u
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Oktober 1935. S. 2 “ 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 237 vom 10. Oktober 1935. S. 3
8 inhaber. Elisabeth M 43162]]†Wi ö 1 ini itä “ s und chenbrenner“ mit gemeinschaft Inhaber. Elisabeth Mar⸗ valkenburg, Pomm. 1] Willy Rötzel, Frankfurt .S Am 18. September 1935 bei Nr. 1158] Gesellschaft aufgelöst 8S; “ b.“ Handelsregister A 1hen 8 1181 eibatewgen. sasete Sandar sbe wengbich 11. et Fan g. dandelsregister K ist bei der Llousbate b, pmn .X.“ P 1 “ EEEEö NA 1S.. 82 Sufsichsrats aus Handelsgesellschaft unter der ist R.⸗A. Hochstrate, Berlin⸗Wilmers: In unser Handelsregister A Franz Aschenbrenner ist aus der Ge⸗ Ablebens ausgeschieden. eur nter Nr. eipgetragenen Firma B 4584. Neue Frankfurter Allge⸗ Main. Die Gesellschaft wwi d sie Firm ünftig: 8 g. itglied oder mehreren Mit⸗ fene Kandelsgesellschaft zunter der 12 Die Gesellschaft wird durch einen folgendes eingetragen worden: Franz Aschenbren 8 ichzeitig ist Hermann Curt Sander und der am unt Reinke Dampfsage⸗ und Hobel⸗ meine Versichernns urte. - ain. Die Gesellschaft wird durch einen Die Firma lautet künftig:; Rudolf liedern. Die Bestellung der V irma Deutsche Herrenwäschefabriken dorf. Die Gesellsch sherige Ge⸗ Bei Nr. 474, Firma E. Fröhlich, sellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist 929 geborene Curt W Otto N „ 9 1“ ine Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Nestler vorm. J. Wöhler. Der unter andsmitali g, der Bor⸗ 8 Co. Berlin⸗Bielefe EEEEöö llau: Ch dirf e ie Rentiersgattin Maria Mäusl in 17. August 1929 geborene Curt Wolf. verk Inhaber Otto Reinke und Erich schaft Frankfurt am Main: Die Si 1 eschäftsführ s — — tandsmitglieder erfolgt durch den ornbusch & Co. Berlin⸗Bielefeld in Liquidat 3 ieders⸗ Breslau: Der Charlotte Hirsch geb. die Rentiersgattin lg Sander, beid Dresden, sind wert, 2 5 1 8 ain: ie Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Nr. 1 eingetragene Rudolf August Louis Aufsichts selefeld); Der e Larl Dorn⸗ eers. a “ f in die Gesellschaft als per⸗ gang Sander, beide in De „sind an Raddatz, Herzberg, Kreis Dramburg, am Prokuren Paul Denecke und Bi. 9 Fe. e ührer t, 2 nge volf. Au⸗ Aufsichtsrat. v1“ Bonn i de Koplowitz zu Breslau ist Einzelprokura Deggendorf in die fe 1 ber S die Erbengemei er 1935 Fresar.; n Par id Dr. Josef so vertreten je zwei Geschäftsführer die IJwan Wöhler ist ausgeschieden. Der — ele 5. Z . 1 t abberufen worden. Koplo 5 e. kender Gesellschafter einge⸗ deren Stelle in die Erbeng nschaft 5. Oktober 1935 folgendes eingetragen Stahlhofen sind losch D Iro. 1 ’ ee ) gesch er Hinrich Hey. Prokura ist erteilt 15 usch in Bieleseld ist durch Tod aus dorff. in Bonn is * .199 i der erteilt. “ sönlich haftender ese schaf! öö. ete vden. stt 9.-e 81 9. 8. er os hen. 2 ie Pro⸗ Gesellschaft gemeinschaftlich. Bekannt⸗ Kaufmann Rudolf Nestler in Roßwein Eri g er Gesellschaft ausgeschieden und seine Nr. d18 am 4. “ “ bgi o⸗ Bei Nr. 2177, Firma Paul Glatzel, treten; die Firma ist geändert in: ““ latt 14 O27, betr. die offene voxben bese shest ige ausgelbsr “ Erich Barczewski, Josef Din⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet , 14“ Eüee. ene afte C“ in Breslau; Neuer Inhaber G „Hotel “ “ Handelsgesellschaft Georg Macher in helnrich Siegel und der Kaufmann Kurt Peeae har, ar⸗ 18 3 B 88 Fapkfarter Eis Beschaf⸗ e die 8. Betriebe des Geschäfts Ivo Heinrich von Kurh Seee Sedow zin Hieleserw an seine Stene a⸗ cs er Gesellschaf⸗ Kurt Hupka zu Breslau. Der Ueber⸗- brenner und Co.“ . n: Der Mehlhändler Johan ide in — Besold. zsetitter, Heinrich Spänle fungs⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ Har. - V ¹s persönlich haßtende Gejengschageiin ö 1e 8 8gn gang der in dem Betriebe x. Penesbedfagern 8 e, eebere Fhaszis “ ist ”n av, H0Jhon“ 3 der Hauptnieder⸗ E seshung: Sfr Gesen⸗ berigen Inhgbers, es gehen 8 bicht e a unb⸗ “ & Co. Die igetreten. Zur. Vertre⸗ ung diesell eg ig (G. 5. ellöst wor⸗ begründeten Forderungen un De Amtsgeri 8 - b 8 Gesells aaft ist auf elöst. Der Kauf⸗ ö11“ 3 3.,9 P aftsvertrag i ur eschlu er die in dem Be⸗ viebe begründeten For⸗ Firma ist geändert; warssseg. 2 aicht bevechtigt. Siegfried Buchholz in 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst rer lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ Q-— 1 t Alfred Appelt führt d 2 3 B 5046. Eisengießerei „Taunus“ Gesellschafterversammlung vom 5. Juli derungen auf ihn über. 8 geändert worden in Schuh⸗ erlin i irch Tod, Adolf Heilbrunn den. Der bisherige Geschäftsführer Ffts dur et H. 8 en. 43153] mann Arthur Alf . 48 vFalkenstein, Vogtl. [42843] Musial &. Schmitt, C 1 1 1 1 8 3. O 935 97 aus Henry Timm. Prokura ist er⸗ — dce 8 Berlin, bermanm Kleinpoppen ist Liquidator. sch. öe gk n ae 80er Dee g 1 Haeesh.h die Firma als 1 In das Handelsregi ter ist heute ein⸗ ö ECECECECEC “ n in Kufseemmtkapial), 88, 1¼ 1113“5 gteil an Elfe Gerbzeth. ind auf Grund Vereinharung als per⸗ Die Gesellschaft wird durch einen Liqui⸗ lauer Spezial⸗Daunen⸗ u. Steppdecken⸗ In das Handelsregister wurde heute Fg. 20 52, betr. die offene 1 setragen ee A11A“; ist nicht mehr Geschäftsführer. Eisen⸗ sellschafterversammlung), § 12 (Bilanz), chau): Die Firma ist erloschen. F . Georg Ernst onlich haftende Gesellschafter ausge dator v September 1935 bei Fabrik Paul Buchmann“, Breslau, ist bei der Firma „Ludwig Sesselsberger Handelsge ellschaft Vogel & Scheuch 26G. Eckstein üir⸗ alkenstein: Der In⸗ gießer Karl. Schmitt, Frankfurt am § 16 Eéöffentliche Bekanntmachungen) Amtsgericht Grimma, 4. Oktober 1935. Fars s Suck, Kaufmann, zu Ham⸗ ieden,. . ber 1985 bei Nr. 298 . 981 Rchei disch eeeen Verlag, geändert in: „Breslauer Feristatt mit dem Sitz in Deggendorf ein⸗ in Dresden: Der Kaufmann Erich ther.S8. BeneFalch Castein hat das Main⸗Unterliederbach, ist zum alleini⸗ geändert worden. Das Stammkapital Helmuth Stahl. Prokura ist teilt be ans 8 ter der Fes schaft: “ Haftung in Daunen⸗ und e. I 6 8 getragen, daß der Brauereibesitzer Lud⸗ Richard Vogel ist ausgeschieden. Die 8 ndelsgeschäft mit dem Rechte, die gen Geschäftsführer bestellt. 6 ist durch Beschluß der Gesellschafterver- Grimmen. [42590] an Ferdinand Leopold Henert (ofsene GeWeesse elschag walsf. Die Hesellschaste wit bilchnsn 8* Geselschaf⸗ Fbelate vhchmchns 8 wig Se in Deggendof nun Gesellschaft ist aufgelöst. Marie Scheuch Frmo fortzuführen, an die H. G. Eck⸗ . x1 u“ sammlung vom 5. Juli 1935 von 2 4 Nr. 69, „Paul Thalia⸗ Kammerspiele Gesellschaft Firma Chr. Strobach in 2 SI. onn; B. Sopiember ner heißt infolge Verheiratung . der Inhaber ist. eb. Hübner, die jetzt eine verehelichte Fil G llschaf mit beschrä nkte Snf mi eschränkter Haftung, Zweig⸗ 325 000 eichsmark auf 97 500 Reichs⸗ Dieckmann, Trib ees“, ist heute einge⸗ „ ves 1. ft Gesellschaft ist aufselest. Tie die. terversammlung vom 28. September Ingenieur Walter Buchmann Charlotte Deggendorf, den 1. Oktober 1930. Leb. Hühner, — n stein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ niederlassung Frankfurt Mdai 1 98 B 1 mit beschränkter Haftung. 2 1 cch die bisherigen Ge⸗ ha, h.h.Ru b . 2 eggendorf, den 1. Okt 1 choep ist, rt das Handelsgeschäft Falke 2 ssung Frankfurt am Main. mark herabgesetzt worden. Die öffent⸗ ragen: b 3 8 Iügc ““ aufgelöst. Die Buchmann ges Neldner. 1“ Amtsgericht — Registergericht. e. 85 Ferrfühn, Alleininhaber hüe ng “ dieser eine Zweig⸗ Bekanntmachungen der Ffnu⸗ v Firma nj in: „Paul hrnetunse unmis, den 88 ellschafter als Liqurde . Her. Firme erloschen. g5 bei Bei Nr. 7961, Firma Artur K. 1 — 6. auf Blatt 15 395, betr. die Firma ein für die im Betriebe des Geschäfts niederlassung der in Mainz am Rhein schaft erfolgen im Frankfurter Volks⸗ Dieckmann Inh. Herbert Flemmig“. E unnes Leꝛ S uren des Fritz Wittenborn und Her Nr. 1041 am 19. September 1935 bei Breslau: Dem Herbert Klinner zu Demmin. [431541 „ 5, au, Blatt 1 deh E berin für ie im Betriebe de es häfts domizilierenden Bauer 8 2r Sis Prabsees rnst Johannes Leudesdorff, Schau⸗ üen Shushoff. deide in Bicetekeld. n8.. he Breslau ist EFpelpratan “ E dn Geeiecs n de eeee ie 1111““ schaft mit beschränkter Haftuno in eih “ 1988. S.. b. Bemmen gr. Sept. 1935. Gefcsrs zu Famburg ist zum weiteren erloschen. . 5a80 dels⸗Finanzierungsgesellscha Be Bei Nr. 12 545: Die Firma Zeit⸗ Firma W. Gesellius G. m. b. H. i Meißen verlegt worden Betriebe begründeten Foörde ¶Handelsregister am 28. September 1935 Amtsgericht. Abteilung 41. — AAsg- ellt worden. „Am 25. Zeptember 1985 beiNr. 2109 schränkter Haftung in Bonn: Durch Be⸗ schriften⸗Großhandel G. m. b. H. Nach⸗ Fiute unter Rr. 89 folgendes einge⸗ Melhen Bl0⸗ 45, ie Fi der in dem Betriebe begründeten Forde⸗ einget “ 5 8 .. n Deumos Oel Gesellschaft mit be Am 25. S 3 bei r. g in Bonn: T 1 1b 2 ., h att 23 345, betr. die Firma en auf die Erwerber usge⸗ eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Gross Gerau [43171] schränk ie C f einrich Linnenbrügger in Bielefeld): schluß der Gesellschafterversammlung folger Robert Grundschok, Breslau, ist tragen worden: Metallpapierfabrik H Benkert in rungen. e“] vertrag ist am 2. Febr 193 t⸗ 8 8 Bag schränkter Haftung. Die Gesellschaf eer E11““ ʒ 8 1988 Byr 8 1- Rol 8 - rden: 1 88 H. e en worden sind. Die Prokura des g am 2. Februar 1931 fest⸗ Praustadt. [43164) Bekanntmachung. ist aufgelöst word 1es Tie Firmagist ertaschen. e Nr. 2256 vom 16. August 1986 ist Hugo Brühl 8— geändert in: „Zeitschriften⸗Großhandel] Frau Liesbeth Gesellius geb. Görcke Dresden: Die Prokuristin Johanna led schlossen Hascher i gestellt. Tie Gesellschaft bestellt einen In unserem Handelsre ister A 89 ist In unser Handelsregister Abt. A ZZ“ Am 27. September 1935 bei Nr. 2256 Geschäftsführer abberufen und Dr. Robert Grundschok“. ist als stellvertretender Geschäftsführer v b sicht W b . Max Otto Has Her ist erloschen. oder meh Ge chäfts r Il V 8 1 9 gi is Mer Han⸗g e sregister t. 1 Amandus Lange, Wirtschaftsprüfer 8 8 u“ SS1 SEIIA“ 8 Füen Ges S⸗—* 8 859 randt als ee F Seyfert ist jetzt eine verehelichte Wehner. b) auf Blatt 830 die Firma H. G. Eck⸗ rere (. heschäf sführer. Falls heute das Erlöschen der Firma G. Haer⸗ wurde hinsichtlich der Firma Marie zu Hambur Di R. H. W 4 (Wilhelm Bronheim, Inhaber Otto Josef Horbach zum weiteren Geschäft Bei Nr. 13 067, Firma Georg Brand ausgeschieden, an ihre Stelle ist Dr. 28 auf Blatt 23 477 die Firma Curi 1 1 8 mehrere Geschäftsführer bestellt sind, tel Fraustadt, eingetragen word Wedel, Biebesheim, einget : 8 9;, Die an N. H. Wegener Halbenz in Vieleselds; Die Firma ist führir destellt bonden, 8 die & Co., Breslau; Die Gesellschaft ist phil. W. Gefellius 1V. jun. zum stell⸗ Süther in Klossche. Der Kaufmann ¹ seein Gesellschaft mit beschränkter paf⸗ wird die Gesellschaft von je zwei Ge⸗ Amtsgericht Fräustadt, 9. 8. 19135. 8 Drs Geschäft ist auf den Kam erschen Looft erteilten Prokuren sind geendert in Otto Halbenz.. Nr. 1046 am 13. September 1985 die aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter dortretenden Geschäftsführer bestellt 1 t Hüther in Klotzsche ist In. " lung in Faltenstein und weiter folgen⸗ schäftsführére üü 8 11“ e an den aufweamn erioschen. “ Am 88. September Eö 48 Firma Rhenania Porzellanfabrik, S. Georg Brandt ist alleiniger Inhaber Demmin, den 2. Oktober 1935. 111 d . 1 EE““ . beführe chaft mis ginen ürdkilensen Füurstenwgldg, Spree. L48165] 111“ 85 ““ E Ev, Aktiengesellschaft (8 EEö ö“” Wieoe Devothes selschaft 88 “ des de ge Firma Otto Majunke, Das Amtsgericht. und Feinkost aller Art; Adolf⸗Hitler⸗ “ Gegenstand des E“ vertreten. Gegenstand des Unternehmens Handelsregistereintragung 8 bei der Namens weiterführt. ton Pene. Lohzi⸗ 3 eeee. Kmollmann führt insolge Wiederverhei öö ie die Fabritation und Breslau. Inhaber ist Kaufmann Otto 11“ v“ 5 it die Herstellung und der Vertrieb ist die Uebernahme von kaufmännischen Firma A 51, Julius Altmann junior, Groß Gerau, den 1. Oktober 1935. brook. Die an R. Gädt für die rat f üeies 8 ver.g- Deutsch Krone. [43155] 9. auf Blatt 23 ie Firma Her⸗ von Gardinen, insbesondere der Fort⸗ Vertretungen und Kommissionsgeschäf⸗ Fürstenwalde, Spree: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht. Zweigniederlassung erteilte Prokura
ratung setzt den Familiennamen Hellge. Vertrieb keramischer und aller ver⸗ Maiunke zu Breslau. 1 V Fe 3233 is bile in Dres⸗ 5 das S ““ Dem Kaufmann deinrich Hellge in 88 8 E“ und Por— Breslau, den 26. “ 1935. In das Handelsregister A 233 ist bert Krackow, Automobile in Dres betrieb des in Falkenstein unter der ten. Das Stammkapital beträgt 20 000 loschen. Fe soschene 8 88 8-- .S. 1985 bei Nr. 1671 zellanbranche fallender “ 8 Ge Deutsch Krone, Inhaber: Kaufmann Rudolf Krackow in Dresden ist Inhaber. er dem Fabrikanten Oscar Bernhard nes Kaulen, Kaufmann in Saarbrücken. Amtsgericht. Handelsregistereintrag vom 4. Ok⸗ Arthür It. erteilt an Am 380. Se rcher in Bielefeld): die Uebernahme von Fabri B“ 18.” ¹ Fritz Bartelheimer in Dt. Krone, ein⸗ (Handel mit Kraftfahrzeugen sowie Zu⸗ tistein gehörenden Fabrikgeschäfts Zur Die Bekanntmachungen der Gesellschaft tober 1935 zur Firma „Hamburger Stein tfab 9 t Fritzsche. 8 Oe irmno dit von Amäs wegen gelssche shaften derselden und dhnlscher, ran. mrenkast. Hamdelsregister N ü so getragen. behör und Ersatzteilen; Großenhainer w Greeichung dieses Zwveces dt die Gesell erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. enren, Tnnn agi6s, Fruchthaus, Hannd Wolif, Sis in 3schafte Erosldhs, Arktiengzesen- Die Firma ist von Amts wegen esschen sowie Beteiligung 8 1 EEEE66. V gen. 5 [ 5* 8 L 8 - Mell⸗ Söer 4 ger. . S9. ; 1 8 3 * . Hamburg. LAn g. Oktober 1988 vei Nr. 367 EEöö an solchen und außer- gendes eingetragen beern 85 Amtsgericht Dt. Krone, 3. Oktober 1935. 17 517, betr. die Firma —scheft befugt, gleichartige oder ähnliche B 5152. Linke & Becker, Gesell⸗ Im Handelsregister A Nr. 140 ist Wüstroiw Feemnen nhesar, hxan 11 §. O. Zehe ist durch Tod ö (Kreuzavotheke Dr. Otto Strumpf in dem Ankauf von Grundstücken, Gebäu 8 Am 30. EE1“ Süd⸗ Seha e .egee, chnn en Alfred Hertzsch in Deesben⸗ Der Kauß⸗ Unternehmungen zu erwerben, sich an schaft mit beschränkter Haftung: heits eingetragen worden: Die Firma 85 S 5 v vorhan “ Bieleeld): Das Geschäft ist auf den den und Fabriken usrw. Stammkapital — Bei Nr. 11 193, TTe Dippoldiswalde. (43156] mann Arno Alfred Hertzsch ist ausge⸗ solchen Unternehmungen zu beteiligen Kaufmann August Breitwieser, Frank⸗ anghans & Jürgensen in Altona, kura des Kaufmanns Wilkt Wolff in ter Berndt, Otto Oskar Franz und Avotheker Karl Fuchs in Bielefeld über 40 000 RM Geschäftsführer ist Buch⸗ West Edeltraut T n Auf Blatt 164 des hiesigen Handels⸗ fceen. böb Erich und deren Vertretung zu übernehmen. furt am Main, ist zum alleinigen Ge⸗ Zweigniederlassun in Großbreitenbach Güstrow ist erkai en 9 ff in Ernst Curt Nitzsche, Fabrikdirektoren vegangen. Der Uebergang der in dem halter Heinrich Trillhaas in Duisdorf. Inhaber ““ kung registers, betr. die Firma Oskar Tho⸗ Schilde in Dresden ist. Inhaber. Er 1 Das Stammkapital Sethg einhundert⸗ schäftsführer bestellt. Kaufmann Her⸗ . Thür., ist erloschen. Güstrow, den 5. Oktober 1935 zu Colditz, sind zu Vorstandsmitglie⸗ Betviebe des Geschäfts begründeten For⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Freundt zu Z“ schäfte be⸗ mann, Hotel Halali in Kurort Kips⸗ 5 ftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ fünfzigtaufend Reichsmark. Der Kauf⸗ bert Linke ist nicht mehr Geschäfts⸗ Amtsgericht Gehren, Th., 3. Okt. 1935. 2 Amisgericht . 8 dern bestellt worden.
derungen und Verbindlichkeiten ist bei emelü ne vom 22. August 1935 ist der der in dem Betriebe des Se Ie dorf, ist heute eingetragen worden, daß scoüfts vehx ecss eseree irbee⸗ mann Max Otto Hascher in Falkenstein führer. Die Prokura Trude Linke geb. g 1 Wilhelm Lazarus. Die Gesamt⸗ dem Erwerbe des “ 88. Gefellschagtervertrag neu festgestellt wor⸗ Fündeen, e. enn Karl Friedrich Oskar Thomann aus⸗ i Ke. Inhabers: es gehen auch ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Ge⸗ Breitwieser ist erloschen. Gehren, Thür. [43167] Güstrow. [431731 prokura des W. Meyer ist erloschen. Avotheker Kaxl Fuchs in Bielefeld aus⸗ Be. 8 hrere Geschäftsfüuhrer be⸗ Erwerb des Gesche 1 8 18¼ 8 L 8 geh
geschlossen. Die Firma lautet jetzt: den. Sind mehrere Geschäftsfühner Freundt ausgeschlossen. Die Firma ist
heute die Firma Fritz Bartelheimer, den. Der Kaufmann Herbert August saa H. G. Eckstein bestehenden, bis⸗ Reichsmark. Geschäftsführer ist Johan⸗ Fürstenwalde, Spree, den 3. 10. 1935. Güstrow. 43172] ist erloschen. Einzelprokura für die
schie⸗d⸗ 6 Fri . bi 8 wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ B 5392. Ewald Narath, Gesellschaft IShre. Sregif - is iesi register i Gesamtprok 5 geschieden, daß Emma Frida verw nicht die in diesem Betrieb begründeten sellschaft ftort. 1 g⸗ . Im Handelsregister 4 Nr. 367 ist. Zum hiesigen Handelsregister ist am prokura ist erteilt an Karl Karl Fuchs stellt, so ist für die Willenserklärung ändert in: „Leihhaus Süd⸗West Georg Thomann geb. Fricke in Kurort Kips⸗ Forderungen auf ihn über. Die Firma führer bestellt sind, durch mindestens mit beschränkter Haftung. Unter heute be der Firma Glühlampenfabri⸗ 4. Oktober 1935 als neue Firma ein⸗ Hugo Lührs und Friedrich Otto Kreynes Apotheke Apotheker Karl Fuchs Geschäftsführer und für die Zeich⸗ “ „Leih ñaus S. 8 — dorf als Vorerbin Karl Friedrich Oskar lautet künftig: Alfred Hertzsch Nach⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen dieser Firma ist am 1. Oktober 1935 eine dation Bruno Hartwich & Co., Groß⸗ getragen: Nikolaus Barttels. Je zwei aller .. ö ISregister Abteilung B. nung der Firma das gemeinschaftliche Freundt Am 1. Oktober 1935: Thomanns Inhaberin und daß Frida folger Erich Schilde. Theresienstr. 1) Fsca 1 Prokuristen Gesellschaft mit beschränkter Haftung breitenbach, Thür,, eingetragen worden: „Hamburger Fruchthaus Hans Laf⸗ Gesamtprokuristen sind gemeinsam In das Hande Fregester 8888n ega Zusammenwirken von zwei Geschäfts⸗ Bei Nr. 6763. Firma Granitwerk Gertrud verehel. Scheibitz geb. Tho⸗ 11. auf Blatt 16 848, betr. die Firme vertreten. Die esellschafterversamm⸗ mit dem Sitz in Frankfurt am Main Der Glasbläser Elias Böhm ist mit renz“, Sitz in Güstrow. Firmeninhaber: zeichnungsberechtigt d. nende n 8498. ..dsn 180 fihrern eer ederitch. .. 11 Breslan: Die Erben des mann in Dresden Nacherbin ist. in Dresden: Die " lung kann jedoch, falls mehrere Ge⸗ eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Wirkung vom 31. Juli 1935 aus der Kaufmann Hans Lafrenz in Güstrow, Eggers, Wright & Co. Aus der *1935 bei Nr. 180 führern erforderlich. 9 8 Breslau: Die Erben de FHermann Rothe — ;d c. g 8 — z —
Am 28. Sevtember 19385 bei Nr. 180 11““ erufen worden. Alfons Hay, Breslau: Die Fir⸗ Amtsgericht Dippoldiswalde, 4. 10.1935. 2. ; . chäftsführer bestellt sind, bestimmen, vertrag ist am 17. September 1935 fest⸗ schiede öckers Kommanditgesellschaft is 15 Rire 8 Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ als Geschäftsführer abberufen worden. 6. August 1935 verstorbenen Fir⸗ Amtsgericht Dippoldiswalde, Firma ist erloschen. 8e Pe , g ij zep 1 Gesellschaft ausgeschieden. Hageböckerstraße 6. d nditgesellschaft ist der persön⸗ Se 12 ke Westf.): Das Die Firma ist von Köln nach Duisdorf am 3. rbers Alfons Hay, nämlich: “ —— 12. auf Blatt 12 835, betr. die Firma daß einer oder mehrere von ihnen gestellt worden. Die Gesellschaft hat Amtsgericht Gehren, Thür., 5. Okt. 1935. Der Ehefrau des Firmeninhabers, lich haftende Gefellschafter Richard mckanibal ist durch Beschluß der bei Vonn verlegt worden. Die frühere meninhabers 2 Margarete Hay ver⸗ Dresden. [43157] osef Ploner in Eisenberg⸗Moritburg: ¹allein zur Vertretung der Gesellschaft einen oder mehrere Geschäftsführer. Charlotte Lafrenz geb. Roese in Güstrow⸗ Gommez Wright ausgeschleden. Hle. erweaet necX lautete: Rhenania 1. seine Witwe Sareerh rene Ufer, In das Handelsregister ist heute auf r Firma ist erloschen. befugt sind. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Gelnz [43168] ist Prokura erteilt zeitig ist ein Kommanditist ein⸗ de ectar walaahi. EE“ Nernüafssbenriedsgesellschaf mit be⸗ witwet gewesene h ergeer de 9* Blatt 28 479 die Gefellschaft Rundfunk⸗ 219 Jauf Blatt 19500, betr. die Firma Ferner wird bekanntgemacht: Von so find sie nur gemeinsam oder mit Fnedas Handelsregister Abteilung A Güstrow, den 5. Oktober 1935. („a getreten. von 68 X““ “ ist sörilehe⸗ Kaftung (Kölner⸗Register F11 1929 b) Günther Handelsgesellschaft mit 1 Julius Gerson in Dresden: Die Firma dn eschefterh. vringt denr Fabrik⸗ ““ ist bei der Firma Friedrich Müller, Amtsgericht. 8 FMRenuvol⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
““ Zeschluf Nr. 667 11“”“ 92 Sieg⸗ Haftung mit dem Sitz in Dresden 55 losch⸗ esitzer Oscar rnhar ein in Gegenstan es Unternehmens ist der St thek in Gelnhar te 8 8 ter Haftung. Durch Beschluß v
er Gesellschaftsvertrag durch Beschluß Abteilung B Nr. 6674.) 35 bei Hay, geboren am 31. Mai 1921, c) Sieg⸗ Haftung 1 ist erloschen. 1““ h-7.2. 8 8 8 ist der Sternapotheke, in Gelnhausen heute 1 8 8 g. Durch Beschluß vom 9. Gesell chafter vom 11. September Nr. 976 am 7. September . hies Pay. geboren am 8. O ktober 18 “ Nea.se g hes Amtsgericht Dresden, 3. Oktober 1935. Pet im veegschaft 8G. “ Ererkauf von E hüe ecas B 2. Gummersbach. [43174] 1“ b. das Stamm⸗ b gesndert worden und hat eine der Firma Bonner Dental Gesellschaft o Ursula Hay, geboren am 9. Mai 924, Der eschtossen ““ 1““ Eefstas “ vebere Fshuft 8 8 dter Erzeugnisse, zet ie Firma lautet jetzt; Stern⸗Apo⸗ dn mefer Hanzelsregister Abt. 1. kapi eichterter Form um eue Fassung erhalten. Jeder Geschäfts⸗ mit deschränkter Haftung in Bonn: Die Marianne K. eboren am 24. Fe⸗ tember 1935 abgeschloss „ Peb n vghd. Faoritgeschaft nebst Uhrenreparaturwerkstätten und Uhr⸗ t eke, Fr. Müller, Inh. Rud. Müller. Nr. 321 ist heute bei der Firma Bren⸗ 7000 RM auf 30 000 RM herab⸗ n vertretenk. zrdentliche zesellschafterversammlung das Geschäft i eteilter Erben⸗ stand des Sne son⸗ „Im Handelsregtster is 8 n Ausse erechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ des früheren jnhabers ist ausgeschlossen. des einget worden: Der Sitz ist ertrags (Stammkapital) eine Be⸗ zu vertreten. ordentlichen Gesellschafterversammir 8 das Geschäft in ungete handel in Rundfunkgeräten und son⸗ “ d Koth ses in Pia 8 82⁄ 6 bg 1 e J g ossen. de eingetragen worden: 8 Wit if - — i.
e—] 921 uB,; 1gbs eine Einze na -N A andel in Rundfunkgeraten u Blatt 640, die Firma Richard Kother d Planen i. V. gelegenen Villen⸗ richten. Das Stammkapital beträgt 932 5 timmung hinzuge (Qlde. eae eahshocg an becdact⸗ 29 hSe Hee aewee geke oet hiema Schotz 1 1o. Egzeugnissen der Fochfreaneng, in Neugersdorf betr, eingetragen war. grundftücks in der Sirahterger Straßesh, nog N. Geschäftsführer ist Kaaf⸗ 1“ e 8“ 1 Peümage L4 Seabesaharenene nn
1“”“ wäschefahri 1““ “ Set Nr. 5880, IDam Hans Thiem technik. Die Geellscha erechtigt. den: Der Kupferschmiedemeister Ern es Warenlagers, der Außenstände und m Ewald Narath, Frankfurt am hevasdni aaktaͤes „ icht g beschränkter Haftung. Die Gese
Haftu Herrenwäschefabriken. in De Heinrich Uhrmacher“ in Bonn Breslau: Dem Hans Thiem te F ’ den: Der 8 Aü. “ 66“ .. ann . arath, Frankfurt a Amtsgericht. 8 8— aftung. Die Gesell⸗ 111 der Gesell⸗ 8b11 Gesetzes üͤber die Um “ Hayn, beide zu Breslau, ist sich e“ 88 Richard Kother in Neugersdorf ist m 1 Berbing. 2. die in Falken⸗ Main. Bekanntmachungen erfolgen im Greiz. [43169] gerich schaft ist durch gerichtliches Urieit schafterversammlung vom 28. September wandlung und Sicherung von Kapital Gesamtprokura derart erteilt, daß sie 1u“ verfafrasmen ETq 5 8 dt geVr 8 n. Fennnch für Reichsanzeiger. it m unser Handelsregister Abteilung A Hainichen 143175]] aufgelöst. Das Registergericht hat
9.8 ist der Sis der Firma von Brack⸗ (Gesetz vom 5. Juli 1934) ohne Liquida⸗ in Gemeinschaft zur Vertretung der Ge⸗ und Zweigniederlassung ttal betragt Amtsgericht Ebersbach, 5. Oktbr. 1935. Falkenstein Blatt 986, 988 und 209 ein⸗ B 886. Animal⸗Producten Gesell⸗ ist bei Nr. 536, die Kommanditgesell⸗ Hai- 8 3 F- den Bücherrevisor Max Stoo
1905 ist der Sit 88 g von L 48 (Gesetz vom 5. Juli 1934) ohne Sig der in Gemeinschaft “ g zu errichten. Das Stammkapital beträgt g getragenen Grundstücke nebst Zubehör; schaft mit beschränkter Haftung: schaft in Firma Eisenwerk Mohlsdorf Auf Blatt 499 des Handelsregisters, Hamburg, zum Lignivatb best 2 zu vede nach Bielefeld verlegt. Der Ge⸗- ion umgewandelt worden. Sitz de sellschaft berechtigt sind. 2G b zwanzigtausend Reichsmark. Zu ““ 3 das 8 4 a schränkter g: 8 „ 8½ fdie Firma F Werke, Gesellschaft He hator bestellt.
ö dr sotsed mg nebsesshe “ Alfred einundzwanzigtausend Reichs 8 z das gesamte Inventar und Mobi⸗ G dem G ber die Umwand⸗ Spaleck & Co. in Greiz“ betreffend, die Firma Framo⸗Werke, Gesellscha Folgende Fir d sea deftserea t newdit enere Firma ist Bonn. Die Geschäfte werden, Bei Nr. 8984; Die Firma Alfred r schäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ ich 1e18 g lar der Faprit, die technischen Einrich⸗ laem bvoe eüeeeeheeenn and, Spaleck & Co. 3 Die Ilemd, mit beschränkter Haftung in Hainichen gende Firmen sind von Amts
Am 83. Oktober 1935 bei Nr. 270 für Rechnung der Einzelfirma Bonner Schmidt. Breslau, ist geändert in: Gei n e Buchꝛeim in Plauen Emmeriec andelsregif abrik, die technischen Einrich⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom heute eingetragen worden: Die Firma 5 8 9,sgs wegen gelöscht worden:
— x-e. axe, für 8 18 8 Schmidt, ¹ 11“ W S 8 8 3 register B Nr. tungsgegenstände, die gesamte n. 8 8 ; 1“ ; betr., ist heute eingetragen worden: Alfred Li Anker⸗Werke Aktiengesellschaft imn Biele⸗ De Heinrich Uhrmacher, Bonn. Schuh Schmidt Inh. Alfred Schmidte. mann Carl Walter Buchgeim im b brü gsgegenstände, gesamte maschi⸗ 5. Juli 1934 ist durch Gesellschafter⸗ ist erloschen. 6 red Ling, feld)t Die Prokuva des Wilbelm Rei⸗ 2 .8n. Se Seeches . n 8 10 583, Firma Menzel & ESE“ wurde heute bei der — d Einrichtung und was sonst noch beschluß vom 2. September 1935 die Ge⸗ Greiz, den 2. Oktober 1935. “ eschluß dee e al thrvere. Detektiv⸗Bureau & Auskunftei neke in Bielefeld ist erloschen 8n 8 Verban ist vom gleichen Zeitpunkt Maiwald, Breslau: Die L2e der II1“ E üeun E“ . Eegenständen in der gehriunde sonssigen ellschaft mit beschränkter Haftung unter Amtsgericht. Besellschaßtsvertrag bezugtih der §8 3 ö“ Friedrich Witte Kondlunoesbevollmöchtiaten Heinrie e Einzelsirma Bonner Dental Margarete Ludwig ist erloschen. er u ve n. M. z. Zweigniederlaff 8 12 g, eee zosr Faolrik und auf den Ausschluß der Liquidation in die gleich⸗ 8 , 1117 k 8 Co.
jelefeld . Notaxa 85b. dis Sinelinas S.aegesee raee Hanns mit einem Prokuristen vertreten. t⸗ fol eingstragen: Kaufmam † zum Fabrikbetrieb gehör G s 1 itoefellschtt Greiz [43170] 4, 5, 6. 7, 8, 9, 10, 11, 12 und durch O
Kom in Bielefeld t derart Prokurag . . rmacher in Bonn in Abtei⸗ Nr. 13 183: Firma Hanns Ulmer, — en: Die Be⸗ olgendes r. wI hee egehorigen Grund⸗ zeitig errichtete Kommanditgesellschaft . e. - 1161ö“ 4. Oktober.
1 8 ist. Heinrich Uhrmacher in Bonn in Abrer⸗ Nr. . d. 8 S ter wird noch bekanntgegeben: Die E Poppe in Duisburg⸗Hamborn ist süücken vorhanden ist. V d G 2 In unser Handelsregister Abteilung 8./ Hinzufügung der §§ 13, 14, 15, abge⸗ 1 erteilt. daß derselbde derechtigt ist. Nr. 2558 des Handelsregisters Breslau. Inhaber ist Kaufmann Hanns 1n.be-en Zesellschaft ersolgen Ernst Popp „ Geschötrsführe 1 zunst. Von dem Ge⸗ „Animal Producten Sander & Co.“ JI 1 He g B Sae. 8 (Hamburger Verlag für Grundeigen⸗ - h jnschaft mit einem lung A Nr. 2558 des Handelsregiste eslau. kanntmachungen der Gese ft erfolgen . tellvertretenden Geschäftsführer be⸗ samtwert dieser Einla ist ein Teil⸗ 22 zrod ist auf Blatt 41, die Firma „Bauhütte ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ ger ; de rva in Femeinschaft mit einem eingetragen worden. Inhader ist Hein⸗ Ulmer zu Breslan. Deuts Reichsanzeiger. jum stellvertrete 8* b — gen ist ein Teil⸗ mit dem Sitz in Frankfurt am Main . g 1111 -tum und Wohnungswesen Gesell⸗
8 ] 8 8 Neen 8 tragen worden. J de 8 * 8 8 8 durch den Deutschen eichsanzeiger. stellt seine Prokura ist erloschen. betrag von 20 000 RM di S — 8 — I 2* Grei und Umge end Gesellschaft mit nehmens ist die Herstellung von Motor⸗ 8 8 1 2 d Rorstandsmitalied oder einem anderen emngerragen woraee ls nicht ein⸗ Amtsgericht Breslau. — sagsie Nr. 22) . 1 8 1 1 M auf die Stamm⸗ umgewandelt worden. Die Gesellschaft z su mi ih g. n schaft mit beschränkter Haftung. Fburiste 8 tmocher in Honm. Alle G 8 (Zahnsgasse Nr. 22. O 935. b ngewande 8 ahrzeugen, Teilen zu solchen und ähn⸗ 1 8 Nx Ee- „* g 4“*“ b wird veröffentlicht: Den Gläu⸗ 8 [43149] Eehenc. Dresden, 4. Oktober 1985. v.“ V Eerthe Hetisine 8* mit beschränkter Haftung ist erloschen. Flcheßntzer Haftäeng mit 8s 88 8S sahrze Feien gnisfen 1GS der Handel Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Das Amtsgericht Bielefem. digern der Gesellschaft steht es frei. so. reslag. ndelsregister B Nr 201 42888] — flschaft erfolgen nur durch den Hene. Den läubigern der Gesellscaft mit be⸗ worden: — ge agen mit solchen. Die Gesellschaft it be⸗ Liauidator: Leo Isaae Lessmann, 3 weit sie nicht Befriedigung verlangen in b bei der „Mannesmannröhren⸗ Dresden. 8 ein Erfurt. veheerbieiee schen Reichsanzeiger. 9 schränkter Haftung, die sich binnen sechs Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ rechtigt, sich an anderen Unternehmen . zu Hamburg. Die Firma Bonn. 8 143144] können, dinnen sechs Monaten seit 8 den eschoft mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister ist heute ein In unser Handelsregister ist heute Amtsgericht Falkenstein i. V Monaten nach vorstehender Bekannt⸗ stellt der Bauingenieur tto Piehler in jeder gesetzlich zulässigen Form zu be⸗ 621598. “ In das Handelsregister wurde ein⸗ dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ Berlin. Zweigniederlassung Bres⸗ getragen “ betr. die Indu⸗ folgendes eingetragen worden: a] Ab⸗ den 3. Oktober 1935. machung zu diesem Zweck in Erfurt. teiligen. Zum weiteren Geschäftsführer wefen meit wehüür 1“ Uegegen; b veeistung zu verlangen. 8 e lau vormals H. Grunow“, Breslau, 1. auf Se Uschaft, Zweig⸗ teilung A Nr. 1673 bei der Firm Sicherheit zu leisten, soweit sie nich Greiz, den 2. Oktober 1935. ist bestellt der Fabrikdirektor Hermann Au uft Theodo e 8 Inhaber: 1 Adteilung A. 8. Sees t Amtsgericht, Abtellung 5 d. Bonn. solgendes eingetragen worden: Paul Sächsisches Adolfo Richter & Co., 2b . Flensburg 142925 “ Ar Amtsgericht. Wilhelm Richard Schulz in Crumbach. zn Pröpper, Ver⸗ In Nr. 2240 am 4. Oktoder 1985 der ühne ist nicht mek schäftsführer. niederlassung Saag, Scchfchen (Frrma ist erloschen: b) Abteilung B. hih⸗ 9 8 2325 1 90. Bank der D. 8 8 — Zur Vertretung der Gesellschaft sind, leger, — 1 der Fiema Heinrich Rochert in Godes 1 S [48145] ee — vI 1935. Acetvlen Gaswerk, “ Be Die Firma: Erfurter Feinmechanische meintragung in das Handelsregister Abeit, Aktiengesellschaft, Nieder⸗ Grimma. [42855] mehrere ge scheftsne ler schaft sind, Rief Maschinen⸗ u. Aparatebau Ge⸗ berg: Die Prokura des Eugen Seeger Z“*“ I 11““ Dresden enn ena ge2 — Werke J. Braband Gesellschaft 2 5 ae vir. “ des Feeshr bei lassung Frankfurt am “ 8 In das Handelsregister ist einge⸗ sind, zwei Geschäftsführer oder ein Ge⸗ “ 5 5 sit broscden. -r 1983 eingetrugen; i d — 80r— Die Generalversammelmeh d. schlüß schränkt f Erfurt (14 H.R. B ölrma P in Flensburg: Generalversammlung vom 3. Juli 1935 tragen worden: äftsführer mit ei kuristen be⸗ zDer Sitz der Gesellschaft ist -e Sacs an, 4 Chvoben 1ss dn de ENEZ“ ZZ.“ Seünten Saf Genfshefeerkeschlns vn hhaber ist der Kaufmann Wilheim hat⸗ die Uectdneng ddes Grundtaptalsregemmwan Auguft 1985 auf Blatt 492 figfehrer mit einem Prokuristen be- von Wandsbek nach Hamburg verlegt Firma Alfred Thiel. Kom. Gef. in Keiche in Braunschweig: Die Firma In unser Handelsregister B Nr. 6ll ebenen Bestimmungen beschlossen. 13. September 1935 geündert in: Fein⸗ eer etlefsen in Flensburg. Der um 8 000 000 Reichsmark beschlossen. (Firma Otto Rößler in Großsteinberg): Amtsgericht Hainichen, 2. Oktober 1935. — worden. weeg Die Gesellschaft ist aufgelöst, die ceichel in Brauns dweig: 2 or ist he te bei der „Leinenhaus Biel⸗d Grundkapital um zweihunderttau⸗ hehS. Werke Gesellschaft mit be⸗ lUebergang der im Betriebe des Ge⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt Das sie Firma ist 5- schen . 8 Johann Stehr jr. Prokura ist erteilt Zma ist erxloschen... aauter zest: Naads Bucehanalune Ccecg is hent Sesellschaft mit beschränkter end Reichsmark durch Ausgabe von mechanische Werke Gesellschaft met ue cäfts begründeten Verbindlichkeiten ist Grundkapital beträgt jetzt 20 000 000) b) am 18. September 1935 auf Blatt 1“ e1„ an Bernhard Otto Wulff aTa acs an 3. res ne dei de Feüecc, de Verse Mraeeen dn üenen⸗ Lreglan Flgendes eingt. zmeizundert auf den Indader laudenden ränter de hen erssße Geschais, birdem Erwerbe des Geschäfts dur Reichsmark⸗ Durch Beschluß der Gene⸗ 842) Firma Gebr Funke in Nan Hoßh bZ“ 13176] Esdar Kraftfutzerfabrik Gesellschaft “* Georg Mackensen in Haftung“, . Max Gantikow ist nicht Akti je eintausend Reichsmark zu ist auf 40 000 NM erhöht. erthohd u' etlefsen ausgeschlossen 8 — g 1“ 1 Fi 42 esehen 4925 Handelsregistereintragungen. mit beschränkter H Fma Hirsch Trogerte Wühelm Die. Braunschweig. 2. Bei den Firmen: tragen worden: Mar Gantiko r Stelle erhaben Oke Eerktsbuna ist durchgeführt. führer ist der Fabrikbesitzer Berthoh Umtsgesc . ralversammlung vom 6. Juli 1935 sind Die Firma lautet künftig: Gebr. Funke, 3. Briober 19888 “ aftung. Das denhofen Nachfolger. Apotheker H. Leder a2) Burgdorff u Co. Gesellschaft mit be⸗ mehr Geschäftsführer. An — “ deg Sep⸗ Geipel in Hochheim. Die Sefellschaf mtsgericht Flensburg. “ die in der Generalversammlung vom Dampf⸗ u. Hobelwerk Holzgroßhand⸗ Hamburg⸗Ostsee Versicherungsgesell⸗ Dene hat den Liquidator in Benn; Die Firma ist erloschen. schränkter Haftung in Braunschweig ist Kaufmann Georg menee Ult Der ’ “ * durch wird, wenn ein Geschäftsführer bestel h . 29. Dezember 1934 beschlossenen lung. Der unter Nr. 1 b eingetragene schaft mit beschränkter Haftung. er en abberufen. 8 Nr. 14 am 1 Okroder 1885 der der und d. Teutsche Kachelofenwerke Aktien Breslau zum Geschäftsführer deste tember * ist LAene wüan ist, durch diesen vertreten; sind mehrer rankfurt, Main. [43163] Satzungsänderungen wieder aufgehoben, Reinhold Hugo Funke ist nicht Stell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst worden F. 5 Isken & Co. Prokura ist er⸗ Frma Beerdigungs⸗Anstalt „Päetät“, gesellschaft in Querum: Gemäß §8 2 des worden. 8 1985 Beschluß Lfrlelden . n-eereen Nieder⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge Veröffentlichung und ist die vor der genannten General⸗ macher, sondern Kaufmann. In das Liquidator: Carl Hermann Mathies, eilt an Carl Julius Friedrich Heil⸗ ohannes Lederz in Bonne Die Firma Sesetzes num 9. Oktober 1984, (*l I. Breslau., den 1. Oktoher in § 3 Abs. 1 laut notari 8 sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ aus dem Handelsregister. versammlung vom 29. Dezember 1934 Hande sgeschäft sind eingetreten: a) der 8 „mann
8 .,2 82 87 s * * Tag 8 dö 8 1 rore 78 „ 2 8 7 2 5 b j 0 8 6 8 23 8 ist erteschen. I14) dun Amts megen gelöscht. 3. Bei Amtsgericht. schrift vom B bermnert meinschaftlich vertreten, im leßtern,8 1764. Rheinisches Braunkohlen⸗ gültige Fassung des Gesellschaftsvertrags Kaufmann Kurt Funke, b) der Kauf⸗ FFecprsamn. 1⸗ Hamburg. Die Firma Amtsgericht in Hamburg.
Xx 8 am 18. Seneemöer 1888 der der Firma Braunschmeig⸗Bormauhler⸗ 1“] uisin worden. Mill Reichsmark Falle kann destimmt werden, daß Arer Ehndikat, Gesellschaft mit beschränk⸗ wieder in Kraft gesetzt worden, jedoch mann Erich Funke, beide in Naunhof. B11AX“ . ns errr Fücet e Vaxs⸗ Asdhaciebeg Snandier dan.8. 22ehe eekErnsd. 8 P h wanmehr we Mälionen eichemakt gale sane⸗ esrnertretence der .jengr enge ebin, weignieder⸗ hinsichlnch des 8 9. Absat 1- und 2² vettere teiden dürsen die Gesellchalt Naradentsche Blerate Buchstellenant. nannorver- — l48177] Die Rrmea ist exloschen. ((Gräünkmer Hastung in Braunschien — 3 In unfer 113“ 8— zerfällt Reichsmark und sind. Die Zeichnenden fügen der s. affung Frankfurt am Main: Hein⸗ (Grundkapital) und Absat und 5 (Ge⸗ je nur in Ce ve zcg . mit einem ammlungebeschinß von 26. Septem. In das Handelsregister ist eingetra⸗ — — 8 — g — — ug 1384 e 1985 in neh ansen e heneescn Aktien schriebenen oder — — föher ehr ist 1 S. le. nehmigung 88 SSahen Pilung Gen 88* “ 2e g chafice vigteeten. Blatt ber 1935 ist der Gesellschaftsvertrag gen in Abteil A bans daBanüeefhcher w er Secer Ker ee h,e ee chee ,52 Fehhe de Fent wc ser eee rereeece fähist. dun stellver. Zeschlüsse der Generalversammlungen und als Inhaben der. Kaufmann zufung der) Merstandsmitglieder), zage Heinrich Fiedeler: Es it ein vntich ö PüAbI — — 2 —— - Srorkassendireltor ig ee—c we⸗ zum Kurfe von Firma ist unter 14 H.⸗R. B 627 N. een “ bestellt wor⸗ vom 3. und 6. Juli 1935 geänderten Ferorneb geinrich. chöfeaczvenn: SeSer 2e satzes 2), 10 Absatz 1 (Streichung des esösmnias neu in die Gesellschaft Fadritant Alfred Vaßß in Ein stt alsn nach Geschüftsfi S, nr zw. ai ee neea sge Handelsregisters eingetragen. br se Prokura Dr. Walter Rieffen⸗ Fassung. 5 85 1 1 1 S — Eö ê 2 1I — 88 hhes ih 1 heeaaa. en Gessreg e 88 da üege hes betr. die Komman⸗ 111“ v 2 th Nerlaschen. Kleid S. ee. Eöe 8 bens lunc Oktober 1935 auf Blatt 690: ’ Eö1ö1 8.. g. ghar eshe Feas
chaft t am 1. . 1 — „Hellmut Gaff 1 to .2. auf Bl 4092, . ¹ mtsgericht. Abt. iern. 3. Deutsche Kleiderwerke Ak⸗ beschränkter aftung. nter dieser Dtober 18 t 690: 1 1 888. 9), 1.6 a⸗ ed 2 K 8 gounen. Breslan. H.l48 schäftsfühner desteltk. eenfhest “ Ae ie6 zengesellschaft: Kaufmann Willi Filchr ist am 3. Lang. 1935 eine Ge⸗ 842 Otto Findeisen, Fleischerei und erster E— baum ist durch Tod aus der Gesellschaft
Rr. „ve 1935 —— — e . g ͤͤ11 chüdns “ Eutin. delsregister Abt àawanstler, Berlin, ist zum stellvertreten⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung mit “ 8 v . kung) und 12 Satz 2 und letzter Satz nsgehieden, Witwe Marie Kursaum der F 82 ee — —— — — zngetragen vorden. Coesfeld. 43151] aehienmaath 21 886 betr. die offene . r 303 fe denr Huß bedefandemäigliebe besgent 8 ist in 88 Sitz in Feaen an ha e Feren. 1.— er (Fristen zur Vorlegung der Bilanz “ die desch hasterde, Wesellscaf. Z*— — 5 In unmnser Handels er Abt. A ist Handelsgeselli 5 Stroh⸗5 1 — t a1 es zaft mit einem Vorstandsmit⸗ tragen worden. Der Gesellschaftsvertrag h eche. - 8 8 e. Ge b ten. ,— — — 5 m S der 1985 Dresden: D. intrag wi 1 . e üder ur Vnitgliede oder einem Prokuristen Gegenstand des Unternehmens ist die und d des Vorstandsmitglied ist thi — — „
8 1 qlnersumm Gefeilschuft ist aufgelöst in Billerbeck am 30. September 1985 Dresden: Der Eintrag wird dahin he⸗ den Inhaber eur Ver 96 — kation.) worden. Jedes Vorstandsmitglied ist thilde Kurlbaum, sind gemeinschaftli “ n 188d vhr wor ee 8 en,K Baß. Breslaun. 622 Amts wegen eingetragen worden: richtigt, daß keine offene Handelsgesell- als Bsett: Wildelm Hereata Vertretung der Gesellschaft berech⸗ Herstellung und der Vertrieb von Pro⸗ e) am 9. Oktober 1935 auf Blatt 172 alleinvertretungsberechtigt, ” Ver⸗ 8 bertretumg 8* 8 Lasedäga
m
d 8 8612. Afuns Ecke Zeitungsner Die Firma ist cerloschen. schaft vorkiegt. Die eingetragenen Elsa ge 8 88 feld. Der Ueberaiperloscg⸗ rokura Willi Künstler ist dukten, die bei der Milchverarbeitung irma Wagner & Söhne in Nau tretungsbefugnis des Vorstandes Dr. riedrich, genkene IFrfeth Aack⸗ — üeer * V — Nohanna Pseiffer gchz. Wendeich. Erüsa. von Srneh. eüen in eun he Car i6 Verwendung finden unter dem ge⸗ En Prokura des unter Nr. 3 2. 25 M. J Beker ist beendet Erich Rohmer baum in F1. en ist Ce h Ftune e8 Eüum — — deth Margarete Sander ged. Wendrich erehr nit besch Carl Theis, Gesellschaft Se; Namen „Lattopekt“, insbeson⸗ genen Willy Georg Hoffmann ist er⸗ und Ludwig August Krönke, Diplom⸗ erteilt dergestalt, daß er auch zur Ver⸗ HFirmu Tanwerk Westha Die Tauidattun sst 1e152l urd Fertda Irmgard Hädegard ked.— Eutin, den 2. Oktober 1885 klschaft süntter Haftung: Die Ge⸗ dere auch Herstellung und Verkauf von oschen. Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Vor⸗ äußerung und Honaft er von Grund⸗ Wendrich sind als Erben der am 15. Mai Amtsgericht. Abt. hafterv ist durch Beschluß der Gesell⸗ genuinen Nilch⸗Eiweiß⸗Produkten. Das 1) am 3. Oktober 1985 auf Blatt 310 standsmitgliedern bestellt worden. stücken befugt ist. Dem Wilhelm Kurl⸗
In das Ha wurde heute 1927 verstorbenen Agnes Theresia Wend⸗ laz erbversammlung vom 23. nngas tammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ Otto Weigel in Grimma): Die Als nicht eingetragen wird ver⸗ baum in Hannover und Fräulein Ma⸗
Firm 8 Schwarzer Adler hrich geb. Seidel in ungeteilter Erben⸗ 1 85 aufgelöst und der Bankprokurist] mark. Geschäftsführer ist Arbogast von irma ist erloschen. öffentlicht: Der Vorstand besteht nach thilde Kurlbaum in Hannover ist Pro⸗