8
5 Zentralhandelsregifterbeilage 1
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Nr. 234 (Erste Beilage) Berlin, Montag, den 7. ktober
0— — i- Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 23
vöb11“];
7. Oktober 1935. e. 4 1 8
11. Genossen⸗ sschaften.
ihre Gläubiger gemäß § 65
Absatz 2 des Gesetzes beireffend die Fler sehrger, Nercheno enschaße
G. m. b. H. auf, ihre Forderungen bei Generalversammlung am Diens.
der Gesellschaft anzumelden. tag, den 15. Oktober 1935, 12 Uhr „Bernd von Arnim, mittags, in Flensburg „Hotel Union“
Berlin⸗Tempelhof, Oberlandstraße 65. Tagesordnung: 8
110811] 1. Beschlußfassung über die Auflösung Die Auflösung der Gesellschaft und de eice gechn bnfcvs. dis Besteiung der bisherigen Geschäfts. Snas, ehaferahmeang führer zu Liquidatoren ist im Handels⸗ Bestellun ines Liquidators register am 9. September 1935 ein⸗ .Vollt ng 8 Sedaeeeias⸗ . etragen worden. Zugleich mit dieser 3. Vorlage der
85
[40593].
Die Firma Fakir⸗Handels gesell⸗ schaft m. b. H. in Stuttgart hat sich aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Stuttgart⸗Weilimdorf, den 18. Sep⸗ tember 1935.
Der Liquidator: Trumpf.
—
[41039] Bekanntmachung.
Die Samothyl⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu 5 auf⸗ gelöst. Die Glaäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hannover, den 26. September 1935. Der Liquidator der Samothyl⸗Gesell⸗
[42290 — “] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ d.. rn,9 vom 26. August 1935 ist die orsyl⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidator fordert hierdur
[40805].
Gerstella Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1934.
[42764] In der heutigen außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft sind eansee zbingen und Satzungsänderungen beschlossen wor⸗ — ————— den. Durch Beschluß neuer Para⸗ Aktiva. RMN ₰ graphen zur Satzung (§§ 25 bis 27) Grundstüuck 48 650 000,— find Sonderbestimmungen für den Geschäftsgebäude Preuß. Staat ergangen und im § 10 193 719,36 der Satzung daraus sich ergebende abzügl. Abschr. 4 640,62 Aenderungen vorgenommen worden. “““ „Bis zu der im Jahre 1939 statt⸗ Avalforderungen 300 000 indenden Generalversammlung sind neu Gewinn⸗ und Verlustkonto: den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Verlustvortrag aus 1933 Verlust in 1934
8
189 078
r0
Erscheint an
jedem Wochentag abends. Be⸗ ugs⸗ preis monatlich 1
1,15 42 ℳ einschließlich 0,30 ,.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 R.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 yͤ. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen.
—
8
96 537/98 1 506,35
937 13179
“
schaft gewählt: Direktor bei der Reichs⸗ ahn Rump, Frankfurt / M., Regierungs⸗ at Jacobs, Wiesbaden, Kommerzien⸗ at Adolf Kaehler, Wien, Obevingenieur
Passiva.
Kueller, Berlin. Berlin⸗Schöneberg, den 4. 10. 1935. Kleiubahn Akt.⸗Ges. Selters⸗ Hachenburg. Die Direktion. Britzke.
mmTxaonRHrxdIgxERmxEmemmemen [42201]. Porzellanfabrik Mitterteich A.⸗G., Mitterteich. Bilanz per 31. Dezember 1934 (unter Berücksichtigung der Kapitalherab⸗ setzung).
RMN ₰ 14 002-4
— — — Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1934. 382 896,— Abschreibung 12 802,— Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am e“] Abschreibung 1 134,— Maschinen und Einrich⸗ tung: Stand am 1.1. 1934 ..650 000,— Zugang 1 060,54 51 060,54 1 013,55 50 078,90 Abschreibung 25 046,99 Autos: Stand am 11“ 3 480,—
370 094
73 098
bgang
25 000
Abschreibung. 2 500
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 8 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. . Hypothek . Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Wechsel . 8 Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften RaN 531,90
76 811 42 30 453 82 93 542 82
Aktienkapital 300 000 und Grund⸗
Hypotheken schulden . 579 359,36 abzügl. Amorti⸗ sation 10 713,33 Bankschulden (Konzernver⸗ bindlichkeit) Bankschulden. . . .. 8 Noch zu bezahlende Beträge für Hypothekenzinsen und Steuern uw. .. Avale RM 300 000,— Prehlteten ..
568 646
28 506 ¼
39 977
937 131779
schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Krumbein.
[41884]
Die Landhilfe G. m. b. H. Grim⸗
men ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
den aufgefordert, sich zu melden.
Grimmen, den 26. 9. 1935. Der Liquidator: Krueger.
40814]. Bilanz am 31. Dezember 1934.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. Verlustvortrag aus 1933 . Abschreibung auf Geschäfts⸗ gebäude . 8 Zinseu Kosten der Hausverwaltung: Grundvermögen⸗ und Hauszinssteuern.. Sonstige Kosten 3 144 89 Handlungsunkosten 4 783 47 8 “ 141 094 33 Nredit. . öE“ Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1933 Verlust in 1934
96 537 98
4 640 62 24 760 13
7 227 24
2 72
43 050,—
96 537 1 506
141 094
Berlin, im Februar 1935. Der Vorstand.
Schecks und Einzugswechsel Wechsel .. Wertpapiere
Guthaben bei
Forderungen in laufender
Avaldebitoren 1000,— Beteiligungen „
Stammkapital “ Schulden in laufender
Avalkreditoren 1000,— Voraus erhobene Wechsel⸗
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1934.
RMN ₰ 3 426 92 4 910 95 26 998 20 1 695 —
Vermögen.
.„ 2 272⸗2
Abrech⸗
nungsbanken.. 6 604/89
Rechnung
241 512 1 500
Zekanntmachung werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Trocknung Schwittersdorf, G. m. b. H. . Liqu. Die Liquidatoren: J. Glaser. F.⸗W. Müller. H. Westerhausen.
[41293]
Apollo Transportversicherungs⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Sep⸗ tember 1935 Seen. Die Unter⸗ zeichneten, Ernst Gorber und Ludwig Otto, sind zu Liquidatoren bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Frankfurt am Main, 30. Sept. 1935. Die Liquidatoren: Ernst Gorber. Ludwig Otto.
286 647 g
Schulden. 20 d00
266 369
Rechnung
278 286 647,96
11öb16“
Zorn. J. Fischer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ tkärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Verlin, den 25. Juni 1935.
Erich Meyer.
1 059 366/9 Passiva. Aktientapital Gesetzlicher Reserdefonds . Rückstellung G“ Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten f. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten b. Banken Bürgschaften RM 531,90
640 b 64 000 —
8 000—
79 426/98 148 271 98 27 44108 92 226 88
1 059 366 92 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1934— zur Sanierungsbilanz. 81 572 75 596 876/29 54 675 76
Aufwand. Verlustvortrag 1933 . . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen: Fabrikgebäude . “
Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäaude .
Maschinen u. Einrichtung Autos
12 602 —
1 134 — 25 046 99 3 480 — 6 681 29 19 978 59 Sonstige Aufwendungen. 159 567/71 Zuweisung zum Vert⸗ berichtigungsposten 1 47 426,/98 Abdeckung des Bilanz⸗ verlustes 1934 . 6 128 573 /02
1 137 815/ 38 . Ertrag. “ Gesamterlös abzüglich der— Aufwendung für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Mieteinnahmen Außerordentliche Erträge. Verlust 1934 47 000 27 + Verlustvortrag 1933 . . 81 572 75 Buchgewinn aus Herab⸗ setzung des Aktienkapitals 160 000— Buchgewinn aus Reduzie⸗ rung des ges. Reservefds. auf 10 % des neuen Ak⸗ tienkapitals
745 847 77 6 609 90 80 784 69
16 000 —
1 137 815/38 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften, der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, den 29. Mai 1935. Süddeutsche Treuhandgeseltschaft A.⸗G.
10. Gesellschaften
Handlungsunkosten, Gehälter
Gewinn aus Zinsen und Pro⸗
RM
5 614 5 614/59
———
Soll.
und Steuern.
Haben.
visione. . “ 5 614,59
5 614 59
Ländliche . .e ; Heiligen⸗
stadt G. m.
Kürten. Boese.
[41883].
„Hilfe“ Spar⸗ und Kredit⸗ Gesellschaft m. b. H., Köln. — Bilanz zum 31. Dezember 1934.
[41294]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. August 1935 ist die Albert Mendel & Co. Export⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. 8 Der unterzeichnete Liquidator fordert hierdurch ihre Gläubiger gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes betreffend die G. m. b. H. auf, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden. Günther Sach, Berlin⸗Tempelhof, Oberlandstraße 65.
1417211. — Harzer Heilmittel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halberstadt: Die Firma ist aufgelöst. Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die G. m. b. H., wer⸗ den die Gläubiger auf efordert, sich bei dem unterzeichneten Figu dater zu melden. Liquidator: Frau Maria Mei nholz geb. Krakhecke, Halberstadt. [41760] Hommelwerke G. m. b. H., Mannheim⸗Käfertal. 8 8 Auslosung der 5 % Anleihe von 1921. Bei der am 9. September 1935 zu notariellem Protokoll erfolgten Aus⸗
8 — “
losung der bedingun sgemäß im Jahre 1935 zu tilgenden dedfnh im Fahre bungen sind von den noch im Verkehr befindlichen Stücken die folgenden 39 Nummern gezogen worden: — Nr. 25 128 249 307 330 483 553 624 946 1276 1324 1340 1354 1428 1471 1479 1480 1498 1514 1527 1545 1698 8. 1735 1873 2017. 2021 2056 2084 2 85 2795 2915 2972.
Die ausgelosten bungen werden vom 2. Januar 1936 ab mit dem Nennwert von RM 10,— pro Stück zuzüglich Zinfen ab 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1935 einschließ⸗ lich Zinseszinsen gegen Einlieferung der Stücke
bei drr Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft Filiale Mann⸗
heim in Manuheim eingelöst. Die Verzinsung der ausge⸗ losten Teilschuldverschreibungen endigt am 31. Dezember 1955.
Mannheim⸗Käfertal, 30. Sept. 1935.
Hommelwerke G. m. b. H.
Rückständige Stammeinlag. Hypothek
83
* Abschreibungen Zuweisung zum Posten Rück⸗
2096 2107 2442 2527 2692 2691
Teilschuldverschrei-
“
Nach dem
Aktiva. 11 250,— 900,—
6 300 —
nventar “ arlehen auf Grund von Zuteilungen.. Zwischenkredite an Sparer Sonstige Forderungen.. Bankguthaben . Postscheckgguthaben. Kassenbestand
I
2„2272„
125 515 8 763
2 085 42 643 1 931 363
8o11“ 199 751
53
Passiva. Stammkapital Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten. Sparguthaben. Rechnungsabgrenzung.. Gewinnsaldoo
40 000 5 075 82 24 ·097 21
159 751 35 Gewinn⸗ und Vexlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
Aufwand. u“ Gehälter .. Soziale Abgaben 88
810—
3 454 89 33 270 67 752 94
agen “ Werbekosten.... . Steuern 8 Sonstige Aufwendungen Gewinn .
6 267 40
27
““
Ertrag. Verwaltungskosten, Werbe⸗ kostenbeiträge, Eintritts⸗ gelder..
; 8 81 Sonstige Erträge
46 80 70727 „Hilfe“ Spar⸗ und Kredit⸗
88 esellschaft m. b. H.
Der Geschäftsführer. abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsführung er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften.
Bonn, den 19. März 1935. Richard Neumann, Wirtschaftsprüfer.
5 2 3 . 2.
„Z6186
Kassenbestand einschließlich
Andere Bankguthaben . 8
Grundkapital:
Rücksteltungen
127 164 41 2 976 44 437,47.
24 79302. 835 11.
10 523 24
—õyy——C—
8. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien.
[42200]. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftsgrundstücke ... Lagerschuppen 5 467,50 Abschreibung 1 342,50
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Ub Beteiligunngen.. Umlaufsvermögen: Waren “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1““ Darlehnsforderungen an: Konzerngesellschaft ... pers. haftenden Gesell⸗ s Wechsel 1
30 000 4 125
1 8 000 137 590
27 265 6 000
55 630 15 820
Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben “ 3 789 55 478
Bürgschaften 60 000,— 8 343 700
Passiva.
Stammaktien der Kom⸗ manditisten 8
Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Außerordentl. Reserve⸗ fonds
100 000 10 000
132 000
8 37 369
Verbindlichkeiten:
auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung.
Bürgschaften 60 000,—
Gewinn:
Gewinnvortrag a. 1933.
Reingewinn aus 1934.
37 793 82
7 380 82 19 156/96
323 700 88
und Verlustrechnung Geschäftsjahr 1934.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1933 Reingewinn aus 1934
Gewinn⸗ für das
66 250 78 1 561/ 59 1 342 50
495 19
14 970 37
32 519 70
7 380/ 82 19 156/96
I11I1“ 143 677,91 Erträge. Gewinnvortrag aus 1933. Verkaufsbruttoerlös . .. Erträge aus Beteiligungen Zinsen u. sonstige Kapital⸗ 1“ Außerordentliche Erträge.
7 380/82 125 480 71 1 450,—-
6 866/01 2 500/ 37
143 677791 Stettin, den 31. März 1935. , Pommer & Thomsen Kommanditgesellschaft auf
Stettin. Johann Frage.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den persönlich haftenden Gesellschaftern erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Stettin, den 20. Juli 1935.
Aktien,
Dr. Hannemann, Wirtschaftsprüfer. 1
nungsbilanz.
. Wahl eines Genossen, bei welchem die Bücher und Schriften der Ge⸗ nossenschaft nach Beendigung der Liquidation in Verwahrung ge⸗ geben werden.
5. Verschiedenes.
Der Vorstand.
Chr. C. Christiansen. Otto Schmidt. [42700] Beschluß.
In Sachen des Bauvereins Zeitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Zei „ be⸗ treffend Bewilligung einer Zahlungs⸗ frist gemäß Gesetz zur Regelung der Auszahlung gekündigter Geschäftsgut⸗ aben bei gemeinnützigen Baugenossen⸗ chaften vom 20. Juli 1933/15. Jund 1935, hat die Aufwertungsstelle des Amtsgerichts in Zeitz beschlossen:
Dem Antragsteller wird für die Aus⸗ zahlung der Geschäftsguthaben der mit Wirkung zum 31. Dezember 1934 aus⸗ geschiedenen Genossen Zahlungsfrist is 15. Dezember 1937 bewilligt mit der Maßgabe, daß der Antragsteller Ab⸗ schlagszahlungen in Höhe von viertel⸗ jährlich 10 v. H., beginnend mit dem 15. Oktober 1935, leistet. Der danach verbleibende Rest ist in gesamter Höhe am 15. Dezember 1937 fällig und zahlbar. 8 Die Kosten des Verfahrens trägt der Antragsteller.
Zeitz, den 1. Oktober 1935.
Das Amtsgericht. 8
[41042]. v“ Württ. Privat⸗Kredit⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H., Stuttgart. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Inventar Darlehen a. Sparer 36 333 Zwischenkredite. 59 304 Beteiligungen.. Wertpapiere.. 3 440 Rückst. Verw.⸗Geb. 27 894 Vertreterkonto. 181 1 668 129 044
—
d10
d80
Z SISaSSI18212
t check u. Kasse
Passiva. Geschäftsguth. der Mitgl. Gesetzl. sesernesanns . Andere Reservefonds Rückstellungen. Wertberichtigungsposten Sparerguthaben „ Ha Bankschulden.. Akzepte. Grenzposten. . Gewinnvortrag. . * Gewinn per 31. 12.1934.
9 330 132 136 127
20 756 29 325 49 107 338
19 459 188
74
69
129 044/63
Mitgliederbewegung. Mitgliederbestand am Anfan schäftsjahres 710 Mitgl. m. 710 1934: 655 Mitgl. m. 655 Ant.; zusammen 1365 Mitgl. m. 1365 Ant. Abg. per 31. De⸗ zember 1934: 106 Mitgl. m. 106 Ant.; bleiben 1259 Mitgl. m. 1259 Ant. Geschäftsanteile und Haftpflicht am 1. 1. 1934:710 Ant. u. RM 7 110,— Hafts., ig 8 12. 1934: 1365 Ant. u. RM 13 650 afts. 1 Stuttgart, den 24. September 1935. “ Der Vorstand. Rilling, Bollermann, Kuchenreuther.
81111
Zönn;
des Ge⸗ nt., Zug.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[42702] Bekanntmachung.
Laut Bekanntmachung der Zulassungs⸗ stelle für Wertpapiere an der Mittel⸗ deutschen Börse zu Leipzig in den Leip⸗ ziger Neuesten Nachrichten Nr. 278 vom 5. Oktober 1935 ist der Antrag gestellt,
RM 810 000,— E
750 Stück zu je RM 600,— Nr. bis 750, 3600 Stück zu je RM 100,— Nr. 1 — 3600, der Valencienne Ak⸗ tiengesellschaft in Dresden zum Handel und zur Notiz an der Uhitte beutschen Börse zu Leipzig zuzu⸗ assen.
— 1pzig. den 4. Oktober 1935. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Mitteldeutschen Börse zu Leipzig.
Hans Lieberoth⸗Leden,
Vorsitzender. Dr. Kiefer, Börsensyndikus.
Ahrensburg.
NRahlstedt, Loherstraße 4,
Bad Ems.
Kaufmanns
1 eingetragen
1. August
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
eingegangen sein.
2
82
8. Verschiedenes.
—
1. Handelsregister.
. [42296] In das hiesige Handelsregister Abt⸗ teilung A Nr. 166 ist heute die Firma Karl Wäger, Rahlstedt, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Wäger in 9 eingetragen worden. Ahrensburg, den 28. September 1935. Das Amtsgericht.
Ahrensburg. [42297] In das Hs⸗ Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute bei der Firma Ru⸗ dolf E. Clausen in Rahlstedt (Nr. 117 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die dem Kaufmann Hans Elausen in Oberbecksen erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen, es ist ihm Einzel⸗ protura erteilt worden. Dem Kauf⸗ mann Kurt Clausen in Rahlstedt ist Gesamtprokura erteilt; er ist nur zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt. Ahrensburg, den 30. September 1935. Das Amtsgericht.
Altenburg, Thür. [42298]
In das Handelsregister Abt. A
Nr. 688 ist heute das Erlöschen der
Firma Walter Gleißner in Altenburg
eingetragen worden.
Altenburg, den 1. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Altenburg, Thür. [42299] In das Handelsregister Abt. N Nr. 765 ist heute das Erlöschen der Firma Ludwig Fischer in Altenburg eingetragen worden. Altenburg, den 1. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Aschaffenburg. 6 1[42300] Bekanntmachung. „R. Liebmann“ in vithaffenburg. Inhaber des Geschäfts ist seit 25. 9. 35 der Kaufmann Erich Liebmann in vschaffenburg. Die Firma ist unver⸗ ändert.
Aschaffenburg, den 2. Oktober 1935. Amtsgericht — Registergericht.
[42403] In unserem Handelsregister wurde heute in Abt. A unter lfd. Nr. 154 ein⸗ etragen: Schuhhaus Dorothea Kilz, ad Ems, Inhaberin: Ehefrau des K Fritz Kilz, Dorothea, geb. Dannenberg, in Bad Ems. Bad Ems, den 23. September 1935.
Amtsgericht.
Baden-Baden. [42301] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III 0⸗3. 88 — Firma Gustav Wertheimer senior in Baden⸗Baden —: Die Firma ist erloschen. Baden⸗Baden, 27. September 1935. Amtsgericht J.
Berlin. [42302] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 709. Kurt ulzer Kunstverlag vormals Wohl⸗ gemuth & Lißner, Berlin. Inhaber: Furt Eulzer, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 710. Max Becker, Berlin. Inhaber: Max Becker. Kaufmann, bohen Neuendorf (Krs. Niederbarnim). N. i Nr. 81 467 Hermann Kurz: e Firma lautet jetzt: Hermann Kurz e. Gebrüder Kurz. Offene Han⸗ ggesellschaft seit 1. September 1995. Helellschafter sind: Herbert Kurz und bellmut Kurz, beide Kaufleute in Ber⸗ 8 — Nr. 70 948. Hans Kraemer aummmandit⸗Ges.: Die Gesellschaft ist gusgelöst und die Firma erloschen. — 8 78 527. Central⸗Bodega von Herrmann Carstens & Sohn: Die uma ist erloschen.
eelin, den 28 September 1935. . Amtsgericht Berlin,
Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 551. Berlin. 8 [42303] n das Handelsregister Abteilung A 15 Unterzeichneten Gerichts ist heute „Linde en worden: Unter Nr. 81 711. ock ar“ Fahrradhaus Heinrich 8 Berlin. Inhaber: Heinrich v⸗ Kaufmann, Berlin. — Nr. 81 712. „Rostana“ Mechanische Wirkwaren⸗
& Co. Kommanditges.,
erlin. Kommandi tgesellschaft
1935.
Geselschafterin ist Eerhennich Faftende
Charlotte Rost ge⸗
8— 88
seit l.
borene Pevian, Berlin. Ein Komman⸗ ditist ist beteiligt. — Bei Nr. 1255 Alexander J. Maillis: jetzt: Wanda Maillis geb. Kirchhoff, verw. Kauffrau, Berlin. — Nr. 78874 Med Fabrik chemisch⸗pharmazeu⸗ tischer Präparate Dr. Tell & Co.: Der Gesellschafter Ernst Tell ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 79 045 Trettins Eiergroßhandlung Hans Ivachim und Christa Maria Tret⸗ tin: Inhaber jetzt: Kurt Trettin, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 53 403 Riemen⸗ schneider & Hohenberg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgel'st. Die Firma ist er⸗ oschen.
Berlin, den 28. September 1935.
Amtsgericht Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße, Abt. 552.
Berlin. [42304]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1574 Gothaische Kohlensäure⸗Werke (Sondra⸗Werke) Aktien⸗Gesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. September 1935 geändert in §§ 1 und 2. Die Firma lautet jetzt: Grundstücksverwaltungs⸗ Gesellschaft der ehemals Gothaischen Kohlensäure⸗Werke (Sondra⸗Werke) Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Verwal⸗ tung und Verwertung von im Eigen⸗ tum der Gesellschaft befindlichen Grund⸗ stücken und Gebäuden. — Nr. 25 206 Ferro⸗Metall und Pyrit Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura für Alfred Koppenheim ist erloschen. — Nr. 34 204 Brandenburgische Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 29. August 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Martin Preuß, Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nr. 40 054 Deutsche Holzkunstwerkstätten Johannes An⸗ dresen Aktiengesellschaft. Zweig⸗ niederlassung Berlin: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1935 geändert in § 1. Die Firma lautet jetzt: Deutsche Holzkunstwerk⸗ stätten Aktiengesellschaft.
Berlin, den 30. September 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. [42305] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 31 358 Zinkfarben Aktiengesellschaft. Zweignieder⸗ lassung Berlin: Hugo Brocatti und Dr. Hermann Wülfing sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Kaufmann Bern⸗ hard Jaffé in Hamburg, Kaufmann Hans Moraht in Hamburg sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. — Nr. 49 473 Kurmärkische Eigenheimbau Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. September 1935 geändert in §§ 2, 4. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt ferner Erwerb der für Fc Unternehmen erforderlichen Grund⸗ tücke. Berlin, den 30. September 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Berlin. [42306]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 646. Gesellschaft für Eigenheim⸗ und Wohnungsbau mit beschränkter Haftung zu Berlin, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Veräußerung und Belastung von Grundstücken und Erbbaurechten, Bau oder Herscaffun von Mietwoh⸗ nungen mit oder ohne Landzugabe sowie von Siedlungsbauten für eigene oder fremde Rechnung und Verwaltun „Be⸗ treuung, Vermietung oder Veräu erung solcher Bauten und Wohnungen, ferner alle damit in Zusammenhang stehenden Rechtsgeschäfte, insbesondere auch Her⸗ einnahme fremder Gelder, Ankauf von Baumaterialien oder Beteiligung an Betrieben, die Baustoffe herstellen ⸗oder jefern oder sonst der örderung des Wohnungsbaues dienen. tammkapital:
100 000 RM. Geschäftsführer: Ge⸗
1““
Inhaberin sch
bb Regierungsrat Dr. Otto Glaß in erlin⸗Zehlendorf. Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ b ist am 23. Juli 1935 abge⸗ schlossen und am 14. August und 25. September 1935 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäfts Uörer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch 11“ Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 15 557 Deutscher Volksblatt⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 20 671 Dom Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Klee ist nicht mehr Geschäftsführer. Dipl.⸗Kfm. Fran Klaffke zu Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 17 152 A. Hofmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Guido Hacke⸗ beil ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 30 953 Reimar Hobbing Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Klee und Eugen von Zoellner sind nicht mehr Geschäftsführer. Dipl.⸗ Kfm. Franz Klaffke zu Berlin ist zum rer bestellt. Bei Nr. 39 608 Hardy Hypotheken⸗Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Heinrich Klebingat in Ber⸗ lin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vretreten. — Bei Nr. 44 370 Einkaufszentrale h. Schocken Söhne Gesellschaft
vertrag
mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Durch Watcesegeer⸗ beschluß vom 15. Juli 1935 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des e vom 5. Jult 1934 ist eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Einkaufszentrale . Schocken Söhne beschlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Glaͤubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 44 526 Buda⸗ pester⸗Schuhe Weisz & Weisz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. De⸗ zember 1934 und 5. August 1935 ist die Umwandlun der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Ehefrau Rozsi Weisz geb. Ingusz in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit si nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. — Bei Nr. 48 907 Die Heim⸗ gestalter Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um 40 000 RM auf 80 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 1. April 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 3 (Stammkapital) geändert worden. Fritz Möller ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ludwig Kühn in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 931 Georg Zett⸗ ritz, Versicherungs⸗Agentur Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Allgemeines Assekuranzbüro Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 31. Mai 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 1 (Firma) abgeändert. Georg Zettritz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Paul Meyer, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf bestellt. Bei Nr. 49 428 L. Hecht & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. August 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 200 000 RM auf 300 000 RM erhöht. Berlin, den 30. September 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. [42307]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 28 722 Rose Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 13. Juni 1935 und 23. September 1935 ist die Umwandlung der Gesell⸗
schaft auf Grund des Gesetzes vom
11“
5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den Hauptgesellschafter, Frau Adriana von Lülsdorff geborene Asser in Dettendorf, beschlossen worden. Die e ist erloschen. — Bei Nr. 39 063
E. M. Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Juni 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kauf⸗ mann Dr. Georg Lüttke in Berlin, be⸗ schlossen worden. Die Firma ist hier gelöscht. — Zu Nr. 28 722 und Nr. 39 063: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 47 159 Waren⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mb H.: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 30,. September 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Berlinchen. 42308] In unser Handelsregister B Nr. 10 ist heute folgendes eingetragen worden: Die Liquidation der Fa. „Modenhaus Ley & Co.“ G. m. b. H. in Berlinchen ist beendet und die Firma erloschen. Berlinchen, den 28. September 1935. Amtsgericht. 8
. Blankenburg, Harz. [42309] Im Handelsregister ist bei der Firma „Ernst Meißner Lebensmittelgroßhand⸗ lung Feinkosthandlung zum Stern“ ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: „Ernst Meißner Lebensmittelgroßhandlung Feinkosthaus zum Stern Nachf. Inh. Georg Bode“. Inhaber: Kaufmann
Georg Bode, Blankenburg a. H.
mtsgericht Blankenburg a. H.
Braunschweig. [42310] In das Handelsregister ist am 30. Sep⸗ tember 1935 bei der Firma Heinrich Bintze & Co. Konservenfabrik Rühme in raunschweig⸗Rühme eingetragen: Otto Hintze ist ausgeschieden. Heinrich Hintze ist alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [42311] In das Handelsregister ist am 1. Ok⸗ tober 1935 eingetragen: 1. Die Firma aul Brammer. 4 Braunschweig. nhaber: Kaufmann Paul Brammer in raunschweig. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß unter der Firma Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabalwaren betrieben wird. 2. Die Firma Autodienst, Her Ledderboge. Sitz: Braunschweig. Inhaber: Ehefrau des Kaufmanns Gustav Ledderboge, Hertha geb. Eppers, in Braun chweig. Dem Kaufmann Gustav Ledderboge in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [42312]
In das Handelsregister ist am 2. Ok⸗ tober 1935 bei der Firma Carl J. Sal⸗ feld in Braunschweig eingetragen, daß die Firma in Adalbert Bremer geändert und die Prokura der Frau Clara Sal⸗ feld geb. Neuberg in Braunschweig erloschen ist. 3
Amtsgericht Brauͤnschweig.
Bremen. [42313] (Nr. 80.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 28. September 1935: Johannes Kahrs, Bremen: Die an „D. Kahrs erteilte Prokura ist er⸗
Dormann,
oschen. 1
Carl Die Firma ist erloschen.
Lambert Leisewitz & Co., Bremen: Mit dem 23. September 1935 ist an Franz Theodor Paul und Heinrich August Wilhelm Lücke, beide in Bremen, Gesamtprokura erteilt. Jeder von ihnen ist berechtigt, gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten.
Gustav Schildt, Bremen: Die an R. Dobrindt erteilte Prokura ist er⸗ loschen. An Heinrich Meyer und Fried⸗ rich Hermann Riedemann, beide in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei der Gesamtprokuristen sind zu⸗ sam vertretungsberechtigt. 8
EC11A““
Brement
Carl Jantzen, ist erloschen.
Kempe & Co. schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: J. C. W. Kempe ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Hermann Engelke, Bremen. In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Her⸗ mann Christian Engelke. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Tabak⸗ waren, Weine detail und Versand. An⸗ schrift: Langenstr. 132.
Max Müller, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Franz Max Müller. Als nicht ein etragen wird veröffentlicht: Bürama inen. An⸗ schrift: Bahnhofsplatz 1.
Upmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid. Bremen: Die Vertretun⸗ sbefugnis des Liquidators sowie die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Gas⸗ Electrizitätswerke Drossen A. G., Bremen: Die Gene⸗ ralversammlung vom 23. Juli 1935 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Verordnungen vom 14. Dezember 1934 und 17. Mai 1935 die Umwand⸗ lung durch Uebertragung des Ver⸗ mögens der Aktiengesellschaft auf den alleinigen Gesellschafter, die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts⸗Gesellschaft in Bremen, beschlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Han⸗ delsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Amtsgericht Bremen.
Bremen: Die Firma
Druckereigesell⸗
Bremerhaven. [42314] In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden, daß die Nieder⸗ lassung der Firma Schiffsbewachungs⸗ gesellschaft Schäfer, Ricklefs & Co., Inhaber: Privatmann Georg Bruns in Wesermünde⸗Lehe, nach Bremer⸗
haven zurückverlegt ist. Bremerhaven, 27. September 1935. Amtsgericht.
Breslau. 42315]
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:
Bei Nr. 467, Firma W. Siegemund, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Siege⸗ mund ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 991, Firma F. W. Fuchs, Breslau: Die Erben des am 9. Mai 1935 verstorbenen Firmeninhabers Erich Kräcker, nämlich: 1. seine Witwe, Ger⸗ trud Kräcker geb. Scheibel, 2. seine Kinder: a) Fräulein Erna Kräcker und b) Heinz Kräcker, geboren am 17. Fe⸗ bruar 1920, sämtlich zu Breslau, führen das Geschäft in ungeteilter emeinschaft fort. Zur Vertretung der
irma ist nur Frau Gertrud Kräcker geb. Scheibel berechtigt.
Bei Nr. 4811, Firma Alois Landerer. Breslau: Di G Georg Dzia loszynski in Breslau erteilte Gesamt prokura ist in eine Einzelprokura um geändert.
Bei Nr. 12 267, Firma . Kunik, Breslau⸗Deutsch Lissa: Die Prokura des Wilhelm Kunik jun. ist er loschen. Neuer Inhaber ist Ingenien Wilhelm Kunik zu Breslau⸗Deutsch Lissa. Der Elisabeth Kunik geb. Wan nack zu Breslau⸗Deutsch Lissa ist Pro kurg erteilt. Die Firma ist geändert in „Wilhelm Kunik Tiefbau“.
Nr. 13 179: Firma Fahrrad⸗Vertrieb Johanna Schlenker, Breslau. Inhaber 1 Frau Johanna Schlenker zu Bres⸗
au. Nr. 13480: Firma Konzerthaus Friebeberg Bruno Scharte, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Bruno Scharte zu Breslau. Nr. 13 181: Firma Radio und Be⸗ leuchtung Erwin Blumenfeld, Breslau. Inhaber ist Kaufmann Erwin Blumen⸗ feld zu Breslau. — Radio⸗, Beleuch⸗ tungs⸗ und Photogeschäft. Breslau, den 24. September 1935. Amtsgericht.
Breslau. 18942316]
In unser Handelsregister B Nr. 1039 ist heute bei der Bürgergarten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ ellschafterver⸗ sammlung vom 18. September 1935 ist
1 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags
Wilhelm