329 44 Erträge aus Beteiligungen 16 232 37 erbinbetsebetten 89h Umlaufvermögen: *) Eigene Aktien besitzen wir nicht. 1“ 8 22 020 43389 Löhne und Gehälter . .. 6 640 356 67

Fes Löhne 8 Gehälter. . Sonstige Einnahmen... 1 003 901 07 Wertberichtigungsposten. 30 515 60 Forderungen auf Grund von Umlaufende Genußrechte RM 9690,. Soziale Abgaben. . 579 073 62 per 7. Dezember 1934. Freiwillige.. eve2E n Insse2. 8 Verbindlichkeiten: Kassenbestand und Postscheck⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1934. —se. e baubhe v.e G

== v 68 922 032 33 8 Darlehen und Zinsen mit 1 guthabeezs Frege. 1“ Wohnhqͤuser Eöö1“ 8 282 86

ReM 2 588 1. 1. 1934 18 760 342,— 8 8 A. Aktiva. RMN Frachten, Versandkosten usw. 16 101 958 83 abzüglich Seee 7 hypothekarischer Siche⸗ Bankguthaben..... Aufwendungen. . RM 1“ 185 469,11 14 792 35

en, Versandkoß 9 584 554 75 ber s gee. a e,.ZJ Löhwe wet Gehälter. 1— 192 2ea8 K 104. .. 1 3,0 184297 1. 0 a17cs Firceae Pastrirpc.. dn, gs Ceznae abaaben n .†:...::::: 203 z81 Heiganch. ung hasseietangserlche Bankguthaben.. 53,33 Zinsen, soweit sie die Ertragszinser 3 625 879 50 11““ 77 775 Zerlu ee Abschreibungen auf Anlagen: S, EEa 8 . 7 Lasse und Postschec ... . 1898 Lrnscezcsosbenen d”, Ertrgssins 2 286 266 50380 Rentenverpflichtungen .. 14 5238 Verh Geschäfts⸗ und Wohngebäude . . . . . Geräte, Fuhrpark und Gleisanlagen. AZ“ Forderungen an Vertreter . 800 Besitzsteuern 1“ 8 . u 5 376 517 15 8 Verbindlichkeiten auf Grund 1 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten . 119 000,— 8 1 Sonderabschreibungen auf Gleisanlagen: 1 Rückst. Abschlußkosten .1 200 Sonstige Stuerr.. . 2 259 —5 1“ von Warenlieferungen u. 82 Passiva. Maschinen und maschinelle Anlagen. . 703 339,9 Se 11AXAX“”; 8ꝙ 8 Verlustvortrag 19322 .. 508 89 Vertriebs⸗, Verwaltungs und sonstige Aufwendungen . 36 733 567 16 Leistungen.... 40 33468 Stammkapital: 8 Fuhrpark. 43 047,41 u1“ 111112424*“ 9 060— 58 282 1933 22 61 186 32207227 186 322 072 27 Anzahlungen von Kunden 440 7 Grundkapital Inventar und Utensilien 76 145,47 Andere Abschreibungen.. 30 153 . 98 338,13 1“” . V 272 638 10 8 31 341,54 1 088 882,44 Steuern: Besitzsteuern.. 2 124 205 16 1

. 20 7 Verlust per 7. 12. 1934. . 3 536 36 b 3 Sonstige Verbindlichkeiten 3 542 30 Kapitalerhöhung Werkzeuge 1““ 52 320 12 Hamburg, den 31. Dezember 1934. LDer Vorstand Verbindlichkeiten gegenüber 8 s J 11““ * Der Aufsichtsrat. abhängigen Gesellschaften 33 061— Verbindlichkeiten: Andere Abschreibungen.... WI11I1I1I1I11 Sonstige Steuern 221 468 64 345 673,80 534 327,779 Allgemeine Kosten . . . 11““; 1 J2 241 465 72

B. Passiva. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Rhenania⸗ Bankschulden... 2 229 10 Darlehen der Aktionäre. Zinsen . . . .. 159 907 87 Außerordentliche Belastungen:

225 99

0 0 2⸗2

0 0 2 0„

9 5 2 90 0⸗ 5 2, à

2 803 2511 Posten, die der Rechnungsab⸗ Sonstige Steuern und Abgaben .

Stammkapital der A.⸗G. 50 000— Ossag Mineralölwerke Aktiengesellschaft für das am 31. Dezember 1934 abgelaufene Geschäftsjahr sowie der uns vom Vorstand Rechnungsabgrenzung 24 939 62 Liefere. Besitzsteue

2 2 : 5g . 8 25₰ Kcoho 8 8 3 8 35† 8 5 . iten EW“ esitzsteuern 8E111“

Verbindlichk. gegen andere erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß sowie der beiliegende eg n geat . 395 068 25 Aufwendungen für Betriebsumstellungen... 111 435— 8 .[2 811 103 33 Rückstellung für Pensionsverpflichtungen.. 50 000

Unternehmen 2 251 20 bericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Sonstige Verbindlichkeiten.. 8S 92 Berlin, den 15. September 1935. Price Waterhouse & Co. 73 328 35 Fene 85 1933 . .. 311 586 42 Buchverluste aus dem Abgang von Anlagewerten. 49 811 91 211 246 91 52 340 12 3 ““ 2 8 8 ewinn des laufenden Jahres. vi

Sbi 8 asehe⸗ en wiedergewählt die Herren: Wilhelm Rudeloff, Hamburg; Franz Kvenigs, Haarlem; Soll. RM Berlust⸗ und Gewinnrechnung 1“

Schlußbilauz p. 31. Dezember 1934. In a-be,n e een “; Keßle Aufwendungen: Aür 8 8— Corjah

. Heinrich Späth, Düsseldorf; Theodor Amsinck, Hamburg; J. B. August Keßler, London. See f 1 u für die Zeit vom 1. Fanmar gis

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1934 grenzung dienden Alle übrigen Aufwendungen..

347 504,45 .311 586,42 3 918 03 v *“ 11 244 129 90 Haben. 1

A. Aktiva. RMN S 931 61 31. Dezember 1934. 8 8 Erträge aus Waren und Leistungen 11“” 10 649 000/ 45 Is. Soziale Abgaben. . 1“ EI“ Erträge. 79 917 92

Rückst. Einzahl. a. Aktienkapital 25 000 Abschreibungen a. Anlagen 68 031 51 SS . .““ n * 5 1 8 1 1 1 1 Absch ufwand. M Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ 1u v 2 er1⸗ h, .... 8 1 ., Aktien zu je NM 100,— .s 81 Ablauf S-d Zinslen .. 44 7219 Löhne und Gehaälter einschl. 8 a triebsstoft.... ucK qV. [10 802 149 54 dngeehenahe Fühangen 188 699 20 Lase und Poftscheck. 47 Gartenstadt Harlaching A.⸗G. 1. Li., zu je nom. ͤM 1098 Mit dem 9 gesesten Frif Hnicht EI Iche ddne Besitzsteuern 23 60500 g Soziallasten 22 352 95 Sonstige Ertriseeea 94 334 65 Verlust: Verlustvortrag aus 1933 3 556 754 07 J unÜAZZZEe München. druck: „Eultig geblieben gemäß Be⸗ Fae8 zfüßeun⸗ te Aktien, welche die Uebrige Aufwendungen mit Abschreibungen: Außerordentliche Erträge . 346 86556 Gewinn 1934 88 2 689 84 3 554 ee⸗ Rückst. Abschlußkosten.. . I. Bekanntmachung. schluß der Generalversammlung vom zur Ausführung der beschlof nen Zu⸗ Ausnahme für Roh⸗, Laufende Abschreibungen 18 380 Erträge aus Beteiligungen . . .. 780 15 84 264 23 Verlustvortrag 19322 . 88 w der Generalversammlung vom 10. September 1935 2-ves erforderliche 8 I nicht Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 137 565 11 Außerordentli che (Rg ch⸗ 1 .“ SI 14 436 641/89 1933 190. Septemder 1825 wurde u. a. be⸗ den. Gewinnanteilic eindogen werden erreichen und der Gesellschaft nicht be⸗ Aufwendungen für kurz⸗ holungen) 30 920 1 1 8 1112809 Von den Genußrechten der früheren Porzellanfabrik Schönwald waren am p. 7. 12. 1934 36 schlof as Grundkapital von nom. nicht ausgegeben. ügung gestellt lebige Wirtschaftsgüter. 4 6179 Zinsen v11X“ 1 146— Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 31. Dezember 1934 noch nom. RM 50 350,— in Umlauf.

95 5 22% 22„, 88IIö 8I1“. 9 0 b9 1“ .„ 2„ 0b90ᷓ à22, à„ 9„ 11AA“

1 Die 35 Sene zur g. v 300 000,— um nom. RM 120 000,— reichten Aktien verlieren ihre Gültig⸗ werden, werden für kraftlos erklärt: 8 der Bücher und Schriften der Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft⸗Aktiengesellschaft, Nieder⸗ 8 * b 198 üe eee. sücht für je ftlos 5 1 781 3914 Besitzsteuern ..... 799 90] dar. 3 1 des Ir. Licht⸗ u L gesellschaft, Kahla, den 4. September 1935. b 180 000,— ö.“ ö“ I1“““ Attien 8. e Alle übrigen Aufwendungen 83 932,/61 jeblitz, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen Porzellanfabrik Kahla. ie Herabsetzung erfolg zum Zwecke ie Znsammenlegung lgt koste 8 gestellt aus- 98 die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Dr. Scheid. H. Schindhelm. Reise.

2 der Rückzahlung von 40 % des Grund⸗ frei, sofern die Aktien an den Schaltern gegeben. Diese werden für Rechnung *6 8 u.“ 157 531 46 iften. 8 - die Aktionre durch Zu⸗ der vorgenannten Einreichungsstelle ein⸗ der Beteiligten von der Gesellschaft Erträge b2—5 Niözug ö See rern ehe n sceft 5. , im August 1935 88 Rach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 5 im Verhältnis 5: 3. ereicht werden. Im anderen Falle wird durch öffentliche Versteigerung verkauft; B“ IA1q“ F Ertrag. 8 Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlä⸗ Nachdem die Eintragung 88 ie u Provision in Anrechnung der ee abzüglich der en Hüss⸗ und Vetriebsstoffe 697 8957 gabeheaee vr; s Sonntag, Wirtschaftsprüfer. Verthold. 3 schaftst ööö d Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ versammlungsbeschlusses in acht. . nen Unkosten den Beteiligten nach Ver⸗ . eilicn 8 900— . He e. ektricitä b vericht den gesetzlichen Vorschriften. —, 2* 22 9 die von einem Aktionär ein⸗ hältnis ihres Aktienbesibes zun Ber⸗ + Außerordentliche Erträge. 30 674 80 Im der Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, geben wir Meiningen, den 4. September 1935. f ist, fordern wir hiermit unsere gereichten Aktien die zur Ausführung fügung gestellt, oder, sofern die Be⸗ Vektust 8 14 39060 erlust 1988 . . . . . 1 459 68 folgendes be emms⸗ ; 1 Revisions⸗ und veeee „Thüringen“. vüre auf. ihre Aktien zum Zwecke der beschlossenen Zusfammenlegung er⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden TA1111“ 157 581 76 jenigen Assden herabgesetzten Nennwert der garantierten Stammaktien, also der⸗ Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer. der Zrsammenlegang in der Zeit vom forderliche Anzahl nicht erreichen, der ist, hinterlegt. 8 781 3918 Nach ds jenigen Aktien, die nicht den Stempel „Dividendengarantie abgelöst“ tragen, werden 10. Ckrober 1933 bis einschließlich Sesellschaft aber zur Verwertung für Die Einreichungsstelle ist bereit, den Nach dem abschließenden Ergebng h dem abschließenden Ergebnis 28 % zur Verfügung gestellt. Hiervon werden 80⁄% den Aktionären bar gezahlt und n 15. Jannar 1936 dei dem Bank⸗ Rechnung der Beteiligten zur Verfügung An⸗ und Verkauf von Spitzenäktien meiner pflichtgemäßen Prüfung 9 88 vor pflichtgemäßen Prüfung auf Grund die restlichen 20 9% auf Grund des Anleihestockgesetzes der Deutschen Golddiskont⸗Bank, 18 8 b ; ünen eee je fünf zur Komplettierung auf Wunsch zu ver. Grund der Böcher und Schkisten de aen icher und Schristen der Gesellschaff Berlin, nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen überwiesen. Gegen Einreichung⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Franz Urbig, Berlin, Vor⸗ München, Siselastraße 17, einzu⸗ olcher Akteen zwei Aktien vermichten mitteln z Gesellschaft sowie der vom ¶orftan bnns der vom Vorstand erteilten Auf⸗ des Gewinnanteilscheins Nr. 1 werden somit nach erfolgtem Abzug von 10 % Kapital⸗ sitzender; Dr. jur. Ottomar Benz, Berlin, stellv. Vorsitzender; Direktor Eugen Boode, reicher Die übrigen werden durch Stempelauf, München, den 3. Oktober 1985 erteilten Aufflärungen und Nachweise en⸗ Bumngen und Nachweise entsprechen die ertragssteuer ab 7. Oktober 1935 ausgezahlt: Verlin; Dr. Georg Hirschland, Essen; Dr. Walter Naumann, Königsbruck i. Sa.; DTie Barauszallung von KRM 40,— druck für gültig geblieben erklärt und Gartenstadz Harlaching A.⸗G. i. L. sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ beuchführung, der Jahresabschluß und RM 1,44 für jede Stammaktie über RN 20,— neuer Nennbetrag, Kommerzienrat Charles W. Palmié, Dresden; Dr. Gerhard Sachau, Leipzig. le ier Limnpereccher ette erzeins Urr h Iieia IE1I116“ rrenn abschluß und der Geschäfteberccht den 9 schristzeschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ 9 RM 7,20 für jede Stammaktie über RMN 100,— neuer Nennbetrag, Kahla, den 4. Oktober 1935. 1 8 der Ernreichuna. 8 1 b 8 chriften. RM 72,— für jede Stammaktie über RM 1000,— neuer Nennbetrag Porzellanfabrik Kahla.

Der Erlös wird den Aktionären nach ic if 8 8 ient sides zur Ver⸗ 8üöö September 198 München, den 7. September 1935. 8 bei der Gesellschaftskasse in Niedersedlitz oder Der Vorstand. b Karl Schweickert, Wirtschaftsprüfer (Unterschrift) Wirtschaftsprüfer. bei dem Banthaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin oder

1116““ ö“ 8 8

* 8