1935 / 235 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 235 vom 8. Oktober 1935. 2. 3

1 Weöoss ine besonderen Aenderungen auf. In der Verbrauchsgüter⸗ an. Di vereinzelt lei ückläufige T i V b eine besondere Aend In g ie vereinzelt leicht rückläufige Tenden in der Werkzeu ie Di ie⸗S it den Kontrollnummern wurden im Berichtsjahr rd. 117 Milliarden RM, d. s. 16 * mehr yReue Luftpostlinie. baduftrie ist die teilweise erwartete salsonübliche Belebung aus⸗ industrie des Römscheiccht Venlinf 8 der Schlo und Beschlag⸗ e feaeehse Rotierungen und telegraphische und die Diphtherie⸗Sera mit den als im Vorjahr umgesetzt. Die Zahl der Buchungen ise von Am 6. Oktober treten die Winterflugpläne in Kraft, die bis eblieben, während die Produktionsgüterindustrie ihren kon⸗ industrie des Nieder⸗ und Mittelbergischen sowie in der Wupper⸗ Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 3578 bis 3587 (wörtlich: „dreitausendfünfhundertachtund⸗ 707 Millionen auf 766 Millionen RM, d. h. Nine en F tie Sie zum 4. April 1936 gelten. Die Zahl der zur Postbeförderung be⸗ sunkturell bedingten hohen Stand weiter halten konnte. Die taler und bergischen Kleinmetallwarenindustrie, die auf jahres⸗ siebzig“bis,dreitausendfünfhundertsiebenundachtzig —) Vom Gesamtumsatz sind 83 % bargeldlos 8Griaelt ,g nutzten Flüge hat sich gegenüber dem Winterverkehr 1984198 Ausfuhr ist durch die bekannten internationalen Handelshinder⸗ Feitlich Einflüsse zurückzuführen ist, wurde durch ein Anziehen Telegraphische Auszahlung. aus der J. G. Farbenindustrie AG. Werk Höchst, ZBahl der Postscheckkonten stieg auf ] Lürr. 88 Mil⸗ von 49 auf 58 erhöht. Von diesen Linien werden 2 als säeichspost nisse weiter gehemmt. 1 der Nachfrage und des Auftragseinganges in anderen Zweigen =— 1379 bis 1403 (wörtlich: „eintausenddreihundertneunund 1934). An EEt. . e 6n8 S Milionen Rean auf den baw. Nachtflüge durchgeführt, 14 dienen dem innerdeutschen zer⸗ Die Verhältnisse im Steinkohlenbergbau waren gegen den dieser Industrie ausgeglichen. Der Beschäftigungsumfang be⸗ 8. Oktober 7. Oktober siebzig“ bis „eintausendvierhundertunddrei“) aus den vonen h, ac Shet ech heg Postreiseschecks über mehr als Iv günstigen 1“ den Ausland, Hormonate nicht dess hr en eeohesa und Köls 86 vegtenrsich ah 58 88* 65 Höhe 8 ormonats. In der u“ Geld Brief Geld 18 8 2 Postscheckkonte den. 42 200 P esch rI inien verbinden deutsche Luftpostorte mi europäischen Län⸗ 1 .H§ urch und infolge de eschäftigungsaus⸗ ndustrie Barmer Artikel un u ; 1b 8 een aus dem Sächsi 15 Millionen RM zeigen die steigende Beliebtheit dieser Ein⸗ dern und 24 im Auslande verkehrende Linien übernehmen deutsche ehnichs des Syndikots nahm die Zahl ver Feierschihfeis ö 8 bafta nn en Rundietischerte sewaren, sowie Ueghpten Alexandrien 1 8 8 12,48 1251 1947 1„ 21 befgehch⸗ zig richtung. rel mverkehr ging um 7 % zurück, der Teilnehmer⸗ Post zuh neeiterbürerung in den betreffenden Ländern selbst übrigen amn 1 9. Fönenexrobach außer Kraft. läufige E g der letzten Monate im September etwas z Argentinien (Buenbs ägypt. Pfd.] 12, 5 14 2,5 chen Serumwer Dres N W ser Lelegrammverkehr ging um 7 % zurück, 88 oder nach dritten Ländern. In der Großeisenindustrie hat sich die Lage auf dem In⸗ Stillstand in. Im Wuppertaler Te tilgroßhandel ires . 3 ind wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Ein fernschreibverkehr wurde weiter ausgebaut. Die allgemeine Um⸗ Die großen zwischenstaatlichen Verbindungen Berlin— Kopen⸗ landseisenmarkt gegen August nicht wesentlich geändert. Die von brachte das Herbstgeschäft eine dn Vepertal b Die Cerege Aires) 1 Pap.⸗Pes. 0,682 0,686 0,684 g enverkehrs von der schriftlichen errt. g 9 ABelgien (Brüfsel iehung bestimmt. stellung des elektrischen Nachrichtenverkehrs von ) hagen Malmö, Berlin-—Moskau, Berlin—Rom, Berlin Paris en Händlern und Verbrauchern weiterhin sehr kurz gestellten des Saisongeschäfts in der Textilindustrie und im Großhandel s 8. 9 2 Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen auf die mündliche Form ist nnerkennbar. Der J und Berlin—Amsterdam werden auch in diesem Jahr ganzjährig Lieferfristen konnten in den meisten Fällen von den Werken wird aber durch die noch vorhandenen Läger der Abnehmer ge⸗ Bmütwerden) . 100 41,96 42,04 41,98 EFF Phar eutische eitung, in der nahm efced ssen und unter dem Einfluß der Senkung der An⸗ durchgeführt. Der Reichspostflug Berlin— London bietet nach wie wegen der noch vorliegenden Bestellungen und der Bevorzugung emmt. Die oberbergische Grauwacke⸗Industrie konnte den ver⸗ hin (Rio. de Ire Apotheker⸗Zeitung, in der Pharmazeutise er Zeitu 9, h nb schlußgrundgebühren usw. erheblich zu, im Ortsverkehr um 5 , vor weiten Kreisen der Geschäftswelt Gelegenheit, ihre eilige Post der Ausfuhraufträge nicht eingehalten werden. Der Auftrags⸗ ältnismäßig befriedigenden Beschäftigungsumfang des Vor⸗ Janeiro).. 1 Millreis 9,146 0,148,] 0,146 Süddeutschen Apothekerzeitung sowie in der Pharmazeutischen im Fernverkehr um über 6 %. Der Steigerung der IIIr. um nach dem westlichen Europa nachts befördern zu lassen, so daß die eingang hielt sich bei fast allen Erzeugnissen im Rahmen des monats durchweg halten. esigung 8 JMAZulgarien Soffc) . 100 Lera 38s vn 9 Zentralhalle für Deutschland. 8 113 Millionen Stück entsprach der Zugang von 180 500 Sprech⸗ Zustellung der Sendungen bereits am nächsten Morgen statt⸗ Vormonats. Die Roheisen⸗ und Rohstahlerzeugung entsprachen b 1 Canada (Montreal). 1 kanad. Doll. 2,460 2,464 2,451 8 b stellen. Das Fernsprechnetz umfaßte am Ende des Berichtsjahres finden kann. 1 arbeitstäglich etwa der von August. Das Auslands eschäft war 1 Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,39 54,49 54,34 ch 8 384 400 km Telegraphen⸗ und Fernsprechlinien. Für Luftpostsendungen nach den Balkanländern und 11 An⸗ weiterhin ruhig. Bei der Zinn⸗ und Zinkhüttenindustrie war Eraina Hanzig) b 298 Gulden 195 888 . Bekanntmachung. Die Ausbreitung des Rundfunks im deutschen Volke hat auch schluß an die Luftpostlinien nach Asien, Afrika und Australien steht der Absatz anhaltend gut. Estkand ondon). . 1 Pfund 1 721 12,17

Auf Grund des § 7 der Verordnung des Herrn Reichs im zweiten Jahr der nationalsozialistischen Regierung gute Fort⸗ die dreimal wöchentlich (Montag, Mittwoch, Freitag) beflogene Die Lage in der Maschinenindustrie ist bei teils gebessertem s s f peästsra zume Schuße des deutschen Volkes vom 4. Februar schritte gemacht. Fs Sahr heciln stieg üm 8 deolauf Lustsgfeftnie Wien Budapest—Belgrad-—Sofia—Saloniki- Athen JuftragsbestGind Ce ffenftrgseingang Vesallgemeinen unver⸗ Devi enbewirt cha tung. . 8 gf.) 8 Saesn. 8295 8 ese . rd. 6 725 210. Au Einwohner entfiel rd. „Rundfunkanlage. zur Ver ügung. 88 3 ändert. Auf den ziffswerften ist die Beschä tigung die gleiche 8 1 i6’“ EEE“ e 1933 habe ich die Bücher: I Für die Rundfunkübertragungen von vaterländischen Feiern, Sämtliche Flugpläne enthält die am 6. Oktober erscheinende geblieben. Die Blech⸗ und Metallwarenfabrikation Einrichtung eines weiteren Reichsmarksonder⸗ Fentreich (Paris).. 100 Frcs. 16,375 16,415 19,37

„Tagebuch einer männlichen Braut“, bearbeitet von Volksfesten, Kundgebungen und wichtigen Ansprachen sowie für Luftpostliste, die bei allen Postanstalten erhältlich ist. eine Zunahme der Beschäftigung. Die Verhältnisse in der kontos Chile. 5 en) 100 Drachm. 2,353 2357 2,988 Walter Homann, Verlagsbuchhandlung D. Dreyer die Saarabstimmung sind alle verfügbaren technischen Mittel Farbenindustrie sind weiter bei zufriedenstellendem Auftragsein⸗ Mit Runderlaß Nr. 195/85 DS 1 8 aeRe 8 msterdam 1 1 & Co., Berlin SW 48 bereitgestellt worden. Zum Ausbau des Rundfunkentstörungs⸗ in d Postwert eichenabteilun gang unverändert. In der chemischen und chemisch⸗pharmazeuti⸗ „Mit Ru erlaß Nr. 95/35 t. 83/35 UeSt. vom 7. Oktober und Rotterdam).. 100 Gulden [167,87 168,21 [167,88 Die Hygiene der Liebe“, von Paul Mantegazza, neue dienstes wurden in allen Reichspostdirektionsbezirken Rundfunk⸗ Sonderschau in er 3 g shen Industrie find bei nicht geänderter Gesamtlage Absatz 1935 hat der Leiter der Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung in Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 54,75 54,85 54,70 che Ausgabe von Dr dd. Karl Kolberg, 4. Auf entstörungsstellen eingerichtet. Ueber 236 000 Rundfunkstörungen des Reichspostmuseums. stigerungen in einzelnen Artikeln zu verzeichnen. 8 Ergänzung zu Runderlaß 32/35 DSt. folgendes bestimmt: Zwecks Italien (Rom und 1 bena nsgobe Leipzig. Alfres Fried K Aie 1899 wurden im Berichtsjahr beseftigt. 8 ifnnas Im Rahmen der alle zwei Monate dg g ei geisfesschauen 2 8 Aehgannß 8 f. Peeeesig , Feuschechilem 31¾ Rhlungs. 1 4 grbej 199 Lire age, Be⸗ Leipzig, 2 F d 1892, as e v. zen E 8 ; .s 1 8 Reichs 1 1 116““ ommens i veiteres „Reichsmarksonderkonto Chile“ für okio u. Kobe en 7 712 7 16u6 FA 88g er Das Fernsehen hat im Rahmen eines großen Entwicklung liegen jetzt in der Postwertzeichenabteilung des Rei hspostmuseums es 1 sond o 7 „Potsdamer Platz von Curt Corrinth, Ge⸗ org Müller programms mlcgean, Fortschritte gemacht. Die 1933 begonnene Erwülft zu den Freimarken für die Deutschen Kolonien, Ausgabe Die bergische Wirtschaft im September 1935. egeezae⸗ Central de Chile, Santia o, bei der Dresdner Bank, Jugoslawien (Bel⸗ 1 b-. Verlag, München 1919, Umstellung der Fernsehsendeanlage in Berlin⸗Witzleben von 90 1900, aus. Die Entwürfe zeigen die Nacht „Hohenzollern“ in voller 8 E“ 5 eerlin, eingerichtet worden. Verbind ichkeiten aus dem Waren⸗ grad und Zagreb). 100 Dinar 5,674 5,686¹1 y5,674 in Preußen wegen Gefährdung von Sitte und Anftand auf 180 Bildzeilen wurde 1034 b Lendet. Die Fernsehversuche mit Fahrt 8 sderat Herzischen Induftrie⸗ 88 Feszagnge Pereas . ö na 8 Merkblattes Etland (iga).. . 100 Latts 80,92 81,08 80,92 2 V b 8 rakurzwellensendern Berlin⸗Wißleben sin F s Wuppertal⸗ er allgemeinen befriedigende Be⸗ über ie Art u else der Zahlungen für die Wareneinfuhr aus itauen (Kowno/ Kau⸗ schlagnahmt. den Ultrakurzwellensendern Berlin b 1 het ecegt He⸗ schäftigungsumfang der vorhergehenden Monate in der Eisen⸗, Chile auch über dieses 1. Rötefcen dür bie⸗ Chile“ behregus nas) . 82 . .100 Litas 41,52 41,60 41,49 Berlin, den 3. Oktober 1935. b ie 8 aden 16 aecsgef hent e Uitvakurgegenen⸗ . Die deutschen Verkehrsverwaltungen Stahl⸗ und Metallwarenindustrie auch im September durchweg werden. 8 Norwegen (Oslo). 100 Kronen 61,16 61,28 61,10 Der Polizeipräsident in Berrimn. ö 7o daß sehnde Bild und Ton (Tonfilme), 88 tagen in Nürnberg. 1— Oesterreich (Wien) . 100 Schilling 48,95 49,05 48,95 Preußisches Landeskriminalamtmtm. deren Bilder in 40 000 Bildpunkte zerlegt werden, drahtlos über⸗ Vom 10. bis 12. Oktober werden sich die Vertreter der deut⸗ Bgs amm n üe. 82 Fe. esssece Polen (Warschau, 8 A.: Dr 92 ü dcke tragen werden konnten. Im Sommer 1934 wurden im Harz auf schen Verkehrsverwaltungen in Nürnberg zur Hauptversammlung 3 aees E“ 1 ga 8 Hger; 8 Kattowitz (Posen) . 1900 Zloty 46,81 46,91 46,81 1“ 8 dem Brocken Empfangsversuche mit einem fahrbaren Fernseh⸗ des „Reichsverbandes deutscher Verkehrsverwaltungen“ versam⸗ Portugal (Lissabon) . 100 Escudo 11,045 11,065] 11,035

roch Han⸗ ebebe ichtsfahra 1 5 in diesen Tagen 6 111“ ““ umänien (Bukarest) 100 Lei 2,488 2,492 2,488 8 empfänger durchgeführt. Gegen Ende des Berichtsjahrs war die meln, der, im Jahre 1895 in München gegründet, in ag ö“ 2 b 111“ 8 2 2 t 1 wSSeuntsche Reichspost auch im Besitz des in Auftrag gegebenen auf ein vierzigjähriges Bestehen zurückblicken kann. Dem Ver⸗ e“* W tsch ft d S A I d S 8 Schweden, Stockholm * Beranntmachung. Bäenschigsicsec zur Anrns t en Wiedergabe von Personen bande gehören sämtliche deutschen Straßenbahnen, d. s. 157 Ver⸗ . 11“ ir 8 e us an L. ö11“ und Göteborg) . 100 Kronen 62,80 62,92 62,74 f Grund des § 3 des Gesetzes über die Einziehung und zur Uebertragung von Spielhandlungen. Damit waren die waltungen mit 187 Betrieben, ferner die nicht reichseigenen Eisen⸗ 3 6“ Schweiz (Zürich, kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichs⸗ Voraussetzungen für die Aufnahme eines regelmäßigen Fernseh⸗ bahnen, von denen es in Deutschland 265 Verwaltungen mit Um die Erneu rung der französischen Eifen⸗ handlungen der Ireg mit Polen gleichfalls fortgesetzt werden. Basel und Bern). 100 Franken 80,92 81,08 80,90 gesetzbl. 1 S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Versuchsvrogrammdienstes geschaffen. 444 Betrieben gibt, sowie die gewerbsmäßig betriebenen Privat⸗ verbände Die Preisfrage war dagegen in London noch nicht Gegenstand Spanien (Madrid u. 8 8 Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom In den letzten Monaten des Berichtsjahres fällt die end⸗ anschlußbahnen an. Der Reichsverband deutscher Verkehrsverwal⸗ Paris, 7 Skhole. Dse aie 88 1 von Erörterungen. Es sind daher auch keinerlei Preisbesch üsse ge⸗ Barcelona) 100 Peseten 33,93 33,99 33,95 14 Juli 1933 (Reichs Lsetzbl. I S. 479) und der Preuß. Aus⸗ gültige Rückgliederung des Post⸗ und Fernmeldewesens des tungen, der schon im vorigen Jahre als die alleinige Spitzen⸗ Par 2p ichen Stahl le Verhan ungen über die Erneuerung faßt worden. .“ Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 10,305 10,325] 10,30 hC6I“ Mai 1999 (Geset S. 207) Saarlandes in die Deutsche Reichspost. Seit dem 1. März 1935 vertretung der nicht reichseigenen Schienenbahnen anerkannt des franzöͤsischen Stah werksverbandes (Comptoir Siderurgiaue 8 3 Türkei (Fstanbul).. 1 türk. Pfund] 1,977 1,981] 1,976 führungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml. S. 207) diddet das Saarland den Bezirk einer Reichspostdirektion mit worden war, ist in Verfolg des organischen Aufbaues der deutschen de France) sind in diesen Tagen wieder aufgenommen worden. 1 11““ Ungarn (Budapest) . 100 Pengö erkläre ich hiermit die in der 3. Abteilung des Grundbuchs dem Sitz in Saarbrücken. Mit der Rückgliederung der Post⸗ BWirtschaft vom Reichsverkehrsminister durch die Verordnung über Auf Drängen des französischen Eisenhandels weird, gegenwärtig Erweiterung des rumänischen Außenhandels Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,064 1,066] 1,059 von Gr. Kummerfeld, Kreis Segeberg, Bd. II Bl. Nr. 71 verwaltung des Saarlandes war ein Personalzuwachs von rund den organischen Aufbau des Verkehrs vom 25. September dieses he Müglichteh . mnerfranzösischen Eisenpreisherabsetzung durch Kompensationen. Verein. Staaten von für den Kaufmann Heinrich Lienau in Flensburg und den 2500 Köpfen verbunden. Jahres zur „Reichsverkehrsgruppe Schienenbahnen“ erklärt ünter ucht durch die die Kauf ust angeregt und die Inlandspreise r Amerika (New York) 2,4901 2,486 zeschäftsführer August Schueler in Reufenhnee enen 8 11“ emüht den. iwas mehr den niedrigeren Auslandspreisen angepaßt werden Bukarest, 7. Oktober. Die Außenhandelsabteilung des 111“ gr. Geschäftsführer August Sch ueler in Neumuünster einge Die Deutsche Reichspost war auch im Berichtsjahr bemüht, wor 8 8 Er b d 1 699 8 . 8 8 3 ragene Aufwertungshypothek über 150 Gehh ; Worten: ie im Betriebe vorhandenen Hilfskräfte b izubehalten und dar⸗ Die Tagung wird am Donnerstag mit der Versammlung der könnten. Die Erzeuger ste hen jedoch dem Gedanken einer Preis⸗ rumänischen Handelsministerims gibt auf Grund eines Beschlusses 8 tragene Aufwertungshypothek über 150 GM, in Worte : die im Betriebe e Hilfakräfs eizubeh der Reichs Sece ee eröffnet zin der Generaldirektor der ermäßigung ablehnend gegenüber. des interministeriellen Wirtschaftsrates der Regierung ekannt, 8 „Einhundertundfünfzig Goldmark“ für erloschen. v de eafh entbeagdergs e. Städtischen Werke, Beigeordneter Dipl.⸗Ing. Paul Auch über die Neugründung des französischen Roheisenver⸗ daß bestimmte Waren rumänischer Herkunft gegen andere genau Ausländische Geldsorten und Banknoten. Schleswig, den 5. Oktober 1935. 8 IlNeung zur Vermeitd g, De EET1 üst 8 9 A itag folgt eine gemeinsame Gruppen⸗ bandes haben die Verhandlungen wieder begonnen. Sie scheinen spezifizierte Waren ausländischer Herkunft im Kompensations⸗ = b e 88 8 ö6“ Kräfte einzustellen. Ende März 1935 waren 362 850 Kräfte vor Bayer, leitet. m Fre tag g 9 lereits gewisse Fortschritte ge cht b Dies glaub 8 8 4 1 ö“ 8 S 1““ Der Regierungspräsident. hbanden, d. s. rund 9500 Kräfte mehr als im Vorjahr. Allgemein versammlung der beiden Eisenbahnfachgruppen: Kleinbahnen und dnh daraus schließen 8. 1e h. ghecret, Nües Erin t man wege ausgeführt werden können. Diese Kompensationen die 3 8. Oktober 7. Oktober J. B. (Unterschrift.) ind bei Neueinstellungen solche Personen bevorzugt worden, die Privateisenbahnen. Dieser Versammlung wird sich am Nachmittag durdr Oktoberkonen 8 b hhti⸗ aß. 6e. . d na hrench fnng⸗ entsprechenden ausländischen Waren können natürlich auf dem 8 Brief Geld Brief ich um die nationale Erhebung besonders verdient gemacht haben. des gleichen Tages eine vom Reichsverkehrsminister einberufene üie aeh Preisen 868 B. ei Alur d eo Aander üsch üsse zu gleichen Wege nach Rumänien kingeführt werden gelten als Sovereigns Noti 20,38 20,46 20,38 20,46 Für das Rechnungsjahr 1934 betrugen nach der Gewinn⸗ Versammlung anschließen, an der die Vertreter der Eisenbahn⸗ berg rkäuf emüßten sich disle Klausel eu du hen. Diese die znormalen Kontingente über teigende Mehrquoten. Die 20 Francs⸗Stüde 888g für; 16,16 16,22 16,16 16,22 und Verlustrechnung die Betriebseinnahmen 1683,7 Mill. RM, aufsichtsbehörden und die obersten Betriebsleiter der Privateisen⸗ hewiran 8 nüt 8. 8 8i .s er deni ansse recht ungünstig rumänischen Importeure sind verpflichtet, vom Devisenerlös Gold⸗Dollars . 1 Städ 4,185 4.205) 4185 4,205 die Betriebsausgaben 1710,3 Mill. RM einschl. einer Ablieferung daenbenunäd e nbchnen Fgb 6 auswirken, wenn der Verband nicht mehr erneuert würde. 1 hislte sfuhue nach Art der Ware 20 bis 40 % an die National⸗ Amerikanische: 2 dseht e . an das Reich von 150,7 Mill. RM. In der. Bilanz (Vermögens⸗ eigentliche Hauptver ammlung unter der Leitung des Verbands⸗ 6 8 18 8 1 1“ 1000 5 Dollar 1 Dollar 2,438 2,458 2,438 2458 8 2 1 Nven . 9 0;311.. 8 8 . HM 98 3 * 8S 5*† 7 7 7 8 Deutsches Reich. 8 unachweis) sind die Anlagen und Vorräte mütseher . präsidenten, Stadtrat Johannes Engel, statt. Die Zreg⸗Verhandlungen in London. 8 8 . 2 und 1 Dollar.. 1 Dollar 2438 2/158] 2438 2,458 E“ d N.; s BLEE INaufßgewiesent. 1 S e; 68 geberdisches Mr. Rene⸗ Ende der vergangenen Woche wurden in London erstmalig Parifer vorbereitende Sitzung für eine inter⸗ Argentinische 1 Pap.⸗Peso 0,654 9,674] 0,656 0,676 Anh evn 2.. . G 88 888 Fera res 888 493 Kunst und Wiffenschaft. 8 wieder Verhandlungen den kontinentalen Gruppen der nationale Währungsstabilisierungskonferenz. Bei sce. 8.. 1en helg⸗ 2 rüent 8 „Amtlichen Liste der doucganse s Signalbuch herausgegebenen Mill. Re, auf das oberirdische Telegraphen⸗ und Fernsprech⸗ Spielplan der Berliner Staatstheater. Uienindufenalen Rohstahl⸗Export⸗Gemeinschaft und der englischen Paris, 8 Oktober. In Verfolg von Beschlüssen der Inter⸗ rasilianische... ““ „Amtlichen Liste der deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungs⸗ snetz 327 Mill. RM. Gr. bftc 261 Mill. RM. Auf pielplan de 8 Eisenindustrie geführt, in denen die Ausgestaltung der Export⸗ nationalen Konferenz der Carne ie⸗Stiftung vom 7. März 1935 Bulgarische 100 Leva signalen für 1935“ ist im Verlag von Walter de Gruyter begugganes e. 6551 Mill. RM ause. Mittwoch, den 9. Oktober. verträge, d. h. also die Frage der englischen Beteiligung bei den und es. Internationalen Handelskaneaza 1g 29. Jun⸗ 1935 Canadische 1 7anad. Doll. 2,402 2,422 2,393 2,413 & Co., Berlin W 10, Genthiner Str. 38 erschienen. i gewiesen. Der Anteil der Deutschen Reichspost an der Anleihe⸗ Staatsoper: Margarete. Musikalische Leitung: Martin. Be⸗ verschiedenen Verkaufsverbänden, erörtert wurde. Wie der DHD. tritt am Dienstag und Mittwoch in Paris unter Leitung der Her ch⸗ 1686 199 Frce⸗ 29 18 2980 2⁄2 2889 Den Reichs⸗ und Staatsbehörden wird der Nachtrag bei ablösungsschuld (11 Mill. RM) und die Hypothekenschulden ginn: 20 Uhr. 89. 8s ersährt, kam man dabei noch nicht zu abschließenden Ergebnissen Carnegie⸗Stiftung und der Internationalen Handelskammer eine En Uiche: große. Ebe 1 Pfand 12,145 12,185 12,135 12,175 unmittelbarer Bestellung zum Preise von 0,60 RM von dem (2 ¼ Mill. RM) haben sich nicht wesentlich verändert. Die Be⸗ Schauspielhaus: Himmel auf Erden. Komödie von Jochen von besonghe. Tragweite. Die Besprechungen sollen daher internationale Konferenz für Währungsstabilisierung u einer 88 ze. darunier 1 engl. Pfund 12,145 12,182 12,134 Verlag geliefert; im Buchhandel ist er zum Preise von triebsmittel (45 Mill. RM) sind unverändert geblieben. Huth. Beginn: 20 Uhr. wwischen dem 21. und 23. Oktober in London fortgesetzt werden. vorbereitenden Sitzung zusammen. Der vorbereitende Ausschuß Estnische⸗ 10991, 2,185 2,135 0,80 Rar zu beziehen. v. 5 Auch mit der polnischen Eisenindustrie ist über die Einzel⸗ umfaßt Wissenschaftler und Wirtschaftler von internationalem Finnische...... 100 fin I. M 5,32 5,36 5,31 3 ess b des polnischen Anschlusses an die Ireg in London ver⸗ Ruf. Vorsitzende sind Dr. Butler (Vereinigte Staaten) und nzosisch 1““ 100 F -n 16/325 16,385] 16,32 v“ . alndelt worden. Hier handelt es sich ebenfalls um die Festlegung Fentener van Vlissingen (Holland). Als Vertreter Deutschlands Fennnssische Fen 167,25 188,18 16746 Verkehrswesen. ““ 81 1 1 der Einzelheiten des Anschlusses und um die Aufteilung der pol⸗ nehmen teil Dr. Otto Christian Fischer, Staatssekretär a. D. ö ö

nischen Gesamtton b 1 -b5 D 8 Dr. 8 Italienische: große . 100 Lire s onnage auf die Verkaufsverbände. Da auch hier Dr. Trendelenburg, Abraham Frowein und Dr. Andreas ĩ100 Lire u. darunt. 100 Lire 19,48 19,54 19,46

Die Deutsche Reichspoft im Rechnu V 9 8 8 8 keine endgültigen Ergebnisse erzielt wurden, werden die Ver⸗ Predoehl. 8 Jugoflawische .. .. 100 Titcar 5,66 5,70 5/6

Fettländische .. . . . 100 Lalts üg 8 99 1 1 1 8 tober Hitausche 100 Litas 41,48 41,64 4115 Die Deutsche Rer jahr 1934. b Der Kampf der Reichshauptstadt gegen die örse am 8. Ok 8 Die Deutsche Reichspost veröffentlicht soeben ihren Geschäfts⸗

1 1 1 Norwegische 100 Kronen 61,00 60,94 2 Unsicherheit bringt Kursverluste. Wagengestellung für Kohle, K iketts i in Ti ik. —— bis terreich.: große. 100 Schilling bericht üder das Rechnungsjahr 1984 (1. April 1984 kis a1. März Arbeitslosigkeit. Die heutige Berliner Börse ftand im Zeichen des Gefühls gutrreb egesanung Skober 1985, Geftenlt n. zdar letts. * Rofchmaüsn CC“ Cpech ini 11“ Uhhilgrobe.. 100 Schiling 935). Der mit reichen Zahlenunterlagen und Schaubildern aus⸗ Allzuleicht vergißt man in unserer schnellebigen Zeit die der Unsicherheit, welches, vom Völkerbund ausgehend, zur Zeit die , - , 2 2 8

. b b nte. baul 8 g. b gee.r. : 1 e —, 3 1 Polnische .100 Zlot 46,77 46,77 gestattete Bericht gibt einen umfassenden Ueberblick über alle die Sorgen und Nöte, die uns noch vor kurzem schier unüberwindlich außenpolitische Lage beherrscht. Diese Unsicherheit war übrigens Eüase ahches. er as 1““ .“ 1000 8ei Zloty Deutsche Reichspost und die Oeffentlichkeit berührenden wichtigen schienen. So wird vielfach auch die Nieder wingung der Arbeits⸗ auch an ausländischen Plätzen festzustellen. Die Frage, ob der Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche in Tonnen 282,00 bis 286,00 feine Molkereibutter epackt und neue 500 Lei 100 Lei beh Fragen, die Geschäftsfüͤhrung, die Verwaltung, die Verkehrsent losigkeit als etwas Selbstverständliches vngesehen daß durch „Zeit⸗ Völkerbund nach Art. 16 tatsächlich Sanktionsmaßnahmen gegen Elettrolptkupfermotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D N. B.“ 284,00 bis 288,00 %, Molkereibutter in Tonnen 276 vets unter 500 Lei. . . 100 Lei xe vicklung, das Finanzwesen usw. Im einzelnen entnehmen wir den ablauf“ eben erledigt wurde. Es ist daher begrüßenswert, daß Italien beschließen wird, legte dem Publikum wie der Kulisse eine am 8. Oktober auf 51,00 (am 7. Oktober auf 51,00 ℳ) für 278,00 Molkereibutter o bis 280,00 ℳ, Land- Schwedische .. 100 Kronen 62,63 62,57 Ausfüdrungen folgendes: 1 T“ b das Wirtschaftsamt der Stadt Berlin jetzt in den „Verliner Wirt. Fe se Zurückhaltung auf. Die Umsatztätigkeit war Se bSühan. butter in Tonnen 262,00 bis 266,00 , Landbutter gepackt 266,0 Schweizer: große 100 Frs. 80,74 80,72 Für die Deutsche Reichspost als Trögerin wichtigster Zweige schaftsberichten“ einen ausführlichen Bericht über die Entwicklung Kauforders bewirkten schon, daß die gegen den Vortag meistenteils b bis 268,00 ℳ, Kochbutter in Tonnen bis —,— ℳ, Koch⸗ 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 80,72 des öffentlichen Verkehrs ergab sich infolge ihrer Verbundenheit der Berliner Arbeitslosigkeit der Oeffentlichkeit übergibt. behaupteten Anfangskurse einer fast allgemein zu nennenden Ab⸗ erlin, 7. Oktob i 1 butter ge ckt La bis —,— ℳ, Allgä 1 St 1 20 % 9205 Spanische 100 Peseten 33,59 mit der Gesamtwirtschaft auch im zweiten Geschäftslahr nach der In dem Bericht wird ins Gedächtnis zurückgerufen, daß die bröcklung unterlagen. Von der Abbröcklung wurden mit wenigen nittel. Einkaufspreifrebenotzerungen füͤr N bis 100,05, Tititter Käse lifett 152,00 bis 166,00 d9 Tschechoslowakische: nationalsozialistischen Erhebung die selbstverständliche Aufgabe, den Reichshauptstadt bei der Machtübernahme 655 000 Arbeitslose Ausnahmen auch solche Papiere erfaßt, die gegen den Vorkag handels 8b 100 saik rftcis b e Goud 40 c 172 üens ü. echte! Edan 8 40 c%, 1,960 5000, 1000 u. 500 Kr.] 100 Kronen neaeehg bE“ erfagn u sördern. Bie hatte, daß damals auf sechs Berliner Einwohner e in Arbeitsloser sch gahes heeie a. 8 Die Kurse bvohnen weiße mittel 81,00 bis uh bis 184 00 2 echter Emmenialer svolljett) 192,00 bis 290 00 ℳ, 100 Kr. u. darunter 100 Kronen S8 10,44 estliche Abwie g der zuse en Arbeitsbesche gsprogre e d daß de 8 rei berufstätigen Berlinern ei Die Lage am Montanmarkt war uneinhei ich. 2 en 42 1,, 8 3,5 8 4 8 8 8. ; 7 2 jn ürki ü 2 der Vorjahre bot wieder Gelegenheit, der Wirtschaft Aufträge 1n . eg. h Herhatäsigen, n u1“ lagen teils gehalten, in der Mehrzahl aber waren Einbußen zu delsen 42,00 bis 43,00 ℳ, Linsen, kleine, käferfrei, 1934: 42,00 Allgäuer Romatour 20 % 112,00 bis 124,00 ℳ. (Preise in EE1““ lcacg. Phund 1, ,9 1,91 aller Art zuzuführen. Auch als Großverbraucherin mit starkem lose, d. h. auf 20 Berliner Einwohner kommt nur noch ein Arbeits⸗ verzeichnen. So verloren Klöckner 2, Rheinstahl 1 ¾%, Stahlverein, insen, ℳ, Linsen, mittel, käferfrei, 1934: 48,00 bis 50,00 ℳ, Reichsmark.) 83 88 8 8 Eigenbedarf hat die Deutsche Reichspost an Industrie, Gewerbe und loser. Dies Ergebnis zeigt eindeutig die Tatkraft des national⸗ Mansfeld und Mannesmann je 1 256. Hoesch gaben um 1 nach. vikor⸗ große, käferfrei, 1934: 52,00 bis 70,00 ℳ, Spoeiseerbsen, de Handwerk zahlreiche Arbeiten vergeben und die beteiligten Kreise sozialistischen Aufbauwillens auf einem Gebiet, das man früher Von den Braunkohlenwerten hörte man Bubiag mit 196 und Ilse Erb ria, Riesen, gelbe 55,00 bis 60,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe 881 88

9

und . IVgahnz 8 3 Noaöf 8 Fübr; 3 .„ . 5 42 8 8 8 2 8 8 c . Sale Speisez 2 P⸗* 8 G 2 8 2* 85 111““ 3 28 * 8 D B. S 3 einzelner Gebühren im Postverkehr sowie die Herabsetzung der beeinflußbares ansah. In dem Bericht werden weiter die Maß⸗ verloren 1 ¾½. Am Kalimarkt hörte man Aschersleben 131, Salz⸗ nge Fwocke notiert, und zwar: Rangoon⸗Reis, unglastert 24,50 1“ Wertpapiermärkten. Farhs, 1. Oktober. (D. N. B.) Schlußturse. amtlich.

Grundgebühren für Fernsprechhauptanschlüsse und der Gebühren en geschildert, die die Reichshaupif [Veranlassung des detfurth 183 ¾ und Westeregeln 123. Burbach und Wintershall n12550 ℳ, Moulm. Reis, unglasiert —,— bis —,— ℳ, Deutschland —,—, London 74,32, New York 15,17 ¾, Belgien 256,25, für Nebenanschlüsse. Durch Betriebsverbesserungen und Verkehrs 2aee eschiderkabi . eee 8 lagen gehalten. Kurseinbußen verzeichnen auch die chemischen 18 Patna⸗Reis, glasierr —,— bis —,— ℳ, Italiener- 8 Devisen 8 Spanien 207,25, Italien 123,75, Schweiz 494,00, Kopenhagen erleichterungen mannigfacher Art wurde die Benutzung der Ver und mit deren Durchführung Bürgermeister Dr. Maretzky be⸗ Werte, wenn auch die Verluste nicht so stark waren wie die Vor⸗ 82 glasiert 35,00 bis 36,00 ℳ, Deutscher Volksreis, glasiert b —,—, Holland 1025,00, Oslo —,—, Stockholm 383,00, Prag kehrseinrichtungen erleichtert. Die Gebührenbefreiung im Rund⸗ auftragt gewesen ist. Besonders ausführlich werden die wirtschafts⸗ tagsgewinne. Deutsche Erdöl und Kokswerke verloren je 1, gers bis —,— ℳ, Gerstengraupen, grob 34,00 bis ,35,00 ℳ, Danzig, 7. Oktober. (D. N. B.) ([Alles in Danziger —,—, Rumänien Wien —.—, Belgrad —,—, Warschau —,—. funk wurde neu geregelt. 1“ politischen Grundsätze des G öring⸗Plans dargelegt, dem der Rütgers und Goldschmidt ½. Eine nicht ganz gleichmäßige lis!tengraupen, mittel 36,00 bis 37,00 ℳ, Gerstengrütze 28,00 Gulden.] Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 99,75 G., Paris, 7. Oktober. (D. N. B.) [Anfangsnotierungen, Frei⸗ Die Wiederbelebung der Wirtschaft beeinflußte, wie die Zahlen Haupterfolg in diesem Kampf gegen die Arbeitslosigkeit zuzu- Bewegung war am Elektromarkt festzustellen. Dem höchsten 6700 ℳ, Haferflocken 36,00 bis 37,00 ℳ, Hafergrütze, ge⸗ 100,15 B 100 Deutsche Reichsmark 151,00, Amerikanische verkehr.) Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag EBWBen zeigen, die Verkehrsentwicklung in den meisten Betriebszweigen schreiben ist. Damit wird auch die Tatsache dankbar zum Ausdruck Verlust von Deutsche Telefon und Kabel mit 3 stand ein Gewinn 16 ne 41,00 bis 42,00 ℳ, Roggenmehl, „Type 997 24,55 bis (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: London —,—, Amerika 15,18, England 74,33, Belgien 256 ⅜, Holland der Deutschen Reichspost und gestaltete sie im allgemeinen günstig. gebracht, daß die Berliner Gauleitung der NSDAP., der Präsident von Elektr. Werke Schlesien mit ¾¼ gegenüber. Sonst büßten ein nehl ℳ, Weizenmehl Type 790 31,00 bis 32,50 ℳ, Weizen⸗ —,— G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,75 G., 1025,25, Jtalien 123,80, Schweiz 494 ⅛, Spanien 207,25, Warschau Der Briefverkehr war bei zusammen 5 ⁄85 Milliarden Sendungen der Reichsanstalt, der Präsident des Landesarbeitsamts Branden⸗ Chade Serie D 2 % ℳ, Siemens 2 8⅛, Schles. Elektr. 1 4, Chade FCj Type 405 36,50 bie 38,50 ℳ, Weizengrieß, Type 405 100,15 B. Telegraphische: London 25,93 G., 26,03 B., Paris —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad um 1 , der Paket und Wertverkehr mit 266 Millionen beför⸗ hurg, die Gauleiter und Oberpräsidenten der Provinzen Branden⸗ Serie A bis C 1 und Gesfürel, Dessauer Gas und Rhein.⸗Westf. zuck bis 40,50 „b. Kartoffelmehl, superior 36,83 bis 3729 ℳ, 34,91 G., 35,05 B. New York 5,3045 G., 5,3255 B., Berlin derter Sendungen um fast 5 % höher als im Vorfahr. Von dem burg. Grenzmark Posen⸗Westpreußen, Pommern, Sachsen, Elektr. je 2. Schuckert, die am Vortage einen beachtlichen Ge⸗ trelsr⸗ Melis 67,35 bis 68,35 ℳ. (Aufschläge nach Sorten⸗ 212,98 G., 213,82 B. Amsterdam, 7. Oktober. (D. N. B.) (Amtlich.) Berlin Gesamtpostverkehr entfielen 95 99 vauf den Inlandsverkehr, über Hannover und Ostpreußen und deren Landesarbeitsamtspräsi⸗ winn zu verzeichnen hatten, gaben um 1 nach. Bei den Spezial⸗ Köstge Röstroggen, glasiert, in Säcken 31,50 bis 33,00 ℳ, Wien, 7. Oktober. (D N. B.) (Ermittelte Durchschnittskurse 59,52 ½, London 7,25 ½4, New York 148 ⅛0, Paris 9,75 ¾, Brüssel 25,00, Verkehr, Keage’- nach dem „Ausland und rd.-2 % auf den denten sich nachdrücklichst für die Befreiung der Reichshauptstadt papieren waren Braubank zeFan (+ 1 ¼), auch Allgemeine Lokal⸗ giger te, glasiert, in Säcken 32,50 bis 36,00 ℳ, Malzkaffee, im Privatelearing. Briefl. Auszahl.] Amsterdam 361,22, Berlin Schweiz 48,19, Italien 12,07 ½, Madrid 20,25, Oslo 36,42 ½, Pemohr aus dem Alusland. Auf je 100 Einwohner kamen im von der Arbeitslosigkeit einsetzten. bahn verzeichneten einen Gewinn mit ³5½. Sonst waren auch hier iis eit, in Säcken 42,00 bis 46,00 ℳ, Rohkaffee, Brasil Superior 214,61, Brüssel 90,07, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗ Kopenhagen 32,37 ½, Stockholm 37,40, Wien —,—, Budapest —,—. T urchschnitt üͤber 28000 eingelieserte Briefsendungen jeder Art. 1 Noch ist die Verliner Arbeitslosigkeit nicht endgültig über⸗ die Kurseinbußen überwiegend. nmertk rtra Prime 314,00 bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, Zentral⸗ hagen 116,58, London 26,19, Madrid 69,23, Mailand 43,45, New Prag 613,00. 2 Fr. Senaft ggewesen vapen g 8.e-e. pis wunden, sie stellt aber für Berlin keine drückende Rür mehr dar. Am Kassamarkt lagen von den Großbankpapieren Deutsche Aaxerüner aller Lert 340,00 bis 472,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil York 533,92, Oslo 131,20, Paris 35,2 Prag 21,97, Sofia —,—, Zürich, 8. Oktober. (D. N. B.) 111,40 Uhr.) Paris 20,24 ¼, 8- 8 Stree enlaͤnge un 815 0 Landkra tposten u“ :im Von den 200 000 Berliner Arbeitslosen (31. 8. 35) ist neben der und Dresdner Bank mit je 89 unverändert. Handelsgesellschaf tral 8 bis Extra Prime 384,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, Stockholm 134,70 Warschau 100,52, Zürich 173,95. London 15,06 ¼. New York 307,25, Brüssel 51,90, Matland 25,03 ¾, Strer nJ im Hetrn b. Die Iähresfahrleistungen der Faft⸗ Zahl der Arbeitssuchenden, die dem normalen, ständigen Wechsel verloren 4. und Commerzbank %. Der Rentenmarkt verzeichnete eneöltn amerikaner aller Art 420,00 bis 560,00 ℳ, Kakao, start Prag, 7. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 16,31, Berlin Madrid 41,95, Berlin 123,50, Wien (Noten) 57,30, Istanbul 245,00. Hen A 86 Millionen km, die der Landkraftposten 60 Mil⸗ im Arbeitseinsatz entspricht, ein nicht unerheblicher Anteil auf bei allgemein wenig veränderter Lage ein Anziehen bei Altbesitz 2-0c 188 0 bis 180,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 172,00 bis 969,50, Zürich 785,50, Oslo 594,00, Kopenhagen 529,00, London Kopenhagen, 7. Oktober. (D. N. B.) London 22,40, Im Luftpostverkehr wurden im Sommer 1994 99 Linie bts nicht mehr Arbeitsfähige abzuschreiben (eine unmittelbare Folge und Vereinigte Stahl um je 4. Tagesgeld hörte man wie g bi 1406 Tee, chines. 810,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 900,00 118,30, Madrid 330,00, Mailand 196,50, New York 24,13, Paris New York 458,75, Berlin 184,05, Paris 30,30 Antwerpen 77,35, 1. Fastve 5 e. 1.e 8- der Not der Kriegs⸗ und Nachkriegszeit). Es wird stets das Ziel Vortage mit 3 ½⁄% bis 3 ⁄1 und teilweise darunter. Der Do 15 6 . ℳ6, Ringäpfel amerikan. extra choice 240,00 bis 158,90, Stockholm 610,00. Wien 569,90, Marknoten 730,00, Zürich 149,20, Rom 37,50, Amsterdam 309,70. Stockholm 115,65, flogen Die gesamte an enn Luftwege besördenne Postladun a8 des Staatskommissars der Hauptstadt Berlin sein, auch den noch notierte in Berlin unverändert mit 2,488 und das Pfund m Lultanine, Pflaumen 40/50 in Kisten 108,00 bis 110,00 ℳ, Polnische Noten 457,00, Belgrad 55,5116, Danzig 456,00, Warschau Oslo 112,70, Helsingfors 9,95 Prag 19,10, Wien —,— Warschau irng 200 1 Briefe, 128 t Pakeie penr⸗ 1 u. verbleibenden arbeitsfähigen Arbeitslosen die Möglichkeit zum 12,19 8 (12,18 *9). orinthenen Kiup Caraburnu Auslese Kisten 49,00 bis 54,00 ℳ, 453,87 ½. 1 86,70. 38 G A.. 11 te und 298 Zoe gen, d. s. z sdensunterhant durch eigene Arbeit zu ene. ds gobe⸗ der 1 fanda⸗hen 9e8 ö 2 8se ℳ, Mandeln, süße, London, 8. Oktober. (D. N. B.) „New York 490610, Paris 8 Stockholm, 2. Oktober. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 8- 68 8 5 8 8 & L 8 - S 8 d S 9 ke tSar p 98 8 12 4 9 8 9 9 C 9 28 9 NMoayv 8 4 3 1 Ffs f 8 82 Im HPostanweisungs. und Postscheckverkehr sind gegenüber sich 88n 85 amt und das Landeswohlsahrtsamt der Unveränderte Wirtschaftslage am Niederrhein. b gew. 1hen 828 8 ö 8 2 Wiandelr. bütere, 74,35. Amsterdam S gs Italien ¹“ Paris 8 Brüssel 67,25, Sch ves Pläße 129,25, dem Vorjahr durchweg Steigerungen zu verzeichnen. Die Zahl Stadt Berlin c Die wirtschaftliche Gesamtlage im Bezirk der Niederrheini⸗ dac 71,00 bis 73,0 Bratenschmal unschenig in 1 e 12,17 6. Schweiz . 8 vg vne Lapenbagen 88,85. Oslo E der Postanweisungen hat um 4 %, der betragmäßige üma“ schen G 8 u Duis⸗ is 188,00 71 is 73,00 ℳ, ratenschmalz in Tierces 184,00 hagen 22,40, Wien 26,00. Istanbul 612,00, Warschau 26,06, 397,00, Helsingfors 8,60, Rom 32,50 Prag 16,85, Wien —,

*₰ 4 8 5 S * Industrie⸗ und Handelskammer Duisburg⸗Wesel; 700 ℳ, Braten b b Ri Janeir 9 r diesem Dienstzweig rd. 1 9% zugenommen. Im Scheckverkehr burg⸗Ruhrort weist im Septembee gegenüber dem Vormonat . t Müras in Müben 184,00 bis 188,00 4, Buenos Air s in 2 15,00, Rio de Janeiro 412,00. G“ Warschau 75,00.

3 11X4“ 1u6“

hA6 8 v““ 8