——
*
92 8 81ö1“ 1025,25, Oslo 372,25, Stockholm —,—, Prag In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische utschen Re Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im — Hebe s Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. 3 6 8 eiger verkehr.] Deutschland —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien =s 8 am 9. Oktober auf 52,50 ℳ (am 8. Oktober auf 51,00 ℳ) für —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm —,—, Belgrad “ 1 — Aegypten (Alexandrien rüher in Hameln, jetzt unbekannten geb b „ geben. ie Bestellung der Herren Gett⸗ Berlin, 8. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ Schweiz 48,19, Italien 12,05, Madrid 20,22 ½, Oslo 36,47 ½, Aires) 1 Pap.⸗Pes. 0,678 0,682 0,682 0,686 1- i haatsch. Rechtsstreits wi 8 3. Fwet⸗ Drechslermeister Karl Jokisch, Patsch chtsstreits wird der Beklagte vor das Verurteilung zur Zahlung von 233,20 Hypothekenbankvereins i. L. werden 2. Zu Mitgliedern des dathgs Bohnen, weiße, mittel 31,00 bis 32,00 ℳ, Langbohnen, weiße, hand⸗ Zürich. 9. Oktober. (D. N. B.) [11,40 Uhr.) Paris 20,24 ¼, Brasilien (Rio de ast, Patschkau, beantragt, Franz Her⸗ den 1 0/114 0,146 V Dr. Sartorius, alle zu Saarbrücken. bis 44,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei, 1934: 48,00 bis 50,00 ℳ, Madrid 41,95, Berlin 123,50, Wien (Noten) 57,30, Istanbul 245,00. garien (Sofia) 100 Leva 3,047 3,053] 3,047 3,053 Berlin, Steglitzer Straße 9 bei Berk⸗ Der Urkundsbeamte Viktoria, Riesen, gelbe 55,00 bis 60,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe New York 457,75, Berlin 184,15, Paris 30,30, Antwerpen 77,25, Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,39 54,49 54,39 54,49 9 it 1913 verschollen, für tot zu erklären. [498284] — Hameln, den 4. Oktober 1935. S 1“ bis 25,50 ℳ, Moulm. Reis, unglasiert —,— bis —,†. ℳ, 86 70. Estland 1936, 12 ⁄¾ Uhr, Zimmer A 1, im fr. Steinmann, in Hamm i. W⸗ klagt 43285) 1 Unss ocgerden, arithmetisch geordneten tion in Liauidation, München. —,— bis —,— ℳ, Gerstengraupen, grob 34,00 bis 35,00 ℳ, Amsterdam 268,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington Frankreich (Paris). . 100 Frcs. 16,375 16,415] 16,375 16,415 oder Tod des Verschollenen etwas weiß, wohnhaft, mit dem Antrage, 1n zur gegen den 1 SA-Standarten⸗ einzureichen. Hierbei sind Zahlstellen, 1935, vormittags 11 Uhr, im bis 29,00 ℳ., Haferflocken 36,00 bis 37,00 ℳ, Hafergrütze, ge. 296,00,875 00 Holland (Amsterdam ündli 1b schäfts ältli — stattfi Amtsgericht. (9 T. 41. 35.) verurteilen. Zur mündlichen Verha Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ sind bei der Geschäftsstelle erhältlich. Ee——— mehl, Type 405 36,50 bis 38,50 ℳ, Weizengrieß, Type 405 Helsingfors 8,90, Antwerpen 69,75, Stockholm 102,85, Kopen⸗ Italien (Rom und [S2rg) Aufgebot. klagte vor das Amtsgericht in Hamm, vollstreckbar 19 verurteilen, an den Berlin⸗Schöneberger Hypotheken⸗ geladen. tafel), Röstroggen, glasiert, in Säcken 31,50 bis 33,00 ℳ, 1000 engl Pfund 566,48 G., 568,19 B., 1000 Dollar 115,31 G., Jugoflawien Hedwig Nachtigall, geb. am 16. Fe⸗ Hamm, den 7. Oktober 1935. 1 Vitrine, ein Ausziehtisch, sämtlich in Dr. Limberg. Gehrmann. Block. winn⸗ und Verlustrechnung über
—,—, Rumänien —.—. Wien —.—, Helsgen —,—, Warschau —,—. Telegraphische Auszahlung. 8 2 “ HAzien 286 Holland — — . Verlin, Mittwoch, den 9. ktober 1935 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche—( —,—, Amerika 15,17 ¼, England 74,38, Belgien 2561 %, 9. Oktober 8. Oktober E1“ 1 HaM. 5 100 kg. . ee . Amsterdam, 8. Oktober. (D. N. B.) (Amtlich.]) Berlin und Kairo 1 ägypt. Pfd. 12,48 12,51 12,48 12,51 züglich bereits gezahlter 75 RM schuldet. ufenthalts, wegen Warenforderung Die Inhaber von 4 ¼ Pigen Pfand⸗ mann und Dr. Kanter zu Mitgliede 2. Dr. iedern mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ Kopenhagen 35,40, Stockholm 37,42 ½, Wien —.—, Budapest —,—, Belgien (Brüffel u. 3 echtsan⸗ mann Kasper, geboren 8. Mai 1880 laden. handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Räumen des Verliner dyvochekenhank⸗ 3 a⸗ aft —), Berlin W 9, 28 8“ i 2 Linsen, große, käferfrei, 1934: 52,00 bis 70,00 ℳ, Speiseerbsen, schaft —) n „RESBAG“ Restaurations Erbsen I1, zollverbilligt 66,00 bis 67,00 ℳ, Reis, nur für Zürich 149,10, Rom 37,50, Amsterdam 309,50, Stockholm 115,65, Danzig (Danzig) 100 Gulden 46,81 46,91 46,81 46,91 1 Todeserklärung erfolgk, falls sich der ltendmachung ihrer Rechte unter (75501 Siam Patna⸗Reis, glasiert —,— bis —,— ℳ, Italiener⸗ Stockholm, 8. Oktober. (D. N. B.) London 19,40, Berlin (Reval / Talinn) 100 estn. Kr. 67,93 68,07 ] 67,93 68,07 Aufgebotstermin vor dem unterzeich⸗ gegen den Drahtzieher Friedrich Spels⸗ Der Tischlermeister Otto Kersten in und von dem Anmeldenden eigenhändig Die Aktionäre werden hiermit zu der 2 vellt es bis dahin dem Gericht mit. ahlung von Unterhaltsgeldern für das führer Wilhelm Blessig, zuletzt in auf die die Barbeträge überwiesen wer⸗ Sitzungssaal der Bayerischen Hypo⸗ sottene 41,00 bis 42,00 ℳ, Roggenmehl, Type 997 24,55 bis Oslo, 8. Oktober. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 164,50, und Rotterdam). . 100 Gulden [168,03 168,37 [167,87 168,21 der 1 b — lung des LEE wird der Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig Berlin, im Oktober 1935. dentlichen Generalversammlung ein⸗ 8 38 5 ior 36 is 37,29 ℳ, 0 5 Pi 1“ B 8 5 2; 6 2„ — :21 . j 8 38,00 bis 40,50 ℳ, Kartoffelmehl, superior 36,83 bis 37,29 ℳ hagen 89,25. Rom 33,40, Prag 17,10, Wien —,—. Warschau 77,50. Mailand).. 20,24 20,28 20,24 20,28 Der Kunstglaser Kurt Nachtigall in Zimmer 122, auf den 27. November Kläger 358 nebst 5 % Zinsen 8 bankverein i. L. Tagesordnung: Röstgerste, glasiert, in Säcken 32,50 bis 36,00 ℳ, Malzkaffee, 115,66 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,56 B. grad und Zagreb). 5,674 5,686 5,674 5,686 truar 1892 in Stetlin, zuletzt wohnhaft Amtsgericht. Eiche, und 6 Eichenstühle mit nhüce das 4. Liquidationsjahr vom
Rieichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 236 vom 9. Oktober 1935. S. 4 Ruhrrevier: Am 8 Oktober 1935: Gestellt 22 083 Wagen. aris, 8. Okober (D. X. B) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ 1025,00, Jralien 123,90, Schweiz 493 ⅛, Spanien 207,25, Warschau — Geld Brief Geld Brief erkennen, daß er d ala ück⸗ S er dem Kläger an rück⸗ iffsfü inri 1 1r11 1 3. Aufgebote. sständiger Unterhaltsrente 2180 RM ab⸗ iffsführer, Heinrich Brockmann, nur einen geringfügigen Prozentsatz er⸗ “ Betr. Aufsichtsrat. 59,55, London 7,255, New York 148 1, Paris 9,75 ½, Brüssel 24,99, Argentinien (Buenos 3272] Aufgebot. Zur mündlichen Verhandlung des mit dem Antrage 8 kostenpflichtige briefen des Berlin⸗Schöneberger des Aufsichtsrats wird wide 5 iderrufen. ü 1 3 in i igi , du sand ien⸗ Amtsgericht in Arendsee, Altmark Rei paaer 8 8 1 handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Hriginalpackungen) Prog 614,09, Antwerpen)) 100 Belga j41,96 42,04 41,96 42,04 an. r88“ 4. enasge, 9 Uhr, 82 “ Ven beerngit gusgesosdert, i 8 bee be ten,” 8 Härrenze l und . 225 ; . X 89 . 5 1 1 8 . 1 4 8 — rer, v. ünne un verlesen 42,00 bis 43,00 ℳ, Linsen, kleine, käferfrei, 1934: 42,00 London 15,06 ½, New York 307,25, Brüssel 51,85, Mailand 25,05, Jneg) . 1 Milreis 0,144 0,146 y0,146 0,148 in Ebersdorf, Kr. Neumarkt, zuletzt. Arendsee, Altmark, 5. Oktbr. 1935. lüage vor das Amtsgericht in Hameln 8.8. Kopenhagen, 8 Oktober. (D. N. B.) London 22,40, Canada (Montreal). 1 kanad. Doll. 2,452 2,456] 2,460 2,464 1” 107 nach England ausgewandert, der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1 29. November 1935, 9 Uhr, Eichhornstr. 5, werktäglich 16 Betriebs⸗A.⸗G., Saarbrücken. Speisezwecke notiert, und zwar: Rangoon⸗Reis, unglasiert 24,50 Oslo 112,70, Helsingfors 9,95, Prag 19,15, Wien —,—, Warschau BEngland (London). . 1 Pfund 12,18 12,21 12,18 12,21 Zirschollene nicht spaͤte sten⸗s am 24. 4. Die minderjährige Martha Kathöver, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ifügung eines in 2 Exemplaren aus⸗ Aktiengesellschaft für Lederfabrika⸗ Reis, glasiert 35,00 bis 36,00 ℳ, Deutscher Volksreis, glasiert 159,75, Paris 26,15, Brüssel 67,25, Schweiz. Plätze 129,25, Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,365 5,375/ 5,365 5,375 neten Gericht meldet. Wer über Leben berg, zuletzt in Hamm, Düppelstr. 7, Schönlanke, Posener Str. 62, klagt unterschriebenen Nummernverzeichnisses am Donnerstag, dem 31. Oktober Gerstengraupen, mittel 36,00 bis 37,00 ℳ, Gerstengrütze 28,00 396,00, Helsingfors 8,60, Rom 32,50. Prag 16,85, Wien —,—, Griechenland (Athen) 100 Drachm. 2,353 2,357] 2,353 2,357 4 Berlin⸗Schöneberg, 25. 9. 9135. Jahr 1931 in Höhe von 360 “ Schönlanke wohnhaft, jetzt unbekannten den sollen, anzugeben. Anmeldevordrucke theken⸗ und Wechselbank, München, 26,00 ℳ, Weizenmehl Type 790 31,00 bis 32,50 ℳ, Weizen⸗ Paris 27,00, New Hors 408,00, Amsterdam 275,75, Zürich 133,25, IJsland (Reykiavik) . 100 isl. Kr. 54,75 54,85 54,75 54,85 1 Zucker, Melis 67,35 bis 68,35 ℳ (Aufschläge nach Sorten⸗ Moskau, 1. Oktober. (D. N. B.) [In Tscherwonzen.) 1ö1“ 0,710 0,7127 0,710 0,712 Zernburg hat beantragt, seine Mutter 1935, 9 ühr, geladen. dem 25. 1. 1935 zu zahlen oder 1 Büsett, Die Liquidatoren: 1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ el⸗ Flastert, in Säcken 42,00 bis 46,00 ℳ, Rohkaffer, Brasil Superaer Leitland (Niga) „.. 100 Latts 80,92 81,08 80,92 81,08 23. April 1934 bis 22. April 1935
4 Sö 2 — bezug herauszugeben. Zur mündlichen 6 S⸗
bis Extra Prime 314,00 bis 350,00 ℳ, Rohkaffee, Zentral⸗ 1 ; au⸗ 1 in Dessau, im Wege des Aufgebotsver⸗ b 8 he⸗Ne 8 NRochtIre; r een mit den Berichten der Liquidatoren Unerkehter aler dür. 30,00 tts 1AX“X“ London, 8. Okober. (D. X. B.) Silber Varren prompt Litauen (Kownosstau. 100 gig 41,52 41,60 41,52 41,60 chrens fün gt e fftau hhe Pustegung, . Bekhante ung. gas ⸗Wicsgreteh en Pn⸗ und des Aufsichtsrats. Superior bis Extra Prime 384,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffer, 29 %, Silber fein prompt 3181⁄13 Silber auf Lieferung Barren Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 61,16 61,28 61,16 6128 chollene wir aͤufgefordert,, sich spã⸗ 11“ Raang 88 ee lanke, Zimmer 9, auf den 28 hs 7 Akti 1 2. Beschlußfassung über die Bilanz Zentralamerikaner aller rt, 420,00 bis 360,00 01. Karac, sin 29-i, Silber auf Lieferung fein 31,75, Gold 141/10 JZesereich Wien) . 100 Schiling 48,95 49,05 48,95 49,18 plhg 1e hen 18 10 Uhs, ·n Heet seblich vertreten durch den Anrtgvhr. vember 1939, 9 Uhr, geladen . len vnd Fexeinn, aat Berlustrechaang ölt 162,110 bis 180,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 178, 1 Pojen (Warschau, „3 richtsstelle Zi 8 n. mun treiswohlfahrtspf ske in Schönlanke, den 30. September 1985 1e“
220,00 ℳ, Tee, chines 810,00 bis 880,00 ℳ, Tee, indisch 900,00 Wertpapiere. Kattowitz sboser) 100 gloty 46,81 46,91 46,81 46,91 ger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, an⸗ mund, Kreiswohlfahrtspfleger Neske in ehersankeg den des Fnrtsgerichts gesellschaften. „Beschlußfassung über Entlastung
bis 1400,00 ℳ, Ringäpfel amerikan. extra choice 240,00 bis Frankfurt a. M. 8. Oktober. (D. N. B.) 5 % Mex. Portugal (Liffabon). 100 Escudo. 11,045 11,065] 11,045 11,065 beraumten Aufgebotstermin zu melden, Pe gede, A11“ Max der Liquidatoren und des Aufsichts⸗
242,00 ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten 108,00 bis 110,00 I1“ 8 8 % Irregation —,—, 5 % Tamaul. S. 1 abg. Rumänien (Bufka st) 100 Lei 2,488 2,492 2,488 2,492 widrigenfalls die Todeserklärung erfol⸗ ; 3 1 ; 1 E . E . rats. . 8
24 1 ““ 9 00 bis ℳℳ, äußere Gold 10,25, 4 ½ % Irregation —,—, 5 % — umänien re 1 1 1 Templin, wegen Unterhalts mit dem [43286] Ladun p inladung
Sultaginen Feiud Caratnenn nnlcse, gishn 39 0,ni8enn 0cisze, 4 8, 5 % Tehuantepee abg. ——, Aschaffenburger Bumpapier Schweden, Stockholm . ler negen und Peh “ Antrage, den Beklagten zu verurteilen, in Sachen des Hermann Buntlixchen, zur Generalversammlung. S.andbere becht giß Uesentgen In⸗ Korinthen 16.“ 165,00 ℳ, Mandeln, bittere, 49,00, Buderus 102,00, Cement Heidelberg 117,25, Dtsch. Gold u. und Göteborg) 100 Kronen 62,80 62,92 62,80 62,92 u erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ an den Kläger vom 19. August 1930 bis Kaufmann, in Münster i. W., Pius⸗ Gerlach’s Dauerlüfter Aktien⸗ haberaktionäre, welche ihre Aktien oder ““ 1 1 bis 200,00 ℳ, Kunsthonig in ½ kg⸗- Silber 237,75, Dtsch. Linoleum 147,00. Eßlinger Masch. 78,50, Schweiz (Zürich, sorderung spätestens im Aufgebotster⸗ zur Vollendung des 16. Lebensjahres allee 32, jetzt unbekannten Aufenthalts, gesellschaft, Berlin. den mit der Angabe der Aktiennummern handgew., t Kisten vSes .wer in Tierces 184,00 Felten u. Guill. —,—, Ph. Holzmann 92,25, Gebr. Junghans Basel und Bern). 100 Franken · 80,90 81,06 80,92 81,08 I dem Gericht Anzeige zu machen als Unterhalt eine im voraus zu ent⸗ Klägers, gegen die Eheleute Gustav Hiermit laden wir unsere Aktionäre versehenen Hinterlegungsschein einer Packungen 71,00 bis 73,0 57 r eaein 184 00 bis 188,00 ℳ —, Lahmeyer —.—, Mainkraftwerke 91,25, Rütgerswerke Spanien (Madrid u. 2 1 1 Dessau, den 4 “ 1935. richtende Geldrente von vierteljährlich Schäfer, Fitber in Gevelsberg, jetzt in zur ordentlichen Generalversamm⸗ deutschen Bankfirma, einschließlich bis Zö . “ 4 ⅞, Voigt u. Häffner —,—, Westeregeln —,—, Zellstoff Barcelona) 100 Peseten 33,94 34,00 33,93 33,9 2 Das Amtsgericht. 60 (sechzig, RM zu zahlen, und zwar Wittbraucke, Beklagte, Prozeßbevoll⸗ lung auf Montag, den 4. November der deutschen Effektengirobanken, ͤCC1131ö111414ö454.4*“ 1 Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 10,305 10,325] 10,305 10,325 S Hehae behsas die rünisändigen Beträge sofort, die mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat 1935, 3 Uhr nachmittags, in das oder eines deutschen Notars späte⸗ Rohschmalz h16“ To 8 286,00 5 290,00 ℳ Hamburg, 8. Oktober. (D. N. B.) Schlußkurse.] Dresdner Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund 1,977 1,981] 1,977 1,981 119259) Bekanntmachung künftig fällig werdenden am 19. 8., Geilen, Zimpel u. Dr. Nlume in Büro des Rechtsanwalts Dr. Siegfried stens am 28. Oktober 1935 bei der ö“ 00 bis 296,00 ¼ feine Molkereibutter Bank 89,00 G., Vereinsbk. 109,00 G., Lübeck⸗Büchen 71,50, Hamburg⸗ Ungarn (Budapest) . 100 Pengö 8— x - — bö Umlegungssache von Ben⸗ 19. 11. 19. 2, und 19. 5. jeden Jahres. Schwelm. Auf die am 9. September Süskind zu Berlin W 35, Viktoria⸗ Bayerischen Hypotheken⸗ und Wech⸗ Martenbutter gepa “ h“ eireteibutter gepackt Amerika Paketf. 16,25, Hamburg⸗Südamerika 28,00 G., Nordd. Lloyd Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,064 1,066 y1,064 1,066 siaben⸗Rethwisch “ Fuur mündlichen Verhandlung des 1935 bei dem Prozeßgericht eingegangene straße 31, ein. selbank, München, oder bei der Kasse 8 Tonnen “ 1s “ 6 Sen 276,00 bis 17,25, Alsen Zement 136,00 G., Dynamit Nobel 76,75, Guano. Verein. Staaten von Rteicsautobahr) ist die Durchführun echtsstreits wird der Beklagte vor das wird der Kläger zur Tagesordnung: der Gesellschaft in Berlin C 2, Neue u“ bis “ b “ dacht 111““ 00 ℳ, Land⸗ 95,50, Harburger Gummi 115,00, Holsten⸗Brauerei 104,00 B., Amerika (New York) 1 Dollar 2,486 2,490] ß2,486 2,490 des Verfahrens angeordnet und 8 Amtsgericht in Zehdenick, Adolf⸗Hitler⸗ mündlichen erhandlung über den Ein⸗ 1. Entgegennahme und Genehmigung Friedrichstraße 2, hinterlegt haben. e öö. “ Se ach 266,00 Neu LE“ B.) Amtlich. [In Schillingen! Ausländische Geldforten und Banknoten. Umlegungsbezirk durch Beschluß des Piünheb daser 1„2 gnen 225ene-⸗ dse S5.7 9 unnf den 1 Schlußrechnung des Liquida⸗ “ v.es. vc. 1935. butter 262, v1141“ 888 Pien, 8. ober. (D. N. B. h. [In S . — In be 8 vem 935, 2 Uhr, geladen. 29. ember 11 2 r, vor ors. Die Liquidatoren:
bis 268,00 ℳ, Kochbutter in 1 G 9 89 S 5 5 % Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 94,00, 9. Oktober 8. Oktober Feö EE Zehdenick, den 4. Oktober 1935. das Amtsgericht in Schwelm, Josef⸗ 2. Beschlußfassung über die Entlastung I Redemski. Cö“ Tntter Kafe, vollzen sbe. do bis 166 00 ℳ, echter 4 % Galiz. een “ 8e 8 Veratrberger e. —— Geld Brief Geld Brief 1935 festgelegt worden. Der Umlegungs⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. veean ge aate 9, 1. Stockwerk, Zimmer 3 vecgihftons. ber die Entlaf
dis 100,00 %, T. Käse, 200 v. 3 % Staatsbahn 62,50, Donau⸗Save Pr. (Südbahn) 49,85, ⸗ 8 “ 12- 87 1b —V r. 15, geladen. . Beschlußfassung über die Entlastung [43359)
Gouda 40 % 172,00 ig 1. “ G 220 lose 9,65, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. Kreditbank —,—, Sovereigns... 20,38 20,46]s20,38 20,46 bezinr nmfaßt vö“ [43279]. Oeffentliche Zustellung. Schwelm, den 20. September 1985. des Aufsichtsrats. Bayreuther Bierbrauerei bis 184,00 ℳ, echter Emmentaler (vollfe 92, 8 Preise ein Staatsbahnaktien —,—, Dynamit A.⸗G. —,—, A. E. G. Union 20 Francs⸗Stücke.. f 16,16 16,22 16,16 16,22 8 und 9; b) Klein Wesenberg Karten⸗In Sachen der Fuhrunternehmerin Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4. Beschlußfassung über die Verwah⸗ Aktiengesellschaft in Bayreuth.
114“ 20 % 112,00 bis 124,00 Ab. ex;xvöö Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, Brüxer Gold⸗Dollaus 4,185 4,205]/ y4,185 4,205 blatt 1; c) Trenthorst Kartenblatt 1; Irmgard Gelhaar 988 Eggert, mit Ge⸗ (Unterschrift.) rung der Bücher und Papiere der 64. ordentliche Generalversamm⸗
Kohlen —,—, Alpine Montan 11,44, Felten u. Guilleaume (10 zu 3] Amerikanische: c) Frauenholz Kartenblatt 1; e) Steens⸗ nehmigung ihres Ehemanns, in Letschin, Gesellschaft. lung am 30. Oktober 1935, vor⸗ ö zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, 1000— 5 Dollar. 2,438 2,458] 2,438 2/458 übegartee. 1 und tt,. Medötrons⸗ Kichne gun erozezbevollmächtigie Feschige Zur Teilnahme an der Generalver⸗ mittags 10 Uhr, im Kontor der Ge⸗ Rimamurany 42,70, Steyr. Werke (Waffen) [zusammengelegte 2 und 1 Dollar.. 2,438 2,458] y2,438 2,458 Kartenblatt 3, 4 und 5; 9) Rethwischdorf anwälte Dr. Jolitz und Schubert, “ ist jeder Aktionär berechtigt, sellschaft, Kulmbacher Straße 59. sefsthal Belaisch 100 Bel 41,84 42,00 41,84 42,00 8 28 8. 8.8.ea 2.vSe 12* Die S. ene. Geeaichaft mandel —,—, Leykam Josefsthal —,—. elgische.. Belga 1 3 taben Kartenbl. . i) Klei hertel, früher in Berlin N 20, Wiesen⸗ der Generalversammlung seine Ak⸗ werden hierzu höflichst eingeladen. Amsterdam, 8. Oktober. (D. N. B.) 7 % Deutsche Brasilianische 1 Milreis 0,12 0,14 )0,122 0,142 heben Kerte 2 “ straße 11 188 unbekannten ittien bei der Gesellschaft oder bei einer Tagesordnung: b Devisen. “ Reichsanl. 1949 (Dawes) 19,25, 5 ½ % Deutsche Reichsanl. 1965 Bulgarische 100 Leva 85 — — — lauerholz Kartenblatt 3; 1!) Pölitz Kar⸗ halts, Beklagter. Zur mündlichen Ver-⸗ Fundsachen seeutschen Großbank hinterlegt hat 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Danzig, 8. Oktober. (D. N. B.) [Alles in Danziger (Doung) 18 ⅜ G., 19,00 B., 6 ½ % Bayerische Staats⸗Obl. 1945 18,50, Canadische kanad. Doll.] 2,394 2,414] y2,402 2,422 fenblatt 5; m) Neuhof Kartenblatt 8; handlung des Rechtsstreits wird der B- „ (soder deren Hinterlegung bei einem Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ gen.] Banknoten: Poluische Loko 100 Zlotp 99,75 G., 7 % Bremen 1935 —, —, 6 % Preuß. Obl. 1952 — —, 7 % Dresden Dänische . 100 Kronen 54,18 54,40 54,18 590 in einer Gesamtgröße von 925,1379 ha. klagte vor das Amtsgericht Berlin in [43316] deutschen Notar nachweist. lustrechnung für 1934/35 sowie Ge⸗ 100,15 B., 100,. Deutsche Reichsmark 151,00, Amerikanische Obl. 1945 17,00, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 81880 —.,—, Danziger .100 Gulden 46,77 46,95] 46,77 46,95 Ale diejenigen, dem Kuluramt bisher Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 14, Abhanden gekommen: nom. Reichs⸗ Ueber die erfolgte Hinterlegung ist nehmigung und Beschlußfassung 65. bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. — Schecks: London 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Deutscher Englische: große...1 engl.Pfund 12,145 12,185 12,145 12,185 unbekannten und im Grundbuch nicht 2. Stockwerk, Quergang 7, Zimmer mark 3000,— unserer 6 % Anleihe von eine Bescheinigung auszustellen, die über die Verwendung des Rein⸗ —,— G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99,75 G., Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 —,—, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. 1 & u. darunter. 1 engl. Pfund]· g12,145 12,185] 12,145 12,185 eingetragenen Beteiligten, die ein Inter⸗ Nr. 173, auf den 6. Dezember 1935, 1926 Serie K Nr. 11 447/48/49 = als Einlaßkarte dient. ewinns. 8 110,15 B. Telegraphische? London 25,95 G., 26,05 B., Paris Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —, Amster⸗ Estnische . . 100 estn. Kr. — 8 esse am Verfahren zu haben vermeinen, 10 Uhr, geladen. 3/1000,— nebst zugehörigen Zins⸗ Berlin, den 4. Oktober 1935. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 34,91 G., 35,05 B., New York 5,3045 G. 5,3255 B, Verlin damsche Bank 103,75, Deutsche Reichsbank Sea x; 5 %% Arbed 1951 Finnische .100 finnl. M. 5,322 5,36 5,32 5,36 werden hiermit aufgefordert, sich in dem Berlin, den 30. September 1935. sscheinen. Gerlach’s Dauerlüfter Aktien⸗ ichtsrats. 8 212,98 G., 213,82 B —,=—, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —. —, Französische . 100 Frs. 16,325 16,385 16,325 16,385 auf Sonnabend, den 16 November— Die Geschäftsstelle Castrop⸗Rauxel, 7. Oktober 1935. gesellschaft i. Li. Wahl des Buchprüfers. 1“ B.) (Ermittelte Durchschnittskurse 8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. Holländische 100 Gulden [167,61 168,29 167,45 168,13 1935, 12 Uhr, anberaumten Termin des Amtsgerichts Berlin. Klöckner⸗Werke A.⸗G. Der Liquidator: Otto Reinsch. . Folgende Satzungsänderungen sollen im Privatelearing. Briefl. Auszahl.) Amsterdam 360,83, Berlin S. A 1950 34 ⁄, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 ——, SItalienische: große . 100 Lire — — — — bei dem unterzeichneten Kulturamtsvor⸗ Eess Reathc3 eeat . 18e. . 126 6:e 1“ vorgenommen werden: 214,55, Brüssel 90,00, Budapest —,—, Bukarest —,—, Kopen⸗ 6 %. Gelsenkirchen Goldnt. 1934 31,00, 6 % Harp. Bergb⸗Obl. 100 Lire u. darunt. 100 Lire 19,46 19,54] 19,46 19,54 seher in Lübeck, Handelshof I1I, am 1192,9- [41468] Aufgebot [88842⁄2 a) Umänderung der Bezeichnung hagen 116,63, London 26,21, Madrid 69,23, Mailand 43,50, New m. Opt. 1949 20,00, 6 % J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mitteld. Jugoslawische 100 Dinar 5,66 5,70 5,66 5,70 ahnhof, zu melden und ihre Rechte an Oef entliche Zustellung in Sachen eines Hinterlegungsscheins. Freiberger Papierfabrik „Goldmark“ in „Reichsmark“ in York 533,73, Oslo 131,25, Paris 35,26, Prag 22,01, Sosia —,—, Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd⸗ Lettländische . 100 Latts — — — — den Grundstücken geltend zu machen der Firma Carl Sandmann in Berlin Der Hinterlegungsschein Nr. 2519 zu Weißenborn. den §8§ 4, 5, 25. Stockholm 134,74. Warschau 100,55, Zürich 173,92. Bank Pfdbr. 1953 —,, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Hp. 1948 Litauische ü100 Litas 41,48 41,84 41,48 4164 Ker sich nach Ablauf des angegebenen 80 36. Kottbusser Straße 8, Prozeß⸗ ausgefertigt für den Lebensversiche- Die Alktionäre unserer Gesellschaft b) Umänderung der Bezeichnung Prag. 8. Oktober. (D. N. B.)“ Amsterdam 16,31, Berlin] 20,25, 7 % Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 20,00, 7 % Norwegischhe 100 Kronen 61,00 61,24 61,00 61,24 Termins als Beteiligter meldet, und le⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Benno rungsschein Nr. 151 501 Versicherter: werden hierdurch zu der am Freitag, „Direktor“ in „Vorstand“ in den 969 50, Zürich 785.50, Oslo 593,50, Kopenhagen 529,00, London Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Oesterreich.: große.. 100 Schilling — — — gitimiert, muß alles das gegen sich gelten Blömeke, Berlin W 57, Bülowstraße 92, Max Pfaffe, Schuhmachermeister, 3. November 1935, vorm. 11,30 §§ 9, 11, 12, 13, 14, 15, 19, 21, 1187⁄8. Madrid 330,00, Mailand 196,00, New York 24,13, Paris winnber. Obl. 2930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 22 %, 100 Schill. u. dar. 100 Schilling. — — — — lassen, was bis zu diesem Zeitpunkt mit gegen den Klempnermeister Max Brett, Schweidnitz, Reichenbacher Str. 1, ist Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner v“ 158,90, Stockholm 609,50, Wien 869,90, Marknoten 780,00, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C. 1951 19 ¼, J. G. Farben Polnische.. . .. .. 100 Zlotov 46,77 46,95 46,77 4695 den bisherigen legitimierten Inhabern früher in Berlin⸗Schöneberg, Rosen⸗ verlorengegangen. Falls sich ein Be⸗ Bank in Dresden, König⸗Johann⸗ c) § 10 erhält folgende Fassung: Polnische Noten 458,00, Beigrad 55,5116, Danzig 456,00, Warschau Zert. v. Aktien 30 , 7 %. Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 20,00, Rumänische: 1000 Lei der Grundstücke bzw. Berechtigten fest⸗ heimer Straße 8a, steht Termin zur ve es. innerhalb von 2 Monaten Straße 3, stattfindenden 64. ordent⸗ Der Vorstand führt die Geschäfte 454,50. t 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 —,—, Kreuger u. Toll Winstd. und neue 500 Lei 100 Lei S 8 gestellt worden ist. 1 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ nicht meldet, wird der Hinterlegungs⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ nach Maßgabe des Gesetzes und des Budapest, 8. Oktober. (D. N. B.) [Alles in Pengö. Obl. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 35,25, Deutsche unter 500 Lei 100 Lei — — — Lübeck, den 5. Oktober 1935. vor dem Amtsgericht in Berlin, schein für kraftlos erklärt. gungs⸗ laden. Tagesordnung: . Gesellschaftsvertrages. 1 1 Wien 80,454, Berlin 136,30, Zürich 111,42 ½, Belgrad 7,85. Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) X,—. (Schwedische 100 Kronen 62,63 62,89 62,89 Kulturamt. keue Friedrichstraße 12/15, I. Stock, Breslau, den 30. September 1935. 1. ee des Geschäftsberichts d) In § 15 sind zu streichen die London, 9. Oktober. (D. N. B.) New York 490 3⁄16, Paris Schweizer: große .100 Frs. 80,72 81,04 774 81,06 Der Vorsteher: (Unterschrift). immer 158, 2 den 19. November Der Vorstand e Nieders chlesischen und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Worte: „und HFensg⸗ Vorteile“. 74,38, Amsterdam 725,25, Brüssel 29,04 ½8, Italien 60,06, Berlin . s100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 80,72 81,04 81,06 Regierungs⸗ und Kulturrat. 935, 10 % Uhr an, zu welchem der Provinzial⸗Lebensversicherungs Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ e) § 17 soll lauten: Der Auf⸗ 12,18, Schweiz 15,06, Spanien 35,88, Lissabon 110 ⅛, Kopen⸗ Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Spanische .100 Peseten 33,58 33,72 “ Beklagte hiermit geladen wird. 2 b anstali gs⸗ jahr vom 1. Juli 1934 bis 30. Juni wählt für die Dauer seiner hagen 22,40, Wien 25,93, Istanbul 612,00, Warschau 26,06, 1 Tschechoslowakische: —— ⸗pBerlin, den 3. Oktober 1935. 1 Dr. Roth 1935. Umtsperiode in der ersten Sitzung Buenos Aires in 8 15,00, Rio de Janeiro 412,00. Manchester, 8. Oktober. (D. N. B.) Während der Berichts⸗ 5000,1000 u. 500 Kr. 100 Kronen Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 8 8 , .Genehmigung dieser Vorlagen. aus seiner Mitte den Vorsitzenden [41467] .Erteilung der Entlastung des Vor⸗ und einen Stellvertreter. Bei
Laris, 8. Oktober. (D. N. B.) (Schlußkurse, amtlich.] zeit war die Grundstimmung für Gewebe fest. Die Nachfrage hat 100 Kr. u. darunter 100 Kronen 48 2 ———— En — St 1 Deutschtand —,—, London 74,37, New York Schl Belgien 256 ½, sich belebt, auch kam es zu einer regeren Umsatztätigkeit. Garne Türkische. 1 türk. Pfund] 1, 4. effentliche [43276] Oeffentliche Zustellung. Der Kraftfahrzeugbrief I a Nr. 433 299 und Aufsichtsrats. Stimmengleichheit entscheidet das * Der Dresdner Bankverein e. G. m. für den bisher unter 1 A 86 931 zuge⸗ 4. Aufsichtsratswahl. Loos.
Spanien 207,25, Italien 123 65, Schweiz 493 ⅜, Kopenhagen! wurden laufend weiter gefragt. Ungarische . 100 Pengö
— [b. H. in Dresden, Ringstraße 2, Pro⸗ 1. Las „5. Bestellung eines Bilanzprüfers für †) § 19: An Stelle des letzten —--————CQCQCOCO——— — ₰,˖— Zuftellungen. jFzeßbebollmächtigter; Rechtsanwalt Krapf naschena refaf fhrcte i .Renr das Geschäftsjahr 1935,06. Satzes dieses Abschnittes soll es 8 v“ 1 -X“X“ 8 8 1 D ü 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ eißen: Der Aufsichtsratsvorsitzende
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Stücke]/ —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. —,—, Scheide-⸗ Argentinische 1 Pap.⸗Peso 0,65 0,67 0,654 0,674 Kartenblatt 1, 2, 4, 5 und 6; h) Ben. Frankfurt a. Oder, gegen den Heinz 5 Verlus 2 und C““ 1 “ „ „ 2 8
Wertpapiermärkten.
22 9992 in Dresden, Königsbrücker Straße 9, Zolizeipräfit - . tl A i “ 8 1“ “ ö Felt Zustellung. klagt gegen den Rittmeister a. D. Dtteto ee “ ist jeder Aktionär berechtigt. “ auch schriftlich, telegraphisch en er nze ger. 8 8 — boren Smn Margarete Jurenka, ge⸗ Lerbs, früher in Berlin⸗Wilmersdork J. A.: Blume! lmm in dieser stimmen oder Anträge und telephonisch Abstimmungen her⸗ . Fabelschrenber, in Reyersdorf, Kreis E traße 2 bei Nobile, jezt 8 sstellen zu können, müssen die Aktionäre beiführen. 8
— — 8 “ . secht” werdt, Prozeßbevollmächtigter: unbekannten ufenthalts, wegen 8050 — gemäß § 8 unserer Satzungen bis zum § 22: Die Bezüge des Auf⸗ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 8 lagt anwalt Dr. Heinrich in Glatz, Reichsmark Wechselforderung mit dem 5. November 1935 ihre Aktien oder ichtsr sollen unter Beachtung 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 8 89 gegen den Glasschleifer Josef Antrage, den Beklagten kostenpflichtig die über diese lautenden Hinter⸗ er in § 245 des H.⸗G.⸗B. fest⸗ 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 3 H. 8 8 * es. früher in Olbersdorf, jetzt und borläufig vollstreckbar zu ver⸗ 6 Auslosfung usw legungsscheine einer Effektengiro⸗ elegten Normen neu geregelt 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, 8— “ n Aufenthalts, auf Ehe⸗ urteilen, an den Kläger 8050 RM nebst 4 * bank entweder bei einem deutschen erden. 1 8 8 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen s 8 Schuldig aus § 1568 B. G.⸗B. und 2 % Zinsen über dem jeweiligen Reichs⸗ 1 Notar oder bei einer der nachverzeich⸗ ö’ 5 23 soll die Zahl „16
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 1 13. Bankausweise “ 65 ggerklärun des Beklagten gemäß bankdiskontsatz, mindestens aber 6 % von von ertpap eren. neten Stellen hinterlegen und bis zur durch 717“ ersetzt werden. 7. Aktiengesellschaften, v“ 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 lad 4 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin 2550 RM seit dem 27. August 1935, Beendigung der Generalversammlung i) In § 34 ist nach Ziffer 4 G 8 bert den Beklagten zur mündlichen von 2600 R. seit dem 27. August 1935 [432888 dort belassen: inzufügen: Der hiernach verblei⸗ 1 Srka . — baetes 8 11““ und von 2900 RM seit dem 3. Septem⸗ Betr. aee der Stadt in Dresden: bei der Dresdner hende ““ ea. „ [43270 [432755 Aufgebot. Urschrift oder in Abschrift beizufügen. der Maurer Karl Seeleib, geboren am Landgeri ts in e lars Sb 1 ges ber⸗ 1935 zu zahlen. Der Kläger ladet ie diesfährige iee von Uns. . Bank, 1 lbstellung von stillen Reserven er- S. Aufgebote. Die am 10. Januar 1934 verfügte Der beeid. Auktionator William Koch Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht 10. März 1900 in Groß Bülten, zuletz sember kain 24 Lasu 5 2 Fef. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lo “ der e Ie“ “ 78 82s
8
2 b 8 8 3 3 28 sstrei j dam⸗ 1 : bei i si 1 sitzende bestimmt ind in Nr. 13 des Deutschen Reichs⸗ in Soltau hat als Nachlaßverwalter melden, können, unbeschadet des Rechts, wohnhaft gewesen in Groß Bülten, orderung, si 9 5 lung des Rechtsstreits vor die 24. Kam 8 . in Freiberg: bei der Allgemeinen sichtsratsvorsitzen . [43271] b Sie e. vom 16. 1934 be⸗ über den Nachlaß des am 9. November vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ Kreis eine, erklärt. 1985 geriche angefh sdurch mer 15** F B W findet am 21. Oktober d. J. Beebsen Leen ⸗Anstalt, 1gnnn g” g sen chaft. Fräulein Tora Roggenbrodt in Zin⸗ e. nhe Zahlungssperre hinsicht⸗ 1934 in Soltau verstorbenen Kauf⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Amtsgericht Peine, 2. Oktober 1935. tozeßbevollmächtigten Lee W ede2 858 n., 8 — 8. - .“ Oberhihs ensee... 8 8 vva. Fn- 8 Privat⸗ streicheh 4 ten hat das Aufgebot des verloken⸗ lich folgender Wertpapiere: a) 8 %, jetzt Fen 8 es aus Soltau, 5 11““ von dem Fererndoridn lassen. (2. R. 98/95) e. 8e 788 bee Auß⸗ der Statz Petednn.. 8. — e Se, Zelse en Vttwnäre welche an der Heligenberl Retentele Hreialhe ag 5p sat Ermüha eean dggen ndes jum Zwech der Nas nig v ese her. 1“ coweith Vffitbsgung, g55 für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ latz, den 7. Oktober 1935. (GCGericht zugelassenen Rechtsanwalt als J. V.: (Unterschrift.) rg, 8 Generalversammlung teilnehmen wollen, 22 Namen der Antragstellerin ausge⸗ Nr. 18 227, 18 228, 18 229, 1x Fe. “ 88 “ “ d-e 8 17. vgilhh Anzeigenteit ana⸗ Landgericht. PäesehreeNh Fücchee vertreten zu 12697 eE nK “ in eae xn r.eshgesg “ b2s — vohne stellten Sparbuchs Nr. 5827 über und 18 327 über je 300 RM, b , gläubiger werden daher aufgefordert, erschuß ergibt. ie Gläubiger : 1 . 43277 8 1“ . 1 2 “ Bea⸗ 8 2 t 2,. 8 88 8 79,62 RM beantragt. Der Inhaber jetzt 6 % Anleihe der Stadt Dresden hee Forderungen gegen den Nachlaß aus Pfli tteilsrechten, Vermächtnissen ne p 52 — den übrigen 6 11dh bennag. c Fübien- 88 “““ 1935. 1 Mit 11“ 1 in Meesharn: an der Kasse der . --e ae nx s 1--2geenr ⸗ des Sparbuchs wird aufgefordert, spä⸗ von 1926 Reihe II Buchst. D Nr. 26 091 des verstorbenen Kaufmanns Otto und Auflagen sowie die „Gläubiger, 5. b Han 25 gind f 8285 vertreten den 8 rige ruͦ sch G 628 2 n. ö“ 1u““ ommissar 8 en dat,⸗ 8888 8s eaee 22 meh. Freiberg), vessrene EL. testens in dem auf den 11. Februar über 100 RM, c) 8 9%, jetzt 6 % Gold⸗ “ spätestens in dem auf Freitag, denen der Erbe unbeschränkt haftet, reda Ken 2 88 . 8 8 bersekretär 8 1 en 8 7 “ „der Geschäftsstelle bei dem Landgericht. högtas an 8 8 1 8. 8n bereeig e b Fe. (Amtsh. 9), 5 fte Frtale Wherwe. Nge wes 1936, 11 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ Hypothekenpfandbrief der Grundrenten⸗ den 6. Dezember 1935, vormittags werden durch das Aufgebot nicht be⸗ in Berlin⸗Lichtenbe — gegen d Schulz in Salzwedel, klagt Vvaxe öüpecdore Pfandbriefgläubiger des Berlin⸗Schöne⸗ 2. Oktober b 8 20 eng 7 Empfangnahme . 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht troffen. Druck der Preußischen Dru 8 8 en Gespannführer Valentin [43283] Oeffentliche bezaf. berger Hypothekenbankvereins i. L. die Freiberger Papierfabrik einem Notar gegen Empfangna
ten Gericht, Zimmer 9, anberaumten und thekenanstalt der Stadt Dresden — - — enn ic mtellung. Py⸗ 1— — ¹ “ seine Rechte anzumel⸗ voen Sßgs helena haBuchst. C Nr. 2279 anberaumten Aufgebotstermin bei die⸗ Amtsgericht Soltau, 3. 10. 1935. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin Florzack, früher in Kerkau, jetzt unbe⸗ Der Sattlermeister Willy Karschunke Restausschüttung der Teilungsmasse in zu Weißenborn. der Stimmkarte zu hinterlegen.
S - ü V icht lden. Di l⸗ Wilhelmstraße 32. annten Aufenthalts, wegen rückständi⸗ in Hameln, Wil elmstraße 2, Prozeß⸗ Höhe von 19 % des Goldmarkbetrags Der Aufsichtsrat. Bayreuth, den 7. Oktober 1925. be eenzans desseh Hecen Knedens Seenn Ie Ee“ Sheenen [43274] Drei Beilagen 1 82 Unterhaltsbeiträge. der beantragt, Be mcchner Rleeen val⸗ D. der Pfandbriefe. Eine etwa später noch Dr. Viector von Klemperer, Der Vorstand. Cramer erfolgen wird. Dresden, den 1. Oktober 1935. und des Grundes der Forderung zu ent⸗ Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ (einschließlich Börsenbeilage und eklagten zu verurteilen, anzu⸗ Smidt in Hameln, klagt gegen den lerfolgende Nachtragsausschüttung kann Vorsitzender. . — — Amtsgericht Zinten, 28. Septbr. 1935. Das Amtsgericht: Abt. III. halten; urkundliche Beweisstücke sind in neten Gerichts vom 2. Oktober 1935 ist eine Zentralhandelsregister⸗Beilage)
iffer 3 zu
S 8 8 1“ 8 8 “ 8 5 8