1935 / 234 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Se

Zentralhandelsregisterbeitage

*

Z um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanze u zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 234 (Zweite Beilage) Berlin, Montag, den 7. Niober 1935

licher Bedarfsartikel und e land⸗ A ie Darstellungen blühender und früchte⸗

wirtschaftlicher Erzeugnisse). Ge⸗ ““ 4. Genossenschafts⸗ tragender Kaffeezweige, b) 1 Muster

nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Deggendorf, den 23. September 1935. Amtsgericht Registergericht. Erkelenz. [42735] 1A“ 6 8 8 - 5 2 2 . 2 Die in unserem enossenschafts re ter 2 einer bildlichen Darstellung einer g 16 Kaffeetasse, Untertasse und eines 1 8 Kuchentellers, verziert mit Darstellun⸗ empten, Allgäu. 1642740] gen gerösteter Kaffeebohnen, Flächen⸗ Genossenschaftsregisterneueinträge. muster, Fabriknummern: zu a W. sSt. Sennereigenossenschaft Stehlings, Sitz 1935 I, W. St. 1935 II, W. St. 1935 III Stehlings, Gde. Bayersried. Statut w.; 1 vom 11. 5. 1935.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 7. Oktober 1935. S. 4

nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Der henhn⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und Lurgsiege des

Borken, Westf. [42733] 5 Hear eenacseng. t das hiesige Genossenschaftsregister 2588 ch1 ist heute eee genossenschaft Heiden u. Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Heiden“, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Milchverwer⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die Versorgung der Mit⸗ lieder mit den für die Gewinnung, ehandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegenstän⸗ den, 3. der Betrieb einer Mühle. Das Statut ist vom 27. August 1935. Borken i. W., den 30. Septbr. 1935. Das Amtsgericht.

Ziesar. [42401] Im hiesigen Handelsregister A ist eute unter Nr. 165 die Firma Ernst Möhring, Düngemittel, Landesprodukte und Brennstoffhandlung, in Bücknitz eingetragen worden.

Ziesar, den 1. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

[42386] Schwarzenberg, Sachsen. In das Handelsregister des unter zeichneten Gerichts ist eingetragen worden:

Am 17. September 1935 auf dem Blatt 561, die Firma Gebrüder Groß in Schwarzenberg⸗Sachsenfeld betr., daß der Klempnermeister August Albin Groß in Schwarzenberg⸗Sachsenfeld aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und das Handelsgeschäft als Einzelfirma von dem Klempnermeister August Emil Groß in Schwarzenberg⸗Sachsenfeld unverändert fortgeführt wird.

Am 20. September 1935 auf dem Blatt 372, die Firma Reinstrom & Pilz Aktiengesellschaft in Schwarzenberg betr., daß die Kapitalsherabsetzung durchge⸗ fuͤhrt ist und das Stammkapital von 265 000 RM in auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien zerfällt, und zwar 50 Stüuck

geändert. Die Geschäftsführer vertreten gemeinsam die Gesellschaft. Otto Ul rich ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Hermann Schumm, Bezirksnotar, Stutt gart. . „Wachs⸗Müller“ Friedrich Otto Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 13. Juni 1935 und 23. Sept. 1935 wurde § 1 und § 2 des Gesellschaftsvertrags geän⸗ dert. Die Firma lautet nun: „Wachs⸗ Müller“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ 6 ee 8 8 Ner nehmens ist die Herstellung und der Ver trieb von Fußbodenpflegemitteln, Oelen, Fetten. Wachspräparaten. Apparaten und verwandten Artikeln und der Han⸗ del mit all diesen Gegenständen, die seit⸗ her unter der Bezeichnung „Wachs⸗ Müller“ vertrieben wurden und weiter

2

99

[42402]

Zörbig. 4162 ifl

In unser Handelsregister heute bei der Firma Karl Klepzig, Zörbig, folgendes eingetragen worden: Dem Handlungsgehilfen Franz Thiele und der Frau Hildegard Klepzig, geb. Konapke, in Zörbig ist Gesamtprokura derart erteilt, daß die beiden Genannten gemeinschaftlich zur Vertretung der D. 21 . Firma befugt sind. Zörbig, den 1.10.1935.

Amtsgericht.

mens ist nun: 1. Betrieb einer Brauerei, Mälzerei und Landwirt⸗ schaft, 2. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen, 3. gemeinscha tlicher Ein⸗ und Verkauf lcirdeetscha tlicher Erzeugnisse, 4. Annahme von Spar⸗ einlagen.

Die Firma lautet nun: Genossen⸗ schaftsbrauerei zum Grandauer ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.

Pritzwallk. [42494] Gn.⸗R. 28, Einkaufsverein der Kolo⸗ nialwarenhändler Pritzwalk, e. G. m. b. H., Pritzwalk: Die Satzungen sind hinsichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, der Zahl der Geschäftsanteile und der Bestimmungen über die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen und Willens⸗ erklärungen geändert. Neue Satzungen vom 15. 11. 1934. 8

der deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften Raiffeisen e. V. vom 5. Juni 1935 vollkommen ersetzt worden. Woldenberg, Nm., 26. Septbr. 1935. Das Amtsgericht.

vnsenchaft 8

nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Holzweiler (Markt) hat durch Statutenänderung vom 28. 7. 1935 den Gegenstand ihres Unternehmens geän⸗ dert in: „Der Betrieb einer Wasserver⸗

H Coburg. Bö“ [42734] Einträge im Genossenschaftsregister. Bei dem Darlehenskassenverein Groß⸗

Wusterhausen, Dosse. 142502] In unser Genossenschaftsregister, be⸗ reffend Spar⸗ und Darlehnskasse zu

register unter Nr. 48 eingetragene Ge⸗ zu b W. St. 1935 IV, Schutzfrist drei

„Wasserversorgungs⸗Ge⸗ Jahre, angemeldet am 20. September

üder 20 RM, 90 Stuck über je 100 RM und 255 Stück üder je 1000 RM. Am 24. September 1935:

a) auf dem Blatt 850, die Firma Baumeister Paul Junghanns, Tief⸗ und Cisendahndau in Schwarzenderg betr.,

d) auf dem Blatt 780, die Firma Bücher⸗ stude Clemens Röder in Schwarzenderg betr.: Die Firma ist erloschen.

Am 25. Septemder 1885: a) auf dem Blatt 726, die Firma Keller (vorm. Martin Keller) in Lauter betr., auf dem Tauchni

auf dem

in Schwarzeanderg betr., auf dem Blatt 669, die Firma Franz Mehlhern in Schwarzenderg detr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwarzenderg. am 26. Septemder 1985.

ra

[42387]

A Band III. Kaufmann Firma ist er⸗

Schwetzingen. HandelSregistereintrag A zu O 1* Stegfri in Schwetzing loschen. Schwetzingen, den 1. Oktober 1985. Amtsgericht

standsmitglied.

Tuttlingen.

vertrieben werden. 3 Gebr. Böhler & Co. Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Stutt⸗ gart, Sitz Berlin: Vorstandsmitglied Dr.⸗Ing. Franz Heißig ausgeschieden. Deutsche Ziehzünder Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Vorstandsmit⸗ glied R. A. Mumm ausgeschieden. Palast ⸗Lichtspiele Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Prokura hat Rolf Theile, Mannheim, zeichnungs⸗ derechtigt gemeinfam mit einem Vor⸗

Süddeutsche Held & Franucke Bau⸗

gendes

den.

3. Vereinsregister.

Melle.

Im hies

bei dem Verein „Arbeiter⸗Turn⸗ und Sportverein Einigkeit in Melle“ fol⸗ eingetragen: durch die Staatspolizei aufgelöst wor⸗ Liquidatoren sind gemäß § B. G.⸗B. nicht bestellt.

Amtsgericht Melle, 20. September 1935.

[42731] igen Vereinsregister ist heute ist

Der Verein

47

aktiengesellschaft Abteilung Stutt⸗ gart, Sitz München: Durch Gen.⸗Vers.⸗ Beschluß vom 1. August 1935 ist § 3 Ges.⸗Vertrag geändert. (Bekannt⸗ machungsblatt nunmehr: „Deutscher Reichsanzeiger“.) 1

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart. I. Nr. 2 ist

Trebnitz, Schles. 142393]

Firma Josef Borinski⸗Trebnitz. In haber: Kaufmann Josef Borinski in Trebnitz. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Julius Borinski in Trebnitz ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1935 begonnen. Beide Gesell⸗ schafter vertretungsberechtigt. Trebnitz, Oktober 1935. Amts⸗ gericht.

2*

sind r

1

v de

[42394]

Bad Py In das

ein

kasse e. gendes

Das

Hannover Wor folgender Anforderu

Wortlaut

Genossenschafts⸗

bei der

Statut ist geändert durch Be⸗ schluß vom satz 1 Ziffer 1 des Musterstatuts des Verbandes löndlicher Genossenschaften

Worten „Erklärung des Beitritts schaftsgesetzes zu entsprechen hat“.

Ziffer 6 des § 14 wird vollständig ge⸗ strichen ur

regifter.

rmont. [42732] hiesige Genossenschaftsregister Spar⸗ und Darlehns⸗ m. u. H. zu Holzhausen fol⸗ getragen:

2

August 1935. § 4 Ab⸗

B. Den wird Text hinzugefügt: „die den ngen des § 120 des Genossen

Braunschweig E.

dd an deren Stelle folgender gesetzt: „für die Verbindlich⸗

ziegenfeld, e. G. mit unbeschr. Haft⸗ pflicht, in Großziegenfeld: Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse Großziegenfeld, e. G. m. u. H. 18. 9. 1935. Bei dem Darlehenskassen⸗ verein Witzmannsberg, e. Gen. mit un⸗ beschr. Haftpflicht, in Witzmannsberg, O. Fr.: Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehenskasse Witzmannsberg, e. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht. 1.10. 1935. Coburg, 4. O 35 Registergericht.

Deggendorf. [42481] 8 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Darlehenskassenverein Ahol⸗ ming, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Ahol⸗ ming, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1935 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse Aholming, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz ist Aholming. Der Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse: 1. zur Pflege Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse): 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder.

des

sorgungs⸗Anlage“.

Dies ist am 30. 9. 1935 im Genossen⸗

schaftsregister eingetragen.

Haynau, Schles.

Erkelenz, den 30. September 1935.

Amtsgericht. [42739) In der Anzeige Nr. 38501/35 muß es

heißen: c) am 30. 8. 1935 bei Nr. 9:

Panthenauer

Jauer. den folgenden A:

pflicht

und Darlehns⸗

77 2*

ar uner Spar⸗ kassenverein.. in Panthenau .. Amtsgericht Haynau.

[42486] Im Genossenschaftsregister sind bei f eingetragenen Ge⸗ nossenschaften mit unbeschränkter Haft⸗ die nachstehend bezeichneten Satzungsänderungen eingetragen wor⸗ den: 1. unter Nr. 6 bei der Spar⸗ u.

—₰½

Darlehnskasse in Reppersdorf zufolge Generalversammlungsbeschluß v. 25. 5. 1935 am 30. 7. 1935, 2. unter Nr. 9 bei dem Leiper Spar⸗ u. Darlehns⸗ kassenverein in Leipe zuf. Gen.⸗Vers.⸗ Beschl. v. 28. 4. 1935 am 19. 6. 1935, 23. 7. 1935, 3. unter Nr. 14 bei der Molkerei Poischwitz in Poischwitz zuf. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 2. 12. 1933 am 11. 6. 1935, 4. Fr. 16 bei dem Poischwitzer Darlehnskassenverein in Poischwitz zuf. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 5. 6. 1935 am 18. 9. 1935, 5. unter Nr. 7 bei dem Schlauper Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskassenverein in Schlaup zuf. Gen.⸗ Vers.⸗Beschl. v. 12. 5. 1935 am 19. 6. 23. 7. 1935: a) Die Firma lautet jetzt bei Nr. 9: Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G.

Sennereigenossenschaft Sitz Ermengerst, Statut vom 4. 6. 1935.

Ermengerst.

Sennereigenossenschaft Unterried. Sitz

Unterried, Gde. vom 3. 6. 1935. 8

Molkereigenossenschaft Bernbeuren II, Sitz Bernbeuren. Statut vom 24. 5.1935.

Molkereigenossenschaf Tannenberg, Sitz Tannenberg. Statut vom 16. 5. 1935.

Vorstehende Genossenschaften sind Ge⸗ vace Tefies mit beschränkter Haft⸗ pflicht. 8 Der Gegenstand des Unternehmens sst: 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ haftach Rechnung und Zesahr⸗ 2. die Versorgung der Neeteet mit den für die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ fasbe der Milch erforderlichen Be⸗ aarfsgegenständen; 3. Erbauung, Ein⸗ richtung und Betrieb einer Sennerei bzw. Molkerei.

Die Genossenschaft beschränkt Geschäftsbetrieb auf den Kreis Mitglieder.

Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz: „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 19. Juli 1935.

Wiggensbach. Statut

ihren ihrer

Kremmen. [42487] Neueintragung: „Genossenschaftsregi⸗ 41 deeee na e sch9 t

ter Per- . eingetragene Genossenscha

Gde. Wiggensbach,

In das

worden:

pflicht, Si vom 26. 2. Darle

Statut von ka sse Dut nossenschaft

xe. m. m.

laut der Fi kasse

Münsterberg, Schles.

Die Genoss

Neckarsulm. Genossenschaftsregistereinträge vom 1. Oktober 1935:

1. Darlehenskassenverein Dahenfeld, e. G. m. u. Wortlaut der Firma: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Dahenfeld, eingetragene Ge⸗ unbeschränkter Haft⸗ Neues Statut

nossenschaft mit

laut der Firma:

Kochertürn,

München, den 2. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregister

Nr. 78 Spar⸗ und Kreditgenossenschaft des Kreislandbundes e. 8.8 senschaf Münsterberg,

1 m. b. Schles.,

H., Sitz Dahenfeld:

3 Dahenfeld. ai 1935.

henskassenverein Duttenberg, e. G. m. u. H., Sitz Duttenberg:

in 7. 7. 1935. Neuer Spar⸗ und Darl tenberg, eingetragene

mit unbeschränkter

pflicht, Sitz Duttenberg. 3. Darlehenskassenverein Kochertürn,

u. Statut vom 7. 4. 1935.

H. in Kochertürn: Neuer rma: Spar⸗ und Darl

[ĩ42492]

eingetragen

enschaft ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 4. 688 tember 1935 aufgelöst. Amtsgericht Münsterberg, Schles., 25. September 1935.

[42493]

ist bei

H. in

Neuer

Neues Wort⸗ ehens⸗ Ge⸗ Haft⸗

Neues Wort⸗ ehens⸗

Ge⸗

Amtsgericht Pritzwalk, 30. Sept. 1935.

Reinhausen. [42495] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Bischhansen, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1935 ist § 2 der Statuten (Gegenstand des Unter⸗ geändert.

inhausen, Kr. 30. September 1935. Das Amtsgericht.

St. Blasien. [42496] Genossenschaftsregister.

O.⸗Z. 4, Firma Landwirtschaftlicher Consumverein u. Absatzverein Bernau e. G. m. u. H. in Bernau: Umwand⸗ lung in e. G. m. b. H. mit Firmen⸗ änderung in: „Landw. Ein⸗ u. Ver⸗ kaufsgenossenschaft Bernau Amt Schopf⸗ heim e. G. m. b. H.“. Neues Statut vom 24. 6. 1934.

Amtsgericht St. Blasien, 1. Okt. 1935.

[42497]

Schmiedeberg, Riesengeb. In unser Genossenschaftsregister Nr. 5, „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Arnsdorf i/Rsg.“, ist am 9. September 1935 fol⸗ gendes ‚eingetragen worden: Am 29. Juni 1935 8” ein neues Statut festgestellt. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗

Göttingen, den

Lögow, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute unter Nr. 1 eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Juni 1935 ist das vom Reichs⸗ verband der deutschen landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften Raiffeifen e. V. herausgegebene Einheitsstatut angenommen. Eintragung: Die Firma lautet jetzt: Lögower Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Lögow, Kreis Ruppin. Neues Statut vom 5. 6. 1935. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und TDarlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung; 4. zur Förderung von Versicherungsgeschäften. Die Ge⸗ nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ verkehr auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor ö Amtsgericht Wusterhausen, Dosse, 30. September 1935.

5. Musterregister.

1935, 8 Uhr.

Nr. 5817. Firma Vogel & Halke, in Hamburg, für einen versiegelten Brief⸗ umschlag, enthaltend 5 Muster (Zeich⸗ nungen und Fotos), und zwar 1. einer easscts Perssnermache 2. einer Laufgewichts⸗Personenwaage mit Klapp⸗ rahmen, 3. einem schräg geneigten Kopf für Laufgewichts⸗Personenwaage, 4. einem Rahmen für Personenwaagen, 5. einem Klapprahmen für Personen⸗ waagen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern: zu 1 bis 3 100, zu 4 und 5 72/200/201/202/239, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 23. September 1935, 13 Uhr 50 Min.

dn Nr. 5556: Firma Adolf Dircks & Co. in Hamburg, hat für die am 30. September 1932 eingetragenen 13 Muster von Dosenumhüllungen, Fabriknummern 187559, 134475 A, 134475 B, 2489, 1426, 83966 B, 2490, 188775, 2491, 91425, 208239, 148473 18901, die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre ange⸗ meldet.

Hamburg, den 1. Oktober 1935.

Amtsgericht in Hamburg.

[42518] Harburg-Wilhelmsburg.

Am 1. 10. 1935 sind der Harburger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix Aktien⸗ gesellschaft in Harburg⸗Wilhelmsburg folgende Muster eingetragen: a) unter Nr. 271: 38 Muster für Badehauben und Badeschuhe, Fabriknummern 3331, 3531, 1852, 1707, 1501, 1720, 1853. 3431, 1721, 1722, 1500, 1541, 1731 a,

1 eingetragene ft mit unbeschränkter Haft⸗ Sitz Kochertürn.

Unter⸗

mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Ver⸗ lorenort, Statut vom 9. September 1935. Gegenstand des Unternehmens:

Annaberg, Erzgeb. (42515] Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen worden:

Deggendorf, den 20. September 1935.

und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des

Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns, 2. zur Pflege

keiten der Genossenschaft nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes ohne Be⸗ schränkung auf eine bestimmte Summe

m. u. H. zu Leipe, Kr. Jauer; bei Nr. 14: Molkerei Poischwitz, e. G. m. b. H. in Poischwitz; bei Nr. 16:

Handelsregistereintragung vom 30. September 1935 Register für Gesellschaftsfirmen.

nossenschaft pflicht, u

1731, 2531, 2810, 2807 a, 2535, 2813; 2536, 2533, 2812, 2818, 2821, 2816, 2820, 2817, 2534, 2580, 2811, 2806,

Oktober 1985 1—3:

Seligeustadt, Hessen. 4288S

In unser Handelsregister Adt. A ist heute unter Nr. 241 die offene Han⸗ delsgefellschaft in Firma J. Zöller 8 doe, mit dem Sitz in Seligenstadt a. Main eingetragen werden. Die Ge⸗ selschafter sfind die Kaufleute Johann Jakoed Zöller und Johann Michael Lud⸗ wig Neudauer, deide in Seligenstadt. Die Gesellschaft hat am 1. Oktoder 1935 degonnen.

Seligenstadt (Hessen), 2.

Amtsgericht.

Stargurd, Pomm. 42389]

Im Handelsregister A sind heute bei der unter Nr. 441 eingetragenen Firma RNichard Lentzkow als Inhaber die Witwe Erna Lentzkow geb. Teßnow und der minderjährige Deetrich Leutzkow, bedde in Stargard, Pom., in ungeteilter Erdengemeinschaft, eingetragen worden. Stargard, Pom. den 25. Septemder

1885. Das Amtsgericht V

Stargard. Pomm.

Im Handelsregister B Nr. 28 ist heute bei der Firma Eduard Dommd Nachs. G m. b. H. in Stargard, Pom, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. August 19885 ist die Gesellschaft m. d. H. aufgelöst. Liquidator ist der Gefellschafter, Kaufmann Bernhard Ra⸗ witzki in Verlin, Jvachiusthaler Str. 15. Stargard,. Pom, den 26. Septemder 1885. Das Amtsgericht.

Steinbach-Hallenbergx. 12en!

In das Handelsregister A ist unter Nr. Iüt dei der Firma Wilhelm Huff mann. Joh. Sohn, in Herges Hallen⸗ bdexg. um 16. Septemder 1985 folgendes eingetragen: Heosijmann. Schlosser Richard Hofs⸗ mann Schlosser Paul Hoffmann, Wil⸗ heim 2 Söhne, fämtlich in Derges⸗ Hellenderg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1885 degonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft d ermüchtigt: Gustao zDffmoann in. Paul Hoffmann und Richard Hoffmann unter sich gemein⸗ schaftlich.

Amtsgericht Steinduch⸗Hallenderg.

Stuttaxurt. —— Neue Englfirmen: Iohannes Outh. Stutgart (Tüdinger Streaffe h. In⸗ dober: Irhannes Huth, Kaufmann in

Stuttgart Ludmig Nömer,

. Inhaber:

rr 8

dein Lunmamg

.

Schahhans D. & B. Rerber, Stuttgart: Die Gesellschafterin Garser. Kaufmunns in Stauttmart.

Ista Sheman., Induftrie für Landwierschuft Schemun, Gesell⸗ schaft mer beichrünkwer Haftung, Sitz Mlußh aum 14. Bemnt. 135 aufgelst.

Dr. Hermann Dold. Sitz Tuttlingen“. Inhaber

Inhaber: Kaufmann Gustan

Offene Handelsgesellschaft Weatgeime

Kümer. Fabrikent in Stuttgart⸗

Veränderungen: Firma „Süddeutsche Numerierwerke Dr. K Hepfer, Sitz Tuttlingen“: Gesellschafter Friedrich Hepfer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft ist auf den Gesellschafter Dr. Hermann Dold als Alleininhaber übergegangen unter Aenderung der Firma in „Süddeutsche Numerierwerke Dr. Hermann Dold“. Siehe Register für Einzelfirmen. Register für Einzelfirmen. Firma „Süddeutsche Numerierwerke

1 Dold

Der

Neu:

Dr. Hermann Dold. Kauf⸗

mann in Tuttlingen. Uebertrag aus

dem Register für Gesellschaftsfirmen. Amtsgericht Tuttlingen.

Viersen. 112395]

In das Handelsregister Nr. A11 ist eingetragen bei der Finma „Jusaf Fleischhauer. Ledermödel- und Leder⸗ warenfabrik „Rhenania“ in Viersen“: Die Prokurg des Julius Thevessen ist erxloschen.

Wiersen, den N. September 1935.

Amtsgericht

Weinheim.

1. Zur Firma „Bechtuld u. Förster“ Die Einzeigrutura des Kaufmanns Kurr S. ist erloschen. W. 9. 35.

Die Firma „Hermann P. Schrei⸗ Wemgeim. Inhaber ist Kauf⸗ Hermann Pauk Schreider in

42396]

Amtsgericht Weinheim.

Wertheim. 99] Handeisregistereintrag A O.⸗Z. 205 Firma Gustan Brunngässer in Wertheim. Der Sis der Firmta ist nach Frankfurt a. M. veriegt. Wertheim. den 1. Oktucer 1935. Amssgericht.

Wustesiersdorf. 42388] In Ab⸗

Sekanntmuachung. unferem Handeksregister wilung & ist heute das Erlöschen der unter Nr. 33 eingetragenen Firma Maz Wiesner. Wüustegiersdorf, ein⸗ Wustegiersdurf, den 1. Septemder 1885. Das Amtsgericht.

1

Iestn. 12899]

Ir

wurde eir lung vom 24. Juni Wimpfen mit mens ist

und Kred

heum bet den:

und des

von

ne

die

Imn unser Handeisregister Ahteikung & ist DHei der unter Nr. 696 eingetragenen

Firma Else Theile. Zeitz, heums fuigendes

angetragen moardene⸗ Die Firma ist er⸗ uschen. 8

ZIell. Mosel.

¹ 2a,0; In das

am N

zu haften (unbeschränkte Haftpflicht)“. Bad Pyrmont, 10. September 1935.

Bad Wimpfen. unserem Durch L.

kasse Bad⸗Wimpf ne G schaft mit beschränkter Haftpflicht um⸗

t beschränkter Wimgfen. Gegenstand des Unterneh⸗

Darlehnskafsfe zur Pflege

Bad Wimpfen den 25. Septbr. 1985. Amtsgericht Bod Wimpfen.

Berlin.

In unser Genossenschaftsregister

8c. G. m. b. H., eingetragen wor⸗ 1 Auf Grund des Beschlusses der Generuailversammtung

sammlung der henskasse b agetr Ge kredithank e. G. m. b. H. in Stuttgart nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ vom 22. Juni 1385 ist durch Vertrag vom gflicht. Sitz 1— 2 3.14. Juni 1935 die Süddeutsche Püchter⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ kreditbank e. G. m. h. H. in Stuttgart lu 10. 8 1 urde mit der Deutschen Pachthank e. G. m. Stelle des bisherigen ein neues Statut d. K. verschmoalzen. Amtsgericht Berlin Sveigstelle E . den 3. Oktober 1935.

Biedenk

In unser Benossenschuftsregister ist heute untez Nr. 59 bei der Einkaufs⸗ genossenschaft der Kalnniuimarenhöndler Redenkugf und Umgegend in

Boerdesholm. In das Genossenschaftsregister wurde

Das Amtsgericht.

[41512] Bekanntmachung. Genossenschaftsregister etragen:

eschluß der Generalversamm⸗ 24. Juni 1934 ist die Kredit⸗ Wimpfen in eine Genossen⸗ worden. Neues Statut vom 1984.

und Sitz: Kreditkasse Bad⸗ eingetragene Genossenschaft

Spar⸗ und des Geld⸗ und zur Förderung

der Betrieb einer

itver

[42478

Nr. 1467, Deutsche Pacht⸗

vom 22. Juni 1935

Deggendorf. [42482] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Darlehenskassenverein Ott⸗ maring, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sit Ott⸗ maring, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Junt 1935 wurde an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Ottmaring eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz ist Ottmaring. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ diwerkehrs und zur Förderung des Sparsinns. 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugniffe): 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die Genossen⸗ schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrien auf den Kreis ihrer Mitglieder. Deggendorf, den 20. September 1985, Amtsgericht Registergericht. Deggendorf.

42188]

Bekauntmachung. In das Genosfenschaftsregister wurde heute beim Wettzeller Spar⸗ und Dar⸗

Beschlusses der Generalvper⸗ Süddeutschen Pächter⸗

88 Norn’

aße Abt. 571,

c. 2429]

80α Biedenkopf eingetragen murden:

Der Gegenstund des Unternehmens äu Ziff 1 ist jegt der Betried eines Groß⸗ handelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und schaft der Mitglieder erforder⸗

Biedenkagf, den 21. September 1935.

Das Amtsgericht. 42480]

September 1935 unter Nr. 52

Ne Mitchlieferungsgenossenschaft Bor⸗

desholm Bahnhof eingetragene Genossen⸗

schaft mit heschrünkter Hastpflicht zu

Wattendek eingetragen. Gegenstand & Nr. 106, Unternehmens ist die Verwertung

des

den

Hetr. die Firma Jasaf Drarhen in Alde⸗ von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft

mund⸗Alf, it heute eingemmigen worden: in Alf⸗Mosel ist Prokura ertilt.

8 Amtsgericht.

ohann Münstermann

am ZW.

ennenen Mülch auf gemeinschaftliche Rechnung

und Gefahr. Das Statut ist Januar 19835 festgestellt

Amtsgericht Bordesholm.

lehenskassenverein, eingetragene Ge⸗

Wettzell, eingetragen:

Sitz

h vom 10. Juni 1934 wurde an L

angenommen. Die Firma ist geündert in: Spar⸗ und Dariehenskasse Wettzell. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz ist Wett⸗

ist nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns 2 zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur

Förderung der

glieder. Amtsgericht Negistergericht.

Deggendorf. Bekannt In das Genossenschaftsregister wurde heute beim Darlehenskassenverei St. Oswald., eingetragene Genassen⸗ schaft mit undeschränkter Haftpflicht. Sit St Oswald, eingetragen: Durch Zeschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1924ü wurde an Stelle des bis⸗ herigen ein neues Statut angenammen. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Darlehenskasse St. Oswald, einge⸗ —* æ * undefchränk⸗ ter Haftpflicht. Sig ist St. Oswald. Der Gegenstand des Unternehmens

““

zell. Der Gegenstand des Unternehmens

42484]

üh.

Benutzung vilun 3 Unterhaltung eines Strump 8

b Maschinendenutzung Die Genossenschaft beschränkt ihren Gé⸗ * schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit-

Deggendorf, den 21. September 1935.

Elektrizitätsgenussenschaft Kalthaus ¹

Spar⸗ u. Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Poischwitz; bei Nr. 7: Spar⸗ u. Tar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. in Schlaup; b) Gegenstand des Unternehmens ist bei Nr. 6, 9, 16 u. 7: der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditwerkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur gemeinschaftlichen Benutzung von Ma⸗ schinen; e) bei Nr. 14: die Genossen⸗ schaft ist in eine Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt worden; d) das Datum des neuen Statuts lautet bei Nr. 6: 25. 5. 1935, bei Nr. 9: 28. 4. 1985, bei Nr. 4. 2. 12. 1933, bei Nr. 16: 5. 6. 1935, bei Nr. 7: 12. 5. 1985. B;: eingetragenen Genossenschaften mit beschränkter Haft⸗ pflicht nachstehende Aenderungent 1. unter Nr. 22 bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft Semmelwitz⸗Tschirnitz zuf. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. v. 18. 6. 1935 am 25. 6. 1985, 2 unter Nr. 24 bei der Elektrizitätsgenossenschaft Bersdorf zuf. Gen⸗Vers.⸗Beschl. v. 23. 5. 1935 am Gen.⸗Vers.⸗Beschl v. 26. 5. 1935 25. 6. 1935, 4. unter Nr. 35 bei der Elektrizitätsgenoffenschaft Petersgrund zuf. Gen⸗Vers⸗Beschl. v. 6. 6. 1985 an 25. 6. 19985. 5. unter Nr. 45 bei e Elektrizitätsgenossenschaft

zuf. Gen⸗Vers.⸗Beschl. v. ü n x. —5 die 1 Verteilung

3

g.Sbo Arnod —28909)

Unter

Energie,.

Unherhalmna und Betrieb don land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten Ferner bei Nr. 24 am 30. 7. 1935, 8 Nr. 35 am 30. 7. 1935, bei Nr. 1. 1985: Die Firmen lauten 1 Elektrizitäts⸗Genossenschaft G. I.

8

te.

des neuen

24: n hei Nr. P.

5 1985, bei Nr. 35: 6. 6. 19235. .

45: B. 3. 1835. Januer, den 19. 2 Amtsgericht.

vr3 Arm. 23. 1

1985.

L⸗a2

Verantwortlich Kücht⸗ iftleitung (Amtlicher und Kim

Teil). teil und für der Präösident Pr. Schlange in Potsdam; ee 8 für den delsteil und redaktionellen Teil: Rudolf Lant in Berkin Lichtenderg. . Druck der ßischen Druckerei-

2

GBrafing.

Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Kremmen, 30. September 1935.7 .

Küstrin. [42488] In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Göritz a. O. am 27. August 1935 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13 Juli 1935 ist die Satzung geändert und in neuer Fassung ange⸗ nommen. Neue Satzung vom 13. Juli 1935. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Göritzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse im Kreis Weststernberg ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege es Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Fe. der 8 Fseeeeeannag. ‚zur Förderung des genossenschaftlichen Versicherungswesens. b Igb 1 Amtsgericht Küstrin.

Leipzig. 142489] Auf Blatt 321 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Gartenvorstadt Taucha⸗Süd, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Taucha, ist heute eingetra⸗ vtäsa Die Genossenschaft ist auf⸗

öst.

Amtsgericht Leipzig, am 28. 9. 1935.

Lobberich. [42490] „In das Genossenschaftsregister Nr. 34 ist am 1. Oktober 1935 bei der Gemein⸗ nützigen Baugenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Lobberich eingetragen worden: Der Name der Firma ist geändert in: Fe angensces ggot⸗ da eingetragene S8 nossenschaft mit beschränkter Haftpfli in Lobberich“. 3 88 8 Amtsgericht Lobberich. Mosbach, Baden. [42491] Genossenschaftsregister. Milchgenossen⸗ schaft Allfeld, Amt Mosbach, eingelra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Allseld. Neues Statut vom 24. März 1935. Weiterer Gegen⸗ stand des Unternehmens: Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewin⸗ nung, Behandlung und Beförderung der tilch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ ständen. Mosbach, den 26. September 1935. Bad. Amtsgericht. München. Genossenschaftsbrauerei zum Granu⸗ dauer in Markt Grafing einge⸗ tragene 8“ be⸗ i

[42741]

n Spar⸗ und des Geld⸗ örderung

Neumag Gn.⸗R.

Statuts ist tember 193

Nr. 9,

ist heute f Firma ist genossenscha

Genossens 24.

Amtsg

Oels, ScI.

unbeschrän worden:

Oels, den

heute unter vom 9.

landwirtscha

gelieferten §. liche Rechnu

schränkter Hastpflicht, Markt Gegenstand des t

Oels, den

Winzerverein e.

betr. Wunstorf e.

Genossenschaft pflicht in Wunstorf“. Amtsgericht Neustadt a. Rbge.,

Obernüor 9 Neckar.

September Schwarzwälder Tagblatt e. G. m. b. H in Schramberg: In der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 1. Sep⸗ tember 1935 wurde die Genossenschaft beschlossen.

Oberndorf a. N.

[42001] In unser Genossenschaftsregister ist heu Spar⸗ und Darlehnskasse Zessel eingetragene Genossenschaft mit ter Haftpflicht eingetragen

heute bei der

Oels, Schles. In unser E

die durch Statut September 1935 Landwirtschaftliche Brennerei⸗Ge⸗ nossenschaft, schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Pontwitz, Kreis Oels, ein⸗ getragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens

Gegenstand des

mens nunmehr je der Betrieb einer

zur: 1. Pflege und Kreditverkehrs und zur

Darlehenskasse

des Sparsinns, 2. Pfle

Varenverkehrs (Bezug landwixt licher Bedarfsartikel und Absatz wirtschaftlicher Erzeugnisse) rung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Neckarsulm, Württ.

[42742]

en.

34. Bei dem Lei

folgendes 7 Punkt durch Beschluß vom 25 5 geändert worden.

Amtsgericht Neumagen.

[42743] Neustadt a. Rübenberge In das hies

olgendes eingetragen: geändert in „Verbra ft Wunstorf, mit beschränkter

1. 10. 1935.

chaftsregistereintrag

1935 bei der

Auflösun

ericht

nMles.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8./18. tember 1935 aufgelöst.

25. September 1935. Amtsgericht. 8

Nr. 12 erri

eingetragene

der Betrieb Brennerei

ist ftlichen

Verarbeitung und Verwertung der von den Mitgliedern der Genessenschaf

Kartoffeln auf gemein und Gefahr.

6. September 1995.

n

Amtsgericht 8

3. Förde⸗

G. m. b. H. in Leiwen / Mosel ist am 2. Oktober 1935 in das Genossenschaftsregister

getragen worden: Der §

ige Genossenschaftsregister den Haushaltsverein G. m. b. H. in Wunstorf,

eingetragene

[42744]

18270 ter ist

Genossen⸗

scaß

land⸗

wener

ein⸗ a des Sep⸗

Die

ucher⸗ Haft⸗

vom

Fa.

P.

g der

chtete

einer durch

t an⸗

chaft⸗

des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗

schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz

landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur

gemeinschaftlichen Benutzung von Ma⸗

chinen.

Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., den 18. September 19935.

sögel. 1 [42498] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 59, Lichtgesellschaft Vrees, e. G. m. b. H. in Vrees, folgendes ein⸗ Fäeag Die Genossenschaft ist durch

eschluß der Generalversammlung vom 8. 9. 1935 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ datoren.

Amtsgericht Sögel, 23. September 1935.

Stuttgart. [42499] Genossenschaftsregistereintrag vom 2. Oktober 1935.

Darlehenskassenverein Leinfelden, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Leinfelden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1935 wurde das Statut durchgreifend geändert und neu gefaßt. Die Firma ist geändert in Spar⸗ und Darlehenskasse Lein⸗ felden / F. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Krediwerkehrs und zur Förderung des Sparsinns, zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erseugntsse) so⸗ wie zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Amtsgericht Stuttgart I.

Swinemünde. 142500] In das Genossenschaftsregister ist bei der Swinemünder Bank e. G. m. b. H. in Swinemünde eingetragen, daß der Bankkassierer Carl Lehmann in Swine⸗ münde durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. August 1935 als Vorstandsmit⸗ glied gewählt worden ist. Swinemünde, 27. September 1935.“ Amtsgericht.

Weisswasser. [42756] Die im Genossenschaftsregister unter Nr. 22 eingetragene Firma Stromver⸗ sorgungsgenossenschaft Nochten, e. G. m. b. H. in Nochten, lautet jetzt: Elek⸗ trizitäts⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Nochten O/L.

Weißwasser, O. L., 25. Septbr. 1935.

Amtsgericht.

Woldenberg. 42501] Genossenschaftseintragung Gn.⸗R. 42 a, Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗Genossen⸗ 82 t e. G. m. b. H., Schlanow: Durch

schluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1935 ist das alte Statut durch

Nr. 3440. Firma Köhler & Weigel in Cranzahl i. E., 1 versiegelten Brief⸗ umschlag, enthaltend 1 Muster Krepp⸗ kordel, Fabriknummer 18 112, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. September 1935, nachm. 4 Uhr.

Amtsgericht Annaberg.

[42517]

Hamburg. b ist ein⸗

In das Musterregister getragen:

dr. 5810. Ehefrau Berta Thomsen geb. Ploen, in Hamburg, für einen offenen Umschlag, enthaltend ein Muster eines Reklame⸗ und Abfüllapparates als Blickfang, einen Motorkolben mit Pleuelstange und Pleuellager darstellend (Zeichnung), Muster für plastische Er⸗ eugnisse, Fabriknummer 1. Schutzfrist rei Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1935, 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 5811. Kaufmann Johann⸗Felix Bauer, in Hamburg, für einen offenen Briefumschlag, enthaltend ein Muster einer Zeichnung zur Verwendung als Aufdruck für Klischee, Laterne oder Schild, Flächenmuster, Fabriknummer 108, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. September 1935, 13 Uhr 30 Min.

Nr. 5812. Ehefrau Berta Thomsen geb. Ploen, in Hamburg, für einen offenen Umschlag, enthaltend ein Muster einer Darstellung eines -Motorkolbens mit Pleuelstange und Pleuellager (Zeich⸗ nung), Flächenmuster, Fabriknummer 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. September 1935, 14 Uhr. .

Nr. 5813. Firma Hermann Heye, in Hamburg, für ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster einer Glasflasche, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummer A 21997, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. September 1935, 13 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5814. Kaufmann Friedrich August Hermann Löser, in Hamburg, für ein offenes Paket, enthaltend 3 Muster, und zwar: a) eines Schau⸗ und Reklame⸗ plakates mit orientalischen Schrift⸗ zeichen nebst daran befestigten Parfüm⸗ flaschen, b) einer Kunstledertasche als Verpackung für Parfümflaschen, ec) einer Parfümflahsche, bastumwickelt, nebst an⸗ hängendem Etikett mit handgeschriebenen Se. Schriftzeichen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: u a 1, zu b 4, zu c 3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. September 1935, 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5815. Metallgießer Emil Harms, in Hamburg, für ein offenes Paket, enthaltend 2 Muster von Reiseandenken in Gestalt einer „Hummel“⸗Figur, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 15 und 16, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Sep⸗ tember 1935, 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5816. Kaffeegroßhändler Walter Ster in Hamburg, für einen versiegel⸗ ten Briefumschlag, enthaltend 4 Muster,

das Einheitsstatut des Reichsverbandes

und zwar a) 3 Muster von zeichnerischen

2815, 2814, 2597, 2819, 2855, 2807, 2611 a, plastische Erzeugnisse; b) unter Nr. 272: 1 Muster Froschhautdessin, 66 177, Flächenerzeugnis. Zu a und b: offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1. 10. 1935, 8 Uhr 15. Harburg⸗Wbg., den 1. Oktober 1935. Amtsgericht. IX.

Heilbronn, Neckar.

Musterregistereinträge vom 2. ber 1935:

Nr. 307. Firma Steigerwald Aktien⸗ gesellschaft in Heilbronn, eine Likör⸗ flasche, Fabrikgeschäftsnummer 14 935, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. September 1935, vormittags 11 Uhr 50 Min.

Nr. 308. Firma Steigerwald Aktien⸗ gesellschaft in Heilbronn, eine Likör⸗ flasche, Fabrikgeschäftsnummer 15 935, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. September 1935, vormittags 11 Uhr 50 Min.

Nr. 309. Firma Steigerwald Aktien⸗ gesellschaft in Heilbronn, eine Likör⸗ flasche, Fabrikgeschäftsnummer 16 935, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. September 1935, vormittags 11 Uhr 50 Min.

Amtsgericht Heilbronn a. N.

[42521]

[42519]

Okto⸗

Ludwigshafen, Rhein. Musterregister. In das Musterregister wurde ein⸗ Sütsgaan: Firma „Wilhelm Guth“ in Neustadt a. H., 2 Pakete, versiegelt, ent⸗ haltend ein Schaufelrad einer Flaschen⸗ reinigungsmaschine und einen Schlauch⸗ reiniger, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1 und 2, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 24. September 1935, nachmittags 3 Uhr 5 Minuten. Ludwigshafen a. Rh., 1. Oktober 1935. Amtsgericht Registergericht.

Pforzheim. 1 [42523] Musterregistereinträge. Firma Carl Dillenius, Pforzheim, angemeldet am 4. September 1935, vor⸗ mittags 8 Uhr, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend die Abbildungen von 50 Mustern für Schuhschnallen mit den Fabriknummern 399, 400 428, 430, 431, 433 440, 442, 443, 455 457, 459 463, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist ein Jahr. Firma Lutz & Weiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pforzheim, angemeldet am 11. Sep⸗ tember 1995, vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ nuten, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend die Abbildung eines Pesteck⸗ modells mit der Fabriknummer 4800, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre. Bernhard Förster, Fabrikant, Pforzheim, angemeldet am 16. Sep⸗ tember 1935 vormittags 11 ½ Uhr, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Kleinuhrwerks, Fabriknnmmer B. F. 2075, plastische Erzengnisse Schutzfrist drei Jahrek. Firma Robert Hafen⸗ mayer jr. in Pforzheim, angemeldet am 16. September 1985, nachmittags